podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jannis Schakarian
Shows
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Begrenzung der Mietpreise: Welche Ideen haben die Parteien?
Hohe Mieten, knapper Wohnraum – der Wohnungsmarkt in deutschen Städten steckt seit Jahren in der Krise. Was wollen die Parteien gegen den Mietenwahnsinn tun? SPIEGEL-Redakteur Henning Jauernig nimmt die Wahlprogramme auseinander. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Preisb...
2025-02-13
20 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Warum so viele Menschen an Fake News glauben
Fake News und Desinformationen verbreiten sich viel schneller als seriöse Nachrichten. Wie kann man sie entlarven? SPIEGEL-Redakteur Maik Großekathöfer kennt einige Strategien. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Fake News und Desinformation: Im...
2025-01-30
17 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Der Fall René Benko: Wo ist das Geld?
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Galeria, Karstadt, Elbtower: In kürzester Zeit stieg René Benko zum Shooting-Star der Immobilienszene auf, zog auch arabische Scheichs in seinen Bann. Jetzt sitzt Österreichs »Wunderwuzzi« in U-Haft. SPIEGEL-Redakteurin Kristina Gnirke erklärt wie Benko so tief fallen konnte.
2025-01-29
22 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Warum Arbeit häufig Zeitverschwendung ist
Viele Meetings, wenig »echte« Arbeit: So sieht der Berufsalltag vieler Menschen aus. Was tun gegen die Flut von sinnlosen Aufgaben? SPIEGEL-Redakteurin Maren Hoffmann hat die Antworten herausgefunden. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Wie ihr weniger Lebenszeit in sinnl...
2025-01-20
20 min
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Kauft Elon Musk TikTok? (mit Jannis Schakarian)
Befreit unsere Feeds, fordert eine neue Initiative - und wir fragen uns: Wie konnten es überhaupt soweit kommen lassen, wir hätten doch schon längst alles haben können. ➡️ Jannis bei SPIEGEL Shortcuts: https://www.spiegel.de/netzwelt/instagram-facebook-und-threads-wie-mark-zuckerberg-seine-plattformen-umbaut-a-f7be38a2-d819-41f9-8aff-0a394339be19 ➡️ Jannis darüber, wieso wir vielleicht gar kein neues Twitter brauchen: https://netzfeuilleton.de/wir-brauchen-keinen-twitter-ersatz/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
2025-01-15
59 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Instagram, Facebook, Threads: Was Mark Zuckerberg jetzt ändert
Faktenchecks abschaffen, die Regeln für Posts lockern: Meta-Chef Zuckerberg schraubt an Instagram, Facebook und Threads. Ein Kniefall vor Donald Trump? SPIEGEL-Redakteur Jannis Schakarian ordnet das Statement ein. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Mark Zuckerberg ba...
2025-01-13
20 min
WDR 5 Töne, Texte, Bilder
Berichterstattung im Wahlkampf und mediale Debattenkultur
Themen: Medienberichterstattung im Wahlkampf; Causa Mischke: Frage der Debattenkultur; Wie funktionieren Faktenchecks?; Island: Die Macht der Influencer; "Wir brauchen keinen Twitter-Ersatz"; Medienschelte: Trumps Puppentanz; Moderation: Anja BackhausDie Sendung im Überblick:Medienberichterstattung im Wahlkampf (01:55)Welche Kandidatinnen und Kandidaten müssen zu einer Wahlarena im Fernsehen eingeladen werden? Welche redaktionellen Freiheiten, aber auch Pflichten greifen vor Wahlen? Christina Etteldorf vom Institut für Europäisches Medienrecht gibt Antworten.Causa Mischke: Frage der Debattenkultur (13:03)Obwohl die ARD nach heftiger Kritik angekündigt hat, den Journalisten Thilo Mischke nicht als Moderator für d...
2025-01-10
46 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
So schlaft ihr heute besser
Es gibt viele Gründe für Schlafmangel oder schlechten Schlaf: Abends Alkohol trinken, das Bett zweckentfremden. Wie gelingt der Weg zur gesunden Nachtruhe? Und welche Mythen über Schlaf sind wahr? SPIEGEL-Redakteurin und Gesundheitsexpertin Nina Weber klärt auf. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
2025-01-07
18 min
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Von Stöckchen und globalen Auswirkungen (mit Jannis Schakarian)
Wie “persönlich” kann ein Tweet sein, wenn er von einer Person mit einem öffentlichen Amt stammt? Wir müssen ausnahmsweise mal über Elon Musk reden - aber auf der Metaebene. Eine Einmischung in den deutschen Wahlkampf mit klarer Wahlempfehlung am Freitag, eine Beleidigung des Bundeskanzlers am selben Tag - eine Chronik der An-die-Stirn-geschlagenen Hände. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
2024-12-23
57 min
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Einfach keine Aushaltung mehr zeigen (mit Jannis Schakarian)
Die Lügen vom dezentralen Bluesky, vom Staatsmann Zuckerberg und vom rechtsschaffenden Musk. ➡️ DNIP über das “dezentrale” Bluesky: https://dnip.ch/2024/12/04/deep-dive-zu-bluesky-die-technische-sicht/ ➡️ Christine Lemmer-Webber über Bluesky Dezentralismus (englisch) https://dustycloud.org/blog/how-decentralized-is-bluesky/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
2024-12-06
28 min
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Von Durchsickerraten und einem X-Sieg, der keiner ist (mit Jannis Schakarian
Interne Dokumente von TikTok zeigen: Die Betreiber der Plattform wissen schon seit vielen Jahren um das eigene Suchtpotential - haben aber nicht viel dagegen unternommen. X dagegen baut sein Revenue-Share-Modell um und gewinnt gegen Unilever - irgendwie. ➡️ Die Recherchen zu TikTok von NPR: https://www.npr.org/2024/10/11/g-s1-27676/tiktok-redacted-documents-in-teen-safety-lawsuit-revealed ➡️ Tickets für Haken dran LIVE am 24.11. in Köln findet ihr hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/haken-dran-das-social-mediaupdate-live ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
2024-10-14
1h 00
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Alternative Intelligenzmodelle und abgeklebte Mikrofone (mit Jannis Schakarian)
Wie viel hören Meta, Amazon und Google mit? Und: Leon Musk könnte der erste Billionär(!) der Welt werden. Dafür muss er nur den Umzug am Freitag überstehen. Und wieso zieht sich das Ministerium für Bildung und Forschung von Mastodon zurück? ➡️ Broschüre zur Untervermietung des X-HQ in San Francisco: https://indd.adobe.com/view/72c1fbdf-7239-48fa-83ab-5c0d10e72a62 ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
2024-09-11
1h 05
Inside Austria
Verliert Österreich die Kontrolle über Migration?
Die Migrationsforscherinnen Judith Kohlenberger und Gerald Knaus im Gespräch darüber, was im Umgang mit Flucht und Migration schiefläuft und worauf es bei der Integration ankommt Mehr als 1000 Menschen sind allein im Jahr 2024 an den Außengrenzen der Europäischen Union ums Leben gekommen. Viele begeben sich auf der Suche nach Sicherheit und Zuflucht auf die riskante Reise, andere suchen Arbeit und ein besseres Leben in Europa und Österreich. Pro Kopf habe Österreich in den vergangenen zehn Jahren mehr Menschen aufgenommen als alle anderen Länder der EU, sagt Gerald Knaus, Leiter der Europäischen Stabilitä...
