Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jasmin Schweiger

Shows

VeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorFeedback abfragen in der Führungskräfte-Entwicklung In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔️was für und was gegen das Abfragen von Feedback im Führungskräfte-Coaching spricht ✔️welche Check-In-Methodik ich nutze ✔️mit welchen Beispielfragen ich Feedback abfrage Erwähnte Tools: Google Forms: https://docs.google.com/forms/ Typeform: https://www.typeform.com/ Miro: https://miro.com — 💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach: Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig...2025-07-2319 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorDie eigenen Führungsstärken entdecken In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔️warum es hilfreich ist, die eigenen Führungsstärken zu kennen ✔️welche Möglichkeiten es gibt, die eigenen Führungsstärken herauszufinden ✔️mit welchem kostenlosen, wissenschaftlich fundierten Testverfahren ich arbeite Erwähntes Testverfahren der Universität Zürich (kostenlose Registrierung notwendig): ✔️Test: https://www.charakterstaerken.org/ ✔️Auswertungshilfe: https://www.charakterstaerken.org/VIA_Interpretationshilfe.pdf — 💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach: Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du...2025-07-0922 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorMeine Lieblingsmethode für Coachinggespräche In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔️was “ungeplante” Coachinggespräche für mich sind ✔️wann ich diese Methode einsetze ✔️wie die Methode aufgebaut ist ✔️welche Stolperfallen du bei dieser Methode umgehen solltest — 💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach: Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht. Mehr erfahren: https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/ — 💡 Baue ganzheitliche Führ...2025-06-2524 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorAusbildung für Führungskräfte - Konzept für wissenschaftlich fundierte Führungskräfte-Entwicklung In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔️warum, wir die Ausbildung für Führungskräfte erschaffen haben ✔️wie die Ausbildung aufgebaut ist ✔️welche wissenschaftliche Fundierung hinter dem Ausbildungskonzept steckt — 💡Baue ganzheitliche Führungskompetenz auf mit der Ausbildung für Führungskräfte: Die Ausbildung für Führungskräfte ist das umfassende Ausbildungsprogramm für Führungskräfte, die „lernen wollen, wie Führung wirklich geht“ und sich dafür alltagstaugliche und wissenschaftlich fundierte Ansätze wünschen. Lerne in unserer formellen Führungsausbildung das 1x1 der Führung und erhalte dein Führungszertifikat. _Mehr erf...2025-06-1830 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorAngebotserstellung im Führungskräfte-Coaching - Ein Beispiel In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔️Was wichtig ist, bevor das Angebot erstellt wird ✔️Wie ich bei der Angebotserstellung vorgehe ✔️Wie ein beispielhaftes Angebot von mir aussieht 💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach: Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht. Mehr erfahren: https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/2025-06-1121 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorKlassiker-Themen im Führungskräfte-Coaching In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✔️Welche Bausteine meine Führungskräfte-Coachings ausmachen ✔️Welche Kernthemen bei meinen Führungskräfte-Coachees immer wieder auftauchen ✔️Wie ich die Themen in der Angebotserstellung formuliere 💡 Werde zertifizierter Führungskräfte-Coach mit der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach: Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist das Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken. Du willst Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig coachen? Lerne in unserer professionellen Ausbildung, wie es geht. Mehr erfahren: https://www.jasmin-schweiger.de/ausbildung-zum-fuehrungskraefte-coach/2025-05-0428 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorAuthentische Beratungs- und Verkaufsgespräche führen als Führungskräfte-Coach - Interview mit Elke Nieschalk Heute habe ich wieder einen tollen Interview Gast im Podcast dabei und zwar Elke Nieschalk. Sie ist Expertin für "Authentisches Verkaufen" und begleitet Coaches und coachende Beraterinnen und Expertinnen dabei, authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche für ihr Angebot zu führen? Elke weiß, dass es trotz passender Leads für Coachinnen und Coaches, Beraterinnen oder Expertinnen eine der größten Herausforderungen ist, das eigene Angebot zu verkaufen. Und das, obwohl sie gut darin sind, Menschen professionell zu beraten, auszubilden oder zu begleiten und ihnen mit ihrem Angebot echte Transformation ermöglichen. Während der gemein...2024-05-2953 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorAngebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach In dieser Folge möchte ich mit dir über das Thema Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach sprechen. Ich muss gestehen, dass ich eine Freundin von Konzepten bin. Sie geben Struktur und Klarheit, sie vereinfachen Prozesse und sie helfen dir dabei, den Fokus zu behalten. Das gilt natürlich auch für das Leadership-Coaching. Ein fundiertes Konzept leistet hier großartige Dienste. Zum einen hast du ein strukturiertes Vorgehen, weil du dir vorab strukturierte und fundierte Gedanken darüber machst, was deine Coachees von dir brauchen, um von A nach B zu kommen. Das heißt aber nicht, dass du als Coach...2024-05-2215 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorReflected Leadership - Vereinbarkeit neu gedacht - Interview mit Diana Conte Heute habe ich eine tolle Gesprächspartnerin im Interview zu Gast. Diana Conte ist Mentorin, Coach und Consultant und hat Reflected Leadership entwickelt. Reflected Leadership wird unter anderem auch unser heutiges Thema sein. Diana und ich kennen uns mittlerweile schon seit einigen Jahren und haben immer wieder mal im Rahmen verschiedener Programme zusammengearbeitet. Diana begleitet Führungskräfte mit Familie dabei, die Zeit mit ihren Kindern wieder mehr zu genießen und sich außerdem beruflich zu verwirklichen, ohne selbst auf der Strecke zu bleiben. Weiterhin begleitet sie Unternehmen und ihre Führungskräfte dabei, eine (Selbst)Führung...2024-05-1531 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie - Interview mit Leif-Birger Hundt Heute sprechen wir über ein Instrument der Führungsdiagnostik. Dafür habe ich Leif-Birger Hundt zu Gast. Leif hat zusammen mit seinen Kolleg:innen den EnjoyingWork-Führungs-Index entwickelt, der auf der Selbstbestimmungstheorie basiert – einer wissenschaftlich fundierten Motivationstheorie. EnjoyingWork entwickelt Diagnostikinstrumente und Interventionen auf Basis der Self-Determination Theory, um Unternehmen, Führungskräfte und Coaches dabei zu unterstützen, Organisationen und Führungskräfte zielgerichtet zu entwickeln. Das Ziel ist, die Arbeit in Organisationen und Teams zu einer Quelle der Freude zu machen. Heute wollen wir dieses Diagnostikinstrument gemeinsam etwas genauer beleuchten und auch über Einsatzmöglichkeiten i...2024-05-0841 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWarum viele Führungskräfte-Coachings scheitern Vor einiger Zeit habe ich zum Thema "Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern" ein Videotraining aufgenommen. In diesem Videotraining erkläre ich, welche 3 Hauptgründe ich für das Scheiter in der Praxis oftmals beobachte und was der fachliche Hintergrund dafür ist. Gleichzeitig gebe ich Impulse für mehr Wirksamkeit in Leadership-Coachings mit. Und weil dieses Videotraining einen großen Anklang gefunden hat, habe ich mir gedacht, dass ich es im Podcast als Audio zur Verfügung stelle. In dieser Folge erfährst du, welche 3 Hauptgründe es gibt, die dem Erfolg deines Führungskräfte-Coachings im Wege stehe...2024-05-0156 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorQ&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024 Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024 nähert sich mit großen Schritten. Wir starten schon am 03.05.2024. Ich möchte diese Folge nutzen, um dir Antworten auf die häufigsten Fragen zur Ausbildung zu geben. Das sind Fragen, die mir in Erstgesprächen oder auch per Mail gestellt werden. Ich hoffe, das ich dir hiermit schon mal einen guten Überblick geben kann, um mit einem guten Bauchgefühl, eine Entscheidung treffen zu können. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, dann melde dich gern bei mir über Social Media, LinkedIn oder Instagram oder gern auch per Mail an kontakt@j...2024-04-2423 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorImpulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung In dieser Folge möchte ich dir Impulse an die Hand geben, wie du an das Führungskräfte-Coaching konzeptionell herangehen kannst. Vorab gebe ich dir noch einen methodischen Hinweis. Wenn du Führungskräfte coachst, dann wirst du zum einen klassische Coaching-Tools verwenden, die du in deiner Coaching Ausbildung gelernt hast. Und zum anderen ist es natürlich sinnvoll, Coaching-Tools zu erlernen, die sich speziell für das Führungskräfte-Coaching eignen. Das bedeutet, ich würde dir methodisch empfehlen, dich mit einem Methodenkoffer aufzurüsten, mit dem du zum Beispiel die Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen, strategische Ausrichtung der Organisa...2024-04-1714 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorDie größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach In dieser Folge möchte ich mit dir betrachten, was die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräftecoach sind. Diese Podcastfolge ist für dich, wenn du bereits einen Coaching-Hintergrund hast, du jetzt aber endlich als Führungskräftecoach durchstarten willst. Wenn es dein Ziel ist, dich als Coach so aufzustellen, dass du Führungskräfte sinnvoll und fundiert begleiten kannst und wenn du endlich deine Selbstzweifel, Blockaden und Ausreden hinter dir lassen willst und stattdessen das Fundament für dein eigenes Führungskräfte-Coaching legen möchtest. Diese Podcastfo...2024-04-1021 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorImpuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat Für die heutige Folge habe ich mir überlegt, auch mal eine kürzere Folge aufzunehmen. In dieser Impulsfolge gebe ich dir kurz und knackig die wichtigsten Informationen an die Hand. In der heutigen Impulsfolge möchte ich mit dir betrachten, was meine Arbeit als Expertin für Führungskräftecoaching wirklich professionalisiert hat. Ich bin nämlich Quereinsteigerin und einen langen Weg gegangen. Welche Stationen ich durchlaufen bin bis heute, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören! In dieser Folge über "Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für...2024-04-0312 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorAgile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren - Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf Heute habe ich Alexandra Greifendorf bei mir im Podcast. Alexandra ist agile Organisationsentwicklerin und wir kennen uns, da sie letztes Jahr an der Ausbildung zum Führungskräftecoach teilgenommen hat. Heute wird Alex und etwas mehr über ihre Arbeit verraten und wie sie die Erkenntnisse aus der Ausbildung in ihre Tätigkeit integriert. In ihrer Rolle als agile Organisationsentwicklerin in beratender Tätigkeit verantwortet sie die Einführung und Weiterentwicklung der Zielsetzungsmethode OKR in Unternehmen und unterstützt Teams dabei, ihre Ziele klar zu definieren und zu erreichen. Gleichzeitig arbeitet Alexandra eng mit dem Bereich Unternehmens-/Organisations- & Persona...2024-03-2727 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorAls Führungskräfte-Coach ein Expertenbuch schreiben - Interview mit Janina Lücke Heute habe ich ein super spannendes Thema für alle diejenigen, die davon träumen, das eigene Expertenbuch zu schreiben. Und ich weiß, das sind einige, ich insgeheim übrigens auch. Ich habe heute Janina Lücke zu Gast. Janina unterstützt Unternehmer/innen dabei, ihr eigenes Expertenbuch erfolgreich zu schreiben und zu veröffentlichen. Damit sie als Expert/innen (noch) sichtbarer werden, mehr Reichweite und Impact gewinnen und bald nur noch mit Wunschkund*innen zusammenarbeiten. Gemeinsam mit ihren Kund/innen startet sie bei der ersten Idee, erstellen gemeinsam das Buchkonzept und sie unterstützt beim Schreiben des Manuskri...2024-03-2040 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorErgebnisse einer Metastudie zu wirksamer Führungskräfte-Entwicklung Für diese Folge habe ich mir überlegt, die Ergebnisse einer Metastudie zum Thema "Leadership-Training/Leadership-Development zu betrachten. Diese Metastudie stammt aus dem Jahr 2017 und hat sich mit der Frage beschäftigt, was evidenzbasierte, also wissenschaftlich fundierte Best Practices sind, um ein Leadership-Training oder Leadership-Development-Programm zu designen. Vorher kläre ich nochmal, was eine Metastudie ist, um dann in die Tiefe einzusteigen. Ich hoffe, dass du einige Anregungen aus dieser Folge mitnehmen wirst und wünsche dir viel Freude beim Anhören. In dieser Folge über "Ergebnisse einer Metastudie zu wirksamer Führungskräfte-Entwicklung" erfährst du:2024-02-2115 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorFührungskräfte bei der Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen begleiten In der heutigen Folge möchte ich dir auf den Weg geben, wie du als Führungskräfte-Coach, Führungskräfte bei der Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen begleiten kannst. Als ehemalige Personalleiterin berichte ich von meinen Erfahrungen und zeige häufige Stolpersteine bei Mitarbeitergesprächen auf. Dann gehe ich dazu über und gebe mögliche Wege an die Hand, wie du tatsächlich als Coach bei der Vorbereitung eines solchen Gespräches unterstützen kannst. Abschließend Zeige ich dir zwei meiner Lieblingstools, die mich in Coachings begleiten. Ich hoffe, dass ich dir mit dieser Episode die He...2024-02-0721 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorDie Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024 Heute gibt es mehr Hintergrundinformationen zur Ausbildung zum Führungskräftecoach 2024. Die Ausbildung startet in diesem Jahr im Mai und du kannst dir auch über meine Homepage bereits die komplette Terminübersicht für die Ausbildung herunterladen. Die Ausbildung zum Führungskräftecoach ist mein Herzensprojekt, da es für eine neue Art des Arbeitens und Führens neben der Leidenschaft auch fundierte Kompetenzen und eine reflektierte Haltung braucht. Diese sind auch die drei Pfeiler der Ausbildung. Du erlernst neue Kompetenzen, um Führungskräftecoaching fundiert und nachhaltig zu gestalten, du reflektierst deine Haltung als Führungskrä...2024-01-2613 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorDie drei Bausteine des Führungskräfte-Coachings In dieser Podcast-Folge möchte ich mit dir die Bausteine des Führungskräfte-Coachings betrachten. Die Voraussetzung dafür ist jedoch ein gewisses Grundverständnis, welches ich vorweg herstellen möchte. Zunächst stellt sich die Frage, was ist erfolgreiche Führung, was trägt zum Führungserfolg bei? Wenn wir uns anschauen, was erfolgreiche Führung ist, dann müssen wir uns mit zwei Aspekten beschäftigen. Zum einen müssen wir uns fragen, was ist überhaupt Führung und dann, was ist Führungserfolg? Die Antwort auf diese Fragen sowie die drei Bausteine des Führungskräfte-Coach...2024-01-2512 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorBlick hinter die Kulissen: Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coachingbegleitungen Für die heutige Folge habe ich mir überlegt, dass es doch mal ganz interessant für dich wäre, einen Einblick in eine meiner Führungskräfte-Coaching-Begleitungen zu bekommen. Dafür habe ich mir eine Mastermind für Nachwuchsführungskräfte ausgesucht. Diese Nachwuchsführungskräfte, also tendenziell eher jüngere Führungskräfte, die neu in die Rolle gekommen sind, haben sich für die Mastermind folgende Aspekte gewünscht. Sie wollten ihre Stärken und Schwächen bewusst reflektieren, so dass sie sich auf Basis dessen sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln können. Sie wollten ein...2024-01-2419 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie du nachhaltige Führungskräfte-Coaching-Begleitungen gestaltest In der heutigen Podcast-Folge möchte ich mit dir betrachten, wie wir nachhaltige Führungskräfte-Coachingbegleitungen gestalten können. Der Schlüsselbegriff in diesem Zusammenhang ist "Transfer". Das heißt, wie können wir als Coaches, den Transfer in den Alltag unterstützen? Das heißt, was können wir tun, damit diese Lücke geschlossen wird zwischen dem, was wir wissen, und dem, was unsere Coachees dann letztendlich auch wirklich im Alltag umsetzen. Ich habe ein paar Ideen zusammengetragen, als Brainstorming, die ich hier mit dir teilen möchte, sodass du auch für dich Inspiration mitnehmen kan...2024-01-2316 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorForschungsergebnisse zum Führungskräfte-Coaching In der heutigen Folge soll es um die Ergebnisse der Leadership Coaching-Forschung gehen. Dabei beziehe ich mich auf ein Buch, welches im Jahr 2015 erschienen ist. Es trägt den Titel "Ergebnisse der Coaching-Forschung" und wurde von Uwe Böning und Claudia Kegel verfasst. Oftmals ist es ja so, dass wir Coaches nur ein diffuses Gefühl in Bezug auf die Wirksamkeit unserer Tätigkeit haben. Und genau aus diesem Grund ist es natürlich umso spannender, die Ergebnisse der Führungskräftecoaching Forschung zu betrachten. Also, dieses Buch ist auf jeden Fall eine Empfehlung von meiner Seite, wenn du...2024-01-2209 minCommha zum Punkt!Commha zum Punkt!Wirksam führen Wird Führung gerade neu erfunden? Was macht gute Führung heute aus und wie messen wir, ob Führung erfolgreich ist? Darüber spricht Marlene in der neuen Folge mit Leadership Coach Jasmin Schweiger, die auch als Wirtschaftspsychologin seit langer Zeit untersucht, wie Führung wirksam wird. Jasmin denkt Führung und Organisationsentwicklung evidenzbasiert neu – und begleitet die Führungskräfte-Coaches von morgen auf ihrem Weg. Außerdem hostet sie selbst den Podcast Veränderungskatalysator. Im Einspieler bringt Ilja Galvic auf den Punkt, wie er, der Emotions- und Führungskräfte-Coaching miteinander verbindet, zu einem ganzheitlichen Blick auf das Thema geko...2023-12-0630 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorVom Coach zum Führungskräfte-Coach - Interview mit Britta Mahler Heute habe ich Britta Mahler in meinem Podcast zu Gast. Britta ist zertifizierte Systemischer Business Coach, ausgebildete Teamcoach und Führungskräftecoach. Zudem hat sie vor Kurzem das Programm START! Train the Leadership Coach absolviert. Und wir haben noch eine Sache gemeinsam, wir haben nämlich beide auf Lehramt studiert. Britta war in ihrem