podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jana Werner
Shows
BR24 Medien
Nachwuchskrise im Journalismus: Wie wird der Job wieder attraktiver?
Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für den Journalismus - obwohl der Beruf gesellschaftlich vielleicht so wichtig ist wie lange nicht. Heute ist weniger als ein Viertel der Journalistinnen und Journalisten in Deutschland jünger als 36. Vor etwa 30 Jahren war es noch die Hälfte. Woran liegt das? Welche Folgen hat das auch für die Gesellschaft? Und was kann man tun? In dieser Folge von BR24 Medien spricht Linus Lüring mit der früheren Journalistik-Studentin Steffi (Name geändert) über ihren Ausstieg noch vor dem Einstieg in die Medienbranche. Aus finanziellen Gründen musste sie ihre Pläne ändern...
2025-08-01
26 min
Economics to go
#64: Steht die Welt noch Kopf?
Die (Wirtschafts-) Politik hat sich in den vergangenen Jahren in erschreckender Weise in die falsche Richtung entwickelt. Man kann auch sagen: Die Welt steht Kopf. Ändert sich das nun mit der neuen Bundesregierung? Jana Werner im Gespräch mit Jörn Quitzau. Hier der Link zum im Podcast erwähnten Buch von Prof. Dr. Norbert Berthold und Dr. Jörn Quitzau: https://www.vahlen.de/berthold-quitzau-wirtschafts-welt-steht-kopf/product/34294642
2025-07-13
12 min
Economics to go
#58: Neustart in der Wirtschaftspolitik?
Bundeskanzler Friedrich Merz möchte, schon im Sommer solle spürbar sein, dass sich im Land etwas bewegt. Kommt es tatsächlich zum Neustart in der Wirtschaftspolitik? Ein Gespräch zwischen der Autorin und Moderatorin Jana Werner und Dr. Jörn Quitzau (BERGOS AG).
2025-05-25
15 min
Drama QuWiens - Ein Wiener Theaterpodcast
Von Rom bis Wien
Hello again :)Bevor wir in unsere mini-kleine Osterpause starten, wollen wir euch unsere zuletzt gesehenen Stücke nicht vorenthalten!Deshalb: Vorhang auf für unser buntes Potpourri an Stücken, die wir in der letzten Woche gesehen haben und zu denen wir sehr, sehr viel zu sagen haben.Wir reden über:Die Milchfrau (Kosmostheater, R: Sara Ostertag, Konzept: makemake produktionen, 2025)Die gerissene Füchsin (Landestheater Linz, R: Peter Konvitschny, 2025)ROM (Volkstheater Wien, R: Luk Perceval, 2024)Iolanta (Staatsoper Wien, Lyrische Oper von Pjotr I. Tschaikowski, 2025)Der Duft von...
2025-04-16
44 min
Economics to go
#52: Erosion der politischen Mitte - Brauchen wir jetzt mehr direkte Demokratie?
Nach der Bundestagswahl läuft die große Kompromissfindungsmaschine wieder auf Hochtouren. Am Ende werden viele Wähler voraussichtlich erneut nicht das geliefert bekommen, was die Parteien vor den Wahlen versprochen haben. Ist die Zeit gekommen für mehr Direkte Demokratie, also Volksabstimmungen? Ein Gespräch zwischen der Journalistin und Politikwissenschaftlerin Jana Werner und Dr. Jörn Quitzau (BERGOS AG).
2025-03-31
14 min
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Harnröhrenentzündung: Neue Therapieempfehlungen
Urethritis, die Harnröhrenentzündung, ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen bei Männern. Doch bisher gab es in Deutschland nur erregerspezifische Leitlinien für die Therapie. Nun liegt erstmals eine symptomorientierte Leitlinie vor, die den klinischen Alltag besser abbildet. Sie enthält 50 Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Wann eine empirische Antibiotikatherapie notwendig ist, welche Rolle Resistenzen spielen und worauf Ärzt:innen besonders achten sollten – darüber spricht Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau. Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Privat-Dozent Dr. Ricardo Werner Stand: 27. März 2025...
2025-03-27
10 min
Economics to go
#50: Wie kommt Deutschland wieder zu Wachstum?
Wie kommt Deutschland wieder zu mehr Wachstum? Und vor allem: wie lange wird es bis zu einer Trendwende dauern? Ein Gespräch zwischen der Journalistin Jana Werner, Prof. Henning Vöpel (CEP) und Dr. Jörn Quitzau (Bergos AG).
2025-02-05
15 min
WHY! Smalltalk
047 - GIHK
GIHK – das steht für „Gebietsbezogenes integriertes Handlungskonzept“, ein Projekt, welches seit 2017 in Hoyerswerda die Arbeit im Bildungs- und Sozialbereich prägt. In Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Akteuren – dazu zählen unter anderen das Zuse Computer Museum ZCOM, die Kulturfabrik e.V. und der vbff in Ostsachsen e.V. – verfolgen Annekathrin Rossner und Jana Werner das Ziel, dass alle Menschen gleichberechtigt am städtischen Leben in Hoyerswerda teilhaben. Welche Erfolge sie seit Projektstart verzeichnen können, welche Vision das Projekt weiter vorantreibt und warum diese Arbeit ein zentraler Baustein im Strukturwandel ist, berichten sie in diesem Smalltalk.
2025-01-15
13 min
Cosmic Latte
CL049 Weihnachten mit leuchtenden Waschbären und Wissenschaft
Die Episode über Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg, leuchtende Waschbären auf Motorrädern und warum Nobelpreisträger auch nur Menschen sind Begrüßung In unserem Feiertagsspecial lassen wir das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen. Eva, Elka und Jana sprechen über einige der faszinierendsten Wissenschaftler:innen, die wir für ihre vielleicht übermenschlich erscheinenden Leistungen und Entdeckungen kennen. Aber dahinter stecken auch nur Menschen mit Stärken und Schwächen. Wir erzählen von Wolfgang Pauli, der angeblich technische Geräte zum Versagen brachte, von Werner Heisenberg, der fast durch die Doktorprüfung fiel, und von leuchtenden Waschbären. Außerdem haben wir...
2024-12-26
1h 07
De Tafel van Gert
Na de zaak Pichal: "Een seksuele stoornis moet bespreekbaar worden.”
