podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jasmin Feinkohl
Shows
Einmal mehr Mensch sein
022: Ick dank dir och schön!
Mit unserem Podcast „Einmal mehr Mensch sein“ gehen wir Anfang September 2024 in eine Pause gehen, in der wir reflektieren, nachdenken und kreativ sein wollen. Danke für euer bisheriges Zuhören! STOP & Tach och! Bevor du weiterliest … 🎪 … wir pflegen zu sagen und bewusst zu betonen, dass wir dir erlebtes Wissen weitergeben. Unser autobiografisches Buch bringt dir Seite für Seite die Höhen und die Tiefen unserer persönlichen Heldengeschichte näher. An dieser Stelle für dich in Kurzform: Unser Lebensmentor war Onkel Rudi. Schwerbehindert nach einem Unfall, verstoßen von der Familie. Wir rettet...
2024-09-05
03 min
Einmal mehr Mensch sein
021: LEISTUNG – Ab wann ist es zu viel?
LEISTUNG – schnürt sich dir die Kehle zu, wenn du dieses Wort hörst? Wir hoffen nicht, denn Leistung ist es, die uns auf gesellschaftlicher wie auch individueller Ebene nach vorne bringt. Wir dürfen das Konzept der Leistung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Was ist, wenn etwa ein Burnout droht? In Episode 21 diskutieren wir über die unterschiedlichen Motivationen hinter der Leistungserbringung, besonders in Bezug auf negativen Druck und Erwartungen, die oft in der Kindheit beginnen. Wir schauen uns an, wie ein ungesunder Leistungsdruck das Wohlbefinden beeinträchtigen kann und wie wichtig es ist, eine gesunde Verbindung zu eigenen Leistungen zu entw...
2024-08-29
42 min
Einmal mehr Mensch sein
020: FRIEDEN finden – in allen Lebenslagen
Wie findest du FRIEDEN? In dieser Episode sprechen wir über das Gefühl, wenn einem alles zu viel wird – sowohl innerlich als auch äußerlich. Wir untersuchen, wie man in solch überwältigenden Zeiten den Weg zurück in eine positive Grundstimmung und innere Ruhe finden kann. Wir teilen unsere Erfahrungen und bieten wertvolle Einsichten darüber, wie man sich selbst wieder in den Fokus rückt, Frieden findet und auch nach großen Anstrengungen die Freude am Leben bewahrt. ♥️ STOP & Tach och! Bevor du weiterliest … 🎪 … wir pflegen zu sagen und bewusst zu betonen, dass wir dir erlebtes Wissen...
2024-08-22
53 min
Einmal mehr Mensch sein
019: TRÄUME – Was machen sie mit dir? (2/2)
Dies ist der zweite Teil von Folge 18. Wir fragen: Was wolltest du werden, als du klein warst? Jasmin und Rita wissen es noch – und erzählen in dieser Episode von ihren Kindheitserfahrungen und der Verwirklichung ihrer Träume. Überhaupt geht es um Träume und inspirierende Momente, die den Lebensweg prägen können, um Sprungbretter und Gedanken, um Mentoren und auch um die Olympischen Spiele, über die oder zumindest deren Eröffnungsfeier kontrovers und mitunter heftig diskutiert werden kann. Hör gerne rein! STOP & Tach och! Bevor du weiterliest … 🎪 … wir pflegen zu sagen und bewusst zu betonen...
2024-08-15
24 min
Einmal mehr Mensch sein
018: TRÄUME – Was machen sie mit dir? (1/2)
Was wolltest du werden, als du klein warst? Jasmin und Rita wissen es noch – und erzählen in dieser Episode von ihren Kindheitserfahrungen und der Verwirklichung ihrer Träume. Überhaupt geht es um Träume und inspirierende Momente, die den Lebensweg prägen können, um Sprungbretter und Gedanken, um Mentoren und auch um die Olympischen Spiele, über die oder zumindest deren Eröffnungsfeier kontrovers und mitunter heftig diskutiert werden kann. Hör gerne rein! STOP & Tach och! Bevor du weiterliest … 🎪 … wir pflegen zu sagen und bewusst zu betonen, dass wir dir erlebtes Wissen weitergeben. Unser autobiografi...
2024-08-08
27 min
Einmal mehr Mensch sein
017: FAULE Kompromisse
In dieser Episode sprechen wir über ‚faule' Kompromisse! Ist es richtig, um des lieben Friedens willen nachzugeben? Welche Konsequenzen erwachsen daraus? Wir besprechen Beispiele, auch aus unserem persönlichen Bereich, wie das Eingehen fauler Kompromisse unsere Beziehungen und unser eigenes Wohlbefinden beeinflussen kann. Insbesondere beleuchten wir eine Situation aus der Geschichte von Rudi, die zeigt, wie wichtig es ist, in schwierigen Momenten für die Wahrheit und Gerechtigkeit einzustehen. Wir reflektieren, wie solche Kompromisse im privaten wie auch im beruflichen Umfeld vermieden werden können und ermutigen zu authentischer und ehrlicher Kommunikation, um echten Frieden und nachhaltige Lösungen zu find...
