podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jana Und Leonie
Shows
Dissens
#311 "Liga für unbezahlte Arbeit": Eine Gewerkschaft für Eltern und familiär Sorgende - kann das klappen?
Mit einer Carewerkschaft wollen Franzi Helms und Jo Lücke Sorgende organisieren Kümmern, kochen, trösten: Obwohl sie die Gesellschaft am Laufen halten, sind Eltern, pflegende Angehörige und andere familiär Sorgeverantwortliche von vielfältigen Nachteilen betroffen. Um ihre Situation zu verbessern, haben Franzi Helms und Jo Lücke Deutschlands erste Gewerkschaft für Sorgearbeit gegründet. Mit der "Liga für unbezahlte Arbeit" (LUA) möchten sie Menschen in Sorgeverantwortung organisieren und den Schutz familiärer Fürsorgearbeit im Grundgesetz verankern. Im Dissens Podcast sprechen sie darüber, warum der Feminismus eine eigene Gewerkschaft braucht, wer Familie für si...
2025-07-23
1h 35
All the books we ever read
#8 - All the books im Halbjahresdingsbums
Willkommen zu einer neuen Folge von All the books we ever read, eurem Buchpodcast mit Julia und Katha. Es ist so weit... das Jahr 2025 ist einfach schon wieder halb um! Es wird also Zeit, das erste Halbjahr mal revue passieren zu lassen. Denn da sind bereits einige interessante Buchtitel dabei gewesen! Wir freuen uns, wenn ihr reinhört, vielleicht kommentiert oder auch eine Bewertung da lasst ! :) Erwähnte Buchtitel Katha - The Ruby Circle 02 + 03 von Jana Hoch- Sc...
2025-07-20
41 min
Selbständige Frauen Schweiz
EP 62 Zyklus als Superkraft – Was Unternehmerinnen wissen sollten - Interview mit Leonie
«Dein Zyklus ist deine Superkraft – nicht dein Hindernis.»– Alisa VittiIn dieser Folge ist Leonie bei uns zu Gast – Zykluscoachin, Fertility Awareness Teacher und Gründerin von Cycle Bewusst. Wir sprechen darüber, wie Frauen ihren Zyklus besser kennenlernen können – nicht nur für ihre Gesundheit, sondern auch als kraftvolle Ressource in der Selbständigkeit.Leonie teilt mit uns:✨ ihren persönlichen Weg in die Selbständigkeit🩸 wie sie ihren Zyklus aktiv in ihre Arbeit integriert🚫 welche Mythen sie rund um den weiblichen Zyklus aufklären möchte🌙 und warum es höchste Zeit ist, dass wir u...
2025-07-11
26 min
LAUSCHich - der Hörbuch-Podcast - mit Günter Merlau
Episode 41: Jana Lukas und Leonie Lastella bei LAUSCHich - dem Hörbuch-Podcast - mit Günter Merlau
Jana Lukas und Leonie Lastella zu Gast bei LAUSCHich: Diesmal im Podcast von der Leipziger Buchmesse 2025 mit dabei sind gleich zwei wunderbare Autorinnen: Leonie Lastella und Jana Lukas. Als Emma Cole und Joanne St. Lucas schreiben die beiden an ihrer Saga “Outer Banks”. Doch es ist nicht das erste Mal, dass sie miteinander arbeiten. Jana uns Leonie berichten in diesem Gespräch, dass sie erst als Freundinnen zueinander fanden, bevor sie miteinander Bücher geschrieben haben. Sie teilen das dringende Bedürfnis, Geschichten zu schreiben und so kam es, dass sie auch gemeinsam an Büchern...
2025-07-02
57 min
bücherreich
bücherreich 282 - Lesemonat Juni 2025
In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat Juni 2025 gelesen habe: „Der Küstenpfad“ aus der „Doro Kagel“-Reihe von Eric Berg „Succubus Revealed“ aus der „Georgina Kincaid“-Reihe von Richelle Mead „Bullet Train“ aus der „Assassins“-Reihe von Kotaro Isaka „Aller Anfang ist Hölle“ aus der „Die Dämonenfängerin“-Reihe von Jana Oliver „The Summer we kissed“ von Eva des Lauriers* „Terms and Conditions“ aus der „Dreamland Billionaires“-Reihe von Lauren Asher „Das Leben ist tödlich“ aus der „Young Sherlock Holmes“-Reihe von Andrew Lane „Snowflakes & Heartbeats“ von Tonia Krüger, Valentina Fast, Leonie Lastella* „Windstärke 17“ aus der „22 Bahn...
2025-07-01
25 min
Sendungen aus Aachen | NRWision
Radio Ragazzi: Morgentau, Midsommar, Wikinger-Schach
Die Wiese ist morgens nass, obwohl es nachts nicht geregnet hat? Dann hat man es wohl mit Morgentau zu tun. Wie Morgentau entsteht und was das mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hat, wissen Jana und Leonie von der "Euro Jugend e. V.". In "Radio Ragazzi" geht's zudem um "Midsommar" - das schwedische Fest zur Sommersonnenwende. Clara weiß, warum die Menschen in Schweden den Mittsommer feiern und welche Rolle heidnische Legenden dabei spielen. Außerdem: Die "Euro Jugend e. V." spielt eine Runde Wikinger-Schach und Moderatorin Sylvia Opielka empfiehlt das Festival "Lothringair" am 21. Juni in Aachen.
2025-06-17
52 min
The Book Hangover - Drei Autorinnen, drei Stimmen, ein Podcast
Folge 30: Mit Jana Lukas über Schreibkollaborationen - Outer Banks oder Inner Journey?
Nein, Valentina wurde nicht ausgetauscht. Obwohl es zu Beginn des Podcasts diesen Anschein haben könnte. Leonie und Tonia beginnen Valentina-los mit ihrem special Special Guest, auf den sich alle drei schon lange gefreut haben. In Gedanken war sie nämlich schon öfter dabei: Leonies beste Freundin/Schreibbuddy Jana Lukas. Jetzt hat es endlich geklappt, denn Jana und Leonie schreiben ein gemeinsames Projekt. Aber wie genau machen das zwei Menschen, die sich selbst als zwei alte Latsche bezeichnen, weil sie sich in- und auswendig kennen und manchmal gegenseitig in den Wahnsinn treiben? Für ihre Outer Banks Saga scheint das...
2025-06-01
1h 06
MORD AUF EX
Salt Creek
Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt Die Backpackerinnen Jana und Sophia haben sich bei ihrer Australienreise kennengelernt. Anfang Februar 2016 beschließen sie, gemeinsam über die Great Ocean Road von Adelaide nach Melbourne zu reisen. Für die Fahrt haben die Freundinnen eine Mitfahrgelegenheit über ein Kleinanzeigenportal gebucht. Doch der Fahrer des großen, silbernen Geländewagens ist von Anfang an seltsam – und schlägt schon nach kurzer Zeit vor, eine Nacht am Strand zu campen. Jana und Sophia bleibt nichts anderes übrig, als dem Vorschlag zuzustimmen. In den Sanddünen von Salt Creek finden sich die beiden Freundinnen in einer Extremsitua...
