podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jason Liesendahl
Shows
Schöner glauben
#Interview | Glaube in der Klimakatastrophe?
In diesem Gespräch diskutieren Jason Liesendahl und Anna Böck über die Themen Glauben, Klimakrise und Aktivismus. Anna Böck, Autorin des Buches "Ausgeschöpft", verbindet ihre Erfahrungen als Theologin und Klimaaktivistin und thematisiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Verbindung von Glauben und Klimaschutz ergeben. Sie spricht über die Rolle des Glaubens in der Klimakrise, die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs und die Notwendigkeit, den Dualismus zwischen Schöpfung und Natur zu überwinden. Zudem wird die Frage nach Hoffnung und Mut in der aktuellen Klimakrise erörtert. In dieser tiefgründigen Diskussion zwischen Jason Liesendahl und Anna Böck w...
2025-06-26
1h 08
Schöner glauben
#newnormal | Wie stehen progressive Christ*innen zum Nahostkonflikt?
In dieser Episode diskutieren Jason Liesendahl, Benni Isaac Kraus und Peer über den Nahostkonflikt, insbesondere die Situation in Israel und Palästina. Sie reflektieren über die deutsche Debattenkultur, persönliche Erfahrungen und die Verantwortung, die sie im Diskurs tragen. Die Gäste bringen unterschiedliche Perspektiven ein und thematisieren die Herausforderungen, die mit der Diskussion über Frieden und Gerechtigkeit in der Region verbunden sind. In dieser Diskussion werden verschiedene Perspektiven auf den Konflikt zwischen Israel und Palästina beleuchtet. Die Teilnehmer betonen die Notwendigkeit, zuzuhören und unterschiedliche Sichtweisen zu respektieren, während sie die Herausforderungen der Entmenschlichung und Polarisierung in der De...
2025-06-17
1h 51
Schöner glauben
#newnormal | Wie gehen wir mit der Polarisierung um?
Eine Menge los in der politischen Welt. In den USA bildet sich Widerstand gegen die Massenabschiebungen durch ICE, Verbindungen zwischen AfD und CDU, Musk und Trump im Clinch und die Frage, was die Tech-Bros mit demokratischen Ordnungen vor haben. Viel zu bereden. In der aktuellen Folge sprechen Sarah Staub und Jason Liesendahl
2025-06-10
38 min
Schöner glauben
#tbh | Wie viel Angst hast du vor der Hölle?
In dieser Episode von 'Schöner Glauben' diskutieren Katharina Haubold, Jason Liesendahl und Sebastian Rink über die Angst vor der Hölle und deren persönliche Bedeutung. Sie reflektieren über ihre biografischen Hintergründe, Glaubensentwicklungen und die Dissonanzen, die sich aus ihren theologischen Überzeugungen ergeben. Die Diskussion beleuchtet, wie die Vorstellung von Hölle und Gottesbild in ihrem Leben eine Rolle spielt und welche emotionalen und intellektuellen Herausforderungen damit verbunden sind. rabattcode: SCHOENERGLAUBENFS25
2025-06-02
1h 06
Schöner glauben
#Interview | Franziska Kruppa – Lob der tüchtigen Hausfrau?
In dieser Episode spricht Jason Liesendahl mit Franzi Kruppa über ihr neues Buch "Sprüche 31", in dem es um einen Bibeltext geht, der häufig mit der Überschrift versehen wird: Lob der tüchtigen Hausfrau. Franzi schildert ihre Erfahrungen beim Schreiben ihres neuen Buches über Sprüche 31 und reflektiert über die Rolle der Frau in der Bibel und der Gesellschaft. Sie diskutieren die Bedeutung von Weiblichkeit und die Herausforderungen, die mit traditionellen Geschlechterrollen verbunden sind. Franzi erklärt ihre Methodik beim Studium der Bibel und wie sie versucht, den Text neu zu interpretieren, um ein besseres Verständnis zu erlangen...
