podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jana Ballweber
Shows
Marias Haushaltstipps
BEYOND NEWS | ALTPAPIER - NETZEITUNG | OAM
(00:00) INTRO: Online Audio Monitor Berlin - Mathias Wierth | (01:25) BEYOND NEWS: Journalismus neu denken - Florian Hager - Jana Ballweber - Stefan Müller | (12:47) MEDIENKRITIK: „Altpapier"- Medienkolumne feiert 25 Jahre - Christian Bartels - René Martens - Jenni Zylka - Ben Kutz | (42:45) ONLINE-AUDIO-MONITOR - Kristian Kunow | (53:06) BONUS: Rücktritt der BBC-Spitze wegen Trump-Doku - Kai Ludwig | (55:05) BONUS: Die Netzeitung wurde ein Jahr - Michael Maier, 10.11.2001 | (1:02:18) BONUS: Drei Jahre ohne Papier: die Netzeitung - Michael Meyer, 08.11.2003 | (1:08:46) BONUS: Erste deutsche Leserzeitung, "Readers Edition", im Internet durch Netzeitung gestartet - Michael Maier - Hans Leyendecker - 11.06.2006 | (1:24:21) BONUS: Netzeitung ade. Online ist nicht mehr die Z...
2025-11-08
1h 50
Musik-Interviews
BEYOND NEWS | ALTPAPIER - NETZEITUNG | OAM
(00:00) INTRO: Online Audio Monitor Berlin - Mathias Wierth | (01:25) BEYOND NEWS: Journalismus neu denken - Florian Hager - Jana Ballweber - Stefan Müller | (12:47) MEDIENKRITIK: „Altpapier"- Medienkolumne feiert 25 Jahre - Christian Bartels - René Martens - Jenni Zylka - Ben Kutz | (42:45) ONLINE-AUDIO-MONITOR - Kristian Kunow | (53:06) BONUS: Rücktritt der BBC-Spitze wegen Trump-Doku - Kai Ludwig | (55:05) BONUS: Die Netzeitung wurde ein Jahr - Michael Maier, 10.11.2001 | (1:02:18) BONUS: Drei Jahre ohne Papier: die Netzeitung - Michael Meyer, 08.11.2003 | (1:08:46) BONUS: Erste deutsche Leserzeitung, "Readers Edition", im Internet durch Netzeitung gestartet - Michael Maier - Hans Leyendecker - 11.06.2006 | (1:24:21) BONUS: Netzeitung ade. Online ist nicht mehr die Z...
2025-11-08
1h 50
Hörbar Rust
BEYOND NEWS | ALTPAPIER - NETZEITUNG | OAM
(00:00) INTRO: Online Audio Monitor Berlin - Mathias Wierth | (01:25) BEYOND NEWS: Journalismus neu denken - Florian Hager - Jana Ballweber - Stefan Müller | (12:47) MEDIENKRITIK: „Altpapier"- Medienkolumne feiert 25 Jahre - Christian Bartels - René Martens - Jenni Zylka - Ben Kutz | (42:45) ONLINE-AUDIO-MONITOR - Kristian Kunow | (53:06) BONUS: Rücktritt der BBC-Spitze wegen Trump-Doku - Kai Ludwig | (55:05) BONUS: Die Netzeitung wurde ein Jahr - Michael Maier, 10.11.2001 | (1:02:18) BONUS: Drei Jahre ohne Papier: die Netzeitung - Michael Meyer, 08.11.2003 | (1:08:46) BONUS: Erste deutsche Leserzeitung, "Readers Edition", im Internet durch Netzeitung gestartet - Michael Maier - Hans Leyendecker - 11.06.2006 | (1:24:21) BONUS: Netzeitung ade. Online ist nicht mehr die Z...
2025-11-08
1h 50
World Wide Wagner
Medienmagazin vom 08.11.2025
No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic BEYOND NEWS | ALTPAPIER – NETZEITUNG | OAM (00:00) INTRO: Online Audio Monitor Berlin – Mathias Wierth | (01:25) BEYOND NEWS: Journalismus neu denken – Florian Hager – Jana Ballweber – Stefan Müller | (12:47) MEDIENKRITIK: „Altpapier“- Medienkolumne feiert 25 Jahre – Christian Bartels – René Martens – Jenni Zylka – Ben Kutz | (42:4...
2025-11-08
00 min
Druckausgleich
Aus dem Nichts gefeuert!
Der Fall Frankfurter Rundschau – und warum er uns alle angeht "Ihr seid gekündigt". Für die meisten Arbeitnehmer:innen wäre das wohl hart zu hören. Aber nur wenige Monate, Wochen, gar nur vier Tage nach Jobbeginn? Als Nachwuchstalent? Bei einer Zeitung, die dich eigens ins Team geholt hat? Als wäre das alles nicht schon schlimm genug, ging es bei der Kündigung von Maxi Arnhold, Jana Ballweber und Yağmur Ekim Çay wohl um mehr als nur ihre eigene Personalien. Denn nur wenige Tage vor ihrer völlig überraschenden Kündigung hat die Belegschaft d...
