podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Janina Breitling
Shows
Das Neue Geben
#42 Nazi wealth and The Hour Before Dawn: Iris Brilliant confronts the past
What happens when inherited wealth carries not just privilege, but trauma? In this powerful episode, we speak with Iris Brilliant—Enoughness Wealth Coach and founder of The Hour Before Dawn—about the moral and psychological dilemmas facing young inheritors, especially those whose wealth is linked to the Nazi regime.From her own experience growing up in the wealthy enclaves of California to working with next-generation wealth holders in Germany, Iris shares how silence, shame, and denial shape the lives of the affluent—and how new collectives are creating space for truth, responsibility, and reparative action.We expl...
2025-05-07
34 min
Can I click it?
#49: Haben wir genug Sex, Gianna Bacio?
Eigentlich wollten Gianna und ich in dieser Episode über Sex sprechen und irgendwie sind wir dann doch eher beim Thema Beziehung gelandet. Wie wichtig sind (zwischenmenschliche) Beziehungen überhaupt noch, und welche Rolle spielt Sex dabei? Was sagt unser sexuelles Verhalten über unsere Gesellschaft aus, und was machen eigentlich die Griechen so nach dem letzten Ouzo? Gianna weiß Bescheid, ich jetzt auch und Euch empfehle ich natürlich ebenfalls sehr dringlichst in diese wunderbare Episode reinzuhören...Hier findest Du mehr Infos zu Gianna Bacio:WebsiteDu willst mehr ü...
2025-04-25
56 min
Das Neue Geben
#41 “The end of the world?” Carola Carazzone about the NGO funding crisis
In our first English episode, Carola Carazzone, Secretary General of Italian nonprofit association Assifero, and Vice Chair of the European philanthropy network Philea, joins us to discuss the end of USAID, and the new role of philanthropy. With government support shrinking in many places, can private funding step in—not just to fill gaps, but to reshape the system?If you like to read about today’s topics, we recommend Carola’s insightful Alliance article “On the right side of history: Philanthropy and international aid must ask hard questions”, and Felix’ most recent newsletter “The end of the world as we...
2025-04-23
37 min
Can I click it?
#48: Können wir uns wirklich Alles (auch im Business) manifestieren, Yvonne Pinisch?
Das mit dem Manifestieren ist ja nun wirklich so eine Sache: Die Einen machen es, und feiern es total. Andere glauben gar nicht dran und wollen auch nicht wirklich was damit zu tun haben. Ich persönlich hab ganz gute Erfahrungen damit gemacht, und hab mir heute Yvonne Pinisch in den Podcast eingeladen.Yvonne ist Expertin fürs Manifestieren und erklärt nicht nur die absoluten Basics, sondern auch die ersten Steps (mit großer Wirkung), die Du super schnell umsetzen kannst.Hier findest Du mehr Infos zu Yvonne Pinisch:Yout...
2025-04-11
50 min
Das Neue Geben
#40 Diskussion Buchpremiere “Der gefesselte Wohlstand”
“Mein Job ist es, schlechte Bücher zu verhindern”, begrüßt der Econ-Verleger Jürgen Diessl in Berlin den vollen Saal. In dieser Episode teilen wir Highlights aus dem Buch und Ausschnitte der folgenden Diskussion über Gemeinwohl, Generationen und Gerechtigkeit mit der Stifterin Ise Bosch, dem Aktivisten Gerhard Schick und dem Unternehmer Christian Vollmann.Das Buch “Der gefesselte Wohlstand. Wo die Milliarden liegen, mit denen wir die Welt verbessern können” gibt es hier zu bestellen. Und auf dasneuegeben.de gibt es Termine der weiteren Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Zusätzlich laden wir am 7. Mai zu ein...
2025-04-09
46 min
Gedankenanstöße
Gastgedanke #1: Der weiblich Zyklus ist magisch - mit Janina Breitling
Janina Breitling habe ich vor ein paar Jahren durch einen ehemaligen Kollegen kennengelernt. Als sie mir damals von ihrem Unternehmen nookees erzählte, hat sie mich mir ihrer Energie für dieses Thema inspiriert. In dieser Folge erzählt Janina ein wenig von ihren eigenen Erfahrungen und wie für die der weibliche Zyklus und die Periode zu etwas besonderem und magischem geworden ist. Lasst euch mitnehmen von Janina in ihre Gedankenwelt und vielleicht seid ihr danach ja auch so inspiriert wie ich. Ganz viel Freude dabei!
2025-03-31
09 min
Can I click it?
#47: Warum sprechen wir nicht offen über weibliche Gesundheit, Jil Berning?
Fast jede von uns weiß, wie es sich anfühlt, wenn eine Blasenentzündung oder andere Infektion nicht behandelt und verschleppt werden. Ziemlich schlimm ist ziemlich untertrieben. Doch das Problem ist, dass viele Frauen und vor Allem junge Mädchen, sich schämen ihre Symptome offen anzusprechen. Viele Themen in der weiblichen Gesundheit werden selbst unter Frauen absolut schambehaftet versucht zu verstecken. Mit gravierenden Folgen. Jil Berning hat das StartUp Femote gegründet und damit in der letzten Staffel von Miss Germany den Female Founder Award gewonnen. In der 47. Episode reden wir darüber, warum es so wichtig...
2025-03-28
35 min
Das Neue Geben
#39 Wie erobert man erst die Nische und dann den Markt, Stephanie Dettmann?
Stephanie Dettmann hat mit UND GRETEL die bekannteste deutsche Naturkosmetik-Marke aufgebaut. Im Nachhinein sieht die Revolution selbstverständlich aus, lernen wir in dieser Episode. Und: Man kann lange jonglieren, aber nicht ewig - irgendwann ist Zeit für die persönliche Auszeit und Transformation. Die großen Einsichten kommen dann ganz von allein: Wie ein Euro von (!) einem Obdachlosen eine ganze Kette guter Taten auslöst und wie das Geben im Influencing-Zeitalter wirken könnte.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unseren...
2025-03-26
40 min
Can I click it?
#46: Schnick Schnack mit Moritz Hohl: Die große Social Media Analyse
Heute reden Moritz und ich im gemütlichen Ambiente (und in Schlafanzug Hose) über Social Media. Fluch und Segen zugleich, wissen wir ja Alle. Aber warum überhaupt? Und müssen wir da überhaupt mitmachen? Was sind unsere persönlichen Hacks, um dem Ganzen (nicht sehr erfolgreich) zu entkommen? Die sicherlich kuscheligste Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?"Hier findest Du mehr Infos zu Moritz Hohl:https://www.instagram.com/moritz_hohl/?hl=deDu willst mehr über Janina’s Start-Up nookees erfahren?www.nookees.comUnd über ihre Stiftung?https://bcause.com/nookeesfoundationPlus noch ein bisschen in der Vergangenheit
2025-03-14
32 min
Das Neue Geben
#38 “GenZ googelt nicht” Anastasia Barner über ihre Generation und das Geld
Schon mit sieben hat die Gründerin der Mentorinnenplattform fementor ihr erstes Geld an der Staatsoper verdient, mit vierzehn hat sie gegen ihre “coole Mutter rebelliert” - und einen Bausparvertrag abgeschlossen. Das TikTok-Gesicht der Deutschen Welle erklärt, was die größte Angst ihrer Generation ist, was von ihrer Bucket List noch offen ist und wie Geld nicht nur Sicherheit, sondern auch Verbindung bedeuten kann.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unseren Gast:Janina Breitling: LinkedIn | nookees.com | nookees foundationFel...
2025-03-12
39 min
Can I click it?
#45: Über 11.000 Kilometer mit dem Rad durch Afrika, was kommt jetzt Max Sitte?
Max und Fritz Sitte haben gemeinsam einen unfassbaren Trip joggend und mit dem Fahrrad durch Afrika hingelegt. Mit Fritz hatten ich bereits während der Reise in der Episode #18 gesprochen. Mittlerweile ist das Abenteuer der Beiden vorbei, und was kommt nun? Max und ich reden über das wieder Ankommen in der alten Welt, all die Erfahrungen, die er auf dem Trip machen durfte und ob ein wirkliches Zurückkommen überhaupt möglich ist. Bei der Antwort sind wir Beide uns dann relativ schnell, relativ einig...Hier findest Du mehr Infos zu Max Sitte:Lin...
2025-03-07
49 min
Das Neue Geben
#37 Bali, Nepal, New York, Berlin: Die nookees-Story mit Janina Breitling
Es ist eines dieser Probleme, von denen man denkt, es könne sie in unserer Zeit nicht mehr geben: Period Poverty bedeutet, dass Mädchen und Frauen aufgrund ihrer Menstruation benachteiligt, bedroht, gefährdet sind. Endlich ist Janina mein Gast in einer Episode zu zweit, in der ich sie überrasche. Wir sprechen darüber, wie sie die Notlagen auf ihrer fünfjährigen Weltreise kennengelernt hat, wie sie mit der klickbaren Menstruationsunterwäsche nookees eine Lösung gefunden hat, wie ihre nookees Foundation sie voran, an den Tisch mit Bill Gates und auf die Gipfel des Himalaya gebracht...
2025-03-05
37 min
Can I click it?
#44: Wie war Deine Kindheit im Dschungel beim Stamm der Fayu, Sabine Kuegler?
Vor zehn Jahren hatte ich bereits das Buch "Das Dschungelkind" von Sabine Kuegler gelesen und es hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Sabine ist mit sieben Jahren mit ihrer Familie in den Dschungel von Papua Neuguinea gezogen und dort gemeinsam mit dem Stamm der Fayu aufgewachsen. Umgeben von vielen Krokodilen, wenig Spielzeug und unvergesslichen Abenteuern, bis sie kurz vor ihren 18. Geburtstag zurück nach Europa kam. Zurück nach Hause? Eher in eine völlig fremde Welt, in der sie sich viele Jahre gar nicht zurecht finden konnte.In so vielen Momenten unseres Gespräches konnte ich Sabi...