2025-02-27
1h 01
Schöner glauben
Wie nah sind sich Rechtsextreme und konservative Christ*innen?
In diesem Vortrag denkt Jason über den Aufstieg des Rechtspopulismus nach und erzählt von einer Begegnung mit einem Fahrkartenkontrolleur, der diskriminierende Ansichten gegenüber Migranten äußerte. Er diskutiert die politische Positionierung solcher Ansichten und untersucht die Ideologien der AfD und der Neuen Rechten in Deutschland. Jason verweist auch auf zwei Bücher, die Einblicke in den Populismus und die Kommunikationsstrategien der neuen Rechten geben. In diesem Gespräch diskutiert Jason Liesendahl die Themen Populismus und Rechtsextremismus. Er erklärt, wie Populisten Eliten kritisieren und behaupten, die Stimme des Volkes zu vertreten. Er untersucht auch die Idee eines Kulturkr...
2024-09-09
1h 09
Hossa Talk
#241 Gott kann auch nicht alles (m. Jason Liesendahl)
Wenn jemand ein Buch schreibt, das schon im Titel behauptet, dass Gott vielleicht doch nicht alles kann, wollen wir natürlich wissen, was dahintersteckt und wie der Autor zu so einer steilen Annahme kommt. Besagter Autor ist Jason Liesendahl, vielen sicher durch seinen Podcast „schöner glauben“ gut bekannt. Jason lebt in Offenbach a.M. und arbeitet hauptberuflich als Lehrer für Deutsch und Geschichte. Im Gespräch mit Jay, Marco und Gofi nimmt er uns mit hinein in seine Gedanken zu Gottes Allmacht und was es bedeutet, diese vom Leid ausgehend anzuschauen. Welche Rolle spielt die Liebe Gottes in dem Ganz...
2024-07-07
1h 52
Schöner glauben
Thorsten Dietz – Kann Gott wirklich alles?
Thorsten Dietz und Jason Liesendahl sprechen in dieser Folge über das Buch "Gott kann auch nicht alles. Eine Einführung in die Prozesstheologie". Thorsten stellt zunächst einige der Stärken der Prozesstheologie vor und erklärt, was es damit überhaupt auf sich hat. Die Prozesstheologie betrachtet Gott als ein Prinzip der Liebe und Kreativität, das sich immer schon in Beziehung zur Welt befindet. Sie betont die Entwicklung und Wandlung des Gottesbildes in der Geschichte und sieht Gott als das Belebende, Liebende und Kreative. Im Gegensatz zur orthodoxen Theologie, die Gott als ewig, allmächtig und gerecht betrachtet, denkt di...
2024-04-22
1h 27
365 Grad
Die zweite Naivität 3 - mit Jason Liesendahl
Wie glaubt es sich nach der Rekonstruktion? https://jasonliesendahl.de/dekonstruktion-ist-nicht-dasselbe-wie-das-zweifeln-am-glauben/ https://books.google.com/books/about/Leben_schreiben_atmen.html?hl=de&id=-8aXDwAAQBAJ https://www.instagram.com/ruach.jetzt/ https://www.instagram.com/schoenerglauben/ https://www.instagram.com/glaubensweite/ Alle Folgen des 365Grad Podcast und Neuigkeiten gibts auf www.365gradpodcast.de www.instagram.com/365gradpodcast www.facebook.com/365gradpodcast
2022-04-22
1h 35
Windhauch Podcast
Was, wenn Gott stört? mit Jason Liesendahl (freestyleprojekt)
Der klassische Gottesdienstbesuch wird nicht gerade mit lebendigem Glauben verbunden. Auch im deutschsprachigen Raum fallen verstärkt sogenannte freikirchliche Gemeinden aber gerade dadurch auf, dass dort Glauben besonders lebendig sein soll. Diese Diskrepanz beschäftigt Jason Liesendahl, der zwar in Freikirche groß geworden ist, aber doch für sich gemerkt hat, dass keine Stilrichtung für ihn ausschließlich passt. Er selbst arbeitet als Lehrer und studiert nebenberuflich öffentliche Theologie und Soziale Arbeit an der CVJM-Hochschule in Kassel. In seinem Podcast freestyleproject spricht er über Spiritualität jenseits von festen Formen. Vielleicht ist es so, dass dies...
