Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Janina Nowatzky & Lino Schubert

Shows

Hinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#24: Gehälter in DeutschlandEin sensibles oder doch eher brisantes Thema? In der neuen Podcastfolge sprechen Janina und Lino über das Thema "Gehälter in Deutschland". Geht es hier um Zahlen und darum in welchem Job man was genau verdient? Nein. Es geht darum wie das Gehalt im Verhältnis zu den jeweiligen Lebenshaltungskosten steht und warum es immer noch Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland und Frau und Mann gibt. Versteht dies jemand? Lino und Janina schon einmal nicht - so viel können wir schon vorwegnehmen. Wie sieht es aus mit Branchenunterschieden? Was verdient man in Deutschland für welche Tätigkeiten? Zuletz...2025-07-2435 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#23: Was hat Sexualität in der Arbeitswelt verloren?Pride month, Diversity-Kampagnen und präzises wording in der Arbeitswelt Es ist Pride month! Die Städte sind noch bunter, lebensfroher und viele Paraden für die LGBTQ+ Gemeinschaft werden organisiert. Daher sprechen Lino und Janina in der heutigen Folge über das Thema "was hat Sexualiät in der Arbeitswelt verloren?". Let's talk about: in den letzten Jahren hat sich schon vieles durch die LGBTQ+ Bewegung verändern können. Aber reicht das aus? Welche Rolle nimmt die sexuelle Orientierung eines Menschen in der Arbeitswelt ein? Lino ist das wording super wichtig, da dies ein sehr emotionales Thema ist. Viele M...2025-07-1034 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#22: Verschwendete Energien im AlltagIrgendwo zwischen richtig reinsteigern und nie wieder runterkommen Heute sprechen Janina und Lino über das Thema "Verschwendete Energien im Alltag”. Wie oft beschäftigen wir uns nicht nur inhaltlich als auch emotional mit Dingen, die sich am Ende als völlig unnütz herausstellen? Aber was sind überhaupt wirkliche Energiefresser? Hängt dies nicht vor allem davon ab, welche Art von Mensch man ist? Lino ist der Überzeugung, dass geduldige Menschen wesentlich besser mit ihren Energien haushalten können und gesteht direkt: er ist definitiv nicht geduldig. Janina bringt die Altersweisheit/-milde ins Spiel und sitzt heute viele Dinge aus, um si...2025-06-2634 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#21: Wenn dein Gesicht spricht….ganze Bände oder doch rein gar nichts? In dieser Podcastfolge sprechen Janina und Lino über das Thema "Wenn dein Gesicht spricht”. Wie oft erleben wir es, dass andere Menschen unser Gesicht und unsere Körperhaltung interpretieren und kommentieren? “Du siehst aber heute gelangweilt aus - passt dir das Thema etwa gerade nicht?” ”Du siehst so aus, als ob du noch etwas zu dem Meeting beitragen möchtest?”…und sind wir mal ehrlich: wie oft stimmt diese Einschätzung des Gegenübers und wie oft nicht? Und vor allem: will man, dass man gelesen werden kann, wie ein offenes Buch? Fakt ist: wir...2025-06-1232 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#20: Agiles ArbeitenBuzz Word Bingo oder doch was Nützliches? In dieser Folge sprechen Lino und Janina über das Thema "Agiles Arbeiten". Ist das Ziel vom agilen Arbeiten mit weniger Mitarbeitern mehr zu schaffen? Oder was kann man sich genau darunter vorstellen? Bis vor ein paar Jahren war agiles Arbeiten weitestgehend noch unbekannt oder wurde nicht genutzt. Es bietet verschiedene Tools und Techniken, um den Arbeitsalltag neu zu strukturieren und effizienter zu gestalten. Nur was bedeutet das genau? Von KanBan Boards, Mindset und persönlichen Komfortzonen: in dieser Podcastfolge wird wieder einiges von Lino und Janina thematisiert. Buzz Word Bingo kommt nic...2025-05-2936 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#19: GerüchtekücheWer lästert nicht? In der neuen Folge sprechen Lino und Janina über das Thema "Gerüchteküche". Klatsch und Tratsch begleiten uns tagtäglich bei der Arbeit. Warum sprechen Menschen so gerne über Andere? Warum verbreiten sich die aktuellen Neuigkeiten so schnell? Was macht es so interessant und vor allem was kann es für Auswirkungen haben? Fakt ist: Jeder spricht über andere Kollegen und Kolleginnen und erzählt gerne Dinge weiter. Problem ist dabei, dass oftmals aus etwas völlig Harmlosen schnell was komplett anderes wird. Das berühmte "Stille