2025-02-28
57 min
Das Neue Geben
#36 “Wie schreibe ich ein Buch, Elisabeth Ruge?” Special zur Ankündigung von “Der gefesselte Wohlstand”
Elisabeth Ruge ist eine der wichtigsten Personen in der deutschen Literaturlandschaft. Mit der ehemaligen Verlagschefin und heutigen Literaturagentin (u.a. von Felix) sprechen wir darüber, warum und wie man heute Bücher schreibt und was ein Buch erfolgreich macht.Bücher sind für sie Nachweise der Ernsthaftigkeit für ein Argument, Orte der Ruhe in einer schnellen Zeit … und sie sind Kindheitserinnerungen an die Bibliothek ihres Vaters Gerd Ruge.In unserer längsten Episode bisher bleiben wir dennoch voll bei unserem Thema “Das Neue Geben”, denn demnächst erscheint das Buch von Felix Oldenburg, da...
2025-02-26
51 min
Can I click it?
#43: Wie lebt es sich als Frau eines Massai Krieger in Tansania, Stephanie Fuchs?
Stephanie Fuchs ist mit einem Massai Krieger verheiratet und lebt in einer so genannten Boma in Tansania, einer Art Dorf in dem die Massai Familien gemeinsam wohnen. Über eine nookees Kundin bin ich auf Stephanie aufmerksam geworden, habe ihr Buch Esepata in zwei Tagen verschlungen und konnte es nicht abwarten, mit ihr persönlich zu sprechen. Was sie erzählt ist so unfassbar spannend, und inspirierend. Ohne Waser, ohne Strom, dafür mit Community und Zusammenhalt. Mich hat das Gespräch im Nachhinein sehr nachdenklich gemacht. Nicht nur, weil wir auch auf das Thema Beschneidung sowohl bei Junge...
2025-02-21
1h 20
Das Neue Geben
#35 “Schweinestall, Gigafactory und Echsenmenschen”: Auf Goldsuche mit Jan-Hendrik Goldbeck und Miki Yokoyama
Für die Bauunternehmerfamilie Goldbeck ist es “gut gelaufen” in der aktuellen Generation. Miteigentümer Jan-Hendrik Goldbeck sagt offen, worüber er sich jetzt politisch Sorgen macht. Und er erzählt, wie es in einem Schweinestall angefangen hat, wie ihm Elon Musk begegnete und warum Reiche nicht mit Echsenmenschen Doppelkopf spielen.Im Mittelpunkt steht aber der Weg von Aurum Impact, dem noch neuen Impact Investing-Vehikel der Familie, das von Miki Yokoyama geführt wird. Und zum Schluss gibt es Bewunderung für Cleanhub, Mediaforce und das Ehrenamt.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schr...
2025-02-14
46 min
Can I click it?
#42: Schnick Schnack mit Moritz Hohl: Ist das hier schon Freundschaft Plus?
Es ist einfach so ein Spaß mit einem meiner aktuell engsten Freunde regelmäßig einen Podcast aufzunehmen und über spannende aber auch völlig normale Themen zu sprechen. Heute geht's in der 42. Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?" um Freundschaft.Morgens bin ich häufig die aller erste Person, mit der Moritz spricht, und trotzdem gibt es klare Grenzen im Podcast Studio Hohl-Breitling. Doch was bedeutet eigentlich Freundschaft? Und wo hört der Spaß auf bzw. fängt er eigentlich erst richtig an? Bei strahlendem Berliner Sonnenschein gab es Popcorn bei der Aufnahme und am Ende sind wir fast ins Füßeln abgerutscht. Aber doch nur fast, oder?
2025-02-14
59 min
Das Neue Geben
#34 Die große Bitcoin-Episode mit Alex von Frankenberg
Er hat das große Wagniskapital nach Deutschland gebracht und mit dem High-Tech Gründerfonds seit 2005 den brach liegenden Venture Capital Markt hierzulande wiederbelebt: €2 Mrd. unter Management und innerhalb der letzten 20 Jahre in fast 800 Startups investiert. Aber eigentlich möchte Janina mit Alex nur über Bitcoin sprechen, denn auch wenn seine eigenen Bitcoins bei einem Bootsunglück untergegangen sind, weiß Alex genau, wo die Reise hingeht - genau wie der König von Bhutan, den er im letzten Jahr getroffen hat. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com. E...
2025-02-07
49 min
Can I click it?
#41: Was Bananen mit Periode zu tun haben, und warum ich letzte Woche in Nepal war...
Vor 1,5 Jahren habe ich die nookees Foundation gegründet und unterstütze damit weltweit aktuell drei Projekte, die sich für das Thema Perioden Armut einsetzen. Eins davon ist Nidisi in Nepal, das kompostierbare Binden aus Bananenfasern herstellt. Ich hatte schon so viel von der Produktionsstätte und den wundervollen Menschen vor Ort gehört, letzte Woche konnte ich endlich selber mit am Start sein. Wie es sich anfühlt im Wochentakt zwischen zwei Welten umherzuspringen, welche tollen Projekte ich in Nepal entdecken durfte, und warum Bananenfasern das perfekte Rohmaterial für Periodenprodukte sind, erfährst Du in der 4...
2025-02-07
29 min
Das Neue Geben
#33 “Damals die DJs und Türsteher, heute die Influencer”: Gerald Schömbs über Kommunikation für gute Ideen
Es waren die wilden 90er und 00er-Jahre in Berlin, in denen Gerald Schömbs mit seiner Agentur die “Lifestyle-PR” prägte, wie sie heute selbstverständlich geworden ist. Schrittweise zieht er sich daraus zurück und macht soziale Themen wie Suizidprävention sichtbarer. Wir sprechen darüber, wie Gerald mit der Logik unterschiedlicher Gläser wie beim Taschengeld sein Vermögen aufgebaut hat, spendet und in gute Ideen investiert. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com. Erfahre mehr über uns und unseren Gast: Janina Breitling: Lin...
2025-01-31
41 min
Can I click it?
#40: Einmal Burnout und zurück, Christina Hillesheim?
"Am Ende ging gar nichts mehr." So viele von uns fühlen sich oft nicht nur mental überfordert sondern schlittern auch immer mal wieder knapp am Burnout vorbei. Zehn Jahre arbeitete Christina Hillesheim in einem Verlag, 2016 ging plötzlich gar nichts mehr und auf einmal stand sie ohne Job und Perspektive da. Wie sie ihren Weg aus dem Burnout gepaart mit einer Angststörung wieder finden konnte, welche Tools ihr am Besten geholfen haben und was oft die ersten Zeichen von übermäßiger Erschöpfung sind, klären wir in dieser Episode. Hier find...
2025-01-31
52 min
Das Neue Geben
#32 Special: Frauen und Geben
Es ist Zeit, ein Special für die größte Kraft im Geben zu machen: Für weibliche und feministische Philanthropie. Wir sprechen über Spenderinnen, die alles anders machen, über den patriarchalischen Ursprung der Stiftungen, über digitale und andere Kollektive, und Janina hat auch Lob für engagierte Männer. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com. Erfahre mehr über uns und unseren Gast: Janina Breitling: LinkedIn | nookees.com | nookees foundation Felix Oldenburg: LinkedIn | bcause.com
2025-01-24
31 min
Can I click it?
#39: Wie ist das Leben im Kloster, Denis Martin?
Vielleicht wohnst Du auch in einer großen Stadt und es geht Dir ein bisschen ähnlich: So viel Abwechslung, so viel Wirbel ist zwar ziemlich cool, kann aber auch ziemlich anstrengend sein. Und dann? Komplett irgendwo neu starten, oder lieber ab und zu mal eine Auszeit nehmen? Denis Martin hat sich für Letzteres entschieden, und ist für ein paar Monate in ein Kloster gezogen. Das Lustige: Der Ort ist sogar recht nah an Berlin, und dennoch eine komplett andere Welt. Warum Menschen sich oft vom Hamsterrad überrollen lassen, wann es Zeit ist zu ge...
2025-01-24
53 min
Das Neue Geben
#31 “Ich will das Erbe nicht für mich” - Wie Kai Viehof seine Millionen an die Arbeit bringt
Mit 35 entschied sich Kai Viehof, mit dem zweistelligen Millionenerbe aus dem Allkauf-Familienvermögen einen anderen Weg zu gehen. Wir sprechen darüber, welche Widerstände er dafür überwinden musste und wofür er sich seitdem mit Spenden und Impact Investments engagiert. Und wir werfen Fragen zum Patriarchat auf, die wir in der nächsten Episode auflösen. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com. Erfahre mehr über uns und unseren Gast: Janina Breitling: LinkedIn | nookees.com | nookees foundation Felix Oldenburg: LinkedIn | bcause
2025-01-17
41 min
Can I click it?
#38: Schnick Schnack mit Moritz Hohl: Wie wird man erfolgreich?
Ich habe schon länger drüber nachgedacht, wie schön es wäre einmal im Monat mit jemandem im Podcast zu plaudern, mit dem ich ohnehin viel und oft und gerne rede. Ein wiederkehrendes Element. Ein bisschen Routine. Und hier ist er - der neue Resident Co-Host bei "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?": Moritz Hohl. Heute stellen wir uns gegenseitig die Fragen was Erfolg für uns bedeutet, und wie wir genau dorthin kommen oder auch schon gekommen sind. Ein Schnack unter Freunden eben, und das ab jetzt regelmäßig. Herzlich Willkommen, Moritz Hohl! Hier findest Du mehr Infos zu Moritz Hohl: htt...
2025-01-17
53 min
Das Neue Geben
#30 “Ich hab doch noch nicht genug” - Judith Fries und wie aus ganz normalem Engagement mehr wird
Im ländlichen Umfeld von Judith Fries gibt es viel Engagement Aber eine Stiftung zu starten, dazu noch eine digitale, das ist für die meisten weit weg. Ihr Lebenslauf steht für viele in der westdeutschen Boomer-Generation, und es hängt viel davon ab, ob es gelingt, ihre Vermögen zu mobilisieren. Wir sprechen über Erben, Fundraising, die Enkel und wie aus ganz normalem Engagement mehr werden kann. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com. Erfahre mehr über uns und unseren Gast: Janin...
2025-01-10
26 min
Can I click it?
#37: Warum sind wir Menschen so unfreundlich zueinander, Nora Blum?
