podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jannik Veenhuis
Shows
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Habt Hoffnung - 10 Dinge, die uns jetzt nicht verzweifeln lassen
Es gibt gefühlt derzeit unendlich politische Gründe, die Hoffnung zu verlieren, niedergeschlagen zu sein, aufzugeben. Aber das hätten die Rechten wohl gern! Ercan und Jannik erzählen, wie sie durch dunkle Zeiten kommen und wie schon das darüber nachdenken, was einem Gut tut, ein erster Schritt ist. So wie das hören dieser Folge. Habt Hoffnung!
2025-01-26
32 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
"Israelkritik" oder Antisemitismus? Der 3-D-Test als Annäherung
Jede Kritik an Israel werde gleich als Antisemitismus abgetan, sagen die einen. Kein Staat werde soviel kritisiert, wie Israel, sagen die anderen. Herauszufinden, ob eine solche Kritik tatsächlich gerechtfertigt, eher problematisch, oder sogar beides ist, kann schwierig sein. Hierbei kann der sogenannte Drei-D Test helfen. Ercan und Jannik stellen ihn vor.
2025-01-12
34 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Miniworkshop: Reden gegen Rechts! Wie wir den Rechtsextremismus stoppen
In diese Folge nehmen wir euch mit auf eine Art Miniworkshop im Podcastformat zum Thema Rechtsextremismus. Wir zeigen, wie ihr rechtsextreme Parolen erkennen und mit theoretischen Hintergrundwissen die Mechanismen und Strukturen des Rechtsextremismus tiefer verstehen könnt. Wir möchten euch nicht nur informieren, sondern auch ermutigen, uns für Vorträge, Workshops und Seminare zu buchen. Wir kommen gern vorbei - online oder in Präsenz! Hört rein und erfahrt, wie ihr selbst aktiv werden könnt!
2024-07-10
35 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Islam und Antisemitismus
Islamisch, muslimisch, islamistisch, islamisiert? Über Antisemitismus in muslimisch geprägten Kontexten zu sprechen ist nicht einfach, zumindest, wenn man dabei einen rassismuskritischen Anspruch verfolgt. Auch die islamische sowie die deutsche Geschichte halten den ein oder anderen wichtigen Aspekt bereit.
2024-05-10
1h 09
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Kriminelle Ausländer?
Oha - es gibt mehr kriminelle Ausländer in Deutschland. Sagt die PKS, die Polizeiliche Kriminalstatistik. Was dahinter steckt, ob es Grund zur Sorge gibt und warum Menschen überhaupt kriminell werden, darüber sprechen Ercan und Jannik in dieser Folge.
2024-04-26
28 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Graue Wölfe: türkische Faschisten
https://www.youtube.com/watch?v=vZJ9DJbOqko https://www.ufuq.de/aktuelles/ist-ein-verbot-der-grauen-woelfe-in-deutschland-moeglich/ Fikret Aslan, Kemal Bozay (Hg.): Graue Wölfe heulen wieder. Türkische Faschisten und ihre Vernetzung in Deutschland
2024-03-29
25 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Papa, das ist rassistisch!
Oh oh. Mit den eigenen Eltern über Rassismus reden? Kann nur schiefgehen, oder? Vielleicht gibt es da das ein oder andere zu beachten, und dann klappts doch. Ercan und Jannik habens für euch durchgespielt.
2024-03-15
36 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Bin ich weiß?
Wer weiß schon, wer weiß ist? Bin ich weiß, oder du? Sind wir nicht alle 50 Shades of Brown? Warum fühlt es sich komisch an, weiß zu sein? Diese und andere Verwirrungen beschäftigen Ercan und Jannik in dieser Folge!
2024-03-01
24 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Warum Rechte Putin mögen
Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.jannikveenhuis.de
2024-02-23
23 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Hast du Angst? Ein Gespräch über die AfD, Zukunftspläne und Männlichkeit
Erst ein Monat rum und schon so viel passiert: In der ersten Folge des Jahres besprechen Ercan und Jannik was sie grade bewegt und bewegen wird und streifen dabei diverse Themen über Faschismus, die CDU, wie oft sie weinen und Janniks Band "Could be me". Hört rein auf https://couldbeme.bandcamp.com/album/sketches-ep
2024-02-09
53 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Die Polizistin, die das Vertrauen verloren hatte
Jannik berichtet von einem kurzen Gespräch nach einem Workshop, in dem eine Polizistin seine Quellen anzweifelt. Er fragt Ercan: Was macht man mit einer Person, die ihr Vertrauen in die Medien einfach völlig verloren hat? Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2024-02-02
20 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Der jüdische Taxifahrer, der trotzdem AfD wählen wollte
Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.jannikveenhuis.de
2024-01-26
21 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Deprivilegiert uns!
