Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jana Und Rike

Shows

Heul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehenHeul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehenRike und Jana über CoronaEnde letzten Jahres kam eine Mail mit harscher Kritik an Rikes Kommentaren zu Corona (Folge 8: Rike und der Brustkrebs). Wir haben dieses Feedback zum Anlass genommen, uns nicht nur dazu zu äußern, sondern einige Gedanken und unsere durchaus unterschiedlichen Ansichten zum Thema Corona in der Rückschau zu teilen. Rike mit ihrem wissenschaftlich gesprägten Hintergrund, Jana mit Fokus auf gefühlte Ungerechtigkeiten und soziale Aspekte. Zur Information außerdem der Link, der Teil der Feedback-Email war, in der es um die Frage der Anerkennung von Impfschäden geht: https://youtu.be/1TQ3qcvdgkw 2025-03-301h 24Heul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehenHeul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehenJana und die Heimat für die SeeleIn der Jubiläums-Folge zum einjährigen Bestehen werden die Rollen getauscht und Interview-Partnerin Rike, die ihr bereits aus der September-Folge kennt, stellt Jana Fragen über ihren musikalischen Weg. Jana erzählt von ihrem kindlichen Unmut zum Gitarre üben, von ersten Auftritten, bei denen ihre Gesangsstimme Gehör und Anerkennung fand über Bandprojekte bis hin zur Entscheidung den Lebensunterhalt mit Musik zu bestreiten. Wir erfahren, warum sie gern auf der Bühne steht, was sie dort sucht und warum das Besingen von persönlichen Geschichten für sie kein Seelen-Striptease ist. Mehr zu Jana: https://janaberwig.de 2024-11-291h 13Heul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehenHeul doch! - Gespräche, die unter die Haut gehenRike und der Brustkrebs"Eins nach dem anderen Denken." ist mir als Satz von Rike aus unserem Gespräch über ihre Brustkrebserkrankung am meisten im Kopf geblieben. Mit 34 bekam sie die Diagnose, seit dem sind fast fünf Jahre vergangen. Rike gibt uns einen Einblick ins persönliche Erleben dieser Zeit von Befund bis Genesung. Gleichzeitig versteht sie es als Ärztin, die Krankheit und das eigene Krankheitsbild einzuordnen und übersetzt es für uns in verständliche Sprache. Vielen Dank liebe Rike, dass es dir ein Anliegen ist, deine Geschichte mit uns zu teilen! 2024-09-301h 16HerzlichterHerzlichter#69: Über Sport mit H(O)CM und die Chance von medizinischer Hypnose - Interview mit Kardiologe Christoph BlankDu erfährst in dieser Podcastfolge  wie der interessante Werdegang von Dr. Christoph Blank ihn am Ende u.a. zur Spezialisierung auf Kardiomyopathien geführt hat welche Vorteile die Behandlung in einer niedergelassenen Praxis haben kann welcher Sport uns Menschen mit besonderen Herzen gut tut was es mit (medizinischer) Hypnose auf sich hat und wie Dr. Blank diese anwendet einen Einblick in die Polyvagaltheorie  warum Meditation und Achtsamkeit nicht nur für uns, sondern auch im Fachgebiet der Kardiologie ein Gamechanger sein kann und vieles mehr…...2024-09-2759 minGet happy! mit Kathie KleffGet happy! mit Kathie Kleff#145 HOCM- Wenn das Herz zu groß ist - mit Jana und RikeGet Happy! mit Kathie Kleff HOCM: Wenn das Herz zu groß ist – mit Jana & Rike Heute freue ich mich über zwei Gäste- zwei bemerkenswerte junge Frauen, die etwas sehr Besonderes verbindet und die etwas sehr Besonderes in die Welt tragen. Beide sind mit einer sogenannten hypertrophen obstruktive Kardio- Myopathie, kurz HOCM, auf die Welt gekommen. In anderen Worten: mit einem angeborenen Herzfehler. HOCM ist eine krankhafte Verdickung der Muskulatur der linken Herzkammer. Anstatt sich ihrem Schicksal tatenlos zu ergeben, tun sich die beiden zusammen und starten 2021 einen Podcast mit dem schönen Titel „herzlichter“. Ein Podcas...2024-03-0852 minHerzlichterHerzlichter#59: Was du bei Angst und Panik tun kannstDu erfährst in dieser Podcastfolge  wann Angst “gesund” und wann sie “ungesund” ist warum Angst und Panik auch in Janas Leben eine große Rolle gespielt haben was Angst und Panik mit Trauma zutun haben können weshalb es so wichtig ist, den Körper in die Bewältigung von Angst mit einzubeziehen welche Tools Jana helfen, um ihr Nervensystem zu regulieren und die Ängste weniger werden zu lassen und noch vieles mehr Wir freuen uns, wenn Du deine Geschichte erzählst, deine Fragen stellst und wir dich vielleicht sogar in den Podcast holen! Schreibe uns gerne (anonym oder mit Namen) wenn...2023-12-1752 minHerzlichterHerzlichter#56: “Der Körper trägt die Erinnerung” - Interview mit Kathie Kleff über Trauma, Traumafolgen und TraumaintegrationDu erfährst in dieser Podcastfolge  wie Kathie Trauma definiert und welche Traumaarten es gibt warum und auf welche Weise Menschen mit besonderen Herzen Trauma erlebt haben könnten warum es wichtig ist den Körper mit in die Traumaintegration einzubeziehen welche Traumafolgen möglich sind und was der Sympathikus und Parasympathikus des autonomen Nervensystems damit zutun haben wie wir den Parasympathikus aktiv ansteuern können und damit den Körper immer mehr und nachhaltiger in einen Entspannungsmodus bringen wie wir uns auch in Akutsituationen selbst helfen können ...2023-10-061h 16HerzlichterHerzlichter#54: „Hör darauf, wie du dich fühlst und was dein Körper dir sagt“Du erfährst in dieser Podcastfolge  ein paar Updates über uns und wie es uns in den letzten Tagen erging  wie wir mit Kreislaufproblemen (bei Hitze) umgehen und welche Rolle Akzeptanz dabei spielt warum es für uns wichtig ist auf die Signale des Körpers zu hören ob und welche Routinen wir für unser Herz und unsere Seele haben und noch vieles mehr Wir freuen uns, wenn Du deine Geschichte erzählst, deine Fragen stellst und wir dich vielleicht sogar in den Podcast holen! Schreibe uns gerne (anonym oder mit Namen) wenn du Lust hast etwas zu teilen un...2023-08-2541 minHerzlichterHerzlichter#51: herzlichter Deeptalk: Über Diskriminierung und das Aufstellen von SymptomenDu erfährst in dieser Podcastfolge: warum sich Jana in einem Club diskriminiert gefühlt hat und wie sie damit umgegangen ist warum es so wichtig ist, den Mund aufzumachen und nicht aufzuhören über Inklusion und diskriminierendes Verhalten zu sprechen warum Aufstellungsarbeit hilfreich sein kann um die eigene Krankheit und die eigenen Symptome besser zu verstehen wie Rikes Erfahrung damit war und welche Erkenntnisse sie dadurch gewonnen hat und noch vieles mehr Am 9.-10. September findet das HOCM Deutschland Jahrestreffen mit uns beiden statt! Alle Infos dazu findest du auf unserem Instagramkanal in unseren High...2023-07-1452 minHerzlichterHerzlichter#47: “Jeder hat seine eigene HOCM und die gilt es zu begreifen” - Interview mit Dr. med. Angelika BatznerDu erfährst in dieser Podcastfolge wie es dazu kam, dass sich Dr. med Angelika Batzner so für besondere H(O)CM-Herzen fasziniert was genau der Unterschied zwischen HCM und HOCM ist und welche Rolle die Dicke des Herzmuskels hierbei spielt ob und inwiefern wir als Betroffene unseren Krankheitsverlauf beeinflussen können warum die Feststellung einer H(O)CM manchmal nicht so einfach ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt was es mit dem Druckgradienten auf sich hat dass alle besonderen H(O)CM-Herzen, trotz vieler Gemeinsamkeiten, sehr individuell zu betrachten sind und noch vieles mehr 2023-04-2158 minHerzlichterHerzlichter#43: Über Resilienz, Eigenverantwortung und Dankbarkeit - Interview mit TamaraDu erfährst in dieser Podcastfolge Tamaras beeindruckende Herz-Geschichte, die von einer Herzmuskelentzündung, mehreren OP’s, Defischocks bei vollem Bewusstsein, der Diagnose ALVC bis hin zu einer Herztransplantation geprägt ist dass es okay ist, Rückschläge, Ängste oder Panik auf dem Heilungsweg zu haben und dass es vielmehr darum geht, all das liebevoll anzunehmen und in das eigene Leben zu integrieren anstatt sie weghaben zu wollen was Resilienz für Tamara bedeutet und welche verschiedenen Resilienzsäulen sie für sich und andere