2024-08-17
1h 04
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Zuckerberg, Musk und das große Trumpkuscheln (mit Jannis Schakarian)
“Das ist keine Dog Whistle, das ist eine Vuvuzela” - wieso Silicon Valley-Unternehmen keine altruistische Projekte sind, zeigt die heutige Episode. Aber auch, wie Musk auf X die Kommunikation mutwillig erschwert, das gesellschaftliche Klima weiter anheizt (etwa durch KI-generierte Videos, die zeigen, wie Trump auf Biden schießt oder dadurch dass das Pistolenemoji bei X jetzt wieder eine echte Pistole zeigt). Diese Episode ist wichtig, macht aber schlechte Laune. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: http://hakendran.org
2024-07-22
1h 15
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Noch etwas Käse zum Vine? (mit Jannis Schakarian)
Selten hatten wir so einen besonderen Aufnahmeort wie heute: Denn diese Episode ist ausgerechnet aus einem Auto von Elon Musk aufgezeichnet worden. Aber es gibt auch inhaltliche Dinge, über die zu sprechen sind: Musk möchte Vine zurückholen, wir haben News zum TikTok-Verbot in den USA - und dazu, dass TikTok gerade die kompletten Releases des Jahre 2024 abreißt und Threads könnte noch dieses Jahr Werbung bekommen. ➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org
2024-04-19
34 min
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
@everyone (mit Jannis Schakarian)
Threads geht weiter. Statt Politik gibt es jetzt immerhin Trending Topics … und eine Lesezeichenfunktion. Zumindest für alle, außer Jugendliche in Florida, die dürfen jetzt eventuell gar nicht ins Internet. Und was wurde eigentlich aus Jack Sweeney? ➡️ Bluesky-Chefin Jay Graber im Internet mit WIRED: http://wired.com/story/bluesky-ceo-jay-graber-wont-enshittify-ads/ ➡️ Haken dran unterstützen – oder mit der Haki-Community ins Gespräch kommen könnt ihr hier: http://www.hakendran.org
2024-02-14
1h 02
Schreibcast
Lesen
Schreiben heißt immer auch Lesen In der heutigen Episode gehen wir mal wieder auf die Grundlagen ein und reden über das Lesen von Texten. Denn Schreiben und Lesen sind zwei untrennbar miteinander verbundene Tätigkeiten. Wie immer, wenn wir uns einem vielschichtigen Thema annähern, steigen wir zuerst allgemeiner ein und unterhalten uns in dieser Folge über unsere eigenen Lesegewohnheiten, über Trends beim Lesen und darüber, ob das Lesen überhaupt noch ein Trend ist. Etwas Housekeeping: Birte hat eine Episode des Podcasts "Smarter leben" von Lenne Kaffka zum Thema Speedreading gehört. Dennis erwähnt in diesem...
2023-12-18
58 min
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Die leeren Versprechen des Elon M. (mit Jannis Schakarian)
Das „Haken dran“-Hörspiel-Spezial. Quasi live aus der Deutschen Bahn und ihren Widrigkeiten. Dabei gibt es aber ein paar unangenehme Dinge, über die wir reden müssen. ➡️ https://www.businessinsider.com/elon-musk-personality-attitude-problem-advertisers-x-meta-facebook-instagram-2023-12 ➡️ Den Haken dran-Discord-Chat, Möglichkeiten, uns zu unterstützen und vieles weitere findet ihr hier: http://www.hakendran.org
2023-12-13
52 min
Klimabericht
Öl versus Klimaschutz: Was will der COP-Chef Sultan Al Jaber?
Der Chef eines Öl-Konzerns als Klima-Diplomat: Wie passt das zusammen, wenn es bei der diesjährigen COP28 vor allem um den Ausstieg aus fossilen Energien geht? Der SPIEGEL-Redakteur Claus Hecking erklärt, welche Interessen Sultan Al Jaber verfolgt. Susanne Götze aus dem SPIEGEL-Wissensressort berichtet aus Dubai, wie die Verhandlungen um eine Energiewende derzeit auf der Konferenz laufen. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Susanne Götze, Claus Hecking, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler +++ Alle Infos zu unseren Werbepart...
2023-12-05
33 min
Klimabericht
Hat Greta Thunberg sich tatsächlich verrannt?
Wenn die Klimabewegung ein Idol hat, dann ist es Greta Thunberg. Ihre Haltung zu Gaza und Israel irritiert nun Mitglieder wie Politiker. Wie kommt Greta zu ihrer Positionierung und wie nahe steht sie einem linksradikalen Milieu? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Susanne Beyer, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion: Marc Glücks Sounddesign: Philipp Fackler +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie...
2023-11-21
24 min
Klimabericht
Lösen Mehlwürmer unser Fleischproblem?
In anderen Teilen der Welt stehen Insekten längst auf dem Speiseplan. Hierzulande lösen sie eher Ekel aus. Zwei Firmengründer wollen das ändern und träumen von Wurmfarmen statt Rinderställen. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Gina Engel, Olaf Heuser, Jannis Schakarian, Sandra Sperber Produktion und Sounddesign: Marc Glücks +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIE...
2023-11-14
26 min
Klimabericht
Davids Weg aus der Kohle-Industrie
Spätestens 2038 ist mit Kohle in der Lausitz Schluss. Kohlearbeiter wie David Kube wollen den Wandel zu erneuerbaren Energie mitgestalten und beeinflussen, wie ihre Arbeit und ihr Zuhause in der Zukunft aussehen soll. Wie geht das? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Rebecca Habtemariam, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle...
2023-11-07
24 min
Inside Austria
Der schleichende Erfolg von Österreichs Abtreibungsgegnern
Radikale Abtreibungsgegner wollen Schwangerschaftsabbrüche verhindern. In Vorarlberg hätte das fast geklappt Benedikt Johannes Hostenkamp betreibt eine Arztpraxis in Vorarlberg. Hostenkamp ist 71 Jahre alt und will nächstes Jahr in Pension gehen. Doch er ist der einzige Arzt in Vorarlberg, der noch Schwangerschaftsabbrüche durchführt. Von Abtreibungsgegnern wird er deshalb seit Jahren angefeindet und als "Kindermörder" beschimpft. Aus Sorge vor solchen Angriffen will niemand seine Praxis übernehmen. Gibt es in Vorarlberg bald keinen Arzt mehr, der Schwangerschaftsabbrüche durchführt? In dieser Folge von "Inside Austria" sprechen wir über Schwangerschaftsabbrüche in Österreich. Denn nicht nur in...
2023-11-04
39 min
Klimabericht
Deutschlands bekannteste Klima-Anwältin: Wer ist Roda Verheyen?
Es sind die Großen, die sich Roda Verheyen und ihre Mandanten als Gegner ausgesucht haben. Sie wollen Konzerne wie VW und RWE für ihre Co2-Emissionen haftbar machen. Funktioniert das? Klimabericht-Folge mit dem Bio-Bauern Ulf Allhoff-Cramer, der VW verklagt Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Mareike Heinz, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SP...
2023-10-31
28 min
Klimabericht
Wo bleibt das Klimageld?
Die Ampelkoalition verspricht es seit über zwei Jahren: Das Klimageld soll Bürgerinnen und Bürger für den steigenden CO2-Preis entschädigen. Woran scheitert das Projekt? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jonas Schaible, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Alle SPIEGEL-Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zur Klimakrise erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter https://www.spiegel.de/abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPI...
2023-10-24
24 min
Klimabericht
Apple und das neue iPhone: Wirklich nachhaltig?
Apple verkauft sich als Klimaretter und setzt sich große Ziele für seine Lieferketten, den Strom- und Wasserverbrauch. Alles Greenwashing oder echte Klima-Innovation? Cathleen Berger, Expertin für nachhaltige Digitalisierung, analysiert Apples Nachhaltigkeitsbericht und die weiterer Techkonzerne genau und übt Kritik. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Weiterführende Informationen: "Are tech companies finally reducing their emissions?" (Blogeintrag von Cathleen Berger) Apple Nachhaltigkeitsbericht 2023 Link zum SPIEGEL-Podcast »Krypto-Guru« Redaktion: Mareike Heinz, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler
2023-10-17
32 min
Neulich auf LinkedIn
Krankmachen wegen Samenstau?!🤭
Herzlich willkommen & besonderen Dank an unsere Zuhörer Jannis & Jan für die Einsendung dieser Prachtstücke! Los geht’s! 🔎1. Post: Dein Problem ist mein Problem? 🤷(🎧 ab Minute `1)📣Buzzwords: Führung, Command & ControlÜber diesen Post sprechen wirWorum es geht:Der Verfasser ist der Meinung, dass Mitarbeitende nicht ihre Probleme an ihre Führungskräfte weitergeben sollten, sondern die Verantwortung übernehmen und sich selbst kümmern müssen. Sein Beispiel aus der Bundeswehr: Wenn ein Rekrut seine Ausrüstung verliert, hat es nicht seine “Führungskraft”, den Leutnant zu interessieren. Unser...
2023-10-10
57 min
Klimabericht
Fleischkonsum: Eine Schweinehalterin rechnet ab
Der Umbau der Landwirtschaft zu mehr Tierwohl und Klimaschutz ist politisch gewollt. Nur wie ist das mit Effizienz und Handel zu vereinbaren? Realitätscheck mit einer Ferkel-Landwirtin. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Link zum SPIEGEL Original Kanal Link zur SPIEGEL Klimakonferenz Redaktion: Katharina Koerth, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Mehr Hintergründe zur Klimakrise erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter https://www.spiegel.de/abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren...
