Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jasmin Mittag

Shows

Karma regelt.Karma regelt.People Pleaser & wie wir da raus kommen können!In dieser Folge erzähle ich euch von meinen eigenen Erfahrungen, wie ich bewusst lernte NEIN zu sagen und wie wir die aktuelle chaotische Welt mit einer inneren Revolution der Liebe transformieren können ❤️🌎Wenn du meinen Newsletter erhalten möchtest, trage dich hier gerne ein:https://mondpostundmehr.subscribemenow.com/Wenn du Interesse an einem 1:1 Mentoring bei mir hast, findest du hier weitere Infos: https://copecart.com/products/b23181bb/checkoutOder schreibe mir direkt eine DM bei Instag...2025-03-0938 minKarma regelt.Karma regelt.Ho‘ oponopono und was es mit dem Sakral Chakra zu tun hat.In dieser Folge erwarten dich Praxisübungen zum Ho’oponopono und zur Vergebung. Instagram: @jasmin_mittag_officialhttps://www.instagram.com/jasmin_mittag_official/ 1:1 Mentoring mit der L.I.G.H.T Methode: https://copecart.com/products/b23181bb/checkout2025-02-2028 minKarma regelt.Karma regelt.Die Rückkehr der weiblichen EnergieWoran wir an der aktuellen Situation in Deutschland erkennen, dass die weibliche Energie immer mehr zurückkehrt, aber ein Großteil leider noch nicht bereit dafür ist!!! 2025-02-1329 minKarma regelt.Karma regelt.Mein Teilerleuchtungsmoment über die Vielfältigkeit unseres Seins in der heutigen Zeit.In dieser Folge erzähle ich euch von unserem Reisestart und meinem Teilerleuchtungsmoment der Woche! Ich bin gespannt wie dir diese Folge gefällt und freue mich davon in den Kommentaren zu lesen.Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_mittag_official/Mentoring: https://copecart.com/products/b23181bb/checkout2025-01-3027 minKarma regelt.Karma regelt.Was unsere Geburt mit der Angst vor Ablehnung zu tun hatHast du dich schon einmal gefragt wie deine eigene Geburt verlief? Ich teile heute einen unglaublich wichtigenAha-Moment mit euch, den ich in einem 1:1 Call mit einer Klientin hatte. Das Thema Angst vor Ablehnung kann unzählige Gründe haben, aber diesen habe ich bis zum 1:1 Call nie so bewusst hinterfragt. Instagram:https://www.instagram.com/jasmin_mittag_official/Mondpost:https://mondpostundmehr.subscribemenow.com/2025-01-2321 minKarma regelt.Karma regelt.Wie die Glaubensätze unserer Ahnen uns heute noch prägenIn dieser Folge verrate ich dir, warum wir unsere Entscheidungen nicht frei aus uns selbst heraus treffen können und worauf es dabei ankommt. Dabei erzähle ich dir auch von meinen persönlichen Lebenserfahrungen, die mir bei dieser Erkenntnis geholfen haben. Ich freue mich über deine Erfahrungen und deine Meinung zu dieser Folge in den Kommentaren zu lesen. Jeden Donnerstag geht eine neue Folge online und ich danke dir für deinen Support und für deine Bewertung.2025-01-1639 minKarma regelt.Karma regelt.2025- Das Jahr des SchattensWas erwartet uns 2025 und worauf wird es wirklich ankommen? Das und vieles mehr , erfährst du in dieser Folge! Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_mittag_official/ 1:1 Mentoring mit der L.I.G.H.T Methode: https://copecart.com/products/b23181bb/checkout2025-01-0619 minKarma regelt.Karma regelt.Erwartungen loslassen - Mein Weihnachts-Aha-MomentIn der ersten Folge erzähle ich euch von meinen Erwartungen an Weihnachten.Dabei hatte ich den wohl für mich wichtigsten Teilerleuchtungsmoment, den ich mit dir teilen möchte.Instagram: @trust.and.breathe@jasmin_mittag_official Hier geht's zu meinem persönlichen Mentoring-Programm für Dich: https://copecart.com/products/b23181bb/checkout 2025-01-0224 minbalance yourself - der etwas andere Gesundheitspodcast mit Herz und Tiefebalance yourself - der etwas andere Gesundheitspodcast mit Herz und Tiefe#46 - Was ist für dich ein gut gelebtes Leben? - 21 Gäste im Interview21 Gäste im Interview Ich bin zu Tränen gerührt, denn diese Folge ist wie ein goldener Tropfen, eine Essenz die dir auf deinem Weg, die dir in einem Moment der Hilflosigkeit, Haltlosigkeit und in Zeiten der Angst und Ungewissheit Trost, Halt, Inspiration und neuen Mut schenken wird. Sie ist die Essenz aus 21 wundervollen Interviews und sie enthält die Antwort auf die Frage „Was ist für dich ein gut gelebtes Leben“ Und vielleicht kann sie dir dabei helfen, deine Antwort auf diese Frage zu geben. Denn was zählt am Ende wirklich? Dank...2024-12-2837 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#301 Welchen Nutzen hat Minimalismus? | Minimalismus-Sprechstunde mit JasminFür die dritte Staffel meiner Podcast-Show "Minimalismus JETZT!" habe ich mir ein ganz besonderes Format überlegt: die Minimalismus Sprechstunde. In der ersten Episode beantworte ich die Frage von Lothar aus Hannover: "Was haben Minimalisten eigentlich davon ihr Leben umzustellen?" In meiner Antwort gehe ich insbesondere zwei Aspekten nach: 1. Was ist Minimalismus überhaupt? 2. Was kann es mir nützen? Viel Freude beim Hören und reicht mir gerne eure Fragen ein an jasmin@minimalismus.jetzt 2024-10-2118 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#300 Minimalismus JETZT! Podcast Trailer - Staffel IIIHerzlich willkommen zu meiner dritten Staffel der Podcast-Show "Minimalismus JETZT!" 