Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Janine Grube

Shows

Komm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#08 … und sprechen über DiversityMit Pia Beck, eine Diversity-Expertin und Business Coachin, spreche ich über Empowerment für alle und die Förderung von Vielfalt in Unternehmen. Sie teilt wertvolle Einblicke darüber, wie sie Menschen aus marginalisierten Gruppen hilft, sich in der Arbeitswelt durchzusetzen und ihren Selbstwert zu stärken. Gemeinsam reflektieren wir über wichtige Fragen zur Sichtbarkeit, zur Überwindung von Vorurteilen und zur Bedeutung von Vielfalt und Inklusion auf Führungsebenen.2025-03-1324 minKomm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#11 ... und schauen genauer auf FehlerIn dieser Folge geht es um Fehler. Ein Thema, das viele verunsichert – und doch zum Arbeitsalltag gehört. Wir schauen uns an, welche Arten von Fehlern es gibt und wie Menschen damit umgehen. Du erfährst, warum wir eigene Fehler oft anders bewerten als die von anderen und welche unbewussten Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Außerdem bekommst du konkrete Impulse, wie du Fehler besser einordnen und in deinem Umfeld eine konstruktive Fehlerkultur fördern kannst.2025-03-0613 minKomm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#10 … und sind erfolgreichDa ist sie – die 10. Folge meines Podcasts! Ein Meilenstein, der mich dazu bringt, über Erfolg nachzudenken: Was bedeutet Erfolg eigentlich? Für mich, für andere – und warum fühlt er sich manchmal so unterschiedlich an? Ich beleuchte, wie sich der Begriff im Lauf der Zeit verändert hat und lade dich ein, darüber nachzudenken, was Erfolg für dich heißt. Denn klar ist: Erfolg ist individuell, subjektiv und verändert sich mit unseren Prioritäten.2025-01-0209 minKomm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#9 … und lösen uns von kriegerischen MetaphernIn dieser Folge geht es um kriegerische Sprache und ihre Wirkung in der Arbeitswelt. Ich beleuchte, wie Begriffe aus dem Militär in Führung und Kommunikation eingeflossen sind, welche Bilder sie hervorrufen und wie sie das Miteinander sowie unser Denken und Handeln unbewusst beeinflussen können.2024-12-0511 minKomm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#7 … und lernen von der TierweltIn dieser Folge erzähle ich von meinen Erfahrungen in Namibia und davon, wie Tiere wie Elefanten, Zebras, Löwen, Paviane und Esel inspirierende Führungseigenschaften zeigen. Diese Tiere stehen für Stabilität, Anpassungsfähigkeit, Rollenverteilung, Gemeinschaft und Bedachtsamkeit. Ich lade dich ein, darüber nachzudenken, welche dieser Qualitäten dich in deiner eigenen Führungsrolle unterstützen können.2024-11-0713 minKomm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#6 ... und hören die 4 Seiten einer NachrichtIn dieser Folge geht es um das Vier-Seiten-Modell von Friedemann Schulz von Thun. Wir schauen uns an, wie jede Nachricht mehr als nur Worte transportiert und wie du sowohl beim Sprechen als auch beim Zuhören achtsamer wirst. Du erfährst, wie du klarer kommunizierst und gleichzeitig besser verstehen lernst, was andere dir wirklich mitteilen wollen. Das stärkt deine Beziehungen und deine Rolle.ShownotesTiefer einlesen: Friedemann Schulz von Thun: Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen: Allgemeine Psychologie der KommunikationEine kurze Übersicht zum Ko...2024-10-1710 minKomm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#5 … und vertrauen auf SerendipityIn dieser Folge geht es um das Konzept Serendipity – also unerwartete Chancen zu erkennen und zu nutzen. Ich gebe Tipps, wie du durch kleine Veränderungen im Alltag offener für neue Möglichkeiten wirst und so beruflich wachsen und in Führung gehen kannst.2024-10-1008 minKomm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#4 … und wachsen in unsere RollenIn dieser Folge geht es um die verschiedenen Rollen, die wir im Alltag einnehmen, und die Erwartungen, die damit verbunden sind. Am Beispiel der fiktiven Führungskraft Ebba zeige ich, wie Rollenkonflikte entstehen und wie wir lernen können, diese zu bewältigen, um authentisch in Führung zu gehen und persönlich zu wachsen.2024-10-0309 minKomm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#3 ... und ersetzen das Schlumpfine-PrinzipIn dieser Folge spreche ich über die Herausforderungen, denen Frauen auf dem Weg in Führungspositionen begegnen, wie Glaubenssätze und gesellschaftliche Erwartungen unseren beruflichen Erfolg beeinflussen, und wie wir diese Muster durchbrechen können – um authentisch in Führung gehen zu können.2024-09-1909 minKomm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#2 ... und entdecken das ASA-ModellIn dieser Folge spreche stelle ich dir das ASA-Modell der Organisationspsychologie vor. Es hilft zu verstehen, warum wir uns in manchen Jobs unwohl fühlen. Außerdem lade ich dich ein, deine eigene berufliche Situation zu reflektieren und bewusste Entscheidungen für deine Zukunft zu treffen.2024-09-1208 minKomm, wir gehen in Führung!Komm, wir gehen in Führung!#1 ... und sprechen über MentoringIn der ersten Folge von „Komm, wir gehen in Führung!” spreche ich mich mit meiner Mentorin Mareike Lehmann über das Mentoring-Programm MentorMe.Wir reflektieren die Rolle einer Mentorin, teilen wertvolle Tipps für Mentees und sind uns einig, welche Erwartungen klar kommuniziert werden sollten. Und wie sich in einem Jahr unsere Mentoring-Beziehung entwickelt und verändert hat.2024-09-0523 min