Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Janosch Dahmen

Shows

PolitikPolitikDahmen (Grüne): Enquete-Kommission zu Corona muss richtige Lehren ziehenDer Bundestag setzt eine Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein. Janosch Dahmen (Grüne) erhofft sich von ihr auch eine Aufarbeitung der gesellschaftlichen Folgen. 2025-07-1006 minInterviewsInterviewsCorona-Aufarbeitung - Dahmen (Grüne): Enquete-Kommission sollte nicht zur politischen Bühne werdenEine Enquete-Kommission soll die Versäumnisse der Coronakrise aufarbeiten und bis Ende Juli 2027 einen Bericht vorlegen. Grünen-Politiker Janosch Dahmen wünscht sich, dass „sachliche und vernunftgeleitete“ Empfehlungen daraus resultieren. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews2025-07-1012 minPulsschlag PolitikPulsschlag PolitikPulsschlag Politik: Gesundheitswesen-Umfrage, GKV-Finanzprobleme, Krankenhausreform, Apothekenreform und Sudhoff-BerichtDie gesundheitspolitischen Themen dieser Sitzungswoche 7. bis 11. Juli 2025 Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet. Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik. In dieser Folge: • Die Wahl von Dr. Tanja Machalet (SPD) zur neuen Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Bundestag und die Neubesetzung der gesundheitspolitischen Sprecherposten: Dr. Christoph Pantazis (SPD), Simone Borchardt (Union) und Dr. Janosc...2025-07-0828 minPulsschlag PolitikPulsschlag PolitikPulsschlag Politik: Gesundheitsausschuss startet, GKV-Finanzdruck, Krankenhausreform + Debatte zu PrimärarztsystemDie gesundheitspolitischen Themen dieser Sitzungswoche 2. - 6. Juni 2025 Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet. Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik. In dieser Folge: • Die Wahl von Dr. Tanja Machalet (SPD) zur neuen Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Bundestag und die Neubesetzung der gesundheitspolitischen Sprecherposten: Dr. Christoph Pantazis (SPD), Simone Borchardt (Union) und Dr. Janosc...2025-06-0327 minGesundheitsmarkt-PodcastGesundheitsmarkt-PodcastDie gesundheitspolitischen Programme zur Bundestagswahl 2025In der neuen Folge beantworten die Abgeordneten des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag jeweils drei Fragen zur Bilanz der scheidenden Bundesregierung und zukünftigen Programmatik ihrer Parteien in der Gesundheits- und Pflegepolitik. Wie sie die Ergebnisse der Gesundheitspolitik der auslaufenden Legislaturperiode bewerten, was die größten Herausforderungen für die Gesundheitspolitik der nächsten Jahre sind und welche grundsätzlichen Konzepte ihre Parteien haben sowie welche konkreten Vorhaben die jeweilige Partei in den ersten 100 Tagen in Regierungsverantwortung umsetzen würde.In den Podcast-Notizen sind die Links zu allen Wahlprogrammen und weitere Informationen zu den Gästen in dieser Folge. 2025-02-0651 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastDie "Fürther Gespräche" und ihre Bedeutung für das RettungswesenMit Prof. Thomas Prescher, Sebastian Lange, Dr. David Häske, Klaus Meyer und Marc Gistrichovsky Am 23. und 24. Februar 2024 hat die 2. Ausgabe der "Fürther Gespräche" stattgefunden, einer Zusammenkunft von Experten und Fachleuten aus Interessensverbänden, Fachgesellschaften, Hochschulen und Schulen, die sich mit der Verbesserung der Strukturen und Voraussetzungen im Rettungsdienst in Deutschland auseinandgesetzt und Empfehlungen für die politischen