Vor Kurzem noch auf einem Pin-Pong Playdate mitten in Berlin kennengelernt und schon ist Nora Blum bei mir im Podcast zu Gast. Nachdem Nora super jung ein sehr erfolgreiches StartUp (Selfapy) aufgebaut hat, wollte sie nochmal etwas Anderes ausprobieren und hat sich auf radikale Freundlichkeit spezialisiert. Und damit natürlich die große Frage: Warum sind viele Menschen eigentlich so unfreundlich? Oder liegt es etwa an uns? Und wenn ja, was können wir dagegen tun? Ausserdem klären wir noch die Frage nach der Aussprache weltbekannter Marken und so viel mehr.
2025-01-10
48 min
Can I click it?
#36: Sind wir reich, weil Andere arm sind, Shari Malzahn?
Knapp 800 Millionen Menschen haben weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Was das im Detail bedeutet, ist für uns ziemlich schwierig zu greifen, denn wir drehen ja schon fast durch, wenn wegen Bauarbeiten mal zwei Stunden das Wasser abgestellt wird. Shari Malzahn gehört zur Wellfair Foundation und setzt sich für den Brunnenbau in Ostafrika, genauer gesagt in Kenia, Äthiopien und Tansania ein. Als ich letztes Jahr in unserem nookees Foundation Projekt in Südafrika war, wurde mir die Ungerechtigkeit dieser Welt nochmal live und in Farbe um die Ohren gehauen, und genau um diese Thematik geht...
2025-01-03
1h 27
Can I click it?
#35: Was macht wahre Helden aus, Michael Fuchs?
Was haben Walt Disney, George Lucas und Michael Fuchs gemeinsam? Sie bzw. die Köpfe dahinter sind alle absolute Experten wenn es um die Heldenreise von Joseph Campbell geht. Viva con Agua Michael Fritz hatte mir mal von dem anderen Michael erzählt, und nachdem ich vor Kurzem selber wieder Lust auf ein bisschen Heldenreise hatte, haben wir einfach eine Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?" dazu aufgenommen. Das Muster ist eigentlich ziemlich klar: Es gibt ein Problem, der Held oder die Heldin zieht los um nach der Lösung zu suchen, muss unterwegs einige Aufgaben lösen und Gegner bekämpfen um im Anschluss mit dem Elixier...
2024-12-27
1h 29
Das Neue Geben
#29 “Keine einfache Geldgeschichte” - Paula Schwarz und ihr Kampf um Geld und Impact
In dieser Episode geht es um ungewöhnliche Realitäten: Um Flüchtlingsalltag in Containern, Netzwerke mit CEOs, Sozialunternehmen zwischen Europa und USA - und um den Unterschied von Geld auf dem Papier und in Wirklichkeit. Denn Paula Schwarz ist zwar Erbin eines großen Vermögens, aber, naja, es ist kompliziert. Hört selbst rein in ein außergewöhnlich anregendes Gespräch. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com.Erfahre mehr über uns und unseren Gast:Janina Breitling: LinkedIn | nookees.com | nook...
2024-12-20
40 min
Can I click it?
#34: Wie werden wir jünger anstatt älter, Prof. Dr. Sven Voelpel?
Es ist wahrscheinlich eine der meist erforschten Formeln, nach der sich so viele Menschen sehnen: Wie können wir das Älterwerden aufhalten und uns dabei auch noch richtig lange richtig gut fühlen? Prof. Dr. Sven Voelpel ist Experte zum Thema Altersforschung, hat schon mehrere Bücher geschrieben und weiß, wie wir unseren persönlichen Jungbrunnen anzapfen können. Und er weiß tatsächlich so viel, dass diese Episode das mit Abstand längste Interview bei "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?" ist. Knapp zwei Stunden voll mit Expertise, Wissenschaft und persönlichen Erfahrungen. Sieben Jahre jünger in sieben Wochen? Challenge acce...
2024-12-20
1h 49
Das Neue Geben
#28 “Profit minus Gier”: Frank Sippel über Besitzlosigkeit und Nonprofit-Immobilien
In dieser Episode sprechen wir mit Frank Sippel, einem Immobilienentwickler und Visionär, der die Branche anders denkt. Seit Jahren verfolgt er ein wertebasiertes Modell, bei dem gesellschaftlicher und ökologischer Mehrwert im Mittelpunkt stehen. Mit Projekten wie der Malzfabrik in Berlin zeigt er, dass Immobilien mehr sein können als nur Renditeobjekte: Sie können Orte der Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Kultur schaffen. Frank erzählt von seinem Weg – vom jungen Gründer, der finanzielle Unabhängigkeit suchte, bis hin zu seinem heutigen Fokus auf Non-Profit-Immobilienentwicklung. Sein Ansatz: Gewinne bleiben in den Projekten und die Renditen sind begrenzt. Er sprich...
2024-12-13
35 min
Can I click it?
#33: Wie kommen wir gut in und durch die Menopause, Dr. Susanne Esche-Belke?
So viele Mythen, so viel Unwissen und irgendwie erinnert mich das Thema Menopause sehr an Menstruation und Co. Noch vor ein paar Jahren hat fast niemand öffentlich darüber gesprochen, mittlerweile kommt immer mehr Wissen um die Ecke. Ähnliches, Gott sei Dank, mit der Menopause. Und Dr. Susanne Esche-Belke ist DIE Expertin, wenn es um Hormone geht und wie wir am Besten mit ihnen umgehen. Ausserdem ist sie unfassbar cool, und ich hätte noch Stunden mit ihr weiter sprechen können. Irgendwann gibt es bestimmt eine Fortsetzung unseres Interviews, aber jetzt erstmal viel Spaß mit ga...
2024-12-13
57 min
Das Neue Geben
#27 Giving Season Special mit Zahlen, Menschen und Ideen, die uns beschäftigen und inspirieren
Der Tag der Aufnahme ist Giving Tuesday, und wir feiern den Beginn der Weihnachtszeit und der “Giving Season” mit rosa Herzkeksen. Und mit einem Gespräch über Frauen als Gründerinnen, Helden aus der Wirklichkeit und der griechischen Mythologie sowie der einfachen Frage: Wie viel sollte ich eigentlich geben? Und was kann ich jenseits von Geld beitragen?WERBUNG: Weihnachten steht vor der Tür – und wir haben eine Geschenkidee, die wirklich sinnvoll ist: Das Geschenk des Gebens! Auf bcause kannst du ganz einfach Spenden-Gutscheine erstellen, bei denen die Beschenkten selbst entscheiden, welche Organisationen sie unterstütz...
2024-12-06
31 min
Can I click it?
#32: Was können wir gegen soziale Ungerechtigkeiten weltweit tun, Lisa Walther?
Durch "Zufall" ist Lisa Walther 2017 nach Uganda gereist, hat sich dort in das Land und die Leute verliebt und step by step geholfen kleinere Projekte vor Ort mit aufzubauen. Mittlerweile ist sie Teil der Toni Garrn Foundation, und für mich ist es einfach so spannend zu sehen, wie aus einer kleinen Idee, so viele wundervolle Dinge entstehen können. Ausserdem ist Lisa meine go to Ansprechpartnerin wenn es um Fragen bezüglich sozialer Ungerechtigkeit, und jegliche Fauxpass in der "Entwicklungsarbeit" geht. Denn selbst solche Worte, aus unserem alltäglichen Sprachgebrauch sind komplett falsch, und stel...
2024-12-06
57 min
Das Neue Geben
#26 Der Stiftungsdemokrat: “Das ist hier nicht die Peter Ackermann-Stiftung”
Beim Gespräch geht unser Blick über die Berliner Kanäle. Hier saß im Kaiserreich der Landeswasserstraßendirektor. Heute erzählt Peter Ackermann von fast einem Jahrhundert Geschichte, die er erlebt und gestaltet hat: Geboren vor Kriegsausbruch, aufgewachsen im zerstörten Berlin, bestaunter Austauschschüler in den USA, erfolgreicher Anwalt im Geschäft mit dem Ostblock. Er erlebt, wie Herkunft und Zufälle statt Leistung die meisten Lebenswege entscheiden. Die Kreuzberger Kinderstiftung ist nur auf den ersten Blick eine normale Stiftung. Eigentlich macht sie aber alles anders: Sie ist eine Aktiengesellschaft. Sie zieht ein Vielfaches ihres Kapitals in Spenden...
2024-11-29
39 min
Can I click it?
#31: Warum bist Du mit einem Heißluftballon in den Westen geflohen, Günter Wetzel?
Ich hatte schon vor längerer Zeit über die Geschichte von Günter Wetzel gehört, und war seitdem fasziniert. Vor Kurzem waren Max und ich zu Besuch im Mauermuseum in Berlin, und sind dadurch wieder mit der Story (und sogar dem original Ballon) in Berührung gekommen. Günter ist 1979 mit seiner und einer weiteren Familie in einem selbstgebauten Heißluftballon über die Grenze von Ost- nach Westdeutschland geflohen. Und das Ganze ist so spektakulär, dass es sogar von Walt Disney und Bulli Herbig verfilmt wurde. In dieser Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?" erzählt Günter über die Idee, die Umsetzung und warum...
2024-11-29
51 min
Das Neue Geben
#25 Das Unternehmen stiften: Armin Steuernagels Alternative zum Exit
In dieser Episode sprechen wir mit Armin Steuernagel, einem Seriengründer, dessen unternehmerische Reise beeindruckend früh begann: Mit 16 Jahren der erste Gewerbeschein, ein Jahr später schon 20 Mitarbeiter*innen und mit 22 Jahren die Gründung von MOGLi, einer Bio-Snackalternative für Kinder. Doch was passiert, wenn wirtschaftlicher Erfolg nicht das Ziel ist, sondern der Anfang einer neuen Verantwortung?Armin erzählt von seiner Entscheidung, MOGLi als Unternehmen “sich selbst zu verschenken“ und damit auf den Ertrag eines Exits zu verzichten. Er erklärt, was Verantwortungseigentum bedeutet, welche Herausforderungen es besonders für Start-ups mit sich bringt und wie dieses Model...
2024-11-22
47 min
Can I click it?
#30: Wie baust Du eine erfolgreiche dm Marke auf, Sebastian Wölke?
Oft ist es ja so, dass Marken ihre Produkte entwickeln und dann irgendwann beim dm anklopfen um gelistet zu werden. Bei Sebastian's Firma No Planet B, war es eher anders herum. Ein Gespräch über das Gründen ab 40, die Geheimnisse der Kosmetikindustrie, und die große Frage: Warum machen wir das hier eigentlich? Die Antwort darauf, gibt es in der 30. Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?" Hier findest Du mehr Infos zu No Planet B: https://www.noplanetbupcycling.com Du willst mehr über Janina’s Start-Up nookees erfahren? www.nookees.com...
