podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jean-Julien Beer Und Stefan Freye
Shows
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 14: Was uns Werder-Coach Horst Steffen in der Länderspielpause verraten hat
Podcast "Grün auf Weiß": Darum hat Cameron Puertas einen schweren Stand bei Werder. In der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast" geht es um ein Treffen von Chefreporter Jean-Julien Beer mit Werders Trainer Horst Steffen. 90 Minuten lang redeten beide über Fußball, Taktik und die Medien – ein sehr angenehmes Gespräch, wie Beer in der Diskussion mit dem Bremer Sportjournalisten Stefan Freye verrät. In den vergangenen Jahren führte Beer viele solcher Gespräche mit Werders Trainern, nicht immer ohne Probleme. Einmal bekam Markus Anfang während des Treffens den Anruf, dass die Polizei gegen ihn ermit...
2025-11-19
42 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 13: Diese drei Signale sendet Werder-Coach Steffen jetzt – auch an Friedl
Podcast "Grün auf Weiß": Wie Horst Steffen seine Entscheidungen für die Aufstellung fällt Taktische Feinheiten bei Werder und der Umgang des Trainers mit seinen Stars: Darum geht es in der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast". Chefreporter Jean-Julien Beer und der Bremer Sportjournalist Stefan Freye sprechen über die neuen Abläufe in der Abwehr: Dreierkette? Fünferkette? Viererkette? In den jüngsten Spielen hat sich da ein bisschen was verändert im Werder-Spiel. Zugleich hat Trainer Horst Steffen rund um den Sieg gegen Wolfsburg drei wichtige Signale gesendet. Erstens: Der Kapitän spielt da, w...
2025-11-12
36 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 12: Warum Werders Defensive ein wenig aus den Fugen geraten ist
Podcast "Grün auf Weiß": Abwehrchef Marco Friedl spielt zurzeit oft da, wo er eigentlich nicht stehen sollte. In der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast" geht es um die fußballerisch enttäuschenden Leistungen der Bremer Mannschaft und die Frage, warum so viele Spieler gerade eine Formkrise haben oder eine ordentliche Portion Unzufriedenheit zeigen. Darüber diskutiert Chefreporter Jean-Julien Beer mit dem Bremer Sportjournalisten Stefan Freye. Dabei geht es auch um Kapitän Marco Friedl, der in der Abwehr erst nach rechts ausweichen musste, um den jungen Karim Coulibaly zu integrieren. Und jetzt musste Fri...
2025-11-05
32 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 11: Wie Werders Boniface ackert - und den Unterschied zu Keita macht
Podcast "Grün auf Weiß": Werder Bremens Top-Transfer Boniface ackert sich in die Herzen der Fans Victor Boniface war selbst überrascht, dass seine Auswechslung beim Heimspiel gegen Union Berlin von stehenden Ovationen der Zuschauer begleitet wurde. Es gibt Fußballstars, die würden das als selbstverständlich erachten – vor allem, wenn sie so gut und erfolgreich waren wie Victor Boniface in seiner Leverkusener Zeit. Aber der Werder-Neuzugang reagierte anders. Darüber diskutieren WK-Chefreporter Jean-Julien Beer und der Bremer Sportjournalist Stefan Freye in der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast". Boniface war fast etwas verlege...
2025-10-29
32 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 10: Die Schmid-Kritik bei Werder: Was daran unnötig war
Podcast "Grün auf Weiß": Muss Werder Schmids Aussagen nach dem Heidenheim-Spiel aushalten? In der neuen Folge unseres Werder-Podcasts "Grün auf Weiß" werden Fragen der Leser zu Mio Backhaus und Karim Coulibaly beantwortet – und natürlich geht es um die Nachwehen der kritischen Töne von Romano Schmid. "Grundsätzlich muss Werder das aushalten, wenn ein Spieler einfach die Wahrheit über das Spiel sagt", meint WK-Chefreporter Jean-Julien Beer, "ob das nun der Spieler sagt oder ob das in unserer Kolumne steht oder sonstwo thematisiert wird – das Problem ist und bleibt ja, dass die Kritik inhaltlich zutrifft." Nur einen Satz hätte R...
