Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jana Wiese

Shows

Ab ins Bett - Die tägliche Gute-Nacht-GeschichteAb ins Bett - Die tägliche Gute-Nacht-Geschichte#1793 Jana und die Geschichte am Himmel„Ab ins Bett“ begleitet Kinder seit über 5 Jahren beim Einschlafen – jeden Abend, mit über 1700 Geschichten. Damit das so bleiben kann, braucht der Podcast Unterstützung. Werde Träumer*in. Und hilf, dass „Ab ins Bett“ bleibt. Mehr Infos unter: www.abinsbett.net Kann eine Biene malen? Und was, wenn der Himmel ein riesiges Blatt Papier ist? Jana liegt auf der Wiese und beobachtet ein Flugzeug, das scheinbar ein geheimes Bild in die Luft zeichnet. Doch je länger sie hinsieht, desto mehr entdeckt sie: Auch Vögel, Schmetterlinge und sogar winzige Fliegen ziehen unsichtba...2025-07-2412 minSendungen aus Aachen | NRWisionSendungen aus Aachen | NRWisionRadio Ragazzi: Morgentau, Midsommar, Wikinger-SchachDie Wiese ist morgens nass, obwohl es nachts nicht geregnet hat? Dann hat man es wohl mit Morgentau zu tun. Wie Morgentau entsteht und was das mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hat, wissen Jana und Leonie von der "Euro Jugend e. V.". In "Radio Ragazzi" geht's zudem um "Midsommar" - das schwedische Fest zur Sommersonnenwende. Clara weiß, warum die Menschen in Schweden den Mittsommer feiern und welche Rolle heidnische Legenden dabei spielen. Außerdem: Die "Euro Jugend e. V." spielt eine Runde Wikinger-Schach und Moderatorin Sylvia Opielka empfiehlt das Festival "Lothringair" am 21. Juni in Aachen.2025-06-1752 minJeannes VarieteJeannes Variete#49 REPEAT Donnerwetter – mit Caroline EyblMeteorologin Caroline Eybl erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté, was sie in der Klimakrise optimistisch stimmt. Ich denke über den wunderbaren Song “Regen” der Lassie Singers nach. Und über Altocumulus. Kennst du das Wort? Du hörst heute, was es bedeutet, und warum ich es so cute finde. Vielleicht fragst du dich auch bei jedem aufziehenden Gewitter, ob du am Rad eher vom Blitz getroffen wirst als zu Fuß. Wir haben die Antwort recherchiert! Und: Wer fängt den Wind und hält ihn fest?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Läufst du gern durch den...2025-01-2314 minJeannes VarieteJeannes Variete#48 REPEAT Gossip in China – mit Christl ClearHeute erzählt uns Mode-Influencerin und Autorin Christl Clear warum sie Erwartungen hasst und welchen Song sie im Schlaf mitsingen kann. Stichwort singen: Kennst du Aya Nakamura? Sie ist eine malisch-französische R&B-Künstlerin und ich find sie richtig cool. In ihrem Song DjaDja gehts um – omg – Gossip! Warum ich trotz aller Mühe nicht mitsingen kann, hörst du später in der Folge. Cathi aus meinem Team stellt uns das Buch “Das glückliche Geheimnis” von Arno Geiger vor. Und dann erfährst du noch von Wu Zetian, der ersten und einzigen Kaiserin von China, über die es viele Gerü...2025-01-1620 minJeannes VarieteJeannes Variete#47 REPEAT Polygam philosophisch – mit Tanya Yael RaabTanya Yael Raab aka @oy_jewish_mamma erzählt in dieser Folge von ihrem jüdischen Glauben und Queerness. Du lernst Simone de Beauvoir kennen, die nicht nur eine der wichtigsten Philosoph:innen des 20. Jahrhunderts und feministische Ikone war, sondern auch abseits heteronormativer Beziehungsmodelle lebte. Du hörst von der senegalesischen Schriftstellerin Mariama Bâ, die in ihrem Briefroman “Une si longue lettre” von ihrem Leben in einer polygamen Ehe berichtet. Dann lernst du noch das Wort Polyandrie kennen – oder kennst du es etwa schon? Und: Kann man eine Wolke aus Zuckerwatte in ein Buch pressen, um eine Geschichte zu erzählen?2025-01-0922 minJeannes VarieteJeannes Variete#46 REPEAT Dopamin-Polka – mit Beatrice FraslHeute erklärt Podcasterin Beatrice Frasl, wie mentale Gesundheit mit Klasse und Geschlecht zusammenhängt. Du hörst “inside voices” der australischen Sängerin Mallrat, mit deren Lyrics ich mich gut identifizieren kann – Stichwort Social Anxiety. Und Anna aus meinem Team empfiehlt uns den Animationsfilm “Inside Out”, in dem jedes Gefühl eine eigener cuter Charakter ist. Und: In welchem Takt tanzt das Dopamin die Polka?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen Filmtipp für mich?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jea...2025-01-0216 minJeannes VarieteJeannes Variete#43 REPEAT Audioporn hacken – mit Maria Lorenz-BokelbergIn dieser Folge erzählt Podcast-Queen Maria Lorenz-Bokelberg (Pool Artists) von der vier-Tage-Woche und Pornovideos, die man beim Hacken ihres Laptops finden würde. Nina aus meinem Team empfiehlt die Podcast-Serie “Legion” über das Hacking-Kollektiv Anonymous. Wir fragen beim Chaos Computer Club und einer Datenschutzexpertin nach, ob es wirklich sinnvoll ist, die Kamera am Laptop abzukleben. Und: »Um vergessen zu können, was es vergessen soll, darf das System nicht vergessen, was es vergessen muss!”Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Welchen Podcast empfiehlst du mir?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Inst...2024-12-1218 minJeannes VarieteJeannes Variete#37 Monster, Spuk und Gänsehaut – mit Barbi MarkovićWusstest du, dass Mary Shelley die Autorin von “Frankenstein” ist?In dieser Folge erzählt dir Schriftstellerin Barbi Marković, warum bei Alltagshorror die Angst ziemlich real ist. Von Katja Kolnhofer bekommst du die besten Gruseltipps – und sie muss es schließlich wissen, gehört ihr doch die älteste Geisterbahn im Wiener Prater. Meine Mitarbeiterin Hanna stellt dir den Podcast “Ghost Story” vor und du erfährst, was es mit der Gänsehaut auf sich hat. Was bringt sie uns eigentlich? Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wovor gruselst du dich?Schreib mir per E-Mail an jea...2024-10-3119 minJeannes VarieteJeannes Variete#36 REPEAT Brustwarzen Dämoninnen – mit Edith LöhleEine Perle aus der Vegangenheit, eine meiner Lieblingsfolgen:Biblische Dämoninnen zeigen ihre Brustwarzen in Italienmit Edith LöhleEdith Löhle erzählt uns in dieser Folge von ihrem Roman “Bible Bad Ass” und den wirklich coolen Frauen des Alten Testaments. Ein erfrischend feministischer Blick auf die so männerdominierte Kirche! Und weißt du eigentlich warum Männer Brustwarzen haben? In dieser Folge erfährst du den Grund. Resi Reiner erzählt uns von ihrem sehnsüchtigen Sommersong “Ich will nach Italien” und dann stellt Livia aus meinem Team noch d...2024-10-2426 minJeannes VarieteJeannes Variete#35 REPEAT Thicker Mond - mit Shila BehjatEine Perle aus der Vegangenheit, eine meiner Lieblingsfolgen:Söhne auf dem thicken Mond im After Life großziehen - mit Shila BehjatCiao, es ist wieder Donnerstag und damit gibts eine neue Folge “Jeannes Varieté”! Heute erzählt mir Autorin Shila Behjat vom Söhne großziehen und ich dir von einem Songtext der Rapperin keke. Meine Kollegin Nina stellt uns die britische Serie “After Life" vor – rabenschwarzer Humor! Und dann beantworte ich noch eine der Fragen, die ich mich lange nicht getraut habe zu fragen, nämlich: Sieht man auf d...2024-10-1718 minJeannes VarieteJeannes Variete#33 How to Sex – mit Magdalena ZidiIn dieser Folge hörst du Sexologin Magdalena Zidi über den Umgang mit Scham, die Wichtigkeit von sexueller Aufklärung, sowie Sexualiät & Religion. Du lernst Ruth Westheimer kennen, Sexualtherapeutin der ersten Stunde, und wir räumen mit einem Mythos auf: Wusstest du, dass die Eizelle bei der Befruchtung alles andere als passiv ist?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Kennst du noch mehr Mythen rund um Sex und Sexualität? Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter....2024-10-0323 minJeannes VarieteJeannes Variete#32 Krumme Gurken – mit Theresa ImreTheresa Imre von Markta erzählt in dieser Folge, welchen Wert Lebensmittel für sie haben und wie sie mit ihrem digitalen Bauernmarkt, der mittlerweile auch eine Filiale in Wien hat, ihre Vision von einem neuen Lebensmittelsystem umsetzt. Außerdem erfährst du, warum im Supermarkt das Gemüse und Obst immer beim Eingang steht und ob Dumpstern eigentlich legal ist. Catharina aus meinem Team empfiehlt dir den Film “We feed the World” – ein echter Klassiker zum Thema Lebensmittelverschwendung.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wirfst du auch manchmal Lebensmittel weg?Schreib mir per E-Mail an jea...2024-09-2629 minJeannes VarieteJeannes Variete#31 Schnarch Kindlein schnarch – mit Theresia EnzensbergerTheresia Enzensberger kann nicht schlafen und schreibt darüber – in dieser Folge erzählt sie, was Kapitalismus und Schlaf miteinander zu tun haben. Anna aus meinem Team stellt dir den Podcast “Über Schlafen” vor und ich erzähle dir, warum ich den Song “I go to sleep” von Anika so mag und warum ich immer ein Lavendelkissen neben meinem Kissen habe. Und du erfährst, was das schöne Wort Nykturie bedeutet.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen Einschlaf-Trick, der IMMER funktioniert?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an...2024-09-1917 minJeannes VarieteJeannes Variete#30 Bohnenorakel – mit Agnieszka RojewskaDie erste weibliche Barista Agnieszka Rojewska erzählt dir über den interessantesten, absurdesten Kaffee, den sie je getrunken hat. Jana aus meinem Team stellt dir eine Doppelfolge aus dem Podcast Gastropod vor, du lernst Melitta Benz, die Erfinderin des Kaffeefilters vor und Cathi, unsere Kaffedomantin, liest aus dem Kaffeesatz … oder versucht es zumindest. Und: was ist eigentlich Third-Wave-Coffee?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wie trinkst du deinen Kaffee?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.2024-09-1220 minJeannes VarieteJeannes Variete#29 Katzen rufen - mit Anja RützelJournalistin und Autorin Anja Rützel – ausgewiesene Hundeliebhaberin – prognostiziert in dieser Folge von Jeannes Varieté, welche Tiere Katzen als Internet-Stars ablösen. Du hörst, woher der Begriff Catcalling kommt. Wir dekonstruieren Katzenmythen, Hanna aus meinem Team stellt uns eine Folge des Podcasts Search Engine vor, die Katzen als Killer der Biodiversität identifiziert. Wir stellen dir die beeindruckensten MIAO-Frauen vor. Und: warum haben amerikanische Katzen mehr Leben als deutschsprachige?Links zur FolgeSearch Engine: What are we gonna do about all those cats?CatiosCatcalling und mehr über Catcalling sowie Chalkback, eine Initi...2024-09-0521 minJeannes VarieteJeannes Variete#28 Oooooom – mit Leonie-Rachel SoyelInfluencerin und Sex-Podcasterin Leonie Rachel erzählt in Jeannes Varieté, welche Yoga-Pose sie wäre. Ich mache mir Gedanken über schöne Wörter im Sanskrit und du lernst Indra Devi kennen, eine WOW-Frau aus Lettland, die im 20. Jahrhundert über verschlungene Wege Yoga in der Westlichen Welt populärer machte. Ich erzähl dir auch von dem Buch, das ich auf einer einsamen Insel mitnehmen würde. Und: Wie macht man als Katzenfan den herabschauenden Hund?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Kennst du eine historische WOW-Frau, die unbedingt vor den Vorhang geholt werden sollte?Schreib mi...2024-08-2917 minJeannes VarieteJeannes Variete#27 Endlos – mit Katja LewinaAutorin Katja Lewina erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté von ihrem Umgang mit einem potentiell tödlichen Herzfehler und der Endlichkeit des Lebens. Du lernst das wunderbar morbide Wort Pompe funèbre/Pompfinewara kennen und ich stelle dir den wirklich traurigen Song “Nantes” der französischen Chansoniere Barbara vor. Anna aus meinem Team empfiehlt den Podcast “The End”, gehostet von einem Berliner Bestatter. Und: Sind es immer die anderen, die sterben?Links zur FolgeThe End - Podcast von Eric Wrede (rbb)Barbara – “Nantes” auf YouTubeKatja Lewina: “Was ist schon für immer” (Dumont)@katj...2024-08-2218 minJeannes VarieteJeannes Variete#26 Fan Me – mit Verena BognerVerena Bogner, Autorin, Popkultur-Expertin, Taylor-Swift-Kolumnistin erzählt uns in dieser Folge von Jeannes Varieté von ihrer ungezwungenen Brat-Girl-Era. Außerdem gehts um den Roman “I’m a Fan” von Sheena Patel, den ich großartig fand, Jana aus meinem Team aber unerträglich. Anna aus meinem Team berichtet vom Taylor-Swift-Konzert und erklärt, warum wir überhaupt so gerne Fangirlen.