2025-02-10
1h 13
WiWo History | Marken & Mythen
Frank Abagnale | Der charmante Scheckbetrüger
Financial Crimes Mit Charme, Geschick und einem ausgeprägten Sinn für Täuschung führte Frank Abagnale Banken, Fluggesellschaften und sogar staatliche Institutionen hinters Licht. Er gab sich als Pilot der Fluggesellschaft Pan Am aus, reiste um die Welt und finanzierte sein Jetset-Leben mit gefälschten Schecks. Und das war erst der Anfang. Abagnale schlüpfte auch in die Rolle eines Kinderarztes, gab vor, Harvard-Absolventen und Anwalt zu sein. Seine Lügengeschichten brachten ihm angeblich Millionen ein – und später weltweite Berühmtheit. Doch wie viel Wahrheit steckt in dieser Legende? War Abagnale wirklich der geniale Betrüger, als der er s...
2024-12-28
30 min
Cosmic Latte
CL049 Weihnachten mit leuchtenden Waschbären und Wissenschaft
Die Episode über Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg, leuchtende Waschbären auf Motorrädern und warum Nobelpreisträger auch nur Menschen sind Begrüßung In unserem Feiertagsspecial lassen wir das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen. Eva, Elka und Jana sprechen über einige der faszinierendsten Wissenschaftler:innen, die wir für ihre vielleicht übermenschlich erscheinenden Leistungen und Entdeckungen kennen. Aber dahinter stecken auch nur Menschen mit Stärken und Schwächen. Wir erzählen von Wolfgang Pauli, der angeblich technische Geräte zum Versagen brachte, von Werner Heisenberg, der fast durch die Doktorprüfung fiel, und von leuchtenden Waschbären. Außerdem haben wir...
2024-12-26
1h 07
Radio Fluchtpunkt | NRWision
Radio Fluchtpunkt: Rückblick auf das Jahr 2024
Zum Ende des Jahres 2024 blickt die "Radio Fluchtpunkt"-Redaktion auf die vergangenen Sendungen des Jahres zurück. Dabei lassen die Moderator*innen Jana Bücker und Anton Degenhardt die wichtigsten Themen des Jahres Revue passieren. So geht es zum Beispiel um Flüchtlingscamps in Griechenland. Im Januar berichtete Leonie Maier von ihren Erfahrungen vor Ort mit dem Verein "ROSA e. V.". Auch Abschiebungen und das Kirchenasyl beschäftigten das Team der GGUA Flüchtlingshilfe e. V. immer wieder. Hierzu waren unter anderem Flüchtlingshelferin Leonie Frenkert-Ghazi und Benedikt Kern vom Netzwerk Kirchenasyl Münster zu Gast in der Sendung. Und: Di...
2024-12-10
57 min
abcdeHR
E wie Employer Branding (mit Fragen aus der Community) – Wie werden Unternehmen zu attraktiven Arbeitgebern?
Wer einen neuen Menschen kennenlernt, achtet oft auf Merkmale wie: Welche Werte vertritt diese Person? Was macht diese Person aus? Stimmen die Werte und Ansichten mit meinen überein? Und bei der Suche und Wahl von Arbeitgebern sieht es nicht anders aus – auch hier ist die externe Wirkung letztlich entscheidend, ob ein Unternehmen für potenzielle Bewerber:innen attraktiv und interessant ist. Und Unternehmen, die solch eine Wirkung erzeugen möchten, setzen auf ein aktives Employer Branding. Ein aktives Employer Branding ist jedoch nicht nur für die Wirkung auf externe Stakeholder relevant, sondern auch die Mitarb...
2024-10-28
59 min
GedankenTänze
58. Im Gespräch mit Leonie Michaelis
Was heisst es - wirklich gesehen zu werden? Inhalt Mein heutiger Gast ist Leonie Michaelis. Ich durfte Leonie im letzten Jahr online treffen und bei ihrer Challenge Frauen auf die Bühne mitwirken. Es war ein sehr inspirierender Austausch. Seitdem ist einiges passiert. Unter anderem hat Leonie einen Raum geschaffen, in dem Frauen sich zeigen dürfen wie sie sind. Speziell für BusinessFrauen, weil wir Frauen da noch immer unsicher sind und nicht in unserer vollen Kraft. Wir sprechen über Gemeinschaft und Verbindung. Was es bedeutet gehalten zu werden und das alles in und mit uns begi...
2024-10-26
58 min
Sendungen aus Aachen | NRWision
Radio Ragazzi: Einzel-Beschäftigungen, Demokratie
Alleine Zeit zu verbringen, kann für Kinder und Jugendliche schwer sein. Neben bekannten Aktivitäten wie Basteln, Lesen und Spazieren stellen die Reporter*innen Clara, Leonie und Marie der "Euro Jugend" deshalb weitere Ideen vor. Außerdem: Wie funktioniert das Leben in einer Demokratie? Reporterin Jana erklärt, wie Bürger*innen an der Politik im Land teilhaben können und welche Rolle Bürgermeister*innen in einer Demokratie spielen.
2024-09-18
52 min
Jeannes Variete
#28 Oooooom – mit Leonie-Rachel Soyel
Influencerin und Sex-Podcasterin Leonie Rachel erzählt in Jeannes Varieté, welche Yoga-Pose sie wäre. Ich mache mir Gedanken über schöne Wörter im Sanskrit und du lernst Indra Devi kennen, eine WOW-Frau aus Lettland, die im 20. Jahrhundert über verschlungene Wege Yoga in der Westlichen Welt populärer machte. Ich erzähl dir auch von dem Buch, das ich auf einer einsamen Insel mitnehmen würde. Und: Wie macht man als Katzenfan den herabschauenden Hund?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Kennst du eine historische WOW-Frau, die unbedingt vor den Vorhang geholt werden sollte?Schreib mi...
2024-08-29
17 min
ELBBLICK Podcast
Kikari - Kückenretter - Hähnlein
Annalina & Leonie Behrens & Jana Bier Drei Mädels - ein Produkt: Das Ei. Annalina und Leonie Behrens sowie Jana Bier sprechen über ihr Produkt, den "Kikari" Eierlikör, über das Retten von männlichen Küken von haehnlein und wie man am besten Eier lagert und zu welchem Anlass sich Eierlikör eignet. Und wir klären die Frage, wer zuerst da war, das Huhn oder das Ei? "Auf alle Küken und Kük:innen und auf die Zukunft" ist der Trinkspruch der Behrens Schwestern und ihrer Cousine Jana Bier. Sie sind selbst gar keine Eier...