2024-10-0100 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#205 Minimalismus JETZT! In der Ruhe liegt die Kraft: Mein Fazit nach 3 Jahren NomadentumNach 3 Jahren wohne ich wieder da, wo ich meine Reise begonnen habe: auf Bali. Warum gefällt es mir hier so gut? Was habe ich in der Zwischenzeit erlebt? Wie war es in meinem Schweigeaufenthalt? Was sind Herausforderung bei dem Lebensstil ohne festen Wohnsitz? Und wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Zum Staffelfinale habe ich mir einen Gasthost eingeladen, der dieses Mal mich interviewt: Michael Klumb, der u.a. ein sehr aktiver Minimalismus Stammtisch-Host ist. Hört rein und folgt meinem YouTube-Channel "Minimalismus JETZT!", wenn ihr ab 1. Juli meine Videos mit Minimalismus-Tipps sehen wollt: https://www.youtube.co...2024-06-0146 minPilger PlauschPilger Plausch#60 Vom Vanilfe zum Pilgern: Mutige Schritte auf Straßen und Wegen - Interview mit Jasmin Mittag Bereit, den Ruf des Weges zu folgen? Jasmin Mittag von Trust and Breathe hat genau das getan! Sie hat den Alltag des Vanlife und Reisens als Familie durch Europa spontan ihren Plänen angepasst. In diesem mitreißenden Interview teilt Jasmin ihre Geschichte mit dir... 🚐 Entdecke, warum sie trotz der bereits im Vanlife verwurzelten Werte von "Unabhängigkeit & Freiheit" sich auf den Pilgerweg begeben wollte. 🧦 Erfahre, wie der Samen des Pilgerns schon früh in ihr keimte und warum sie nun den perfekten Zeitpunkt dafür sah. 🚐 Finde heraus, wie sie mit negativen Kommentaren und Kritikern umgegangen ist, die ihre Art des Pilger...2024-04-1756 minbalance yourself - der etwas andere Gesundheitspodcast mit Herz und Tiefebalance yourself - der etwas andere Gesundheitspodcast mit Herz und Tiefe#21 - Wie das Reisen mein Leben veränderte - Interview mit Jasmin MittagInterview mit Jasmin Mittag Was für ein wundervolles Gespräch mit der lieben Jasmin Mittag. Wir haben über ihre Reisen gesprochen und was das Reisen schon seit Jahren mit ihr und ihrer Familie macht. Sie erzählt über ihre Erfahrungen, sie läd uns in ihre Welt ein und zeigt uns Einblicke, wie das Leben vor dem Reisen war und das sie selbst lange unter Angstzuständen und Paniken litt. Heute hat sie zu sich gefunden und gerade das Reisen hat ihre Perspektiven auf viele Dinge verändert. Sie ist eine wundervoll inspirierende Frau und sprudelt vor Lebendigkeit und Freu...2024-04-051h 05Minimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#204 Minimalismus JETZT! In Gemeinschaft stark: Interessen verbindenÜberall auf der Welt finden sich immer mehr Menschen in alternativen Gemeinschaften zusammen. Welche Interessen und Bedürfnisse stehen dahinter? Sind diese "intentional communities" - wie sie im Englischen genannt werden - alle auch gleichzeitig Kommunen und was bedeutet das eigentlich genau? Ich habe mich auf den Weg gemacht und drei besondere Gemeinschaften besucht und dort probegewohnt: 1. Tamera in Portugal, die vor allem für ihr Konzept von freier Liebe bekannt sind sowie 2. Schloss Tempelhof und 3. Schloss Tonndorf in Deutschland. Hört in die Folge rein und erfahrt, was meine Eindrücke waren und vor allem, was mir d...2023-08-011h 23Minimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#203 Minimalismus JETZT! Wohnen im Tiny HouseDas Wohnen in kleinen Häusern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Was steht eigentlich hinter dieser Sehnsucht nach reduziertem Wohnraum? Wie lebt es sich in einem Tiny House? Was sind die Kosten? Was muss ich beachten, wenn ich mich für den Bau eines Tiny Houses entscheide? Ich habe nicht nur in verschiedenen Tiny Houses probegewohnt, sondern mich auch im Gespräch mit Max Thulè, der mobile Wohnheime baut, und dem Experten Max Green, der mit seiner Familie selber im Tiny House wohnt, umfassend informiert. Zudem berichten Daniel und Katharina, wie sich für sie jeweils das Woh...2023-01-011h 01Minimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#202 Minimalismus JETZT! Co-Living: Gemeinschaftliches ZusammenlebenWie wollen wir in Zukunft leben, wohnen und arbeiten? Co-Living ist ein vielversprechender Trend, der diesen Fragen nachgeht. Bis vor ein paar Monaten habe ich noch nie etwas davon gehört. Nun durfte ich das Konzept u.a. auf dem Alsenhof in Deutschland und im Dojo Bali kennenlernen. Ich bin mehr als begeistert. Warum erzähle ich euch in dieser Folge. Manuel Dingemann, der Experte für Co-Living in Deutschland, gibt uns zudem spannende Einblicke in die Herkunft und die Philosophie hinter dem Konzept von gemeinschaftlichen Zusammenleben. 2022-07-0147 minDen nye rumalderDen nye rumalderEn time før asteroiden ramte, gik det op for astronomerne at den var på kollisionskursEn ungarsk astronom fangede en asteroide i sit teleskop, kort før den faldt ned få hundrede kilometer fra Islands kyst. Vi har godt styr på de store asteroider, men når de kommer ned under 100 meter i diameter, er det svært at finde dem i god tid. Nye teleskoper skal hjælpe os med at holde øje med truslen fra rummet. Det er en af historierne fra denne udgave af ’Den Nye Rumalder’, hvor vi også undersøger, hvordan man laver ilt ud af månestøv, og hvordan en ny satellit skal holde øje med Jordens største klimasyndere...2022-03-1750 minmomentummomentumFolge 18 - Jasmin MittagMit der Aktivistin und Künstlerin Jasmin Mittag haben wir uns eingehend mit dem Thema „Minimalismus“ auseinandergesetzt. Sie probiert als digitale Nomadin gerade verschiedenste