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wovon bist du Ultra-Fan?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Lin...2024-08-1521 minJeannes VarieteJeannes Variete#25 Pommes im Bikini – mit Barbara GöllesBademode-Designerin Barbara Gölles erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté von schwarzen Rollkragenpullovern und Nacktbaden in der Nacht. Haben deine Eltern dich früher auch immer gewarnt: “Mit vollem Bauch darf man nicht Schwimmen!!” Wir haben recherchiert, was da eigentlich dran ist. Hanna aus meinem Team stellt eine Doku über die beeindruckende Schwimmerin Diana Nyad vor, die 177km ohne Haikäfig im offenen Meer schwamm. Extremschwimmer André Wiersig erklärt dir außerdem, was du tun solltest, wenn du im Meer einem Hai begegnest. Und: Wie kann man auf einem Seepferdchen ein Voltigier-Turnier gewinnen?Wie gefällt d...2024-08-0821 minAuf TrabAuf TrabAnja Beran & Jana Lacey-Krone: Klassische Dressur für die ManegeSchlagzeilen und Klicks über Tierquälerei sind schnell produziert. Darum geht es AUF TRAB aber nicht. Ebenso wenig wie seinen hochkarätigen Gästen Anja Beran, Leiterin des internationalen Ausbildungszentrums für klassische Dressur Gut Rosenhof und Jana Lacey-Krone, die Direktorin des Circus Krone. Hinter dem, was Anja Beran in der letzten AUF TRAB-Podcast-Folge über teils nicht tiergerechte Praktiken bei Olympia gesagt hat, steht sie voll und ganz. Die Folge wurde bereits über 11.000 Mal gehört – vielen Dank! Anja Beran steht aber nicht zum gewählten Titel der Folge, „Olympiazirkus“. „Das Wort Zirkus wird oft abfällig verwendet, das hat er nicht verdi...2024-08-0339 minJeannes VarieteJeannes Variete#24 Rock ab – mit Aminata BelliAminata Belli, Modejournalistin und Host des Podcasts “ICONIC” erzählt uns von ihrem liebsten Fashion-Jahrzehnt und warum sie sich oft underdressed fühlt. Du hörst von der Krinoline … einem Kleidungsstück das viel lustiger klingt, als es zu tragen war. Jana aus meinem Team stellt uns “Articles of Interest” vor, einen Podcast über die Kulturgeschichte der Kleidung. Und einen Mystery-Sound-Rätsel gibt es auch noch.  Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen Podcast-Tipp für mich?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! ...2024-08-0113 minJeannes VarieteJeannes Variete#23 Kein Bock – mit Beate AbsalonBeate Absalon, Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Sex-Workshop-Leiterin erzählt uns in dieser Folge von ihrem neuen Buch “Not Giving A Fuck”, warum sie dem Begriff “sex-positiv” kritisch gegenübersteht und warum sie unsere Gesellschaft nur für scheinbar sexuell befreit hält. Du lernst Beate Uhse, also die WOW-Frau hinter dem gleichnamigen Sexshop, kennen und die Serie “Wanderlust”, die ein Ehepaar porträtiert, das seine bis dahin monogame Beziehung öffnet. Und: lässt sich die Unlust im Deutschen dekonstruieren?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Worauf hast du zur Zeit grad GAR keine Lust?Schreib mir per E-M...2024-07-2527 minJeannes VarieteJeannes Variete#22 Regenbogen-Zebra – mit Julia Girardi-HoogIn dieser Folge teilt Stadtplanerin Julia Girardi-Hoog ihre Vision der feministischen Stadt der Zukunft mit uns. Wir gehen der Frage nach, wer eigentlich den Zebrastreifen erfunden hat und warum in Taiwans Straßen regelmäßig “Für Elise” zu hören ist. Jana aus meinem Team stellt das Buch “Feminist City” von Leslie Kern vor. Und: What can be right but never wrong?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wo ist dein liebster Zebrastreifen?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow...2024-07-1820 minJeannes VarieteJeannes Variete#21 Analog-Astronautin im All – mit Carmen KöhlerHeute erzählt uns Carmen-Köhler von ihrem Job als Analog-Astronautin auf Mars-Expedition. Begleite mich auf einen Weltraumspaziergang, vorbei an Kometen, die Caroline Herschel entdeckt hat, eine beeindruckende Astronomin aus dem 18. Jahrhundert. Und vorbei an schwarzen Löchern, die creepy Sounds von sich geben. Anna – größter Astronomiefan meines Teams – stellt uns außerdem den semi-fiktionalen Hörspielpodcast “Mission Mars” vor. Und was bedeutet wohl “Mit Varieté erfreut mich Jeanne so unglaublich nice”?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Zu welchem Planeten würdest du gerne reisen?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram a...2024-07-1121 minJeannes VarieteJeannes Variete#20 Donnerwetter! – mit Caroline EyblMeteorologin Caroline Eybl erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté, was sie in der Klimakrise optimistisch stimmt. Ich denke über den wunderbaren Song “Regen” der Lassie Singers nach. Und über Altocumulus. Kennst du das Wort? Du hörst heute, was es bedeutet, und warum ich es so cute finde. Vielleicht fragst du dich auch bei jedem aufziehenden Gewitter, ob du am Rad eher vom Blitz getroffen wirst als zu Fuß. Wir haben die Antwort recherchiert! Und: Wer fängt den Wind und hält ihn fest?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Läufst du gern durch den...2024-07-0414 minJeannes VarieteJeannes Variete#19 Dopamin-Polka – mit Beatrice FraslHeute erklärt Podcasterin Beatrice Frasl, wie mentale Gesundheit mit Klasse und Geschlecht zusammenhängt. Du hörst “inside voices” der australischen Sängerin Mallrat, mit deren Lyrics ich mich gut identifizieren kann – Stichwort Social Anxiety. Und Anna aus meinem Team empfiehlt uns den Animationsfilm “Inside Out”, in dem jedes Gefühl eine eigener cuter Charakter ist. Und: In welchem Takt tanzt das Dopamin die Polka?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen Filmtipp für mich?