Ein Buch von Ercan Carikci Ercan hat ein Buch geschrieben! Jannik hat's gelesen, und hat ein paar Fragen mitgebracht. Hört rein, lest rein, deprivilegiert uns! Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2024-01-12
31 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Jahresrückblick 2: Jannik fragt Ercan
Letzte Woche so, diese Woche so: Jannik hat zehn Fragen für Ercan mitgebracht. Es geht um magische Fähigkeiten, Umgang mit Rassismus und Bücher. Hört rein! Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-12-15
29 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Jahresrückblick 1: Ercan fragt Jannik
Wie es sich gehört, kommen im Dezember die Jahresrückblicke. Und bei Falafel & Champagner gibt's sogar gleich zwei davon: Diese Wocher stellt Ercan Jannik zehn Fragen zum Jahr, nächste Woche dann umgekehrt. Viel Spaß! Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-12-08
29 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Angst vor Radikalisierung?
Die Sicherheitsbehörden warnen vor Terrorgefahr, es geht wieder um Radikalisierung und um die Frage, was man dagegen tun kann. Aber: Wer radikalisiert hier eigentlich wen? Und was bedeutet es eigentlich, radikal zu sein? Ercan erzählt von einem Einsatz in einer Schule, und Jannik verrät seine radikalen Ansichten. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-12-01
32 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Sind wir noch Schuld am Holocaust?
Ist nicht langsam mal gut mit Erinnerungsweltmeister sein? Sind wir das überhaupt? Warum lohnt es sich überhaupt, über die Geschichte zu reden? Und was hat das mit dem derzeitigen Sprechen über Israel/Palästina zu tun? Antworten gibt es hier, mit Ercan und Jannik. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-11-24
26 min
Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)
Hintergründe zur Großrazzia gegen das Islamische Zentrum Hamburg
Die heutigen Gäste: Erin Güvercin, Islam-Experte und Gründungsmitglied der Alhambra-Gesellschaft, Jannik Veenhuis, Experte für Islamismus und Migrations- und Integrationsdebatten, Friederike Ulrich, Redakteurin Hamburger Abendblatt, Joachim Mischke, Chefreporter Kultur des Hamburger Abendblatts und Egon Boesten, Schuldirektor Leibnitz-Privatschule Kaltenkirchen. Melden Sie sich gerne mit Fragen, Anregungen, Kritik, Lob und Themenvorschlägen rund um unsere Stadt unter: beckerammorgen@abendblatt.de
2023-11-17
28 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Rassismus gegen Muslime?
Der Islam ist doch keine Rasse - dann ist es doch keine Rassismus, oder? Etwas komplizierter ist es dann schon, und das erklären Ercan und Jannik in dieser Folge für alle, die einen ersten Schritt ins Thema wagen möchten. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-11-17
34 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Rassismus - ganz einfach
Es wird dieser Tage viel, laut und heftig über Antisemitismus und Rassismus gesprochen und gestritten. Oft ist dabei gar nicht so klar: Wo fängt Rassismus eigentlich an? Ercan und Jannik verpacken in dieser Folge einige erste kleine Schritte, für alle, die sich auf den Weg machen wollen. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-11-10
29 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Importierter Antisemitismus?
Ist Antisemitismus eine Import-Export Schlager? Wenn ja, wie ist da die deutsche Handelsbilanz? Und was hat der Islam damit zu tun? Das wird man ja wohl nochmal erklären dürfen, finden Ercan und Jannik und versuchen das in dieser Folge. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-11-03
34 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Darf man den Islam kritisieren?