Entscheidungsträger erarbeitet haben. Das Expertenforum fand unter der Schirmherrschaft von Dr. Janosch Dahmen (MdB) statt. In diesem Podcast-Interview durften wir mit einer Reihe von Beteiligten des Experten-Forums über die Ausgangssituation und die Ergebnisse der diesjährigen Konferen...2024-04-2046 minRetterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem PflasterlasterRetterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster#113 - Janosch Dahmen x Retterview - über die Reformvorschläge der RegierungskommisionImmer wieder war er bei Retterview Thema, da er zu diversen Themen des Rettungswesen twittert und Statements setzt jetzt haben Luis Teichmann (5_Sprechwunsch) und Christian Manshen (Samy Splint) den gesundheitspolitischen Sprecher Janosch Dahmen für ein kurzes Interview ans Mikrofon bekommen um einen interessanten Diskurs über den Ist-Stand Rettungsdienst und das Statement / Empfehlung der Rettungsdienstreform zu halten.Janosch Dahmen - AbgeordneterTwitter Zur PDF der RegierungskommissionTickets Podcastfestival des Bayrischen Rundfunks:https://podcastfestival.ticket.io/fep6pp76/RETTERVIEW TOUR TICKETS:https://re...2023-09-2046 minDer Radio Hagen PodcastDer Radio Hagen PodcastSommerinterview mit Katrin Helling-Plahr - FDPDrei Bundestagsabgeordnete sitzen für Hagen in Berlin: Die Liberale Katrin Helling-Plahr, der Grüne Janosch Dahmen und der Sozialdemokat Timo Schisanowski. Mit allen dreien haben wir Sommerinterviews gemacht - hier gibt es das mit Katrin Helling-Plahr.2023-08-1617 minDer Radio Hagen PodcastDer Radio Hagen PodcastSommerinterview mit Timo Schisanowski - SPDDrei Bundestagsabgeordnete sitzen für Hagen in Berlin: Die Liberale Katrin Helling-Plahr, der Grüne Janosch Dahmen und der Sozialdemokat Timo Schisanowski. Mit allen dreien haben wir Sommerinterviews gemacht - und das zweite ist jetzt online. Dabei handelt es sich um das Gespräch mit Timo Schisanowski. Der Chef der Hagener SPD sagt anderem, dass die Ampel das Land gut durch die Krisen führt.2023-08-1513 minDer Radio Hagen PodcastDer Radio Hagen PodcastSommerinterview Janosch Dahmen Bündnis 90 / Die GrünenJanosch Dahmen ist 42 Jahre alt. Um es gleich zu sagen: Er hat etwas anständiges gelernt, bevor er in die Politik ging, war Dahmen Oberarzt in der Leitung des Rettungsdienstes Berlin. Im Bundestag ist eines seiner Themen - kein Wunder - die Gesundheitspolitik. Und die ist genauso Thema, wie der grüne Absturz in den Umfragen der letzten Wochen.2023-08-0728 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenDISKUSSION: Wie lässt sich die Notfallversorgung retten?Dringender Reformbedarf Überlastete Notaufnahmen, Personalmangel und Patient:innen, die nicht wissen wohin: Eine Reform der Notfallversorgung ist dringend nötig. Über Probleme und Lösungen diskutiert Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, mit Prof. Dr. Viktoria Bogner-Flatz, Ärztliche Leiterin des Rettungsdiensts München, Emmi Zeulner, Krankenpflegerin und Bundestagsabgeordnete für die CSU, sowie Dr. Janosch Dahmen, Notfallmediziner und Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grüne. Die Aufnahme dieser Folge fand am 30. Juni 2023 statt. Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judi...2023-07-0742 minRadio DreyecklandRadio Dreyeckland"Ukraine: Zivile Hilfen verstärken - Waffenlieferungen einstellen!"„Ukraine: Zivile Hilfen verstärken - Waffenlieferungen einstellen!