Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jana Friedrichs & Lisa Weißenberger

Shows

100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#58 Wer ist eigentlich Vilma? - Die Geschichte eines DistanzpferdesLisa heißt vilmabloggt auf allen sozialen Netzwerken, wir sprechen ständig über sie in diesem Podcast: Vilma. Sie ist der Grund, warum wir beim Distanzreiten gelandet sind, weshalb wir uns kennen und wieso es diesen Podcast überhaupt gibt. Grund genug, um sie euch mal genauer vorzustellen! Vilmas Leben war vom Kauf bis zu ihrem dramatischen Tod sehr bewegt und hat so viele Kapitel durchlaufen, die wir einmal mit euch Revue passieren lassen. Dabei besonders spannend: Wie lebt es sich mit einem Pferd, das so einen unbändigen Laufwillen hat? Wie geht man damit um?Im...2025-03-061h 06100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#57 Jahresrückblick 2024 - Plötzlich keine eigenen Pferde mehrDas Jahr 2024 ist vorbei und hat seine Spuren hinterlassen: Eure Lieblings-Pferdepodcaster haben beide kein Pferd mehr, dafür hatten wir beide viele tolle Distanzreitabenteuer elebt und diese schlechte Situation hat auch einige andere Türen geöffnet. Diese Folge ist perfekt für alle, die die "Jana-Lisa-Laber" Folgen mögen, in denen wir unseren Gedanken freien Lauf lassen. Besonders intensiv widmen wir uns der Frage: Wie lebt es sich plötzlich ohne eigenes Pferd? Kommt für uns ein Pferd wieder in Frage? Und: Wie geht es mit dem Podcast weiter? Wir freuen uns auf eue...2025-02-0553 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#56 Der funktionale Reitersitz als Tool - mit Silja Schiesswohl von RideucationWer oft im Gelände mit seinem Pferd unterwegs ist und dort nicht nur irgendwie reiten will, hat sich sicherlich schon mal gefragt: Wie reite ich denn dort eigentlich am Besten? Wie nehme ich am Besten Platz auf dem Rücken meines Pferdes, damit dieses möglichst verschleißfrei durch das Abenteuer Ausreiten kommt? Sollte ich die Zügel aufnehmen und mein Pferd an die Hilfen ran reiten oder es einfach mal Bummeln lassen? Diese und weitere Fragen debattieren wir mit Silja Schiesswohl, die bei ihren Ausbildungsprogrammen bei Rideucation vor allem den Reitersitz als wertvolles Tool ins Zentrum ihrer Arbei...2025-01-3056 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#55 Rittbericht Sines (Portugal) mit XeniaEin internationaler Distanzritt ist immer spannend: Wie sind die Gepflogenheiten in einem anderen Land? Wie kommt das Pferd mit ungewohnten Böden klar? Welche Tücken der Organisation erwarten einen? Obwohl bei internationalen Ritten eigentlich viel über die Regeln der FEI genormt sein sollte, wartet immer die ein oder andere Überraschung auf einen. Nachdem Lisa bereits über die Reise erzählt hat, kümmern wir uns in dieser Folge um den Ritt. Dafür gibt es natürlich keinen passenderen Gast als Xenia, die die Reise nicht nur organisiert hat, sondern auch die 100 km auf dem CEI* in Sines/Portugal...2025-01-2152 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#54 Maddies letzte ReiseWir nehmen Abschied von Janas Herzenspferd Maddie. Im Dezember 2024 ist Jana wohl der größte Albtraum eines jeden Pferdebesitzers passiert: Sie musste ihr geliebtes Pferd gehen lassen nach einer schweren Kolik und einer letzten Fahrt in die Klinik mit der Tierrettung. Wir geben ihr nochmal den Raum, den sie verdient hat und lassen Revue passieren, wie es zu diesem traurigen Ende kam. Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Vorschläge & Ergänzungen:Email: ⁠⁠hallo@100-meilen.de⁠⁠Instagram:⁠⁠Lisa @vilmabloggt⁠⁠⁠⁠Jana @tildabloggt⁠2025-01-1037 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#53 Reisebericht: Mit Pferd 2.500 Kilometer nach PortugalDistanzreiten schenkt uns Abenteuer, die wir wohl auf keine andere Weise erleben können. Im Dezember 2024 ging es für Lisa auf eines ihrer größten (Distanzreit-)Abenteuer: Nämlich nach Sines in Portugal zum CEI* über 100 km. Zusammen mit Xenia, Sophia, Xenias Bruder und dem siebenjährigen Nevo meisterte sie die insgesamt 5.000 km (2.500 km pro Weg) Fahrt. Ihr Weg führte sie durch Luxemburg, Belgien, Spanien und Frankreich. Ein Pferd so eine lange Strecke in ein so weit entferntes Land samt Klima zu transportieren, um vor Ort direkt einen sportlichen Wettkampf zu bestreiten, ist gekennzeichnet von vielen Entscheidungen, die rich...2024-12-2856 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#52 Auf internationalem Ritt in BuchDer kleine Distanzsport hat so viele Strömungen und einer davon ist der professionelle internationale Distanzsport, in dem sich Lisa sehr zuhause fühlt. Deshalb ging es für sie Anfang Oktober nach Buch in Bayern, wo sie ihr Saisonpferd Nevo trosste und für die Betreuung auf der Strecke verantwortlich war. Dort starteten Reiter aus aller Herren Länder, u.a. Malaysia, Italien und Schweden und es gibt viel zu erzählen! Von einer Trainerin, auf die ihr Team nicht so recht hören wollte, von einer Reiterin, die von ihrem Trainer weit über ihr Limit gepusht wurde und natü...2024-12-0753 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#51 Zu Gast beim PferdepodcastNeben unserem Podcast gibt es noch so viele andere tolle Pferdepodcasts da draußen und einer davon ist „Der Pferdepodcast“. Lisa durfte bei Chris und Jenny zu Gast zu sein und ein paar Einblicke in den Distanzsport geben. Unter anderem mit der Frage, ob es eigentlich auch die „Iron Mans“ des Distanzreitens gibt, was Distanzreiten konkret von Wanderreiten unterscheidet und vor allem: ein Blick von außen auf unseren tollen Sport. Vielen Dank, dass wir zu Gast sein durften!  