Nu er een vonnis binnen de zaak Pichal viel, wil Gert weten welke lessen we trekken uit de hele gebeurtenis. Daarom komt advocaat Walter Damen tekst en uitleg geven aan tafel. Ook Jana Asselman brengt duiding over een thema waar nog veel onduidelijkheid rond bestaat: micro- en nanoplastics. Deze week komt 'Young Hearts' naar de Belgische bioscoopzalen. Regisseur Anthony Schatteman en actrice Emilie De Roo komen het volledige script uit de doeken doen. Onze tafelspringers Herman Brusselmans, Kim Van Oncen en Piet Hoebeke, zijn alvast in de ban van het eindresultaat. Presentatie: Gert Verhulst Ta...
2024-12-16
57 min
What The Duck?!
Mosquitos- blood suckers
You can run but you can't hide!Ever wondered how a mosquito manages to hit a blood vessel without fail?And that one mozzie that you hear buzzing and buzzing at night? It’s probably a species that prefers birds and is trying to determine whether you’re a bird.Featuring:Assoc Prof. Cameron Webb, NSW Pathology & University of Sydney.Dr. Jana Batovska, Agriculture Victoria.Production:Ann Jones, Presenter / Producer.Petria Ladgrove, Producer.Joel Werner, Script Editing.This episode of W...
2024-07-26
25 min
Wszechnica.org.pl - Historia
802. Wspólnie czy obok siebie? Żydzi na ziemiach polskich i w Polsce w pierwszej połowie XX w - debata Festiwal Nauki
Debata w ramach 27. Festiwalu Nauki w Warszawie. Debatę poprowadził dr Mateusz Werner. Rozmawiali dr Maria Antosik-Piela, prof. Artur Markowski i prof. Paweł Skibiński. [ 24 września 2023 r.] W pierwszej połowie XX wieku sytuacja Żydów na ziemiach polskich i w Polsce była złożona i ulegała zmianom w zależności od okresów oraz uwarunkowań politycznych, społecznych i ekonomicznych. Przed II wojną światową, Polska była miejscem znacznego skupiska ludności żydowskiej w Europie. Społeczność ta miała różnorodne aspekty kulturowe, językowe i religijne. W okresie międzywojennym Żydzi stanowili istotną część społeczeństwa pols...
2024-06-08
1h 33
Derecho a tus Oídos | Un pódcast de Fundación Pro Bono
Beneficios y desafíos del arbitraje para mejorar el acceso a la justicia
¡Bienvenidos a Derecho a tus Oídos, el pódcast de Fundación Pro Bono! Un lugar donde reunimos a abogados y abogadas miembros de Fundación Pro Bono para conversar sobre distintos temas contingentes relacionados al derecho. Para hablar de ello invitamos a tres referentes en el arbitraje entre nuestros miembros: Simón Zañartu, socio de Garnham Abogados; Javiera Gutiérrez, asociada de Claro y Cía; y Karen Werner, socia de Jana & Gil.
2024-05-08
26 min
Software Defined Talk
Jana Werner on The Digital Transformation Card Game
Coté interviews Jana Werner, Enterprise Transformation Lead EMEA, from Amazon Web Services (AWS). How can you start small changes to make big changes? That's the premise of Jana Werner's organization transformation card game. Sure, it's not really a "game," but each question is meant to help nudge management and executives a little closer to changing how they operate. Many of the ideas come from Amazon thinking, but many of the are also just the type of common sense that's too often uncommonly practiced. Coté interviews her about some of the cards, but, more importantly, the thinking, management philosophy, the li...
2024-04-26
50 min
Opowiem Ci historię
Siekiera pod sutanną | #92
Jeżeli tak jak ja, lubicie słuchać ciekawych historii, to zapraszam Was również do Audioteki 🙂 Na stronie audioteka.pl znajdziecie ponad 20 000 dobrze opowiedzianych historii 🕵️♂️ Miłego słuchania! [płatna współpraca] ❤️ PATRONITE: https://patronite.pl/opowiemcihistorie 📸INSTAGRAM: / opowiem_ci_historie 📢GRUPA DYSKUSYJNA: https://bit.ly/2Xjx9yu 🕵FACEBOOK: https://bit.ly/3mZYaj6 Dawny Lwów był niezwykłym miejscem - łączącym różne narodowości oraz różnych ludzi. Ale to miasto miało też ciemną stronę. Poznajcie historie Jana Ideca i Józefa Kopacza. Autor: Kamil Barnowski Wystąpili: Kamil Barnowski, Paweł Kalinowski Opracowanie: Gabriela Jóźwiak-Werner Muzyka: Rafał Baryła http://entropys...
2024-03-28
35 min
BBQ – Der Black Brown Queere Podcast von COSMO
Rechter Terror: Hanau, Halle und wir - mit Mohamed Amjahid
Vier Jahre nach den rechtsextremen und antisemitischen Terroranschlägen von Hanau und Halle blicken Zuher und Dominik auf die Geschehnisse, die Zäsuren in der deutschen Geschichte waren.Was hat sich seit 2020 für migrantisierte Menschen in Deutschland verändert? Wie wurde öffentlich über die Anschläge diskutiert? Welche Konsequenzen wurden in den viel kritisierten Behörden gezogen? Und vor allem: Wie gehen Hinterbliebene und Überlebende mit dem Erlebten heute um?Darüber sprechen sie mit dem Politikwissenschaftler und Journalisten Mohamed Amjahid, der als Reporter ausführlich über die Anschläge von Hanau und Halle ber...
2024-02-09
44 min
The Deep End Pool Podcast
ep106 Clear Comfort and NPC interviews
Send us a text Two great interviews. First is with Jessica Werner of Clear Comfort, the worlds best AOP system for spas, residential swimming pools, and commercial pools. Then Frank sits down with Jana Auringer to discuss the National Plasterers Council NPC and their impact on the swimming industry.Our sponsors for the 2024 podcast season.poolwerx.com jandy.com. bluerayxl.comcyclonefiltertools.com. ipssa.com allsafepool.comclearcomfort.com. poolmagazine.comAOP, advanced oxidation process, pool sanitation, spa sanitizer, hot tub sanitation, available on some new Bullfrog...
2024-01-06
49 min
The Deep End Pool Podcast
ep106 Clear Comfort and NPC interviews
Two great interviews. First is with Jessica Werner of Clear Comfort, the worlds best AOP system for spas, residential swimming pools, and commercial pools. Then Frank sits down with Jana Auringer to discuss the National Plasterers Council NPC and their impact on the swimming industry. Our sponsors for the 2024 podcast season. poolwerx.com jandy.com. bluerayxl.com cyclonefiltertools.com. ipssa.com allsafepool.com clearcomfort.com. poolmagazine.com AOP, advanced oxidation process, pool sanitation, spa sanitizer, hot tub sanitation, available on some new Bullfrog Spas and swimspas, and can be...
