podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Janine Mackenroth
Shows
Macht.fm
Frauen in der Kunst
Welche Rollen spielen Frauen in der Kunst? Denn sie wurden nicht nur gemalt, sondern haben selbst gemalt, in jeder Epoche. Künstlerinnen haben schon immer großartige Werke geschaffen, waren lange nicht sichtbar. Jetzt wird es Zeit, dass auch ihre Werke und Namen bekannt werden. Künstlerinnen aus der Episode:Frida Kahlo (1907 – 1954)Käthe Kollwitz (1867 – 1945)Suzanne Valadon (1865 – 1938)Natalija Sergejewna Gontscharowa (1881 – 1962)Lavinia Fontana (1552 – 1614)Helene Funke (1869 – 1957)Camille Claudel (1864 – 1943)Valie Export (*1940)Marina Abramović (*1946)Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907) Alte Nationalgalerie, BerlinNeue Nationalgalerie, BerlinAdvancing Women Artists Verein indentifizierte und restaurierte Kunstwerke von Künstlerinnen aus Floren...
2021-10-02
31 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Janine Mackenroth: WE LOVE WOMEN IN ART
In dieser Folge darf ich mich mit Janine Mackenroth treffen, mit der gleich 2 Themengebiete zusammengeführt werden. Als noch recht junge Künstlerin hinterlässt sie mit dem längsten Wandgemälde Europas „District overflow“, bereits großformatige Spuren in ihrer Heimatstadt; zeitgleich hat sie sich auf Spurensuche bedeutender und leider auch fast vergessener deutscher Künstlerinnern gemacht, um ihnen ein beeindruckendes Denkmal gegen das Vergessen zu setzen. Mit diesem Podcast widmen wir uns nun der Frau, die zusammen mit ihrer Freundin und Co-Autorin Bianca Kennedy dafür sorgt, dass 100 Frauen aus Kunst und Kultur in dem Künstlerinnenverzeichnis mit dem bezeic...
2020-12-09
1h 10
Clever Girls – rebellisch, feministisch, wegweisend
Meisterhafte Frauenporträts - die Malerin Julie Wolfthorn
Julie Wolfthorn kämpft - wie viele ihrer zeitgenössischen Kolleginnen - für die Zulassung von Frauen an der Akademie der Künste. Erlaubt wird das erst im Jahr 1918. Zu dem Zeitpunkt ist Julie Wolfthorn schon ein Star der Berliner Kunstszene: Sie ist Mitbegründerin der Berliner Secession, reist in Europa herum, porträtiert bedeutende Künstler*innen und Schriftsteller*innen. 1942 wird sie in das Ghetto Theresienstadt deportiert und gerät nach ihrem Tod in Vergessenheit. Mit den Künstlerinnen Janine Mackenroth und Biance Kennedy sprechen über die Chancen von Frauen im Kunstmarkt heute.
2020-08-29
41 min