2024-05-03
42 min
Neugebiet | Der Viertelstunden Podcast
#25 | Blind Date
It`s Blind-Date Time! Die dritte und finale Co-Host Runde hat begonnen (Julia ist bei der nächsten Folge wieder zurück aus ihrer Nomadenzeit) und wir begrüßen Christina (vom Weinladen) an Leonies Seite. Doch nicht nur Christina ist (fast) neu mit am Start, auch der Gast ist Podcast-Neuling und hat seinen Platz im Neugebiet über Social Media gefunden. Die Hosts kennen den Gast nicht und der Gast kennt die Hosts nicht... naja nicht persönlich, nur aus dem Podcast. Das kann ja heiter werden … wie beim echten Blind-Date. Was ein Neugebiet für unsere drei Ladies! In dieser F...
2024-03-18
1h 12
Herzensbildung - der Podcast für Lehrkräfte und Eltern
8# Das Churermodell - Bedürfnisorientiertes Lernen- im Gespräch mit Leonie von Kunstundstunde
Während meiner persönlichen Reise, die der Frage nachgeht, ob Bindungs- und Bedürfnisorientierung in der Schule realisierbar sind, bin ich auf das Churermodell gestoßen. Dieses Modell hat meine Aufmerksamkeit sofort geweckt, als ich die inspirierende Lernumgebung von Leonies Klassenraum auf Instagram entdeckte. In dieser Podcastfolge unterhalte ich mich mit Leonie , die auch Lehrkraft ist und stelle ihr meine Fragen. Leonie fasziniert mich durch ihre inspirierende Art und ihren Mut. Es ist ihr gelungen, meine Begeisterung für das Churermodell zu entfachen. Kontakte: Leonies Website: www.kunstundstunde.de Leonies Instagram Account: @kunstundstunde mich erreichst du unter: Herzensbildungs.podcast@googl...
2024-02-06
55 min
MORD AUF EX
Electus per Deus: die Sekte Gottes
"Gott ist gut. Satan ist böse." So einfach ist das, oder? Ria ist Anfang 50, Mutter und hat ihr Leben dem Kampf gegen Satan gewidmet. Im Jahr 2007 lernte Ria eine Frau kennen, die behauptet, die Frau des Teufels zu sein. Die 26-jährige Cecilia Steyn soll angeblich von Werwölfen und Vampiren abstammen und eine Hexe in der 42. Generation sein. Jetzt möchte die Frau Satans zu Gott finden und dabei will Ria ihr helfen. In den nächsten Monaten sammeln sich immer mehr Menschen um die angebliche Hexe. Nachts beschützten sie die junge Frau vor Dämone...
2023-11-13
1h 37
Life Radio Akademie
PTS Ottensheim P1 Team 3: Jana, Noor, Anja, Yanina, Leonie, Kathi
In der Life Radio Akademie haben Schulklassen die Möglichkeit das Medium Radio hautnah zu erleben und darüber hinaus viel über Medien zu erfahren! Außerdem machen wir Station im Sendestudio und können dort die Live-Sendung beobachten. Im zweiten Teil des Workshops haben SchülerInnen darüber hinaus Gelegenheit einen eigenen Podcast zu gestalten.
2023-03-09
01 min
Herzlichter
#38: Das energetische Herz - Wir sind mehr als unser physischer Körper: Interview mit Leonie
Du erfährst in dieser Podcastfolge was das energetische Herz, auch Herz-Chakra genannt, ist und dass sich in unserem Körper mehrere “unsichtbare” Energiezentren befinden Leonies besondere Herzgeschichte, die sie zur Herzheilung geführt hat wie Leonie ihre Herzheilungs-Sitzungen durchführt welche Erfahrungen Jana mit Leonies Herzheilung gemacht hat welche Tools Dir helfen können, um dich mit deinem Herzen zu verbinden und dein Herz zu hören eine kurze Herzmeditation und noch vieles mehr … Wenn du Kontakt zu Leonie aufnehmen möchtest geht das entweder über Mail: leonie.herzloewin@gmail.com oder über Instagram: die.herzloewin. Außerdem er...
2022-12-09
54 min
Regenbogen im Kopf
Angst vor (Gem-)Einsamkeit
Nach einer längeren Pause sprechen wir in der 7. Folge Regenbogen Im Kopf über unsere Struggles mit Freundschaften, Bekanntschaften und der großen Angst, alleine oder gar einsam zu sein. Müssen Freundschaften alle gleich eng und für immer sein? Oder ist es auch okay, dass wir uns manchmal auseinander und dann vielleicht später wieder zueinander bewegen? Wir können Beziehungen zu Menschen nicht planen und schon gar nicht erzwingen. Es ist völlig in Ordnung, dass sich diese stetig ändern und Leute gehen und kommen. Und wie immer: Key ist, zu aller erst mit sich selbst ins Reine...
2022-05-03
1h 07
Regenbogen im Kopf
Leiden unter Leistungsdruck
Leistungsdruck begleitet uns durch fast alle Lebensbereiche, gerade wenn wir uns selbst verloren haben und etwas suchen, was uns besonders macht. Gute Noten in der Schule, der*die Beste in einem Hobby oder bei einer Leidenschaft sein bis hin zu Aussehen und Charakter. Wir alle wollen besser, schöner, erfolgreicher sein, vergessen dabei aber komplett, uns wirklich um uns zu kümmern. Wir suchen ständig nach Bestätigung von außen, etwas wert, toll und beliebt zu sein.ABER: Wir müssen lernen, uns einfach nur für uns selbst zu lieben und zu schätzen. Wir brau...
2022-03-30
1h 04
Regenbogen im Kopf
Was ist wirklich gut oder schlecht für uns?
Unsere Gesellschaft sagt uns immer und immer wieder, was gut und schlecht, gesund und ungesund ist. So viele Menschen verbreiten Dinge, die aus dem Kontext gerissen oder einfach nicht für alle Menschen in jeder Situation richtig oder 'gesund' sind. Wir wollen in dieser Folge das aussprechen, was viel zu selten gesagt wird und kaum verbreitet, aber genauso wichtig ist. Egal ob bei Lebensmitteln, in der Arbeit oder beim Spor, überall gibt es allgemeine 'positive' Aspekte, die aber nicht immer so positiv sind.Passt auf euch auf und hört in erster Linie auf euch selbst, denn nur...
2022-03-21
1h 08
Regenbogen im Kopf
Misogynie - Hass gegen Frauen, unter Frauen und gegen sich selbst
Frauen sind schwach, kompliziert und den Männern untergeordnet. Begriffe wie "girly" oder "so ein Mädchen" sind oft negativ konnotiert. Aber nicht nur die geringere Wertigkeit von Frauen oder weiblich gelesenen Personen gehört dazu, sondern auch Feindseligkeit von Frauen gegen andere Frauen. Sich vergleichen und "Schwächen" bei anderen zu suchen, um sich selbst besser zu fühlen, kennen auch wir persönlich. Es kann außerdem so weit gehen, dass man selbst im "Frau sein" so unsicher wird, dass man sich anpasst und in Schubladen steckt, um ja gemocht zu werden und nicht den negativen Stereotypen zu ents...