2024-01-06
49 min
CLOT Magazine
Elevator Bath presents COLIN ANDREW SHEFFIELD - Fireside Mix
The next mixtape instalment is by experimental musician Colin Andrew Sheffield. Born in El Paso and now based in Austin, Sheffield took his passion from being a self-taught drummer in Texas to a total transition to electronic music. For this mix, he’s compiled a captivating selection of experimental electronic music. Since the mid-90s, Sheffield’s work has consistently focused on the use of samples: deconstructed loops of hidden melodies and textures found in his collection of physical media. Through the re-contextualization of other commercially available recordings, like an alchemist of audio collage, he aims to distil the essential qual...
2023-12-14
57 min
Podcasty Teologii Politycznej
VII FESTIWAL TEOLOGII POLITYCZNEJ // MAURYCY MOCHNACKI // FILOZOF
Maurycy Mochnacki wiele uwagi poświęcił filozoficznym nowinkom, czuł puls epoki i śledził uważnie jej najważniejsze i najtrudniejsze debaty. Swoje krytyczne pióro kierował w stronę wielkich luminarzy, zwłaszcza idealistów niemieckich, którzy wywarli szczególne piętno na filozoficzne tendencje epoki. Jego myśl nie spełniała się jednak tylko w krytyce. Mochnacki pozostawił po sobie także dobrze skodyfikowaną propozycję filozoficzną. Podczas drugiego spotkania mamy nadzieję przywołać i zrekonstruować podstawy filozoficznego światopoglądu Maurycego Mochnackiego, prześledzić drogi jej konfrontacji z poglądami współczesnych — w szczególności Friedricha Schellinga — i przemyśleć jego oryginaln...
2023-10-09
56 min
Touchdown Frankfurt - Football in the Heart of Europe
Vom Fußball zum Football: Jana Wosnitza über sich und ihr neues Zuhause bei RTL
Der Football-Hype hat Jana Wosnitza gepackt. Seit ihrem Auslandssemester in San Diego ist die Moderatorin riesiger NFL-Fan und hat jüngst sogar beruflich den Fußball gegen den Football getauscht. Im Touchdown Frankfurt Podcast nimmt uns Jana mit auf ihren Karriereweg und hinter die Kulissen des Football Teams von RTL. Außerdem verrät sie: Was sie an American Football mehr mag als an Fußball Welchen Teams sie zutraut, in den Super Bowl zu kommen Wie sie mit RTL American Football auf das nächste Level heben möchte Wie eine Sendungsvorbereitung wirklich abläuft...
2023-09-08
42 min
DLG-Podcast Landwirtschaft
Lebensmittelverluste in der Landwirtschaft- Wo das denn?!
Das Thema Lebensmittelverschwendung ist in aller Munde. Zahlen des Statistischen Bundesamtes besagen, dass in Deutschland im Jahr 2020 entlang der gesamten Wertschöpfungskette 10,9 Mio. Tonnen Lebensmittel im Abfall landen. Gibt es Lebensmittelverluste in der Landwirtschaft? Die Zahlen sagen ja, denn 0,2 Millionen Tonnen der Lebensmittelverluste werden der Landwirtschaft zugerechnet. In diesem Podcast spricht Moderatorin Stephanie Timm, DLG e.V. mit Jones Athai vom Thünen-Institut für Marktanalyse, Dirk Wilke von der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen und Jana Werner von Biokreis e.V. über Lebensmittelverluste in der Landwirtschaft, Ansatzpunkte um diese zu reduzieren und welche Voraussetzungen noch notwendig sind, um der Verschwendung entg...
2023-03-27
47 min
Da GEHT (noch) was
Anhalten. Eintauchen. Ich sein. Im Wald.
Ein GEHspräch darüber, wie der Wald uns bei der Selbstfürsorge helfen kann Dies ist die ergänzende Interview-Folge zur vorangegangenen Episode „Es gibt kein WiFi im Wald, aber eine deutlich bessere Verbindung“. Ich bin unterwegs im Barnstorfer Wald in Rostock mit Wald-Expertin Jana Werner. Sie selbst nennt sich Wohlfühlbegleiterin in die Selbstfürsorge. In den knapp 30 Minuten sprechen wir über Janas Weg & wie sie selbst auf bzw. in den Wald gekommen ist über all das, was sie mit ihren Kund:innen im Wald macht oder auch nicht macht darüber, was die Menschen klis...
2023-01-24
36 min
Exploradio - Dein Namibiapodcast
Episode 14 – "Made in Namibia" - Designerin Nicole Werner spricht über ihre Marke und ihr Heimatland
Wir haben uns mit Nicole "Nockels" Werner getroffen, einer deutsch-namibischen Designerin und Gründerin des Labels madebynockels. Bei ihrer ersten Ausstellung im Namibia Craft Center haben wir uns über ihren Werdegang und ihre Passion, das Designen, sowie über ihr Heimatland Namibia unterhalten. Hört euch diese Folge an, um mehr über Nockels kreative Arbeit, ihren Blick auf Namibia und ihren ganz persönlichen Reisetipp zu erfahren! madebynockels findet ihr bei by Instagram & Facebook: @madebynockels Habt ihr Fragen über Namibia oder eure Namibiareise? Schickt uns eure Fragen, Feedback, Grüße, Ideen und Anregungen per WhatsApp Sprachnachricht an: +264 81 3825712 oder per Email an: mail@audi...
2022-12-02
27 min
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 21.08. mit Frank Bauman und Arie van Lent
Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Folgende Gäste diskutieren am kommenden Sonntag im STAHLWERK Doppelpass am Münchner Flughafen (11:00-13:30 Uhr) mit Florian König und Jana Wosnitza: Frank Baumann / Geschäftsführer Sport Werder Bremen Arie van Lent / 1990–1998 Werder Bremen, 1999–2004 Borussia Mönchengladbach (145 Spiele, 54 Tore), 2004–2006 Eintracht Frankfurt (43 Spiele, 16 Tore) Matthias Opdenhövel / Journalist/Moderator Björn Knips / Verantwortlicher Redakteur Deichstube Guido Schäfer / Chefreporter Leipziger Volkszeitung Stefan Effenberg / SPORT1-Experte Hauptthemen: Wir werden natürlich mit Frank Baumann über das Vorhaben Klassenerhalt unter den schwierigen fin...
