Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jennifer Angersbach

Shows

Zugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast021 Die GwG e.V. stellt sich vor - Im Gespräch mit Michael BargHeute eine ganz besondere Folge, denn statt raus in die Welt zu gehen und darüber zu sprechen, wo und wie die personzentrierte Haltung besonders wirkungsvoll ist, möchten wir uns als Verband etwas mehr zeigen und ein paar persönliche Einblicke geben. Ich (Jennifer Angersbach) habe schon versucht es nicht so trocken klingen zu lassen, denn was im ersten Moment vielleicht theoretisch klingt, ist in Wirklichkeit eine echte Herzensangelegenheit für viele Menschen, die den Personzentrierten Ansatz nach Carl Rogers leben und weitertragen. Um uns einen lebendigen Einblick hinter die Kulissen der GwG zu geben, habe ich heute Michael Barg...2025-04-2949 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast019 - Die Wirkung der StimmeWir brauchen sie jeden Tag. Und erst wenn sie mal wegbleibt, merken wir, was wir an ihr haben: Unsere Stimme ist eines der wichtigsten Instrumente, mit denen wir uns anderen mitteilen. Was sie kann und welche Bedeutung sie hat – gerade auch aus personzentrierter Perspektive – darüber spricht Jennifer Angersbach (www.Jennifer-Angersbach.de) mit Susanne Hauf und Ludger Verst in der neuen Folge unseres GwG-Podcasts „Zugewandt“. Susanne Hauf (www.susannehauf.berlin) ist Diplom-Sozialpädagogin, personzentrierte Beraterin und ausgebildete Sprecherin. In ihrer bisherigen Laufbahn hat sie bereits als Streetworkerin gearbeitet und war viele Jahre Profisprecherin in Funk und Fernsehen. Heute gibt sie ihre Erfah...2025-03-0349 minGLYKKS IN.PULS für die OhrenGLYKKS IN.PULS für die OhrenGLYKK in kleinen Momenten: Die Magie der Höhen und Tiefen im Leben mit Jennifer AngersbachWas bedeutet wahres GLYKK? Die Paartherapeutin, personenzentrierte Beraterin und Autorin Jennifer Angersbach teilt ihre faszinierende Perspektive auf diese zeitlose Frage. Statt nach einem dauerhaften GLYKKS-Zustand zu streben, plädiert sie für die Wahrnehmung "kleiner magischer Momente im Alltag". In diesem tiefgründigen Gespräch erklärt Jennifer, warum auch schwierige Zeiten wichtig sind und wie sie als personenzentrierte Beraterin Menschen & Paaren hilft, durch Krisen zu navigieren. Sie unterscheidet dabei klar zwischen lähmenden Mitleid und heilendem Mitgefühl. Besonders interessant: Ist Jennifers Sichtweise auf die professionelle Distanz in der Beratung - ein Aspekt, den sie ers...2025-02-1455 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast018 Hospiz - Begleitung auf dem letzten LebenswegWas bedeutet es, Menschen auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten? Und wie kann dies vor allem personzentriert geschehen? Über diese und weitere Fragen rund um das wichtige und gleichzeitig oft so verdrängte Thema Sterben spreche ich (Jennifer Angersbach) in dieser Folge mit meinen beiden Gästen, Irmgard Salmen und Selina Tilhein. Irmgard Salmen ist Diplom-Religionspädagogin (rk), Personzentrierte Beraterin, Palliative- Care- Fachkraft (DGP) und arbeitet als Gemeindereferentin mit dem Arbeitsschwerpunkt Seelsorge für und mit Menschen mit Behinderungen. Sie gehört zum Seelsorgeteam in Lippstadt. Seit 2010 arbeitet sie in der Trauerbegleitung und beim Beerdigungsdienst der Stadt. Selina Tilhein ist Diplom...2024-10-2349 minWenn Liebe weh tut 💔Wenn Liebe weh tut 💔#47: Typische Paarkonflikte & Gleichberechtigung in Beziehungen – mit Jennifer Angersbach (Paartherapeutin)In dieser Folge spreche ich mit der Paartherapeutin Jennifer Angersbach über typische Konflikte zwischen Paaren und wie man dem Teufelskreis aus Vorwürfen mit gewaltfreier Kommunikation entkommen kann. Außerdem widmen wir uns gemeinsam der Nachricht einer Hörerin, die unglücklich ist, weil sie sich in ihrer Ehe nicht gleichberechtigt fühlt. Du bekommst außerdem viele Tipps zum Umgang mit deinem Partner bzw. deiner Partnerin. Neu: Jetzt kostenloses Telefonat mit mir buchen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://calendly.com/wennliebewehtut⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Falls du Lust auf tägliche Impulse hast, besuche mich gerne auf dem Instagram Account: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/wennliebewehtut_podca...2024-06-1155 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast014 GwG Zugewandt - HeilpädagogikDas Berufsfeld der Heilpädagogik, Sozialpädagogik und Sozialarbeit hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Wie können Formen der Teilhabe aussehen? Und wie kann die Unterstützung von Betroffenen gelingen? Gerade auf diese Fragen braucht es die passenden Antworten. In dieser Folge spricht Jennifer Angersbach (www.Jennifer-Angersbach.de) mit Dr. Gisela Erdin und Maren Krause. Dr. Gisela Erdin (https://www.beratung-erdin.ch) hat sich in ihrer beruflichen Laufbahn schon früh für Menschen mit Unterstützungsbedarf stark gemacht. Nach ihrer Ausbildung und Stationen in verschiedenen Schweizer Einrichtungen, darunter das Humanushaus und der Ekkharthof, wo sie in betre...2024-04-1953 minDownload Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, PsychologicalDownload Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Psychological[German] - Das Herz heilt, wenn es fühlt: Ein Roman über den Akt der Rebellion, zu werden, wer man ist by Jennifer C. Angersbach, Detlef AngersbachPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/736852to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Herz heilt, wenn es fühlt: Ein Roman über den Akt der Rebellion, zu werden, wer man ist Series: #3 of Therapieromane - Verstehen, Akzeptieren und Verändern Author: Jennifer C. Angersbach, Detlef Angersbach Narrator: Jennifer C. Angersbach Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 53 minutes Release date: December 15, 2023 Genres: Psychological Publisher's Summary: Das Herz denkt nicht, es fühlt – und doch versuchen wir, genau das zu vermeiden. Das Fühlen. Marinas Leben, geprägt von Höhen und Tiefen, nimmt seinen Lauf. Das Denken geht ihr noch immer leichter v...2023-12-157h 53Download Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, PsychologicalDownload Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Psychological[German] - Das Herz heilt, wenn es fühlt: Ein Roman über den Akt der Rebellion, zu werden, wer man ist by Jennifer C. Angersbach, Detlef AngPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/736852 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Herz heilt, wenn es fühlt: Ein Roman über den Akt der Rebellion, zu werden, wer man ist Series: #3 of Therapieromane - Verstehen, Akzeptieren und Verändern Author: Jennifer C. Angersbach, Detlef Angersbach Narrator: Jennifer C. Angersbach Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 53 minutes Release date: December 15, 2023 Genres: Psychological Publisher's Summary: Das Herz denkt nicht, es