podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jean-Philippe Hagmann
Shows
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Radikale Innovation: Stoppt das Innovationstheater. Jean-Philippe Hagmann (269)
Der Innovationsberater und Denkpartner über Kreativität, wie das Neue in die Welt kommt und wie nicht "Innovation beginnt nicht mit der Lösung, sondern mit einer neuen Sicht auf das Offensichtliche." Kreativität beginnt damit, das Unausgesprochene zu denken und Räume für neue und unbequeme Perspektiven zu öffnen. Jean-Philippe Hagmann ist so ein Türöffner. Er nennt sich Denkpartner für Innovation, ist Autor von gleich mehreren beachtlichen Büchern. Dazu zählen u.a. das provokante „Hört auf, Innovationstheater zu spielen“ und ebenso sein jüngstes Werk, die zugespitzten 95 Thesen zur Innovation in sein...
2025-07-10
1h 19
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 15: "Der Coach braucht einen Denk-Partner!"
Lang ist es her - aber wir hoffen, nicht zu lange.Jean-Philippe Hagmann und Dirk Wirth, haben eine "kleine Pause" eingelegt und genau darüber sprechen sie in der aktuellen Folge.Der Podcast steht ja dafür, dass mit Gästen über die Unterschiede der Theorie und Praxis in der Innovationsarbeit gesprochen wird. Tatsächlich hat nun auch die Beiden mal die Theorie in der Praxis überrascht und es sind ein paar Sachen passiert, die die Hosts gerne mit euch teilen."Was macht man eigentlich, wenn ein super Projektergebnis, von den Verantwortlichen nicht als gu...
2025-07-03
1h 03
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 14: "Das Gespräch mit dem Innovations-Olympioniken!"
Man sagt ja, Innovationen entstehen u.a., wenn man min. 2 Sachen miteinander kombiniert, die vorher nichts miteinander zu tun hatten oder man sollte mal neue Wege gehen. In der aktuellen Folgen haben Jean-Philippe und Dirk mit einem Mann gesprochen, der das nicht nur ein paar mal versucht hat. Nein, Alan Frei aus der Schweiz, lebt genau diesen Weg! Beispiele gefällig?- Uber entwickelt bevor es Uber gab- 8 Firmen gegründet (Mango-Schnaps, "Erwachsenen-Spielzeug", ...)- 3 Jahre in einem Hotel mit nur 71 Gegenständen gelebt- Ideenbuch-Schreiber- Aktuelles Projekt: "Ich...
2025-04-09
57 min
Life on the Wrist
Ep. 197 - Jean-Pierre Hagmann Passes Away, The MAD 2, Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase, Rolex's Natural Escapement Patent
Jean-Pierre Hagmann, legendary casemaker who supplied everyone from Blancpain to Patek Philippe, passes away.Piaget releases the Polo Flying Tourbillon moonphase.Rolex files a patent for a natural escapement.Mad Editions releases the MAD 2, born from the mind of Eric Giroud. You can find us on our Website, YouTube, Instagram, X, TikTok, and Facebook Check out Life on the Wrist Merch!
2025-03-18
25 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 13: "Welche Menschen braucht man für Innovationsprojekte?"
In der neusten Folge ist Dr. Bernhard Doll, Founder & Managing Director Orange Hills GmbH, zu Gast bei Jean-Philippe und Dirk. Die Drei sprechen darüber, welcher Typ Mensch man sein sollte, um erfolgreich Innovationsarbeit machen zu können. Bernhard Doll beschreibt sich selber als jemand, der immer schon eine eigene Firma besitzen wollte - losgelöst von derem eigenen Angebot. Man sollte also Unternehmer sein wollen! Aber wie viele solcher "Unternehmer" kann ein Unternehmen eigentlich aushalten? Wie schafft man es als Mensch rd. 1.000 Fehler zu machen, dieses auszuhalten und dann noch trotzdem erfolgreich zu werden? Das sind nur kleine "Sch...
2025-03-05
58 min
Alan Frei Podcast
Jean-Philippe Hagmann – Über Innovation, Kreativität und die Marshmallow-Theorie | Alan Frei Podcast #121
Innovation hier, Innovation da – dieser Begriff wird nicht nur gerne bei Startups, sondern auch bei etablierten Firmen, gerne regelmässig am Management-Meeting in die Runde geworfen. Doch was ist eigentlich Innovation? Und was macht ein Unternehmen innovativ?Jean-Philippe Hagmann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Innovationen und prägt den Begriff der „radikalen Innovation“. Im Interview erzählt er, warum er Unternehmer geworden ist, was Innovation bedeutet, welche Rolle Kreativität spielt und warum es trotzdem auch für ihn schwierig ist, zu sagen, was im eigenen Unternehmen wirklich die Innovation ist.Ein spanne...