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jea...2024-06-2716 minJeannes VarieteJeannes Variete#18 Schönheit fotografieren – mit Jaqueline ScheiberDiesmal erzählt uns Autorin und Influencerin Jaqueline Scheiber (ehemals @minusgold) von ihrem Umgang mit Schönheitsnormen und ihrer Leidenschaft für die Analogfotografie…. Wie das eigentlich funktioniert, also wie aus einem belichteten Film in der Dunkelkammer ein Foto wird, haben wir einen Foto-Enthusiasten gefragt. Und du lernst Diane Arbus kennen – eine US-amerikanische Fotografin mit einem Auge für das Weirde. Bei so viel Fotografie musste ich auch an das Diorama denken – ein Wort, das ich mir so gerne auf der Zunge zergehen lasse. Und: Wenn die Sonne lacht, nimm Blende acht!Wie gefällt dir Jeannes Var...2024-06-2020 minJeannes VarieteJeannes Variete#17 Siebzehn Kinder kriegen – mit Monja ArtHeute erzählt uns Regisseurin Monja Art in Jeannes Varieté von ihrem Spielfilm “Siebzehn”. Ich berichte dir von meiner lebenslangen Obsession mit der Zahl 17. Es geht auch um Maria Theresia – mächtigste Herrscherin ihrer Zeit – geboren 1717. Du hörst wie 17 klingt, pur und in den Songlyrics von “Swaziland”. Und: Hilft Trick 17 beim Multiplizieren der Loopings auf der Achterbahn?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was ist deine Lieblingszahl?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur...2024-06-1318 minJeannes VarieteJeannes Variete#16 Audioporn hacken – mit Maria Lorenz-BokelbergIn dieser Folge erzählt Podcast-Queen Maria Lorenz-Bokelberg (Pool Artists) von der vier-Tage-Woche und Pornovideos, die man beim Hacken ihres Laptops finden würde. Nina aus meinem Team empfiehlt die Podcast-Serie “Legion” über das Hacking-Kollektiv Anonymous. Wir fragen beim Chaos Computer Club und einer Datenschutzexpertin nach, ob es wirklich sinnvoll ist, die Kamera am Laptop abzukleben. Und: »Um vergessen zu können, was es vergessen soll, darf das System nicht vergessen, was es vergessen muss!”Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Welchen Podcast empfiehlst du mir?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Inst...2024-06-0618 minRadio RadieschenRadio RadieschenStart Me Up: OH WOW PodcastsIn der Klang- und Geräuschwelt fühlen sich die Podcasterinnen von OH WOW Podcasts zuhause. Für Start Me Up waren wir beim Wiener*innen Podcast-Unternehmen und haben mit Chief-Voice Jeanne Drach über Feminismus, Podcasts und Privilegien gesprochen. Außerdem haben uns Hanna Bergmayr und Jana Wiese erzählt, wie es sich bei OH WOW arbeitet und welche Podcast-Empfehlungen sie für uns haben.2024-06-0543 minJeannes VarieteJeannes Variete#15 Polygam philosophisch – mit Tanya Yael RaabTanya Yael Raab aka @oy_jewish_mamma erzählt in dieser Folge von ihrem jüdischen Glauben und Queerness. Du lernst Simone de Beauvoir kennen, die nicht nur eine der wichtigsten Philosoph:innen des 20. Jahrhunderts und feministische Ikone war, sondern auch abseits heteronormativer Beziehungsmodelle lebte. Du hörst von der senegalesischen Schriftstellerin Mariama Bâ, die in ihrem Briefroman “Une si longue lettre” von ihrem Leben in einer polygamen Ehe berichtet. Dann lernst du noch das Wort Polyandrie kennen – oder kennst du es etwa schon? Und: Kann man eine Wolke aus Zuckerwatte in ein Buch pressen, um eine Geschichte zu erzählen?2024-05-3023 minJeannes VarieteJeannes Variete#14 Ein dreifacher Axel ins Tor – mit Manuela ZinsbergerIn dieser Folge hörst du Profi-Torhüterin Manuela Zinsberger und ihre Gedanken zu mentaler Stärke, Menstruation am Platz und Fußball als Traumjob. Anna aus meinem Team stellt uns den Film “I, Tonya” vor, in der Margot Robbie (ja, die “Barbie”!) die US-amerikanische Eiskunstläuferin Tonya Harding spielt. Dann lernst du noch Annie Londonderry kennen, die 1894 eine Weltreise startete – mit dem Fahrrad. Und: seven days without running makes one weak (oder doch week?)!Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was ist dein Lieblingssport? Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach...2024-05-2318 minJeannes VarieteJeannes Variete#13 Tic Tac Toe trinkt mit synchronem Zyklus in Unterwäsche BierSchämst du dich auch manchmal für deinen weiblichen Körper und seine Funktionen? Oder bist du Team Boob-Ketten, Vulva-Ohrringe und Tampon-Poster? Ich gehöre zu zweiteren, denn dem Schamgefühl sag ich nur: “Leck mich am A, B, Zeh”! Tic Tac Toe waren die Girlband-Heldinnen meiner Jugend und meine Sexualaufklärung. Passend dazu geht es in Jeannes Varieté diesmal um die Frage, ob sich der Zyklus von Freundinnen wirklich synchronisiert. Und trägst du eigentlich BHs? Jana aus meinem Team stellt dir einen Podcast über Unterwäsche vor. Zuletzt erzählt Sophie Tschannett, Gründerin des Muschicraft-Biers, im Interview von...2024-05-1618 minJeannes VarieteJeannes Variete#12 Die chinesische Kaiserin findet Gossip und ein glückliches GeheimnisHeute erzählt uns Mode-Influencerin und Autorin Christl Clear warum sie Erwartungen hasst und welchen Song sie im Schlaf mitsingen kann. Stichwort singen: Kennst du Aya Nakamura? Sie ist eine malisch-französische R&B-Künstlerin und ich find sie richtig cool. In ihrem Song DjaDja gehts um – omg – Gossip! Warum ich trotz aller Mühe nicht mitsingen kann, hörst du später in der Folge. Cathi aus meinem Team stellt uns das Buch “Das glückliche Geheimnis” von Arno Geiger vor. Und dann erfährst du noch von Wu Zetian, der ersten und einzigen Kaiserin von China, über die es viele Gerü...2024-05-0920 minJeannes VarieteJeannes Variete#11 Biblische Dämoninnen zeigen ihre Brustwarzen in ItalienEdith Löhle erzählt uns in dieser Folge von ihrem Roman “Bible Bad Ass” und den wirklich coolen Frauen des Alten Testaments. Ein erfrischend feministischer Blick auf die so männerdominierte Kirche! Und weißt du eigentlich warum Männer Brustwarzen haben? In dieser Folge erfährst du den Grund. Resi Reiner erzählt uns von ihrem sehnsüchtigen Sommersong “Ich will nach Italien” und dann stellt Livia aus meinem Team noch den Reportage-Podcast Inselmilieu vor, wo es u.a. ums FKK-Baden geht!Sag mir doch: Wie gefällt dir “Jeannes Varieté”? Hast du einen Filmtipp für mich? Und...2024-05-0226 minJeannes VarieteJeannes Variete#10 Auf der gelben Straße nach Iowa Spaghetti essenApplaus! Heute in Jeannes Varieté: Toxische Pommes verrät uns im Sprachnachrichten-Interview ihre Einstellung zum Beim-Rot-Über-die-Straße-gehen und erklärt, warum wir alle ihr neues Buch lesen sollen. Du lernst die Schriftstellerin Veza Canetti kennen, die viel zu lange im Schatten ihres Ehemannes Elias stand, und deren Romane erst posthum erschienen. Außerdem geht es um Stefanie Sargnagels sehr lustigen Reisebericht “Iowa”. Zum Schluss erzähle ich dir vom Gefühl der Anemoia – kennst du das? Und: Was zieht ein schwarzes Loch zur Party an?