2022-03-14
58 min
Regenbogen im Kopf
Wenn die psychische Krankheit zur Identität wird
Nach einem emotionalen und aus dem tiefsten Inneren kommenden Text von Leonie sprechen wir in der dritten Folge darüber, wie eine psychische Krankheit zur Identität werden kann. Man verliert sich selbst und fühlt sich als Niemand mehr, woraufhin man sich dann an etwas klammert, was dann zur eigenen Realität wird. Doch man kann nicht glücklich werden, wenn man jemand anders versucht zu sein, sondern man muss sich selbst akzeptieren. Wir alle haben alles, was wir brauchen, in uns selbst und wir sind gut genug, wie wir sind. Außerdem geht es auch um das Thema...
2022-03-07
1h 09
Regenbogen im Kopf
Bin ich krank genug?
In der zweiten Folge Regenbogen im Kopf reden wir darüber, in einer psychischen Notlage nicht ernst genommen zu werden. Wir besprechen, dass man selbst oft das Gefühl hat, zu wenig krank zu sein oder dass andere Menschen ein härteres Schicksal haben als man selbst. Ob man es nun sieht oder nicht, egal was man erlebt hat: jede*r sollte sofort Hilfe bekommen, wenn es ihm*ihr nicht gut geht, denn jede Person hat dieselbe Berechtigung, dass sie psychisch leidet. Eine schöne Woche und seid gut zu euch selbst!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/r...
2022-02-28
56 min
Regenbogen im Kopf
Unser Herzensprojekt und die Angst, etwas zu sagen
Wir wollen uns endlich trauen, ehrlich und offen mit unseren Geschichten, Gedanken und Gefühlen umgehen. Schon lange haben wir den Herzenswunsch, eine Message nach außen zu tragen und trauen uns jetzt, unser tiefstes Inneres auszusprechen und das, was wir zu sagen haben, auch wirklich hier zu sagen. Wir möchten offen über emotionale, psychische Schwierigkeiten reden, ohne uns immer einzuschränken oder überlegen zu müssen, wie viel wir teilen können . Wir wollen einfach WIR sein und erzählen in der ersten Folge über unsere Angst, in verschiedenen Situationen, Menschen auf vielleicht unsensible oder triggernde Kommentare aufmerksam...
2022-02-21
47 min
Regenbogen im Kopf
13. Neues Jahr, neues ich - Neujahrsvorsätze
Hello, hello, hello bei einer neuen Folge Beyond Queerdos.Mittlerweile sind wir schon bei der 13. Episode angekommen und nicht nur rückblickend auf den Podcast, sondern auch auf das ganze Jahr ist jede Menge passiert. Zudem steht jetzt ein neues Jahr vor der Türe, das wieder mit Wünschen und Erwartungen gefüllt ist. Aus diesem Grund quatschen wir heute ein bisschen über unseren persönlichen Bezug zu Neujahr und wie wir selbst zu Vorsätzen für die kommende Zeit stehen. Gibt es gute oder schlechte Vorsätze überhaupt, was haben wir für Wünsche oder P...
2021-12-28
54 min
Regenbogen im Kopf
12. Hohoho - es weihnachtet sehr
Hohoho und hello, hello, hello zu einer ganz weihnachtlichen, neuen Folge Beyond Queerdos.Haltet euch fest, heute wird es kuschelig, gemütlich mit ganz viel Weihnachtsstimmung und Gemütlichkeit. Anlässlich des 4. Advents und des kommenden Weihnachtsfest quatschen wir heute ganz entspannt über unser ganz persönliches Weihnachten. Wie sieht Weihnachten bei uns aus und wann beginnt die Weihnachtszeit so wirklich? Was für Fails bezüglich Geschenke haben wir bereits erlebt und was sind richtig gute Geschenksideen? Auf diese Fragen und vieles Weitere rund um das winterliche Fest gehen wir ein bisschen ein. Also macht es...
2021-12-20
1h 09
Regenbogen im Kopf
11. Der Mut über den eigenen Schatten zu springen
Hello, hello, hello, einen schönen dritten Advent und willkommen zu einer neuen Folge Beyond Queerdos.In dieser ganz besonderen Episode dreht sich alles um das große Schlagwort Mut beziehungsweise über den eigenen Schatten springen. Wir stellen uns den großen Fragen, was Mut generell überhaupt für eine Bedeutung hat, woher das Sprichwort über den eigenen Schatten zu springen kommt und wie wir für uns persönlich mutig sein definieren. Außerdem quatschen wir über die verschiedenen Arten mutig zu sein, Situationen, in denen man seinen eigenen Schweinehund vielleicht überwinden muss und Unsicherheiten, die einem manchm...
2021-12-13
1h 11
Regenbogen im Kopf
10. Plötzlich Veganer*in
Hello, hello, hello und willkommen zurück zu einer neuen Folge Beyond Queerdos.Nachdem der zweite Advent und Nikolaus vor der Türe steht starten auch wir ganz entspannt mit ein bisschen Storytime in die neue Woche. Nachdem wir letzte Woche über Fischfang, Fische und Fischerei inspiriert von Seaspiracy geredet haben, knüpfen wir mit dieser Episode etwas persönlicher an. Und zwar erzählen wir ein wenig über unseren eigenen Weg zur Veganismus. Was hat uns dazu bewegt vegan zu werden und weshalb sind wir heute vegan? Was hat sich oder hat sich überhaupt etwas geändert, se...
2021-12-06
1h 11
Regenbogen im Kopf
09. What the fish!?
Hello, hello, hello und willkommen zurück zu einer brandneuen Folge Beyond Queerdos.Heute sind wir mit einem ganz fischigen Thema unterwegs und begeben uns ins die Tiefen Gewässer der Fischerei und der Fische. Von Seaspiracy inspiriert reden wir über unsere eigene Beziehung mit Fischen und was Fischhandel nicht nur für uns persönlich bedeutet, sondern welche Auswirkungen die ganze Thematik auch auf die Welt und die Ozeane hat. Wahrscheinlich ist allseits bekannt, dass Überfischung der Meere und Tierleid zwei große Probleme der heutigen Zeit sind und trotzdem kommen die flinken Wassertiere oft viel zu kurz...
2021-11-29
1h 05
Regenbogen im Kopf
08. FSK 18+ - Fragen übers Erwachsenwerden und Erwachsensein
Hello, hello, hello und willkommen zurück zu einer neuen Folge Beyond Queerdos. Heute gibt es wieder mal eine ganz entspannte Laberfolge zum großen Thema Erwachsenwerden von uns. Von Coronaimpfungen, Umzügen und philosophischen Fragen wie, ab wann man denn als erwachsen gilt oder was genau erwachsen zu sein definiert, ist dieses Mal wieder alles mit dabei. Ab wann nimmt man Personen als erwachsen wahr? Gibt es ein bestimmtes Alter, ab dem man automatisch als Erwachsene/r wahrgenommen wird? Und was sind typische Dinge, die an das Leben als erwachsener Mensch geknüpft sind? Mit ein...