2025-03-03
58 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 12: "Eine eigene Innovationssprache etablieren!"
Innovationen brauchen Zeit! Innovationsarbeit und -prozesse zu etablieren braucht ganz viel Zeit! Aber wie schafft man es in der Praxis, diese Zeit zu bekommen und nicht abhängig von einzelnen (Führungs-) Menschen zu sein? Jean-Philippe und Dirk sprechen in der aktuellen Folge genau darüber mit Mathias Strazza von der PostFinance (Schweiz). Auf dieser kleinen "Gesprächsreise" kommen die Drei auch an Themen vorbei wie - warum es so schwierig ist, innerhalb der eigenen Branchen wirklich disruptiv zu innovieren und wie wichtig eine gute Mischung der Größe der Innovationsprojekte ist und wie gut es sein kann, wenn man ei...
2025-01-08
1h 05
Die Leseoptimistin
#108 Luther für Innovatoren
95 Thesen, Innovation neu zu denken Luther für Innovatoren - 95 Thesen, Innovation neu zu denken Jean-Philippe Hagmann, 220 Seiten, Februar 2024 https://www.jeanphilippehagmann.com/ Jacob Chromy quäntchen + glück https://qundg.de/ Diese Episode dreht sich um das kluge und provokante Buch „Luther für Innovatoren“ von Jean-Philippe Hagmann. Warum es sich lohnt, reinzuhören? Hier sind die Highlights und ein paar humorvolle Gedanken, die Lust auf mehr machen! 95 Thesen für die Innovation Das Buch ist inspiriert von Martin Luthers 95 Thesen und fordert dazu auf, Innovation neu zu denken. Jean-Philippe Hagmann, ein kreativer...
2024-12-13
59 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 11: "Innovation braucht (keine) Bürokratie!"
Warum gibt es eigentlich Bürokratie und warum kann diese nützlich sein? Geht es darum Leitplanken zu setzen oder einen wiederholbaren Ablauf zu geben oder einfach um Absicherung? Egal wie und warum, Bürokratie gibt es nun mal und in dieser Folge sprechen Jean-Philippe und Dirk mit Christian Preis (Musiker, Founder, CEO von Consolinno Energy, ...) darüber, wie Bürokratie die Innovationsarbeit ausbremst aber auch manchmal beschleunigt. Klingt komisch? Ist aber so und passt zu vielbesprochenen Unterschieden der Theorie und Praxis in der Innovationsarbeit. Hört einfach rein und versprochen, Christian liefert viele spannende Blickwinkel auf diese...
2024-11-29
1h 00
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #118 - Jean-Philipp Hagmann - Innovation Skills
Wie gelingt echte Innovation in Organisationen? In dieser Episode spreche ich mit Jean-Philippe Hagmann – Innovationsberater, Autor, Keynote-Speaker und Dozent – über radikale Ansätze zur Förderung echter Innovation. Statt Symbolik und „Innovationstheater“ geht es ihm um echte Wandelprozesse und die strukturelle Förderung kreativer, flexibler Reaktionen auf Veränderungen. Jean-Philippe zeigt, wie bedeutsam wirkungsvolle Strukturen sind, die Innovation erst möglich machen. Weitere Themen im Gespräch: Die Schlüsselrolle von Führung und Mut in Innovationsprozessen „Exnovation“: Überholtes loslassen, Neues schaffen Warum Innovationskompetenzen in Bildungsorganisationen entscheidend sind Wie Mitarb...
2024-11-14
23 min
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
#118 - Jean-Philipp Hagmann - Innovation Skills
Wie gelingt echte Innovation in Organisationen? In dieser Episode spreche ich mit Jean-Philippe Hagmann – Innovationsberater, Autor, Keynote-Speaker und Dozent – über radikale Ansätze zur Förderung echter Innovation. Statt Symbolik und „Innovationstheater“ geht es ihm um echte Wandelprozesse und die strukturelle Förderung kreativer, flexibler Reaktionen auf Veränderungen. Jean-Philippe zeigt, wie bedeutsam wirkungsvolle Strukturen sind, die Innovation erst möglich machen. Weitere Themen im Gespräch: Die Schlüsselrolle von Führung und Mut in Innovationsprozessen „Exnovation“: Überholtes loslassen, Neues schaffen Warum Innovationskompetenzen in Bildungsorganisationen entscheidend sind Wie Mitarb...
