Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jasmin Kosubek

Shows

Jasmin KosubekJasmin KosubekEnergieökonom Dr. Björn Peters bricht das Atomkraft-Tabu | Erleben wir die Kurskorrektur?Dr. Björn Peters ist promovierter Physiker, Unternehmer und ehemaliger Energieberater. Nach Stationen bei McKinsey, der Deutschen Bank und als Fondsmanager für Erneuerbare Energien entwickelte er sich zum überzeugten Befürworter der Kernenergie. Peters gründete unter anderem die Energieberatung Peter.Scholl und war Mitinitiator der Nuclear Pride Coalition. Als Unterstützer des Vereins Nuclearia setzt er sich für eine faktenbasierte und technologieoffene Energiepolitik ein. Er gilt als scharfer Kritiker der deutschen Energiewende und fordert einen realistischen Umgang mit Energie, Wohlstand und Umweltschutz.Im Gespräch mit Jasmin Kosubek spricht Dr. Peters über seine Abkehr von der Energiewende und seine...2025-07-041h 28Jasmin KosubekJasmin KosubekWer ist Julian Zietlow heute wirklich? Vom populären Fitness-Influencer zum spirituellen “Zerstörer”Julian Zietlow ist einer der bekanntesten Fitness-Influencer Deutschlands – und eine der umstrittensten Persönlichkeiten der letzten Jahre. Vom erfolgreichen Unternehmer hinter Rocka Nutrition und dem berühmten „10-Wochenprogramm“ wandelte er sich durch eine radikale Lebenskrise zu einer spirituell suchenden Figur. Sein öffentlicher Bruch mit der alten Welt, der Rückzug nach Thailand, psychedelische Erfahrungen und der Verlust von Ehe, Firma und Ruf machten ihn für viele zur Projektionsfläche – für Bewunderung und Kritik zugleich.In diesem Gespräch blicken wir gemeinsam auf den Aufstieg und das Zerbrechen eines Selfmade-Mannes. Julian spricht offen über seine Anfänge im Fitness-Game, die wahre Bedeutun...2025-04-281h 14Jasmin KosubekJasmin KosubekJustiz-Drama um „Querdenken“-Gründer: Wird sein Verfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt?Michael Ballweg, Gründer der „Querdenken“-Bewegung, steht seit Jahren im Fokus der Justiz. Ihm wurde vorgeworfen, Spendengelder in Millionenhöhe für private Zwecke verwendet und seine Unterstützer bewusst getäuscht zu haben. Doch nun gibt es eine überraschende Wendung: Das Landgericht Stuttgart hat vorgeschlagen, das Verfahren aufgrund mangelnder Beweise einzustellen. Ein zentraler Punkt der Anklage – dass Ballweg seine Spender vorsätzlich getäuscht habe – konnte bislang nicht eindeutig nachgewiesen werden.Trotzdem hält die Staatsanwaltschaft an einer Verurteilung fest und lehnt die Einstellung des Verfahrens ab. Damit ist ein juristischer Machtkampf zwischen Gericht und Staatsanwaltschaft entbrannt, der über den Fall hinau...2025-03-2018 minJasmin KosubekJasmin KosubekJosef Kraus: Warum die Wehrpflicht nötig ist und junge Menschen mehr Verantwortung übernehmen müssenJosef Kraus ist einer der schärfsten Bildungskritiker Deutschlands. Als ehemaliger Gymnasiallehrer, langjähriger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes und Schulpsychologe hat er die deutsche Bildungspolitik über Jahrzehnte begleitet und analysiert. Darüber hinaus war er 24 Jahre lang Mitglied im Beirat für Fragen der Inneren Führung beim Verteidigungsministerium, wo er an entscheidenden sicherheitspolitischen Debatten beteiligt war. Kraus ist vielfach publizistisch tätig und hat mit Bestsellern wie *Helikopter-Eltern* und *Wie man eine Bildungsnation an die Wand fährt* wichtige Diskurse geprägt. In seinem aktuellen Buch *Im Rausch der Dekadenz* warnt er vor dem kulturellen und geistigen Verfall des Westen...2025-03-191h 11Jasmin KosubekJasmin KosubekWarum man als Frau in unmöglichen Beziehungen bleibt | Affären-Coach Christine ZillmerChristine Zillmer war drei Jahre lang die Affäre eines verheirateten Mannes – heute coacht sie Frauen, die in derselben Situation sind. Mit ihrer eigenen Geschichte im Hintergrund hilft sie ihnen, Klarheit zu gewinnen, sich selbst nicht länger kleinzumachen und wieder in eine erfüllte Beziehung zu finden. Als ausgebildete systemische Coachin und Speakerin spricht sie über Selbstwert, Abhängigkeiten und darüber, warum es so schwer ist, aus einer Affäre auszusteigen. Ihre Erfahrungen teilt sie nicht nur in Coachings, sondern auch mit Tausenden Followern auf Social Media, wo sie regelmäßig für hitzige Diskussionen sorgt.In diesem Gespräch geh...2025-03-141h 06Jasmin KosubekJasmin KosubekJens Lehrich dachte früher: „Alles ist in Ordnung“ – Vom FDP-Normie zum kritischen DenkerEinst bekannt durch die Comedy-Serie Baumann & Clausen, wandelte sich Jens Lehrich vom humorvollen Radiomoderator hin zum kritischen Buchautor und alternativen Journalisten. Was war sein persönlicher „Game Changer“, der ihn dazu brachte, aus der gesellschaftlichen Matrix auszubrechen? „Ich habe gedacht, mein Leben ist in Ordnung – bis ich merkte, dass ich einer Illusion erlegen war.“ Heute widmet er sich der freien Meinungsäußerung und gesellschaftlichen Aufklärung.Sein neues Buch „Wirklich leben!: Aus der Illusion in die Selbstermächtigung“ lädt dazu ein, das eigene Weltbild zu hinterfragen – mit Tiefgang, aber nie ohne Humor. Deutschland und die Meinungsfreiheit sieht er auf dem Rückschritt un...2025-03-111h 06Jasmin KosubekJasmin KosubekEx-Bundestagsabgeordnete Joana Cotar rechnet ab: Die Parteien haben sich den Staat zur Beute gemachtJoana Cotar war zunächst in der Finanzbranche tätig und arbeitete später als Feng-Shui-Beraterin, bevor sie als digitalpolitische Sprecherin der AfD in den Bundestag einzog. Im Jahr 2022 verließ sie die Partei jedoch ernüchtert und setzte ihre politische Arbeit als fraktionslose Abgeordnete fort.Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um Kritik geht – unabhängig von der politischen Richtung. Das demokratische System in Deutschland hält sie für überholt und fordert grundlegende Reformen der politischen Strukturen.Cotar spricht offen über ihre Erfahrungen als fraktionslose Abgeordnete. Ihrer Ansicht nach ist sie dadurch nur ihrem Gewissen verpflichtet, während ande...2025-03-051h 07Jasmin KosubekJasmin KosubekEx-Brigadegeneral Erich Vad über die bewusste US-Kurskorrektur und Europas schwache RolleErich Vad ist ehemaliger Brigadegeneral der Bundeswehr und war militärpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Als sicherheitspolitischer Experte analysiert er globale Konflikte mit einem kritischen Blick auf geopolitische Entwicklungen. In seinen öffentlichen Stellungnahmen plädiert er für diplomatische Lösungen und eine strategische Neuausrichtung der europäischen Sicherheitspolitik.In diesem Interview spricht Erich Vad über den jüngsten Oval Office Eklat und stellt klar: War es eine spontane Eskalation oder eine bewusste US-Inszenierung? Zudem erklärt er, warum Europa in der aktuellen geopolitischen Lage keine eigenständige Rolle spielt und wie sich die sicherheits-politische Ausrichtung der westlichen Staaten verändert.2025-03-0424 minJasmin KosubekJasmin KosubekProf. Dr. Werner Patzelt im Gespräch: Koalitionen, Wahlversprechen und der Siegeszug der LinkenWerner Josef Patzelt, geboren 1953 in Passau, ist ein renommierter Politikwissenschaftler und ehemaliger Professor an der TU Dresden, wo er den Lehrstuhl für Politische Systeme und Systemvergleich innehatte. Mit seinem breiten Fachwissen in der vergleichenden Analyse politischer Systeme, der Parlamentarismusforschung sowie evolutionstheoretischen Ansätzen hat er sich einen festen Platz in der politischen Debatte erarbeitet. Heute leitet er als Forschungsdirektor das Mathias Corvinus Collegium in Brüssel und bleibt ein gefragter Experte in politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen.Im Gespräch werden zentrale Themen der aktuellen politischen Landschaft beleuchtet: Wann könnten Neuwahlen stattfinden und wie kann ein echter Politikwechsel gelingen? Patze...2025-02-2819 minJasmin KosubekJasmin KosubekKayvan Soufi-Siavash: Warum er jetzt wählt – und ob die Demokratie noch eine Zukunft hatKayvan Soufi-Siavash, besser bekannt als der ehemalige Radiomoderator und Investigativjournalist Ken Jebsen, hat eine der spannendsten und kontroversesten Wandlungen in der deutschen Medienlandschaft durchlebt. Vom gefeierten Rundfunkmoderator beim RBB über den Kopf der alternativen Medienplattform KenFM bis hin zu seinem heutigen Wirken als freier Denker, Autor und Kritiker des Systems – sein Weg ist von Bruchlinien und Neubeginnen geprägt. Einst ein radikaler Gegner der etablierten Politik, heute jemand, der sich taktisch für die AfD ausspricht. Einst jemand, der das politische System komplett in Frage stellte, heute jemand, der als Taktiker wählt. Was steckt hinter diesem Wandel?In diesem Interv...2025-02-271h 13Jasmin KosubekJasmin Kosubek„Falsche Narrative und Gehirnfürze“ – Landwirt Lee rechnet mit Grüner Ideologie und Doppelmoral abAnthony-Robert Lee, einst Fallschirmjäger und Polizist, kam als Quereinsteiger zur Landwirtschaft. Heute führt er als ausgebildeter Landwirt einen Bauernhof und wurde durch seinen Widerstand gegen staatliche Eingriffe eine der führenden Stimmen der Bauernproteste. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und erklärt offen: „Die Grünen sind mein Feindbild!