2021-11-22
1h 09
Regenbogen im Kopf
07. Hot, hotter, Klimawandel
Hello, hello, hello und willkommen zurück zu einer neuen Folge Beyond Queerdos.Heute gibt es ein wieder ein neues Thema auf die Ohren, das nicht nur brandheiß diskutiert wird, sondern auch unfassbar wichtig ist! Es geht heute nämlich um das große Thema Klimawandel. Nicht nur Fridays fot Future, die Weltklimakonferenz, nein, auch wir wollen darüber reden, was Klimawandel denn eigentlich bedeutet und welche Folgen Klima hat, haben kann und haben wird. Aber was können wir dagegen tun? Ist es schon zu spät, um Dinge zu ändern? Und wo soll man überhaupt beginnen...
2021-11-15
1h 01
Regenbogen im Kopf
06. Queerfeindlichkeit
Hello, hello, hello und willkommen zurück zu einer neuen Folge Beyond Queerdos.Dieses Mal starten wir mal wieder mit einem ernsteren Thema in die Woche, denn wir reden in dieser Episode über Queerfeindlichkeit. Hass und Diskriminierung in Form von beispielsweise Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteilen, Unbehagen oder körperlicher bzw. psychischer Gewalt sind leider auch in 2021 ein Problem, mit dem queere Menschen oder als queer gelesene Menschen betrifft. Genau aus diesem Grund ist es wichtig auch so ein unangenehmes Thema nicht zu verschweigen sondern offen über die Problematik zu reden. Eines ist nämlich klar: die Wel...
2021-11-08
1h 00
Regenbogen im Kopf
05. Die produktive Produktivitätsfolge
Hello, hello, hello und willkommen zurück zu einer produktiven und nicht ganz so schaurigen Halloween-Folge!Mit dieser Episode tauchen wir in die Welt der Produktivität ein. Was haben wir für Strategien und Techniken? Wie wird man produktiver? Und was ist vielleicht auch nicht ganz so cool an dem großen Thema ständig immer produktiv sein zu müssen? Über all diese Fragen und vieles mehr tauschen wir uns heute wieder aus und plaudern ein bisschen aus dem eigenen Nähkästchen.Also viel Spaß beim zuhören, take care und bis nächste Woc...
2021-10-31
58 min
Katzentisch
19 Abtreibung | Leonie über ihre Entscheidung, Gefühle und den Prozess des Schwangerschaftsabbruchs
In unserer neuen Folge brechen wir gemeinsam mit Leonie ein Tabu. Leonie hat sich zu einem mutigen Schritt entschieden und spricht mit uns ganz offen über ihre Abtreibung. Als Leonie am Ende ihres Studiums schwanger wird, wusste sie schnell, dass es für sie nicht der passende Zeitpunkt ist ein Kind zu bekommen. Doch wie geht es dann weiter? Leonie berichtet uns, über den gesamten Prozess von der Beratung, die gesetzlich vorgeschrieben ist, bis zum Tag des Abbruchs beim Frauenarzt. Außerdem gibt Leonie uns einen Einblick in ihre Gefühlswelt direkt nach der Abtreibung und einige Jahre...
2021-10-28
39 min
Regenbogen im Kopf
04. Das große Finale (36 Fragen zum Verlieben - Part 3)
Hello, hello, hello aus Berlin!Mit dieser Episode ist auch schon das große Finale der 36 Fragen zum Verlieben da und das auch noch zu einer ganz speziellen Gegebenheit. Denn dieses Mal ist endlich der Zeitpunkt gekommen, an dem wir einen Livepodcast zusammen in Berlin aufnehmen. Nach den ersten beiden Teilen kommt hiermit der krönende Abschluss mit dem letzten Teil des Fragenkatalogs, gemeinsamen Fails und ganz wundervollen Eindrücken. Viel Spaß mit der abschließenden Folge voller Liebe und wir hören uns nächste Woche mit einer neuen Themenfolge! Stay tuned und tüdeldüüü!
2021-10-24
1h 05
Regenbogen im Kopf
03. Jetzt wird's deep (36 Fragen zum Verlieben - Part 2)
Hello, hello, hello und willkommen zum zweiten Part der 36 Fragen zum Verlieben.Hier kommt die Fortsetzung nach unserem ersten Teil des Fragenkatalogs der Liebe. Mit dieser Episode tauchen wir noch tiefer in Fragen ein. Von guten und schlechten Erinnerungen, der Bedeutung von Freundschaften und Liebe, Familie und positiven Eigenschaften starten wir mal wieder richtig durch!Viel Spaß mit einer weiteren Folge voller Liebe und wir hören uns nächste Woche mit wundervollen neuen Themen! Stay tuned und tüdeldüüü!PS.: Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback habt, könnt ihr uns gerne eine Mail...
2021-10-17
1h 11
Regenbogen im Kopf
02. 36 Fragen zum Verlieben (Part 1)
Hello, hello, hello und willkommen zum ersten Part der 36 Fragen zum Verlieben.Macht es euch kuschelig, romantisch mit einer Tasse Tee, denn heute gibt es eine Folge voller Liebe! Wir stellen uns den großen Fragen auf dem Weg zur großen Liebe, die US-Psychologe Arthur Aron ausgearbeitet hat. Von Fragen wie wer unsere Wunschgäst*innen wären, dem perfekten Tag über Dankbarkeit und Erziehung ist eine kunterbunte Mischung im Fragenkatalog vorhanden. Kann man sich anhand dieser Fragen wirklich verlieben? Wir starten hiermit offiziell ein kleines Podcastexperiment und fühlen uns gegenseitig ein bisschen auf den Zahn.
2021-10-10
1h 10
Regenbogen im Kopf
01. Wiedergeburt und Schönheits-OPs
Hello, hello, hello und willkommen zu unserer ersten Folge nach der Wiedergeburt unseres kleinen, feinen und manchmal etwas chaotischen Podcast. Mit Beyond Queerdos startet jetzt ein neues Kapitel und wir starten mit einem kunterbunten Mix an allerhand Themen in die zweite Staffel!Trotz so viel Veränderung bleibt eines gleich: und zwar Themen, die uns beschäftigen und uns am Herzen liegen! Deshalb starten wir auch gleich mit einer brisanten Thematik durch und beschäftigen uns in dieser Episode mit Schönheitsoperationen. Was denken wir über chirurgische Eingriffe im Bezug auf Schönheitsideale? Welchen Einfluss hat der Trend...
2021-10-03
1h 06
Regenbogen im Kopf
21. Die guten alten Zeiten
Na, könnt ihr schon ahnen, um welches Thema es heute geht? In dieser nostalgischen Folge graben wir in unserer Vergangenheit, insbesondere in unserer Kindheit, denn das große Überthema dieser Episode sind Kindheitserinnerungen. An welche Geschichten und Rituale haben wir als Kinder geglaubt? Welche Ereignisse sind bis heute in unseren Köpfen hängen geblieben? Von Faschingspartys, Schleichtieren, Grießnockerlsuppe und Zeltabenteuer ist eine bunte Mischung an verrückten Erinnerungen mit am Start. Außerdem stellen wir uns der Frage, ob wir wieder mehr zu unserem inneren Kind finden müssen und anstatt in d...
