podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Janina Werner
Shows
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Kampf gegen Waschbären / Kontrollen in Barbershops / 90er Comeback in Kino und Musik
Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:43) Waschbären-Problem: Wie Kassel die Wildtiere loswerden willTausende Waschbären besiedeln die Stadt in Hessen und sorgen für erhebliche Schäden an Häusern und Gärten. Nun startet in Kassel ein einzigartiges Pilotprojekt, um die Population der Waschbären nachhaltig zu reduzieren.(00:04:05) Kontrollen in BarbershopsDie Bundesregierung verstärkt den Kampf gegen Schwarzarbeit und Geldwäsche. Insbesondere Läden wie Barbershops, Nagel- und Kosmetikstudios geraten ins Visier. Ein neues Gesetz sieht vor, dass Beschäftigte künftig verpflichtend ihren Personalausweis mitführen müssen, um bei Kontrolle...
2025-08-07
15 min
Weltspiegel Podcast
Syrien: Euphorie oder Ernüchterung?
Syrien: Euphorie oder Ernüchterung?Syrien wird momentan erschüttert von inneren Konflikten und gewaltvollen Kämpfen. Massaker an Minderheiten wie Alawiten, Drusen und Christen haben die Nachrichten der letzten Zeit geprägt. Und auch die Lage der Kurdengebiete in Nordostsyrien ist noch nicht geklärt. Kommt es zu einem Bürgerkrieg oder schafft das Land unter Präsident Ahmed al-Scharaa den Schritt in eine Zukunft für alle Syrerinnen und Syrer? Wie der Lebensalltag in Damaskus momentan ist, darüber haben wir mit Ahmad gesprochen. Er lebt seit 2019 in Essen und hat dieses Jahr seine Heimat besucht. Persönlich habe...
2025-08-01
29 min
Weltspiegel Podcast
Syrien: Euphorie oder Ernüchterung?
Syrien: Euphorie oder Ernüchterung?Syrien wird momentan erschüttert von inneren Konflikten und gewaltvollen Kämpfen. Massaker an Minderheiten wie Alawiten, Drusen und Christen haben die Nachrichten der letzten Zeit geprägt. Und auch die Lage der Kurdengebiete in Nordostsyrien ist noch nicht geklärt. Kommt es zu einem Bürgerkrieg oder schafft das Land unter Präsident Ahmed al-Scharaa den Schritt in eine Zukunft für alle Syrerinnen und Syrer? Wie der Lebensalltag in Damaskus momentan ist, darüber haben wir mit Ahmad gesprochen. Er lebt seit 2019 in Essen und hat dieses Jahr seine Heimat besucht. Persönlich habe...
2025-08-01
29 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Hoffnung für Gaza? Zwischen neuen Hilfen und politischen Signalen
Auch wenn jetzt wieder Hilfe in den Gazastreifen kommt, gibt es noch keine Entwarnung. Deutschland hat diese Woche eine Hilfsaktion per Luft gestartet – mit Hilfsgütern, die nicht mal ein Tropfen auf dem heißen Stein sind, sagen Hilfsorganisationen. Seit fast 22 Monaten herrscht Krieg in Nahost. Ein beispielloser Ausnahmezustand für Israel – und erst recht für die Menschen in Gaza. Der Druck wächst auf den israelischen Premier Netanjahu und seine Regierung. Länder wie Frankreich oder Großbritannien wollen Palästina als Staat anerkennen. Deutschland hat diese Woche eine Hilfsaktion per Luft gestartet –mit Hilfsgütern, die nicht mal ein Tropfen...
2025-08-01
19 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Laura Dahlmeier gestorben / Ausgesetzte Haustiere / Polizei bei Twitch erfolgreich
(00:00:06) Themenvorschau (00:00:38) Laura Dahlmeier ist gestorbenTagelang wurde versucht, die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier zu retten. Jetzt gibt es Gewissheit: Sie ist beim Bergsteigen in Pakistan ums Leben gekommen. Wir erklären, wieso sie nicht gerettet werden konnte und warum die Unfallstelle schwer zugänglich war. (00:07:31) Ausgesetzte Haustiere bringen Tierheime an Grenzen Jedes Jahr zur Urlaubszeit ist das ein großes Problem. Allein in Berlin sind in den letzten Tagen schon 50 Tiere ausgesetzt worden. Was bedeutet das für die ohnehin schon vollen Tierheime? (00:10:55) Polizei Hannover bei Twitch erfolgreich Die Polizei Hannover geht einen neuen...
2025-07-31
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Luftbrücke für Gaza / Sicherheit auf Bahnstrecken / Neue Regeln beim Handgepäck
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenvorschau(00:00:36) Luftbrücke für Gazastreifen geplantBundeskanzler Friedrich Merz hat angekündigt, dass die Bundesregierung gemeinsam mit anderen Ländern eine Luftbrücke für die Menschen im Gazastreifen einrichten will. Zusammen mit Jordanien, Frankreich und Großbritannien will Deutschland Lebensmittel und Medizin per Luft in das Gebiet bringen. Aber Hilfsorganisationen warnen - Hilfe aus der Luft sei ineffizient und teilweise sogar gefährlich.(00:03:19) Nach dem Zugunglück im Kreis BiberachDie Ursache für das Zugunglück bei Riedlingen in Baden-Württemberg war wohl ein Erdrutsch, ausgelöst durch viel Re...
2025-07-29
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Verletzte bei Feuerwerk / Depressionen im Alter / Geschäft mit Google-Bewertungen
Unsere Infos heute:(00:00:00) Themenübersicht(00:00:18) Viele Verletzte bei Kirmes-UnfallBei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes sind am Freitagabend 19 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer. Jetzt läuft die Suche nach den Ursachen. Außerdem wird diskutiert, wie sicher solche organisierten Feuerwerke überhaupt sind und ob es in Zukunft noch ein Feuerwerk auf der Rheinkirmes geben soll. (00:06:23) Warum Altersdepressionen oft unentdeckt bleibenWolfgang Grupp, der Ex-Trigema-Chef, hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. Der 83-jährige Geschäftsmann leidet unter Altersdepression. Wir sprechen darüber, wie man auch als Angehöriger Altersdepressionen erkennt und...
2025-07-21
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Flüchtlingsgipfel/Boomer-Soli/Gefahren beim Online-Dating
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:54) MigrationsgipfelBundesinnenminister Dobrindt hat seine Kollegen aus den Nachbarländern auf die Zugspitze eingeladen. Es geht um das Thema Migration und unter anderem darum, wie die Schleuserkriminalität bekämpft werden kann. (00:04:55) Boomer-SoliEs gibt einen Vorschlag des DIW für mehr Renten-Gerechtigkeit: Den Boomer-Soli. Denn die geburtenstarken Jahrgänge gehen nach und nach in Rente - das belastet die Rentenkasse sehr. Sollen reichere Rentner für ärmere zahlen? (00:09:16) Betrug mit der LiebeBetrugsmaschen beim Online-Dating gibt es einige. Wir zeigen einen Fall bei dem eine 66...
2025-07-18
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Sommerferien-Streit / Arbeiten statt Ausbildung / Steuererklärung abschaffen
Unsere Infos heute:(00:00:00) Themenübersicht(00:01:02) SommerferienBayerns Ministerpräsident Söder stellt klar: Die Regel für die Sommerferien bleibt. Aber die Kritik nimmt zu. NRW-Bildungsministerin Feller hat den Stein ins Rollen gebracht: Sie fordert ein Ende der Extrawurst für Bayern und Baden-Württemberg. Viele Bundesländer sehen das ähnlich.(00:04:29) Arbeiten statt AusbildungEine repräsentative Befragung der Bertelsmann Stiftung hat herausgefunden: Jeder fünfte Schüler will lieber erstmal Geld verdienen! Arbeiten statt Ausbildung machen. Das könnte für den Wirtschaftsstandort Deutschland zum Problem werden - wir brauchen Fachkräfte. ...
2025-07-17
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Zoos töten Tiere / Steuerbetrug von Influencern / KI in der Schule
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:36) Zoos töten TiereIm Kölner Zoo sind zwei Löwenbabys eingeschläfert worden. Die Aufregung ist groß. In Nürnberg überlegt der Tiergarten, Paviane zu töten. Warum töten Zoos Tiere? Was sagen Tierschützer? (00:04:37) Steuerbetrug durch InfluencerSocial-media Influencer sollen allein in NRW rund 300 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Fahnder analysieren aktuell mehrere tausend Datensätze. Es geht um hohe Gewinne zum Beispiel aus Werbung.(00:09:31) Schule und KIUnterrichtsvorbereitung dank Künstlicher Intelligenz und virtueller Partner für die Fragen der Schü...
2025-07-16
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Begleitetes Trinken abschaffen?/Politische Sommerpause/Südtirol: Eintritt für Wanderer
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:28) Begleitetes Trinken14 und 15-Jährige dürfen Alkohol trinken, wenn die Eltern dabei sind. Doch das begleitete Trinken löst zunehmend Kritik aus. Im Bundesrat hat Bayern jetzt eine Initiative gestartet und will die Regel abschaffen. Das will auch der Drogenbeauftrage der Bundesregierung, Hendrik Streeck. Was spricht für die Regel und was dagegen?(00:07:00) Politisches Berlin in der SommerpauseDas politische Berlin ist in der Sommerpause. Doch trotzdem wird noch fleißig gearbeitet. Die Abgeordneten sind viel in ihren Wahlkreisen unterwegs und müssen auch im Urlaub erreich...
2025-07-14
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Urteil Sean Combs / Mentale Probleme bei Alexander Zverev / Zweites Gipfelkreuz für die Zugspitze
Transparenzhinweis: Wegen eines inhaltlichen Fehlers im Teil zum Prozess gegen Sean Combs haben wir unsere heutige Folge aktualisiert.Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht (00:01:33) Urteil im Prozess gegen P. DiddySeit Monaten lief in New York ein Prozess gegen P. Diddy, bürgerlich Sean Combs - unter anderem wegen Zuhälterei. Gestern ist Combs teilweise schuldig gesprochen worden. Wir erklären, in welchen Punkten Combs verurteilt wurde. (00:07:29) Alexander Zverez spricht über mentale Probleme Tennisspieler Alexander Zverev hat offen über sein Innenleben und mentale Probleme gesprochen. Die Forschung sagt: Es kann auch ander...
2025-07-03
14 min
WDR 5 Neugier genügt Freifläche
Angela Merkel trifft syrische Geflüchtete
Zehn Jahre nach ihrem "Wir schaffen das"-Ausspruch trifft Angela Merkel syrische Geflüchtete. Der Satz hat das Leben vieler Menschen verändert. Wie gehen die Geflüchteten ins Gespräch mit der Ex-Kanzlerin? Janina Werner hat das Treffen begleitet. Von Janina Werner.
