Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Und Dennis

Shows

Sie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenRaststätten: Halte durch, kleines PinkelbeckenWer an der Raststätte hält, hat die Kontrolle nicht verloren – nur den Appetit. Was als kurze Pause beginnt, endet zwischen Automatenkaffee, falsch dosiertem Senf und einer Toilettenspülung, die mehr Fragen stellt als sie beantwortet.Jan und Dennis nehmen heute Kurs auf die Tankstelle der Zwischenmenschlichkeit. Sie lesen 1*-Rezensionen über Raststätten, die nie jemand freiwillig besucht, aber alle irgendwann kennen. Es geht um Red Bull zum Frühstück, Bockwurst im Dämmerlicht und die stille Verzweiflung auf dem Weg in den Süden.Wie immer wird’s persönlich: über Zwischensto...2025-07-221h 04Sie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenFlughäfen: Security Check für den FleischsalatEin Flughafen ist kein Ort – es ist ein Zustand. Ein Zustand zwischen Check-in und Kontrollverlust, zwischen Fleischsalat und 90-Minuten-Warteschlange. Zwischen dem letzten Schluck stilles Wasser und der aggressiven Stimme der Sicherheit: „Laptop raus! Gürtel ab! Weitergehen!“Jan und Dennis reisen heute dorthin, wo niemand freiwillig bleibt: ins Herz der Terminal-Tristesse. Sie lesen 1*-Rezensionen von Menschen, die am Gate ihre Hoffnung, ihren Koffer und manchmal sogar den Weihnachtsmann verloren haben.Es geht um trockene Bagels, nasse Füße, lärmende Durchsagen und das Gefühl, dass in Flughäfen das Jahr immer auf Februar eing...2025-07-081h 07Sie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenBallermann: Alles, was im Eimer istEin Eimer ist kein Lebenskonzept – und trotzdem fließt er auf Mallorca wie ein Manifest.Balkonfahnen wehen, als hätten sie was zu sagen. Menschen rutschen betrunken in Pools, aus Beziehungen und in ihre peinlichsten Momente.Und irgendwo steht ein Koberer, der dir ein „besonderes Erlebnis“ verspricht, das du längst bereust, bevor es angefangen hat.Jan und Dennis schauen auf die absurde Choreografie des deutschen Ballertourismus: All-Inclusive-Verwirrung, Bratwurst-Patriotismus und die große Frage, was Urlaub eigentlich kaputt macht – oder ob er vielleicht schon kaputt war, bevor der Flieger abhob.Es geht um Scha...2025-06-241h 23Sie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenFahrradläden: Lycra-Luftpumpen stehen auf dem SchlauchEin Fahrrad ist keine Lösung – aber es sieht so aus, als hätte man eine.In der Welt zwischen Flat White, Fachsimpeln und 4.000-Euro-Sätteln treffen Jan und Dennis heute auf das Biotop der Middle Aged Men in Lycra: Fahrradläden.Es geht um Schläuche, die mehr kosten als ein Abendessen, um Luft, die mit Karte bezahlt werden muss, und um die große Frage, warum man plötzlich glaubt, ohne Carbonrahmen kein richtiger Mensch mehr zu sein. Zwischen Midlife Crisis, Kettenöl und Kaffeeröstung flackert ein Thema auf, das größer ist als jedes...2025-06-101h 16The Petfood Family - der Hunde-PodcastThe Petfood Family - der Hunde-Podcast084: Vom Personenschutz zur Hundeschule – Dennis Bonecke über Mut und Menschlichkeit im Hundetraining Dennis Bonecke hat sich einen Traum erfüllt, den viele haben, aber nur wenige verwirklichen: Hundetrainer zu werden – und das mit ganzem Herzen. In dieser Folge spricht Dennis mit Jan darüber, wie sein Weg begann, welche Rolle der Tierschutz dabei spielte und wie ihn die Ausbildung bei Martin Rütter geprägt hat. Er verrät, was es bedeutet, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen, warum eine gute Vorbereitung entscheidend ist und wieso ein starkes Netzwerk in der Hundewelt so viel mehr ist als nur ein netter Bonus. Shownotes  Mehr zu mera im Netz  2025-06-101h 03Laufen ist einfachLaufen ist einfachLaufcamp mit Jan? So geht's da ab. Mit Edda, Kathrin und Dennis. #248Wir sitzen im Robinson Club Fleesensee und sind alle ziemlich ko. Drei von uns, weil das Trainerteam sie ordentlich gescheucht hat, einer, weil auch das Scheuchen anstrengend ist.Edda, Kathrin und Dennis geben euch einen Einblick darüber, was ein Laufcamp ausmacht, was gut funktioniert, und was ihr wissen solltet, wenn ihr darüber nachdenkt selber einmal mitzufahren.Wie ist das mit den Tempogruppen? Wie schnell muss man sein? War das mit den Intervallen eine gute Idee? Wie oft sollte man sich lieber in die Sauna setzen als direkt wieder mitzulaufen? Und...welches Training war am...2025-05-311h 01Sie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenFreizeitparks: Kindersicherung für Käpt'n KnickknackEine Achterbahn fährt nicht rückwärts – aber warum fühlt sich ein Besuch trotzdem oft wie ein Rückfall an?Wer entscheidet eigentlich, dass Spaß Eintritt kostet, Pommes doppelt so viel und das Maskottchen mit traurigen Augen durch die Hölle aus Kindergeschrei und Asphaltstau stapft?Jan und Dennis lassen sich heute einspannen in den Sicherheitsbügel des kollektiven Wahnsinns – und lesen die wildesten, absurdesten und resigniertesten 1*-Rezensionen über Freizeitparks. Es geht um zu lange Wartezeiten, zu kurze Lebensträume und die Frage, wie Wumbo nach Polen emigrieren konnte.Wie immer bleibt es nich...2025-05-271h 04PreSales Unleashed | Sales Engineering im B2B Software VertriebPreSales Unleashed | Sales Engineering im B2B Software VertriebCRM ist tot. Nur keiner sagt’s laut. - Mit Dennis Teichmann (220) Vertriebsteams stehen unter Druck: weniger Budget, weniger Leute, höhere Ziele. Dennis Teichmann erklärt, wie Sales mit datenbasierten Entscheidungen besser priorisiert werden und warum Buyer Enablement kein Trend, sondern Notwendigkeit ist. Dennis Teichmann (CEO von Bont.ai) zeigt, wie man Prozesse intelligent unterstützt, Touchpoints gezielter steuert und endlich aufhört, alle Leads gleich zu behandeln. Kein Buzzword-Bingo, sondern messbare Ergebnisse durch kluge Automatisierung. Dennis bei LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/dennisteichmann/ 👥 PreSales Leader Community: https://serockstars.com/community 🔗 Alle anderen Links: https://paths.to/presales 👍 Viel Spaß & Inspiration be...2025-05-1631 minSie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenCampingplätze: der Blockwart mit der WildschweinleberEin Campingplatz ist kein rechtsfreier Raum – doch wer räumt eigentlich auf, wenn der Dauercamper von Parzelle 12 heimlich seine Wildschweinleberwurst im Gemeinschaftskühlschrank parkt? Und woher kommt der Verdacht, dass Campingplätze die besseren Deutschlandstudien sind – mit mehr Blockwarten, weniger Datenschutz und exakt null Toleranz für falsche Satzausrichtung? Jan und Dennis melden sich heute live aus dem Klappstuhl-Chaos, lesen 1*-Rezensionen von Menschen, die zwischen Chemieklo und FKK Strand endgültig den Glauben an die Menschheit verloren haben – und landen wie immer bei den wirklich großen Fragen: Wer sind wir ohne Stromanschluss? Warum schmeckt Grillgut nach Groll? Und wie viele Mü...2025-05-131h 12OMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 048Podcast zur 46. Ausgabe Thomas, Jan und Dennis plaudern über die neue Ausgabe, dann startet Thomas einen Aufruf an die Hörerschaft.2025-04-2929 minSie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenWaschsalons: Wischiwaschi ihm sein LeckEine Waschmaschine wäscht nicht für immer – doch wer übernimmt die Verantwortung, wenn einer in die Trommel auf die verschwundenen Socken pinkelt? Woher kommt eigentlich der Mythos, dass ein Waschsalon mehr über den Zustand einer Gesellschaft verrät als jede Wahlbeteiligung? Und wie viel Rabatt gibt Alice Weidel wohl auf Weißwäsche? Jan und Dennis werfen sich heute in den Schleudergang der menschlichen Absurditäten, lesen die traurigsten, wütendsten und besten 1*-Rezensionen, die je zwischen Persil und Personalausweis verfasst wurden – und natürlich geht es wie immer schnell um alles: um Scham, um verlorene Wäsche und darum, waru...2025-04-291h 07Sie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenEisdielen: Hirnfrost essen Seele aufWillkommen zur eiskalten Enthüllungs-Folge von “Sie kommen um sich zu beschweren”!Jan und Dennis schlecken sich durch die wildesten, schrägsten und schockierendsten Bewertungen zu Eisdielen – mit gewohnt scharfem Humor und einer Kugel Wahrheit obendrauf.Themen dieser Episode:Der wissende Geschmackssinn: Wenn eine Kugel Eis mehr über den Zustand des Ladens verrät als jeder Hygienebericht.Ungewaschene Hände: Warum man manchmal lieber nicht wissen will, wer die Kugel geformt hat.Tellerscherben im Eis: Crunchy, aber nicht gewollt – echte Erlebnisgastronomie made in Germany.Blubbern im Magen des Mathelehr...2025-04-151h 22Sie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenPolizeireviere: Kais Pflaume bis zum TempolimitWillkommen zur großen Polizeirevier-Folge von “Sie kommen um sich zu beschweren”Jan und Dennis nehmen die absurdesten, skurrilsten und unfassbarsten Bewertungen zu Polizeidienststellen auseinander – mit scharfem Humor und ungeschönter Ehrlichkeit.Themen dieser Episode:• Tempolimit-Taktiken: Warum manche Reviere Geschwindigkeitskontrollen durchführen, wo Schildkröten schneller sind als der Verkehr.