Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jana Schmid

Shows

Ausgeglaubt: ein RefLab-PodcastAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastKein Sex vor der Ehe?! – Zwischen Reinheitsgebot und Realitätscheck Jana & Jasmine posten’s auf Insta, evangelikale Kreise predigen’s von der Kanzel – und mancher heiratet vorschnell, um endlich loslegen zu dürfen: «Kein Sex vor der Ehe» ist wieder Thema. Stephan und Manuel nehmen sich einen theologisch aufgeladenen Klassiker vor – und versuchen zu klären, was an der Maxime dran ist. Ist «Kein Sex vor der Ehe» ein religiöser Anachronismus – oder ein notwendiges Gegengewicht zur hypersexualisierten Gegenwartskultur? Für Stephan kurz vor, für Manuel kurz nach dem Urlaub diskutieren die beiden einen Dauerbrenner evangelikaler wie auch katholischer Theologie, der derzeit auf Social Media (etwa bei „Jana & Jasmine“) wieder Wogen wirft – un...2025-07-161h 02Úžasné životyÚžasné životyÚžasné životy: Jan Schmid podle Martina DejdaraČlověk, který přesně věděl, co chce a co nechce, takový byl zakladatel legendárního Studia Ypsilon Jan Schmid - herec, režisér, autor a také výtvarník. Miloval kouzlo nečekaného a v divadle dokázat vytvořit tvůrčí a především týmovou atmosféru. Na Jana Schmida v dalším díle Úžasných životů zavzpomíná dlouholetý člen Ypslonky Martin Dejdar.Všechny díly podcastu Úžasné životy můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.2025-06-1324 minIm Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-PodcastIm Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-PodcastLive-Talk Hauptsachen zu Zukunftsangst: Im Hinterzimmer spezialHauptsachen-Talk vom Mittwoch, 21. Mai 2025, live im Kulturzentrum Progr. Thema: Geht alles den Bach runter? Wie gehen wir mit Zukunftsangst um? Ein generationenübergreifendes Gespräch. Moderatorin Jana Schmid diskutiert mit Magdalena Erni (Co-Präsidentin der Jungen Grünen Schweiz), Dorothee Schmid (Fachpsychologin für Psychotherapie, spezialisiert auf Angst- und Zwangsstörungen) und Benjamin Ruch (Schulseelsorger und Lehrer für Religion und Philosophie an der Kantonsschule Baden).2025-05-221h 17Das Ende bleibt offen - Ungeklärte VerbrechenDas Ende bleibt offen - Ungeklärte Verbrechen#5 Marianne SchmidDer heutige Fall führt uns nach Niederösterreich und zum rätselhaften Verschwinden der 82-jährigen Marianne Schmid. Während einer Messe im Pflegewohnhaus in Laa an der Thaya verschwindet sie spurlos. Ein groß angelegtes Suchaufgebot durchkämmt die Umgebung – doch Marianne bleibt wie vom Erdboden verschluckt. Was ist mit ihr passiert? Gibt es Hinweise, die übersehen wurden? Und wird das Ende offen bleiben? Folge dem Podcast auch auf Instagram und YouTube: @DasEndeBleibtOffen Eingeblendete Bilder: © Tobias Pehböck2025-02-2709 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCImmobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene: Jana Mrowetz, URBAN CELL: „Was wir heute bauen, entspricht oft nicht der Lebensrealität“„URBAN CELL ist die Antwort auf die derzeitige Krise“: Jana Mrowetz hat dieses modulare Konzept in Holzmodulbauweise entwickelt. Eine Kombination aus hohen Anforderungen und Wirtschaftlichkeit oder wie sie es sagt: eine Mischung aus Lego und Hello Fresh. Wir sprechen über das Pilotprojekt in Portugal, das gerade in Umsetzung ist, über die Suche nach Grundstücken in Deutschland, wo das nächste Projekt entstehen soll, und über die Ganzheitlichkeit von Einsparungen – verbunden mit einem Buchtipp. Jana Mrowetz sagt auch: „Was wir heute bauen, entspricht oft nicht unserer Lebensrealität.“ Immer noch seien Wohnungen für Familien hoch im Kurs, dabei gibt es immer mehr Sin...2025-02-2441 minPODCAST(Y) STUDIA YPSILONPODCAST(Y) STUDIA YPSILONYpsilonka si připomíná: Vánoční ypsilonský speciálDo „speciálního vánočního“ dílu podcastové série „Ypsilonka si připomíná“ jsme v audio archivu Studia Ypsilon vybrali nahrávky z let 1994 a 2020 v nichž zpívají, hrají i mluví Jan Schmid, Marek Eben, Jan Jiráň, Vlasta Průchová, Josef Kemr, Jana Synková, Paulína Labudová, Jan Večeřa, Bára Skočdopolová a mnozí, mnozí další – vlastně celá Ypsilonka. Příjemný poslech. 