Wie steht es um die Islamkritik? Darf man oder darf man nicht? Ercan und Jannik nehmen die Thematik genau unter die Lupe und beleuchten, warum direkte Vergleiche mit der Geschichte der europäischen Religionskritik nicht immer treffend sind. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-10-27
26 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Antisemitismus und Rassismus im Sprechen über Nahost
Die Debatte über Nahost zeigt einmal mehr: Kein Blick ist neutral, keine Perspektive komplett. Wofür wir sensibel sind und was uns bewegt, haben wir erlernt. Oder verlernt. In diese Folge erklären Ercan und Jannik, wie sowohl Rassismus als auch Antisemitismus Projekte der Entmenschlichung sind, sie uns Empathie abtrainieren. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-10-20
31 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Israel, aber Palästina?
Am 07. Oktober 2023 verübt die die Terrororganisation Hamas einen brutalen Überfall auf Israel und richtet ein Massaker an. Während viele Menschen entsetzt sind, gibt es auch abweichende Stimmen. Es zeigt sich erneut, wie schwierig es für unsere Gesellschaft ist, sich in diesem Konflikt zu positionieren oder überhaupt darüber zu sprechen. In dieser Folge versuchen Ercan und Jannik es trotzdem, suchen nach den richtigen Worten für die Tragödie, aber auch ihre eigenen Emotionen und bemühen sich, das "aber" einiger Reaktionen zu hinterfragen.
2023-10-13
55 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
AfD: Menschenverachtung als Programm
Die AfD feiert Erfolge in Bayern und Hessen und ihre Wähler*innen sagen in großer Zahl, dass ihnen der Rechtsextremismus in der Partei egal ist. Obwohl auch Empathie und Anstand ausreichen sollte, erinnern Ercan und Jannik hier nochmal daran, dass Faschismus und Rechtsextremismus letztlich alle aus dem Weg räumen wird. Auch alte, weiße Männer. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-10-13
20 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Wohin führt der Rechtsruck?
Was in Deutschland derzeit passiert, macht Sorge, Angst und ist unbedingt ernstzunehmen, finden Ercan und Jannik und sprechen in dieser Folge auch darüber, dass wir als Gesellschaft viel mehr auf marginalisierte Stimmen hören sollten, denn sie spüren und wissen schon lange, wie gefährlich rechte Akteure in Deutschland sind. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-10-06
25 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Wie schlimm war Hitler wirklich?
AfD-Aussagen unter der Lupe Immer wieder äußern sich Politiker*innen der AfD grenzüberschreibtend. In dieser Folge nehmen Ercan und Jannik sich drei dieser Äußerungen vor und reden darüber, was daran so schlimm ist. Achtung, nichts für schwache Nerven. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-09-29
35 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Die Arroganz des Westens?
Was ist davon zu halten, wenn westliche Politiker andere Staaten zum Einhalten der Menschenrechte aufufen, während Kolonialismus, Drohnenkriege und EU-Außengrenzen weithin bekannt sind? Ercan und Jannik vollziehen nach, wie diese Positionen als Arroganz ein Miteinander erschwert. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-09-22
24 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
9/11, Islam, Islamismus
Könnt ihr euch noch daran erinnern, wo ihr am 11. September 2001 gewesen seid? Ercan und Jannik können, und versuchen sich an einer Annäherung an den Begriff, der seit dem die Islamdebatte prägt: Islamismus. Nicht immer einfach, aber wir müssen drüber reden! Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-09-15
28 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Gehört Friedrich Merz zu Deutschland?
Friedrich Merz gehört zur CDU wie Kreuzberg zu Deutschland, Hummus zu Falafel und Häppchen zu Champagner. So. Und wer das nicht gut findet, der darf anderer Meinung sein, aber dann gibts vielleicht Ärger. Das darf man ja wohl noch sagen. Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-09-08
24 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Aiwanger und der Antisemitismus
Hat ers nun geschrieben, oder wars sein Bruder, oder seine Katze oder eh nur ne Jugendsünde? Eigentlich nicht so wichtig, finden Ercan und Jannik, und fragen sich stattdessen, was es zu lernen gibt aus der Causa Aiwanger über den deutschen Umgang mit dem Antisemitismus und der Vergangenheit. Hört rein! Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-09-01
26 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Ein Podcast gegen Rechts
Was soll das hier eigentlich für ein Podcast sein? Warum machen Ercan und Jannik den? Welche Rollen spielen die rassismuskritische Community dabei? Und die AfD? Und am Allerwichtigsten: Welche Rolle spielt ihr? Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-08-25
22 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Woher kommst du eigentlich?
