Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Van Heesch

Shows

New Business RadioNew Business RadioVan kliniek tot Olympisch podium - Van A tot Z Succesvol 12 juni 2025Deze keer was Erik Bergman te gast. Erik is dierenarts, erkend specialist sportgeneeskunde en revalidatie paard, innovator, ondernemer én oprichter van het Sporthorse Medical Diagnostic Centre (SMDC). Het centrum, gevestigd in Heesch, is hét internationale centrum voor topsportpaarden, waarbij dagelijks paarden uit alle windhoeken wereldwijd worden bediend met een team van specialisten. Erik heeft in zijn loopbaan een indrukwekkend pad afgelegd. Van zijn start als specialist voortplanting en verloskunde, tot pionier in nucleaire geneeskunde voor paarden in Nederland. In 2015 richtte hij SMDC op, een multidisciplinair centrum waar kwaliteit, teamwork en diepgaande diagnostiek samenkomen. Inmiddels is hij ook CEO van Al...2025-06-1242 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenCursor and ChillIn dieser Episode von "Entwicklerleben" besprechen wir mit unserem Gast Marcel die Zukunft des Programmierens im Kontext von Vibe Coding und der Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung. Wir beleuchten, wie KI die Entwicklungsprozesse revolutionieren könnte, diskutieren die Herausforderungen in bestehenden Codebasen und reflektieren über das Potenzial und die Gefahren, die aus einer allzu starken Abhängigkeit von KI-Anwendungen entstehen können. Außerdem sprechen wir über die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Unternehmenskultur, insbesondere hinsichtlich der Fähigkeiten zukünftiger Entwickler.2025-03-3140 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenif (Quereinstieg) return "Bootcamp"; | mit MaxIn dieser Episode sprechen Raphael und Jan mit Max über seinen Weg als Quereinsteiger in die Softwareentwicklung, insbesondere durch die Teilnahme an einem Bootcamp. Max reflektiert seine vorherigen Erfahrungen, die ihn letztendlich in die IT-Branche führten. Nach dem Abitur war er unsicher über seine berufliche Zukunft und entschied sich für ein Studium der Politikwissenschaft, das er jedoch nach dem Bachelor nicht fortführte. Seine freiwilligen Tätigkeiten im sozialen Sektor gefielen ihm zwar, aber er fühlte sich nicht am richtigen Platz. Während der Pandemie erkannte er seine Leidenschaft für Technologie wieder und begann zu forschen...2025-03-1153 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenswitch job, case "recruiter" | mit Birger ThünsDu magst mehr über Birger erfahren? Hier findest du seine Website: https://www.thuens-recruiting.com/Oder direkt LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birger-th%C3%BCns-35724b75—In dieser Folge von Entwicklerleben haben wir Birger zu Gast, der über das Thema Recruiting spricht. Birger teilt seine Erfahrungen als Personalvermittler und betont die Bedeutung von Qualität und individuellem Anspruch bei der Vermittlung von Kandidaten. Jan ergänzt die Diskussion mit seinen Erfahrungen als Kandidat und kritisiert die massenhaften und unpersönlichen Anfragen von Recruitern. Sie diskutieren die Herausforderungen des quantitativen Recruitings und die Wichtigkeit von persönl...2024-07-0448 minMaan en Planeten PodcastMaan en Planeten PodcastWaarneemgids Juni 2024Dit is de waarneemgids voor mei 2024. Daarin vertellen we je wat er aan de sterrenhemel te zien is.De planeten komen terug in de ochtend. Saturnus en Mars en aan het eind van de maand ook Jupiter.De astronomische zomer begint, en dat betekent: korte nachten.Toch zijn er nog wat aardige samenstanden van de maan en sterren en planeten.We blikken ook alvast even vooruit naar de bijeenkomst van onze werkgroep op 22 juni bij sterrenwacht Halley in Heesch.2024-06-0108 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenWas wir als Juniors gerne gewusst hättenIn der heutigen Episode von Entwicklerleben diskutieren Jan und Raphael verschiedene Aspekte des Stats ins Berufsleben als Junior Entwickler. Sie betonen die Bedeutung offener Kommunikation, konstruktives Feedback und proaktives Handeln. Es wird empfohlen, sich ein Gesamtverständnis bei neuen Jobs anzueignen und sich in Open-Source-Projekten zu engagieren. Sauberen Code schreiben und Tools wie GPT oder Copilot kritisch zu hinterfragen, sind weitere wichtige Punkte, die angesprochen werden. Letztendlich wird dazu ermutigt, sich ständig weiterzuentwickeln und Fehler als Lernchance zu betrachten.2024-05-1346 minMaan en Planeten PodcastMaan en Planeten PodcastWaarneemgids Mei 2024Dit is de waarneemgids voor mei 2024. Daarin vertellen we je wat er aan de sterrenhemel te zien is.De planeten komen een langzaam weer in beeld. Saturnus komt terug en