2021-07-22
51 min
Freestyle Projekt
Claudia + Priscilla - Wie kommt Glaube auf Youtube an?
Claudia + Priscilla - Wie kommt Glaube auf Youtube an?
2021-04-15
1h 07
Freestyle Projekt
Ayeka
Ayeka
2021-03-27
18 min
Freestyle Projekt
Axel Steinbrink - Kommen wir am Ende in Schweden an? Ein Nachruf.
Axel Steinbrink - Kommen wir am Ende in Schweden an? Ein Nachruf.
2021-03-13
1h 09
Freestyle Projekt
Daniel - Wie verstehst du deinen Glauben heute? (2/2)
Daniel - Wie verstehst du deinen Glauben heute? (2/2)
2021-03-11
00 min
Freestyle Projekt
Daniel - Wie verstehst du deinen Glauben heute? (1/2)
Daniel - Wie verstehst du deinen Glauben heute? (1/2)
2021-03-11
1h 34
strich;punkt
Episode 7 – Jason Liesendahl
Wer trotz allem weiter glauben möchte, muss einen Weg finden, Glauben zu rekonstruieren. Das erfordert viel Mut und immer wieder die Bereitschaft, Neues auszuprobieren und zu lernen. Aus seiner eigenen Blase und Geschichte herauszutreten und in Bewegung zu bleiben. Menschen einzuladen, die mit einem gemeinsam auf die Suche gehen. Ein wichtiger Gefährte auf dieser Reise ist für mich Jason Liesendahl, mit dem ich mein bisher lustiges Gespräch geführt habe. Wir haben über den Umgang mit der eigenen Geschichte und wie wir uns Gemeinde vorstellen gesprochen. Außerdem lernst du mehr über die Prozessth...
2021-02-25
1h 00
Freestyle Projekt
Katha - Was kommt nach deiner Zeit in der Freikirche?
Katharina von Dessien - Was kommt nach deiner Zeit in der Freikirche?
2021-02-25
1h 02
Freestyle Projekt
Dekonstruktion - und am Ende bleibt vom Glauben nichts übrig? (Neue Version mit Disclaimer)
Dekonstruktion - und am Ende bleibt vom Glauben nichts übrig? (Neue Version mit Disclaimer)
2021-02-14
1h 29
Freestyle Projekt
Dekonstruktion - und am Ende bleibt vom Glauben nichts übrig?
Dekonstruktion - und am Ende bleibt vom Glauben nichts übrig?
2021-02-12
1h 17
Freestyle Projekt
Trust the Process #6 Was, wenn es offen ist, wie es weiter geht? w/Anne-Maria Apelt
Trust the Process #6 Was, wenn es offen ist, wie es weiter geht? w/Anne-Maria Apelt
2021-01-30
1h 21
Freestyle Projekt
Trust the Process #5 Was, wenn Jesus undeutlich wird? w/Martin Benz
Trust the Process #5 Was, wenn Jesus undeutlich wird? w/Martin Benz
2021-01-30
1h 24
Freestyle Projekt
Trust the Process #4 Was, wenn auch Gott Empathie lernen kann? w/Manuel Schmid
Trust the Process #4 Was, wenn auch Gott Empathie lernen kann? w/Manuel Schmid
2021-01-30
1h 20
Freestyle Projekt
Trust the Process #3 Was, wenn Gott ganz leise wird? w/Katharina Haubold
Trust the Process #3 Was, wenn Gott ganz leise wird? w/Katharina Haubold
2021-01-30
1h 17
Freestyle Projekt
Trust the Process #2 Was, wenn Gott nicht mehr funktioniert? w/Jakob Friedrichs
Trust the Process #2 Was, wenn Gott nicht mehr funktioniert? w/Jakob Friedrichs
2021-01-30
00 min
Freestyle Projekt
#1 Was, wenn das mit der Dekonstruktion gar nicht mehr aufhört? #trustthepocess w/Katharina Haubold
Trust the Process #1 Was, wenn das mit der Dekonstruktion gar nicht mehr aufhört? w/Katharina Haubold
2021-01-30
00 min
Freestyle Projekt
Dave Jäggi - Was hat deine Haltung zu LGBTQ+ verändert?