2024-08-01
41 min
Einmal mehr Mensch sein
016: Andere sind ANDERS
„Der andere ist anders“ – wie trivial ist diese Aussage wirklich? Was bedeutet dieser Satz in unserer Beziehungswelt? In unserer Beziehung mit uns selbst, mit anderen oder im Business. Wir erzählen ein Beispiel aus dem Alltag und diskutieren, inwiefern wir Unterschiede akzeptieren und sogar feiern dürfen. Wir reflektieren die Herausforderungen und Chancen, die sich ergeben, wenn wir erkennen, dass jeder Mensch einzigartig ist. Zudem betrachten wir, wie diese Erkenntnis nicht nur im persönlichen Bereich, sondern auch im Berufsleben eine entscheidende Rolle spielt. STOP & Tach och! Bevor du weiterliest … 🎪 … wir pflegen zu sagen und bewusst zu beton...
2024-07-25
30 min
Einmal mehr Mensch sein
015: NIEDERLAGE – und trotzdem gewonnen
In dieser Episode sprechen wir über das Thema Scheitern, Aufstehen und die Hoffnung wiederfinden. Nach der emotionalen Niederlage der deutschen Fußballmannschaft gegen Spanien bei der Europameisterschaft im eigenen Land reflektieren wir, was uns diese Erfahrung über mentale Stärke und Resilienz lehren kann. Wir diskutieren die Bedeutung von innerer Haltung und wie wir trotz Rückschlägen und Enttäuschungen unsere Ziele weiterverfolgen können. Durch persönliche Geschichten und Beispiele aus dem Leben teilen wir Erkenntnisse, wie man in schwierigen Zeiten durch Selbstreflexion und eine positive Einstellung wieder auf die Beine kommt … STOP & Tach och! Bevor du we...
2024-07-18
37 min
Einmal mehr Mensch sein
014: LOBEN zieht nach oben!
Loben zieht nach oben! In dieser Episode sprechen wir über die Kraft der Herzenssprache und wie Loben eine beinahe transformative Wirkung in deinen Beziehungen entfalten kann. Wir diskutieren, wie Lob und Wertschätzung nicht nur das Selbstwertgefühl stärken, sondern auch Teamarbeit fördern und Krisenbewältigung unterstützen können. Erkenne dich selbst und andere authentisch an und entwickle echte Nähe, indem du ehrlich und respektvoll kommunizierst. Entdecke deine Herzenssprache und setze sie im Alltag ein, um eine gesunde Beziehungsdynamik in deinen Lebensbereichen zu fördern. Wir motivieren dich, durch einfache, aber kraftvolle Gesten wie Loben eine posit...
2024-07-11
34 min
Einmal mehr Mensch sein
013: Was uns der FUSSBALL zur Europameisterschaft lehrt
Rita und Jasmin stehen vor dem Fernseher, in ihren Trikots gekleidet, brüllen vor Begeisterung und jubeln lauthals. Schwarz-rot-geil im Hause HERO? Vielleicht nicht ganz so extrem, aber wir sind definitiv voller Leidenschaft dabei, wenn es um die Spiele unserer Fußball-Nationalmannschaft geht. Diese Spiele werfen für uns wichtige Fragen auf: Was können wir von ihnen lernen? Wie hat Julian Nagelsmann das Team geformt, und wie hat Jogi Löw in vergangenen Turnieren und Weltmeisterschaften agiert? Für uns geht es um mehr als nur Fußball. Es geht um Teamarbeit, Entwicklung und Fortschritt – Themen, die auch...
2024-07-04
41 min
Einmal mehr Mensch sein
012: Der Faktor HERZ
In dieser Episode sprechen wir über die tiefgreifende Bedeutung des Herzens in unserem Leben. Wir beleuchten, wie ein ‚vernarbtes‘ Herz, das durch Schmerz und Verlust gezeichnet ist, oft als weniger wertvoll angesehen wird, obwohl gerade diese Narben die wahre Schönheit und Stärke eines Menschen zeigen. Mithilfe einer berührenden Geschichte und anhand persönlicher Erlebnissen ermutigen wir dich dazu, deine eigenen Wunden und Narben anzunehmen und zu erkennen, dass wahre Schönheit und Echtheit durch Authentizität und gelebte Liebe entstehen. Wenn du magst, begleite uns auf einer Reise zur Selbstakzeptanz und zur Stärkung der inneren Kraft.