Menschen entwickelt hat wie du deine Resilienzfähigkeit aktiv stärken kannst wie Tamara al...2023-02-241h 03HerzlichterHerzlichter#35: Update aus Kapstadt und Berlin - Wie Du den Weg zurück zu Dir selbst findestDu erfährst in dieser Podcastfolge - welche Grenzerfahrungen Rike in ihren ersten Wochen in Kapstadt erlebt hat - wie Du Dir selbst in angsteinflößenden Situationen die Kraft und Sicherheit geben kannst, die du dir wünschst - dass wir beide in den letzten Wochen unseren eigenen “Schatten” begegnen durften - dass jedes “Ja” zu Dir selbst dein Vertrauen in Dich und dein Herz stärkt - warum heute, der 28.10., für Jana ein ganz besonderer Tag ist - und noch vieles mehr … Wir freuen uns, wenn...2022-10-2848 minHerzlichterHerzlichter#28: Über Angst, Mut und dem Sprung aus der KomfortzoneDu erfährst in dieser Podcastfolge - warum uns alte Ängste oft davon abhalten Neues auszuprobieren - dass Janas Erfahrungen mit dem Defibrillator und Rikes Herzrhythmusstörungen kein Hindernis (mehr) für verrückte Aktivitäten, wie Paragliding, sind und wie diese Erfahrung für uns war - welche Frage uns dabei geholfen hat uns mit unserer Intuition zu verbinden, um die richtige Entscheidung zu treffen - welche Rolle neue Erfahrungen für unser Vertrauen und unsere Komfortzone spielen - und noch vieles mehr… Na? Hast Du jetzt auch Lust auf Paragliding? :D Wir können Dir Fly Royal im Allgäu wärm...2022-07-2233 minHören, kieken, snackenHören, kieken, snackenÜber plattdeutsches Theater mit Kerstin und JanaIn dieser Folge erzählen die 1. Vorsitzende der Bickbeern-Schweizer-Speeldeel und ihre Tochter Jana als stellvertretende Vorsitzende von der Bedeutung des plattdeutschen Theaters in diesen Zeiten. Im Silberhof aus Scharmbeck im Freilichtmuseum am Kiekeberg spricht die Plattdeutsch-Koordinatorin des Landkreises Harburg mit den beiden über die Bedeutsamkeit des Plattdeutschen und den Umgang damit.2022-07-1926 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU42. Mirai Nikki - das Zukunftstagebuch und die Sprache der Liebd„Mirai Nikki", das Zukunftstagebuch, läuft seit Dezember auf Netflix und könnte eine neue Idee für Liebhaber von "Terrace House"-Fans sein, da es eine Art romantische Reality-Doku ist. Jedoch ist direkt zu Beginn das Ende der Reihe geklärt. Dementsprechend besprechen wir, ob wir uns als alte TH-Hasen auf dieses Konzept einlassen konnten und woher die ursprüngliche Idee stammt. Wir besprechen die Serie möglichst spoilerfrei, haben aber trotzdem auch ein paar Infos über die Kommentatoren und Protagonisten.Falls ihr schon durch seid: Ist euch eigentlich aufgefallen, dass Sonnenblumen ein zentrales Thema sind (Hanakotoba = die Sprache der Blume...2022-01-2354 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU41. Gantan - das japanische NeujahrsfestJuhu, eine neue Folge ist da und wie im letzten Jahr versprochen, handelt sie vom Neujahrsfest. An „Oshogatsu” feiert man in Japan den erfolgreichen Abschluss des alten und den Beginn des neuen Jahres, wobei dies traditionell mit vielen alten Bräuchen einhergeht. Da Jana derzeit leider privat viel Stress hat, wir aber trotzdem das Versprechen halten wollten, haben wir einen (hoffentlich auch in euren Augen) würdigen Ersatz gefunden: Die liebe Miyako der Deutschen Online-Sprachschule Vollmond (https://lit.link/vollmond) hat direkt zugesagt, so dass wir gemeinsam die Traditionen sowie ihre und die Erinnerungen von Yumi, Momoko, Rina und Satoshi (er hat...2021-12-251h 39Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU40. Words Bubble Up Like Soda Pop - Wissenswertes über Haikus„古池や蛙飛び込む水の音“Dieses Haiku stammt von Matsuo Basho und ist eines der berühmtesten Haikus der Welt. Wie Cherry in „Words Bubble Up Like Soda Pop“ widmen wir uns in dieser Folge zunächst diesem Anime sowie seinem Hintergrund und dann den Haikus: Wie sind sie äußerlich und inhaltlich aufgebaut, warum ist es so schwer, sie adäquat zu übersetzen und wo man heutzutage noch mit ihnen in Berührung kommt.Außerdem sprechen wir über allgemeine Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen und im speziellen über Hyperakusis, eine Überempfindlichkeit des Hörens, über die seit circa 2 Jahren viel in Japan gesprochen wird.Und jetzt hört mal auf eurer gewünschten Lau2021-12-191h 06Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU39. LOL vs. DocumentalAuch wenn wir die Folge mit Flachwitzen beginnen, haben wir euch hoffentlich trotzdem eine ganz informative Folge über Comedy in Japan zusammengestellt. Wir vergleichen das deutsche LOL (Last One Laughing) mit dem Original: Hitoshi Matsumoto presents Documental. Wir sprechen über Matsumoto und warum gerade er der Host der Show ist, warum sich die Comedians alle mit einem zusätzlichen Namen vorstellen und erklären gleichzeitig den Werdegang japanisches Kabaretts. Auf Prime gibt’s derzeit leider nur die 4. Staffel von Documental, deshalb beziehen wir uns v.a. auf diese Komiker und erklären, warum alle so überrascht über den letzten Teilnehme...2021-11-051h 07Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU38. Aggretsuko und die heutige Arbeitswelt Japans„Aggretsuko“ zeigt das Leben einer prototypischen japanischen Büroangestellten, die vor allem mit den Tiefen des Arbeitsalltages kämpft, jedoch mit Death-Metal-Karaoke einen Ausgleich gefunden hat.In dieser Folge reden wir also über Infos zu „Aggretsuko“, dem Director „Rarecho“ und Sanrios Werdegang.Aber mit Satoshis Recherchen und eigenen Erfahrungen geht es auch darum, welchen Wandel das Arbeitsleben in Japan gerade vollzieht: Arbeitet man noch, wie früher üblich, sein Leben lang in der gleichen Firma? Gibt es immer noch Arbeitstrinkgelage und unzählige Überstunden und wenn ja, in welchen Firmen? Warum und in welchen Punkten unterscheidet sich das Arbeitsverhältnis zwischen Frauen und...2021-10-1556 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU37. Erased - Die Stadt, in der es mich nicht gabHeute geht es um den Vergleich der beiden auf Netflix schaubaren Serien „Erased“. Was ist gleich / anders an der Anime-/Realverfilmung und welche Versionen gibt‘s noch? Was hat Zeitreisen („Taimu toraberu“ / タイムトラベル, wie auf dem Bild: eine der ältesten Schulen Japans) mit dem blauen Schmetterling zu tun und warum ist die englische Synchro mit jap. Einfluss?Triggerwarnung: Da es in „Erased“ auch um Kindeswohlgefährdung geht, besprechen wir circa ab der Hälfte der Folge dieses Thema: Wie sehen die Zahlen in Japan aus und warum, welchen Ruf hat das jap. Kinder- und Jugendamt, welche Hilfsangebote gibt es und durch welches Wortspiel kann man sich...2021-09-301h 15Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU36. Marie Kondo - Aufräumen, Glück und FreudeMit „I love mess“ schaffte es Marie Kondo ungewollt zur Meme-Queen. Fakt ist aber, dass sie ihre Arbeit uns Aufräumen wirklich liebt. Wir haben für euch ihren Werdegang aufbereitet und ihre KonMarie®️-Methode grob zusammengefasst, aber erklären euch auch, woher der japanische Minimalismus kommt und wie oft und welche Zimmer der durchschnittliche Japaner so putzt. Erfahrt, welche Dinge beispielsweise Miyako und Satoshi auch ohne Marie Kondo schon automatisch gemacht haben und was wir uns nach dem Gucken der Netflix-Serien beibehalten wollen.Außerdem gibt’s noch die japanisch-deutsche Übersetzung für „sparking joy“ und die Erklärung eines Handzeichens...2021-09-161h 07Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU35. Death Parade - Das Spiel beginnt, wenn dein Leben endetIn der heutigen Folge geht es um den Anime „Death Parade“: Gibt es nur diese Staffel, wird noch etwas kommen, was wäre so ähnlich wie die Netflix-Serie… Um dann über die japanische Idee von Religion / Glaube / Leben nach dem Tod zu sprechen: Gibt es Reinkarnation, wird man im Alter religiöser (ゆみさんにありがとう❣️) wie kommt man zur Erleuchtung? Würden wir unser Handeln  verändern, wenn wir schon wüssten, was kommt - würdet ihr?2021-09-0352 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU34. Naomi