podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jasmin Schumann
Shows
Lesekuren
Das geraubte Bild: „Lotte in Weimar“ von Thomas Mann (Teil 2) / Lesekuren 31.2
Mit freundlicher Genehmigung des S. Fischer-Verlages, Frankfurt am Main Dies ist die zweite von zwei Lesekuren zu Thomas Manns Roman „Lotte in Weimar“. „Ein Gedicht […] ist eigentlich gar nichts. Ein Gedicht, wissen Sie, ist wie ein Kuß, den man der Welt gibt. Aber aus Küssen werden keine Kinder.“ Ihr Lebtag fragt sich Charlotte Kestner, geb. Buff, warum sich Goethe mit einem bloßen Kuss zufrieden gegeben hat. Und warum ausgerechnet er, der sie und ihre kleine Welt 1772 in Wetzlar so durcheinander gebracht hat, so schnell so groß geworden ist und mit ihm, das Bild der jungen Fra...
2025-01-24
36 min
Lesekuren
Das geraubte Bild: „Lotte in Weimar“ von Thomas Mann (Teil 1) / Lesekuren 31.1
Mit freundlicher Genehmigung des S. Fischer-Verlages, Frankfurt am Main Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu Thomas Manns Roman „Lotte in Weimar“. „Ein Gedicht […] ist eigentlich gar nichts. Ein Gedicht, wissen Sie, ist wie ein Kuß, den man der Welt gibt. Aber aus Küssen werden keine Kinder.“ Ihr Lebtag fragt sich Charlotte Kestner, geb. Buff, warum sich Goethe mit einem bloßen Kuss zufrieden gegeben hat. Und warum ausgerechnet er, der sie und ihre kleine Welt 1772 in Wetzlar so durcheinander gebracht hat, so schnell so groß geworden ist und mit ihm, das Bild der jungen Fra...
2025-01-10
38 min
Lesekuren
„Weihnachtserinnerungen“ von Truman Capote: „Ich kann es kaum erwarten, bis es Morgen wird“ (Teil 2) // Lesekuren 30.2
Die Erzählung „A Christmas Memory“ von Truman Capote erschien 1956. Hier wird sie in der Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch von Ursula-Maria Mössner vorgestellt. Quellenvermerk: Truman Capote, Baum der Nacht, © 2007 by Kein & Aber AG Zürich – Berlin Dies ist die zweite von zwei Lesekuren zu Truman Capotes Erzählung „Weihnachtserinnerungen“. Gewidmet Johanna, mit herzlichem Dank für ihre großzügige Spende, die mich in die Lage versetzt hat, die Lizenz für die Leserechte leichten Herzens zu entrichten! “Es gibt alles nur ein Mal”, im Original: “There’s never two of anything”, sagt Sook. In den...
2024-12-20
34 min
Lesekuren
„Weihnachtserinnerungen“ von Truman Capote: „Ich kann es kaum erwarten, bis es Morgen wird“ (Teil 1) / Lesekuren 30.1
Die Erzählung „A Christmas Memory“ von Truman Capote erschien 1956. Hier wird sie in der Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch von Ursula-Maria Mössner vorgestellt. Quellenvermerk: Truman Capote, Baum der Nacht, © 2007 by Kein & Aber AG Zürich – Berlin Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu Truman Capotes Erzählung „Weihnachtserinnerungen“. Gewidmet Johanna, mit herzlichem Dank für ihre großzügige Spende, die mich in die Lage versetzt hat, die Lizenz für die Leserechte leichten Herzens zu entrichten! “Es gibt alles nur ein Mal”, im Original: “There’s never two of anything”, sagt Sook. In den...
2024-12-06
49 min
Lesekuren
In Zungen reden und auf Spuren wandeln: Wie Robert Gernhardt auf dem Rilke-Weg und im Geiste Thomas Bernhards Kurt Tucholsky durch den Spessart folgte… (Teil 2) / Lesekuren #29.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren zu „Das Wirtshaus im Spessart“ von Kurt Tucholsky und zu Ausschnitten aus „Wege zum Ruhm“ von Robert Gernhardt. Sie erscheint am Todestag Robert Gernhardts, dem 28. Juni. Ich danke dem S. Fischer-Verlag für die Erlaubnis, aus Robert Gernhardts Text zu lesen! Im Jahr 2024 feiert Gernhardt auf dem Rilke-Weg mit seinen Freunden aus Triest 30 jährigen Geburtstag, denn sie wanderten dort im Jahr 1994 zwischen Duino und Sistiana… Gernhardt nimmt seine „Vorgänger“ als Vor-ihm-Geher wörtlich und er bezieht – im beispiellos komischen Ton Thomas Bernhards – Rainer Maria Rilke und dessen Duineser-Elegien mit ein – es wird also leicht und...
2024-06-28
00 min
Lesekuren
In Zungen reden und auf Spuren wandeln: Wie Robert Gernhardt auf dem Rilke-Weg und im Geiste Thomas Bernhards Kurt Tucholsky durch den Spessart folgte… (Teil 1) / Lesekuren #29.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu „Das Wirtshaus im Spessart“ von Kurt Tucholsky und zu Ausschnitten aus „Wege zum Ruhm“ von Robert Gernhardt. Ich danke dem S. Fischer-Verlag für die Erlaubnis, aus Robert Gernhardts Text zu lesen! Es geht in dieser Folge um das Wirtshaus im Spessart und auch um die Frage, „ob man eine Winzerin winzen kann“. Das eigentliche Thema dieser Lesekuren ist aber das „Nachspüren“: Im Titel der Geschichte von Tucholsky erscheint das einzige Wirtshaus, in dem die drei wandernden Freunde (Jakopp, Karlchen und der Ich-Erzähler) nicht waren: „Das Wirtshaus im Spessart“. Wir ken...
2024-06-14
00 min
Lesekuren
„Nieder mit dem Geld, es lebe die Liebe!“ – Giovanni Boccaccios „Decamerone“ / Lesekuren #28
Giovanni Boccaccios „Decamerone“ ist ein echter Longseller, seine Geschichten sind noch immer lebensvoll und klug und die Aussagen seiner Erzählungen sind von ungebrochener Aktualität, vor allem wenn es um Freiheit geht und um Liebe. Besonders faszinierend ist: Boccaccios Geschichten sind mehrdeutig. Seine Figuren wissen das und wollen das. Und so geht es dem Werk, wie dem geküssten Mund, der im italienischen Original so schön klingt, mit seinen Stabreimen. Die Verse hat Kurt Flasch besonders schön übersetzt: “Bocca baciata non perde ventura; Anzi rinoua chome fa laluna” „Geküßter Mund / leidet nicht Schwund / De...
2024-05-31
00 min
Lesekuren
„Ein liebender Mann“ von Martin Walser und Goethe in Marienbad (Teil 2) / Lesekuren #27.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren zu Martin Walsers Roman „Ein liebender Mann“. Im Jahr 2023 hatte Goethes „Marienbader Elegie“ Geburtstag: Sie kam vor 200 Jahren zwischen dem 5. September und dem 19. September 1823 auf die Welt. Martin Walser hat den Umständen, die zu diesem Schaffensprozess geführt haben, im Jahr 2008 seinen Roman „Ein liebender Mann“ gewidmet. Die Lesekur stellt den Roman vor und schaut auf Johann Wolfgang von Goethes letzten Böhmen-Aufenthalt. Im zweiten Teil der Lesekur wird die Marienbader Elegie in großen Ausschnitten gelesen. Für Walser war es „das Gipfel-Liebesgedicht der deutschen Sprache“. Etwas schmerzlicheres mit Blick auf eine un...
2023-12-22
29 min
Lesekuren
„Ein liebender Mann“ von Martin Walser und Goethe in Marienbad (Teil 1) / Lesekuren #27.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu Martin Walsers Roman „Ein liebender Mann“. Im Jahr 2023 hatte Goethes „Marienbader Elegie“ Geburtstag: Sie kam vor 200 Jahren zwischen dem 5. September und dem 19. September 1823 auf die Welt. Martin Walser hat den Umständen, die zu diesem Schaffensprozess geführt haben, im Jahr 2008 seinen Roman „Ein liebender Mann“ gewidmet. Die Lesekur stellt den Roman vor und schaut auf Johann Wolfgang von Goethes letzten Böhmen-Aufenthalt. Im zweiten Teil der Lesekur wird die Marienbader Elegie in großen Ausschnitten gelesen. Für Walser war es „das Gipfel-Liebesgedicht der deutschen Sprache“. Etwas schmerzlicheres mit Blick auf eine un...
2023-12-08
43 min
Lesekuren
„Die Perlen“ aus Tania Blixens „Wintergeschichten“. Eine Erzählung der Scheherazade des Nordens (Teil 1) / Lesekuren #26.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu Karen Blixens Erzählung "Die Perlen", in der Übersetzung von Jürgen Schweiner. (Die Autorin wird in Deutschland meist "Tania Blixen" genannt.) Ein junges Ehepaar auf der Hochzeitsreise in Norwegens Bergen, hoch über dem Meer: Dort lernt Jensine ihren Mann erstmals näher kennen und wundert sich. Sie liebt ihn und doch widerstrebt ihr vieles an ihm. Seine vollständige Sorglosigkeit macht sie so wütend, dass sie ihn das Fürchten lehren will. Dabei scheinen seine und ihre Art auf das Leben und die Welt zu blicken, durch ihre Familien und ihre Her...