fühlt – und doch versuchen wir, genau das zu vermeiden. Das Fühlen. Marinas Leben, geprägt von Höhen und Tiefen, nimmt seinen Lauf. Das Denken geht ihr noch immer leic...2023-12-1503 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast013 Schule - Lernumfelder gestalten: SchülerInnen verstehen, Zukunft formen„Der Lehrermangel verschärft sich weiter“ heißt es in einem Beitrag des Deutschen Schulportals der Robert-Bosch-Stiftung, im deutschen Bildungssystem herrscht in vielen Bereichen Handlungsbedarf. Zu wenig Ausstattung gemessen an den aktuellen Anforderungen der Digitalisierung, überfüllte Klassen und zu viel Druck, sowohl auf seitens der LehrerInnen, von denen mittlerweile deutlich mehr gefordert wird, als Wissensvermittlung, als auch auf Seiten der SchülerInnen: Leistungsdruck und Notendruck. Ob und inwiefern das Schulsystem reformiert werden sollte, wie es sich in den vergangenen Jahren verändert hat und wo der personzentrierte Ansatz für Erleichterung sorgen kann, daüber spreche ich, Jennifer Angersbach (www.Jennifer...2023-11-2144 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast012 New Leadership - Personzentrierte FührungIn der Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren, ja Jahrzehnten einiges getan. Während Führung lange Zeit als eine Art angeborene Fähigkeit verstanden wurde und es dabei häufig um Alphatiere ging, die das Sagen haben, wurden in den 80er und 90er Jahren erlernbare Skills immer wichtiger, zum Beispiel „Kommunikation und Mitarbeitermotivation“. Heute werden Selbstführung und das Befähigen von MitarbeiterInnen immer wichtiger. Für die Folge zum Thema New Leadership spricht Jennifer Angersbach www.Jennifer-Angersbach.de mit Ulla Wiegand und Franziska Anders. Ulla Wiegand https://www.wiegandcoaching.de/home.html arbeitet seit über 20 Jahren selbstständig als Coac...2023-10-2147 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast011 Leistungsdruck und wahre Intimität: Über Sexualität in BeziehungenLeistungsdruck und wahre Intimität: Über Sexualität in Beziehungen Themen und Konflikte einer Partnerschaft zeigen sich häufig im Bett. Welche das sein können und welche Rolle Sexualität grundsätzlich in Liebesbeziehungen spielen kann, ist Thema dieser Podcast-Folge. Jennifer Angersbach spricht mit Lisa Große-Rhode und Andreas Renger über das Bedürfnis „gesehen zu werden“ (hören Sie hierzu auch GwG-Podcast-Folge 1), über Sex als Bindungsritual – und über die Scham als „Hüterin der Leidenschaft“. Lisa Große-Rhode ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und GwG-Kursleiterin in Personzentrierter Beratung, Psychotherapie und Körperpsychotherapie. Andreas Renger ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendliche...2023-09-0843 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast010 Sucht - Die Suche nach künstlichen Paradiesen1,6 Millionen Menschen sind nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums hierzulande alkoholabhängig und schätzungsweise 2,3 Millionen Menschen medikamentenabhängig. Auch die Internetsucht ist heute ein Thema: So ist davon auszugehen, dass in Deutschland etwa 560.000 Menschen onlineabhängig sind. Von anderen Drogen wie Cannabis oder auch dem Glücksspiel ganz zu schweigen. ((siehe: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/gesundheitsgefahren/sucht-und-drogen.html )) Was sagt es über uns als Gesellschaft aus, dass so viele Menschen sich diese „künstlichen Paradiese“ – um es mit Charles Baudelaire auszudrücken – schaffen müssen, um mit ihrem Leben zurechtzukommen? Über diese und weitere Fragen spricht Jennifer Angersbach (Personzentrierte Beraterin & Paarth...2023-07-3054 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast008 Wie Begegnet Dir Die Natur?Für viele von uns ist die Natur eine Kraftquelle. Ein Ort, um sich buchstäblich zu erden. Aber zugleich wissen wir: Wir nutzen die Natur aus, wir bedienen uns an ihr – und zerstören so unsere eigene Lebensgrundlage. Wie können wir unserer Welt, unserer Umwelt und damit auch uns selbst zugewandter begegnen? Und welche Rolle kann die Natur in der Personzentrierten Beratung spielen? Hierüber spricht in dieser Podcast-Folge Jennifer Angersbach (www.Jennifer-Angersbach.de) mit Dr. Gisela Steenbuck (https://steenbuck-beratung.de) und Prof. Dr. Gunda Rosenauer (https://gundarosenauer.de). Dr. Gisela Steenbuck ist Diplom-Pädagogin, Personzentrierte Beraterin und Supervis...2023-04-2748 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub024 Das Selbstliebe Dilemma - Die Schützende Kraft Der WutIst Wut nicht eigentlich eine unnütze Emotion? Warum können wir nicht sachlich streiten? Warum fällt es mir so schwer meine Wut zu unterdrücken? Und wie kann ich Wut regulieren? Ich erschrecke manchmal über meine Wut, was kann ich tun? Zur Wut gibt es viele Meinungen, Erfahrungen und Fehlkonzepte. In dieser Folge verrate ich Dir, warum Wut so wichtig ist, wie Du diese Emotion für Dich nutzen kannst, wie Du sie regulierst und ausleben kannst aber auch, warum Wut für Jemanden auch eine Emotion ist die es zu vermeiden gilt. Ich gehe auf mögliche Folgen u...2023-02-0531 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast007: Das Kopfkarussell stoppen: Wege aus dem Mental LoadWer bringt die Kinder zur Schule? Ist noch genug Milch im Kühlschrank? Und was schenken wir Oma zum Geburtstag? Fragen, mit denen sich in klassischen Familienstrukturen meist die Mütter beschäftigen. Sie sind daher oft auch diejenigen, die unter „Mental Load“ leiden. Der Begriff beschreibt die Folgen der geistigen Arbeit, die Menschen noch vor dem Abarbeiten von To-do-Listen unter Stress setzt, belastet und Kapazitäten frisst. Vor allem im Kontext der unbezahlten Care-Arbeit ist häufig vom Mental Load die Rede – also gerade innerhalb von Familien. Immer wieder kommt es hier zu Konflikten. Schließlich ist es heute – zum Glück – ni...2023-01-2948 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast006 „Ich mag mich“ – über die Liebe zu uns selbstDie Suche nach der großen Liebe … könnte bei uns selbst beginnen. Aber was heißt es eigentlich, sich selbst zu lieben – auch aus personzentrierter Perspektive? Wo hört ein positives Selbstbild auf und wo fängt Narzissmus an? Und welche Rolle spielen Instagram & Co. dabei? Jennifer Angersbach https://www.Jennifer-Angersbach.de), Personzentrierte Beraterin, spricht in dieser Folge mit Silke Welge und Norbert Fink über die Fähigkeit sich selbst zu mögen, über Parolen zur Selbstliebe und über Missverständnisse auf dem liebevollen Weg zu sich selbst. Silke Welge https://silkewelge.wordpress.com/ ist Personzentrierte Beraterin und GwG-Kursleiterin und arbeitet in...2022-11-2152 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub019 Paartherapie - Disney Illusionen LoslassenLiebe ist Akzeptanz und nicht dieses aufregende kribbelnde Gefühl in einer Welt, die durch die rosarote Brille betrachtet wird. Liebe fängt da an, wo das