Osaka - eine Nachbesprechung der olympischen SpieleNaomi Osaka war diejenige, die dieses Mal die olympische Fackel entzünden durfte. Über sie gibt es eine tolle 3-teilige Doku auf Netflix, in der nicht nur über ihre Tenniskarriere, sondern auch über Privatleben berichtet wird. Dies nahmen wir zum Anlass, euch diese tolle Frau vorzustellen. Gleichzeitig möchten wir euch eine Zusammenfassung und auch ein Resümee zu den diesjährigen olympischen Spielen geben: Was war neu, lief schlecht / gut / anders? Wie haben unsere Freunde Miyako, Kyota, Atsushi und Satoshi sie erlebt?Und wer sind die heimlichen Gewinner?Falls ihr noch nicht genug vom Sport habt, könnt ihr ab Diens...2021-08-191h 08Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU33. Sword Art Online - Gaming in Japan und DeutschlandDie vorherige Aufnahme mussten wir gut timen, da Jana anschließend noch eine Verabredung hatte…die uns wiederum auf das Thema dieser Folge brachte: MMORPG als Hobby, verglichen mit „Sword Art Online“. Wir berichten, was es derzeit von SOA zu lesen / sehen / spielen gibt und ob noch mehr geplant ist. Satoshi lieferte uns Hintergrundinformationen, wie beliebt derzeit Gaming in Japan ist. Rike befragte vorab Atsushi und Rikuto (ありがとう❣️) und bei den Aufnahmen dann Jana, was und mit wem gezockt und ob dabei  kommuniziert wird, aber auch, was die Faszination daran ist. Außerdem berichtet Jana, wie sie es erlebt, als Frau in der Community a2021-07-301h 00Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU32. „Gintama“ und Wissenswertes über die Edo-ZeitHeute geht es um Gintoki, Shinpachi, Kagura und deren Alles-Agentur. Da wir uns aber vorher schon gedacht haben, dass sowohl Manga als auch Anime nicht für jeden etwas könnte, weil Vieles für Nicht-Japaner unverständlich ist, erläutern wir ein bisschen, wie das Leben vor dem Eintreffen der Ami…äh Amanto im alten Edo war und was davon bis heute für Japan prägend im Alltag ist. Außerdem geben wir ein paar Hintergrundinfos zum Mangaka Hideaki Sorachi und Momoko hat für uns zusammen getragen, was alles so parodiert wird (ありがとう❣️).2021-07-1543 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU31. Queer Eye - Wir sind in Japan!Endlich sind wir dazu gekommen, „Queer Eye: We‘re in Japan“ zu besprechen. Es geht hier zwar um echte Personen, aber unserer Meinung nach ist diese Staffel einfach zu gut, um sie nicht zu besprechen. Wir versuchen, ein bisschen Einblick in japanische Gegebenheiten zu geben, beispielsweise warum eine japanische Wohnung nicht so leicht umzugestalten ist, wie und ob sich das Frauenbild in Japan zu Deutschland unterscheidet und einiges mehr. Unser eigentliches Thema ist aber: LGBTQIA+ in Japan: Wie ist der derzeitige Stand in Japan, warum ist es nicht so leicht, Gesetze schneller zu ändern und wie / wo ist eine gesetzl...2021-07-011h 06Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU30. Sailor Moon - Fantalk über den Hype mit Janne und Tanja„Sag das Zauberwort und du hast die Macht! Halt den Mondstein fest und spür die Kraft!Du kannst es tun - oh, Sailor Moon!“Na, wer von euch singt gerade direkt mit und geht in Pose? Wir wüssten zumindest schon mal mindestens zwei: Janne https://instagram.com/jannelawless und Tanja https://instagram.com/wickedwitch_90 - die beiden Moonies waren so lieb und haben bei einem netten Kaffeeklatsch unsere Fragen rund um Sailor Moon von damals bis heute beantwortet. Darüber hinaus erklären wir euch, wie das japanische Publikum auf das Ende der ersten Staffel reagiert hat, was es mit d...2021-06-171h 10Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU29. NHK World und japanisches FernsehenHeute geht es mal nicht um eine spezielle Sendung, sondern um das Fernsehen und deren Entwicklung in Japan und ob / wie es heutzutage noch genutzt wird. Wir sprechen natürlich auch über unseren TV-Konsum, haben aber auch Miyako, Satoshi, Astushi und Sayaka (ありがとう❣️) befragt, wie sie sich so informieren. Außerdem brechen wir eine Lanze für NHK World und geben euch Tipps, was man außerhalb Europas schauen / nutzen kann. Übrigens gibt es auch in Deutschland die Möglichkeit, japanisches TV für ein paar Dollar zu empfangen - so bleibt euch, im Gegensatz zu Satoshi, der Geldeintreiber von NHK erspart.2021-06-0351 minHerzlichterHerzlichter#3: "Mein Herz ist ein innerer Kompass" - Über die Balance zwischen Stärke und Sanftmut. Ein Interview mit RikeIn dieser Podcastfolge stellen wir Rikes Herzensgeschichte vor. Du erfährst u.a. wie sich Rikes Haltung und Verbindung zu ihrem Herzen im Laufe der Jahre entwickelt warum wir uns aufgezeigte Grenzen immer wieder hinterfragen und in die eigene Kraft vertrauen dürfen welche Glaubenssätze Rike durch ihre Krankheit entwickelt was es bedeutet, wenn dein Geist und dein Herz aus dem Gleichgewicht geraten und noch vieles mehr... Wir hoffen, dass diese Folge dir Mut macht und dich daran erinnert sanft und verständnisvoll zu dir und deinem Herzen zu sein...2021-05-2845 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU28. Violet EvergardenMit Violet Evergarden wurde Rike etwas von Jana überrascht, da diese Serie und auch die Filme in vielen Bereichen nicht zu ihren bisher geschauten Animes passen - hier gab es also genügend Redebedarf über die Entwicklung und das Verhalten von Violet, über Light Novels und die neuere Geschichte des Anime-Studios von Kyoto Animation. Aber uns interessierte dieses Mal auch vor allem die japanische Sicht auf Europa und Deutschland. Zur Seite gestanden haben uns dabei dieses Mal vor allem May und Maico - ありがとう❣️2021-05-2045 minHerzlichterHerzlichter#2: "Mein Herz, mein Defi, mein Leben - Warum mein angeblich schwaches Herz unglaublich stark ist." Ein Interview mit JanaIn dieser Podcastfolge interviewt Rike Jana und es gibt einen ersten Einblick in Janas Herzgeschichte. Du erfährst u.a. wie es für Jana war, als ihr Defibrillator sie schockte und was diese Erfahrungen für sie bedeutet dass der Weg zurück ins Vertrauen unglaublich wichtig ist, auch wenn es immer und immer wieder Rückschläge geben kann wie wichtig es ist, die Vergangenheit loszulassen und den negativen Erfahrungen eine kräftigende Bedeutung zu geben und noch vieles mehr... Wir sind unglaublich gespannt, wie dir diese Podcastfolge gefällt. Für uns ist es se...2021-05-1447 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU27. Pokémon - Schnapp' sie dir alle!Hui, „Pokémon“ als Thema war wohl überfällig, aber natürlich ist dies ein so weites Thema, dass wir weder alle 23 Staffeln der Serie noch die 21 Filme oder alle Spiele besprechen können. Deshalb haben wir mit dieser Folge versucht, ein paar interessante Fakten zusammenstellen, die vom Ursprung über die letzten 25 Jahre bis zur heutigen Zeit reichen. Natürlich berichten auch ein paar unserer japanischen Freunde über ihre aktive Pokémon-Zeit. Außerdem wir klären auf, was Uri Geller und eine kleine neuseeländische Insel mit Pokémon zu tun haben und wie angesagt die kleinen Taschenmonster heute noch sind.2021-05-061h 02Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU26. Yakuza goes Hausmann„Yakuza goes Hausmann“ ist als Manga noch gar nicht so alt, ist aber direkt eingeschlagen, so dass Netflix sich schnell die Rechte am Anime reserviert hatte und die ersten 5 Bücher nun in jeweils einer Folge anbietet. Dies nehmen wir zum Anlass, um uns und euch über die Entstehung und Entwicklung der Yakuza bis zum heutigen Zeitpunkt und einige Hintergrundinformationen näherzubringen. Außerdem geht‘s um die spezielle Yakuza-Sprache (Danke, Kyota!), um Hausmänner (Danke, Miyako!) und weitere Tipps im Yakuza-Genre.2021-04-2246 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU25. Weathering With YouMakoto Shinkais „Weathering with you“ überzeugt nicht nur mit tollen Bildern, sondern fokussiert auch das Leben Tokio. Deshalb haben wir für euch Meinungen über das Leben in der Hauptstadt Japans von Yasuyuki, Satoshi, Miyako und sogar ein paar