2023-08-18
49 min
Lesekuren
„Sommer in Lesmona“ von Marga Berck (Teil 2) / Lesekuren #25.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren zu "Sommer in Lesmona" von Marga Berck. Der Name ist ein Pseudonym für Magda Pauli (1875-1970), die darunter, viel später und als Witwe, Briefe ihrer Mädchenzeit publiziert hat. Ihre Briefe ergeben eine berührende Geschichte, die uns darüber nachdenken lässt, aus welchen Gründen man Entscheidungen fällt, die das ganze Leben bestimmen. Sie sind aber auch berührend, weil Liebesgeschichten zum wichtigsten gehören, was Menschen wiederfahren kann. Im ersten Teil der Lesekur wird das Büchlein vorgestellt und die Ausgangssituation. Im zweiten Teil folgt erst der Höhepunkt u...
2023-08-04
52 min
Lesekuren
„Sommer in Lesmona“ von Marga Berck (Teil 1) / Lesekuren #25.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu "Sommer in Lesmona" von Marga Berck. Der Name ist ein Pseudonym für Magda Pauli (1875-1970), die darunter, viel später und als Witwe, Briefe ihrer Mädchenzeit publiziert hat. Ihre Briefe ergeben eine berührende Geschichte, die uns darüber nachdenken lässt, aus welchen Gründen man Entscheidungen fällt, die das ganze Leben bestimmen. Sie sind aber auch berührend, weil Liebesgeschichten zum wichtigsten gehören, was Menschen wiederfahren kann. Im ersten Teil der Lesekur wird das Büchlein vorgestellt und die Ausgangssituation. Im zweiten Teil folgt erst der Höhepunkt u...
2023-07-21
39 min
Lesekuren
„Afrika, dunkel lockende Welt“ und „Jenseits von Afrika“ von Karen Blixen (Teil 2) / Lesekuren #24.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren zu Karen Blixens Buch über ihre Farm in Afrika, zuerst auf Englisch erschienen im Jahr 1937. In Deutschland ist die Autorin unter dem Vornamen Tania bekannt. Vermutlich ist der Film "Out of Africa" inzwischen um einiges bekannter als das Buch, das einen Teil der Grundlage für den Film abgegeben hat. Aber das Buch (das es in Englisch und in Dänisch und darum in zwei deutschen Übersetzungen gibt), ist überraschend anders als der Film. Erst die 18 Jahre, die Karen Blixen in Afrika verbracht hat, haben sie zur Schriftstellerin werden lassen. Ich danke dem Manes...
2023-05-26
39 min
Lesekuren
„Afrika, dunkel lockende Welt“ und „Jenseits von Afrika“ von Karen Blixen (Teil 1) / Lesekuren #24.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu Karen Blixens Buch über ihre Farm in Afrika, zuerst auf Englisch erschienen im Jahr 1937. In Deutschland ist die Autorin unter dem Vornamen Tania bekannt. Vermutlich ist der Film "Out of Africa" inzwischen um einiges bekannter als das Buch, das einen Teil der Grundlage für den Film abgegeben hat. Aber das Buch (das es in Englisch und in Dänisch und darum in zwei deutschen Übersetzungen gibt), ist überraschend anders als der Film. Erst die 18 Jahre, die Karen Blixen in Afrika verbracht hat, haben sie zur Schriftstellerin werden lassen. Ich danke dem Manes...
2023-05-12
43 min
Lesekuren
„Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“ von Friedrich Torberg (Teil 2) / Lesekuren #23.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren zu Friedrich Torbergs "Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten", zuerst erschienen 1975. Friedrich Torberg (1908-1979) sagte von sich, er habe schon mit 22 Jahren eine große Zukunft hinter gehabt. Als Wasserballer und (1932) als Autor von "Der Schüler Gerber" wurde er jung berühmt. "Die Tante Jolesch" aber ist eine Art Vermächtnis und sie ist ein Dauerbrenner, der immer wieder aufgelegt wird. Dennoch spricht man wenig von Friedrich Torberg. Wer weiß auch schon, dass er der wichtigste Übersetzer des besonders in Deutschland berühmten und millionenfach verkauften satirischen Schriftstellers Ephraim...
2023-04-28
45 min
Lesekuren
„Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“ von Friedrich Torberg (Teil 1) / Lesekuren #23.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu Friedrich Torbergs "Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten", zuerst erschienen 1975. Friedrich Torberg (1908-1979) sagte von sich, er habe schon mit 22 Jahren eine große Zukunft hinter sich gehabt. Als Wasserballer und (1932) als Autor von "Der Schüler Gerber" wurde er jung berühmt. "Die Tante Jolesch" aber ist eine Art Vermächtnis und sie ist ein Dauerbrenner, der immer wieder aufgelegt wird. Dennoch spricht man wenig von Friedrich Torberg. Wer weiß auch schon, dass er der wichtigste Übersetzer des besonders in Deutschland berühmten und millionenfach verkauften satirischen Schrift...
2023-04-14
40 min
Lesekuren
Alfred Polgar: „Geschichten werden niemals richtig erlebt, nur manchmal, sehr selten, richtig erzählt“ (Teil 2) / Lesekuren #22.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren zu Alfred Polgar. Sie hören: "Antlitz" und "Leben und Kunst" aus dem Band "Anderseits. Erzählungen und Erwägungen" von 1948 sowie "Republikanischer Hofgarten" aus dem von Harry Rowohlt zusammengetragenen großen "Lesebuch", erschienen bei Kein & Aber in Zürich. Dort, in Zürich, starb Alfred Polgar 1955. Eigentlich war er aber Wiener und er zählt zu den bekanntesten Autoren der Wiener Moderne. Er war Essayist, Dramatiker und Aphoristiker, Journalist und Theaterkritiker. Seine kleinen Texte sind auch heute noch mehr als lesens- und hörenswert. Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfe...
2023-03-03
38 min
Lesekuren
Alfred Polgar: „Geschichten werden niemals richtig erlebt, nur manchmal, sehr selten, richtig erzählt“ (Teil 1) / Lesekuren #22.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu Alfred Polgar. Sie hören: "Die Maus" und "Ich bin Zeuge" aus dem von Harry Rowohlt zusammengetragenen großen "Lesebuch", erschienen bei Kein & Aber in Zürich. Dort, in Zürich, starb Alfred Polgar 1955. Eigentlich war er aber Wiener und er zählt zu den bekanntesten Autoren der Wiener Moderne. Er war Essayist, Dramatiker und Aphoristiker, Journalist und Theaterkritiker. Seine kleinen Texte sind auch heute noch mehr als lesens- und hörenswert. Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für...
2023-02-17
45 min
Lesekuren
„Herr und Hund. Ein Idyll“ von Thomas Mann (Teil 3) / Lesekuren #21.3
Dies ist die dritte von drei Lesekuren zu Thomas Manns Erzählung "Herr und Hund. Ein Idyll". Die Erzählung ist 1919 erstmals erschienen. „In der Ruhe wie in der Bewegung der Anschauung“ wollte Thomas Mann „die Gestalt jenes redlichen, behenden und bei aller Demut mit so viel schöner Eigenwürde ausgestatteten Warmblüters und Freundes“ uns nahe bringen. In unnachahmlicher Weise tollt der Hühnerhund Bauschan seither durch die Welt und durch die Herzen der Leserinnen und Leser und derer, die die wunderbare Lesung der Erzählung mit Will Quadflieg gehört haben. Nicht nur sprachlich, sondern auch gedanklich, steckt in dieser...
2023-02-03
43 min
Lesekuren
„Herr und Hund. Ein Idyll“ von Thomas Mann (Teil 2) / Lesekuren #21.2
Dies ist die zweite von drei Lesekuren zu Thomas Manns Erzählung "Herr und Hund. Ein Idyll". Die Erzählung ist 1919 erstmals erschienen. „In der Ruhe wie in der Bewegung der Anschauung“ wollte Thomas Mann „die Gestalt jenes redlichen, behenden und bei aller Demut mit so viel schöner Eigenwürde ausgestatteten Warmblüters und Freundes“ uns nahe bringen. In unnachahmlicher Weise tollt der Hühnerhund Bauschan seither durch die Welt und durch die Herzen der Leserinnen und Leser und derer, die die wunderbare Lesung der Erzählung mit Will Quadflieg gehört haben. Nicht nur sprachlich, sondern auch gedanklich, steckt in dieser...
2023-01-20
48 min
Lesekuren
„Herr und Hund. Ein Idyll“ von Thomas Mann (Teil 1) / Lesekuren #21.1
Dies ist die erste Folge der Lesekuren zu Thomas Manns Erzählung "Herr und Hund. Ein Idyll". Die Erzählung ist 1919 erstmals erschienen. „In der Ruhe wie in der Bewegung der Anschauung“ wollte Thomas Mann „die Gestalt jenes redlichen, behenden und bei aller Demut mit so viel schöner Eigenwürde ausgestatteten Warmblüters und Freundes“ uns nahe bringen. In unnachahmlicher Weise tollt der Hühnerhund Bauschan seither durch die Welt und durch die Herzen der Leserinnen und Leser und derer, die die wunderbare Lesung der Erzählung mit Will Quadflieg gehört haben. Nicht nur sprachlich, sondern auch gedanklich, steckt in dieser...