Kribbeln aufhört. Liebe ist schön, leicht und sicher. Eine Beziehung erfordert Anpassung, es ist die bewusste Entscheidung für einen Menschen, den man immer wieder neu kennenlernen möchte. Und Medien, Disney, Märchen und die Gesellschaft sorgen für Verunsicherung... höre in dieser Folge, was Du tun kannst, wenn Dich mal wieder Zweifel plagen und warum, eine Disney-Liebe nicht die wahre Liebe abbildet, sondern lediglich das, was beim Dating passiert...2022-11-1323 minAbsorb The Most Unforgettable Full Audiobook Today!Absorb The Most Unforgettable Full Audiobook Today![German] - Wenn das Herz denkt: Mein Leben ist noch immer 'ne Soap by Jennifer C. AngersbachPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/642122to listen full audiobooks. Title: [German] - Wenn das Herz denkt: Mein Leben ist noch immer 'ne Soap Author: Jennifer C. Angersbach Narrator: Jennifer C. Angersbach Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 16 minutes Release date: November 7, 2022 Genres: Psychological Publisher's Summary: Was nutzt einem Selbstakzeptanz, wenn man dennoch nicht geliebt wird? Die Frage stellt sich Marina (33), insbesondere bei dem Gedanken an Sebastian. Und während sie überlegt, ob es seine Bindungsangst oder sein Desinteresse ist, verachtet sie sich selbst – diesmal für ihre Ungeduld und Sehnsucht. Ganz nebenbei erfährt sie, was wahre Freundschaft bedeutet und worum...2022-11-0710h 16Listen to Knowledge on the Go With Free AudiobookListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookWenn das Herz denkt: Mein Leben ist noch immer 'ne Soap Hörbuch von Jennifer C. AngersbachHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 642122 Titel: Wenn das Herz denkt: Mein Leben ist noch immer 'ne Soap Autor: Jennifer C. Angersbach Erzähler: Jennifer C. Angersbach Format: Unabridged Spieldauer: 10:16:45 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-07-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Psychological Zusammenfassung: Was nutzt einem Selbstakzeptanz, wenn man dennoch nicht geliebt wird? Die Frage stellt sich Marina (33), insbesondere bei dem Gedanken an Sebastian. Und während sie überlegt, ob es seine Bindungsangst oder sein Desinteresse ist, verachtet sie sich selbst diesmal für ihre Ungeduld und Sehnsucht. Ganz nebenbei erfährt sie, was...2022-11-0710h 16Grab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, PsychologicalGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Psychological[German] - Wenn das Herz denkt: Mein Leben ist noch immer 'ne Soap by Jennifer C. AngersbachPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/642122to listen full audiobooks. Title: [German] - Wenn das Herz denkt: Mein Leben ist noch immer 'ne Soap Author: Jennifer C. Angersbach Narrator: Jennifer C. Angersbach Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 16 minutes Release date: November 7, 2022 Genres: Psychological Publisher's Summary: Was nutzt einem Selbstakzeptanz, wenn man dennoch nicht geliebt wird? Die Frage stellt sich Marina (33), insbesondere bei dem Gedanken an Sebastian. Und während sie überlegt, ob es seine Bindungsangst oder sein Desinteresse ist, verachtet sie sich selbst – diesmal für ihre Ungeduld und Sehnsucht. Ganz nebenbei erfährt sie, was wahre Freundschaft bedeutet und worum...2022-11-0710h 16Grab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, PsychologicalGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Psychological[German] - Wenn das Herz denkt: Mein Leben ist noch immer 'ne Soap by Jennifer C. AngersbachPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/642122 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wenn das Herz denkt: Mein Leben ist noch immer 'ne Soap Author: Jennifer C. Angersbach Narrator: Jennifer C. Angersbach Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 16 minutes Release date: November 7, 2022 Genres: Psychological Publisher's Summary: Was nutzt einem Selbstakzeptanz, wenn man dennoch nicht geliebt wird? Die Frage stellt sich Marina (33), insbesondere bei dem Gedanken an Sebastian. Und während sie überlegt, ob es seine Bindungsangst oder sein Desinteresse ist, verachtet sie sich selbst – diesmal für ihre Ungeduld und Sehnsucht. Ganz nebenbei erfährt sie, was wahre Freundschaft bedeutet und wo...2022-11-0703 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast005 "Wann ist ein Mann ein Mann?" - Zugewandt GwG E.V.Ist „Männlich-Sein”, so wie Herbert Grönemeyer es einst in den 80ern besang, heute überhaupt noch erstrebenswert? War es das jemals? Ist es nicht an der Zeit, unsere Vorstellung von diesem Begriff zu korrigieren – gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Gender-Debatte, nach der sich soziale Geschlechterrollen scheinbar zunehmend auflösen? Über diese und weitere Fragen spricht Jennifer Angersbach, Personzentrierte Beraterin (www.Jennifer-Angersbach.de), mit Björn Süfke (https://maenner-therapie.de/). Als Psychologe und Personzentrierter Psychotherapeut setzt er sich sowohl in seiner Praxis als auch in seinen Büchern („Männerseelen“, „Papa, Du hast ja Haare auf der Glatze!: Aus dem Alltag eines...2022-10-071h 11LieblingssternenstaubLieblingssternenstaub023 - Das Selbstiebe Dilemma - Hochsensibilität Inkl. Dating SpecialEs gibt Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale, die von den meisten als positiv und gut eingestuft werden. Und dann gibt es aber auch solche, die eher als negativ, als schlecht oder hinderlich angesehen werden. Sensibilität zum Beispiel. Erfahre in dieser Folge, warum es kontraproduktiv ist, gegen sich selbst zu arbeiten, was es mit Hochsensibilität eigentlich auf sich hat, was es auch fürs Dating, aber vor allem für das Leben bedeutet und wie man damit gut umgehen kann. Das Skript findest Du auf meiner Website: https://www.jennifer-angersbach.de/Beitraege,-Tipps-und-Impulse/Hochsensibilitaet-inkl-Dating-Special/2022-10-0523 minGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, PsychologicalGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Psychological[German] - Das Herz denkt nicht, es fühlt: Mein Leben ist ne Soap by Jennifer C. AngersbachPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/627400 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Herz denkt nicht, es fühlt: Mein Leben ist ne Soap Author: Jennifer C. Angersbach Narrator: Jennifer C. Angersbach Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 37 minutes Release date: September 27, 2022 Genres: Psychological Publisher's Summary: Marina ist heute dreißig Jahre alt geworden, doch so hatte sie sich ihren Geburtstag nicht vorgestellt. Oder doch? Sie schämt sich für das, was passiert ist. Wie immer eigentlich. Sie wartet auf Zeichen, die ihr eine Richtung zeigen und die Erlaubnis geben, dass sie endlich die Marina sein kann, die sie...2022-09-2703 minGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, PsychologicalGrab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Psychological[German] - Das