Schaut doch gerne mal beim Pferdepodcast vorbei: https://open.spotify.com/show/4vP1ODsSQEb4V8te1BuA1T2024-11-2349 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#50 (Fehlende) Digitalisierung im DistanzsportWir finden: da geht noch was! Digitalisierung ist in aller Munde - kein Wunder, denn es ist sowas wie die Währung, um die jüngere Generation zu erreichen und uns allen das Leben zu erleichtern. Kaum eine andere Reitsportsparte hinkt dabei noch so hinterher wie der Distanzsport. Jana und Lisa brainstormen Ideen, wie Distanzreiten digitaler werden kann, aber vor allem: allen Reitern, Veranstaltern und Offiziellen das Leben ein bisschen einfacher machen kann. Von einer Plattform, auf der man die Ritte einfach anmelden kann über ein Zeitmessungssystem oder einfach QR Codes für die Trosspunkte hangeln sie sich an den...2024-10-2453 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#49 Spitzensportlehrgang bei Allan LeonEiner der Grundsätze im Reitsport ist wohl: man hat nie ausgelernt! Leider gibt es im Distanzsport kein riesiges Angebot an Lehrgängen, aber dank unserem Gast Xenia bekommen wir einen Einblick in den Spitzensportlehrgang mit Allan Leon aus Frankreich. Der Franzose hat eine unglaubliche Expertise, wie wir sie in Deutschland kaum antreffen, da der Sport hier überwiegend als Amateur Sport betrieben wird. Er ist aktuell mit neun Pferden für die Teilnahme an CEI *** qualifiziert, hat den FEI-Goldstatus, ist mehrfach Top 10 bei dem berühmten 100-Meiler von Florac geritten und betreut den Schweizer Kader. Xenia hat mit d...2024-09-2541 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als PferdesportRittbericht 4: Vom Rennpferd zum Distanzpferd in Bitz + WM-Bericht Monpazier 2024Vor 4,5 Jahren hat Jana Maddie gekauft und sich damit den Traum vom eigenen Pferd erfüllt. Ein Teil dieses Traumes war es immer, mit ihr auf Distanzritten starten zu können - Hufe, Magenprobleme, Umschulung standen lange im Weg. Doch das Warten hat sich gelohnt und Jana konnte nur 4,5 Monate nach der Geburt ihres Babys ihren ersten Distanzritt zusammen mit Maddie bestreiten! Das war besonders spannend, denn Maddie war ein waschechtes Rennpferd und ist bis sechsjährig aktiv auf der Rennbahn gelaufen. Jana erzählt, wie es den beiden erging, ob Maddie durch ihre Rennbahnkarriere eher routiniert oder doch eher...2024-09-1348 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#48 Erfahrungsbericht: 67 km nach Karte reitenEin Kartenritt ist eine ganz besondere Form des Distanzrittes: während meistens die Strecke markiert ist, muss hier der Weg selbst gefunden werden. Ein Glück, dass es da mittlerweile jede Menge technische Hilfsmittel gibt, die auch benutzt werden dürfen! Wie sich Lisa und ihre drei Mitreiter auf der Strecke orientiert haben, wie sie sich überhaupt die Strecke gesucht haben und wie es ihnen dabei erging, erfahrt ihr in dieser Folge. Auch Wanderreiter können hier Tipps & Tricks für die Orientierung im Gelände einheimsen. Wusstest du zum Beispiel, dass bei Kartenritten die Strecke nicht immer verbindlich ist? 2024-08-0747 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#47 Tipps fürs Campen mit PferdZum Abenteuer Distanzreiten gehören neben vielen Kilometern reiten auch das Übernachten mit Pferd: meist wird am Vorabend angereist und die Pferde schlafen auf einem Paddock. Die Menschen machen es sich derweil in Dachzelten, auf Feldbetten im Hänger oder im Auto gemütlich. Für alle Bereiche des Campens mit Pferd gibt es noch Raffinessen, um sich das Leben zu erleichtern: perfektionierte Heufütterung für das Pferd, praktische Paddockzäune mit integrierten Litzen und Strom, Zurrschienen für den Transport und viele mehr. Lisa und Jana plaudern aus dem Nähkästchen und verraten dir ihre liebsten Tipps und T...2024-07-2443 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#46 Hengstleistungsprüfung Distanz mit Alessia DollingerDAS Distanzpferd kann man per se nicht züchten, es zeigt sich immer erst auf der Langstrecke, ob das jeweilige Pferd den Willen zur Weite hat. Was man aber beeinflussen kann, ist die Gesundheit und die Leistungsbereitschaft der jeweiligen Hengste, die den Distanznachwuchs "produzieren". Um das sicherzustellen, gibt es die Hengstleistungsprüfung und die Körung. In dieser Folge wollen wir uns einem Themenspektrum widmen, in das wir bisher noch nicht so häufig eingetaucht sind: das der Zucht. Alessia Dollinger ist nicht nur von Berufswegen Bereiterin, sondern hat auch ihren Hengst als Privatperson kören und leistungsprüfen lassen...2024-07-0954 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#45 Tierarztgestütztes Ausdauertraining mit Michaela WilczekSMART sollen unsere Ziele im Training sein, also eben auch M-essbar. Neben Geschwindigkeit, Kilometer und Puls fragt sich so manch Distanzreiter: Wie sieht es aber eigentlich ganz genau in meinem Pferd aus? Michaela Wilczek bietet in Zusammenarbeit mit Martin Grell von einem Tierarzt begleitete Trainings an, bei denen unsere Sportpartner auf den Kopf gestellt werden, um das Beste aus ihnen rauszuholen. Dafür eignen sich Blutbilder vor und nach dem Training, eine eingängige Ganganalyse, das Anfertigen von Videomaterial und natürlich auch der geschulte Blick eines Tierarztes und einer Trainerin von außen. Wie genau so ein tierarztgestütztes...2024-06-2548 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als PferdesportRittbericht 3: Fast ein LDR auf der Hohenzollern Distanz (Sonderfolge)Jeder Distanzritt hält ein Abenteuer parat, das wir Distanzreiter vorher noch nicht erahnen können. Auch die Hohenzollern Distanz in der Nähe von Albstadt überraschte die Reiter mit Hagel, was zum frühzeitigen Beenden von Lisa in der Wertung führte. Eigentlich