Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jennifer Ingmann

Shows

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandAprilgeschichten: Die Bergmänner (5:45 Min.) Eine Geschichte von Manfred Landsrath - gelesen von Christian Ingmann.2024-04-1705 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandMärzgeschichten: Das Licht des Frühlings (4:14 Min) Eine Frühlingsgeschichte - gelesen von Christian Ingmann.2024-03-1504 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 101: Geschichten-Sonntag aus dem Nassauer Land (39:49 Min.)gelesen von Claudia Wirsch, Christian Ingmann und Bernd Bender Bald schon veröffentlichen Manfred Landsrath und Claudia Wirsch ein Buch mit den Geschichten, die Manfred Landsrath seit Jahren so liebevoll recherchiert, schreibt und veröffentlicht. Bis dahin bekommen Sie die Geschichten aufs Ohr - zumindest zwei davon. Und eine neue Leserin haben wir auch mit an Bord: Claudia Wirsch selbst, die eine ihrer liebsten Geschichten für uns eingelesen hat. Und auch Christian Ingmann bereichert den heutigen Podcast wieder mit seiner Stimme. Viel Spaß!2023-04-3039 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 97: Frühlingsgefühle (32:15 Min.)Geschichten und Musik zum Frühlingsanfang Lange hatten wir keinen Geschichten-Podcast für Sie und jetzt ist es endlich wieder soweit. Heute haben wir ein paar Geschichten zum Nachdenken und Schmunzeln für Sie - gelesen von Christiane Wolf und Christian Ingmann, sowie Musik zum Frühlingsbeginn. Können Sie sich 32 Minuten nur auf unsere Stimmen konzentrieren? Bestens - dann Bitteschön!2023-04-0232 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 87: Episoden von anno dazumal (37:51 Min.)Geschichten aus dem Nassauer Land - geschrieben von Manfred Landsrath Es ist wieder soweit: Manfred Landsrath hat neue Geschichten aus längst vergangenen Zeiten veröffentlicht. Zeit also, diese wunderbaren Erinnerungen zu vertonen und von Bernd Bender und Christian Ingmann einsprechen zu lassen. Hören Sie rein in Erinnerungen aus Nassau. Erinnerungen an die Bergmänner aus dem Ruhrpott, die Kegelclubs von damals, die Weinstube Piscator und an eine Weisheit, die auch heute noch gilt: wer die Wahl hat, hat die Qual! Viel Spaß!2023-01-1537 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandAdventskränzchen Nummer 2 (44:33 Min.)Weihnachtliches aus dem Nassauer Land Jana Selina und Monika Bär, Christian Ingmann, tonArt, der Gesangsverein Eintracht Winden, Marco Korf und Carolin Müller bestücken heute unser Adventskränzchen mit viel guter Laune und Weihnachtsstimmung. Viel Spaß!2022-12-0444 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 76: Episoden vergangener Zeiten (34:30 Min)Vier Erinnerungsgeschichten von Manfred Landsrath Endlich haben wir wieder einige für Sie: echte Geschichten aus dem Nassauer Land! Zusammengetragen und geschrieben von Manfred Landsrath - gelesen von Bernd Bender und Christian Ingmann. Wir tauchen heute ab in Tanzwettbewerbe in Buch, lernen einen Gast aus England kennen, hören etwas von Nassaus schönstem Arbeitslosen und einer Altersvorsorge, die sich viele Männer wünschen würden. Wetten? Viel Spaß!2022-10-1635 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 63: Live von der Plauderbank I (77 Min.)Lesung aus Mark Twains "Tagebücher von Adam und Eva" Letzte Woche war es soweit: die erste Live-Veranstaltung des HÖRlokals von einer der Nassauer Plauderbänke. Zu hören gab es Sabine und Sascha Lucas, die aus Mark Twains liebevoll pointierten Tagebüchern von Adam und Eva lasen. Liebeslieder präsentierte dazu Carolin Müller aus Winden mit ihrer wunderschönen, berührend klaren Stimme. Moderiert von Jennifer Ingmann und initiiert von Andrea Mathy. Hören Sie rein - schön war's!2022-07-171h 17HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandEpisoden vergangener Zeiten: der SchuhwixpeterEine Geschichte von Manfred Landsrath Kennen Sie