2024-11-22
37 min
Das Neue Geben
#24 Out with a lantern, looking for myself* - Verena Bahlsen über Scheitern und Suchen
Im persönlichsten Gespräch, das Janina und Felix bisher geführt haben, erzählt Verena Bahlsen (genau, die Kekse!) von ihrem Ausstieg aus den Plänen und den Erwartungen, die ihr Leben bestimmt haben: Als Erbin, als Managerin, als Frau. Mit Janina und Felix spricht Verena darüber, was Wohlstand eigentlich ist, wie er auf Menschen im Umfeld wirkt, und wie wir Wege der freiwilligen Begrenzung finden können. Eine Episode, die unter die Haut geht, für alle, die sich fragen, ob man in Zeiten wie diesen Privilegien genießen darf und Erfolg neu definieren kann....
2024-11-15
33 min
Can I click it?
#29: Warum fällt es mir so schwer, einen Titel für diese Episode zu finden, Rico Herre?
Rico Herre und ich haben diese Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩? am Tag des US Wahl Ergebnisses aufgenommen, und irgendwie waren wir beide ganz froh, nach dem ersten Schock den Fokus für eine Stunde auf ein anderes Thema richten zu können. Ein Thema, das uns beide unfassbar berührt, und für das wir teilweise gemeinsam einstehen. 2019 hat sich ein 14 Jahre altes Mädchen in Kenia das Leben genommen, nachdem sie im Schulunterricht ihre Periode bekommen und danach massivst von ihrer Lehrerin diskriminiert wurde. Diese Geschichte hat Rico so berührt, dass er darüber den Film Impure gemacht hat und so versucht...
2024-11-15
59 min
Can I click it?
#28: Warum sollten wir unsere Glukose besser im Blick haben, Dr. Anne Latz?
Zwei Wochen lang hatte ich den kleinen Tracker von Hello Inside in meinem Arm, und konnte damit fast in real time mit ansehen, was in puncto Glukose bei mir so geht. Kleiner Spoiler: Ich war ziemlich überrascht, über das Ergebnis und ein kleines bisschen geschockt. Dr. Anne Latz hat das Start Up Hello Inside mitgegründet und ermöglicht uns damit, mal ein bisschen genauer hinzuschauen, was die Lebensmittel, die wir essen, in unserem Körper anstellen. Wie schädlich Gummibären tatsächlich sind, und warum Orangensaft nicht immer die beste Wahl ist, haben wir in d...
2024-11-08
44 min
Das Neue Geben
#22 Demokratie in Gefahr - Gerhard Schick über die Finanzwende und die Macht der Reichen
Gerhard Schick ist ehemaliger Politiker der Grünen. Nach 13 Jahren entscheidet er sich mitten in der Legislaturperiode aufzuhören und gründet die Nichtregierungsorganisation Finanzwende. Sein Ziel: Ein unabhängiges Gegengewicht zur Finanzlobby schaffen und damit ‘eine Lücke, die schon seit Jahrzehnten bestand, zu füllen.’ Welche Lösung er für die Probleme gefunden hat, erzählt er in der neuen Folge von ‘Das Neue Geben’. Es geht um Privilegien, Steuertricks und Gerechtigkeit und die Frage: Ab wann Machtkonzentrationen eine Demokratie in Gefahr bringen können. Diese Episode inspiriert und hinterfragt, wie eine gerechtere Finanzpolitik gestaltet werden kann – und wie wir...
2024-11-01
31 min
Can I click it?
#27: Sollten wir nach einer Trennung noch Freunde bleiben, Dorothea Behrmann?
Viele Fragen, viele Antworten in dieser wundervollen Episode mit Dorothea Behrmann. Sie hat sich in ihrem Coaching nicht auf Paare sondern auf deren Trennungen spezialisiert, denn im Durchschnitt durchlebt jeder von uns in seinem Leben vier Beziehungen, mit den dazu gehörigen Trennungen.Wie richtiger Liebeskummer sich anfühlt, weiß eigentlich jede(r), damit aber auch umzugehen und noch viel wichtiger, daraus zu lernen, fällt den Meisten schwer. Nicht mit Dorothea, denn ihre Tipps sind nicht nur äußerst hilfreich sondern auch noch ziemlich unterhaltsam. Hier findest Du mehr Infos über Dorothe...
2024-11-01
00 min
Can I click it?
#26: New York mit Maxi und Bier mit Bill Gates
Was für ein wundervolles Revival mit dem besten Podcast Co-Host der Welt: Meinem Sohn Max. Vor ungefähr fünf Jahren mit mir das letzte Mal vor dem Mikro, aber Team ist Team und so flowen wir auch ganz galant durch die 26. Episode von "Can I click it". Es geht um meinen Business Trip nach New York bei dem ich Max mitgenommen, ein paar tolle Termine von der Bill & Melinda Gates Foundation und United Nations General Assembly hatte und wir zwei nebehnher noch zurück in unserem Reise Element waren. Was wir gemeinsam erlebt habe...
2024-10-25
17 min
Das Neue Geben
#21 'Wo viel Geld ist, ist viel Macht' - Simone Salden über die Reichenliste des Manager Magazins
Es ist jedes Jahr die am meisten verkaufte Ausgabe des Manager Magazin: Für wen ist die Liste wichtig, wie kommt sie zustande, und welche Anrufe bekommt die Redaktion dazu? Wir sprechen mit Simone Salden, der verantwortlichen stellvertretenden Chefredakteurin - und diskutieren über Ungleichheit, die enorme historische Kontinuität der reichsten Familien und das Umdenken in den jüngeren Generationen. Denn sie hat sich vorgenommen, auch das Geben zu einem größeren Teil ihrer journalistischen Arbeit mit Hochvermögenden zu machen. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns unter community@bcause.com. Erfahre mehr über uns...
2024-10-25
32 min
Das Neue Geben
#20 mit Anna Alex über Rocket-Exits und ihre Startups für einen gesunden Planeten
In der neuen Episode von ‘Das Neue Geben’ ist Anna Alex zu Gast. Sie hat einen ganzen ‘Blumenstrauß’ an Engagements, mit denen sie die Natur in den Mittelpunkt der Wirtschaft rücken will: Von der Gründung mehrerer Impact Unternehmen bis zu ihrem Wild and Free Animal Fund. Mit Janina und Felix spricht sie über ihre Gründungsgeschichten, den Exit bei Planetly und was sie daraus für Learnings gezogen hat. Eines ist klar: Der Klimawandel ist nicht das einzige drängende Problem unserer Zeit. Denn inzwischen haben wir über 70% der Biodiversität des Planeten verloren und das hat auch Auswirkungen...
2024-10-18
41 min
Can I click it?
#25: Wie geht das Leben trotz schwerer Krankheit weiter, Kathrin Wersing?
Eine riesen Portion Lebensfreude, Mut, Optimismus, Tatendrang und Positivität verpackt in nur einer Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?". Das Gespräch mit Kathrin Wersing hat mich so unfassbar inspiriert und ich denke immer und immer wieder an all die Impulse, die sie im Podcast geteilt hat. Mit 40 Jahren hat Kathrin die Diagnose Parkinson bekommen. Parkinson? Das ist doch was für ältere Leute? Dachte ich auch, ist aber falsch. Über 400.000 Menschen sind alleine in Deutschland betroffen, ca. 10% davon sind jünger als 40. Kathrin und ich reden über die Krankheit, ihren Mut, wie sie sich aus dunklen Phasen wieder selber heraus holt, und natürlich...
2024-10-18
49 min
Das Neue Geben
#19 mit Paul Huizing über sein ganz normales Engagement, das Audio-Zeitalter und die Freude am Geben
In der neuen Episode von ‘Das Neue Geben’ ist Paul Huising zu Gast. Er ist weder Millionär noch Experte zum Geben. Sondern er gibt einfach. Der ehemalige Audible-Manager spricht über die Gründung seiner kleinen "Pabinoki"-Foundation, die er gemeinsam mit seiner Familie ins Leben gerufen hat. Inspiriert durch das Vorbild seiner Eltern und die enge Gemeinschaft in seiner Heimat, beschreibt er, wie er ganz unerwartet einen Weg zum Stiften gefunden hat. Mit einer Portion Humor spricht er über seine Art, Familie und Freundeskreis für das Projekt zu gewinnen und warum Transparenz und Authentizität für ihn dabei s...
2024-10-11
25 min
Can I click it?
#24: OMR-Festival oder Landleben: Was rockt mehr, Christian Müller?
Christian Müller hat das getan, was sich der halbe Prenzlauer Berg in Berlin wahrscheinlich wünscht. Er war erfolgreich in der Hamburger Unternehmenswelt unterwegs (u.A. gemeinsam mit Phillip Westermeyer OMR gegründet) doch hat irgendwann keine Lust mehr auf das Ganze gehabt. Dann kam ein Urlaub in Italien, der bilderbuchreife Click-Moment, und mittlerweile führt Christian das "Rosso", einen wundervollen Gasthof im Allgäu. Warum er Landleben ziemlich gerne gegen Networking Parties eingetauscht hat, und welche Musik am liebsten ziemlich laut unter den alten Dachbalken abgespielt wird, erzählt er in diesem wunderbaren Gesprä...
2024-10-11
1h 02
Das Neue Geben
#18 mit Christina Flügel über Schulnoten für Finanzanlagen, Stiften im Internet und Impact Investing
Das Neue Geben Folge 18 mit der Familienunternehmerin und Online-Stifterin Christina Flügel. Ein Gespräch über Schulnoten für Finanzanlagen, Stiften im Internet und Impact Investing. Die Miteigentümerin von Mast-Jägermeister setzt sich im Hintergrund aktiv für nachhaltige Investments ein: In ihrem ersten Podcast erzählt sie vom Taschengeld ihrer Kindheit und dem Moment, als die Verantwortung für das Familienunternehmen kam - ein Balanceakt mit ganz unterschiedlichen Hüten und Rollen. Im letzten Jahr hat Christina Flügel mit ihren beiden Brüdern ein Haltungspapier entwickelt und einen Portfolio-Scan aller Anlagen der Familie gemacht, mit Noten von 1-6. Sie...
