Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jana Steuer

Shows

Cosmic LatteCosmic LatteCL065 München-Special: Fraunhofer und das Geheimnis des SternenlichtsDie Episode über Glück im Unglück und dunkle Linien im Regenbogen Unterstützt uns bei Steady, Patreon oder Paypal! In diesem Sommer-Special treffen sich Eva und Jana in München, um einem allgegenwärtigen Namen auf die Spur zu gehen: Joseph von Fraunhofer. Wer war dieser Mann, nach dem Straßen, U-Bahn-Stationen, Theater und die Fraunhofer-Gesellschaft benannt sind? Wir werfen einen Blick auf seine unglaubliche Lebensgeschichte, die ihn, von Glück und Unglück geprägt, zum Vorbereiter der wichtigsten Methode der modernen Astronomie machte. Begrüßung in München Eva und Jana tref...2025-08-0717 minCosmic LatteCosmic LatteCL064 Türkei-Special: Zwischen Halbmond und SternenDie Episode über islamische Astronomie, osmanische Wissenschaft und moderne Forschung in der Türkei Unterstützt uns bei Steady, Patreon oder Paypal! In der zweiten Sommerfolge nehmen euch Eva und Jana mit auf eine astrohistorische Reise durch die Türkei. Wir erkunden, welche Rolle der Himmel seit Tausenden von Jahren für Religion, Macht und Wissenschaft spielt – und warum der Halbmond mehr ist als ein Flaggensymbol. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Wissenschaftsfreiheit. Sommer-Special: Türkei In unserer zweiten Sommerfolge reisen wir astronomisch und historisc...2025-07-2419 minCosmic LatteCosmic LatteCL063 Frankreich-Special: Materiewellen und die Pioniere der QuantenmechanikDie Episode über die Tour de France, de Broglie und l’âge d’or de la physique Unterstützt uns bei Steady, Patreon oder Paypal! Es ist Sommer und Cosmic Latte geht auf Reisen! In unseren Sommerfolgen geht es um Länder, in denen man Urlaub machen, aber genau so auf die Suche nach spannender Wissenschaft gehen kann. Den Anfang macht Eva mit einem Ausflug nach Frankreich und den Anfängen der Quantenmechanik. 1.Etappe: Frankreich In unserer ersten Sommerfolge begeben wir uns nach Frankreich. Mit dem Start der Tour de France beginnen wir unsere ei...2025-07-1022 minCosmic LatteCosmic LatteCL062 Kosmische Strahlung: Energetische Grüße aus dem UniversumDie Episode über hochenergetische Teilchen aus dem All, einen Geburtstag und eine Frau, die man kennen sollte Unterstützt uns bei Steady, Patreon oder Paypal! Cosmic Latte feiert Geburtstag! Wir feiern unseren dritten Jahrestag und bedanken uns bei unseren treuen Hörerinnen und Hörern. Diesmal haben wir ein spannendes astronomisches Thema im Gepäck: die kosmische Strahlung! Das sind Teilchen aus dem All, die jeden Tag auf die Erde treffen und deren Energien jene aus Teilchenbeschleunigern bei Weitem übertreffen. Obwohl sie seit über 100 Jahren bekannt sind, gibt es immer noch Fragen, die die Forschung beschäftigen. Eva und...2025-06-2639 minCosmic LatteCosmic LatteCL059 Sind wir die erste Zivilisation auf der Erde? Die Silurianer HypotheseDie Episode über diejenigen, die vielleicht vor uns da waren, und darüber, was wir der Zukunft hinterlassen. Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen! Gab es vor uns eine Zivilisation auf der Erde? Was nach Science Fiction klingt, ist ein ernsthaftes wissenschaftliches Gedankenexperiment: die Silurianer-Hypothese. In dieser Episode gehen wir der Frage nach, ob es theoretisch möglich wäre, Spuren einer technischen Zivilisation zu entdecken, die vor uns auf der Erde existiert haben könnte. Wir schauen uns an, welche geologischen Hinweise wir heute finden könnten, was uns Foss...2025-05-1543 minCosmic LatteCosmic LatteCL057 Wie studiert man Astronomie?Die Episode über das Astronomie-Studium zusammen mit dem Keplergymnasium Graz Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen! Diesmal war Eva zu Gast bei den Schülern des Astronomie-Leistungskurses am Keplergymnasium in Graz, um mit ihnen über das Astronomiestudium zu sprechen. In einer gemeinsamen Podcast-Episode mit dem Schulpodcast "Astronomie am Kepler" erzählt Eva, was es wirklich bedeutet, Astronomie zu studieren. Warum man nachts weniger durch ein Teleskop schaut als in Mathe- und Physikbücher und warum genau das spannend und faszinierend ist, könnt ihr in dieser Episode hören! Kepler La...2025-04-1750 minCosmic LatteCosmic LatteCL056 Funkelnde Sterne, Vollmondmythen und kosmische Staubsauger: Weltraum-Fakes im FaktencheckDie Episode über kosmische Irrtümer und esoterischen Aberglauben: Was ist wirklich wahr über den Weltraum? Unterstützt den Podcast gerne bei Steady, Patreon oder Paypal! In dieser Folge von Cosmic Latte gehen Eva und Elka zehn der hartnäckigsten Mythen rund um Astronomie, Weltraum und Raumfahrt auf den Grund - von der angeblich aus dem All sichtbaren Chinesischen Mauer bis zu schlaflosen Nächten bei Vollmond. Wir erklären, warum rote Sterne kühler sind als blaue, Sterne von der Erde aus funkeln und der Polarstern nicht genau nach Norden zeigt. Außerdem werfen wir einen Blick auf...2025-04-0346 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit033: Asteroid City: Ein Tag auf PsycheWir Menschen brauchen jede Menge Rohstoffe. Eisen, Platin, Cobalt, Nickel... Gerade jetzt, wo erneuerbare Energien und vor allem Batterien unsere Zivilisation besser mit unserer Umwelt vereinen sollen, sind wir so sehr auf diese Metalle angewiesen wie noch nie zuvor. Doch die Erdkruste ist nicht reich an Metallen. Sie sanken nämlich bei der Entstehung unseres Planeten tief ins Innere, weit außerhalb unserer Reichweite. Aber über unseren Köpfen, da gibt es noch jede Menge. Sie verstecken sich in Asteroiden, den Bausteinen des jungen Sonnensystems. Und einer von ihnen - Psyche - ist besonders reich. Schon lange schi...2025-03-2532 minCosmic LatteCosmic LatteCL055 Gravitationswellen: Erschütterungen der RaumzeitDie Episode über den Blopp! im Universum. Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen! Gravitationswellen, Verzerrungen der Raumzeit, einst von Albert Einstein theoretisch vorhergesagt, sind eine der aufregendsten Entdeckungen der modernen Physik. Ihr Nachweis stellt eine enorme Präzisionsleistung dar. Doch was genau sind Gravitationswellen? Wie entstehen sie? Und warum dauerte es mehr als hundert Jahre, bis ihr Nachweis gelang? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Gravitationswellen ein und erkunden, warum ihre Erforschung für die Astronomie so wichtig ist. Einleitung In Folge 53 haben Eva u...2025-03-2042 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit032: Ein Blitz aus der VergangenheitDas Universum ruft - und wir hören hin. Woher kommen die mysteriösen "Fast Radiobursts", die schnellen Radioblitze? Ihre Quellen liegen Milliarden Lichtjahre von uns entfernt, ihre Energien sind schier unglaublich.Wir fanden sie erst vor kurzem, und entdeckten dann plötzlich zahlreiche weitere, die in den Datenmengen, die unsere Teleskope über die Jahrzehnte sammelten, untergegangen sind.Wer ruft nach uns? Welches Phänomen könnte solche Muster und Energien verursachen? Und wieso um Himmels Willen gerade die langwellige Radiostrahlung? Lange war sich die Wissenschaft nicht einig. Noch nicht einmal darüber, ob das Phänome...2025-03-1134 minCosmic LatteCosmic LatteCL054 Unteilbare Sternenfrauen: Wissenschaft auf der TheaterbühneDie Episode über die Lebensgeschichten bedeutender Wissenschafterinnen auf der Bühne - mit Gast Anita Zieher Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen! In dieser Folge widmen wir uns den Lebensgeschichten inspirierender Frauen in Wissenschaft und Raumfahrt aus einer neuen Perpektiven, dem Theater. Mit dabei ist ein ganz besonderer Gast: die Schauspielerin Anita Zieher, die mit dem Wiener portraittheater die Lebensgeschichten bedeutender Frauen aus der Wissenschaft und der Forschung auf die Bühne bringt. Wissenschaft trifft Theater Bereits in früheren Folgen unseres Podcasts haben wir die Geschichten von Fo...2025-03-0655 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit031: Die Welt, auf der es Glas regnetDie ganze Geschichte der außerirdischen Jägerin auf den Spuren der verschollenen Menschheit könnt ihr in Folge 4, 10, 17 und 24 nachhören!Nox ist nicht mehr alleine unterwegs. Sie hat nun einen Begleiter, eine Intelligenz, programmiert von der verschollenen Menschheit. Doch die Erinnerungen der KI sind lückenhaft. Ziellos wandern die beiden im All, mit einer Frage, die sie umtreibt: wohin sind die Menschen gegangen? Welche Gründe trieben sie und wieso gibt es solche eigenartigen Ähnlichkeiten zwischen ihnen und Nox? Auf ihrer Suche stoßen sie schließlich auf die Welt, die wir heute unter dem Namen HD...2025-02-2535 minCosmic LatteCosmic LatteCL053 Schwarze Löcher auf Kollisionskurs!Die Episode über die heftigsten Kollisionen des Kosmos und warum zwei supermassive Schwarze Löcher eigentlich nicht verschmelzen dürften Ihr könnt uns via Steady, Patreon und Paypal unterstützen. Schwarze Löcher gehören zu den extremsten Objekten im Universum. Doch was passiert, wenn zwei dieser kosmischen Giganten aufeinandertreffen? In dieser Episode tauchen Eva und Jana in das faszinierende Thema der Kollisionen von Schwarzen Löchern ein – von stellaren Schwarzen Löchern bis zu den supermassereichen Giganten in den Zentren von Galaxien, die eigentlich nicht kollidieren dürften - es aber trotzdem tun! Award zu gew...2025-02-2046 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit030: Black Hole Sun: Der Rand der EwigkeitSchwarze Löcher. Kaum ein astronomisches Objekt übt größere Faszination auf uns aus. Sie sind nicht einfach nur exotische Körper im Universum. Sie sind Sperrzonen der Realität, scheinbar gebrochene Physik, auf ewig unergründliche Rätsel. Als wir Menschen zum ersten Mal von ihnen erfuhren, waren sie nichts weiter als eine mathematische Spielerei, ein Relikt einer Theorie. Reine Hirngespinster. Der Schock saß tief, als wir plötzlich verstehen mussten, dass diese Gespenster einer Gleichung, geboren aus unseren Gedanken, tatsächlich Realität sind. Sie sind dort draußen! Und sie sind noch seltsamer, als wir je zu träumen ge...2025-02-1132 minCosmic LatteCosmic LatteCL052 Lady Computers: Die vergessenen Pionierinnen der AstronomieDie Episode über die Ära der Rechendamen in der Astronomie Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon und Paypal unterstützen! Wie haben Frauen die Astronomie revolutioniert - und warum kennt kaum jemand ihre Namen? In dieser Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf eine oft vergessene, aber bedeutende Gruppe von Frauen in der Astronomie: die „Lady Computers“. Diese Frauen haben zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert hochkomplexe Berechnungen durchgeführt und waren maßgeblich an der wissenschaftlichen Erforschung des Himmels beteiligt - allerdings meist unter prekären Arbeitsbedingungen, mit geringer Bezahlung und kaum Aufstiegschancen. Ohne ihre Arbeit wären viele as...2025-02-0647 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit029: Astro True Crime: Das verfluchte LandVor über 100 Jahren geschah in der fast menschenleeren russischen Taiga etwas, das bis heute nicht gänzlich erklärt werden konnte. Obwohl nur eine Handvolle nomadischer Evenki das Ereignis in der Tunguska Ebene tatsächlich am eigenen Leib erfuhren, erschütterte es am 30. Juni 1908 buchstäblich die gesamte Welt. 2000 Quadratkilometer Wald wurden geplättet, noch in tausenden Kilometer Umkreis war ein gewaltiger Knall zu hören, Seismographen von Potsdam bis nach Washington schlugen aus und seltsame silbrige Wolken zogen über ganz Europa und Nun könnte man meinen, die Antwort könnte eigentlich nur über unseren Köpfen liegen...2025-01-2839 minCosmic LatteCosmic LatteCL051 Die Energie der Sterne! Kernfusion in der Sonne und im LaborDie Episode über die Atommaus, warum die Sonne leuchtet und die Frage, wie man Kernfusion auf der Erde hinbekommt Diese Folge nimmt am Fast Forward Science 2025 Wettbewerb teil! Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal! Warum leuchtet die Sonne? Das haben wir überraschend lange nicht gewusst. Mittlerweile wissen wir Bescheid: In ihrem Inneren findet Kernfusion statt. Und wenn wir das auch auf der Erde hinkriegen könnten, wäre das super. Das ist aber gar nicht so einfach. Wie die Kernfusion im Inneren der Sonne funktioniert und wo das Problem mit der künstlichen Kernfu...2025-01-2345 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit028: Die allererste Sekunde der ZeitEin Moment, in dem alles begann: Zeit, Raum, Energie. Vom gewaltigen Aufblitzen des Urknalls bis zu den ersten Strukturen, die den Kosmos formten – in dieser Sekunde entschied sich das Schicksal von allem, was je existieren würde. Spüre die unvorstellbare Hitze, die Expansion, das Werden und Vergehen der ersten Teilchen. Ein Blick in die Ursprünge, so gewaltig und flüchtig, dass sie kaum zu begreifen sind – und doch den Grundstein für alles legten. Ad Astra! Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠⁠⁠...2025-01-1436 minCosmic LatteCosmic LatteCL050 Angriff aus dem All, Riesenspinnen und eine 20-Meter-Frau! Science-Fiction Filme der 1950er JahreDie Episode über Marsmenschen, fliegende Untertassen und Laborunfälle in den Science-Fiction Filme der 1950er Jahre! Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal! In unserem 5. Science-Fiction Special werfen wir einen Blick auf ein besonderes Jahrzehnt in der Filmgeschichte: die 1950er Jahren. Missglückte Laborversuche, entlaufene Riesenspinnen, Angriffe aus dem All, fliegende Untertassen und Marsianer zeigen die Vielfalt der Filme aus den goldenen Jahren, in denen der Grundstein der Science-Fiction von heute gelegt wurde. Einleitung Wir beginnen das Jahr mit unserem 5. Science-Fiction Special. Und weil es auch die 50. Episode von Cosmic Latte ist, werf...2025-01-091h 16Ein großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit027: Abschiedsworte eines sterbenden SternsIm Universum sind die meisten Sterne nicht alleine unterwegs, so wie die Sonne. Die meisten sind auch nach ihrer jungen turbulenten Phase in Gruppen unterwegs. Sogenannte "Doppelstern Systeme" sind häufig. Sterne mit Begleitern, die sie umkreisen und die Einfluss auf ihr Leben haben. Selten sind diese Doppelsterne aber genau gleich massereich. Und wenn die Zeit für den schwereren gekommen ist, ist es für den leichteren noch lange nicht so weit. Wie kann man sich einen Abschied zwischen einem solchen Duo vorstellen? Wenn der eine noch Milliarden Jahre lang weiter brennen wird, während dem ande...2024-12-3131 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die MenschheitBonus: Jahresende zwischen den