podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jasmin Matzakow
Shows
Stadt, Land, Krise
Räume für Frauen - feministischer Austausch, Ermutigung und Inspiration
Räume für Frauen sind gerade heute sehr wichtig: Ein politischer Backlash ist mehr als zu befürchten nach den Bundestagswahlen 2025. Frauenräume für Austausch und Inspiration Barbara Streidl und Laura Freisberg haben drei Frauen zum Gespräch eingeladen, die sich auch bei Frauenstudien München engagieren: Eine ältere Frau, eine Künstlerin und eine junge Mutter, die Vollzeit arbeitet. Sie sprechen darüber, ob es Vorteile hat, eine Frau zu sein. Jasmin Matzakow, eine Coachin und Schmuckkünstlerin, erklärt, wie alte Geschichten ihre Schmuckstücke beeinflussen. Sie erzählt, warum es für sie als jun...
2025-03-03
39 min
Others & Me – Der Schmuckpodcast
Others & Me – Jasmin Matzakow
Willkommen bei Others & Me In dieser Folge spreche ich mit Jasmin Matzakow. Sie hat viele Jahre in ihrer künstlerischen Arbeit die Eigenschaften der Brennnessel untersucht. Nun gibt sie ihr Wissen als Coach für Künstler*innen weiter: Grenzen erkennen, Widerstandsfähigkeit entwickeln, neugierig bleiben. Wir wollen wir miteinander umgehen? Wir sprechen ganz offen über den Umgangston im Schmuckbereich, was wir besser machen können und wie wir uns gegenseitig pushen können. Hier findet ihr Jasmin: Website Instagram Vielen...
2024-07-27
1h 17
Stadt, Land, Krise
55 Wie sprechen wir über unsere Welt? Der Live-Podcast
Welches Wort ist das gerechtere: „Flüchtlinge“ oder „Schutzsuchende“? Zum 2. Geburtstag des Podcasts „Stadt, Land, Krise“ haben sich Laura Freisberg und Barbara Streidl Gäste eingeladen, um über gerechte Sprache zu diskutieren. „Schutzsuchende“ ist ein sehr viel besserer Begriff, sagt etwa Jasmin Matzakow, vor allem auch deshalb, weil er sie emotional erreicht. Ist „Abtreibung“ der treffendere Begriff oder „Schwangerschaftsabbruch“, fragt Julia Fritzsche. Sie denkt viel über Utopien nach und findet sich weder im Wort „kinderlose“ noch bei „kinderfreie“ Frau wieder. Etwas, was Männer, egal ob mit Kindern oder nicht, nicht erleben würden, fügt Birgit Frank aus dem Publikum hinzu. Gemeinsam mi...
2022-10-03
38 min
Stadt, Land, Krise
49 Breaking the spell - Julia Maier über den MK:Campus an den Münchner Kammerspielen
Breaking the spell – der MK:Campus ist ein Raum für Mitgestalten und Begegnen. Mitte Juli findet an den Münchner Kammerspielen das Theaterfestival „Breaking the spell“ statt. Zum Festival gehört ein Mitmach- und Begegnungs-Campus, der MK:Campus. Den hat Julia Maier konzipiert – und sie will Großes: Einen Ort für Austausch und Workshop anbieten, an dem vor allem junge Erwachsene, aber auch ältere Personen, gemeinsam über Auswege nachdenken. Es geht um feministische Ideen, um ein kritisches Hinterfragen der Machtstrukturen in Gesellschaft – und am Theater – und um eine kreative Zeit des Miteinanders. Selten wird so gut genetzw...