Berufsleben sogar Rektorin an einer großen Grundschule. Es gibt also viel zu besprechen. Britta haben schon immer Menschen in ihrer Entwicklung interessiert und auch in ihrem jetzigen Beruf liegt ihr dieses Thema sehr am Herzen. Menschen in ihrem persönlichen Weite...2023-09-0629 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorUmgang mit Nähe und Distanz in der Führung In der heutigen Folge möchte ich mich mit einem komplexeren, vielleicht auch kontroversen Thema beschäftigen. Und zwar geht es um die Frage, wie gehen wir in der Führung mit Nähe und Distanz um bzw. wie gehen wir in der Führung mit diesem Spiel zwischen Nähe und Distanz um. Nehmen wir mal ein gängiges Beispiel aus der Praxis: Ein Kollege oder eine Kollegin steigt zur Führungskraft auf. Dann ist er oder sie einer von vielen und steigt in eine herausgehobene Rolle. Und auf einmal funktionieren nicht mehr die gleichen Nähe-Mechan...2023-08-2317 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorGesundheitsförderliche Führung In dieser Folge möchte ich mit dir das Thema der gesundheitsförderlichen Führung beleuchten. Vorab sei erwähnt, dass die Forschung es so sieht, dass Gesundheit und Krankheit keine Gegensätze sind, sondern Pole eines Kontinuums. Das bedeutet, dass wir uns immer zwischen diesen Polen hin und her bewegen. Mal sind wir mehr auf der Gesundheitsseite und mal befinden wir uns auf der Seite der Krankheit und manchmal bewegen wir uns in der Mitte von beiden Polen. So sind wir weder gesund noch krank. Das macht deutlich, dass eine ständige Anpassung an externe Faktoren nötig ist und...2023-08-0917 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorDie Leader-Member-Exchange-Theorie - In-Group und Out-Group in Teams In dieser Folge möchte ich auf eine spannende Führungstheorie eingehen, die du auch als Hintergrundfolie für deine Coachings sehr gut verwenden kannst und natürlich auch für die Analyse von Führungsbeziehungen. Ich stelle dir heute die Leader-Member Exchange Theory, abgekürzt mit LMX-Theorie, vor. Die LMX-Theorie beschäftigt sich mit der Frage, warum sich Führungskräfte nicht allen Mitarbeitern in einem Team gegenüber gleich verhalten. Es gibt unterschiedliche Arten von Führungsbeziehungen zwischen der Führungskraft und den jeweiligen Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe. Grundsätzlich kann man sagen, es gibt so viele untersch...2023-07-2619 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingKein Geld in der Elternzeit & NeuroleadershipIn der aktuellen Episode von “Das HR-Briefing” diskutieren Marvin und Susa über die vom Bundeshaushalt geplanten Elterngeldkürzungen und über den Führungsansatz “Neuroleadership”.Was könnte passieren, wenn das Elterngeld für Gutverdiener:innen gestrichen wird? Wie praxistauglich ist das gehypte Neuroleadership-Konzept wirklich? Das alles erfahrt ihr in der aktuellen Episode “Kein Geld in der Elternzeit & Neuroleadership”.Quellen Neuroleadership:https://www.jasmin-schweiger.de/2021/02/27/was-ist-neuroleadership/https://www.haufe.de/personal/neues-lernen/neuroleadership-eine-kritische-analyse_589614_594782.htmlhttps://www.humanresourcesmanager.de/leadership/neuro-leadership-der-kampf-in-unserem-kopf/Quellen Elterngeldkürzung:https://www.hrworks.de/news/kuenstliche-intelligenz-im-personalwesen/https://dup-magazin...2023-07-1815 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorVisual Branding für selbstständige Führungskräfte-Coaches - Interview mit Veronika Schweiger Diese Podcastfolge ist eine ganz besondere Interviewfolge. Ich habe nämlich meine Schwägerin Veronika Schweiger eingeladen, um mit ihr über das Thema Visual Branding zu sprechen, also die Entwicklung einer visuellen Markenstimme. Veronika nimmt dich mit und erklärt dir, wie dieser ganze Prozess der Entwicklung eines visuellen Brandings bei ihr abläuft. Natürlich gibt sie auch Tipps für dich als Führungskräfte-Coach mit, so dass du jetzt schon die ersten Impulse an der Hand hast, um mit deinem eigenen visuellen Branding loszulegen. Veronika ist Coach für Selbstständige und hilft Kreativen, Klarheit fü...2023-07-1242 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorStärke dein Mindset als Führungskräfte-Coach Die heutige Podcastfolge unterscheidet sich von allen anderen, die ich bisher gemacht habe. Denn in dieser Folge werde ich dich live coachen. Wenn du mitmachen möchtest, dann bist du herzlich eingeladen, dir Stift und Papier bereit zu legen, um so deine Gedanken mitzuschreiben. Nimm es gern als eine Art Journaling-Übung. Heute erfährst du einen richtigen Stärken-Boost. Ganz oft erlebe ich, dass Führungskräfte-Coaches nicht in die Sichtbarkeit gehen, nicht ins Tun kommen oder im schlimmsten Fall Führungskräfte entweder verhalten oder gar nicht begleiten. Sie haben Angst, nicht gut genug zu sein, obwohl sie eige...2023-06-2816 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorEmotions- und Führungskräfte-Coaching in der Praxis - Interview mit Ilja Galvic Heute haben wir eine ganze wunderbare Interview Folge mit Ilja Galvic. Ilja war vor einigen Monaten schon mal bei mir im Podcast. Damals haben wir über sein Angebot für authentische Führung gesprochen und heute möchten wir noch einmal den Fokus darauf legen, was sich seitdem getan hat. Wir sprechen über Learnings, über das Thema Businessaufbau, aber auch über das Coaching in der Praxis. Wir haben über Iljas neues Angebot gesprochen und auch darüber, was sich in den letzten Monaten bei ihm getan hat. Natürlich sind hier einige Learnings für Businessaufbau für Führung, aber a...2023-06-1427 minEntspannt erfolgreich!Entspannt erfolgreich!Interview mit Jasmin Schweiger über die 4 Tage Woche & wie du aus dem Hustle in den Flow findestIn dieser Folge habe ich Jasmin Schweiger zu Gast. Ihre Mission ist es Führung neu zu denken, sowohl als Mentorin, als auch als Ausbilderin für Führungskräfte-Coaches. Wir sprechen in dieser Folge über ihr Erfahrung und Learnings mit der 4 Tage Woche und wie du aus dem Hustle in den Flow findest. Ein tolles Interview voller spannender, wertvoller  Erkenntnisse, Tipps und Fragen zur Reflexion.  Viel Spaß wünsche ich dir mit diesem Interview! Deine Laura Mehr zu Jasmin: → www.jasmin-schweiger.de → www.jasmin-schweig...2023-06-0253 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorNeuroleadership - Gehirngerechte Führung Heute ist der perfekte Zeitpunkt, um mal über Neuroleadership zu sprechen. Neuroleadership ist der englische Begriff für gehirngerechte Führung. Der Begriff wurde 2006 geprägt von David Rock und Jeffrey Schwarz. Sie wollten in der Führungsforschung auf die Neurowissenschaften zurückgreifen, um die Führungseffektivität zu steigern. Sie haben sich die Frage gestellt, wie können wir lernen von dem, was die Neurowissenschaften herausgefunden haben, indem sie eben sich angeschaut haben, wie das Gehirn funktioniert? Und wie können wir davon in der Führungsforschung und damit dann auch in der Führung in Organisationen profitieren. Ich wü...2023-05-1015 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorDie 5 wichtigsten Führungskompetenzen der Zukunft In dieser Folge möchte ich mit dir die aus meiner Sicht 5 wichtigsten, zentralen Führungskompetenzen der Zukunft beleuchten. Meiner Meinung nach werden diese in Zukunft noch relevanter werden, als sie aktuell sowieso schon sind. Es gibt natürlich noch weitere zentrale Führungskompetenzen, die in Zukunft auch wichtig werden, aber ich habe mich diese 5 beschränkt, um sie dir nahe zu bringen und damit du diese in Zukunft auch einordnen kannst. Nun wünsche ich dir eine informative Podcast-Episode. In dieser Folge über "Die 5 wichtigsten Führungskompetenzen der Zukunft" erfährst du: was VUCA ist...2023-05-0318 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorEure Fragen zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach beantwortet (Q&A) In dieser Folge möchte ich einmal auf alle Fragen, die mich in den letzten Wochen und Monaten zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach erreicht haben, eingehen. Die meisten Fragen sind auch schon im kostenlosen Ausbildungs-Guide geklärt, den du dir gern runterladen kannst. Den Link findest du unten in den Shownotes. Nichtsdestotrotz haben mich über die verschiedensten Kanäle noch darüber hinaus Fragen erreicht, die ich heute gern im Podcastformat gesammelt beantworten möchte. Wenn deine Frage jetzt noch nicht beantwortet sein sollte, dann melde dich gerne über Social Media, Instagram oder LinkedIn, über WhatsApp oder aber...2023-04-2620 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorMein Weg als Expertin für Führungskräfte-Coaching In dieser Folge möchte ich euch einen ganz persönlichen Einblick in meine Geschichte geben und mit euch teilen, wie ich mein eigenes Business als Coach für Führungskräfte-Coaches gestartet habe. Dafür müssen wir ein paar Jahre zurückreisen: Ich begann mein Berufsleben ganz klassisch in einem Produktionsunternehmen im Personalbereich. Obwohl ich hoch motiviert und idealistisch war, musste ich jedoch nach kurzer Zeit feststellen, dass die Stimmung schnell sehr toxisch wurde. Dennoch kletterte ich recht fix auf eine höhere Position, mit dem Auftrag, den Personalbereich aufzubauen. Doch die Stimmung verschlec...2023-04-1935 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie soll ICH "die da oben" denn coachen? Hast du dich auch schon mal gefragt: "Wie soll ich die denn da oben coachen?" Mit "Die da oben" sind in dem Fall sozusagen die Führungskräfte. Ich habe tatsächlich vor einiger Zeit mal eine E-Mail bekommen, wo