2024-10-04
38 min
Can I click it?
#23: Wie fühlt man sich als sieben Jähriger in New York, Max Breitling?
2018 waren meine Sohn Max und ich als Teil unserer Weltreise schonmal in New York. Für unseren damaligen Podcast "Bärti on Air" haben wir eine komplette Folge darüber aufgenommen, die mir jetzt wieder in die Hände gefallen ist. Und da ich Max letzte Woche kurzerhand mit auf meinen 2. Business Trip nach New York genommen hab, kam mir die Idee von einem kleinen Revival. Und das startet heute mit unserer ersten NY Episode von 2018. Damals war Max sieben Jahre als, und es ist einfach zu niedlich, war er über den Big Apple zu erzäh...
2024-10-04
14 min
Das Neue Geben
#17 mit Marcel Fratzscher über Sparbücher zur Einschulung, Ungleichheit, Geld und Schuld(en)
"Ungleichheit per se ist kein Problem, sondern die fehlende Teilhabe und Solidarität.” In dieser Episode von Das Neue Geben überrascht Marcel Fratzscher mit einem Plädoyer für private Großzügigkeit. Als Kind bekam er zwei Sparbücher. Dabei ist ihm beim Geld weniger das Sparen wichtig, sondern das Investieren, “Träume zu verwirklichen”. Fast jede zweite Familie kann das heute nicht, hat gar keine Ersparnisse. Auf der anderen Seite sind sechzig Prozent der Vermögen nicht erarbeitet, sondern vererbt. Geld hat dort subjektiv viel mit Verpflichtung, Erwartungen und auch Schuld zu tun. Wir sprechen da...
2024-09-27
37 min
Can I click it?
#22: Wie können wir smart und durchdacht unser Klima retten, Ruth von Heusinger?
Als ich meinem Sohn davn erzählt habe, dass ich eine Episode mit Ruth von Heusinger aufnehmen werde, meinte er direkt: "Das ist doch diejenige, die den schlechten Unternehmen die Aktien wegkauft, oder?" Nicht ganz, aber fast. Ruth hat mit ihrer Firma "For Tomorrow" in meinen Augen ein so schlaues und wirksames Vehikel gefunden, aktiv und ziemlich groß gegen den Klimawandel vorzugehen. Wie das genau aussieht, und wie Ruth so in den 90er Jahren gefeiert hat, hörst Du in der 22. Episode von "Can I click it." Hier findest Du meh...
2024-09-27
49 min
Das Neue Geben
#16 mit Bernd Wendeln: was aus Toastbrot werden kann und wie man Geld von einem Social Impact Fund bekommt
Vor zwanzig Jahren tun sich vier Familien zusammen und wagen etwas Neues: Sie gründen in München einen Wagniskapitalfonds, der nicht möglichst viel Geld verdienen, sondern eine möglichst hohe soziale Wirkung haben soll. Das Geld dafür kommt aus den Verkäufen von Familienunternehmen wie der Großbäckerei Wendeln, für die unser Gast Bernd Wendeln als Jugendlicher am Fließband “Golden Toast” gebacken hat. Später hat er für Sir Ronald Cohen (APAX Partners, später Bridges Ventures) gearbeitet, den Übervater der Impact Investing-Bewegung. Wir sprechen darüber, wie ein Social Impact Fund wirklic...
2024-09-20
33 min
Can I click it?
#21: nookees goes USA: 3 Learnings von meinem Business Trip nach NYC
Die letzten Wochen war unfassbar viel los im nookees Universum, unter Anderem war ich eine Woche für ein paar Pop-Up Events in New York unterwegs. What? NYC? Jaaaaaa, völlig verrückt. Was ich dort erlebt habe, und was mir wirklich hängen geblieben ist, möchte ich in dieser Solo Folge mit Dir teilen. Warum scheitern in Amerika als Etwas tolles angesehen, und was "think big" auf so vielen Ebenen mit einem machen kann... Du willst mehr über Janina’s Start-Up nookees erfahren? www.nookees.com Und über ihre Stiftung? https...
2024-09-20
23 min
Das Neue Geben
#15 “Crazy Rich”- Autorin Julia Friedrichs über gehortetes Geld, Grenzen für Vermögen und eine Party für Steuerzahler
In dieser Podcast-Folge von “Das Neue Geben” fragen wir die Reporterin und Bestseller-Autorin Julia Friedrichs zu ihrem neuen Buch “Crazy Rich” aus. Dafür hat sie sich in die Welt der Superreichen begeben und erzählt von unglaublichen Anekdoten, einer großen Vielfalt und auch einer erstaunlichen Normalität. Julia Friedrichs beschäftigt, wie extremer Reichtum wirkt und wie wir in der Demokratie damit umgehen können: Mit Vermögensgrenzen, mehr Investitionen in Gründer oder einem sichtbaren Dank an die größten Steuerzahler. Und natürlich sprechen wir auch über Julias eigene Geldgeschichte und über das Geben, das si...
2024-09-13
35 min
Can I click it?
#20: Was ist Weltschmerz und wie werden wir ihn wieder los, Isabel Bozzale?
Das Phänomen Weltschmerz ist mir schon öfter begegnet, und dann bedarf es schon zemlich viel, sich nicht in die Abwärtsspirale zu begeben. Klimawandel, Ungerechtigkeiten, Unterdrückung von Frauen... You name it! Isabel hat ein wundervolles Buch nicht nur über diese Themen geschrieben, sondern direkt einige Lösungsansätze mitgebracht. Ein Gespräch über Dinge, die uns ziemlich belasten können, doch noch viel wichtiger: Eine Analyse, warum wir überhaupt Weltschmerz fühlen und welche Tools in akuten Situationen am Besten helfen. Hier findest Du mehr Infos über Isbel und auch den Link zu i...
2024-09-13
42 min
Happy Immo – Frauen Immobilien Talk
Let's Talk nokees und Female Empowerment - mit Janina Breitling
In der neuen Podcast-Folge sprechen wir mit der großartigen Janina Breitling über ein Thema, über das viel zu selten gesprochen wird: Menstruationsarmut. Janina erzählt, wie sie mit ihrer Firma nokees dagegen ankämpft und warum es so wichtig ist, dass jede Frau Zugang zu Menstruationsprodukten hat. 🌍💪 Wir sprechen über die Herausforderungen, die viele Frauen weltweit betreffen und wie nokees mit nachhaltigen Produkten etwas verändern will. 🌱✨ Eine inspirierende Folge, die zum Nachdenken anregt und zeigt, wie wir alle einen kleinen Unterschied machen können! 🩷 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2024-09-09
25 min
Can I click it?
#19: Was braucht es für einen charmanten Darm, Paul Seelhorst?
Eine Stunde meine ganz persönlichen Fragen zum Thema Ernährung mit dem wandelnden Food Lexikon Paul Seelhorst. Es ist einfach absoluter Wahnsinn, was in der "normalen" Ernährung (nicht) drinsteckt, und welche Folgen das für unsere Gesundheit haben kann.Von Paleo Ernährung, über Fermentation (aka Fairment) bis hin zu Mikroplastik in Wasser aus Glasflaschen, haben wir gefühlt einmal den kompletten Alnatura durchforstet.Wie Du Deinen Darm wieder auf Bestform optimieren und Dein komplettes Leben dadurch verändern kannst, erfährst Du in dieser neuen Episode von 𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?Hier kannst Du mehr über Pauls Unternehmen...
2024-09-06
1h 06
Das Neue Geben
#14 Tobias Thelen über seine +1%-Regel und die Monopoly-Ereigniskarte “Du erhältst eine Dividende”
In dieser Podcast-Folge von “Das Neue Geben” haben wir Tobias Thelen zu Gast. Er ist Geschäftsführer eines Unternehmens im Medizinbereich - und einer von Hunderten Erben in einem alten Familienunternehmen. Deshalb hat er nicht nur viel über das Geben nachgedacht, sondern ist über Deutschland hinaus als Spender und Investor aktiv.Im Podcast schildert Tobias seine persönliche Geldgeschichte, das Leben unter dem Radar, die jährlichen Famlientreffen und wie er mit der Monopoly-Ereigniskarte seines Lebens umgeht “Du erhältst eine Dividende”. Vor allem aber sprechen wir über sein Engagement...
2024-09-05
35 min
Das Neue Geben
#13 Von der schwäbischen Provinz zur Wirtschaftsspitze: Martina Merz über soziale Verantwortung
In dieser Podcast-Folge von “Das Neue Geben” sprechen Janina und Felix mit Martina Merz, Spitzenmanagerin und Multiaufsichtsrätin. Sie ist eine der mächtigsten Frauen in der deutschen Wirtschaft. Martina ist in Süddeutschland aufgewachsen, ihre Mutter kam nach dem Krieg mittellos aus Ostpreußen nach Schwaben. So lernte sie früh zu sparen und zu investieren. Martina spricht von der „Fremdheit“ zwischen Wirtschaft und Sozialunternehmertum, die sie zu überwinden versucht. Dabei schlägt ihr Herz besonders für Bildung und Chancengleichheit. Sie erzählt von einer Schule in Indien, in die sie viel Zeit investiert hat. Martina ist überz...
2024-08-30
32 min
Can I click it?
#18: Warum joggst Du von Cape Town nach Cairo, Fritz Sitte?
Fritz, sein Bruder Max, mein Sohn Max und meine beste Freundin Birgit wurden von Viva con Agua zusammen gewürfelt um gemeinsam unser Period Poverty Projekt in Bulungula zu besuchen. Eine der besten Reisegruppen aus der nun auch eines der besten Podcast Interviews entstanden ist. Fritz ist kurz nach unserem Trip gemeinsam mit seinem Bruder losgezogen, um von Cape Town bis nach Cairo zu laufen. Yes, zu laufen. Besser gesagt zu joggen. Das Ziel: Der Welt zu zeigen, wie wundervoll Menschen sind. Was für tolle Begegnungen sich ergeben, wenn man sich drauf einlässt. Und...