2023-09-26
24 min
Klimabericht
Fridays for Future: Welche Zukunft hat die Bewegung?
Zwei junge Frauen, die eine hat den Klimaaktivismus verlassen, die andere bleibt. Welche Kritik üben sie und wie verhindern Fridays for Future den eigenen Bedeutungsverlust? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jannis Schakarian, Céline Schuster, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Alle SPIEGEL-Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zur Klimakrise erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter https://www.spiegel.de/abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gr...
2023-09-19
30 min
Klimabericht
Ein Jahr Nord-Stream-Anschlag: Was bleibt Gutes fürs Klima?
Gasblasen, die an der Oberfläche sprudeln, ein Strudel mit einem Kilometer Durchmesser. Das Nord-Stream-Gasleck schädigte Klima und Umwelt. Was weiß man heute über den Schaden? Und warum ist die Schadensbemessung immer noch schwierig? Weiterführende Infos: SPIEGEL-Original Podcast »Operation Nord Stream« (kostenlos hören und hier abonnieren) SPIEGEL- und ZDF-Recherche zum Nord-Stream-Anschlag: Die Spuren führen in eine Richtung – in die Ukraine (Der SPIEGEL) Lecks in Nord Stream 1 und 2: »Das ist eine beachtliche Menge Treibhausgas« (Der SPIEGEL) Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de...
2023-09-12
24 min
Klimabericht
Fahrrad vs. Auto: Wer bekommt den Platz auf der Straße?
Städte streiten um neue Fahrradstraßen und alte Parkplätze, auf der IAA werden derzeit neue Verbrenner präsentiert. Was passiert, wenn der Platz für die Verkehrswende zu klein wird? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Rebecca Habtemariam, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Alle SPIEGEL-Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zur Klimakrise erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter https://www.spiegel.de/abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werb...
2023-09-05
25 min
Klimabericht
Ikke Hüftgold, was sagst du der Letzten Generation?
Was hat der Proll vom Ballermann mit Klimapolitik zu tun? Ein Gespräch mit Matthias Distel, dem Mann hinter »Ikke Hüftgold« über ein Billigflug-Verbot, eine Kindheit im Wald und den Unglauben an die eigene Generation. Weiterführende Informationen: SPIEGEL-Umfrage: Hälfte der Deutschen findet Klimaschutzpolitik eher unwichtig ESC-Kandidat Ikke Hüftgold: »Anders und bekloppt« (DER SPIEGEL) Umweltschutz im Bierkönig (Homepage der Diskothek »Bierkönig« auf Mallorca) Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Rebecca Habtemariam, Mareike Heinz, Jannis Schakarian, Regina Steffens...
2023-08-29
31 min
Klimabericht
Energieautark leben: So stellt Katrin Pütz ihr eigenes Biogas her
Katrin Pütz lebt energieautark und hat eine Biogasanlage erfunden, die sie mit Küchenabfällen betreibt. Wie führt sie ein klimaschonendes Leben, ohne auf etwas zu verzichten? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Mareike Heinz, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Mehr Hintergründe zur Klimakrise erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter https://www.spiegel.de/abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt...
2023-08-22
25 min
Klimabericht
Wasserkonsum: So bleibt genug für alle, wenn es knapp wird
Durch die steigende Erderwärmung nehmen die Konflikte um Wasser zu. Wie wir Wasser in Flüssen halten und ob es Sinn macht, Meerwasser zu entsalzen, erklärt diese Woche SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze. Weiterführende Infos und Quellen: »Dein SPIEGEL« Das Nachrichtenmagazin für Kinder Durstiges Land: Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird (Buch von Susanne Götze und Annika Joeres) Dürre schon im Winter: Trocknet Deutschland genauso aus wie Frankreich? (Klimabericht Podcast vom 09.05.) Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Re...
2023-08-15
33 min
Klimabericht
Hitze in der Stadt: So kühlen wir die Straßen runter
Wenn sich die Stadt anfühlt, wie ein Backofen, wird es gefährlich für den Körper. Wie erhalten wir die Stadt als lebenswerten Ort? Was die Lösungen dafür mit einem Schwamm und einer Getränkekiste zu tun haben, erklärt Judith Nurmann, Stadtplanerin aus Hamburg und Sprecherin der Architects for Future. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Mareike Heinz, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos und Quellen: Deutscher Wetterdienst warnt vor Hitzewelle (Bundesministe...
2023-07-11
28 min
Neulich auf LinkedIn
Mit Vollbremsung in den Erfolg?! 💸
📣Buzzwords: Klassische Gründerstories, PurposeWorum es geht:Der Verfasser erzählt wie er durch eine Reise, die er als Vollbremsung in seinem Leben bezeichnet, auf die Idee kam, sein Unternehmen zu gründen.Unsere Analyse:* Es scheint offenbar auf LinkedIn wichtig, die eigene (berufliche) Geschichte von sich gut und kohärent erzählen zu können. Solche scheinbar stringenten Stories über Erfolge, Learnings und klaren Purpose können andere Menschen belasten. Dies belegen auch Studien, wie jüngst in Bezug auf Jugendliche in den USA. 3 von 5 Teenager gaben an permanent traurig zu s...
2023-07-04
21 min
Haken dran – das Social-Media-Update der c't
Das große Finale von Twitter? (mit Jannis Schakarian)
Und es hat Boom gemacht. Die Infrastruktur bröckelt und vielleicht wäre das alles vermeidbar gewesen. Ob durch bessere Managemententscheidungen, gezahlte Rechnungen oder eine bessere Programmierung ist dabei unklar… aber vielleicht sogar auch egal? Waxy über das Selbst-DDoSing: https://waxy.org/2023/07/twitter-bug-causes-self-ddos-possibly-causing-elon-musks-emergency-blocks-and-rate-limits-its-amateur-hour/ So sieht THREADS aus: https://twitter.com/oncescuradu/status/1675067988104429568
2023-07-03
1h 09
Klimabericht
Heizung, Energie, CO2-Grenzen: Wie gut macht sich die Regierung im Klimaschutz?
Die Ampelkoalition ist mit Klimaschutz-Versprechen angetreten, doch durch interne Streitereien weit dahinter zurückgefallen. Klaus Mindrup (SPD) war einer der Architekten des Klimaschutzgesetzes und kritisiert nun auch den Kanzler. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Mareike Heinz, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion: Marc Glücks Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos und Quellen: Regierungsprojekte im Hauruckverfahren: Wo steht die Ampelkoalition beim Klimaschutz? (Der SPIEGEL) Wärmewende verschoben auf 2028: Warum der Heiz-Kompromiss die Klimaziele gefährdet (Der SPIEGEL) Alle...
2023-06-20
30 min
Klimabericht
Klimafeste Landwirtschaft: Was macht der »Rebell« unter den Bauern anders?
Benedikt Bösel will den Ackerboden reparieren, die Landwirtschaft von morgen entwerfen und ein ganzes Versorgungssystem umstürzen. Er sagt: »Wir müssen verstehen, dass die Landwirtschaft der Schlüssel ist für alle großen Fragen unserer Zeit«. Was er damit meint und warum er findet, dass Kühe keine Klimakiller sind und Bäume pflanzen dem Klima nichts bringt, hören Sie diese Woche im Podcast. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos un...
2023-06-13
25 min
Klimabericht
Sneaker-Trend: Wie lösen wir das Recycling-Problem?
Sneaker gelten als unrecyclebare Plastiksünde, werden aber jedes Jahr millionenfach verkauft. Zwei Unternehmer wollen das Sneakerproblem lösen – im Podcast erzählen sie vom Scheitern und vom Erfolg. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Olaf Heuser, Philine Klinger, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos und Quellen: Kunststoffe in der Umwelt: Mikro- und Makroplastik (Fraunhofer-Institut) Richtlinie gegen Verschwendung: EU verbietet Vernichtung fabrikneuer Textilien (spiegel.de) Vorwurf des Greenwashings: Günther Jauch und die fragw...
2023-06-06
24 min
Klimabericht
Familienzoff ums Klima: Wie umgehen mit Leugnern am Esstisch?
Ihre Freunde und Familie leugnen den menschengemachten Klimawandel, revidieren Fakten und verharmlosen die Krise. Wie Sara, eine junge Frau, diese Probleme löst. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Philine Klinger, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos und Quellen: Klimawandelleugner: Drei Stammtischparolen - und wie Sie ihnen Paroli bieten (Der SPIEGEL) Deutsche sehen großen Handlungsbedarf beim Klimaschutz – lehnen Protestaktionen aber überwiegend ab (WDR) Umfrage zum Klimawandel: 86 Prozent sagen, der Mensch sei schuld...