2023-01-06
1h 09
Lesekuren
„Die Flucht nach Ägypten. Königlich böhmischer Teil“ von Otfried Preußler (Teil 2) / Lesekuren #20.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren zu Otfried Preußlers "Die Flucht nach Ägypten. Königlich-böhmischer Teil", zuerst erschienen 1978. Es ist das einzige Buch für Erwachsene, das der berühmte Autor des "Räuber Hotzenplotz" verfasst hat. Hätte es jemand für möglich gehalten, dass der Weg der Heiligen Familie von Bethlehem nach Ägypten durch das Königreich Böhmen hindurchgeführt hat? Das wenig bekannte Buch ist ein literarisches Meisterwerk, das gleichermaßen heiter-vergnügliche wie ernsthafte Lesarten erlaubt. Im ersten Teil wurde der Autor Otfried Preußler vorgestellt und das erste Kapitel des Büchleins. Hier i...
2022-12-23
36 min
FREE & FEMALE
Ätherische Öle für den inneren Herbst
#33 - Der Herbst ist eine Zeit des Loslassens, wenn wir draußen zusehen, wie die Blätter abfallen und die Welt beginnt, still zu werden. In uns ist der innere Herbst eine Zeit der Reflexion, daher ist es nützlich, ätherische Öle zu verwenden, die es uns ermöglichen, friedlich und nachdenklich zu sein & um zu reflektieren, was wir aus diesem Zyklus als Erkenntnis mitnehmen und mit dem Einsetzen der Menstruation in den Neustart hinein mitnehmen wollen. ACHTUNG: Dies ist die letzte Folge in diesem Jahr und vor meiner Podcast-Pause! Abonniere meinen Podcast, um ganz bequem sicher...
2022-12-12
30 min
Lesekuren
„Die Flucht nach Ägypten. Königlich böhmischer Teil“ von Otfried Preußler (Teil 1) / Lesekuren #20.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu Otfried Preußlers "Die Flucht nach Ägypten. Königlich-böhmischer Teil", zuerst erschienen 1978. Es ist das einzige Buch für Erwachsene, das der berühmte Autor des "Räuber Hotzenplotz" verfasst hat. Hätte es jemand für möglich gehalten, dass der Weg der Heiligen Familie von Bethlehem nach Ägypten durch das Königreich Böhmen hindurchgeführt hat? Das wenig bekannte Buch ist ein literarisches Meisterwerk, das gleichermaßen heiter-vergnügliche wie ernsthafte Lesarten erlaubt. Im ersten Teil wird der Autor Otfried Preußler vorgestellt und das erste Kapitel des Büchleins. Im zwe...
2022-12-09
41 min
FREE & FEMALE
Essentials für den inneren Herbst
#32 - Meine fünf Essentials für den inneren Herbst verfolgen alle EIN Ziel: den Übergang hin in die Phase der Menstruation so angenehm wie möglich zu gestalten. Erfahre in dieser Episode, wieso Schokolade/ Magnesium, Zeit für mich allein, Detoxing, das Ausnutzen des Testosteron-Highs kurz vor Einsetzen der Blutung und Vorkochen meine Essentials für diese Phase des Menstruationszyklus sind. ACHTUNG: Dies ist die vorletzte Folge in diesem Jahr und vor meiner etwas längeren Podcast-Folge! Abonniere meinen Podcast, um ganz bequem sicherzustellen, dass du informiert wirst, wenn meine nächste Folge online geht (ca...
2022-12-05
21 min
FREE & FEMALE
Was ist typisch für den inneren Herbst?
#31 - Die prämenstruelle Phase, der innere Herbst, in deinem Menstruationszyklus hat meines Erachtens zu Unrecht einen schlechten Ruf. Denn auch wenn diese Phase hormonell eine Achterbahnfahrt sein kann und dadurch auch von Schwankungen aller Art geprägt sein kann, so erleben viele menstruierende Menschen hier doch eine selten erlebte Klarheit, Kraft und und Energie, die sie ihrer ureigenen Wahrheit ganz nahe bringt. Das und mehr liebe ich an dieser Phase - mehr hörst du in dieser Episode über die typischen Anzeichen des inneren Herbstes. Wie erlebst du diese Phase in deinem Zyklus? Denn wenn auch all...
2022-11-28
30 min
Lesekuren
„Der Engel des Herrn. Eine Weihnachtsgeschichte“ von Andreas Rühl (Teil 2) / Lesekuren #19.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren mit einer Weihnachtsgeschichte aus dem Band "Der Baum brennt schon wieder. Literarisches zu Weihnachten", Frankfurt am Main 2012 (Verlag michason & may) Links Da die Weihnachtsgeschichte "Der Engel des Herrn" im Jahr 2012 erschienen ist, ist nicht ausgeschlossen, dass der extrem schneereiche Winter 2010, der zu "Schneechaos zu Weihnachten 2010" geführt hat, als Anregung diente: https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-rekordschneemengen-an-weihnachten-100.html Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen. Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun. ...
2022-11-25
32 min
FREE & FEMALE
Ätherische Öle für den inneren Sommer
#30 - Der innere Sommer ist normalerweise eine Zeit voller Action und Energie; der Höhepunkt unseres Zyklus. Dies ist eine Zeit der Kraft, daher ist es sinnvoll, ätherische Öle zu verwenden, die uns beleben und es uns ermöglichen, in dieser Energie zu bleiben. Welche das sind, erfährst du in dieser Folge! //Hier geht es direkt zur Anmeldung zu meinem Online-Kurs IM FLUSS (exklusiv für Podcast-Hörer:innen 20% Rabatt mit dem Code PODCAST20 - bis 31.12.2022): ⏩ https://www.jasmin-schuemann.de/im-fluss-onlinekurs-zyklus/ //Mit meinem eBook für mehr Selbstfürsorge im Rhythmus mit deinem Zyklus kannst du ü...
2022-11-21
32 min
FREE & FEMALE
Essentials für den inneren Sommer
#29 - Der Fokus liegt für mich in meinem inneren Sommer auf meiner ganz persönlichen 3S-Formel. Erfahre in dieser energetischen Quickie-Formel (passend zum Thema...), was es damit auf sich hat und was ich in dieser Phase meines Zyklus auch möglichst versuche zu vermeiden und warum. //Mit meinem eBook für mehr Selbstfürsorge im Rhythmus mit deinem Zyklus kannst du übrigens wunderbar mit dem individuellen Tracken deines Zyklus starten. Das findest du hier: https://www.jasmin-schuemann.de/selbstfuersorge-im-einklang-mit-dem-zyklus/ //Und hier geht es direkt zur Anmeldung zu meinem Online-Kurs IM FLUSS: ⏩ https://www.jasmi...
2022-11-14
12 min
Lesekuren
Weihnachtsgeschichten und Weihnachtsbriefe von Guy de Maupassant und Rosa Luxemburg (Teil 1) / Lesekuren #19.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren mit Weihnachtsgeschichten aus dem Band "Der Baum brennt schon wieder. Literarisches zu Weihnachten", Frankfurt am Main 2012 (Verlag michason & may) Links Der gemeinfreie Text von Guy de Maupassants "Weihnachtsgeschichte" ist hier abrufbar: https://www.projekt-gutenberg.org/maupassa/fifi/chap013.html Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen. Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun. Weitere Folgen auf: www.lesekuren.deBild/Icon: Das Icon wurde von Katharina Hoheisel entwickelt auf Grundlage von: André Édouard...
2022-11-11
38 min
FREE & FEMALE
Was ist typisch für den inneren Sommer?
#28 - Der Höhepunkt des Zyklus, der innere Sommer, ist natürlich gekennzeichnet durch den Eisprung. Doch ist da wirklich immer alles so voller eitel Sonnenschein und Energie? Das schauen wir uns in dieser Episode genauer an. Wie erlebst du diese Phase in deinem Zyklus? Denn wenn auch all' die Dinge, über die ich in dieser Episode spreche, bei dir auftreten können, geht nichts darüber hinaus, dass du deine ganz individuellen Anzeichen während deines Zyklus für dich aufzeichnest. Denn nur so kannst du die FÜR DICH typischen Anzeichen feststellen! //Mit meinem eB...
2022-11-07
23 min
Lesekuren
„Der goldne Topf“ von E.T.A. Hoffmann (Teil 2) / Lesekuren #18.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über E.T.A. Hoffmann und seine Erzählung "Der goldne Topf". Links Der gemeinfreie Text ist hier abrufbar: https://www.projekt-gutenberg.org/etahoff/goldtopf/goldtopf.html Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen.Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun. Die erste Vigilie aus "Der goldne Topf", sehr schön gelesen von Annabelle Krieg: https://www.vorleser.net/hoffmann_erste_vigilie/hoerbuch.html Die dritte Vigilie aus "Der goldne Topf", sehr sc...