• Der nächste ‘Axel’ für den Tatort: Eine humorvolle Diskussion darüber, welcher ‘Axel’ als nächster Tatort-Kommissar geeignet wäre.• Digitale Ahnungslosigkeit: Wenn Ansprechpartner für Onlinekriminalität noch nie von eBay gehört haben und ‘Phishing’ für eine neue Angeltechnik halten.2025-04-011h 12Iss was, Hase?!Iss was, Hase?!Pointen, Pasta und Pupp-Kultur | mit Martin ReinlWas passiert, wenn eine Küchenrolle plötzlich mit am Tisch sitzt? Und welche Puppe würde am liebsten in einem Sterne-Restaurant speisen? In dieser Folge plaudern Dennis Wilms & Cornelia Poletto mit Martin Reinl, dem Mann hinter Wiwaldi, Horst Pferdinand, den Erdmännchen Jan & Henry und Elmo und Grobi aus der Sesamstrasse.🔥 Was euch erwartet:🎙 Die Stimme hinter den Kultfiguren: Wie Martin seine Charaktere erfindet und welches Vorbild er für Charming Traudl im Kopf hatte🎬 Von der Sesamstraße bis zur eigenen Firma: Der Weg vom Puppen-Fan zum erfolgreichen Unternehmer.🍽 Essen mit K...2025-03-231h 01Sie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenBlumenläden: Syphilis in CellophanWillkommen zur großen Blumenladen- und Gartencenter-Folge von “Sie kommen um sich zu beschweren”!Jan und Dennis graben sich durch die absurdesten, skurrilsten und unfassbarsten Bewertungen zu Blumenläden und Gartencentern – mit scharfem Humor und ungeschönter Ehrlichkeit.Themen dieser Episode:• Valentinstag: Das blühende Chaos – Wenn ahnungslose Partner panisch die letzten traurigen Rosen retten wollen.• Die stille Rebellion der Zimmerpflanzen: Warum manche Pflanzen scheinbar sofort nach dem Kauf beschließen zu sterben.• Schildkröten im Gartencenter: Existieren sie wirklich oder sind sie nur ein urbaner Mythos?• Drachenfrucht und ande...2025-03-1758 minSie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenBäckereien: Septumringe müssen draußen bleibenWillkommen zur großen Bäckerei-Folge von “Sie kommen um sich zu beschweren”!Jan und Dennis nehmen die seltsamsten, skurrilsten und unfassbarsten Bewertungen zu Bäckereien auseinander.Themen dieser Episode:•Brötchen-Namen aus einer Parallelwelt: Warum heißen manche Brötchen, als wären sie von Zeitreisenden gegründet worden?•Hundeeklat: Kunden und Hunde, die nicht lesen können. •Die mysteriöse Existenz von Eibrötchen: Jan und Dennis kaufen sie nicht – und doch gibt es sie überall.Warum du diese Folge hören solltest:Falls du dich jemals gefr...2025-03-041h 03Sie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenApotheken: Die Marsianer brauchen NasensprayWillkommen zur großen Apotheken-Folge von “Sie kommen um sich zu beschweren”! Jan und Dennis nehmen die absurdesten, skurrilsten und unfassbarsten Bewertungen zu Apotheken auseinander – mit scharfem Humor und ungeschönter Ehrlichkeit.Themen dieser Episode:•Unmögliche Apotheken-Namen: Warum heißen manche Apotheken, als wären wir in den 1950ern?•Kognitive Diarrhoe: Apothekerinnen, die mehr austeilen als Aspirin.•Wildkirsch-Bonbons: Die unerwartete Hauptattraktion jeder Apotheke.•Böse Blicke hinterm Tresen: Wenn Kundschaft und Personal in einer stillen Fehde stehen.Warum du diese Folge hören solltest:Falls du dich jemals...2025-02-1854 minSie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenTankstellen: Einmal die 5 ohne AbstechenWillkommen zur ultimativen Tankstellen-Analyse! In dieser Folge von “Sie kommen um sich zu beschweren” nehmen Jan und Dennis die absurdesten, lustigsten und empörendsten Rezensionen zu Tankstellen unter die Lupe.Themen dieser Episode:    • Fettige Bockwürste: Warum sehen sie aus, als hätten sie die Ölwanne eines LKWs durchschwommen?    • Dreckiges Wischwasser: Scheibenreiniger oder Biotop für Algen?    • Stabhochsprungstäbe am Kloschlüssel: Wie soll ich mit dem langen Ding zur Toilette gehen?    • Schreiende Kassierer & aggressive Duftbäume: Rezensionen, die uns an der Menschheit zweifeln lassen.Warum solltest du diese Folge hören?Wenn du j...2025-02-0455 minMänner mit BauchMänner mit BauchLöcher in den Bauch fragen I: Der Lehrer der Tätowierer wurdeUnter dem Motto "Löcher in den Bauch fragen", stellen Jan und Tom sich einem neuen Format innerhalb des "Männer mit Bauch Podcast". Die beiden treffen in unregelmäßigen Abständen interessante Personen und erfahren was sie bewegt. Und zu Beginn dieser neuen Epoche im Bauchiversum, könnte es keinen besseren Gast geben als Dennis Luigi Luisi. Ein Mann, der seinen sicheren Beruf als Lehrer an den Nagel gehängt hat, um seinen Traum zu verfolgen und erfolgreicher Tätowierer zu werden. Leute, den Mann wollt ihr nicht verpassen. Schaut also unbedingt auch auf seiner Website und seinen Instagram-Accounts vorbei: ...2025-01-311h 45Sie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenSchwimmbäder: Das Eis hat HaarIn dieser Episode von "Sie kommen um sich zu beschweren" tauchen Jan und Dennis ein in die kuriosesten, witzigsten und absurdesten Rezensionen rund um das Thema Schwimmbäder. Was passiert, wenn Arschbomben eskalieren, die Wassertemperatur zu Diskussionen führt und flirtende Bademeister die Hauptattraktion sind? Wir haben die besten Bewertungen aus dem Netz zusammengetragen – inklusive einer Prise Fußpilz-Drama!🎙 Themen dieser Folge:🌊 Arschbomben-Gate: Jetzt wird der Sprungturm geschlossen.🦶 Fußpilz-Albträume: Wenn Hygiene nur eine Theorie ist.❄️ Wassertemperatur-Battles: Warum ist es immer zu kalt oder zu heiß?💘 Flirtende Bademeister: Romance, Rettungsringe und Augenrollen.Höre rein und lache mit uns...2025-01-1854 minSie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenImbissmief und Faust im MundJan und Dennis checken in dieser Folge die Imbisse in Deutschland aus. Besser gesagt: deren Rezensionen. Dabei stolpern Sie über Ameisen, das Wort Schaschlik und über Fäuste im Mund Duisburgs . InstagramYouTubeSpotifyWebsite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-01-0442 minSie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen, um sich zu beschwerenSie kommen um sich zu beschweren – TrailerEin Stern ist noch zu viel: Jan und Dennis kämpfen sich durch den Rezensions-Urwald Deutschlands – in diesem Podcast. Rezensionen erwünscht.InstagramYouTubeSpotifyWebsite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-3000 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#33: Hinter den Kulissen des Musikjournalismus - Jan Jekal vom Rolling Stone erzählt In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Jan Jekal. Jan ist nicht nur ein versierter Musikjournalist und freier Autor, sondern auch Ko-Moderator des Popkultur-Podcasts „Rolling Stone Weekly“. Geboren 1993 in Kiel, hat er Nordamerikastudien am renommierten JFK-Institut der FU Berlin studiert und ein Volontariat beim deutschen Rolling Stone absolviert. Seine Texte finden sich in namhaften Publikationen wie der Süddeutschen Zeitung, der tageszeitung und der ZEIT. Wir sprechen mit Jan