Wohnformen aus und reist mit 111 Sachen um die Welt. Wie es ihr dabei ergeht und wie sie unterwegs ihrem Geschäftsmodell nachgeht, erfahrt ihr in der aktuellen Podcastfolge.2022-01-1339 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#201 Minimalismus JETZT! Ich bin jetzt digitale Nomadin!Ich habe mich Ende letzten Jahres kurzerhand dazu entschlossen, meine Wohnung zu kündigen und ab April 2021 ohne festen Wohnsitz ortsunabhängig zu leben und zu arbeiten. Wie ist die Entscheidung digitale Nomadin zu werden zustande gekommen? Was bedeutet nomadisch leben genau? Für wen ist dieser Lebensstil etwas und was sind die Vor- und Nachteile? Ich durfte für diese Folge u.a. Franziska Friedl von Franzis Footprints sowie Lennard Kleine Niesse, der vorhat, alle 195 Länder der Welt zu bereisen, interviewen. Dabei habe ich auch viele Tipps zum minimalistisch Reisen gesammelt. 2022-01-0148 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#207 Anybody Deutschland: "Wir brauchen Feminismus, weil wir alle ermutigen wollen sich in ihren Körpern wohlzufühlen und Vielfalt zu zelebrieren!"Die Initiative Anybody Deutschland setzt sich für mehr körperliche Vielfalt in Medien, Werbung und Gesellschaft ein. Wie ist die Initiative entstanden? Was sind Forderungen, Maßnahmen und Visionen? Im Interview mit Jasmin reflektieren Alena, die 2012 Anybody Deutschland mitgegründet hat, und Josephine - eine der heutigen Mistreiterinnen - die aktuelle Situation und ihr feministisches Engagement.2021-08-0837 minStudicastStudicast#72: Digitales Nomadentum: Wie funktioniert das Arbeiten von unterwegs?Jasmin Mittag ist digitale Nomadin und ihr vielleicht bald auch - warum digitales Nomadentum das Arbeitsmodell der Zukunft ist. Einfach die Wohnung kündigen und nach Bali auswandern. Eine Standard-Floskel unserer Generation, die dann ohnehin nie in die Tat umgesetzt wird. Aber warum nicht einfach mal wirklich machen? Kann sowas überhaupt funktionieren? Und macht das glücklich? Wie lebt und arbeitet man denn dann eigentlich, woher kommt das Geld? Jasmin Mittag hat sich vor drei Monaten entschieden als digitale Nomadin zu leben. Vielleicht könnt ihr mit diesem Begriff noch gar nichts anfangen. Macht nichts. Heute hört ihr defin...2021-07-1923 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#206 Ilinda Bendler: "Ich brauche Feminismus, denn Feminismus schafft Verbindungen, die mich (über)leben lassen und mir Hoffnung für Morgen geben."Ilinda Bendler ist Sozialwissenschaftlerin und Gleichstellungsbeauftragte. Sie engagiert sich zusätzlich zu ihrem feministischen Engagement in der anti-rassistischen Bildungsarbeit. Ilinda erzählt im Interview mit Sarah, warum Feminismus für sie Verbindungen schafft, die sie (über)leben lassen. In ihrem feministischen Denken sieht sie sich und andere als Verbündete, die sich an bestimmten Knotenpunkten treffen und sich beeinflussen. 2021-07-0833 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#200 Minimalismus JETZT! Podcast Trailer - Staffel IIIch heiße Jasmin und habe mich nach ausführlicher Beschäftigung mit Minimalismus als Lebensstil dazu entschlossen, mein Leben eine Zeitlang als digitale Nomadin zu gestalten. Weil ich so unendlich neugierig bin, starte ich in diesem Rahmen Wohnexperimente: Wie ist es im TinyHouse, in einer Kommune oder in einer Schweigegemeinschaft zu leben? Ich teste verschiedene Wohn- und Lebensformen aus und berichte in diesem Podcast darüber. Wie immer unter dem Motto: Minimalismus JETZT!  Meine Podcast-Folgen erscheinen ab Juni 2021 alle zwei Monate immer am ersten des Monats. 2021-07-0100 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#205 Anna Kraeft: "Ich brauche Feminismus, weil Catcalling kein Kompliment ist!"Anna Kraeft ist Studentin, Aktivistin und politisch aktiv. Im Podcast spricht sie mit Hannah über Catcalling und andere Sexismus-Erfahrungen im öffentlichen Raum. Warum ist es wichtig, diese nicht zu normalisieren und was hilft jungen Menschen beim Aufwachsen, um diese besser einzuordnen. Außerdem geht es um Instagram, TikTok und Co.: Wie haben diese Plattformen feministischen Aktivismus gewandelt? Darüber tauschen sich Anna und Hannah in der neuen Folge des Wer braucht Feminismus?-Podcasts aus.2021-06-0822 minDie Summe aller DingeDie Summe aller DingeMit Minimalismus zu mehr LebensfreudeAuf den Social Media Kanälen begeistern derzeit viele Contentcreator mit Inhalten zum Minimalismus und Frugalismus. Diese Themen begeistern uns total und machen uns neugierig. Ich, Johannes, lebe meinen Minimalismus ja schon aus. Mit knapp 200 Gegenständen habe ich deutlich weniger als die meißten deutschen Haushalte (10.000 Dinge), dennoch sollte man den Minimalismus nicht auf den Besitz, oder Nicht-Besitz von Dingen beschränken. Jasmin Mittag ist unsere Expertin für das Thema und beantwortet unsere Fragen zum Thema. Sie gibt seit mehreren Jahren Workshops und Onlinekurse zu dem Thema und begeistert über ihre Social Media Kanäle über 2000 Menschen. Außerdem...2021-06-0524 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#204 Lilla Blue: "Wir brauchen Feminismus, weil die Musik keine Rollenklischees braucht!"Julia, Ramona, Krissi und Belen haben sich in der Femme Band Lilla Blue zusammengefunden. Sie nehmen in ihren Texten gerne eine feministische Perspektive ein. Wir