Und, woher kommst du? Also, woher wirklich? Ne, ich mein, woher kommen deine Eltern? AH! Wusste ich's doch, irgendwas ist da. Wenn ihr diese Reihe von Fragen für genau richtig empathisch haltet, dann ist die Folge was für euch - oder für jemanden, den ihr kennt? Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-08-18
24 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Kopftuch-Kontroversen
Wenn alle übers Kopftuch reden, dann machen Ercan und Jannik das eben auch. Aber sonst ganz selbstbestimmt. Nichts wird verschleiert, dafür Fakten geschickt in Anekdoten gewickelt, und mit Stolz vorgetragen. Befragt werden der Koran, Ercans Oma, französische Kolonialherrn und algerische Frauen. Gutes Hören! Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-08-11
24 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Immer Terz mit Merz
Soll man nun mit der AfD oder nicht und wenn ja wie und gibt's da noch ne Alternative mit Substanz oder doch eher ohne? Verwirrende Fragen, zum Glück weiß einer die Antwort: Friedrich Merz. In dieser Folge versuchen Ercan und Jannik ihn zu verstehen. Versteht ihr? Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-08-04
22 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Gendergaga oh lala
Liebe PodcasthörER, Hörerinnen, Hörer*innen, Hörende, oder wie auch immer: In ihrer zweiten Folge besprechen Ercan und Jannik den Sinn und Unsinn der geschlechtergerechten Sprache. Voll nervig oder voll supi? Hört rein! Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-07-28
22 min
Falafel und Champagner - Das wird man ja wohl noch erklären dürfen!
Warum wählen die Erdogan?
In Deutschland Demokratie genießen, aber den Autokraten Erdogan wählen - warum? Das fragen sich viele in Deutschland und jetzt auch Ercan und Jannik in der ersten Folge ihres neuen Podcastformates Falafel und Champagner. Wohl bekommt's! Instagram: @JannikErcanPodcast Ercan Carikci: @ErcanCarikciCoaching www.AntiRassismusTrainer.de Jannik Veenhuis: @JannikVaupunkt www.Jannik-Veenhuis.jimdo.com
2023-07-21
30 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Reden über Erdbeben, reden über uns
Am 6. Februar erschüttern zwei Erdbeben den Südosten der Türkei und den Norden Syriens. Das betrifft direkt auch viele Menschen in Deutschland, die Verwandte und Freunde in der Region haben. Darüber angemessen, z.B. in der Schule zu sprechen, fiel offenbar vielerorts nicht leicht. Die Reflexion hierzu bringt Ercan und Jannik dazu, grundsätzlich auf die Frage danach zu schauen, wo rassismuskritische Arbeit sinnvoll und effizient ist, und wo sie sich selbst sehen.
2023-04-09
39 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Der Antisemitismus, die Geschichte und Wir
Das Sprechen über Antisemitismus gehört zur Islamdebatte. Ercan und Jannik reden darüber, was das mit ihnen macht, welche Stereotype woher kommen und was Antisemitismus überhaupt ist.
2023-01-23
59 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Das Sprechen über Qatar
Menschenrechte, Rassimus und Fußball: Im Sprechen über die WM in Qatar wird vieles thematisiert, was unsere Gesellschaft prägt und vieles sichtbar, was darunter liegt. Ercan und Jannik greifen einige diese Aspekte auf, ordnen sie ein und reflektieren, wie schwierig es sein kann, in diese Debatte die richtigen Worte zu finden.
2022-12-01
51 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Konfrontative Religionsbekundung
Ercan und Jannik ergänzen ihren Podcast um eine weitere Perspektive auf die sogenannte Islamdebatte. Ercan berichtet von einer Situation, die eine Lehrerin an ihn herangetragen hat und schlägt seine ADGFG-Strategie vor: Annehmen, Danken, Grenzen, Fragen, Gespräch.
2022-10-28
36 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Über Erinnerungskultur
Woran wir uns (nicht) erinnern In dieser Folge interviewt Ercan Jannik zu Erinnerungskultur als Teil eines Projektes der Postmigrant-Writers. Es geht um die Frage, wie wir uns an unsere Geschichte erinnern, wer eigentlich zu diesem wir gehört, und an was wir uns mehr erinnern sollten.