waren die 82 km genannt, am Ende wurden es die 66km. Aber wie funktioniert eigentlich früher in der Wertung beenden und wie fühlt sich das an? Außerdem hatte Lisa ihre Stallkollegin Jenny im Gepäck gehabt, die sich als Trosserin zum ersten Mal einen Distanzritt angeschaut hat. Wie ihr es erging und wie si...2024-06-1650 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#44 Mehrtagesritt XXL: TransGermania - vom Alpenrand zum Meeresstrand mit Tatiana PeterDas Distanzreiten hält eine Facette bereit, die vielen gar nicht bewusst ist: Mehrtagesritte, kurz MTR. Dabei wird nicht nur einen Tag eine lange Strecke auf Zeit geritten, sondern gleich mehrere hintereinander. Mehrtagesritte sind eine Königsdisziplin im Distanzsport, denn hier muss der Reiter das Pferd besonders gut kennen und vor allem die Reserven einschätzen können, um das Pferd mehrere Tage am Stück gesund über die Strecke zu bekommen. In diesem Jahr wird ein Jahrhundert Mehrtagesritt stattfinden: die Trans Germania. Von 25. August bis 15. September reiten und fahren die Teilnehmer von Pfronten im Allgäu nach Cu...2024-06-0457 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#43 Distanzfahren - Pferdefahrsport in der Natur mit TabeaDer Distanzsport hat neben dem Distanzreitsport noch eine Facette, die viel zu oft untergeht: das Distanzfahren, das es so nur in Deutschland gibt. Dabei werden zwischen 25 und 160 km mit zumeist einen Sulky oder einem Gig hinter dem Pferd zurückgelegt. Die Protagonisten sind nicht wie im klassischen Distanzreitsport die blütigen Araber, sondern häufig Shettys und Traber. Wir haben mit Tabea gesprochen, die mit ihrem Shetty Dara bereits bis zur Langstrecke unterwegs war und dieses Jahr die TransGermania unter die Hufe nehmen wird. Sie erzählt uns u.a. mit welchem Hufschutz ihr 105 cm großes Pony...2024-05-2849 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als PferdesportRittbericht 2: Hardyna Cup in Kronau (Sonderfolge)Jeder Distanzritt hält so einige Überraschungen bereit, mit denen man im Vorfeld nicht rechnet. Der Hardyna Cup hatte seine Herausforderungen in Form von Umweltreizen: vom Schießstand über Güterzüge hin zu Fußball Golf wurde es Ross und Reiter nicht langweilig. Hinzu kamen die außergewöhnlichen Temperaturen für April, die um die 30 Grad erreichten und die Pferde mit Winterfell auf eine harte Probe stellten. Insgesamt 70 Reiter stellten sich dieser Herausforderung und starteten innerhalb eines kleines Zeitfensters. Es gibt auf jeden Fall viel zu erzählen von diesem KDR über 50 km! Anmerkung...2024-04-1239 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#42 Wie der Distanzsport ihrem lungenkranken Pferd half mit Nathalie von nd_enduranceWir reden in diesem Podcast so oft über Einsteiger, deshalb ist es auch mal an der Zeit mit einer Einsteigerin zu sprechen! Nathalie hat ein lungenkrankes Pferd, das sie eigentlich schon verkaufen wollte - die Entdeckung des Distanzsports war ihre Rettung. Mit dem vielen Laufen und dem damit verbundenem "Lunge frei pusten" ging es nicht nur ihrem Pferd besser, sondern die Beiden fanden auch zueinander. Getrackt hat Nathalie diese Entwicklung übrigens mit einem Pulsgurt, dem oft nachgesagt wird, dass er für Einsteiger nicht nötig sei. Einen ihrer ersten Ritte hat sie dann nicht irgendwo bestritten, sondern direkt in d...2024-04-091h 05100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#41 Pferdegestütztes Coaching mit Ildikó BuchnerDie Coaching-Szene ist in aller Munde und auch vor der Pferdewelt macht sie nicht Halt: Was hinter dem pferdegestützten Coaching steckt und wie ein pferdegestützter Coach genau arbeitet, erzählt uns Ildikó Buchner. Zusammen mit ihrer Stute Ligah coacht sie Menschen, die zum Beispiel immer wiederkehrende Muster haben, die sie brechen wollen. Aber auch beim Thema Pferd-Mensch-Beziehung betreut sie Pferd-Reiter-Paare und kann neue Impulse geben. Diese Folge ist Teil der Reihe “Jobs in der Pferdebranche” und wir beleuchten, was eigentlich hinter dem pferdegestützten Coaching steckt, wer sich dafür eignet und was eigentlich genau bei einem pferdegest...2024-03-271h 12100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als PferdesportRittbericht 1: Trophy Start in Mannheim Blumenau (Sonderfolge)Es ist soweit: die Distanzsaison ist eröffnet! Deshalb ging es für Lisa am 9. März ins mehrere Stunden entfernte Mannheim Blumenau, um den ersten Distanzritt des Jahres zu reiten. Beim sogenannten Trophy Start wird ein Einführungsritt mit 36 km angeboten, der mit einem Starterfeld von 75 Pferd Reiter Paaren gut besucht war. Was aber noch viel spannender ist: Wie erging es Lisa nach einem halben Jahr Reitabstinenz auf einem Distanzritt? Wie ritt es sich auf dem Fremdpferd Nevo, das Lisa diese Saison viel mitreiten darf? Wie geht man am besten mit einer Autobahnbrücke auf einem Dista...2024-03-2631 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#40 Einsteigerseminar Distanzreiten - Janas spannendste LearningsJana hätte fast Lisas Geburtstag verpasst, denn sie war einen ganzen Tag beim Einsteigerseminar Distanzreiten. Auch wenn sie vom theoretischen Wissensstand her vielleicht keine typische Einsteigerin mehr ist, ist sie ja erst einen EFR selbst geritten. Zudem ist es immer wieder spannend, sich die Vorträge von anderen Distanzreitern anzuhören und noch mehr Wissen an Land zu ziehen. Für euch hat sie ihre spannendsten Learnings mitgebracht: Wusstest du zum Beispiel, dass Veranstalter einiges extra zahlen müssen, wenn sie auch eine Distanzfahrt anbieten? Oder wie lange die Verweildauer von Futter im Verdauungstrakt deines Pferdes ist? Woher man W...2024-03-121h 