“ Er ist genervt von der politischen Elite, die in ihrer eigenen ideologischen Parallelwelt gefangen ist und die Stimmen der Fachleute ignoriert. „Wir werden hier kaputt- reguliert“, so Lee, und das mit Auflagen, die oft absolut keinen Sinn ergeben und einen fairen Wettbewerb unmöglich machen. In der Gesellscha...2025-02-221h 15Jasmin KosubekJasmin KosubekSevim Dağdelen (BSW) über den außenpolitischen Totalausfall und deutsche RealpolitikSevim Dağdelen ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und gehört heute dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an, wo sie als außenpolitische Sprecherin fungiert. Zuvor war sie viele Jahre Mitglied der Linkspartei, galt dort als migrationspolitische Sprecherin und vertrat eine kritische Haltung zur NATO und deutschen Militäreinsätzen. Sie besuchte Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft und traf Edward Snowden in Moskau. Ihre Positionen zur Außen- und Sicherheitspolitik sorgen regelmäßig für Debatten – sowohl im Bundestag als auch in den Medien.In diesem Gespräch sprechen wir über die deutsche Außenpolitik unter Annalena Baerbock, das V...2025-02-191h 05Jasmin KosubekJasmin Kosubek15 Jahre später: Sarrazins düstere Prognose war noch zu optimistisch!Thilo Sarrazin ist ehemaliger SPD-Politiker, Ex-Bundesbanker und Bestsellerautor. Er wurde durch sein Buch „Deutschland schafft sich ab“ bekannt, das eine der größtengesellschaftlichen Debatten der Nachkriegszeit auslöste. Sarrazin argumentiert, dass die deutsche Einwanderungs-politik langfristig negative Folgen für das Land habe. Deutsche würden zwangsläufig zur Minderheit und die Bundesrepublik womöglich islamisiert. Seine Thesen sind umstritten, fanden aber eine breite Leserschaft. Nun zieht er in seinem neuen Buch eine Bilanz nach 15 Jahren.Im Interview mit Jasmin Kosubek reflektiert Sarrazin über die Entwicklungen seit 2010 und geht auf die veränderten demografischen Realitäten ein. Er spricht über seine Fehleinschätzun...2025-02-141h 16Jasmin KosubekJasmin KosubekDemokratiesimulation oder echte Wahl? Was die AfD wirklich verändert | Feroz KhanFeroz Khan, politischer Kommentator mit seinem YouTube-Kanal „Achse Ost West“, auf dem er sich mit Themen wie Migration, Kriminalität und Wahlen beschäftigt, wird oft als rechter Influencer wahrgenommen. Er wählt offen die AfD und ist bekannt für sein Format "Change my mind", bei dem er ausführlich mit Menschen gegensätzlicher Meinung auf der Straße diskutiert. Kürzlich hat der Deutsch-Pakistaner einen Werbedeal mit dem Wahlkampfteam von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel abgeschlossen und macht bezahlte Werbung für sie.Im Gespräch geht es unter anderem um die anstehenden Neuwahlen, die Rolle der AfD und des BSW sowie die...2025-02-111h 11Jasmin KosubekJasmin KosubekWarum die Corona-Aufarbeitung an politischen & wirtschaftlichen Interessen scheitert | Bastian BaruckerBastian Barucker ist Überlebenstrainer, Wildnispädagoge und Experte für Naturverbindung. Er leitet seit 2009 die Wildnisschule Waldkautz. Seit 2020 setzt er sich kritisch mit der Corona-Politik auseinander. Früh bemerkte er Widersprüche zwischen deutschen und internationalen Berichten und begann, wissenschaftliche Texte zu übersetzen und zu kommentieren. Als Leiter eines Naturkindergartens stellte er staatliche Maßnahmen infrage und forderte Belege für die Schließung der Einrichtungen. Der Autor war an der Veröffentlichung der geleakten, ungeschwärzten „Corona-Protokolle“ des Robert Koch-Instituts (RKI) beteiligt und fordert eine Aufarbeitung der Corona-Politik. Bastian Barucker übt scharfe Kritik an der Corona-Politik, insbesondere der Impfkampagne und der mangelha...2025-02-071h 16Jasmin KosubekJasmin KosubekWarum Mathias Ilka sich mit Habeck und Baerbock anlegt – Klartext aus den Grünen-ReihenMit seiner scharfen Kritik an der Grünen-Parteiführung sorgte der Grünen-Politiker Mathias Ilka auf dem Parteitag im November für Schlagzeilen. Ohne Zurückhaltung konfrontierte er die Parteispitze direkt: „Es fehlt mir ein bisschen das Selbstkritische. Uns einfach nur zu feiern, ohne Substanz, ist ein bisschen wenig. (...) Robert – also die Ampel ist gescheitert. Robert stellt sich wieder als Kanzler auf, da frage ich mich, mit was für einem Grund?“ Ungeimpft, kritisch gegenüber Waffenlieferungen in die Ukraine und Genderpolitik, für klare Ansagen in der Migrationspolitik – und trotzdem Mitglied der Grünen. Wie passt das zusammen? Im Interview spricht...2025-02-041h 21Jasmin KosubekJasmin KosubekJeffrey Sachs on U.S. Arrogance, Global Power & Why We Can’t Trust Our LeadersJeffrey Sachs is a renowned economist, professor, and policy advisor with decades of experience in international development and economic strategy. He has served as a special adviser to three UN Secretaries-General and has played a key role in shaping global initiatives such as the Millennium Development Goals and Agenda 2030. As the director of the Center for Sustainable Development at Columbia University, Sachs has been an advocate for sustainable economic policies, multilateral cooperation, and efforts to reduce poverty worldwide. His work has earned him recognition as one of Time Magazine’s most influential world leaders. In October 2024 he published his book **Di...2025-01-301h 00Jasmin KosubekJasmin KosubekWie 'Operation Goldwaage' die politische Debatte vergiftet | Ralf SchulerRalf Schuler ist ein Urgestein des deutschen Journalismus, das auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann. Von seiner Arbeit als Politikchef bei der Märkischen Allgemeinen über die Leitung der Parlamentsredaktion der BILD bis hin zu seiner aktuellen Rolle als Politik-Chef bei NIUS und Betreiber des YouTube-Kanals „Schuler: Fragen, was ist?“ hat Schuler stets klare Kante gezeigt. Mit über 134.000 Abonnenten und Büchern wie „Generation Gleichschritt“ und „Der Siegeszug der Populisten“ prägt er die politische Debatte in Deutschland. Er setzt sich mit politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander und beleuchtet Themen wie Meinungsfreiheit, Konformität und Populismus. Im Interview spricht Ralf Schuler über d...2025-01-291h 06Jasmin KosubekJasmin KosubekDramatischer Überlebenskampf: Deutscher Stahlhändler warnt vor massiver InsolvenzwelleFrank Hägermann leitet mehrere erfolgreiche Stahlunternehmen mit 250 Mitarbeitern in ganz Deutschland. Bekannt wurde er, als er während der Corona-Pandemie ungeimpften Angestellten im Quarantänefall weiterhin Lohn zahlte. Heute, nach den schwierigen Zeiten der Pandemie, steht Deutschlands Wirtschaft weiterhin unter Druck. Mittlerweile ist er politisch aktiv und tritt als Direktkandidat für die Werteunion an. Die Stahlindustrie, in der Hägermann tätig ist, sieht sich zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert. Die Folgen der Corona-Krise und der anhaltenden Wirtschaftskrise sind dabei unübersehbar. Wie schlimm steht es wirklich um Deutschlands Industrie, während man schon international von Deutschlands Deindustrialisierung spricht? Hägerman...2025-01-2156 minJasmin KosubekJasmin KosubekGefängnis nach Impf-Verweigerung: Soldat rechnet mit dem System ab | Oberfeldwebel Alexander BittnerIn diesem Spezialgespräch sprechen wir mit Alexander Bittner, einem Soldaten, der den offiziellen "Befehl zur Duldung der COVID-19-Schutzimpfung" verweigerte. Dieser Befehl wurde im November 2021 verbindlich für Soldaten aufgenommen und im Mai 2024 wieder aufgehoben. Trotzdem führte seine Verweigerung im September 2024 zu einer viermonatigen Haftstrafe in der JVA Aichach bei Augsburg. Im Gespräch berichtet Herr Bittner, wie diese Ereignisse sein Vertrauen in Staat und Landesregierung erschüttert haben und warum er nach seiner Verweigerung 2022 noch zwei Jahre im Dienst bleiben konnte. Bittner schildert außerdem, warum er die Geldstrafe von 2500 Euro ablehnte und stattdessen die Haftstrafe antrat, wie se...2025-01-1715 minJasmin KosubekJasmin KosubekWie militärische Planspiele unsere Vernichtung simulieren | Propagandaforscher Dr. Jonas TögelDr. Jonas Tögel ist Propagandaforscher, Buchautor und Dozent und präsentiert in seinem neuen Werk „Kriegsspiele“ tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen moderner Kriegsführung. Das Buch beleuchtet die historische Bedeutung militärischer Planspiele während des Kalten Krieges und zeigt, wie diese Szenarien Krieg in Mittel- und Osteuropa simulieren. Tögel beschreibt eindrucksvoll, wie Soft-Power-Techniken eingesetzt werden, um gesellschaftliche Meinungen zu steuern und Apathie zu erzeugen – mit dem Ziel, Zustimmung für Kriege zu sichern. Mit seiner Forschung will er den Propagandavorhang beiseite schieben, denn die öffentliche Meinung bleibt der Schlüssel für Frieden. Im Interview spreche ich mit Dr. Tögel üb...2025-01-151h 19Jasmin KosubekJasmin KosubekDie Auflösung der Grenzen: Kolja Zydatiss über die morbiden Erscheinungen des HyperliberalismusKolja Zydatiss lebt in Berlin und ist als Buchautor und Publizist tätig. Nach seinem Psychologie und Statistik Studium in Wales und England arbeitet er heute als Journalist für Plattformen wie "Die Achse des Guten" und "Novo Argumente" und ist Sprecher des Freiblickinstituts, einem liberalen Debatteninstitut. Zydatiss ist Autor mehrerer Bücher, darunter "Cancel Culture: Demokratie in Gefahr" (2021) und "Interregnum: Was kommt nach der liberalen Demokratie?" (2024), das er gemeinsam mit Mark Feldon verfasste. Als kritischer Denker hat er auch das Projekt cancelculture.de ins Leben gerufen, eine Dokumentation über die zensorischen Tendenzen der modernen Gesellschaft. In diesem Interview spricht Kolj...2025-01-0759 minJasmin KosubekJasmin KosubekEmotionen, Trigger & Neurosen: Kognitionsforscher über unsere psychische Gesundheit | Bernhard HommelProf. Dr. Bernhard Hommel ist ein deutscher Psychologe und international anerkannter Wissenschaftler. Er absolvierte 1987 sein Diplom und promovierte 1990 jeweils an der Universität Bielefeld. Im Anschluss war er von 1997 bis 1999 Leiter einer Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung in München und leitete von 2000 bis 2016 die Abteilung für Kognitive Psychologie an der Universität Leiden in den Niederlanden. Seit 2012 ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und forscht seit 2020 an der Shandong University in China. Zudem ist er seit 2021 an der TU Dresden tätig. In seinem Buch „Wir triggern uns zu Tode“ erläutert er, wie stark u...2024-12-311h 16Jasmin KosubekJasmin KosubekSelbsthass, Fressattacken & Angst vor dem Tod: Wie Christian Wolf ein Millionenimperium schufChristian Wolf zählt zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Fitness- und Ernährungsbranche. Als Gründer von More Nutrition hat er eine Marke aufgebaut, die nicht nur für ihre innovativen Produkte, sondern auch für ihre Kontroversen bekannt ist. Mit seiner Freundin Romina Palm, einem bekannten Model und Influencer, teilt er inzwischen auch privat viel aus seinem Leben. Ob durch bahnbrechende Nahrungsergänzungsmittel, polarisierende Werbebotschaften oder persönliche Einblicke. Nach einem kurzzeitigen Ausstieg aus dem Unternehmen ist er mittlerweile als strategischer Berater tätig. In diesem Interview sprechen wir den More Nutrition Shitstorm 2023 und die Learnings aus der Böhmerma...2024-12-281h 