noch den Schuhwixpeter? Vielen Menschen in und um Nassau wird er vielleicht noch ein Begriff sein. Jenen, die ein ganz besonderes Erlebnis mit ihm und seinem Handwerkszeug hatten, ganz bestimmt. Was damals vorgefallen ist und ob es gut endete, das liest Ihnen jetzt Christian Ingmann vor. Eine Geschichte von Manfred Landsrath. Schuhwixpeter. Viel Spaß!2022-06-0304 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandEposiden vergangener Zeiten: Die Geschichte von Bobby (09:16 Min.)Eine Geschichte von Manfred Landsrath Wir alle kennen diese Episoden längst vergangener Zeiten, die wir uns gerne noch einmal ins Gedächtnis rufen. Die, um die es heute geht, ist vielen Nassauer*innen definitiv bekannt - zumindest den etwas älteren unter uns. Bobby war ein absolutes Nassauer Urgestein und hat die Stadt auf vielen Ebenen mitgeprägt. Zeit also, seine Geschichte zu erzählen. Recherchiert und niedergeschrieben von Manfred Landsrath und gelesen von Christian Ingmann. Viel Spaß!2022-05-2509 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandKlappe die Zweite: Ostern im HÖRmahl! (31:05 Min.)Unterhaltsames aus dem Nassauer Land Musik, Gesang, Kinderstimmen und spannende Osterbräuche erwarten Sie heute in unserer zweiten HÖRmahl-Folge zu Ostern. Mit dabei sind Andrea Mathy, Christian Ingmann, Thea Matzat, Familie Kühnau und die Kindertagesstätte Winden. Viel Spaß!2022-04-1831 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandFröhliche Eiersuche! Ostern im HÖRmahl!Stimmen, Gesang und Geschichten aus dem Nassauer Land In der heutigen HÖRmahl-Folge haben wir viele Beiträge aus dem Nassauer Land zusammengetragen. Musik von Familie Kühnau, Gedichte von Thea Matzat, eine Ostergeschichte von Pfarrerin Mariesophie Magnusson, Lustiges von Christian Ingmann, Rezepte einer echten Konditormeisterin und Musik von den Lahnpiraten in Nassau. Viel Spaß!2022-04-1759 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandGeschichten zum Schmunzeln (6:15 Min.)gelesen von Christian Ingmann Wir alle wissen, dass Lachen gesund ist, denn es steigert unser Wohlbefinden und stärkt sogar unser Immunsystem - wissenschaftlich bestätigt! Der beste Grund also, auch in schwierigen Zeiten humorige Texte auf die Ohren zu bekommen. Diesmal "Hildegard kommt" und "ein gottesfürchtiger Mann und seine Lehre fürs Leben" - beide gelesen von Christian Ingmann. Viel Spaß und : gut Lachen!2022-03-1006 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 43: Las Vegas im Nassauer Land (30:38 Min.)Christian Ingmann singt Swing-Klassiker des Ratpack Wir haben uns fest vorgenommen, beschwingt ins neue Jahr zu starten. Oder eher "beswingt"? Dafür haben wir wunderbare Musik von Übersee zusammengestellt und entführen Sie in das Las Vegas und den Swing der 50er und 60er Jahre. Für alle, die mit Dean Martin, dem Ratpack und ihrer einmaligen Musik swingen wollen. Gesungen vom wunderbaren Christian Ingmann. Las Vegas Feeling im Hörlokal. Viel Spaß!2022-01-1630 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDas HÖRlokal Weihnachtskränzchen (40:57 Min.)Musik und Unterhaltung aus dem Nassauer Land Adventskränzchen können wir das Ganze ja nun nicht mehr nennen. Weihnachtskränzchen wär doch was, oder? Wir starten heute gemeinsam in den zweiten Weihnachtsfeiertag mit viel guter Musik, Gedichten, Geschichten und hoffentlich noch mehr guter Laune. Und ein bisschen Fernweh spüle ich Ihnen auch noch in die Ohren. Lassen Sie sich verzaubern von unseren Künstlerinnen und Künstlern aus dem Nassauer Land. Mit dabei sind heute: der Gesangverein Eintracht Winden, Christian Ingmann, Pastoralreferent Michael Staude, die Kita Lahnpiraten, Gisela Schönrock, Heike Pfaff sowie Jana Selina und Monika Bär. Frö...2021-12-2640 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDas HÖRlokal-Adventskränzchen II (51:55 Min.)Musik, Geschichten und mehr aus dem Nassauer Land Herzlich willkommen zu unserem