2022-10-28
35 min
FREE & FEMALE
Ätherische Öle für den inneren Frühling
#27 - Ätherische Öle wirken direkt auf dein limbisches System im Gehirn und haben deshalb die Fähigkeit, dich anzuregen, dich zu fokussieren oder zu beruhigen - je nachdem, was du gerade brauchst. Im inneren Frühling ist oft Erdung nötig, weil man sonst vor lauter Energie in alle möglichen Richtungen los läuft und Fokussierung und Stärkung des Selbstvertrauens. Welche ätherischen Öle dies unterstützen, erfährst du in dieser Folge. //Buchempfehlungen zur Arbeit mit den ätherischen Ölen: 📚Curtis, S./ Thomas, P./ Johnson, F.: Ätherische Öle für Körper und Seele. Pflege- und Heilmittel selbst...
2022-10-24
26 min
FREE & FEMALE
Essentials für den inneren Frühling
#26 - Eine Phase voller Spiel & Spaß, die allerdings auch manchmal auch ein wenig TOO MUCH sein kann. Und deshalb brauche ich in dieser Phase Dinge, die mich fokussieren und konzentrieren, damit ich eben auch Zeit & Muße für die spaßige Seite dieser Phase habe, weil ich mich sonst verzettele. Sei gespannt auf meine Essentials für den inneren Frühling. [Werbung, unbezahlt & unbeauftragt - alle erwähnten Produkte wurden von mir selbst gekauft & ich erhalte keinerlei Vorteile durch die Erwähnung] Plannher: https://plannher.me //Und hier geht es direkt zur Anme...
2022-10-17
13 min
Lesekuren
„Der goldne Topf“ von E.T.A. Hoffmann (Teil 1) / Lesekuren #18.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über E.T.A. Hoffmann und seine Erzählung "Der goldne Topf". Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen.Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun. Links Der gemeinfreie Text ist hier abrufbar: https://www.projekt-gutenberg.org/etahoff/goldtopf/goldtopf.html Die erste Vigilie aus "Der goldne Topf", sehr schön gelesen von Annabelle Krieg: https://www.vorleser.net/hoffmann_erste_vigilie/hoerbuch.html Die dritte Vigilie aus "Der goldne Topf", sehr sc...
2022-10-14
43 min
FREE & FEMALE
Was ist typisch für den inneren Frühling?
#25 - Typische Anzeichen für den inneren Frühling, die prä-ovulatoische bzw. post-menstruale Phase in deinem Zyklus, also die Übergangszeit zwischen Menstruation und Eisprung schauen wir uns in dieser Episode genauer an. In der Regel eine Phase der ansteigenden Energie und der Experimentierfreude, doch auch diese Phase im Zyklus kann ihre Schattenseiten haben, die ich dir ebenfalls aufzeige. Wie erlebst du diese Phase in deinem Zyklus? Denn wenn auch all' die Dinge, über die ich in dieser Episode spreche, bei dir auftreten können, geht nichts darüber hinaus, dass du deine ganz individuellen Anzeichen während de...
2022-10-10
24 min
FREE & FEMALE
Ätherische Öle für den inneren Winter
#24 - Wenn wir ätherische Öle in Übereinstimmung mit den Jahreszeiten unseres Zyklus verwenden, können sie uns wirklich helfen, uns wieder mit unserer inneren Weisheit zu verbinden und eine kraftvolle Harmonie zu schaffen. Aber wie machen wir das für jede Phase unseres Zyklus? Heute geht es in dieser Episode deshalb um unterstützende ätherische Öle für die Zeit rund um die Menstruation, den inneren Winter! //Buchempfehlungen zur Arbeit mit den ätherischen Ölen: 📚Curtis, S./ Thomas, P./ Johnson, F.: Ätherische Öle für Körper und Seele. Pflege- und Heilmittel selbst machen. 2017. Dorling Kindersley Verlag GmbH München. ...
2022-10-03
35 min
Lesekuren
„Oktoberfest“ von Thomas Wolfe (Teil 2) / Lesekuren #17.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Thomas Wolfe und seine Erzählung "Oktoberfest", erstmals aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Irma Wehrli, 2010, Manesse. Das Original erschien 1938. Links Bücher Thomas Wolfe, "Oktoberfest". Eine Erzählung / A Story. "München hat mich beinahe umgebracht." "Munich almost killed me." Ein Brief / A Letter. Herausgegeben von / Edited by Horst Maria Launinger. Manesse Verlag München. Ein literarisches Wiesn-Schmankerl anlässlich des 200-Jahr-Jubiläum 2010. (Das schöne Bändchen ist vergriffen.) Thomas Wolfe, "Oktoberfest", in: "Eine Deutschlandreise. Literarische Zeitbilder 1926–1936"mit 8 Originalseiten aus den Notizbüchern des Autors und 20 historischen Fotos, hrsg. von Oliver Lubrich...
2022-09-30
36 min
FREE & FEMALE
Meine Essentials für den inneren Winter
#23 - Mich zurückzunehmen und mich wirklich zurückzuziehen in meinen inneren Winter, fällt mir in unserer Yang-orientierten Welt immer noch schwer bei meiner eigenen Arbeit mit dem Zyklus. Doch mit diesen Essentials gelingt es mir immer besser: [Werbung, unbezahlt & unbeauftragt - alles erwähnten Produkte wurden von mir selbst gekauft & ich erhalte keinerlei Vorteile durch die Erwähnung] Womb Love Öl: https://www.michellemariemcgrath.com/product/womb-love/ Weißer Salbei: https://www.sensatonics.de/p/weisser-salbei-3-mini-smudge-sticks-233 Zeremonieller Kakao: https://herbalcacao.com/eng/product/pasion/ Crowley Tarot: https://www.buch7.de/produ...
2022-09-26
26 min
FREE & FEMALE
Was ist typisch für den inneren Winter?
#22 - Typische Anzeichen für den inneren Winter, die menstruelle Phase in deinem Zyklus, beleuchte ich in dieser Episode, da ich festgestellt habe, dass vielen scheinbar die typischen Signale der einzelnen Jahreszeiten doch noch gar nicht so bewusst sind, wie ich dachte, dass sie es wären. Nimm die aufgezählten "Zeichen" für den inneren Winter in dieser Episode bitte als KANN-Anzeichen wahr, denn für dich persönlich gilt immer deine individuelle Beobachtung als deine Wahrheit. Spoiler: Deshalb ist DEIN individuelles Aufzeichnen des Zyklus (das sogen. Zyklustracking) so wichtig!!! Denn nur so kannst du die FÜR DI...
2022-09-19
20 min
Lesekuren
„Oktoberfest“ von Thomas Wolfe (Teil 1) / Lesekuren #17.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Thomas Wolfe und seine Erzählung "Oktoberfest", erstmals aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Irma Wehrli, 2010, Manesse. Das Original erschien 1938. Links Bücher Thomas Wolfe, "Oktoberfest". Eine Erzählung / A Story. "München hat mich beinahe umgebracht." "Munich almost killed me." Ein Brief / A Letter. Herausgegeben von / Edited by Horst Maria Launinger. Manesse Verlag München. Ein literarisches Wiesn-Schmankerl anlässlich des 200-Jahr-Jubiläum 2010. (Das schöne Bändchen ist vergriffen.) Thomas Wolfe, "Oktoberfest", in: "Eine Deutschlandreise. Literarische Zeitbilder 1926–1936"mit 8 Originalseiten aus den Notizbüchern des Autors und 20 historischen Fotos, hrsg. von Oliver Lubrich...
2022-09-17
43 min
FREE & FEMALE
Zyklusbewusstsein = Stressmanagement
#21 - Ich hatte mich als Coach schon länger auf Stressmanagement, Burnoutprävention & Female Empowerment spezialisiert und habe in der Arbeit mit dem weiblichen Zyklus das Puzzlestück gefunden, das mir selbst und in meiner Arbeit mit den vielen Frauen mit denen ich in den letzten fast 15 Jahren als Coach zusammengearbeitet habe, immer gefehlt hat. In dieser Episode erfährst du, wieso Zyklusbewusstsein meiner Ansicht nach der beste Weg ist, um sich gegen Stress zu wappnen, abzugrenzen und wieder zu lernen, die eigenen Bedürfnisse zu vertreten. //Das in der Episode erwähnte eBook für mehr Selbstfü...
2022-09-12
14 min
Lesekuren
„Ein Südstaatenmädchen“ von Zelda Fitzgerald (Teil 2) / Lesekuren #16.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Zelda Fitzgerald und ihre Erzählung "Ein Südstaatenmädchen", aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Eva Bonné. Das Original erschien 1929 unter dem Titel "Southern Girl". Links Bücher Zelda Fitzgerald, Himbeeren mit Sahne im Ritz. Erzählungen. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Eva Bonné. Nachwort Felicitas von Lovenberg. Manesse Verlag München, 2016: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Himbeeren-mit-Sahne-im-Ritz/Zelda-Fitzgerald/Manesse/e489887.rhd Michaela Karl, „Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals“. Zelda und F. Scott Fitzgerald. Eine Biographie, 2014: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wir-brechen-die-10-Gebote-und-uns-den-Hals/Michaela-Karl/btb/e419569.rhd Nancy Milford...