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du ein Lieblingswort?Schreib mir...2024-04-2515 minJeannes VarieteJeannes Variete#9 Verlorene Liebe mit Vampiren am HimmelWeißt du, warum der Himmel blau ist? Ich wusste es nicht so genau, und deshalb bin ich in dieser Folge von Jeannes Varieté den Sonnenstrahlen auf den Grund gegangen. Außerdem streite ich mit meiner Freundin Katharina Brunnauer-Lehner vom Bergwelten-Magazin über das Buch “Das Liebespaar des Jahrhunderts” von Julia Schoch. Anna aus meinem Team schwärmt uns von ihrer liebsten 90s-Serie Buffy vor und zuletzt erzählt Frauenfragen-Podcasterin Mari Lang von ihrem derzeitigen Lieblingslied. Und: Can February March?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen streitbaren Buchtipp für mich?Schreib mir per E-Mai...2024-04-1817 minJeannes VarieteJeannes Variete#8 Sieben Jahre im haarigen Traum erbenHeute in Jeannes Varieté: Millionenerbin Marlene Engelhorn erzählt von ihrem Traum des gerecht verteilten Vermögens. Ich gehe der Frage nach, wie alt und lang ein Haar wird und ob ich so vielleicht zur traumhaften Rapunzel-Mähne kommen kann. Und du lernst Rokeya Sakhawat Hussain kennen, eine bengalische Frauenrechtlerin, die 1905 mit “Sultana’s Dream” eine der ersten feministischen Sci-Fi-Utopien geschrieben hat, WOW, so eine beeindruckende Frau!Sag mir: Wovon träumst du? Und träumen Androiden von elektrischen Schafen?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonnier...2024-04-1118 minJeannes VarieteJeannes Variete#7 Der Bär kocht mit Wut in der Einbauküche am TraunseeDieses Mal begrüße ich Mareike Fallwickl in Jeannes Varieté, sie ist Autorin und schreibt starke feministische Romane mit viel Wut im Bauch. Jana aus meinem Team empfiehlt uns eine mitreißende TV-Serie, die in der Welt der Spitzenküche spielt und seeehr stressig für die Zuschauer:innen ist. Lukas Nagl, Küchenchef im Haubenlokal “Das Bootshaus” am Traunsee erklärt uns, wie ein Küchenteam üblicherweise organisiert ist. Und zum Schluss erfährst du noch was über die Erfinderin der Einbauküche, die so viel mehr war als das (nämlich auch: die erste Architekturstudentin, Widerstandskämpferin, Frauenrechtlerin) M...2024-04-0419 minJeannes VarieteJeannes Variete#6 Söhne auf dem thicken Mond im After Life großziehenCiao, es ist wieder Donnerstag und damit gibts eine neue Folge “Jeannes Varieté”! Heute erzählt mir Autorin Shila Behjat vom Söhne großziehen und ich dir von einem Songtext der Rapperin keke. Meine Kollegin Nina stellt uns die britische Serie “After Life" vor – rabenschwarzer Humor! Und dann beantworte ich noch eine der Fragen, die ich mich lange nicht getraut habe zu fragen, nämlich: Sieht man auf der Südhalbkugel, am Äquator und auf der Nordhalbkugel eine jeweils andere Seite oder eine andere Phase vom Mond?Sag mir doch: Wie gefällt dir “Jeannes Varieté”? Hast du...2024-03-2819 minJeannes VarieteJeannes Variete#5 Mit Blumen auf Schienen selbstbewusst nach Kenia und ins HimalayaIn Jeannes Varieté bewerfe ich dich heute metaphorisch mit Blumen. Meine Kollegin Hanna stellt uns ihren neuen Lieblingspodcast vor, der uns mit in die Subkultur der “hobos” auf US-amerikanischen Güterzügen mitnimmt. Ich erzähle dir von Wangari Maathai, die nicht nur als erste Frau in Kenia einen Doktortitel erlangt hat, sondern als Umweltaktivistin später sogar den Friedensnobelpreis. Und ich hol mir eine Portion Selbstbewusstsein aus den Lyrics eines kolumbianischen Rapsongs. Zum Schluss berichtet Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner von ihrer Expedition auf den Nanga Parbat und was sie davon mitgenommen hat.Und: Kann man eine Zitrone auch in d...2024-03-2118 minMonokel CastMonokel CastARTIST TALK/5: Yana Duga-"Hedge Room Talk"(Vernissage Freitag 22.03.24)"Komm, wir müssen reden..." So oder ähnlich könnten die Protagonist*innen in Yana Dugas Bildern eine Konversation beginnen, bevor sie in den mysteriösen "Hedge room" verschwinden, um den richtigen Deeptalk zu führen. Die Künstlerin Jana Duga spricht mit den Hosts über ihre kommende Ausstellung im Monokel. In ihren Arbeiten geht es viel um Beziehungen zwischen Zweien und Seelenverwandtschaften, aber auch um die Auseinandersetzung mit sich selbst. Ihre flauschigen Superheld*innen speien Feuer und liegen auch gerne in schicker Aufmachung mit einer Champagnerflasche auf der Wiese. Zu dieser Ausgabe empfehlen wir Spaghet...2024-03-1944 minJeannes VarieteJeannes Variete#4 Deine Königin sucht ihre Identität im UntergrundHeute in Jeannes Varieté: Eine französischer Zungenbrecher und “Identitti” von Mithu Sanyal, ein Roman, den ich in wenigen Tagen verschlungen habe. Ich erzähle dir, warum mich der Songtext von “Ta reine” der belgischen Sängerin Angèle berührt. Cathi aus meinem Team stellt uns die fiktionale Podcastserie “People Who Knew Me” vor, die mich auch zum Weinen gebracht hat. Und dann gehe ich der Frage nach, warum Tofu oft mehr kostet als Fleisch. Yes, why though?Melde dich! Wie gefällt dir “Jeannes Varieté”? Hast du einen Vorschlag, was noch auf meinen turmhohen Bücherstapel soll? Oder...2024-03-1419 minJeannes VarieteJeannes Variete#3 Bekifft leise in oberösterreichische Pfützen springenHeute im Programm von “Jeannes Varieté”: Autorin Eva Reisinger erzählt von der Superpower, die sie gerne hätte, und von ihrem Karaoke-Go-To-Song. Du lernst Rachel Carson und ihr Buch “Silent Spring” kennen, mit dem sie quasi im Alleingang die US-amerikanische Umweltbewegung startete. Ich erzähl dir von der Ataraxie, einem Konzept, das mich seit meinem Philosophie-Unterricht in der Schule begleitet. Antonia Hansen, die als Praktikantin zum Sounddesign dieses Podcasts beigetragen hat, stellt uns ihren Lieblingssong vor. Kleiner Hinweis, es wird seeeehr gechillt. Ich will von dir hören: Wie findest du “Jeannes Varieté”? Hast du einen Buchtipp für mich...2024-03-0718 minJeannes VarieteJeannes Variete#2 