2025-06-30
08 min
Weltspiegel Podcast
Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?
Die Inselgruppe der Balearen, allen voran Mallorca, verzeichnen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen. Nach Berechnungen des spanischen Statistik-Instituts (INE) waren im vergangenen Jahr knapp 19 Millionen Touristen da. Für dieses Jahr gilt es als sicher, dass die 20 Millionen Marke geknackt wird. ARD-Korrespondent Sebastian Kisters aus dem Studio Madrid hat sich das Problem auf Mallorca genauer angeschaut. Allein dort gab es im letzten Jahr 13,4 Millionen Besucher, bei einer Einwohnerzahl von nicht mal einer Million Menschen. Wir sprechen mit ihm über die Gründe für diesen Zulauf an Touristen auf der Insel. Aber auch über die Probleme, die daraus folgen: gestiegene Mietp...
2025-06-27
27 min
Weltspiegel Podcast
Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?
Die Inselgruppe der Balearen, allen voran Mallorca, verzeichnen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen. Nach Berechnungen des spanischen Statistik-Instituts (INE) waren im vergangenen Jahr knapp 19 Millionen Touristen da. Für dieses Jahr gilt es als sicher, dass die 20 Millionen Marke geknackt wird. ARD-Korrespondent Sebastian Kisters aus dem Studio Madrid hat sich das Problem auf Mallorca genauer angeschaut. Allein dort gab es im letzten Jahr 13,4 Millionen Besucher, bei einer Einwohnerzahl von nicht mal einer Million Menschen. Wir sprechen mit ihm über die Gründe für diesen Zulauf an Touristen auf der Insel. Aber auch über die Probleme, die daraus folgen: gestiegene Mietp...
2025-06-27
27 min
Weltspiegel Podcast
Extra | US-Bomben auf iranische Atomanlagen – was hat das für Folgen für die Welt?
Die US-Luftwaffe hat auf Befehl von Präsident Trump die iranischen Atomanlagen bombardiert. Damit haben die USA direkt in den bestehenden Krieg zwischen Iran und Israel eingegriffen. In dieser Ausgabe fragen wir uns, welche Folgen dieser Angriff für die Menschen im Iran, aber auch weltweit haben könnte. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger aus dem Studio Istanbul beobachtet die Lage im Iran. Sie berichtet von Menschen im Land, die momentan eher weniger an einen „regime change“ denken – einen Umsturz des bestehenden Mullah-Regimes. In Zeiten, in denen Bomben fallen, denken viele ans Überleben, körperlich, aber auch finanziell und seelisch. Die Nahostexpertin Bente Schel...
2025-06-23
20 min
Weltspiegel Podcast
Extra | US-Bomben auf iranische Atomanlagen – was hat das für Folgen für die Welt?
Die US-Luftwaffe hat auf Befehl von Präsident Trump die iranischen Atomanlagen bombardiert. Damit haben die USA direkt in den bestehenden Krieg zwischen Iran und Israel eingegriffen. In dieser Ausgabe fragen wir uns, welche Folgen dieser Angriff für die Menschen im Iran, aber auch weltweit haben könnte. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger aus dem Studio Istanbul beobachtet die Lage im Iran. Sie berichtet von Menschen im Land, die momentan eher weniger an einen „regime change“ denken – einen Umsturz des bestehenden Mullah-Regimes. In Zeiten, in denen Bomben fallen, denken viele ans Überleben, körperlich, aber auch finanziell und seelisch. Die Nahostexpertin Bente Schel...
2025-06-23
20 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Dämpfer für Migrationspolitik? / Gescheiterte Inklusion an Schulen / VR-Brille gegen Schmerz
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:01:52) MigrationspolitikDas Berliner Verwaltungsgericht hat die Zurückweisung von drei Asylbewerbern an der deutschen Grenze für rechtswidrig erklärt. Bundesinnenminister Dobrindt will trotzdem an der umstrittenen Praxis festhalten. Kritiker sagen, dass die Gerichtsbeschlüsse eine herbe Niederlage für die neue Bundesregierung sind. (00:05:40) InklusionDas gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung findet ein Großteil der Lehrerinnen und Lehrer eine sehr gute Idee. In der Praxis halten es aber nur 28 Prozent für sinnvoll. Weil es an Personal fehlt, an Barrierefreiheit und Aus- und Fortbildung...
2025-06-03
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Grenzkontrollen: Wie könnte das besser klappen? / Schwimmbecken nicht tief genug / Jugend forscht
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:47) GrenzkontrollenLange Staus bei der Rückreise nach Deutschland nach dem langen Wochenende. Genervte Urlauber, Pendler und LKW-Fahrer: Die Grenzkontrollen sorgen auch für Frust und Ärger. Kann man das auch besser regeln? Zum Beispiel mit separaten Spuren für Berufs-Pendler?(00:06:09) Schwimmbecken zu flach8 Zentimeter ist ein Schwimmbecken in Nordrhein-Westfalen zu flach - es verstößt gegen eine DIN bzw. EU-Norm. Der Sprungturm wurde deshalb gesperrt. Der Bürgermeister von Rheda-Wiedenbrück will das nicht hinnehmen und hat 1.000 Test-Sprünge organisiert. (00:09:03) Finale bei Jugend forscht167 junge...
2025-06-02
14 min
Weltspiegel Podcast
Migration in Dänemark: Härte statt Hygge
Seit 2015 fährt Dänemark einen harten Kurs in der Asyl- und Migrationspolitik. Aus der dänischen Politik heißt es: „Wir müssen die Sozialsysteme schützen“. Deswegen nimmt das Land kaum noch Geflüchtete auf. Asylsuchende, die es ins Land geschafft haben, leben teils in gefängnisähnlichen Lagern. Der Staat darf ihnen sogar Schmuck abnehmen, wenn dieser einen bestimmten Wert übersteigt. Ein sogenanntes "Ghettogesetz" soll zudem einen gewissen Anteil an "nichtwestlichen Ausländern" in Stadtvierteln unterbinden.ARD-Nordeuropa-Korrespondentin Julia Wäschenbach hat im Land mit vielen Geflüchteten gesprochen. Wir gehen mit ihr der Frage nach, was die strickte Poli...
2025-05-30
29 min
Weltspiegel Podcast
Migration in Dänemark: Härte statt Hygge
Seit 2015 fährt Dänemark einen harten Kurs in der Asyl- und Migrationspolitik. Aus der dänischen Politik heißt es: „Wir müssen die Sozialsysteme schützen“. Deswegen nimmt das Land kaum noch Geflüchtete auf. Asylsuchende, die es ins Land geschafft haben, leben teils in gefängnisähnlichen Lagern. Der Staat darf ihnen sogar Schmuck abnehmen, wenn dieser einen bestimmten Wert übersteigt. Ein sogenanntes "Ghettogesetz" soll zudem einen gewissen Anteil an "nichtwestlichen Ausländern" in Stadtvierteln unterbinden.ARD-Nordeuropa-Korrespondentin Julia Wäschenbach hat im Land mit vielen Geflüchteten gesprochen. Wir gehen mit ihr der Frage nach, was die strickte Poli...
2025-05-30
29 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Europa & Super-Apps / Probleme beim Hautkrebs-Screening / ESC: "Baller" kein Knaller
Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:01:07) Erobern Super-Apps Europa?Eine einzige Anwendung vereint Chatfunktionen, Shopping-Möglichkeiten und sogar digitale Behördengänge. In Europa ist diese Entwicklung noch Zukunftsmusik. Wir beleuchten, wie lange es noch dauert, bis sich solche Alleskönner-Apps auch hier durchsetzen und welche Vorteile sie für unseren Alltag bringen könnten.(00:05:22) Hautkrebs-Statistik schocktNeue Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen einen besorgniserregenden Trend: Immer mehr Menschen erkranken an Hautkrebs. Im Jahr 2023 starben rund 4.500 Menschen in Deutschland an dieser Krankheit. Wir erklären, wie Ihr Euch effektiv vor UV-Strahlung schützen könnt und...
2025-05-19
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Ukraine-Gespräche ohne Putin/ Regierungserklärung Merz/ Neues Bestattungsrecht
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:34) Putin reist offenbar nicht in die TürkeiDer russische Präsident Putin wird laut dem Kreml nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine nach Istanbul reisen. Stattdessen soll die russische Delegation von seinem Berater Medinski angeführt werden.(00:01:21) Erste Regierungserklärung von MerzNach seiner Wahl zum Bundeskanzler war es die erste Regierungserklärung von Friedrich Merz. Darin hat er Grundzüge seiner Regierungspolitik erklärt. Wir fassen euch die wichtigsten Punkte zusammen. (00:07:26) Besser shoppen dank KI und Avatare?Muss man...
2025-05-15
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Neuer Papst: Wer ist Leo XIV.? / Wohnungstausch / Brocken wird verkauft
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht(00:00:44) Neuer Papst - wer ist Leo XIV.?Weißer Rauch gestern Abend aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle - der nächste Papst ist Robert Francis Prevost, geboren in den USA. Er nennt sich Leo XIV. Was können wir und was kann die katholische Kirche von ihm erwarten? (00:07:20) Prämie für WohnungstauschIn Baden-Württemberg wird es bald eine Prämie geben, wenn man von einer großen Wohnung in eine kleinere zieht. Das soll gegen den Wohnungsmangel helfen. Kann das wirklich funktionieren? (00:10:55) Der Gipfel v...
2025-05-09
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Merz im zweiten Wahlgang Kanzler / Konklave beginnt / Hybride Dorfläden
Unsere Infos heute:(00:00:00) Themenübersicht(00:00:22) Nach dem zweiten Wahlgang ist Friedrich Merz jetzt KanzlerIn Berlin im Bundestag sind gestern ungewöhnliche Dinge passiert: Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist der Kanzlerkandidat im ersten Wahlgang gescheitert. Beim zweiten Versuch war es dann so weit: Friedrich Merz hat die sogenannte Kanzlermehrheit übertroffen und ist jetzt offiziell Bundeskanzler.(00:04:48) In Rom beginnt heute das KonklaveGut 130 Kardinäle wählen ab heute einen neuen Papst. In Rom werden die Kirchenmänner sich tagelang zurückziehen und geheim abstimmen wer in Zukunft das Obe...