2023-05-30
35 min
Klimabericht
Günther Jauch und die Lidl-Plastikflasche: Greenwashing oder klimafreundlich?
Günther Jauch bewirbt die Wasser-Einwegflaschen von Lidl. Die sollen klimafreundlicher sein als Mehrwegflaschen aus Glas und PET, die bis zu 50 Mal wieder befüllt werden. Was ist dran an der Recycling-Werbung? Und hilft die Lidl-Flasche weniger Plastik zu produzieren? Die Wirtschaftsjournalistin Jacqueline Goebel gibt in dieser Folge antworten. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Susanne Götze, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos und Quellen: Die Lidl-Kreislaufflasche (Präsentation von Lidl) Die Plastiksucht - Wie K...
2023-05-23
25 min
Klimabericht
Vetternwirtschaft und Lobbyismus: Wer bremst den Klimaschutz am meisten aus?
Die Argumente gegen Klimaschutz wiederholen sich immer wieder. Wer das Tempo bei der Klimapolitik drosselt, wer von der Verzögerung profitiert und welche Interessen dahinterstecken – SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze erklärt es diese Woche im Podcast. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Susanne, Götze Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos und Quellen: Klima-Verzögerungstaktik: Was Springer, Schäffler, Spahn und Wagenknecht gemeinsam haben (Der SPIEGEL) Umweltfreundliche Heizungen im Realitätscheck: Das große Wasserstoffmä...
2023-05-16
38 min
Klimabericht
Trocknet Deutschland genauso aus wie Frankreich?
Zu wenig Regen, das Grundwasser versiegt, die Konflikte ums Wasser eskalieren. Ein Bürgermeister aus Südfrankreich erzählt, wie er in seiner Gemeinde durchgreifen will. Außerdem erklärt Wasser-Expertin Prof. Mariele Evers von der Universität Bonn, was die deutsche Wasserstrategie berücksichtigt und an welchen Stellen wir, die Industrie und die Privathaushalte, unseren Wasserverbrauch noch reduzieren können. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos: Hintergrund zur Nationalen Wasserstr...
2023-05-09
25 min
Klimabericht
»Letzte Generation«: Eine Gefahr für die Demokratie?
Die »Klimakleber« erhitzen die Stimmung auf Deutschlands Straßen und werden von einigen als Bedrohung der Demokratie gesehen. Tatsächlich ist die Klimakrise selbst die größere Bedrohung. SPIEGEL-Reporter Jonas Schaible erklärt, wie wir unsere Demokratie klimakrisenfest machen. Außerdem lernen wir Lina Johnsen, Aktivistin der »Letzten Generation« kennen. Redaktion: Philipp Fackler, Jonas Schaible, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion: Marc Glücks Sounddesign: Philipp Fackler Gefährdete Freiheit in der Krise: Es ist Zeit für eine wehrhafte Klimademokratie (Buchauszug von Jonas Schaible bei Der SPIEGEL) Der Bürgerrat der Bun...
2023-05-02
34 min
Inside Austria
Erobern die Kommunisten Österreich?
In Österreich werden die politischen Ränder zunehmend zu Wahlgewinnern. Kommen die Kommunisten bald ins Parlament – und wie gefährlich wird die FPÖ? Bei der Salzburger Landtagswahl gab es einen Knalleffekt: Jeder neunte Salzburger stimmte für die Kommunistische Partei. Die Großparteien mussten herbe Verluste einstecken. Während die Sozialdemokratie mehr mit sich selbst und dem andauernden Führungsstreit beschäftigt ist, schöpfte die KPÖ plus das Wählerpotenzial am linken Rand voll aus. Doch nicht nur der linke Rand gewann in Salzburg – auch die Rechtspopulisten sind in Österreich weiter auf dem Vormarsch. In dieser Folge v...
2023-04-29
40 min
Klimabericht
Der Kronprinz und das Klima-Endlager: Wie speichern wir CO₂ unter der Nordsee?
Wohin mit dem vielen CO2 in der Atmosphäre? In die Erde, am besten gleich unter die Nordsee, denken sich die Dänen. Braucht Deutschland auch ein Klima-Endlager? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jelena Berner, Jannis Schakarian, Regina Steffens, Kurt Stukenberg Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos: Das dänische CCS-Projekt Greensand CCU/CCS: Baustein für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige Industrie (Bundesministerium für Wirtschaft und Klima) Umstrittene CCS-Technologie: Brauchen wir in Deutschland bald CO₂...
2023-04-25
24 min
Klimabericht
Die ungleiche Krise: Warum der Klimawandel Frauen härter trifft
Die Klimakrise unterscheidet zwischen Geschlechtern, denn Frauen leiden stärker unter den Klimafolgen. Warum ist das so und was hat das mit dem Verhalten von Männern zu tun? Ist der Klimaschutz nicht männlich genug? Ndivile Mokoena, Frauenrechts-Aktivistin aus Südafrika, berichtet in dieser Podcast-Episode von ihren eigenen Erfahrungen mit zunehmender Wasserknappheit als Mutter und wie sie Frauen in der Klimakrise hilft. Gemeinsam mit Farina Hoffmann von der NGO »GenderCC – Women für Climate Justice« erklären wir außerdem die Faktoren für die ungleiche Betroffenheit Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klim...
2023-04-18
23 min
Klimabericht
Will Habeck wirklich Gasheizungen verbieten?
Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister von den Grünen, hat große Pläne für warme Wohnzimmer. Ab Januar 2024 soll ein neues Heizungsgesetz gelten und in deutschen Haushalten eine halbe Million Wärmepumpen installiert werden. Heizen soll klimaneutral werden, statt Öl und Gas mit erneuerbaren Energien funktionieren. Wie bleibt Heizen bezahlbar? Und was kommt auf Eigentümer wie Mieter zu? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Yuvina Kostrzewa, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos: Wärmepumpe oder Wasserstof...
2023-04-04
38 min
Klimabericht
»Holzmafia« in Rumänien: Wie rettet man Europas ältesten Wald?
Möbel, Pellets, Paletten: Der Bedarf an Holz ist zuletzt mit der Energiekrise gestiegen. Nur wo kommt das Holz her? SPIEGEL-Recherchen zeigen: Oft aus Rumänien, geschlagen von der sogenannten Holzmafia. Der Umweltaktivist Tiberiu Boşutar riskiert sein Leben, um die letzten Urwälder Europas zu bewahren. Sein eigenes Holzgeschäft hat er längst aufgegeben. Welche Schritte muss nun auch die Europäische Union gehen, damit der Kahlschlag an ihren »grünen Lungen« aufhört? Immerhin gehen in Rumänien alte Wälder verloren, die Kohlenstoff und Wasser speichern? Wie kann sie den Wald schützen, der so wichtig f...
2023-03-28
28 min
Klimabericht
Lohnt es sich, VW zu verklagen?
Ein Landwirt verklagt VW. So einfach klingt die Geschichte von Ulf Allhoff-Cramer aus Detmold, dahinter steckt aber das Konzept der Strategischen Klagen. Jurist und Podcaster Ulf Buermeyer erklärt in dieser Folge, wie Gerichte mit ihren Entscheidungen die Krisenpolitik und das Handeln von Unternehmen beeinflussen können. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos: Verbrennungsmotor vor Gericht: Warum ein Biobauer in Detmold gegen Volkswagen klagt (Der SPIEGEL) Ist RWE schul...
2023-03-21
31 min
Klimabericht
Verkehrswende am Ende: Was ist los mit Volker Wissing?
Veto zu Verbrenner-Aus dafür Autobahnausbau. Bundesverkehrsminister Volker Wissing scheitert beim Klimaschutz und legt sich mit den Grünen und der EU-Kommission an. Wie festgefahren ist die Mobilitätswende? Serafin Reiber, Redakteur im SPIEGEL-Hauptstadtbüro rollt den Streit in dieser Folge von vorne auf. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jelena Berner, Serafin Reiber, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos: Kohlendioxid für synthetische Kraftstoffe: Klimakiller dringend gesucht (DER SPIEGEL) Volker Wissing hatte EU-Einigung zu Verbr...
2023-03-14
37 min
Klimabericht
Die Alpen ohne Schnee: Wie sieht die Zukunft des Wintersports aus?