Meinungen ihrer Schüler bei https://vollmond.online (ありがとう❣️) zusammengefasst. Außerdem besprechen wir, wie sich der Klimawandel schon jetzt in Japan bemerkbar macht und welche Werke außerdem von Shinkai sehenswert sind. Hört gern rein und gebt uns auch gern wieder eine Rückmeldung, ob und wo in Tokio ihr leben wollen würdet.2021-04-0954 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU24. Fukushima Teil 2Das Tohoku-Erdbeben und seine weitreichenden Folgen ein Thema, bei dem es schwer wird, diesem ausreichend gerecht zu werden. Deshalb hängen wir hiermit noch einen zweiten Teil dran und haben für euch die liebe Momoko, die inzwischen in Deutschland wohnt und auf Lehramt studiert, und auch Satoshi interviewt. Es ging hierbei auch um die Sicht auf die Medien und welche (Art von) Infos über die Katastrophe weitergeben wurden. Weiterhin besprechen wir, wie es heutzutage in der Fukushima-Region aussieht, was für die Region getan wurde und was wieder möglich ist.2021-03-251h 01Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU23. FukushimaHeute ist es exakt 10 Jahre her, dass das stärkste jemals gemessene Erdbeben in Japan einen riesigen Tsunami an der nördlichen Küste Honshus auslöste. Dies hatte wiederum eine Reihe von nuklearen Unfällen im Atomkraftwerk Fukshima Daiichi zur Folge. Da gibt es natürlich eine Menge zu besprechen, so dass euch wieder eine Doppelfolge erwartet. Heute geht es vor allem um den Film „Fukushima“, der ab heute auch als DVD/Blu-ray und im Stream erhältlich ist. Wir fassen für euch noch einmal die damaligen Ereignisse zusammen. Außerdem hat die liebe Maico unsere Interviewfragen an ihre beiden b...2021-03-1152 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU22. Rilakkuma und KawaiiWie kawaii und relaxed kann man denn bitte sein? 🐻 🥰 In dieser Folge dreht sich alles Rilakkuma, Korilakkuma, Kiiroitori und Kaoru. Worum geht’s, für wen ist die Netflixserie gedacht, was steckt dahinter und: Ist Rilakkuma wirklich ein Bär?!Und wenn wir schon bei so einem putzigen Gesellen sind, haben wir es uns nicht nehmen lassen, das Thema „kawaii“ zu besprechen: Wo hat es seinen Ursprung, was wird alles als kawaii gesehen und wie sehen es unsere Freunde. Unser Dank gilt heute wieder Miyako, Satoshi und Atsushi, aber auch May, die in circa 8 Jahre in Deutschland gelebt hat und nun in New Yor...2021-02-251h 11Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU21. Little Miss Sumo Teil 2Vielen Dank für die bereits erfolgten Rückmeldungen zum ersten Teil unserer Sumo-Episode! Hoffentlich seid ihr noch mal dabei, denn nun geht es um Frauen im Sumo, allen voran Kon Hyori. Sie war so lieb und hat uns ein paar Interview-Fragen beantwortet. Außerdem besprechen wir  die aktuelle Lage der letzten Jahre, aber auch wie Sumo während der Pandemie statt finden kann. Wir bedanken uns bei Kon Hiyori für die lieben Worte und ihrem Traum, die beste Rikishi der Welt zu werden. Welchen Wunsch habt ihr? Wenn ihr wollt, schreibt ihn uns gern. Aber ganz egal, was es...2021-02-1138 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU20. Little Miss Sumo„Professionelles Sumo ist mehr als nur ein Sport; es ist ein lebendiges Beispiel der traditionellen japanischen Kultur. Die Ringer dienen als kulturelle Botschafter“ - so hat es Satoshi neulich auf den Punkt gebracht. Was dies alles beinhaltet, möchten wir euch in den kommenden 2 Folgen vorstellen. Heute geht es um den Begriff des Sumo, die Geschichte, Shintō, ein Leben als professioneller Rikishi inkl. Ernährung (Bild: Chanko Nabe) und Einschränkungen / Risiken.Die Grundlage dazu ist die Netflix-Doku „Little Miss Sumo“ und wir haben tatsächlich ein kurzes Interview mit Kon Hiyori führen können. Um eure Ohren nich...2021-01-2949 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU19. Alice in BorderlandDie japanische Mini-Serie „Alice in Borderland“ hat es innerhalb von 14 Tagen in Deutschland auf den 3. Platz der Netflix „Top 10“ geschafft - und das an Weihnachten! Wer die 1. Staffel in dem fast menschenleeren Tokio noch nicht geschaut hat, sollte dies lieber vor dem Hören tun (außer euch sind Spoiler egal).Anschließend liefern wir euch mit dieser Folge Hintergrund-Infos zur Vorlage, zur Serie inkl. Schauspielern, zur Produktion, aber auch einen kleinen Ausblick, ob / wie es eine Fortsetzung geben könnte.2021-01-1457 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU18. Silvester in JapanWie in der Folge über Weihnachten bereits versprochen, ist hier nun die Folge zum letzten Tag des Jahres. Gibt es in Japan ein Feuerwerk oder eine fette Party? Welche Bräuche begeht man schon vorher und am Tag selbst? Was kommt im TV, wann geht man schlafen und was gibt es traditionellerweise zu essen? Wir haben wieder nicht nur recherchiert, sondern auch ein paar Erlebnisse von Ryoki und einem Freund, von Yukky, Maki, aber natürlich auch von Miyako und Satoshi zusammen getragen.Hört ihr dies noch vor Silvester, wünschen wir euch: 良いお年を (Yoi otoshio)...und danach: 明けましておめでとう (Akemashite omedetou)❣️2020-12-3142 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU17. Weihnachten in JapanO-hohoho-hayou! 🎅🏻 Weihnachten in Deutschland wird dieses Jahr ja eher überschaubar, deshalb blicken wir mit Fernweh nach Japan und klären euch auf: Wie wird das eigentlich christliche Fest in Japan gefeiert? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zu uns? Und, was auch viele von euch brennend interessiert hat: Wird am Fest der Liebe wirklich bei KFC gegessen?!Wir bedanken uns bei euch für eure Fragen, bei Satoshi, Mona, Kate, Rikuto, Miyako und dieses Mal vor allem auch bei Ryoki, die dieses Mal SO viel beigetragen hat, dass es in 2 Wochen auch noch eine extra Silvesterfolge geben wird. 🎄2020-12-171h 02Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU16. Sekunden in MollIm Deutschen heißt der Anime, den wir in der neuen Folge besprechen, „Sekunden in Moll“, die Japanische / Englische Version spricht von der Lüge im April. Es beginnt also an einem sonnigen Apriltag mit wunderschönen Kirschblüten und man könnte meinen, dass der Anime leichte Kost wäre. In Wahrheit geht es aber nicht (nur) um Liebe und Freundschaft, sondern auch um Musik und dabei aufkommenden Druck und Versagensängsten. Somit ist unsere neue Folge thematisch also sehr musikalisch ausgefallen und Jana erklärt / erzählt, wie sie solche Situationen erlebt hat. Außerdem berichten wir euch, ob auch...2020-12-031h 00Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU15. GodzillaUuuuuuuaaaaaargh!Dies ist wohl einer der bekanntesten Monsterschreie der Filmwelt und mit weit mehr als allein 30 japanischen Filmen ist Godzilla / ゴジラ immer noch nicht totzukriegen. Tja, ob das nun gut oder schlecht ist, ist wohl eine Frage der Perspektive. Wir sehen es hiermit mal positiv, versuchen, euch einen groben Überblick über die Erscheinungen zu geben und haben ein paar japanische Sidefacts über den ersten Godzilla und seine Auswirkungen gesammelt. Außerdem erklären wir, was Frankenstein mit der restlichen Kaijumonster-Crew zu tun hat und haben noch ein paar Tipps von Freunden, welche Filme man sich heute noch genehmigen kann - uuuu...2020-11-1958 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU14. Good Morning CallÜbermäßige Liebe = übertrieben niedliches und aufwändiges Essen? 😍 Wir haben dieses Mal für euch „Good Morning Call“ (Netflix) unter die Lupe genommen und sind uns natürlich bewusst, dass die Serie wohl eher auf Mädels abzielt. Nichtsdestotrotz dürft ihr gern alle reinhören, denn es geht (auch dank Miyakos Hilfe 😘) viel um „Kokuhaku“, der japanischen Art des Liebesgeständnisses: Wie unterscheidet es sich (oder auch nicht) von der deutschen Art, welche Tage sind für potenzielle Pärchen wichtig, wie gut stehen die Chancen... Aber auch: Wann könnte solch vermeintlich positives Interesse auch gruselig wirken / werden. Wir plaudern ein biss...2020-11-0559 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU13. Japan sinkt 2020„Was hast du eigentlich gemacht, als...