SternenEin Jahr "Ein großer Schritt für die Menschheit"! Ich kann es noch immer nicht ganz glauben, dass es inzwischen so viele von euch gibt, die mit auf die Reise gehen. Diese Bonusfolge ist eher ein lockeres laut-denken meinerseits. Ihr habt mir einige Fragen geschickt, auf die ich eingehe und ich möchte das Jahr einfach gerne mit einer persönlichen Note ausklingen lassen. Kommendes Jahr geht es genauso weiter, wir brechen wieder auf zu den Sternen, suchen nach Aliens (oder nach den Menschen, im Fall von Nox), wagen uns an schwarze Löcher und Neutronensterne heran und werfe...2024-12-3031 minCosmic LatteCosmic LatteCL049 Weihnachten mit leuchtenden Waschbären und WissenschaftDie Episode über Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg, leuchtende Waschbären auf Motorrädern und warum Nobelpreisträger auch nur Menschen sind Begrüßung In unserem Feiertagsspecial lassen wir das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen. Eva, Elka und Jana sprechen über einige der faszinierendsten Wissenschaftler:innen, die wir für ihre vielleicht übermenschlich erscheinenden Leistungen und Entdeckungen kennen. Aber dahinter stecken auch nur Menschen mit Stärken und Schwächen. Wir erzählen von Wolfgang Pauli, der angeblich technische Geräte zum Versagen brachte, von Werner Heisenberg, der fast durch die Doktorprüfung fiel, und von leuchtenden Waschbären. Außerdem haben wir...2024-12-261h 07Ein großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit026: Das Universum ist komplett leer**bis auf vernachlässigbare Bruchteile von Prozenten... So würde wahrscheinlich jemand denken, der von Außen auf unseren Kosmos sieht! Und es stimmt, das All ist ziemlich leer. Da gibt es eigentlich fast nichts außer völlig leerem Raum. Ein dunkler, gleichmäßiger Ozean. Das bisschen Staub, das hat doch kaum Bedeutung! Oder etwa doch? Ist der Kosmos mehr als die Summe seiner Teile? Und, wie leer ist das Universum wirklich? Darf man sich da vielleicht doch fragen: Ist das Kunst oder kann das weg? Obacht, ein Fehler hat sich eingeschlichen! Bootes...2024-12-1725 minCosmic LatteCosmic LatteCL048 Galaktische Kollisionen und das Schicksal der MilchstraßeDie Episode über Zusammenstöße zwischen Galaxien, die Kollision mit Andromeda und die Vergangenheit der Milchstraße Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal! Wenn die größten Objekte im Weltall kollidieren, dann passiert jede Menge. Eva und Jana reden dieses Mal über galaktische Kollisionen - denn wenn Galaxien zusammenstoßen, dann hat das Einfluss auf so gut wie alles, inklusive uns selbst. Was passiert, wenn zwei gewaltige Sternensysteme miteinander verschmelzen und was bedeutet das für das Schicksal unserer eigenen Milchstraße? Laserman und Weltraumfrauen Eva erzählt zu Beginn von ihrem Besuch...2024-12-1257 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit025: Kein Weg Zurück: Die Reise zum Mittelpunkt des Jupiters Er ist der König des Sonnensystems, völlig unangefochten. Der große Bruder der Erde, der sie mit seiner großen Gravitation vor dauernden Asteroideneinschlägen beschützt. Er ist ein Ruhepol unseres Systems, ein Paradebeispiel für einen Gasriesen und noch immer, nach tausenden Jahren menschlicher Erforschung, ein Mysterium. Jupiter. Was liegt in seinem Inneren? Keine Sonde, Probe oder sonstiges Gebilde der Menschheit ist in der Lage, uns aus erster Hand davon zu berichten. Zu erdrückend und kochend sind die Verhältnisse im Inneren des größten Planeten des Sonnensystems. Versteckt unter den dichten...2024-12-0329 minCosmic LatteCosmic LatteCL047 Das perfekte Universum: Kann das alles Zufall sein?Die Episode über die Feinabstimmung des Universums, die überraschende Lebensfreundlichkeit des Universums und die Suche nach dem Grund für unsere Existenz CL047 Das perfekte Universum: Kann das alles Zufall sein? Es ist so wie es ist, weil wenn es anders wäre, dann wäre es anders. Das klingt trivial, ist es aber nicht, wenn es um das Universum geht. Warum ist das Universum genau so, wie es ist? Warum haben die Naturkonstanten genau die Werte, die sie haben und warum sind das noch dazu Werte, die dafür sorgen, dass menschliches Leben existieren kann. Denn wenn d...2024-11-2851 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit024: Gefroren in heißem Eis: die letzte Stimme der MenschheitDie ganze Geschichte der außerirdischen Jägerin auf den Spuren der verschollenen Menschheit könnt ihr in Folge 4, 10 und 17 nachhören! Nox' Abenteuer geht weiter! Auf ihrer Suche nach der verschwundenen Menschheit hat sie bereits einige seltsame und bizarre Planeten gesehen. Doch die neuste Spur führt sie nun zu einer Welt, die man sich praktisch nicht mehr vorstellen kann: ein Planet bedeckt mit Wassereis. Doch es ist nicht einfach nur Eis. Das Eis ist mehrere hundert Grad heiß. Und trotzdem im festen Zustand. Der Planet ist so nah an seinem Stern, dass eine Landun...2024-11-1935 minCosmic LatteCosmic LatteCL046 Lise Meitner und die Spaltung des AtomsDie Episode über die Entdeckung der Kernspaltung und warum Lise Meitner eine unsichtbare Heldin der Wissenschaft ist Unterstützt uns gerne über Steady, Patreon oder Paypal! In dieser Folge werfen Eva und Jana einen Blick auf das beeindruckende Leben der Physikerin Lise Meitner und ihren Beitrag zur Entdeckung der Kernspaltung. Wir besprechen, was Kernspaltung ist und erörtern die bedeutenden Auswirkungen von Meitners Arbeit auf Physik und Astronomie. Einleitung In dieser Episode von Cosmic Latte spricht Eva mit Jana über ihre beeindruckende Reise nach Japan. Die Beiden diskutieren die Vielfalt der japanischen Kultur, von d...2024-11-1454 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit023: Die ersten Siedler des MarsWir Menschen träumen davon, eines Tages eine interplanetare Spezies zu werden. Wirklich interplanetar. Das heißt, nicht nur besuchen, sondern auch verweilen. Das erste Ziel auf dem Weg dorthin heißt ganz klar: Mars. Der rote Planet wirkt schon jetzt so ein bisschen wie eine mögliche zweite Heimat. Doch tatsächlich ist er in seinem jetzigen Zustand alles andere als lebensfreundlich. Er ist rau, ohne bedeutende Mengen flüssigen Wassers, der Staub und der Boden selbst sind toxisch und die dünne Atmosphäre schützt weder vor Kälte noch vor Strahlung. Und trotzdem, der kleine...2024-11-0535 minCosmic LatteCosmic LatteCL045 Dimensionsportale und parallele Welten! Wurmlöcher in der Science FictionDie Episode über Tunnel durch Raum und Zeit, Parallelwelten und andere Dimensionen: Was steckt hinter Wurmlöchern? Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal! Pünktlich zu Halloween macht sich Cosmic Latte auf den Weg in andere Dimensionen, durch Tunnel in Raum und Zeit und in andere Welten. Dabei landen wir (fast) in der Hölle und diskutieren unterwegs darüber, wie wissenschaftlich die Darstellungen von Wurmlöchern und Dimensionsportale in der Science Fiction sind. Und wie immer wenn es um Science Fiction geht, ist der Drehbuchautor Peter Koller zu Gast. Wurmlöcher in der Scie...2024-10-311h 18Ein großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit022: Something in the Orange - Warum die Sonne eigentlich lebensfeindlich istDie meisten Sterne in der Milchstraße sind so ganz und gar nicht unserer Sonne ähnlich. Kein Wunder, könnte man meinen! Wir sind ja auch etwas besonderes. Der Ort, wo Leben entstand, braucht natürlich auch einen ganz besonders passenden Stern. Oder? Tja, tatsächlich ist unser Heimatstern ein ziemlich ungemütlicher Kollege. Sie lebt nicht sonderlich lang, strahlt recht heftig im hochenergetischen Bereich und hat dabei immer wieder unkontrollierbare Ausbrüche. Gibt es Sterne dort draußen, die besser für Leben geeignet sind? Sicher nicht die hupfigen M-Zwerge! Diese klitzekleinen langlebigen tiefroten Rumpeltil...2024-10-2224 minCosmic LatteCosmic LatteADHS und Astronomie: Neurodiversität als Superpower?Die Episode über ADHS in der Wissenschaft und wie Neurodiversität die MINT-Welt beeinflusst Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon, Paypal unterstützen! In dieser Episode diskutieren Eva und Elka über ADHS und Autismus in den MINT-Fächern wie Physik und Astronomie. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit ADHS, die Diagnose, die Symptome und die häufigsten Vorurteile. Zudem beleuchten wir, wie sich Neurodiversität positiv auf wissenschaftliche Karrieren auswirken kann und wie durch passende Rahmenbedingungen die Stärken neurodivergenter Menschen optimal gefördert werden können. Einleitung In dieser...2024-10-1752 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit021: Gefährliche Rendezvous: der Komet und seine SonneSeit Jahrtausenden faszinieren die Kometen, die Himmelswanderer, die Menschheit – mal als Omen des Unheils, mal als göttliche Boten. Doch hinter all den Legenden steckt eine noch tiefere, tragischere Geschichte: die des Kometen, der immer wieder in die Arme seiner einen großen Liebe stürzt – der Sonne. Es ist die Geschichte eines unaufhaltsamen, toxischen Liebeszyklus. Ein Komet, der nach Tausenden von Jahren aus der Kälte des Weltalls zurückkehrt, nur um von der Sonne langsam verbrannt und schließlich zerstört zu werden. Doch er kann ihr nicht entkommen, so wie die Menschheit den Mythen nicht entko...2024-10-0828 minCosmic LatteCosmic LatteCL043 Kosmische Kollisionen: Was passiert, wenn Sterne zusammenstoßen?Die Episode über stellare Kollisionen und ihre Auswirkungen: von der Super- bis zur Kilonova In dieser Episode gehen Eva und Jana den gigantischen kosmischen Kollisionen im All nach. Was passiert wenn Sterne zusammenstoßen? Welche Energien werden frei gesetzt, wenn Neutronensternen kollidieren? Welche Rolle spielen Schwarze Löcher dabei und was sind eigentlich blaue Nachzügler? Diesen Fragen und noch viel mehr gehen wir dieses Mal nach. Zudem: die Gewinner des Jubiläums-Quiz, die Gründung von Space Monkey Podcasts und ein Update zum Wow-Signal! Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon, Paypal unterstützen! Begrüßung & Einl...2024-10-0352 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit020: Das dunkle Herz der größten Monster im UniversumDas frühe Universum war ein eigenartiger Ort. Vieles, was damals möglich war, ist heute undenkbar. Und dort lauerten auch wahre Monster. Riesen, mit einem dunklen Herzen: die Quasi-Sterne. Es waren die größten Sterne, die jemals existierten. Unglaubliche 10 Millionen Sonnenmassen und 800.000 Sonnenradien. Giganten, die das gesamte Sonnensystem mitsamt der Planeten verschlucken würden, wären sie an der Stelle unseres Heimatsterns. Doch hinter ihrem blendenden Licht verbarg sich ein dunkles Geheimnis – tief in ihrem Inneren wuchs etwas Bedrohliches heran. Im Herzen jedes Quasi-Sterns lauerten schwarze Löcher. Diese parasitären Kreaturen ernährten sich von de...2024-09-2429 minCosmic LatteCosmic LatteCL042 Mond Basis 2030: Werden wir bald auf dem Mond leben?Die Episode über die realen Möglichkeiten der Mondbesiedelung und wie eine zukünftige Mondbasis aussehen könnte. Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon und Paypal unterstützen! Einleitung Der Sommer ist vorbei und wir blicken zurück auf Elka's Auftritte in den Medien, u.a. auch im österreichischen Fernsehen. Am Besten spricht es sich aber nach wie vor im Podcast! Mondkolonie, Mondbesiedelung oder Mondstadt? In dieser Episode sprechen Eva und Elka nicht nur über die Rückkehr des Menschen auf den Mond, wie sie im Rahmen der aktuellen Artemis-Mi...2024-09-1943 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit019: Cassinis Vermächtnis: Saturns Geheimnisse enthüllt2017 ging eine der größten Missionen der Menschheit zu Ende: Cassini. Die Sonde, die uns den Saturn näher brachte als jemals zuvor, die den Lander Huygens auf dem Saturnmond Titan ablud, die in den Dampfwolken des Saturnmondes Enceladus die Spuren von potenziellem außerirdischen Leben fand und uns die Geheimnisse der Saturnringe verriet, bereitete sich auf ihre allerletzte Reise vor. Sie tauchte 22 Mal zwischen Saturn und seinem innersten Ring hindurch - ein Manöver, was noch nie zuvor versucht wurde. Cassini hielt Stand. Weder die Strahlung noch die Gravitation konnte sie aufhalten. Sie zeigte uns d...2024-09-1038 minCosmic LatteCosmic LatteCL041 Der Mond: Die Geschichte einer kosmischen KollisionDie Episode über den Zusammenprall der Erde mit Theia und weitere Theorien zur Entstehung des Mondes. Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen! Einleitung Dieses Mal dreht sich alles um den Mond und seine Entstehung. Denn obwohl uns der Mond so nahe ist, gibt er uns immer noch einige Rätsel auf. Selbst die Frage nach seiner Entstehung ist nicht vollständig geklärt. Eva wirft daher mit Jana einen genaueren Blick auf unseren Begleiter. Vom Astronomy High zum Cyclers High Läufer erleben ein High nach ih...2024-09-0544 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit018: Kosmische HarmonienWir sind es so gewohnt, das Universum visuell zu erleben. Die Bilder von JWST, Hubble und Co. sind ja auch atemberaubend! Die Farben, Formen, feinen Strukturen und Tiefe zeigt uns unser Zuhause auf unfassbar schöne Art und Weise. Aber wir haben ja bekanntlich fünf Sinne. Zugegeben, den Kosmos zu fühlen, riechen oder schmecken wird schwierig. Aber was ist mit dem Hören? Man könnte meinen, das sei von Vornherein unmöglich, zum Hören brauchen wir ein Überträgermedium, was ja im Vakuum bekanntermaßen fehlt. Das ist vielleicht zu kurz gedacht. S...2024-08-2732 minCosmic LatteCosmic LatteCL040 Mission All: Eine kurze Geschichte der Menschen im WeltraumDie Episode über Kosmonauten, Astronautinnen, Space Shuttles und die Rückkehr zum Mond Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon und Paypal unterstützen! Einleitung Dieses Mal wirft Eva mit Elka einen Blick in die Geschichte der Raumfahrt. Davor berichtet Eva noch vom Flyby-Manöver von ESA JUICE. Denn am 20. August näherte sich die Sonde der Erde bis auf 6807km um Schwung für ihren Flug zum Jupiter zu holen, wo sie die eisigen Monde erforschen wird! Über die JUICE Mission (Jupiter Icy Moons Explorer) haben wir bereits in CL011 gesprochen - die Folge kö...2024-08-2239 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit017: Die Ruine in den WolkenNox ist immer noch auf der Suche nach der Menschheit! Wer ihre bisherige Geschichte auf der Wasserwelt oder vorher auf der Erde hören möchte, der schaut mal bei Folge 10 bzw. 4 vorbei! Diesmal führt die Spur in ein System mit einem gewaltigen Gasplaneten, wo seltene und wertvolle Elemente in Massen vorhanden sind. Hier könnte die Menschheit tatsächlich einen