Cheyenne Loch ist Profi-Snowboarderin in der Deutschen Nationalmannschaft. Ausbleibender Schnee und steigende Temperaturen bedrohen ihren Sport und damit auch den Skitourismus für Millionen Alpin-Fans. Gleichzeitig verschärft der Skitourismus die Klimakrise weiter. Wie lebt man den Balanceakt zwischen Leidenschaft und Klimaschutz? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jelena Berner, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Links zur Folge: Klimakrise in den Alpen: Wenn die Piste wegtaut (Der SPIEGEL) Klima- und Energiekrise: Skifahren wird wieder zum E...
2023-03-07
22 min
Klimabericht
Zertifikate-Schwindel: Wie die Uno falsche CO₂-Ausgleiche vermittelt
14 Dollar und fünf Minuten: So wenig hat es Benedikt Dietsch gekostet, seine Emissionen von einem ganzen Jahr auszugleichen. Und zwar über einen CO2-Zertifkate-Shop der Vereinten Nationen. »Das am Ende das ganze System kaputt ist, das hätte ich mir nicht vorstellen können.« Wie kaputt dieses System ist, ob Benedikt sich wirklich klimaneutral kaufen konnte oder das alle ein Fake ist, hören Sie in dieser Podcast-Folge. Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jelena Berner, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler We...
2023-02-28
31 min
Klimabericht
Wale und ihr Kot: Warum ist ihre Klimaleistung zwei Millionen Dollar wert?
Salt, die Buckelwal-Dame, ist eine Klimaretterin, ohne es zu wissen. Das fast 50 Jahre alte Tier schwimmt mehrere Tausend Kilometer im Jahr und düngt währenddessen mit ihren Ausscheidungen das Plankton, das CO2 bindet. Außerdem speichert sie in ihrem Körper Kohlendioxid. Sobald sie stirbt, wird es mit ihr auf den Meeresboden sinken. Dass Wale wie Salt einen Beitrag fürs Klima leisten hat den Finanzökonomen Ralph Chami auf eine Idee gebracht: Warum übersetzen wir die Leistung von Walen wie Salt nicht ins Finanzsystem? Er hat einen Wert von zwei Millionen US-Dollar für einen 60-jährigen...
2023-02-14
29 min
Klimabericht
Warum Klimaprotest in Polen auf so viel Widerstand stößt
Was macht man, wenn nur ein paar hundert Leute zur Demo kommen? Die 21-jährige Klima-Aktivistin Dominika Lasota aus Polen erlebt genau das und versucht deshalb in allen politischen Lagern zu mobilisieren und steht vor vielen Hürden. Gelingt ihr das? Und warum will sie nicht sein wie Greta Thunberg oder Luisa Neubauer? Redaktion: Muriel Kalisch, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Machen Sie mit bei unserer Umfrage zu Podcasts unter spiegel.de/umfrage. https://umfrage.spiegelgruppe.de/jfe/form/SV_eCC9O8y2EwMbbL0?a=2 Mehr H...
2023-02-07
26 min
Inside Austria
Wirecard – eine österreichische Affäre? (3/4): Der Spion
Welche Spuren im Fall Wirecard führen nach Österreich? In Folge drei geht es um Jan Marsaleks Kontakte zu den Geheimdiensten – und seine Rolle im BVT-Skandal Jan Marsalek ist Hauptverdächtiger im Wirecard-Skandal und einer der meistgesuchten Österreicher. Doch er soll nicht nur im Bilanzfälschungsskandal beim Zahlungsdienstleister Wirecard die Fäden gezogen haben. Jan Marsalek mischte auch in der Geheimdienstszene mit – ganz besonders in Österreich. In dieser Folge von "Inside Austria" gehen wir Marsaleks Rolle in der BVT-Affäre auf den Grund. Wir versuchen herauszufinden, wie er enge Kontakte zum österreichischen Verfassungsschutz knüpfen konnte, welche Geheiminformat...
2023-01-28
33 min
LEXPOD
Gibt es ein Revival der Interaktiven Fiktion?
BONUSFOLGE - Am 11. Juni saß ich mit Jannis Schakarian und Christoph Rieth zusammen auf einer Bühne beim TXT-Festival, der After Hour der re:publica 2022. Wir haben gemeinsam über das Thema Interaktive Fiktion gesprochen, da Jannis Autor der analogen Textabenteuer unter https://www.hastigabenteuer.com/ ist und Christoph für den MDR das interaktive Hörspiel "Schloss Einstein: Mission to Mars" betreut hat. Jannis auf Twitter / Christoph auf Twitter Der Mitschnitt steht unter einer Creative Commons CC-BY 4.0 Lizenz. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/alexmatzkeit/message
2022-06-21
44 min
Die Liebe ohne Selfies
Die Liebe ohne Selfies: Karriere mit Jannis Schakarian | S03E10
Folge 10 der dritten Staffel von "Die Liebe ohne Selfies". Heute mit Jannis Schakarian. Wir reden über Karriere, die Medien und unsere chaotische Laufbahn in die Medienwelt. Jannis: Twitter & Instagram: @netzfeuilleton Den Newsletter kann man hier abonnieren: http://streamletter.de Und Mordreport, den Hörspiel-Podcast, hier anhören: http://mordreport.de RSS-Feed des Podcasts: https://www.netassetee.de/show/liebeohneselfies/feed/podcast/
2021-01-19
1h 30
Zittern statt Twittern - Der Social Media-Detox-Podcast
Jannis, tötet das Internet den Mainstream? (mit @netzfeuilleton)
Jannis Schakarian ist nicht nur Koryphäe (ja, ich musste dieses Wort googlen, und ja: Ich habe es offenbar auf Anhieb richtig geschrieben. Ja, ich habe Abitur) auf dem Gebiet ‚Internet‘, sondern hat sich für seinen Besuch bei ‚Zittern statt Twittern‘ richtig vorbereitet – und sogar ein Buch gelesen. Damit ist er schon weiter, als der … Jannis, tötet das Internet den Mainstream? (mit @netzfeuilleton) weiterlesen
2020-10-27
1h 02
Gucken & Trinken
Meine Braut, Tom Collins und ich
In dem Film „Meine Braut, ihr Vater und ich“ (Meet the parents) aus dem Jahr 2000 mit Ben Stiller und Robert DeNiro, geht es um eine Situation, die viele kennen: Das erste Kennelernen der Schwiegereltern in spe. In „Meine Braut, ihr Vater und ich“ läuft dieses Kennenlernen maximal chaotisch ab. Doch wieso trinken stoßen die beiden Kontrahenten direkt mit einem Tom Collins an? Wieso trinken Ben Stiller und Robert DeNiro Tom Collins? Gleich zu Beginn des Kennenlernens zwischen Ben Stiller und Robert DeNiro im Film „Meine Braut, ihr Vater und ich“ stoßen sie mit einem Tom Co...
2020-06-08
29 min
Almost Daily
Internet-Communities
Als Jannis Schakarian uns einst intern einen kleinen Vortrag zum Umgang mit der Community, Hate-Kommentaren etc. gehalten hat, entstand die Idee, daraus ein Almost Daily zu machen. Nun ist es soweit! Zu ihm gesellen sich Etienne, Lisa und Marah - also die geballte Kompetenz zum Thema Social Media und Community aus unserem Hause.
2020-05-16
57 min
Gucken & Trinken
Der große Gatsby in der Kritik
Der Film „Der große Gatsby“ fiel in der Kritik durch. Dabei hatte der Film alles um erfolgreich zu werden: Ein Budget von über 100 Millionen Dollar, Stars wie Leonardo DiCaprio und Tobey Maguire, einen erfolgreichen Regisseur und genug Zeit. Tatsächlich bekam der Regisseur Baz Luhrmann sogar noch ein paar Monate extra, um genau den Film zu machen, den er haben wollte. Die Kritik zu der Große Gatsby Doch bei Rotten Tomatoes kommt die professionelle Kritik von „The Great Gatsby“ nur auf eine Wertung von 48%. Bei den Oscars geht Leonardo DiCaprio mal wieder leer aus, ledigli...