2025-05-07
15 min
Weltspiegel Podcast
2. Weltkrieg: Deutsche Kriegsgefangene in den USA
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg (am 08. bzw. 09. Mai 1945) und noch immer sind nicht alle Geschichten und Schicksale auserzählt. Wir begeben uns in dieser Ausgabe des Weltspiegel Podcasts auf Spurensuche in die USA. Während des 2. Weltkriegs gab es dort mehr als 400.000 deutsche Kriegsgefangene. Einer davon war der Opa von ARD-Korrespondentin Gudrun Engel aus dem Studio Washington. Über diese Geschichte hat sie eine Weltspiegel-Dokumentation gedreht (im Weltspiegel-YouTube Kanal ab dem 06.05.2025 abrufbar).Die Gefangenen wurden auf 600 Camps verteilt – viele arbeiteten als Erntehelfer in der Landwirtschaft. Im Gegensatz zu den Gefangenen im nationalsozialistischen Deutschland ging es ihnen im Verhältnis zur La...
2025-04-30
28 min
Weltspiegel Podcast
2. Weltkrieg: Deutsche Kriegsgefangene in den USA
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg (am 08. bzw. 09. Mai 1945) und noch immer sind nicht alle Geschichten und Schicksale auserzählt. Wir begeben uns in dieser Ausgabe des Weltspiegel Podcasts auf Spurensuche in die USA. Während des 2. Weltkriegs gab es dort mehr als 400.000 deutsche Kriegsgefangene. Einer davon war der Opa von ARD-Korrespondentin Gudrun Engel aus dem Studio Washington. Über diese Geschichte hat sie eine Weltspiegel-Dokumentation gedreht (im Weltspiegel-YouTube Kanal ab dem 06.05.2025 abrufbar).Die Gefangenen wurden auf 600 Camps verteilt – viele arbeiteten als Erntehelfer in der Landwirtschaft. Im Gegensatz zu den Gefangenen im nationalsozialistischen Deutschland ging es ihnen im Verhältnis zur La...
2025-04-30
28 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Trump-Selenskyj-Treffen / TÜV für alte Autos / UV-Schutz bei Sonnenbrillen
Unsere Infos heute:(00:00:08) Themenübersicht(00:00:35) Trump-Selenskyj-TreffenBei der Papst-Beerdigung sind US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj sich wieder begegnet und haben gesprochen. Warum das so besonders war und ob das der Durchbruch in den Friedensbemühungen für die Ukraine gewesen sein könnte.Hier findet ihr die Doku "WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?" der ARD-Korrespondentin Gudrun Engel:https://www.ardmediathek.de/film/wtf-trump-was-wird-aus-amerika/Y3JpZDovL3dkci5kZS9laW56ZWxzdHVlY2tlZnVlcmRva3VzL3BvY19pbXBvcnRfNDAwMjYwMDY1NA (00:05:55) TÜV für alte AutosAutos, die mindestens zehn Jah...
2025-04-28
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Polizeischüsse in Oldenburg / Deutsche Wirtschaft ohne Wachstum / Neue Regeln am Ballermann
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:35) Demo nach Polizeischüssen in OldenburgAm Ostersonntag wurde der 21-jährige Lorenz aus Oldenburg von Polizeikugeln tödlich getroffen. Der Fall sorgt für Aufregung, Trauer und Bestürzung. Umfassende Aufklärung wird gefordert, auch weil ihn mindestens drei Kugeln hinten trafen trafen. Am Freitagabend findet eine Kundgebung in Oldenburg statt.(00:05:56) Deutsche Wirtschaft ohne WachstumLaut Frühjahrsprognose des geschäftsführenden Wirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) bleibt ein Wachstum der deutschen Wirtschaft auch in diesem Jahr aus. Eine schwache Wirtschaft hat auch negative Auswirkungen auf Arbeitnehme...
2025-04-25
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Krise bei Tesla / Absichern vor Berufsunfähigkeit / Keine Elternzeit für Politiker
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:40) Krise bei TeslaBeim Autobauer Tesla geht es bergab. Weniger Autos werden verkauft, der Wert des Unternehmens ist stark gesunken und jetzt meldet Tesla noch einen Gewinneinbruch von über 70%. Experten machen Tesla-Chef Elon Musk für die Krise mitverantwortlich. Das Image des einstigen Vorzeige-E-Autobauers hat durch ihn stark gelitten.(00:05:30) Abgesichert bei BerufsunfähigkeitErkrankungen körperlicher oder psychischer Natur können jeden treffen, egal ob man sich gesund ernährt, todkrank ist oder mit erhöhtem Risiko auf einem Dach arbeitet. Wer sich auf die gesetzliche Erwerbsrente verlässt und k...
2025-04-24
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Digitale Passbilder / Sabotage durch Russland?
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:41) Ab 1. Mai gilt die neue Regel: Für Ausweise nur noch digitale Passfotos. In Bürgerämtern stehen neue Automaten. Aber auch Fotostudios und Drogeriemärkte bieten den Service an. Der Grund: Mehr Sicherheit und kein Missbrauch von Pässen.(00:05:32) Pakete, die explodieren - zum Beispiel am Flughafen Leipzig. Steckt dahinter russische Sabotage durch Agenten? Das zeigen Recherchen von WDR, NDR und SZ. Wir erklären was hinter hybrider Kriegsführung steckt und was das für Deutschland bedeutet.(00:09:45) Bei Kosmetikprodukten sind Tierversuche seit Jahren verboten. Noch immer werd...
2025-04-23
15 min
Weltspiegel Podcast
Extra | USA: Donald Trump 100 Tage an der Macht
Donald Trump krempelt die USA um – schnell und radikal. Innerhalb der ersten Wochen seiner Präsidentschaft hat er schon Dutzende Erlasse unterschrieben, die seine "America first" Politik durchsetzen sollen. Diese Erlasse betreffen auch das Ausland, etwa die Einstellung der USAID Entwicklungshilfe, aber auch die USA selbst. So hat Trump ein Dekret zur Auflösung des Bildungsministeriums unterzeichnet. An seinem ersten Tag der neuen Amtszeit hat Präsident Trump zudem angekündigt, dass er alle Verurteilten begnadigt, die vor vier Jahren (am 6. Januar 2021) beim Sturm auf das Kapitol dabei waren. Das hat enorme Folgen für die Angehörigen des Polizisten, der bei...
2025-04-22
27 min
Weltspiegel Podcast
Extra | USA: Donald Trump 100 Tage an der Macht
Donald Trump krempelt die USA um – schnell und radikal. Innerhalb der ersten Wochen seiner Präsidentschaft hat er schon Dutzende Erlasse unterschrieben, die seine "America first" Politik durchsetzen sollen. Diese Erlasse betreffen auch das Ausland, etwa die Einstellung der USAID Entwicklungshilfe, aber auch die USA selbst. So hat Trump ein Dekret zur Auflösung des Bildungsministeriums unterzeichnet. An seinem ersten Tag der neuen Amtszeit hat Präsident Trump zudem angekündigt, dass er alle Verurteilten begnadigt, die vor vier Jahren (am 6. Januar 2021) beim Sturm auf das Kapitol dabei waren. Das hat enorme Folgen für die Angehörigen des Polizisten, der bei...
2025-04-22
27 min
Weltspiegel Podcast
Serbien: Studierende protestieren seit Monaten
Seit Monaten schon gehen in Serbien Studierende auf die Straßen von Belgrad, ihre Forderungen fasst eine Studentin mit den Worten zusammen: "Wir wünschen uns Gerechtigkeit in unserem Staat, damit wir uns alle sicher fühlen können. Das ist das Wichtigste für uns alle." Auslöser für die Demonstrationen war der Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der Stadt Novi Sad bei dem mittlerweile 16 Menschen gestorben sind. Es wird vermutet, dass bei der Renovierung des Bahnhofs Gelder in dunklen Kanälen verschwunden sind und das steht für die Korruption im Land. Serbiens Präsident Aleksandar Vučić bewegt sein...
2025-04-17
28 min
Weltspiegel Podcast
Serbien: Studierende protestieren seit Monaten
Seit Monaten schon gehen in Serbien Studierende auf die Straßen von Belgrad, ihre Forderungen fasst eine Studentin mit den Worten zusammen: "Wir wünschen uns Gerechtigkeit in unserem Staat, damit wir uns alle sicher fühlen können. Das ist das Wichtigste für uns alle." Auslöser für die Demonstrationen war der Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der Stadt Novi Sad bei dem mittlerweile 16 Menschen gestorben sind. Es wird vermutet, dass bei der Renovierung des Bahnhofs Gelder in dunklen Kanälen verschwunden sind und das steht für die Korruption im Land. Serbiens Präsident Aleksandar Vučić bewegt sein...
2025-04-17
28 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Handyverbot am Arbeitsplatz / Wie arm sind unsere Städte? / Schießunterricht für Schüler
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht(00:00:37) Kein privates Handy am Arbeitsplatz?Über Handyverbote an Schulen wird viel diskutiert. Doch wie steht es um die Erwachsenen am Arbeitsplatz? Eine Firma aus Österreich hat nun ein Handyverbot erlassen. Und die Mitarbeiter scheinen damit zufrieden zu sein.(00:07:52) Städte ohne GeldDie Städte und Gemeinden fordern mehr Geld und mehr Gestaltungsfreiraum. Gestern haben einige Vertreter bei Bundespräsident Steinmeier Klartext gesprochen. Ihr Argument: handlungsfähige Kommunen helfen auch gegen Frust und Politikverdrossenheit.(00:11:12) Schießtraining an SchulenIn Polen lernen Jugendliche an einigen Schulen...
2025-04-09
14 min
Weltspiegel Podcast
Extra | USA: Justiz unter Trump - Rechtssystem in Gefahr?
US-Präsident Donald Trump hat seine angekündigten Zölle in Kraft gesetzt. Die Kritik im Ausland ist enorm. Aber auch in den USA selbst gibt es landesweite Demonstrationen. Einer der Gründe, auf die Straße zu gehen, ist für viele Menschen auch der Druck, der auf das US-Rechtssystems ausgeübt wird. Trump dehnt seine Macht rücksichtslos aus: Er ignoriert Gesetze, missachtet Grundrechte, es gibt Massenentlassungen und Behördenschließungen, Richter werden eingeschüchtert. Die Korrespondenten Sarah Schmidt und Samuel Jackisch im ARD-Studio Washington haben mit Menschen gesprochen, die gegen Trump’s Politik demonstrieren. Sie ordnen auch die derzeitig...
2025-04-08
28 min
Weltspiegel Podcast
Extra | USA: Justiz unter Trump - Rechtssystem in Gefahr?