2022-08-21
2h 05
Der Manuskripte Zähmung
#60 - Tagebuch-Slam
Interview mit Nadine Wedel, diary-slam.de In dieser Folge u.a. Wie kommt man auf die Idee, Menschen die peinlichsten Stellen aus ihren Tagebüchern vorlesen zu lassen? Wer hört sich denn sowas an? Und vor allem, was bringt Leute wie dich und mich dazu, sich auf die Bühne zu trauen? "Kollektives Schwelgen in der Vergangenheit" verspricht unsere Interviewpartnerin Nadine Wedel. Die besten Einträge aus Jugend-Tagebüchern haben sie und Mitveranstalterin Ella Carina Werner in einem Buch veröffentlicht: "Ich glaube, ich bin jetzt mit Nils zusammen". Und hier geht's auf die Tagebu...
2022-05-09
15 min
Namibia hören - Der Hitradio Namibia Podcast
Auf einen Sundowner mit Pierre Werner
In der ersten Folge von „Auf einen Sundowner mit...“ haben wir mit Pierre Werner ein Bier getrunken. Auch als „The Hunta“ bekannt wuchs Pierre auf Farm Elisenheim nahe Windhoek auf und ging dann für seine Ausbildung nach Deutschland. Mittlerweile ist er zurück in der Heimat und leitet mit seiner Frau Jana den Biergarten „Farmer’s Kitchen“. Beim Sundowner sprechen Pierre und Katja über seinen Blick auf Deutschland, seine Liebe für Namibia und natürlich über Regen und Veldbrände. Disclaimer: Es geht ziemlich Namlish zu! Daher hier ein kleines Wörterbuch: 1. Papwiel – Platten 2. Braai –...
2022-04-14
27 min
19 - die Chefvisite
#206 Impfpflicht „tot“: Lauterbach-Fehler machen fassungslos – Minister beschädigt Amt
Das Beharren von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf einer Impfpflicht und seine „seltsamen Begründungen“ machen die CDU-Bundestagsabgeordnete Jana Schimke fassungslos: „Mir fehlen die Worte“, sagt Schimke bei „19 – die Chefvisite“. Lauterbach sei „besser auf dem Podium eines medizinischen Kongresses aufgehoben als im Ministerium“, so die Abgeordnete: „Seine politischen Fehleinschätzungen beschädigen das Amt.“ Schimke, die den Antrag im Bundestag gegen eine Impfpflicht mitgetragen hatte, hält diese für „tot“. Sie plädiert stattdessen für „weniger Zwang“: „Die Leute haben ein gutes Gefühl dafür, was gut für sie ist.“ Im Videocast „19 – die Chefvisite“ gibt der Chef der Uniklinik Essen, Professor Jochen A. Werner, z...
2022-04-13
19 min
CiTR -- Breakfast With The Browns
Welcome to 2022...
Shackleton; Asemix; Perila; Jana Irmert; Loscil; KMRU; Moon Reflecting; Natalie Beridze; Audio Werner; Rosa Anschütz; Gas; Slow Attack Ensemble; Nadia Struiwigh; You'll Never get to Heaven; Melanie Velarde; Veloce; Sky H1; Speaker Music; Scanner; Sophia Kennedy, Mario Batkovic; Nubya Garcia and Christoph de Babalon.
2022-01-03
3h 02
Kulturmenü
Can you feel the love tonight
Elton John schrieb diesen Song für den Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“. Berühmter Komponist, Interpret und beliebter Film sind natürlich eine gute Basis für einen Welthit! Die Sängerin Jana Werner beschreibt die Arbeit der Synchronsprecherin-bzw. Sängerin und wir finden über das Disney-Universum ein eigenes Musik-Genre.
2021-12-05
32 min
Kulturmenü
Can you feel the love tonight
Elton John schrieb diesen Song für den Zeichentrickfilm "Der König der Löwen". Berühmter Komponist, Interpret und beliebter Film sind natürlich eine gute Basis für einen Welthit! Die Sängerin Jana Werner beschreibt die Arbeit der Synchronsprecherin-bzw. Sängerin und wir finden über das Disney-Universum ein eigenes Musik-Genre.
2021-12-05
32 min
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Struth Spezial: So läuft das mit Süle, Nagelsmann, Upamecano, Kroos und Werner!
Meine Bayern-Woche mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza Deutschlands erfolgreichster Berater darf in diesem Podcast nicht fehlen. Deswegen nimmt sich Volker Struth viel Zeit und plaudert offen über seine Zusammenarbeit mit Bayern-Stars wie Julian Nagelsmann und über die Zukunft von Niklas Süle. Er verrät seine Tricks und Kniffe, spricht über die Verhandlungen mit Hasan Salihamidzic und er verrät, welchen Topstar er gerne mal beraten würde. Plettigoal liefert euch zudem News aus der Mannschaft: Wie planen die Bayern mit Nianzou? Warum hackt’s bei Gnabry? Wechselt Roca innerhalb der Bundesliga? Jetzt reinhören in die Struth-Spezial-Folge. Die Themen in...
2021-11-05
1h 11
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Plötzlich angriffslustig: Warum sich Salihamidzic verändert hat! Warum er polarisiert!
Meine Bayern-Woche mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza Haben es Hasan Salihamidzic oder Michael Zorc übertrieben? War Brazzos Angriff auf Marco Reus berechtigt? Bundesliga-Legende Michael Rummenigge hat dazu eine klare Meinung. Mario Basler warnt den Sportvorstand davor, Uli Hoeneß zu kopieren. Plettigoal hält meinungsstark dagegen und liest vor, was ihn nach seinem jüngsten Kommentar an Hass im Netz entgegengeschlagen ist. Paris-Star Georginio Wijnaldum lässt aufhorchen und Plettigoal will noch besser tippen, als es in der letzten Woche, Die Themen in Folge #23 00:07 - Bayern spielt im Camp Nou stark auf 03:35 - Abteilung Attacke: Überraschender Angriff von Salihamidzic? 09:35 - Michae...
2021-09-17
40 min
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Dieser englische Topklub wollte Adeyemi! Diese Stars wollte Salihamidzic behalten!
Meine Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza Mit viel Selbstvertrauen im Gepäck reisen die deutschen Bayern-Stars zum Kracher nach Leipzig. „Plettigoal” reist wie immer hinterher und hat die deutsche Nationalmannschaft in den letzten Tagen überall hinbegleitet. Verfolgt hat er auch die ersten DFB-Schritte von Karim Adeyemi. In „Meine Bayern-Woche” spricht sein Entdecker und Förderer Manfred Schwabl erstmals darüber, wie er mit Adeyemi vor Ort beim FC Chelsea war. Europameister Markus Babbel seziert den Kader des FC Bayern, bewertet die Transfers und verrät, welche zwei Champions-League-Helden Hasan Salihamidzic gerne behalten hätte. Zwei Talente trainieren jetzt regelmäßig bei...