hören in ein paar Songs der Band rein und sprechen über die Inhalte. In der Podcast-Folge mit Jasmin erzählen die Musikerinnen zudem, warum sie sich dazu entschlossen haben, sich offensiv als Femme Band zu bezeichnen und mit welchen Rollenklischees sie sich immer wieder konfrontiert sehen.2021-05-1735 minZukunftsLosZukunftsLosMinimalismus mit Jasmin MittagHeute sprechen wir mit Jasmin Mittag über das Thema Minimalismus. Was sind eigentlich Minimalisten, warum kann dieser Lebensstil ziemlich cool sein und wie fange ich selbst damit an? Diese und mehr Fragen werden hier und heute beantwortet. Wenn ihr nach dieser Folge mehr von Jasmin erfahren wollt, dann ist hier der Link zu Ihrer Website. Dort findet Ihr weitere Informationen über Jasmin sowie natürlich auch über Ihren Podcast. https://minimalismus.jetzt/ Music by: www.musicfox.de2021-05-1649 minViadrina PodcAStAViadrina PodcAStAGESELLSCHAFT MACHT GESCHLECHTTriggerwarnung: Wir sprechen über Diskriminierungserfahrungen aufgrund von Geschlecht und Sexualität.Achtung: An manchen Stellen lacht Klara sehr laut!In der heutigen Folge sprechen die AStA Referentin für Gleichstellung und Soziales (Klara) mit dem AStA Referent für Kultur (Daniel) und einer Viadrina Studentin Kim. Es geht um das queere Leben in Frankfurt (Oder) und an der Viadrina. Klara outet sich und Kim und Daniel reden über Vorurteile, Pronomen und Diskriminierungserfahrungen.Außerdem stellt Klara das Programm für die Aktionstage gegen Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit vor. Genauere Informationen über das Programm findet i...2021-05-1039 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#203 "Wir brauchen Feminismus, weil ein Feminizid niemals ein 'Familiendrama' ist!"Britta Häfemeier und Elizabeth Ávila González sind Aktivistinnen vom Verein Gender Equality Media (GEM). Unter der Prämisse "Sexistische Berichterstattung in den Medien ist Gewalt in Worten" kämpfen die beiden bei GEM gegen sexistische Berichterstattung und Gewalt gegen Frauen, Trans- und Inter-Menschen sowie Queers. In dieser neuen Folge vom "Wer braucht Feminismus?"-Podcast spricht Marthe mit Britta und Elizabeth darüber, wie sie zum Aktivismus gefunden haben, wie die Arbeit vom Gender Equality Media e.V. aussieht und was eigentlich passiert, wenn sie Journalist*innen auf sexistische Berichterstattung aufmerksam machen. 2021-04-0800 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#202 Celsy Dehnert: "Ich brauche Feminismus, weil immer noch zu wenig Frauen (vor Ort) politische Entscheidungen treffen!"Celsy Dehnert ist freiberufliche Journalistin und Dozentin. Sie ist seit 2018 in der Kommunalpolitik aktiv. Die Geburt ihres Sohnes hat ihr vor Augen geführt, wie wenig noch immer weibliche Interessen und Themen in der Politik diskutiert werden. Wie sich aus Brandbriefen an Bundestagsabgeordnete ihr politisches Engagement entwickelt hat und warum sie es für wichtig hält, dass Frauen in den Parlamenten mitreden, bespricht sie mit Sarah in der neuen Folge des "Wer braucht Feminismus?"-Podcasts.2021-03-0238 minFeminismus mit VorsatzFeminismus mit Vorsatz15 - Feministisch Streiten 1: Kein*e Sieger*innen, aber viel zu gewinnenWer nur kurz in Feminismen eintaucht, ruft im kochenden Gemenge schnell zur Mäßigung: Wollt ihr nicht friedlich für -im Grunde- das Gleiche einstehen? Hand in Hand?Dabei liegt die Stärke feministischer Bewegungen in ihrem Streit. Für mich ist das sehr ungewohnt, immer dieses Diskutieren und nie ist ein Thema mal abgeschlossen. Aber ganz ehrlich, war es jemals so? Meine feministische Reise entwickelt sich zu einem Marathon, in dem ich hier und da eine Haltung finde, die ich gut und gerne auch mal wieder über den Haufen renne. Denn zündende Streitpunkte gibt es zuhauf: PorNo o...2021-02-1742 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#201 Elona Beqiraj: “Ich brauche Feminismus, der intersektional denkt und handelt.”Elona Beqiraj ist Autorin und Aktivistin. Sie setzt sich mit ihren Gedichten gegen Diskriminierung ein und macht auf die besondere Situation von Menschen mit einer Migrationsgeschichte aufmerksam. Sie ist überzeugt davon, dass Feminismus intersektional denken muss. Warum und weshalb es so wichtig ist sich über dieses Thema zu informieren und vor allem zuzuhören, erläutert sie Hannah in der neuen Folge des “Wer braucht Feminismus?”-Podcasts.2021-02-0825 minDennis Eighteen PodcastDennis Eighteen PodcastMinimalismus, Feminismus und Achtsamkeit (mit Jasmin Mittag, Aktivistin und Künstlerin)Jasmin Mittag ist Künstlerin und Aktivistin. In ihrer täglichen Arbeit sucht sie Wege um Menschen auf gesellschaftsrelevante Themen aufmerksam zu machen, sie zu inspirieren, zu vernetzen und zu empowern. Dabei hat sie sich auf die Themen Feminismus und Minimalismus spezialisiert. Sie setzt auf partizipative Projekte, zeigt Ausstellungen und produziert Podcast-Shows. Ihre Podcasts auf allen Plattformen: "Minimalismus Jetzt" und "Wer braucht Feminismus". www.jasminmittag.de www.minimalismus.jetzt www.werbrauchtfeminismus.de Mich findet ihr auf www.denniseighteen.de Du suchst Equipment für deinen Podcast? Hier sind ein paar Shoppingtipps. Mikrofone: RodeUSBNT: https://amzn.to/39KqVuW Rode USB Mini: htt...2021-01-191h 01Wer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#200 "Wir brauchen Feminismus!" - Das neue Podcast-Team stellt sich vorNeues Jahr, neue Staffel! In dieser Auftaktfolge stellt sich das neue "Wer braucht Feminismus?"