podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jasmin Lorchner
Shows
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Eva Perón: verehrt, verhasst, verklärt
Argentiniens einstige First Lady war für ihre Anhängerinnen eine Heilige, für ihre Gegnerinnen eine Hure. Broadway und Hollywood machten "Evita" zur Popikone - wer war Eva Perón eigentlich? Ein Blick auf ihren steilen Aufstieg, wie sie mit ihrer Rolle das autoritäre System von Juan Perón stützte und die Saga um ihren entführten Leichnam. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Literatur und Quellen zur Episode: ** Nicolas Fraser, Marysa Navarro: Eva Perón. John Barnes: Evita, First Lady Joseph A. Page: Perón NYT Porträt von...
2024-06-17
1h 14
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Liddy Bacroff: Auf den Spuren einer trans Frau
Liddy Bacroff lebte offen als trans Frau und geriet deshalb in der Weimarer Republik und im Dritten Reich in das Visier der Behörden, die sie als Kriminelle verfolgten. Noch in ihrem letzten Prozess erklärte sie den Richtern, ihre Selbstverteidigung sei: die Liebe. Ein Gespräch mit Dr. Bodie Ashton, der Liddy Bacroffs beeindruckende Biografie erforscht hat. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Literatur und Quellen zur Episode: ** Bodie A. Ashton: The Parallel Lives of Liddy Bacroff. Transgender (Pre)History and the Tyranny of the Archive in Twentieth-Century Germany. In: German Hist...
2024-06-03
1h 07
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Beate Uhse: Mit Erotik zur Multimillionärin
Die einstige "Sexpertin" West-Deutschlands soll mit ihrer Literatur und ihren Erotikartikeln zur Aufklärung der Republik beigetragen haben. Ein Blick auf das Geschäftsgebaren zeigt, dass Beate Uhse einfach früh verstanden hatte: Sex sells! Mit geschicktem Marketing fuhr sie Millionenerlöse ein und verharmloste ihre erste Karriere als Fliegerin während des Nationalsozialismus. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur und Quellen: Katrin Rönicke: Beate Uhse. Ein Leben gegen Tabus Uta van Steen: Liebesperlen. Beate Uhse. Eine deutsche Karriere Beate Uhse: Ich will Freiheit für die Liebe Interview mit Beate Uh...
2024-05-20
44 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Benedetta Carlini: Die skandalöse Mystikerin
Mit göttlichen Visionen hielt Benedetta Carlini im 17. Jahrhundert ihren Orden in Atem. Eine Untersuchung enthüllte jedoch Unglaubliches: Carlini hatte offenbar nicht nur ihre Visionen vorgetäuscht. Schlimmer noch: Sie hatte eine lesbische Affäre mit einer Ordensschwester unterhalten. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur und Quellen: Judith Brown: Immodest Acts. The Life of a Lesbian Nun in Renaissance Italy. https://daily.jstor.org/lesbianism-at-the-convent/ https://bigthink.com/the-past/benedetta-carlini-catholic-saint-trial/
2024-05-06
33 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Dora Maar: Die "tragische Muse" von Picasso
Die wohl tragischste Figur in der langen Reihe von Picassos Frauen – dieses Image haftet Dora Maar bis heute an. Doch Dora Maar war eine erfolgreiche Künstlerin und nahm großen Einfluss auf Picassos wichtigstes Werk "Guernica". Mit einer enormen Kraftanstrengung kämpfte sie sich aus einer mentalen Krise und erfand sich als Malerin neu. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Literatur zur Episode: Damarice Amao, Amanda Maddox, Karolina Ziebinska-Lewandowska: Dora Maar Brigitte Benkemoun: Finding Dora Maar Brigitte Léal, Christine Piot, Marie-Laurie Bernadac: Picasso. The Monograph 1881-1973 Ruth Millington: Muse. U...
2024-04-22
48 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Nofretete: Der Dauerstreit um die Büste
1912 wurde die Büste von Nofretete in Ägypten ausgegraben, danach wurde die Königin weltweit zur Ikone. Doch seit der Entdeckung der Büste wird auch gestritten: Hat Ausgräber Ludwig Borchard betrogen, um die Büste nach Deutschland zu bringen? Sollte sie an Ägypten zurückgegeben werden? HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Literatur zur Episode: Mehr zur Fremdherrschaft über Ägypten bei der bpb: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/505568/vor-100-jahren-grossbritannien-entlaesst-aegypten-in-die-unabhaengigkeit/ Kara Cooney: When Women Ruled The World. Six Queens of Egypt. Aidan Dodson: Nefertiti...
2024-04-08
44 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Nofretete: Die unbekannte Königin
Ihre Büste ist weltberühmt und wird bewundert. Doch wer war die historische Person Nofretete? Zahlreiche Theorien ranken sich um ihrer Herkunft und ihre Rolle an der Seite Echnatons, der Ägypten den Aton-Kult aufzwang. Nach seinem Tod regierte sie vermutlich sogar einige Jahre allein - und fand womöglich ein gewaltsames Ende. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Literatur zur Episode: Kara Cooney: When Women Ruled the World. Six Queens of Egypt. Aidan Dodson: Nefertiti. Queen and Pharao of Egypt. Her Life and Afterlife. Bénédicte Savoy: Nofretete. Eine deutsch-französische A...
2024-03-25
37 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Annedore Leber: Widerstandskämpferin und Publizistin
2024 jährt sich der Geburtstag von Annedore Leber zum 120. Mal. Leber lehnte den Nationalsozialismus ab, erkämpfte über vier Jahre die Freilassung ihres Ehemanns Julius Leber aus dem Konzentrationslager, wirkte gemeinsam mit ihm 1944 im Kreisauer Kreis und kämpfte in der jungen westdeutschen Demokratie unermüdlich gegen die Stigmatisierung von Widerstandskämpferinnen als Hochverräterinnen. Eine gemeinsame Folge mit den Historikerinnen Laura Baumgarten und Frauke Geyken und Historiker Nicolas Basse. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Literatur zur Episode Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im Widerstand gegen Hitler, München, 2014. Antje Der...
2024-03-11
1h 41
Behind Science
HerStory: Gastgeschichten mit Jasmin Lörchner
Wie kann es sein, dass wir so viele Frauen nicht kennen, die offensichtlich Geschichte geschrieben haben? Das fragen wir Geschichtsjournalistin Jasmin Lörchner in dieser Folge. In ihrem Podcast "HerStory" erzählt sie alle zwei Wochen Geschichten von Frauen und Queers. Und uns stellt sie heute zwei Frauen aus der Wissenschaft vor. Eine davon müsste euch bekannt vorkommen. Die andere kommt aus einer Fachrichtung, die hier noch nie vorkam: Archäologie. Lasst euch überraschen, welche Frauen Jasmin für euch ausgegraben hat. Hier kommt ihr zu Jasmins Podcast "HerStory": https://herstorypod.de/Hier zu Jasm...
2024-03-09
27 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Elisabeth Schwarzhaupt: Erste Ministerin der Bundesrepublik
Elisabeth Schwarzhaupt: Erste Ministerin der Bundesrepublik Als junge Juristin erlebte sie in einer Rechtsschutzstelle, wie sehr das bürgerliche Recht Frauen benachteiligte. Im Bundestag kämpfte Elisabeth Schwarzhaupt in den 50er Jahren für die Umsetzung der Gleichberechtigung, wie sie im Grundgesetz verankert worden war. Geschichte schrieb die Frankfurterin dann 1961 als erste Frau, die ein Ministeramt übernahm. Ein Blick auf ihre Biografie und ein Gespräch mit Historikerin Isabel Heinemann über Elisabeth Schwarzhaupts Verdienste und Frauen in der Politik der jungen Nachkriegs-BRD. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Neue Lesetermine 2024: 27 Februar 2024 Gottfried Benn Bibliothek, Berlin ...
2024-02-26
1h 35
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Edith Bolling Wilson: Madam President, Teil 2
Nach einem schweren Schlaganfall war US-Präsident Woodrow Wilson 1919 halbseitig gelähmt und regierungsunfähig. First Lady Edith Bolling Wilson händelte monatelang die politischen Angelegenheiten - und musste dafür sorgen, dass die Öffentlichkeit nicht erfuhr, wie ernst es um ihren Mann stand. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Neue Lesetermine 2024: 27 Februar 2024 Gottfried Benn Bibliothek, Berlin 1 März 2024 Fritz Bauer Bibliothek, Bochum 4 März 2024 Amerikahaus, München Quellen und Literatur Edith Wilson: My Memoir Patricia Boggs Roberts: Untold Power. The Facinating Rise and Complex Legacy of First Lady Edith Wilson William Hazelgrove...
2024-02-12
46 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Edith Bolling Wilson: Madam President
Sie war die erste Frau an der Spitze der USA: Edith Bolling Wilson. Nachdem US-Präsident Woodrow Wilson 1919 einen schweren Schlaganfall erlitt und regierungsunfähig war, nahm hinter den Kulissen seine Frau die Zügel in die Hand - doch weder sein Kabinett, noch die Öffentlichkeit durfte davon wissen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Neue Lesetermine 2024: 27 Februar 2024 Gottfried Benn Bibliothek, Berlin 1 März 2024 Fritz Bauer Bibliothek, Bochum 4 März 2024 Amerikahaus, München Quellen und Literatur Edith Wilson: My Memoir Patricia Boggs Roberts: Untold Power. The Facinating Rise and Complex Legacy of First La...