2022-09-09
27 min
FREE & FEMALE
Wieso ich Zyklus-Coach wurde und was das eigentlich ist
#20 - In dieser Episode erfährst du wieso ich Zyklus-Coach wurde, was ich da eigentlich mache und wieso die Beobachtung deines Zyklus auch dir zu einem stressfreieren Leben verhelfen kann. //Das in der Episode erwähnte eBook für mehr Selbstfürsorge im Rhythmus mit deinem Zyklus, in dem das Zyklus-Chart zur Aufzeichnung enthalten ist, findest du hier: https://www.jasmin-schuemann.de/selbstfuersorge-im-einklang-mit-dem-zyklus/ //Und hier geht es direkt zur Anmeldung für die Warteliste zu meinem Online-Kurs IM FLUSS, der im Herbst startet: ⏩ https://www.jasmin-schuemann.de/im-fluss-onlinekurs-zyklus/ //Vielleicht auch interessant: ✔️Meine Burnout-Chec...
2022-09-05
22 min
FREE & FEMALE
Meditation für deinen Zyklus Check-In
#19 Um deinen täglichen Zyklus Check-In zu machen, solltest du einmal täglich in dich gehen und auf den vier Ebenen abfragen, wie es dir an diesem Zyklustag gerade geht. Diese Erkenntnisse hältst du dann in deinem Zyklus-Chart fest. Um dir den Einstieg in diesen Zyklus Check-In zu erleichtern, findest du in der heutigen Episode eine Meditation, die dich durch die vier Ebenen führt. So schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe: 1. du intensivierst deine tägliche Meditationspraxis und hast 2. am Ende der Meditation gleich Erkenntnisse für dein Zyklus-Chart gewonnen. //Das in der Epis...
2022-08-29
27 min
Lesekuren
„Ein Südstaatenmädchen“ von Zelda Fitzgerald (Teil 1) / Lesekuren #16.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Zelda Fitzgerald und ihre Erzählung "Ein Südstaatenmädchen", aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Eva Bonné. Das Original erschien 1929 unter dem Titel "Southern Girl". Links Bücher Zelda Fitzgerald, Himbeeren mit Sahne im Ritz. Erzählungen. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Eva Bonné. Nachwort Felicitas von Lovenberg. Manesse Verlag München, 2016: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Himbeeren-mit-Sahne-im-Ritz/Zelda-Fitzgerald/Manesse/e489887.rhd Michaela Karl, „Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals“. Zelda und F. Scott Fitzgerald. Eine Biographie, 2014: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wir-brechen-die-10-Gebote-und-uns-den-Hals/Michaela-Karl/btb/e419569.rhd Nancy Milford...
2022-08-26
44 min
FREE & FEMALE
Mit deinem Zykluschart zu mehr Verständnis für dich selbst gelangen
#18 Die Arbeit mit einem Zykluschart bringt dir ein besseres Verständnis für dich, deine Stimmungen und deine körperlichen und seelischen Möglichkeiten. In diesem Beitrag beschreibe ich dir, wieso auch du deinen Zyklus tracken solltest und wie du damit noch ganz nebenbei die Welt revolutionierst. 😉 //Das in der Episode erwähnte eBook für mehr Selbstfürsorge im Rhytmus mit deinem Zyklus findest du hier: https://www.jasmin-schuemann.de/selbstfuersorge-im-einklang-mit-dem-zyklus/ //Und hier geht es direkt zur Anmeldung für die Warteliste zu meinem Online-Kurs IM FLUSS, der im Herbst startet:...
2022-08-22
23 min
Lesekuren
„Die Frau und die Landschaft“ von Stefan Zweig (Teil 2) / Lesekuren #15.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Stefan Zweig und seine Erzählung "Die Frau und die Landschaft". Sie versetzt uns in ein Hochtal in Tirol und in Hitze und Schwüle. Die Erzählung ist ein literarischer Sinnenrausch, der sich besonders im zweiten Teil entfaltet. Links Bücher Stefan Zweig, Phantastische Nächte. Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Knut Beck. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1982 (20. Auflage: Juli 2009), S. 7-19. Gemeinfreie Texte von Stefan Zweig im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/zweig.html Oliver Matuschek: Stefan Zweig. Drei Leben - Eine Biograp...
2022-08-12
45 min
Lesekuren
„Die Frau und die Landschaft“ von Stefan Zweig (Teil 1) / Lesekuren #15.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Stefan Zweig und seine Erzählung "Die Frau und die Landschaft". Sie versetzt uns in ein Hochtal in Tirol und in Hitze und Schwüle. Die Erzählung ist ein literarischer Sinnernrausch, der sich besonders im zweiten Teil entfaltet. Links Bücher Stefan Zweig, Phantastische Nächte. Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Knut Beck. S. Fischer Verlag Frankfurt am Main 1982 (20. Auflage: Juli 2009), S. 7-19. Gemeinfreie Texte von Stefan Zweig im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/zweig.html Oliver Matuschek: Stefan Zweig. Drei Leben - Eine Biograp...
2022-07-29
45 min
FREE & FEMALE
Wieso Menstruationszyklusbewusstsein das Super-Tool ist, um in der VUKA-Welt klar zu kommen!
#17 Du hast dich in den letzten Wochen vielleicht gefragt, in welchem Zusammenhang diese ganzen Coaching-Themen über die ich hier gesprochen habe, mit dem Thema Menstruationszyklusbewusstsein stehen?! In dieser Episode schließt sich nun der Kreis und ich zeige dir, wieso das Bewusstsein für den eigenen Menstruationszyklus wunderbar geeignet ist, um sich für die ganzen Veränderungen & Unsicherheiten in unserer komplexen Welt zu wappnen und zu einer Grundhaltung zu kommen aus der heraus du positiv und flexibel auf die ganzen Unwägbarkeiten unserer Welt reagieren kannst, weil du nämlich dich mit deinem Menstruationszyklus als Basis hast, au...
2022-07-18
29 min
Lesekuren
„Sommernovellette“ von Stefan Zweig (Teil 2) / Lesekuren #14.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Stefan Zweig und seine Erzählung "Sommernovellette". Sie spielt in einer Sommernacht am Comer See. Links Bücher Stefan Zweig, Sommernovellette, in: Erstes Erlebnis. Vier Geschichten aus Kinderland. Mit einem Nachwort von Richard Friedenthal, Frankfurt am Main 1976 (Copyright 1838 bei Herbert Reichner Verlag, Wien), S. 193-211. Stefan Zweig, Phantastische Nächte. Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Knut Beck. S. Fischer Verlag Frankfurt am Main 1982 (20. Auflage: Juli 2009), S. 7-19. Gemeinfreie Texte von Stefan Zweig im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/zweig.html Oliver Matuschek: Stefan Zweig. Drei Leben...
2022-07-15
43 min
FREE & FEMALE
Was ist eigentlich diese VUKA-Welt?
#16 Wurdest du auch bereits einmal mit diesem Ausdruck VUKA konfrontiert und hattest ehrlicherweise überhaupt keine Ahnung, was damit gemeint ist? In dieser Episode schlaue ich dich auf, was es mit unserer "schönen neuen VUKA-Welt" eigentlich auf sich hat, wie dieser Begriff zu übersetzen ist, was uns in diese Welt geführt hat und kratze auch bereits erste Konzepte an, wie wir dieser Welt begegnen können. Denn diese vier Begriffe, die unsere aktuelle Situationen in der Welt beschreiben und vieles erklären, wieso sich derzeit die Dinge zu überschlagen scheinen, helfen uns zu verstehen, wieso wir eben oft...
2022-07-11
32 min
FREE & FEMALE
Mein Ausflug in die YouTube-Welt! Oder: Wie du herausfindest, welche Erwartungen du erfüllen möchtest und welche nicht
#15 In dieser Episode erzähle ich dir, wie mein Ausflug in die YouTube-Welt dazu geführt hat, für mich selbst auch wieder mal eine Bestandsaufnahme zu machen, welchen Erwartungen ich eigentlich wirklich gerecht werden will und wieso ich mit Leichtigkeit auf dieses Experiment schaue statt mich selbst zu verteufeln und mir selbst Stress zu machen. Finde anhand dieses Beispiels mit mir gemeinsam heraus, bei welchen Themen in deinem Leben es sich wirklich lohnt, Erwartungen zu erfüllen und wo du dich nur irgendwelchen wilden äußeren Ansprüchen "unterwirfst", es dir aber selber eigentlich wirklich gar keinen...
2022-07-04
17 min
Lesekuren
„Sommernovellette“ von Stefan Zweig (Teil 1) / Lesekuren #14.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Stefan Zweig und seine Erzählung "Sommernovellette". Sie spielt in einer Sommernacht am Comer See. Links Bücher Stefan Zweig, Sommernovellette, in: Erstes Erlebnis. Vier Geschichten aus Kinderland. Mit einem Nachwort von Richard Friedenthal, Frankfurt am Main 1976 (Copyright 1838 bei Herbert Reichner Verlag, Wien), S. 193-211. Stefan Zweig, Phantastische Nächte. Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Knut Beck. S. Fischer Verlag Frankfurt am Main 1982 (20. Auflage: Juli 2009), S. 7-19. Gemeinfreie Texte von Stefan Zweig im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/zweig.html Oliver Matuschek: Stefan Zweig. Drei Leben...