Herz denkt nicht, es fühlt: Mein Leben ist ne Soap by Jennifer C. AngersbachPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/627400to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Herz denkt nicht, es fühlt: Mein Leben ist ne Soap Author: Jennifer C. Angersbach Narrator: Jennifer C. Angersbach Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 37 minutes Release date: September 27, 2022 Genres: Psychological Publisher's Summary: Marina ist heute dreißig Jahre alt geworden, doch so hatte sie sich ihren Geburtstag nicht vorgestellt. Oder doch? Sie schämt sich für das, was passiert ist. Wie immer eigentlich. Sie wartet auf Zeichen, die ihr eine Richtung zeigen und die Erlaubnis geben, dass sie endlich die Marina sein kann, die sie wirk...2022-09-279h 37LieblingssternenstaubLieblingssternenstaubHörprobe "Das Herz denkt nicht, es fühlt" - Jennifer AngersbachEine Hörprobe aus meinem Audiobuch "Das Herz denkt nicht, es fühlt - Der Selbstlieberoman". Aktuell als MP3 Download über https://www.xinxii.com/belletristik-982/frauenromane-988/das-herz-denkt-nicht-es-fühlt-513795 und bereits bei Tolino (Thalia)verfügbar. Audible folgt. Inhaltsangabe: Marina ist heute dreißig Jahre alt geworden, doch so hatte sie sich ihren Geburtstag nicht vorgestellt. Oder doch? Sie schämt sich für das, was passiert ist. Wie immer eigentlich. Sie wartet auf Zeichen, die ihr eine Richtung zeigen und die Erlaubnis geben, dass sie endlich die Marina sein kann, die sie wirklich ist. Doch zwischen dem Wissen und dem Gefü...2022-09-2404 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub018- Die Paartherapeutin - Mythos PaartherapieDeine Beziehung läuft nicht mehr so gut? Ihr streitet nur noch? Oder habt euch als WG arrangiert? Nähe fehlt und auch die Gefühle schwinden so langsam? Es herrscht Frust, Verzweiflung, Wut und nach Hause kommen bereitet eher Bauchschmerzen? Aber eine Paartherapie kommt nicht in Frage? Oder Du würdest gerne, aber Dein Partner oder Deine Partnerin weigert sich? Das ist gar nicht so selten, denn es gibt einerseits viele "schwarze Schafe" (Paartherapie ist keine geschützte Berufsbezeichnung) und b) viele Ängste, Sorge, Vorurteile und Missverständnisse über das, was eine Paartherapie leistet und was dort passiert. In dieser F...2022-09-1726 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub022 - Das Selbstliebe Dilemma - Schwäche zulassen und warum es Dir so schwer fälltWarum fällt es uns so schwer „schwach zu sein“, uns unsere Schwäche einzugestehen? Vermutlich weil wir Schwäche ablehnen. Aber warum? Bei Anderen fühlen wir uns doch besonders wichtig und gut, wenn wir da sein können? Oder wenn wir bei Menschen Makel und Schwäche erkennen? Wer sich nur mit perfekten Menschen umgibt, die scheinbar keine Probleme haben, lebt in einer Welt, in der das natürliche Verhalten sich zu vergleichen ziemlich destruktiv ist. Warum fällt scheinbar nur mir die Decke auf den Kopf? Warum bin scheinbar nur ich unzufrieden mit meinem Leben? Warum… Oder aber gehörst D...2022-07-0922 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast004 "Wie kann ich mein Kind in seiner Entwicklung gut unterstützen?" Der Podcast der GwG e.V.Der Titel verrät es bereits, in dieser vierten Folge haben wir uns der Eltern-Kind-Beziehung gewidmet. Wie der Titel vielleicht schon verrät, geht es eben nicht um die Optimierung des eigenen Kindes. Jennifer Angersbach (Personzentrierte Beraterin www.Jennifer-Angersbach.de) spricht in dieser Folge mit Steffi Jofer (Erzieherin, Heilpädagogin, Personzentrierte Spieltherapeutin www.steffi-jofer.de) und Ulrike Hollick (Diplom Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, GwG-zertifizierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Personzentrierte Familientherapeutin https://www.gwg-ev.org/profil/ulrike-hollick) über Bedürfnisorientierte Erziehung und ihre Missverständnisse, über Emotionsregulation, Impulskontrolle und natürlich über die Bindung, die Art der Beziehung, die Eltern ihren Kindern anbieten...2022-07-0648 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub017 Die Paartherapeutin - Mehr Intimität emotional & sexuellIst Verschmelzung überhaupt ein reales Konzept? Wir Menschen sind Individuen und soziale Wesen. Wir sind einsam, aber nicht alleine. Wenn ich mich gegen die natürliche Einsamkeit wehre, sie nicht akzeptiere, strebe ich in meiner Partnerschaft „Verschmelzung“ an, in der (unbewussten) Hoffnung, dass sich jemand verantwortlich fühlt, sich kümmert, mich rettet. Doch niemand kann Dir Deine Eigenverantwortung nehmen, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz sind etwas anderes als Fürsorge & Akzeptanz. Wenn ich mich gegen meine Einsamkeit wehre und mich somit in eine notwendige (nicht freiwillige) Abhängigkeit begebe, erfordert dies einen hohen Preis - Selbstaufopferung. Wenn ich von der Anerkennung...2022-06-2421 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub021 - Das Selbstliebe Dilemma - Nähre Dich nachWer einen Mangel erlebt hat, der darf sich Nachnähren. Aber was bedeutet das genau? Wie kann man beispielsweise einen Mangel ausgleichen, der in der Kindheit entstanden ist? In dieser Folge spreche ich über Wege, wie Du Dir selbst das Elternteil sein kannst, nach dessen Liebe Du Dich sehnst. Musik von Tobias Patge alias Paddeltobi www.paddeltobi.de Das Skript findest Du auf meiner Seite: www.Jennifer-Angersbach.de und falls Du mich buchen willst, kannst Du mich hier über das Kontaktformular kontaktieren. Falls Du mitdiskutieren möchtest, kurze Impulse mit Grafiken und fiktiven Dialogen in regelmäßigeren Abständen haben möchtes...2022-06-0620 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub020 Das Selbstliebe Dilemma - Mitgefühl vs MitleidWer kennt es nicht? Da möchte man einfach mal Dampf ablassen, traurig sein oder nur in Ruhe erzählen, wie es einem geht oder was man erlebt hat und wird ständig unterbrochen, mit Bewertungen, Fragen oder auch Ratschlägen. Warum? Insbesondere, wenn man da doch gar nicht drum gebeten hat. Oder aber, warum reagieren manche so empfindlich darauf, wenn man mitfühlt? Warum sagen sie dann, "Ich brauch Dein Mitleid nicht!"? Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid? Worin liegt der? Und was ist denn jetzt gut? Und wie kann ich für mich sorgen, wenn ic...2022-05-1815 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub016 Die Paartherapeutin - Warum siehst Du mich nicht?Warum siehst Du mich nicht? Wenn wir uns nicht verstanden, nicht gesehen fühlen, dann suchen wir zunächst den Fehler bei uns. Was mache ich bloß falsch? Und irgendwann suchen wir den Fehler bei dem Anderen, weil wir es leid sind, in Frage gestellt zu werden. Es tut weh, wir sind verzweifelt und befinden uns rasch in einer Beziehungskrise, die aussichtslos scheint. Man lebt aneinander vorbei, die Worte werden einem im Mund umgedreht, konstruktive Kommunikation scheint unmöglich, man fühlt sich unwohl, unverstanden, ist frustriert und verzweifelt und kommt da irgendwie nicht raus. In dieser Folge gehe ich auf g...2022-05-0520 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast002 "Verantwortung im Beruf - ein Dilemma?" - GwG e.V. Personzentrierte PodcastVerantwortung kann bereichern, sie kann uns antreiben und wachsen lassen. Verantwortung kann aber auch belasten, uns entmutigen und zweifeln lassen. Privat, sowie beruflich. Wie gelingt es der eigenen Verantwortung gerecht zu werden, diese zu erkennen und Grenzen zu setzen, sobald mir mehr Verantwortung übertragen wird, als mir lieb ist? Hierüber sprechen in dieser Podcast-Folge Jennifer Angersbach, freie GwG-Mitarbeiterin und Personzentrierte Beraterin & Paartherapeutin (www.Jennifer-Angersbach.de) mit Dr. Cornelia Seewald (Mitglied der GwG, Execustive Coach und Change-Management Beraterin, sowie Kursleiterin der personzentrierten Weiterbildung). Seewald arbeitet seit vielen Jahren mit namenhaften Konzernen zusammen. Sie berichtet, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat be...2022-04-2649 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub019 Das Selbstliebe Dilemma - AkzeptanzIn dieser Folge erwarten Dich wie immer, fiktive Dialoge und Beispiele rund um das Thema der Akzeptanz, ich kläre über die verschiedenen vermeintlichen Formen von Akzeptanz auf, weise auf Fehlkonzepte hin und versuche Dir das Konzept der Akzeptanz mit Hilfe von Beispielen zu veranschaulichen. Im weiteren Verlauf gehe ich auf die Anzeichen bedingungsloser Akzeptanz ein, sowohl anderen, als auch Dir selbst gegenüber und schließe ab, mit einem ganz persönlichen Einblick in meinen Weg zur bedingungslosen Selbstakzeptanz. Vielleicht nimmst Du den ein oder anderen Impuls für Dich mit, verstehst, warum Du gewisse Dinge/Themen/Menschen nicht loslas...2022-03-3021 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub018 Das Selbstliebe Dilemma - Grenzen Setzen & BedürfnisseBedürfnisse äußern, "Nein"-sagen, Entscheidungen treffen, Eigenverantwortung, Höflichkeit, Rechtfertigung, um Hilfe bitten... all das hat etwas mit der Fähigkeit "Grenzen zu setzen" zu tun. Und gerade wenn es um Abgrenzung geht, sind viele Menschen unsicher ob und wann es okay ist "nein" zu sagen und welche Grenzen gewahrt werden müssen und wann Kompromisse in Ordnung sind. In dieser Folge gebe ich Dir ein paar Impulse zur Korrektur Deiner Glaubenssätze bei Grenzen, vielleicht kannst Du Dich und Andere dadurch besser verstehen, Deine Muster und Strategien wahrnehmen, reflektieren und vielleicht sogar korrigieren. Unterstützt werde ich in diese...2022-03-1728 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub015 Die Paartherapeutin - Emotionale VerbindlichkeitSchwächen machen uns sympathisch, einerseits. Andererseits sind wir auch gerne stark und machen ungern Fehler. Es ist total schön, wenn man das Gefühl hat, dass man wichtig ist, bspw. dadurch, dass der Partner oder die Partnerin signalisiert: Ich brauche Dich. Oder einfach nach unserer Meinung fragt, weil er / sie sich nicht entscheiden kann. Selbst um Hilfe zu bitten, fühlt sich jedoch nicht so schön an. Emotionale Verbindlichkeit wird durch das Teilen von Schwächen erzeugt, das Reden über Probleme... ich vermittele dem Anderen ein Gefühl von: Ich vertraue Dir. Du bist mir wichtig. Ich brauche...2022-02-0323 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub017 - Das Selbstliebe Dilemma - Warum verliebe ich mich nicht?„Ich sehne mich so sehr nach einer Partnerschaft, aber irgendwie verliebe ich mich nicht und dieses ganze Dating strengt mich nur an.“ So ähnlich klingen viele Erstanfragen und die Gründe dafür sind so vielschichtig und individuell, dennoch gibt es erkennbare Parallelen. In dieser Folge stelle ich Dir verschiedene Gründe zur Verfügung, vielleicht erkennst Du Dich in einigen wieder, vielleicht sprechen Dich alle irgendwie an. Auch gebe ich Dir kleine Impulse, was und wie Du reflektieren kannst. Vielleicht ist da auch eine ganz neue Perspektive dabei, Dich Dich erleichtert oder auch frustriert. Frust ist - so unangenehm Frustrati...2022-01-2524 minWenn Liebe weh tut 💔Wenn Liebe weh tut 💔#11: Von der Angst vor Ablehnung über Ghosting und Tinder bis Loslassen – Live-Coaching mit Jennifer AngersbachIn dieser sehr persönlichen Folge nimmst du Teil an einem Live Coaching mit der personenzentrierten Beraterin und Paartherapeutin Jennifer Angersbach. Wir sprechen über Themen wie Loslassen, Ghosting, Tinder und der Angst vor Ablehnung.  Das alles sind jedenfalls Dinge, mit denen ich mich einerseits persönliche beschäftige, anderseits schreiben mir deswegen auch immer wieder Menschen auf Instagram . Ich weiß nicht, ob es Zufälle im Leben wirklich gibt, aber rein zufällig bin ich vor einigen Monaten auf das Instagram Profil (https://www.instagram.com/lieblingssternenstaub/) von Jenni gestoßen, sie hat auch einen gleichnamigen eigenen Podcast n...2022-01-1635 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub013 - Die Paartherapeutin - Führt Dein Ego Deine Beziehung?Wie oft lässt Du Deinen Frust an Deinem Partner oder Deiner Partnerin ab, weil Du Dich ungesehen und ungeliebt fühlst? Kennst Du diese Situationen, in denen Du traurig, frustriert, verletzt oder verärgert bist und Dich zusätzlich darüber ärgerst, dass Du so fühlst? Es gibt eben einfach Dinge und Gefühle, da können wir irgendwie nicht aus unserer Haut. Der Partner erzählt von der Mittagspause mit der neuen Kollegin, die wirklich witzig ist und Du wirst eifersüchtig und reagierst direkt entsprechend. Oder aber auch, die Verletzung und Enttäuschung, wenn Du Dir etwas wünsch...2022-01-1230 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub016 - Das Selbstliebe Dilemma - Du & Dein EgoDas Ego ist ein Teil von Dir. Du bist offensichtlich mehr als Dein Ego - auch wenn es das anders sieht. Es ist diese innere Stimme, die bewertet, vergleicht, analysiert, Regeln aufstellt, warnt und versucht Dich zu beschützen, indem es Dich (Dank Einer Gedanken) entsprechend reagieren lässt. Mal bist Du verletzt. Mal fühlst Du Dich angegriffen. Mal ausgeliefert. Mal klein. Mal nicht gut genug. Bedanke Dich beim Ego! Warum das so ist, woher es kommt und wie Du es überlistet und bewusst reflektierst, erfährst Du in dieser neuen Folge des Selbstliebe Dilemmas. Das Ziel ist nicht das E...2021-11-1236 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub015 Das Selbstliebe Dilemma - Anerkennung & LiebeWoher weißt Du, ob Du liebenswert bist? Wodurch fühlt Du Dich geliebt? Durch Anerkennung? Was bedeutet Liebe? Und was ist eigentlich Selbstliebe? Warum fällt es manchen so schwer, sich selbst zu lieben? Sich selbst zu akzeptieren? Warum bewerten wir ständig und sehnen uns nach positiven Bewertungen? Warum vergleichen wir? Geben Ratschläge? Lästern? Analysieren? Machen uns lustig? All das hat etwas mit einem Mangel an Selbstliebe, an