2024-06-27
37 min
Einmal mehr Mensch sein
011: HINHÖREN statt Zuhören
In dieser Episode sprechen wir über Aussagen wie „Ich mache doch nur meinen Job" oder „Das ist bei uns Standard" und untersuchen, was dahinter steckt. Wir erforschen deren Bedeutung und teilen bewegende Geschichten, darunter eine Episode aus unserem Buch, die in ähnlicher Form täglich viele tausende Menschen erleben und die zeigt, wie Standardprozesse und mangelnde Menschlichkeit zu Frustration und Missverständnissen führen können. Wir diskutieren außerdem die Unterschiede zwischen „Zuhören" und „Hinhören" und wie wichtig es ist, wirklich auf andere Menschen einzugehen. Bist du bereit für spannende Einblicke und wertvolle Impulse? Lass dich...
2024-06-20
38 min
Einmal mehr Mensch sein
010: Nie wieder BÄH – Schlechte Gefühle loswerden
In dieser Folge tauchen wir tief in das allzu bekannte „Bäh"-Gefühl ein – das Gefühl, wenn alles schief läuft und der Druck zu groß wird. Jasmin teilt ihre persönliche Erfahrung mit einer stressigen Präsentation und den emotionalen sowie körperlichen Folgen. Gemeinsam mit Rita, die ihr mit ehrlichen Worten und klarer Sichtweise zur Seite stand, diskutieren sie Wege, wie man dieses lähmende Gefühl überwinden kann. Erfahre, wie du das Vertrauen in dich selbst wiederfindest, die Kontrolle zurückgewinnst und wieder die Expertenrolle deiner Lebensrealität einnimmst. ✨ STOP & Tach och! Bevor du weiterlies...
2024-06-13
34 min
Einmal mehr Mensch sein
009: Innerer SCHWUNG – Dreiklang des Lebens
„Alles, was WAR, alles, was IST und alles, was SEIN WIRD." – Wir ergründen in dieser Episode, wie es passieren kann, dass man in Zeiten von Stress und Überforderung aus der Balance gerät und seinen inneren Schwung verliert, teilen persönliche Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, wie du durch Selbstreflexion, Ruhe und bewusste Meetings mit dir selbst deinen authentischen Schwung zurückgewinnen kannst. Prüfe dich regelmäßig, ob du auf dem richtigen Weg bist. Du darfst in Harmonie mit der eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft leben – und wir zeigen in dieser Episode, wie du dich diesen Themen nähern kannst...
2024-06-06
39 min
Einmal mehr Mensch sein
008: ANGST vor Arbeit an sich selbst
In dieser Episode sprechen wir über die tief verwurzelte Angst mancher Menschen, sich selbst zu begegnen. Warum fällt es vielen so schwer, in sich hineinzuschauen und ihr wahres Ich zu erkennen? Wir beleuchten die Gründe, ergründen den Verlust der eigenen Identität durch das blinde Folgen gesellschaftlicher Normen und Moden und das Verdrängen schmerzhafter Erinnerungen sowie tief sitzende Selbstzweifel. Darüber hinaus diskutieren wir, wie äußere Einflüsse und das soziale Umfeld unsere Selbstwahrnehmung und den Mut, uns unseren inneren Wunden zu stellen, beeinträchtigen können. Im Idealfall motivieren wir dazu, nicht zuletzt durch unsere...
2024-05-30
34 min
Einmal mehr Mensch sein
007: Eine Anleitung für VERÄNDERUNGEN
In dieser Episode sprechen wir über Veränderung. Die Konservativen unter uns erschaudern bereits. Mit Veränderungen meinen wir besonders unerwartete Veränderungen und diskutieren die verbreitete Einstellung, dass man sich einfach an Veränderungen anpassen müsse. Stimmt das denn so? Aufgrund der Erfahrung und unserer persönlichen Geschichte mit Rudi plädieren wir für eine ganz bestimmte Haltung. Aber das wäre zu viel für diesen Text … wir würden sagen: Tach och – hör rein! ✨ STOP & Tach och! Bevor du weiterliest … 🎪 … wir pflegen zu sagen und bewusst zu betonen, dass wir dir erlebtes Wissen we...