2022-07-01
31 min
FREE & FEMALE
Die vier Geheimnisse, um dein Leben zurück zu erobern
#14 Du hast die Schnauze voll von Stress und bist genervt davon, in welche Richtung dein Leben sich gerade entwickelt? Dann erobere dir dein Leben zurück und ehrlicherweise ist das überhaupt keine Raketenwissenschaft, wenn du diesen 4 Schritten folgst. Du hast das Gefühl du brauchst dabei trotzdem Unterstützung? Gar keine Schande, denn dafür gibt es ja Menschen wie mich. Such dir hier den für dich passenden Weg, um mit mir in Kontakt zu treten. 👇🏻 //Vielleicht auch interessant: ✔️Meine Burnout-Checkliste: https://www.jasmin-schuemann.de/burnout-checkliste/ 👩💻 Mein eBook für mehr Selbstfürsorge im Rhy...
2022-06-27
09 min
Lesekuren
„Berliner Kindheit um neunzehnhundert“ von Walter Benjamin (Teil 2) / Lesekuren #13.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Walter Benjamin und seine Autobiographie in kleinen Stücken "Berliner Kindheit um neunzehnhundert". Unter dem Motto: "Der Takt der Stadtbahn und des Teppichklopfens wiegte mich in Schlaf". Links Bücher: Walter Benjamin, Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Mit einem Nachwort von Theodor W. Adorno. Fassung letzter Hand und Fragmente aus früheren Fassungen. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1987. Der gemeinfreie Text im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/benjamin/berlkind/berlkind.html Walter Benjamin, Der Lesekasten: https://www.textlog.de/benjamin-lesekasten-berliner-kindheit.html Momme Brodersen: Walter Benjamin. Suhrkamp 2005 Benjamin-Handbuch. Leben — Werk — Wirkung. Hrsg. von Burkhard...
2022-06-17
36 min
FREE & FEMALE
Wie kann ein Sabbatical bei einem Burnout helfen, Bea Fischer? (Interview mit Bea von ICH MUSS MAL RAUS)
#13 - Alles stehen und liegen zu lassen und einfach abzuhauen ist vielen von uns vielleicht schon mal in den Kopf gekommen, oder? Insbesondere wenn der Druck der Leistungsgesellschaft so groß geworden ist, dass wir das Gefühl haben, einen Burnout zu haben oder kurz davor zu stehen. Wie diese Auszeit vom Job tatsächlich gelingen kann und wie ein Sabbatical bei einem Burnout helfen kann, habe ich in der heutigen Podcast-Episode mit Bea Fischer besprochen, die als Sabbatical Expertin & Sabbatical Coach arbeitet. Hör auch in Beas Podcast ICH MUSS MAL RAUS rein: ICH MUSS MAL RAUS - De...
2022-06-13
1h 05
Ich muss mal raus
Habe ich ein Burnout und wenn ja, was tu ich dagegen, Jasmin Schümann?
37 - Unsere leistungsorientierte Gesellschaft hinterlässt wahrscheinlich bei allen von uns seine Spuren - bei einigen Menschen besteht jedoch durchaus auch die Gefahr, letztendlich durch Leistungsdruck, Stress und dem Streben nach Perfektion in einem Burnout zu landen. Was ein Burnout eigentlich ist, was es nicht ist und was man tun kann, wenn man eben doch in die Burnout-Spirale geraten ist, darüber spreche ich in der heutigen Podcastepisode mit Coach und Heilpraktikerin Jasmin Schümann. Hier geht’s zu Jasmins ausführlichen Beitrag über die Stufen des Burnouts als Blogpost, Video und Podcastfolge: jasmin-schuemann.de/was-ist-eigentlich-burnout/ Hier...
2022-06-13
51 min
Lesekuren
„Berliner Kindheit um neunzehnhundert“ von Walter Benjamin (Teil 1) / Lesekuren #13.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Walter Benjamin und seine Autobiographie in kleinen Stücken "Berliner Kindheit um neunzehnhundert". Unter dem Motto: "Der Takt der Stadtbahn und des Teppichklopfens wiegte mich in Schlaf". Links Bücher: Walter Benjamin, Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Mit einem Nachwort von Theodor W. Adorno. Fassung letzter Hand und Fragmente aus früheren Fassungen. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1987. Der gemeinfreie Text im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/benjamin/berlkind/berlkind.html Walter Benjamin, Der Lesekasten: https://www.textlog.de/benjamin-lesekasten-berliner-kindheit.html Momme Brodersen: Walter Benjamin. Suhrkamp 2005 Benjamin-Handbuch. Leben — Werk — Wirkung. Hrsg. von Burkhard...
2022-06-03
42 min
FREE & FEMALE
Wir leiden nicht an DER Welt. Wir leiden an UNSERER Welt.
#12 - Manchmal fühlt sich im Leben alles scheiße an, oder? Doch das Drama findet in der Regel hauptsächlich in unserem eigenen Kopf statt und lässt sich eben auch hauptsächlich dort verändern. Allem, was uns stresst, geben wir in unserem eigenen Kopf meist erst diese für uns Stress auslösende Bedeutung. Doch das lässt sich ändern. Wie dir das gelingen kann, zeige ich dir in dieser Episode mit den 4 wichtigen Fragen aus Byron Katies THE WORK. //In der Episode erwähnte Links: Wie Gedanken den Schmerz steuern: https://www...
2022-05-30
21 min
Lesekuren
„Stachelbeeren“ von Anton Tschechow (Teil 2) / Lesekuren #12.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung "Stachelbeeren". Links Anton Tschechow, Stachelbeeren, in der Übersetzung aus dem Russischen von Ulrike Lange, in: Erzählungen 1896 - 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Kryshownik, erstmals in "Russkaja Mysl" Nr. 8, August 1898. Anton Pawlowitsch Tschechow: Kryzhownik / Die Stachelbeeren (mit kostenlosem Audio-Download-Link). Lesemethode von Ilya Frank - Ungekürzter Originaltext - Russisch durch Spaß am Lesen lernen, auffrischen und perfektionieren Herausgegeben: EasyOriginal Verlag; Frank, Ilya; Übersetzung: Lederer, Nicholas: https://easyoriginal.com/ Iwan Bunin: Č...
2022-05-20
37 min
Lesekuren
„Stachelbeeren“ von Anton Tschechow (Teil 1) / Lesekuren #12.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung "Stachelbeeren". Links Anton Tschechow, Stachelbeeren, in der Übersetzung aus dem Russischen von Ulrike Lange, in: Erzählungen 1896 - 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Kryshownik, erstmals in "Russkaja Mysl" Nr. 8, August 1898. Anton Pawlowitsch Tschechow: Kryzhownik / Die Stachelbeeren (mit kostenlosem Audio-Download-Link). Lesemethode von Ilya Frank - Ungekürzter Originaltext - Russisch durch Spaß am Lesen lernen, auffrischen und perfektionieren Herausgegeben: EasyOriginal Verlag; Frank, Ilya; Übersetzung: Lederer, Nicholas: https://easyoriginal.com/ Iwan Bunin: Č...
2022-05-07
35 min
FREE & FEMALE
Welche Rollen will ich tragen?
#11 - Im Alltag müssen oder wollen wir den unterschiedlichsten Erwartungen gerecht werden. Doch manchmal ist das alles zu viel und gerade die Erwartungen, die an uns herangetragen werden und denen wir nur mit Widerwillen entsprechen, tragen ggf. dazu bei, dass wir in die Burnout-Spirale hineingeraten. Spätestens dann ist es an der Zeit, neu zu sortieren, welcher dieser Erwartungen man wirklich entsprechen will und welchen eben nicht mehr. Wie du am besten vorgehst, um die Frage zu beantworten, welche Rollen du in deinem Leben wirklich tragen willst und welche du jetzt ggf. auc...
2022-05-02
14 min
Lesekuren
„April. Eine Liebesgeschichte“ von Joseph Roth (Teil 2) / Lesekuren #11.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Joseph Roth und seine Erzählung "April. Eine Liebesgeschichte". Um sie verstehen zu können, sollte man die erste Folge angehört haben. Links Joseph Roth, April, die Geschichte einer Liebe, Einband und Bilder von Carl Rabus, J. H. W. Dietz Nachfolger, Berlin 1924 (Erstausgabe) Der gemeinfreie Text im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/roth/erzaehlg/erzaehlg.html Wilhelm von Sternburg, Joseph Roth. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009 (2. Aufl.) Ein schönes Porträt über den Schriftsteller Joseph Roth, finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=08cjkYHKOCc Weitere Folgen auf: www...
2022-04-22
35 min
Lesekuren
„April. Eine Liebesgeschichte“ von Joseph Roth (Teil 1) / Lesekuren #11.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Joseph Roth und seine Erzählung "April. Eine Liebesgeschichte". Unter dem Motto: "Schön waren die Nächte, in denen die Grillen und die Mädchen unermüdlich zirpten." Links Joseph Roth, April, die Geschichte einer Liebe, Einband und Bilder von Carl Rabus, J. H. W. Dietz Nachfolger, Berlin 1924 (Erstausgabe) Der gemeinfreie Text im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/roth/erzaehlg/erzaehlg.html Wilhelm von Sternburg, Joseph Roth. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009 (2. Aufl.) Ein schönes Porträt über den Schriftsteller Joseph Roth, finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch...