über seine Leidenschaft für Musik, seine Arbeit als Journalist und natürlich über seine Lieblingsalben. Freut euch auf spannende Einblicke und inspirierende Musikempfehlungen! Website...2024-08-031h 46Im SpielekellerIm Spielekeller#121 Content, Storytelling und Emotionalisierung im E-Sport, mit Jan-Hendrik HeuschkelChris Hana, Dennis Gehlen & Johannes Breu Passend zur letzten Doppelfolge besucht in Episode #121 Jan-Hendrik Heuschkel zum ersten Mal den Spielekeller! Jan ist ein Veteran der deutschen E-Sport Szene. U.a. half er Readmore.de aufzubauen - die damals größte E-Sport Seite Deutschlands. Es folgten 11 Jahre bei Freaks 4U Gaming, in denen Jan sich bis zum Vice President hocharbeitete und schließlich das Agenturgeschäft leitete. Heute ist er Head of Business Development bei Unlocked.gg und Co-Founder der Micro-Learning Plattform Sparky Space. Nach einem Einblick in seinen Werdegang sprechen Chris und Dennis mit Jan über Storytelling im E-Sport. Warum...2024-06-191h 19Die Uhls | Zwischen Struggles, Liebe und LearningsDie Uhls | Zwischen Struggles, Liebe und LearningsPodcastfolge #10 Selbstfürsorge zur Routine machenIm Interview mit Romina von der Familienkompass App teilt sie mit Melina ihre Erfahrungen und Tipps, wie wir als Mamas trotz Familienalltag und Business Zeit für uns selbst finden können. Sie spricht über ihre größte Herausforderung als Mama, wie sich die Beziehung zu ihrem Mann verändert hat, seit sie Eltern und nun auch Geschäftspartner sind, und warum sie sich manchmal bewusst hinten anstellt. Ein inspirierendes Gespräch unter Löwenmamas über alltägliche Herausforderungen und ihre Lösungen. Verpass nicht diese authentische und inspirierende Folge! Die Familienkompass App ist dein neuer Helfer im Familienl...2024-05-261h 17Die Uhls | Zwischen Struggles, Liebe und LearningsDie Uhls | Zwischen Struggles, Liebe und LearningsPodcastfolge #9 Raus aus der Komfortzone und mit Mut ins Unbekannte - Interview mit Dennis vom FamilienkompassTauche ein in eine Welt voller Mut und Innovation mit Dennis vom Familienkompass! In dieser besonderen Podcastfolge hören wir von Dennis seinen aufregenden Weg zur Entwicklung einer revolutionären App für Eltern. Von Expertenrat bis hin zu Spielgruppen, vielfältigen Marketplace, Kommunikationsmöglichkeiten und vieles mehr. Die App hat alles, was Eltern brauchen, um ihren Familienalltag zu verbessern. Höre, wie Dennis über den Schritt ins Unbekannte spricht und inspirierende Einblicke liefert. Diese Folge ist nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch eine Schatzkiste voller wertvol...2024-05-1254 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 035Klaus Tielesch & Andreas Lindackers über die Gründung ihres Clubs der Akustik Pioniere In der OMNIdirekt-Ausgabe #33 geben Klaus Tielesch und Andreas Lindackers die Gründung ihres Clubs der Akustik Pioniere bekannt. Mit dem Marketing- und Fortbildung-Club gedenken die beiden, eine „Delle ins Akustik-Universum“ zu schlagen, wie Klaus Tielesch in dieser Sonderausgabe des OMNIdirekt Podcasts sagt. Wie es zu der Idee des Clubs kam, was den beiden Akteuren vorschwebt und überhaupt – darüber sprechen sie mit Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus in dieser 60minütigen Folge.2024-04-181h 00Mischbenzim - Der Motocross PodcastMischbenzim - Der Motocross PodcastBei Deegan brummt’s wohl…Was haben Haiden Deegan, Dennis Ullrich und Kay De Wolf gemeinsam? Wissen wir auch nicht, aber alle 3 sind am Wochenende Motocross Rennen gefahren. MXGP-Auftakt in Argentinien, US Supercross in Birmingham und Winter-Motocross in Frankenbach, das alles und noch viel mehr, erwartet euch in Folge 59 Bei Deegan brummt’s wohl… von Mischbenzim – der Podcast den Keiner braucht, den wir aber alle lieben werden.Folgen!IG: @‌coach_janIG: @‌benzim .officialIG: @‌benzim_fashion2024-03-131h 05OMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 032Podcast zur 31. Ausgabe In der neuen Folge des OMNIdirekt-Podcasts plaudern die Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus wie immer über die aktuelle Ausgabe der OMNIdirekt und geben hierbei die eine oder andere Hintergrundinformation zu den im Heft veröffentlichten Artikeln und Interviews preis.2024-02-0221 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 031Podcast zur 30. Ausgabe In der neuen Folge des OMNIdirekt-Podcasts plaudern die Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus wieder einmal über die aktuelle Ausgabe, verraten einige Hintergrundinformationen zu einzelnen Beiträgen und geben außerdem einen Ausblick auf anstehende Themen in den kommenden Heften.2024-01-0820 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#15: Vinyl-Talk und Plattenspießer-Perspektiven mit Jan Müller (Tocotronic, Reflektor-Podcast) Jan ist nicht nur Bassist bei Tocotronic und Buchautor, sondern betreibt auch seinen eigenen Musik-Talk-Podcast "Reflektor", der sich zu Recht großer Beliebtheit erfreut. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über einige seiner Vinyls und die Geschichten dahinter. Natürlich verrät er uns auch, welche davon er zuletzt gekauft hat und welche seine Lieblingsplatte ist. Jan fragt uns, ob wir "Plattenspießer" sind. Sind wir das? Oder macht es Sinn, kein Plattenspießer zu sein? Mehr dazu im Gespräch. Außerdem erfahren wir, warum Jan heute eigentlich keine physischen Tonträger mehr kauft, wie er trotzd...2023-12-091h 25Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#15: Vinyl-Talk und Plattenspießer-Perspektiven mit Jan Müller (Tocotronic, Reflektor-Podcast)Jan ist nicht nur Bassist bei Tocotronic und Buchautor, sondern betreibt auch seinen eigenen Musik-Talk-Podcast "Reflektor", der sich zu Recht großer Beliebtheit erfreut. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über einige seiner Vinyls und die Geschichten dahinter. Natürlich verrät er uns auch, welche davon er zuletzt gekauft hat und welche seine Lieblingsplatte ist. Jan fragt uns, ob wir "Plattenspießer" sind. Sind wir das? Oder macht es Sinn, kein Plattenspießer zu sein? Mehr dazu im Gespräch. Außerdem erfahren wir, warum Jan heute eigentlich keine physischen Tonträger mehr kauft, wie er trotzdem...2023-12-0901 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 029Podcast zur 29. Ausgabe In der aktuellen Folge des OMNIdirekt Podcasts plaudern die Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus über einige Beiträge der neuen Ausgabe. Warum ist die Reportage über ohrginal hörakustik rita zeuner so interessant? Über was spricht Oliver Lux? Und was berichtet Gastautor Thomas Sünder von der Meisterfeier der Handwerkskammer Mannheim? War die Hörakustik bei der diesjährigen Verleihung der Meisterbriefe in Mannheim etwa das stärkste Gewerk? Über all das lassen sich die Klempner der Fachpresse in der neuen Folge aus.2023-12-0122 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 028Podcast zur 28. Ausgabe Im Podcast zu Ausgabe 28 plaudern die OMNIdirekt-Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus wieder einmal über einzelne Themen im aktuellen Heft, verraten einige Hintergrundinformationen und nehmen eine erste Einordnung des jüngsten EUHA-Kongresses in Nürnberg vor.2023-11-0323 minIm SpielekellerIm Spielekeller#82 Grassroots E-Sport, mit Jan DominicusDennis Gehlen & Chris Hana Wie in der letzten Woche angekündigt, kommt Jan Dominicus zurück in den Spielekeller. In Folge 82 spricht Jan mit Dennis und Chris über Grassroots E-Sport in Deutschland. Brauchen wir lokale und nationale Strukturen im E-Sport? Warum? Welche Herausforderungen gibt es? Was sind die Vor- und Nachteile? Die Diskussion erfährt eine besondere Relevanz durch die Ankündigung der ESL, die das ESL Meisterschaft CS:GO Produkt nicht fortführen wird. ESL Meisterschaft MOUZ auf Instagram MOUZ auf X Jan auf LinkedIn Jan auf X Chris auf X Chris auf Instagram Chris auf X Chri...2023-09-201h 08Im SpielekellerIm Spielekeller#81 Mousesports, mit Jan DominicusChris