2024-11-14
23 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 10: "Ein kurzer Blick in den Rückspiegel!"
Zehnmal waren Jean-Philippe und Dirk nun schon zu Gast bei der "Innovation"! Immer wieder haben sie versucht, ihr wahres Gesicht zu sehen - also die "Innovation ohne Make-up". Aus diesem Grund, war es nun an der Zeit, einen ersten kleinen Rückblick zu machen und mal darüber zu sprechen, was man von den bisherigen Gästen so gehört, gerlernt und mitgenommen hat. Gibt es einen Unterschied zwischen der Theorie und der Praxis in der Innovationsarbeit? Wenn ja, welche sind es und kommen die häufig vor? Aber natürlich geben Jean-Philippe und Dirk auch einen Ausbli...
2024-11-06
45 min
Neugier interessiert mich nicht! Der Zukunftslust-Podcast
07 Future Talk mit Jean-Philippe Hagmann & Patrick Rammerstorfer
Wir freuen uns, euch eine spannende Aufzeichnung unseres Future Talks präsentieren zu können. Der inspirierende Talk mit Jean-Philippe Hagmann und Patrick Rammerstorfer brachte neue Perspektiven auf das Thema Innovation und lieferte wertvolle Einblicke in Jean-Philippes aktuelle Bücher und seine Arbeit als Innovator. Unser Talk-Gast Jean-Philippe Hagmann, ist ein führender Innovator und Autor und hat uns mit seiner Expertise inspiriert. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, Unternehmen zu helfen, radikale Innovationen zu verstehen und zu implementieren, anstatt sich auf oberflächliche "Innovationstheater"-Aktivitäten zu verlassen. Jean-Philippe erklärt, warum viele Unternehmen sich oft im...
2024-11-05
57 min
Digital Leaders
Ep. 18: Wie man die Digitalisierung auf die Schiene bringt - mit Vanessa Langhammer, Rail Cargo Group
In dieser Folge des Digital Leaders Podcasts spricht Marcus Worbs mit Vanessa Langhammer, Head of Digitalization & Produktmanagement für digitale Bahnlogistik bei der Rail Cargo Group. Vanessa teilt, wie sie die digitale Transformation in einer traditionellen Branche vorantreibt und erklärt, wie Multimodalität, Echtzeit-Transparenz und KI die Zukunft der Logistik gestalten. Sie zeigt auch, wie Leidenschaft und Vielfalt neue Dynamiken in der Unternehmenskultur schaffen und warum es für den Umsetzungserfolg wichtig ist, zu identifizieren, wo im Unternehmen gerade die meiste Energie steckt.Dich erwartet spannender Input zu folgenden Themen: ...
2024-10-29
1h 05
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 9: "Planet Centered Innovation!"
Weil dieses Thema so wichtig und groß ist, haben wir unserer aktuellen Folge direkt den Namen des Buches von Steffen Erath - unserem heutigen Gast - gegeben. Den Link zum Buch findet ihr unten angehangen. Jean-Philippe und ich haben mit Steffen anhand seiner quasi täglichen Projekte als Innovationsverantwortlicher bei Hans Grohe über genau dieses Thema "Nachhaltigkeit als Innovationstreiber" gesprochen. Hättet ihr gedacht, dass es bei Badezimmmer-Armaturen kontinuierlich Innovationen gibt? Und wusset ihr, welche Probleme beim Duschen alle gelöst werden können? Hört unbedingt rein und dann versteht ihr auch, warum Steffens Theorien, in der Pra...
2024-10-16
48 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 8: Wenn der Delfin sagt: "Keiner hat Zeit für Innovation!"
Wolltet Ihr nicht auch immer schon einmal mit einem Delfin sprechen? Jean-Philippe und ich haben es getan! Wir hatten ein super interessantes und unterhaltsames Gespräch mit Wolfram "The Dolphin" Müller - Experte, Founder und Consultant im Bereich agiles Multiprojektmanagement. Da quasi jedes Innovationsprojekt ein agiles Multiprojekt ist oder sein sollte, mussten wir einfach mit Wolfram über seine Erfahrungen und die Unterschiede der Theorie und Praxis dazu sprechen. Seine Basis ist: "Unternehmen sind erfolgreicher, wenn sie in Unterlast sind und Teams machen zu viel Multitasking!" Reinhören ist Pflicht! Als kleines Präsent von Wolfra...