US-Präsident Donald Trump hat seine angekündigten Zölle in Kraft gesetzt. Die Kritik im Ausland ist enorm. Aber auch in den USA selbst gibt es landesweite Demonstrationen. Einer der Gründe, auf die Straße zu gehen, ist für viele Menschen auch der Druck, der auf das US-Rechtssystems ausgeübt wird. Trump dehnt seine Macht rücksichtslos aus: Er ignoriert Gesetze, missachtet Grundrechte, es gibt Massenentlassungen und Behördenschließungen, Richter werden eingeschüchtert. Die Korrespondenten Sarah Schmidt und Samuel Jackisch im ARD-Studio Washington haben mit Menschen gesprochen, die gegen Trump’s Politik demonstrieren. Sie ordnen auch die derzeitig...
2025-04-08
28 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Achtung bei Google-Suche / Bilanz Cannabis-Freigabe / Test: günstige Honige gut
Shownotes:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:34) Google-Suche mit KIDie Google-Suche wird jetzt auch in Europa bei manchen Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Google kämpft damit gegen Wettbewerber und löst Kritik aus.(00:05:45) Wie viel kifft Deutschland?Seit fast einem Jahr ist der Konsum von Cannabis legal. Und seitdem, rauchen beispielsweise die Menschen in Stuttgart rund 13% mehr Cannabis. Gemessen wurde das Abbauprodukt THC im Abwasser.(00:09:31) Test: viele Honige überzeugen Honig hat oftmals einen guten Geschmack und keine Verunreinigungen. Bei Stiftung Warentest schnitten mehr als die...
2025-03-28
14 min
Weltspiegel Podcast
Extra | Massendemos in der Türkei: Ist Erdogans Herrschaft am Ende?
Das hoffen zumindest viele der Demonstrierenden, die seit mehr als einer Woche in der Türkei auf die Straße gehen, trotz Demonstrationsverbot. Es sind die größten Proteste gegen die Regierung seit mehr als einem Jahrzehnt, zwischendurch sollen es landesweit mehr als eine Million Demonstrierende gewesen sein. Auslöser war die Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu. Inzwischen wurde er seines Amtes enthoben. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wirft ihm Korruption und Unterstützung von Terrorismus vor. İmamoğlu streitet die Vorwürfe ab. Er ist, so wie viele Demonstrierende, davon überzeugt, dass die Verhaft...
2025-03-27
31 min
Weltspiegel Podcast
Extra | Massendemos in der Türkei: Ist Erdogans Herrschaft am Ende?
Das hoffen zumindest viele der Demonstrierenden, die seit mehr als einer Woche in der Türkei auf die Straße gehen, trotz Demonstrationsverbot. Es sind die größten Proteste gegen die Regierung seit mehr als einem Jahrzehnt, zwischendurch sollen es landesweit mehr als eine Million Demonstrierende gewesen sein. Auslöser war die Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu. Inzwischen wurde er seines Amtes enthoben. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wirft ihm Korruption und Unterstützung von Terrorismus vor. İmamoğlu streitet die Vorwürfe ab. Er ist, so wie viele Demonstrierende, davon überzeugt, dass die Verhaft...
2025-03-27
31 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Weniger Darmkrebstote / Soli bleibt / Spargelzeit geht los
(00:00:06) Themenübersicht(00:00:35) Weniger DarmkrebstoteIn Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Innerhalb von 20 Jahren ging die Zahl der Todesfälle um 17 Prozent zurück. Ein Grund könnte neben einer verbesserten Therapie auch eine bessere Früherkennung sein.(00:04:30) Soli bleibtDer Solidaritätszuschlag darf erst einmal weiter erhoben werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Zur Begründung hieß es, dass es immer noch strukturelle Unterschiede zwischen Ost und West gebe.(00:09:23) Spargelsaison beginntIn einigen Regionen Deutschlands wird bereits heimischer Spargel verkauft. Die Landwirte rechnen mit einer guten Saison. Eine Initiative kritisier...
2025-03-27
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Kleidungskonsum / Chat-Panne in den USA / Roboter reinigen Sporthallen
(00:00:06) Themenübersicht(00:00:40) Europäer kaufen so viel Kleidung wie nieDie Menschen in der Europäischen Union verbrauchen so viel Kleidung, Schuhe und andere Textilien wie niemals zuvor. Das schreibt die Europäische Umweltagentur in einem neuen Bericht, den sie heute offiziell vorstellt.(00:05:06) Panne im Chat der US-RegierungEin Signal-Chat von hohen US-Beamten sorgt für Aufsehen: Pläne über Angriffe im Jemen wurden offenbar mit einem Journalisten geteilt. Demokraten sind fassungslos, Republikaner versuchen, den Vorfall herunterzuspielen. Im Chat waren unter anderem Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth.(00:10:15) Reinigungsroboter in Sporthal...
2025-03-26
15 min
Weltspiegel Podcast
Extra | USA: Trumps America First – was bedeutet das für die Wirtschaft?
Die aus der Sicht vieler US-Amerikaner:innen schlechte Lage der US-Wirtschaft war einer der Hauptgründe für den Wahlerfolg von Donald Trump. Sein Versprechen: Mit der Einführung von Zöllen gegen Kanada, China und europäische Länder sollte der US-Dollar gestärkt werden. Für die Menschen im Land versprach er sinkende Preise. Die US-Börsen freuten sich über geringere Steuern und Deregulierung. Auf Zölle folgen auf globaler Basis aber Gegenzölle und auch ein möglicher Handelskrieg. Die wirtschaftlichen Folgen der Politik Trumps sind also noch ungewiss.Die ARD-Korrespondentinnen Gudrun Engel und Linda Staude im Studio Was...
2025-03-25
25 min
Weltspiegel Podcast
Extra | USA: Trumps America First – was bedeutet das für die Wirtschaft?
Die aus der Sicht vieler US-Amerikaner:innen schlechte Lage der US-Wirtschaft war einer der Hauptgründe für den Wahlerfolg von Donald Trump. Sein Versprechen: Mit der Einführung von Zöllen gegen Kanada, China und europäische Länder sollte der US-Dollar gestärkt werden. Für die Menschen im Land versprach er sinkende Preise. Die US-Börsen freuten sich über geringere Steuern und Deregulierung. Auf Zölle folgen auf globaler Basis aber Gegenzölle und auch ein möglicher Handelskrieg. Die wirtschaftlichen Folgen der Politik Trumps sind also noch ungewiss.Die ARD-Korrespondentinnen Gudrun Engel und Linda Staude im Studio Was...
2025-03-25
25 min
Weltspiegel Podcast
KI: Superhirn oder Stromfresser?
Es ist ein weltweites Wettrennen: Wer hat die größte Rechenkapazität, wie steht es mit der Wettbewerbsfähigkeit in Sachen Künstliche Intelligenz (KI), welche internationale KI-Regeln soll es geben?KI wirkt sich zunehmend auf unser Leben aus. Sie bietet Chancen, birgt aber auch Risiken – insbesondere für Sicherheit, Demokratie, Unternehmen und Arbeitsplätze. Korrespondent Christian Feld aus dem ARD-Europastudio in Brüssel erzählt von einem ganz besonderen Ort in Luxemburg, einer Halle, in der der Supercomputer Meluxina steht. Er ist einer von neun Hochleistungsrechnern, den die EU fördert. Um ihn herum soll eine sogenannte "KI-Fabrik" entstehen, in der auf k...
2025-03-21
28 min
Weltspiegel Podcast
KI: Superhirn oder Stromfresser?
Es ist ein weltweites Wettrennen: Wer hat die größte Rechenkapazität, wie steht es mit der Wettbewerbsfähigkeit in Sachen Künstliche Intelligenz (KI), welche internationale KI-Regeln soll es geben?KI wirkt sich zunehmend auf unser Leben aus. Sie bietet Chancen, birgt aber auch Risiken – insbesondere für Sicherheit, Demokratie, Unternehmen und Arbeitsplätze. Korrespondent Christian Feld aus dem ARD-Europastudio in Brüssel erzählt von einem ganz besonderen Ort in Luxemburg, einer Halle, in der der Supercomputer Meluxina steht. Er ist einer von neun Hochleistungsrechnern, den die EU fördert. Um ihn herum soll eine sogenannte "KI-Fabrik" entstehen, in der auf k...
2025-03-21
28 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Weltglücksbericht / Festnahme İmamoğlu / Kriterien für Kreditvergabe
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:35) Wie glücklich sind Menschen in Deutschland?Der Weltglücksbericht zeigt: Deutschland landet auf Platz 22, wenn es um diese Frage geht. Warum ist das so? Woran wird Glück gemessen und wie können wir glücklicher werden? Wir schauen auch warum Finnland diese Liste seit Jahren anführt und wie die Finnen das schaffen.(00:04:57) Der Bürgermeister von Istanbul wurde festgenommen.Wir erzählen warum der Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu festgenommen worden ist. Was ist dran an den Vorwürfen gegen den wichtigsten Rivalen von Präsident Recep Tayyi...
2025-03-20
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Brand in Disco / Crew-Wechsel auf ISS / teure Tulpen
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht (00:01:01) Brand in DiscoBei einem Brand in einem Club in der nordmazedonischen Kleinstadt Kocani hat es viele Tote gegeben. Nach Angaben des Innenministeriums stieg die Zahl der Opfer auf 59. Warum mussten so viele Menschen im Club sterben? (00:06:23) Crew-Wechsel auf der ISSAus geplanten acht Tagen wurden neun Monate. Nun ist die Rückflug-Raumkapsel an der ISS angedockt, um vier Astronauten aus dem All zurückzuholen. Besonders lange haben darauf die US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore gewartet, weil die beiden bereits im Juni hochgeflogen sind und nur ein pa...
2025-03-17
15 min
Weltspiegel Podcast
Extra | USA: Jobabbau unter Trump – Skalpell statt Axt?
US-Präsident Trump hat nur kurze Zeit nach seiner Wiederwahl angefangen, den Staat massiv umzubauen. „Wir haben in 43 Tagen mehr erreicht als andere Regierungen in vier oder acht Jahren und wir fangen gerade erst an“, so Trump bei seiner Rede im Kongress am 4. März. Im Auftrag vom US-Präsidenten lässt Milliardär Elon Musk Tausende Bundesbedienstete feuern. Es gibt Kürzungen im Gesundheitswesen, gelockerte Umweltgesetze und US-Hilfen fürs Ausland werden gestrichen.ARD-Korrespondentin Sarah Schmidt und ARD-Korrespondent Ralf Borchard im Studio Washington haben mit Menschen im Land über die drastischen Veränderungen gesprochen. Viele US-Bürger hätten Angst, ihr...
2025-03-11
29 min
Weltspiegel Podcast
Extra | USA: Jobabbau unter Trump – Skalpell statt Axt?