2022-07-11
32 min
Stadt, Land, Krise
48 "Es bricht mir das Herz" - über feministische Außenpolitik
„Eine Feministische Außenpolitik hinterfragt, wer Macht besitzt und warum.“ Schreibt Kristina Lunz in ihrem Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ (erschienen im Frühjahr 2022). Wie feministisch ist es, im Kriegsfall Waffen zu liefern oder einzusetzen? Und was ist mit der Vorstellung davon, dass Feministinnen Pazifistinnen sein müssen? In dieser Folge sprechen Barbara Streidl und Jasmin Matzakow (Vorständin von Frauenstudien München) über Annalena Baerbock und ihren Diskurs mit Friedrich Merz, der sie alles machen lassen möchte, aber nicht einen 100-Millionen-Euro-Etat für feministische Außenpolitik einsetzen. Wir erinnern uns an Baerbocks Antwort: „Mir...
2022-06-27
30 min
Stadt, Land, Krise
47 Ich will nicht werden was mein Alter ist
Das hat Rio Reiser gesungen. Die Abgrenzung von den eigenen Eltern, von der Generation, die vor uns gewaltet und geschaltet hat: Das ist das Thema dieser Episode. Mit Laura Freisberg und Barbara Streidl spricht Frauenstudien-Co-Vorständin Jasmin Matzakow. Ich will nicht werden was mein Alter ist – und meine Alte? Also meine Mutter? Offensichtlich gibt es eine unterschiedliche Abgrenzung. Gleichzeitig existieren gerade in der Emanzipation der Töchter von den Vätern nicht so viele Vorbilder – aus der Antike, auf die sich ja gern bezogen wird, fällt uns hier nur Antigone ein …
2022-06-13
25 min
Stadt, Land, Krise
46 Datendiebstahl
„Wann kommst du?“ Das wurde Barbara Streidl in den letzten Wochen häufig gefragt – von unbekannten Herren. Fremde Männer riefen an und schrieben Whatsapp-Nachrichten. Sie alle hatten Barbaras Telefonnummer und wollten einen Termin mit ihr vereinbaren. Ein Termin zu einem ganz bestimmten Zweck. Es ging ihnen alle um erotische Dienstleistungen. Die Barbara aber nicht anbietet. Trotzdem steht ihre Telefonnummer plötzlich auf einem Erotikportal. Was steckt dahinter? Ein Missverständnis, ein Zahlendreher in einer Anzeige oder ein Prank? Im Gespräch mit Laura Freisberg und Jasmin Matzakow geht es um Datendiebstahl und ein ganz kl...
2022-05-30
19 min
Stadt, Land, Krise
35 Rauhnächte - Zeit, die Alltagsarbeit ruhen zu lassen
Die Rauhnächte. Mythen, Rituale, Inventur Dann, wenn das Jahr am dunkelsten ist, weil die Tage am kürzesten sind, feiern manche die Rauhnächte: In den Nächten zwischen Heiligabend und Dreikönigstag geht es ums Ordnung schaffen in Haus (und Hof) – und dem Selbst. Was dahinter steckt, welche Rolle das “Räuchern” dabei spielt und warum Frau Holle so große Zähne hat, darüber sprechen Laura Freisberg und Barbara Streidl in dieser Episode mit Jasmin Matzakow: Die Schmuckkünstlerin ist neu im Frauenstudien-Vorstand – und hat die Rauhnächte bereits gefeiert. Auch mit dabei: Sabine F...
2021-12-27
29 min
Stadt, Land, Krise
29 Ein Jahr Podcast: Home Office, Stadtflucht und Aktivismus
Happy birthday! Alles Gute, lieber Podcast, liebe Podcasterinnen! Vor einem Jahr haben Laura Freisberg und Barbara Streidl aus der Krise heraus mit dem Podcast „Stadt, Land, Krise“ begonnen. Um im Lockdown nicht einsam zu werden. Um weiter im Austausch zu bleiben über Themen wie schwarzer Feminismus, Ökofeminismus und Body Positivity, bis hin zum Älter-Werden und die sogenannte Hexenverfolgung. Viele Gäste waren in den einzelnen Episoden, einige auch direkt aus dem Frauenstudien-Verein – dem Verein kann übrigens bei Interesse noch beigetreten werden Zum Einjährigen haben wir eine kleine Geburtstagsfeier ausgerichtet (physische Veranstaltungen sind ja nun wiede...
2021-10-04
55 min