2021-09-09
46 min
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Wer kommt und wer nicht? Wer soll gehen? Wer bleibt? Bayerns Pläne im Transferendspurt!
Meine Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza In elf Tagen schließt der Transfermarkt! Dann steht der endgültige Kader des FC Bayern fest. In Folge 19 von „Meine Bayern-Woche” enthüllt „Plettigoal”, dass sich die Bosse in Lauerstellung begeben haben und auf ein paar Vereine ganz genau schauen, ob dort noch Spieler mit Bayern-Qualität abgegeben werden. Geld wäre trotz aller Sparmaßnahmen jedenfalls vorhanden! Köln-Legende Toni Schumacher spricht über seine kurze Zeit beim FC Bayern, das Gastspiel seines Ex-Vereins in München und gibt in der Zukunftsfrage um Manuel Neuer eine gewagte Prognose ab. DAZN-Neuzugang Laura Wontorra beschrei...
2021-08-20
1h 06
Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer Zeit
Vorsicht (Bei Euch - Folge 86 - 14.8.2021)
Im Straßenverkehr nur auf die eigene Befindlichkeit zu setzen, kann entweder teuer werden oder sogar tödlich enden. Dabei geht es nicht nur über die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Auch die Rechte der anderen müssen in die eigenen Entscheidungen einbezogen werden. Das Stichwort heißt „Antizipation“ – Vorausschauen, Vorsicht eben. Wer vorausschauend handelt und Weitsicht beweist, wird nicht nur im Straßenverkehr sicherer ans Ziel gelangen. Auch in den privaten wie sozialen Entscheidungen, die in Gesellschaft und Kirche immer wieder zu treffen sind, wäre Weit- und Voraussicht ein wichtiges Kriterium. Gegenwärtig aber scheint hier wie dort der Horizont...
2021-08-14
1h 33
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
DFB-Legende Förster: Darum ging Werner nicht zu Bayern! Darum bin ich von Süle enttäuscht! So werden wir Europameister!
Mein Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza Jetzt spricht der Europameister! Karlheinz Förster war als Vorstopper eine Legende und brachte Timo Werner als Berater zum FC Chelsea. Offen wie nie spricht er über dessen gescheiterten Wechsel zum FC Bayern und über seine Enttäuschung wegen Niklas Süle, der ihn verlassen hat. Weltmeister Roman Weidenfeller sagt, was die die Löw-Elf gegen England besser machen muss. Klartext-Experte Mario Basler bewertet die Pfiffe gegen Leroy Sané. „Plettigoal” verrät, was ihn mit England-Superstar Harry Kane verbindet, warum Leon Goretzka beim FC Bayern verlängern wird und wen Julian Nagelsmann zur rechten R...
2021-06-25
1h 08
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Die irren Coman-Zahlen: Was er fordern soll, was ihm die Bayern bieten! Alaba grüßt die FCB-Fans! Leno antwortet Werner!
Meine Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza Verzockt sich Kingsley Coman? Für seine Vertragsverlängerung beim FC Bayern soll er jenes Gehalt fordern, das auch für David Alaba aufgerufen und nicht bezahlt wurde. Denn die FCB-Bosse machen da nicht mit. „Plettigoal” klärt euch im Coman-Poker auf! Hintergründe gibt es auch zu den Gerüchten um Florian Neuhaus. Ein Top-Talent plant keine Flucht und will sich in der Regionalliga behaupten. Und was ist mit Stefan Ortega? Die Vereins-Liebe seiner Familie könnte ein Hinweis auf seinen zukünftigen Arbeitgeber sein. In der neuen Folge „Meine Bayern-Woche” werdet Ihr mitge...
2021-06-04
44 min
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Werners unbekannter Spitzname! Nübels neue Einsatzgarantie! Bayerns Kontakt mit Holland-Star!
Meine Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza Räumlich getrennt, im Podcast vereint: Bernd Leno und Timo Werner! Der Nationaltorhüter vom FC Arsenal fragt seinen Kumpel von Konkurrent FC Chelsea nach seinem bislang unbekannten Spitznamen – und Werner verrät ihn! In dieser Folge bewertet „Plettigoal” außerdem den EM-Kader und verrät, warum sich ein Nationalspieler besonders auf Kevin Volland freut. Und natürlich gibt’s wieder News vom FC Bayern: Wie viele Spiele sind Alexander Nübel in seinem zweiten Bayern-Jahr zugesichert worden; und was rät ihm Leno? Welchen Holland-Star hat der FC Bayern nach der achten Folge die...
2021-05-21
33 min
König Fußball - Darauf kannst du wetten!
Das Spiel seines Lebens? Alle Augen auf Choupo-Moting!
König Fußball - präsentiert von Betano Weil Colin beim letzten Mal ALLE seine Tipps richtig hatte, legt er jetzt irgendwo die Beine hoch. Also haben wir uns für diese Folge unsere Bayern-Experten Florian Plettenberg und Jana Wosnitza eingeladen, um unser Zahlengenie zu vertreten. Und natürlich sprechen wir auch ganz ausführlich über die Bayern: Die Münchener nämlich haben Choupo-Moting als Backup für Robert Lewandwoski geholt – und genau das bekommen, was sie bestellt haben. Gegen seinen Ex-Klub Paris Saint-Germain muss er jetzt aber über sich hinaus wachsen! Weitere Themen: Spiel...
2021-04-04
47 min
Strandnotizen
Ideen en masse - die Kulturhauptstad Graz und seine Kreativen
Werner Schandor legt in seinem Text "Ideen en masse" seine kreativen und auch unterhaltsamen Ideen für die Kulturhauptstadt Graz dar.Der Text stammt aus dem Buch:„Wie ich ein schlechter Buddhist wurde“Essays, Glossen & Polemiken von Werner Schandoredition keiper, Graz 2020, ISBN13: 978-3-903322-05-9Mit der freundlichen Erlaubnis des Autors.Fan werden: https://steadyhq.com/strandnotizenWebseite: https://janafish.jimdofree.com/podcast/Twitter: @patschen_queenFacbook: jana.czipin...