US-Präsident Trump hat nur kurze Zeit nach seiner Wiederwahl angefangen, den Staat massiv umzubauen. „Wir haben in 43 Tagen mehr erreicht als andere Regierungen in vier oder acht Jahren und wir fangen gerade erst an“, so Trump bei seiner Rede im Kongress am 4. März. Im Auftrag vom US-Präsidenten lässt Milliardär Elon Musk Tausende Bundesbedienstete feuern. Es gibt Kürzungen im Gesundheitswesen, gelockerte Umweltgesetze und US-Hilfen fürs Ausland werden gestrichen.ARD-Korrespondentin Sarah Schmidt und ARD-Korrespondent Ralf Borchard im Studio Washington haben mit Menschen im Land über die drastischen Veränderungen gesprochen. Viele US-Bürger hätten Angst, ihr...
2025-03-11
29 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Warnstreiks / Sondierungsgespräche/ keine Briefe mehr in Dänemark
Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht (00:00:36) WarnstreiksAm Montag liegt Deutschland lahm, zumindest was den Flugverkehr angeht. Streiks gibt es im öffentlichen Dienst, aber auch in anderen Bereichen wie Kitas oder der Müllabfuhr. Die Gewerkschaft Verdi hat dazu aufgerufen. Welche Rechte habe ich, wenn ich vom Streik betroffen bin? (00:05:18) SondierungsgesprächeWas könnte sich mit einer schwarz-roten Bundesregierung ändern? Das Sondierungspapier von Union und SPD gibt einen Vorgeschmack - unter anderem bei Migration, Finanzen, Arbeit und Soziales sowie in der Wirtschaft. (00:10:10) Keine Briefe mehr in DänemarkIn Dänemark soll...
2025-03-10
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Ramadan und Aschermittwoch / Verschwörungserzählungen / FKK-Strände
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht (00:00:25) Ramadan und Aschermittwoch – welche Rolle spielt Fasten?Heute ist Aschermittwoch und seit ein paar Tagen läuft der Ramadan. Aber welche Rolle spielt Fasten heute überhaupt noch – für Muslime, Christen und Nichtgläubige? (00:07:37) Verschwörungsmythen – wie gehe ich damit um?Spätestens seit Corona haben viele Angehörige oder Freunde, die Verschwörungserzählungen anhängen. Eine Expertin sagt: In der Regel stecken dahinter Bedürfnisse oder Ängste. Man sollte nicht den Kontakt abbrechen, sondern das Gespräch suchen. (00:12:14) Nacktbade-Pflicht an Rostocks FKK-SträndenIn Rostock wurde die Pfl...
2025-03-05
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Wer macht die Care-Arbeit? / Luxusware belegte Brötchen / Arbeitskleidung als Modetrend
Unsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:45) Kinder, Küche, Pflege – wer macht’s?Frauen übernehmen deutlich mehr Care-Arbeit als Männer – laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes von 2022 ca. 1,5 Stunden mehr pro Tag. Der Equal Care Day macht auf diese ungleiche Verteilung aufmerksam.(00:06:45) Luxusware belegtes BrötchenKürbiskern-Bagel mit Schinken und Paprikapaste, Käsebrötchen mit Kasslerscheibe und Sauerkraut – simple Brötchen mit einfachem Belag haben offenbar ausgedient. Denn die Snackwelle hat viele deutsche Bäckereien erreicht und macht sich natürlich auch im Preis bemerkbar: 4 bis 5 Euro für mal eben so zwischendurch.
2025-02-28
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Terrordrohung an Karneval / Taubenrettung gestoppt / 125 Jahre FC Bayern
Unsere Infos heute:(00:00:35) Terrordrohung an KarnevalHeute an Weiberfastnacht beginnt der Straßenkarneval. In Köln hat die Polizei auf Terrordrohungen reagiert. Sie warnt vor Panikmache. Die Sicherheitslage sei angespannt, aber die Polizei gut aufgestellt. Auch in den anderen Karnevalshochburgen bereitet sich die Polizei vor.(00:06:31) Taubenrettung gestopptSie waren schon fast gerettet: 200 Stadttauben in Limburg sollten eingefangen und auf einen Gnadenhof umgesiedelt werden – doch daraus wird nichts. Die hessische Stadt schreibt das Töten der Tiere nun neu aus.(00:09:04) 125 Jahre FC BayernDer FC Bayern feiert sein 125-jähriges Jubiläum. In sein...
2025-02-27
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Appell an Mittelspurschleicher / Besserer Handyempfang im Zug / Zecken schon wieder unterwegs
(00:00:05) Themenübersicht(00:00:35) Appell an MittelspurschleicherDie Polizei in Pforzheim hat sich im Netz ein bisschen ironisch, aber trotzdem klar geäußert über sogenannte Mittelspurschleicher auf der Autobahn und zum Rechtsfahrgebot. Dafür hat sie viele Reaktionen bekommen. Wir klären, welche Regeln fürs Fahren auf der Autobahn gelten.(00:07:29) Handyempfang im Zug wieder besserWer öfter mit der Bahn unterwegs ist, der weiß, was es heißt, sich von Funkloch zu Funkloch zu hangeln: Das Handynetz lässt oft zu wünschen übrig. Das könnte aber schon sehr bald sehr viel besser werden, sagen...
2025-02-26
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Merz braucht die SPD / AfD im Osten besonders stark / Doctolib – welche Nachteile hat die App?
Unser Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:56) Merz kündigt rasche Koalitionsverhandlungen an.Der CDU-Chef will nach dem Sieg bei Bundestagswahl schnell Gespräche mit der SPD über eine Koalition führen. Sein Ziel: bis Ostern soll eine neue Regierung stehen.(00:04:13) AfD stärkste Kraft im Osten.Die AfD ist bei der Bundestagswahl zweitstärkste Kraft hinter der Union geworden – in Ostdeutschland hat sie sogar klar gewonnen.(00:10:15) Doctolib speichert Patientendaten.Millionen nutzen die Plattform Doctolib, um Arzttermine zu buchen. Der Preis: Doctolib speichert persönliche Daten. Ab sofort sollen diese Daten noch inten...
2025-02-25
15 min
Weltspiegel Podcast
Trump und Putin: Annäherung auf Kosten der Ukraine?
USA-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin wollen sich eventuell noch diesen Monat treffen, die Außenminister der beiden Länder Lawrow und Rubio haben das bereits in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, getan.Bei den Verhandlungen sprechen sie über den Krieg in der Ukraine, ausgerechnet der ukrainische Präsident Selenskyj ist aber nicht dabei.Ganz im Gegenteil, Trump beschimpft ihn momentan als einen „Diktator ohne Wahlen“ und zeigt sich beleidigt, weil Selenskyj ein Abkommen über die Auslieferung von Seltenen Erden an die USA als Gegenleistung für Militärhilfe abgelehnt hat. Die ARD-Korrespondenten in Kiew Rebecca Barth und Vassili G...
2025-02-21
31 min
Weltspiegel Podcast
Trump und Putin: Annäherung auf Kosten der Ukraine?
USA-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin wollen sich eventuell noch diesen Monat treffen, die Außenminister der beiden Länder Lawrow und Rubio haben das bereits in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, getan.Bei den Verhandlungen sprechen sie über den Krieg in der Ukraine, ausgerechnet der ukrainische Präsident Selenskyj ist aber nicht dabei.Ganz im Gegenteil, Trump beschimpft ihn momentan als einen „Diktator ohne Wahlen“ und zeigt sich beleidigt, weil Selenskyj ein Abkommen über die Auslieferung von Seltenen Erden an die USA als Gegenleistung für Militärhilfe abgelehnt hat. Die ARD-Korrespondenten in Kiew Rebecca Barth und Vassili G...
2025-02-21
31 min
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte?
In wenigen Tagen wird gewählt. In Deutschland haben über sieben Millionen Wahlberechtigte eine Einwanderungsgeschichte, ein Riesenpotenzial für die Parteien. Aber was interessiert diese Wählergruppe? Janina Werner berichtet. Von Janina Werner.
2025-02-14
20 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Viele krank – besonders Kinder / US-Zölle auch gegen uns? / Prozess um Kuss im spanischen Fußball
Unsere Infos heute: (00:00:42) Viele von uns sind gerade krank, vor allem wegen der Grippewelle – auch viele Kinder. Wie die Situation in verschiedenen Teilen von Deutschland ist, was ihr tun könnt, um euch hoffentlich nicht anzustecken, und ob z. B. eine Impfung jetzt noch hilft. Ihr wollt der Grippewelle entgehen? Tipps für euer Immunsystem bekommt ihr in unserer Folge vom 27.01.: https://www.ardaudiothek.de/episode/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/sparen-mit-supermarkt-apps-holocaust-gedenktag-wie-wir-uns-gegen-erkaeltung-schuetzen/tagesschau/14114805/ (00:05:08) US-Präsident Trump hat hohe Zölle gegen Kanada, Mexiko und China verhängt und schon angekündigt, dass er auch welche gegen die EU anordnen kön...
2025-02-03
14 min
Weltspiegel Podcast
Extra | Kämpfe in Goma - was passiert in der Demokratischen Republik Kongo?
Seit Jahren ist der Osten der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) umkämpft und aktuell steht die Stadt Goma im Mittelpunkt der neu entflammten Aggressionen. Die Lage für die Bevölkerung ist katastrophal. Ursache sind Kämpfe zwischen der kongolesischen Armee und der Rebellengruppe M23, die große Teile der strategisch wichtigen Stadt Goma bereits kontrolliert. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, eine humanitäre Katastrophe droht. Francois Morrion vom Internationalen Roten Kreuz im Kongo ist verzweifelt: „Wir arbeiten hart daran, damit klarzukommen, dass wir durch die Plünderungen deutlich weniger Medikamente zur Verfügung haben, aber um die Wahrheit z...
2025-01-29
17 min
Weltspiegel Podcast
Extra | Kämpfe in Goma - was passiert in der Demokratischen Republik Kongo?
Seit Jahren ist der Osten der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) umkämpft und aktuell steht die Stadt Goma im Mittelpunkt der neu entflammten Aggressionen. Die Lage für die Bevölkerung ist katastrophal. Ursache sind Kämpfe zwischen der kongolesischen Armee und der Rebellengruppe M23, die große Teile der strategisch wichtigen Stadt Goma bereits kontrolliert. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, eine humanitäre Katastrophe droht. Francois Morrion vom Internationalen Roten Kreuz im Kongo ist verzweifelt: „Wir arbeiten hart daran, damit klarzukommen, dass wir durch die Plünderungen deutlich weniger Medikamente zur Verfügung haben, aber um die Wahrheit z...