2024-01-29
33 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Benazir Bhutto: Pakistans Hoffnungsträgerin
Sie galt in ihrer Heimat Pakistan und im Westen als Hoffnungsträgerin der Demokratie: Benazir Bhutto kam aus der pakistanischen Elite und trat das politische Erbe ihres ermordeten Vaters an. Als erste Frau wurde sie Premierministerin eines muslimischen Landes. Sie wurde verehrt und gehasst, stolperte über Korruptionsvorwürfe und wagte 2007 ein Comeback - das durch einen Anschlag jäh beendet wurde. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Neue Lesetermine 2024: 27 Februar 2024 Gottfried Benn Bibliothek, Berlin 4 März 2024 Amerikahaus, München Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: [https://www.herder.de/gesch...
2024-01-15
57 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Zeitreise ins Wien der Zwischenkriegszeit
Wien in den Zwischenkriegsjahren: Überall machen Frauen auf ihre Art Revolution. Sie schärfen ihr literarisches Talent in den Kaffeehäusern der Stadt, kämpfen im Bildungssystem für Chancengleichheit, werden Star-Designerin oder Star-Fotografin und bringen revolutionäre neue Ausdrucksformen auf die Bühne. Ein Besuch bei eindrucksvollen (Wahl-)Wienerinnen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur und Links zur Episode: Heike Herrberg & Heidi Wagner: Wiener Melange. Freuen zwischen Salon und Kaffeehaus. https://www.austria.info/de/inspiration/meister-und-meisterwerke/emilie-floege-muse-von-gustav-klimt-und-modedesignerin https://www.vogue.de/mode/artikel/emilie-floege Margre...
2023-12-17
31 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Manuela Sáenz: Berufsrevolutionärin in Südamerika
Sie kämpfte an der Seite von Simón Bolívar für die Unabhängigkeit Südamerikas von spanischer Kolonialherrschaft. Die Revolutionärin rettete Bolívar sogar das Leben - und geriet doch lange Zeit in Vergessenheit. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur und Quellen: Pamela Murray: For Glory and Bolivar. The Remarkable Life of Manuela Saenz. Pamela Murray: 'Loca' or 'Libertadora'?: Manuela Sáenz in the Eyes of History and Historians, 1900-c.1990 https://www.jstor.org/stable/3653686 Sarah C. Chambers: Republican Friendship: Manuela Saenz Writes Women into the Nation, 1835-1856 BBC World Serv...
2023-11-27
23 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Cassie Chadwick: Die allererste Hochstaplerin
Als vermeintlich uneheliche Tochter des amerikanischen Stahlbarons Andrew Carnegie erschlich sich Cassie Chadwick Millionen Dollar von US-Banken. Ihre Masche ist seitdem von zahlreichen Con Artists wiederholt worden, zuletzt von Anna Sorokin. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Literatur und Quellen: ** William Hazelgrove: Greed in the Gilded Age: The Brilliant Con of Cassie Chadwick Tori Telfer: Confident Women. Swindlers, Grifters, and Shapeshifters of the feminine persuasion Thomas Crowl: Queen of the Con: From a Spiritualist to the Carnegie Imposter Cassie Chadwick im Archiv der New York Times: https://www.nytimes.com/s...
2023-11-13
33 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Anne Bonny und Mary Read: Lesbische Piratinnen?
Sie wuchsen in Männerkleidung auf, kämpften furchtloser als andere Piraten und hatten eine lesbische Beziehung, so die Legende von Anne Bonny und Mary Read. Doch folgt man den wenigen historischen Quellen, ergibt sich ein ganz anderes Bild. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: [https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/] (https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/) Quellen und Links: The Tryals of Captain John Rackham, 1720 Nachzulesen hier: https://archive.org/details/the-tryals-of-captain-john-rackham/page/n3/mode/2up?v...
2023-10-30
37 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Kurze Pause
Die nächste HerStory-Folge lässt wegen meiner Lesereise noch etwas auf sich warten. Vielleicht sehen wir uns auf einer Lesung? Bis dahin vertreibt euch doch die Wartezeit mit einer alten Folge aus dem HerStory-Katalog. Die neue Folge kommt in Kürze! Nicht vergessen: Ich lese für euch aus „Nicht Nur Heldinnen“: 3.10., 19:30 Uhr, Ludwigsburg, DemoZ Ludwigsburg, Eintritt frei 4.10., 19:30 Uhr Marburg /Niederwalgern, Café Schwarz, organisiert vom Gärtnereiprojekt PeterSilie, Eintritt frei 12.10., München, HerCareer Karrieremesse, Tickets könnt ihr hier bestellen
2023-10-02
01 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Nur Jahan: mächtigste Frau im Mogulreich
Nur Jahan war die einzige weibliche Regentin im 300 Jahre währenden Mogulreich. Sie war eine meisterhafte Schützin, befreite ihren Mann, den Mogul, aus der Geiselhaft und nahm Einfluss auf das berühmteste Bauwerk Indiens, den Taj Mahal. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Nicht vergessen: Ich lese für euch aus „Nicht Nur Heldinnen“: 27.9., 17:30 Uhr, Mainzweiler, Webertal-Alpakas Tickets könnt ihr hier bestellen 28.9., 20 Uhr, Haren, Klangkulturtage Emsland, Kulturschiff Blaue Donau, Eintritt frei 29.9., 20 Uhr, Bremen, Wesersaal, ausgerichtet vom Belladonna Archiv, Eintritt frei, aber Anmeldung erforderlich 1.10., 16 Uhr, Hamburg, Alsterschlösschen. Tickets könnt ihr hier bes...
2023-09-18
38 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Alma Mahler-Werfel: Muse, Diva, Antisemitin
Ihr Name ist mit großen Kreativen ihrer Zeit verbunden: Gustav Mahler, Oskar Kokoschka, Walter Gropius, Franz Werfel. Alma Mahler-Werfel verstand sich als Frau, die Männer zu Großem inspirierte. Ihr Antisemitismus spielte dabei eine wichtige Rolle. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: [https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/] (https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/) Quellen und Literatur: Oliver Hilmes: Witwe im Wahn. Das Leben der Alma Mahler-Werfel Alma Mahler-Werfel: Mein Leben. Robert Schol...
2023-09-04
1h 05
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Martha Gellhorn: Zeugin des Krieges
Vom Spanischen Bürgerkrieg 1936 bis zur amerikanischen Invasion in Panama 1989: Die Amerikanerin Martha Gellhorn begleitete als Kriegsreporterin die großen militärischen Konflikte des 20. Jahrhunderts. Inmitten von Grauen, Tod und Elend zwang sie sich hinzusehen und zu berichten - nicht von Heldentaten an der Front, sondern darüber, was Krieg im Leben der einfachen Leute anrichtete. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: [https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/] (https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/) Literatur und Quellen: Caro...
2023-08-21
1h 09
Listen to Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Women
[German] - Nicht nur Heldinnen: 20 Frauen, die Geschichte schrieben by Jasmin Lörchner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/695423to listen full audiobooks. Title: [German] - Nicht nur Heldinnen: 20 Frauen, die Geschichte schrieben Author: Jasmin Lörchner Narrator: Jasmin Lörchner Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 15 minutes Release date: June 29, 2023 Genres: Women Publisher's Summary: Ob auf dem Thron, im Gerichtssaal oder auf den Weltmeeren: Frauen haben Geschichte geschrieben – aber nicht nur als Heldinnen. Manche kämpften bewundernswert für ihre Ziele, andere stellten sich über ihre Mitmenschen, verfolgten vor allem wirtschaftlichen Profit oder wählten umstrittene Allianzen, um ihre Interessen durchzusetzen. Jasmin Lörchner, die Stimme hinter dem Podcast »HerStory«, stellt zwanzig vielschichtige Frauen vor...
2023-06-29
5h 15
Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Women
[German] - Nicht nur Heldinnen: 20 Frauen, die Geschichte schrieben by Jasmin Lörchner
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/695423 to listen full audiobooks. Title: [German] - Nicht nur Heldinnen: 20 Frauen, die Geschichte schrieben Author: Jasmin Lörchner Narrator: Jasmin Lörchner Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 15 minutes Release date: June 29, 2023 Genres: Women Publisher's Summary: Ob auf dem Thron, im Gerichtssaal oder auf den Weltmeeren: Frauen haben Geschichte geschrieben – aber nicht nur als Heldinnen. Manche kämpften bewundernswert für ihre Ziele, andere stellten sich über ihre Mitmenschen, verfolgten vor allem wirtschaftlichen Profit oder wählten umstrittene Allianzen, um ihre Interessen durchzusetzen. Jasmin Lörchner, die Stimme hinter dem Podcast »HerStory«, stellt zwanzig vielschicht...