2025-10-22
34 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 9: Was Horst Steffen bei Werder gut macht - mit Youtuber @realnico zu Gast
Podcast "Grün auf Weiß": Was hat der Trainer in seinen ersten 100 Tagen in Bremen erreicht? Eine Einschätzung mit dreifacher Expertise Die Bundesliga war zuletzt in der Länderspielpause – aber Werder Bremen bleibt natürlich immer interessant. In der neuen Podcast-Folge von "Grün-auf-Weiß" ist der bekannte und reichweitenstärkste Werder-Youtuber @realnico zu Gast und diskutiert mit Chefreporter Jean-Julien Beer und dem Bremer Sportjournalisten Stefan Freye über die Entwicklung bei Werder. Mit richtigem Namen heißt der glühende Werder-Fan Nico Zillgen – und weil er in der Nähe von Leverkusen lebt und dort schon sehr viele Trainingseinheiten der Bayer-Profis...
2025-10-15
1h 01
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 8: Kann Werder Karim Coulibaly aus der Startelf nehmen?
Podcast "Grün auf Weiß": Der SV Werder hat 1:0 zuhause gegen St. Pauli gewonnen - warum trotzdem gemeckert wird Endlich hat Werder das erste Heimspiel dieser Saison gewonnen – und schon gibt es Stimmen unter den Fans, das Spiel sei aber sehr schlecht gewesen. Ist das gerechtfertigt? Muss Werder jetzt auch schön gewinnen? Wie steht der Verein nun überhaupt da mit seinen sieben Punkten? Darüber reden Chefreporter Jean-Julien Beer und der Bremer Sportjournalist Stefan Freye in der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast". Dabei berichtet Freye von einem besonderen Werder-Erlebnis an der Tankstelle, das ihn nachdenklic...
2025-10-08
35 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 7: Warum Werder Bremens Mio Backhaus sich jetzt (wieder) beweisen muss
Podcast "Grün auf Weiß": Werder hat kein Torwartproblem. Aber was ist mit Boniface? Mit seinem guten Auftritt in München hat Werders Ersatztorhüter Karl Hein auf sich aufmerksam gemacht. Auch Mio Backhaus hat die starken Paraden seines Torwart-Partners natürlich gesehen. Was bedeutet das nun für die Lage im Bremer Tor? Und warum erinnert die Situation an eine schöne Anekdote der Werder-Legende Dieter Burdenski? Darüber spricht WK-Chefreporter Jean-Julien Beer mit dem Bremer Sportjournalisten Stefan Freye in der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast". Das Interessante bei Hein: Er wurde völlig ander...
2025-10-01
35 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 6: Was Werders Freiburg-Debakel für das Auswärtsspiel gegen Bayern München bedeutet
Podcast "Grün auf Weiß": Werders Boniface war beim 0:3 gegen Freiburg zu schwerfällig Was erwartet den SV Werder am Freitagabend auswärts beim Deutschen Meister FC Bayern? Warum war das Bremer Spiel bei der Niederlage gegen Freiburg zuletzt so viel gehemmter als eine Woche vorher beim furiosen 4:0-Sieg in Mönchengladbach? Und was passierte da zuletzt auf dem Transfermarkt mit Victor Boniface, Marvin Ducksch und Cameron Puertas? Darüber reden Chefreporter Jean-Julien Beer und Sportjournalist Stefan Freye in der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast". Starstürmer Victor Boniface spielt dabei gleich doppelt eine Rolle...
2025-09-24
36 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 5: Werder Bremen obenauf - oder: Wie Trainer Horst Steffen ein völlig neues Klima schuf
Podcast "Grün auf Weiß": Werder ist wieder erfolgreich - auch dank eines neuen Umgangs hinter den Kulissen. Draußen wird es immer kälter – aber bei Werder Bremen wird es gefühlt immer wärmer. Der neue Trainer Horst Steffen schafft rund um die Mannschaft und in der Kabine ein Wohlfühlklima, das man so bei Werder zuletzt gar nicht mehr kannte. Darüber reden WK-Chefreporter Jean-Julien Beer und Sportjournalist Stefan Freye in der neuen Folge des Podcasts "Grün auf Weiß". Woran man das im Alltag bei Werder merkt, wie sehr das die Integration der Neuzugänge e...