2024-09-18
1h 04
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 7: "Von Produktorientiert zu Kundenorientiert!"
Wie versichert man eigentlich Innovationen? Darüber haben wir mit unserem Gast, Tom Simon, noch nicht gesprochen. Obwohl Tom für das Thema "Innovation" bei einem Globalplayer der Versicherungsbranche verantwortlich ist, haben wir darüber aber nicht gesprochen. Jean-Philippe und ich haben sehr interessiert zugehört, wie man in einem großen Unternehmen an Innovationen arbeitet, auch wenn es gar keinen wirklichen Prozess dafür gibt. Steht das in der Theorie nicht anders? Wie kann ich Innovationsprojekte identifizieren, wenn ich ein "Risk-Radar" statt "Trend-Radar" nutze und wie lange braucht eine Versicherung von der Produkt- zur Kundenorientierung?? All...
2024-09-04
53 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 6: "Wir sind grundsätzlich schlecht im Innovieren!"
"Wir sind grundsätzlich schlecht im innovieren!" - ist doch mal eine schöne These, um sich darüber zu unterhalten. Jean-Philippe und ich haben uns dazu den Buchautor, Experten, Forscher, Speaker und Berater Dr. Thorsten Reiter eingeladen und haben uns u.a. darüber mit ihm unterhalten. Die Basis war sein Buch "Killing Innovation", in dem er darüber schreibt, wie Unternehmen ihre eigene Innovationskraft zerstören und was man machen kann, um diese Kraft aufzuhalten. Denn ein Teil, des wahren Gesichtes der Innovation ist doch, wer es sich leisten kann, arbeitet nicht an Innovationen - bis ei...
2024-08-21
58 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 5: "Eine 99% Lösung reicht bei uns nicht aus!"
In jedem Innovations-Fachbuch steht geschrieben: "In der Innovationsarbeit kann es nie eine 100% Sicherheit geben, dass neue Angebote erfolgreich sind! Man muss den Mut haben, auch mal mit einer 70%-Lösung an den Markt zu gehen!" Genau das sieht in der täglichen Arbeit von Alexander Wild bei der Datev anders aus. Die Datev ist die Genossenschaft, die für die Zukunftfähigkeit der Steuerberatungen steht. Ein stark regulierter Markt. Sicherheit ist ein ganz wichtiger Faktor. Über diese Unterschiede in der Theorie und Praxis sprechen wir also mit unserem Gast und wie dort sogar Forschungsprojekte angestoßen und...
2024-08-07
59 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 4: "Was hat ein Halbmarathon mit Innovation zu tun?"
Die meisten Unternehmen wollen das ihre Mitarbeitenden Innovationen aus dem Ärmel schütteln - ohne Training und ohne Motivation! "Das wäre, wie der Versuch einen Halbmarathon laufen zu wollen, ohne jemals dafür trainiert zu haben!" In dieser Folge haben wir mit einem absoluten Experten der Innovationsarbeit unterhalten. Prof. Dr. Bernhard Lingens ist Forscher an der Universität Luzern, der Universität St. Gallen und der Aalborg Business School und ist zudem noch als Innovationsberater unterwegs. Er kennt also die Theorie und erlebt die Praxis und genau darüber sprechen wir mit ihm. Wie schwer ist es für...
2024-07-24
54 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 3: "Innovation ist der goldene Ball in einem Bälle-Bad!"
In Folge 3 können Jean-Philippe und Dirk mal endlich mit jemandem sprechen, der sich mit „Make-up“ (etwas) auskennt. Zusammen mit Dirk Ploss, Senior Early Innovation Manager bei Beiersdorf und Innovations-Experte der frühesten Stunde, sprechen die beiden Hosts darüber, wie Innovation bei einem Global Player wirklich aussieht und ob es Unterschiede zwischen Theorie und Praxis gibt. Dirk Ploss beschreibt dies sehr anschaulich: „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis liegt in der Tat!“ Sehr spannend ist natürlich auch der Blick, wie ein solches Unternehmen, mit so traditionellen Produkten, wie z.B. Nivea-Creme, doch an Innovationen arbeitet und immer wieder entwi...
2024-07-10
55 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 2: "Der Aufbau eines Innovationsbereichs wirkt wie Kritik am bestehenden Konstrukt!"