2023-06-29
03 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Tamara de Lempicka: Malerin und Millionärin
Ihre Bilder bannten den Glamour der 20er Jahre auf die Leinwand und machten Tamara de Lempicka mit kaum 30 Jahren zur Millionärin. Hinter der glitzernden Fassade steckte eine Frau, die zweimal vor Revolution und Krieg flüchten musste, eine Frau mit sexuellem Trauma und bisexuellen Affären, eine liebende und kontrollierende Mutter - wer war diese facettenreiche Malerin? HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: [https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/] (https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/) **Links und Liter...
2023-06-19
59 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Jeanne Baret: Botanikerin und Weltumseglerin
In Männerkleidung getarnt schummelte sich Jeanne Baret 1766 an Bord eines französischen Forschungsschiffs und reiste bis in die Südsee. Sie sammelte Tausende Pflanzenproben - bis der Schwindel aufflog und sie als Frau enttarnt wurde. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: [https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/] (https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/) Literatur und Links zur Episode: Danielle Clode: In Search of the Woman Who Sailed The World. Glynis Ridley: The Discovery of Je...
2023-06-05
29 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Emmy Noether: Größte Mathematikerin des 20. Jahrhunderts
Emmy Noether hat die abstrakte Mathematik und die theoretische Physik entscheidend mitgeprägt, nicht zuletzt durch die nach ihr benannten Noether-Theoreme. Noether war es auch, die entscheidende Grundlagen für die mathematische Erklärung von Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie legte - öffentlich gewürdigt wurde sie dafür jedoch lange Zeit nicht. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: [https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/] (https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/) Literatur und Links: Lars Jaeger: Emmy Noether. Ihr stein...
2023-05-22
36 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Bertha von Suttner: Die Friedensaktivistin
Ihr Anti-Kriegs-Roman "Die Waffen nieder" machte Bertha von Suttner zur bekanntesten Figur der Friedensbewegung. Ihre jahrelange Freundschaft mit Alfred Nobel bewegte den Dynamit-Erfinder zur Initiierung des Friedensnobelpreises. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: [https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/] (https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/) Literatur und Links: Bertha von Suttner: Memoiren Bertha von Suttner: Die Waffen nieder Brigitte Hamann: Bertha von Suttner. Ein Leben für den Frieden. Anne Syn...
2023-05-08
55 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Eine Woche Pause
Die nächste HerStory-Folge lässt noch eine Woche auf sich warten. Wenn ihr große Sehnsucht habt: Vielleicht sehen wir uns am 3. Mai bei meiner Lesung im Queeren Zentrum Wiesbaden? Sonst hören wir uns wieder am 8. Mai mit der neuen Folge - versprochen!
2023-05-01
01 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Earth Day Special: Naturschützerinnen
Sie studierten die Pflanzen- und Tierwelt, untersuchten Wasserqualität, veröffentlichten wegweisende Studien zur Umweltzerstörung, kämpften gegen die Umweltzerstörung von Konzernen und Regierungen: Zum Earth Day blickt HerStory auf Frauen, die sich seit dem 17. Jahrhundert für die Umwelt stark machten. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ Lesungen von "Nicht Nur Heldinnen": 26.4.2023, 18 Uhr, Campusbibliothek Kassel, ausgerichtet vom AddF Kassel Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter soose@addf-kassel.de 28...
2023-04-17
44 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Leona Helmsley: Nemesis von Donald Trump
Leona Helmsley und ihr Mann Harry waren Immobilienhaie in New York bevor ein gewisser Donald Trump die Bühne betrat. Helmsley stolperte über ihre Reputation als "Queen of Mean" und eine Steueraffäre - und lieferte sich mit Donald Trump einen erbitterten Kampf um das Empire State Building. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ Lesungen von "Nicht Nur Heldinnen": 26.4.2023, 18 Uhr, Campusbibliothek Kassel, ausgerichtet vom AddF Kassel Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter...
2023-04-03
37 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Ellen Ternan: Das größte Geheimnis von Charles Dickens
Ellen Ternan traf als junge Theaterschauspielerin auf Englands berühmtesten Schriftsteller Charles Dickens. Er machte sie zu seiner Geliebten und Muse – und versteckte Ternan mehr als ein Jahrzehnt lang vor der Öffentlichkeit. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" könnt ihr hier bestellen: https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ **Literatur und Links: ** Claire Tomalin: The Invisible Woman. The Story of Nelly Ternan and Charles Dickens. Michael Slater. The Great Charles Dickens Scandal https://www.smithsonianmag.com/arts-culture/dickens-secret-affair-19632069/ https://www.charlesdickenspage.com/ellen-ternan.html h...
2023-03-20
32 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Sayyida al-Hurra: Piraten-Führerin im Mittelmeer
Als Kind wurde sie 1492 aus Spanien vertrieben, Jahrzehnte später führte Sayyida al-Hurra vom heutigen Marokko aus eine Flotte von Korsaren gegen die Schiffe der Europäer. Sayyida al-Hurra führte ihre Stadt Tétouan zur wirtschaftlichen Blüte - die auch auf Kidnapping und Versklavung beruhten. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Anmeldung zur Online-Premierenlesung aus meinem Buch "Nicht nur Heldinnen" am 13.3.2023 um 20 Uhr auf Zoom über diesen Link: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZckdeqtqDgpGdfh_x25y_rFcN01L0UaCSvN "Nicht nur Heldinnen könnt ihr hier vorbestellen: https://w...
2023-03-06
27 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
May Ayim: afro-deutsche Aktivistin
Sie schrieb, kämpfte und dichtete gegen Rassismus: May Ayim legte den strukturellen Rassismus in der deutschen Gesellschaft offen, machte die Geschichte von Schwarzen Deutschen sichtbar und war Mitbegründerin des afro-deutschen Selbstverständnis. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Anmeldung zur Online-Premierenlesung aus meinem Buch "Nicht nur Heldinnen" am 13.3.2023 um 20 Uhr auf Zoom über diesen Link: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZckdeqtqDgpGdfh_x25y_rFcN01L0UaCSvN "Nicht nur Heldinnen könnt ihr hier vorbestellen: https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ **Literatur und Links: ** May Ayim...
2023-02-20
37 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Coretta Scott King: Unermüdliche Bürgerrechtlerin
Coretta Scott King marschierte mit ihrem Ehemann Martin Luther King jr. für Bürgerrechte und half mit ihren "Freedom Concerts" die Bürgerrechtsbewegung zu finanzieren. Nach dem Mord an Martin Luther King weitete sie ihr Engagement noch aus: Coretta Scott King kämpfte für Arme, für Schwule und Lesben und gegen die Apartheid. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Mein Buch "Nicht nur Heldinnen" erscheint am 13.3.2023. Hier könnt ihr es vorbestellen: https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ Literatur und Quellen: Rev. Dr. Barbara Reynolds (Hg.): My...
2023-02-06
51 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Hildegard von Bingen: mächtige Frau im Mittelalter
Hildegard von Bingen verschriftlichte ihre göttlichen Visionen und entwickelte ein lebensbejahenderes Verständnis vom gottgefälligen Leben. Durch ihre Position als göttliches Medium war sie eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit. Sie setzte sich gegen den Abt in ihrem Kloster durch und geigte, wenn es sein musste, auch Kaiser Friedrich Barbarossa die Meinung. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur und Quellen Barbara Beuys: Denn ich bin krank vor Liebe. Das Leben der Hildegard von Bingen weitere z.B: Régine Pernoud: Hildegard von Bingen. Ihre Welt, Ihr Wir...
2023-01-23
27 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Odette Sansom Hallowes: Spionin im Zweiten Weltkrieg
Sie war Agentin für England im besetzten Frankreich: Odette Sansom Hallowes arbeitete als Kurierin, bis ihr Netzwerk von den Nazis ausgehoben wurde. Odette gab selbst unter Folter keine Namen oder Informationen Preis und überlebte nur knapp das KZ Ravensbrück. Für ihren Mut wurde sie die am höchsten dekorierte Spionin des Zweiten Weltkriegs. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Literatur und Quellen: ** Larry Loftis: Code Name: Lise. The True Story of the Woman Who Became WWII’s Most Highly Decorated Spy Mehr über das KZ Ravensbrück bei Sarah Helm: Ohne...
2023-01-09
54 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Diven, Frauenrechtlerinnen, Geschäftsfrauen: Die Frauenbewegung in Kairo
Ägypten befreite sich 1919 in einer Revolution von der britischen Kolonialherrschaft. Der Wandel erfasste auch die Frauen im Land: Manche wurden selbst politisch aktiv, andere fanden ihre Selbstbestimmung als Stars im lebhaften Vergnügungsviertel in Kairo. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Literatur: Raphael Cormack: Midnight in Cairo. The Divas of Egypt's Roaring '20s Hoda Salah: Partizipation und Repräsentation von Frauen in arabischen Ländern. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. „Frauen wählen“, 68. Jahrgang, 42/2018 Margot Badran (Hrsg.): Harem Years. The Memoirs of an Egyptian Feminist (1879–1924). by Huda Shaarawi. Ne...