Dave Jäggi - Was änderte deine Haltung zu LGBTQ+ Menschen?
2021-01-23
00 min
Freestyle Projekt
Was ist Gott für euch?
Maxi + Patrick (Kater.unser Podcast) - Was ist Gott für euch?
2021-01-07
00 min
Freestyle Projekt
Ankündigung - Trust the process
Ankündigung - Trust the process
2020-11-30
00 min
Freestyle Projekt
Evelyne Baumberger - Wie ticken diese Indie-Christ*innen?
Evelyne Baumberger - Wie ticken diese Indie-Christ*innen?
2020-11-27
00 min
Freestyle Projekt
Ist die Marke „Evangelikalismus“ wegen Trump komplett beschädigt?
Ist die Marke „Evangelikalismus“ wegen Trump komplett beschädigt?
2020-11-14
00 min
Freestyle Projekt
Julia (@the_church_crashers) - wieso bist du postevangelikal?
Julia ist postevangelikal. Auf Instagram schreibst sie über ihre Glaubensdekonstruktion und versucht Menschen zusammenzubringen, die auf einer ähnlichen Reise sind. In dieser Episode erzählt sie, wie sie schmerzlich aus der evangelikalen Szene ausgestiegen ist, was ihr dabei geholfen hat und warum sie heute noch in diesem Gespräch engagiert ist.
2020-10-29
1h 05
Freestyle Projekt
Adaumir - Warum brauchst du Gott nicht mehr?
In dieser Woche spreche ich mit Adaumir. In dieser Folge sprechen wir über seine Geschichte, wie er in Brasilien aufgewachsen ist, dort ganz unterschiedliche Arten von Religion und Glauben kennengelernt hat. Dann geht es darum, wie der Populismus in Brasilien Auswirkungen auf seine Verwandtschaft hat. Lange Jahre war Adaumir Pastor in verschiedenen Gemeinden. Heute ist er der Ansicht, dass er Gott nicht mehr braucht. Wie er dazu kam und warum das für ihn ein gesunder Schritt war, darum geht es in der zweiten Hälfte.
2020-10-16
1h 20
Freestyle Projekt
Sarah Vecera – Warum bist du heute so kompromisslos?
Sarah Vecera - Warum bist du heute so kompromisslos?
2020-10-02
1h 19
Freestyle Projekt
Stephan Jütte - warum ist dir der Glaube so wichtig?
In dieser Folge sprechen wir über Stephans Geschichte, über die Dekonstruktion der Bibel, über das Leben nach dem Tod, über Gerechtigkeit und darüber, ob diese ganze Sache mit dem Glauben nicht ein Phänomen in unserem Kopf ist. Mir hat das sehr großen Spaß gemacht und freue mich, wenn es euch auch so geht.
2020-09-18
00 min
Freestyle Projekt
Chris Schmieding - Was stört dich so sehr?
Chris lebt Musik. Mit den ehrlichen Arbeitern spielt er in ganz Deutschland und hat einen sehr feinen Style entwickelt, der Gospel, Swing und Country zu etwas Neuem zusammenbringt. Chris hat darüber hinaus eine Menge Worship-Musik gemacht. In dieser Folge erzählt er von seiner Reise, von Dekonstruktion und von seiner Perspektive als Musiker auf den Glauben.