“ So die Forderung der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DFG-VK, die momentan ganz und gar nicht auf der politischen Tagesordnung steht. Vielmehr lautet das Motto #FreeTheLeopard, wie es angesichts der beschlossenen Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine, z.B. der grüne Bundestagsabgeordnete Janosch Dahmen ganz überschwänglich per social media Hashtag verkündete.2023-01-2700 minRadio DreyecklandRadio Dreyeckland"Ukraine: Zivile Hilfen verstärken - Waffenlieferungen einstellen!"„Ukraine: Zivile Hilfen verstärken - Waffenlieferungen einstellen!“ So die Forderung der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, DFG-VK, die momentan ganz und gar nicht auf der politischen Tagesordnung steht. Vielmehr lautet das Motto #FreeTheLeopard, wie es angesichts der beschlossenen Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine, z.B. der grüne Bundestagsabgeordnete Janosch Dahmen ganz überschwänglich per social media Hashtag verkündete.2023-01-2700 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Unsere Jubiläumsfolge u.a. mit den gesundheitspolitischen Sprecher:innenSalu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 100 (!) mit der Aufnahme am 06. November 2022 Grüße zu unserer 100. Episode Armut und Gesundheit – AuG – Der Public Health Podcast eHealth-Podcast Übergabe – Der Podcast Unsere Lieblingsepisoden Pascal: gmp03, gmp17, gmp070 Claudi: Die Folgen zur Bundestagswahl 2021 #btw21 FDP, CDU, SPD, Bündnis 90 / Die Grünen Philip, weil’s nur eine sein sollte gmp065 Die meistgehörten Episoden (im Feed & bei Spotify) gmp056 Sebastian Schönherr | Antibiotika-Resistenzen gmp067 Volker Brünger & Heiko Schneider | Therapeuten am Limit gmp059 Christina Jochim #mehrzeitfürpsyche gmp045 Sebastian Kuhn | Risikostrukturausg...2022-11-081h 40Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem PflasterlasterRetterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem PflasterlasterFolge 70 - Anamnese: Vorgeschichte ist alles, oder?Kurz vor Ihrer gemeinsamen Reise nach Wien werden Samy und Sprechwunsch durch einen Tweet von Dr. Janosch Dahmen in Rage versetzt. (Link hier). Weiterhin freuen sich die beiden über viele Erfahrungen der Community zu berichten und erklären euch, warum und wie wichtig die detaillierte Vorgeschichte der Patient*innen sein sollte.TikTok über Hochspannungsleitungen und deren KeramikhalterungTickets zur 1Live-Podcastfestival-Show:https://podcastfestival.ticket.io (AUSVERKAUFT)Merchretterview.de/merchFragen, Anmerkungen, Feedback?0381 873 98 112info@retterview.de2022-07-241h 03Corona Update – Der PodcastCorona Update – Der PodcastDänemark lockert - Deutschland wartet: Das Corona Update vom 1. Februar 2022 Bei unseren nordischen Nachbarn aus Dänemark sind Corona-Maßnahmen erst einmal Geschichte. In Deutschland wird auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Mehr News gibt es hier von Thorsten Ortmann. Streeck für Lockerungen – in den kommenden Wochen Wir schauen heute nach Dänemark. Da fallen praktisch alle Corona-Maßnahmen weg. Bei uns erteilt die Ampel-Regierung dagegen allen Forderungen nach Lockerungen erst einmal eine Absage. Der Gesundheitsexperte der Grünen, Janosch Dahmen, macht dafür vor allem die neue Omikron-Subvariante BA2 verantwortlich. Die soll doppelt so ansteckend sein, wie die bisherige Omikron-Variante. Das könnte die aktuelle W...2022-02-0102 minCorona Update – Der PodcastCorona Update – Der PodcastJustizkrimi um Djokovic - Schulen in NRW starten wieder: Das Corona Update vom 10. Januar 2022 Vorerst dürfen Novak Djokovic und seine Fans aufatmen. Der Tennisstar darf im Land bleiben – nur wie lange? Gleichzeitig geht der Schulbetrieb in neun Bundesländern wieder los. Thorsten Ortmann hat das aktuelle Corona-Update für euch. Novak Djokovic gewinnt ersten Rechtsstreit in Australien Die serbischen Tennisfans dürfen in Melbourne feiern. Denn Tennis-Star Novak Djokovic hat den Rechtsstreit rund um die Anerkennung seines Visums überraschend gewonnen.  