Elvis Enkelin genießt einen zusätzlichen Tag auf dem OlympDiesmal auf der Bühne von “Jeannes Varieté”: Meine Kollegin Anna mit einer Serie zum durchbingen: “Daisy Jones & The Six” über eine fiktive Rockband im Los Angeles der 1970er, in der Elvis Presley’s Enkelin Riley Keough die Hauptrolle spielt. Du lernst Olympe de Gouges kennen, die 1791 ein feministisches Manifest schrieb, das anschließend fast zweihundert Jahre lang vergessen blieb. Nachhaltigkeitsaktivistin Nunu Kaller erklärt, warum sie in einem Varieté lieber nicht auf der Bühne stehen würde.Ich habe mir vorgenommen, endlich die Fragen zu stellen, die ich mich nie getraut habe zu fragen, aus Angst, danach als...2024-02-2920 minJeannes VarieteJeannes Variete#1 King Kong trinkt in der Klimakrise Cocktails in MexicoWillkommen in “Jeannes Varieté”! Tritt ein in meinen wöchentlichen Podcast: bunt, üppig, tüllig, magique, wild, fanstatique, bunt, lautmalerisch, optimistisch, feministisch. In dieser Folge verrät mir die Journalistin Hanna Herbst ihren Signature Cocktail, mit dem sie sich besonders erwachsen fühlt. Ich erzähle dir von einem Buch, das mich, seit ich es gelesen hab, nicht mehr loslässt – und zwar “King Kong Theorie” von Virginie Despentes. Du erfährst, wie der Song “Mexico” meiner Band KIDS N CATS entstand. Meine Kollegin Jana gibt uns einen Podcast-Tipp zum Thema Kinderkriegen in der Klimakrise und dazwischen gibt es einige Klang-Erlebnisse...2024-02-2216 minJeannes VarieteJeannes VarieteJeannes Varieté TrailerTrommelwirbel: Jeanne Drach lädt dich ab 22. Februar jede Woche zu einer neuen Vorstellung ihres Podcasts “Jeannes Varieté” ein. Sie führt dich durch ein Programm voller feministischem Optimismus, kleiner Ideen, sanfter Revolutionen und großer Utopien. In fantastischen Soundkulissen streift sie Themen von Philosophie über Linguistik bis zur Popkultur und holt sich Denkanstöße von Menschen, die sie inspirieren: Zum Beispiel Schauspielerin Verena Altenberger, Journalistin Hanna Herbst, Autorin Eva Reisinger und Fußballerin Manuela Zinsberger. In diesem genre-sprengenden Magazin-Podcast bringt sie dir eine fein kuratierte Auswahl an Serien, Sprachen, Podcasts, Klängen, Büchern, Song-Lycrics und Alltagsrätseln mit, versehen m...2024-02-0102 minFrau. Business. Erfolg. Als Businessfrau Kunden gewinnen und echt sein.Frau. Business. Erfolg. Als Businessfrau Kunden gewinnen und echt sein.Michelle Obama: Becoming. Meine Geschichte. Und eine Frage deren Antwort dein Leben verändern kann.#395 Die Frage, die sich Barack Obama offenbar nie gestellt hat. Die stellt Michelle Obama in ihrem Buch: “Becoming”. Und ich greife sie auf, um sie für dein Marketing und Businessleben zu vertiefen.Im Female Business Book Club stelle ich dir das Buch “Becoming” vor. Ich war und bin von ihrem Buch sehr sehr berührt und wir können von ihr eine ganze Menge lernen. Sie nimmt uns mit ins Schwarzenviertel von Chicago. Dort, wo sie schon früh ganz viel über sich selbst lernen muss, um sich darüber klar...2023-11-2935 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#31 Einen Distanzritt veranstalten mit Tanja TritschAuf Turnieren im Distanzsport, sogenannten Distanzritten, läuft so einiges anders als auf "normalen Turnieren": es wird auf einer Wiese mit Pferden gecampt, quer durch die Natur geritten und die Pferde regelmäßig auch während des Wettkampfes dem Tierarzt vorgestellt. Grund genug, einen Blick hinter die Organisation einer Distanzreit-Veranstaltung zu werfen: Wie finden Veranstalter eigentlich die Strecke? Woher bekommt man ausreichend Helfer? Was braucht es an Genehmigungen? Wie markiert man eigentlich die Strecke? Wer organisiert überhaupt so einen Distanzritt? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet uns Tanja Tritsch, die nicht nur passionierte Distanzreiterin ist...2023-11-0745 minTrikottausch – Der HFV-PodcastTrikottausch – Der HFV-Podcast#12: Coaching: Mit Iza Wiese (Altona 93) und Elvis Nikolic (VfL Lohbrügge)Von jemandem, der als "Junger Trainer des Jahres" ausgezeichnet wird, können wir doch alle etwas lernen, oder? Das haben wir uns auch gedacht, und neben Preisträger Elvis Nikolic vom VfL Lohbrügge auch die "Junge Trainerin des Jahres", Iza Wiese von Altona 93, eingeladen.Dabei stellen Dominik und Jana fest: Beide sind sich in wesentlichen Dingen erstaunlich einig. Und lernen: Es geht gar nicht um den Erfolg. Wieso das? Worum geht's dann? Und was halten die Beiden eigentlich vom neuen Kinderfußball? Das und Vieles mehr erzählen sie in dieser Folge.Außerdem wie im...2023-10-1339 minIss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & AbnehmenIss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & AbnehmenZuckerersatz – Welcher ist der Gesündeste? Was kann ich empfehlen?Süßstoffe, Zuckeraustauschstoffe & Zuckeralternativen im Vergleich Welche Möglichkeiten gibt es, Zucker zu ersetzen? Sind sie gesundheitlich wirklich besser als Zucker? Welchen Ersatz kann ich empfehlen? Das alles klären wir in dieser Podcastfolge. Meine Kochbücher findest du hier: www.milenasrezept.com Meine heutige Empfehlung: Gesund für Faule! In diesem Buch bekommst du meine besten Rezepte in die Hand, die mit 5 – 20 Minuten Arbeitsaufwand zubereitet sind. Psst: Perfekt auch, um neue Zuckeralternativen kennen zu lernen. Was ich in dieser Folge angesprochen habe: Eine PDF vom Bundesamt für Risikobewertung. Hier kannst du...2021-06-2926 minFrau. Business. Erfolg. Als Businessfrau Kunden gewinnen und echt sein.Frau. Business. Erfolg. Als Businessfrau Kunden gewinnen und echt sein.