Weihnachts-Podcast am dritten Advent. Das Schöne: unser Podcast ist heute noch viel praller gefüllt als letzte Woche. Wir haben Martin Ufer, Bernd-Christoph Matern, Gisela Schönrock, den Gesangsverein "Eintracht" Winden, Petra Schönrock-Wenzel, Tonart, Christian Ingmann, Jana Selina und Monika Bär, Mia Müller, sowie Collin, Noah Lias und Matilda mit dabei. Und seid gewiss: es wird richtig weihnachtlich! Plätzchen bereit stellen, Kaffee oder Tee aufsetzen und los geht´s!2021-12-1251 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie kleine Trompete - eine Weihnachtsgeschichte (6:37 Min.)eine Geschichte - gelesen von Christian Ingmann Heute ist er da - der lang ersehnte 1. Dezember. Und während viele Kinder heute das erste Türchen des Adventskalenders öffnen, eröffnen auch wir heute die Weihnachtszeit - mit einer Geschichte über die kleine Trompete und der Weisheit, dass man alles, wenn man es wertschätzt, zum Glänzen bringen kann wie richtiges Gold. Eine Geschichte - gelesen von Christian Ingmann. Viel Spaß!2021-12-0106 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandWenn die Seele weint (11:22 Min.)eine Geschichte von Olga Krockauer - gelesen von Jennifer Ingmann Autorin Olga Krockauer meint: "Wenn die Seele weint, hat sie ihren Seelenfrieden verloren." Deshalb hören wir im HÖRlokal heute eine Geschichte für alle, die ihren inneren Frieden finden möchten. Von Engeln erzählt, von einer Seele notiert. Gelesen von Jennifer Ingmann.2021-11-1211 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandEine Geschichte über Vertrauen und die trügerische Kraft der Fantasie (15:01 Min.)eine Geschichte von Olga Krockauer - gelesen von Jennifer Ingmann "Unsere Fantasie hat so viel Macht über unsere Realität, wie wir ihr geben. Und sie meint es nicht immer gut mit uns", sagt Olga Krockauer. In ihrer Fabel über den Igel erzählt sie davon, wie eine rege Einbildungskraft das Vertrauen ins Leben gefährden kann. Eine Geschichte - gelesen von Jennifer Ingmann. Viel Spaß!2021-10-2015 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandÜber die Macht des Egos und die Kraft der Verbundenheit (11:32 Min.)eine Geschichte von Olga Krockauer - gelesen von Jennifer Ingmann "Wir kommen allein auf die Welt und wir gehen allein. Die Zeit zwischen der Geburt und dem Tod ist dafür da, die Verbundenheit zu leben. Denn sie allein gibt uns die Kraft, das Ego zu besiegen", sagt Olga Krockauer über die Geschichte, die sie anlässlich des sehr kräftezehrenden und dennoch auch literarisch inspirierenden Corona-Jahres geschrieben hat. Wir dürfen diese Geschichte heute im HÖRlokal hören. Viel Spaß dabei!2021-09-1612 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land"Das Fischermädchen" und der "goldene Schlüssel" (12:30 Min.)Alte Geschichten aus unserer Region. Der Loreleyfelsen hat viel mehr zu bieten als nur die Geschichten über die Loreley selbst. Spätestens mit der heutigen Geschichte über das Fischermädchen von der Loreley dürfte das bewiesen sein! Deshalb begeben wir uns heute gerne wieder in die Sagenwelt rund ums Blaue Ländchen und lassen uns begeistern von den sagenhaften Geschichten und Märchen von annodazumal. Wieder wunderbar gelesen von Christian Ingmann. Viel Spaß!2021-09-0812 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDer Braubacher Eulendieb und der Schuster auf Ardeck (11:04 Min.)Geschichten - gelesen von Christian Ingmann Heute sehen wir nur noch die Trümmer von ihr - damals spielten sich hier aber aufregende Geschichten ab: die Burg Ardeck! was es mit ihr auf sich hat und wie es um den Braubach Eulendieb stand, das erzählt Ihnen heute Christian Ingmann - gelesen aus dem Buch "wo die Loreley dem Lahnteufel winkt". Viel Spaß!2021-09-0111 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandWie das Männchen erlöst wurde und die Geschichte vom Lachkunnerad (9:52 Min.)Geschichten vom Rhein und von der Aar - gelesen