Selbstakzeptanz zu tun. In dieser Folge erfährst Du etwas über verschiedene Strategien, die Ausdruck unserer Sehnsucht nach Anerkennung sind. Ich bediene mich der Psychologie, der Pädagogik und Philo...2021-08-2544 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub012 Die Paartherapeutin - Bindungsmuster in der PartnerschaftDas große Finale: Welche Bindungstypen passen zueinander, welche sind eine Herausforderung, welche sind gar destruktiv und was brauchst Du? Letzteres ist wohl die spannendste Frage. Das erfährst Du vermutlich nicht in diesem Podcast. Aber vielleicht mit Hilfe des Podcasts. Weder ich, noch Deine beste Freundin, Deine Eltern, namenhafte Autoren, Experten, Bindungsforscher oder Selbsthilfegurus wissen was Du brauchst, auch wenn Dir das gerne suggeriert wird. Und eigentlich weißt Du das auch, aber manchmal sind wir so verzweifelt, dass wir gerne glauben würden, jemand könnte uns eine Antwort darauf geben. Ich hatte letztens eine Beratung, indem sich der M...2021-07-0733 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub014 - Autonomie & Nähe Teil 2 / 3 - Die Angst vor dem ‚Alleinsein‘„Ich wünsche mir Sicherheit durch Verbindlichkeit; wenn ich diese habe, muss ich alles tun, sie nicht zu verlieren, sofern ich der vermeintlichen Sicherheit überhaupt trauen kann. Ich versuche es allen Recht zu machen.“ Wenn wir uns diese Aussage nun genauer anschauen steht Sicherheit an erster Stelle… Sicherheit durch Verbindlichkeit. Zur Verbindlichkeit zählen auch Aspekte wie Verlässlichkeit. Angefangen bei klaren Strukturen, Ritualen bis hin zu Plänen, Listen und zur Kontrolle. Das „Fallen lassen“ oder auch Spontanität fällt schwer. Unvorhersehbare Aspekte oder Veränderung sorgen für ein Unwohlsein bis hin zur Angst. Menschen die sich selbst als sehr Näh...2021-06-2454 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub013 - Liebe & Freiheit (Nähe & Autonomie Teil 1)Jeder hat ein sogenanntes Bindungsprogramm, die einen benötigen mehr Nähe, die anderen mehr Autonomie. Doch was, wenn das Bindungsprogramm dauerhaft im Ungleichgewicht ist? In dieser Folge geht es um die Angst vor Verbindlichkeit, die Angst vor einer Bindung, weil sie bedeutet, dass man sich selbst und seine Freiheit verliert. Ich spreche über die vier Bindungstypen, die in der Kindheit geprägt werden, immerhin sind nur rund 60% "sicher gebunden", auch spreche ich über die Folgen. In diesem ersten Teil, vor allem über die Folgen von einer unsicher vermeidenden oder unorganisiert desorientierten Bindung, darüber wie sie sich bemerkbar macht und auc...2021-05-0837 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub011 Die Paartherapeutin - Verunsicherung in der PartnerschaftIn diesem Beitrag möchte ich auf das fehlende oder schwindenden Selbstvertrauen eingehen. Das kann sowohl einseitig auftreten, als auch beide Partner*innen gleichermaßen treffen. Nicht immer bedeuten Selbstzweifel auf der einen Seite, dass der Andere vor Selbstbewusstsein strotzt - im Gegenteil. Verunsicherung in der Beziehung ist zermürbend, anstrengend und frustrierend. Für beide. Erfahre in dieser Folge wie Du mit Verunsicherung umgehen kannst, woher sie kommt und was Dir helfen kann sie zu überwinden. Das Skript zum Podcast kannst Du hier nachlesen: https://www.jennifer-angersbach.de/Beitraege,-Tipps-und-Impulse/Selbstvertrauen-in-der-Partnerschaft/ Unterstützt wurde ich in dieser Folge wieder von Ni...2021-04-2428 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub012 Das Selbstliebe Dilemma - Selbstliebe mit Carl RogersCarl Rogers, der Begründer der personzentrierten Beratung und Therapie spricht in vielen seinen Büchern über seinen langen Weg zur Selbstliebe. Seine Bedingungen die Therapeuten für ihre Klienten schaffen sollten, eigenen sich, leicht umformuliert, hervorragend um sich selbst zu aktualisieren und zu lieben. In diesem Podcast gibt es zunächst ein paar Zitate von Carl Rogers, vorgetragen von Nico-Laurin Schmidt. Im Anschluss daran, wie gewohnt, ein kleiner Dialog zur Einstimmung auf das Thema. Außerdem erkläre ich, warum es mir persönlich ein so wichtiges Anliegen ist, die Selbstliebe in die Welt zu tragen. Abschließend gehe ich auf d...2021-04-1821 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub010 - Die Paartherapeutin - Transparenz im StreitWas erwartet Dich in dieser neuen Folge? Eine Einleitung, woher und warum es so oft ähnliche destruktiven Muster in Beziehungen gibt. Warum die Lösung offen und ehrlich zu kommunizieren, was man braucht, denkt und fühlt, so schwer ist. Insbesondere dann, wenn man so geprägt und erzogen wurde, das Emotionen grundsätzlich eher negativ sind, Gefühle wie Traurigkeit unerwünscht sind und man Ablehnung erfährt, sobald man seine Bedürfnisse benennt und das Stillen dieser einfordert. Im Anschluss an diesen kleinen Exkurs, ein kleiner Dialog, der Beginn einer klassischen Paartherapie. Bevor ich dann die 5 typischen Streitmuster benenne...2021-04-0424 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub011 Das Selbstliebe Dilemma - Der Sinn des LebensOft definieren wir unseren Wert über unsere Sein. Dadurch, dass wir unser Sein jedoch immer wieder bewerten und auch abwerten, mangelt es an Selbstwert. Also versuchen wir den Mangel durchs Tun auszugleichen, um wiederum Anerkennung zu bekommen, von der wir glauben, endlich mal auch unser SEIN als wertvoll ansehen zu können. Doch diese Logik ist nicht durchdacht. Sie zwingt uns dazu, insbesondere, wenn wir übertreiben, für Andere zu leben, die Wünsche und Bedürfnisse Anderer zu kennen und zu stillen und irgendwann merken wir: Wer stillt eigentlich meine Bedürfnisse und erfüllt meine Wünsche? Wenn da nieman...2021-03-2524 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub009 Die Paartherapeutin - Gemeinsamer SinnManchmal trifft es uns ganz plötzlich, vermeintlich grundlos, die „Sinnfrage“. Ein Moment, indem man realisiert, dass das Leben endlich ist. Indem man sich fragt, was man noch machen oder erreichen muss. Die Vorfreude fehlt. Auf was auch immer. Dann geht man vielleicht seine verschiedenen Bereiche und Optionen durch... Die Beziehung ist spannenderweise das, was am ehesten hinterfragt wird, in so einer Situation. Das fiese? Manchmal fehlt es einem an Sinn, weil man vielleicht schon immer die Selbstverwirklichung in seiner Rolle als Frau und Mutter gesehen hat, wenn das entweder nicht eintrifft oder aber die Kinder plötzlich ausziehen fehlt plötzl...2021-03-1913 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub010 Das Selbstliebe Dilemma - Es tut mir leidEs tut mir leid. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht nur im Sinne von: „Es tut mir Leid an, Dich verletzt zu haben!“ sondern auch „Es tut mir Leid an, mir einzugestehen, dass ich einen Fehler gemacht habe, weil ich Angst habe, dass Du mich nicht mehr magst.