#173 - Brauchst du Geduld für dein Marketing? Wie geht es schneller? Gibt es eine Abkürzung? Eine (selbst)kritische Betrachtung.Geduld und Marketing, wie passt das zusammen? Abwarten, bis der Markterfolg kommt? Haben wir alle Zeit der Welt? Oder doch nicht? Dieser Podcast ist eine Premiere, denn ich nahm ihn sitzend auf, nicht pilgernd. Auf einer Wiese. Außerdem geht es um ein Learning, das ich mit dir teilen will. Ich habe am Gras gezogen. Und es ist nicht schneller gewachsen! Es geht um Geduld und Marketing das Ziehen am Gras  Druck im Marketing Ist es dir auch schon mal so gegangen, dass du etwas so unbedingt wolltest, dass du so ei...2020-09-2909 minLieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenIm Restaurant Landia mit Beatrice FraslAm Mikrofon: Jana Wiese, Beatrice Frasl Link zur Webseite In Folge 18 war ich mit Beatrice Frasl im Restaurant Landia im siebten Bezirk. Sie erzählt von ihren Podcasts (Große Töchter, She Who Persisted, Geschwester Grimm), ihrer Dissertation über Disneyprinzessinnen und Heteronormativität und Instagram. Außerdem gehts um #truediskriminierung, #platzfuerhoden und den Berufswunsch Jazzsängerin. Zum Schluss essen wir Ingwer-Glückskekse. In Folge 18 war ich mit Beatrice Frasl im Restaurant Landia im siebten Bezirk. Sie erzählt von ihren Podcasts (Große Töchter, She Who Persisted, Geschwester Grimm), ihr...2019-12-2355 minLieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenAm Nestroyplatz mit Anna WielanderAm Mikrofon: Jana Wiese, Anna Wielander Link zur Webseite In Folge 17 war ich mit Anna Wielander im Café Ramasuri am Nestroyplatz in der Leopoldstadt. Sie hat von ihrem Studium in Wien und Prag, ihrem Podcast Jugendstil, Vorbehalten ggü. Podcasts im Journalismus-Studium und ihrem neuen Lieblingsprojekt, szenische Fellner-Lesungen erzählt. Außerdem: viele Wortspiele und Lotus-Kekse. In Folge 17 war ich mit Anna Wielander im Café Ramasuri am Nestroyplatz in der Leopoldstadt. Sie hat von ihrem Studium in Wien und Prag, ihrem Podcast Jugendstil, Vorbehalten ggü. Podcasts im Journalismus-Studium und ihrem neuen Lieblingsprojekt, szenische Fellne...2019-12-0939 minLieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenIm Setagayapark mit Johanna SteinerAm Mikrofon: Jana Wiese, Johanna Steiner Link zur Webseite In Folge 16 war ich mit Johanna Steiner im Setagayapark in Döbling. Sie hat erzählt, warum sie nach Wien gekommen ist (Studium!), wie sie beim Radio gelandet ist, und wie eine Sendung bei Ö1 entsteht. Außerdem sprechen wir übers französisch-Lernen in der Schweiz und in Montréal, Fische-Schauen und Brotbacken. Zum Schluss haben wir Kokosbusserl-Nockerl gegessen. Selfie gegens Licht In Folge 16 war ich mit Johanna Steiner im Setagayapark in Döbling. Sie hat erzählt, warum sie nach Wien gekommen ist (Studium...2019-11-251h 01Lieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenIm Brass Monkey mit Jeanne DrachAm Mikrofon: Jana Wiese Link zur Webseite In Folge 15 war ich mit Jeanne Drach im Café Brass Monkey 1030. Wir haben über ihre Band KidsnCats, ihre supertollen Bühnenoutfits, Podcasting, Unternehmensgrüdung und ihren Büchermontag gesprochen. Zum Schluss haben wir Cupcakes gegessen. Selfie! In Folge 15 war ich mit Jeanne Drach im Café Brass Monkey 1030. Wir haben über ihre Band KidsnCats, ihre supertollen Bühnenoutfits, Podcasting, Unternehmensgrüdung und ihren Büchermontag gesprochen. Zum Schluss haben wir Cupcakes gegessen. Das Café Brass Monkey befindet sich in einem Innenhof an der Erdberger Lände 26 im...2019-11-0448 minLieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenBei der 10er Marie mit Francesca Romana CordellaAm Mikrofon: Jana Wiese, Francesca Romana Cordella Link zur Webseite In Folge 15 war ich mit Francesca Romana Cordella beim Heurigen 10er Marie. Wir haben über Wein, Weinbloggen, Francescas Heimat Apulien, Literatur und PR-Arbeit gesprochen. Dazu haben wir weißen Spritzer getrunken und zum Schluss Mohn-Kekse und Mannerschnitten geknabbert. Selfie beim Heurigen! In Folge 15 war ich mit Francesca Romana Cordella beim Heurigen 10er Marie. Wir haben über Wein, Weinbloggen, Francescas Heimat Apulien, Literatur und PR-Arbeit gesprochen. Dazu haben wir weißen Spritzer getrunken und zum Schluss Mohn-Kekse und Mannerschnitten geknabbert. Der Heur...2019-10-2153 minLieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenIm Café Hildebrandt mit Maria WegenschimmelAm Mikrofon: Jana Wiese, Maria Wegenschimmel Link zur Webseite In Folge 13 war ich mit Maria Wegenschimmel im Hildebrandt Café im Volkskundemuseum. Wir haben uns über ihren Podcast (Wiener) Sozial-Pod und dessen Zukunft als Verein unterhalten. Außerdem ging es um Lieblingspodcasts, freies Radio, den Social Impact Award, Soziale Arbeit und Internationale Entwicklung als Studium. Zum Schluss erzählt Maria noch von ihrer Liebe zu Kaffee und den Lieblings-Plätzchen aus der Bücherei-Keksdose. Selfies können wir. NICHT. In Folge 13 war ich mit Maria Wegenschimmel im Hildebrandt Café im Volkskundemuseum. Wir haben uns über...2019-10-0742 minLieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenTrailer für Staffel 3Am Mikrofon: Jana Wiese Link zur Webseite Nach drei Jahren Podcast starte ich jetzt einfach mit der Staffel-Nummerierung. Außerdem neu: zweiwöchiger Veröffentlichungsrhythmus, viel Social-Media-Content (folgt am besten sofort @liebplaetzchen auf Instagram und Twitter!) und, tada: ein Trailer! Folge 13, die erste der dritten Staffel, kommt übrigens schon am Montag. Gästin ist Maria Wegenschimmel vom supertollen Sozial-Pod. Ich habe meinen Podcast endlich aus dem Dornröschenschlaf geweckt – am Montag beginnt die dritte Staffel Lieblings-Plätzchen! Jeden zweiten Montag, beginnend gleich mit übermorgen, gibt es eine neue Folge. Ich habe coole Gästinnen...2019-10-0500 minLieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenAm Zentralfriedhof mit pascodaAm Mikrofon: Jana Wiese, pascoda Link zur Webseite In Folge 12 war ich mit pascoda am Zentralfriedhof. Wir haben übers Informatik-Studieren, Diskriminierungen in Technologien, Mastodon und Pen&Paper-Spiele gesprochen. Zum Schluss erzählt pascoda noch Fun Facts aus der Geschichte des größten Wiener Friedhofs und wir essen Chocolate Chunk Cookies auf einer Parkbank. Jana und pascoda am Zentralfriedhof In Folge 12 war ich mit pascoda am Zentralfriedhof. Wir haben übers Informatik-Studieren, Diskriminierungen in Technologien, Mastodon und Pen&Paper-Spiele gesprochen. Zum Schluss erzählt pascoda noch Fun Facts aus der Geschichte des größte...2019-02-281h 14UKWUKWUKW001 Schalke ist durchgeimpft Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Der