In dieser Folge können die Hosts, Jean-Philippe und Dirk, mit dem Co-CEO des Digital Hub münsterLAND – Sven Grave – sprechen. Sven bringt rd. 20 Jahre Erfahrungen und Geschichten aus dem Bereich „Corporate Innovation“ mit, welche er in vielen Rollen sammeln konnte, bevor er in die Beratungswelt wechselte. In einem sehr unterhaltsamen Gespräch zeigen die drei auf, wie Paradox manchmal die Innovationsarbeit in (großen) Unternehmen ist. Viele Unternehmen muss man zu ihrem Glück in der Innovation fast zwingen. Sie starten erst die Innovationsarbeit, wenn wirklich ein Geschäftsfeld komplett „weggebrochen“ ist. Zudem entsteht Innovation häufig dort, wo wenig Wissen zu...
2024-06-26
53 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 1: "Die Inseln der Innovationsarbeit."
In der ersten Folge sprechen Jean-Philippe und Dirk mit Angela-Maria Meyer. Sie ist Leiterin der Einheit Visual Facilitation & Innovationsmanagement in einem der größten deutschen Konzerne und öffnet mal ein bißchen die Türen, um einen Blick hinter die Kulissen der Innovationsarbeit werfen zu können – also zu schauen, was unter dem „Make-up“ ist. U.a. ging es darum, wie in einem Unternehmen, mit rd. 200.000 Mitarbeitenden ein Innovationsprozess aussieht, bzw. ob es überhaupt ein Prozess ist. Eigentlich sind es eher viele Innovations-Inseln, die es zu verbinden gilt. Aber eigentlich sollte es eher ein Prozess sein, der einer Idee die Chance gi...
2024-06-12
47 min
INNOVATION OHNE MAKE UP
Folge 0: "Das wahre Gesicht der Innovation!"
Wenn Männer über Make-up reden, muss das nicht unbedingt etwas mit dem Sammelbegriff für dekorative Kosmetik zu tun haben. Kosmetik ist nur für die äußere Anwendung bestimmt und richtig angewendet, lässt sie das wahre Gesicht dahinter makellos und porenfrei erscheinen oder kann es sogar völlig verändern. Jean-Philippe Hagmann und Dirk Wirth sehen hier eine Metapher zur Innovationsarbeit in Unternehmen. Nach außen scheint alles so einfach und läuft so gut, doch schaut man mal hinter das „Make up“ – also ins wahre Gesicht der Innovation, kommt häufig etwas anderes zum Vorschein. In Folge 0 stellen...
2024-06-12
33 min
Veränderungsstabil
Ep. 37: Hört auf, Innovationstheater zu spielen! (Talk mit Jean-Philippe Hagmann)
Als ausgewiesener Experte im Bereich Innovation spricht Jean-Philippe Hagmann über die Unterschiede zwischen echter Innovation und Innovationstheater. Er teilt Einblicke darüber, wie Unternehmen die Balance zwischen neuen Ideen und praktischer Umsetzung finden können und warum es wichtig ist, Innovation ernsthaft zu betreiben.JP und ich diskutieren, wie Unternehmen sich in einer sich ständig verändernden Welt behaupten können, indem sie konfliktstabil, lernfähig, resilient und kundenorientiert bleiben. Besondere Aufmerksamkeit widmen sie der Vermeidung von Innovationsklischees und der Betonung echter Fortschritte.Freut euch auf ein Gespräch über die Bedeutung von Innovation, die Herau...
2024-06-10
44 min
GLASKLAR · Der Marketing & Sales Podcast
#69 · Warum braucht Marketing Innovation und umgekehrt? Mit Jean-Philippe Hagmann: Berater, Speaker und Autor
Wenn es einen inspirierenden Berater zum Thema Innovation für Unternehmen gibt, dann ist das Jean-Philippe Hagmann. In dieser Folge geht es nicht nur um die Unterschiede zwischen inkrementeller und radikaler Innovation, sondern auch um JPs Thesen bezüglich eines innovativen Marketings. Warum sind die richtigen Fragen viel besser als die richtigen Antworten? Willst du mehr über Innovation erfahren? Das Buch von JP Hagmann: «Luther für Innovatoren» ist eine echte Empfehlung. Einfach jetzt reinhören oder später lesen. Folge Tobias auf TikTok & entdecke in unserem Blog weitere spannende Artikel zum Thema Digital Marketing und Sales 💡
2024-06-07
26 min
Gründer Snack Talk
#069 - Warum spielen Unternehmen Innovationstheater? | Jean-Philippe Hagmann
Jean-Philippe Hagmann ist der Gründer von Agentur für radikale Innovation.