53{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen#149 Wie ehrlich darf man heute noch sein? (Medienprofi Jasmin Kosubek)Selten ist es mir so schwergefallen, zu verstehen, wie der Mensch auf der anderen Seite meines Tisches wirklich ist. Jasmin Kosubek hat nach ihrem Studium bei einem damals neu gegründeten TV-Sender als Moderatorin angefangen.Kurz nach ihrem Start wurde sie heftig von der deutschen Presse angegriffen, denn ihr Arbeitgeber RT DE war der deutschsprachige Staatssender von Russland. Dort hat sie lange Jahre eines der erfolgreichsten Formate moderiert, bevor sie ihren eigenen YouTube Kanal gestartet hat, wo sie “Interessante Gespräche mit interessanten Menschen" führt.Ich wollte von Jasmi...2024-12-212h 34Jasmin KosubekJasmin KosubekEx-CDU-Mann und Historiker: Angela Merkel und der Weg in die Post-DemokratieIn diesem Interview treffen zwei außergewöhnliche Gäste mit unterschiedlichen, aber hochspannenden Perspektiven aufeinander: Klaus-Rüdiger Mai, Germanist, Historiker und Autor des Spiegel-Bestsellers „Angela Merkel: Zwischen Legende und Wirklichkeit – eine kritische Biografie“, bringt eine analytische und historische Sichtweise auf die Kanzlerschaft von Angela Merkel ein. Er beleuchtet ihre politische Karriere im Spannungsfeld zwischen Inszenierung und Realität. Martin Heipertz, ehemaliges CDU-Mitglied, war 25 Jahre lang in der Partei und hatte unter anderem die Büroleitung von Wolfgang Schäuble im Bundesfinanzministerium inne. 2021 trat er aus der CDU aus. Er veröffentlichte das Buch „Merkelismus: Die hohe Kunst der flachen Politik“, in dem...2024-12-171h 28Daniel Jung lädt ein 🎙Daniel Jung lädt ein 🎙Jasmin Kosubek - Das Ende von Mainstream Media?Heute habe ich Jasmin Kosubek zu Gast, die als unabhängige Journalistin u.a. bei YouTube ihre Podcasttalk veröffentlicht. Freut euch auf einen spannenden Talk rundum das Thema "Neue Medienwelt". Jasmins YouTube Kanal:  @JasminKosubekOriginal  Jasmins Website: https://www.jasminkosubek.de Abonniere meinen Podcast auf: Spotify: https://spoti.fi/4fvTc7o Apple Podcasts: https://apple.co/3YUEJMQ Verbinde Dich mit mir: Instagram: https://www.instagram.com/danieljungeducation/ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/mathebydanieljung Alle meine Links: https://wonderl.ink/@danieljung E-Mail: https://danieljung.io/kontakt #DanielJung #JasminKosubek #Medien #Journalismus2024-12-121h 35Jasmin KosubekJasmin KosubekEpstein und die Machtelite: Investigativjournalist Tahir Chaudhry deckt Netzwerke und Erpressung aufTahir Chaudhry, geboren 1989 in Rendsburg, ist ein deutsch-indischer Journalist, Filmemacher und Autor des Spiegel-Bestsellers "Wem diente Jeffrey Epstein?". Nach Stationen bei renommierten Medien wie FAZ.net, ZEIT Online und der Süddeutschen Zeitung gründete er das Online-Magazin Das Milieu und den YouTube-Kanal Grenzgänger Studios. Vor einem Jahr distanzierte er sich bewusst vom Mainstream-Journalismus, um sich unabhängigen und tiefgehenden Recherchen zu widmen. In seinem aktuellen Buch beleuchtet er kritisch die Mechanismen von Macht, Kontrolle und Erpressung in Epsteins Netzwerken. ​ Im Interview sprechen wir über die dunklen Machenschaften hinter Jeffrey Epstein: von der berüchtigten "Client-List" bis zu den Rollen v...2024-12-111h 17Jasmin KosubekJasmin KosubekUnsere Ernährung macht fett, dumm und krank: Absicht oder Zufall? Gesundheits-Guru Fabian KowallikFabian Kowallik, besser bekannt als „Exiled Medic“, ist Gesundheits-Influencer, Buchautor und eine polarisierende Figur auf Social Media. Nachdem er als Kind seinen Vater an Krebs verlor, begann für ihn eine lebenslange Suche nach Antworten zu Gesundheit und Ernährung. Ein abgebrochenes Medizinstudium, ein Master in Ernährungswissenschaften und Jahre in der Lebensmittelindustrie haben ihn geprägt und zu einem scharfen Kritiker gängiger Praktiken gemacht. Heute hat er sich mit der Mission „Die Welt heilen“ eine riesige Community aufgebaut, die ihm bei seiner Reise zwischen Aufklärung und Kontroversen folgt. Im Interview spricht Fabian über die Gründe, warum er das Medizinst...2024-12-031h 32Jasmin KosubekJasmin KosubekBiologin über Geschlecht, das Selbstbestimmungsgesetz und die Trans-Lobby | Marie-Luise VollbrechtMarie-Luise Vollbrecht ist Biologin und Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie sich in ihrer Forschung auf die Auswirkungen von Umweltstressoren wie Sauerstoffmangel auf das Gehirn und Verhalten schwach elektrischer Fische spezialisiert hat. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sie sich intensiv mit gesellschaftspolitischen Themen und ist für ihre kontroverse Haltung zur Debatte um Geschlecht und Identität bekannt. Vollbrecht erlangte 2022 öffentliche Aufmerksamkeit, als ihr Vortrag über die biologische Zweigeschlechtlichkeit nach Protesten zunächst abgesagt und später unter großem Medienecho nachgeholt wurde. Sie sieht es als ihre Aufgabe, wissenschaftliche Fakten in den Diskurs einzubringen, auch wenn dies...2024-11-261h 17Jasmin KosubekJasmin KosubekDenkfaul, beziehungsunfähig und verloren? Psychiater Raphael Bonelli über die UrsachenRaphael Bonelli ist ein Wiener Psychiater, Neurowissenschaftler und Bestsellerautor, der sich auf die Verbindung von Psychotherapie, Spiritualität und Neurowissenschaften spezialisiert hat. Als Gründer des Instituts für Ressourcen in Psychiatrie und Psychotherapie (RPP) beschäftigt er sich intensiv mit der Rolle von Werten, Religion und Transzendenz in der modernen Lebensgestaltung. Mit seiner fundierten Expertise bietet er Einblicke in die Herausforderungen des modernen Lebens, stets kombiniert mit praxisnahen Ansätzen aus seiner psychotherapeutischen Arbeit. In diesem Interview spricht Bonelli über sein neues Buch "Die Kunst des Ankommens" und analysiert, warum viele Menschen in der heutigen Welt das Gefühl des Ang...2024-11-191h 25Jasmin KosubekJasmin KosubekWarum manche nie reich werden: Stephan Müller @Techaktien im Gespräch über Finanzen und ErfolgIn diesem Interview gibt Stephan Müller, alias „Techaktien,“ einen spannenden Einblick in seinen Werdegang vom Zeitsoldaten und Studenten der politischen Bildung hin zum Finanzexperten und Social-Media-Persönlichkeit. Er teilt seine Analyse, warum Donald Trump die US-Wahl 2016 und 2024 gewann, und stellt interessante Überlegungen an, ob der ehemalige Präsident als eine Art „Bitcoin-Präsident“ gelten kann und wie sich Kryptowährungen zum Teil des Establishments entwickeln. Mit seiner scharfsinnigen, oft provokanten Art erläutert Müller, warum er linke Wirtschaftspolitik für ineffektiv hält und spricht unverblümt über die „Linke Versager“. Zusätzlich gewährt uns Stephan Müller Einblicke in seine per...2024-11-131h 14Jasmin KosubekJasmin KosubekProf. John Mearsheimer on Trump, Ukraine, Nuclear War, Israel-Gaza, and the Dangers of MultipolarityProfessor John J. Mearsheimer is widely regarded as one of the most influential political scientists in history. I like to refer to him as the “rockstar of geopolitics.” The professor at the Universtiy of Chicago is known for his bold and often provocative views rooted in offensive realism. Mearsheimer argues that great powers are locked in an endless struggle for dominance, shaping global politics through competition and conflict. In this interview, we bring Mearsheimer to Berlin to explore his insights on today’s most pressing issues. We delve into the crucial questions defining our world right now: Which U.S. presid...2024-11-041h 42Jasmin KosubekJasmin KosubekBRICS: Ist die globale Mehrheit eine Bedrohung für den Westen? | Stephan OssenkoppStephan Ossenkopp ist freier Journalist und ein aus-gewiesener Experte für das BRICS-Bündnis mit besonderem Fokus auf China. Er hat das Land bereits mehrfach bereist und setzt sich als stellvertretender Vorsitzender der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) für stärkere Beziehungen zu China ein. Auf seinem Blog „Die Multipolare Welt“ beleuchtet er regelmäßig die Entwicklung des BRICS-Bündnisses und der neuen Mitgliedsstaaten, darunter Ägypten und Iran, die das Bündnis seit 2024 verstärken. In diesem Interview sprechen wir über die BRICS-Allianz als wachsenden Gegenpol zur G7 und ihre Rolle in einer multipolaren Weltordnung. Wir gehen der Frage nach, wie BR...2024-10-3052 minJasmin KosubekJasmin KosubekMigrationsforscherin über die "ideologiegetriebene Transformation der Gesellschaft" | Dr. Sandra KostnerDr. Sandra Kostner ist eine bekannte deutsche Migrationsforscherin und Historikerin, die sich intensiv mit den Themen Migration, Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinandersetzt. Sie ist für ihre kritischen Analysen zu Multikulturalismus und Identitätspolitik bekannt und hinterfragt häufig, wie ideologische Strömungen den Diskurs um Migration beeinflussen. Als Mitgründerin des Netzwerks für Wissenschaftsfreiheit setzt sie sich zudem für den Schutz der akademischen Freiheit ein. In diesem Interview spricht Dr. Kostner über die Herausforderungen und Chancen moderner Migrations-gesellschaften. Dabei diskutiert sie die Notwendigkeit von Migration sowie mögliche Reformen des Asylsystems. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob Deutsc...2024-10-221h 13Jasmin KosubekJasmin KosubekWarum eine rationale Politik heute kaum umsetzbar ist | Unternehmensberater Wolfgang HierseWolfgang Hierse ist studierter Physiker und selbstständiger Unternehmensberater, spezialisiert auf umweltfreundliche Technologien und erneuerbare Energien. Zuvor war er in der Chemieindustrie tätig, insbesondere im Bereich Hoch-leistungschemikalien. Nachhaltigkeit und Umweltschutz standen dabei stets im Fokus seines beruflichen Engagements. Der zweifache Familienvater beschäftigt sich intensiv mit Fragen rund um eine rationale (Klima-)Politik und hat sich daher entschieden, stärker in die Öffentlichkeit zu treten. In unserem Gespräch gehen wir auf seine Beweggründe ein, warum er sich für den Weg in die Öffentlichkeit entschieden hat, und was er unter einer rationalen Klimapolitik versteht. Wir diskutieren, ob es sinnvo...2024-10-151h 02Jasmin KosubekJasmin KosubekKryptomillionär und Podcaster Kian Hoss über Reichtum, Gier und das Erwachsenwerden im InternetKian Hoss, mit vollem Namen Kiarash Hossainpour, ist eine deutsch-iranische Internetpersönlichkeit, die vor allem im Bereich Kryptowährungen und Finanzen bekannt geworden ist. Er startete seine Karriere auf YouTube mit verschiedenen Kanälen, von Let's Plays bis hin zu Lifestyle-Vlogs, unter dem Namen Kyle Hoss. Mittlerweile konzentriert sich der 25-jährige Kryptomillionär auf seinem YouTube-Kanal "Hoss" auf Trading-Content. Zudem spricht er gemeinsam mit dem Finanzmarktanalysten Philip Hopf im Podcast „Hoss & Hopf“ über aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft. Dieser gehört zu den erfolgreichsten Podcasts in Deutschland. Kian spricht offen über die Herausforderungen, im Internet erwachsen zu werden, und über sei...2024-10-081h 14Jasmin KosubekJasmin KosubekDarf man den Sozialstaat kritisieren? Armutsbetroffene über Bürgergeld, Sozialneid und SteuerzahlerJanina Lütt ist eine deutsche Armutsaktivistin, Kolumnistin und alleinerziehende Mutter, die offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Armut spricht. Als ausgebildete Erzieherin lebt sie seit über zwanzig Jahren in Armut, unter anderem aufgrund einer chronischen Erkrankung. In ihrer Kolumne im "Freitag" sowie auf Social Media teilt sie die alltäglichen Herausforderungen, denen sie gegenübersteht – wie etwa die Wahl zwischen Bustickets oder einer Mahlzeit – und übt scharfe Kritik an der Sozial-politik, die die Stigmatisierung und Ausgrenzung armer Menschen in Deutschland verstärkt. Im Interview spricht sie über ihre finanziellen Schwierigkeiten, die schwindende Solidarität in der Gesellschaft und die gesundheit...2024-10-011h 04Jasmin KosubekJasmin KosubekDer Westen im Konflikt mit dem Rest der Welt | Philosoph & Publizist Dr. Hauke RitzDr. Hauke Ritz ist Publizist und hat im Fach Philosophie mit Summa cum laude promoviert. Er beschäftigt sich überwiegend mit geopolitischen Themen und der Ideengeschichte der Neuzeit. Er trägt ein unglaubliches Wissen aus Geschichte, Philosophie und Geopolitik zusammen, um damit eine bessere Bewertung der gegenwärtigen politischen Lage zu ermöglichen. Im Gespräch gehen wir auf sein jüngstes Buch "Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas" ein. Wir sprechen über den Unterschied zwischen dem Westen und Europa, wie Europa die Chance nach 1989 verspielt hat und warum der Westen heute im Konflikt mit dem Rest der Welt ist. 🖊...2024-09-241h 17Jasmin KosubekJasmin KosubekZum dritten Wunschkind durch eine private Samenspende | Annika BöhmerAnnika Böhmer ist 38 Jahre alt und Mutter einer 16-Jährigen und einem 1,5-jährigen Kind. Alleinerziehend war sie bereits mit der ersten Tochter, das zweite Kind kam überraschend in einer Partnerschaft, doch der Vater stellte ein Ultimatum: Ich oder das Kind. Nun möchte Annika bewusst den Weg der Solomutterschaft gehen und das dritte Kind mittels einer privaten Samenspende bekommen. Wir sprechen über ihren außergewöhnlichen Weg zum Wunschkind und gehen auch auf Kritik ein. 📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 03:25 Die bewusste Entscheidung zur Solomutterschaft 09:40 Kinder ohne Vater im Haus 12:00 Alleinerziehend in Deutschland 17:25 Der Weg zur privaten Samenspende 38:40 Kritik und negative Ko...2024-09-1753 minJasmin KosubekJasmin KosubekWie die Jugend systematisch mit Ersatzsinn dressiert wird | Medienforscher Prof. Dr. Michael MeyenProf. Dr. Michael Meyen ist Kommunikationsforscher an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Autor zahlreicher Bücher, darunter "Die Propaganda-Matrix" (2021), Cancel Culture: Wie Propaganda und Zensur Demokratie und Gesellschaft zerstören (2024) und das jüngste Werk "Der dressierte Nachwuchs" (2024). Wir sprechen über diese Dressur, die durch Bildungs-einrichtungen und Digitalplattformen stattfindet und die Jugend zu konformistischen "Modellbürgern" werden lässt. So zumindest die Auffassung von Prof. Meyen, der ein System vermutet, dass die Jugend mit Ersatzsinn füttert und den damit den Sinn für das Wesentliche vernebelt. 📖 Kapitel 00:20 Intro + Vorstellung 01:30 Meyens Disziplinarverfahren 11:20 Wie der Nachwuchs wählt 17:45 Ideologie und der Nachwu...2024-09-101h 03Finanzielle Intelligenz mit Marc FriedrichFinanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich"Müssen mit Hausdurchsuchungen rechnen" (Roland Tichy, Horst Lüning, Jasmin Kosubek, Marc Friedrich) Sehen wir das Ende der Mainstream Medien und wird Zensur ein immer größeres Problem unserer Gesellschaft? Mein Medienpanel meint ganz klar: Ja. Zusammen mit Horst Lüning, Jasmin Kosubek und Roland Tichy fühlen wir der Politik treuen Mediengesellschaft auf den Zahn. Besprechen mögliche Gefahren der Zukunft und wie die Medien immer mehr Vertrauen verlieren. Viel Spaß! Info: Event war Anfang Mai 2024 Kanäle: https://www.youtube.com/@UCuXKxMi1MAxPVZVT0bc976Q https://www.youtube.com/@UCB37CFICVTUlewYdbMSChIA https://www.youtube.com/@UC5i6nCpwmDVKo98sZD2AAcQ Zur Videofassung: https://youtu.be/xm2Cf5rtdUY2024-09-081h 02Jasmin KosubekJasmin KosubekIst der Osten wirklich das politische Problemkind der Bundesrepublik? | Dr. Hans-Joachim MaazDr. Hans-Joachim Maaz ist Psychiater und Publizist. Geprägt durch die Vertreibung seiner Eltern aus dem Sudetenland und sein Leben in der DDR hat Maaz sich ein Leben lang mit der bundesdeutschen Gesellschaft aus psychoanalytischer Sicht auseinandergesetzt. Der Bestseller "Der Gefühlsstau: Ein Psychogramm der DDR" erschien 1990 kurz nach der Wende, darauf folgten zahlreiche Publikationen darunter "Das falsche Leben" oder das aktuellste Buch "Friedensfähigkeit und Kriegslust". Wir sprechen über das politische Problemkind der Bundesrepublik: der Osten und bereiten uns damit auf die Wahlen in Thüringen und Sachsen vor. Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 01:46 Ist der Osten ein politisches Problemkind? 08:38 Die s...2024-09-0540 minJasmin KosubekJasmin KosubekDegrowth und Knappheit: Menschenfeindliche Ideen der Zukunft | Martin BurckhardtMartin Burckhardt ist ein Mann mit vielen Talenten und Ideen. So hat der studierte Germanist zum Beispiel zahlreiche Bücher über die Digitalisierung, Philosophie und Zukunft geschrieben. Darunter sein Science-Fiction-Roman "Score", der das Jahr 2039 beschreibt. Burckhardt setzt sich außerdem schon seit Jahrzehnten mit dem Computer, der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz auseinander. So auch in den zahlreichen Interviews auf seinem Substack-Blog Ex nihilo. Auch die Themen Nachhaltigkeit, Energie und Degrowth lassen den computeraffinen Buchautor nicht los. Dabei sieht er die gesamte grüne Degrowth Idee als Verblödung an und plädiert für mehr Mut, was komplexe Themen angeht...2024-08-271h 12Jasmin KosubekJasmin KosubekVom notorischen Lügner zur radikalen Ehrlichkeit: Wie geht das? | Marvin SchulzMarvin Schulz ist 37 Jahre alt, verheiratet und praktiziert seit zehn Jahren Radical Honesty. Ein Konzept entwickelt von dem US-amerikanischen Psychiater Brad Blanton, welches mittlerweile eine internationale Gefolgschaft und Trainernetzwerk generiert hat. Marvin ist zertifizierter Radical Honesty-Trainer und unterstützt Menschen dabei ehrlicher mit sich selbst und ihrem Umfeld zu sein. Dabei geht es nicht um ein neues Dogma, sondern um ein Werkzeug, welches einem erlaubt tiefere und bessere Beziehungen zu führen. Wir sprechen über das Radical Honesty-Konzept, gehen auf bekannte Vorurteile ein und sprechen natürlich auch über die Kosten dieses Lifestyles. KAPITEL 00:18 Intro 01:00 Radikal Ehrlich zu Gesprächsbeg...2024-08-2057 minJasmin KosubekJasmin KosubekEx-Woker über die Gefahren dieser Denkweise | Psychologe Varnan ChandreswaranVarnan Chandreswaran ist 26 Jahre alt und hat einen Bachelor und Master in Psychologie absolviert. Aktuell ist er Doktorand der Neurowissenschaften an der Ruhr Universität in Bochum und forscht zum Thema Alzheimer. Auf seinem YouTube-Kanal beschäftigt er sich überwiegend mit Themen aus der sogenannten Woke-Szene. Ein links- bis links-radikales Milieu, das vorgibt Diskriminierung, Rassismus und Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Varnan war früher selber Teil dieses Milieus und hat sich nach und nach von dieser "falschen und schädlichen" Denke gelöst. Wir sprechen über seine persönliche Erfahrung mit dieser Denke und wie er sich aus alten, nicht wissensch...2024-08-131h 03Finanzielle Intelligenz mit Marc FriedrichFinanzielle Intelligenz mit Marc FriedrichJasmin Kosubek: "Bereue die Arbeit bei RT nicht!" Komplett spontan habe ich mir auf meinem Event YouTuberin und ehemalige RT-Moderatorin Jasmin Kosubek geschnappt. Gemeinsam besprechen wir unverblümt über unsere Erfahrungen mit Hass, dem Glauben als auch Religionen, Berufserfahrung und viele weitere spannende Themen. Zur Videofassung: https://youtu.be/3Ta0Vhgbj3Y2024-08-1330 minJasmin KosubekJasmin KosubekReich mit Untergangsfantasien? Was steckt hinter der Edelmetall-Werbestrategie von Dominik KettnerDominik Kettner ist ein bekannter Goldhändler in Deutschland und hat sich mit seinem YouTube-Kanal eine große Community aufgebaut. Mit über 350.000 Abonnenten und 30 Millionen Videoaufrufen erreicht er ein breites Publikum. Sein Unternehmen, Kettner Edelmetalle, hat über 100.000 Kunden bedient und bietet eine breite Palette an Produkten wie Münzen und Barren an. Kettner Edelmetalle gehört zu den größten Online-Händlern für Edelmetalle in Deutschland und erzielt jährliche Umsätze im zweistelligen Millionenbereich. In unserem Gespräch beleuchten wir seine Marketing-strategie und Außenwirkung. Nutzt er die Ängste und Sorgen seiner Kunden aus? Oder glaubt er wirklich an das, was er...2024-08-061h 08Jasmin KosubekJasmin KosubekWie viele Witze kann man über die Grünen noch machen? | Medienfuzzi Oliver BrendelOliver Brendel ist Diplom-Betriebswirt für Medien und Kommunikationswissenschaft und damit zertifizierter Medienfuzzi und Moderator der gleichnamigen Sendung. Seine Zuschauer nennt er liebevoll Fuzzis und sein Genre würde man vermutlich als Anti-Grünes-Satireprogramm bezeichnen. Nach Jahren bei ProSieben und Constantin Entertainment machte Brendel außerdem eine Station bei RT DE, wo sich unsere Lebensläufe kurzzeitig kreuzen. Wir sprechen über sein anti-grünes Satireprogramm auf YouTube und stellen die Frage, wie lange Witze über die Grünen noch lustig sind. 📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 07:05 Beginn seiner Medienkarriere bei Arabella 13:20 Medienfuzzi als Teil des Problems 15:33 Brendels Arbeit bei RT DE 24:40 Das Anti-Grüne-S...2024-08-021h 00Podcasts von Tichys EinblickPodcasts von Tichys EinblickHinter die Brandmauer: Gespräch mit Jasmin Kosubek und Anna NguyenRoland Tichy diskutiert mit Anna Nguyen und Jasmin Kosubek darüber, wie die Mechanismen der Ausgrenzung funktionieren. Die freie Videojournalistin ist im Mainstream nicht mehr willkommen, weil sie einst für Russia Today arbeitete – dort jedoch schon vor dem Verbot des russischen Auslandssenders aufhörte. Gerne wird sie als „Putins schönstes Gesicht“ beschimpft. „Ich mache mir meine eigene Öffentlichkeit“, sagt sie. Auch wenn es großartig wäre, eine Sendung in der ARD oder dem ZDF zu haben, ist sie optimistisch, dass immer mehr Zuschauer sich von diesen Medien abwenden und neue Formate wie ihres entdecken. Anna Nguyen ist Landtagsabgeordne...2024-08-0244 minJasmin KosubekJasmin KosubekRoland Tichy über sozialistischen Moralismus, ungerechten Frieden und Deutschland als EinwanderungslandRoland Tichy ist ein alter Hase des deutschen Mediengeschäfts. Er war viele Jahre Chefredakteur der Wirtschaftswoche und diversen anderen Publikationen. 