-Podcastteam vor: Künftig gestalten Hannah, Jasmin, Marthe und Sarah die Folgen im Wechsel. Aber wie hat das Team zusammengefunden? Wie hat jede Feminismus für sich entdeckt? Welche feministischen Themen beschäftigen die "Wer braucht Feminismus?"-Community und das neue Moderationsteam? Freut euch auf eine lockere Vorstellung der vier und vor allem auf ein weiteres Jahr mit abwechslungsreichen Interviews. Die neuen Folgen erscheinen in Gedenken an den Internationalen Frauentag immer am achten jeden Monats.  2021-01-0834 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#106 Minimalismus JETZT! Was mache ich mit meiner Zeit?Was ist eigentlich Zeit? Aus welcher Perspektive kann ich mich dem Thema nähern? Wieviel Zeit haben wir eigentlich und was bedeutet es, dass meine biologische Zeit endlich ist?  Bei der Beschäftigung mit der Ressource Zeit sind viele spannende Fragen bei mir aufgetaucht: Was mache ich mit meiner Zeit? Und: Was macht die Zeit mit mir? Dabei haben mir in Interviews wieder eine Reihe von Menschen ihre Perspektive geschildert und wertvolle Anregungen gegeben. Als Experte stand mir diesmal Dr. Günther Vedder vom Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Universität Hannover Rede und Antwort. 2021-01-0147 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte Reise - KomplettfassungMartas hörlich-verrückte Reise Eine Fortsetzungsgeschichte präsentiert von der Hörregion Hannover Eine wahrlich verrückte Geschichte rund um die Schrottsammlerin Marta! Gemeinsam mit ihren Kollegen Mazlum, Niels und Ayaz verfolgt sie mit ihrem Unternehmen "Kiste und Töchter" eine geheime Mission, mit der sie die Welt zu ändern versucht… Entstanden ist die Fortsetzungsgeschichte in nur 24 Tagen: 24 kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover hatten jeweils 24 Stunden Zeit, sich auf dieses Podcast-Experiment einzulassen. Die Autorinnen und Autoren, Poetry-Slammerinnen und SingerSongwriter hatten völlig freie Hand für die Gestaltung ihrer bis zu fünf Minuten langen Kapitel. Zumindest fast...2020-12-261h 20Martas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDer Jubelschrei24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-2407 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Donnergrollen24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-2307 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Hundejaulen24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-2207 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Stundengeläut24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-2105 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Wellenschlagen24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-2004 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Flammengeknister24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-1906 minSui Generis PodcastSui Generis PodcastWas bedeutet Minimalismus für dich, Jasmin Mittag?Heute habe ich Jasmin Mittag zu Gast. Jasmin ist Aktivistin und Künstlerin und ein ganz toller, sympathischer Mensch. Ich bewundere sie, weil sie super engagiert, kreativ und ehrgeizig ist und sehr aktiv an vielen verschiedenen eigenen Herzensprojekten arbeitet.   Sie beschäftigt sich mit den Themen Feminismus, hat zum Beispiel die Kampagne „Wer braucht Feminismus“ nach Deutschland geholt, mit Minimalismus und einer internationalen Kampagne in der es um den einen wichtigsten Gegenstand geht: „The one thing“ und hat auch Podcasts zu diesen Themen. Jasmin sagt, dass sie schon als Jugendliche Aktivistin werden und gesellschaftsrelevante Themen aufg...2020-12-1849 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Gute-Nacht-Lied24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-1804 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDie Fahrradklingel24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-1705 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDer Musikgully24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-1604 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDer Trompetenschall24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-1504 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Blätterrauschen24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-1404 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Herzklopfen24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-1304 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Glöckchenklingeln24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Klingenschmitt, Oliver...2020-12-1205 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDie Grabesstille24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-1104 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDie Lautsprecherdurchsage24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-1004 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Hufgetrappel24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-0904 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#07 Aryani Willems: "Ich brauche Feminismus damit Geschlechterklischees uns nicht weiter einengen!"Aryani Willems ist spirituelle Begleiterin. Sie leitet Rituale an und organisiert regelmäßig Zeromonien. Aryani ist auf Bali aufgewachsen und lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Im Interview mit Jasmin berichtet Aryani von ihrer Kindheit und Jugend in ihrer Heimat. Auf Bali gehören Spiritualität, rund 250 Rituale und Zeromonien im Jahr zum Alltag. Einige von ihnen begleiten besonders Mädchen auf dem Weg ins Erwachsenenleben und stärken sie in ihrer Rolle. Festgefahrene Muster und klischeehafte Erwartungen hat Aryani in der deutschen und balinesischen Kultur erlebt. Sie berichtet von ihren Erfahrungen. 