Hana & Dennis Gehlen Dennis ist wieder zurück und darf mit Chris über seine Workation sprechen und begrüßen dann auch noch Jan Dominicus im Podcast. Mit ihm sprechen sie über seine Rolle bei Mousesports und wie das Ökosystem in CounterStrike aussieht und wie sich Revenues zusammensetzen und das MOUZ eine neue eigene Location in Hamburg in zentraler Lage plant und warum. Ebenso wird abgemacht, dass es eine zusätzliche Folge geben wird, in der dann auch das Ökosystem der T2 Szene besprochen wird und wo die Herausforderungen aber ggf. auch Lösungen sein können. MOUZ...2023-09-131h 02OMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 025Podcast zur 24. Ausgabe In der aktuellen Folge des OMNIdirekt-Podcasts sprechen die Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus über die Entwicklung der OMNIdirekt binnen der vergangenen 24 Monate und werfen dabei insbesondere einen Blick auf die digitale Ausgabe, die sich bekanntlich schnell zu einer modernen und einzigartigen Quelle für Themen aus der Hörakustik entwickelt hat. Auch ein paar Zahlen geben die beiden anlässlich des kleinen Jubiläums preis. Ebenso gehen sie aber auch auf einige Inhalte der aktuellen Ausgabe ein und liefern so erste Appetithäppchen auf die OMNIdirekt #24.2023-07-0328 minCross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastEin Land vermisst seinen König! Die große Roland-Garros-Vorschau Roland Garros steht vor der Tür - und das ist auch der Schwerpunkt der Auslosungsfolge von Cross Court! Doch zunächst einmal müssen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann natürlich der Personalie Rafael Nadal widmen. Dabei diskutieren sie über Nadals Kernaussagen und wieso er sich gerade jetzt für diesen Schritt entschieden hat. Gibt es Dinge, die der Spanier inzwischen bereut und ist ein weiterer Grand-Slam-Erfolg wirklich realistisch? Dann geht es zur Auslosungsanalyse - während der Draw von Carlos Alcaraz einige Tücken aufweist, hat Novak Djokovic bis zum Halbfinale wohl nur eine Stolp...2023-05-261h 34Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastEin deutsches Tennis-Märchen - und Andrea Petkovic über ihre neue Rolle Was für eine grandiose Leistung von Jan-Lennard Struff beim ATP-Masters in Madrid! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich dieser ausführlich in der neuen Folge „Cross Court“. Nach einer Analyse des Endspiels gegen Carlos Alcaraz wird Struff durchleuchtet. Was hat sich bei ihm geändert und war das nur ein Vorgeschmack, auch im Hinblick auf Roland Garros? Gewürdigt wird aber auch Alcaraz, der mit verblüffenden Dingen beeindruckte. Eine Lehrstunde bekam Alexander Zverev erteilt - endgültig Grund zur Sorge oder gibt es Hoffnung beim Hamburger? Beim Thema positive Überraschungen und Sorgenkinder kommen Stefa...2023-05-091h 10OMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 023Podcast zur 22. Ausgabe In der aktuellen Folge blicken die Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus noch einmal zurück auf Ausgabe 21 der OMNIdirekt, um gleich im Anschluss über einige ausgewählte Beiträge der aktuellen Ausgabe zu sprechen und hierzu ein, zwei Hintergrundinformationen preiszugeben.2023-05-0528 minDer Hochzeitsvideografie PodcastDer Hochzeitsvideografie Podcast60. Mit effektiven Texten zur unwiderstehlichen WebseiteDu möchtest mehr Anfragen über deine Webseite generieren?Dann solltest du einmal deine Texte genau unter die Lupe nehmen. Denn die wenigsten Hochzeitsvideograf*innen sind sich bewusst, was für eine ungeheure Macht effektives Copywriting (der englische Begriff für das Werbetexten) auf deine Anfragenlage hat.In dieser Episode beleuchten wir daher das Thema, worauf du beim Schreiben deiner Website-Texte achten solltest und wie du die Sprache deiner Zielgruppe sprichst.Denn gute Texte sind einer der größten Hebel, um langfristig dafür zu sorgen, dass nur noch die richtigen Paare bei dir anf...2023-03-2035 minDer Hochzeitsvideografie PodcastDer Hochzeitsvideografie Podcast59. Erfolgreiche Selbstständigkeit als Paar mit Tom & NenaDen Schritt in die Selbstständigkeit als Hochzeitsvideograf*in zu wagen, stellt für viele bereits eine große Überwindung dar.Diesen Schritt nun mit dem Partner oder der Partnerin zu tun und damit Privates und Berufliches, zumindest auf den ersten Blick, vollkommen zu vermischen, macht das Ganze, ohne einen guten Plan, womöglich noch schwieriger.Tom & Nena, zwei unglaublich sympathische Hochzeitsfoto- und Videograf*innen aus Österreich, teilen in der neuesten Episode des Hochzeitsvideografie Podcasts ihre Erfahrungen mit dem Gründen als (Ehe-)paar.Was sie heute anders machen würden und worauf es ihrer...2023-03-0639 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 021Podcast zur 20. Ausgabe Same procedure as every time! Im Podcast zur OMNIdirekt Ausgabe 20 sprechen die beiden Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus über Hintergründe einzelner Beiträge und geben so einen Vorgeschmack auf das Märzheft. Zudem weiß Jan-Fabio La Malfa über ein besonderes Interesse an einem seiner liebsten Themen des vergangenen Jahres zu berichten: der Hörgondel.2023-03-0332 minDer Hochzeitsvideografie PodcastDer Hochzeitsvideografie Podcast58. Rohmaterial verkaufen - Ja oder Nein?Die Frage, ob man als Hochzeitsvideograf*in das Rohmaterial verkaufen sollte oder nicht, ist in der Branche umstritten.Es gibt viele Vorteile, dieses Add-on den eigenen Paaren anzubieten, aber natürlich auch einige Dinge, die man beachten muss oder die gegen den Verkauf des Rohmaterials sprechen.Wir sind große Fans davon, unseren Kund*innen das Material anzubieten und teilen mit euch in der neuesten Episode des Hochzeitsfotografie Podcasts unsere Erfahrungen.Auf was du unbedingt achten solltest, um nicht in Fettnäpfchen zu treten, deinen Paaren den größten Mehrwert zu bieten und welch...2023-02-2029 minDer Hochzeitsvideografie PodcastDer Hochzeitsvideografie Podcast57. Prioritäten setzen als HochzeitsfilmerIn unserer neuesten Podcast-Folge geht es um die immer wichtige Frage der Priorisierung.Es mag schwierig erscheinen, genau zu entscheiden, was in einer bestimmten Situation wirklich für unsere Kund*innen bemerkbar ist und was nicht.Brauche ich wirklich die neueste Kamera? Welche Schritte im Schnittprozess sind zwar detailliert, aber sorgen dafür, dass deine Filme hochwertiger erscheinen?Die Einhaltung der 80/20-Regel kann in dieser Hinsicht sehr hilfreich sein. In Fällen wie der Anschaffung von neuer Technik oder der Frage, wie weit wir in unserem Kundenerlebnis gehen, sollte man sich unbedingt Fragen ste...2023-02-0624 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 020Podcast zur 19. Ausgabe Nachdem sich unsere Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus 2022 kurz vor Weihnachten in ihren wohlverdienten Winterurlaub verabschiedet hatten, weswegen es zur Januarausgabe auch keinen neuen OMNIdirekt-Podcast gab, sind die beiden für die Februarausgabe an ihre Mikrofone zurückgekehrt. Anlässlich der Veröffentlichung der neuen Ausgabe haben Kraus und La Malfa wieder einmal über die Hintergründe einiger Beiträge gesprochen. Zu gern haben sie sich etwa daran zurückerinnert, wie La Malfa Kraus weismachen wollte, dass über 200 Gäste den Innovations Day der audimus besuchen würden, was Kraus schlichtweg nicht glauben mochte – und dann doch...2023-02-0127 minDer Hochzeitsvideografie PodcastDer Hochzeitsvideografie Podcast56. Die wichtigsten Metriken im Buchungsprozess für HochzeitsvideografenAls Hochzeitsfilmer*in kann es für den Erfolg entscheidend sein, die wichtigsten Kennzahlen des Buchungsprozesses zu kennen.Ob du weißt, wie viele Anfragen du erhältst und wie sie auf dich aufmerksam wurden - Daten und Kennzahlen bieten unschätzbare Einblicke in die Effektivität deiner Prozesse.Dieser Podcast geht auf die verschiedenen wichtigen Kennzahlen ein und warum diese so essenziell sind.So bekommst du nicht nur ein besseres Verständnis dafür, wie