09100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#39 Eine Reitschule gründen & führen mit HorseLifeBalanceNadine und Lara von HorseLifeBalance haben eine Reitschule in der Nähe von München gegründet! Und zwar nicht so eine, wie manch einer von uns das von früher kennt, sondern mit viel Theorie, ausschließlich Einzelunterricht, guten Haltungsbedingungen und Pferden, die stetig nachgearbeitet werden, um ein hohes Ausbildungsniveau zu halten. Was es bedeutet eine Reitschule zu gründen und zu führen, wie sie an ihre Schulpferde gekommen sind und was ihr Werdegang hin zu stolzen Reitschulbesitzerinnen war, erzählen uns die beiden im Rahmen unserer Serie "Jobs in der Pferdebranche". Außerdem waren Jana und...2024-02-271h 07100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#38 Saisonplanung, Training und Fremdreiter mit Xenia von bubi_endurancehorseWir reden so oft über Distanzreiter, es ist an der Zeit mal mit Distanzreitern zu reden - und zwar mit Xenia von bubi_endurancehorse. Xenia wird Lisa dieses Jahr eins ihrer drei Pferde zum Mitreiten überlassen und plaudert aus dem Nähkästchen, wieso sie sich zwei siebenjährige Distanzpferde angeschafft und sich dafür entschieden hat einen Fremdreiter mit ins Boot zu holen. Außerdem verfolgt Xenia die Strategie über Ritte zu trainieren und erzählt, wie das so abläuft, wie viel dabei noch zuhause trainiert wird und wie viele Ritte es dafür braucht. Nicht nur Jana und Li...2024-02-1343 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#37 Diese 12 Eigenschaften sollte ein Distanzreiter mitbringenWir Reiter lieben unsere Pferde, deshalb geht es auch meistens um unsere geliebten Vierbeiner statt um uns. In dieser Folge rücken wir das Skillset von Reitern in den Fokus und fragen uns mal nicht, was das Pferd alles so mitbringen sollte, sondern wir als Distanzreiter. Denn von mentaler Stabilität über eine gewisse Grundfitness und Abenteuerlust kommen da so einige zusammen. Außerdem erzählen Jana und Lisa was ihnen anfangs am schwersten gefallen ist und welche Eigenschaft ihrer Meinung nach die wichtigste ist. Links zur Folge: #5 Distanzreiten: Eure Klischees - unser...2024-01-301h 02100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#36 Einsteigerfragen zum Distanzreiten Teil 2So ein toller Sport, der so viele Fragen aufwirft: wir widmen uns Teil 2 der Einsteigerfragen von Pia. Wie macht man das als Distanzreiter eigentlich mit dem Arbeiten und dem sozialen Leben neben dem vielen Training? Sollte man ein Distanzpferd durch röntgen bevor man das Training intensiviert? Außerdem sind wir ins neue Jahr gestartet und Jana erzählt von der Physio Behandlung von Maddie und Lisa durfte Teil eines Buchprojektes sein und fleißig ein Pferdebuch testlesen. Verlinkungen: Trainingsfolgen: Einstieg in die Trainingslehre, How to: Trainingsplan schreiben, Eure Fallbeispiele, Trainingslehre im Islä...2024-01-1645 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#35 Einsteigerfragen zum Distanzreiten Teil 1Hallo ihr Lieben und ein frohes neues Jahr 2024 euch allen! Pia ist erst kürzlich auf das Distanzreiten gestoßen und unser geliebter Sport hat ihr Interesse geweckt. Das Problem: es ist so schwer an Insider Wissen zu kommen und rauszufinden, welche Antwort eigentlich zu welcher Frage gehört. Als sich Pia an uns gewendet hat mit ziemlich vielen cleveren Fragen, haben wir beschlossen die Antworten zu einer Podcast Folge für jedermann aufzunehmen. Ihr findet u.a. Antworten auf die Fragen: Herrscht bei Massenstart nicht totales Chaos im Camp? Ist es üblich zu zweit zu st...2024-01-0148 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#34 Unser Jahresrückblick 2023Es ist Adventszeit! Zeit sich in eine warme Decke mit einer Tasse Tee einzukuscheln und diese gemütliche unbeschwerte Folge zu hören. Wir blicken zurück in unser 2023 und geben einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr: Was hat sich privat und reiterlich getan? Wie geht es mit dem Distanzsport 2024 für uns weiter? Jana gibt einen Einblick in ihr Leben mit Schwangerschaft, Kleinkind und Pferd und Lisa erzählt von einem Umzug und den schönsten Momenten beim Reiten. Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Vorschläge & Ergänzungen: Email: ⁠hallo@100-meilen.de⁠ Instagram: ⁠Lisa & Gengiskan @vilmabloggt⁠ ⁠J...2023-12-1258 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#33 Wenn das Pferd zur Belastung wirdEin eigenes Pferd haben ist, sich einen Traum zu erfüllen - aber nicht jeder Traum ist ein schöner Traum. Wir alle lieben unsere Vierbeiner, gleichzeitig lieben viele von uns das Reiten. Leider spielt manchmal das Leben nicht so, wie wir uns das wünschen und das Pferd wird nicht mehr reitbar, schwer krank oder man selbst erlebt große Veränderungen im Leben, die dazu führen, dass der Stallbesuch plötzlich nicht mehr der schöne Ausgleich ist. In dieser Folge beleuchten wir vor allem, wie es uns mental damit geht, wenn das Pferd nicht so kann, wi...2023-11-2855 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#32 Ein Pferd im Winter auf barhuf umstellenIm Winter "befreien" viele Distanzreiter ihr Pferd von dem Beschlag und lassen die Hufe über den Winter regenerieren. Aber nicht nur für die Winterarbeit kann der Switch auf Barhuf erfolgen, auch bei der generellen Umstellung auf Barhuf oder bei einer Stellungskorrektur steht man den Herausforderungen der Umstellung auf Barhuf gegenüber: Was sind denn überhaupt die Vorteile von barhuf? Was für Learnings haben wir erfahren, als wir selbst unsere Pferde auf barhuf umgestellt haben? Wie lange muss man warten, bis das Pferd wieder "normal läuft"? Hilft Zusatzfutter einem guten Huf? Links zur Folge...2023-11-1545 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#31 Einen Distanzritt veranstalten mit Tanja TritschAuf Turnieren im Distanzsport, sogenannten Distanzritten, läuft so einiges anders als auf "normalen Turnieren": es wird auf einer Wiese mit Pferden gecampt, quer durch die Natur geritten und die Pferde regelmäßig auch während des Wettkampfes dem Tierarzt vorgestellt. Grund genug, einen Blick hinter die Organisation einer Distanzreit-Veranstaltung zu werfen: Wie finden Veranstalter eigentlich die Strecke? Woher bekommt man ausreichend Helfer? Was braucht es an Genehmigungen? Wie markiert man eigentlich die Strecke? Wer organisiert überhaupt so einen Distanzritt? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet uns Tanja Tritsch, die nicht nur passionierte Distanzreiterin ist...2023-11-0745 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#30 Abtrainieren & Winterarbeit mit Lea RohnerAuch wenn die meist gestellte Frage bei Sportpferden immer "Wie trainiere ich richtig?" ist, gibt es einen Aspekt des Trainings, der gerne vergessen wird: das richtige Abtrainieren. Der Körper und Stoffwechsel des Pferdes läuft auf Hochtouren, im Winter wird meist weniger bis gar nicht Strecke trainiert. Stattdessen ist Zeit, um sich als Reiter den Dingen zu widmen, die während der Saison oft zu kurz kommen: Dressur, Handarbeit, Wanderreiten, Spazieren... Kurzum: Winterarbeit. Wie das langjährig erfahrene Distanzreiter umsetzen, erzählt uns unsere Gästin Lea Rohner. Die Schweizerin reitet bereits die 18te Sai...2023-10-3157 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#29 Tipps & Tricks auf dem DistanzrittEs gibt diese Art von Wissen, die man in keinem Lehrbuch findet, sondern von den alten Hasen immer weiter gegeben wird. Ein paar dieser Tipps & Tricks widmen wir uns in dieser Folge: Denn was macht man eigentlich, wenn das Pferd nicht trinken möchte auf dem Turnier? Wie bringt man das Pferd dazu zu pinkeln, damit es nicht klemmig läuft? Wie kann man das schnelle Regenerieren des Pulses unterstützen? Wie vermeidet man, dass sich das Pferd permanent am Tierarzt schubbern möchte? Und was sollte man beim Vortraben beachten, um nicht unbegründet eliminiert zu werden? Li...2023-10-3043 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#28 Communityfolge - Eure KommentareWoche für Woche erreichen uns eure Hörerkommentare und Fragen - ein großes Dankeschön dafür! Über die letzten Wochen haben sich einige eurer Nachrichten gesammelt, die alle zusammen dieses kurzweilige Potpourrie aus Fakten, Informationen und unserer subjektiven Meinung ergeben: Darf man bei einem Distanzritt eigentlich auch laufen? Gibt es Hufglocken, die dem Ballengewicht aus dem Isländersport nachempfunden sind? Was ist an dem Begriff "Distanzzüchter" problematisch? Jana's "Hufglocken": Zandona Carbon Air Heel Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Vorschläge & Ergänzungen: Emai...2023-10-171h 04100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#27 Ausgleichssport für Reiter mit Anne WegnerEine der meist gestellten Fragen an Distanzreiter ist "Und wie wirst du als Reiter fit für so lange Strecken?" - eine pauschale Antwort gibt es wie immer nicht, weshalb wir uns an Studien und Erfahrungsberichten ranhangeln. Dabei geht es natürlich nicht nur um Distanzreiter, sondern um Sport für jeden Pferdemenschen. Welche Sportarten sind für Reiter zu empfehlen? Welche Muskeln trainieren wir nicht ausreichend und sollten deshalb gezielt gestärkt werden? Wozu brauchen wir überhaupt Ausgleichssport? Antworten gibt es nicht nur von uns, Jana und Lisa, sondern auch von unserer dieswöchigen Gästin Anne Wegner, die kein unb...2023-10-1059 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#26 Trainingslehre im Isländersport mit Isabelle FüchtenschniederNeben dem Distanzsport gibt es natürlich noch etliche andere Reitsportarten, die mit Trainingslehre vertraut sein müssen, um die Kondition - also Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit - ihrer Pferde zu verbessern. Deshalb schauen wir diese Woche mal über den Tellerrand hinaus und sprechen mit Isabelle Füchtenschnieder, wie Training im Isländersport umgesetzt wird. Isabelle ist Pferdewirtschaftsmeisterin, IPVZ Trainerin A, Sportrichterin und führt gemeinsam mit ihrem Mann Jens Füchtenschnieder das Gestüt Auchtert in der Nähe von Stuttgart. Dort züchtet sie nicht nur selbst Islandpferde, sondern widmet sich allen Gebieten der Reiterei...2023-09-261h 07100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#25 Ein Distanzpferd kaufenWas macht eigentlich ein gutes Distanzpferd aus? Beim Kauf eines Distanzpferdes ist immer ein Quäntchen Glück dabei, denn man kann sich nie zu 100% sicher sein, dass das Pferd diesen absoluten Laufwillen hat und nach z.B. 100 km nochmal frisch und frohen Mutes raus auf die Strecke möchte. Neben dem Laufwillen gibt es aber noch einige andere Parameter, anhand derer man abschätzen kann, wohin die Reise geht: der Puls, ökonomische Gänge, die beste Rasse, die perfekte Größe, ein gleichmäßiges Exterieur... In dieser Folge gehen wir auf die Punkte ein, anhand derer wir unsere Pferde für...2023-09-191h 04100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#24 Das eigene Pferd verkaufenWir alle wünschen uns ein "Herzenspferd", mit dem wir durch dick und dünn gehen und gemeinsam Abenteuer erleben können. Am Besten ist das geliebte Pferd auch bis an das Lebensende stabil gesund und verursacht wenig Tierarztkosten. Doch leider entsteht manchmal eine Diskrepanz zwischen der Wunschvorstellung und der Realität: Pferd und Reiter harmonieren nicht so wie gewünscht, man hat weniger Zeit, die Kosten