von Christian Ingmann Unsere wildromantische Region mit den Burgen und Schlössern, den alten Mühlen und Fachwerkhäusern ist eine echte Region zum Träumen. Kein Wunder, dass auch viele Sagen und Märchen hier ihren Ursprung haben. Wir hören heute zwei Geschichten von Sylvia Hess aus dem Buch "Wo die Loreley dem Lahnteufel winkt". Wie das Männchen erlöst wurde und die Geschichte vom Lachkunnerad. Gelesen von Christian Ingmann.2021-08-1109 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Loreley und das Minchen von Miehlen (13:43 Min.)gelesen von Jennifer Ingmann Heute begeben wir uns mit unserem Mittwochs-Beitrag wieder in die wunderbare Märchen- und Sagenwelt unserer Region. Genauer gesagt: zur Loreley am Rhein und zum Minchen vom Mühlbach. Was mit den beiden Mädchen wohl vor vielen Jahren geschehen ist? Gelesen von Jennifer Ingmann aus dem Buch "Wo die Loreley dem Lahnteufel winkt".2021-08-0413 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandUnd was hast du in deinem Gepäck? Teil 3 (12:38 Min.)Belohnung am Berg der Erkenntnis - gelesen von Christian Ingmann Heute hören wir den dritten Teil der Geschichte "Und was hast du in deinem Gepäck?" aus der Geschichten-Seite soul-tales.de. Diesmal zieht der Schreiberling weiter und trifft auf seiner Reise einen Seelenverwandten, mit dem er vielleicht endlich den Berg der Erkenntnis besteigen kann. Aber nur, wenn er dafür das richtige Rüstzeug in seinem Rucksack findet. Eine wunderbare Geschichte über Vertrauen und Zuversicht - gelesen von Christian Ingmann. Viel Spaß.2021-07-2812 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandUnd was hast du in deinem Gepäck? - Teil 2 (5:34 Min.)Lektion des Schlangenmenschen - gelesen von Christian Ingmann Heute hören wir den zweiten Teil der Geschichte "Und was hast du in deinem Gepäck?" aus der Geschichten-Seite soul-tales.de. Diesmal geht es um den Schreiberling, der seine Rucksack doch eigentlich komplett geleert hatte und in einer weiteren Wanderung mit einem Schlangenmenschen erfahren musste, dass der eigene Rucksack mit fremdem Ballast doch ganz schön schnell wieder gefüllt werden kann. Viel Spaß.2021-07-2105 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandUnd was hast du in deinem Gepäck? Teil 1 (9:41 Min.)Erster Stolperstein in der Wüste - gelesen von Christian Ingmann Sich selbst verstehen und andere begreifen: das ist ein langer Weg, der oft steil ist, obwohl er bergab führt. Wir gehen ihn allein oder gemeinsam, schnell oder langsam. Und jeder von uns hat dabei sein Päckchen zu tragen. Eine Geschichte zum Nachdenken - erstmals erschienen und mit freundlicher Genehmigung von www.soul-tales.de.2021-07-1409 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie "Emser Heinzelmännchen" und der "Bubenquell" (9:45 Min.)Geschichten aus dem Nassauer Land - gelesen von Jennifer Ingmann Wir spazieren heute in die sagenhafte Geschichte des Kaiserbades. Wozu es viele tolle Sagen und Geschichten gibt. Was die Emser Heinzelmännchen damit zu tun haben und warum der Bubenquell möglicherweise die Fruchtbarkeit einer Kaiserin erhöht haben könnte, das erfahren wir heute aus dem Buch "Wo die Loreley dem Lahnteufel winkt". Viel Spaß!2021-07-0709 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Geheimnisse von Hunzel (7:59 Min.)Geschichten aus dem Blauen Ländchen - gelesen von Jennifer Ingmann Wer hätte gedacht, dass Hunzel ein so verwunschener Ort mit Geschichte ist, in dem sich in den vergangenen Jahrhunderten die eine oder andere seltsame Begebenheit ereignet hat? Welche das waren, verrät das Buch "Wo die Loreley dem Lahnteufel winkt", aus dem Jennifer Ingmann heute "die Geheimnisse von Hunzel" liest.2021-06-1607 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Tränen der Maria von Dausenau und der LahnteufelGeschichten aus dem Nassauer Land - gelesen von Jennifer Ingmann Heute wird es wieder sagenhaft im HÖRlokal, denn wir