2022-12-12
49 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Petra Kelly: Polit-Ikone der Grünen
Petra Kelly war Mitbegründerin der Grünen, überzeugte Pazifistin, Feministin und Menschenrechtlerin. Wie man Politik macht, lernte sie in den USA - dann wurde sie zur prägenden Polit-Kämpferin in der Bundesrepublik. Am 29. Oktober würde Petra Kelly ihren 75. Geburtstag feiern. Die Podcastfolge ist in Kooperation mit der Petra Kelly Stiftung entstanden, die dafür Material und Fotos zur Verfügung gestellt hat. Links und Quellen zur Episode: Heinrich Böll Stiftung: Petra Kelly. Eine Erinnerung. Berlin, 2007. Sara Parkin: The Life and Death of Petra Kelly. Rivers Oram, 1995. Petra K. Kelly: Texte und Interviews. Lebe, als müßte...
2022-11-28
1h 02
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Malinche: Die Übersetzerin der spanischen Konquistadoren
Ohne sie hätte Hérnan Cortés kein Wort mit dem Aztekenherrscher Moctezuma wechseln können. Die Indigene Malinche diente dem Spanier als Dolmetscherin auf seinem Eroberungszug und bekam ein Kind von ihm. Deshalb gilt sie vielen Mexikaner*innen heute als Verräterin - doch hatte sie als Versklavte wirklich eine Wahl? HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Links und Quellen zur Episode: Die zwei wichtigsten zeitgenössischen Originalquellen zum spanischen Eroberungszug sind: die Aztekencodizes, besonders der Codex Florentinus, mehr dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Aztekencodices aus spanischer Sicht b...
2022-11-14
44 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Gluck: Nicht Frau oder Herr Gluck, einfach Gluck!
Gluck schnitt sich die Haare ab, trug Männerkleidung und lief davon in eine Künstler*innenkolonie. Glucks Kunst war bewundert und gefragt im England der 20er und 30er Jahre. Eine persönliche Krise stürzte Gluck in eine 36-jährige Schaffenskrise - bis zu einem fulminanten Comeback mit 78 Jahren. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Links und Quellen zur Episode: Diana Souhami: Gluck. Her Biography. https://www.nytimes.com/2017/02/01/t-magazine/art/gluck-gender-queer-painter.html?_r=0 https://www.dailyartmagazine.com/gluck-and-her-queer-art/ https://www.youtube.com/watch?v=Q2e6Jc...
2022-10-31
42 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Medizinerinnen im Ghetto Theresienstadt und queere Holocaustgeschichte: mit Historikerin Anna Hájková
Die Ärztin Lily Pokorná führte im Ghetto Theresienstadt die Radiologie-Abteilung, die medizinisch ungeschulte Minna Wolfensteinová übernahm die Leitung der Isolierstation - wie navigierten Frauen die schwierige Situation? In der neuen Folge gibt Historikerin Dr. Anna Hájková Einblick in ihre Forschung zur Lagergemeinschaft im Ghetto Theresienstadt und zur queeren Holocaustgeschichte: Warum es wichtig ist, queeres Leben im Holocaust in den Blick zu nehmen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Episode: Anna Hájková: The Last Ghetto: An Everyday History of Theresienstadt. Oxford University Press, 2020. Anna Hájková: M...
2022-10-17
1h 27
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Mileva Maric: Das Genie neben Albert Einstein?
Lange war Mileva Marić, die erste Ehefrau von Albert Einstein, beinahe vollkommen unbekannt. Welche Rolle spielte die Physikstudentin in den entscheidenen Jahren von Einsteins früher Karriere? Manche Historiker*innen glauben, ihr Einfluss war unbedeutend - andere glauben, sie hat die Relativitätstheorie mitentwickelt. Eine Spurensuche. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur und Quellen zur Episode Radmila Milentijević: Mileva Marić Einstein: Life With Albert Einstein Allen Esterson, David C. Cassidy, with a contribution from Ruth Lewin Sime: Einstein’s Wife. The Real Story of Mileva Einstein-Marić. John Stachel...
2022-10-03
1h 00
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Weiße Täterinnen in der Sklaverei: Eliza Ripley und Patty Cannon
Frauen waren im brutalen System der Sklaverei nicht nur Opfer der Versklavung oder stumme Ehefrauen von Plantagenbesitzern. Ein Blick auf weiße Frauen, die schwarze Menschen in Unfreiheit hielten. Teil 2/2 HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Folge: Stephanie E. Jones-Rogers: They were her property. White Women as Slave Owners in the American South. Eliza Ripley: Social Life in Old New Orleans, Being Recollections of my Girlhood: Electronic Edition. https://docsouth.unc.edu/fpn/ripley/ripley.html#ripley191 Eliza Ripley: From Flag to Flag. A Wo...
2022-09-19
26 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Schwarze Rebellinnen gegen die Sklaverei: Breffu und Nanny of the Maroons
Frauen waren im brutalen System der Sklaverei nicht nur Opfer der Versklavung oder stumme Ehefrauen von Plantagenbesitzern. Ein Blick auf schwarze Frauen, die aktiven Widerstand gegen ihre Versklavung leisteten. Teil 1/2 HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Folge: Holly Kathryn Norton: Estate By Estate. The Landscape of the 1733 St. Jan Slave Rebellion Artikel über Breffu im Guardian: https://www.theguardian.com/science/2018/mar/20/breffu-a-slave-a-rebel-a-fighter-and-a-woman-almost-invisible-to-history Mavis Christine Campbell: The Maroons of Jamaica 1655-1796. A history of resistance, collaboration and betrayal. Karla Lewis Gottlieb: The mo...
2022-09-05
38 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
HerStory in der Sommerpause
Nach turbulenten Wochen verabschiedet sich HerStory in eine Sommerpause. Aber keine Sorge, die nächsten Folgen für nach der Sommerpause sind schon in Planung und ich brüte an weiteren Projekten für euch. Habt einen wundervollen Sommer, wir hören uns in sechs Wochen!
2022-07-18
04 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Peggy Guggenheim: Die Patronin der Modernen Kunst
Als reiche amerikanische Erbin vertrieb sich Peggy Guggenheim die Zeit mit der Pariser Avant Garde - bis sie ihre Liebe zur Kunst entdeckte und sie zur Lebensaufgabe machte. Mit ihren Galerien bereitete Guggenheim der modernen Kunst eine Bühne, mit ihrer Sammlung rettete sie unzählige moderne Werke vor den Nazis. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur und Links zur Episode: Prose, Francine: Peggy Guggenheim. The Shock of the Modern Guggenheim, Peggy: Out of This Century Die einzige von Peggy Guggenheim autorisierte Biografie: Bogard Weld, Jacqueline: Peggy. The...
2022-07-04
53 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Rosa Luxemburg: Blick hinter den Mythos (mit Ralf Grabuschnig von Déja Vu Geschichte)
Sie ist bis heute eine Gallionsfigur der Arbeiterbewegung: Doch wer war Rosa Luxemburg? Durch ihre polnische Herkunft, europäische Erziehung und der Austausch mit ihrem langjährigen Partner Leo Jogiches reifte Rosa Luxemburg zur streitbaren Politikerin und Frau. Mit Gast Ralf Grabuschnig beleuchte ich, wie ihre Karriere die Entwicklung der Arbeiterbewegung und der SPD beeinflusste. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal
2022-06-20
1h 34
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Rosa Bonheur: "Das Genie kennt kein Geschlecht"
Sie trug kurze Haare und Hosen, malte Großwild statt Stilleben und lebte offen mit einer Frau zusammen: Rosa Bonheur verstieß reihenweise gegen die Konventionen im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Sie schaffte es trotzdem - auch dank ihrer Partnerin Nathalie Micas - zur erfolgreichsten Malerin ihrer Zeit aufzusteigen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur und Links zur Episode: Hewitt, Catherine: Art Is a Tyrant. The Unconventional Life of Rosa Bonheur Quinn, Bridget: Broad Strokes: 15 women who made art and history – (in that order) van Slyke, Gretchen. “The Sexual and Tex...
2022-06-06
1h 04
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Zenobia: Herrscherin über das sagenhafte Palmyra
Sie forderte das Römische Reich heraus: 270 zog Zenobia aus der Oase Palmyra erst nach Ägypten, dann bis in die Türkei und bringt ein großes Territorium des Römischen Reichs unter ihre Kontrolle. Der Kaiser schlug zurück - und begründete die bis heute mysteriöse Geschichte der Kriegerin aus der Wüste. HerStory ist beim Deutschen Podcastpreis in der Kategorie bester Independent Preis nominiert. Tausend Dank an euch, liebe Hörer:innen, für all eure Unterstützung!!! HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Links und Quellen zur Episode: Lite...
2022-05-23
43 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Kate Marsden: Eine britische Krankenschwester in Sibirien
Monatelang reiste Kate Marsden durch eine der kältesten und menschenfeindlichsten Gegenden. Ihr Ziel: Eine Kolonie von Lepra-Kranken in Sibirien. Die britische Krankenschwester erkämpfte ihnen eine bessere Versorgung - doch nach ihrer Rückkehr wurde die Wohltäterin mit einer Rufmordkampagne ruiniert. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Links zur Episode: HerStory auf Twitter https://twitter.com/Herstory_pod HerStory auf Instagram https://www.instagram.com/herstory_pod/ HerStory auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/herstory/about Literatur: Marsden, Kate: On Sledge and Horseback to Outcas...