2025-01-29
17 min
Weltspiegel Podcast
Gedenken an Auschwitz: Mit TikTok gegen das Vergessen
Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dieses Konzentrationslager, das am Rande der polnischen Stadt Oświęcim errichtet wurde, steht für die Verbrechen der Deutschen während des Nationalsozialismus. Der 27. Januar, der Tag der Befreiung von Auschwitz, gilt in Deutschland seit 1996 als Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Wir wollen in dieser Folge wissen: Welche Formen des Gedenkens an die Opfer des Holocausts gibt es? Auch 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz sind Taschenuhren, Ringe, Zigarettenetuis, Portemonnaies und viele weitere persönliche Alltagsgegenstände stille Zeugen des Verbrechens der Nationalsozialisten. Sie wurden ihren Opfern in den Konzen...
2025-01-24
28 min
Weltspiegel Podcast
Gedenken an Auschwitz: Mit TikTok gegen das Vergessen
Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dieses Konzentrationslager, das am Rande der polnischen Stadt Oświęcim errichtet wurde, steht für die Verbrechen der Deutschen während des Nationalsozialismus. Der 27. Januar, der Tag der Befreiung von Auschwitz, gilt in Deutschland seit 1996 als Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Wir wollen in dieser Folge wissen: Welche Formen des Gedenkens an die Opfer des Holocausts gibt es? Auch 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz sind Taschenuhren, Ringe, Zigarettenetuis, Portemonnaies und viele weitere persönliche Alltagsgegenstände stille Zeugen des Verbrechens der Nationalsozialisten. Sie wurden ihren Opfern in den Konzen...
2025-01-24
28 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Ein Monat nach Magdeburg – wo stehen Ermittlungen? / Teure Restaurantbesuche / Autofarben-Trends
Unsere Infos heute:(00:00:40) Vor vier Wochen, am 20. Dezember fuhr ein Mann mit einem Mietwagen und hoher Geschwindigkeit über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. 6 Menschen starben, Hunderte wurden verletzt. Was weiß man über den Täter und sein Motiv?Hier gibt es eine Doku über den Anschlag von Magdeburg: https://www.ardmediathek.de/video/exactly/3-minuten-der-anschlag-von-magdeburg/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80OTIzNTMtNDcyMzUx (00:06:30) Essen gehen ist teuer! So teuer, dass viele seltener und anders essen gehen. Wir sprechen über die Gründe, wie Gastronomen damit umgehen und wie sich die Branche verändern könnte.
2025-01-17
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg / Datenschleuder-Apps / PFAS / Waffenruhe Gaza
Unsere Infos heute:(00:01:10) Am 15. April 2023 ist das letzte Atomkraftwerk in Deutschland in Neckarwestheim in Baden-Württemberg abgeschaltet worden. Aber ist die Entscheidung wirklich ergebnisoffen getroffen worden? Das klärt gerade ein Untersuchungsausschuss.Ihr wollt tiefer einsteigen in die Debatte darum, ob wir wieder Atomenergie brauchen, dann hört mal hier rein:https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tag-ein-thema-viele-perspektiven/doch-nicht-ohne-die-zukunft-der-atomenergie/hr/13288005/ (00:05:34) Apps sammeln viele Daten, wie, wo und wann wir uns aufhalten, was wir tun. Recherchen des BR zeigen, dass es mittlerweile so krass ist, dass damit Rückschlüsse auf unser Leben möglich sind, d...
2025-01-16
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Jugendämter sind überlastet / Balkonkraftwerke boomen / Briefwahl: das müsst ihr wissen
Unsere Infos heute: (00:00:35) Die Jugendämter sind überlastet. Unter anderem gibt es zu wenig Plätze für gefährdete Kinder, zu viele Fälle und überlastete Mitarbeiter. Eine exklusive WDR-Recherche zeigt jetzt, wie groß die Probleme sind. (00:06:15) Balkonkraftwerke in Deutschland boomen. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Mini-Solaranlagen mehr als verdoppelt. Ende 2024 waren mehr als 780.000 der kleinen Solaranlagen gemeldet. Für den Boom sorgen auch gesetzliche Regelungen, die die Installation erleichtern. Was hat sich verändert und für wen lohnt es sich? (00:10:34) Nur noch wenige Wochen bis zur vorgezogenen Bundestagswahl. Die Bundeswahlle...
2025-01-09
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Gehaltsabzug bei Krankheit / Teure E-Bikes werden geklaut / Technik-Messe CES gestartet
Unsere Infos heute:(00:00:33) Die Zahl der Krankheitstage ist hoch. Der Allianz-Chef Bäte fordert einen Karenztag: das bedeutet keinen Lohn am ersten Krankheitstag. Wie kommt sein Vorschlag an und warum melden sich so viele Menschen krank?(00:06:22) In NRW ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in den vergangenen Jahren zurückgegangen - dafür werden vor allem teure E-Bikes gestohlen. Die Diebe haben hochwertiges Wekrzeug und knacken ein Schloss innerhalb weniger Sekunden. Wie kann man sein E-Bike sichern?(00:10:40) Die CES in Las Vegas ist die weltweit größte Technik-Messe und hier sind die neuen Trends zu seh...
2025-01-08
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Rechtsnationale könnten bald Österreich regieren / Arbeitsmotivation / Dry January
Unsere Infos heute:(00:00:24) Österreich steht vor einer Regierung unter Führung der rechtsnationalen FPÖ mit einem möglichen Bundeskanzler Herbert Kickl. In Deutschland sehen Politiker dies als Warnsignal. Wofür steht die FPÖ und welche Parallelen gibt es zur AFD? (00:06:00) Bei jedem zweiten fehlt die Motivation am Arbeitsplatz. Das zeigt eine internationale Umfrage. Wie kommt das und was motiviert Mitarbeiter am meisten und was können Arbeitgeber tun?(00:10:01) Nach den Weihnachtsfeiern und dem Neujahrskater setzen viele auf diesen Trend: Den ersten Monat des Jahres komplett auf Alkohol zu verzichten- Dry January. Was passiert im Körper u...
2025-01-07
15 min
Weltspiegel Podcast
Argentinien unter Milei: Wie viel Kahlschlag verträgt ein Land?
Er inszeniert sich mit Kettensäge und sagt von sich: „Ich bin gerne der Maulwurf, der alles zerstört“. Ein Jahr ist Javier Milei im Amt als Präsident Argentiniens und die Kettensäge zeigt Wirkung. Staatliche Subventionen gehen zurück, der Markt soll mehr regeln. Wirtschaftskrise, Inflation, Arbeitslosigkeit - das sind Themen, die bisher Argentinien geprägt haben. ARD-Korrespondentin Xenia Böttcher hat Menschen getroffen, die diesen politischen und wirtschaftlichen Kurs Mileis unterstützen: Der mittelständische Unternehmer Mariano Lopez etwa sagt: "Wir spüren Ruhe und Zuversicht. Man sieht, es zieht an, langsam, aber ja, es wird mehr. Da ist eine Vo...
2024-12-20
28 min
Weltspiegel Podcast
Argentinien unter Milei: Wie viel Kahlschlag verträgt ein Land?
Er inszeniert sich mit Kettensäge und sagt von sich: „Ich bin gerne der Maulwurf, der alles zerstört“. Ein Jahr ist Javier Milei im Amt als Präsident Argentiniens und die Kettensäge zeigt Wirkung. Staatliche Subventionen gehen zurück, der Markt soll mehr regeln. Wirtschaftskrise, Inflation, Arbeitslosigkeit - das sind Themen, die bisher Argentinien geprägt haben. ARD-Korrespondentin Xenia Böttcher hat Menschen getroffen, die diesen politischen und wirtschaftlichen Kurs Mileis unterstützen: Der mittelständische Unternehmer Mariano Lopez etwa sagt: "Wir spüren Ruhe und Zuversicht. Man sieht, es zieht an, langsam, aber ja, es wird mehr. Da ist eine Vo...
2024-12-20
28 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Fliegen wird teurer / Fußball-WM in Saudi-Arabien / Wohnungen aus dem 3D-Drucker
Unsere Infos heute:(00:00:40) Flugreisende in Deutschland müssen sich auf deutlich steigende Ticketpreise einstellen. Sowohl der Dachverband der Fluggesellschaften als auch der Bundesverband der Airlines rechnen im kommenden Jahr mit höheren Kosten die die Unternehmen an die Kunden weitergeben müssten. Warum sind die Flugpreise so hoch?(00:05:25) Die FIFA wird heute die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Der DFB wird dafür stimmen und hat zuvor auch im Vorfeld alle Maßnahmen mitgetragen, die Saudi-Arabien zur Ausrichtung verhalfen. Menschenrechtsorganisationen warnen vergeblich. Mehr Infos zum Thema findet ihr auch auf der Seite der Sportschau:http...
2024-12-11
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Geschäfte mit zweifelhaften Arztleistungen / DAX-Rekord trotz Flaute / Ungesunde Energydrinks
Unsere Infos heute: (00:00:40) Kassenpatienten geben für medizinische Zusatzleistungen deutlich mehr aus als bislang angenommen. Im vergangenen Jahr waren es 2,4 Milliarden Euro. Nach Angaben des Medizinisches Dienstes sind viele der ärztlichen Zusatzleistungen unnötig oder sogar schädlich. Was zählt zu den IGeL-Leistungen?(00:04:53) Trotz Wirtschaftskrise ist der Deutsche Aktienindex auf Höhenflug. Gestern knackte der DAX erstmals die Marke von 20.000 Punkten. Was hat das mit der aktuellen Wirtschaftslage zu tun?(00:09:57) Knapp zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen haben schon Energydrinks getrunken - so die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit. Experten warnen vor Gefah...
2024-12-04
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Klaasohm-Brauch auf Borkum / Neue Parteieintritte / Winterhilfe für Obdachlose
Unsere Infos heute:(00:01:04) Maskierte Männer jagen Frauen hinterher und schlagen sie mit einem Kuhhorn: Der Nikolaus "Klaasohm" auf Borkum wurde bisher geheim gehalten. Nun sorgt ein Medienbericht für Empörung. Wo endet ein Recht auf Tradition?(00:06:53) Das Ampel-Aus sorgt für einen Mitglieder-Boom bei den Parteien, besonders viele Neumitglieder verzeichnen die Grünen. Was sind die Gründe für einen Parteieintritt und was wollen die Neuen verändern?(00:09:46) Die kalte Jahreszeit kann vor allem für obdachlose Menschen gefährlich werden und jedes Jahr erfrieren Menschen in Deutschland auf der Straße. Die Zahl...