“ Wir sprechen über „Japan sinkt 2020“und kamen schon beim Schauen schnell zu der Erkenntnis, dass die Story leider gar nicht so weit hergeholt ist. Deshalb geht wie im Anime auch bei uns vor allem um Japans Naturkatastrophen. Da wir beide in Deutschland bisher verschont worden sind, haben Sayaka, Rikuto, Miyako und Satoshi (ありがとう❣️) interviewt und berichten euch, wie sie das Erdbeben in Kobe und auch das Unglück von Fukushima erlebt haben. Außerdem gibt es noch ein paar Tipps für Prepper aber auch für das Kaufen japanischer Kunst.Habt ihr auch Erfahrungen mit Naturkatastrophen machen...2020-10-221h 35Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU12. Haikyuu vs. Mila SuperstarWas haben Volleybälle und Curryreis gemeinsam? 🤔 Beides gab es in den Trainingsslagern von „Haikyuu!!l und „Mila Superstar“.In dieser Folge besprechen wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Mangas / Animes und überlegen, ob es sich lohnt, einen oder beide (immer noch) zu lesen / gucken. Natürlich gibt’s auch wieder ein bisschen Insider-Wissen dazu, dieses Mal geht es dabei v.a. um das japanische Schulsystem.Habt ihr denn Mila UND Haikyuu geschaut? Lasst es uns gern wissen!Ganbatte!🏐💪2020-10-0855 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU11. James May - Our Man in JapanJapan bleibt leider weiterhin dabei, keine Touristen ins Land zu lassen und deshalb holen wir uns Japan ein bisschen nach Hause. Es geht es um die erste Doku, die wir gemeinsam besprechen: „James May - our man in Japan“. Nun, gucken, könnt ihr sie ja allein, aber um euch etwas Besonderes zu bieten, haben wir die Folgen in unserer Lieblingsreihenfolge besprochen und für euch Satoshi, Miyako, Atsushi, Rikuto, Toshi, Mayu, Mikitoshi und Rich befragt, was ihre liebsten Orte und / oder Reiseempfehlungen für euch in Japan sind.Wo wärt ihr denn gerade am liebsten und, fal...2020-09-251h 10Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU10. „Mein Nachbar Totoro“ - Geburtstag und urbane LegendenBevor es schaurig losgeht: 今日は私たちのポッドキャストエピソードの1周年の誕生日です🎉❣️ 昨年は私たちにとってこれ以上なく素晴らしい1年でした。私たちは多くのことを学びました。(皆さまもそうでありますように😅) 新しい友達ができました。本当に楽しかったです!聴いてくださり本当にありがとうございました。そしてたくさんのフィードバックをありがとうございました❣️りくとさん、みやこさん、あつしさん、えりこさんにスペシャルサンクスを捧げます。私たちは日本の文化とドイツの文化との違いについてこのポッドキャストを通じてこれからもお話できたら大変嬉しく思います。そして、皆さまが私たちと一緒にいてくだされば本当に嬉しいです! 私たちにお誕生日おめでとう。🎉そして皆さまに心からのお礼を申し上げます❣️    サトシ、ヤナ、リケ Uiuiui, „Ichiban - der Podcast“ gibt es nun schon seit 1 Jahr 🎉❣️ Das letzte Jahr war sehr aufregend und wir haben (wie ihr hoffentlich auch 😅) viel gelernt, neue Freundschaften geknüpft und hatten sehr viel Spaß! Vielen lieben Dank fürs Zuhören und euer Feedback❣️Unser besonderer Dank geht dabei an Rikuto, Miyako, Atsushi und Eriko. Sehr gerne möchten wir unseren Podcast über japanische Kultur und den Unterschieden zur Deutschen Kultur fortsetzen und wir hoffen natürlich, dass ihr dabei an unserer Seite bleibt.Also, „Omedetou“ für uns und ein großes Dankeschön an euch❣️ Satoshi, Jana und RikeIn dieser Geburtstagsfolge konnte ich (Rike) Jana auch überraschen und sie musste (dieses Mal eher durfte 😊) wieder etwas probieren. Danach widmen wir uns aber voll und ganz den urbanen Legenden, die sich um Totoro ragen und lassen euch nicht im Dunkeln stehen, sondern schauen, was aus japanischer und aus unserer Sicht davon wirklich stimmen kann. Ist Totoro also ein Totengott? Sind Mei und Satsuki tot? Oder ist es doch einfach nur ein sehr schönes Märchen? Außerdem: Welches Merch gibt es von dem Totoro, der in Japan so bekannt ist wie Micky Maus. Hier ist eine kleine Auswahl von mir - was habt ihr denn so?2020-09-1752 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU10. Mein Nachbar TotoroTo-To-To-Totoro....na, setzt bei euch auch direkt ein Ohrwurm ein? 🥰. Wir haben uns wieder selbst einen Wunsch erfüllt (Kuchen gebacken, yay 🎉) und sprechen in dieser Folge über Hayao Miyazaki, Ghibli und natürlich „Mein Nachbar Totoro“.Gähn, wie viele vor uns also...aber: mit euch zusammen wächst auch unser Freundeskreis und deshalb geben nicht nur wir unseren Senf dazu, sondern auch Satoshi, Rikuto, Miyako und Atsushi (ありがとう❣️) standen Rede und Antwort zu einem der bekanntesten Filme in Japan.Außerdem erklären wir in diesem ersten Teil noch, was noch mal der Unterschied zwischen Hiragana, Katakana und Kanji war und wie / ob die Japaner si...2020-09-1059 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU9. ShopliftersIm mit der „goldenen Palme von Cannes“ prämierten Film „Shoplifters“ (derzeit bei Amazon Prime) klaut Shoto als Erstes Instant-Ramen für die ganze Sippe. Dies ist nun wahrlich kein teurer Diebstahl, aber ist es deshalb moralisch ok? Diese Folge handelt also von Familie, Moral und auch Armut in Japan. Dazu gehört teilweise Sozialhilfe und leider manchmal auch Ladendiebstahl, aber auch gemeinnützig Angebote. Außerdem berichten wir über unsere Erlebnisse / Erfahrungen damit 😱.Habt ihr denn schon mal geklaut? Ja? Was denn?2020-09-0356 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU8. Kakegurui - Das Leben ist ein Spiel (Teil 2)In der 2. Kakegurui-Folge beschäftigen wir uns mit den Schüler:innen der Hyakkaou-Privatakademie. Wir vergleichen ausführlicher, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Manga, der Anime und die Realverfilmung haben. Beispielsweise ist uns aufgefallen, das Yumekos vermeintliche Widersacherin (hier von PopRocksGT gezeichnet 😘) mal Mary, mal Maeri heißt. Deshalb gehen wir u.a. auch der Frage auf den Grund, ob in Japan bereits englische Namen Einzug gehalten haben. Tja, was sollen wir sagen? Der Trend „strahlt“ (kirakira) noch viel schlimmer! Was das bedeutet und ob wir nun lieber Anime oder die Realverfilmung mochten - findet es raus 😊. Was mögt ihr denn eigent2020-08-2750 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU8. Kakegurui - Das Leben ist ein Spiel„Kakegurui“ gibt es als Manga, Anime und Realverfilmungen. Wir haben euch zwar ein bisschen warten lassen, sumimasen, dafür haben wir uns aber mit allen 3 Versionen beschäftigt. Da das eine Mammutaufgabe war, haben wir direkt 2 Folgen draus gemacht. In dieser hier besprechen wir also die Zahlen und Fakten und was uns in allen 3 Formaten aufgefallen ist: Beispielsweise die hohe Frauenquote - ist die Serie daher für männliches oder feministisches Publikum geeignet? Spielsucht in Japan, obwohl Spiele um Geld gar nicht erlaubt sind? 🤔 Wie werden die Haustiere in Kakegurui behandelt und was sagt das über das reale Leben aus?Un...2020-08-2052 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU7. „Your Name - Gestern, heute und für immer“ (Kimi no Na wa)Heute geht es um japanischen Anime „Your Name“, wobei wir u.a. über das Genie Makoto Shinkai, die Hintergrundfakten zur Story wie den Kometen, die Synchronsprecher oder die Orte, die als Vorbild für Itomori genommen wurden, sprechen. Deshalb gibt es hier als Bild einen Sarubobo aus Takayama. Dieses Maskottchen war auf Takis Furoshiki (Tuch für das Bento), welches er vom Taxifahrer bekommen hat.Weiterhin gehen wir auf die Unterschiede zwischen dem Land- und dem Stadtleben ein und erklären euch dazu passend, welche sprachlichen Differenzen zwischen Taki und Mitsuha vorhanden sind.„Your Name“ ist nicht umsonst der weltweit erfolgreichs...2020-07-301h 16Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU6. Ju-On: Origins - Spoiler -Trigger-/Spoilerwarnung: Wir besprechen die neue Netflixserie „Ju-On: Origins“. Was steckt dahinter, lohnt es sich und was hat es mit den angekündigten „wahren Begebenheiten“ auf sich? Wir haben vor dem Podcasten mit Absicht nur den ersten Teil geschaut, um während der Aufnahme zu analysieren, ob wir weitergucken sollen. Inzwischen kennen wir auch den 2. Teil und wissen, dass eine der besprochenen Ereignisse im TV als News vorkommt und auch damals ein sehr großes Thema in Japan war. Innerhalb der 2. Backgroundstory erklären wir, woher der Begriff „Otaku“ kommt und wie er sich im Laufe der Jahre gewandelt hat. Außerdem erzähle...2020-07-2354 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU5. 