2021-09-19
1h 02
swimfriends - The Podcast
Leonie Beck - 10km im Freiwasser vor Tokio
Zwei-Fache Olympia-Teilnehmerin Leonie Beck ist zu Gast bei uns im Podcast! Wir lauschen gespannt ihren Erzählungen und Erfahrungen von den Olympischen Spielen, quetschen sie aus über ihre unscheinbare Motivation und bekommen auch zu hören, wohin es demnächst geht! Hört rein, wir hatten unsere Freude - und sind happy dass Leonie bei uns war!Wir verlosen außerdem zwei weiße swimonline-Badekappen, handsigniert von Leonie! Wie ihr da ran kommt? Hört in die Folge! Folgt unserem Gast Leonie Beck auf Instagram! Hier gibt es das Interview nach ihrem 10km Rennen bei den Olym...
2021-09-18
1h 03
Regenbogen im Kopf
20. Der Ritter und das Vogelnest
Here we go again! Mit einer neuen chaotischen Folge sind wir heute mit brisanten und auch weniger brisanten Themen am Start.Der Ritter und das Vogelnest sind nach lang ersehnter Zeit wieder vereint und updaten euch, was denn alles so in unserem Leben während der letzten Wochen und Tage geschehen ist, bevor wir in die Welt der Zufallsthemen abtauchen. Von Prokastination und Angst vor Absagen über geheime, neu entdeckte Talente und Fakten und unsere Wunschreiseziele ist eine bunte Mischung mit am Start. Außerdem hinterfragen wir, ob wir generell zu nett sind und stellen fest, dass wir...
2021-09-12
1h 08
Regenbogen im Kopf
19. Geister, Grenzen und Glaube
Wir sind wieder mit einer spannenden Zufallsthemenfolge am Start! Ein geistiger Elfengast und singende und tanzende Zauber leiten die Folge und somit auch die neue Woche ein. Außerdem haben wir Tipps für Schlecht-Wetter-Tage und besprechen, wann wir persönliche Grenzen ziehen. Von anfänglichen Lachanfällen bis hin zu ernsten Themen über Beschneidung und Glaube ist einiges dabei. Und welche Frage würden wir einem fremden Menschen stellen, wenn wir nur eine einzige Frage hätten?Wir wünschen euch eine schöne Woche!Schreibt uns Feedback oder eure Fragen über Instagram oder per Email!
2021-08-29
1h 23
Regenbogen im Kopf
18. Starke Frauen
Leonie ist mit einer Horror-Gästin und Regenbogen im Gesicht am Start und stellt sich gemeinsam mit Jana die Frage, welche Vorbilder sie als Kind gehabt und welche Geschichten sie geprägt haben. Außerdem geht es in dieser brandneuen Folge um das Thema "starke Frauen". Von Mama, Oma, Serien oder Filmen mit unabhängigen Frauen bis hin zur Definition von Stärke ist heute die Rede. Heißt stark sein, Erfolg zu haben? Oder ist Stärke viel mehr etwas, was aus dem Inneren kommt?Wer ist euer Vorbild und was versteht ihr unter dem Wort "Stärke"...
2021-08-22
1h 02
Regenbogen im Kopf
17. Astrologie und Crocotta
Wir sind wieder am Start mit gruseligen ElfengästInnen und dem spannenden Themenbereich der Astrologie. Was ist Astrologie überhaupt und inwiefern beeinflussen unsere Sternzeichen uns und unser handeln? Was sagt unser persönliches Horoskop über uns aus und stimmt es mit unseren Charaktereigenschaften überein? Auf diese Fragen versuchen wir einzugehen und tauchen tief in die mythische Welt der Astrologie ein. Und mit dieser astrologischen Folge schicken wir euch in eine neue magische Woche! Also spitzt die Ohren und bis nächsten Sonntag, wie immer um 11 Uhr!PS.: Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback habt, kön...
2021-08-15
58 min
Regenbogen im Kopf
16. Sind wir jetzt völlig durchgeknallt?
Wir sind zurück! Mit Verspätung, aber immerhin und wir starten auch gleich mit einer wilden Zufallsthemenfolge durch.Es enttarnen sich die wahren Züge der herrschsüchtigen Jana, bei der der Widder doch immer wieder zum Vorschein kommt und wir stellen fest, dass wir als Berühmtheiten viel zu gut für unsere Welt wären. Außerdem wird uns der Zeppelin zum Verhängnis und um der Folge doch noch etwas Seriosität zu geben beschäftigen wir uns auch mit Fragen, wie wir offen wir Neuem gegenüber treten, was richtige No Go's und Abturner...
2021-08-08
1h 31
Regenbogen im Kopf
15. Weltschmerz
Die heutige Themenfolge dreht sich rund um das Thema Weltschmerz.Besonders im Moment scheint es oft so, als würde ein Unglück in der Welt auf das andere folgen. Umweltkatastrophen, Klimawandel, Rassismus und vieles mehr dominiert momentan nicht nur die Medienlandschaft, sondern begleitet auch unseren Alltag. Da kann es schonmal vorkommen, dass sich die Gedanken oft um diese Thematiken drehen und sich eine gewisse Art der Melancholie in unsere Stimmung einschleicht. Genau deshalb ist es so wichtig, dass wir offen über unsere Gefühle, unseren Weltschmerz, sprechen. Für jeden fühlt sich Weltschmerz anders...
2021-07-25
1h 07
Regenbogen im Kopf
14. Übernatürlichkeit - Rätsel der Menschheit
Das wird eine durch und durch übernatürliche Themenfolge. Trotz Impfung und Unistress sind wir wieder mit einem spannenden Thema am Start. Von Erzengeln, dem Leben nach dem Tod bis hin zum Überthema "Übernatürlichkeit" der Episode tauchen wir tief in die Mysterien der Menschheit ein. Was versteht man überhaupt unter Übernatürlichem? Gibt es mehr, als das, was wir oberflächlich sehen? Über all diese Fragen und unsere eigenen Erfahrungen mit dem Thema, Religion, unerklärbare Naturphänomene, Stimmen aus dem Nichts, Déjà-vus, Gefühle und verschiedene Persönlichkeiten tauschen wir uns heute ein wenig aus. ...
2021-07-19
1h 07
Regenbogen im Kopf
13. Die Ekelfolge
Achtung kleine Warnung: heute wird's ekelig!Heute gibt es die große Ekeledition von unserer Zufallsthemenfolge. Angefangen von Stress, Hornhaut, unangenehme fremde Begegnungen, Käfer bis zu veralteten, diskriminierenden Gesellschaftsstrukturen. Außerdem träumen wir von einer Welt ohne Krieg, Diskriminierung und stattdessen mit Gleichberechtigung, mehr Liebe und vielleicht auch weniger heldenhaft von Haushaltsrobotern und magischen Welten.Mit dieser Folge schicken wir euch in die neue, hoffentlich weniger ekelhaften, Woche. Spitzt die Ohren und bis nächsten Sonntag, wie immer um 11 Uhr!PS.: Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback habt, könnt ihr uns ger...