effektiv dein Geschäft läuft, sondern auch dafür, wie du Änderungen vornehmen kannst, um mit deinem Busi...2023-01-2327 minDer Hochzeitsvideografie PodcastDer Hochzeitsvideografie Podcast55. Was man als Hochzeitsvideograf*in 2023 tun mussAls Hochzeitsfilmer im Jahr 2023 musst du nicht nur Hochzeitsvideos drehen und bearbeiten, sondern auch Social-Media-Strategen, Webmaster und Marketing-Magier sein!Um wettbewerbsfähig zu bleiben, musst du wissen, wie du eine Website erstellst, die deine Marke präsentiert und wie du dich in den sozialen Medien digital positionierst.Auch Farbkorrektur und Schnitt sollten auf dem neuesten Stand sein, da Hochzeiten heute mehr als nur das Live-Event vom Tag sind und Paare 24/7 verschiedenen Bild-Stilen im Internet ausgesetzt sind.Folglich ist die Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Arbeit höher als je zuvor. Die Hochzeitsvideografie wird im näc...2023-01-0931 minDer Hochzeitsvideografie PodcastDer Hochzeitsvideografie Podcast54. Live-Saisonrückblick auf dem Wedding Video MeetupEs war eine großartige Hochzeitssaison und wir wollten uns einen Moment Zeit nehmen, um einige unserer Lieblingsmomente zu rekapitulieren! Wir haben es geliebt, mit so vielen tollen Paaren zu arbeiten und ihren großen Tag festzuhalten. Auf dem ersten Wedding Video Meetup in Kassel durften wir live über unsere Learnings der Saison sprechen, was wir am liebsten in Erinnerung behalten werden und wie war einmal fast eine Trauung verpasst hätten.Diese Episode wird präsentiert von VidFlow, dem Dienst für hochwertige, auf dein Branding angepasste Video-Galerien. Melde dich kostenlos bei VidFlow an und hebe dein K...2022-12-1925 minDer Hochzeitsvideografie PodcastDer Hochzeitsvideografie Podcast53. Mehr Umsatz durch maßgeschneiderte AngeboteWenn du Preishürden durchbrechen möchtest, kommst du langfristig nicht um individualisierte Angebote herum.Den Sprung ins Hochpreissegment verdanken wir rückblickend vor allem der Entscheidung, unsere Angebotserstellung zu überdenken und wirklich auf die Wünsche unserer Paare einzugehen.Obwohl alle unserer Kund*innen natürlich am Ende einen Hochzeitsfilm buchen möchten, gibt es doch immer andere Gründe und Motivationen, warum sie sich auf die Suche nach Videograf*innen begeben haben.Diese gilt es im Kennenlerngespräch herauszufinden, in einem überzeugenden Angebot zu verpacken und sich als die ideale Lösung für ih...2022-12-0528 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 019Podcast zur 17. Ausgabe Im Podcast zur OMNIdirekt-Ausgabe 17 sprechen die Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus ein weiteres Mal über den 66. Internationalen Hörakustiker-Kongress in Hannover. Nachdem sie in Ausgabe 16 den Rahmen des alljährlichen Branchenzusammenkommens nachgezeichnet haben, betreten die beiden nun gewissermaßen Halle 6 und blicken sich auf der Industrieausstellung um. Was ist ihnen aufgefallen? Mit wem haben sie ausführlicher über die Neuheiten und die Messe generell gesprochen? All das verraten sie, natürlich stets die neue Ausgabe im Blick, in diesem Podcast.2022-12-0227 minDer Hochzeitsvideografie PodcastDer Hochzeitsvideografie Podcast52. Sounddesign in HochzeitsvideosUnserer Meinung nach ist Sounddesign ein großer Faktor, um den eigenen Hochzeitsvideos einen wirklich hochwertigen Touch zu geben und noch mehr Menschen emotional abzuholen.Diese Woche nehmen wir das spannende Thema auseinander und sprechen über unsere Top Tipps zum Sounddesign und die häufigsten Fehler, die wir immer wieder in Filmen sehen.Außerdem erzählen wir vom ersten Wedding Video Meetup in Deutschland, dass am 10. Dezember in Kassel stattfinden wird. Sichere dir jetzt dein TicketDiese Episode wird präsentiert von VidFlow, dem Dienst für hochwertige, auf dein Branding angepasste Video-G...2022-11-2425 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 015Der Podcast zur 16. Ausgabe OMNIdirekt Im Podcast zur Ausgabe 16 der OMNIdirekt lassen die Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus natürlich den Kongress in Hannover Revue passieren. Wie haben die beiden die drei Tage in Hannover erlebt? Was haben Sie mitgenommen? Zudem erzählt Dennis Kraus von der Starkey-Hörtrailer-Aktion in Münster, die er begleiten durfte, und auch von seinem Besuch auf dem Jubiläumsevent von Veronika Vehr in Hamburg.2022-11-0433 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 014Der Podcast zur 15. Ausgabe OMNIdirekt Im Podcast zur Aktuellen Ausgabe sprechen die Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus über einzelne Beiträge und verraten hierzu die eine oder andere Hintergrundinformation. Im Anschluss richten die beiden dann ihre Blicke nach vorn und erzählen, mit welchen Erwartungen und Gedanken sie zum 66, Internationalen Hörakustiker-Kongress in Hannover reisen.2022-10-0629 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 013Der Podcast zur 14. Ausgabe OMNIdirekt In der neuen Folge des OMNIdirekt-Podcasts plaudern Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus wiedermal über die aktuelle Ausgabe, geben einige Hintergrundinformationen zu einzelnen Inhalten preis und kommen abschließend auf die Wirkung der OMNIdirekt zu sprechen. Denn was die beiden hier und da an Rückmeldungen zu ihrer redaktionellen Arbeit erhalten, macht sie schon ein klitzekleines Bisschen stolz.2022-08-3130 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 012Der Podcast zur 13. Ausgabe OMNIdirekt In der neuen Folge des OMNIdirekt-Podcasts plaudern Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus zunächst ein wenig über die vergangenen zwölf Monate, schließlich hat die OMNIdirekt gerade einjähriges Bestehen gefeiert. Zur Feier des Tages werden auch einige Zahlen genannt, auf die die beiden ganz besonders stolz sind. Darüber hinaus werfen die zwei aber auch einen Blick in die Augustausgabe und stellen einige der darin enthaltenen Themen kurz vor.2022-08-0223 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 011Der Podcast zur 12. Ausgabe OMNIdirekt Im Podcast zur zwölften Ausgabe der OMNIdirekt sprechen die beiden Redakteure Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus wieder über einige Themen der aktuellen Ausgabe und verraten dabei interessante Hintergrundinformationen zur Entstehung der Beiträge. Außerdem stellt Dennis Kraus gleich zu Beginn die These auf, dass Urlaub an sich ja toll ist, man sich aber auch damit bestraft.2022-06-3028 minFernsehen für alleFernsehen für alle"Sommerhaus"-Cast, "Kampf der Realitystars", "Eurovision Song Contest" und "Girls5eva" — mit AnniWhen the Jan Goes Down Der Sommer kommt, doch nicht die Sonnenstrahlen sind es, die Anni (@annilovesu) und mich (@dennisderdoedel) dazu animieren, die Schwimmnudel aus dem Schrank zu holen und den Grill anzuschmeißen, sondern "Das Sommerhaus der Stars", das sich langsam ankündigt. Doch bevor wir sehen, welche Konflikte Mario Basler, Kader Loth und Co. austragen, beschäftigen wir uns mit denen im "Kampf der Realitystars". Dazu gibt's eine ausführliche Besprechung des "ESC"-Abends und einen charmanten Serientipp mit "Girls5eva". Und: Jede Menge neuer Formate – mal echt, mal erfunden. Neuer Blog-Artikel zu "Better Call Saul"...2022-05-201h 25OMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 010Der Podcast zur 10. Ausgabe OMNIdirekt In der neuen Folge des OMNIdirekt Podcasts sprechen Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus eingangs über aktuelle Entwicklungen im eigenen Hause und leiten von da aus über zur Mai-Ausgabe der OMNIdirekt. Dazu verraten sie abermals Hintergrundinformationen zu einigen Beiträgen der neuen Ausgabe und geben Einblicke in die Entstehung von Reportagen und Interviews.2022-04-2923 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 009Der Podcast zur 9. Ausgabe In der neuen Folge des OMNIdirekt Podcasts sprechen Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus eingangs darüber, wie Private Equity Unternehmen auch in Deutschland Arztpraxen etwa von Augenärzten aufkaufen. Anschließend unterhalten sich die beiden über die aktuelle Ausgabe der OMNIdirekt und geben wie gewohnt noch die eine oder andere Hintergrundinformationen zu einzelnen Beiträgen preis.2022-04-0831 minAbgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, ReisenAbgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, ReisenInterview- Dachzeltnomaden Hilfsorganisation Thomas Facebook Instagram YouTube (Channel) Dennis Brandt dennis.brandt_ Thilo Vogel ThiloVogel DZN Amazon Wishlist „Wie kam es zur Dachzeltnomaden Community?