37 SekundenUh, wir sind wohl halbwegs spoilerfrei durch diese Folge gekommen, was aber auch daran liegt, dass wir den Film „37 Seconds“ (Netflix) eher als Aufhänger genommen haben, um über Menschen mit körperlicher und / oder geistiger Behinderung zu sprechen. Was erschwert den Alltag, sowohl in Deutschland als auch In Japan, was konnte im Vergleich zu früher schon verbessert werden und warum Kommunikation immer die beste Wahl ist. Ohne überheblich klingen zu wollen, aber für Film und Podcast-Folge gilt: anders, aber hörens- und sehenswert! 🦽 Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht? Wir würden uns bei dieser, wie immer, hier aber im Sp...2020-07-1653 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU4. Um ein Schnurrhaar - Spoiler -„Um ein Schnurrhaar“ ist gerade auf Netflix erschienen und ist somit der erste Film, den wir im Podcast besprechen. Wir verraten zwar nicht das Ende, aber packen auf jeden Fall eine Spoilerwarnung dazu. Es geht also Inhalt und Side-Infos des Animes, um japanische Winkekatzen und Keramik, „Coming of Age“-Probleme und auch um den Werdegang von Synchronsprechern in Japan. 🐈2020-07-0948 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU3. Midnight Diner: Tokyo Stories Episode 6 (Yokai)Na, fällt euch bei diesen Tanukis etwas auf, was hier besonders groß geraten ist? Jana fiel es quasi wie Goldnuggets von den Augen...In dieser Folge dreht sich alles um Yōkai und wo man ihnen in Japan, aber vielleicht auch in Deutschland, begegnen könnte oder schon ist, ohne zu wissen, dass es einer war.Hat ein gewisser Yōkai damit etwas zu tun, dass Rike keine Stirnfalten hat? Sollte Jana versuchen, weniger tollpatschig zu sein? Wurdet ihr schon mal lachend mit Sand beworfen? Fragen über Fragen, die uns vielleicht den Yōkais näher b...2020-07-0352 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU3. Midnight Diner: Tokyo Stories Episode 6 (Yurei)Ihr fragt euch, was diese „Omiyage“ (Souvenirs) mit unserer aktuellen Folge zu tun haben? In der 6. Folge von Midnight Diner: Tokyo Stories ging es um zunächst um den Wein „Umeboshi“ und einen Geist, der noch nicht ruhen konnte. Dies gab uns den Anlass, einmal die japanische Kultur mit ihren Bakemono auseinanderzunehmen. In dieser Folge geht es also v.a. um Yurei, in der nächsten dann um Yokai.Mal gucken, wann und ob wir heute noch schlafen können 👻.2020-06-2558 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU2. Midnight Diner: Tokyo Stories Episoden 3-5Uns haben die Folgen 3-5 von Midnight Diner: Tokyo Stories besser gefallen und deshalb haben wir uns nun auch wieder, wie sonst eigentlich auch üblich, gut eingequasselt. Neben der Zusammenfassung und unserer Meinung zu den 3 Folgen berichten wir über die japanischen Gerichte Tonteki, Omuraisu und Eier-Tofu. Außerdem erklären wir euch, wann Japaner welche Anreden verwenden, was wir schon mal aus Liebe gemacht haben, warum Japan und Korea nicht die beste Beziehung haben und was ein Kōban ist. Rike beschließt, dass Jana aussuchen darf (muss? 😅), was als Nächstes besprochen wird, aber natürlich freuen wir uns auch wieder...2020-06-1954 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU1. Midnight Diner: Tokyo Stories Episode 1&2In dieser Folge stellen euch die Netflix-Serie „Midnight Diner: Tokyo Stories“ vor. Gibt es das Diner wirklich und wenn ja, wo? Kann man einfach so Zutaten zum Master bringen und warum ist es so gut besucht, obwohl es erst um Mitternacht aufmacht? Neben allgemeinen Infos besprechen wir heute die erste und zweite Folge (Tan Men / Corn Dog). Würdet ihr dort hingehen? Falls ja, was sollte der Master für euch Leckeres kochen? Golden Gai: https://youtu.be/7HhOEELO28w2020-06-1234 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU0. PilotWir haben unser Format etwas umgestellt und werden von nun an generell über japanische Filme / Serien / Dokus sprechen - Inhalte, die in Japan produziert wurden und die man in Deutschland schauen kann. Deshalb stellen wir uns noch einmal kurz vor und beginnen hiermit quasi Staffel 2.Wenn ihr Fragen, Wünsche, Anregungen und / oder Rückmeldungen habt, meldet euch gern:Instagram: ichibanderpodcastMail: ichibanderpodcast@gmail.comTwitter: ichibanderpodcast Dort findet ihr auch den Discord-Link. ✌️2020-06-1115 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmUSayonaraWir sagen zusammen mit euch  „Sayonara“ zu Terrace House: Was ist geschehen, wie haben wir (und ihr) es verarbeitet, welche Reaktionen gab es von (ehemaligen) Bewohnern und Freunden / Familie und wie wird es wohl mit Terrace House weitergehen?Außerdem möchten wir uns bei unseren lieben und treuen Hörern/Hörerinnen bedanken, die uns bei den vorherigen 37 Folgen mit mehr als 27 Stunden begleitet haben - 本当ありがとうね❣️Aber wie die liebe Ale so schön geschrieben und viele von euch es sich gewünscht haben: „Came for TH, stayed for Ichiban“ 🥰. Wenn ihr mögt, bleiben wir euch weiterhin mit japanischen Inhalten erhalten. Wie das...2020-06-041h 04Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmUNo HatespeechTriggerwarnung: Wir behandeln die Themen Mobbing, Cybermobbing und Suizid. Dies besprechen wir als Privatpersonen ohne den professionellen Hintergrund eines Psychotherapeuten oder Psychiaters.Wir sind uns bewusst, dass eine bestimmte Form der Berichterstattung einen Effekt auf andere Menschen haben kann und versuchen uns an die Richtlinien der Berichterstattung der deutschen Depressionshilfe zu halten. Hier noch der Hinweis:Wenn du in einer schwierigen Lebenssituation bist oder jemanden kennst der Hilfe braucht, die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr erreichbar:www.telefonseelsorge.de0800/111 0 1110800/111 0 222116 1232020-05-2431 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU31. DemaskiertTupas und Emika kommen sich auch ohne Date langsam näher 🥰. ...oder ist Emika doch die Geliebte von Ryo?!Passt Kai überhaupt ins Terrace House?Und: Ryo und die Mädels - oh Mann, was ist denn da los? Sehen wir das auch so hart wie die Kommentatoren und er war nur für die Promotion im Haus? Haben nun alle verstanden, dass er nicht auf sie steht? Vivi meinte, durch sein Verhalten habe sie jetzt keinen Respekt mehr vor ihm. Was ist für uns - und für euch? - ein „No go“ bei anderen?2020-05-2048 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU30. Potentielle PärchenTja, theeeeoretisch könnte es gerade mit 3 potenziellen Pärchen ganz gut passen, so dass alle zufrieden wären. Immerhin scheint Kai nun doch eher zu Hana zu tendieren, die ihn sogar für seinen Auftritt gelobt hat - wie fandet ihr‘s? Steckt hinter Kais Persönlichkeit noch etwas anderes?Vivi = Flirtmaster 1000...aber ob Ryo das überhaupt will? 🤔Und zu unserem Lieblingspart und hoffentlich wirklich potentiellem Pärchen mussten wir dann gar nicht mehr so viel sagen - das komplette Date war so schön! Ob wir dabei weinen mussten? Hört doch mal rein.🍿🥤2020-05-1450 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU29. Liebe oder Karriere?Da die Kommentatoren es nicht aufklären wollten, machen wir das für euch: was ist ein Oppai Pub und wer war dort gewesen?Leider gab‘s in dieser Episode nicht sooo viel von Tupas zu sehen, dafür haben wir uns halt Ryo und die Liebe vorgenommen. Dass er an Hana nicht interessiert ist, ist zumindest am Ende hoffentlich auch Hana klar geworden. Aber wie steht’s um Vivi? War ihm ihre Baggerei zu viel? Was wäre unsere Nummer 1: Liebe oder Beruf - und was wäre eure?2020-05-0749 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU28. Die Vivi Show TupasTupasTupasViviTupas - wer? Eigentlich wollen wir nur über ihn, seine Erfahrungen und sein Date mit Emika reden...aber Vivi war in dieser Folge ganz schön präsent. Gab es nur Negatives oder hat sie auch Pluspunkte bei uns dazu gewonnen?Was haltet ihr inzwischen von Vivi? Und: wird sie den Ryo-Bären bezwingen können? 