2014 gründete er sein eigenes Magazin namens Tichy's Einblick, das mittlerweile auch gedruckt zur Verfügung steht. Wir sprechen über Tichys Werdegang, sozialistischen Moralismus und ungerechten Frieden. 📖 Kapitel 00:00 Intro 00:55 Hätten wir vor fünf Jahren miteinander gesprochen? 03:45 Der sozialistische Moralismus 09:15 Die Drehtür zwischen Journalismus und Politik 15:35 "Ausländer Rein": Tichy's Wandel beim Thema Migration 20:40 Flüchtlinge, Gaza und ungerechter Frieden 29:20 Putin, Ukraine, Russland 45:20 Tichy im Primetime-TV 49:15 Sie nehmen uns die Worte 59:43 Wie sieht Deutschland in 10 Jahren aus? 2024-07-301h 04Jasmin KosubekJasmin KosubekLocker durch die Deindustrialisierung: Geht das? | Volkswirt Folker HellmeyerFolker Hellmeyer ist seit Jahrzehnten als Volkswirt und Finanzberater in unterschiedlichen Unternehmen wie der Deutschen Bank oder der Bremer Landesbank tätig. Er kennt das Geld und die Wirtschaft und teilt dieses Wissen in Interviews, Vorträgen und über seinen eigenen YouTube-Kanal. Hellmeyer hat stets das Große und Ganze im Blick und bleibt stets optimistisch. Wir sprechen über die Deindustrialisierung Deutschlands und ob wir diese Transformation locker bewältigen können. 📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 02:05 Findet in Deutschland eine Deindustrialisierung statt? 17:32 Warum lacht die Welt über Deutschland? 22:33 Haben wir die schlechteste Regierung aller Zeiten? 25:42 Macht der Umstieg auf erneuerbare Energien Sinn? 29:2...2024-07-171h 04Jasmin KosubekJasmin KosubekDas Leben als kritische Studentin an einer Berliner Universität | Anna RosengarthAnna Rosengarth ist 23 Jahre alt und Landschaftsarchitektur Studentin an der Technischen Universtität Berlin. Im Winter 2021 inmitten der Coronakrise hat ihr Studium begonnen. Eine außergewöhnliche Situation für alle und nochmal anders, wenn man die Coronakrise und die Maßnahmen kritisch betrachtet hat. Als Kritikerin hat sich Anna der STAUF-Bewegung angeschlossen, eine Gruppierung junger Menschen, die sich kritisch mit den Maßnahmen und der Impfung auseinandergesetzt hat. So begann Annas Uni-Karriere und die ideologische Dissonanz mit der TU. Wir gehen auf diese Dissonanzen ein und besprechen, wie sich Gendersprache und Regenbogen-Aktivismus an der Uni praktisch zeigen. 📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellu...2024-07-0944 minHKCM-PodcastHKCM-PodcastJasmin Kosubek über Meinungsfreiheit, Diffamierungskampagnen und ihre Erfahrung bei Russia TodayIn diesem Inteview spricht Philip Hopf mit Jasmin Kosubek. Jasmin Kosubek über Meinungsfreiheit, Diffamierungskampagnen und ihre Erfahrung bei Russia Today. Ein weiteres Interview der HKCM.2024-07-0227 minJasmin KosubekJasmin KosubekWir müssen uns von der alten Welt verabschieden: Warum fällt das so schwer? | Anastasia UmrikAnastasia Umrik ist 1987 in Kasachstan geboren. 1994 kam sie als Spätaussiedler nach Deutschland. Diesen Schritt ist die Familie von Anastasia nicht zuletzt wegen ihrer Krankheit gegangen. Sie erhielt die Diagnose Spinale Muskelatrophie. Über die Behinderung zu sprechen ist langweilig für die 37-Jährige, die sich allen Einschränkungen zum Trotz eine eigene Existenz als Mentorin und Coach aufgebaut hat. Wir sprechen über ihren einzigartigen Lebensweg und was es bedeutet, sich aus der alten Welt zu verabschieden. 📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 05:40 Welche Rolle spielt die Behinderung in einem Leben? 10:20 Wie ist es keinen "normalen" Körper zu haben? 13:47 Zeit als Aktivistin: Frauen mit...2024-07-0256 minJasmin KosubekJasmin KosubekÖkonom über die Kosten der feministischen Außenpolitik und Sanktionen | Prof. Dr. Fritz SöllnerProf. Dr. Fritz Söllner ist Leiter des Fachgebiets Finanzwissenschaft an der TU Ilmenau und Buchautor. Sein Forschungsschwerpunkt umfasst Migrationspolitik, Umweltökonomie und Finanzen. In seinem jüngsten Werk "Die Moralapostel: Zerstörung eines Exportweltmeisters" geht Söllner auf die Probleme einer werteorientierten Außenpolitik ein und macht diese anhand verschiedenen Beispielen fest. Wir gehen im Gespräch auf die feministische Außenpolitik und die Russlandsanktionen ein. 📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 03:20 Werte vs. Interessen 11:54 Feministische Außenpolitik 26:40 Die Russlandsanktionen 45:00 Was bedeutet: "Das Land wird an die Wand gefahren" 51:24 Wie sieht eine "wertlose" Außenpolitik aus? 56:00 Wie sieht Deutschland in 10 Jahren aus? 2024-06-2558 minJasmin KosubekJasmin Kosubek"Das sind kulturspezifische Phänomene" | Philosoph Bazon Brock über Messergewalt und AntisemitismusBazon Brock ist Kulturtheoretiker, Denker und Schwätzer vom Dienst. Er hat an verschiedenen Universitäten von Wuppertal bis Berlin gelehrt, führte zwischen 1968 und 1992 die documenta-Besucherschulen durch und entwickelte die Action-Teaching-Methode. Brocks Leben ist die Kunst, Ästhetik und das Schwätzen, was sich auch im Künstlernamen Bazon widerspiegelt. Wir sprechen über Migration, Multikulturalismus und Nationalismus. 📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 02:27 Die Migrationsfrage und kulturspezifische Phänomene 22:33 Proto-Faschismus 31:40 Verbindlichkeit der Kulturen 38:18 Sylt und Fussball-Nationalismus 44:35 Messerangriff auf Stürzenberger 49:23 Was benötigt die deutsche Gesellschaft? 2024-06-1956 minJasmin KosubekJasmin KosubekWem gehört Deutschland und wer bezahlt die Rechnung? | Buchautor Jens BergerJens Berger ist Journalist bei den Nachdenkseiten und Buchautor. Berger schreibt seit 2011 für die alt-linke online Publikation und hat in der Zeit auch zahlreiche Bücher veröffentlicht. Dazu gehören Stresstest Deutschland: Wie gut sind wir wirklich? (2012), Schwarzbuch Corona: Zwischenbilanz der vermeidbaren Schäden und tolerierten Opfer (2021) oder die aktuelle Neuauflage des 2014 erschienenen Buches Wem gehört Deutschland. Wir sprechen über das jüngste Buch, die Vermögensverteilung in Deutschland und warum reiche Menschen die Fehler der Politik ausgleichen sollen? 00:00 Intro + Vorstellung 02:15 Können wir alle reich werden? 04:14 Das Problem mit der Vermögensverteilung 16:40 Was muss man über das Verm...2024-06-111h 03Jasmin KosubekJasmin KosubekWie sich Staat und Politik ein bequemes Leben machen | Buchautor Nickolas EmrichNickolas Emrich war Franchise-Unternehmer der Marke immergrün und später Polizist in Berlin. Aktuell ist er als Buchautor tätig. Sein jüngstes Werk befasst sich mit den unterschiedlichen privilegierten Gruppen in der Bundesrepublik. Dazu zählt der Staat, Politiker, Beamte, aber auch die "Unprivilegierten". Wir sprechen über die Sonderrechte und wie schwierig es ist, Privilegien wieder abzubauen, wenn sie einmal eingeführt wurden. 📖 Kapitel 00:00 Intro und Vorstellung 03:10 Die besten Privilegien 06:30 Hochschulpolitik 10:22 Privilegien des Staates 24:05 Der Cappuccino-Effekt 31:20 Das Prinzip der kleinen Geschenke 43:50 Das Privileg der Unprivilegierten 46:50 Das Privileg der Politik 2024-06-041h 04Jasmin KosubekJasmin KosubekProfessioneller Ghostwriter über seine Arbeit und akademische Tabuthemen | Philosoph Elias GudwisElias Gudwis ist gebürtiger Westberliner und studierter Philosoph. Nachdem er sich gegen eine akademische Laufbahn entschieden hat, begann er seine berufliche Karriere als Ghostwriter. Einige Jahre später betreibt er selbst eine Ghostwriting-Agentur mit 14 Mitarbeitern. Es werden hauptsächlich Bachelor- und Masterarbeiten im Fach BWL in Auftrag gegeben. Ist das denn legal? Wir sprechen über die Legalität, aber auch Moralität des Geschäfts und gehen außerdem auf akademische Tabuthemen ein, wie dem Theme Multikulturalismus. Gudwis möchte den Reformdruck auf die Akademik erhöhen und damit sein eigenes Business-Modell obsolet machen. 📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 01:26 Veganismus 05:43 Warum der akademisc...2024-05-2858 minJasmin KosubekJasmin KosubekKnochenmark zum Frühstück: Warum wird man zum reinen Fleischesser? | Carnivorin Andrea SiemoneitAndrea Siemoneit ist dreifache Mutter und Gymnasial-lehrerin für Mathe und Physik. Seit gut vier Jahren lebt die Carnivorin von Fleisch und anderen tierischen Produkten wie zum Beispiel Innereien. Zum Frühstück gibt es somit auch gerne mal eine rohe Niere, Knochenmark oder rohes Hackfleisch. Zunächst hatte Andrea sich aufgrund einer Autoimmun-Erkrankung für eine ketogene Ernährung – kohlenhydratarm und fettreich - entschieden. Dann habe Sie aus Spaß nur noch Fleisch gegessen. Wir sprechen im Interview über die gesundheitlichen Vorteile und Vorurteile einer reinen carnivoren Ernährungsweise. KAPITEL 00:00 Intro 04:03 Wie und warum wird man zum reinen Fleischesser? 