2022-04-08
45 min
FREE & FEMALE
Was ist Burnout?
#10 - Hörst du das dich selbst oder andere im Moment auch öfter sagen: "Boah, ich steh' jetzt kurz vor'm Burnout!" oder "Ich glaub', ich krieg Burnout!" Klar, was im Moment nach 2 Jahren Pandemie und nun mit den täglich schlimmeren Bildern des Krieges in der Ukraine und den damit einhergehenden Sorgen hier im Inland (wenn auch immer noch vergleichsweise gering, wenn man ehrlich ist) zu verkraften ist, da kann schon mal eine emotionale Erschöpfung einsetzen. Doch ist das WIRKLICH gleich Burnout? Dieser Frage gehe ich in dieser Episode nach und erläutere dir die 4 Phasen der Bu...
2022-04-05
48 min
FREE & FEMALE
In die Umsetzung kommen & dranbleiben
#09 - Deine Ideen fokussiert in die Tat umzusetzen ist nicht immer einfach. Mit meinen Tipps schaffst du es, endlich in die Umsetzung zu kommen und mit ein paar geeigneten Korrekturen an der richtigen Stelle, auch langfristig dranzubleiben. In diesem Video erläutere ich dir die beiden Phasen TAT & KORREKTUR des Schöpfungskreislaufs, den du als ausgleichendes Schema für dein ganzes Leben, Arbeiten ... nutzen kannst. Du möchtest den Podcast lieber als Video sehen? Dann gehe zu meinem YouTube-Kanal, den du hier findest: https://www.youtube.com/c/Jasmin-schuemann //Vielleicht auch interessant: 👩💻 Mein eBook für me...
2022-03-28
32 min
Lesekuren
„Die Dame mit dem Hündchen“ von Anton Tschechow (Teil 2) / Lesekuren #10.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung "Die Dame mit dem Hündchen". Links Anton Tschechow, Die Dame mit dem Hündchen, in der Übersetzung aus dem Russischen von Vera Bischitzky, in: Erzählungen 1896 - 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Dama s sobatschkoi, erstmals in "Russkaja Mysl" Nr. 12, 1899. Iwan Bunin: Čechov. Erinnerungen eines Zeitgenossen - ein Winterbuch der Friedenauer Presse, Berlin 2004 Čechov Chronik. Daten zu Leben und Werk. Zusammengestellt von Peter Urban, Zürich 1981 (Diogenes) Tschechow. Leben und...
2022-03-25
42 min
FREE & FEMALE
Stille als Motor für deine Kreativität
#08 - Eine oft unterschätzte Phase des Schöpfungskreislaufs ist die Phase der Stille. Deshalb erfährst du in dieser Episode, wie du diese Phase nutzen kannst, um deine volle Kreativität auszuschöpfen. Doch auch bei der Phase der Kreativität, die in unserer Leistungsgesellschaft oft von uns gefordert wird, kannst du mit meinen Tipps in dieser Episode noch mehr aus deinem Potenzial herausholen. //Wenn du dir erst einmal einen generellen Überblick verschaffen willst, was der Schöpfungskreislauf überhaupt ist, empfehle ich dir die vorherige Episode zur Work-Life-Balance mit dem Schöpfungskreislauf. Du möchtes...
2022-03-21
26 min
Lesekuren
„Die Dame mit dem Hündchen“ von Anton Tschechow (Teil 1) / Lesekuren #10.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung "Die Dame mit dem Hündchen". Links https://www.youtube.com/watch?v=GfNIOX8MQAo Svatoslav Richter spielt Peter Tschaikowskys Romanze in f-moll op. 5 (Budapest, 1983) Anton Tschechow, Die Dame mit dem Hündchen, in der Übersetzung aus dem Russischen von Vera Bischitzky, in: Erzählungen 1896 - 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Dama s sobatschkoi, erstmals in "Russkaja Mysl" Nr. 12, 1899. Iwan Bunin: Čechov. Erinnerungen eines Zeitgenossen - ein Winterbuch der Friedena...
2022-03-11
50 min
FREE & FEMALE
Der Schöpfungskreislauf
#07 - Wenn du meiner Arbeit und meinen Beiträgen hier schon ein wenig länger folgst, ist dir bekannt, dass ich bei Frauen im Coaching gerne mit den Zyklusphasen arbeite. Was diese Phasen aber für jeden Menschen (egal ob mit einem Menstruationszyklus oder nicht) beinhalten und welche Weisheiten für uns alle in diesen Phasen des „Schöpfungskreislaufes“ verborgen liegen, das erfährst du in meiner aktuellen Folge vom Podcast. Kontaktmöglichkeiten für deine Anmerkungen, Fragen und/ oder Themenwünsche: Besuch' mich auf meiner Webseite: jasmin-schuemann.de Schau auf Instagram vorbei: @jasminschuema...
2022-03-03
11 min
Lesekuren
„Der Untergang des Hauses Usher“ von Edgar Allan Poe (Teil 2) / Lesekuren #8.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Edgar Allan Poe und seine Erzählung "Der Untergang des Hauses Usher". Links https://www.youtube.com/watch?v=eC6oohujtR4 The Last Rose of Summer – Thomas Moore (1779 – 1852) Empfehlenswerteste Übersetzung: Edgar Allan Poe, Charles Baudelaire (Hrsg.): Neue unheimliche Geschichten. Neu übersetzt von Andreas Nohl, 2020 (dtv-Verlagsgesellschaft): https://www.dtv.de/buch/edgar-allan-poe-charles-baudelaire-neue-unheimliche-geschichten-28215/ Vgl. die Bewertung: http://www.belletristiktipps.de/archives/1409 Gemeinfreie Übersetzung, die der Lesung zugrunde liegt: Edgar Allan Poes Werke. Gesamtausgabe der Dichtungen und Erzählungen, Band 2: Geschichten von Schönheit, Liebe und Wiederkunft. Herausgegeben von Theodor Etzel, Berlin: Propyläen-Verlag, [1922]: http://www.zeno.org...
2022-01-28
48 min
Lesekuren
„Der Untergang des Hauses Usher“ von Edgar Allan Poe (Teil 1) / Lesekuren #8.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Edgar Allan Poe und seine Erzählung "Der Untergang des Hauses Usher". Edgar Allan Poe wurde am 19. Januar 1809 geboren. Es kann kein Zufall sein, dass im Januar des Jahres 2022 der erste Vollmond auf die Nacht des 18. Januar fällt, denn schließlich endet "Der Untergang des Hauses Usher" mit einem leuchtenden Vollmond... Doch wie auch immer: Edgar Allan Poe verdient es, hochgehalten und intensiv gelesen zu werden. Vorallem aber muss ihm Gerechtigkeit widerfahren. Allzuviel Unsinn wird noch immer über ihn verbreitet: Eine wahrhaft langandauernde Folge gezielter Rufmordkampagnen... Links https://www.youtube.com/watch...
2022-01-19
39 min
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Von 'Irgendwas mit 2D' zu 3D Generalistin, FemDevsMeetup & Mentorin
Leonie Wolf macht viele Dinge: Sie ist Vollzeit 3D Character Artist, freiberufliche 3D Mentorin und in der Orga vom FemDevsMeetup. Wir plaudern darüber, wie es zu alldem kam, was sie da genau macht und welche Tipps sie Vergangenheits-Leonie geben würde. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (53) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (53) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (46) - Sascha Henrichs (45) - Dimitry Hartl (44) - Andreas Scherren (38) - Jan Tverdik (50) - Noah Carev (32) - Jens...
2022-01-06
1h 34
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Von 'Irgendwas mit 2D' zu 3D Generalistin, FemDevsMeetup & Mentorin
Leonie Wolf macht viele Dinge: Sie ist Vollzeit 3D Character Artist, freiberufliche 3D Mentorin und in der Orga vom FemDevsMeetup. Wir plaudern darüber, wie es zu alldem kam, was sie da genau macht und welche Tipps sie Vergangenheits-Leonie geben würde. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (53) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (53) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (46) - Sascha Henrichs (45) - Dimitry Hartl (44) - Andreas Scherren (38) - Jan Tverdik (50) - Noah Carev (32) - Jens...
2022-01-06
1h 34
Unbeschwert ernährt
Intuitives Essen: Wieso dein Kopf auf dein Bauch hören sollte - Interview mit Dr. Dania Schumann
In der heutigen Folge wartet ein schönes Interview auf dich mit @dr.dania.schumann zum Thema intuitives Essen. Wir sprechen darüber wie du trotz Beschwerden und evtl. Lebensmittelrestriktionen oder Einschränkungen mit einer intuitiven Ernährung beginnen kannst, wie du den Ayurveda intuitiv in deine Ernährung einfließen lassen kannst und wie du wieder mehr Lust & Genuss beim Essen empfinden kannst. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören!! Deine Lena PS: Höre gerne auch in das erste Interview #020 mit Dania zum Thema Reizdarmsyndrom & FODMAP Ernährung rein! ANMELD...