2024-12-2115 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC38% Städte neu denken: 152 Jana Bulkin von IntegrationWorks | Wie wird die Immobilien- und Bauwirtschaft nahtlos digital?Wie kann die Branche den Herausforderungen mangelnder Digitalisierungsprozesse und bestehender Datensilos begegnen? 💽 Wie lassen sich alle Monitoring-Systeme zentral bündeln?  Und ist die Branche mittlerweile bereit, sich diesen Themen zu stellen?  Mit Jana Bulkin, der COO von IntegrationWorks, sprechen wir über die Digitalisierung in der Immobilien- und Bauwirtschaft. Ihre Kunden reichen von Bauträgern bis hin zu Facility-Managern und ihr Ziel ist es, mehr digitale Transparenz zu schaffen und ineinandergreifende Prozesse zu ermöglichen. Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡   🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Be...2024-11-1417 minIm Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-PodcastIm Hinterzimmer - Der «Hauptstadt»-PodcastIm Hinterzimmer spezial: Wahlkampfgespräch Janosch Weyermann – Matthias AebischerIm Wahlkampf um die fünf Stadtberner Regierungssitze stehen sich zwei Listen gegenüber: Mitte-links (Rot-Grün-Mitte, RGM) und Mitte-rechts (Meh Farb für Bärn!). Die «Hauptstadt» führt vier Wahlkampfgespräche mit je einer Person beider Listen, und zwar je zu unterschiedlichen Sachthemen. Höre hier in Folge 4: Matthias Aebischer (SP, RGM) und Janosch Weyermann (SVP, Meh Farb). Moderation: Jana Schmid; Technik: Jana Leu.2024-10-2531 minHow I met my English | Der Englisch-Beziehungs-PodcastHow I met my English | Der Englisch-Beziehungs-Podcast07: 5 Tipps für eine glückliche Langzeitbeziehung mit deinem EnglischInterviews mit Menschen, die eine gute Englisch-Beziehung haben: In den letzten Folgen ging es um Schulhof-Liebe, Abitreffen, Alltagsfrust, Affären mit anderen Sprachen, Sidekicks, und ums Erwachsenwerden mit der Fremdsprache. In dieser Folge habe ich dir ein "Best of glückliche Langzeit-Englisch-Beziehung" zusammengetragen.Es gibt die besten Tipps, um langfristig gut mit deinem Englisch klarzukommen.Was ist der Unterschied zwischen "Englisch lernen wollen" und "eine Beziehung mit Englisch haben wollen"?Was bedeutet es, "der Freude zu folgen"?Und welche Ressourcen unterstützen dich dabei? Welche Strategien brauchst du, um mit Englisch im Alltag zu bestehen?Und: Was...2024-09-0643 minDritte Gewalt – der Justiz-Podcast der RepublikDritte Gewalt – der Justiz-Podcast der RepublikAuf und davon mit den KindernHat die Mutter ihre Kinder «entführt»? Eine Bernerin verschwindet mit ihren drei kleinen Kindern nach Tunesien. Sie will dort ihr Leben wieder in den Griff bekommen. Das gelingt ihr auch – doch der Trip hat dramatische Folgen. Jana Schmid & Vivienne Kuster erzählen im Podcast einen Fall, der für Mutter und Kinder nach dem Gericht vielleicht dramatischer ist als zuvor. Sie möchten uns etwas mitteilen? Für Rückmeldungen, Kritik, Lob, … sind wir erreichbar via Mail (audio@republik.ch) oder Sprachnachricht (079 507 60 59). Den Artikel zum besprochenen Fall können Sie hier nachlesen --> Produktion...2024-08-1922 minDritte Gewalt – der Justiz-Podcast der RepublikDritte Gewalt – der Justiz-Podcast der RepublikAfghanin & Feministin: Kein Asyl?Eine afghanische Feministin kämpft um Asyl Asylrecht ist eine bürokratische Angelegenheit. Vieles geschieht schriftlich, auch in diesem Fall einer Afghanin, die alles probiert, um in der Schweiz zu ihrem Recht zu kommen. Was ist ein humanitäres Visum? Und wieso muss man das Messer schon fast am Hals haben, um es zu erhalten? Das erzählt Jana Schmid in einer neuen Folge. Sie möchten uns etwas mitteilen? Für Rückmeldungen, Kritik, Lob, … sind