Richter Anthony Kelly ordnete am Montagmorgen die sofortige Freilassung des Weltranglistenersten aus einem Abschiebehotel an. Grenzbeamte hatten ihm die Einreise verweigert, da der Weltranglistenerste nicht die erforderlichen Dokumente vorlegen...2022-01-1002 minT-Online TagesanbruchT-Online TagesanbruchWir brauchen einen neuen Umgang mit der Corona-KriseIn der letzten Wochenend-Folge des Jahres diskutieren Moderator und Reporter Sebastian Späth und t-online-Chefredakteur Florian Harms mit dem Bundestagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecher der Grünen Janosch Dahmen über den Kampf gegen das Cor2021-12-1827 minT-Online TagesanbruchT-Online TagesanbruchWir brauchen einen neuen Umgang mit der Corona-KriseIn der letzten Wochenend-Folge des Jahres diskutieren Moderator und Reporter Sebastian Späth und t-online-Chefredakteur Florian Harms mit dem Bundestagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecher der Grünen Janosch Dahmen über den Kampf gegen das Cor2021-12-1827 minT-OnlineT-OnlineWir brauchen einen neuen Umgang mit der Corona-KriseIn der letzten Wochenend-Folge des Jahres diskutieren Moderator und Reporter Sebastian Späth und t-online-Chefredakteur Florian Harms mit dem Bundestagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecher der Grünen Janosch Dahmen über den Kampf gegen das Cor2021-12-1800 minBuntes HemdBuntes HemdBuntes Hemd mit Janosch DahmenDie Corona Lage in Deutschland spitzt sich erneut zu. Gründe dafür sind die zu niedrige Impfquote und das hat eine hohe Auslastung der Intensivstationen zur Folge. Arndt spricht mit dem Bundestagsabgeordneten und Notarzt Janosch Dahmen über seine Einschätzung zur aktuellen Situation. 2021-11-2000 minEilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia JakobshagenEilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia JakobshagenEilmeldung Folge 4: KW 12, der wöchentliche Newsflash mit Ari GoschKW 12, die THEMEN: Janosch Dahmen, Notmediziner und grünes Mitglied im Gesundheitsaussschuss des Bundestages: Wir haben 65.000 Menschen in 140 Tagen verloren. Da können wir nicht einfach sagen: naja, das passiert doch halt. | Im Zentrum von Kassel haben laut ZDF bis zu 20.000 Menschen gegen Corona-Maßnahmen demonstriert. | Tesla Spezial: Das ZDF-Politikmagazin "frontal 21" nimmt kein Blatt vor den Mund in seinem Bericht zur bis heute nicht genehmigten Tesla-Fabrik im Land Brandenburg. Mehr zu den Machenschaften von Tesla im Überblick | 2020 HAT DER BUND AUS DEM CORONA-HILFSPAKET "NEUSTART KULTUR" K O M M E R Z I E L L E  R A D I O S   ...2021-03-2318 minntv Corona-Spezialntv Corona-SpezialAusgangssperre statt Osterurlaub? Müssen die Schulen wieder dicht machen?Immer mehr Neuinfektionen und volle Intensivstationen – kommt jetzt die Notbremse für Deutschland? Doro Steitz und Anne-Kathrin Cyrus sprechen darüber, wie wir die Lage noch in den Griff bekommen können. Virologin Dr. Jana Schröder sagt im Interview: Das Virus