2021-12-14
47 min
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Game Therapy
Es geht um Spiele, die therapeutische Wirkung entfalten und auch um solche, die speziell für die Therapie entwickelt werden. Wir sprechen darüber, was es mit solchen Games auf sich hat und ob sich das Entwickeln z.B. für Indies lohnen kann. Desweiteren geht es um Kunst, Farben, Visual Healing, Kiki und Bouba, Engagement und ein 3D Programm, welches man nur mit den Augen bedienen kann. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (52) - Kate Bernard (58) - Matth...
2021-12-06
1h 52
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Game Therapy
Es geht um Spiele, die therapeutische Wirkung entfalten und auch um solche, die speziell für die Therapie entwickelt werden. Wir sprechen darüber, was es mit solchen Games auf sich hat und ob sich das Entwickeln z.B. für Indies lohnen kann. Desweiteren geht es um Kunst, Farben, Visual Healing, Kiki und Bouba, Engagement und ein 3D Programm, welches man nur mit den Augen bedienen kann. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (52) - Kate Bernard (58) - Matth...
2021-12-06
1h 52
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Narrative Design für einen Precision Plattformer
Wir sprechen über den Precision Plattformer "Germinal", der die Thematik der Mysophobie (krankhafte Angst vor Schmutz & Keimen) als Narrativ verwendet. Es geht besonders darum, wie sich das Narrative Design in das Gameplay einfügt. Zusätzlich plaudern wir noch über die Umsetzung des Spiels in der Freizeit, Crunch, Tricks um das "Game Feel" zu verbessern, die Komposition der Grafik und dass das Spiel eigentlich gaaaaanz klein ist (320x180) aber am Ende doch ganz groß erscheint. #PixelPerfectCamera Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...
2021-11-10
2h 49
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Narrative Design für einen Precision Plattformer
Wir sprechen über den Precision Plattformer "Germinal", der die Thematik der Mysophobie (krankhafte Angst vor Schmutz & Keimen) als Narrativ verwendet. Es geht besonders darum, wie sich das Narrative Design in das Gameplay einfügt. Zusätzlich plaudern wir noch über die Umsetzung des Spiels in der Freizeit, Crunch, Tricks um das "Game Feel" zu verbessern, die Komposition der Grafik und dass das Spiel eigentlich gaaaaanz klein ist (320x180) aber am Ende doch ganz groß erscheint. #PixelPerfectCamera Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...
2021-11-10
2h 49
FREE & FEMALE
Die 2 Pfade zur Menstruation | Podcast-on-the-go
#06 - In dieser Podcast-on-the-go-Folge erzähle ich dir etwas über die 2 Pfade, die wir auf dem Weg zu unserer Blutung in unserem Inneren Herbst beschreiten. Kontaktmöglichkeiten für deine Anmerkungen, Fragen und/ oder Themenwünsche: Besuch' mich auf meiner Webseite: jasmin-schuemann.de Schau auf Instagram vorbei: @jasminschuemann_coaching Besuche mich auf Facebook: Jasmin Schümann - persönlichkeits- & personalentwicklung Die von mir erwähnte Red School von Alexandra Pipe und Sjanie Hugo Wurlitzer findest du unter https://redschool.net
2021-09-21
22 min
Lesekuren
„Der Leopard“ von Giuseppe Tomasi di Lampedusa (Teil 2) / Lesekuren #6.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Giuseppe Tomasi di Lampedusa und seinen Roman „Der Leopard“ in der neuen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Links Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Der Leopard. Neu übersetzt von Burkhart Kroeber, 2019. https://www.piper.de/buecher/der-leopard-isbn-978-3-492-05984-8 Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Der Leopard. Neu übersetzt von Burkhart Kroeber, Hörbuch, gelesen von Thomas Loibl. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiotexte/der-leopard-von-guiseppe-tomasi-di-lampedusa-als-hoerbuch-100.html Maike Albath Trauer und Licht - Lampedusa, Sciascia, Camilleri und die Literatur Siziliens, 2019. https://www.berenberg-verlag.de/programm/trauer-und-licht/ Der Film von Luchino Visconti: https://www.youtube.com/watch...
2021-08-20
34 min
Lesekuren
„Der Leopard“ von Giuseppe Tomasi di Lampedusa (Teil 1) / Lesekuren #6.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Giuseppe Tomasi di Lampedusa und seinen Roman „Der Leopard“ in der neuen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Links Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Der Leopard. Neu übersetzt von Burkhart Kroeber, 2019. https://www.piper.de/buecher/der-leopard-isbn-978-3-492-05984-8 Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Der Leopard. Neu übersetzt von Burkhart Kroeber, Hörbuch, gelesen von Thomas Loibl. https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiotexte/der-leopard-von-guiseppe-tomasi-di-lampedusa-als-hoerbuch-100.html Maike Albath Trauer und Licht - Lampedusa, Sciascia, Camilleri und die Literatur Siziliens, 2019. https://www.berenberg-verlag.de/programm/trauer-und-licht/ Weitere Folgen auf: www.lesekuren.deBild/Icon: Das Icon wurd...
2021-08-06
29 min
Lesekuren
„Glück“ von Katherine Mansfield (Teil 2) / Lesekuren #5.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Katherine Mansfield und ihre Erzählung „Glück“, engl. „Bliss“ in der Übersetzung aus dem Englischen von Elisabeth Schnack. Mit herzlichem Dank an die Büchergilde Gutenberg, bei der die Rechte für die deutschsprachigen Originalausgaben liegen. Ein Musikstück, mit dem wir Katherine Mansfields Leben umrahmen können ist „Der Schwan“ aus „Der Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens. Es wurde - zwei Jahre vor Katherines Geburt - 1886 komponiert und aufgeführt – erschien aber erst 1922 (ein Jahr vor Katherines Tod). Hier eine Aufnahme mit einem Cello (vom Brooklyn Duo) – wie hätte sie das geliebt! https://w...
2021-07-23
38 min
FREE & FEMALE
Mein Zyklus und sein Einfluss auf meine Beziehung
#05 - In dieser Episode gebe ich dir einen kleinen Einblick in meine Beziehung und weshalb das Wissen über die unterschiedlichen Bedürfnisse in meinen unterschiedlichen Zyklusphasen so wichtig für eine gelingende Beziehung ist. Ich gebe dir ein paar konkrete Beispiele zu Mustern während meiner unterschiedlichen Zyklusphasen und wie ich die Bedürfnisse (zumindest meistens... ) mit meinem Mann kommuniziere. Hier kommst du an das von mir erwähnte kostenfreie eBook inkl. Anleitung für dein persönliches Zykluschart: Direkt zum eBook! Kontaktmöglichkeiten für deine Anmerkungen, Fragen und/ oder Themenwünsche: Besuc...
2021-07-16
17 min
Lesekuren
„Glück“ von Katherine Mansfield (Teil 1) / Lesekuren #5.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Katherine Mansfield und ihre Erzählung „Glück“, engl. „Bliss“ in der Übersetzung aus dem Englischen von Elisabeth Schnack. Mit herzlichem Dank an die Büchergilde Gutenberg, bei der die Rechte für die deutschsprachigen Originalausgaben liegen. Wenn Sie sich in Katherine Mansfields Welt und Leben musikalisch einfühlen wollen, dann hören Sie von Carl Maria von Weber das Trio für Flöte, Violoncello und Klavier in g-Moll Opus 63: „Ein glücklicher Tag. Ich habe einen vollkommenen Tag verbracht. Nie habe ich Herrn Trowell so gern gehabt, mich so im Einklang gefühlt mit...
2021-07-09
43 min
FREE & FEMALE
Die Beziehung mit deinem Zyklus... ach, deinem Körper generell
#04 - In dieser Episode spreche ich über die grundsätzliche Position, die du einnimmst in der Beziehung zu dir, deinem Zyklus, deinem ganzen Körper. Denn auch wenn wir als zyklische Wesen eben nicht in dieses lineare Gesellschaftssystem passen, so ist ein liebevoller Umgang, der von Akzeptanz und Respekt geprägt ist, doch möglich für dich als Frau! Mehr über mich und meine Arbeit: http://www.jasmin-schuemann.de oder auf Instagram @jasminschuemann_coaching
2021-07-02
37 min
FREE & FEMALE
Die Jahreszeiten des Zyklus
#03 - In dieser Episode von FREE & FEMALE tauchen wir noch ein wenig tiefer in den weiblichen Menstruationszyklus ein und lernen die vier unterschiedlichen Phasen Menstruation aka Innerer Winter, Prä-Ovulation aka Inner Frühling, Ovulation aka Innerer Sommer und Prä-Menstruum aka Innerer Herbst des weiblichen Zyklus noch ein wenig genauer kennen. Das von mir erwähnte eBook findest du auf meiner Webseite unter: https://www.jasmin-schuemann.de/selbstfuersorge-im-einklang-mit-dem-zyklus/ Erwähnte Kontaktmöglichkeiten für deine Anmerkungen, Fragen und/ oder Themenwünsche: Besuch' mich auf meiner Webseite: jasmin-schuemann.de Schau auf Instagr...
2021-06-25
20 min