2020-12-0837 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#06 Sarah Peters: "Ich brauche Feminismus damit Gleichstellungsarbeit irgendwann überflüssig wird!"Sarah Peters hat nach ihrem sozialwissenschaftlichen Studium den Beruf der Gleichstellungsbeauftragten für sich gewählt. Was sind eigentlich die konkreten Aufgaben von Gleichstellungsbeauftragten in Kommunen? Welche Position haben sie in der Verwaltung? Und was sind Unterschiede von institutionellem zu aktivistischem Engagement? Im Gespräch mit Jasmin gibt Sarah Einblicke in ihr Arbeitsfeld. 2020-12-0800 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDer Schalldämpfer24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-0803 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Magenknurren24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-0702 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDer Startschuss24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-0603 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDer Engelsgesang24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-0504 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Affengebrüll24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-0403 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDer Brummlaut24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-0303 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Nebelhorn24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-0204 minMartas hörlich-verrückte ReiseMartas hörlich-verrückte ReiseDas Regentrommeln24 Tage, 24 Stimmen, eine Geschichte: Kreative Köpfe aus der Hörregion Hannover nehmen euch mit auf „Martas hörlich-verrückte Reise“. Alle Autorinnen und Autoren, Songwriterinnen und Songwriter und Poetry-Slammerinnen und -Slammer hatten jeweils 24 Stunden Zeit, ihre Folgen zu erfinden und zu Gehör zu bringen. Einzige Bedingung: ein vorgegebenes lautmalerisches Wort einzubauen – vom Glöckchenklingeln über Affengebrüll bis zum Schalldämpfer. Schauspielerin und Musikerin Denise M’Baye umrahmt die 2-3minütigen Kapitel als Gastgeberin. Präsentiert von der Hörregion Hannover www.hörregion-hannover.de Mit dabei sind: Juan S. Guse, Kersten Flenter, Sybilla Pütz, Anna Darmstädter, Ulrich Kl...2020-12-0105 minStudicastStudicast#48 Minimalismus einfach umsetzen – Was ist Dir wirklich wichtig im Leben?Warum es sich lohnt, Ja zu Minimalismus zu sagen! Schon öfter mal gehört und doch wissen viele nicht so richtig was sich dahinter verbirgt. Minimalismus bedeutet eben nicht, sich nur noch von Brot und Wasser zu ernähren und nur noch eine Jeans zu tragen. Es geht viel mehr um eine Lebenseinstellung und die Frage: Was ist mir wirklich wichtig im Leben? Und da kommen wir ganz schnell zu sehr grundlegenden Fragen die wir mit Jasmin Mittag besprechen. Sie ist Künstlerin und Aktivistin und hat mit ihrem Podcast „Minimalismus jetzt!“ einen Wahnsinnserfolg. Mit ihr sprechen wir einen Tag vor...2020-11-2632 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#05 Behshid Najafi: „Ich brauche Feminismus, weil Menschenrechte von Frauen überall auf der Welt verletzt werden!“Behshid Najafi musste Mitte der 80er Jahre ihre Heimat im Iran aufgrund ihres politischen Engagements für Demokratie und Gerechtigkeit verlassen. Sie hat 1993 agisra e.V., eine Kölner Beratungs- und Informationsstelle für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen, aufgebaut. Im Interview erläutert sie ihr Statement für die Kampagne "Wer braucht Feminismus?" und blickt auf 27 Jahre Einsatz für Menschen- und Frauenrechte zurück.  2020-11-0800 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#105 Minimalismus JETZT! Finanzen: Macht Geld frei?In Deutschland hantieren wir alle nahezu täglich auf irgendeine Art und Weise mit Geld. Wie kann ich konstruktiv damit umgehen? Bin ich frei, wenn ich möglichst viel Geld habe oder wenn ich wenig Geld brauche? Was ist die beste Altervorsorge? Und was ist eigentlich Luxus? Auf diese Fragen hat wohl jede Person ihre eigenen Antworten.  Ich habe diesmal in Gesprächen mit u.a. der Frugalistin Lena von dem Channel "healthy and frugal", dem Aktivisten Tobi Rosswog, der einige Jahre geldfrei gelebt hat, und dem Unternehmer Tom Noppen wertvolle Impulse für meine eigene Perspektive bekommen.  2020-11-0144 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#104 Minimalismus JETZT! Digitale Achtsamkeit: Eine Herausforderung im digitalen ZeitalterWir befinden uns mitten in einer digitalen Revolution. Das ist mir bei der Reflektion, wie sich das digitale Zeitalter in den letzten 20 Jahren entwickelt hat, sehr deutlich klargeworden. Doch was umfasst eigentlich alles die digitale Welt? Welche Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich? Und wie kann ich ihnen begegnen? Ich habe mich in den letzten Wochen mit digitalen Minimalismus beschäftigt und die vielen Stellschrauben, die es für ein bewusstes digitales Leben gibt, in sechs Themenkomplexe gebündelt. Dabei haben mich eine Reihe von Interviews inspiriert, u.a. das mit Marcus Schumacher von "bewusst digital leben".  