Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jana Osterkamp

Shows

DRUCKFRISCH Book DiscussionDRUCKFRISCH Book DiscussionJonathan Singerton: "The American Revolution and the Habsburg Monarchy"In this edition of Druckfrisch we discussed the book “The American Revolution and the Habsburg Monarchy” with author Jonathan Singerton. The book presents the American Revolution from the perspective of the Habsburg monarchy. It reveals how, despite seeming antithetical to the American cause, the Habsburg dynasty and people in the Habsburg lands realized the opportunity unleashed by the creation of the thirteen United States of America, demonstrating the wider effects of the American Revolution beyond the standard Atlantic World and portraying the Habsburg Monarchy in a new, oceanic light. Chair: Maren Röger, Leibniz-Institut für Gesc...2024-06-241h 21Historia UniversalisHistoria UniversalisHU219 – Die ukrainische Nationalbewegung in der Habsburger Monarchie von Prof. Dr. Jana OsterkampIn den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine Online-Ringvorlesung, die jedoch in Windeseile ausgebucht war. Die Hörer*innen unseres Podcasts haben aber Gelegenheit, Frau Dr. Davies Vorlesungen in unserem Audio- und YouTube-Feed nachzuhören. Die Vortragsreihe gibt einen Überblick über die Geschichte der Ukraine vom 19. Jahrhundert bis heute. In dieser Folge hat sie sich mit Prof. Dr. Jana Osterkamp eine absolute Expertin eingeladen, die von der Geschichte der ukrainische Nationalbewegung in der Habsburger Monarchie berichtet. Überbli...2022-05-1828 minPolL - der Podcast für lebenslanges LernenPolL - der Podcast für lebenslanges LernenPolL028 - Die ukrainische Nationalbewegung in der Habsburger Monarchie von Prof. Dr. Jana Osterkamp In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine Online-Ringvorlesung, die jedoch in Windeseile ausgebucht war. Die Hörer*innen unseres Podcasts haben aber Gelegenheit, Frau Dr. Davies Vorlesungen in unserem Audio- und YouTube-Feed nachzuhören. In dieser Folge hat sie sich aber eine absolute Expertin mit Prof. Dr. Jana Osterkamp eingeladen, die von der Geschichte der ukrainische Nationalbewegung in der Habsburger Monarchie berichtet. Die Literaturliste: Überblickswerke zur Geschichte der Ukraine: Kerstin Jobst, Geschich...2022-05-1828 minHistoria UniversalisHistoria UniversalisHU199 – Eine kleine Geschichte der Ukraine vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert ft. Prof. Dr. Jana OsterkampIn dieser Folge beschäftigen wir uns nicht mit den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine. Es gibt ausreichend Analysen und vermeintliche Expert*innen dafür. Auf eine Rede von „Volodymyr“ »Waldemar« Putin müssen wir dann aber doch eingehen, denn in dieser sprach er der Ukraine mehr oder weniger einfach die Existenz ab. Sie sei eine Erfindung Lenins gewesen und die Ukraine habe eigentlich schon immer zu Russland gehört. Aber stimmt das und wie ist bzw. war es wirklich? Wir können spoilern: So einfach ist es nicht. Denn Geschichte kennt mehr als 100 oder 0 Prozent. Aber dennoch ist die Ukraine...2022-02-272h 34PolL - der Podcast für lebenslanges LernenPolL - der Podcast für lebenslanges LernenPolL020 - Eine kleine Geschichte der Ukraine vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert mit Prof.in Jana Osterkamp In dieser Folge gibt uns Professorin Jana Osterkamp von der LMU München Einblicke in die Geschichte der Ukraine, was unter dem Eindruck der aktuellen Geschehnissen sicherlich wichtig und höchst interessant ist. Aufhänger ist eine Rede von Volodymyr (ukrainische Variante von Vladimir) Putin, die Sie auch weiter unten verlinkt finden, – denn in dieser sprach er der Ukraine die Existenz mehr oder weniger einfach ab. Sie sei eine Erfindung Lenins gewesen und habe doch eigentlich schon immer zu Russland gehört. Aber wie war das denn nun wirklich? Wo liegen die Wuzeln des Staats am Dnepr, wie entwickelte sich d...2022-02-2556 minPodcast Jüdische GeschichtePodcast Jüdische GeschichteEP 34: Vielfalt ordnen. Das föderale Europa der HabsburgermonarchieIn dieser Folge spricht Dr. Martina Niedhammer mit Professor Jana Osterkamp über deren im Jahr 2020 erschienenes Buch „Vielfalt ordnen. Das föderale Europa der Habsburgermonarchie.“ Diese Studie bietet nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte der föderalen Idee im Europa des 19ten und frühen 20sten Jahrhunderts, sondern zeigt auch auf, wie sich solche Diskussionen auf die Juden des Habsburger Reiches auswirkten. Auf eben jene jüdischen Aspekte konzentriert sich das folgende Interview. Mehr Informationen zu der bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen Studie gibt es hier: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/geschichte/geschichte-des-20.-jahrhunderts/55666/vielfalt-ordnen2021-02-2700 min