Mars in de 2e helft van mei.Er is een meteorenregen, de Eta Aquariden, die wellicht interessant zijn om te bekijken.Een mooie waarneming op de maan is Rupes Recta, een lange klif op de maan waar op 1 mei het zonlicht mooi op valt. Voor de V en X op de maan kun je hier kijken: https://www.skyatnightmagazine.com/advice/skills/lunar-x-v2024-04-2914 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenonFocus="blur()"In dieser Folge teilen Raphael und Jan persönliche Arbeitsstrategien und was sie tun um fokussiert arbeiten zu können. Dabei diskutieren sie über Produktivität, Ablenkungen und Musikpräferenzen. Auch die Unterschiede zwischen arbeiten von Zuhause und im Büro werden besprochen. Die beiden tauschen sich dabei auch darüber aus, wie sie ihre täglichen Aufgaben aufteilen und strukturieren. 2024-04-2833 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenFork Yeah!In dieser Folge tauchen Raphael und Jan tief in das Thema Open Source ein. Sie diskutieren aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, die sich für Open-Source-Projekte und deren Entwickler ergeben. Ein zentraler Diskussionspunkt ist der Umgang mit Finanzierung und Unterstützung von Open-Source-Projekten, illustriert am Beispiel von Redis und dem Vue-Language-Server Volar.Die Diskussion erstreckt sich über verschiedene Aspekte, wie die Notwendigkeit von Sponsoring, den Umgang mit der Community und den Druck, der auf den Entwicklern lastet, um Projekte aktuell und unterstützt zu halten. Es wird betont, wie wichtig es ist, Open-Source-Entwickler zu unterstützen, sei es durch direk...2024-04-0241 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenRecht interessantIn dieser Folge haben wir Laurent Meister, Partner IT & Privacy Law bei RSM Ebner Stolz, zu Gast und reden über Datenschutz (DSGVO), (Open Source-)Lizenzen und dem bald kommenden AI Act. Es gibt sicherlich deutlich spannendere und technischere Themen als Entwickler, kann dieses Wissen in der Praxis aber auch nicht schaden. Jura und Programmierung sind doch irgendwie näher miteinander verwandt, als man denkt. Viel Spaß bei dieser Folge ✌️Lasst uns gerne mal Feedback zukommen – über Instagram, LinkedIn oder per E-Mail an podcast@entwicklerleben.de. Du möchtest gerne mit uns über ein Thema sprechen? Sehr gerne!Laurent...2024-03-0855 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenAI, caramba?!In dieser fesselnden Podcast-Episode von "Entwicklerleben" tauchen wir tief in die dynamische Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und erkunden ihre vielschichtigen Aspekte. Die Folge beginnt mit einer Einführung in die Schnelllebigkeit des AI-Marktes und diskutiert, wie sich der Hype um KI allmählich abflacht, um einer realistischeren Einschätzung ihrer Möglichkeiten und Grenzen Platz zu machen. Wir betrachten die praktische Anwendung von KI in aktuellen Projekten und werfen einen Blick auf die Zukunft der Softwareentwicklung, die stark von KI-Technologien beeinflusst wird.Ein wichtiger Diskussionspunkt ist die Bedeutung von Erwartungsmanagement in der KI-Entwicklung und wie d...2024-02-1936 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenStress: Mal Bug, mal FeatureIn dieser Episode sprechen Raphael und Jan über Stress bei der Arbeit als Softwareentwickler. Dabei sprechen sie nicht nur über negativen, sondern auch über positiven Stress. Neben ihren eigenen Erfahrungen geben sie auch Tipps und Tricks, wie sie selbst mit solchen Situationen umgehen. Auch das Thema Bore-out und die daraus resultierenden Folgen kommen zur Sprache und Jan berichtet, wie er damit umgegangen ist.2024-01-0635 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenDie AusbildungIn dieser spannenden Podcast-Folge begrüßen Raphael und Jan den Gast Stefan, um das faszinierende Thema der Ausbildung zum Softwareentwickler (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung), zu erörtern. Stefan, mit seiner reichen Erfahrung in der IT-Branche, bringt wertvolle Einblicke und Ratschläge für alle, die sich für diesen Berufsweg interessieren. Die Diskussion deckt verschiedene Aspekte ab, von den grundlegenden Anforderungen und Fähigkeiten, die für den Einstieg in die Branche benötigt werden, bis hin zu den Herausforderungen und Belohnungen, die dieser Karriereweg mit sich bringt. Egal ob du gerade erst mit deiner Ausbildung beginnst, einen Karrierewechsel in Betrach...2023-12-1545 minEntwicklerlebenEntwicklerlebenEpisode 0 | Hello WorldHerzlich Willkommen bei Entwicklerleben. Die Episode 0 ist das klassische Hello World. Wir stellen uns kurz vor und reißen das Thema Pro/Contra eines Studiums für Entwickler an. Mit dem ersten Gast geht es in der Folge 1 richtig los.2023-11-3014 min