“ ist eine der Fragen, die Thilo und Dennis beantworten. Seit Juli sind die beiden als Helfer und Organisatoren im Ahrtal aktiv, gründeten und leiten die Dachzeltnomaden Hilfsorganisation.Inzwischen sind über 80.000 Stunden Hilfe geleistet worden, sie geben den Betroffenen Hoffnung, dass es weitergehen kann. Was bedeutet das für Helfer: innen? Wer kann helfen? Wie sind die Pläne für die Zukunft? Dachzeltnomaden Hilfsorganisation gGmbH IBAN DE10577615911728585800Spenden Links https://dzn-hilfe...2022-03-041h 26OMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 006Die sechste Ausgabe In der neuen Folge den OMNIdirekt-Podcasts sprechen Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus über die siebte Ausgabe der OMNIdirekt, verraten einige Hintergrundinformationen zu einzelnen Beiträgen und blicken am Ende der Episode auch noch mal zurück auf die Ausgabe sechs und erzählen von dem vielen Feedback, das die Titelhelden der Ausgabe sechs zu Ihrem Auftritt bei uns erhalten haben.2022-02-0126 minOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 005Die fünfte Ausgabe In der fünften und letzten Folge des OMNIdirekt-Podcasts für 2021 sprechen Jan-Fabio La Malfa und Dennis Kraus über die Entstehung der aktuellen Ausgabe, verraten einige Hintergrundinformationen über einzelne Beiträge und wagen abschließend einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr.2021-12-0725 minAn der BandeAn der Bande#3 Bierfavoriten, punktgenaue Vorbereitung und Insidertipps.Moritz, Nick und Dennis haben Bock auf die Lokhalle.. An der Bande - das ist der Podcast des Sparkasse & VGH Cups. Vom 6. Januar bis zum 9. Januar kicken internationale, nationale und regionale Fußball-Mannschaften in der Lokhalle Göttingen. In diesem Podcast geht es um den Blick hinter die Kulissen und um die analytische Sichtweise auf das Turnier. Als Vertreter für die 16 regionalen Vereine beim CUP 2022 in der LOKHALLE schildern Moritz Paulusch (JFV Eichsfeld Mitte), Nick Tappendorf (JSG Weper) und Dennis Gutacker (JFV West Göttingen) ihre Eindrücke von der Auslosung, nennen Ihre Gruppenfavoriten und tippen natür...2021-12-021h 02OMNIdirekt PodcastOMNIdirekt PodcastOMNIdirekt Podcast Folge 004Die vierte Ausgabe In der vierten Folge des OMNIdirekt-Podcasts sprechen Jan-Fabio la Malfa und Dennis Kraus über die Entstehung der vierten Ausgabe und gewähren dabei einige Einblicke in ihre redaktionelle Arbeit und ihren Austausch.2021-11-0522 minCEO Deep Dive - Jan RandyCEO Deep Dive - Jan RandyDennis Wegner im Interview - CEO easyfeedback GmbH - Mitarbeiter müssen auch untereinander sich verstehenUnser Gast heute: Dennis Wegner So kannst du in Kontakt treten:   Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dennis-wegner-easyfeedback/ Easyfeedback: https://easy-feedback.de/   Bücher-Empfehlung: Steve Jobs Biographie   Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.jan-randy.de   Jan Randy & die JR Consulting GmbH unterstützen Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitern dabei Recruiting- & Onboarding-Prozesse zu installieren, strukturieren und zu systematisieren, um die Personalgewinnungskosten bis zu 47% zu senken und die Einarbeitungszeit immens zu verkürzen. Somit können unsere Kunden innerhalb von 6 Wochen qualifizierte Fachkräfte und A-Mitarbeiter finden.2021-11-0139 minInnovationstheaterInnovationstheaterStrategiespirale mit Jan Schulte-Kellinghaus Jan Schulte-Kellinghaus ist Programmdirektor des rbb. Mit ihm spreche ich über Boomer und Digitalkompetenz, alte und neue Erfolgskriterien und die Herausforderung, Dinge wegzulassen. Kann man „zu erfolgreich“ sein, um innovativ zu werden? Wie groß ist der Impuls, alte Dinge hinter sich zu lassen und sich auf die Zukunft zu konzentrieren, wenn die eigenen Medienangebote zu gut laufen? Wie entkommt man den Zwängen des eigenen Erfolgs? Ein Beispiel: die Währungen, mit denen wir unseren Erfolg messen. Beim Fernsehen und im Radio sind das die Einschaltzahlen oder Umfragen dazu, welchen Medien das meiste Vertrauen geschenk...2021-06-1747 minGreen Grappler PodcastGreen Grappler PodcastEpisode 051 - Hannah Rauch und Jan ZanderHi liebe BJJ, Grappling und MMA community, es wird wieder Zeit für die nächste Podcast-Folge. In dieser Episode haben wir wieder ein black belt Pärchen zu Gast. Jeder aus der Jiu Jitsu scene dürfte Hannah und Jan aus Regensburg kennen. Sie sind seit vielen Jahren auf den nationalen sowie internationalen Wettkämpfen anzutreffen und das mit großem Erfolg. Sie haben in Regensburg das Team Fight Fusion gegründet und leiten gemeinsam ein besonders erfolgreiches Studio und ein Wettkampfteam. In dieser Episode erzählen sie über ihren Anfang im Brazilian Jiu Jitsu und wo sie diese Rei...2021-05-013h 44AbendGold Podcast - Folgen mit Klang, Hoffnung und LiturgieAbendGold Podcast - Folgen mit Klang, Hoffnung und Liturgie#19 Voller EmpfangDer AbendGold Podcast Die Kirche hat etwas zu sagen. Sie schöpft dabei aus einem großen Fundus. Aus der Bibel, aus einer 2000-jährigen Kirchengeschichte und dem Wirken des Heiligen Geistes. Trotzdem spielt die Kirche in der westlichen Gesellschaft eine immer schwächer werdende Rolle. In dieser Folge haben wir den Autoren Jan Reschke aus dem Ruhrgebiet zu Gast. Jan hat eine Außenperspektive auf Kirche und ihre Botschaften und gibt in einem informativen Gespräch wertvolle Einsichten. Wie ticken Menschen außerhalb von kirchlicher Gemeinschaft? Wie kann Kirche authentisch kommunizieren und nah bei den Menschen sein? Wo ist es...2021-02-1144 minInside InsuranceInside Insurance#4 mit Jan & Dennis Rokitta, Versicherungsvertreter Hey, schön, dass du dabei bist. Heute wird es familiär, denn heute treffe ich mich auf ein Spezi mit den Versicherungsjungs Jan & Dennis Rokitta. Die Brüder sind echte "Versicherungsvertreter", aber heute räumen wir mal mit dem Klischee auf. Wie es die beiden auf klassischem Weg geschafft haben ihren eigenen Weg bis zum Traumjob bei der Barmenia zu gehen und dabei (fast) Narrenfreiheit genießen. Die Zahl 50 spielt in dieser Folge eine große Rolle, egal ob als fifty/fifty oder in Prozent. Außerdem sprechen wir darüber, wie Jan & Dennis durch Social Media ihre Marke aufbauen...2020-11-2515 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S03E03] Micro FrontendsMichael Geers treibt seit mehreren Jahren das Thema Micro Frontends mit an. Wir unterhalten uns mit Michael darüber, wie Design Systeme und Pattern Libraries auch bei den nicht-technischen Herausforderungen in diesem Bereich helfen können. Das Interview wurde am 03.03.2020 aufgenommen. Shownotes & Links Michael Geers auf Twitter Micro Frontends Webseite Michael’s Vortrag auf der MicroCPH Konferenz: Micro Frontends the nitty gritty details Duet Design System (auf Web-Component Basis) Das Buch: Micro Frontends in Action 2020-03-0500 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S03E02] WarholHans und Peter bauen Warhol: Eine App mit der man seine Pattern Library für Tests der Design-Konsistenz des eigentlichen Produkts nutzen kann. Die beiden stellen Design Testing generell vor und erklären, warum Warhol eine gute Lösung dafür ist. Das Interview wurde am 21.02.2020 aufgenommen. Shownotes & Links Warhol auf Twitter Hans-Christian Reinl Peter Kröner 2020-02-2400 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S03E01] Die UIengineWir sind zurück! Kaum zu glauben, aber