13:06 Saatenöle schlecht...2024-05-2458 minJasmin KosubekJasmin KosubekEthiker über die Irrwege der modernen Medizin und des Deutschen Ethikrats | Prof. Dr. Giovanni MaioProf. Dr. Giovanni Maio lebt in Freiburg und ist seit 2006 Leiter des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg. Als Medizinethiker beschäftigt er sich ausgiebig mit der Beziehung zwischen Patient und Arzt. Die Arbeit als Arzt kennt Maio, denn er hat ihn als Internist sechs Jahre lang ausgeübt. Aktuell macht er auf die Fehlentwicklung im Gesundheitssystem und der Krankenhausreform aufmerksam. Wir sprechen über die Entfremdung in der Medizin und wie der Mensch zu einem Objekt degradiert wird. 📖 Kapitel 00:00 Intro + Vorstellung 05:18 Die Beziehung zwischen Patient und Arzt 22:50 Ethik während der Coronakrise 30:00 Welche Ro...2024-05-211h 04Jasmin KosubekJasmin KosubekPhilip Hopf über Kontrolle, seine Privilegien und die deutsche RealitätPhilip Hopf ist ein deutscher Finanzanalyst und Gründer der Finanzdienstleistungsfirma Hopf Klinkmüller Capital Management GmbH (HKCM). Er ist bekannt für seine Analysen und Prognosen auf dem Gebiet der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Rohstoffe und des Devisenhandels. Hopf ist außerdem eine Hälfte eines Zweimann-Podcasts der eigenen Angaben zufolge 2 Millionen Hörer erreicht. Der Hoss&Hopf Podcast wurde so beliebt, dass das deutsche Medienestablishment darauf aufmerksam wurde und eine Warnung aussprechen musste. So wurde den beiden Podcastern vorgeworfen AfD-Positionen vor allem an ein junges Publikum zu richten und rechtslibertäre Thesen zu verbreiten. Wir sprechen über Hopfs...2024-05-141h 00Jasmin KosubekJasmin KosubekHans-Georg Maaßen über Machtmissbrauch, Migration und Spionage im ParteiapparatHans-Georg Maaßen ist ein ehemaliger Beamter und Jurist, bekannt für seine Tätigkeit als Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) in Deutschland von 2012 bis 2018. Seine Amtszeit war geprägt von politischen Kontroversen, darunter seine kritischen Äußerungen zur Flüchtlingspolitik und seine Zweifel an einem Video zu den Ereignissen in Chemnitz 2018. Nach seinem Ausscheiden aus dem BfV wurde Maaßen politisch aktiv und kandidierte erfolglos für die CDU für den Bundestag. Dieses Jahr gründete Maaßen die Werteunion-Partei und will mit dieser in die Landtage in Sachsen, Brandenburg und Thüringen ziehen. Wir sprechen über s...2024-05-071h 24Jasmin KosubekJasmin KosubekKulturkampf in der Oper: Wie lange kann die Zauberflöte noch aufgeführt werden? | Jenifer LaryJenifer Lary ist 32 Jahr alt und Sopranistin mit einer klassischen Gesangsausbildung. Sie begann bereits in jungen Jahren in einem Knabenchor zu singen und verliebte sich dadurch in den klassischen Gesang. Aktuell spielt sie die Rolle der Pamina in der Zauberflöte in Bautzen und kennt daher die vielen Veränderungen die in den alten Stücken vorgenommen werden. Die Zauberflöte ist eines der meistgespielten und beliebtesten Opern der Welt, und trotzdem sind einige Passagen aus heutiger Sicht problematisch. Wir sprechen über die Problematisierung der Klassik und warum Lary nicht damit einverstanden ist, alte Stücke an die Moralvorstellungen von heute...2024-04-3058 minJasmin KosubekJasmin KosubekSterbehilfe in Deutschland: Vom Gutachten bis zum Sterbebett | Dr. Anna LandisFrau Dr. Anna Landis ist Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie. Ihre Masterarbeit handelte von Medizinethik und Psychopharmaka. Nach vielen Jahren praktischer Erfahrung als Psychiaterin erstellt Frau Landis mittlerweile Gutachten für Personen, die Sterbehilfe erhalten möchte. 90 Gutachten hat die erfahrene Ärztin bereits erstellt. Sie steht voll und ganz hinter der Idee und dem Wunsch des selbstbestimmten Sterbens. Wie sie zu dieser Arbeit gekommen ist und wie der Prozess bis hin zum Sterbebett abläuft, erläutert Frau Dr. Anna Landis im Gespräch. 00:00 Intro 01:46 Gutachten für sterbewillige: Wie kommt man zu dieser Arbeit? 04:57 Assistier...2024-04-2648 minJasmin KosubekJasmin KosubekZDF-Legende über seine neueste Wutschrift, Cannabis-Legalisierung und den Islam | Peter HahnePeter Hahne war über 50 Jahre im Nachrichtengeschäft tätig. Seit seiner Pension 2017 ist der bekannte ZDF-Mann weiterhin im Auftrag der Wahrheit unterwegs und tritt auf großen wie auch kleinen Bühnen in ganz Deutschland auf. In seiner jüngsten Wutschrift "Ist das euer Ernst" rechnet Hahne mit Idiotie und Ideologie in der Bundesrepublik ab. Wir sprechen außerdem über seine Meinung zur Cannabis-Legalisierung und was er an Muslimen schätzt. 00:00 Intro + Vorstellung 01:25 Der Wutbürger Peter Hahne 13:30 Corona-Aufarbeitung im Mainstream 21:38 Hahne der lutherische Rapper 32:15 Cannabis-Legalisierung 44:18 Was ist ein Mann? 49:48 Wie adressiert man Nicht-Christen? 2024-04-221h 02Jasmin KosubekJasmin KosubekKönnen wir Klimamodellen vertrauen? Mathematiker Prof. Dr. Bernd Simeon-- Aufgezeichnet im Sommer 2023 -- Prof. Dr. Bernd Simeon ist Professor für angewandte Mathematik an der Rheinland Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau. In seinem Buch "Die Macht der Computer-Modelle: Quellen der Erkenntnis oder digitale Orakel" werden die Möglichkeiten und Grenzen der modernen Computer-Modellierung beschrieben und anhand zahlreicher Beispiel erläutert. Im Gespräch gehen wir vor allem auf die Grundlagen der Klima-Modellierung ein, wo die Grenzen sind und warum es sinnvoll ist, "die Wissenschaft" immer zu hinterfragen. 2024-04-191h 05Jasmin KosubekJasmin KosubekNordwolle-Chef über die Realitäten auf dem Land und die autoritäre deutsche Politik | Marco ScheelMarco Scheel ist Gründer der Textilfirma Nordwolle und ist vor einigen Jahren mit einem Rant (zu deutsch: Ausraster) im NDR viral gegangen. Dort ging es um die Chai Latte-Trinkenden Prenzlauer Berger, die keine Ahnung von der Realität auf dem Land haben. Genau darüber wollen wir sprechen. Außerdem über die vielen Traumata, die der studierte Wirtschaftsingenieur bei den Bürokraten im Bauamt verursacht und wie er die deutsche Politik aktuell einschätzt. Ein Gespräch mit einem Unternehmer, der das Schaf und das Land liebt. 2024-04-161h 09Jasmin KosubekJasmin KosubekYouTuberin eingollan über Feminismus, die Rolle einer Frau und LGBTQ-Aktivismus | Michelle-- Aufgezeichnet im Sommer 2023 -- Michelle ist 21 Jahre alt, lebt in Berlin und betreibt den gesellschaftskritischen YouTube-Kanal eingollan seit gut 1,5 Jahren. Sie stammt aus einem katholischen Elternhaus und vertritt einige konservative Positionen. So lehnt die angehende Schauspielerin zum Beispiel den modernen Feminismus und LGBTQ-Aktivismus ab. Was Michelle antreibt und wie sie die Rolle einer Frau sieht, dazu gibt es Antworten im Gespräch. 2024-04-1157 minJasmin KosubekJasmin KosubekMeinungsvielfalt.jetzt: ÖRR-Mitarbeiter wollen den Rundfunk reformieren | Annekatrin MückeAnnekatrin Mücke ist freie Journalistin beim RBB und kann auf über 25 Jahre Arbeit im öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radiobetrieb zurückblicken. Sie unterzeichnete das Manifest meinungsvielfalt.jetzt und unterstützt das Vorhaben, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren. Die Unterschreiber des Manifests sehen eine "zunehmende Diskrepanz zwischen Programmauftrag und Umsetzung", eine "Eingrenzung des Debattenraums" und vor allem auch eine nicht-existente "innere Pressefreiheit". Ich möchte von Annekatrin erfahren, woher sie die Hoffnung nimmt, dass er öffentlich-rechtliche Rundfunk noch reformierbar ist und welche Erfahrungen Sie in den letzten 25 Jahren im ÖRR-Apparat gemacht hat.2024-04-1054 minJasmin KosubekJasmin KosubekRKI-Protokolle: Wie die Wissenschaft sich selbst verraten hat | Prof. Dr. Stefan HomburgProf. Dr. Homburg ist Finanzwissenschaftler und war 20 Jahre lang Leiter des Instituts für Öffentliche Finanzen an der Leibniz Universität Hannover. In der Vergangenheit hat Homburg zahlreiche Politiker und den ein oder anderen Regierungsvertreter beraten. DDarunter Finanzminister Theo Waigel 1996. Später wurde er von Kanzler Schröder in den Rat für nachhaltige Entwicklung berufen. Während Corona wurde Homburg zum dezidierten Corona-Kritiker und hielt die Maßnahmen grundsätzlich für unnötig und unwirksam. Der Tagesspiegel bezeichnete ihn als "gefährlichen Kritiker", die SZ als "Prof. Dr. Verschwörung". In seinem 2022 erschienenen Buch "Corona-Getwitter: Chronik einer Wissenschafts-, Medien- und P...2024-04-031h 18Jasmin KosubekJasmin KosubekKrieg oder Revolution: Sind das unsere Alternativen? | Bestsellerautor Marc FriedrichMarc Friedrich ist bekannt als YouTuber, Speaker und sechsfacher Bestsellerautor. In seinem aktuellen Buch "Die größte Revolution aller Zeiten" erörtert Friedrich die Chance und Notenwendigkeit ein neues Geldsystem einzuführen. Seine Lösung: Bitcoin. Wir sprechen über sein Buch, Bitcoin, aber auch über Marc persönlich. Wie geht er mit dem Stress und der Unsicherheit in der heutigen Zeit um. Schlussendlich spricht er von zwei Optionen: Krieg oder Revolution.2024-02-2359 minJasmin KosubekJasmin KosubekWie denkt ein erfolgreicher 26-jähriger Unternehmer? | Florian Bruce-BoyeFlorian Bruce Boye ist erfolgreicher Unternehmer und Podcaster. Der 26-jährige Lübecker studierte Physik in München und baute währenddessen das Unternehmen auf. Er und sein bester Freund verkaufen Produkte via Amazon. Im Proaktiv Podcast sprechen die zwei Kindheitsfreunde nicht nur über Business, sondern auch über Mindset, Rassismus, Politik und Eigenverantwortung. Letzteres ist Florian ein ganz besonderes Anliegen, denn als freiheitsgetriebener Mensch will er Verantwortung für sein Leben und das seiner Familie übernehmen. Wir sprechen über Freiheit, Eigenverantwortung und welche Rolle Politik in Florians Leben spielt.2024-02-151h 10Jasmin KosubekJasmin KosubekWarum politische Moralisierung gefährlich ist l Philosoph und Publizist Michael AndrickMichael Andrick ist promovierter Philosoph, Autor und Kolumnist für die Berliner Zeitung. Der dreifache Vater ist neben seiner publizistischen Tätigkeit in der Welt, dem Deutschlandfunk und Cicero auch in der Privatwirtschaft tätig. In seinem ersten Buch "Erfolgsleere" ging es um das Leben und das Funktionieren in der Industriegesellschaft. Sein aktuelles Buch "Im Moralgefängnis" untersucht das Phänomen der Spaltung unter dem Moralregime. Wir sprechen über das Problem von Moral in der Politik und warum diese zu Demagogie und Fundamentalismus führt.2024-02-141h 02Jasmin KosubekJasmin KosubekTödliche Messerstecherei im Regionalzug: Wenn der Tod der Tochter zum Politikum wird |Michael KyrathAm 25. Januar 2023 wurden Ann Marie (17) und Danny (19) im Regionalzug in Brokstedt von einem 33-jährigen Mann erstochen. Ann Marie erlitt 27 Stichwunden.Fünf weitere Personen wurden verletzt, drei davon schwer bis lebensgefährlich, eines der Opfer hat sich im letzten Jahr das Leben genommen. Der Täter, ein staatenloser Palästinenser, mittlerweile 34 Jahre alt, kam 2014 nach Deutschland, war vorbestraft und hatte einen subsidiären Schutzstatus. Ich spreche mit dem Vater von Ann Marie. Michael Kyrath, der seither immer wieder die Öffentlichkeit sucht, um über die Tat zu sprechen, damit sowas in Zukunft nicht mehr passiert, aber auch um die Täter-Obses...2024-02-1247 minDANIELE GANSER - DER PODCASTDANIELE GANSER - DER PODCASTMedienhetze gegen Meinungsfreiheit (Jasmin Kosubek, 24.3.2023) | Dr. Daniele GanserAm 27. März 2023 hat der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser in Dortmund in der ausverkauften Westfalenhalle vor 2.000 Gästen gesprochen. Mit der Journalistin Jasmin Kosubek hat er zuvor in Basel darüber gesprochen, wie Medien wie t-online oder der NDR mit negativen Berichten erfolglos versucht hatten, den Vortrag in Dortmund zu verhindern. Auch Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) hat erfolglos versucht den Vortrag zu verhindern. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hatte am 8. März 2023 entschieden, dass der Bürgermeister kein Recht hat, die Meinungsfreiheit einzuschränken. Der Bürgermeister wollte das Urteil nicht akzeptieren und zog in die nächste Instanz...2024-02-0629 minDANIELE GANSER - DER PODCASTDANIELE GANSER - DER PODCASTMedienhetze gegen Meinungsfreiheit (Jasmin Kosubek, 24.3.2023) | Dr. Daniele GanserAm 27. März 2023 hat der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser in Dortmund in der ausverkauften Westfalenhalle vor 2.000 Gästen gesprochen. Mit der Journalistin Jasmin Kosubek hat er zuvor in Basel darüber gesprochen, wie Medien wie t-online oder der NDR mit negativen Berichten erfolglos versucht hatten, den Vortrag in Dortmund zu verhindern. Auch Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) hat erfolglos versucht den Vortrag zu verhindern. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hatte am 8. März 2023 entschieden, dass der Bürgermeister kein Recht hat, die Meinungsfreiheit einzuschränken. Der Bürgermeister wollte das Urteil nicht akzeptieren und zog in die nächste Instanz...2024-02-0629 minJasmin KosubekJasmin KosubekCorona- oder Klimapolitik: "Ich schulde keinem eine Antwort" | Katrin SeiboldKatrin Seibold hat fast 20 Jahre bei 3Sat Kulturzeit gearbeitet. Anfang des Jahres hat sie ihren Ausstieg bei BildTV verkündet. Also große "ZDF-Aussteigerin" wurde sie daraufhin bezeichnet und auch von Medienkollegen für "so viel Aussteiger-Pathos" kritisiert. Sechs Monate sind seit ihrem ZDF-Ende vergangen. Nun wollte ich mit Frau Seibold über ihre Erfahrungen in Gespräch kommen. Hat sie damals schon alternative Medien konsumiert? Und welche Vorurteile bestehen gegenüber öffentlich Rechtliche Journalisten? Sind wirklich alle Grünwähler? Ein Gespräch zwischen zwei Kolleginnen, wobei sich Frau Seibold nicht so recht festnageln will, warum das so ist, erklärt sie selb2024-02-0449 minJasmin KosubekJasmin Kosubek"Habeck der bessere Gesundheitsminister?" Gesichtlesen mit Eric StandopEric Standop ist seit über 15 Jahren Gesichtleser und wird von Managern, Politikern und vielen anderen Menschen auf der ganzen Welt gebucht, um sein Talent anzuwenden. Vor allem im asiatischen Raum ist diese Kunst hoch angesehen. So hat Standop diese uralte Kunst von seinem Meister in China gelernt. Standop ist Gründer der Face Reading Academy und bildet dort weitere Gesichtleser aus. In diesem Gespräch nimmt er nicht nur unsere Führungsriege auseinander, sondern auch mein Gesicht. Was sagt ihr dazu? Mystik oder Wissenschaft?2024-02-0450 minJasmin KosubekJasmin KosubekProf. Dr. Rainer Mausfeld zu Krisen, Ohnmacht und LösungenANMERKUNG: Das Interview wurde im Herbst/Winter 2018 aufgezeichnet Prof. Dr. Rainer Mausfeld ist Professor an der Universität Kiel und hatte bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung inne. Zwei Vorträge, die auf YouTube veröffentlicht wurden, "Wie werden Meinung und Demokratie gesteuert?" und "Die Angst der Machteliten vor dem Volk" haben dem Kognitionsforscher zu plötzlichem Ruhm verholfen. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen und Artikeln veröffentlichte Mausfeld 2019 das Buch "Angst und Macht". Dieses Gespräch wurde zur Zeit der Gelbwesten-Proteste in Frankreich aufgezeichnet. Während die Proteste heute nicht mehr stattfinden, so kann weiterhin...2024-02-041h 42Jasmin KosubekJasmin KosubekDie Delegitimierung des Staates | Dr. Matthias BurchardtDr. Matthias Burchardt ist Erziehungsphilosoph und Akademischer Rat am Institut für Bildungsphilosophie an der Universität zu Köln. Als Kritiker der großen Bildungsreformen der Vergangenheit wie Bologna und PISA setzt sich seine kritische Haltung nun in Bezug auf die Coronamaßnahmen fort. Auch den neuen Phänomenbereich „Verfassungsschutzrechtliche Delegitimation des Staates“, welchen der Verfassungsschutz aufgrund der anhaltenden Coronaproteste definiert hat, sieht Burchardt kritisch. Wo hört Kritik auf und wo fängt Delegetimierung an und wer entscheidet das? So bezeichnet Burchardt die Demokratie als eine sehr voraussetzungshafte Staatsform, die einen mündigen und kritischen Bürger erfordern. So wären vor a...2024-02-041h 04Jasmin KosubekJasmin KosubekDer deutsche Mittelstand unter Druck | Unternehmer und Buchautor Benjamin MudlackBenjamin Mudlack ist gelernter Bankkaufmann und Wirtschaftsinformatiker. Er ist im mittelständischen Familienbetrieb tätig, der unter anderem Fotovoltaik-Anlagen verkauft und entsorgt. Mudlack publizierte 2021 das Buch "GeldZeitenwende" und veröffentliche zahlreiche Artikel zum Thema Geld und Mittelstand. Als Vorstand der Atlas Initiative beschäftigt er sich mit dem Thema Geld und Wirtschaft aus der Perspektive der Österreichischen Schule. Im Gespräch erläutert Mudlack aus der Praxis, womit der deutsche Mittelstand zu kämpfen hat. Viel Bürokratie wurde immer mehr zum Problem, nun kommt noch die Planungsunsicherheit dazu, so Mudlack. Er hält eine rezessive Wirtschaft für das wahrscheinl...2024-02-0430 minJasmin KosubekJasmin KosubekTrauma-Therapie für Deutschland mit Benedikt ZeitnerWOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?   PAYPAL: info@jasminkosubek.de   ÜBERWEISUNG  NAME: Jasmin Dantas Kosubek  IBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78  BIC: INGDDEFFXXX    Benedikt Zeitner ist einer meiner ersten Freunde, die ich in Berlin kennengelernt habe und vermutlich einer der interessanten Menschen aus meinem Freundeskreis. Er hat Operngesang studiert und war 13 Jahre lang im Duo AssDur auf deutschsprachigen Bühnen unterwegs. Zudem ist er ausgebildeter Heilpraktiker und Trauma-Therapeut. Diese emotionale Arbeit begleitet Benedikt schon seit seiner Jugend und nun hilft er Menschen in Privatsitzungen oder Gruppen, um auch ihnen bei der Traumarbeit zu helfen.   Wie sehr wir in unseren Mustern gefangen sind, bemerken wir oftmals dann...2024-02-041h 03Jasmin KosubekJasmin KosubekWrecking Ukraine: The cost of Winning the War with Geopolitics Expert John Mearsheimerohn Mearsheimer is an internationally renowned geopolitics analyst known for his criticism of the US-american foreign policy establishment. He has written the book "The Israel Lobby and U.S. Foreign Policy" (2007) as well as "Why leaders Lie: The Truth About Lying in International Politics" (2011). In recent years, he has taken the minority view that the Ukraine crisis is the Wests fault, which he had put into words in an article published in Foreign Affairs back in 2014 when the crisis initially broke out. While Mearsheimer himself states that his views are not mainstream, he is still a popular guest on panels...2024-02-041h 02Basta Berlin- der alternativlose PodcastBasta Berlin- der alternativlose PodcastBasta Berlin (Spezial) mit Jasmin KosubekIm Basta Berlin Special begrüßt Basta-Mann Benjamin Gollme heute Jasmin Kosubek. Die freie Journalistin war beim russischen Auslandssender RT DE eine feste Größe und etablierte die Sendung "Der fehlende Part". Wie sie ihre Rolle heute sieht und ob der häufig wiederholte Vorwurf der Propaganda zutrifft werden wir sie fragen. Allerdings blicken wir vor allem auf das Hier und Jetzt. Kosubek ist eine erfolgreiche Vertreterin der Freien Medien und begrüßt wöchentlich neue Gäste aus verschiedenen Bereichen von Wissenschaft und Gesellschaft. Damit hat sie die 10-Millionen-Klick-Grenze von YouTube geknackt. Wie sie dabei vorgeht und wie s...2023-06-0158 mincug (snippets)cug (snippets)Die Beichte - Folge 5 - Nikolai Binner & Jasmin Kosubek [] (20220725) (Kontrafunk) (de)Die Beichte - Nikolai Binner und Jasmin Kosubek Nikolai Binner ist ein Komiker, der laut taz einen "vulgären und aggressiven Stil" pflegt, und da würde er nicht mal selber widersprechen. Nikolai ist ein Grenzgänger, der genau dahin geht, wo es wehtut, und so schmerzhaft lustig sind auch seine Beichten. Es wird auf jeden Fall politisch inkorrekt, auch ein bisschen schwurbelig. Die Scham steht der Moderatorin Jasmin Kosubek förmlich ins Gesicht geschrieben - gut, dass wir hier nur Audio machen. Source: https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/die-beichte/die...2022-07-2600 minJasmin KosubekJasmin KosubekKabarettist Ludger K. verliert wegen "Querdenker-Sprache" Varieté-EngagementWOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?  