“ Sich zu ent-schuldigen ist kein schönes Gefühl. Neben der Scham des ‚sich schuldig fühlens‘, muss man zunächst sich selbst eingestehen, dass man nicht ‚perfekt‘ ist, das man ‚Fehler hat‘ und ‚Fehler‘ macht. Fehler sind eine Schwachstelle, stehen für Schwäche. Und klar, man darf auch schwach sein. Die Betonung liegt auf ‚man‘...2021-03-0211 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub008 Die Paartherapeutin - Wenn aus Partnern Gegner werdenKennst Du das Gefühl, dass Du so enttäuscht bist, dass Du versuchst Dich selbst zu schützen, indem Du denjenigen der Dich enttäuscht hast abwertest? Ähnlich wie beim Neid, wenn die Arbeitskollegin 10kg abgenommen hat, dann kann es passieren, dass der ein oder Andere denkt: "Das ging viel zu schnell, bestimmt hat sie das auf ne voll ungesunde Weise gemacht und hat das Gewicht schnell wieder drauf!" Nicht alle werden diese Ablehnung kennen, in Beziehungen ist es auch nicht so offensichtlich, aber wenn "Er" immer wieder ein großes Ding daraus macht, wenn er mal Einkaufen soll, dann m...2021-02-2110 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub009 Das Selbstliebe Dilemma - Die KomfortzoneWie siehts in Deiner Komfortzone so aus? Ist sie wirklich so gemütlich und schön, wie sie klingt? Oder einfach nur bequem und funktional? Es ist paradox, dass sich unsere Komfortzone auch dann gut anfühlt, wenn wir dort klein gehalten werden. Das Gefühl haben nicht wählen zu können. Wenn wir fremdbestimmt sind und zweifeln. Aber das kennen wir eben. Die Macht der Gewohnheit. Wir finden Ausreden, statt etwas zu tun. Zu verändern. Wir finden Gründe, statt Wege. (Camus oder Meurer?) Auf dem Weg zur Selbstliebe, gilt es die Komfortzone zu verlassen. Ja, stimmt. Steht au...2021-02-1413 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub007 Die Paartherapeutin - Kennt ihr Einander eigentlich?Nicht selten höre ich in den Paartherapien Aussagen wie: "Das wusste ich ja gar nicht!" oder "Warum hast Du mir das nie erzählt?" Und plötzlich kann man gewisse Verhaltensweisen verstehen, die man vorher ganz anders gedeutet hat, abgewertet hat. Der Mann, der sich immer zurückzieht in einem Streit. Die Frau, die sich permanent angegriffen fühlt. Der Mann, der keine Verantwortung für Sein Handeln übernimmt. Die Frau, die sich plötzlich nur noch beschwert. Der Mann, der ohnehin alles falsch macht. Die Frau, die alles alleine machen will. (Und andersherum) Lernt euch kennen: Zuhören - ohne kl...2021-02-0715 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub008 Das Selbstliebe Dilemma - Das Inneres KindDas missverstandene Innere Kind. Erwachsene Menschen konsumieren Bücher, Posts, Workshops und schaffen es dennoch nicht - trotz all der Videos und des pastelligen Glitzers - sich selbst, dem inneren Kind zuzuwenden, sich selbst anzunehmen. Das Resultat: „Ich krieg nicht mal das hin! Ich bin einfach zu verkopft. Ich bin nicht gut genug. Ich bin wertlos!“ Mittlerweile haben schon viele vom Inneren Kind gehört, sich damit beschäftigt. Manchen ist es gelungen, anderen nicht. In diesem Podcast fasse ich ich Missverständnisse des inneren Kindes zusammen und begleite Dich so gut es asynchron und digital möglich ist. Der Podcast w...2021-01-3115 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub006 Die Paartherapeutin - Liebe in der (Corona) KriseLiebe in der (Corona) Krise. Die aktuelle Situation schafft - zumindest in der Partnerschaft - kaum neue Probleme. Sie verstärkt jedoch viele Konflikte und Probleme, die zuvor - zumindest in dem Maße - eben nicht da waren. Es fehlt an Anerkennung. Die Aufteilung der Pflichten (Fürsorgearbeit). Das Spannungsfeld zwischen Autonomie und Nähe gerät aus dem Gleichgewicht. Es entsteht eine Unzufriedenheit, eine Frustration, fast eine Ohnmacht, dafür bedarf es ein Ventil... Wie gut, dass man nen Partner oder ne Partnerin hat... Wir fangen an abzuwerten, suchen nach Ersatzbefriedigungen. Beides sorgt für Verletzungen, Enttäuschungen, Streit u...2021-01-2318 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub007 Das Selbstliebe Dilemma - LoslassenDie wohl häufigste Frage in meiner Praxis lautet: "Wie?" Wie kann ich mein Verhalten ändern? Wie kann ich meine Kindheit aufarbeiten? Wie kann ich mich selbst lieben? Wie kann ich meinen Ex vergessen? Kurzum: Wie kann ich loslassen? Kaum jemand möchte tatsächlich eine konkrete Handlungsanweisung und selbst wenn ich diese geben würde, würde danach ein "Ja, aber..." folgen. Eine Erklärung, warum halt ausgerechnet das nicht geht. In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dir selbst Dein ganz eigenes und individuelles WIE beantworten kannst. Die erste Frage ist nämlich oft nicht: "Wie?" Falls Dir gefäl...2021-01-1611 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub002 Das Leben ist ne Soap - Ziele und VorsätzeWir setzen uns Ziele und haben gute Vorsätze. Erreichen wir dies oder halten wir uns daran, freuen wir uns. Kurz. Bevor wir schauen was als nächstes kommt. Erreichen wir ein Ziel nicht, halten wir uns nicht an unsere Vorsätze, fühle wir uns wie Versager, war ja klar. Und wir vergessen in beiden Fällen, das worum es geht: Das Leben. Zufriedenheit erlangen wir nicht durch Zielerreichung und erst Recht nicht durchs Scheitern. Wenn Dich etwas stört, gibt es immer zwei Möglichkeiten: Du kannst Dich annehmen oder Dich verändern. Beides ist verdammt schwer und wird lei...2021-01-1011 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub005 Die Paartherapeutin - Was tun wenn die Luft raus ist? (Zuwendung)Vielleicht ist einfach die Luft raus? Falsch.⠀ ⠀ In dieser Folge bediene ich mich mal ganz explizit der Wissenschaft, denn insbesondere John Gottman hat durch seine empirischen Forschungen bemerkenswerte Beobachtungen gemacht. Nach der Entstehung der 5 zu 1 Formel, wollte sich Gottman den anderen Aspekten widmen, was hat uns zusammen, was ist das Geheimnis glücklicher Paare? Und er war zunächst enttäuscht: Langweilige Alltagsdialoge. Er hatte Paare stundenlang gefilmt, beobachtet, am Frühstückstisch, in Alltagssituationen. Als er sich jedoch intensiver mit den vermeintlich banalen Gesprächen beschäftigte, fielen ihm bemerkenswerte Kleinigkeiten von einer dieser vermeintlichen Kleinigkeiten berichte ich in diesem Podc...2021-01-0611 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub001 Das Leben Ist Ne Soap - Warum Lügen WirWarum lügen wir? Warum werden wir angelogen? Natürlich ist es anmaßend, wenn man jemanden anlügt, um ihn zu schützen. Natürlich, wollen wir die Wahrheit. Auf meinem Kanal geht es jedoch nicht um Bewertungen und Kategorisierungen nach gut und schlecht. Mir ist es wichtig, zu verstehen und für Verständnis zu sorgen. Jeder von uns hat gewisse Vorstellungen von Gut und Böse, von richtig und falsch. Doch jeder von uns, handelt nicht immer nach den eigenen Maßstäben. Dann nutzt es herzlich wenig, ihn/sie mit seinem 'bösen' Verhalten zu konfrontieren, das weiß er...2020-12-2911 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub006 Das