podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jaya Mirani
Shows
Zeitfragen. Feature
Nachrufe - Entwürfe einer Menschheitsgeschichte
Nachrufe sind historisch, emotional, philosophisch und manchmal unangenehm. Doch wer entscheidet, wessen Leben einen bekommt? Was verraten Nachrufe darüber, wie die Gesellschaft sich erinnert – und für wen der Abschied eigentlich geschrieben ist? Mirani, Jaya www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
2025-06-04
31 min
Stunde 1 Labor
Crossdressing - Wenn Geschlechter Kleider tauschen
Männer in Röcken, Frauen in Hosen: Geschlechterrollen durch Kleidung bewusst umzudrehen, das ist Crossdressing. Aber was bedeutet das in einer Zeit, in der Mode immer androgyner und die Idee der zwei Geschlechter zunehmend infrage gestellt wird? Von Jaya Mirani www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor
2023-02-05
37 min
Vorlesungszeit
(85) Die zum uncool sein
Manche Menschen scheinen Coolness wirklich einfach im Blut zu haben… imponierend und einschüchternd zugleich. Wenn man jedoch einen genaueren Blick auf die coolen Kids wirft, merkt man, dass wir uns alle doch ziemlich ähnlich sind… und dass auch die beliebten & lässigsten Leute eben auch nur Menschen sind. Ihr hört „Du bist wie ich“ von Victoria Grader - gelesen von Jaya Mirani Vorlesungszeit ist ein M94.5-Podcast. © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN. Lust auf mehr junge & frische Formate? 👉 hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick 👈 Du hast eine Besch...
2022-04-07
04 min
Vorlesungszeit
(50) Die zum Speisekarte studieren
Manche studieren Jura, andere Kunst, Else Lasker-Schüler studiert die Speisekarte - nur um dann doch lieber nichts zu nehmen. Bis ihr etwas gefunden habt, was ihr bestellen wollt liest Jaya Mirani „Unser Café“ von Else-Lasker-Schüler. Hier findet ihr den Text: https://www.projekt-gutenberg.org/lasker/essays/chap028.html Vorlesungszeit ist ein M94.5-Podcast. © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN. Lust auf mehr junge & frische Formate? 👉 hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick 👈 Du hast eine Beschwerde, Anregungen, oder Fragen an uns? Schreib uns einfach: podcas
2021-08-05
05 min
Grenzfrei - der Podcast des Münchner Flüchtlingsrats
Grenzfrei - ein Blick auf das Dublin Verfahren
Das Dublin Verfahren - schonmal gehört? Bei diesem Aspekt des Asylverfahrens geht es grundsätzlich darum zu ermitteln, welches Land für die jeweiligen Geflüchteten zuständig ist. Einen genaueren Blick auf diesen Vorgang werfen Jaya Mirani und Sofia Koussouris in unserer aktuellen Folge, indem sie über die Geschichte, Kritik und vieles mehr sprechen. Merh Infos zu uns findet ihr unter: www.grenzfrei.net
2021-05-07
18 min
Grenzfrei - der Podcast des Münchner Flüchtlingsrats
Grenzfrei - Ein Blick auf: Framing von Geflüchteten
„Flüchtlingswelle“, „Asylantenflut“- Diese Begriffe werden im Zusammenhang mit Geflüchteten oft genannt. Aber was steckt eigentlich dahinter? Welchen Einfluss haben solche Begriffe auf unsere Wahrnehmung? Jaya Mirani und Sofia Koussouris arbeiten ehrenamtlich beim MFR und werfen in dieser Folge einen Blick auf das sogenannte „Framing“ von Geflüchteten. Sie schauen sich gemeinsam mit dem Kommunikationswissenschaftler Professor Lars Guenther an, wie Framing funktioniert und wie Flucht und geflüchtete Personen in den Medien dargestellt werden.
2021-02-05
13 min
Vorlesungszeit
(17) Die zum Kerzen anzünden
Vorlesungszeit Kerzen können warmes Leuchten in dunkle Winterabende bringen. Während Ihr euch mit Streichhölzern und Kerzen ein kleines Licht anzündet, liest Jaya Mirani „Das gleiche Ende“ von Ina Nádasdy. Link zur Autorin: https://prosathek.de/ina-nadasdy/
2020-12-17
01 min