2021-02-26
07 min
Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
Buchempfehlungen von BücherFrauen 2020
Buchtipps und Anregungen zum Ende eines verrückten Jahres Unsere Episode "BücherFrauen empfehlen" aus dem letzten Jahr ist unter den Top 5 der meistgehörten Episoden dieses Podcasts. Und so haben wir uns auch nicht von diesem verrückten Jahr abbringen lassen, Euch mit ein paar Empfehlungen aus BücherFrauen-Hand zu versorgen. Sechs BücherFrauen haben per Sprachnachricht ihre Beiträge gesendet. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ellen Braun empfiehlt: Iris Bohnet: What works. Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann (C.H.Beck) Nadine Wedel empfiehlt: Ella Carina Werner: Der Unter...
2020-12-13
13 min
Friedrichs Flaschenpost
Folge 30: Warum brauchen wir politischen Journalismus, Jana Werner?
Medien gelten als inoffizielle vierte Macht in de… Medien gelten als inoffizielle vierte Macht in der Demokratie neben Parlament, Regierung und Justiz. Und in Zeiten permanenten Sendens, von Fake News und algorithmusbasiertem Informationsfluss ist politscher Journalismus wichtiger denn je! Wie die Arbeit einer landespolitischen Journalistin in Hamburg aussieht, welche Methoden eine neutrale Berichterstattung erfordert und warum Journalistin der schönste Beruf der Welt ist, diskutieren wir in der 30. Flaschenpost mit Jana Werner.
2020-12-07
37 min
Software Defined Talk
Jana Werner, a Head of Transformation
Slide decks, paper proposals and steering group sessions all take a significant investment to prepare, avoiding “difficult” conversations by socializing and re-socializing in advance of exec meetings, deferring decisions, requesting a raft of meeting minutes to document, correcting, amending and signing them off—the majority of which few people read.... The speed of these cycles determines the heartbeat of the organization. This week, Coté talks with Jana Werner about a recent paper she co-authored about changing how a large financial institution does software. Check out the paper and Jana in LinkedIn. Also, check out the talk sh...
2020-08-07
46 min
The Wise Fool Art Podcast
Director + Curator, Karina Kottová, Jindřich Chalupecký Society (Prague, CZ)
In her office we discussed: Jindřich Chalupecký Society, Ini Project, Artists exhibition fees, Liveable wages for artists, Not every artist and artwork is meant to be sold, How to finance art creation, Working Artists and the Greater Economy, Call Against Zero Wage in Prague: Art Workers' Organising in the Context of Eastern Europe, The myth of the starving artist, The need to pay creative professionals a living wage (at least), Know your value, The art grant system and how it is flawed, Be honest when you write grants, Grant writing, Art awards, Art competitions, Award judging, The politics of ju...
2020-04-04
1h 22
Podcast | The Wise Fool Art Podcast
Director + Curator, Karina Kottová, Jindřich Chalupecký Society (Prague, CZ)
In her office we discussed: Jindřich Chalupecký Society, Ini Project, Artists exhibition fees, Liveable wages for artists, Not every artist and artwork is meant to be sold, How to finance art creation, Working Artists and the Greater Economy, Call Against Zero Wage in Prague: Art Workers’ Organising in the Context of Eastern Europe, The myth of the starving artist, The need to pay creative professionals a living wage (at least), Know your value, The art grant system and how it is flawed, Be honest when you write grants, Grant writing, Art awards, Art competitions, Award judging, The politics of j...
2020-04-04
1h 22
Prison City Murders Podcast
Prison City Murders – Death at Midnight – Case 26
Midnight, Zero Hundred Hours, July 10th, 1945. Fort Leavenworth, Kansas. This night, 5 men await execution in their cells on death row at the United State central military prison. One by one, each is marched to the gallows -- recently constructed over an elevator shaft at the prison salvage warehouse. All in attendance are called to attention by the prison commander, Colonel William Eley, who reads the sentence “to be hanged by the neck until dead.” Each condemned man is permitted to make a final statement. Colonel Eley pronounces “May God have mercy on your soul.” Then the prisoner is led to the gall...
2020-02-16
00 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 18 "Unser Jahresrückblick"
Mit Zepp, Annika und Benjamin Im Gespräch mit Zepp, Annika und Benjamin. Erst im Sommer 2019 starteten Zepp und Annika mit dem Ruhrpodcast. Zepp, seinerseits Geschäftsführer der Agentur Durian in Duisburg, Annika als Mitarbeiterin dieser. Ein Podcast über Menschen, Märkte und Motive sollte es werden, die das Ruhrgebiet mit ihren Geschichten, Ideen und Projekten in irgendeiner Weise voranbringen. Im ersten Jahr wurden es schließlich und schlussendlich 18 Episoden, einschließlich dieser, in der mit Kollege Benjamin eine Retrospektive auf alle gelaufenen Episoden getätigt wird. Es war lustig, traurig, kritisch, lobend, punkig, schräg, cineastis...
2019-12-18
35 min
Reasonably Sound
45: The World Remade
On flailing in the rising tides, as well as the ecological impact of vinyl records and digital music streaming. -- Find full show notes, with research links, at http://reasonablysound.com/2019/08/19/the-world-remade/ -- Thanks to Kyle Devine, whos book Decomposed: The Political Ecology of Music is out in October 2019. You can learn more here: https://mitpress.mit.edu/books/decomposed The Cost of Music Project (https://www.gla.ac.uk/news/headline_643297_en.html) was done in collaboration with Matthew Brennan, whose work you can see here: http://citizenbravo.com/videos.html Thanks also to Miriam Nielsen for the research an...
2019-08-19
51 min
Reasonably Sound
44: Vrooms And The Lack Thereof
What if your car’s engine could sound like anything? -- Find full show notes, with research links, at http://reasonablysound.com/2019/02/07/vrooms-and-the-lack-thereof/ -- Thanks to all the show’s Patrons and supporters, without whom it would not be possible! Special thanks to Adam Neely, Andrew Carlos, Andrew MacLarty, Anthony Kirkpatrick, Antoine Flamant, Ayla Ounce, Benjamin, Bernhard Werner, Blake Kidd, Camilla Greer, Cassandra Durnford, Chelsea Whyte, Christopher McKitterick, Clarissa Redwine, Cole Sarar, Dale Jakes, David Booth, David Rorick, Dylan Neal, Elliott, Ethan Hermer, hansbuetow, Harry Brisson, J Gingold, J.S. Majer, Jack Britton, Jana Deppe, Jason Scott, Johnny C, Josef Nick...