2022-05-09
48 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Christine de Pizan: Feministin im Mittelalter
Mit Mitte 20 verwitwet und in großer Geldnot beginnt Christine de Pizan eine Karriere als Schriftstellerin - und was für eine. Sie mahnte Frauen in ihren Schriften zu finanzieller Unabhängigkeit, begehrte gegen misogyne Stereotype auf und schrieb schließlich zwei der frühesten feministischen Werke: "Das Buch von der Stadt der Frauen" und "Der Schatz von der Stadt der Frauen" HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Links und Quellen zur Episode: Zur Abstimmung für HerStory beim Deutschen Podcastpreis https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/herstory/ De Pizan, Christine: Das Buch von der Stadt d...
2022-04-25
42 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Victoria Woodhull: Die Frau, die US-Präsidentin werden wollte
Sie war Wahrsagerin, Aktienhändlerin an der Wall Street, Frauenrechtlerin - und wollte die erste Präsidentin von Amerika werden. Victoria Woodhull kandidierte für das höchste Amt im Staat, als Frauen noch nicht einmal wählen durften. Am Wahltag saß Woodhull - nach einer verhängnisvollen Fehde mit Harriet Beecher Stowe - im Gefängnis. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Links und Quellen zur Episode: ** MacPherson, Myra (2014). The scarlet sisters : sex, suffrage, and scandal in the Gilded Age. (biography of Victoria Woodhull and Tennessee Celeste Claflin). New York City: Twelve.
2022-04-11
44 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Njinga von Ndongo: Wie eine afrikanische Königin mit den Kolonialmächten rang
Sie galt als furchtlose Kriegerin und war eine clevere Diplomatin: Königin Njinga zog jahrzehntelang gegen die Portugiesen in den Krieg, um ihr Königreich Ndongo zu verteidigen. Dafür ging sie aber auch eine Allianz ein, die sie zur Partnerin im Sklavenhandel machte. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Links und Quellen zur Episode Heywood, Linda M.: Njinga of Angola. Africa’s Warrior Queen https://blogs.harvard.edu/preserving/2013/11/18/the-enigmatic-queen-nzinga-of-ndongo/ https://www.bu.edu/articles/2011/the-enduring-power-of-queen-njinga/ https://www.makingqueerhistory.com/articles/2022/2/24/ngola-nzinga-part-i Mehr Geschichte-Podcasts findet ihr au...
2022-03-28
54 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
HerStory meets Fotomenschen: Dorothea Lange, Fotografin der Großen Depression
Dorothea Lange war erfolgreiche Porträtfotografin, bevor sie ihre Kamera auf Menschen in Not richtete: Für die Regierung dokumentierte sie offiziell die Folgen der Großen Depression und der Dust Bowl, einer Klimakatastrophe im Herzen Amerikas. Mit Dirk Primbs von Fotomenschen spreche ich über ihr Wirken als Fotografin und die Entstehungsgeschichte ihres wohl berühmtesten Fotos: "Migrant Mother" - und warum das Foto heutigen Ansprüchen an die Dokumentarphotographie wohl nicht mehr genügen würde. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Links und Quellen zur Episode: ** Gordon, Linda: Dorothea Lange. A Life Be...
2022-03-14
2h 03
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Emilie Mayer: der "weibliche Beethoven"
Sie war die erste deutsche Berufskomponistin und füllte im 19. Jahrhundert Konzertsäle in Berlin und Europa. Selbst das Königspaar besuchte die Aufführung von Emile Mayers Werken - Musikkritiker rätselten hingegen, wie ausgerechnet eine Frau so schöne Musik schaffen konnte. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Links und Quellen zur Episode Geschichtspodcast-Netzwerk: https://geschichtspodcasts.de/ Beuys, Barbara: Emilie Mayer. Europas größte Komponistin. Eine Spurensuche (2021) Eine längere Biografie und ein Werksverzeichnis: https://mugi.hfmt-hamburg.de/receive/mugiperson00000537 Eine Kurzbiografie und ein Blick auf...
2022-02-28
43 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Bessie Stringfield: Die Motorradpionierin, die dem Rassismus davonfuhr
Die Afroamerikanerin pfiff in den Dreißiger Jahren auf Geschlechterklischees und fuhr Motorrad. Auf ihrer Harley durchquerte Bessie Stringfield acht Mal die USA und fuhr unbeeindruckt vom Rassismus mitten durch die Südstaaten. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen und Links zur Episode: ** Interviews mit Reporterin Bea Hines vom "Miami Herald" und mit Stringfields Biografin Ann Ferrar im Jahr 2019. Nachruf der New York Times: https://www.nytimes.com/2018/04/04/obituaries/overlooked-bessie-stringfield.html Ann Ferrars Website https://bessiestringfieldbook.com/ann-ferrar-bessie-stringfield-book-author-biography/ Mein Artikel für den Spiegel im Jahr...
2022-02-14
26 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Ida Tarbell: Die Frau, die Big Oil die Stirn bot
Als Kind erlebte Ida Tarbell die Anfänge des Ölzeitalters mit. Ihre Familie wurde von Ölmillionär John D. Rockefeller wirtschaftlich beinahe ruiniert. Jahre später recherchierte Tarbell als investigative Journalistin die unlauteren Geschäftspraktiken von Rockefeller. Ihre Veröffentlichungen führten zur Zerschlagung der Standard Oil Company. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Episode: Geschichtsquiz „Die goldene Schindel“ bei Historia Universalis http://historia-universalis.fm/hu190/ oder bei Déjà Vu Geschichte: https://ralfgrabuschnig.com/goldene-schindel-2022-1/ McCully, Emily Arnold: Ida M. Tarbell. The Woman Who Challenged Big...
2022-01-31
56 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Margarete Schütte-Lihotzky: Architektin, Kommunistin, Widerstandskämpferin
Als Architektin versuchte Margarete Schütte-Lihotzky mit ihren Entwürfen das Leben von Arbeiter:innen und Frauen zu erleichtern. Ihren berühmten Entwurf, die Frankfurter Küche, nannte sie später nur noch "diese Küche". Denn sie war mehr als nur eine Architekur-Pionierin: Eine Kommunistin, eine Widerstandskämpferin - und bis an ihr Lebensende überzeugte Antifaschistin, die hochbetagt Jörg Haider verklagte. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Episode: Schütte-Lihotzky, Margarete: Erinnerungen aus dem Widerstand Schütte-Lihotzky, Margarete: Warum ich Architektin wurde Margarete Sc...
2022-01-17
1h 07
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Zeitreise zu den Frauen im Paris der Zwanziger Jahre
Das Paris der Zwanziger ist voller Frauen mit freiheitsliebendem Geist. Adrienne Monnier und Sylvia Beach bringen die avantgardistische Literatur unters Pariser Volk, Alice B. Toklas backt Hashish Fudge, Natalie Clifford Barney verdreht halb Paris den Kopf, Eileen Gray entwirft Art-Nouveau-Möbel und Bricktop muss den betrunkenen F. Scott Fitzgerald nach Hause fahren. Ein Streifzug durch das Paris der Zwanziger. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Episode: Hier gehts zu meinem Gastauftritt bei Tatort Geschichte: https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/854 Und hier gehts zum Weihnachtsangebot au...
2021-12-20
50 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Violet Gibson: Die Frau, die auf Mussolini schoss
Sie versuchte Benito Mussolini zu töten, doch der italienische Diktator überlebte das Attentat. Die Gründe für Violet Gibsons Mordversuch sind bis heute umstritten: War es politische Überzeugung oder war sie psychisch krank? Gibson wurde für verrückt erklärt, in eine Anstalt gesperrt - und ihre Tat jahrzehntelang vergessen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen und Links zur Episode: ** Frances Stonor Saunders: The Woman Who Shot Mussolini (2010) Enrico Ferri und Mary Flint Cassola: A Character Study and Life History of Violet Gibson Who Attempted the Life of B...
2021-12-06
1h 02
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
HerStory in einer kurzen Zwangspause
HerStory muss diese Woche eine kurze Zwangspause einlegen, ist aber in zwei Wochen wieder im gewohnten Rhythmus zurück.
2021-11-22
01 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Anna Büschler: Die Frau, die ihren Vater und Schwäbisch Hall verklagte
Anna Büschler widersetzte sich mit vorehelichen Affären im 16. Jahrhundert den Konventionen ihrer Zeit. Ihr Vater kettete sie in seinem Haus monatelang an einen Tisch. Anna Büschler zog vor Gericht, um ihren Vater zur Verantwortung zu ziehen - und die Stadtobrigen, die ihn gedeckt hatten. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen und Links zur Episode: ** Steven Ozment: The Bürgermeister's Daughter. Scandal in a sixteenth-century German Town. (1996) Stadtchronik von Schwäbisch Hall: https://www.schwaebischhall.de/fileadmin/Dateien/1Stadt/Dateien/ChronikSHAWebStand_2021.pdf Buchbesprechung auf DLF: https...