Post -Prinzip". Lino ist überzeugt, dass jeder weiß wer wan...2025-05-1536 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#18: Neuer Job - Neues Glück?Ist das so? In dieser Folge sprechen Lino und Janina über das Thema "Neuer Job - Neues Glück?". Was sind die hauptsächlichen Gründe, warum man einen Job sprunghaft wechselt und hofft, sein Glück endlich zu finden? Ist es der zu niedrige Lohn oder ist es zu wenig Wertschätzung in der aktuellen Firma? Lino und Janina diskutieren dieses Mal hitzig, was wohl die Gründe sind und sind sich dennoch einig, dass oftmals zwischenmenschliche Probleme im Vordergrund stehen. Lino kann sich nur sehr schwer damit identifizieren sprunghaft wegen z.B. Unter- und Überforderung den Job zu wechs...2025-05-0130 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#17: Bürokratie in DeutschlandDen Bürokratie-Dschungel kennen wir doch alle oder? In der heutigen Folge sprechen Lino und Janina über die "Bürokratie in Deutschland". Dieser Wahnsinn war bereits schon Thema bei Asterix und Obelix und sind wir doch mal ganz ehrlich: wir alle haben ihn schon erlebt und verflucht. Aber warum ist das so? Postulieren wir nicht schon seit Jahren die Digitalisierung und Simplifizierung? Wie weit sind wir hier gekommen? Manchmal fragt man sich, ob eine Verkomplizierung von notwendigen Anträgen gewollt ist. Lino wundert sich zurecht warum seine Nebentätigkeit als Tanzlehrer in den handwerklichen Bereich gehört. Janina kriegt schon...2025-04-1732 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#16: Der erste Tag nach dem UrlaubErholung pur oder holt einen direkt der Wahnsinn des Alltages ein? Der Tag nach dem Urlaub ist für die meisten eine Herausforderung: der/die eine freut sich, in den Büroalltag zurückzukehren und der/die andere ist schon nach den ersten Stunden überfordert durch die angehäuften To Do's und Emails in der Abwesenheit. Warum viele vor dem Urlaub noch maximale Überstunden schieben, um "vorzuarbeiten" und nach dem Urlaub direkt wieder in die Woche mit Überstunden starten, um alles "nachzuarbeiten", besprechen Lino und Janina in dieser Podcastfolge. Lino berichtet von dem "post-vacation blues" und erläutert, warum Vorberei...2025-04-0334 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#15: Führungskräftemangel oder mangelhaft?Ist das eine berechtigte Frage oder völlig an den Haaren herbeigezogen? Heute sprechen wir mit euch über das Thema "Führungskräftemangel oder doch eher mangelhaft?" Gefühlt jeder kennt inzwischen den Begriff Fachkräftemangel und spürt in seinem alltäglichen Leben die Auswirkungen dessen. Aber wie verhält sich dies bei Führungskräften? Gibt es hier einen Mangel? Oder haben wir eher den Eindruck, dass viele Führungskräfte mangelhaft agieren? Aber was bedeutet das überhaupt? Lino fordert eine stetige Ent- und Weiterbildung von Führungskräften, da besonders menschliche und fachliche Schwächen seitens der Firma unterst...2025-03-2040 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#14: RespektR E S P E C T - wer kennt den Song nicht? Wir sind wieder zurück nach unserer kreativen Podcastpause und freuen uns mit euch in der 1. Folge über das Thema "Respekt" zu sprechen. Aber was bedeutet eigentlich dieser Begriff? Ist es die Achtung, Toleranz und Akzeptanz vor einer Person und/oder der Respekt vor einer Situation? Ab wann sind Menschen despektierlich und warum? Kann man in der Zusammenarbeit Menschen zu mehr Respekt erziehen? Wir sind uns einig: Respekt ist ein Thema der Kommunikation, Organisation und des eigenen Zeitmanagements. Begriffe, wie asap permanent zu nutzen, weil man si...2025-03-0639 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#13: Jahresrückblick 2024 & NeujahrsvorsätzeWas bisher geschah und wo die Reise hingeht! In unserer letzten 13. Folge für das Jahr 2024 sprechen wir mit euch nicht nur über die altbekannten Neujahrsvorsätze, sondern auch über unsere Podcast-Reise in diesem Jahr. Sollte man sich die Zeit nehmen und am Jahresende das Geschehene Revue passieren lassen? Und wie schaut es aus: nehmt ihr euch neue Dinge für das kommende Jahr 2025 vor? Wer kennt es nicht: die Anmeldung zum Jahresbeginn im Fitnessstudio, um endlich fitter zu werden - vor allem nach dem leckeren Weihnachtsessen und den Plätzchen! Janina nutzt die Zeit zwischen den Jahren, um ihr Vi...2024-12-1940 