2024-12-03
15 min
Weltspiegel Podcast
Indien extrem: Slums, Superreiche und die Zukunft der Demokratie
Indien ist das Land der extremen Gegensätze. Auf der einen Seite boomende Hightech-Zentren und Reichtum, auf der anderen Seite bittere Armut. In der Finanzmetropole Mumbai liegt der mutmaßlich größte Slum Asiens. Eine Frau, die dort mit ihren Kindern lebt, berichtete unserem ARD-Korrespondenten Andreas Franz: „Wir verdienen kaum etwas und können nichts sparen. Die Reichen werden immer reicher, aber wir bleiben arm.“ Andreas Franz hat verschiedene Superreiche getroffen und erzählt uns von ihrem Reichtum, aber auch, ob sie sich der sozialen Gegensätze im Land bewusst sind und was sie dagegen tun. Mit Christian Wagner, Politikwissenschaftler von der Sti...
2024-11-29
29 min
Weltspiegel Podcast
Indien extrem: Slums, Superreiche und die Zukunft der Demokratie
Indien ist das Land der extremen Gegensätze. Auf der einen Seite boomende Hightech-Zentren und Reichtum, auf der anderen Seite bittere Armut. In der Finanzmetropole Mumbai liegt der mutmaßlich größte Slum Asiens. Eine Frau, die dort mit ihren Kindern lebt, berichtete unserem ARD-Korrespondenten Andreas Franz: „Wir verdienen kaum etwas und können nichts sparen. Die Reichen werden immer reicher, aber wir bleiben arm.“ Andreas Franz hat verschiedene Superreiche getroffen und erzählt uns von ihrem Reichtum, aber auch, ob sie sich der sozialen Gegensätze im Land bewusst sind und was sie dagegen tun. Mit Christian Wagner, Politikwissenschaftler von der Sti...
2024-11-29
29 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
464: Spatenstich in die Zukunft: Die Vision hinter dem „Campus Life Hamburg“
Eine Vision, ein Spatenstich und ein zweistelliger Millionenbetrag: Auf dem Gelände der Otto-Gruppe in Hamburg entsteht etwas Großes – der „Campus Life Hamburg“. Doch was verbirgt sich hinter diesem ambitionierten Projekt? Und wer ist die treibende Kraft dahinter? In dieser Folge spricht mein Kollege Markus Steen mit Janina Lin Otto, Mitglied des Kuratoriums der Werner Otto Stiftung. Gemeinsam mit ihrem Mann Benjamin Otto hat sie 2018 die Holistic Foundation ins Leben gerufen. Was macht die Holistic Foundation aus? Welche Vision steht hinter dem „Campus Life Hamburg“? Und wie will Janina Lin Otto Bildung und Innovation in Deutschland voranbringen? Ein spannendes Gespräch übe...
2024-11-26
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Schockanrufe – was tun? / Bald Gas-Aus in Mannheim / Pinguin in Australien
Unsere Infos heute:(00:00:41) Die Betrugsmasche durch sogenannte Schockanrufe hat 2023 rund 100 Millionen Euro Schaden verursacht. Die Dunkelziffer liegt weitaus höher. Denn viele schämen sich und geben nicht zu, Opfer zu sein. Wie läuft die Betrugsmasche ab? Und wie kann ich mich schützen? (00:06:35) Kein Gas mehr in Mannheim ab 2035. Der städtische Energieversorger MVV legt das Gasnetz still. Warum? Und wieso müssen sich alle Kommunen in Deutschland gerade Gedanken um ihre Energieversorgung der Zukunft machen?(00:10:05) In Australien ist ein Kaiserpinguin gestrandet. Der ist eigentlich in der Antarktis zu Hause. Wie kam er nach...
2024-11-12
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Klimaschutz in den Kommunen / Depressionen im Profifußball / Geschäft mit Adventskalendern
Unsere Infos heute: (00:02:10) Die UN-Weltklimakonferenz startet im aserbaidschanischen Baku. Es ist die 29. Weltklimakonferenz. Aber was passiert in Sachen Klimaschutz vor der eigenen Haustür? Wir erklären, was der Job von Klimamanagern in den Kommunen ist. (00:06:48) Gestern war der Todestag vom Profifußballer Robert Enke. Vor 15 Jahren hat sich der ehemalige Nationaltorhüter das Leben genommen. Depressionen im Profifußball waren damals ein Tabu-Thema. Was hat sich seitdem im Umgang mit psychischen Problemen bis hin zu Depressionen im Profifußball verändert?(00:11:08) Das Geschäft mit Adventskalendern boomt. Jeder zweite Mensch in Deutschland hat schon jetzt...
2024-11-11
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Ampel-Aus und jetzt? / Hohe Zahlen an Pflegebedürftigen / Viele Wildunfälle im Herbst
Unsere Infos heute: (00:00:30) Ein Tag nach dem Scheitern der Ampel-Regierung. Was bedeutet das und wann gibt es Neuwahlen? Welche Minister sind noch im Amt? Bisher bleibt Bundeskanzler Scholz dabei die Vertrauensfrage Mitte Januar zu stellen und damit sind Neuwahlen im März möglich. (00:07:02) Rund 5,5 Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland pflegebedürftig, gleichzeitig gibt es weniger Personal. Vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut. Aber wie findet man den richtigen Pflegedienst oder welche Leistungen kann man eigentlich beantragen, wenn man Angehörige pflegt? (00:11:29) Im Herbst gibt es besonders viele Wildunfälle – weil R...
2024-11-08
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Kampf ums Weiße Haus: Trump oder Harris? / Höhere GEMA-Gebühren für Tanzschulen?
Unsere Infos heute:(00:00:35) Millionen Menschen haben in den letzten Stunden gewählt und ein ganzes Land schaut gespannt auf Fernseher und Handys: wie sieht es aus im Kampf um das Präsidentenamt in den USA? Liegt Donald Trump vorne oder Kamala Harris? Bei uns gibt es alle Infos zur Wahlnacht in den USA. Und wir beschäftigen uns mit der Frage, was sich für uns hier in Deutschland und Europa verändert – je nachdem ob Präsident Trump wird oder Kamala Harris zukünftig im Weißen Haus sitzen.(00:11:49) Müssen bald Tanzschulen in Deutschland mehr Gebühr...
2024-11-06
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Trump oder Harris? Tag der US-Wahl / Hype um Dubai-Schokolade / Schlechte Zeiten für Altkleider
Unsere Infos heute:(00:00:35) In den USA wird heute eine neue Präsidentin oder ein neuer Präsident gewählt. Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Donald Trump oder Kamala Harris voraus. Ob es schnell ein Ergebnis gibt, ist noch nicht abzusehen.(00:06:05) Millionen Klicks im Internet und leere Fächer im Supermarkt, und das alles wegen einer ganz bestimmten Schokolade. Der Hype um die Dubai-Spezialität ist in Deutschland angekommen. Viele machen die teure Spezialität nun selbst.(00:11:58) Fast Fashion verändert den Markt für Altkleider. Die ausrangierten Billigklamotten verstopfen die Altkleider-Container, sind als Second-Hand-Ware aber nicht zu...
2024-11-05
15 min
Weltspiegel Podcast
US-Wahl: Was steht auf dem Spiel?
Nur noch wenige Tage bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Laut Expert:innen wird es eng zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Entscheidend werden die Swing States sein, die nicht traditionell demokratisch oder republikanisch wählen. Einer dieser Swing States ist Michigan. Der Bundesstaat liegt in Norden und ist der Geburtsort der US-Automobilindustrie. Die ARD-Korrespondentin Sarah Schmidt ist durch Michigan gereist und hat mit Menschen in der Stadt und auf dem Land gesprochen. Was bewegt sie und wen wählen sie?Weltspiegel-Moderatorin Isabel Schayani berichtet aus Dearborn. Nirgendwo in den USA leben prozentual so viele Muslime wie dort. Was...
2024-10-31
30 min
Weltspiegel Podcast
US-Wahl: Was steht auf dem Spiel?
Nur noch wenige Tage bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Laut Expert:innen wird es eng zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Entscheidend werden die Swing States sein, die nicht traditionell demokratisch oder republikanisch wählen. Einer dieser Swing States ist Michigan. Der Bundesstaat liegt in Norden und ist der Geburtsort der US-Automobilindustrie. Die ARD-Korrespondentin Sarah Schmidt ist durch Michigan gereist und hat mit Menschen in der Stadt und auf dem Land gesprochen. Was bewegt sie und wen wählen sie?Weltspiegel-Moderatorin Isabel Schayani berichtet aus Dearborn. Nirgendwo in den USA leben prozentual so viele Muslime wie dort. Was...
2024-10-31
30 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Viele haben Schlafstörungen / Kriminalfälle neu aufgerollt / Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine?
Unsere Infos heute:(00:00:38) Immer mehr Menschen in Deutschland kämpfen mit Schlafstörungen. Das zeigen neue Zahlen der Krankenkasse Barmer. Welche Symptome haben Schlafstörungen? Wir reden darüber, woran das liegt, was unsere Handys damit zu tun haben und wie man wieder besser schläft.(00:06:25) In den USA befasst sich die Justiz jetzt noch einmal mit dem Fall der Menendez-Brüder. Sie sitzen eigentlich lebenslänglich im Gefängnis. Eine Doku und eine Serie hatten den Fall nochmal aufgegriffen. Wir schauen darauf, wie durch Podcasts oder Dokus neue Beweise gefunden werden und Kriminalfälle neu aufgeroll...
2024-10-28
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Wartezeiten für OPs / Kfz-Versicherungen werden teurer / Vergewaltigungsfall Gisèle Pélicot
Unsere Infos heute: (00:00:37)Es ist ein Streit, der die Gesundheit und Entwicklung von Kindern gefährdet. Krankenkasse und HNO-Ärzte streiten über das Honorar für Eingriffe bei Kindern. Das hat zur Folge, dass Familien monatelang auf einen OP-Termin warten müssen. (00:05:44)Die meisten Kfz-Versicherer schreiben erneut Milliardenverluste. Daher müssen Autofahrer im kommenden Jahr mit steigenden Versicherungsbeiträgen rechnen. Grund dafür sind gestiegen Reparaturkosten, sowie der Klimawandel. (00:09:30)Im französischen Avignon schlägt ein Vergewaltigungsprozess hohe Wellen, weil das Opfer die Öffentlichkeit sucht. Gisèle Pélicot möchte anderen Frauen h...
2024-10-24
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Erster Fall von MPox-Virus in Deutschland / Manipulation im deutschen Fußball / Fakeshops beim Heizöl
Unsere Infos heute:(00:00:41) In Deutschland wurde die erste Infektion mit dem MPox-Virus registriert. Ein Mann aus Köln hat das Virus vermutlich aus Ostafrika nach Deutschland gebracht. Das Virus verbreitet sich aber nicht so schnell wie Corona und ist nur durch direkten und engen Körperkontakt übertragbar. In Afrika steigen die Todes- und Infektionszahlen. (00:06:25) Über illegale Wettanbieter aus dem asiatischen Raum werden deutsche Amateur- und Jugendspiele manipuliert. Das zeigt eine Recherche von Sport Inside (WDR). Wir erklären, warum untere Ligen anfälliger sind und welches finanzielle Ausmaß diese Wetten haben.(00:11:12) Außerdem in unseren...