2020-05-11
00 min
Gucken & Trinken
Der Desperado Film und das Corona Bier
Robert Rodriguez Film von 1995 „Desperado“ spielt in der kleinen mexikanischen Stadt Acuna. Ein Mariachi (Antonio Banderas) zieht durch Bars und bringt reihenweise Leute um. Er ist auf einem Rachefeldzug gegen „Bucho“, der für den Tod seiner Geliebten verantwortlich ist. Robert Rodriguez Meisterwerk von 1995: Desperado Der Film verhalf Robert Rodriguez 1995 zum Durchbruch in den USA und international. Genauso wie den Hauptdarstellern Antonio Banderas und Salma Hayek, die vorher vor allem in kleineren mexikanischen Produktionen mitgespielt hatten. Apropos kleiner Produktionen: Robert Rodriguez setze den Film für nur 7 Millionen Dollar um, was für ein Actionf...
2020-04-27
43 min
Gucken & Trinken
Und täglich grüßt das Murmeltier ein Glas Wermut
Nie haben wir den Filmtitel „Und täglich grüßt das Murmeltier“ (englisch Groundhog Day) aus dem Jahr 1993 mehr gefühlt als jetzt, zu Zeiten von Corona – ein Tag gleicht dem nächsten, keine Reisen, keine Pläne und die selben Menschen um uns rum. Doch was, wenn wir ähnlich wie Bill Murray in „Und täglich grüßt das Murmeltier“ die Tage dazu nutzen, um ein besserer Mensch zu werden? Interpretation zu „Und täglich grüßt das Murmeltier“: Zeitschleifen im Film Bill Murray spielt den egozentrischen Wetterfrosch Phil Connors, der nach dem Besuch des alljährlichen...
2020-04-13
29 min
Hört Hört
032 - Mordreport – Der Krimipodcast
Wir respektieren und lieben unsere Hörer – vor allem, wenn sie sich an unserem Podcast beteiligen. Jannis Schakarian hat uns seinen eigenen Podcast empfohlen und wir verbreiten die frohe Kunde: Mordreport – Der Krimipodcast. Die 1. Staffel: Fräulein Styles & das Geld. Mit prominenten Stimmen und guter Unterhaltung. http://mordreport.netzfeuilleton.de/
2019-12-11
08 min
LEXPOD
26. Mordreport (mit Jannis Schakarian)
Im ersten LEXPOD mit Gast erzählt Jannis Schakarian (@netzfeuilleton) die Entstehungsgeschichte seines Hitpodcasts "Mordreport". Musik von Arch Echo und Waldeck ("Freedom (disco dub)") --- Send in a voice message: https://anchor.fm/alexmatzkeit/message
2019-07-05
14 min
Gucken & Trinken
Chin-chin! Die Morde des Herrn ABC
“Ich werde eine gesichtslose Bestie sein. Chin-chin, ABC” Mit diesen geschriebenen Worten startet Hercules Poirots albtraumhafte Jagd in „Die Morde des Herrn ABC“ auf Mörder. In der dreiteiligen BBC-Neuauflage des Agatha Christie Romans wird Poirot von John Malkovich inszeniert und eins kann man vorweg nehmen: Es wird düster und dreckig. Die Morde des Herrn ABC – die Romanvorlage Der 18. Kriminalroman von Agatha Christie erschien 1936. Darin jagt Poirot gemeinsam mit seinem Freund Hastings und Inspektor Japp einen Serienmörder, der nach dem Alphabet mordet – in einer Stadt mit A eine Person mit A usw – und...
2019-07-05
36 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Nun habe ich noch eine Frage
Kommissar Hastig hat noch ein paar Fragen an Oberkommissar Lento.Wie kam Lento auf die Lösung? Warum wirkte das Strychnin so spät? Und werden die anderen glücklich werden? Wenn du den Fall spannend fandest bewerte den Podcast doch bitte bei iTunes. Falls du jetzt noch mehr Podcast brauchst höre doch mal bei Gucken & Trinken rein. Der Beitrag Folge 15: Nun habe ich noch eine Frage erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodcast.
2019-06-28
05 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Die Beweise waren platzieren
Oberkommissar Lento hat ein neues Beweisstück entdeckt.Und er verspricht den Fall noch im Gerichtssaal lösen zu wollen. Hast du den Mörder erraten? Schreib mit gerne auf Instagram unter @mordreport Der Beitrag Folge 14: Die Beweise waren platzieren erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodcast.
2019-06-27
06 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Im Sinne der Anklage
Die Prozesseröffnung im Mordfall Elisabeth Styles. Die Staatsanwaltschaft verliest ihre Anklage. Johann Styles steht vor Gericht wegen dringenden Tatverdachts. Und es kommen schmutzige Details ans Licht. Hinterlasst uns eine Bewertung bei Apple Podcasts! Der Beitrag Folge 13: Im Sinne der Anklage erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodcast.
2019-06-25
05 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Sie sind ein Genie
Hastig hat einen neuen Verdacht, kann Kommissar Lento aber nicht erreichen. Hastig hat noch einmal über das Verhör mit Laurenz Styles nachgedacht und nun einen neuen Verdacht, dem er sofort nachgehen will. Lento ist währenddessen unerreichbar. Der Beitrag Folge 12: Hastig, sie sind ein Genie erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodcast.
2019-06-21
04 min
Game of Phones - Gutes Aufwachsen in der Medienwelt
TikTok: Coole App oder Gefahr? - mit Jannis Schakarian
In der vierten Folge trifft Robin Jannis Schakarian - Podcaster, Journalist und Ex-Innovationsmanager bei funk, dem Contentnetzwerk von ARD und ZDF. Mit #move2 betreiben die Öffentlich-Rechtlichen inzwischen selbst ein TikTok Format. Worum handelt es sich bei der App? Worauf sollten Eltern achten? Welche Vorteile bietet TikTok? Empfohlener Artikel: https://www.schau-hin.info/sicherheit/tiktok-musically-mehr-sicherheit-fuer-kinder/
2019-06-20
24 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Wo waren sie eigentlich am Abend des Mordes?
Der zweite Bruder Laurenz Styles muss Hastig und Lento Rede und Antwort stehen. Und das Verhör bringt einiges ans Licht. Doch plötzlich stürmt Lento aus dem Vernehmungszimmer. Was hat ihn da wohl geritten? Der Beitrag Folge 11: Wo waren sie eigentlich am Abend des Mordes? erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodcast.
2019-06-19
12 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Drer Falsche Bart
Die zwei Kommissare kehren an den Tatort zurück. Hier ist nicht alles so, wie es sein sollte. Aber sie treffen auf die junge Cynthia, die ihnen vielleicht helfen kann. Danke für das viele positive Feedback. Keep it coming. Gerne weiter via Instagram oder in den Apple Podcast Bewertungen. Der Beitrag Folge 10: Der Falsche Bart erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodcast.
2019-06-18
05 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Das geänderte Testament
Nach der Freilassung des Verdächtigen stehen die Kommissare Lento und Hastig wieder am Anfang. Sie suchen einen neuen Zugang zu dem Fall. Über die Anwältin von Fräulein Styles und ihr Testament. Nach der Freilassung des Verdächtigen stehen die Kommissare Lento und Hastig wieder am Anfang. Sie suchen einen neuen Zugang zu dem Fall. Über die Anwältin von Fräulein Styles und ihr Testament. Folgt Mordreport auf Instagram.Teilt Mordreport auf Instagram und gewinnt ein Paar Apple AirPods. Der Beitrag Folge 9: Das geänderte Testament erschien zuerst auf Mordr...
2019-06-17
04 min
Mordreport - Der Krimipodcast
(K)ein Alibi
Der Haftrichter muss entscheiden, ob der festgenommene Verdächtige in Untersuchungshaft bleiben muss. Alfons Styles muss sich vor dem Gericht verantworten. Der Haftrichter muss entscheiden, ob dieser in Gewahrsam bleibt. Hat Alfons ein Alibi für den entsprechenden Tag? Gewinne ein paar Apple Airpods. Teil dazu einen Screenshot, wie Du mordreport hörst auf Instagram und markiere @mordreport. Details & Teilnahmebedingungen: http://mordreport.netzfeuilleton.de/2019/06/11/folge-5-ich-bin-sicher-sie-verheimlicht-uns-etwas/ Der Beitrag Folge 8: (K)ein Alibi erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodcast.
2019-06-14
05 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Die Festnahme
Kommissar Hastig hat feiert einen Ermittlungserfolg und lässt direkt einen Haftbefehl ausstellen. Er hat die Aussage eines neue Zeugen und ist nun auf dem Weg zu einer Festnahme. Empfiehl diesen Podcast doch einem Krimifan in deiner Umgebung weiter oder hinterlass uns eine Bewertung bei iTunes. Bei iTunes/Apple Podcast bewerten. Der Beitrag Folge 7: Die Festnahme erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodcast.