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#12: WeihnachtsfeiernBesinnliche oder doch wildeste Zeit des Jahres? In unserer 12. Folge lassen wir sprichwörtlich "die Hosen runter" zum Thema "Weihnachtsfeiern". Für die Einen ist es ein gemeinsamer Jahresabschluss, bei dem der ein oder andere jedem Klischee gerecht wird und für die Anderen ist es die Jahreszeit, in der der größte Umsatz des Jahres erfolgt. Sind Weihnachtsfeiern eine Art Wertschätzung an das Team, indem man die gemeinsame Zeit bei einem leckeren saisonalen Essen genießt und sich festlich kleidet? Lino erzählt euch seine Erfahrungen mit Weihnachtsfeiern, die im Vergleich zu Janinas Erlebnissen sehr gediegen sind. Übermäßige...2024-12-0537 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#11: Murphy's lawDiese Tage, an denen schon morgens früh alles schief läuft! In unserer 11. Folge "Murphy's law" reden wir über diese verhexten Tage an denen man bereits beim Aufstehen auf den Socken vor dem Bett ausrutscht, in der Küche die Kaffeetasse aufgrund eines unvorhersehbaren Schwächeanfalles der Hand fallen lässt und zu allem Überfluss auf dem Weg zur Arbeit wegen zu Schnellfahrens geblitzt wird. Was für ein Start in den Tag! Gefühlt reiht sich eine Hiobsbotschaft nach der anderen über den Tag aneinander und man könnte schwören "hier geht es nicht mit rechten Dingen zu"...2024-11-2131 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#10: FührungsstileGibt es den einen perfekten Führungsstil? In unserer 10. Folge dreht sich alles um das Thema "Führungsstile". Unsere vergangenen Podcastfolgen und euer Feedback haben uns auf dieses Thema gebracht. Es gibt viele stilistische Möglichkeiten in der Führung eines Teams, dennoch ist es schwierig einen einseitigen Führungsstil im Alltag zu leben. Es gibt leider kein Patentrezept oder Kurse zum Thema " welche Führungskraft möchtest du sein?" oder "welche Führungskraft bist du?", sondern es ist mehr ein learning by doing Konzept. Der Shift von fachlicher Kompetenz zu einer schwerpunktmäßigen Einigungsstelle wird oftmals unterschätzt und nicht j...2024-11-0736 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#9: Der ArbeitsplatzZeige mir deinen Schreibtisch und ich sage dir, wer du bist? In unserer 9. Folge sprechen wir mit euch über das Thema "der Arbeitsplatz". Auch hier spiegeln sich gerne die verschiedenen Persönlichkeiten in einem Team wider und wir haben uns gefragt: gibt es einen Zusammenhang zwischen der Gestaltung des Arbeitsplatzes und der jeweiligen Arbeitsweise? Was sind absolute must haves in der Arbeitsplatzausstattung? Was ist seitens des Arbeitgebers hinsichtlich Dekoration und Personalisierung des Arbeitsplatzes überhaupt erlaubt und kann dieser Dinge verbieten? Janina erzählt von ihrem strukturierten Haufen mit vielen bunten Stiften, Post it's und chichi im home office und scho...2024-10-2435 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#8: VideocallsDo's und Don'ts: was haben wir in den letzten Jahren dazu gelernt? In unserer 8. Folge sprechen wir mit euch über das Thema "Videocalls", die seit Corona aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken sind. Gelten sie immer noch als new ways of working und warum sind es für den/die ein/e Andere/n eine Wissenschaft für sich? Videocalls gelten als praktisch und können z.T. Präsenzmeetings ohne großen Zeitaufwand ersetzen. Jedoch stellt die Technik und/oder Anwenderprobleme einen oftmals vor ungewollte Herausforderungen, sodass nur ein Neustart des Rechners hilft. Wer kennt das nicht? Die Zeiten...2024-10-1037 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#7: Wertschätzung & TeameventsIst eine Gehaltserhöhung die einzige Art der Wertschätzung? In unserer 7. Folge sprechen wir mit euch über die Themen "Wertschätzung & Teamevents" und diskutieren im Detail wo beginnt Wertschätzung am Arbeitsplatz und in welcher Form kann diese erfolgen. Ist Wertschätzung etwas, was ausschließlich der Firma den Mitarbeiter*innen zugutekommen lassen sollte? Viele Fragen und Themenbereiche werden von uns aufgegriffen und in den Kontext mit dem Wunsch nach mehr Wertschätzung im Berufsalltag gesetzt. Für uns beginnt Wertschätzung bereits mit der kleinen und einfachsten Form: dem Danke sagen! Über kleine Goodies ohne viel TamTam bis hin zu...2024-09-2635 