2020-10-0139 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#04 Hannah Springer: „Ich brauche Feminismus, der Klimaschutz mitdenkt!“Hannah Springer ist als Klimaaktivistin unter anderem bei der NGO Klimadelegation und Fridays for Future aktiv. Für sie besteht wie für viele ihrer Mitstreiter*innen eine starke Verbindung zwischen dem Einsatz für Klimagerechtigkeit und für Feminismus. Nach dem Interview mit der jungen Aktivistin sieht nun auch Jasmin von "Wer braucht Feminismus?" klarer, warum wir die Klimakrise feministisch denken müssen. Warum wir das alle sollten, erfahrt ihr in dieser Folge.  2020-09-0800 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#103 Minimalismus JETZT! Loswerden: Was mache ich mit aussortierten Dingen?Das Ziel meiner letzten Minimalismus-Challenge war, alles, was ich im vorherigen Monat aussortiert habe, loszuwerden. Das waren immerhin 500 ganz unterschiedliche Gegenstände. Dabei ist mir das enorme Müllproblem, das es auf dieser Welt gibt, noch viel stärker als vorher bewusst geworden. Ich habe wieder mit einer Reihe von Menschen gesprochen und viele Tipps für mich und euch gesammelt. Zudem stelle ich euch im Interview mit Klaus Hibbe, den geschäftsführenden Vorstand von fairKauf, das tolle Konzept von sozialen Kaufhäusern vor und habe Gil Koebberling vom Tauschtreff in Hannover interviewt.2020-08-0135 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#03 Djenabou Diallo Hartmann: „Ich brauche Feminismus, der die Schwarze feministische Perspektive mit allen ihren Errungenschaften berücksichtigt!“Djenabou Diallo Hartmann ist Politikwissenschaftlerin. Sie ist politisch sehr aktiv und arbeitet unter anderen für die Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen. Im Interview spricht sie über die Verknüpfung von Feminismus und Anti-Rassismus, ihre Eindrücke von der deutschen Mehrheitsgesellschaft, welche Mittel sie sieht, um eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft zu fördern, und ihre Beweggründe in die Politik zu gehen. 2020-07-0800 minMinimalismus lebenMinimalismus lebenMLP0008 mit Jasmin MittagFolge 8: – Vorstellung – Podcast – 100 Teile Projekt – Aussortieren, einfach Anfangen – Was ist Minimalismus   Jasmin PODCAST https://open.spotify.com/episode/2HRqLlwzVnpTXq4BaWdiwp oder auf der Website INSTAGRAM: https://www.instagram.com/minimalismusjetzt WEBSITE: https://www.minimalismus.jetzt Michael Klumb BLOG: https://www.minimalismus-leben.de/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/minimalismusleben/ PODCAST bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/minimalismus-selbstentwicklung-mehr/id1507647438 PODCAST bei SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/7HMzm3yfmFsplX1ozoQCBV?si=qrxL5iNVRrClmpgFsG4S7A/ IMPRESSUM:… Weiterlesen2020-07-051h 09Minimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#102 Minimalismus JETZT! Aussortieren: Loslassen bringt GelassenheitIch hatte mir vorgenommen, im letzten Monat mindestens 500 Dinge auszusortieren und berichte euch in dieser Folge, wie es gelaufen ist. Außerdem habe ich mein verbliebenes Hab und Gut gezählt und mich mit anderen über die Vorteile von weniger Dingen, Methoden zum Aussortieren und darüber, wie viele Dinge sie besitzen, ausgetauscht. Prof. Dr. Jürgen Manemann, der Direktor vom Forschungsinstitut für Philosophie Hannover, bringt wertvolle Impulse zu Konsumreduktion und Loslassen sowie interessante Perspektiven auf Gelassenheit, Bedürfnisse und Dinge, die wir benötigen, ein. 2020-07-0141 minStudicastStudicast#33 Mal ehrlich: Wer braucht Feminismus?Über die Kampagne "Wer braucht Feminismus" mit der Aktivistin und Künstlerin Jasmin Mittag Was steckt hinter "Wer braucht Feminismus?" Die Aktion „Who needs feminism?“, die US-amerikanische Studentinnen im April 2012 starteten, hat uns sehr beeindruckt. In kurzer Zeit haben sie tausende von Stimmen gesammelt, Anhängerinnen und Anhänger auf der ganzen Welt gewonnen und den Begriff Feminismus mit Leben gefüllt. Von unserer Idee, die Kampagne ins Deutsche zu übersetzen, waren die Initiatorinnen sofort begeistert. Seit Oktober 2012 sammeln wir nun Statements mit „Wer braucht Feminismus?“ auf Deutsch. Unsere Intention dabei: Auch wenn viele in Deutschland, Österreich und der Schweiz...2020-06-1832 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#02 Gülten Gailus: „Ich brauche Feminismus, damit ich meine Gedanken frei aussprechen kann!“Gülten Gailus ist Sozialarbeiterin und ehrenamtlich im „Wer braucht Feminismus?“-Team aktiv. Sie ist in einer Gastarbeiterfamilie aufgewachsen. Im Interview beschreibt sie die Herausforderung in Deutschland als Jugendliche mit Migrationshintergrund groß zu werden und macht uns auf Hürden aufmerksam, die sie erlebt hat. Gülten erzählt wie sie die kurdische Frauenbewegung für sich entdeckt hat und was es für sie bedeutet, ihre Gedanken frei aussprechen zu können. 2020-06-0800 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!