steigen einem über den Kopf oder das Pferd hat schlichtweg ganz andere Vorlieben als man selbst, auch wenn man es charakterlich mag. Kurzum gibt es jede Menge Gründe, wieso es manchmal keine S...2023-09-1251 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#23 GelassenheitstrainingAnti-Schrecktraining, Gelassenheitsparcours, Desensibiliserung - es hat viele Namen und den einen Sinn: das Pferd routinierter mit seiner Umwelt umgehen lassen. Dabei wird Schrecktraining häufig falsch verstanden und der Besitzer, der sonst ein großes Augenmerk auf die gute Beziehung mit seinem Pferd legt, "bricht" mit seinem Pferd, indem er es stupide konfrontiert und dem Pferd ein ledigliches Aushalten anerzieht. Dabei ist für Distanzpferde und generell alle Pferde, die ausgeritten werden wichtig, dass sie lernen können, sich auf ihren Menschen verlassen zu können. Deshalb plädieren wir für ein Gelassenheitstraining, in dem man sein Pferd durch d...2023-08-2957 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#22 Hilfe, mein Pferd wird heiß im Gelände! - Wenn das Pferd nur rennen willWir lieben unsere Distanzpferde, weil sie diesen unbändigen Willen zum Laufen haben. Manchmal ist es aber zu viel des Guten: Hörerin Jo hat uns gefragt, wie wir bei ihrem Araber Kalila vorgehen würden, die im Gelände am liebsten nur Rennen würde und schnell kognitiv überfordert ist. Das haben wir zum Anlass genommen eine ganze Folge zu dem Thema aufzunehmen, denn auch das Pferd mit dem größten Laufwillen muss erst mal lernen und begreifen, seine Energie einzuteilen. Und auch wenn du keine Distanzen reiten möchtest, ist das Ziel natürlich ein immer regulierbares Pferd, mit...2023-08-221h 04100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#21 Beritt für Distanz- und JungpferdeBei dem Wort Beritt denkt man sofort an den typischen Vollberitt bei einem professionellen Bereiter. Dabei ist auch die Beritt-Welt vielfältiger: Lisa hat mit ihren drei Pferden mit wiederum drei verschiedenen Arten von Beritt - Vollberitt, Teilberitt, Trainingsberitt - Erfahrungen gesammelt, von denen sie in dieser Folge berichtet. Vilma war während ihres Auslandssemester in "Trainingsberitt", wurde also von einer anderen Reiterin in Freiburg auf die kommende Distanzsaison vorbereitet. Zena war aufgrund von Lisas gebrochenem Bein als Araber & Distanzpferd in Vollberitt bei einer Dressurreiterin für den Grundstein ihrer Ausbildung, danach wurde sie noch sporadisch beritten von einer Wes...2023-08-0156 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#20 Reitersitz im GeländeDas Kapital eines jeden Reiters ist sein Sitz und dem möchten wir heute ein besonderes Augenmerk schenken. Denn besonders auf langen Strecken im Gelände rücken nochmal ganz andere Aspekte in den Mittelpunkt: Reite ich alles im Entlastungssitz oder kommt dabei das Pferd zu viel auf die Vorhand? Was hat es mit dem "Arabischen Sitz" auf sich? Und vor allem: Wie kann ich als Reiter möglichst lange so sitzen, dass ich mein Pferd nicht störe und keine Schmerzen bekomme? Bei Lisa geht es dabei vor allem darum Knieschmerzen zu vermeiden, während Jana gerne in den Fu...2023-07-2557 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#19 Die persönliche Folge: Q & AWoche für Woche hört ihr uns bereits seit 19 Folgen zu - Zeit, mal etwas persönlicher zu werden. Ihr habt uns eure Fragen geschickt, die wir uns teilweise humoristisch, teilweise ganz persönlich stellen. Ein Gespräch zwischen zwei Freundinnen, bei dem wir u.a. klären, wo wir uns in 10 Jahren sehen, was unsere Pferde für Berufe hätten und was wir wiederum für Pferderassen wären. Aber auch ob wir Geschwister haben, die reiten und welches Tier wir uns noch anschaffen würden. Mit anderen Worten: die perfekte Sommerfolge, um am See zu entspannen...2023-07-181h 00100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#18 Qualifikationssystem & DistanzreitabzeichenWie in jeder Reitsportsparte gibt es bestimmte Qualifikationen, die Distanzreiter:in mitbringen muss. Die gute Nachricht: Einführungsritte und kurze Distanzen (also alle Distanzritte bis 60 km) sind davon befreit. Wer mehr als 60 km starten möchte hat die Möglichkeit sich einerseits über Ritte zu qualifizieren oder über Seminare, Abzeichen und Ritte als Mischform. Lisa hat sich (eigentlich um irgendwann den Trainerschein zu machen) 2020 an das Distanzreitabzeichen 1 gewagt und erzählt von den fünf Prüfungsformen Dressur, Feldprüfung, Kartenritt, Distanzritt und Theorie. Dafür ist sie damals quer durch Deutschland gegondelt, hatte ein Leihpferd und - wie immer - is...2023-07-1156 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#17 Vollblüter gymnastizierenWir lieben unsere Vollblüter! Nichtsdestotrotz bringen sie ihre ganz eigenen Herausforderungen in Sachen Gymnastizierung mit: ihr Exterieur ist selten das einfachste für die Dressurarbeit. Jana und Lisa plaudern aus dem Nähkästchen an was sie gerade in der Platzarbeit dran sind - Lisas Araberwallach Gengiskan befindet sich noch in der Grundausbildung zum Reitpferd und tut sich schwer den Schenkel anzunehmen. Er ist schnell überfordert, wenn der Reiter ihm andere alternative Bewegungsmuster aufzeigt, die es aber für ein tragendes Reitpferd braucht. Janas Englische Vollblutstute Maddie wiederum befindet sich in der Umschulung vom Rennpferd zum Reitpferd und fühlt...2023-07-0453 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#16 Hufkunde: Von Vollbluthufen, untergeschobenen Trachten und SpezialbeschlagJeder Reiter hat einen Mikrokosmos, der ihn ganz besonders fesselt. Bei Jana ist es die Welt der Hufe und wie der Zufall es so will, kam mit Maddie ein Hufproblempferd zu