2024-08-30
1h 13
Das Neue Geben
#12 Das Buch-Special über Bullshit, Millionen, den Sinn des Lebens und ansteckende Großzügigkeit
Heute erwartet euch eine Spezialfolge, die aus einer Idee von Janina entstanden ist: Wir sprechen zu zweit über die Bücher, die uns bewegen. Das lässt tief blicken, was unsere Interessen angeht. Und ist philosophisch, inspirierend, kontrovers. Um es noch aufregender zu machen: Wer ein Buch vorstellt, das der/die andere lesen möchte, erhält einen Punkt. Klar, wer gewinnt. Oder? Welche unserer Bücher möchtet ihr lesen? Habt ihr weitere Empfehlungen? Wir freuen uns auf die Rückmeldungen. Bücher: Neven Subotic: Alles Geben T. Harv Eker: Millionaires Mindset Nick Kristof...
2024-08-23
37 min
Can I click it?
#17: Wie kann sich (fast) Jede eine Immobilie leisten, Anais Cosneau?
Wahrscheinlich bin ich ein bisschen durch Felix und meinem anderen Podcast "Das neue Geben" mit dem Thema Geld und Investments infiziert, deswegen geht es in der heutigen Epidose um Immobilien. Anais Cosneau vom Happy Immo Club erklärt, wie einfach es eigentlich ist, die erste Wohnung zu kaufen, und welche Schritte dabei wichtig sind. In ihrem Club zeigt sie Frauen, warum eine Wohnung zu besitzen mit einer der besten Moves überhaupt ist, und gibt step by step Anleitungen vom Finden der Immobilie, über die Besichtigung bis hin zum Besuch beim Notar, bei dem Viele dann doch nochmal kal...
2024-08-23
33 min
Das Neue Geben
#12 Von der schwäbischen Provinz zur Wirtschaftsspitze: Martina Merz über soziale Verantwortung
In dieser Podcast-Folge von “Das Neue Geben” sprechen Janina und Felix mit Martina Merz, ehemalige Vorstandsvorsitzende der thyssenkrupp AG, Multiaufsichtsrätin- und damit eine der mächtigsten Frauen in der deutschen Wirtschaft. Und: Eine der sozial engagiertesten. Martina ist in Süddeutschland aufgewachsen, ihre Mutter kam nach dem Krieg mittellos aus Ostpreußen nach Schwaben. So lernte sie früh zu sparen und zu investieren. Martina spricht von der „Fremdheit“ zwischen Wirtschaft und Sozialunternehmertum, die sie zu überwinden versucht. Dabei schlägt ihr Herz besonders für Bildung und Chancengleichheit. Sie erzählt von einer Schule in Indien, in die si...
2024-08-16
32 min
Can I click it?
#16: Machen wir uns zu viel Druck bei Geburt, Wochenbett und Co., Kerstin Lüking?
Kerstin Lüking ist nicht nur Hebamme sondern sie hat auch selber sieben Kinder zur Welt gebracht und ist deswegen die absolute Expertin, wenn es um Geburten geht. Doch viel wichtiger vielleicht: Wenn es um das Wochenbett geht. Glauben wir Instagram und diversen Medien, sind nicht nur Geburtten eine absolute Bilderbuch Veranstaltung, sondern darf das Wochenbett mittlerweile mehr dafür genutzt werden, so schnell es geht wieder in Shape zu kommen. Was dieser Druck mit uns Frauen macht, darüber habe ich mit Kerstin in dieser Episode gesprochen. Für mich absolut verbüffend, dass es au...
2024-08-16
46 min
Can I click it?
#15: Warum haben so viele Menschen Angst vor Geld, Katja Ruhnke?
Als ich vor über zwei Jahren das erste Mal mit Katja telefoniert habe, war ich im Vorfeld so unfassbar aufgeregt. Ich war noch super neu in der ganzen Start-Up Bubble, und dass ich mit Katja als gefeierte Business Angel, die ich nur von LinkedIn kannte, einen Call haben würde, hat mich schon ein bisschen ins Schwitzen gebracht. Genau die ersten zehn Sekunden, denn dann waren wir schon von Business Themen ins Private gerutscht und haben uns von Anfang an so unglaublich gut verstanden. Heute ist Katja bei mir im Podcast zu Gast, und erzählt über ihre...
2024-08-09
1h 13
Das Neue Geben
#11 Privilegien, Vermögensverteilung und Steuergerechtigkeit: Ein Gespräch mit BASF-Erbin Marlene Engelhorn
In dieser Podcastfolge von “Das Neue Geben” haben Janina und Felix eine Person zu Gast, die besonders scharf formuliert: Marlene Engelhorn. Sie ist in einer hochvermögenden Familie aufgewachsen und hat dadurch von verschiedenen Privilegien profitiert. Der Verkauf des Familienunternehmens zählt zu den teuersten Pharmaverkäufen weltweit. Heute setzt Marlene sich kritisch und aktiv mit ihrem Vermögen und der damit verbundenen Macht auseinander. Marlene erzählt von dem Moment, an dem sie gemerkt hat, dass sich ihre Lebenswirklichkeit von anderen unterscheidet. Sie spricht ganz offen über ihr Vermögen und wie sie es selbst umverteilt, weil der St...
2024-08-08
46 min
Can I click it?
#14: Wie gehen wir richtig auf Toilette, Daniel Kövary?
Als wir noch in Indonesien lebten, haben sich regelmäßig Leute in den Fluss vor unseren Haus gehockt, und jenen als Toilette genutzt. Teilweise sogar mit Zeitung in der Hand und Zigarette im Mund. Auch wenn das Ganze nachbarschaftlich eher fragwürdig zu bewerten ist, Eines lief hier absolut richtig: Die Position während des Toiletten- oder Flussganges. Daniel Kövary war wie viele andere Menschen auch nach der Lektüre "Darm mit Charme" verunsichert über die Art und Weise, wie wir auf Toilette gehen. Und hat kurzerhand ein Design Objekt kreiert, dass nicht nur unserem Darm sondern...
2024-08-02
54 min
Das Neue Geben
#10 Spezial-Episode: Stiftungen mit Felix Oldenburg
In dieser 10. (Spezial)-Episode von Das Neue Geben interviewen Janina und Felix ausnahmsweise mal keinen externen Gast. Stattdessen geht es heute um Felix’ (und inzwischen irgendwie auch Janinas) Lieblingsthema: Stiftungen. Wer wie Janina bis vor kurzem immer gedacht hat, Stiftungen seien nur etwas für reiche Fußballer, dem sei diese Folge besonders ans Herz gelegt. Denn Felix erklärt darin zum einen, was Stiftungen eigentlich sind (und welche Stiftungsformen es überhaupt gibt), was ihr historischer Ursprung ist und wie sie rechtlich funktionieren. Zum anderen teilt er seine Kritik an der bisherigen Stiftungswelt, die er als Generalsekretär im Bu...
2024-08-01
36 min
Can I click it?
#13: Wie verliebt man sich in einen Affen, Michi Schreiber?
Der Moment in dem Michi Schreiber am Flughafen in Südafrika ihr Ticket beim Schalter wieder einsteckt und nicht in das Flugzeug steigt, war eindeutig einer von vielen Click Momenten. Was daraufhin Alles passiert ist, hat mir teilweise echt die Sprache verschlagen. Michis Geschichte hört sich an wie eine Netflix Serie und es ist kein Wunder, dass sie schon zwei Bücher über ihre unfassbaren Erlebnisse mit den Affen geschrieben hat. Was mich an unserem Gespräch so krass fasziniert hat, waren einmal wahnsinng viele Parallelen zwischen unseren Leben und Entscheidungen, und wie crazy refle...
2024-07-26
49 min
Das Neue Geben
#9 "Conny, wir werden jetzt Business Angels.": Katja Ruhnkes Weg von der Musical-Darstellerin zur Impact Investorin.
“Conny, wir werden jetzt Business Angels.” Dieses Zitat stammt von einer außergewöhnliche Frau, die Felix und Janina heute im Podcast begrüßen dürfen: Katja Ruhnke, Co-Gründerin und CEO von CK Ventures, Business Angel, und Autorin des Buches “Female Money”. Warum und zu wem Katja diesen Satz vor einigen Jahren gesagt hat und wie ihre Reise seitdem verlaufen ist, erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge. Katja erzählt wie es für sie war, in einer Unternehmerfamilie aufzuwachsen, die sich im Baugewerbe und Immobiliensektor etabliert hat. Und wie sich ihr Weg hin zu einer Investorin und V...
2024-07-19
48 min
Can I click it?
#12: Warum ist die Welt eigentlich so ungerecht, Isabel Gebien?
Und was können wir dagegen tun? Jedes Mal, wenn Isabel und ich aufeinander treffen, geht's rund. Wir diskutieren, tauschen uns aus und haben festgestellt, dass wir beide ziemlich auf der selben Welle surfen: Ungerechtigkeiten machen uns wahnsinnig. Und das auf so vielen verschiedenen Ebenen. Isabel setzt sich mit Ihrem Equality 365 Podcast für all diese Themen ein, und interviewed spannende Gäste. Heute ist sie bei mir im Podcast und wir kommen von Schulbildung, über generelle Chancenungleichheit bis hin zu einer grandiosen Spotify Playlist aus den 90er Jahren. Ob wir am Ende für all d...
2024-07-19
44 min
Das Neue Geben
#8 Knappheit ohne Armut, Geben ohne "Strings Attached" und eine kleine Enthüllungsgeschichte: Ein Gespräch mit Babbel-Gründer Markus Witte
Auch in dieser Folge von "Das Neue Geben" gibt es eine kleine Besonderheit, denn Janina und Felix nehmen uns mit in die Küche von Markus Witte, Gründer der Sprachlern-App Babbel und Vorstandsmitglied von Blinkist. In sehr persönlicher Atmosphäre sprechen sie darüber, wie Markus Zeit als Taxi-Fahrer, sein Vorsatz, niemals selbstständig zu werden, und das Prinzip "Knappheit ohne Armut" seine ganz eigene Perspektive auf Geld geprägt haben, die ihn bis heute (beg)leitet. Markus teilt seine Überzeugungen und die ein oder andere persönliche Anekdote, wie den Verkauf seiner Blinkist-Anteile, seine Entscheid...
2024-07-12
37 min
Can I click it?
#11: Wie können wir Frau sein und gleichzeitig ein Business leiten, Andrea Lindau?