PAYPAL: info@jasminkosubek.de     ÜBERWEISUNG NAME: Jasmin Dantas Kosubek IBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78 BIC: INGDDEFFXXX   Ludger K. Ist Kabarettist, Moderator und Komödiant mit Leib und Seele. Schon seit Jahren bespielt er große und kleine Bühne in ganz Deutschland. Erst dieses Jahr wurde er in einem kleinen Theater als Varieté-Moderator gebucht, um vier Monate lang durch das Frühjahr hindurch eine Show zu begleiten. Allerdings kam da ein übereifriger WAZ-Chefredakteur dazwischen und sorgte mit seinem kritischen Artikel dafür, dass das Theater sich genötigt sah, Ludger K. kurzerhand als Moderator zu ersetzen. Der Vorwurf: Lu...2022-07-1833 minJasmin KosubekJasmin Kosubek„Der Staat ist das Problem, der Kapitalismus die Lösung“ | Verleger und Ex-Lobbyist Julien BackhausWOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?  PAYPAL: info@jasminkosubek.de     ÜBERWEISUNG NAME: Jasmin Dantas Kosubek IBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78 BIC: INGDDEFFXXX   Julien Backhaus war Deutschlands jüngster Verleger, Buchautor und bekennender Egoist. Kürzlich fiel er mit einem kurzen Interview zum Kapitalismus in den sozialen Medien auf. Das Interview sei zwar satirisch gewesen, aber Backhaus vertritt die Ansicht, dass der Kapitalismus viel mehr die Lösung als ein Problem darstellt. Seine Kritik richtet sich an den Staat, der „nicht wirtschaften kann“. Was die Machtkonzentration wie auch die Monopolstellung einiger gigantischer Weltkonzerne angeht, so schätzt Backhaus die Problematik weniger akut ein. Monopole würden sich mit...2022-07-1838 minJasmin KosubekJasmin KosubekLeben im Kult – aber wer gehört dazu? | Eine kritische Würdigung von und mit Gunnar KaiserWOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN? PAYPAL: info@jasminkosubek.de     FOLGT MIR AUCH AUF ODYSEE.COM https://odysee.com/@JasminKosubek:a  Gunnar Kaiser ist Autor und Spiegelbestseller. Sein Roman "Unter die Haut" erschien 2018 und wurde bislang in sechs Sprachen übersetzt. Sein aktuelles Buch "Der Kult: Über die Viralität des Bösen" erreichte Platz 2 auf der Spiegelbestellerliste für Sachbücher. Kaiser beitreibt seit über 10 Jahren einen YouTube-Kanal und wurde durch die Coronakrise einem breiten Publikum bekannt. Der studierte Pädagoge kritisierte die Maßnahmen vehement und befürchtet, dass die Gesellschaft immer mehr totalitäre Züge annimmt. So bezeichnet er die...2022-07-181h 01Jasmin KosubekJasmin KosubekMachtkonzentration: Wie Staaten und Konzerne verschmelzen | Buchautor Norbert HäringNorbert Häring ist Buchautor und Wirtschaftsjournalist. In seinem neuen Buch "Endspiel Kapitalismus: Wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholen", zeichnet Häring ein besorgniserregendes Bild über die Verschmelzung von Staaten, Institutionen und Konzernen. Auch die hoch angesehenen Vereinten Nationen sind nicht vor dieser Machtübernahme sicher, denn Konzerne haben deutlich mehr Kapital zur Verfügung als Regierungen. Aus Sicht Härings ist die Kapital- und Machtkonzentration die größte Herausforderung in unserem kapitalistischen System. Ein freier Markt wie auch unternehmerischer Wettbewerb sind unter diesen Bedingungen nicht mehr möglich.  Link zum Buch: "Endspiel des Kapitalismus...2022-07-061h 01Jasmin KosubekJasmin KosubekStiftungsarbeit: Wollen Reiche wirklich nur unser Bestes? | Patrick KnodelWOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?  PAYPAL: info@jasminkosubek.de     FOLGT MIR AUCH AUF ODYSEE.COM https://odysee.com/@JasminKosubek:a  FOLGT MIR AUCH AUF INSTARGRAM UNTER jasminkosubek   Was will man mit einer Stiftung erreichen? Globale Gerechtigkeit und Empowerment sind nur ein paar Buzzwörter die man auch auf der Seite der Knodel Foundation lesen kann. Das hört sich alles wunderbar an und auch das wohlhabende Menschen ihr Geld stiften, um Gutes zu tun. Hier stellt sich mir die Frage: Ist das wirklich so? Wollen Superreiche eigentlich nur das Beste?   Patrick Knodel ist Vorstand der Knodel Stiftung und geschäftsführender...2022-07-0635 minJasmin KosubekJasmin KosubekImpfpflicht gescheitert: Können wir aufatmen? | Dr. Paul BrandenburgWOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?  PAYPAL: info@jasminkosubek.de     FOLGT MIR AUCH AUF ODYSEE.COM https://odysee.com/@JasminKosubek:a  Telegram-Kanal von Paul Brandenburg: https://t.me/paulbrandenburg  Die Impfpflicht ab 60 Jahren wurde heute im Bundestag abgelehnt, die allgemeine Impfpflicht ab 18 war schon vorher gescheitert. Viele Menschen in Deutschland, egal ob geimpft oder nicht, haben durchgeatmet. So auch Paul Brandenburg Notfallmediziner und Podcast-Stimme von "Nacktes Niveau". So bezeichnet Brandenburg Karl Lauterbach als "politischen Gewalttäter" und "Hetzer". Ob wir nun aufatmen können, hält Brandenburg für unwahrscheinlich, da die Idee im Raum steht und der Herbst erneut für erhöhte...2022-07-0628 minJasmin KosubekJasmin Kosubek"Das ist Erpressung" – Unternehmerin zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht | Maria KauffmannWOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN? PAYPAL: info@jasminkosubek.de     FOLGT MIR AUCH AUF ODYSEE.COM https://odysee.com/@JasminKosubek:a  Maria Kauffmann ist dreifache Mutter und Unternehmerin. Sie unterhält 5 logopädische Praxen und ist vor zwei Jahren mit einem außergewöhnlichen Bestattungsunternehmen an den Start gegangen. Aktuell beschäftigt die Unternehmerin die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die aus ihrer Sicht diskriminierend gegenüber ihren Mitarbeitern ist. Aus diesem Grund ist sie vor einigen Wochen auf LinkedIn an die Öffentlichkeit gegangen, um ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen. "Ich schäme mich, dass in diesem unserem Land eine Ungleichbehandlung von Menschen für...2022-07-0627 minJasmin KosubekJasmin Kosubek"Wir erleben ein Reichsbürgertum durch den Staat" | Marcel Luthe (Freie Wähler)WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN? PAYPAL (FREUND&FAMILIE): info@jasminkosubek.de     FOLGT MIR AUCH AUF ODYSEE.COM https://odysee.com/@JasminKosubek:a Marcel Luthe ist überzeugter Liberaler und war daher auch 20 Jahre FDP-Mitglied, bis er während seiner Zeit als Berliner Abgeordneter 2016-2021 aus der Fraktion ausgeschlossen wurde und dann im Oktober 2020 die Partei gänzlich verließ. Das letzte Jahr verbrachte Luthe als fraktionsloser Abgeordneter im Berliner Parlament.  2021 trat Marcel Luthe als Spitzenkandidat für die Freien Wähler an, allerdings konnte die Partei nur 0,8 Prozent der Stimmen gewinnen, was in Anbetracht der Umfragewerte für Luthe unlogisch erschien. Aktuell läuf...2022-07-051h 01Jasmin KosubekJasmin Kosubek"Wir sind im Endspiel" – Marc Friedrich über die Krise als ChanceWOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN? PAYPAL: info@jasminkosubek.de     FOLGT MIR AUCH AUF ODYSEE.COM https://odysee.com/@JasminKosubek:a  Marc Friedrich ist Vermögensverwalter und Spiegel-Bestsellerautor. In seinem aktuellen Buch "Der größte Crash aller Zeiten" erörtert Friedrich die zyklische Natur unserer Geschichte und sagt, dass Krisen notwendig sind, um den Menschen in das Handeln zu bringen. Ich frage ganz gezielt nach einer Timeline, da die Crash-Prophetie in der Vergangenheit nicht immer richtig lag.  Friedrich zeichnet keineswegs eine ausweglose Situation, sondern fordert Menschen auf, die Krise auch als Chance zu ergreifen und die Zukunft mitzugestalten.   ANMERKUNG: Am Anfang des G...2022-07-0542 minJasmin KosubekJasmin KosubekSpaltung, Angst und Lügen: Wie kommen wir aus dieser Nummer wieder raus? | Dr. Daniele GanserWollt ihr meine Arbeit unterstützen? Paypal: info@jasminkosubek.de     Dr. Daniele Ganser ist Historiker, Friedensforscher und Autor zahlreicher Bücher über Krieg und Lügen. Heute sprechen wir über die Krise, die unser aller Leben seit 2 Jahren bestimmt und auch fordert. Wie gehen wir mit den verschiedenen Ängsten um? Die Angst vor dem Virus, die Angst vor der Impfung oder einem Hygiene-Regime? Wie kommen wir aus dieser Nummer wieder raus, in die sich vor allem in Deutschland die Politiker und Medien tief hineingebohrt haben. Ist die Impfpflicht die vermeintliche Lösung, damit die Verantwortungsträger ihr Gesicht nicht verlieren? Und wie sch...2022-07-0540 minJasmin KosubekJasmin Kosubek"Ich mach' da nicht mit" – Stahlhändler leistet Lohnfortzahlung für Ungeimpfte | Frank HägermannErstaustrahlung 16. Januar 2022 Wollt ihr meine Arbeit unterstützen? Paypal: info@jasminkosubek.de     Frank Hägermann ist Stahlhändler und das schon seit über 30 Jahren. Er ist FDP-Mitglied und Geschäftsführer von 5 Niederlassungen und trägt Verantwortung für 260 Mitarbeiter. Im November äußerte er sich in einer internen Mail, dass trotz neuer gesetzlicher Regelung, die Lohnfortzahlung im Quarantänefall für Ungeimpfte weiterhin geleistet werden würde. Ein Mitarbeiter leitete die Mail mit dem Betreff "toller Chef" an das Mindener Lokalblatt weiter, das Hägermann dann zu einem Gespräch bat. "Ich will niemanden zum Impfen oder nicht Impfen bringen. Bin seit...2022-07-0531 minMises KarmaMises KarmaKompromissbereiter Anti-Etatismus – Im Gespräch mit Jasmin KosubekIn dieser Ausgabe spreche ich mit Moderatorin und Produzentin Jasmin Kosubek über ihren Quereinstieg in die Medienbranche im Jahre 2014 mit ihrer Sendung „Der fehlende Part“ bei RT DE. Jasmin erzählt u. a. über ihre Erfahrungen in der Medienwelt, die Entwicklung bei RT DE und ihr aktuelles eigenes Format. In ihrer Twitter-Bio beschreibt sie sich selbst als „kompromissbereiten Anti-Etatist“ – Grund genug für mich, einmal genauer nachzufragen, was sie darunter versteht. Weiterführende Links zu dieser Episode: Jasmins YouTube-Kanal Jasmin auf Twitter Jasmin auf Telegram Denzel Washington über „Fake News“ Interview mit Andreas Marquart (2019) Interview mit Sigmar Gabriel (2017...2022-06-0354 minKaiserTVKaiserTVLeben im Kult – aber wer gehört dazu? Gunnar Kaiser im Gespräch mit Jasmin KosubekWieso habe ich meinen Beruf als Lehrer "hingeschmissen"? Bereue ich diese Entscheidung? Wie hat meine Krebserkrankung mein Leben und meine Ansichten auf die Welt verändert? Wie blicke ich auf die vergangenen zwei Krisenjahre? Wieso habe ich die Corona-Maßnahmen überhaupt zu meinem Thema gemacht? Konnte ich tatsächlich etwas bewirken? Erneut sitze ich im ZigZig Jazz Club, aber diesmal stelle nicht ich die Fragen. Im Gespräch mit Jasmin Kosubek rede ich über die Anfänge meiner Maßnahmenkritik, Beweggründe, mich so deutlich zu positionieren, gesellschaftliche Mechanismen, sowie gesellschaftlichen Mechanismen, die "den Kult" entstehen haben lassen und was nun, in d...2022-05-151h 02