ihr. Maddie ist als Englisches Vollblut kein Einzelfall mit dieser Hufproblematik: sehr flache Stellung, untergeschobene Trachten und filigrane Hufe. Das Ergebnis einer Industrie, in der Pferde jung beschlagen werden und für einen ganz speziellen Zweck geformt werden: Galopprennen. Jana hat sich dieser Challenge angenommen und schlägt sich seit nunmehr 3 Jahren durch die Möglichkeiten des Hufdschungels, um Maddie von ihren Rennpferdhufen auf funktionstüchtige Hufe für Fre...2023-06-1359 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#15 Trainingslehre Follow-Up: Eure FallbeispieleEin Podcast lebt von der Interaktion zwischen den Hörern und den Podcast-Hosts, umso mehr haben wir uns über eure zahlreichen Fragen nach der letzten Folge gefreut, die das Herzstück dieser Folge bilden: eure Fallbeispiele. Jedes Training ist individuell und auch wenn wir letzte Woche einen möglichen Trainigsplan mit euch ausgearbeitet haben, zeigt sich: je nach Pferd, Gelände und Gegebenheiten tun sich noch viele weitere Fragen auf. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen eine Follow-Up Folge einzustreuen, die noch offene Fragen klärt. Diesmal im Programm: Schafft man eine Schnupperdistanz über 20 km in weniger als sec...2023-06-0645 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#14 How to: Trainingsplan schreibenSo viel Theorie, aber wir sieht denn ein Trainingsplan in der Praxis tatsächlich aus? Exemplarisch anhand von Lisas Pferd Gengiskan gehen Jana und Lisa alle Schritte durch, die es vom Antrainieren bis zu einem Distanzritt braucht. Letzte Woche haben wir ja bereits einige Trainingsprinzipien angesprochen, diese Woche gehts ans Trainingsplan schreiben! Neben einer möglichen Umsetzung der Trianingsprinzipien geben wir euch auch einige vereinfachte Faustregeln mit auf den Weg, die das Erstellen eines zielgerichteten Trainingsplans vereinfachen. Dazu gehört zum Beispiel die Kilometer, die man am Distanzritt am Stück gehen möchte über die Woche verteilt zu reiten...2023-05-3055 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#13 Trainingslehre für Freizeit- und Distanzreiter mit Dr. Veronika KleinDiese Woche geht es um das Herzstück des Distanzsports: Trainingslehre. In keiner anderen Sparte wird so oft gefragt "wie trainiert man denn eigentlich richtig?". Zusammen mit unserer Gästin Dr. Veronika Klein von @kernkompetenzpferd schlagen wir uns durch den Dschungel der Trainingsprinzipien und unterschieden zwischen Bewegung und Training, werfen einen genaueren Blick auf messbare Parameter zur Überwachung des Trainingsfortschritts und klären die Frage: wie steigert man eigentlich Training richtig? Trotz der Wichtigkeit von Trainingslehre ist im Distanzsport der Trainerkult nicht besonders verbreitet, die meisten Distanzreiter:innen trainieren vor sich hin und haben oft niemanden, der ihren Trainingsplan überwacht. Im Fr...2023-05-2359 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#12 Reitbeteiligung fürs DistanzpferdJana und Lisa haben sich als Reitbeteiligung und Pferdebesitzerin von Lisas ehemaliger Stute Vilma kennengelernt. Aber wie war das eigentlich, Reitbeteiligung für ein Distanzpferd zu sein? Was hatten die beiden für einen Deal und worauf achtet man als Besitzerin eines Distanzpferdes? Diese Woche plaudern wir über unsere Erfahrungen als Reitbeteiligungen und Pferdebesitzerinnen - aus beiden Sichtweisen also - und die Vor- und Nachteile, die das Konzept Reitbeteiligung für uns hat. Verraten können wir schonmal: wir sind beide pro Reitbeteiligung. Wenn ihr wissen wollt warum, und was uns aber auch schon...2023-05-1658 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#11 Mama werden als PferdebesitzerinWenn Nachwuchs kommt, ändern sich die Prioritäten: neben dem Lebewesen Pferd ist man auch noch verantwortlich für sein Kind. Jana hat vor knappen zwei Jahren ihre kleine Tochter bekommen und plaudert aus dem Nähkästchen, wie sie den Alltag mit Kleinkind und Pferdebesitzerin wahrnimmt, meistert - aber auch, wie dieser ihr und das Leben ihrer Tochter bereichert. Was verändert sich mit Kind am Stall? Was sind Tipps und Tricks für einen entspannten Stalltag mit Baby oder Kleinkind? Neben Jana berichtet auch unsere dieswöchige Gästin Annika von @jeffrey.herzenspfe...2023-05-091h 12100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#10 Distanzreiten vs. WanderreitenWanderreiten ist wohl die Disziplin, die am meisten mit der Distanzreiterei verwechselt wird - doch zurecht? Denn eines haben beide auf jeden Fall gemeinsam: ein unverwechselbares Erlebnis in der Natur mit dem Partner Pferd - einmal mit der Kilometerleistung im Vordergrund und einmal mit dem Unterwegssein an sich als Leidenschaft. Doch trotzdem eignet sich zum Beispiel ein Wanderreitsattel nur bedingt zum Distanzreiten. Was sind die Gemeinsamkeiten und was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Disziplinen? In dieser Folge sprechen Jana und Lisa aus Distanzreitersicht über das verwandte Wanderreiten und beantworten auch die Frage: Wären sie als Distanzreiter gute Wa...2023-05-021h 03100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#9 Der richtige Sattel fürs DistanzreitenWas unterscheidet eigentlich einen Distanzsattel von einem "normalen" Sattel? Warum haben Distanzsättel so oft kein Sattelblatt? Was muss ein Sattel mitbringen, um Pferd und Reiter auf langen Strecken in schnellen Gangarten so optimal wie möglich zu unterstützen? Lisa und Jana sprechen über verschiedene Sattelmodelle, die verschiedenen Wege einen Distanzsattel zu finden und verraten euch ihre Lieblingssättel für den Distanzsport. Aber nicht nur das: 100 Meilen heute erstmals mit einer