2019-06-13
02 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Haben sie den Gauner schon gefasst?
Hastig erreicht die frühere Assistentin und beste Freundin von Fräulein Styles – und die ist sehr aufgebracht Evelyn Fischer war die beste Freundin von Fräulein Styles und ihre persönliche Assistentin. Sie war Managerin, Agentin und PR Frau in einem. Ich habe ihre Post und ihren Kalender gemacht. Sie war ihre rechte und ihre linke Hand. Dementsprechend aufgebracht, ist Evelyn auch über den Tod von Frau Styles. Wäre da nicht dieser Streit vor ein paar Wochen gewesen… Der Beitrag Folge 6: Haben sie den Gauner schon gefasst? erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodca
2019-06-12
02 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Ich bin sicher, sie verheimlicht etwas.
Oberkommissar Lento (William Cohn) und Kommissar Hastig (Jannis Schakarian) treffen die Schwiegertochter Miray (Duygu Gezen) im Garten des Anwesens. Miray hat wohl mitgehört, wie Fräulein Styles sich mit ihrem Mann gestritten hat. Außerdem geraten Oberkommissar Lento und Hastig aneinander, was ihre Verhörmethoden angeht. Gewinne ein Paar Apple AirPods Postet dazu bei Instagram einfach ein Selfie von euch oder ein Screenshot, wie ihr Mordreport hört und markiert darauf @mordreport. Ich freue mich über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung über eure Podcast-App. Gerade einem neuen Podcast hilft d...
2019-06-11
09 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Vertraue nie einem Mann
Die Angestellte Marieke hatte Fräulein Styles am Vortag des Mordes aufgewühlt vorgefunden. Marieke Dressler hat die letzte Hochzeit von Fräulein Styles organisiert und weiß: Es gab bereits Morddrohungen gegen Fräulein Styles. Folgt uns gerne auch bei Instagram. Ich freue mich über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung über eure Podcast-App. Gerade einem neuen Podcast hilft das in der Startphase sehr. Und falls Dir die Pausen zwischen den Folgen zu lang sind: Hör doch mal bei Gucken&Trinken rein. Da erfährst du auch, wer Marina ist, für...
2019-06-07
06 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Erbe in Gefahr
Kommissar Hastig verhört den Stiefsohn Johann Styles. Er musste mit ansehen, wie Fräulein Styles starb und hat die Tür zu ihrem Schlafzimmer aufgebrochen. Und was hatte er gegen den neuen Ehemann Alfons von Elisabeth Styles? Hatte er Angst um sein Erbe? Johann Styles Bist du mit einem Krimi- oder Hörspielfan befreundet? Dann empfiehl ihr oder ihm doch genau diesen Podcast weiter. Dann könnt ihr danach gemeinsam rätseln. Der Beitrag Folge 3: Erbe in Gefahr erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodcast.
2019-06-06
05 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Durchsuchungsbericht
Kommissar Hastig und Oberkommssiar Lento betreten das Schlafzimmer des Fräulein Styles. Hier starb die Influencerin qualvoll, aber wer wollte ihr Böses? Auf der Suche nach Hinweise oder einer heißen Spur lässt Lento keine Vase an seinem Platz… Eine Skizze von Fräulein Styles Zimmer Folgt uns gerne auch bei Instagram. Ich freue mich über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfehlung über eure Podcast-App. Gerade einem neuen Podcast hilft das in der Startphase sehr. Der Beitrag Folge 2: Durchsuchungsbericht erschien zuerst auf Mordreport - Der Krimipodcast.
2019-06-05
05 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Der Mord an Fräulein Styles
Früh am Morgen geht in der Zentrale ein Notruf ein. Etwas Schreckliches ist im Haus der berühmten Instagrammerin Elisabeth „Fräulein“ Styles geschehen. Und der Krimi beginnt. Um 05:47 morgens ging in der Zentrale ein Notruf aus Oberstadt ein. Gemeldet wurde der Todesfall von Elisabeth Styles. Mehrere Zeugen berichteten übereinstimmend gegen 05:00 erstickte Schreie aus ihrem Zimmer gehört zu haben. Das Opfer oder die Tote hatte sich allem Anschein nach selbst eingeschlossen. Einen Stammbaum der Familie Styles und alle Charaktere findet ihr hier. Ich freue mich über eine Bewertung bei iTunes oder eine Empfe...
2019-06-05
04 min
Mordreport - Der Krimipodcast
Krimipodcast: Mordreport - Fräulein Styles & das Geld
Ein Podcast mit William Cohn – Nach dem Werk von Agatha Christie Die berühmte Instagrammerin Fräulein Styles stirbt morgens um 05 Uhr qualvoll in ihrem eigenen Bett. Also macht sich das Ermittlerduo Hastig und Lento auf im Umfeld der Influencerin zu ermitteln. Da ist der frische Ehemann, fürsorglich, aber viel zu jung. War er nur hinter dem Geld her? Dann sind da die beiden Stiefsöhne, die auf das Erbe der Elisabeth Styles warten und ihre beste Freundin, die wenige Tage zuvor in einem großen Streit das Haus verlassen hat. So wird Agatha Christi...
2019-06-01
00 min
Gucken & Trinken
Hochprozentiges Frühstück bei Tiffany
Fast jeder kennt den Film zumindest vom Namen – Frühstück bei Tiffany. Der Film hat Audrey Hepburn über Nacht zur Ikone gemacht, mit ihrem unverwechselbaren Stil. In „Frühstück bei Tiffany“ spielt Hepburn das wilde New Yorker Partygirl Holly Golightly, das reihenweise Verehrer abschleppt und auflaufen lässt. Doch eigentlich ist sie doch nur auf der Suche nach der großen Liebe ist. Bis sie sie direkt vor der Nase findet. Ihr Nachbar, der jungen Schriftsteller Paul Verjak, bestreitet in Frühstück bei Tiffany seinen Lebensunterhalt ebenfalls durch ein Callboy-Dasein. Zwischen den Beiden entsteht eine wunderbare...
2019-05-28
43 min
Gucken & Trinken
Shit Happens: Bad Times At The El Royale
Worum geht es in „Bad Times At The El Royale“ „Bad Times At The El Royale“ ist ein kammerspielartiger Thriller, der 1969 in dem heruntergekommenen Hotel „El Royale“ auf der Grenze von Nevada und Kalifornien spielt. Sieben bis dahin Fremde treffen aufeinander. Jeder hat eine dunkle Geschichte, eine geheimnisvolle Filmrolle spielt ebenfalls eine Roll und so vewerben sich im Laufe des Films die Schicksale miteinander. Der Film spielt an einem Abend, durch Rückblenden werden die Protagonisten aber nach und nach episodenartig vorgestellt. Der „Bad Times at the El Royale“-Regisseur und seine Vorbilder Drew Goddard hat...
2019-04-22
32 min
Gucken & Trinken
Babylon Berlin und ein Herrengedeck - Podcast
Da sind wir wieder. Mit einem Podcast zu Babylon Berlin. Aktuell kann man die erste Staffel der Serie Babylon Berlin kostenlos streamen in der ARD Mediathek. Und das nehmen wir uns zum Anlass, in unserem Podcast Babylon Berlin zu besprechen. Wir sprechen vor allem über die Ersten drei Folgen und den Einstieg der Serie. Babylon Berlin Serie und der Unterschied zum Buch Außerdem vergleichen wir die Serie Babylon Berlin mit der Romanvorlage „Der Nasse Fisch“ von Volker Kutscher. Der erste Teil der Buchreihe bietet die Grundlage für die erste und die zweite Staffel Babylon...
2018-10-02
00 min
Sendung mit dem Internet
#052 vom 05.03.2018: Der große Hype um Vero
In der aktuellen Sendung mit dem Internet erklärt Jannis Schakarian von Netzfeuilleton.de die Hintergründe von Vero. Außerdem geht es um Social-Media-Sucht bei Jugendlichen.
2018-03-07
00 min
Gucken & Trinken
Trink den Manhattan aus der Wärmeflasche
Marilyn Monroe brilliert trotz labiler Verfassung, Tony Curtis und Jack Lemmon glänzen trotz oder aufgrund weiblicher Klamotte. Heraus kommt eine unglaublich unterhaltsame, spannende und sehr ästhetische Persiflage an die Gangster- und RomCom-Filme vergangener Zeiten. Nicht umsonst wurde der Film vom American Film Institute zur offiziell „besten amerikanischen Komödie aller Zeiten“ ausgezeichnet. Manche mögen’s heiß Für alle die „Manche mögen’s heiß“ (1959) noch nicht oder schon länger nicht gesehen haben möchten wir eine ganz klare Aufforderung aussprechen: Unbedingt den Film schauen! Außerdem sind die meisten bekannten Marilyn-Songs...