es gibt uns immer noch. Die letzten zwei Jahre über ist viel passiert. Wir resümieren etwas und stellen die UIengine vor, welche in unseren Projekten als Werkbank für UIengineering dient. Das Interview wurde am 14.02.2020 aufgenommen. Shownotes & Links UIengine auf Github UIengine Dokumentation Thonet Brand Manual UIengineering Pattern Library Beispiel Klingel: Designsystem hoch 15 Dennis Reimann Jan Persiel 2020-02-1400 minHot Seats and Cold BrewsHot Seats and Cold BrewsFolge 20 - Jan Sallawitz / Marketing Manager von Evoc SportsTobi im Gespräch mit Jan Sallawitz, Marketing Manager der Sachen und Rucksack Firma Evoc. Jan kann man ganz gut mit einem Wort beschreiben und das ist "beschäftigt" Jan und Tobi kennen sich schon seit vielen Jahren und sind schon einige male zusammen auf reisen gegangen , trotzdem hat es recht lange gedauert bis dieses Interview tatsächlich zustande gekommen ist, da Jan praktisch immer unterwegs ist und wenn er mal ein paar tage zuhause ist trotzdem alles mögliche um die Ohren hat. Jan verrät das er trotz der ganzen beruflichen reiserei auch privat immer noch Lust hat a...2019-07-0147 minPerspektiven | Wirtschaftsinformatik-PodcastPerspektiven | Wirtschaftsinformatik-Podcast"Economics of Information Systems" - Gespräch mit Jan Krämer und Dennis KundischDie Auktionen auf eBay, die Empfehlungen bei Yelp! und die die Bepreisung der Google Adwords sind nur einige Beispiele für Forschungsthemen der Wirtschaftsinformatik im Forschungsfeld “Economics of Information Systems”. Die Auktionen auf eBay, die Empfehlungen bei Yelp! und die Bepreisung der Google Adwords sind nur einige Beispiele für Forschungsthemen der Wirtschaftsinformatik im Forschungsfeld “Economics of Information Systems”. In dieser Folge spreche ich mit Jan Krämer und Dennis Kundisch darüber, welche Fragestellungen in diesem Forschungsfeld untersucht werden und für welche praktischen Anwendungen die Forschungsergebnisse dieser Forschung von Bedeutung sind. Wir sprechen auch über Forschungsmethoden, die in der "Econom...2019-01-091h 08UI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E08] Interview mit Antje Kroon und Ralph SchumannAntje Kroon und Ralph Schumann von der zwhy GmbH berichten über die Entscheidung eine Agentur Anfang 2017 in zwei Firmen zu trennen, um diese dann wieder zusammenzubringen, um Dinge aus einer Hand machen zu können. Glaubwürdig. Wir horchen mal rein wie es zu dieser Trennung gekommen ist und was das eigentlich bedeutet. Wie macht trennt man so eine Firma auf? Welchen Einfluss hat das auf die Kultur? Was hat das mit New Work und einer Konferenz dazu zu tun? Die Teams in denen die Hardcore-Entwickler und die Super-Kreativen saßen gab es irgendwie immer Gera...2018-04-0600 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E07] Interview mit Susanne KaiserSusanne Kaiser ist Technischer Vorstand bei der Just Software AG in Hamburg. In unserem Interview spricht Jan mit ihr über die Historie des Unternehmens und die der Software. Welche Auswirkungen hat die Entwicklung der Software auf die Teams und umgekehrt? Aber auch die Anforderungen an Produkt und Unternehmen von außen sind Thema. Team und Softwarearchitektur waren bei uns monolithisch und mit dem Wachstum wurden wir langsamer. Daraufhin haben wir unsere Teams aufgeteilt und auch die Software auf Mikroservices umgestellt, um wieder schneller agieren zu können. —Susanne Kaiser Die Teams können autonom arbe...2017-09-2600 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E06] Interview mit Thomas LobingerThomas Lobinger ist Software Development Manager bei Amazon Web Services in Berlin. In unserem Interview mit ihm sprechen wir ein wenig über seinen Werdegang, über Design Systeme, wie bei Amazon Web Services Teams funktionieren und was er für Erfahrungen in den letzten Jahren in einem ständig wachsenden Unternehmen gemacht hat. Unser Team kümmert sich um das Design System, Tools und Automating … um das Leben von Frontend-Entwicklern und Designern besser zu machen und deren Produktivität zu erhöhen. —Thomas Lobinger Das Design System ist über eine längere Phase entstanden. Die Genes...2017-09-1900 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E05] Interview mit Christoph ReinartzChristoph Reinartz ist UI/UX Engineer und Fullstack Developer bei Trivago. Wir sprechen in unserem Interview mit ihm über das bei Trivago eingeführte Design System und die Kultur der Produktteams. Um die Designer und Product Owner mit an Bord zu holen geht es ja auch darum, eine gemeinsame Sprache zu entwickeln. Damit die Leute ein gemeinsames Verständnis haben, von dem was man macht. —Christoph Reinartz Das Design System unterstützt dabei das Finden und Kommunizieren der gemeinsamen Sprache. Das [Design System] ist kein rein technisches Thema, es ist auch nicht ein...2017-09-1200 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND008] Remote WorkWas eigentlich nur als ein kleines Stimmungsbild beginnt, ist vielleicht der Anfang eines ganzen Staffelthemas. Heute geht es kurz um Remote-Arbeit, die Vorurteile und ein paar Anmerkungen. Shownotes & Links Buch: Remote, office not required by David Heinemeier Hansson/Jason FriedAmazon :) Basecamp Slack Platz frei im Loft74 2017-09-0100 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND007] Best Practise ProjectHeute sprechen wir kurz über die Idee wie man sich in einem Projekt seine Vorgehensweisen dokumentieren kann und Best Practises festhalten kann. Ausserdem kurz etwas zum UI Pairing mit Dennis. Shownotes & Links Pairing 2017-08-2500 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E04] Interview mit Patrick BlomPatrick Blom ist Senior Backend Entwickler bei SHOPMACHER. In unserem Interview mit ihm berichtet Patrick von typischen Prozessen bei der Entwicklung von Shops und dem Shopmacher eigenen Produkt CommerceCockpit. Wiederverwenden und Synergien nutzen ist bei SHOPMACHER ein tagtägliches Thema: Der Grundgedanke der Wiederverwendbarkeit (von Komponenten) ist da. … Natürlich schauen wir auch, ob man Komponenten aus einen Basisportfolio, das wir mal entwickelt haben, verwenden kann und diese dann )für den Kunden) angepasst werden. —Patrick Blom Technologien, die verwendet werden: Wir nutzen gängige Technologien wie HTML5, LESS, (gehen) weg vo...2017-08-2200 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND006] Design im BrowserHeute sprechen wir über ein kleines Tool, welches das im Code designen ein wenig einfacher macht: Codekit. Alternativen gibt es einige (s.u.) und es ist ein guter Einstieg ins Arbeiten mit Dingen wie Preprozessoren und Browsersync, ohne dies als Designer alles von einem Entwickler aufsetzten lassen zu müssen. Shownotes & Links Codekit Prepros Koala 2017-08-1500 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E03] Interview mit Benjamin RabeBenjamin Rabe ist User Experience Designer bei mindmatters. Er berichtet in diesem Interview von der Zusammenarbeit mit Kunden und den größeren Aufgaben, denen man mit Design begegnen kann und unsere Verantwortung als Produktentwickler. Ich glaube die größere Aufgabe ist tatsächlich, dieses Toolset das man als Designer hat soweit zu öffnen, dass sie zum einen verfügbar sind für alle und zum anderen auch das Mindset so zu schärfen, das jeder weiß, wann man sie anwenden kann. —Benjamin Rabe Es geht darum, wie wir im Zusammenspiel mit Kunden auch grundsätzlich auf...2017-08-1400 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND005] Pairing und BarcampsEin kleines Update zu Dennis’ UI Pairing Sessions und bevorstehenden Konferenzen: Die Web Engineering Unconference auf Mallorca und das eCommerce Camp Hamburg. Shownotes & Links Quick 'n dirty Episode 4 bei YouTube A Designer’s Code of Ethics 2017-08-1100 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E02] Interview mit Rico PfausUnser Interviewgast Rico Pfaus ist Frontend-Architekt bei Galeria Kaufhof. Vor drei Jahren haben wir gemeinsam mit Rico am