2024-03-03
1h 04
Holger ruft an
Holger ruft an ... wegen der EU und Desinformation
Entscheidet jetzt die EU, was Desinformation ist? Das Digitale-Dienste-Gesetz der EU soll Anbieter von sozialen Netzwerken zwingen, Inhalte stärker zu moderieren. Der französische EU-Kommissar Thierry Breton nutzt das Gesetz, das seit August greift, um Internetplattformen wie Youtube, Meta, Tiktok und X (ehemals Twitter) zu ermahnen – und warnt vor illegalen Inhalten und „Desinformation“. Aber wie legt die EU eigentlich fest, was Desinformation ist? 13 mal tauche das Wort im Gesetz auf, definiert werde es aber nicht, kritisert Hendrik Wieduwilt. Das Gesetz sei „schleierhaft und nebulös“ dahingehend, was der Begriff eigentlich bedeute. Wieduwilt findet die Maßnahmen der EU fragwür...
2023-10-19
32 min
Hörfehler
HRF 109 | KI + Datenschutz + Fussballfans
In Ausgabe 109 ist die angehende Journalistin Jana Ballweber zu Gast. Im Rahmen ihres Praktikums bei netzpolitik.org hat sie sich u.a. mit dem Einsatz von Überwachungssystemen in Stadien, unter dem Vorwand der Pandemie Bekämpfung, auseinandergesetzt. Wie die Recherche aussah, was mit einem solchen System (auch im negativen Sinne) möglich sein könnte und inwieweit sich das mit dem Datenschutz vertragen kann, darum geht es in dieser Folge. Dieser Artikel ist der Auslöser der Folge. weiterer Artikel von Jana – Personalisierte Tickets – Fußballverband will Fan-Daten auch nach Corona erheben Die angesproch...
2021-01-25
58 min
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 102 | KI + Datenschutz + Fussballfans
In Ausgabe 102 ist die angehende Journalistin Jana Ballweber zu Gast. Im Rahmen ihres Praktikums bei netzpolitik.org hat sie sich u.a. mit dem Einsatz von Überwachungssystemen in Stadien, unter dem Vorwand der Pandemie Bekämpfung, auseinandergesetzt. Wie die Recherche aussah, was mit einem solchen System (auch im negativen Sinne) möglich sein könnte und inwieweit sich das mit dem Datenschutz vertragen kann, darum geht es in dieser Folge.
2021-01-25
58 min
Hörfehler
HRF 102 | KI + Datenschutz + Fussballfans
...im Gespräch mit Jana BallweberIn Ausgabe 102 ist die angehende Journalistin Jana Ballweber zu Gast. Im Rahmen ihres Praktikums bei netzpolitik.org hat sie sich u.a. mit dem Einsatz von Überwachungssystemen in Stadien, unter dem Vorwand der Pandemie Bekämpfung, auseinandergesetzt. Wie die Recherche aussah, was mit einem solchen System (auch im negativen Sinne) möglich sein könnte und inwieweit sich das mit dem Datenschutz vertragen kann, darum geht es in dieser Folge.Dieser Artikel ist der Auslöser der Folge. weiterer Artikel von Jana - Personalisierte Tickets - Fußballverband will Fan-Daten auch nach Corona erhebenDie angesprochene "Alles g...
2021-01-25
58 min
Netzpolitik-Podcast – netzpolitik.org
NPP 215 – Off The Record: Pornos, Pöbeleien und progressiver Jugendmedienschutz
Muss man in den Medien wirklich alle zu Wort kommen lassen? Und muss man wirklich mit allen Mitteln verhindern, dass Minderjährige pornographische Inhalte zu sehen bekommen? Darüber spricht Ingo Dachwitz in der neuen Folge unseres Hintergrundpodcasts mit Marie Bröckling und Jana Ballweber. Off The Record – Der Hintergrund-Podcast von netzpolitik.orghttps://netzpolitik.org/wp-upload/2020/11/NPP215-Off-The-Record.mp3 Es gibt schlechte Ideen, die sind einfach nicht totzukriegen. Die Vorratsdatenspeicherung zum Beispiel. Oder mit dem Internet verbundene Sexspielzeuge. Oder eben Netzsperren. Genau mit denen droht nämlich die Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen, sollten die Anbieter von Pornop...
2020-11-07
00 min
Netzpolitik-Podcast – netzpolitik.org
NPP 212 Off The Record: Die Prakti-Special-Edition 2020
Wir sprechen in dieser Folge mit unseren Praktikantinnen Jana und Charlotte. Über ihre Recherchen aus den vergangenen Monaten, über Journalismus mit Haltung und darüber, was sie an netzpolitik.org irritiert. Off The Record – Der Hintergrund-Podcast von netzpolitik.orghttps://netzpolitik.org/wp-upload/2020/10/NPP212_OTR.mp3 Viel zu oft im Hintergrund, heute ganz prominent: In der neuen Folge unseres Hintergrundpodcasts sprechen wir mit Charlotte und Jana. Beide machen seit dem Sommer ein Praktikum bei uns und haben als Journalismus-Studentinnen einen sehr reflektierten Blick auf ihr Schaffen. Deshalb geht es nicht nur um ihre Reche...
2020-10-03
00 min