2022-09-30
39 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Hilfe, mein Kind ist (k)ein Rassist
Mit Kindern über Rassismus reden Häufig wird die Hoffnung formuliert: Kinder sind frei von all den Ismen, die unseren Gesellschaft prägen, sei sehen einfach nur den Menschen. Doch leider ist diese nicht der Fall, denn Kinder nehmen schon sehr früh wahr, welche Einteilungen und Wertungen umsie herum geschehen - zum Teil auch deswegen, weil sie selbst davon betroffen sind. Ercan und Jannik nähern sich mit eigenen Erfahrungen und der Methode E.R.C.A.N. diesem Thema an.
2022-08-26
39 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Ich doch nicht! Weiße Abwehr
5 Phasen im Umgang mit Rassismus Sich aus einer weißen Position mit Rassismus zu beschäftigen kann einen ziemlichen Cocktail von Emotionen und Reaktionen mitsichbringen. Ercan und Jannik erläutern und diskutieren die fünf Phasen der Abwehr in der Konfrontation mit Rassismus, entwickelt von Paul Gilroy, weiterentwickelt von Grada Kilomba.
2022-07-29
43 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Fallbeispiel 1: Rassismus in Sprache und Alltag
In dieser ersten Fallbeispiel-Besprechung erzählt Ercan von einer Situation an einer Schule, in der es in einem Konflikt unter Jugendlichen zu einer rassistischen Beleidigung kommt. Es geht um die Frage, wie man (wahrscheinlich) ernstgenommen wird, wie man reagiert und welche Rolle die eigenen Emotionen dabei spielen.
2022-07-01
34 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Antimuslimischer Rassismus Teil 2: Gegenwart
Über individuelle, strukturelle und institutionelle Empathielosigkeit Ercan und Jannik widmen sich aktuellen Formen des Antismulimischen Rassismus und verorten ihn in verschiedenen Kontexten. Im Vordergrund steht ein Wundern über die Rechtfertigung des Irakkrieges, alltägliche Erfahrungen sowie die Frage, was wir tun können, um gegen Antimuslimischen Rassismus vorzugehen.
2022-05-27
38 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Antimuslimischer Rassismus, Teil 1: Geschichte
Der Islam ist keine Rasse, und doch sprechen wir von Rassismus, und nicht von Islamfeindlichkeit. Warum das wichtig ist, wo sind Parallelen zum Antisemitismus und welche Eregnisse der vergangenen Jahrhunderte sind wichtig, um all das zu verstehen, besprechen Ercan und Jannik in dieser vierten gemeinsamen Folge.
2022-04-29
52 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Was ist Rassismus? Und gibt es ihn gegenüber weißen?
Ist das, was russisch gelesenen Menschen in Deutschland passiert, Rassismus? Gibt es also Rassismus gegenüber weißen? Für die Annäherung an diese Frage klären Ercan und Jannik erstmal, von welchem Rassismusverständnis sie in ihren Workshops ausgehen und welche Emotionen in dieser Debatte das Diskutieren erschweren.
2022-03-25
50 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
All Refugees welcome? Willkommenskultur vs. Bleibekultur
Über den Rassismus der Zivilisierten Die russische Armee überfällt die Ukraine, hundertausende Menschen fliehen und begegnen einer großen Solidarität und Aufnahmebereitschaft - aber nicht alle. An den Grenzen und in der Berichterstattung zeigt sich ein massiver Rassismus, und das hat einen großen Einfluss auf Menschen hier, die selbst Fluchterfahrung und/oder Rassismuserfahrung haben. Nachdenklich sind dazu Ercan Carikci und Jannik Veenhuis.
2022-03-11
22 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
Der Islam gehört natürlich zu Deutschland!
Wer will nochmal, wer hat noch nicht: In irgendein Mikro gesagt, ob der Islam zu Deutschland gehört. Wir klären das ein für alle Mal, und kommen zum Wesentlichen: Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn ein ganzes Land meine Zugehörigkeit verhandelt? Ercan Carikci und Jannik Veenhuis über den Sinn und Unsinn der Islamdebatte, jetzt jeden zweiten Freitag.