Außenposten aufgebaut haben, um ihren Bedarf an Rohstoffen für den Antrieb von Raumfahrzeugen und für die Versorgung einer heimatlosen Spezies im All zu decken. Und tatsächlich - zwischen den Wolken vo...2024-08-1339 minCosmic LatteCosmic LatteCL039 Terraforming Venus - Können wir die Venus in ein Dschungelparadies verwandeln?Die Episode über schwebende Städte in den Wolken, gezielte Asteroideneinschläge und weitere Methoden, um die Venus in ein bewohnbares Paradies zu verwandeln. Ihr könnt uns bei Paypal, Steady und Patreon gerne unterstützen! Einleitung In dieser Episode beschäftigt sich Jana mit dem Ursprung der Symbole, die wir Menschen den Planeten zugeordnet haben. Besonders bekannt sind die Symbole für Mars und Venus, die für Männlichkeit und Weiblichkeit stehen. Das Marssymbol bildete sich aus der Darstellung eines Schildes und eines Speeres und wurde urprünglich mit Eisen assoziiert. Weniger eindeutig ist hingeg...2024-08-0843 minFrauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.Jana Steuer und eine kurze Geschichte der Astronominnen „Das Weltall – unendliche Weiten“ – so könnte unsere Folge über Astronominnen auch beginnen, mit einem Zitat aus Star Trek. So altmodisch die Serie aus den 60er Jahre heute auch erscheinen mag, muss man ihr doch zugute halten, dass sich die Crew aus verschiedenen Nationalitäten zusammensetzte – und das mitten im Kalten Krieg! Die einzige Frau auf der Brücke war dann die Kommunikationsoffizierin Uhura. Frauen in Führungspositionen waren offensichtlich noch schwerer vorstellbar als ein Russe oder ein Vulkanier. Beinahe 60 Jahre sind seitdem vergangen. Heutzutage erobern sich Frauen nicht nur in der Welt der Serien und Kinofilme sondern auch in...2024-08-011h 26Ein großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit016: Der Weg des WassersDisclaimer: Bei der Aufnahme dieser Folge gab es leider Tonprobleme, die ich erst später feststellen konnte. Unglücklicherweise war es zeitlich nicht möglich, die Folge komplett neu aufzunehmen. Durch die tatkräftige Unterstützung von Bakuba war es möglich, zu retten, was zu retten ist. Leider ist der Ton immer noch nicht perfekt, das tut mir sehr Leid! Ich hoffe, es ist trotzdem in Ordnung für euch. Habt ihr euch schonmal Gedanken darüber gemacht, wo das Wasser herkommt? Aus dem Wasserhahn? Aus einer Bergquelle? Von oben aus den Wolken? Ta...2024-07-3028 minCosmic LatteCosmic LatteCL038 Alien-Invasion! Erstkontakt in der Science-FictionDie Episode über die vielen Möglichkeiten, wie der erste Kontakt mit Aliens stattfinden kann - Science-Fiction Special mit Gast Peter Koller Einleitung In dieser Folge spricht Eva wieder mit Drehbuchautor und Regisseur Peter Koller über Science-Fiction Filme. Im dritten Cosmic Latte Sci-Fi-Special sprechen wir über den Erstkontakt zwischen Menschen und Aliens. Nachbesprechung Furiosa Davor sprechen wir aber noch über den aktuellen Mad Max Film, "Furiosa", und den gemeinsamen Kinobesuch mit Hörern und Hörerinnen von Cosmic Latte. Das Prequel zu Mad Max "Fury Road" erzählt die Geschichte von Furiosa. Der Film beg...2024-07-2559 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit015: Die Priesterin des SternentodsEs ist fast 1000 Jahre her, als die Supernova hochging, die das erzeugte, was wir heute als Krebsnebel kennen. Keiner von uns durfte dieses Schauspiel miterleben, was mit bloßem Auge tagelang von der Erde aus sichtbar war. Doch es gab diejenigen, die nicht nur dabei waren, sondern ihre Erlebnisse auch aufschrieben. Chinesische Hofastronomen der Song-Dynastie, zum Beispiel. Wie wäre es wohl, wenn wir einen von ihnen treffen könnten? Irgendwo, zwischen Raum und Zeit, im Limbo des Kosmos, an einem ruhigen, sicheren und fantastischen Ort? Und wenn wir schon jemanden schicken, dann doch gleich die Frau, die...2024-07-1630 minCosmic LatteCosmic LatteCL037 Von der Supernova zur Coladose: Woher Aluminium, Gold und Co. kommenDie Episode über Sternen-Explosionen, den Ursprung der Elemente und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat Einleitung Eva und Elka haben das Ö3-Podcast-Festival in Wien besucht. Neben interessanten Talks, sind wir dort auf einen Podcast gestoßen, der die Stimme seines Sprechers mittels KI reproduziert. Fasziniert von der technischen Möglichkeiten, besprechen Jana und Eva ob dies auch eine Möglichkeit für sie wäre, ihre Podcasts zu gestalten. Spoiler: nein, wir wollen uns den Spaß des Podcasts Einsprechen nicht nehmen lassen und werden auf jeden Fall auch weiterhin persönlich unsere Podcasts sprechen...2024-07-1142 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit014: Mondwanderung: Methanseen, Eisklippen und MelonengrundDie Mondwanderung geht weiter. Wir sind nun weit draußen, Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt, hinter der Jupiterbahn. Doch hier gibt es nicht nur leere und eintönige Eiskugeln! Hier draußen ist tatsächlich der erdähnlichste Körper (außer der Erde!) im Sonnensystem versteckt. Dort gibt es nicht nur eine Atmosphäre sondern sogar flüssige Seen. Doch, vorsichtig! Es empfiehlt sich kaum, ein Bad zu nehmen. Wir Menschen träumen davon, das Sonnensystem eines Tages selbst zu erkunden. Wir erfinden Science Fiction Geschichten wie Stark Trek oder Star Wars, wo diese Träume wahr we...2024-07-0234 minCosmic LatteCosmic LatteCL036 Cosmic Latte hat Geburtstag: Auf der Suche nach dem Astronomy HighDie Episode mit der Partywolke und einem Gewinnspiel Cosmic Latte hat Geburtstag! Am 23. Juni 2024 hat Cosmic Latte seinen 2. Geburtstag gefeiert. Die erste Folge ist am 23. Juni 2022 erschienen und seitdem hat sich viel getan. Teresa, mit der Eva den Podcast damals im Rahmen einer Uni-Lehrveranstaltung gestartet hat, ist mittlerweile nicht mehr mit dabei, weil sie sich auf ihre Masterarbeit konzentrieren musste. Dafür sind Elka, Jana und Peter mit dazu gekommen. Seit es Cosmic Latte gibt, sind die Folgen ungefähr 130.000 Mal runtergeladen worden und Podcasts haben sich ganz allgemein gut entwickelt. Eine Analyse hat ergeben, da...2024-06-271h 07Ein großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit013: Mondwanderung: Kratersand und SchwefeleisDu hast ein Ticket für eine einmalige Reise durch das Sonnensystem! Auf dem Weg landen wir auf jeweils einem Mond der Planeten außerhalb der Erdbahn. Von winzigen Kartoffeln, die höchstwahrscheinlich einst souveräne Welten waren bis hin zu gewaltigen Monden mit Atmosphäre und der Möglichkeit, vielleicht sogar Leben beherbergen zu können ist alles dabei. Ausgerichtet wird die Reise von den geheimnisvollen Spacern und ihrem leicht in die Jahre gekommenen Schiff, der Vortex. Herausforderungen gibt es auf der Reise genügend: Mikrogravitation, eisige Kälte und nicht zuletzt die "liquid immersion" um die G-Krä...2024-06-1836 minCosmic LatteCosmic LatteCL035 Venus, die böse Zwillingsschwester der ErdeDie Episode über Leben und Tod auf der Venus Einleitung In dieser Folge gibt es wieder Neues von der Sternwarte, denn Eva hat ihr Praktikum absolviert und eine Beobachtung am vlt gemacht. Mit dem vlt ist das Vienna Little Telescope gemeint, das 80cm Spiegelteleskop der Universität Wien. Was es alles zu tun gibt, bevor man mit der eigentlichen Beobachtung loslegt, erzählt sie Jana, die sich an ihre Beobachtungsnächte zurückerinnert. Venus - Schwesternplanet der Erde? Gleich und doch verschieden. Die Venus, wird auch als „Schwesternplanet“ der Erde bezeichnet. In dieser Podcastfo...2024-06-131h 06Ein großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit012: Die Spuren der Stern-IngenieureNach außerirdischem Leben kann man im Universum auf viele Arten suchen. Zum Beispiel kann man die passiven Spuren des Lebens jagen, den molekularen Sauerstoff in Atmosphären oder andere Nebenprodukte, die bei biologischen Prozessen entstehen. Doch was ist mit wirklich hoch entwickeltem Leben? Alien Zivilisation könnten sich auch durch die Spuren ihrer Technologie - den sogenannten Technosignaturen - verraten. Denn eine Lebensform, die gelernt hat, nicht nur ihren Planeten sondern ihr gesamtes Sternsystem nach ihren Wünschen zu formen, bleibt nicht ohne Spuren. Wie könnten sie aussehen, diese Alien Technosignaturen? Wie können wir sie fi...2024-06-0429 minCosmic LatteCosmic LatteAnkündigung Hörerinnentreffen im Kino am 06.Juni 2024Wir gehen ins Kino! Am 06.06. könnt ihr mit Eva und Peter ins Kino gehen und mit ihnen Furiosa ansehen! Wir gehen ins Kino! Wollt ihr euch mit uns den neuen Mad Max Film Furiosa ansehen und darüber danach ein wenig plaudern? Dann habt ihr am 06.06. die Gelegenheit dazu! Filmbeginn ist um 17 Uhr im Cineplexx SCS Westfield! Wir freuen uns auf euch! Eva und Peter Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Au...2024-06-0300 minCosmic LatteCosmic LatteCL034 Aliens, fremde Welten und der Schreibtisch von Carl SaganDie Episode über die Suche nach Exoplaneten, außerirdischem Leben und Carl Sagans Schreibtisch - Special mit Astrophysikerin Lisa Kaltenegger Special Guest: Lisa Kaltenegger Wir haben diesmal einen ganz besonderen Gast: Die Astronomin Lisa Kaltenegger. Sie hat in Graz studiert und nicht nur ein Studium der Astronomie abgeschlossen, sondern auch eines der technischen Physik. Sie hat bei der ESA, der Harvard University und dem Max-Planck-Institut für Astronomy in Heidelberg gearbeitet. Mittlerweile ist sie Professorin an der Cornell Universität und arbeitet dort nicht nur am Carl Sagan Institute sondern sitzt dabei auch tatsächlich an genau dem S...2024-05-301h 11Ein großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit011: Der letzte Tanz der GalaxienDie Milchstraße wirkt irgendwie ewig. Sie ist unsere galaktische Heimat, die Sterneninsel, von der die Sonne ein Teil ist. Doch wie wir bereits wissen, auch im Universum währt fast nichts ewig. Die Milchstraße wird aber nicht eines Tages plötzlich verschwinden oder sterben, sie wird sich einfach nur verändern. In etwa 4,5 Milliarden Jahren trifft sie auf unsere große Nachbarin, die Andromeda Galaxie. Die beiden Spiralen werden sich zunächst umtanzen und schließlich verschmelzen, ihre Sterne zusammenführen und in etwas Größerem aufgehen. Und das alles geschieht, während unsere Sonne beginnt, zu vergehen. Ei...2024-05-2127 minCosmic LatteCosmic LatteCL033 Das Echo des UrknallsDie Episode über die kosmische Hintergrundstrahlung - was vom Urknall übrig blieb Fragen über die Gammablitze und die Zerstörung der Erde Wir beginnen die Folge mit einem kurzen Rückblick auf Folge 28, in der Jana von den Gammablitzen erzählt hat. Einige von euch hatten da noch Fragen, zum Beispiel wie lange so ein Gammablitz dauert. Die Antwort: Kommt drauf an, ein paar Millisekunden bis ein paar Minuten. Und wie nahe muss so eine Explosion stattfinden, damit sie uns gefährlich wird? Wenn der Gammablitz weniger als 200 Lichtjahre weit weg ist, dann ist die Energie...2024-05-1637 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit010: WasserweltEin Planet, bedeckt von einem einzigen, Kilometer tiefen Ozean! Unfassbar, doch höchstwahrscheinlich gar keine Seltenheit im Universum. Im Gegensatz zu unserer Erde, deren Ozeane zwar weitläufig aber vergleichsweise nicht sonderlich tief sind, bestehen diese Wasserwelten zu einem signifikanten Anteil ihrer Masse aus Wasser. Einige unter ihnen dürften eine Oberfläche mit flüssigem Wasser und tatsächlich angenehmen Temperaturen haben. Was findet man in den Tiefen? Könnte es uns Menschen vielleicht eines Tages dorthin verschlagen? Das fragt sich zumindest Nox, als sie auf ihrer Suche nach der Menschheit auf Spuren um eine Wasserwelt herum trifft. W...2024-05-0737 minCosmic LatteCosmic LatteCL032 Das Ende ist nah! Apokalypse in der Science-FictionDie Episode über die vielen Möglichkeiten, wie die Welt zu Ende gehen kann - Science-Fiction Special mit Gast Peter Koller CL032 Das Ende ist nah! Apokalypse in der Science-Fiction Die Episode über die vielen Möglichkeiten, wie die Welt zu Ende gehen kann - Science-Fiction Special mit Gast Peter Koller Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei Steady, Patreon und Paypal! Einleitung Es ist wieder Zeit für ein Science-Fiction Special! Der Drehbuchautor und Science-Fiction Aficionado Peter Koller ist zum zweiten Mal Gast bei Cosmic Latte. Dieses Mal red...2024-05-0255 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit009: Hinein ins MultiversumAchtung: bei ca. 18:55 gibt es einen Fehler! Ich spreche von "Anisotropie", korrekt wäre aber an der Stelle tatsächlich "Isotropie". Das Multiversum ist spätestens seit dem ein oder anderen Superhelden Film in aller Munde! Aber hat es auch eine astrophysikalische Grundlage? Heute wissen wir nicht, ob es wirklich existiert. Manche sagen, wir werden es auch niemals wissen, denn wir können nur Dinge innerhalb unseres Universums beobachten. Das Multiversum entzieht sich somit der scharfen Klinge des Experiments. Aber es gibt viele Ideen, weshalb es existieren könnte und wie es aussehen könnte. Von den Many-W...2024-04-2334 minCosmic LatteCosmic LatteCL031 Keine Rache für Pluto!Die Episode über Pluto, warum er kein Planet mehr ist und warum das manche nicht wahr haben wollen CL031 - Keine Rache für Pluto! Die Episode über Pluto, warum er kein Planet mehr ist und warum das manche nicht wahr haben wollen Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei Steady, Patreon, Paypal! Einleitung In Teilen Nordamerikas war vor kurzem eine Sonnenfinsternis zu sehen. Eva und Elka waren zwar nicht vor Ort, aber Elka weiß, wann wir in Europa die nächste Sonnenfinsternis erleben. In Österreich wird dieses Ereignis...2024-04-1833 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit008: Sonnenfinsternis in BabylonKonntet ihr, ob live oder online, die Sonnenfinsternis vom 8. April 2024 mitverfolgen? Es war in jedem Fall ein beeindruckendes Ereignis, was es heute noch trotz aller Aufklärung und Wissenschaft vermag, in uns Menschen tiefe Emotionen hervorzurufen. Das Verschwinden der Sonne mitten am Tag veranlasste schon unsere Vorfahren vor Tausenden Jahren Omen zu vermuten, Krieg zu beginnen oder Frieden zu schließen. Nicht zuletzt konnte auch die Wissenschaft dank der ein oder anderen Sonnenfinsternis einen fundamentalen Fortschritt feiern. Wie fühlte sich diese Phänomen an vor zweieinhalb Tausend Jahren inmitten der hohen Bauten von Babylon? Wir...2024-04-0931 minCosmic LatteCosmic LatteCL030 Gammablitze, sterbende Materie und Teilchen mit ÜberlichtgeschwindigkeitDie Episode über die energiereichste Strahlung im Universum und ihre Detektion: Gamma-Astronomie CL030 - Gammablitze, sterbende Materie und Teilchen mit