Gästin - wir freuen uns, dass uns unsere Freundin und Sattlerin Mary Poppins in unserem neuen Segment "3 Fragen - 3 Antworten" Rede un...2023-04-2552 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#8 Das Distanzpferd im OffenstallDie meisten Sportpferde leben in Boxenhaltung. Im Distanzsport ist das anders und das hat einen Grund: Grundkondition und Nervenkostüm trainieren sich am Besten von selbst in der offenen Haltungsweise. Zudem haben Distanzpferde in der Regel eine hohe Eigendynamik, die ausgelebt werden will. Doch Offenstall ist nicht gleich Offenstall - wir beleuchten unter anderem den kleinen Zweier-Offenstall, den Hit-Aktivstall und was es mit einem Paddock Trail auf sich hat. Was gibt es eigentlich für Mindestanforderungen an Offenställe? Warum war der "Erfinder" des Paddocktrails ein Hufschmied? Und in welcher Haltung leben unsere eigenen Pferde? W...2023-04-1845 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#7 Dilemma internationaler DistanzsportGeld regiert die Welt - und das bekommt auch der Distanzsport zu spüren. Denn die Wiege des Distanzreitens befindet sich bei den Reichsten der Reichsten: in den Wüstenstaaten, die regelmäßig mit toten Pferden und Doping Schlagzeilen machen. Woher kommen die immer höheren Geschwindigkeiten im Spitzensport? Was gibt es für Wege raus aus diesem Dilemma, das diese wunderschöne Reitsportsparte so sehr überschattet? Höchstgeschwindigkeit, Punktesystem, Mindestgewicht, Pulswerte - wie können wir bei all diesen Parametern und Zahlen etwas für das Pferdewohl tun ohne dabei den Überblick zu verlieren? Wir stellen Zusammenhänge her und disku...2023-04-111h 05100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#6 Ein Distanzritt aus Trossersicht"Schritt ist keine Gangart für einen Trosser." Aber was ist eigentlich ein Trosser und wie erlebt er einen Distanzritt? Wie wird ein Distanzpferd auf der Strecke eigentlich versorgt? Wir beleuchten die bereichernde, aber auch stressige Aufgabe einen Distanzreiter auf seinen Wettkampf zu begleiten, unterwegs sogenannte Trosspunkte anzufahren und dabei Ross und Reiter mit allem, was nötig ist zu versorgen. Trosser sind die TTs des Distanzsports und sind elementarer Bestandteil für den Erfolg eines Rittes. Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen oder Vorschläge: Email: hallo@100-meilen.de Instagram: Lisa & Gengiskan: https://www.instagram.com/vilm...2023-04-041h 05100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#5 Distanzreiten: Eure Klischees - unsere Antworten„Fürs Distanzreiten braucht man ja einen Araber.“ „Distanzreiter sitzen auf dem Pferd wie ein Affe auf dem Schleifstein.“ „Die Pferde wollen doch gar nicht so viel laufen.“ Oder sogar „Distanzreiten ist doch gar kein richtiger Sport.“ Kommt dir bekannt vor? Ja, wir Distanzreiter müssen uns schon mit einigen Vorurteilen herumschlagen. Lisa und Jana räumen heute aber mal so richtig auf mit den Klischees und bewerten eure Zusendungen aus unserer Instagram-Umfrage. Danke auch an die liebe Magda, die uns die Idee für diese Folge geliefert hat! Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen oder Vorschläge: Email: hallo@100...2023-03-2856 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#4 HufschuheHeute dreht sich alles um Hufschutz auf Distanzritten und vor allem um Hufschuhe - im Training, auf dem Ritt, im Stall. Welche Hufschuhmodelle passen zu meinem Pferd und unserem Training? Wie finde ich die richtigen Hufschuhe? Jana und Lisa erzählen von ihren Erfahrungen mit verschiedenen Modellen und was sie schon alles ausprobiert haben für den richtigen Hufschutz. Natürlich gibt es am Anfang wieder unsere Erlebnisse aus der vergangenen Woche und dieses Mal auch einen kurzen Bericht über die Weltmeisterschaft im Distanzreiten. Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Frag...2023-03-211h 06100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#3 Einsteiger seinDer Distanzsport ist ein Nischensport, in dem man sich als Einsteiger erst mal zurecht finden muss. Denn: in unserem Sport ist es gar nicht so leicht, gute Informationen zu finden und es gibt einige Hürden, die gemeistert werden wollen, bevor du in die wunderbare Welt des Distanzreitens einsteigen kannst. Wie wir uns als Einsteiger gefühlt haben, wie du dein Pferd neben korrektem Training auf den ersten Distanzritt vorbereiten kannst und welche Odyssee wir schon mit Hängertraining hinter uns haben, erfährst du in dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback und...2023-03-141h 01100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#2 Vorstellungsrunde und PferdekaufWie wir uns kennengelernt haben, wie wir eigentlich zu unseren Pferden gekommen sind und warum wir beim Pferdekauf plötzlich in einem Schlachthof standen erfahrt ihr in dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen oder Vorschläge: Email: hallo@100-meilen.de Instagram: Lisa & Gengiskan: https://www.instagram.com/vilmabloggt/ Jana & Maddie: https://www.instagram.com/tildabloggt/2023-03-141h 06100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#1 Mehr als nur AusreitenWas ist eigentlich der Unterschied zwischen Ausreiten und Distanzreiten? Heute geht es um den Trainingseffekt beim Ausreiten und wie du ihn erzielen kannst, auch wenn du bisher keine Berührungspunkte mit dem Distanzsport hattest. Kleiner Hinweis: Die Tonqualität ist leider wegen einem kaputten Mikrofon nicht sehr gut. Falls dich das sehr stört, dann fang einfach mit Folge 2 an! Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen oder Vorschläge: Email: hallo@100-meilen.de Instagram: Lisa & Gengiskan: https://www.instagram.com/vilmabloggt/ 2023-03-1442 min