2024-04-30
1h 39
YOU NORMAL
Disruptive Innovation - Warum viele Unternehmen es nicht ernst meinen. Gast: Jean-Philippe Hagmann
WERBUNG IN EIGENER SACHEOKR-Check: Ist Dein Team und Dein Unternehmen reif für Objectives & Key Results?Wir haben die Erfahrungen aus unseren OKR-Einführungsprojekten in diesem OKR-Check kondensiert und können Dir in der Auswertung GENAU sagen, was auf Dich und Dein Unternehmen zukommt - oder eben nicht.Mach' den OKR-Check. Kostenlos. Hier und jetzt.INHALTJean-Philippe Hagmann ist unbequemer Berater, Keynote Speaker und Autor für radikale Innovation. Er sagt von sich, dass er ausschließlich mit entscheidungswilligen und weitsichtigen Unternehmen zusammenarbeitetViele Unternehmen spielen weiterhin “Innovationstheater”Wie Unternehm...
2023-06-22
54 min
Future Fit Company - Der Podcast für die neue Arbeitswelt
Future Fit Company #45: Innovation - Wir müssen reden
Innovation: Wir müssen redenMit Jean-Philippe Hagmann und Dr. Sebastian Vetter spreche ich (Florian Rustler) in der aktuellen Folge des Podcasts über die Learnings und Erkenntnisse aus der gemeinsamen Linkedin Serie zum Thema Innovation.Wir nutzen diese Folge, um uns über manche der Fragen noch einmal vertieft zu unterhalten.Wir sprechen u.a. über- verschiedene Arten von Innovation- Frameworks für Innovation- die Frage, wie man den Erfolg von Innovation messen kann- unsere Definition von Innovation Für al...
2023-06-19
1h 05
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#21 Digitalisierung im Schienengüterverkehr – mit Vanessa Langhammer
Wie Kollaboration & Unternehmenskultur die digitale und nachhaltige Transformation erst ermöglichen Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:21 Einführung in das Thema 01:21 - 01:49 Vanessa Langhammer stellt sich vor 01:49 - 04:16 Welche Rolle spielt (Unternehmens-)Kultur bei der Digitalisierung? 04:16 - 07:26 Wie wurde die Rail Cargo Group digitalisiert? 07:26 - 08:50 Erfolgsbeispiele aus der Rail Cargo Group 08:50 - 11:06 Welche Hürden gibt es und was sind die Erfolgsfaktoren für Digitalisierung im Schienengüterverkehr? 11:06 - 15:33 Wie weit ist die Rail Cargo Group schon in der Umsetzung? 15:33 - 17:58 Was ist Ziel der Rail Freight Forward Initiative? 17:58 - 20:31 Warum ist das ein schönes Beispiel für nachhal...
2022-04-25
25 min
CIORadio
Schluss mit dem Innovationstheater!
Innovationen zu entwickeln und erfolgreich zu operationalisieren sind dringend benötigte Kompetenzen für nachhaltig wettbewerbsfähige Unternehmen. Leider bleibt es oft bei dieser Erkenntnis, vielfach sogar nur bei der Formulierung des Anspruches als Botschaft nach innen und außen. Vieles geht im Tagesgeschäft unter. Warum tun sich Unternehmen so schwer, wenn es um Innovationen geht? Welches sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren? Antworten dazu gibt uns Jean-Philippe Hagmann, der in mehr als 10 Jahren aus über 100 Innovationsprojekten Erfahrungen gesammelt und ausgewertet hat und dies heute als Experte für radikale Innovation, Autor und Keynote Speaker teilt. Er ist Geschäftsführer der Agent...
2020-10-02
26 min
HODINKEE Podcasts
Eric Ku (Vintage Watch Expert)
This week, we sit down with one of the world's preeminent vintage watch dealers: Eric Ku. Despite his reputation, there's a lot more to Eric than rare, killer examples of mid-century Rolex watches. He's a dedicated patron of contemporary, independent watchmakers and it was actually Vianney Halter's Antiqua that first opened his eyes to the wonders of horology. The guy also knows a ton about food and enjoys a great glass of wine. He's someone who really understands the all important idea that watches are best enjoyed as part of a life well-lived, and it was a pleasure sitting...
2018-08-06
1h 00