2021-11-08
48 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Ellen Johnson Sirleaf: Afrikas erste "Madame President"
Ellen Johnson Sirleaf entfloh dem Missbrauch ihrer Ehe, wurde für Kritik an der liberianischen Regierung zweimal inhaftiert, machte in der Weltfinanzszene Karriere und wurde schließlich erste demokratisch gewählte Präsidentin Afrikas. Aber auf dem Weg dahin traf sie mitunter problematische Entscheidungen, die auch ihren Friedensnobelpreis fragwürdig machen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Episode Helene Cooper: Madame President. The Extraordinary Journey of Ellen Johnson Sirlea (2017). Ellen Johnson Sirleaf hat auch eine Biografie geschrieben, die ich für diese Folge allerdings nicht gelesen habe. E...
2021-10-25
1h 34
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Stormé DeLarverie und Marsha P. Johnson zum LGBTQ History Month
Stormé DeLarverie war als Drag King ein Bühnenstar, lesbische Aktivistin und die Beschützerin der lesbischen Community in New York. Marsha P. Johnson kämpfte als Street Queen für die Rechte der queeren Community und gründete eine erste Organisation für trans Jugendliche. Beide sollen 1969 den Aufruhr im Stonewall Inn ausgelöst haben, der ein Meilenstein für die Pride Bewegung war. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Episode Kurzinterview mit Stormé: https://vimeo.com/41947368 Queer as Fact Podcastfolge über Stormé: https://queerasfact.podbean.com/e...
2021-10-11
57 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Die Herzogin von Berry: Wie eine Mutter den französischen König stürzen wollte
Marie Karolina von Neapel-Sizilien heiratet 1816 ins französische Königshaus und bringt einen Nachfolger für die Bourbonen zur Welt. Doch als ihrem Sohn in der Epoche der Restauration der Thron verwehrt werden soll, schmiedet sie eigenhändig eine Revolte gegen den Staat. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Episode: Maurice Samuels, The Betrayal of the Duchess, New York (2020) Wikipedia-Artikel zur Herzogin von Berry: https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Karolina_von_Neapel-Sizilien_(1798%E2%80%931870)
2021-09-27
1h 09
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 2
Quellen und Links zur Episode: Unser Thread zu Frauen Im Widerstand auf Twitter: https://twitter.com/Herstory_pod/status/1396834842617147392 Lauras Projekt Frau Abgeordnete zu den ersten Parlamentarierinnen betreibt sie ausführlich auf Instagram: https://www.instagram.com/frauabgeordnete/ und etwas kürzer gefasst auf Twitter: https://twitter.com/frauabgeordnete Laura selbst könnt ihr ebenfalls folgen. Auf Instagram unter: https://www.instagram.com/lottanordkind/ und auf Twitter: https://twitter.com/lottanordkind Biancas Forschung zur frauenliebenden Frauenbewegung um 1900 findet ihr auf Twitter unter @frauenvondamals: https://twitter.com/frauenvondamals und Bianca findet ihr unter dem Han...
2021-09-13
1h 21
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Alexandra Kollontai: Russische Revolutionärin und Feministin
Alexandra Kollontai erkämpfte russischen Arbeiterinnen würdige Arbeitsbedingungen, forderte Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Befreiung von der Hausarbeit. Die marxistische Feministin war unter Lenin die erste Ministerin der Welt, überlebte Stalins Säuberungen als Diplomatin - und wurde sogar für den Nobelpreis nominiert. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen und Literatur zur Folge: ** Cathy Porter: Alexandra Kollontai. A Biography (Updated Version 2014). Ausgewählte Werke von Alexandra Kollontai auf Englisch zum Nachlesen auf marxist.org Professorin Kristen Ghodsee hostet einen Podcast, in dem sie Werke von Koll...
2021-08-30
57 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Elisabeth Käsemann: Eine Deutsche, ermordet von der argentinischen Militärdiktatur
Sie kam nach Argentinien, um den Ärmsten zu helfen. Elisabeth Käsemanns Engagement machte sie in den Augen der argentinischen Diktatur zur Systemgegnerin. Die Deutsche wurde eines von 30.000 Opfern der Diktatur. Dabei hätte die BRD sie retten können - doch das Außenministerium schaute weg. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Folge: http://www.elisabeth-kaesemann-stiftung.com/elisabeth-kaesemann.html https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-elisabeth-kaesemann-wird-in-argentinien-entfuehrt-am--100.html https://www.dw.com/de/fu%C3%9Fball-und-politik-der-tragische-fall-elisabeth-k%C3%A4semann/a-44242074 https://www.t...
2021-08-16
42 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 1
**Links zur Folge: ** Unseren Thread zu #FrauenImWiderstand findet ihr auf Twitter: https://twitter.com/Herstory_pod/status/1396834842617147392 A propos Twitter, dort könnt ihr Biancas Account @frauenvondamals folgen: https://twitter.com/frauenvondamals Bianca findet ihr unter dem Handle @simultorian: https://twitter.com/simultorian Folgen könnt ihr auch Lauras Account @frauabgeordnete: https://twitter.com/frauabgeordnete und Laura findet ihr unter @lottanordkind: https://twitter.com/lottanordkind Laura hat außerdem einen sehr aktiven Instagram-Feed zu FrauAbgeordnete: https://www.instagram.com/frauabgeordnete/?hl=en Den Beitrag über Chaika Grossmann in der ARD-Audiothek findet ihr hier: http...
2021-08-02
57 min
Philipps Podcast Pastete
Jasmin Lörchner - Menschen, die Unterrichtungstafeln falsch verstehen
Jasmin Lörchner Herstory Podcast Jasmin Lörchner Herstory Podcast Jasmin auf Twitter Herstory auf Twitter Liste der FLINT Podcasts Palm und Enke Erlangen CDV Software Entertainment Podcast Fake Doctors, Real Friends Mondegreen Video zu "Misheard Lyrics" Liste der Unterrichtungstafeln in Deutschland Aufwachen Podcast
2021-07-19
1h 21
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Judith Leyster: Die vergessene holländische Meisterin
Judith Leyster war eine von zwei Frauen in der Meistergilde im holländischen Haarlem, doch nach ihrem Tod wurden ihre Gemälde ihrem Ehemann und ihrem Zeitgenossen Frans Hals zugeschrieben. Erst 200 Jahre später wurde sie wiederentdeckt - und verursachte im Louvre einen Skandal. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen für die Episode Die besprochenen Bilder von Judith Leyster könnt ihr auf arthistoryproject.com sehen Bridget Quinn: Broad Strokes. 15 Women Who Made Art and History (in that order), 2017. Kunsthistoriker Dr. Richard Stemp über Judith Leysters Selbstbildnis Art H...
2021-07-19
46 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Die Mongolenprinzessinnen, die Dschinghis Khans Herrschaft sicherten
Die Töchter des berühmten Mongolenführers sicherten sein Imperium gegen Feinde, kontrollierten die Seidenstraße und führten sie zu ihrem Zenith. UrurEnkelin Khutulun warf als Meister-Ringerin zahlreiche männliche Gegner in den Staub. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen und Links zur Folge: ** Weatherford, Jack: The Secret History of the Mongol Queens. How the Daughters of Genghis Khan rescued his empire (2010). Video zum Mumienfund einer mongolischen Frau bei YouTube Artikel 1 über Khutulun Artikel 2 über Khutulun Artikel 3 von Jack Weatherford über Khutulun
2021-07-05
41 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Ada Blackjack: Überlebenskünstlerin der Arktis
Um ihrem Sohn eine medizinische Behandlung zu finanzieren, heuerte die Inuit Ada Blackjack auf einer Polarexpedition an, die ein Jahr lang die Wrangelinsel besiedeln sollte. Ada harrte insgesamt 2 Jahre auf der Insel aus - und kehrte als einzige Überlebende zurück. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen zur Episode: Niven, Jennifer: Ada Blackjack. A True Story of Survival in the Arctic. Story im Atlas Obscura Story im Outside Magazine Story auf Oceanwide Expeditions Kurzfilm über Ada Blackjack auf Youtube
2021-06-21
1h 07
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Rita Levi-Montalcini: Die passionierte Wissenschaftlerin feat. Jasmin und Lorenz von Bugtales
Rita Levi-Montalcini durfte als Jüdin im faschistischen Italien nicht forschen - also baute sie sich zuhause ein Mini-Labor. Nach dem Krieg machte sie in den USA ihre wichtigsten Beobachtungen zum Nerve Growth Factor, die ihr den Nobelpreis einbrachten. Zurück in Italien legte sie sich mit der Regierung an, um ihre geliebte Wissenschaft zu schützen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Links und Quellen zur Episode: Ein Porträt über Rita Levi-Montalcini in der Zeitschrift Nature: Ein Bericht über Rita Levi-Montalcini im Scientific American Bericht über die Hoffnungen ihrer Fo...