wir erreichbar via Mail (audio@republik.ch) oder Sprachnachricht (079 507 60 59). Mit einem Abo der Republik unterstützen Sie ein un...2024-08-0511 minDritte Gewalt – der Justiz-Podcast der RepublikDritte Gewalt – der Justiz-Podcast der RepublikTraumberuf: Tierärztin - trotz LegasthenieMarion Vassaux kämpft für einen fairen Numerus Clausus, bis vor Bundesgericht Marion Vassaux will Veterinärmedizin studieren, wofür sie die Einstiegsprüfung schaffen muss: den Numerus Clausus. Weil die Maturandin aber von einer Lese-Rechtschreibschwäche betroffen ist, bräuchte sie für diesen Test - der nichts mit medizinischem Fachwissen zu tun hat - einen Nachteilsausgleich. Und weil ihr die Uni Bern diesen nicht gewähren möchte, zieht sie bis vor Bundesgericht. Dort passieren aussergewöhnliche Sachen… Jana Schmid, Gerichtsreporterin der Republik, erzählt, was vor Bundesgericht geschehen ist und wieso dieser Fall nicht nur für...2024-07-2222 minSurfing the Waves of Motherhood – Beziehung zu dir und deinen Kindern neu denken und gestaltenSurfing the Waves of Motherhood – Beziehung zu dir und deinen Kindern neu denken und gestaltenEltern werden - Was macht das mit dem Papa und was hat das mit Sicherheit zu tunIm Gespräch mit Stefan Schmid Heute spreche ich mit Stefan über ein Thema, was noch viel zu selten Aufmerksamkeit bekommt. Es geht darum, wie wichtig es ist für frisch gebackene Papas, die Sicherheit und Verbindung zu meiner Partnerin wieder herzustellen und neu zu ihrem Kind. Was ist meine Haltung als Papa? Kann ich meine Partnerin so lassen und akzeptieren und kann ich diese Veränderung so halten, mit einer Sicherheit oder schmeisst es mich jetzt völlig raus? Das Bewusstwerden über die eigenen Ressourcen und Trigger ist sehr wichtig, um so die Haltung zu entwickeln, Sicherheit in der Be...2024-05-251h 11Republik «Vorgelesen»Republik «Vorgelesen»Wenn Konzerne juristische Ohrfeigen austeilen Die Zuger Rohstofffirma Kolmar reagiert auf die Recherche zweier Schweizer NGOs mit massiven juristischen Druck­mitteln. Sie ist damit nicht allein: Strategische Klagen sind eine Gefahr für die Meinungs­freiheit. Von Jana Schmid, gelesen von Miriam Japp Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Oder...2024-02-2422 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#31 - Erfolgreich überzeugen - 3 Methoden zur effektiven Gesprächsführung für IT-Projektleiter In dieser Podcast-Episode steht die effektive Gesprächsführung im Fokus, denn Projektmanager kommunizieren 80% Ihrer Zeit. Projektleiter stehen dabei oft vor der Herausforderung, kritische Themen anzusprechen, ohne das Team zu verärgern. Kommunikation ist oft Schlüssel zum Erfolg. Effektive Kommunikation minimiert nicht nur Missverständnisse und Konflikte, sondern legt das Fundament für präzise Zielsetzungen und erfolgreiche Lösungsfindungen. Zu Gast ist Kommunikations-Expertin Jana Schmid von Carpe verba!. Sie gibt praxisnahe Tipps, wie Sie diesen Balanceakt meistern können. Erfahren Sie, wie Sie durch erfolgreiche Kommunikation Ihre Projekte voranbringen und nachhaltigen Erfolg erzielen. Aus einer...2024-01-2528 minRepublik «Vorgelesen»Republik «Vorgelesen»Dene wos guet geit: Reichtum und Armut In der Schweiz konzentriert sich immer mehr Vermögen bei den Reichsten der Reichen. Gleichzeitig nimmt die Armut zu. Die Entwicklung droht die Gesellschaft auseinander­zureissen. Ein analytischer Blick auf zwei Extreme. Von Priscilla Imboden und Jana Schmid, gelesen von Magdalena Neuhaus Diesen Beitrag lesen Andere Beiträge lesen und hören2023-04-2917 minAus der RedaktionAus der RedaktionHausangestellte im Chalet: Zwei Geschwister werden ausgebeutet In einem Chalet in der Nähe von Gstaad leben und arbeiten zwei Geschwister aus den Philippinen als Hausangestellte in ausbeuterischen Verhältnissen. In der Schweiz sind sie zwar legal und auch eine Arbeitserlaubnis haben sie, doch diese