haben wieder zwei Sagen aus dem Buch "Wo die Loreley den Lahnteufel winkt" eingelesen. Warum die Maria von Dausenau Tränen vergießen musste und welchen Schreck Schifffahrende auf der Lahn erleben mussten, das erfahren Sie heute im HÖRlokal.2021-05-2607 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land"Als Fremde losgefahren - als Freunde angekommen" (59:49 Min.)46 Jahre deutsch-französische Freundschaft zwischen Nassau und Pont-Château Heute wäre eigentlich einiges los in Nassau, wenn da nicht Corona wäre, denn das Pfingstwochenende ist traditionell der Verbindung mit Nassaus Partnerstadt Pont Château gewidmet. Und das bereits seit dem Jahre 1975! Eine enge Freundschaft mit vielen wunderbaren Erinnerungen, getragen von Vereinen und einzigartigen Persönlichkeiten, die die deutsch-französischen Bande bis heute wachsen lassen. Im Gespräch mit Alt-Bürgermeister Armin Wenzel blicken wir zurück auf die Anfänge, aber auch auf die Herausforderungen, die die inzwischen 46-jährige Freundschaft ausmachen.2021-05-2259 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Geschichte vom klugen Schneiderlein (9:44 Min.)Marco Korf liest eine Geschichte der Gebrüder Grimm In dieser HÖRlokal-Folge haben wir einen Klassiker der deutschen Märchen-Literatur für Sie: Die Geschichte "vom klugen Schneiderlein" - gelesen vom wunderbaren Marco Korf aus Scheuern. Viel Spaß!2021-05-1909 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl 18: Vom Licht der Welt (38:25 Min.)Spannendes, Geschichten und Musik zum internationalen Tag des Lichts Heute - liebe ZuhörerInnen - wird Ihnen ein Licht aufgehen. Sie werden den einen oder anderen Gedankenblitz haben und Licht am Ende des Tunnels sehen. Warum? Weil heute internationaler Tag des Lichts ist. Und Sie glauben gar nicht, wie spannend, vielseitig und überraschend dieses Thema ist. Wir haben tolle Geschichten im Gepäck - vorgelesen von Sarah Hoppenstock und Kathrin Löhle - und schöne Musik gibt’s auch. Ganz ohne Schattenseiten. Versprochen!2021-05-1638 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandGewinnspiel-Auslosung mit Glücksgeschichten (12:32 Min)gelesen von Josefine Lau und Christian Ingmann Über 200 Facebook-Follower folgen dem HÖRlokal inzwischen und es werden täglich mehr. Dankeschön! Aus diesem Anlass verlosen wir heute unter unseren Gewinnspielteilnehmern einen Blumengruß. Josefine Lau und Christian Ingmann lesen Ihnen außerdem zwei Geschichten rund ums Glück vor, die noch lange nachhallen werden. Wetten?!2021-05-1212 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 17: Von zwei Westerwälder Clowndoktorinnen (46:22 Min.)Im Gespräch mit Katrin Schneider alias Dr. Gundula Kuckuck und Ute Hildebrandt alias Dr. Molli Lakrizze Über 30 ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer aus den unterschiedlichsten Berufs- und Altersgruppen sind bei den Westerwälder Clowndoktoren wöchentlich für "Lach-Visiten" unterwegs. Was dieser ehrenamtliche Job wirklich bedeutet und wie es ist, als Clowndoktorinnen unterwegs zu sein, das erzählen uns heute Katrin Schneider und Ute Hildebrandt alias Dr. Gundula Kuckuck und Dr. Molli Lakrizze.2021-05-0946 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Geschichte des Ritter Gacho (11:05 Min.)Eine Sage aus dem Sammelband "Wo die Loreley den Lahnteufel küsst". Die Geschichte des Dorfes Kirchähr ist eine traurige. Das lässt zumindest die Sage vermuten, die sich noch heute über das Dorf und seine Entstehung erzählt wird. Was Ritter Gacho damit zu tun hat und warum Gackenbach eigentlich so heißt, wie es heißt, das erfahren wir im heutigen Podcast.2021-05-0511 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 16: Der König aus Nassau an der Lahn? (39:13 Min.)Hartelijk welkom in het koninklijk huis mit Sebastian Fobbe Am 28. April feierte unser Nachbarland den Königstag. Ein ganz besonderer Tag für die Oranjes. Doch warum wird das niederländische Königshaus eigentlich so genannt? Weil es - hätten Sie's gewusst? - eigentlich Oranien-Nassau heißt. Na da wird doch die Verbindung zu unserem schönen Nassau an der Lahn sichtbar, oder? Das wollen wir genauer wissen! Wo das niederländische Königshaus seinen Ursprung hat, wo der Name "Nassau" in den Niederlanden heute noch überall vorkommt und wie eng die Verbindungen zu Deutschland sind, darüber berichtet uns heute S...2021-05-0239 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Geschichte des Jammertals (10:30 Min.)