2021-07-11
1h 18
Regenbogen im Kopf
12. Typisch Frau, typisch Mann
In dieser Folge stellen wir uns dem großen Thema der Genderrollen. Was bedeutet Gender beziehungsweise Geschlecht überhaupt? Was gibt es für Geschlechter und welche stereotype Bilder gibt es im Zusammenhang dazu? Mitunter auf Fragen wie diese versuchen wir heute ein bisschen einzugehen und aufzuklären.Genderrollen setzen sich aus drei Ebenen zusammen, zum einen spielt der Geschlechtsausdruck eine Rolle, des Weiteren gibt es aber auch das Körpergeschlecht und die Geschlechtsidentität. Während sich der Geschlechtsausdruck auf das äußerliche Erscheinungsbild bezieht, also wie man von der allgemeinen Gesellschaft gelesen und wahrgenommen wird, ist...
2021-07-04
1h 09
Regenbogen im Kopf
11. Das Minimalismusexperiment
Mit der letzten Folge für den Monat Juni endet auch Leonies kleines Minimalismusexperiment. Deshalb dreht sich die heutige Episode rund um das große Thema Minimalismus.Was bedeutet der Begriff überhaupt genau und was heißt es minimalistisch zu leben? Wo findet die Bewegung ihren Ursprung? Was hat sich im Laufe des Monats des Selbstexperiments verändert und wie wird es weitergehen? Mitunter auf diese Fragen und was Steve Jobs, Selbstfindung und Wertschätzung mit der Thematik zu tun hat, versuchen wir ein bisschen einzugehen und Antworten zu finden. Eines steht nämlich fest: Die Kons...
2021-06-27
1h 04
Regenbogen im Kopf
10. Princess Charming, der erste Crush und Pegasus-Einhörner
Heute sind wir sommerlich mit Eiswürfelgetränk und Sommergöttinnen am Start!Von Princess Charming, Outings und dem ersten Crush ist mal wieder eine kunterbunte Mischung an Themen mit dabei. Jana deckt pikante Details über ihre Fangirlvergangenheit auf und wir träumen ein bisschen von Musik-, Sport- und Kunsttalenten, denen wir bisher noch gar nicht die Zeit und den Raum zur Entwicklung und Entfaltung gelassen haben. Außerdem diskutieren wir über die verschiedene Körperteile, Techniken bei Konversationen und Zeitgefühl. Zudem starten wir mit der Folge den Aufruf an Gandalf, Pegasus-Einhörner und sprechende Tiere Mitglied u...
2021-06-20
1h 00
Regenbogen im Kopf
09. Pro-LQBTQIA+ nur für das Image?
Anlässlich des Pride Months machen momentan viele Unternehmen, Organisationen, Parteien, usw. Verwendung von Symbolen aus der LGBTQIA+ Community. Da stellt sich natürlich die Frage: ist das alles nur Marketing um möglichst tolerant, modern und fortschrittlich zu wirken und das Image zu stärken? Um diese Frage, genauer gesagt das Wort Pinkwashing, dreht sich unsere heutige Folge. Sustainability und Diversity sind Begriffe, die immer wichtiger werden und folglich auch oft aus Marketingzwecken, vom ursprünglichen Gedanken hin zu einer profitorientierten Strategie, genutzt werden. Deshalb ist es umso wichtiger, darüber in Diskurs zu treten und genauer...
2021-06-13
1h 01
Regenbogen im Kopf
08. Buchstabensalat LGBTQIA+?
Happy Pride Month! Juni ist ein ganz besonderer Monat in der LGBTQIA+ Community und anlässlich dessen reden wir heute über das große, bunte Thema Sexualität, Gender und versuchen der Liebe hier ein bisschen Platz zu geben. Nicht nur Princess Charming, sondern auch die Frage nach der Wichtigkeit des Labelns der eigenen sexuellen Orientierung, dem Unterschied zwischen Sexualität und Gender oder dem Outing steht in dieser Episode im Raum. Eines ist auf jeden Fall klar: auch wenn sich LGBTQIA+ im ersten Moment für manche vielleicht nach einem großen Buchstabensalat anhört, ist es...
2021-06-06
1h 10
Regenbogen im Kopf
07. Schlechte Ratschläge, der Krak und unnötiges Konsumverhalten
In der heutigen verflixten 7. Folge quatschen wir nicht nur über Disneyfilme, Flaschengeister und schlechte Ratschläge, sondern auch über lustige Momente, den Krak und unsere persönlichen Veränderungen. Von Kleidungsstilen, über den Mut, zu sich selbst zu stehen und unnötigem Konsumverhalten ist heute eine bunte Mischung aus dem großen Zufallsthementopf mit am Start. Außerdem startet Leonie ihr kleines Experiment zu Minimalismus für den Juni. Wir hoffen, dass wir euch mit dieser Folge mit einem Lächeln in die neue Woche schicken können. PS.: Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback habt, könnt ihr...
2021-05-31
1h 04
Regenbogen im Kopf
06. Die große Neid- und Eifersuchtsfolge
Der kleine Teufel im Kopf kann manchmal ganz schön fies sein.Genau deshalb greifen wir heute ein ganz besonderes Tabu-Thema auf: Neid und Eifersucht. Die Angst geliebte Menschen in Beziehungen im eigenen Umfeld zu verlieren, Neid auf Personen, die vielleicht in einem Lebensbereich dem Schein nach erfolgreicher sind als man selbst und noch viele weitere kleine Situationen sind mehr oder weniger Wegbegleiter im Leben von uns allen.Deshalb ist es so wichtig diesen emotionalen Themenbereich zu enttabuisieren und offen über die Gefühle und Gedanken zu reden. Mit ein paar Tipps und Tricks schicken wir...
2021-05-23
1h 02
Regenbogen im Kopf
05. Ist es Schicksal oder doch nur Zufall?
Versuch Nummer zwei für die fünfte Folge, ist das Schicksal oder Zufall?In der heutigen Episode stehen endlich unsere Intros fest und es wird philosophisch mit unserem ersten Überraschungsthema. Denn diese Themenepisode beschäftigt sich mit großen Fragen wie Zufall, Schicksal und unsere Glaubenssätze und Erfahrungen im Bezug auf die Thematik. Gibt es eine Berufung und können wir wirklich unabhängige Entscheidungen treffen? Oder ist am Ende des Tages alles schon vorherbestimmt?Mit diesen Gedanken schicken wir euch in die neue Woche, also spitzt die Ohren und bis nächsten Sonntag u...