genau diese Frage drin stand. Diese Frage war sozusagen die Initialzündung für meinen neuen Audio-Guide "5 mal 5 Audio-Impulse". Für die heutige Podcastfolge habe ich mir gedacht, dass ich diesen Audio-Impuls zur Verfügung stelle, so dass du einmal reinhören kannst, was ich genau für solche Fälle empfehle beziehungsweise was meine Tipps sind, wenn Dich im Führung...2023-04-1208 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorAlle Infos zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach - Start Mai 2023 Wenn du dich für die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach interessierst, dann hast du vielleicht schon mitbekommen, dass die neue Teilnehmergruppe ab Mai 2023 startet. Und wenn du dich dafür interessierst, dich aber bisher noch nicht angemeldet hast, dann hast du vielleicht noch Fragen zum Konzept, zum Ablauf und zu den Inhalten. Ich hab vor einiger Zeit auf Instagram ein Live Video dazu gemacht. Dieses Live möchte ich dir heute als Audio im Podcast zur Verfügung stellen. Hier erfährst du alles über die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach kurz und knackig. Wenn du darüber hinaus noch...2023-04-0518 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorBasics des Führungskräfte-Coachings - Schnupperlektion aus der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, startet im Mai 2023 die neue Teilnehmergruppe der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach. Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach ist eine sechsmonatige fundierte Ausbildung, in der du lernst, wie du als Coach Führungskräfte wissenschaftlich fundiert, qualitativ hochwertig und nachhaltig begleitest. Das ist ein umfassendes Online-Programm für Coaches, die Führung neu denken möchten und nicht nur beim Denken bleiben möchten, sondern das auch wirklich fundiert in die Praxis umsetzen möchten. In der heutigen Episode möchte ich dir einen Einblick in ein Ausbildungsmodul der Lernplattform der Ausbildung zum Führungskräf...2023-03-2924 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorDie vielen Gesichter des Führungskräfte-Coachings Wenn ich mit Menschen spreche, die sich für das Führungskräfte-Coaching interessieren, dann bekomme ich den Eindruck, dass bei ganz vielen die Idee im Kopf vorherrscht, dass die Bezeichnung Führungskräfte-Coach schon klar und definiert ist. Das ist aber nicht so und ich möchte diese Podcast-Folge nutzen, um dir einmal einen Einblick in die vielen Facetten und Gesichter des Führungskräfte-Coachings zu geben. Am Ende dieser Episode werden Absolvent:innen meiner Akademie zu Wort kommen lassen, sodass du auch hier einen Eindruck von der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach bekommst. Hör dir an, was meine K...2023-03-2235 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysator#REPOST - Was ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching? Intuition, Empathie, emotionale Intelligenz. Das sind Begriffe, die aus der Coachingarbeit nicht wegzudenken sind. Doch wie steht es um wissenschaftlich fundiertes Coaching? Lässt sich das damit überhaupt vereinbaren? Was bedeutet es eigentlich, wissenschaftlich fundiert zu coachen? Wie kannst du dir die Arbeit vorstellen? Und wieso solltest du überhaupt wissenschaftlich fundiert coachen? Anhand konkreter Beispiele erkläre ich dir, wie wirkungsvoll es sein kann, wenn du beginnst, dich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen im Coaching zu beschäftigen. Außerdem erfährst du, mit welchem Ansatz ich in meinen Coachings arbeite. Wenn du also mit Menschen arbeitest, egal ob...2023-03-1520 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWelche Kompetenzen du als Führungskräfte-Coach benötigst - Coache Führungskräfte fundiert und souverän! In dieser Folge möchte ich mit dir mal das Thema Führungscoaching-Kompetenzen beleuchten. Wir schauen uns gemeinsam an, was du denn benötigst, um Führungskräfte kompetent und sicher coachen zu können. Um dieses Thema gut beleuchten zu können, macht es Sinn, in die Wissenschaft zu schauen. Die Coaching-Forschung steckt noch in den Kinderschuhen. Es gibt noch nicht viele Forschungsergebnisse, da die Coaching-Forschung noch nicht lange existiert. So können wir nicht auf langjährige Studien oder auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen, sondern müssen uns immer auf aktuelle, jüngere und neuere Studie...2023-03-0147 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorVon der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung - Struktur im Methoden-Wirrwarr finden In der heutigen Folge möchte ich mit dir das Thema betrachten, wie du von der Küchenpsychologie zu tatsächlicher wissenschaftlicher Fundierung kommst. Dabei ist es erstmal egal, ob du im Bereich Führung, Coaching auch in irgendeinem anderen Bereich unterwegs bist und bis jetzt eher mit küchenpsychologischen Ansätzen gearbeitet hast. Bevor ich mein Wirtschaftspsychologie Studium berufsbegleitend absolviert habe, habe ich Bücher, Literatur, Zeitschriften und so weiter verschlungen, um alle möglichen Methoden und Ansätze, Managementkonzepte und so weiter zu verstehen, kennenzulernen und auch irgendwie anwenden zu können. Ich habe alles, was mir un...2023-02-2219 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorNachhaltiges Online-Marketing ohne Social Media - Interview mit Alexandra Polunin Als selbstständige Führungskräfte-Coaches dürfen wir unsere Leistungen nicht nur anbieten und durchführen, sondern auch vermarkten, um regelmäßig neue Interessent:innen und Kund:innen anzuziehen. Und gerade im Online Marketing scheint es ja auch oftmals so, als würde kein Weg an Social Media vorbeiführen. Ist das wirklich so? Um diese Frage zu beantworten, habe ich mir heute Alexandra Polunin in meinen Podcast eingeladen. Alexandra ist Beraterin für Achtsames Marketing ohne Social Media. Sie unterstützt Online-Unternehmerinnen, die sich im konventionellen Marketing nicht mehr zu Hause fühlen, dabei, Marketing nach ihren V...2023-02-1528 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorToxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor-Syndrom - Interview mit Laura Kellermann Heute habe ich Laura Kellermann zu Gast. Sie ist Psychologin, Coach, Buchautorin und Expertin für toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor Syndrom. Das ist harter Tobak kann ich nur sagen. Lauras Motto ist, entspannt erfolgreich sein. Das wollen wir ja alle irgendwie. Wir sprechen heute darüber, was Laura macht und natürlich auch über toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor Syndrom und was vielleicht auch erste Schritte sein können, damit du diesen Dingen erfolgreich entkommst. Laura Kellermann nimmt dich mit, wie du mehr mit deinem Business erreichst, ohne auszubrennen! Wie du dein Busines...2023-02-0844 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorZur authentischen Führungskraft werden - Kundeninterview mit Ilja Galvic Für das heutige Interview habe ich Ilja Galvic zu Gast. Ilja verbindet in seiner Arbeit zwei Dinge, die gerne mal in unterschiedliche Ecken gesteckt werden. Und zwar ist er zum einen Emotional Leadership Coach und kombiniert Führungskräfte und Emotions-Coaching. Zum anderen ist er Diplom Ingenieur und Führungskraft in einem großen Konzern. Ilja habe ich in den letzten 6 Monaten im 1:1 Mentoring begleitet und er hat auch im Zuge der Zusammenarbeit die Zertifizierung zum Führungskräfte-Coach abgeschlossen. Ilja Galvic begleitet Führungskräfte zu einem selbstbestimmten und authentischen Führungsstil. Durch die Kombination von psycho...2023-02-0142 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst In der heutigen Folge möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, wie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst. Dabei ist es erst mal wichtig zu wissen, was sich hinter der Definition vom Leadership-Coaching-Konzept versteckt? Was ist denn das überhaupt? Ein Leadership-Coaching-Konzept ist ein Konzept, mit dem du deine Führungskräfte-Coachees anhand eines roten Fadens von A nach B begleitest. Das heißt, du machst dir bei der Erstellung einmal fundiert Gedanken zur fachlichen und methodischen Fundierung, überlegst dir, wo liegen die Herausforderungen in deiner Zielgruppe. Wie kannst du bei diesen Herausforderungen gut unterstützen? Wie kanns...2023-01-2520 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorMeine 7 größten Fehler im Business-Aufbau Vor einigen Tagen habe ich mit einer Business-Kollegin über unseren Businessaufbau nachgedacht. Wir sprachen über die Dinge, die wir in den letzten Jahren und Monaten erreicht haben, was während dieser Zeit passiert ist und natürlich auch darüber, was vielleicht auch nicht so gut geklappt hat. In der vergangenen Episode habe ich die schon über meine Learnings aus dem Jahr 2022 berichtet. Und dabei ist mir klargeworden, dass Business-Aufbau nicht linear verläuft, sondern es gibt einfach viele, viele, viele Aufs und Abs. Es gibt Feedbackschleifen, es gibt Learnings und natürlich passieren auch Fehler. Für mich sind Fehl...2023-01-1843 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorJahresrückblick - Mein Jahr als Mentorin für Führungskräfte-Coaching Für die erste Podcastfolge im Jahr 2023 habe ich mir gedacht, dass es der perfekte Zeitpunkt wäre, um einmal auf das Jahr 2022 zurückzublicken und auch einen Ausblick auf das Jahr 2023 zu wagen. Ich möchte dir von meinen Plänen erzählen, was mein Team und ich vorhaben für das Business und vielleicht nimmst du ja auch die eine oder andere Inspiration