2024-05-23
42 min
Einmal mehr Mensch sein
006: EHRLICHKEIT in unserer modernen Gesellschaft
In dieser Episode ergründen wir die „weißen Lügen“ unseres tägliches Lebens und wie sie unsere Beziehungen durchdringen. Wir hinterfragen die psychologischen und gesellschaftlichen Gründe für Unehrlichkeit und beleuchten, wie selbst kleinste Unwahrheiten große Auswirkungen haben können. Dabei ziehen wir unsere eigene Geschichte heran, die wir mit Rudi erlebt haben und verwenden damit ein prägend-prägnantes Beispiel, mit dem wir veranschaulichen, was Lügen anrichten können und wie wir in unserer modernen Gesellschaft ALLE von Ehrlichkeit profitieren können. Viel Spaß beim Hören! ✨ STOP & Tach och! Bevor du weiterliest … 🎪
2024-05-16
39 min
Einmal mehr Mensch sein
005: ERWARTUNGEN – Zwischen Freude und Enttäuschung
Es ist ein Selbstbetrug, die Rechnung geht nicht auf! Verzeihung … wir sind aufgewühlt, weil wir eine Sache immer wieder hören – und deshalb besprechen wir sie in unserer heutigen Podcast-Episode. Bestimmt kennst du das auch: „Ich habe keine Erwartungen, dann kann ich auch nicht enttäuscht werden.“ Klingt plausibel, oder? Nicht mit uns! Wir beleuchten, warum uns dieser Satz nicht gefällt, wir ihn sogar richtig schlimm finden, da er am Ende des Tages lebenswidrig ist und dir viele Chancen rauben kann. Kurzum: Er zerstört mehr als er nützt. Begleite uns auf einer Reise durch Erwartun...
2024-05-09
43 min
Einmal mehr Mensch sein
004: Wie MUT dein Leben verändern kann
Mut! Man könnte sagen … einmal mehr mutig sein! In dieser Episode nehmen wir dich mit in das inspirierende Ambiente einer lokalen Buchmesse, die bei uns im Norden stattgefunden hat. 📚 Wir teilen persönliche Erlebnisse und Begegnungen, die uns bewegt haben. Wir sprechen über Inklusion und … immer wieder über Mut. Den Mut, anders zu sein, unterstützt unter anderem durch die Geschichte einer Blinden. Wir diskutieren zudem lebendig über den Einfluss von Ehrenamt und die Kraft der Gemeinschaft. Zudem gibt es spannende Einblicke in etwas, was Jasmin ziemlich bedrückt hat – und was sie daraus lernen konnte. Höre gerne rein! ✨...
2024-05-02
39 min
Einmal mehr Mensch sein
003: Rollen im Alltag – wie händeln?
In unserem Leben schlüpfen wir in verschiedene Rollen: mal sind wir Eltern, Geschwister, Führungskräfte, Lehrer, Angestellte oder der Kassenwart im Tennisclub. Doch wie navigieren wir durch diese vielfältigen Rollen, ohne uns verloren zu fühlen oder gar auszubrennen? In dieser Episode widmen wir uns genau dieser Frage. Wenn du dich jemals von den zahlreichen Hüten, die du trägst, überwältigt gefühlt hast, dann ist diese Folge wie für dich gemacht. Oder fühlst du dich manchmal unsichtbar, unterbewertet, nicht wertgeschätzt? Wir gehen der Frage nach, wie wir diese Rollen annehmen und aus ihnen...
2024-04-25
48 min
Einmal mehr Mensch sein
002: Diskriminierung und Zivilcourage im Alltag – wie wichtig sind Werte?
In dieser Episode beleuchten wir den Titel unseres Podcasts. Was bedeutet das – einmal mehr Mensch zu sein? Warum ist es wichtig und wie können wir es im Alltag umsetzen? Rita teilt eine bewegende Episode vom Weihnachtsmarkt, in der sie und ihr Mann mit Rudi unterwegs waren. Eine unschöne Begegnung mit lehrreicher Pointe. Wir sprechen über Zivilcourage und Selbstreflexion im Alltag und die Bedeutsamkeit von Werten. Hört gerne rein! ✨ STOP & Tach och! Bevor du weiterliest … 🎪 … wir pflegen zu sagen und bewusst zu betonen, dass wir dir erlebtes Wissen weitergeben. Unser autobiografisches Buch bringt dir Seite für S...
2024-04-17
32 min
Einmal mehr Mensch sein
001: Wer sind wir? Trainer mit Anzug & Gummistiefeln
Wir, Rita Feinkohl und Jasmin Feinkohl, sprechen über unsere persönlichen Hintergründe und unseren Weg in die Beratungsbranche. Von Jasmins frühen Unternehmenserfahrungen bis zu Ritas Entwicklung von der Leistungssportlerin zur Beraterin – wir teilen unsere Erfahrungen, die uns zu den Trainerinnen gemacht haben, die wir heute sind. In unserem Ansatz betonen wir, dass der MENSCH im Mittelpunkt steht und sich die Systeme an den Menschen anpassen sollen – nicht umgekehrt. Hör gerne rein! ✨ STOP & Tach och! Bevor du weiterliest … 🎪 … wir pflegen zu sagen und bewusst zu betonen, dass wir dir erlebtes Wissen weitergeben. Unser autobiografisches...
2024-04-17
11 min