Relaunch der Galeria Kaufhof Platform gearbeitet und sprechen mit ihm über die Entwicklungen seit dieser Zeit. Das Interview wurde am 04.08.2017 per Skype aufgenommen. Die Episode wurde am 14.08.2017 offline gestellt.2017-08-0800 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E01] Interview mit Mario NeblUnser Interviewgast Mario Nebl arbeitet als Freies Radikal bei der SinnerSchrader Deutschland GmbH. Wir unterhalten uns mit Mario über den von ihm entwickelten Pattern Library Generator patternplate und Design Systeme. Allein dadurch dass alle über die selbe Sache sprechen, spart man viel Zeit und erreicht eine andere Durchdringungstiefe in allen Gewerken. —Mario Nebl Ebenso sprechen wir über Teamkonstellationen bei SinnerSchrader: Wir strukturieren unsere Teams anders: Es gibt kein Team in dem nur Technik oder nur Designer sitzen. Es wird immer gemeinsam in relativ kleinen Teams an einem Feature gearbeitet. Das führt dazu...2017-07-2700 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND003] Chocolate White IconsetHeute sprechen wir quick & dirty über die Chocolate White Icons, welche wir im Rahmen der UIengine und in anderen Projekten einsetzen. Was nervt bei der Iconerstellung, worauf musste man achten, welche Tools können dabei helfen. Shownotes & Links Chocolate White Icons UIengine Gapplin – SVG Viewer for Mac 2017-07-1700 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND001] How is life?Ein kleines Update aus dem Off: Im quick & dirty Style melden wir uns zwischen den Staffel zurück und sprechen über das was uns aktuell bewegt. Shownotes & Links UIengine Die UIengineering.de Pattern Library 2017-06-3000 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E10] The Power of DokuBart Simpson musste schon als Strafarbeit an der Tafel Dinge schreiben: Ist die moderne Form der Strafarbeit die Dokumentation? Im Nachgang Dinge von anderen so aufschreiben, dass es passt. Nervt. Aber es gibt einen Weg aus der Motivationsfalle Doku: Die Dokumentation selber. In dieser Episode sprechen wir über die Art und Weise wie es Spaß machen kann eine Doku zu haben und nicht daran zu verzweifeln. Wir reden über Beispiele aus unserer Arbeit und Prinzipien, die andere verwenden, um aus Dokumentation das zu machen, was sie leider nicht immer ist: Ein wertvolles Extra. Welche Tools wir...2017-02-2100 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E09] Fear-Factor TerminalEs ist bekannt aus vielen Hollywoodstreifen, kein Agentenfilm oder moderner Thriller kommt ohne es aus: Das schwarze Fenster mit der weissen oder grünen Schrift, die superkryptisch aussieht. Aber ist das denn wirklich alles nur für den Obernerd zu verstehen und zu bedienen? Wie so oft in unseren letzten Gesprächen stellt sich heraus, dass es gar nicht so schlimm ist wie man denken kann. “With the helping hand of a friend” kann man auch als Designer eine Menge Freude am Terminal entwickeln, nämlich dann wenn man merkt, dass einem dieses Fensterchen ganz viel Arbeit abnehmen...2017-02-1400 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E08] BEMbule! SMACSS my bitch up!CSS ist eine Schnittmenge der Gewerke Design und Entwicklung. In der achten Folge des UIengineering Podcasts sprechen wir heute darüber wie wir CSS schreiben, welche Tools wir nutzen und welche Architekturen es gibt. CSS ist nicht CSS ist CSS … heute schreibt kaum noch ein Frontend-Entwickler direkt CSS. Wer sich viel Arbeit und Zeit sparen will, der nutzt einen Preprozessor. Welchen aber nutzt man am besten? Was steckt hinter diesen Tools? Und ist das schon wieder etwas, was ein Designer lernen muss, der womöglich gerade seine ersten Schritte in CSS gemacht hat? Wir berichten über u...2017-02-0700 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E07] Layouten mit SandboxenLayouten in Sandboxen: Was? Nicht in Photoshop oder Sketch? Und was sind überhaupt Sandboxen? Sandkisten? Wir sprechen in dieser Episode über den Prozess des Layoutens, und wie und wann welche Tools für die Designarbeit sinnvoll sind. UIengineering ist nicht nur wenn ein Designer mit dem Entwickler spricht bevor er sein Layout “über den Zaun wirft”. In dieser Episode sprechen wir über die Methode in einer Sandbox, einem Bereich innerhalb einer Pattern Library, zu gestalten. Layouten mit Code (Markup/HTML und CSS, vielleicht sogar JavaScript). Manchmal kann das eine extrem effektive Art und Weise der Arbeit sein. Manchmal...2017-01-3100 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E06] Interview mit Falk HoppeFolge Sechs unseres Podcasts ist ein Interview mit Falk Hoppe (@nothing_box), Senior Berater bei innoQ aus Monheim am Rhein. Falk arbeitet bereits seit vielen Jahren im Umfeld von Frontend und Pattern Libraries und teilt seine Eindrücke und Ideen mit uns. Die Arbeitsweise mit einer Pattern Library ist für Falk die Grundlage für funktionierendes UIengineering. Hier kommen Designer und Entwickler, aber auch Vertreter verschiedener Fachbereiche zusammen. Dabei sollte Kommunikation als Basis für eine gute Zusammenarbeit dienen und natürlich ist ein konstanter Austausch zu den Themen, die alle Gewerke beschäftigen essentiell. Aber...2017-01-2400 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E05] Pattern Libraries - Teil 3In Folge Fünf des UI engineering Podcast unterhalten wir uns über die Kosten und Nutzen von Pattern Libraries. Wann macht es Sinn eine Pattern Library zu verwenden und wann nicht. Wer zahlt was? Wie ist mit Budgets pro Gewerk zu rechnen? Pattern Libraries sind der große Hype, aber was kostet denn eigentlich eine solche Pattern Library Entwicklung? Was sind die Dinge, die man sinnvollerweise einbaut? Wir sprechen über Beispiele, die wir in einigen Tools gesehen haben, die wir selber entwickelt haben und die wir uns noch gut vorstellen können für ein gutes Tool. ...2017-01-1700 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E04] Pattern Libraries - Teil 2Folge Vier des UI engineering Podcast stellt die praktische Arbeit mit Pattern Libraries vor. Es geht um Arbeitsabläufe, wo fängt man an und wie setzt man Dinge um. Wir sprechen über die Workflows, die es für den Einsatz von Pattern Libraries gibt. Wir greifen dabei auch Themen der vorherigen Episoden – Atomic Design und Styletiles – wieder auf und sehen uns ihren praktischen Einsatz an. Außerdem sprechen wir über die Zusammenarbeit von Design und Entwicklung an der Pattern Library: Was dadurch ermöglicht wird und welche Herausforderungen dabei auf das Team zukommen. In der kommenden...2016-12-2000 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E03] Pattern LibrariesIn der dritten Folge des UI engineering Podcast geht es um Pattern Libraries. Wir besprechen die Grundlagen und die Aspekte für die Anforderer. Atomic Design ist eine Grundlage, die wir für eine solide Basis zum Entwickeln von Webprojekten erachten. Pattern Libraries sind ein Tool diesem Design System Leben einzuhauchen und die Idee von Atomic Design in das Projekt zu bringen. Hierbei ist unserer Auffassung nach eine lebende und von allen genutzte Pattern Library notwendig. Diese und weitere Aspekte besprechen wir in dieser Folge. Das Thema Pattern Libraries wird in der nächsten Folge for...2016-12-1300 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E02] StyletilesIn der zweiten Folge des UI engineering Podcast geht es um Style Tiles, Stil-Kacheln sozusagen: Styletiles sind ein Tool, welches bei der Findung von Designrichtungen und auch der Entwicklung von konkreten Interface-Anmutungen hilfreich sein können. Spitzer und klarer als Moodboards, aber nicht so “Detail-belastet” wie ein Layout können Sie zu sehr viel Hilfe und Tempo in der Zusammenarbeit mit Kunden, Entwicklern und Designern bringen. Wir berichten über Grundlagen und Anwendungsbeispiele, damit Ihr dieses Tool für Euch entdecken könnt. Shownotes Styletiles Website Communicating With Style Tiles Getter Better Visual Design Feedback with Styl2016-12-0600 min