Was für eine Freude, die wundervolle Andrea Lindau heute zu Gast in meinem Podcast zu haben. Andrea ist für mich der Inbegriff von Weiblichkeit, und wie wir unser Frau sein auch in typisch männlichen Spheren weiterhin ausleben können. Andrea ist die CEO von Homodea und erzählt, wie sie es schafft, ein Unternhemen zu führen und trotzdem bei sich als Frau zu bleiben. Wir reden auch noch über das Phänomen von Neid und Missgunst unter Frauen, und warum Männer in unserem Leben so wichtig sind. Wochenclicker und Click it back s...
2024-07-12
36 min
Can I click it?
#10: Was machen wir beim Zähneputzen falsch, Axel Kaiser?
Eigentlich sollten die Gespräche bei "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩? mal um die 30 Minuten dauern, doch von Gast zu wird es irgendwie länger. Die Geschichten und Click Momente sind aber auch einfach zu spannend. Diese Woche ist Axel Kaiser bei mir im Podcast und bashed erstmal die komplette Zahnpflege Industrie. Naja, nicht ganz so aber doch schon erschreckend, was da anscheinend im Zahnpasta Regal so Alles falsch läuft. Wir sinnieren, wie man ein Millionen Unternehmen richtig schön lean aufbaut und dabei auch noch eine ganze Industrie revolutioniert. Passt ein bisschen ja auch auf nookees und noch mehr auf Denttabs. Neu bzw. w...
2024-07-05
1h 28
Can I click it?
#9: Können wir "Fake it till you make it" endlich abschaffen?
Die vergangenen Tage ging so viel im Podcast Universum schief, dass ich am Ende nur noch lachen konnte. Deswegen ist es eine Solo Folge geworden, mit einer ausführlichen, tiefenpsychologischen Analyse, warum Menschen so oft übertreiben. Lügen könnte man auch sagen. Oder flunkern in nice. Der Tatbestand bleibt der Selbe, und den empfinde ich als absolut schlimm. Ähnlich wie die Tatsache, dass kleine Kinder aus Tibet über das Himalaya Gebirge ins Indische Exil flüchten müssen. 2014 war ich selber auf Expedition in Tibet, und deswegen hat meine absolute Buchempfehlung so viele Erinnerungen wach werden lassen.
2024-06-28
28 min
Can I click it?
#8: Wie spricht man mit einem Sudanesischen Diktator, Birgit Pestalozzi?
Seit zehn Jahren sind wir zwei jetzt schon unzertrennlich, und kommen eigentlich aus so verschiedenen Backgrounds. Meine aller beste Freundin Birgit Pestalozzi zu Gast in meinem Podcast. Birgit hat eine unfassbare Karriere in der Schweiz hingelegt, bevor sie gemerkt hat, dass sie eigentlich für etwas ganz Anderes bestimmt ist. Doch wie bei vielen Menschen, hat es dafür erstmal einen ziemlich schmerzhaften "wake up call" gebraucht, der in ihrem Fall sogar im Krankenhaus stattfinden musste. Was dann in ihr Leben kam, war unter Anderem ich und unfassbar viele Abenteuer, die sie bis hin zum Su...
2024-06-21
1h 18
Das Neue Geben
#7 LIVE aus Berlin: Klimaschutz, Privilegien und Impact Investing mit Ruth von Heusinger
Das Neue Geben feiert eine Premiere: Denn die heutige Episode wurde nicht in einem Studio aufgenommen, sondern vor einem großartigen Live-Publikum! Die Aufzeichnung fand im Rahmen eines bcause Community Events im legendären St. Oberholz statt, auf der sich in der letzten Woche viele großartige Berliner Gründer*innen aus unterschiedlichsten Branchen versammelt haben. Passend zum Thema des Abends (”Das Neue Geben für Unternehmen - Stiftung gründen ohne Einstiegshürden”) haben Janina und Felix auf der Bühne eine neue Folge aufgenommen und hatten dabei wieder einen tollen Gast: Die großartige Ruth von Heusinger, Gründerin von...
2024-06-20
24 min
Goodcast
#58 Janina Breitling von Nookees - Mit Pads & Panties gegen Period Poverty
Janina macht einfach. Ob Weltreisen mit dem Sohn, oder kämpfen gegen Ungerechtigkeit. Es ist ein idyllischer Tag. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau. In einem Hinterzimmer in der Kantstraße sitzt Janina Breitling von Nookees. Ihr gegenüber räuspert sich ihr Host, Julius und verkabelt die Mikrofone. Es ist Zeit für den Goodcast und diesmal oder wie jedesmal sitzt ihm jemand ganz besonderes gegenüber. Janina ist Weltreisende, sie ist Mutter, sie ist mutig. Sie macht. Eine wahre Globetrotterin, die auf der Welt zu hause ist. Doch damit nicht genug. Sie kämpft. Besonders gegen Ungerec...
2024-06-19
53 min
Can I click it?
#7: Wie bist Du vom Millionär zum Drogenabhängigen geworden, Moritz Hohl?
Einmal gemeinsam mit Moritz Hohl durch das komplette Spektrum. Das bisher längste Interview für "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?" und wir hätten noch weiter reden können. Dieses Gespräch ist nicht nur richtig ehrlich sondern auch richtig privat.Moritz ist relativ früh zu ziemlich viel Geld gekommen, hat das dann u.A. in Drogen investiert und sich mittlerweile einen richtig guten Namen in der Comedy Szene gemacht. Von einem Extrem zum nächsten, mit all den spannenden Zwischenschritten und Ausschlägen in alle Richtungen.Mehr als 60 Minuten Geschichten aus der Berliner Start Up Bubble, dem Leben nach dem Exit und Willie Tanner. Meh...
2024-06-14
1h 21
Das Neue Geben
#6 Geld, Gründergeist und Gesellschaft: Christian Vollmann über seinen Weg zum Impact Investor
In dieser Episode begrüßen Janina und Felix einen der einflussreichsten Menschen der Berliner Gründerszene, den Angel-Investor und Serienunternehmer Christian Vollmann. Mit myvideo und eDarling hatte er frühen Erfolg, als Mitgründer von nebenan.de und aktuell C1 Green Chemicals bewegt er auch große gesellschaftliche Themen. Christian spricht in dieser Folge, wie alle unsere Gäste, über seine persönliche “Geldgeschichte” und erzählt ausserdem, wie er vom Tech- zum Impact-Unternehmer wurde - und wann es bei ihm “Klick” gemacht hat. Wie nimmt Christian die aktuelle deutsche Startup-Szene wahr? Welche Chancen und Herausforderungen gehen für ihn mit finanz...
2024-06-07
44 min
Can I click it?
#6: Haben Bienen eigentlich auch ihre Tage?
Diese Frage konnte ich bis jetzt leider in diesem Podcast nicht aufklären, dafür gibt es aber einen unterhaltsamen Rundumschlag von der Geschichte von nookees bis hin zu den crazy Events der letzten Tage. Es geht um Ungerechtigkeiten, Kaugummi und Bienen. Wie lange dauert es, bis eine Hubba Bubba Blase platzt, und warum werden Frauen in Nepal in kleine Hütten gesperrt? Wie viel Honig produziert eine Biene in ihrem gesammten Leben, und wer ist eigentlich Quentin?So viele Infos, so viele neue Entdeckungen und so viel Freude mit der neuen Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?” beesteez.de girlsonamissionev.com
2024-06-07
29 min
Can I click it?
#5: Moin, aus dem Knast
Gerade noch mit Annalena Baerbock beim Fußball gechilled, und ein paar Stunden später sitze ich in Berlin im Gefängnis. Läuft anscheinend bei nookees und der nookees Foundation. Zwei so unterschiedliche Welten in weniger als 12 Stunden zu erleben, ist schon krass. Und die Geschichten von beiden "Events" erst recht. Jetzt natürlich die große Frage: Wie bin ich überhaupt in die jeweilige Situation geraten?Das hörst Du sehr live und sehr emotional in der neuen Episode von "𝘾𝙖𝙣 𝙄 𝙘𝙡𝙞𝙘𝙠 𝙞𝙩?”. booh-outfit.de SCORING GIRLS* hawar.help Du willst mehr über Janina’s Start-Up...
2024-05-31
33 min
Das Neue Geben
#5 Finanzielle Unabhängigkeit, Bildung und gesellschaftliche Verantwortung - mit Verena Pausder
She is here! In Folge 5 von “Das Neue Geben” sprechen Janina und Felix mit niemand geringeren als der großartigen Verena Pausder. Wer sich in der deutschen Startup-Landschaft bewegt, kommt an Verena eigentlich nicht vorbei: egal ob man sie als Unternehmerin, als Mit-Gründerin des FC-Viktoria Berlin, als Host des Podcasts Fast&Curious oder als Vorsitzende des deutschen Startup-Verbands kennt. Zudem ist Verena eine Pionier-Nutzerin von bcause und hat neben ihrer FC Viktoria Berlin Foundation bereits zwei weitere Stiftungen über die Plattform gegründet - und damit sogar Janina zur Gründung ihrer nookees-Foundation inspiriert. In der heutigen Podcast-Episode teilt Ver...
2024-05-30
26 min
Can I click it?
#4: Und wie oft kommst Du so, Tina Molin?
Wow, es gibt so Momente, da treffe ich auf einen Menschen, den ich a.) direkt ins Herz schließe und mit dem ich b.) dann direkt in die Tiefe gehe. So ein Mensch ist Tina Molin definitiv für mich, und demenstrprechend persönlich, emotional und intensiv ist das Interview mit ihr verlaufen. Wir haben über (traumatische) Geburtserlebnisse, Yoni Massagen und natürlich den weiblichen Orgasmus sinniert, denn Tina ist eine Expertin wenn es um das Thema weibliche Lust geht. Damit Deinem nächsten Orgasmus bald nix mehr im Weg steht, hör Dir unbed...
2024-05-24
47 min
Das Neue Geben
#4 Von Profit zu Impact: Ein Gespräch mit Social-Entrepreneur-Pionierin Ann-Kristin Achleitner
In der vierten Folge von “Das neue Geben” begrüßen wir eine beeindruckende Persönlichkeit: Ann-Kristin Achleitner, Professorin, Multi-Aufsichtsrätin und eine der zentralen Figuren für die Ankunft von Social Entrepreneurship in Deutschland. Im Gespräch mit Felix und Janina erzählt sie, wie sie als Professorin für die Finanzierung von For-Profit-Unternehmen zum Sozialunternehmertum kam und welche Hürden das in einer Zeit mit sich brachte, in der es weder passende Begriffe noch inspirierende Vorbilder gab. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen sozialer Fonds und Unternehmen: Dürfen wir damit Rendite machen? Wie können wir...