2022-02-25
29 min
Der Erwachsenenbildungspodcast
EB15 Islamdebatte und Bildung? - im Gespräch mit Jannik Veenhuis
In unserer neuen Folge hatten wir den Islamwissenschaftler Jannik Veenhuis zu Gast. Wir haben ihn gefragt: Was kann uns die Islamdebatte eigentlich über uns und unsere Gesellschaft sagen und welche Rolle spielt Bildung dabei? Janniks These: Eigentlich geht es gar nicht um den Islam. Aber worum dann? Hört rein! Wenn ihr euch noch ein bisschen intensiver mit Islam und allem, was damit so zu tun hat, auseinandersetzen wollt, dann hört gerne Mal in Janniks Podcast rein: „Islam fragen – ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte“ Literatur Kalpaka, Annita; Räthzel, Nora...
2020-12-16
52 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
7 - Scharia!
Oh, mein Gott! Literaturhinweise: Traveling Islam von Hatice Schmidt, Interview mit Serdar Kurnaz: https://www.youtube.com/watch?v=xBSpEeAAjn8&t=554s www.jannikveenhuis.de Musik von DEMOH - https://soundcloud.com/user-12222510 Foto von Achim Jungenkrüger - https://www.instagram.com/achim_ju/?hl=de
2020-09-11
25 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
6 - Mohammed und die Sunna
Was er sagt Literaturhinweise: Al-Bukhari: Die Sammlung der Hadithe, Übersetzung von Dieter Ferchl Hartmut Bobzin: Mohammed Interview mit Karimi: https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-interview-ueber-koran-geheimnisse-islamwissenschaftler-karimi-72-jungfrauen-das-ist-lachhaft.d8acd037-50b8-435e-ab89-ff8d513cb3c5.html www.jannikveenhuis.de Musik von DEMOH - https://soundcloud.com/user-12222510 Foto von Achim Jungenkrüger - https://www.instagram.com/achim_ju/?hl=de
2019-12-13
27 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
5 - Auslegung des Korans
Und Gott weiß es am besten Literaturhinweise: Rudi Paret: Der Koran. Übersetzung Hartmut Bobzin: Der Koran www.jannikveenhuis.de Musik von DEMOH - https://soundcloud.com/user-12222510 Foto von Achim Jungenkrüger - https://www.instagram.com/achim_ju/?hl=de
2019-11-08
23 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
4 - Koran: Übersetzung und Struktur
Über welchen Koran reden wir? Literaturhinweise: Koranübersetzungen: Friedrich Rückert: Der Koran in der Übersetzung (Ästhetik vor Genauigkeit) Rudi Paret: Der Koran. Übersetzung.(Genauigkeit in der Ungenauigkeit) Hartmut Bobzin: Der Koran (der gute Kompromiss) Außerdem: Hartmut Bobzin: Der Koran. Eine Einführung Hartmut und Katharina Bobzin: Der Koran. Die wichtigsten Texte ausgewählt von Hartmut und Katharina Bobzin. (Empfohlen als Einstieg!) Das "Sana'a Manuscript" (Koranfund im Jemen): https://en.wikipedia.org/wiki/Sanaʽa_manuscript www.jannikveenhuis.de Musik von DEMOH...
2019-10-18
22 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
3 - Mohammed und der Koran
Islam beginnt www.jannikveenhuis.de Musik von DEMOH - https://soundcloud.com/user-12222510 Foto von Achim Jungenkrüger - https://www.instagram.com/achim_ju/?hl=de
2019-10-04
21 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
2 - Die Fünf Säulen des Islams
Vom Grundsätzlichsten www.jannikveenhuis.de Musik von DEMOH - https://soundcloud.com/user-12222510 Foto von Achim Jungenkrüger - https://www.instagram.com/achim_ju/?hl=de
2019-03-29
21 min
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte
1 - Was ist eigentlich Religion?
Wie Religion funktioniert und wie nicht www.jannikveenhuis.de Literaturverweise und andere Hinweise: Yuval Noah Harari - Eine kurze Geschichte der Menschheit; Jens Schlieter - Was ist Religion? Texte von Cicero bis Luhmann; Talal Asad - https://en.wikipedia.org/wiki/Talal_Asad Musik von DEMOH - https://soundcloud.com/user-12222510 Foto von Achim Jungenkrüger - https://www.instagram.com/achim_ju/?hl=de
2019-01-31
22 min