2020-07-17
00 min
Freestyle Projekt
Veronique - Warum möchtest du dich als queere Christin nicht länger verstecken?
Veronique ist Christin. Und sie ist lesbisch. In dieser Episode erzählt sie davon, wie sie gelernt hat, zu ihrer sexuellen Orientierung zu stehen und was das mit ihrem Glauben gemacht hat. Für sie kam irgendwann der Punkt, an dem sie ihrem Pastor davon erzählte. Wie dieses Gespräch verlaufen ist, was das mit ihr gemacht hat und wie ihre Entwicklung danach ausgesehen hat, darum ging es in der Folge.
2020-07-06
00 min
Freestyle Projekt
Matthias Störmer - Woher kommt deine Weite?
Matthias Störmer ist zu Gast und bringt seine Geschichte mit. Bei Matthias habe ich mich schon seit einiger Zeit die Frage gestellt, wie er das anstellt. Er kriegt es hin, im Glauben neue Wege zu gehen, zu denken und zu glauben - und dann kann er aber so erfrischend entspannt dabei sein. Mein Stereotyp ist, dass diejenigen, die im Glauben besonders offen nach links und rechts schauen und sich mit den tiefen Fragen auseinandersetzen, eher so etwas verschroben und hadernd sind. Matthias habe ich ganz anders kennengelernt. Ich habe im Gespräch versucht herauszufinden, wie er das hinbekommt.
2020-06-25
00 min
Freestyle Projekt
Julia - Woher nimmst du die Kraft für das alles?
Julia heißt eigentlich nicht Julia. Aber für diese Folge nennt sie sich einmal so. Julia hat ihre Geschichte mitgebracht. Sie erzählt davon, wie sie in einem fundamentalistischen Glauben aufgewachsen ist und wie sie sich daraus entwickelt hat. Heute befindet sie sich zwischen den Stühlen, glauben und nicht-glauben finden beides gleichermaßen statt. Dann ist in ihrem Leben ein weiterer tiefer Einschnitt geschehen: Sie hat Krebs bekommen. Auch davon berichtet sie und schildert, wie sie Kraft gefunden hat, mit dieser Diagnose umzugehen. Auch hier geht es um die Frage, was das mit ihrem Glauben gemacht hat. In der F...
2020-06-12
00 min
Freestyle Projekt
Michael Nickel - Wie bist du gescheitert?
Michael Nickel. Er ist Musiker und Gemeindegründer. In der Folge erzählt er, wie er bei seinem ersten Gemeindegründungsprojekt eine Erfahrung mit Scheitern erlebt hat. Das hat ihn stark verändert. Wie er damit umgegangen ist, was er daraus gelernt hat und wie es dann für ihn einen neuen Weg gab, wieder etwas mit Kirche und Gemeinde anfangen zu können, das wird Inhalt der Folge sein.
2020-05-28
00 min
Freestyle Projekt
Mira Ungewitter - Wieso durftest du nicht Pastorin werden?
Mira Ungewitter ist Pastorin. Und Autorin. Und Feministin. Und Surferin. Und sehr viel unterwegs. In Wien ist sie bei der Projekt:Gemeinde angestellt, einer progressiven Baptistengemeinde. Dabei galt sie zeitweise als "unvermittelbar". Wie es dazu kam und was ihr Glaube mit Feminismus zu tun hat, darüber reden wir in dieser Folge. Mira hat vor einigen Monaten ein Buch veröffentlicht, das den Titel "Roadtrip mit Gott" trägt.
2020-05-22
00 min
Freestyle Projekt
Thorsten Dietz - Warum bist du kein Atheist mehr?