aus dieser Folge mit. Das Jahr 2022 war für mich ein sehr verrücktes Jahr mit vielen Aufs und Abs würde ich sagen, sowohl im Außen, als auch im Business und auch im privaten...2023-01-1137 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorHigh-Performance-Coaching - Interview mit Jutta Rebernik Heute geht es um ein Thema, das mir ganz besonders am Herzen liegt. Wenn wir eine große Vision haben dazu viele, viele Ideen haben und alle unsere kreativen Projekte das Licht der Welt erblicken wollen, dann brauchen wir Energie, Motivation, Fokus, Selbstwirksamkeit und noch eine Reihe von anderen Dingen. Ich habe mir einen tollen Interview-Gast eingeladen. Jutta Rebernik ist High-Performance-Coach, Systemische Coachin, Unternehmerin, Yoga-Lehrerin, Mama von 3 Kindern und noch so viel mehr. Und was mir noch ganz am Herzen liegt zu erwähnen. Jutta hat mich in diesem Jahr als Mentorin begleitet, wofür ich ihr sehr dankbar bin...2022-12-2136 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorPositive Leadership und PERMA-Lead - Interview mit Dr. Markus Ebner Heute legen wir den Fokus auf einen evidenzbasierten Ansatz für die Führung in modernen Organisationen, nämlich "Positive Leadership" Dazu habe ich mir einen führenden Experten in diesem Bereich eingeladen. Dr. Markus Ebner ist Wirtschafts- und Organisationspsychologe, Coach, Teamentwickler, Forscher und Berater und Begründer des Positive-Leadership-Modells PERMA-Lead. Dr. Ebner lehrt an der Universität Wien im Bereich Wirtschafts- und Organisationspsychologie und forscht zur Wirkung von Führungsstilen. Wie er selbst von sich sagt, begibt er sich immer wieder mal in die Rolle als Fachbuchautor. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören! In...2022-12-1452 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorYin & Yang im Führungskräfte-Coaching für mehr Unternehmenserfolg und Freude am ArbeitenDie Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2023 Die letzte Folge der Themenwoche ist etwas anders als alle anderen Podcastfolgen und auch anders als die ich bisher gemacht habe. Diese Folge habe ich "Yin und Yang im Führungskräfte-Coaching" genannt. Aber keine Angst, es geht nicht darum, wie du Spiritualität in das Führungskräfte-Coaching einbindest, sondern es geht vielmehr darum, wie du tatsächlich fundiertes Führungskräfte-Coaching so gestaltest, dass du sowohl Yin mit bedenkst, also das Thema wie du mehr Freude und Leichtigkeit am Arbeiten hast. Und auf der anderen Seite aber auch Yang mit bedenkst. Yang bedeu...2022-12-0924 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen in der Führung begleitet - Kundeninterview mit Carolin Schwiethal In der vierten Folge der Themenwoche widmen wir uns dem Thema, wie Carolin Führungskräfte bei ihren ersten 100 Tagen der Führung begleitet. Carolin und ich haben die letzten Monate zusammengearbeitet im Rahmen der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach und auch im Rahmen ihrer Konzepterstellung. Ich freue mich sehr, dass sie uns heute in dieser Folge erzählt, was sie tut, was sie tun möchte und natürlich sprechen wir auch über ihr Konzept. Carolin Schwiethal ist Mentorin und Coach für junge Führungskräfte. Sie unterstützt Führungskräfte, die neu in ihre Führungsro...2022-12-0846 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie begleitest du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Erfolgen? In der dritten Episode der Themenwoche geht es darum, wie du deine Führungs-Coachees zu nachhaltigen Ergebnissen begleitest. Grundsätzlich können wir sagen, dass nur nachhaltige Veränderungen letztendlich Sinn machen. Nehmen wir mal an, bei einer Begleitung mit Coaching, Training, Beratung oder Mentoring bleibt die Veränderung sozusagen nur auf der Oberfläche und im Alltag kommt es nicht zur Umsetzung. Dann ist diese Veränderung letztendlich eigentlich nichts wert. Die Coachees kaufen aber eine Begleitung, um eine Veränderung in ihrem Leben herbeizuführen können. Und im Führungskontext ist das nochmal besonders wichtig, weil es darum ge...2022-12-0717 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie arbeitet ein professioneller Führungskräfte-Coach? Im zweiten Teil der Themenwoche widme ich mich der Frage: Wie arbeitet denn überhaupt ein professioneller Führungskräfte-Coach? Bevor ich in dieses Thema eintauche, klären wir zusammen, was denn ein Führungskräfte-Coach überhaupt ist. Ich wünsche dir viel Freude und Erkenntnisse beim Anhören! In dieser Folge über "Wie arbeitet ein professioneller Führungskräfte-Coach?" erfährst du: was ein Führungskräfte-Coach überhaupt ist. was professionelles Führungskräfte-Coaching bedeutet, welche 5 Impulse ich dir auf den Weg gebe, wie die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach in meiner Akademie abläuft. -- Hi...2022-12-0624 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWarum ist Führungskräfte-Coaching gerade jetzt so relevant wie nie? Heute startet die Themenwoche "Führungskräfte-Coach werden". In dieser ersten Folge möchte ich mich mit dir der Frage widmen, warum Führungskräfte-Coaching gerade jetzt so relevant ist? Im Vorfeld habe ich mir wirklich sehr viele Gedanken dazu gemacht, die ich gerne mit dir teilen möchte. Dabei möchte ich mich auf die wichtigsten Aspekte fokussieren, warum wir gerade beim Thema Führung in einem Umbruch sind und warum gerade deshalb Führungskräfte-Coaching besonders relevant ist. Denn Führungskräfte benötigen so stark wie nie zuvor Unterstützung. Ich wünsche dir viel Freude und Erkenntniss...2022-12-0534 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWann macht eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn? In dieser Folge möchte ich mit dir die Frage klären, wann eine Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Sinn macht. Der Grund für diese Podcastfolge ist, dass wir vor einigen Tagen die Anmeldung zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach für das Jahr 2023 geöffnet haben. Die Ausbildung startet im Mai 2023. Für die Entscheidung, ob du diese Ausbildung starten möchtest, ist es natürlich wichtig, dass du alle relevanten Informationen hast, so dass du mit einem guten Bauchgefühl eine Entscheidung treffen kannst. Dafür möchte ich heute mit dir 5 wichtige Aspekte teilen, die du für dich dur...2022-11-3015 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorDer Einsatz von Instrumenten der Persönlichkeitsdiagnostik im Führungskräfte-Coaching - Interview mit Dr. Ronald Franke Heute habe ich Dr. Ronald Franke bei mir zu Gast und wir sprechen über Persönlichkeitstests und deren Einsatz im Führungskräfte-Coaching. Dr. Franke ist Psychologe, Gründer und Geschäftsführer der LINC GmbH. Dieses Unternehmen ist eine Ausgründung aus der Leuphana Universität Lüneburg. Dr. Franke und sein Team konzipieren und erstellen Instrumente zur Erfassung, Darstellung und Entwicklung von Persönlichkeit, insbesondere den wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitstest LINC Personality Profiler. Darüber hinaus bilden sie Trainer:innen, Coaches und HR-Profis aus, die diese Verfahren dann in ihrer täglichen Arbeit einsetzen. Ich wünsche dir vi...2022-11-2335 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorDen ersten Schritt im Coaching mit Führungskräften wagen - Einblicke in START! Train the Leadership Coach Den ersten Schritt im Coaching der Führungskräfte wagen? Vielleicht stehst du ja genau vor dieser Herausforderung. Jetzt hast du schon erste Methodenkompetenzen im Bereich Coaching aufgebaut – aber an das Coaching von Führungskräften traust du dich nicht so wirklich ran? Dabei siehst du täglich, wie wichtig gute Führung in Organisationen ist. Und insgeheim wünschst du dir, auch einen Beitrag dazu leisten zu können. Ich weiß noch sehr gut, als ich in das Führungskräfte-Coaching eingestiegen bin, mich immer wieder gefragt habe, reichen denn meine Fähigkeiten dafür überhaupt aus? Du fühlst dich unsi...2022-11-1619 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorFührungskräfte-Coaching in Non-Profit-Organisationen - Interview mit Melanie Hörenz-Pissang Heute habe ich wieder eine tolle Interviewfolge zum Thema Führungskräfte-Coaching für Non-Profit-Organisationen. Dafür habe ich Melanie Hörenz-Pissang zu Gast. Melanie ist Prozessmoderatorin für großartige Workshops und Meetings, lösungsorientiertes Arbeiten und begleitende Veränderungsprozesse in Non-Profit-Organisationen, Öffentlicher Verwaltung und Unternehmen. Als Systemischer Organisationscoach mit langjähriger Führungserfahrung unterstützt sie Menschen, Teams und Organisationen dabei, bestmögliche Bedingungen zu gestalten, damit große Visionen in die Tat umgesetzt werden. Melanie versetzt Führungskräfte und ihre Teams in die Lage, Handlungen, Abläufe und Strukturen zu hinterfragen, um dann Schritt für Schrit...2022-11-0943 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWas ich bei einem erneuten Start im Führungskräfte-Coaching anders machen würde In meinem Podcast geht es um Coaching, Führung und Wissenschaft. Vor kurzem habe ich mich gefragt, was ich denn bei einem erneuten Start im Führungskräfte-Coaching heute anders machen würde. Vielleicht stehst du ja selbst noch ganz am Anfang beim Thema Führungskräfte-Coaching und weißt noch nicht so ganz, wie du das Thema angehen kannst. Deshalb möchte ich dich heute in meine Anfänge im Führungskräfte-Coaching mitnehmen und mit dir meine drei Top Tipps teilen, was ich bei einem erneuten Start heute anders machen würde. Dafür springen ein paar Jahre zurück...2022-11-0222 