Pilot live vom 35. Chaos Communication Congress in Leipzig Mit dieser Pilotfolge beginnt die Reise in Unsere Kleine Welt, einem Podcast, der ohne viel Ballast in die Zukunft schreitet und noch auf der Suche nach seinem eigenen Format ist. Daher beginnt alles mit einem Gespräch mit Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl, die vielen in der Podcastlandschaft als die Macher von Methodisch Inkorrekt bekannt sein dürften. Und so reden wir auch über das Dasein als Podcaster und natürlich auch über den 35. Chaos Communication Congre...2019-01-041h 35Lieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenIm café afro mit Naomi Güneş-SchneiderAm Mikrofon: Jana Wiese, Naomi Güneş-Schneider Link zur Webseite In Folge 11 war ich mich Naomi Güneş-Schneider im café afro. Wir haben über ihre Ausbildung am Modekolleg, ihre Abschlusskollektion, selbsgeschneiderte fair fashion und ihre BA-Arbeit über schwarze Frauen in Spendenwerbungen gesprochen. Außerdem geht es um anti-rassistischen Aktivismus, um den eins als Betroffene gar nicht herumkommt, Tipps für Weiße, die Allies sein wollen und Vanillekipferl. Jana und Naomi vorm café afro In Folge 11 war ich mich Naomi Güneş-Schneider im café afro. Wir haben über ihre Ausbil...2018-11-301h 01Lieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenAuf dem Dach der ÖH-BV mit Marita GasteigerAm Mikrofon: Jana Wiese, Marita Gasteiger Link zur Webseite In der zehnten Folge (endlich zweistellig!) habe ich mich Marita Gasteiger auf dem Dach der ÖH-Bundesvertretung getroffen. Wir haben über ihren Master interdisziplinäre Osteuropastudien, ihr Blog Eastern European Trails und natürlich über ihre Tätigkeit im ÖH-Bundesvorsitzteam gesprochen. Marita hat mir von ihrem Lieblings-ÖH-Projekt #studierenprobieren erzählt, was die ÖH eigentlich alles macht und wie ihre politische Arbeit im Alltag aussieht. Zum Schluss essen wir Schokocookies der Billigmarke, denn Armutsgefährdung von Studierenden ist für Marita ein wichtiges Thema. Jana und Mar...2018-10-3142 minLogbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP273 Die Verfassungskatze Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Live on Stage auf der Privacy Week 2018 in Wien Wir waren in Wien und haben die Privacy Week 2018 besucht und am Samstagabend auf der Bühne Stellung bezogen. Wir bedanken uns beim Publikum und der Organisation der Privacy Week für einen gelungenen Abend. Wir sprechen über die Privacy Week, die Zementierung des Status Quo der Ungerechtigkeiten bei der Vermittlung von Arbeitspplätzen durch den österreichische Arbeitsmarktservice AMS, die Denuziation von Lehrern durch die AfD, Tim cooks feuriges Plädoyer für mehr Privatsphäre auf der ICDP...2018-10-291h 21SendegartenSendegartenSEG060 CookiegardenDownloads: 1840 Jana Wiese (@jasowies_o) – Ist es möglich, mit rein pflanzlichen Zutaten, wohlschmeckende, vegane Plätzchen zu backen? Die einfache Antwort ist “Ja”. Aber es ist nicht so ganz einfach. Denn selbst eine erfahrene Hobby-Bäckerin, wie Jana, die in dieser 60. Ausgabe zu Gast auf unserer Gartenbank saß, kann schon mal drei Versuche brauchen, bis die richtige Kombination der Inhaltsstoffe und eine geeignete Prozedur gefunden ist. Seit etwa 9 Jahren schreibt Jana Rezepte ins Internet und auch das der veganen Plätzchen hat dort seinen Platz gefunden. Doch schon viel länger, seit ihrem 10. Geburtstag, der ihr ein erstes eigenes Lapt...2018-10-142h 28Tonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSRTonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSRFolge 17: Was macht ausgezeichnete CSR aus?Folge 17 der Tonspur N bildet für Annemarie Harant und Roman Mesicek den Rahmen für Diskussionen zum TRIGOS, der österreichischen Auszeichnung für herausragende CSR, der Rolle von NGOs in diesem Diskurs und der großen Frage: “Wie geht es weiter mit CSR?”. Weiterführende Links dieser Ausgabe: TEDx Donauinsel http://tedxdonauinsel.at/ Workshop-Tag für Podcasting Video Mitschnitt https://www.youtube.com/watch?v=4znFk7IO1VY&list=PLIoqMTM7qDWpjVDQMOjGSN3b4hgsRVwHH&index=6 Nachhaltigkeitstag an der IMC FH Krems https://www.fh-krems.ac.at/de/aktuelles/artikel/1-nachhaltigkeitstag-an-der-imc-fh-krems/ Aktionstage Nachhaltigkeit in Österreich http://www.nachhaltigesoesterreich.at/ Trigos GewinnerInne...2016-06-2052 minStream Audiobook in Kids, Ages 0-4Stream Audiobook in Kids, Ages 0-4Lillebi-Land in Gefahr von Marion Lammers | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Lillebi-Land in Gefahr Autor: Marion Lammers Erzähler: Malte Arkona, Philipp S. Goletz, Henny Gröblehner, Hannah Köhl, Jana Leipziger Format: Unabridged Spieldauer: 50 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-20-15 Herausgeber: book'n'app - pApplishing house GmbH Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Blubbernde Seifenblasen im Herzquellteich, gefährliche scharfe Glasscherben, die achtlos in der Wiese liegen - und dann brennt es auch noch im Lillebi-Land! Lillebi, Kikibell und Wollabo sind entsetzt. Doch wer ist der geheimnisvolle Unbekannte, der überall seinen gefährlichen Müll hinterlässt Gemeinsam m...2015-11-2050 minPodcast der Maria-Ward-Schule Bamberg der Erzdiözese BambergPodcast der Maria-Ward-Schule Bamberg der Erzdiözese BambergFolge 36: \"Graue Bagatellen-Kriminalität\", Hörspiel des Projektes \"tat:funk\" 2013_2014Eine Bombe am Bahnhof, ein Rentnerpaar, Lausbubenstreiche und Polizisten! Was hat das heute mit unserer Sendung zu tun? Eine ganze Menge! Das P-Seminar „Schulradio“ hat nämlich wieder ein Hörspiel produziert. Das P-Seminar unter der Leitung von Herrn Hauck heißt eigentlich genau P-Seminar „tat:funk\"-Projekt und ist an einen Wettbewerb der \"BAYERISCHEN LANDESZENTRALE FÜR MEDIEN\" und des Bayerischen Rundfunks gekoppelt. Die 9 Mädchen des P-Seminars haben ein ganzes Schuljahr lang eine Story erfunden, Texte geschrieben, Sprechrollen aufgenommen, Geräusche gesammelt, Musik gemixt und am Schluss alles aufwendig zusammengeschnitten. Herausgekommen ist das spannende Hörspiel, das ihr hier hören kö...2014-12-0500 min