... geschrieben und erzählt von Frauke Kestner Die Menge an Sagen und Märchen rund ums Nassauer Land ist immens. Und es gibt auch viele Deutungen und Sagen darüber, warum eines der schönsten Nebentäler der Lahn so heißt, wie es heißt: das Jammertal. Eine Begründung für den Namen und eine schöne Wanderroute - beides schenkt uns heute eine ganz besondere Stimme: Frauke Kestner! Viel Spaß!2021-04-2810 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl 15: Hätten Sie´s gewusst? Der Ramadan. (33:15 Min.)Im Gespräch mit Birsen Kiziltoprak Ja, heute ist zwar der 25. April, aber es ist der 13. Tag eines ganz anderen Monats - und zwar des Ramadan, dem Fastenmonat der MuslimInnen. Wir wollen heute mehr über diese einzigartigen Tage im Jahreskalender des Islam erfahren. Wie es ist zu fasten? Warum wird überhaupt gefastet? Fällt es schwer und welche Regeln gelten dafür? Ich freue mich sehr auf Birsen Kiziltoprak, die uns in diesen besonderen Monat mitnehmen wird. Viel Spaß!2021-04-2533 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Gänsemagd (18:30 Min.)Ein Märchen der Gebrüder Grimm - gelesen von Marco Korf Wir tauchen heute gemeinsam ab in urdeutsche Märchengeschichte. In ein Märchen der Gebrüder Grimm. Gelesen wird es mal wieder vom wunderbaren Marco Korf, der uns nun ja schon öfter mit in seine Geschichtensammlung genommen hat. Und ich sag´s Ihnen direkt: was für schwache Nerven ist das Märchen nicht. Trotzdem - oder gerade deswegen: viel Spaß!2021-04-2118 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 14: Welttag der Stimme (37:34 Min.)Spannende Einblicke in unser wichtigstes Kommunikationsorgan - mit Jana Selina Bär Wir beschäftigen uns heute mit dem, was sie gerade hier hören. Mit unserer Stimme - unserem wichtigsten Kommunikationsorgan. Unglaublich vielseitig, überraschend schön und wie ein ganz individueller Fingerabdruck eines jeden Menschen. Und wir werden unsere Stimme auch einsetzen! Dazu habe ich eine ganz besondere Interviewpartnerin: Jana Selina Bär! Viel Spaß!2021-04-1837 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandVon Frau Holle und einer Zwergenkönigin (11:53 Min.)Sagen und Märchen von der Langenau und der Hohen Ley. Wir leben in einer wunderschönen Region - dem Nassauer Land. Einer Region mit Geschichte. Und diese Geschichte, die zeigt sich auch in Sagen und Märchen. Und genau darum soll es heute gehen. Um Mythen und Sagen und Märchen von der Lahn. Um uns die Weisheit vergangener Zeiten ins Gedächtnis zu rufen. Viel Spaß!2021-04-1411 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 13: Von Zeit zu Zeit! (29:02 Min)Geschichten und Musik zu einer physikalischen Maßeinheit Im HÖRmahl verbringen wir heute insgesamt etwas über 30 Minuten miteinander. 30 Minuten unserer / Ihrer Zeit! Wertvolle Zeit! Und genau darum soll es auch heute gehen. Um die Zeit. Wie wir sie wahrnehmen, was sie eigentlich mit uns macht und wie MusikerInnen das Thema Zeit in ihrer Musik erklingen lassen. Nehmen Sie sich Zeit dafür? Viel Spaß!2021-04-1129 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandWAHRHEIT - von Federkissen und Elefanten (19:35 Min.)Vier Impulse von Andrea Mathy Wir hören im heutigen Podcast zwei Geschichten, gelesen von unserer Projektinitiatorin Andrea Mathy. In ihnen erfahren wir viel über die Wahrheit und die Unwahrheit und wie schwierig es oftmals ist, das eine