2019-02-07
40 min
Reasonably Sound
43: Hold, Please
👕: https://cottonbureau.com/products/phonocloud -- -- Your call is very important to us. Please stay on the line. A customer service representative will be with you shortly. Your call is important. -- Find full show notes, with research links, at http://reasonablysound.com/2018/09/24/hold-please/ -- Thanks to all the show’s Patrons and supporters, without whom it would not be possible! Special thanks to Adam Neely, Andrew Carlos, Andrew Groot, Andrew MacLarty, Anthony Kirkpatrick, Antoine Flamant, Ayla Ounce, Benjamin, Bernhard Werner, Blake Kidd, Camilla Greer, Cassandra Durnford, Chelsea Whyte, Christopher McKitterick, Clarissa Redwine, Dale Jakes, David Booth, Dylan Neal, Ellio...
2018-09-24
43 min
Reasonably Sound
42: The Oddest Thing in the Universe
👕: https://cottonbureau.com/products/phonocloud -- Life, The Universe, and A Small, Yellow Leechlike Fish -- Find full show notes, with research links, at http://reasonablysound.com/2018/07/30/the-oddest-thing-in-the-universe/ -- Thanks to all the show’s Patrons and supporters, without whom it would not be possible! Special thanks to: Oscar Acton, Kathy Ahfid, Harry Brisson, Jack Britton, Keith Broni, Hans Buetow, Johnny C, Philip Campbell, Andrew Carlos, Jana Deppe, Cassandra Durnford, Katherine E. Cunningham, Talia F E, Scott Fassett, Antoine Flamant, J Gingold, Nick Goertzen, Camilla Greer, Andrew Groot, Richard Hanson, Ethan Hermer, Dale Jakes, Blake Kidd, Anthony Kirkpatrick, Tod Kurt, Andre...
2018-07-30
40 min
Workaround
#1 Anna Kaiser & Jana Tepe, Tandemploy: Wie ermöglicht ihr flexible Arbeit im digitalen Zeitalter?
Anna Kaiser und Jana Tepe sind Gründerinnen und Geschäftsführerinnen des Startups Tandemploy. Sie haben das Jobsharing und die Flexibilisierung von Arbeit mit ihrer Plattform neu erfunden. Noch nie war es einfacher, einen Partner für Jobsharing zu finden und die Arbeit mit ihm oder ihr aufzuteilen. Zahlreiche renommierte Unternehmen setzen Tandemploy erfolgreich ein. Jasmine Werner von Axel Springer hy interviewt Anna und Jana. Es geht um die Frage, wie Jobsharing und Flexibilisierung in der Praxis aussehen und was wir von flexiblem Arbeiten in der Zukunft zu erwarten haben.
2018-06-21
27 min
Workaround
#1 Anna Kaiser & Jana Tepe, Tandemploy: Wie ermöglicht ihr flexible Arbeit im digitalen Zeitalter?
Anna Kaiser und Jana Tepe sind Gründerinnen und Geschäftsführerinnen des Startups Tandemploy. Sie haben das Jobsharing und die Flexibilisierung von Arbeit mit ihrer Plattform neu erfunden. Noch nie war es einfacher, einen Partner für Jobsharing zu finden und die Arbeit mit ihm oder ihr aufzuteilen. Zahlreiche renommierte Unternehmen setzen Tandemploy erfolgreich ein. Jasmine Werner von Axel Springer hy interviewt Anna und Jana. Es geht um die Frage, wie Jobsharing und Flexibilisierung in der Praxis aussehen und was wir von flexiblem Arbeiten in der Zukunft zu erwarten haben.
2018-06-21
27 min
Reasonably Sound
41: A Not So Quiet Place
RS TSHIRTS! https://cottonbureau.com/products/phonocloud -- Exposure to noise pollution has serious health risks, and disproportionately affects certain communities. But what if regulating it would accidentally do more harm than good? -- The Generation Gap by CBC's Podcast Playlist: https://bit.ly/2wAgJU6 -- Check out Seeker’s NOISE WEEK at http://YouTube.com/Seeker -- Find full show notes, with research links, at http://www.reasonablysound.com -- Thanks to all the show’s Patrons and supporters, without whom it would not be possible! Special thanks to: Oscar Acton, Kathy Ahfid, Harry Brisson, Jack Britton, Keith Broni, Hans...
2018-05-14
42 min
Radio Spaetkauf Berlin
RS Live: Renting Out Your Room
How much do Berlin’s bottle collectors earn? Our guest Wouter Bernhardt has done the math - it's a measly €150 a month. He thinks it amounts to a form of socially accepted poverty. Wouter is host of the Berlinology podcast. Listen to the full episode of 'The Bottle Collector' here: http://viertausendhertz.de/bln02/ The Berlin Senate has changed the AirBnB law to allow people to rent out their flats as holiday apartments for up to 60 days per year. Starting on May 1, you can obtain a registration number from the Bürgeramt, which must be displayed online. But you still risk...
2018-03-26
53 min
Fíčer - Archív extra
V tomto sne som Faustom (29.1.2017 12:01)
Autorský dokument Jána Sklenára pripravený k uvedeniu pôvodnej rozhlasovej hry: Čierny Regen Ovídius: Biely Regen Markus Aurélius, ktorú pre RTVS špeciálne napísal významný súčasný nemecký autor Werner Fritsch. Ústrednou postavou tejto hry vo veršoch je Faust, intelektuál germánskeho pôvodu. V snahe vyrovnať sa so smrťou sa vydáva na cestu. Plaví sa Regenom a Dunajom, riekami spomienok, dejín a útržkov filozofií, ovládajúcich od staroveku priestor strednej Európy, ktorý ho zrodil a formoval, nachádza možnú záchranu alebo vidí nádej v návrate ku hodnotám stoickej fil...
2017-01-29
00 min
Grab Full Audiobook in Kids, Ages 5-7
Aladins gestohlene Wunderlampe / Das Dorf der Vampire (Hexe Lilli) von div. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Aladins gestohlene Wunderlampe / Das Dorf der Vampire (Hexe Lilli) Autor: div. Erzähler: Thomas Karallus, Daniela Golpashin, Paul Sedlmeir, Paul Jancak, Jana Werner Format: Unabridged Spieldauer: 46 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-11-16 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Neue Abenteuer von Lilli und Hektor. Lilli und Aladins gestohlene Wunderlampe: Eine alte Ausgabe von "1001 Nacht", die im Buchladen von Lillis Mutter gezeigt werden soll, wird gestohlen. Lilli springt mit Hektor ins Persien des 18. Jahrhunderts, wo sie auf Aladin treffen. Sie helfen ihm, seine Wunde...