2024-05-23
29 min
Can I click it?
#3: Einfach mal machen und die Anderen (währenddessen) reden lassen
Oft werde ich gefragt, wie ich das denn Alles so gemacht habe mit der Weltreise und nookees. Und ob ich gar keine Angst hatte, dass Etwas schief gehen könnte. Na klar kann immer irgendetwas schief gehen, aber davon braucht man ja nicht ausgehen. Denn eigentlich funktioniert ja doch immer Alles irgendwie. Das optimistische Wort zum Freitag plus singende Planeten und gebackene Croissants. Voilà, die dritte Episode von “Can I click it?” ist am Start. Du willst mehr über Janina’s Start-Up nookees erfahren? www.nookees.com Und über ihre Stiftung...
2024-05-17
24 min
Das Neue Geben
#3 Der Guerrilla-Stifter mit großer Wirkung: Ein Gespräch mit Aktivist und Impact Investor Antonis Schwarz
In der dritten Folge von “Das Neue Geben” begrüßen Janina und Felix den Sozialunternehmer, Philanthropen und Impact Investor Antonis Schwarz. Endlich! Denn Toni hat eine sehr besondere Geschichte zu erzählen: Als Nachkomme der Schwarz Pharma Familie hat er bereits mit Anfang 20 ein Vermögen in Millionenhöhe geerbt. Warum er sich darüber nicht nur gefreut hat und in jungen Jahren am liebsten gar nicht über das Geld nachgedacht oder gesprochen hat, erzählt er Felix und Janina im Podcast. Zudem geht es um seine erstaunliche Impact-Journey: von einem Praktikum beim Sozialunternehmernetzwerk Ashoka hin zur Gründung einer eigenen...
2024-05-15
33 min
Can I click it?
#2: Warum geht man bitte freiwillig zur Bundeswehr, Kevin Maeck Meyer?
Zweite Folge, und gleich zwei Menschen, die vielleicht nicht unterschiedlicher sein könnten. Und doch verbindet sie so Vieles. Kevin Maeck Meyer und Janina sind sich durch Zufall bei der Nahrungssuche begegnet, haben sich wunderbar verstanden und ein Jahr später gibt es dieses fulminante Interview. Über den Weg zum und dann doch auch ganz schnell wieder weg vom Soldaten Dasein, traurige Erkenntnisse und glückliche Zufälle. Kevin ist nicht nur polarisierend sondern auch gesprächig und so wurden aus geplanten 20 Minuten eine Menge mehr. Gut so, denn nichts geht über das Schwelgen in Erinnerun...
2024-05-10
46 min
Das Neue Geben
#2 Was tun mit dem Goldtopf am Ende des Regenbogens? - mit Blinkist Gründer Sebastian Klein
”Das Neue Geben” empfängt seinen ersten Gast! Blinkist-Gründer Sebastian Klein ist zu Besuch bei Janina und Felix und spricht in dieser Folge über seine Erfahrungen zum Thema Geld - und über die besondere Entscheidung, nach dem Verkauf seines Unternehmens 90 Prozent seines Privatvermögens sinnvoll für das Gemeinwohl einzubringen. Sebastian teilt offen seinen Umgang mit plötzlichem Reichtum, die Auswirkungen auf sein Leben und seine Motivation, Gutes zu tun. Dabei erzählt er, warum ein bewusster Umgang mit dem eigenen Privileg für ihn so wichtig ist, warum Ungleichheit in der Gesellschaft ihn schon lange beschäftigt u...
2024-05-08
35 min
Das Neue Geben
#1 Willkommen zu “Das Neue Geben”! Janina und Felix schauen hinter die Kulissen
Willkommen in unserem neuen Podcast "Das Neue Geben"! Hier diskutieren unsere Hosts Janina Breitling und Felix Oldenburg mit wechselnden Gästen ein viel besprochenes Thema: Geld. Einfach ein neuer Wirtschaftspodcast also? Ganz und gar nicht. Denn vielmehr als um das Geld verdienen soll es in diesem Podcast darum gehen, wie Vermögen eingesetzt werden können, um Gutes zu tun. Und um die inspirierenden Geschichten der Menschen, die das bereits tun. In dieser Woche starten Janina und Felix noch ohne Gast. Und auch so gibt es viel zu erzählen: Zum Beispiel darüber, wie die b...
2024-05-06
21 min
Can I click it?
#1: Auf die Plätze, fertig, click!
Tadaaaaa, hier ist sie: Die erste Solo Folge von “Can I click it?”. Janina ist sofort wieder in ihrem Element und podcasten scheint wie Fahrrad fahren. Doch noch ein paar Steps zurück, warum gibt es jetzt eigentlich einen neuen Podcast? Und worum geht es hier überhaupt? Essentielle Fragen mit detaillierten Antworten, persönliche Schubladen Momente und ein bisschen USA Feeling, all das verpackt in diese erste grandiose Folge. Schweißausbrüche in Thailand und prozentuale Berechnungen werden auch noch thematisiert, und selbst Boris Becker bekommt einen kleinen Spot. Du willst m...
2024-05-03
25 min
Can I click it?
Trailer
Wann hat es bei Dir so richtig Click gemacht und Du hast angefangen so zu sein, wie Du wirklich bist? Das zu tun, was Du wirklich möchtest? Janina Breitling hat 2016 ihren Job als TV-Journalistin gekündigt, Alles verkauft und ist mit ihrem damals fünf Jahre alten Sohn Max auf Weltreise gegangen. Ein Jahr war der Plan, sechs sind es geworden. Auf der Reise ist ein Blog, ein Podcast, ein Buch, ein Start-Up und unzählige Erinnerungen entstanden. In “Can I click it?” erzählt sie über die abenteuerlichen Stationen, die spannenden Erfahrunge...
2024-04-24
00 min
Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#159 Revolutionierung der Menstruationspflege mit Janina Breitling Gründerin von Nookees
#159 Revolutionierung der Menstruationspflege mit Janina Breitling Gründerin von NookeesVon Weltreisen und nachhaltigen Veränderungen Janina und ihr Sohn Maxi begaben sich auf eine außergewöhnliche sechsjährige Weltreise, die sie durch diverse Länder und Kulturen führte. Diese Erfahrung öffnete ihnen die Augen für globale Perspektiven und inspirierte Janina zu einem bemerkenswerten Unternehmensvorhaben. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland gründete sie Nookees, ein Unternehmen, das sich der Herstellung nachhaltiger Menstruationsprodukte verschrieben hat. Janinas Antrieb, eine Alternative zu den herkömmlichen, umweltschädlichen Menstruationsprodukten zu schaffen, spiegelt ihre tiefe Ver...
2024-03-17
1h 00
Auf einen Espresso mit Lars Amend
195 Einmal um die Welt mit Janina Breitling
Kaum ein Gespräch hat mich in der letzten Zeit so inspiriert und auch motiviert, wieder meinen Koffer zu packen und ohne großen Plan auf Reisen zu gehen. Janina Breitling ist mit ihrem Sohn auf Weltreise gegangen und kam einfach nicht mehr zurück. Zu aufregend war die große weite Welt. Ein Gespräch über alleinerziehende Mütter, Ängste und große Träume, Erwartungen, Abenteuer und warum ein kleiner Junge in der Schule mitten in einer Favela Brasiliens mehr gelernt hat, als in Berlin-Prenzlauerberg. Janina ist gerade in Afrika, wo sie mit Viva Con Aqua an ei...
2024-02-29
1h 16
Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories
Janina Breitling - von Bärti muß mit zu nookees
Mit ihrem Sohn Max ist Janina Breitling zwei Jahre lang um die ganze Welt gereist. Nur mit Handgepäck waren die beiden in Indonesien, Australien, der Mongolei, Mexiko und Israel. Während der Reise hat sie für ihren Blog "Bärti muß mit" geschrieben und Tagebuch geführt. In ihrem Podcast "Bärti on Air" hat sie ihre Zuhörer jede Woche mit spannenden Erlebnissen und Abenteuern inspiriert.Nach der Reise wurde daraus ein Buch, das im Piper Verlag erschienen ist. "Bärti muß mit - wie mein Sohn, sein Teddy und ich die Welt erkunden".Als das Buch geschriebe...
2021-07-02
32 min
Body, Mind and Spirit - Der Podcast für deine persönliche Weiterentwicklung
#4 Warum du den Mut haben solltest, Neues zu wagen: Interview mit Unternehmerin Janina Breitling.
Body, Mind and Spirit by Emine Cekirge Mehr Infos: Du findest Janina Breitlings Unternehmen Nookees mit den Periodenslips zum Bestellen über diesen Link: https://www.nookees.com Du findest Janina Breitlings Podcast Bärti on Air auf ihrer Website: https://baertimussmit.de Du findest Janina Breitling auf Instagram: https://www.instagram.com/baertimussmit/ Du findest Janina Breitling auf Facebook: https://www.facebook.com/janina.breitling.9 Du findest Emine Cekirge als Body, Mind and Spirit Mentorin auf meiner Website: https://www.bodymindandspirit.de Du findest Emine Cekirge auf Fa...
2020-07-23
26 min
WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!
SUA#043 Janina Breitling – Alleinerziehende digitale Nomadin auf Weltreise
Janina ist happy Mami, Abenteuer Junkie und neugierige Journalistin. Auf Bärti muss mit zeigt sie Dir, wie Du gemeinsam mit Deinem Kind die ganze Welt entdecken kannst.Inhalt des Podcast mit Janina Breitling: Der erste Podcast aus Bali.Vor den Schulstart nochmal auf Weltreise. Die Vorbereitung.Janina berichtet von ihrer Trennung vom Kindsvater.Die Umgangsregelung mit dem Maxi.Wie Janina ihre Tage mit Kind gestaltet.Warum es so wichtig ist als Mutter auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.Was das Kind auf Reisen lernt.Wie steht der Kindsvater dazu, dass da...
2016-12-15
00 min