Überlichtgeschwindigkeit Die Episode über die energiereichste Strahlung im Universum und ihre Detektion: Gamma-Astronomie Ihr könnt uns hier gerne unterstützen! Diese Episode nimmt am Fast Forward Science Wettbewerb teil. Einleitung Nachdem sich Eva und Jana in Folge 28 unter anderem auch über Radioastronomie (also das Beobachten der langwelligsten Strahlung im elektromagnetischen Spektrum) unterhalten haben, werfen sie dieses Mal einen Blick auf das andere Ende des Spektrums: die Gamma-Strahlung bzw. die Ga...2024-04-0441 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit007: Unheimliche StilleSeit Mitte des 20. Jahrhunderts horchen wir hinaus in die Dunkelheit, in der Hoffnung eine Stimme zu hören, die nach uns ruft. Doch bisher antwortet uns nur die "eerie silence", die unheimliche Stille. Wo sind sie alle? Sollen wir Menschen etwa doch völlig allein sein im Kosmos? Ein völlig absurder Unfall der Natur? Oder gibt es vielleicht völlig andere Gründe, die erklären, weshalb wir uns so alleine fühlen? Vielleicht wissen wir auch einfach nicht, wie man richtig zuhört, während die Nachrichten außerirdischer Zivilisation längst an unsere kosm...2024-03-2632 minCosmic LatteCosmic LatteCL029 Frauen, die nach den Sternen greifenDie Episode über Frauen, die die Ersten waren und neue Wege gegangen sind CL029 - Frauen, die nach den Sternen greifen Die Episode über Frauen, die die Ersten waren und neue Wege gegangen sind Einleitung Diese Folge nimmt am Fast Forward Science Wettbewerb teil! Dieses Mal ist Elka wieder dabei! Endlich zurück aus Argentinien berichtet sie von ihren Erlebnissen und auch, warum sie ab nun etwas weniger oft bei Cosmic Latte dabei sein wird. Elka besucht nämlich einen Masterlehrgang zu Künstlicher Intelligenz. Eva und Elka rufen den M...2024-03-211h 02Ein großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit006: EnergiehungerEine der größten Errungenschaften der Menschheit ist wahrscheinlich unsere Macht, die Energiequellen und -träger der Erde in fast unbeschreiblichen Ausmaß zu nutzen. Es ist der Erfolg, aber auch der Fluch unserer Spezies. Denn uns plagt ein praktisch unstillbarer Energiehunger. Jeden Tag brauchen wir mehr davon. Nicht nur sind die meisten Quellen, die wir momentan nutzen, bald erschöpft, der damit verbundene CO2 Ausstoß droht die Bewohnbarkeit der Erde dramatisch zu reduzieren. Woher stammt dieser Hunger? Können wir ihn besiegen? Oder zumindest einen Weg finden, nachhaltiger damit zu leben? Wir gehen auf eine Reise durch Tausend...2024-03-1241 minCosmic LatteCosmic LatteCL028 Botschaften von Aliens und das Rätsel des Wow-SignalsDie Episode über Botschaften aus dem All und das Wow-Signal CL028 - Das Rätsel des Wow-Signals und Botschaften von Aliens Die Episode über Botschaften aus dem All, dem Wow-Signal und welche Rolle die Radioastronomie dabei spielt, Signale von Aliens zu empfangen. Einleitung In dieser Episode dreht sich alles um Signale aus dem All. Denn dieses Mal ist Cosmic Latte eine Kooperation mit Netflix Deutschland zum Start der neuen Miniserie "Das Signal" eingegangen. In "Das Signal" empfängt die Astronautin Paula auf der ISS ein Signal aus den Tiefen des...2024-03-0741 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit005: Das Zeitalter der SternleichenDie Ära der Sterne ist vorüber. Das Universum ist Billiarden Jahre alt. Praktisch alles Licht, was übrig ist, existiert in Form von langsam abkühlenden Sternleichen: den weißen Zwergen. Die Menschheit, auf der Suche nach den letzten Lichtquellen, die ihr Überleben sichern können, hat sich weit über die Galaxie und die Dunkelheit verteilt und scharrt sich nun um die Leichen dessen, was einst war. Nur noch unsere Archive erzählen von der ersten Heimatwelt, Erde. Auch ihr Stern, die Sonne, ist schon längst vergangen. Nun jagen wir das letzte Licht des Universums. Kommt mit, wir w...2024-02-2729 minCosmic LatteCosmic LatteCL027 Zeitmaschinenbau in Science und in FictionDie Episode über Zeitreisen, Schrödingers Katze und Zeitmaschinen in der Wissenschaft - mit Peter Koller CL027 Zeitmaschinenbau in Science und in Fiction Die Episode über Zeitreisen, Schrödingers Katze und Zeitmaschinen in der Wissenschaft - mit Gast Peter Koller Science-Fiction Special mit Drehbuchautor Peter Koller In dieser Episode trifft Eva den Drehbuchautor und Regisseur Peter Koller um mit ihm über Science-Fiction-Filme zu sprechen. Zusammen werfen sie einen besonderen Blick auf Zeitreisen in Filmen. Wie wird man Drehbuchautor? Peter hat seine Liebe zum Film und zum Genre bereits als Kind...2024-02-221h 04Ein großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit004: Was von der Menschheit übrig bliebManchmal fühlt es sich so an, als wäre die Erde unweigerlich mit uns Menschen verbunden. Wenn wir vergehen, so auch sie. Doch diese Vorstellung trügt. Die Erde ist völlig ungerührt von unserer Existenz oder Nicht-Existenz. Sollten wir eines Tages verschwinden, dann wird sie verweilen und die letzten Spuren unserer Zivilisation tragen. Was kann man von uns finden, wenn es uns nicht mehr gibt? Wer erzählt unsere Geschichte, wenn wir es nicht mehr selbst tun können? Folgt dem Podcast, um nichts zu verpassen und empfehlt ihn an andere Astro-begeisterte Persone...2024-02-1330 minCosmic LatteCosmic LatteCL026 Auf der Suche nach Exoplaneten mit Jana SteuerDie Episode über Exoplanetenforschung und Frustration im Astronomiestudium CL026 - Auf der Suche nach Exoplaneten mit Jana Steuer Die Episode über Exoplanetenforschung und Frustration im Astronomiestudium Einleitung Cosmic Latte hat Zuwachs bekommen! Die Astronomin Jana Steuer hat sich zu uns an den Kaffeetisch gesellt. Während Elka noch in Argentinien ist, erzählt Jana wie es unerwarteterweise und zur Freude ihres Vaters dazu kam, dass sie Astronomie studierte und sich den Sternen zuwandte. Wer ist Jana? Nach ihrem Studium verbrachte Jana zahllose Nächte am Wendelstein Observatorium und vergrub sich...2024-02-0840 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit003: Stellare ExzentrikerWolltest du schon immer Mal zu den Sternen aufbrechen? Was so winzig an unserem Nachthimmel wirkt, ist in Wahrheit fast größer, als unser Gehirn begreifen kann. Wir brechen auf in dieser Folge zu einer interstellaren Reise und treten Angesicht zu Angesicht mit den eigenartigsten Sternen der Milchstraße und erleben ihre Größe, ihre Macht und ihre Schönheit hautnah. Sie sind die Kerzen in der Dunkelheit, das Licht, was sich den Weg durch die Leere bahnt. Also, ganz buchstäblich: Ad Astra! Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram unter: https://www.insta...2024-01-3038 minCosmic LatteCosmic LatteCL025 Jocelyn Bell Burnell und die Entdeckung von PulsarenDie Episode über Jocelyn Bell Burnell und die Entdeckung von Pulsaren CL025 - Jocelyn Bell Burnell und die Entdeckung von Pulsaren Die Episode über die Astrophysikerin Jocelyn Bell Burnell und die Entdeckung von Pulsaren. Einleitung In Folge 25 feiern wir nicht Silberne Hochzeit, dafür aber den Sonnenzyklus 25. Anfang 2024 erreicht die Sonne ihren Höhepunkt im aktuellen Sonnenzyklus, dem 25. seit Beginn der Aufzeichnung von Sonnenfleckenaktivitäten im Jahr 1755. Dieser Zyklus zeichnet sich durch ein Maximum an Sonnenstürmen und -flecken aus, was Ende des Jahres zu Polarlichtern auch in Deutschland und Österreich führte. So...2024-01-2548 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit002: Planet KillerVor 66 Millionen Jahren ist es bereits geschehen. Es wird wieder passieren. Wann genau, das wissen wir heute noch nicht. Doch irgendwann wird ein Himmelskörper der "Planet Killer" Kategorie Kurs auf die Erde nehmen und drohen, den Großteil des Lebens hier auszulöschen. Was würde geschehen, wenn es soweit kommt? Nur wir Menschen sind in der Lage unseren Heimatplaneten und die Diversität des Lebens zu beschützen. Werden wir die Verantwortung übernehmen und die Hüter des Planeten Erde werden? Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram unter: https://www.instagram...2024-01-1626 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die Menschheit001: Wir sind alle SternenstaubWo kommen wir her? Die Antwort auf diese große Frage liegt weit über den Kosmos verteilt. Die Bausteine, aus denen wir bestehen, wurden erbrütet in den Kesseln der allerersten Sterne im Universum, lang bevor die Sonne entstand. Vielleicht hast du schonmal zu den Sternen gesehen und ein Gefühl von Wehmut, fast von Heimweh verspürt? Das ist keine Einbildung und ich zeige dir, warum. Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram unter: ein.grosser.schritt Folgt dem Podcast gerne, um nichts zu verpassen! Jeden z...2024-01-1629 minCosmic LatteCosmic LatteCL024 Beteigeuze Superstar - Über das Leben von ÜberriesenDie Episode über den Überriesen Beteigeuze und die Entwicklung massereicher Sterne CL024 Beteigeuze Superstar - Über das Leben von Überriesen Die Episode über den Überriesen Beteigeuze und die Entwicklung massereicher Sterne Dieser Beitrag nimmt am Wettbewerb Fast Forward Science 2024 teil. #FFSci #AudioAward Einleitung Wir starten das neue Jahr mit spannenden News von Enceladus. Blausäure auf Enceladus Auf dem sechstgrößten Mond des Saturns, Enceladus, wurden durch die Auswertung alter Cassini-Daten (Cassini-Huygens war eine Mission zweier Raumsonden zum Saturn und seine Monden von 1997 bis 2017) Blausäurespuren entdeckt. Blausäure...2024-01-1141 minEin großer Schritt für die MenschheitEin großer Schritt für die MenschheitTrailer: Ein großer Schritt für die MenschheitHallo Menschen! Mein Name ist Jana Steuer und ich möchte euch gerne mitnehmen auf die größte Reise der Welt. Wir brechen auf in die Tiefen des Alls und euch erwarten dort Geschichten über Sternenstaub und Menschheitsträume. Es wird eine weite Reise, doch vergesst nicht: Licht findet immer einen Weg. Ad Astra!2023-12-2705 minCosmic LatteCosmic LatteCL023 Cosmic Latte trifft Das Universum in einer KeksdoseDie Episode über astronomische McMoments und viele unterschiedliche Wege zur Astronomie CL023 Cosmic Latte trifft Das Universum in der Keksdose Die Episode über astronomische McMoments und viele unterschiedliche Wege zur Astronomie Weihnachtsspecial: Cosmic Latte x Das Universum in einer Keksdose Der Podcast "Das Universum in einer Keksdose" wird von Galatea, Neso und Psamathe produziert. So heißen drei Neptunmonde, so nennen sich aber die drei Hosts des Keksuniversums. Die Kombination Keks und Astronomie klingt zwar seltsam, passt aber sehr gut und vor allem sehr gut zu einem schönen Cosmic Latte. Mit Kaffee und...2023-12-2158 minCosmic LatteCosmic LatteCL022 Astrologie vs. AstronomieDie Episode über Astrologie und warum Zwillinge doch nicht das schlimmste Sternzeichen ist CL022 Astrologie vs. Astronomie - Wissenschaft gegen Sternzeichen-Mythen Die Episode über Astrologie und warum Zwillinge doch nicht das schlimmste Sternzeichen ist Einleitung Es ist wieder viel passiert in der Welt der Wissenschaft und der Astronomie speziell. Da Eva aber mit ihrer Prüfung in theoretische Physik 3, Quantenmechanik beschäftigt war und sich gefragt hat, wofür sie das Alles lernen soll, hat sie sich die Bedeutung von Quanteneffekten für die Astronomie zur Lernmotivation angesehen. Denn tatsächlich spielt die Quanten...2023-12-0741 minCosmic LatteCosmic LatteCL021 Planet Nine oder Planet Nein?Die Episode über die Suche nach dem unentdeckten Planet Nine CL021 - Planet Nine oder Planet Nein? Die Episode über die Suche nach dem unentdeckten Planet Nine Ein fremder Planet in der Erde Vor mehr als 4 Milliarden Jahren ist die junge Erde mit einem anderen Protoplaneten kollidiert. Der hat den Namen Theia bekommen, obwohl er nicht mehr exisiert, weil er bei der Kollision zerstört worden ist. Aus den Trümmern von Erde und Theia wurde der Mond - und nun hat man auch ein paar Bruchstücke von Theia im Inneren der Erde...2023-11-2338 minCosmic LatteCosmic LatteCL020 Caroline Herschel, die KometenjägerinDie Episode über die Cinderella-Story einer großen Astronomin CL020 Caroline Herschel Die Episode über die Cinderella-Story einer großen Astronomin Die Episode über das schwierige Leben einer großen weiblichen Vorreiterin der Wissenschaft, ihre Entdeckungen und das Happy End! Einleitung Wir feiern unsere 20. Folge und wünschen uns noch ganze viele Folgen! Zudem feiern wir den Start der Raumsonde Psyche, die sich am 13. Oktober zum gleichnamigen Asteroiden aufmachte. Die Sonde soll 2029, nach einer Reise von 3,5 Mrd. km, beim Asteroiden ankommen. Der 250 km große Asteroid Psyche ist sehr interess...2023-11-0941 minCosmic LatteCosmic LatteCL019 Doppelsterne und der böse Zwilling der SonneDie Episode über Doppel- und Mehrfachsternsyteme und die Nemesis-Hypothese CL019 Doppelsterne und der böse Zwilling der Sonne Die Episode über Doppel- und Mehrfachsternsyteme und die Nemesis-Hypothese Die Episode über Doppel- und Mehrfachsternsysteme und dem hypothetischen Zwillingsstern der Sonne, Nemesis. Außerdem: romantische Vorstellungen in der Forschung. Einleitung Wir beginnen die Folge mit einem kurzen Überblick, was sich seit dem letzten Mal getan hat - und das ist eine ganze Menge gewesen! OSIRIS REx hat Wasser mitgebracht! Nach der geglückten Rückkehr von OSIRIS-REx im September 2023, bei der...2023-10-2634 minCosmic LatteCosmic LatteCL018 Die Voyager Mission - Part 2Die Episode über die Voyager Sonden, ihre Reise in die Unendlichkeit und außerirdisches Leben CL018 - Die Voyager Mission - Part 2: Die Reise in die Unendlichkeit Die Episode über die Voyager Sonden, ihre Reise in die Unendlichkeit und außerirdisches Leben Einleitung Bevor wir uns wieder den Voyager-Sonden widmen, erzählt Eva noch von der geglückten Landung der Asteroidenprobe in der us-amerikanischen Wüste. Denn am 24.September 2023 landete in einem Militärgebiet in Utah (USA) eine Kapsel mit ca. 250 Gramm Material des Asteroiden Bennu. Asteroidenprobe - Lieferung frei Haus “O...2023-10-1245 minCosmic LatteCosmic LatteCL017 Die Voyager Mission - Part 1Die Episode über die Voyager Sonden und ihre Erkundung der äußeren Planeten CL017 Die Voyager Mission - Part 1: Die Erkundung der äußeren Planeten Die Episode über die Voyager Sonden und ihre Erkundung der äußeren Planeten Begrüßung und Einleitung Wir starten die aktuelle Episode mit einem neuen Game von Betheseda: Starfield ist Mitte September erschienen. Angesiedelt im Jahr 2330 ist die Menschheit bereits weit jenseits des Sonnensystems gereist. Zusammen mit einer Gruppe gilt es nun 1000 Planeten nach Artefakten zu durchsuchen. Wir sind neugierig, ob es so gut ist, wie es der Trailer ve...2023-09-2839 min