2016-07-12
46 min
Grab Full Audiobook in Kids, Ages 5-7
In Australien / Der Kung-Fu-Mönch (Hexe Lilli) von div. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: In Australien / Der Kung-Fu-Mönch (Hexe Lilli) Autor: div. Erzähler: Daniela Golpashin, Paul Sedlmeir, Paul Jancak, Jana Werner, Thomas Karallus Format: Unabridged Spieldauer: 45 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-11-16 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Neue Abenteuer von Lilli und Hektor Lilli und Hektor in Australien: Lilli erwacht immer wieder aus einem unerklärlichen Albtraum. Als sie erfährt, dass die australischen Ureinwohner Spezialisten in der Traumdeutung sind, springen Hektor und Lilli zu den Aborigines. Mit dem einheimischen Jungen Yuri machen sie sich...
2016-07-11
45 min
Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer Zeit
Dei Verbum - Vorratsdatenspeicherung
Die Vorratsdatenspeicherung betrifft wesentliche Grundpfeiler der Gesellschaft. Auch wenn die Unterstellung eines Generalverdachtes nicht zutreffen sollte, wird doch um einer vermeintlichen Sicherheit willen die menschliche Freiheit eingegrenzt. Der Blick in das Neue Testament zeigt, dass Allwissenheit der Barmherzigkeit bedarf, um Freiheit zu ermöglichen - denn die Allwissenheit Gottes zielt nicht auf Strafe, sondern auf Gerechtigkeit. - ein Beitrag von Dr. Werner Kleine, eingesprochen von Jana Turek und Marvin Dillmann
2015-06-16
15 min
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Das Eskimomädchen / Hektors großer Traum (Hexe Lilli) von div. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Eskimomädchen / Hektors großer Traum (Hexe Lilli) Autor: div. Erzähler: Daniela Golpashin, Paul Sedlmeir, Paul Jancak, Jana Werner, Thomas Karallus Format: Unabridged Spieldauer: 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-12-15 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Zwei neue Abenteuer mit Hexe Lilli und ihrem Drachenfreund Hektor. Zusammen begeben sie sich wieder auf Zeitreise: Lilli und das Eskimomädchen: Ein Hexensprung an den Nordpol soll Lilli helfen zu verstehen, welche Krankheit die Eisbären im Zoo haben. Dabei vergisst sie, dass Hektor di...
2015-01-12
55 min
How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7
Lilli wird Prinzessin & Das geheime Kuchenrezept (Hexe Lilli) von div. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Lilli wird Prinzessin & Das geheime Kuchenrezept (Hexe Lilli) Autor: div. Erzähler: Daniela Golpashin, Paul Sedlmeir, Paul Jancak, Jana Werner, Thomas Karallus Format: Unabridged Spieldauer: 58 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-12-15 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: O-Ton-Hörspiele zur KIKA-Fernsehserie... Zwei neue Abenteuer mit Hexe Lilli und ihrem Drachenfreund Hektor. Zusammen begeben sie sich wieder auf Zeitreise: Lilli wird Prinzessin: Lilli gerät mit ihrer Mutter in Streit, weil sie keine Lust hat, ihr Zimmer aufzuräumen. Sie wettet mit Hektor, wie wund...
2015-01-12
58 min
How To Get Any Full Audiobook in Kids, Ages 5-7 For Absolutely $0 - FULL FREE AudioBook
Das geheime Zimmer / Das Wildpferd (Hexe Lilli) Hörbuch von Eva Wehrum, Hannes Wirlinger, Elisabeth Schmied
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Das geheime Zimmer / Das Wildpferd (Hexe Lilli) Autor:: Eva Wehrum, Hannes Wirlinger, Elisabeth Schmied Erzähler: Daniela Golpashin, Paul Sedlmeir, Paul Jancak, Jana Werner, Thomas Karallus Format: Unabridged Spieldauer: 53 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-03-14 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung des Herausgebers: Lilli entdeckt eines Tages ein Zauberbuch unter ihrem Bett. Es wird von Hektor bewacht, einem verzauberten, aber leider vergesslichen drolligen kleinen Drachen. Hektor führt Lilli in die Kunst der Zauberei ein, und schon bald kann Lilli durch Zeit und Ra...
2014-11-03
53 min
Grab Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Das geheime Zimmer / Das Wildpferd (Hexe Lilli) von Eva Wehrum | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das geheime Zimmer / Das Wildpferd (Hexe Lilli) Autor: Eva Wehrum, Hannes Wirlinger, Elisabeth Schmied Erzähler: Daniela Golpashin, Paul Sedlmeir, Paul Jancak, Jana Werner, Thomas Karallus Format: Unabridged Spieldauer: 53 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-03-14 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Lilli entdeckt eines Tages ein Zauberbuch unter ihrem Bett. Es wird von Hektor bewacht, einem verzauberten, aber leider vergesslichen drolligen kleinen Drachen. Hektor führt Lilli in die Kunst der Zauberei ein, und schon bald kann Lilli durch Zeit und Raum reisen...
2014-11-03
53 min
Spacemusic (Season 6)
Coffee Break: welcome to 2 0 1 1
Hello and welcome to the year 2 0 1 1 - back online with new shows for you to check out. This is the first one made on Jan 16th. Sitting in the studio, thinking about all those great tracks… first let me tell you some tracks didn’t make it to the 2010 end of year podcast; not because the tracks are not good enough… on the contrary: extremely good songs certainly worth to add to your libraries! Let’s start with Saycet from Paris, France. Also known as Pierre Lefeuvre. His second LP release after the first one back in 2006. Talking a...
2011-01-16
00 min
Bei Euch
Vorsicht! (Bei Euch – Folge 86 – 14.8.2021)
Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Im Straßenverkehr nur auf die eigene Befindlichkeit zu setzen, kann entweder teuer werden oder sogar tödlich enden. Dabei geht es nicht nur über die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Auch die Rechte der anderen müssen in die eigenen Entscheidungen einbezogen werden. Das Stichwort heißt „Antizipation“ – Vorausschauen, Vorsicht eben. Wer vorausschauend handelt und Weitsicht beweist, wird nicht nur im Straßenverkehr sicherer ans Ziel gelangen. Auch in den privaten wie sozialen Entscheidungen, die in Gesellschaft und Kirche immer wieder zu treffen sind, wä...
1970-01-01
00 min