Thorsten Dietz kennen viele auch über die Vorträge von Worthaus. In dieser Folge sprechen wir über seinen Weg zum Glauben. Das ist für diesen Podcast ein wenig ungewöhnlich, da ich häufiger Menschen darüber befrage, wie ihr Glaube einen Rekonstruktion durchlaufen hat. Bei Thorsten war es etwas anders. Er war Kommunist und hat erlebt, wie diese Ideologie für ihn zusammengebrochen ist. Thorsten ist passionierter Serien Konsument und hat ein Buch über Game of Thrones und Gott geschrieben: Gott in Game of Thrones. Darüber reden wir ebenfalls, allerdings in einer Weise, die auch für alle verstä...
2020-05-15
00 min
Freestyle Projekt
Marco Michalzik - Kann Kunst den Glauben retten?
Marco ist Smoken-Word Künstler, Rapper und Songwriter. Er hat mit mir darüber gesprochen, wie er zur Kunst und zum Glauben gekommen ist. Beides hat sich entwickelt und Marco hat es geschafft, seinen Weg als Künstler zu finden. Wir sprechen über die Entwicklungen in seinem Glauben und auch darüber, welche Rolle Kunst dabei gespielt hat.
2020-05-08
00 min
Freestyle Projekt
Bonusfolge: Gott (m/w/j/d?) - Open Space Gottesdienst der EG Fulda mit Matthias Gies
Die EG Fulda gestaltet seit einiger Zeit die „Open Space“-Gottesdienste. Dabei werden verschiedene Räume gestaltet, in denen man an unterschiedlichen Stationen sich mit einem Thema auseinandersetzen kann. Außerdem gibt es dort neben einem kurzen Impuls noch Diskussionsrunden. Da wegen der Corona-Krise Gottesdienste abgesagt wurden, hat sich das Team überlegt, die Stationen in einen virtuellen Raum zu verlagern und die anderen Programmpunkte via Zoom stattfinden zu lassen. Herausgekommen ist ein unglaublich innovatives Format, das mich schwer beeindruckt hat. Dein Einstieg, den Impuls und die Diskussion am Ende sind für diese Bonusfolge zusammengeschnitten. Inhaltlich ging es um die Frage, w...
2020-05-01
00 min
Freestyle Projekt
Hanna - warum fällt dir das Reinpassen so schwer?
Hanna ist christlich aufgewachsen. Und zwar in der ehemaligen DDR. Sie erzählt davon, wie ihr Glaube dazu führte, dass sie nicht gut reinpasste. Nicht in der DDR, nicht in der linken Szene und dann irgendwann auch nicht mehr in der evangelikalen Welt. Sie erzählt sehr offen über die Gründe, die mich sehr zum Nachdenken gebracht haben. Aber es ging für sie weiter. Nur nicht mehr in organisiert Form. Glauben hat für sie heute andere Ausdrucksformen gefunden. Wie glaubt sie heute? Was ist ihr dabei wichtig? Hanna ist Co-Host des 365-Grad Podcasts: http://www.365gradpodcast.de/ Ha...
2020-04-24
00 min
Freestyle Projekt
Bonusfolge - Was ist Gottes Job in der Welt?
Gott (m/w/d/?) Wie sähe es aus, wenn man für Gott eine Jobbeschreibung verfassen würde? Was würde darin stehen? In dieser Predigt gehe ich diesem Gedanken nach und
2020-04-18
00 min
Freestyle Projekt
Anu - warum kannst du nicht mehr glauben?
Anu ist heute bei Freestyle zu Gast. Sie erzählt ihre Geschichte, in der es um Queersein, Outing, Dekonversion, Feminismus und um die Frage ging, ob man Gott nicht neu definieren kann, wenn der Glaube Risse bekommt. Diese Folge hat mich sehr herausgefordert, da ich selber mich auch als Suchenden Menschen sehe. Die Geschichte von Anu hinterfragt mich und ich denke, das ist sehr hilfreich.