😅2020-04-3035 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU27. Wer mit wem?Nun haben sich die drei Neuen ein bisschen im Haus und ihren Rollen eingefunden. Deshalb haben wir mal eine Runde analysiert, welche Konstellationen für uns als neue Pärchen denkbar wären und wie Hana ihr „Kokuhaku“ bzw. ihre Verwirrung der Gefühle rüberbringen konnte. War es zu früh dafür? Weiterhin besprechen wir ein bisschen den japanischen Aberglauben und „Self-fulfilling prophecy“.Wer ist denn gerade euer liebster Bewohner? Wir könnten einen neuen Fanclub eröffnen, da Peppe nun weg ist. 🇵🇭2020-04-2534 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU26. 6 Bewohner - 5 NationenCharakterlich lagen wir mit unseren Wünschen für die neuen Bewohner ja gar nicht sooo weit daneben - aber wir haben überhaupt nicht damit gerechnet, dass es nach Peppes Auszug so international wird. Hört mal rein, wie wir unsere neuen Terrace House Akteure finden und sagt uns auch gern, was wir von ihnen haltet. 2020-04-1636 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU25. AbschiedeEndlich ist der 3. Teil von Terrace House online und auch wir müssen uns stark zusammenreißen, nicht direkt Bingewatching zu betreiben. Zumindest mit der 25. Folge waren wir mit euch gleichauf und haben deshalb zum Auftakt mit einigen von euch die angekündigte Watchparty gemacht. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und deshalb haben wir auch ein paar Äußerungen in der neuen Folge übernommen / besprochen:Was sagen wir zu Harukas Antwort auf Peppes Liebeserklärung? Wie sehr hat sich Ruka im Haus entwickelt? Was ist da eigentlich mit Hana, Emiko und Ryo los? Und wen wünschen...2020-04-1354 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmUSonderfolge 2 Teil 2„Fast as a lighting“ kommen wir mit dem 2. Teil der Sonderfolge daher! Wir bedanken uns bei Blumenmond und Rikuto für ihre japanische Sicht auf Deutschland. Außerdem berichten wir, welche Möglichkeiten es in unserer Region so gibt, um Japan in Deutschland zu erleben und landen damit automatisch beim Essen (danke Karsten, Kai, Agnetha) Außerdem besprechen wir die bisherigen Terrace House Staffeln dank Monkgirl inkl. japanischer Hochzeitsriten und natürlich geht es noch um die aktuelle Staffel mit elblotusblüte, um dann mit euch zusammen am 7.4. um 20 Uhr die Watchparty zur 1. Folge des 3. Teil zu feiern - habt ihr auch L...2020-04-061h 24Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmUSonderfolge 2 Teil 1やったー❣️ Da ist sie, unsere Sondersendung „Japan“ - für euch und vor allem auch mit euch 😍! In dieser Folge besprechen wir vor allem diese Themen:- aktuelle Lage in Japan- Filme / Serien- Musik- Second Hand Ware- Erlebnisse in Japan / mit Einheimischen - Unterschiede Japan(isch) / Korean(isch)- Empfehlungen vor der Reise- Reiseempfehlungen - besondere Orte in TokyoNatürlich ist das bei der Themenmenge nur ein  sehr kleiner Ausschnitt, aber wir sind jetzt schon bei 1,5 Stunden gelandet und haben noch nicht alles besprechen können.Das heißt, dass ihr für die nächste Sonderfolge noch etwas zu japanischem Essen, Japan in Deutschland...2020-04-021h 28Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU24. CliffhangerUff, na da sind wir aber mit einem richtigen Cliffhanger sitzen gelassen worden 😱.Was denkt ihr? Wird Harukas Antwort positiv für Peppe ausfallen? Unsere Ansicht dazu erfahrt ihr genauso wie, was wir von Emikas Sushi-Ohrring-Date mit Ryo halten 🐍.Und noch unser Aufruf: Damit wir die Zeit bis zum 7.4. gemeinsam überbrücken können, werden wir wieder 1 bis 2 Sondersendungen machen: Das erste Thema ist Japan und alles, was dazu gehört. Wenn ihr auch noch etwas beitragen wollt (Sprachnachricht oder schriftlich), könnt ihr euch gern bei uns melden.2020-03-2746 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU23. Freundschaft Plus?Unsere Themen der neuen Folge 🎉:Haruka und Peppe hatten ein tolles Date - in einem Soba-Restaurant, in das Haruka gern mit ihrem Ex war 🤔.Wir sprechen über Hanas doppelten Gewinn (Wrestling -> Tag mit Ryo).Emika empfindet anscheinend nur freundschaftliche Gefühle für Ruka und möchte das mit Hana klären, was jedoch in einem Streit endet.Wer hat eurer Meinung nach diesen „Kampf“ gewonnen? Was wir dazu denken und vor allem von Freundschaft zwischen Männern und Frauen halten, erfahrt ihr hier. 🤞2020-03-1948 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU22. Ryo FestivalIn dieser Folge sprechen wir über Peppe und seinen Ausflug mit Haruka. Wie verhält man sich seinem Schwarm gegenüber, woran erkennt man, wie der andere fühlt und gibt es da Unterschiede bei uns und den Japanern?Die eigentliche Frage, nicht nur bei Yamachan, ist doch aber, ob Emika Ryo wirklich so auf Händen tragen will, wie es auch bei einem sehr bekannten japanischen Festival üblich ist.2020-03-1248 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU21. Teenie HouseEndlich ist Terrace House so, wie wir es lieben! 🥰 Die Stimmung ist toll, die Mädels vertragen sich gut und gestehen sich gegenseitig, auf wen sie so stehen. Es würde theoretisch perfekt aufgehen. Bei Hana war es ja vorher schon offensichtlich, aber kann das was werden, wenn sie so schüchtern bleibt? 🤔2020-03-0541 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU20. Love SpearBei dieser Folge war Rike, als alter Wrestlinghase, natürlich Feuer und Flamme 🔥 - Hana aber auch, als sie Ryo traf. Was wir von ihr halten und wie wir ihre zukünftigen Verbindungen zu den 5 anderen Bewohnern einschätzen, erfahrt ihr hier. Außerdem: Welche Pärchen von Terrace House sind eigentlich noch zusammen? Welches war / ist euer liebstes Pärchen?2020-02-2648 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU19. Bye Bye FoxcoKaori geht spontan? Aber bei Terrace House geht es Datemäßig sportlich weiter, also haben wir uns dem thematisch auch angepasst. Ganz spannend fanden wir auch die Aussage, dass Emika wie eine Hostess klingt - was das in Japan eigentlich bedeutet, haben wir für euch zusammen gefasst. Was haltet ihr von dem Beruf? Hört mal rein :).2020-02-1954 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU18. Fries Before GuysStrandalarm bei Terrace House: Peppe und Emika nutzen den tollen Tag für ihr erstes Date und wir analysieren, warum Emika nicht nach Hause will.Shohei ist weg und wir bereden, was uns vielleicht fehlen wird, aber auch, was Ryo als Neuer in der Runde bringen könnte.Der von Peppe salopp gesagte „Bros before Hoes“ brachte uns spontan in Redelaune über Gleichberechtigung und Emanzipation. Zusammenfassen können wir sagen: Terrace House -> Pommes -> Jungs.2020-02-1232 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU17. EhrengastErst haben wir haben einen Mädelsabend gemacht und Terrace House geguckt, um dann die 17. Folge zu besprechen. Sie hat sich zunächst nicht getraut, doch dann war sie doch dabei 🎉. Heute geht es also um Chantals nicht-japanophile Sicht der Bewohner, das Date von Ruka und Emika, Rukas Englischunterricht und um Peppe sowieso. Zusätzlich erklären wir, wo eigentlich Shoheis Frontzahn abgeblieben ist 🦷.2020-02-0546 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU16. OrangenküsseDie 16. Folge ist am Start und es geht italienisch weiter. Wie wird man eigentlich Mangaka? Hat Peppes 1. Kuss wirklich nach Orangen geschmeckt? 🍊 Was macht Aperol mit den Leuten und warum hat Ruka es vielleicht schwerer als der Rest der bisherigen Terrace House Bewohner? Dieses Mal sprechen wir auch ein bisschen privater über unsere Erfahrungen in der Arbeitswelt und hätten als Dank gern etwas Leckeres vom Italiener. 