2021-06-07
54 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Frauen im Widerstand: Gespräch mit Nora Hespers
Warum kennen wir so wenige Namen von Widerstandskämpfer:innen? Mit Nora Hespers vom Podcast und Blog "Die Anachronistin" mache ich mir Gedanken über Frauen im Widerstand. Und wir stellen einige kaum bekannte Frauen vor, die sich dem NS widersetzten. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Links und Quellen zur Folge: ** Noras Podcast "Die Anachronistin" Noras Blog und Podcast auf Twitter und Instagram Noras Buch "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich" Nora auf Twitter und Instagram Die Debatte um den Instagram-Account zu Sophie Scholl: Ein Gespräch auf...
2021-05-24
1h 39
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Sophie Scholl: Die suchende Widerstandskämpferin
Sophie Scholl wandelte sich vom BDM-Mädel zur Nazi-Gegnerin. Verzweifelt suchte sie in ihrem Glauben eine Richtschnur für ihr Handeln. Ihr Weg in den Widerstand war für sie ein langwieriger und schmerzhafter geistiger Prozess - ihre Überzeugung dann umso konsequenter. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen und Literaturempfehlungen zur Folge: ** Zoske, Robert M.: Sophie Scholl. Es reut mich nichts. (2020) Gottschalk, Maren: Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl (2020) Scholl, Sophie: Damit wir uns nicht verlieren (Briefwechsel mit Fritz Hartnagel) (2005) Dossier der Bundeszentrale für Politische Bildun...
2021-05-10
1h 10
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Clementine Churchill: Die Schatten-Premierministerin
Clementine Churchill war keine stumme Politikergattin. Sie war Lobbyistin für Winston Churchills politische Ambitionen und wichtige politische Beraterin. Sie übernahm für ihn im Zweiten Weltkrieg die Organisation der Heimatfront in England - und definierte so die Rolle eine Politiker-Ehefrau vollkommen neu. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen zur Episode: ** Link zum TheirStories Newsletter und zur Unterstützung auf Steady das Ach?! Episode 31 über Unity Mitford Purnell, Sonia: Clementine. The Life of Mrs. Winston Churchill. New York, 2015 Film: The Darkest Hour (2017) über Churchills erste Momente im Amt mit...
2021-04-26
1h 17
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Isabelle Eberhardt: Die Nomadin in der Wüste
Von der Schweizer Gesellschaft abgelehnt, fand Isabelle Eberhardt ihre Sehnsuchtsheimat in der Wüste. Sie trat zum Islam über, trug Männerkleidung, heiratete einen Araber - und stellte sich als Autorin gegen das Unterdrückungssystem Kolonialismus. CN: Suizid In der Folge spreche ich kurz über Suizid. Wenn ihr diesen Teil überspringen möchtet, habe ich euch in den Kapitelmarken die Stelle markiert. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen zur Folge: ** The Nomad: The Diaries of Isabelle Eberhardt, herausgegeben von Elisabeth Kershaw Hedi Abdel-Jaouad: Isabelle Eberhardt: Portrait of the Arti...
2021-04-12
36 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Gracia Mendes Nasi: Bankchefin und Kämpferin für das jüdische Volk
Sie führte ein erfolgreiches Handels-Netzwerk und Bankhaus in Europa und engagierte sich im Zeitalter der Inquisition für verfolgte jüdische Gläubige. Doña Gracia wollte ihnen sogar eine eigene Heimat schenken – Jahrhunderte vor der Gründung des Staates Israel. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen zur Folge: ** Andrée Aelien Brooks: The Woman Who Defied Kings. The Life and Times of Doña Gracia Nasi. A Jewish Leader during the Resistance (2002) Marianna D. Birnbaum: Jewish Patronage in Sixteenth-Century Ferrara, in: Mediterranean Studies Vol. 7 (1998)
2021-03-29
57 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Die Athletinnen um Alice Milliat: Die Pionierinnen von Olympia für Frauen
Sie liebten den Sport und wollten auf internationale Bühne zum Wettbewerb antreten. Doch Frauensport galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als unschicklich, das Olympische Komitee erteilte ihnen eine Absage. Also organisierten Alice Milliat und Sportpionierinnen kurzerhand die Olympischen Spiele für Frauen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Episode: ein großes Dankeschön an Dr. Ansgar Molzberger vom Zentrum für Olympische Studien an der Deutschen Sporthochschule Köln Mary H. Leigh and Thérèse M. Bonin: The Pioneering Role Of Madame Alice Milliat and the F...
2021-03-15
41 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Dr. James Barry: Revolutionär der Hygienestandards
James Barry nahm als Jugendlicher eine männliche Identität an, studierte Medizin und diente als Militärarzt in englischen Kolonien rund um den Globus. Auf all seinen Stationen setzte er sich für bessere Krankenpflege und würdige Behandlung von Kranken ein. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen zur Folge: ** Rachel Holmes "The Secret Life of Dr. James Barry" Podcastempfehlung: Geo Epoche "Verbrechen der Vergangenheit"
2021-03-01
1h 07
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
HerStory meets Fotomenschen: Frauen und Fotografie
In einer Sonderfolge unterhalte ich mich mit Dirk Primbs vom Podcast Fotomenschen über Frauen in der Fotografie. Wie kamen sie zum Medium, wofür haben sie die Fotografie genutzt und: fotografieren Frauen anders als Männer? HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Eine Liste der Frauen, die wir erwähnen: Anna Atkins Julia Margaret Cameron Bertha Wehnert-Beckmann Letizia Battaglia Anna Moneymaker Gerda Taro Margaret Bourke-White Anita Augspurg Dorothea Lange Hier gehts zu Dirks Website, wo ihr Fotomenschen auch abonnieren könnt. (Sonst sucht einfach im Podcatcher eurer Wahl) Auf Tw...
2021-02-22
1h 01
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Mary Ellen Pleasant: Die schwarze Millionärin und Bürgerrechtlerin
Mary Ellen Pleasant wurde wegen ihrer Hautfarbe um eine Ausbildung betrogen, wurde aber dank ihrer praktischen Erfahrungen eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Mit ihrem Vermögen finanzierte sie einen der wichtigsten Aufstände gegen die Sklaverei in den USA. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quelle zur Episode: Williams, Shomari: Black Fortunes. The Story of the First Six African Americans Who Survived Slavery and Became Millionaires Die Mansion von Mary Ellen Pleasant in San Francisco: Die rassistische Berichterstattung über Mary Ellen Pleasant Nr 1 Nr 2 Nr 3
2021-02-15
51 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Gerda Taro: Die erste Kriegsreporterin
Sie floh vor den Nazis aus Deutschland und wandte sich gegen den Faschismus. Als erste Kriegsreporterin schoss Gerda Taro im Spanischen Bürgerkrieg Fotos an der Front. Ihre Bilder definierten das Genre der Kriegsfotografie - und zeigten der Welt, wie viel beim Kampf gegen den Faschismus auf dem Spiel stand. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Links zu Fotos, die ich in der Episode erwähne: Republikanische Milizin Bauern in Aragon Kind löffelt Suppe New People's Army Leichenschauhaus Front am Nacerrada Pass: Verwundete
2021-02-01
54 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Hatshepsut: Die Pharaonin, die aus der Geschichte gelöscht wurde
Sie war Königstochter, Frau des Pharaos, Gottgemahlin - und schließlich Pharaonin: Hatshepsut regierte über 20 Jahre lang erfolgreich Ägypten und war Gebieterin über das damals mächtigste Land der Welt. Doch nach ihrem Tod wird die Erinnerung an sie systematisch zerstört. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Hatshepsut-Statue im Stil eines Pharaos - aber noch mit kleinen Brüsten. Später ließ sie sich ohne jegliche weiblichen Attribute abbilden. Hatshepsuts Berater Senenmut mit Hatshepsuts Tochter Neferure auf dem Schoß Hatshepsuts Beerdigungstempel Deir el-Bahari Ägyptologin Ka...
2021-01-18
53 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Elsa Schiaparelli: Die Künstlerin unter den Modedesigner:innen
Sie flieht vor einer arrangierten Ehe aus Italien, heiratet einen Betrüger und muss mit 30 von vorn anfangen: Elsa Schiaparelli wird zur Wahl-Pariserin und revolutioniert mit ihren Entwürfen die Modewelt zwischen den beiden Weltkriegen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Die Autobiographie von Elsa Schiaparelli: "Shocking Life" Die Biographie von Meryle Secrest Der berühmte Strickpullover Die Kooperation mit Jean Cocteau: die küssenden Frauen Die Kooperation mit Salvador Dalí: Wallis Simpson im "Lobster Dress" Der High Heel Hat:
2021-01-04
56 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Artemisia Gentileschi: Die mutige Malerin
Als Teenager erfährt sie sexuelle Gewalt, doch Artemisia Gentileschi kämpft für Gerechtigkeit und für ihre Stellung als Malerin im Italien des 17. Jahrhunderts. Als Malerin gibt sie auf der Frau in der Kunst ein neues Antlitz. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Bridget Quinn schreibt über 15 beeindruckende, viel zu wenig bekannte Künstlerinnen Jonathan Jones' Kurzbiographie über Artemisia Gentileschi
2020-12-14
31 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Ruth Bader Ginsburg: Die Aktivistin in Robe
Als junge Studentin in Harvard fragt man sie, warum sie Männern einen Studienplatz wegnehme. In Schweden sieht sie, dass andere Länder Gleichberechtigung viel fortschrittlicher leben. Als Anwältin kämpft sie gegen Diskriminierung, als Richterin verteidigt sie diese Errungenschaften - und wird mit über 80 zur Ikone. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Die Biographie über Ruth Bader Ginsburg Texte von Ruth Bader Ginsburg: Artikel, Memos, Supreme Court Opinions und Dissents Bill Clintons offizielle Vorstellung von Ruth Bader Ginsburg als Kandidatin für den Supreme...