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorNegative Nebenwirkungen von Coaching - 7 Tipps, wie du im Führungskräfte-Coaching damit umgehen kannst In dieser Folge beschäftigen wir uns mal mit Nebenwirkungen von Coaching. Vielleicht denkst du dir, davon habe ich ja noch nie gehört. Stimmt absolut, natürlich ist Coaching eine tolle Methode für Persönlichkeits- und Personalentwicklung und natürlich auch für Führungskräfteentwicklung. Aber, es gibt einfach bestimmte Voraussetzungen, damit ein Führungskräfte-Coaching wirksam sein kann, zum Beispiel, indem wir seriöse oder auch gut untersuchte Methoden nutzen. Oder auch dadurch, dass der oder die Coach eine fundierte Ausbildung genossen hat. Aber selbst dann kann es dazu kommen, dass ein Coaching negative Nebenwirkungen hat. Ich wün...2022-10-2623 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysator3 Gründe, warum du als selbstständiger Führungskräfte-Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellen solltest In dieser Folge möchte ich mit dir über Gründe sprechen, warum es sinnvoll ist, dass du als selbstständiger Führungskräfte-Coach ein Coaching-Konzept erstellst. Es gibt zwei häufige Möglichkeiten, mit Führungskräften im Coaching zusammenzuarbeiten. Grundsätzlich ist es so, wenn du nicht zusätzlich Trainings, Workshops oder Prozessbegleitungen in Teams anbietest und mit Führungskräften vor allem im Eins-zu-Eins-Kontext arbeitest, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Welche Möglichkeiten diese sind und welche Variante ich bevorzuge, das erfährst du in meiner aktuellen Episode. Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim A...2022-10-1917 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorEngagierte Mitarbeiter*innen? - Was ist Organizational Citizenship Behavior? In der heutigen Folge möchte ich mit dir das Thema Mitarbeiter-Engagement genauer anschauen. Vielleicht kennst du ja die Gallup-Studie. Gallup führt in Deutschland regelmäßig zu verschiedenen Themen Arbeitnehmerbefragungen durch. 2019 kam bei der Gallup-Studie heraus, dass nur 15 % der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert, motiviert und identifiziert mit ihrem Unternehmen sind. 70 % der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift, also das, was im Vertrag festgehalten ist, aber nichts darüber hinaus und fühlen sich auch nicht besonders engagiert und motiviert. Und die restlichen 15 % der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verhalten sich sogar kontraproduktiv. Das bedeutet, sie verletzen geltende Regeln im Untern...2022-10-1215 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest In meiner heutigen Episode geht es darum, wie du das allererste Mal mit einer Führungskraft im Coaching zusammenarbeitest. Es kann ja sein, dass du jetzt bereits eine Coaching Ausbildung absolviert hast, vielleicht auch noch mittendrin steckst und auch die Idee hast, Führungskräfte zu coachen. Aber, du fragst dich vielleicht, wo kannst du starten, wie gehst du da ran? Wie soll ich eine Führungskraft coachen, die hierarchisch weit über mir steht. Oder, was mache ich, wenn eine Führungskraft sich nicht coachen lassen will? Zu diesem Thema habe ich übrigens einen Blogartikel verfasst, den du hier gern na...2022-10-0513 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie ich mein Team aufbaue - Blick hinter die Kulissen In dieser Podcastfolge möchte ich dich mal in mein Business mitnehmen. Ich nehme dich mit auf die Reise, wie ich mein Team aufgebaut habe. Vielleicht wusstest du es noch nicht: Ich bin nicht alleine unterwegs. Ich habe eine supertolle Unterstützung von einem Team, mit dem wir rein virtuell zusammenarbeiten. Das heißt, ich kann eigentlich hier von virtueller Führung auf Distanz sprechen. Und wir sind über vier Länder verteilt, was nicht nur spannend und inspirierend zugleich ist, sondern auch für gewisse Herausforderungen sorgen kann. Ich möchte dich heute mitnehmen, wie wir die Organisation aufgeste...2022-09-2816 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorVon selbst und ständig zur 4-Tage-Woche - Mein persönlicher Weg zu gesunder Selbstführung In dieser Folge möchte ich über ein sehr spannendes und persönliches Thema sprechen. Seit diesem Monat bin ich mit dem Experiment der Vier-Tage-Woche gestartet. Und das aus gutem Grund. Wie war bislang mein Alltag als Selbständige? Ich war wirklich im klassischen Selbst- und Ständig-Trott und habe 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche an mein Business gedacht. Ich habe weder mental noch vom Arbeitspensum her losgelassen. Und ich würde sogar rückblickend sagen, ich habe mich da auch so ein bisschen hineingesteigert. Warum ich diesen Schritt gegangen bin und welchen Prozess ich durchlaufen habe, erfährs...2022-09-2119 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorEvidenzbasiertes Coaching für mehr Lebenszufriedenheit - Interview mit Saskia Bülow In meiner heutigen Podcast Episode schlagen wir die Brücke zwischen Wissenschaft und Coachingpraxis und machen an einem Beispiel deutlich, wie evidenzbasiertes Coaching ganz praktisch aussehen kann. Dafür habe ich Saskia Bülow, meine damalige Dozentin in Psychologie und heutige Kollegin eingeladen, um mit ihr über evidenzbasiertes Coaching für mehr Lebenszufriedenheit zu sprechen. Saskia begleitet mit ihrem Challenge Mentoring Menschen dabei, grundlegende Entscheidungen für ein erfülltes und zufriedenes Leben zu treffen. Ihre Kunden erreichen durch ihr Mentoring Klarheit über Ihren Status quo und entwickeln ihre Ziele und planen ihre Strategie für mehr Lebenszufriedenheit. Was Evidenzba...2022-09-1439 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorEthisches Marketing - Interview mit Brigitte Walter Heute sprechen wir über ethisches Marketing. Warum ist das relevant? Nun ja, mir ist in der letzten Zeit sehr viel unethisches Marketing begegnet und ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, mein Marketing in diesem Sinne noch bewusster auszurichten. Für die heutige Folge habe ich mir eine tolle Expertin zu diesem Thema eingeladen. Brigitte Walter ist Marketing-Mentorin mit dem Fokus auf Suchmaschinenoptimierung und Positionierung. Sie setzt sich mit ethischem, nachhaltigen und vertrauensvollen Marketing auseinander und unterstützt Selbstständige dabei, ihren passenden Weg in ihre authentische Sichtbarkeit zu finden. Dabei legt sie den Fokus auf wertebasiertes Marketing und e...2022-09-0751 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWas leistet die Wirtschaftspsychologie? - Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt Was leistet die Wirtschaftspsychologie? Diese Frage habe ich Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt in meinem neuesten Podcast-Interview gestellt. Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt ist Professor für Wirtschaftspsychologie und Akademischer Leiter des Masterprogramms für Wirtschaftspsychologie an der HfWU (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt). Zusätzlich würde ich ihn als Fundament meines Wirtschaftspsychologie-Wissens bezeichnen, denn ich habe im von ihm betreuten Masterprogramm studiert. Im Interview wollte ich außerdem von ihm wissen, was aus seiner Sicht die Aufgabe der Wirtschaftspsychologie ist und was die wissenschaftliche Vorgehensweise auszeichnet, also wo liegen die Stärken und wo di...2022-08-3154 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorEinblicke in das Strategic-Partner-Mentoring Die Entscheidung, mit jemandem im 1:1 zusammenzuarbeiten, ist vor allem eine Vertrauensfrage. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aus diesem Grund teile ich in meiner heutigen Podcastfolge exklusive Einblicke in mein 1:1-High-Level Mentoring: das Strategic-Partner-Mentoring. Ich begleite Coaches dabei, ihr eigenes Premium Führungskräfte-Coaching-Konzept aufzustellen sowie sich ein stabiles Businessfundament zu erarbeiten. Gemeinsam arbeiten wir im Partner-Mentoring auf fachlicher, auf methodischer, auf konzeptioneller sowie auf strategischer Ebene. Ebenso teile ich mit dir natürlich auch Einblicke in die Ergebnisse meiner bisherigen Kund*innen in der 1:1-Begleitung. Tauche ein in meine Erläuterungen und finde heraus, ob dieses Mentoring etwas für d...2022-08-2416 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWas sind meine Erfahrungen mit Mentoring? In der heutigen Podcastfolge möchte ich mit dir meine Erfahrungen im Mentoring teilen, und zwar aus zwei Perspektiven. Einmal meine Erfahrungen als Mensch, also als Mentee und auf der anderen Seite aber auch meine Erfahrungen als Mentorin. Sowohl in meiner Anstellung als auch in meiner Selbstständigkeit habe ich Mentorinnen und Mentoren an meiner Seite, die mich unterstützen und begleiten. Meine Gedanken und Erfahrungen, die ich als Mentee als auch als Mentorin gemacht habe, möchte ich mit dir teilen. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge! In dieser Folge über meine...2022-08-1727 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorGesunde Selbstführung - Interview mit Sandy Hengst Heute geht es um ein sehr spannendes Thema. Selbstführung – und insbesondere gesunde Selbstführung. Dafür habe ich Sandy Hengst zu Gast. Sie ist Expertin für gesunde Selbstführung und begleitet Unternehmer:innen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Gesundheit. Bei ihr geht es darum, nachhaltige und gesunde Alltagsroutinen zu etablieren, um im Business, im Arbeitsleben, in der Führung aus der Dauererschöpfung in den Flow zu kommen. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge! In dieser Folge über gesunde Selbstführung erfährst du: warum sich Unternehmen aktiv für Pausen einsetzen soll...2022-08-1031 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWas macht gutes Mentoring aus? In der heutigen Folge gehe ich auf das Thema Mentoring ein. Was ist Mentoring überhaupt und was macht gutes Mentoring aus? Bist du aktuell auf der Suche nach einem Mentor oder überlegst, ein Mentoring anzubieten? Oder überlegst du, eine Kombination aus Führungskräftecoaching und Mentoring umzusetzen? In der heutigen ersten Episode geht es um Mentoring aus wissenschaftlicher Sicht und wir schauen uns dazu eine Studie an. In der zweiten Folge wird es dann um meine persönlichen Erfahrungen mit Mentoring gehen, und zwar aus der Perspektive als Mentor und aus der Perspektive als Mentee. Ich wünsche d...2022-08-0320 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie Ramona Unternehmerinnen im Einzelhandel mit Training und Coaching begleitet - Kundeninterview mit Ramona Link Wie funktioniert Coaching und Training im Einzelhandel? Darüber erzählt uns heute Ramona Link. Ramona unterstützz und begleitet Unternehmerinnen im Einzelhandel auf dem Weg zur souveränen und erfolgreichen Persönlichkeit. Als Business Trainerin und Führungskräfte Coach unterstützt sie Unternehmerinnen dabei, ihre Mitarbeiter:innen souverän und selbstsicher in Veränderungsprozessen und im Wandel zu begleiten und ihr Unternehmen strategisch zu führen. Ramona gibt das Rüstzeug an die Hand, mit dem die Unternehmerinnen selbstsicher und erfolgreich führen können. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge! In dieser Folge üb...2022-07-2733 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie Mohini mit Forscherblick Entwicklungsprozesse in Unternehmen begleitet – Kundeninterview mit Dr. Mohini Ramaswamy Heute möchte ich dir in einem Interview mit einer Kundin zeigen, wie aus einer Idee ein Produkt bzw. ein Angebot in einem Coaching entstehen kann. Dr. Mohini Ramaswamy ist Systemischer Coach, Organisationsentwicklerin und Marktforscherin. Sie unterstützt change-müde oder change-träge Unternehmen dabei, Veränderungen erfolgreich umzusetzen, ohne an internen Widerständen zu scheitern. So gut wie alle Unternehmen befinden sich in Veränderungsprozessen oder sehen einen Bedarf dafür. Und viele erleben dabei Schwierigkeiten oder blicken auf gescheiterte Change-Projekte zurück. Oft bleibt unklar, wieso die Veränderungsziele nicht erreicht werden und die dafür initiierten Projekte sc...2022-07-2035 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorFührungskompetenzen der Zukunft In der vergangenen Woche habe ich die Frage beleuchtet: Was ist denn Führungskompetenz überhaupt?" Damit habe ich sozusagen das Fundament für die heutige Episode gelegt. Heute geht es um drei Führungskompetenzen, die ich für die Zukunft als sehr wichtig erachte. Aus der vergangenen Folge wissen wir nun schon, dass Führungskompetenz sehr schwer für sich definiert werden kann. Führungskompetenz ist eher eine Mischung, eine Kombination aus vielen verschiedenen anderen Kompetenzen, aus den verschiedensten Kompetenzbereichen. Genau diese Erkenntnis wird sich in diesen drei Kompetenzen, die ich heute mitgebracht habe, widerspiegeln. Ich wünsche dir eine erke...2022-07-1318 minFunken Podcast - für kreative SelbstständigeFunken Podcast - für kreative Selbstständige028// Über Veränderungen und Energiemanagement in der Selbstständigkeit mit Jasmin SchweigerIn dieser Podcastfolge hab ich nun schon zum zweiten Mal ein Familienmitglied zu Gast. Meine Schwägerin Jasmin Schweiger ist Mentorin für Führungskräfte-Coaches & Leadership. Vor einem Jahr hat sie sich dazu entschlossen, nach Barcelona auszuwandern und quasi im gleichen Atemzug auch den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist und wie es für sie war, mit dieser großen Veränderung umzugehen, erzählt sie in dieser Folge. Außerdem erfährst du, wie du selbst eine solche Veränderung lostreten kannst. Wir teilen mit dir, wie du...2022-07-0640 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWas ist Führungskompetenz? In der heutigen Folge werfe ich die Frage auf: Was ist denn eigentlich Führungskompetenz? Es gibt bereits eine Episode zum Thema "Was ist gute Führung". Falls du diese verpasst haben solltest, hier kannst du sie dir anhören: https://www.jasmin-schweiger.de/2022/05/25/was-ist-gute-fuehrung/ Heute zoome ich noch mal ein bisschen mehr rein und möchte mit dir anschauen, was es denn eigentlich heißt, wenn wir sagen jemand hat Führungskompetenzen. Wenn du meine Folge zu den Plastikwörtern, dann kannst du dir vielleicht denken, dass es sich mit dem Begriff Kompetenz ähnlich verhält...2022-07-0624 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorNew Work im Gesundheitswesen - Interview mit Dr. Janna Scharfenberg In der heutigen Episode beleuchte ich mit meinem Interview-Gast eine ganz besondere Branche. Dr. Janna Scharfenberg ist ganzheitlich praktizierende Ärztin, Unternehmerin, Autorin sowie Ayurveda- und Yoga-Expertin. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Themen wie ganzheitliche Gesundheit, gesunde Lebensgestaltung und präventive Medizin in den Fokus zu rücken. Dafür hat sie zwei Online-Unternehmen gegründet, mit denen sie Gesundheitsinteressierte, Gesundheitsexpertinnen und Ärztinnen begleitet. Nach ihrem klassischen Studium der Humanmedizin ist Janna vom vermeintlich vorgefertigten Weg abgewichen. Wie es dazu kam, welche Aspekte ihre Entscheidung begünstigt haben und wie die Reaktionen ihres Umfeldes waren...2022-06-2949 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorFühren Frauen anders? Wie sieht für dich eine Führungskraft aus? An wen denkst du, wenn du das Wort Führungskraft hörst? Meistens ist es so, dass wir, wenn wir an das Wort Führungskraft denken, an einen Mann denken. Das ist sogar wissenschaftlich untersucht und belegt, dass allgemein so gedacht wird. Dieses Phänomen nennt sich "think-manager-think-male". In der heutigen Episode zeige ich dir aufschlussreiche Einblicke in Studien, die dir aufzeigen, ob und welche Unterschiede es im Führungsverhalten von Männern und Frauen gibt. Sei gespannt und lass dich überraschen. Viel Spaß beim Zuhören! 2022-06-2220 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorConscious Marketing - Einblicke in meine Strategie Conscious Marketing - Einblicke in meine Strategie In der heutigen Folge möchte ich dir ein paar Einblicke geben, was ich aktuell beim Thema Marketing wahrnehme, was mich gerade bewegt und welche Strategie ich verfolge. Gleichzeitig möchte ich dich ermuntern, in die Reflexion zu gehen, so dass du deine Marketingstrategie ein bisschen durchdenken kannst. Welche Änderungen nehme ich im Marketing wahr? Nach monatelangem Lockdown und Teil-Lockdown hat sich eine Bubble aufgeblasen, die zusehends immer mehr Menschen langweilt. Es ist sozusagen ein Social Media Overflow entstanden. Kurzformate wie Reels und Shorts sind gefragt und...2022-06-1527 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie du fundierte Coaching-Kompetenz erwirbst - Interview mit der Coachingbande Wie du fundierte Coaching-Kompetenz erwirbst Heute habe ich mir zwei Gästinnen in meinen Podcast eingeladen, um über das große Thema Coaching und Coaching-Kompetenz zu sprechen. Meine Expertinnen zu diesem Thema sind Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel. Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel sind die Gründerinnen der Coachingbande-Akademie, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Coaches professionell und mit vollem Engagement auszubilden. Dafür haben sie die Coachingbande ins Leben gerufen, eine Online-Coaching-Akademie für systemische Coaches to be. Viel Spaß mit diesem Interview! In diesem Interview mit der Coachingbande erfährs...2022-06-0851 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorToolbox: "Plastikwörter" auflösen Es gibt Begriffe und Redewendungen, die sehr oft in verschiedenen Kontexten verwendet wurden. Im Laufe der Zeit haben sie dadurch ihre klare Definition oder vielmehr ihre Bedeutung verloren. Um aber mit diesen sogenannten Plastikwörtern, wie ich sie nenne, wieder arbeiten zu können, ist es sinnvoll, diese aufzulösen, damit alle Beteiligten per Definition auf dem gleichen Stand sind. Mit welchen Hilfsmitteln dir das gelingt, erfährst du in meiner heutigen Episode. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören. -- Ich begleite dich mit wissenschaftlich fundierten Ausbil...2022-06-0109 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWas ist gute Führung? Was zeichnet eine gute Führungskraft eigentlich aus? Oder woran kann man eine gute Führungskraft erkennen? Wenn alles gut funktioniert, das Team und die Führungskraft harmonieren, dann ist alles fein. Wenn aber eine Unzufriedenheit innerhalb eines Teams oder eines Unternehmens vorherrscht, dann wird diese Frage sofort aufgeworfen. Warum ich lieber von "erfolgreicher" Führung spreche als von "guter", wovon eine erfolgreiche Führung noch abhängt als von der führenden Person selbst und warum es keinen allgemeingültigen 5-Schritte-Plan für Mitarbeiterführung gibt, erfährst du in dieser Episode. Ich wünsche...2022-05-2520 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorTeamführung als introvertierte Unternehmerin - Interview mit Katharina Lewald Als introvertierte Person ein Unternehmen führen - kann das funktionieren? Wenn du dich das fragst, dann hör dir unbedingt meine aktuelle Podcastfolge an. Katharina Lewald, Business-Coach, Onlinekurs-Expertin und Gründerin der Magic Business School Europe GmbH erzählt über ihren lehrreichen Weg als Führungskraft, was sie aus den Fehlern gelernt hat und worauf sie als introvertierte Person unbedingt achten muss, um in der Balance zu bleiben. Außerdem gibt dir Katharina ihre wichtigsten Learnings bei Teamaufbau und Teamführung mit auf den Weg. Viel Spaß beim Anhören. -- ...2022-05-1837 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie du Führungskräfte ganzheitlich mit Coaching begleitest Du fragst dich, wie du Führungskräfte ganzheitlich mit Coachings begleiten kannst? Dann hör dir unbedingt diese Folge an. Kurz und auf den Punkt gebracht, bekommst du 3 Tipps, mit denen du sofort in die Reflextion gehen kannst, wie du das für dein Coaching in Zukunft umsetzen kannst. Ich erzähle dir von den 3 wichtigsten Bausteinen, die du bei deiner Prozessgestaltung integrieren solltest. Ich teile mit dir, welches wichtige Element in Coachings oft vergessen wird. Und du erfährst, was ein Küchenmesser mit Führungskräfte-Coaching zu tun hat. Klingt...2022-05-1317 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWie du Coachings transferstark und nachhaltig gestaltest - Interview mit Prof. Dr. Axel Koch Wie oft wolltest du schon etwas in deinem Leben verändern? Du hast dir ein Ziel gesetzt und warst hoch motiviert und trotzdem ist es wieder nichts geworden? Doch warum reicht Motivation für erfolgreiche Veränderung nicht aus? Und was braucht es wirklich für nachhaltige Veränderung? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Axel Koch in der ersten Interviewfolge vom Veränderungskatalysator. Er ist Dekan der Fakultät Wirtschaftspsychologie und Professor für Training & Coaching an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning bei München. Außerdem ist er promovierter Diplom-Psychologie und Experte für Lerntransf...2022-05-1136 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWerde professioneller Führungskräfte-Coach! - Einblicke in die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach Du bist ausgebildeter Coach oder gerade dabei, deine Ausbildung abzuschließen? Du coachst bereits Führungskräfte und möchtest noch bessere Ergebnisse erzielen? Oder möchtest als Personalentwickler*in mit Coachingausbildung Führungskräfte im Unternehmen unterstützen? Dann ist diese Podcastfolge genau richtig für dich. Denn ich gebe dir einen tiefen Einblick in die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach. Du erfährst, was es damit überhaupt genau auf sich hat, wie die Ausbildung abläuft und welche Methoden und Ansätze du kennenlernen wirst. Wenn du dir nach dieser Folge noch unsicher bist, schreib m...2022-05-0921 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysator3 Aspekte, die du zu New Leadership wissen solltest New Leadership - sicher kannst du mit diesem Begriff etwas anfangen. Doch was genau bedeutet es eigentlich? Was macht gute und zielführende Führung aus? Und welche Herausforderungen bringt die heutige Zeit im Bezug auf New Leadership mit sich? Darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Du erfährst unter anderem, was es mit dem Begriff VUCA auf sich hat. Und wie sich VUCA auf die Bereiche Selbstführung, Teamführung und Organisationsführung auswirkt. Viel Spaß beim Zuhören! -- Ich begleite dich mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom C...2022-05-0622 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWas dich davon abhält, Führungskräfte zu coachen Führungskräfte zu coachen, kann dich zu Beginn vor einige Herausforderungen stellen. Allein die Vorstellung daran bringt häufig Ängste und Zweifel mit sich: Wie soll ich "die da oben" denn coachen? Ich habe noch nicht genug Coachingkompetenz Ich habe noch keine Führungserfahrung Und außerdem fehlt mir ein Studium in (Wirtschafts-)Psychologie Kommt dir das bekannt vor? Und gleichzeitig hast du dennoch großes Interesse daran, als Führungskräfte-Coach zu arbeiten? Dann ist diese Folge perfekt für dich. Du erfährst, wie du mit diesen Gedanken umgehen kannst. Und auch wie du meth...2022-05-0411 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorWas ist wissenschaftlich fundiertes Führungskräfte-Coaching? Intuition, Empathie, emotionale Intelligenz. Das sind Begriffe, die aus der Coachingarbeit nicht wegzudenken sind. Doch wie steht es um wissenschaftlich fundiertes Coaching? Lässt sich das damit überhaupt vereinbaren? Was bedeutet es eigentlich, wissenschaftlich fundiert zu coachen? Wie kannst du dir die Arbeit vorstellen? Und wieso solltest du überhaupt wissenschaftlich fundiert coachen? Die Antworten auf diese Fragen bekommst du in der allerersten Podcastfolge vom Veränderungskatalysator. Ich erkläre dir anhand von konkreten Beispielen, wie wirkungsvoll es sein kann, wenn du beginnst, dich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen im Coaching zu beschäftigen. Außerdem erfährs...2022-05-0220 minVeränderungskatalysatorVeränderungskatalysatorHerzlich Willkommen zum VeränderungskatalysatorDem Podcast zu Führung, Coaching und Wissenschaft Herzlich Willkommen zu deinem Veränderungskatalysator. Dem Podcast zu Führung, Coaching und Wissenschaft In dieser kurzen Trailerfolge erfährst du: Wer hier eigentlich spricht Warum es diesen Podcast gibt Und welche spannenden Inhalte dich erwarten Hört sich gut an? Dann abonniere gleich den Podcast, um nichts zu verpassen. Viel Spaß bei all den kommenden Folgen. Schön, dass du hier bist. -- Ich begleite dich mit wissenschaftlich fundierten Ausbildungen auf deinem Weg vom Coach zum selbstsicheren Führungskräfte-Coach: https://www.jasmin-sc...2022-04-2804 minCOACHINGBANDE - DER systemische Coaching-PodcastCOACHINGBANDE - DER systemische Coaching-PodcastWelcome back Jasmin Schweiger! Erzähl uns mehr über das Coaching von FührungskräftenAuch heute geht es mit  unserer Traditionsreihe "Welcome back Friends" weiter.  Wir freuen uns sehr, dass Jasmin Schweiger mal wieder bei uns im Podcast-Studio vorbei geschaut hat. ❤️❤️❤️ Denn das Thema Führung war, ist und bleibt mega spannend und wichtig. Führungskräfte sind eine wichtige Zielgruppe, viele Coaches haben aber bewusst oder unbewusst großen Respekt davor und trauen sich nicht, mit dem Führungskräfte-Coaaching anzufangen. Aber: Führungskräfte sind auch nur Menschen und mit den richtigen Tipps und Kniffs kannst auch Du mit dieser Zielgruppe erfolgreich arbeiten. Aber wie hat sich Führung über...2022-02-2539 minMindset, Persönlichkeitsentwicklung und Herzensmission von Barbara SeidlMindset, Persönlichkeitsentwicklung und Herzensmission von Barbara Seidl105 I Wie du deiner Vision näher kommst - Interview Special mit Jasmin SchweigerIch freue mich sehr, meine nächste Podcastfolge mit einem speziellen Gast mit dir zu teilen. In dieser Folge spreche ich mit meiner Businesskollegin Jasmin Schweiger. Sie ist Wirtschaftspsychologin mit Fokus auf Leadership- Coaching. Wir sprechen darüber, wie sie sich ihr Traumleben manifestiert und verwirklicht hat. In dieser Podcastfolge erfährst du: -) warum deine Glaubenssätze dich hindern, dein Traumleben zu leben -) wie du deine Big-Vision erreichst  -) wie du Selbstsicherheit und Selbstvertrauen gewinnst  Ich hoffe sehr, dass du wichtige Erkenntnisse daraus gewinnen konntest und es...2022-02-1533 minOnline Business EvolutionOnline Business EvolutionSelbstbewusst deine Preise erhöhen mit Jasmin Schweiger193: Alle wollen mehr KundInnen – aber ist das wirklich sinnvoll? Wäre es nicht vielleicht cooler mit weniger KundInnen zu arbeiten, die aber bereit sind für die Zusammenarbeit mit dir mehr zu investieren? Oder anders gesagt: Es gibt mehr als... 193: Alle wollen mehr KundInnen – aber ist das wirklich sinnvoll? Wäre es nicht vielleicht cooler mit weniger KundInnen zu arbeiten, die aber bereit sind für die Zusammenarbeit mit dir mehr zu investieren? Oder anders gesagt: Es gibt mehr als einen Weg deinen Umsatz und deinen Gewinn zu steigern als die Anzahl deiner KundInnen zu erhöhen...2021-11-1032 minCOACHINGBANDE - DER systemische Coaching-PodcastCOACHINGBANDE - DER systemische Coaching-PodcastWie gelingt gute Führung (im Unternehmenskontext) in Zeiten großer Veränderung?Das #Podcast Wort zum Freitag ist da 🚀💥, und wir haben uns dieses Mal wieder eine wunderbare Expertin dazugeholt um über das Thema "Gute Führung" (NEIN! nicht im Knast 🤪!) zu sprechen. . Ähnlich wie mit dem bekannten Zitat von Paul Watzlawick "Man kann nicht nicht kommunizieren" verhält es sich auch bei Führungskräften: sie können nicht nicht führen 💥! . Denn egal, ob sie etwas tun oder nicht tun, egal, ob sie etwas sagen oder nicht sagen, sie führen. Die Frage ist nur: folgen ihnen ihre Mitarbeiter auch? Und tun sie das, weil sie es wollen od...2021-01-151h 10MINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie FringsMINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie FringsLeadership beginnt bei dir! - Zuerst die SelbstführungExperteninterview mit Jasmin Schweiger Jasmin ist eine echte Powerfrau! Sie arbeitete nicht nur als Personalleiterin, sondern auch als Leadership-Coach! Genau die Richtige, um darüber zu sprechen, was denn die Grundvoraussetzung für echtes Leaderhsip und Mitarbeitermotivation ist! In der Folge erfährst du: welche heftige Herausforderung Jasmin bereits zum Einstieg im Personalbereich gemeistert hat welche Erfahrung sie zum Umdenken gebracht hat wie Mitarbeitermotivation wirklich funktioniert warum viele Führungskräfte scheitern, aber vor allem, wie es gar nicht so weit kommt! Human Ressource & Mindset Content vom Feinsten und ein MUSS für jede F...2020-09-3053 min