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#6: ÜbergriffigkeitWo fängt es an und wo hört es auf? In unserer 6. Folge sprechen wir mit euch über "Übergriffigkeit" und thematisieren die Vielschichtigkeit dieses Themas in unserem Alltag. Von Bossing, Mobbing unter Kollegen: innen, verbalen Angriffen bis hin zu körperlichen Übergriffen ist alles vertreten, und zwar geschlechterunabhängig. Die Dunkelziffer ist leider sehr hoch, da viele Betroffene oftmals durch Sätze wie "das bildest du dir ein" oder "stell' dich doch nicht so an" schweigen. In dieser Folge berichtet Janina, dass oftmals viele Small Talk Fragen bereits übergriffig sind. Diese jedoch so stark in unserer Gesellschaft verankert sind, das...2024-09-1238 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#5: KleidungsstileDer Schlagabtausch: Wer hat es leichter? Männer oder Frauen? In unserer 5. Folge sprechen wir mit euch über das Thema "Kleider machen Leute" und thematisieren noch mögliche, ungeschriebene Kleidungsregeln im Berufsalltag. Kann eine Dienstkleidung Vorteile trotz Uniformität haben und warum kann der Arbeitgeber vorschreiben diese ausschließlich mit Unterwäsche tragen zu müssen? In dieser Folge kritisiert Lino die Eintönigkeit und geringe Auswahl für Männerkleidung, wo er doch so nach Individualität strebt und diese sich durch Kleidung so wunderbar ausleben lässt. Steht hier Kreativität der Seriosität im Weg? Janina hat einen pral...2024-08-2934 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#4: Business vs. Privat: Kann man das trennen?...und wie Lino und Janina ihre Selbstständigkeit in den Businessalltag integrieren In unserer 4.Folge möchten wir mit euch darüber sprechen, ob man den Berufsalltag von seinem Privatleben trennen muss bzw. sollte, um Erholungsphasen zur eigenen Regeneration zu haben. Work Life Balance als Arbeitsformat steht hierbei dem Work Life Blending gegenüber. Was ist für einen selbst das "richtige" Arbeitsformat und wann sollte man sich konkret abgrenzen, um sein Privatleben zu genießen? Ein Herz schlägt nur so lange wie man Luft holen kann - ein wahrer Satz den Lino in dieser Folge sagt und der sin...2024-08-1534 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#3: GenerationsproblematikIst die Generation Y arbeitsfaul oder revolutioniert sie die Arbeitswelt? In unserer dritten Folge möchten wir mit euch darüber sprechen, ob ein Geburtsjahr herangezogen werden kann, um erklären zu können, wie eine persönliche Arbeitseinstellung ist. Während die stille Generation noch gelebt hat, um zu arbeiten, wird den Generationen Y und Z vorgeworfen faul zu sein und nicht arbeiten zu wollen. Fakt ist aktuell können vier Generationen an deutschen Arbeitsplätzen aufeinandertreffen, so dass ein Generationskonflikt fast vorprogrammiert ist. Während die einen eine klare Trennung von Beruflichem und Privatem favorisieren, gehen die beiden Le...2024-08-0133 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#2: Schwere EntscheidungenEntscheidungen nach System? Wir erklären es! Heute möchten wir mit euch über das Treffen von schweren Entscheidungen sprechen. Warum ist es für einen selbst oftmals schwierig eine Entscheidung zu treffen? Was tun, wenn für mich schon Entscheidungen getroffen werden und ich mich noch nicht entschieden habe? Ist es die Verantwortung, die uns hemmt schwere Entscheidungen zu treffen? Fragen über Fragen, die wir uns in dieser Folge stellen und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten wollen mit euch zusammen. Lasst uns gemeinsam kurz Luft holen, eine Nacht drüber schlafen und die nächste schwere Entscheidung treffen! Viel Spaß bei...2024-07-1831 minHinter vorgehaltener HandHinter vorgehaltener Hand#1: Quotenfrauen oder Frauenquote?#hvh_podcast Unsere erste Podcastfolge ist nun endlich online und wir widmen uns direkt einem nach über zwanzig Jahren immer noch kontrovers diskutierten Thema: die Frauenquote. Am 1. Mai 2015 ist das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männer an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es, den Anteil von Frauen an Führungspositionen signifikant zu verbessern und letztendlich eine Geschlechterparität herzustellen. Warum spricht man inzwischen statt von der Frauenquote auch von positiver Diskriminierung? Warum haben Männer das Gefühl durch die Frauenquote ihre Macht abgeben...2024-07-0434 min