2025-09-17
33 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 4: Transfers unter der Lupe: Hat Werder einen guten Job gemacht?
Podcast "Grün auf Weiß": Victor Boniface - ein Transfer-Coup für Werder Bremen? Mit dem großen Namen Victor Boniface ist dem SV Werder auf den ersten Blick ein Coup gelungen. Die Begeisterung unter den Fans ist groß. Aber was bedeutet seine Verpflichtung für die Mannschaft – und wie passt das jetzt alles zusammen, die vielen Neuzugänge, die jungen Talente und die etablierten Kräfte? Darüber wird in der neuen Folge von "Grün auf Weiß – der Podcast" diskutiert. Auch die anderen Neuzugänge in diesem Sommer kommen unter die Lupe: Hat Werder einen guten Job gemach...
2025-09-10
31 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 3: Werder Bremen nach dem Woltemade-Hammer - diese Talente stehen jetzt im Fokus
Podcast "Grün auf Weiß": Wie Werder-Legende Oliver Reck über Mio Backhaus denkt In der neuen Folge von „Grün auf Weiß – der Podcast“ stehen die jungen Spieler im Fokus. Die, über die gerade ganz Deutschland spricht: wie der Ex-Bremer Nick Woltemade, der für 90 Millionen Euro zu Newcastle United gewechselt ist. Und die, die sich jetzt bei Werder in den Vordergrund spielen: Karim Coulibaly, Patrice Covic und Mio Backhaus zum Beispiel. Der Sport-Chefreporter des WESER-KURIER, Jean-Julien Beer, und Sportjournalist Stefan Freye diskutieren, welche Perspektive die Jungs haben, wie sehr ihnen das Bremer Publikum hilft – und ob sie nur deshalb spielen...
2025-09-03
28 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 2: Werder nach dem Frankfurt-Spiel - diese Schwächen offenbart die Niederlage
Werder Bremen schon in der Krise: Trainer Steffen greift durch In Folge 2 von "Grün auf Weiß" analysieren Jean-Julien Beer, Chefsportreporter beim WESER-KURIER, und Stefan Freye den Ligastart des SV Werder Bremen. Und finden dabei wenig Erfreuliches. Werder zeigt sich aktuell schwach und verlor gegen Frankfurt mit 1:4. Bereits beim Pokal-Aus in Bielefeld hatte die Durchschlagskraft gefehlt. Die Mannschaft ist nicht konkurrenzfähig und zeigte im ersten Spiel mangelnde Erstligatauglichkeit. Besonders der junge Torwart Mio Backhaus hatte Schwierigkeiten. Die Niederlagen könnten zu weiteren Abgängen führen und die Attraktivität für Neuzugänge mindern. Sportchef Clemens F...
2025-08-27
32 min
Grün auf Weiß - der Werder-Podcast des WESER-KURIER
Folge 1: Wie Werder Bremen schon vor dem Saisonstart 2025/26 in Schwierigkeiten geriet
Werder Bremen hat sich vor dem Start in die Saison 2025/26 viele Baustellen geschaffen, von der Torhüter-Position bis zum fehlenden Torjäger. Wie konnte es so weit kommen? Welche Fehler haben die Verantwortlichen gemacht? Um diese Fragen geht es in der ersten Folge von Grün auf Weiß, dem neuen Werder-Podcast, mit dem der WESER-KURIER pünktlich zum Beginn der neuen Spielzeit an den Start geht. Und an Themen mangelt es nicht. Chefreporter Jean-Julien Beer und Sportjournalist Stefan Freye werden konkret und machen diese Baustellen aus: der unnötige Abgang von Stammtorhüter Michael Zetterer, der schwierige Start für Torhüter...
2025-08-20
34 min