2020-11-30
52 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Anita Augspurg: Die unbeugsame Frauenrechtlerin feat. Geschichtsdolmetscherin Bianca von frauenvondamals
"Wo ist das Recht der Frau?" Die Juristin Anita Augspurg trat in der Kaiserzeit und der Weimarer Republik mit scharfer Feder für Frauenrechte ein, unterstützt von ihrer Lebensgefährtin Lida Gustava Heymann. Dass sie auch überzeugte Pazifistin war, trug ihr den Vorwurf der Vaterlandsverräterin ein. Sonderfolge zur deutschen Frauenbewegung mit Geschichtsdolmetscherin Bianca Walther von frauenvondamals. Das im Podcast versprochene Foto des Verbands fortschrittlicher Frauenvereine mit den Namen der Abgebildeten (vermerkt in Minna Cauers Handschrift) findet ihr auf der Website des IISG Amsterdam, wo auch Cauers Nachlass lagert: https://search.iisg.amsterdam/Record/1309653. Und wer genau...
2020-11-16
2h 15
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Rosalind Franklin: Die brillante DNA-Forscherin
Sie war hochintelligent und leistete einen entscheidenden Beitrag zur Entschlüsselung der Struktur der DNA. Zwei Kollegen bedienten sich ihrer Forschungsergebnisse und gewannen den Nobelpreis - doch statt einer Würdigung erfuhr sie eine Verunglimpfung. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Die Biographie über Rosalind Franklin von Brenda Maddox Wenn ihr euch aufregen wollt: Der deutsche Wikipedia-Artikel über James Watson (auch die englische Version lohnt sich)
2020-11-02
48 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Margarete Steiff: Unternehmerin gegen alle Widerstände
Sie erkrankte an Kinderlähmung und musste einen Rollstuhl nutzen - in der Gesellschaft ihrer Zeit hatte man keine großen Hoffnungen für sie. Margarete Steiff widersetzt sich einem Leben als Abhängige und verwirklicht sich mit einem eigenen Unternehmen, das zum Weltkonzern aufsteigt. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Buch von Gabriele Katz über Margarete Steiff Die revolutionäre Architektur der Fabrikhalle von Steiff Die Firmenhistorie von Steiff - ohne Abbildung von Margarete Steiff
2020-10-19
48 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Elena Ceaușescu: Diktatorin und falsche Wissenschaftlerin feat. Ralf Grabuschnig von déjà-vu Geschichte
HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Hier geht es zu Ralfs Podcast Déjà-Vu Geschichte. Das Buch von Ex-Geheimdienstchef Ian Pacepa: Red Horizons. The True Story of Nicolae and Elena Ceausescus’ Cries, Lifestly, and Corruption Antje Windgassens Buch über die Frauen von Diktatorinnen mit kurzem Kapitel über Elena Ceaușescu Die Biographie von Thomas Kunze über Nicolae Ceaușescu Das Transkript der Gerichtsverhandlung, auf Englisch. Und zum Schluss: Ein Stern-Interview mit dem Scharfrichter der Ceaușescus
2020-10-05
1h 17
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Henrietta Lacks: Die Unsterbliche
Sie war Ehefrau und Mutter - und löste eine Revolution in der Medizin aus. Als Henrietta Lacks wegen Krebs behandelt wird, wird ihr eine Gewebeprobe entnommen. Die HeLa-Zellen existieren und vermehren sich bis heute und sind Bestandteil unzähliger Forschungen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Das Buch von Rebecca Skloot: "Die Unsterblichkeit der Henrietta Lacks: Die Geschichte der HeLa-Zellen" Informationen über Henrietta Lacks und HeLa-Zellen auf der Website von Johns Hopkins Die Henrietta Lacks Foundation Zwei gute Fotos von HeLa-Zellen He...
2020-09-21
32 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Gertrude Bell: Die Orientkennerin feat. Elias, Karol, Oli von Historia Universalis
HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Adams, Amanda: Lades of the Field. Early Women Archaeologists and their Search for Adventure, Vancouver/Toronto/Berkley 2010, S. 89-118. Sommer, Michael: The Oriental is Like a Very Old Child. Die Orientreisende Gertrude Bell, in: Kunze, Max (Hrsg.): Reisen in den Orient vom 13. bis zum 19. Jahrhundert, Stendal 2007, S. 233-241. Der Dokumentarfilm Letters from Baghdad, Gertrude Bell wird gesprochen von Tilda Swinton
2020-09-07
1h 04
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
La Voisin: Eine Giftmörderin am Königshof? feat. Elias, Karol, Oli von Historia Universalis
Catherine Monvoisin, genannt La Voisin ist eine Wahrsagerin im Paris des 17. Jahrhunderts, die durch Ermittlungen nach einem Todesfall in das Visier der Polizei gerät. Bis heute gilt sie als Giftmörderin. Die „Giftaffäre“ erschüttert den Hof des französischen Sonnenkönigs und bringt La Voisin auf den Scheiterhaufen. Frauengeschichte trifft True Crime im 17. Jahrhundert. Sonderfolge! Elias, Karol und Oli von Historia Universalis sind zu Gast. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Hier findet ihr Historia Universalis Das Buch zur Giftaffäre ein wissen...
2020-08-24
1h 10
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Jeanne de Clisson: Die Löwin der Bretagne
Sie kämpfte im 14. Jahrhundert für ihre Rechte und Interessen. Als ihr Mann vom französischen König hingerichtet wurde, kündigte Jean de Clisson ihrer Heimat die Gefolgschaft auf und zog als Piratin gegen Frankreich zur See. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Die beste online verfügbare Quelle zu Jeanne de Clisson Wer sich tiefer in den Hundertjährigen Krieg einlesen mag, Wikipedia ist ein guter Anfang Gleiches gilt für den Bretonischen Erbfolgekrieg Ein schöner Blick auf das Chateau de...
2020-08-10
16 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Irena Sendler: Die Retterin der Ghetto-Kinder
Sie wollte keine Heldin sein - aber sie konnte nicht wegschauen, als die Nazis in Juden ins Warschauer Ghetto sperrten. Irena und ihr Hilfsnetzwerk retteten über 2500 Kinder aus dem Ghetto. Selbst in den Fängen der Gestapo schwieg sie, um "ihre" Kinder zu schützen. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Noras Podcast "Was Denkst Du Denn" Noras Podcast "Die Anachronistin" Bianca Walthers Podcast "Streifzüge durch die Frauengeschichten" Kathryn J. Atwood: "Women Heroes of World War II" (32 Porträts, geschrieben für Jugendl...
2020-07-27
47 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Die Soong-Schwestern: Drei Schicksalsfrauen für China
"Eine liebte das Geld, eine liebte die Macht, und eine liebte das Land", sagt ein Sprichwort über die Soong-Schwestern. Ei-ling, Ching-ling und May-ling standen durch ihre Ehen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Zentrum der Macht in China. Die drei Schwestern glaubten an unterschiedliche Ideologien, die sie am Ende zu Feinden machten. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Jung Changs Buch über die Soong-Schwestern Sterling Seagrave's Buch über die Soong-Dynastie Bilder von May-lings Palast Eine Zusammenfassung über das Machtchaos nach dem Nieder...
2020-07-13
44 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Ida B. Wells: Die Löwin gegen Lynchjustiz
Sie nahm kein Blatt vor den Mund, wenn Afroamerikanern Unrecht geschah. Als Journalistin und Aktivistin führte Id B. Wells im endenden 19. Jahrhundert einen beispiellosen Kampf gegen Lynchjustiz in den USA. Auch Morddrohungen konnten sie nicht aufhalten. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Literatur zur Folge Ida B. Wells Autobiographie Wells' Bericht über Lynchjustiz im Süden der USA: „Southern Horrors: Lynch Law in its phases” Wells' Statistik zur Lynchjustiz und Untersuchung einzelner Fälle: "The Red Record" New York Times Nachruf auf Ida B. Wells in der Se...
2020-06-29
30 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Elisabeth Selbert: Die Mutter des Grundgesetzes
Als eine von nur vier Frauen arbeitete Elisabeth Selbert 1948 im Parlamentarischen Rat an der Formulierung des Grundgesetzes mit. Die Kassler Anwältin kämpfte für einen simplen, aber entscheidenden Satz: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt." Der stieß bei ihren männlichen Kollegen allerdings auf Heiterkeit… HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal
2020-06-12
31 min