2021-05-16
49 min
Regenbogen im Kopf
04. Unsterblichkeit, traumatische Kindheitsgeschichten und Schlangen
Die heutige Folge ist eine kleine Soloepisode. Von neuen Intros, Schlangen, Kunst bis hin zur Unsterblichkeit und Kindheitserinnerungen ist heute alles mit am Start! Es wir in der australischen Mythologie gestöbert und mehr oder weniger magische Erinnerungen an die Oberfläche gebracht.Spitzt die Ohren und bis nächste Woche wie immer Sonntags um 11 Uhr!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/regenbogenimkopf/message
2021-05-09
51 min
Regenbogen im Kopf
03. Über Socken, Freundschaften und zauberhafte Momente
Juhu, es gibt eine neue Kategorie und ein neues Mikrofon ist mit am Start!In unserer ersten Zufallsthemenfolge quatschen wir über Socken, Hobbys, Beziehungen in Freundschaften und zauberhafte Momente. Mit diesem entspannten Einstieg in den Sonntag wünschen wir euch einen magischen Start in die kommende Woche und freuen uns auf unsere nächste zauberhafte Folge.Spitzt die Ohren und seid gespannt!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/regenbogenimkopf/message
2021-05-02
48 min
Regenbogen im Kopf
02. Wer sind wir und was macht uns aus?
In der zweiten Folge Elfentalk dreht sich alles um Persönlichkeitstypen. Wir stellen uns dem 16 Persönlichkeiten-Test und bringen ein wenig Licht ins Dunkel zum Thema Persönlichkeit. Wie treffend ist unser eigenes Testergebnis und kann man die Gesellschaft wirklich in 16 Persönlichkeitstypen einteilen? Mitunter diesen Fragen stellen wir uns in dieser Episode und hoffen, dass ihr genauso viel Spaß beim zuhören habt wie wir bei diesem Thema. Spitzt die Ohren und bis nächste Woche!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/regenbogenimkopf/message
2021-04-25
42 min
Regenbogen im Kopf
01. Kreatives Arbeiten - Motivation und Mythos
Herzlich Willkommen bei unserem Hobby-Podcast Elfentalk.In unserer ersten Folge dreht sich alles um das Thema kreativ zu arbeiten, Motivation, Inspiration, Mythen und unsere eigenen Erfahrungen rund um Kreativität.Wir hoffen, es gefällt euch und wir können euch ein bisschen inspirieren.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/regenbogenimkopf/message
2021-04-18
53 min
GROßSTADT-DATING Podcast
GROßSTADT-DATING - #08: GROßSTADT-DATING x DR. LEONIE THÖNE
Hallo an all die, die - wie wir - auch gerne und viel über dieses verrückte Leben lachen! Diese Woche zu Gast bei Großstadt-Dating: Dr. Leonie Thöne - die erfolgreiche YouTuberin und Beziehungscoach hilft Frauen in ihrem Coaching dabei, eine glückliche und erfüllende Partnerschaft voller Vertrauen und Leichtigkeit zu leben. In ihrer Doktorarbeit hat sie alle Facetten von Liebe, Beziehung und Attraktivität erforscht. Als Weltreisende und Globetrotter gibt sie seit Jahren weltweit Online Seminare, Online Kurse und Email Coachings. Fernsehsender wie WDR oder VOX sowie Print-Medien wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), DER SPIEGEL oder De...
2020-12-12
1h 16
Wolfsburg Experience
Das Kaminzimmer. "NACHGEWÜRZT" der Podcast
Das Kaminzimmer In knackigen 50 Minuten reden Wir, das sind Kira, Jana, Julia, Leonie und Christian, über ein bewegendes Thema, das uns Alle betrifft: Essen. Von unseren Lieblingsessen, bis hin zu unseren Gedanken über soziale Verantwortung und unserem Konsumverhalten ist alles dabei. "NACHGEWÜRZT" der Podcast frisch von der Sommerakademie Achtung, Achtung: Dieser Podcast macht hungrig und lädt zum Nachdenken ein.
2020-11-16
54 min
YOU FM Das F-Wort
Das F-Wort - Allein um die Welt? - Feminismus und Reisen
Neue Kulturen, ein anderes Lebensgefühl, Erholung - Reisen bildet und bereichert unser Leben. Doch fühle ich mich als Frau überall gleich frei? Welche Länder sollte ich eher meiden - oder zumindest Vorsicht walten lassen, gerade wenn ich alleine reise? Und in welches moralische Dilemma komme ich, wenn ich als Feministin in Länder wie den Iran reise? In der neuen Folge von Das F-Wort reden Pola und AK mit YOU-FM Moderatorin Leonie Koch über ihre Privilegien als weiße Frau auf ihrer Reise durch den Iran. Mit Silke Diettrich (ARD-Korrespondentin Südasien) sprechen sie, warum sie in Neu-Delh...
2019-09-18
00 min
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.
Allein um die Welt?
Neue Kulturen, ein anderes Lebensgefühl, Erholung - Reisen bildet und bereichert unser Leben. Doch fühle ich mich als Frau überall gleich frei? Welche Länder sollte ich eher meiden - oder zumindest Vorsicht walten lassen, gerade wenn ich alleine reise? In welches moralische Dilemma komme ich, wenn ich als Feministin in Länder wie den Iran reise? In der neuen Folge von Das F-Wort reden Pola und AK mit YOU-FM Moderatorin Leonie Koch über ihre Privilegien als weiße Frau auf ihrer Reise durch den Iran. Mit Silke Diettrich (ARD-Korrespondentin Südasien) sprechen sie, warum sie in Neu-Delhi nicht me...
2019-09-18
1h 03
YOU FM Das F-Wort
Das F-Wort - Allein um die Welt? - Feminismus und Reisen
Neue Kulturen, ein anderes Lebensgefühl, Erholung - Reisen bildet und bereichert unser Leben. Doch fühle ich mich als Frau überall gleich frei? Welche Länder sollte ich eher meiden - oder zumindest Vorsicht walten lassen, gerade wenn ich alleine reise? In welches moralische Dilemma komme ich, wenn ich als Feministin in Länder wie den Iran reise? In der neuen Folge von Das F-Wort reden Pola und AK mit YOU-FM Moderatorin Leonie Koch über ihre Privilegien als weiße Frau auf ihrer Reise durch den Iran. Mit Silke Diettrich (ARD-Korrespondentin Südasien) sprechen sie, warum sie in Neu-Delhi nicht me...
2019-09-18
1h 03
Schermbeck für die Ohren
Schermbeck hat ein Hallenbad
Schermbeck hat etwas, worauf so eine kleine Gemeinde sehr stolz sein kann: ein Hallenbad. Leonie Adrienne Wimmer hat sich im Schwimmbad schlau gemacht, unter welchen Bedingungen Bürger und Touristen schwimmen und sich hier erholen können. Und es gibt eine Menge andere Möglichkeiten, sich im Wasser und am Beckenrand zu tummeln. Hört mal rein! Wir danken Frametraxx für die tolle Musik, die wir kostenlos und gemafrei benutzen dürfen.
2018-04-02
02 min