2017-11-02
37 min
Gucken & Trinken
Sex in der großen Stadt
Sex, Cocktails, Großstadt. Was für eine vielversprechende Folge. Es geht um den Sex and the City Cocktail: Cosmopolitan. Aber irgendwas ist heute anders. Da sprechen zwei Männer. Elias und Mathias von „Late at Night“ übernehmen heute Gucken & Trinken. Denn sie haben die Reihe „Sprich meinen Podcast“ ins Leben gerufen. Und im Tausch könnt ihr Marina und Jannis bei „Late at Night“ hören. (Ab Samstag) Sex and the City – Der Film Aber eigentlich soll es heute um Sex gehen: Sex and the City*. Carrie, Samatha, Charlotte und Miranda schlafen sich durch Manhatten, suchen die...
2017-10-05
44 min
Gucken & Trinken
Der Mord im Orient-Express und sein Drink
Der Klassiker Mord im Orient-Express kommt wieder neu ins Kino, komplett mit Starbesetzung von Johnny Depp, Judi Dench, Penelope Cruz, Michelle Pfeiffer, Willem Dafoe & Co. Doch dass ist keinesfalls das erste Mal, dass der „Mord im Orient Express“ mit solch hochkarätigen Fahrgästen besetzt ist. In der Verfilmung von 1974 wurde die Strecke zwischen Istanbul und Paris von den Stars von damals bereist: Lauren Bacall, Ingrid Bergmann, Sean Connery und Albert Finney teilten sich hier den Schlafwagen. Deshalb haben wir zum Kinostart von „Mord im Orient-Express“ nochmal die Originalverfilmung rausgekramt und den -zugegeben- gewöhnungsbedürftigen Drink „Amber Moon“ probiert.
2017-09-27
32 min
Gucken & Trinken
Dieser Film bringt House of Cards und Mad Men zusammen
Ein Film der House of Cards und Mad Men zusammenbringt, Whiskey und Minze, was kann man daran nicht mögen? Wobei liebenswert ist hier tatsächlich niemand. Mint Julep Rezept: 6 cl Bourbon (z.B. Woodford Reserve*) 10 frische Minzblätter 2 Barlöffel Rohrzucker 4 cl Soda Im Glas (oder im Silberbecher*) Minze geben, etwas twisten, grobes Crushed Eis und Zuckerdazu geben, Bourbon drauf rühren und dann mit Soda toppen. Als Deko noch ein Minzzweig mit etwas Puderzucker und dann zum Wohl. Der Film: Thank you For Smoking In „T...
2017-08-10
28 min
Gucken & Trinken
Boobs, Bloody Mary & Rock'n'Roll
Als Marilyn Monroe Ersatz darf Jayne Mansfield an die Seite von Tom Ewell. In der Musikkomödie „The Girl can’t help it“ spielt Tom Ewell einen gescheiterten Musikagenten, der im Auftrag eines Gangsterbosses Jayne Mansfield zum Star machen soll. Getrunken wird natürlich auch. Viel Scotch, aber eben auch „Bloody Mary“. Das Bloody Mary Rezept 5 cl Wodka 8 cl Tomatensaft 1 Dash Worcestersoße 1 Dash Tabasco 1 cl Zitronensaft Salz & Grober Pfeffer 1 Selleriestange Der Bloody Mary Drink kann im Glas gebaut werden: Einfach Eiswürfel in ein Longdrinkglas...
2017-07-13
23 min
Gucken & Trinken
Trink nicht die Katzenpisse im Speisewagen
Wir heuern als Lobby Boys in der Institution des Grand Budapest Hotel an und genießen mit Monsieur Gustave einen Champagner Cup. Willkommen im Grand Budapest Hotel Die Institution des Grand Budapest Hotel hat schon einiges durchgemacht, als der namenlose Schriftsteller (Jude Law) im Jahr 1968 hier absteigt. Die glorreichen Zeiten sind vorrüber. Aber er trifft Zéro Moustafa, den Besitzer des Hotels, der ihm von dieser Zeit, Anfang der 30er Jahre, erzählt. Damals heuerte Zero als Lobb Boy in dem Hotel an – unter dem großen Concierge Monsieur Gustave H. Re...
2017-06-29
31 min
Gucken & Trinken
Der unsichtbare Dritte
Der Film: Der unsichtbare Dritte (North by Northwest) Der unsichtbare Dritte* erschien 1959 als einer der ersten Actionfilme der Filmgeschichte und zählt wohl zu den wohl populärsten Werken des großen Alfred Hitchcock. Darin liefert sich Cary Grant einen Kampf gegen sichtbare und unsichtbare Widersacher. Ein spannender, gesellschaftlich-politischer Thriller gepaart mit einem klassischen Drink mit ungewöhnlicher Einlage. Der Drink: Gibson – 6 cl Gin – 1 cl trockener Wermut – 1 eingelegte Silberzwiebel Gin und Wermut auf Eis kalt rühren, ohne Eis in ein gekühltes Martiniglas abseihen und mit 1-2 Sil...
2017-06-08
00 min
Gucken & Trinken
The Big Lebowski & White Russian
Der Dude und sein White Russian Heute schauen wir „The Big Lebowski“ (1998) von den Coen Brüdern. Mit unter anderem Jeff Bridges als Jeffrey Lebowski (The Dude), John Goodman als Walter Sobchak, Steve Buscemi in der Rolle von „Shut up“-Donny, Julianne Moore als die Feministin Maude Lebowski, dem großen Lebowski David Huddleston und Philip Seymour Hoffman als der schleimige Assistent Brandt. White Russian Rezept Dazu trinken wir zwei verschiedene Varianten des White Russian. Einmal die Dude Version, und einmal die edle aus dem Martiniglas. White Russian 3 cl Wodka 3cl...
2017-05-25
00 min
Gucken & Trinken
Crazy, Stupid, Love und 1 Old Fashioned
Der Film: Crazy, Stupid, Love Ryan Gosling und Emma Stone sind das aktuelle Hollywood-Traumpaar, obwohl sie im wahren Leben nicht einmal zusammen sind. Aber alle bewundern ihre Chemie auf der Leinwand. Wir gehen zurück zu den Anfängen und gucken die Komödie Crazy, Stupid, Love (2011) – den ersten gemeinsamen Film von Emma & Ryan. Dazu trinken wir ganz klassisch: Old Fashioned Der Cocktail: Old Fashioned Rezept: 6 cl Rye Whiskey oder Borubon 1 Dash Cocktail Bitter (Angoustura) 1 Würfel Zucker Den Zuckerwürfel mit dem Cocktailbitter tränken und schließend zerstößel...
2017-05-11
00 min
Gucken & Trinken
Das verflixte siebte Jahr
Der Film: Das verflixte siebte Jahr Das verflixte siebte Jahr (The 7 Year Itch) Billy Wilders erster Film mit der Ikone Marilyn Monroe. In der Blütezeit ihres Ruhmes, 1955, entstanden, enthält er auch die berühmteste Szene der Schauspielerin. Ihr wisst schon, die mit dem Luftschacht und dem Kleid. „Das verflixte siebte Jahr“ bei Amazon. Und passend dazu trinken wir: Cocktailrezept: Dry Martini – 6 cl Gin – 1 cl trockener Wermut – 2 große Oliven mit Stein Eis in ein Rührglas geben, mit trockenem Wermut tränken und kalt rü...
2017-04-23
00 min
Gucken & Trinken
Gucken & Trinken Intro
Cocktails und Filme Was wäre James Bond ohne seinen Martini, The Dude ohne den White Russion, Marilyn Monroe ohne ein Glas Bourbon und Sex and the City ohne den Cosmopolitan? Bei Gucken & Trinken wollen wir uns genau dieser Kombination widmen: Den Cocktails in Filmen und natürlich den Filmen selbst. Wir sprechen über die Drinks, die Rezepte dahinter und die Filme. Und wir freuen uns, wenn ihr zuhört und mittrinkt. Wir, das sind Marina & Jannis Marina bloggt eigentlich unter meinvorgestern.de über Vintage Lifestyle, daher wundert euch nicht, wenn wir öfter...
2017-04-23
00 min