podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jana Strahler
Shows
Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast
Folge 28 (mit Natalia Eulberg, die Liebe zu Raupen)
Raupenshows, nächtliche Raupensuche und Lichtfang von Schmetterlingen Natalia Eulberg auf Instagram (mit Tour-Terminen zur Raupenshow): https://www.instagram.com/nataliaeulberg Geeignete UV-Taschenlampen für die nächtliche Raupensuche: UV Beast 365nm Lampen-Tipp zum nächtlichen Anlocken von Schmetterlingen: UV Schwarzlicht Strahler, 365NM Veranstaltungen zum Leuchten nach Nachtfaltern bei der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen: https://www.ag-rh-w-lepidopterologen.de/events/ Die Hosts: Thomas Hörren (Insektenforscher): https://www.instagram.com/totholz.thomas/ Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro (Gewässerökologin): https://www.instagram.com/gewaesseroekologin/ Grafik und Schnitt: Sarah Lück Stimme de...
2025-06-06
1h 28
uniFM 88,4
Wie wichtig ist Sport im Alltag von Studis?
Im uniCROSS-Interview erklärt Sportpsychologin Prof. Jana Strahler von der Uni Freiburg, warum Sport im Alltag wichtig ist, und warum gerade Nischensportarten einen positiven Effekt auf Sportler*innen haben können.
2024-08-12
05 min
Joiii by Johanniii
WIEVIEL SPORT IST NOCH GESUND?! | Podcast mit PROF. JANA STRAHLER
Instagram Johanni: @_johanniii HIER geht es zu meinem Online Coaching: https://joiiibyjohanniii.de/ Ihr findet unseren Online-Shop HIER: https://beautysandbeasts-shop.com/ #johannadürr #sport #gesundheit
2024-07-17
1h 19
www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis
#19 │Menstruationszyklus - der unterschätzte Faktor für individuelles Training?!
Menstruationsgesteuertes Training ist eine aktuell sehr stark diskutierte Methode den Trainingsprozess zu steuern um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Menstruationszyklus ist ein natürlicher Ablauf des weiblichen Körpers, der oft von Vorurteilen, Missverständnissen und Stigmatisierung begleitet wird. In TrainerInnenkreisen ist es nach wie vor ein Tabuthema. Indem man den eigenen Körper genau beobachtet und auf die unterschiedlichen Phasen des Menstruationszyklus eingeht, können in Trainingseinheiten die Intensität, Umfang und die Art des Trainings entsprechend angepasst werden. Obwohl es einige Herausforderungen beim menstruationsgesteuerten Training gibt, ist das Wissen um...
2023-06-21
1h 01
Generation Bewegung
Zyklusbasiertes Training - Psychologin Prof. Dr. Jana Strahler im Interview
In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Frau Prof.Dr. Jana Strahler. Frau Prof.Dr. Strahler ist Psychologin und leitet seit 2021 den Lehrstuhl für Sportpsychologie an der Universität Freiburg. In der neuesten Podcastfolge sprechen wir über zyklusbasiertes Training und wie Frauen ihr Training an ihren Menstruationszyklus anpassen können. Zudem bekommst du Tipps, wie du deinen Menstruationszyklus verfolgen kannst und wie du dementsprechend dein Körpergefühl schulst. Was ist der Menstruationszyklus & wie wirkt er sich auf den Körper der Frau aus? Warum kann es sinnvoll sein, sein Training an den Men...
2023-04-16
48 min
Hessen schafft Wissen
#070: Psychische Resilienz durch gesundes Verhalten – Dr. Jana Strahler über Psychologie
Wie beeinflusst das, was wir täglich essen und trinken, unser Wohlbefinden? Wie kann man sich gegen Stress wappnen? Und wann empfinden wir eine Situation überhaupt als stressig? Diese Fragen beantwortet in dieser Episode von Hessen schafft Wissen Dr. Jana Strahler. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo sie an den Schnittstellen von Psychologie, Neurowissenschaften, Sport- und Ernährungswissenschaften forscht.In dieser Folge spricht über die Zusammenhänge zwischen Stress und Gesundheit und erläutert, wie wir lernen können unsere Psyche widerstandsfähiger zu machen.
2021-09-28
1h 02
Hessen schafft Wissen
#071: Psychische Resilienz durch gesundes Verhalten – Dr. Jana Strahler über Psychologie
Wie beeinflusst das, was wir täglich essen und trinken, unser Wohlbefinden? Wie kann man sich gegen Stress wappnen? Und wann empfinden wir eine Situation überhaupt als stressig? Diese Fragen beantwortet in dieser Episode von Hessen schafft Wissen Dr. Jana Strahler. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo sie an den Schnittstellen von Psychologie, Neurowissenschaften, Sport- und Ernährungswissenschaften forscht.In dieser Folge spricht über die Zusammenhänge zwischen Stress und Gesundheit und erläutert, wie wir lernen können unsere Psyche widerstandsfähiger zu machen.
2021-09-28
1h 02