ist sehr berechenbar und die Wissenschaft hat gewarnt. Die Politik war aber zu zögerlich. Ohne Schulschließungen wird es nicht gehen, weil wir die Schulen immer noch nicht sicher gemacht haben. Osterurlaub mit Corona-Mutanten im Gepäck macht die Lage noch schlimmer. Auch der Intensivmediziner und Grünen-Politiker Janosch Dahmen warnt: Wir dürfen angesichts der schnell wac...2021-03-2222 minMerkel\'s Last Dance | Deutsche WelleMerkel's Last Dance | Deutsche WelleIs COVID-19 breaking Angela Merkel's political toolbox? - Interview with Janosch Dahmen (E06)Angela Merkel has gone from Europe's leadership champion in the COVID fight to lagging behind on vaccines and testing. In this episode, podcast series "Merkel’s Last Dance" explores whether her legacy may be rewritten.2021-03-0541 minMerkel\'s Last Dance | Deutsche WelleMerkel's Last Dance | Deutsche WelleIs COVID-19 breaking Angela Merkel's political toolbox? - Interview with Janosch DahmenAngela Merkel has gone from Europe's leadership champion in the COVID fight to lagging behind on vaccines and testing. In this episode, podcast series "Merkel’s Last Dance" explores whether her legacy may be rewritten.2021-03-0541 minFasttrack - Der NotfallpodcastFasttrack - Der NotfallpodcastCorona UpdateAuch 2021 hält das Coronavirus die Welt noch in Atem, nun sind ja bekanntlich  inzwischen die ersten Impfstoffe zugelassen und die Impfungen laufen so langsam an. Aus diesem aktuellen Anlass haben wir beschlossen eine dritte Corona-Sonderfolge zu produzieren. Wie sicher ist der Impfstoff ? und Sollte ich mich gleich impfen lassen oder lieber doch noch etwas abwarten? Wirkt die Impfung auch bei der neuen Mutation ? Darüber sprechen wir mit Janosch Dahmen, er ist als Mitglied des deutschen Bundestags im Gesundheitsausschuss und mit Benedikt Wiggli einem der Infektiologen am Kantonsspital Baden. 2021-01-1949 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Janosch Dahmen | Von der Corona-Front in den BundestagSalut und herzlich willkommen zu gmp Episode 74 mit der Aufnahme am 30. Dezember 2020 – da wir aber erst später erscheinen: Ein TOLLES NEUES JAHR allerseits! Links zu ein paar der Impf-Fortbildung-Episoden Zur Impfstoffaufbereitung Zur Organisation der Impfaktion Zum Ablauf in einer zentralen Impfstätte Links zu den News Digitalisierung im ÖGD Ärzteblatt und hih Episode 113 des eHealth Podcasts  Übersichten zum Stand der Impfungen “Corona Weekly” auf UKW.fm | Impfstoffentwicklung bloomberg  Stand der „Durchimpfung“ Zeit und Ourworldindata.org  Impfpannen NDR, BR, Bild, Welt Preise   Global Sequencing Coverage |  Tool mit Schiebereglern  | Twitter  Zur Impfpriorisierung HME  Schiedsverfahren auch für die LogopädInnen Gehä...2021-01-021h 23Hauptfolge Archive - pin-up-docs - don\'t panicHauptfolge Archive - pin-up-docs - don't panicSonderfolge „Traumatic Cardiac Arrest“Alles Gute für das Jahr 2020 wünschen wir euch ! Standesgemäß gibt es eine Sonderfolge mit Justus Wolff von dasFOAM.org zum Thema Traumatic Cardiac Arrest auf die Ohren. Zusätzlich gibt uns einer der ärztlichen Leiter Rettungsdienst der Stadt Berlin, Janosch Dahmen, einen besonderen Einblick in einen ganz besonderen Einsatz. Hört rein, es lohnt sich ! Hier findet Ihr den Originalartikel von Justus: https://dasfoam.org/2019/01/26/druecken-ist-zwecklos/   Außerdem die Quellen, die Justus für seinen Artikel benutzt hat:  Thoraxkompressionen depriorisiert / fehl am Platze b...2019-12-291h 15