Selbstliebe Dilemma - Du wirst nur gesehen, wenn Du Dich zeigst. (Bedürfnisse)Das Selbstliebe Dilemma, Folge 6. Bedürfnisse Wer sich verstellt um geliebt zu werden, wird niemals seiner Selbst willen geliebt, weder von Anderen, noch von sich selbst. Lerne Dich kennen, was brauchst Du? Was ist Dir wichtig? Welche Bedürfnisse hast Du? Für weitere Impulse, abonnier mich hier, folge mir auf Instagram https://instagram.com/lieblingssternenstaub und falls Du mehr Infos, über mich und meine Arbeit möchtest oder mich buchen willst: https://www.jennifer-angersbach.de/Links/2020-12-2618 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub004 Die Paartherapeutin - Warum ist er so? (Analysen)Wir wollen verstehen und hierfür bedienen wir uns eigener Erfahrungen, Wissen, und kleinen Hinweisen. Manchmal, wenn uns Informationen fehlen und manchmal aber auch, wenn wir eine Information bekommen, die wir nicht gut finden. Jemand liebt uns nicht? Autsch. Vermutlich liebt er uns, hat jedoch Bindungsangst. Diese Analyse ist viel sanfter - zumindest für den Analysierenden. Erfahre in dieser Folge warum wir analysieren und bewerten und auch warum das gut und richtig ist, gleichzeitig nicht immer zielführend und angebracht. Veränderungen, Selbstaktualisierung ist möglich, jeder Mensch hat die Möglichkeit zu wachsen, zu heilen, sich zu verändern...2020-12-2425 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub005 Das Selbstliebe Dilemma - Be-Wert-ungenWarum bewerten wir? Warum vergleichen wir? Warum werten wir ab? All das wird in dieser Podcastfolge erklärt. Lästern, Ratschläge, sich über jemanden lustig machen, Analysieren, Diskussionen hinter all dem verbirgt sich die Sehnsucht danach verstanden und anerkannt, geliebt zu werden. Fast so, als müssten wir für unsere Daseinsberechtigung kämpfen, dabei ist das wie mit der Bikinifigur. Du bist da, das reicht schon. Die Folge hilft Dir Deine, vielleicht so harten Schlussfolgerungen etwas sanfter, achtsamer ausfallen zu lassen. Und erinnert Dich daran, dass wir alle Menschen sind, alle bedürftig, denn wir alle haben Bedürfnisse...2020-12-1521 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub003 Die Paartherapeutin - Gutes StreitenEine neue Folge "Szenen einer Ehe". Es beginnt wieder mit einem Gespräch eines Paares, sie streiten, beide sind verletzt. Am Ende wird irgendwie alles in Frage gestellt. Will sie zu viel? Gibt er zu wenig? Es folgen kleine Perspektiven und die Frage: Ist Liebe ein sicheres Gefühl. Abschließend wird die 5 zu 1 Formel für gutes Streiten von John Gottman kurz erläutert. Für weitere Impulse, abonnier mich hier, folge mir auf Instagram https://instagram.com/lieblingssternenstaub und falls Du mehr Infos, über mich und meine Arbeit möchtest oder mich buchen willst: www.Jennifer-Angersbach.de (Paar- & Lebensbe...2020-12-1510 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub004 Das Selbstliebe Dilemma - Du musst nicht werden, Du bisthttps://www.jennifer-angersbach.de/Links/ Um Dich selbst zu lieben, musst Du nicht werden, sondern du darfst sein. Du bist liebenswert, so wie Du bist. Du musst nicht erst liebenswert werden. Du musst Dich auch nicht mehr anstrengen. Du darfst sein. Jemandem der verdurstet zu sagen er müsste was trinken ist zwar korrekt, aber es hilft ihm nicht. Helfen würde es, wenn er Wasser bekäme und das ist das Selbstliebe Dilemma: Jemanden abzuwerten weil er sich selbst nicht liebt, löst Zweifel aus, dabei gilt es bei der Selbstliebe doch, sich anzunehmen wie man ist und nicht mehr...2020-12-1215 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub002 Die Paartherapeutin - KonflikteSzenen einer Ehe - Ein klassisches Streitgespräch, wie es auch zu Hause vorkommen könnte. „Liebe ist, wenn Du sie auch im Streit noch zeigst.“ meint weniger, dass Paare die sich so streiten, wie soeben dargestellt, sich nicht lieben. Vielmehr möchte ich auf das Phänomen hinweisen, dass man seine Liebe im Streit oft versteckt. So als dürfe der Andere diese Liebe ja nicht sehen, nicht fühlen. Als wäre die Liebe ein Zeichen von Schwäche und wer Schwäche zeigt, verliert den Streit.⠀ In diesem Podcast gebe ich Dir 7 Impulse für weniger und sanfte Konflikte...2020-12-1110 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub003 Das Selbstliebe Dilemma - Innere Schönheithttps://www.jennifer-angersbach.de/Links/ Sich selbst auszuhalten ist für manche so schwer, von Selbstliebe weit entfernt, zu viele unerfüllte Sehnsüchte, zu viel Scham, Angst und ganz viel Selbstoptimierungsbedarf. Immer wieder werten wir uns ab, vergleichen uns mit Anderen, sind genervt von unseren Mustern und sind so hart zu uns selbst. Dieser Podcast ist keine wohlige Umarmung, ich gebe keine luftig-leichten Tipps zur Selbstfürsorge, sondern stelle Fragen, die, wenn Du Dich drauf einlässt, durchaus triggern und an die Substanz gehen können. Allerdings gebe ich Dir in dem Beitrag selbst immer eine etwas Andere, bedingungslos zugewa...2020-12-1113 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub002 Das Selbstliebe Dilemma - Scham als Schutzhttps://www.jennifer-angersbach.de/Links/ Ich bediene mich gerne großer Beispiele, aber Selbstliebe ist oft nicht nur denen vorenthalten, die traumatische Erfahrungen erlebt haben. Sondern sich selbst zu lieben und zu akzeptieren fällt so vielen Menschen schwer, weil wir eben permanenten Bewertungen ausgesetzt sind. Alles wird verglichen, schön, schöner am Schönsten. Erfolgreich, erfolgreicher am erfolgreichsten. Wir werden von Geburt an verglichen, kategorisiert und bewertet und uns wird so viel geraten, vorgeschlagen, was man nicht noch alles tun, machen, essen, denken könnte um zu… Um zu was? Uns selbst zu optimieren? Wofür denn? Gibt es diesen...2020-12-1111 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub001 Das Selbstliebe Dilemma - Introhttps://www.dasherzdenktnichtesfühlt.de Wenn Du magst, begleite ich Dich mit diesem Podcast zumindest zu Beginn Deiner Reise zu Dir selbst. Was ist anders? Na ja, ich habe selbst noch keinen einzigen Selbstliebewegweiser gelesen. Aber das, was ich lese, macht mich oft wütend. Selbstliebe lernen auf Instagram: Da stehen dann vermeintliche Tipps, wie man sich selbst lieben lernt. Zum Beispiel einen Spaziergang in der Natur, Selbstfürsorge, eine schöne Kerze anzünden... Äh? WHAT? In all diesen Tipps und Hacks werden kaum Schritte zur Selbstliebe abgebildet sondern Dinge erklärt, die die Menschen tun, wenn sie sich selbst...2020-12-0908 minLieblingssternenstaubLieblingssternenstaub001 Die Paartherapeutin - Theorie & PraxisIn dieser Folge bekommst Du einen kleinen Einblick in eine Paartherapie, nachdem ich kurz theoretisch erkläre, wie eine Paartherapie funktioniert und abschließend einen Ausblick gebe, wie es bei meinem Paar "Lars & Jule" weitergehen könnte. Falls Du Dir etwas mehr wünscht oder eine Sitzung buchen möchtest: www.Jennifer-Angersbach.de (Musik: Tobias Patge)2020-12-0818 min