ist fest an ihre Stelle geknüpft. Würden sie aus dem Haushalt flüchten, müssten sie zurück in die Philippinen. Eine Praxis, die durch das SEM gestützt wird. Im Podcast erzählt die Reporterin Jana Schmid die Geschichte der zwei Geschwister und erklärt, wieso alles unter legalem Deckmantel läuft. Anlaufstellen für Betroffene...2023-04-2829 mininspiring and connecting womeninspiring and connecting women#62 Endometriose: Schmerzen erkennen und handelnFindest du es normal, dass die Regelblutung Schmerzen verursacht? Das sollte nicht sein, aber leider ist das immer noch in den Köpfen vieler Menschen so abgespeichert. Endometriose ist eine Krankheit, die häufig zu Regelschmerzen führt – aber nicht nur! Laut dem Universitätsspital Zürich erkranken in der Schweiz rund 6 – 10 % aller Frauen an einer Endometriose und somit ist die Endometriose eine der häufigsten Krankheiten, welche Frauen in ihrem gebärfähigen Alter erleiden. Häufig wird Endometriose auf Regelschmerzen reduziert, was fatal ist, da die Krankheit viel facettenreicher und leider immer noch zu wenig beka...2023-02-0649 minProjekte Mode-DesignProjekte Mode-Designseefashion21Graduates: Aleftina Karasyova, Ana Stamenkova, Anna-Lea Hebeisen, Anne Bellinger, Carla Renée Loose, Christopher Paepke, Damian Ohl, Dominik Mahoche, Ella Pagel, Greta Linkogel, Henriette Dresbach, Irina Hefner, Johanna Hehemeyer-Cürten, Laura Valentin, Luisa Lauber, Nicolas Mezes, Nina Fürstenberg, Pamina Weiß, Ronja Stucken, Rose Redhead, Stefanie Christy, Teresa Eichler Conception & Production: Kathi Käppel, Madlen Schmid Press & Organisation: Kaja Busch, Madeleine Madej Graphic Design: Katharina Reinsbach, Janis Gildein Catwalk Film Conception & Camera: Florian Giefer, Peter Göltenboth Lighting Designer: Mirko Fricke Set Photographer: Tiffany Chaves, Karim Rieg Models...2022-07-1900 minNiemals Erste LigaNiemals Erste LigaDas Drittliga-Barca, nur besser Am Ende einer durchwachsenen Saison war das Spiel gegen Kaiserslautern ein Highlight. Wir besprechen das Spiel und die Ereignisse drumherum, blicken auf die Saison zurück und ein bisschen voraus. Zum Schluss wird auch wieder gequizzt – vielen Dank für das tolle Quiz, Jana! 2022-04-291h 42Welcome to Dave\'s Music RoomWelcome to Dave's Music RoomThe Drama and The Joy of Easter and SpringEpisode #59: The Drama and The Joy of Easter and Spring Uploaded: April 8, 2022 Anonymous (incorrectly attributed to Johann Sebastian Bach [BWV 246]): Lukas-Passion (selections) Chorus: Furcht und Zittern Aria: Du gibst mir Blut (alto) Aria: Den Fels hat Moses’ Stab Geschlagen (tenor) Aria: Daß Lamm verstummt (tenor) Terzetto: Weh und Schmerz (soprano I/II, alto) Aria: Selbst der Bau der Welt Erschüttert (soprano) Aria: Laßt mich ihn nur noch einmal küssen Chorale: Nun ruh, Erlöser der Gruft C...2022-04-082h 38Niemals Erste LigaNiemals Erste LigaErdgasspeicher Rehden Wir schließen mit dem Jahr 2021 ab, indem wir noch mal kurz einige Highlights und Lowlights Revue passieren lassen. Außerdem versuchen wir uns an einem ersten Zwischenfazit zu Markus Kauczinskis Wirken beim SVWW und werfen einen Ausblick auf die Rückrunde. Natürlich gibt es auch wieder ein Quiz (danke, Jana!) und Micha erklärt uns, was er am SVWW-Adventskalender hasst. SVWW-Adventskalender 2021 Viel Spaß beim Hören und bitte seht es uns nach, dass der Ton teilweise nicht optimal ist und wir (deshalb) etwas durcheinander quatschen. (Wer wissen will, was es mit dem Folgentitel auf sic...2022-01-191h 37PODCAST(Y) STUDIA YPSILONPODCAST(Y) STUDIA YPSILONYpsilonka si připomíná: O tom jak ona... aneb Co a jak se hrálo v rané YpsiloncePoslechněte si, jak také vypadalo herectví v rané Ypsilonce, díky vzácně uchovanému kousku absurdní hry O tom jak ona..., kterou Jan Schmid napsal a přivedl na svět v roce 1969. Uslyšíte v něm Janu Synkovou v roli Ona, Petra Popelku v roli On a Jana Schmida v roli Já. 2021-04-0103 min