🇮🇹2020-01-3047 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU15. Peppe FanclubWer ist eigentlich Emika? Wir bekommen unsere beiden Neuen zu Gesicht und haben uns direkt entschieden, über wen wir uns mehr freuen. Außerdem besprechen wir auch den Action-Kurs von Haruka, Shohei und Ruka und überdenken unsere und Shoheis Vorstellung vom Wert der Arbeit.Ansonsten: Peppe, Peppe, Peppe 🇮🇹 oder sehen wir das falsch?2020-01-2343 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU14. AbschiedNa, wer erkennt es auf dem Bild?! Hai, Natto desu! Rike war shoppen und Jana wusste nichts von ihrem „Glück“ 😅. Wie Jana darauf reagiert, erfahrt ihr genauso wie, was wir von Risakos unverhofftem Auszug halten. In der Folge beschließen wir außerdem, nicht mehr so viel über Ruka zu sprechen. Da gleich 2 neue Bewohner einziehen, könnte das ja vielleicht klappen?! Zumindest spekulieren wir schon mal ein bisschen...2020-01-0940 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU13. Cherry-BoyUff, endlich passiert etwas!! 😳Risako und Kenny boten in der 13. Folge von Terrace House ja einiges an Gesprächsstoff. Wir analysieren, was bei den beiden vielleicht hätte besser laufen können und was am Ende von Kennys Zeit bei uns hängen geblieben ist.Bei Haruka und Yusuke sind wir mal nicht einer Meinung, klären euch aber noch über 🍒 auf. Was haltet ihr von den beiden?Akemoshite Omedetou Gosaimasu! 🍀2020-01-0341 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmUSonderfolge 1 Teil 2Soooondersendung Teil 2 ⛩Wie schon erwähnt, waren wir in Quassellaune mit Martin - jetzt geht es aber wirklich wieder um Terrace House: Welche Szenen gefielen uns in der jetzigen Staffel und was war nicht so prall. Was sagen die Geburtsdaten über die Bewohner aus? Außerdem: Welchen aller bisherigen Bewohner fanden wir am schlimmsten? Wer war es denn für euch?Ab dem neuen Jahr geht es dann auch eeendlich bei uns mit der nächsten Folge weiter, so lange genießen wir und ihr hoffentlich die Feiertage! 🌲 🎉🧨2019-12-251h 06Ichiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmUSonderfolge 1 Teil 1Yay, wir haben es geschafft, die Sonderfolge aufzunehmen und waren so gut im Flow, dass wir knapp 2 Stunden gequasselt haben. Deshalb ist das hier der erste Teil, in dem wir zusammen mit Martin (gemeinsamer Freund von Satoshi) über Japan sprechen. Er hat 2 Jahre dort gelebt und hat ganz brav alle Fragen beantwortet - Martinkun, arigatou! 👌2019-12-2248 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU12. Aber jetzt mag ich dichEeeeendlich passiert zum Staffelende doch noch was bei Terrace House 💓. Wir erklären, was es bedeutet, wenn man in Japan jemanden zum festen Partner haben will. Spoiler: Es ist kompliziert. Außerdem fassen wir zusammen, was / wer uns in den bisherigen Folgen gefallen hat. Falls ihr Fragen / Anregungen / Kritik habt, meldet euch gern und wir gehen in der nächsten Sondersendung oder später darauf ein ✌.2019-12-0548 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU11. Brokkoli und EierNa, von wem war der Brokkoli und von wem die Eier? 😂Wenn Netflix nichts rausschneidet, machen wir das auch nicht und so sprechen wir sowohl über den Carbonara-Unfall als auch den Filmdreh mit Shohei.Außerdem erklären wir, was Pavlov mit Okaeri und Tadaima zu tun hat.Da die 2. Staffel erst am 24.12. gesendet wird, wollen wir uns und euch die Wartezeit verkürzen und eine Sondersendung aufnehmen. Falls ihr also Fragen oder Themen habt, worüber wir (inkl. Gast) sprechen sollen, meldet euch gern ❤.2019-11-2837 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU10. SpidermanOoi ✌Heute geht es um unsere Jungs und wie sie sich so im Haus schlagen, allem voran unserem Wanna-Be-Spider-Man Ruka.Außerdem sprechen wir über japanische Kinokultur und vor allem, was wir euch noch bei Netflix empfehlen, da die neuen Folgen von Terrace House erst an Weihnachten gezeigt werden.2019-11-2442 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU9. Girl FightDer bisher schlimmste Streit bei Terrace House 😈 - und wir quatschen ausführlich darüber! Außerdem hört ihr, was Japaner im Stehen und nicht im Laufen machen und wie es derzeit um unseren Yoshimi Tukui steht? Wer könnte ihn ersetzen?  Vielleicht https://en.m.wikipedia.org/wiki/Matsuko_Deluxe ? Was denkt ihr? Wir freuen uns weiterhin über jede Rückmeldung 😻 Fühlt euch außerdem herzlich eingeladen unserem Discord-Server beizutreten: https://discord.gg/8z2Xeh2019-11-1440 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU8. TränenHisashiburi 👋Tja, da hat sich ja einiges im Liebesrondell getan bei Terrace House Tokyo. Wir klären auf, wer gerade hinter wem her ist und wie man sich an einem Shinto-Schrein 🙏 richtig verhält. Außerdem gab es den ersten Anflug eines Streites und wir überlegen, wie wir reagiert hätten, wenn vor unserem Schwarm ausgeplaudert wird, dass wir auf ihn stehen - was hättet ihr gemacht? Gebt uns gerne eine Rückmeldung über Instagram, Twitter oder per Mail 😊2019-11-0931 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU7. Die ÜberraschungOhayo gozaimazu! ✌️In der neuen Folge klären wir euch auf, wer bei Terrace House gerade auf wen steht und warum das in Japan nicht so klar ist, wie es das für uns vielleicht wäre. Wir beleuchten die aktuelle Beziehung der Mädels (inkl. 🇯🇵Sprachverhalten) zueinander und schweifen ein bisschen Richtung Emanzipation ab.Wir sind auf euer Feedback gespannt und wünschen euch kawaii Halloween 🎃2019-10-3147 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU6. VerschwörungWas ist denn da mit der Liebe los? Warum stehen nun alle auf Kenny? Außerdem: Yamasan geht die 1. Terrace House Hochzeit ein und entschuldigt sich, falls sein Verhalten sich verändert  🙇‍♂ - das nutzen wir und erklären, wann man sich wie in Japan verbeugt.2019-10-2434 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU5. Eine neue Zeit beginntTadaima :)Ein Reiwa-Foto zur 5. Folge von #ichibanderpodcast über #terracehousetokyo ist noch nicht vorhanden, aber hier ist eins aus dem mega coolen Showa-Museum in #takayama - geht hin, falls ihr mal da seid.Wir besprechen, was es mit Reiwa auf sich hat, wie sich die neue Zeit bei den Bewohnern bemerkbar macht und wie sich vor allem die Bewohnerinnen inzwischen entwickelt haben. Außerdem: Wie sieht unser (euer?) Lieblingsdate aus?Hört uns bei #spotify #itunes  und gebt uns gern ein Feedback ✌.2019-10-1732 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU4. Willst du mit mir gehen?Ya-hooh, die neue Folge ist da 🎉Wir stellen euch die Kommentatoren von Terrace House vor: Azusa Babazono, Yoshimi Tokui, Yokiko Ehara, Reina Triendl, Shono Hayama und Ryota Yamasato. Außerdem bedanken wir uns bei euch für das bisherige Feedback und sprechen natürlich über die Entwicklungen bei Ruka und Haruka bzw. Ruka und Risako! 🔥 Dja, mata! ✌2019-10-0953 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU3. ItadakimasuKonichiwa - Folge 3 ist online 😍 Wir sprechen über die ersten Dates der Bewohner von Terrace House, ihre Entwicklung und unser liebstes japanisches Essen - natürlich wieder gepaart mit ein paar japanisch-deutschen Anekdoten.Matane! ✌Shownotes:Blog: https://medium.com/@terracehouseanalysis/episode-3-dreamed-of-her-41695f79005eTakoyakisong: https://youtu.be/s95Lrzd3L5s    🐙2019-10-0344 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU2. Der Mode-Vorfallよし - hier ist sie: unsere nächste Podcast- Folge zu Terrace House 🔥 Wir sprechen über (un-)typische Verhaltensweisen in Japan, die Entwicklung der Bewohner, wer wohl als erstes geht, natürlich über den Tempura-Vorfall uuuuund: über Rukas Pullover 🐺.Hört rein und gebt uns gern ein Feedback!Matane! ✌2019-09-2649 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU1. Ichibanおかえり Wir besprechen die erste Folge der Serie Terrace House „Wir sind wieder in Tokio“. Es geht natürlich um den ersten Eindruck des Hauses und der Bewohner und auch die ersten Vermutungen. Wir verraten euch außerdem, wer derzeit unsere Lieblingsbewohner sind #ichiban und geben ein paar Infos zu Tokyo - viel Spaß beim Hören! ✌2019-09-2032 minIchiban der Podcast OmUIchiban der Podcast OmU0. Eine völlig neue ErfahrungKonbanwa 🤞. Wir stellen uns vor, erklären, worum es im Podcast geht - Terrace House natürlich - und erzählen, was uns und euch erwartet.Matane!2019-09-1512 min