2024-10-23
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Joe Biden in Berlin / Abstimmung über Sicherheitspaket / gefährliches Hyaluron?
Unsere Infos heute:(00:00:33) Ausnahmezustand in Berlin: US-Präsident Joe Biden zu Besuch in Deutschland. Wegen des Hurrikan „Milton“ hatte Biden seinen ersten bilateralen Besuch in Berlin in seiner vierjährigen Amtszeit um eine Woche verschoben. Und da musste nun schnell ein Ersatzprogramm aus dem Boden gestampft werden.(00:04:14) Im Sommer gab es in Deutschland zwei Messer-Angriffe mit insgesamt vier Toten – in Mannheim und in Solingen. Daraus zog die Politik Konsequenzen und der Bundestag stimmt über das Sicherheitspaket der Ampel ab. Um was geht es da genau?(00:09:01) Vor allem bei jungen Menschen ist eine Behandlung mit Hyaluron-Fillern beliebt...
2024-10-18
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Lebensgefahr nach Pilzvergiftung / Krankenkassen bald teurer / 50 Jahre Ikea in Deutschland
Unsere Infos heute:(00:01:08) In der Essener Uniklinik liegen drei Kinder mit einer akuten Pilzvergiftung. Sie schweben in Lebensgefahr und warten jeweils auf eine Lebertransplantation. Die Kinder hatten selbst gesammelte Pilze gegessen und sich so vergiftet.(00:05:06) Viele gesetzlich Krankenversicherte müssen sich im kommenden Jahr auf spürbare Beitragserhöhungen einstellen. Experten des sogenannten Schätzerkreises haben errechnet, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag um 0,8 auf 2,5 Prozentpunkte angehoben werden muss. Wie hoch steigen dann die Krankenkassenbeiträge und warum?(00:09:00) Vor 50 Jahren eröffnete Ikea sein erstes deutsches Einrichtungshaus und revolutionierte damit den Möbelmarkt. Doch die Geschäftspraktiken des schwe...
2024-10-17
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Explosionen in Köln / Grünen-Partei-Spitze will zurücktreten / Neues Astronauten-Training
Unsere Infos heute:(00:00:42) Brände, Explosionen, Schüsse, Geiselnahmen - die Polizei im Raum Köln ist derzeit mit einer neuen Dimension von Gewalt konfrontiert – 60 Ermittler arbeiten an den verschiedenen Fällen. In einigen Fällen gehen die Ermittler davon aus, dass kriminelle Banden/Drogen-Banden dahinter stecken. Was ist passiert?(00:05:10) Nach den jüngsten Wahlniederlagen bei den Landtagswahlen in Osten stellen sich die Grünen neu auf: Die Parteivorsitzenden Lang und Nouripour kündigten überraschen ihren Rücktritt an. Vizekanzler Habeck sieht darin die Chance für einen Neustart.(00:10:08) Die Europäische Raumfahrtagentur ESA (European Space...
2024-09-26
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Wird Pyrotechnik in Stadien legal? / Wahlkampfendspurt in Brandenburg / Ideen gegen Plastikmüll
Unsere Infos heute:(00:00:34) Eine Arbeitsgemeinschaft zur Sicherheit in Stadien präsentiert heute der DFB-Spitze ihre Konzepte. Sie schlägt unter anderem das regulierte Abbrennen von Pyrotechnik vor. Das soll dazu beitragen, Stadien sicherer zu machen.(00:07:28) In Brandenburg wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Und wie schon in Thüringen und Sachsen könnte sich einiges ändern. Wichtigstes Thema im Wahlkampf ist die Migrationspolitik.(00:11:15) Am World Cleanup Day wollen heute tausende Menschen vom Abfall befreien. Besser wäre es, der Müll würde erst gar nicht in der Landschaft landen. In Nordrhein-Westfalen soll bald...
2024-09-20
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Merz nächster Bundeskanzler? / Dämpfer für Hightech in Deutschland / Virus tötet hunderte Tiere
Unsere Info heute:(00:00:37) Der CDU-Vorsitzende Merz will als Kanzlerkandidat der Unionsparteien bei der Bundestagswahl 2025 antreten. CSU-Chef Söder wird auf die Kandidatur verzichten. Ziel sei die Rückkehr an die Regierungsspitze. „Politikum – Der Meinungspodcast“ hat die Pressekonferenz der Union zur K-Frage verfolgt. Und trotz staatsmännischem Auftreten der Kandidaten auch Unsicherheiten und Sticheleien bei den Kontrahenten entdeckt:https://www.ardaudiothek.de/episode/politikum-der-meinungspodcast-von-wdr-5/migranten-als-start-up-gruender-und-deutschlands-verantwortung/wdr-5/13727311/(00:07:55) Schwerer Schlag für Sachsen-Anhalt: Der US-Konzern Intel hat den Bau seiner Chipfabrik in Magdeburg für zwei Jahre auf Eis gelegt. Die Bundesregierung hatte dem Konzern Subventionen von zehn Milliar...
2024-09-18
16 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Was bringen Grenzkontrollen? / Immunsystem bei Frauen besser / Elektrogeräte reparieren bringt Geld
Unsere Infos heute:(00:00:45) Die Bundespolizei hat nun auch im Norden und Westen Deutschlands damit begonnen, die Grenzen zu den Nachbarländern zu kontrollieren. Betroffen sind Reisende aus Frankreich, den Benelux-Staaten und Dänemark. Bundesinnenministerin Faeser hatte die zusätzlichen Grenzkontrollen im Zuge der Debatte über die deutsche Asylpolitik in die Wege geleitet. Wo und was wird in Deutschland aktuell kontrolliert?(00:05:39) Die Immunsysteme von Frauen und Männern sind unterschiedlich. Frauen haben ein stärkeres Immunsystem, neigen aber häufiger zu Autoimmunkrankheiten und aber haben Nebenwirkungen bei Impfungen. Darauf wird in der Medizin noch nicht genügend Rücksicht...
2024-09-17
15 min
Weltspiegel Podcast
Rechtes Paradies? Deutsche in Ungarn
Stephan Rebs und seine Familie haben es getan: sie sind ausgewandert. Sie haben Deutschland hinter sich gelassen und neu angefangen in Viktor Orbáns Ungarn. In der Nähe des Plattensees haben sie sich eine riesige Ranch gekauft. Deutschland vermissen sie nicht. Es sei zu teuer, zu liberal, zu bürokratisch. In Ungarn gelte die traditionelle Familie noch etwas und man sehe kaum Migranten. ARD-Korrespondentin Anna Tillack hat die Familie und andere Auswanderer für den Weltspiegel getroffen, die Deutschland den Rücken gekehrt haben. Mit ihr sprechen wir darüber, was die Auswanderer am Leben in Ungarn bevorzugen und wer si...
2024-09-13
30 min
Weltspiegel Podcast
Rechtes Paradies? Deutsche in Ungarn
Stephan Rebs und seine Familie haben es getan: sie sind ausgewandert. Sie haben Deutschland hinter sich gelassen und neu angefangen in Viktor Orbáns Ungarn. In der Nähe des Plattensees haben sie sich eine riesige Ranch gekauft. Deutschland vermissen sie nicht. Es sei zu teuer, zu liberal, zu bürokratisch. In Ungarn gelte die traditionelle Familie noch etwas und man sehe kaum Migranten. ARD-Korrespondentin Anna Tillack hat die Familie und andere Auswanderer für den Weltspiegel getroffen, die Deutschland den Rücken gekehrt haben. Mit ihr sprechen wir darüber, was die Auswanderer am Leben in Ungarn bevorzugen und wer si...
2024-09-13
30 min
Explore A Riveting Full Audiobook On Your Commute.
Night Flyer: Harriet Tubman and the Faith Dreams of a Free People by Tiya Miles
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/715823to listen full audiobooks. Title: Night Flyer: Harriet Tubman and the Faith Dreams of a Free People Series: Part of Significations Author: Tiya Miles Narrator: Janina Edwards Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 5 minutes Release date: June 18, 2024 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Women Publisher's Summary: From the National Book Award–winning author of All That She Carried, an intimate and revelatory reckoning with the myth and the truth behind an American everyone knows and few really understand Harriet Tubman is among the most famous Americans ever born and soon to be the face of...
2024-06-18
6h 05
Kommunikationscafé
Überzeugende Ideen: Von Themen- bis zum Mandatspitch
GPRA Young Professional Lena Wiegand im Gespräch mit Alena Hübner und Janina Werner In dieser Episode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, dreht sich alles um das Thema Pitch in der PR. Zu Gast sind Alena Hübner, Director Business Development bei segmenta (https://segmenta.de/) und Janina Werner, Corporate Affairs Leader bei Mars (https://deu.mars.com/). Moderiert wird die Folge von GPRA Young Professional Lena Wiegand, Account Managerin bei Fink & Fuchs (https://finkfuchs.de/). Mitarbeiter:innen in der Kommunikation begegnen vielen unterschiedlichen Pitchsituationen – von einem schnell...
2023-11-24
38 min
Suvi Auvisen aivopesula
Kuinka valkoisuuden normia voi purkaa, Alice Jäske?
Miten nykypäivän suomalaisuutta määritellään? Entä mitä eroa on sosiaalisella ja henkilökohtaisella identiteetillä? Onko olemassa "meitä" ilman "heitä"?Aivopesulan vieraana on kouluttaja, vaikuttaja ja kirjailija Alice Jäske, joka on yhdessä Janina Waenthongkhamin ja Priska Niemi-Sampanin kanssa kirjoittanut tietokirjan Mixed – suomalaista elämää kulttuurien risteymässä.
2022-11-09
33 min
Foto & Do
Folge 8 - Janina Werner
In Folge 8 Unterhalte ich mich mit Janina Werner über Social Media, die Arbeit als Fotografin und Model in Person und ihre Art und Weise sich inspirieren zu lassen.Shownotes:Gast: Janina WernerInstagram:www.instagram.com/ninityswww.instagram.com/janinawerner_weddingFacebook:www.facebook.com/JaninaWernerPhotographywww.facebook.com/JaninaWernerWeddingphotographyPodcastlogo by Goldglanz, Model Linnea ThomasiaDu möchtest selbst Interviewgast sein?Schreib mir dazu einfach eine E-Mail an contact@benpeter.deAlle Folgen gi...
2019-11-27
1h 17