#101 Minimalismus JETZT! Wer bin ich und was hat es mit Minimalismus auf sich?In dieser Trailerfolge möchte ich mich euch vorstellen und euch erzählen, warum ich Minimalismus als Lebensstil eine wundervolle Inspiration finde. Ich berichte von meiner "100 Tage - 100 Dinge"-Challenge und meinen künftigen minimalistischen Zielen. Zudem habe ich eine Reihe von Stimmen gesammelt und Menschen gefragt, was sie unter Minimalismus verstehen und was sie besonders interessant daran finden.  Die Folge steht ganz unter meinem Motto: Minimalismus JETZT! 2020-06-0125 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#01 Ninia LaGrande: „Ich brauche Feminismus, weil meine Brüste und meine Gebärmutter nur mir gehören!“Die Autorin, Slam-Poetin und Moderatorin Ninia LaGrande war 2012 die erste Person in Deutschland, die die Kampagnenleiterin Jasmin Mittag für „Wer braucht Feminismus?“ fotografiert hat. Ninia setzt sich seit rund 10 Jahren mit ihrer Arbeit aktiv für feministische und inklusive Themen ein. In dem Interview wirft Ninia einen Blick auf die feministische Szene und erläutert ihr Statement: „Ich brauche Feminismus, weil meine Brüste und meine Gebärmutter nur mir gehören!“2020-05-0800 minMinimalismus JETZT!Minimalismus JETZT!Minimalismus JETZT! Podcast TrailerIch heiße Jasmin und ich möchte mich endlich von allem Überflüssigen in meinem Leben befreien und mich nur noch auf für mich Wesentliches konzentrieren. Minimalismus soll mir dabei helfen. Auf diesem Weg begleitet mich dieser Podcast und vielleicht ja auch Du. In den monatlichen Folgen berichte ich von meinen persönlichen Minimalismus-Challenges. Sie erscheinen immer am ersten jeden Monats.2020-05-0102 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#0 Jasmin Mittag: „Ich brauche Feminismus, damit wir nicht mehr Selbstverständlichkeiten auf Schilder schreiben müssen!“Die Aktivistin und Künstlerin Jasmin Mittag hat 2012 die Kampagne „Wer braucht Feminismus?“ in Deutschland initiiert. Doch was waren ihre Beweggründe und wie ist es dazu gekommen? In dieser Trailerfolge erzählt sie uns, warum ihr feministisches Statement ist: „Ich brauche Feminismus, damit wir nicht mehr Selbstverständlichkeiten auf Schilder schreiben müssen!“ In den kommenden Folgen interviewt Jasmin Menschen, die genau so wie sie sagen: „Natürlich brauche ich Feminismus!“2020-04-0800 mint3n Interviewt3n InterviewMinimalismus – Was brauche ich wirklich? Wenn ich alles weglasse, was bleibt dann eigentlich? Minimalismus als Lebensstil liegt nicht nur im Trend, sondern eröffnet auch einen neuen Blick auf den Alltag und den Konsum. Im Podcast sprechen wir über Menschen, die ihre Wohnungen leerräumen und ihr Leben auf das eindampfen, was wirklich zählt. Anton Weste, Redakteur bei t3n, begrüßt dazu zwei Gäste am Mikrofon. Jasmin Mittag ist Künstlerin und Aktivistin aus Hannover, die in ihrem Projekt „100 Tage – 100 Dinge“ alle Gegenstände aus ihrem Alltag in den Keller packte und jeden Tag nur einen Gegenstand wieder hervorholte. Im Fotoprojekt „The One Thing“ lichte...2020-03-061h 21Feminismus mit VorsatzFeminismus mit Vorsatz02 - Feminismen in Aktion: Jasmin MittagSchlüsselmomente zeigen uns im Einzelnen auf, dass irgendwie doch nicht alles so gerecht ist, wie gedacht. Und dann? Wissen ist gut, Handeln besser. Nur wie? Das habe ich Menschen gefragt, die bereits feministisch aktiv sind. In diesem ersten Interview unterhalte ich mich mit Jasmin Mittag, die die Kampagne "Wer braucht Feminismus?" ins Leben gerufen hat. Nicht nur ihr eigenes Projekt ist interessant, sondern auch ihre Botschaft: Finde deine eigene Aktionsform, egal wie diese aussieht. Was Jasmin persönlich am Feministin sein nervt, wie sie ihren Feminismus definiert und wo auch sie sich immer wieder herausgefordert fühlt, kannst du...2019-09-1228 min100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus100 Frauen* - der Podcast über modernen Feminismus#02 Jasmin Mittag // "Wer braucht Feminismus?"Im Podcast "100 Frauen" interviewt Miriam Steckl Aktivistinnen über ihr Leben, modernen Feminismus und warum sie sich in Deutschland für Chancengleichheit einsetzten. Die zweite Frau im Podcast ist die Aktivistin und Künstlerin Jasmin Mittag. Jasmin hat die Mobilisierungskampagne „Wer braucht Feminismus“ aus den USA nach Deutschland gebracht. Seit Oktober 2012 sammelt sie „Ich brauche Feminismus“-Argumente. Mittlerweile sind über 2.500 Statements zusammengekommen. Auch Politikerinnen wie die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey, haben ein Statement beigetragen. Viele lassen sich dabei mit einem Schild in der Hand fotografieren. Diese Bilder werden in einer Wanderausstellung gezeigt, die derzeit durch Deutsch...2019-01-1432 minPapierstau PodcastPapierstau PodcastKlassenfahrt: FBM18Hurra, hurra, es ist Klassenfahrt! Erneut! Nach Leipzig besucht die Papierstau-Bagage die Frankfurter Buchmesse. Neben Robin und Tim haben sich auch Kayleigh und Robins Schwester Jasmin dazu gesellt, um das Unterfangen zu stemmen. Über die zwei Tage, in denen sie da waren, berichten die drei (Jasmin konnte leider nicht zur Aufzeichnung dabei sein) und schildern ihre Eindrücke vom Messe Donnerstag und Freitag. Es fängt natürlich alles mit der Anreise an. Tim, der mit dem Zug aus Leipzig kommt, ist etwas früher da als die anderen und kann sich schon mal ein klein...2018-10-241h 11