2020-04-10
00 min
Freestyle Projekt
Jakob Friedrichs - Wie hast du nach dem Tod deiner Tochter weitergemacht?
Jakob Friedrichs ist am Start! In dieser Episode sprechen wir sehr viel über seine Geschichte. Er gibt dabei sehr persönliche Einblicke in Entwicklungen in seinem Leben. Und natürlich geht es um sein neues Buch #istdasgottoderkanndasweg
2020-03-27
00 min
Freestyle Projekt
Marko Jesske - Warum braucht Gott dich nicht?
Marko habe ich vor einigen Jahren kennenlernen dürfen. Damals war er Pastor der Subzone, einer innovativen und offenen Freikirche in Frankfurt. Wir kamen damals ins Gespräch und schon damals hab ich mir gedacht, dass ich gerne mit Marko mal eine Folge aufnehmen möchte. Ich schätze an Marko, dass er sich tiefe Gedanken macht, gut zuhören kann und Dinge sagt, über die ich selber viel nachdenken möchte. Ich habe das Gespräch sehr gefeiert und hoffe natürlich, dass ihr ebenfalls viel Spaß dabei habt. In der Folge sprechen wir über einen Blogeintrag von Marko, den ihr hie...
2020-03-13
00 min
Freestyle Projekt
Sebastian Rink - Braucht der Glaube ein Update?
Sebastian Rink ist Pastor einer FeG in Siegen und hat aus meiner Sicht eine großartige Gabe, Bibeltexte verständlich zu machen und auch so gute Worte für den Glauben zu finden. Deswegen habe ich mich gefreut, dass er sich mit mir auf einen Kaffee getroffen hat und wir Zeit zum Reden hatten. Ich habe einiges dabei gelernt und konnte mit vielem etwas anfangen. Sein Buch "Heiliges Leben - Spuren zum Himmelreich" diente uns als Sprungbrett, um über eine ganze Menge Dinge zu reden, die sich angeboten haben. Es ging beispielsweise um das Übernatürliche und darum, wie man die Bi...
2020-02-28
00 min
Mosaik Düsseldorf Podcast
Grenzerfahrung#4
<p>[<a title="Play Audio" href="http://wirsindmosaik.de/cms/../podcast/audio/Grenzerfahrung-04.mp3">Play</a>]Grenzerfahrung#4 Talk von Jason Liesendahl. Mehr Informationen auf www.wirsindmosaik.de. Copyright Mosaik Düsseldorf e.V. #20150419</p><img src="http://feeds.feedburner.com/~r/wirsindmosaik/audiopodcast/~4/fLF9aCFR1k4" height="1" width="1" alt=""/>
2015-04-19
54 min
Mosaik Düsseldorf Podcast
Grenzerfahrung#2
<p>[<a title="Play Audio" href="http://wirsindmosaik.de/cms/../podcast/audio/Grenzerfahrung-02.mp3">Play</a>]Grenzerfahrung#2 Talk von Jason Liesendahl. Mehr Informationen auf www.wirsindmosaik.de. Copyright Mosaik Düsseldorf e.V. #20150322</p><img src="http://feeds.feedburner.com/~r/wirsindmosaik/audiopodcast/~4/ptFoiFTjQhM" height="1" width="1" alt=""/>
2015-03-22
54 min
Mosaik Düsseldorf Podcast
Unterwegs#2
<p>[<a title="Play Audio" href="http://wirsindmosaik.de/cms/../podcast/audio/Unterwegs-02.mp3">Play</a>] Unterwegs - #2 Talk von Jason Liesendahl. Mehr Informationen auf www.wirsindmosaik.de. Copyright Mosaik Düsseldorf e.V. #20140921</p><img src="http://feeds.feedburner.com/~r/wirsindmosaik/audiopodcast/~4/KgLXh_rqFYc" height="1" width="1" alt=""/>
2014-09-21
54 min