vom anderen zu unterscheiden. Außerdem gibt es Musik von einem digitalen Frauenchor, der sich in der Corona-Zeit gegründet hat und sich "Unmuted" nennt und Musik vom wunderbaren Reinhard Mey. Viel Spaß!2021-04-0819 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 12: Das Frühlingskonzert aus dem Nassauer LandMusiker:Innen spielen für Sie zu Ostern auf Für dieses besondere HÖRmahl haben tonArt, Sabine Lucas, Carolin, Mia und Brigitte Müller, Erich Rosendahl und die Kindertagesstätten in Nassau und Winden ein buntes musikalisches Frühlingsprogramm für Sie zusammengestellt. Hinsetzen und genießen mit Künstler:Innen aus unserer Region! Fröhliche Ostern!2021-04-0434 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandVon Glückskäfern und Wursttheken (14:55 Min.)Erinnerungen an den Frühling Was ist das bitte für ein herrliches Frühlings- ja fast schon Sommerwetter heute? Traumhaft, oder? Deshalb beglücken wir Sie heute im Podcast mit zwei wunderbaren Frühlingsgeschichten von Elke Bräunling, die uns Lust machen sollen auf das, was bald bevorsteht: der Frühling - und natürlich Ostern! Unterlegt mit wunderbarer Musik und viel guter Laune. Viel Spaß!2021-03-3114 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 11: Im Wald mit Bernd Schendel (51:00 Min.)Ein Spaziergang zwischen Gestern und Heute. Von Klimaveränderungen und Bodendenkmälern. Der Wald ist im Nassauer Land das Sparbuch vieler Gemeinden. Ihn gilt es zu schützen - und das nicht nur wegen des Ertrages, den er bringt. Denn der Wald ist Naherholung und Wirtschaftsfaktor zugleich. Doch in den letzten Jahren musste er durch Hitzewellen, den Borkenkäfer und schwere Stürme einiges aushalten. Wie es dem Wald heute geht, wie er eigentlich bewirtschaftet wird und was es dort sonst noch zu entdecken gibt, das erzählt uns heute der ehemalige Förster Bernd Schendel, der uns mitnimmt in den Win...2021-03-2851 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandGeschichten vom Glück (13:45 Min.)gelesen von Sarah Hoppenstock Heute - da geht es um etwas, was wir alle gut gebrauchen können. Glück. Ein kleines bisschen Glück. Mit zwei wunderbaren Geschichten, die Mut machen sollen und uns zeigen, dass es manchmal ganz nah ist. Das Glück. Gelesen von einer neuen Stimme im Hörlokal: Sarah Hoppenstock - die wir hoffentlich noch öfter hören werden. Viel Spaß!2021-03-2413 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 10: Ein Extra fürs Leben! (27:39 Min.)Im Gespräch mit Kirsten Schleppy zum Welt-Down-Syndrom-Tag Heute ist der Tag, an dem wir alle zwei verschiedene Socken tragen sollten. Wussten Sie das? Wir tun das für Menschen wie Kirsten, die ich heute interviewen darf. Denn Kirsten Schleppy ist ein Mensch mit Down-Syndrom und lebt seit vielen Jahren in der Stiftung Scheuern. Wie Sie mit ihrem Extra-Chromosom umgeht, warum wir eigentlich zwei verschiedene Socken tragen sollten und ob Kirsten das heute auch macht - das erfahren Sie jetzt. Viel Spaß!2021-03-2127 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHier ist was im Busch! (25:00 Min.)... unterwegs mit der Waldgruppe der Kindertagesstätte Winden Kennen Sie schon den Windener Urwald? Nein?? Dann wird es aber höchste Zeit! In dieser Folge unseres Podcasts nehmen wir Sie mit auf einen Ausflug mit der Waldgruppe des Kindergartens Winden. Welche Abenteuer die Kinder jeden Tag im Wald erleben, wie toll sie miteinander spielen, welches Konzept dahinter steckt und warum es fast ein bisschen so ist wie die Kindheit von "annodazumal" - das erleben Sie heute hautnah. Viel Spaß!2021-03-1725 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 9: Von Sonne, Regen und Sturm (36:19 Min.)Wie Wetter entsteht und was es mit uns macht. In dieser Folge unseres HÖRmahls am Sonntag begeben wir uns in die Welt der Meteorologie und beschäftigen uns mit der Frage, wie das Wetter eigentlich entsteht, wie es vorhergesagt wird und ob Bauernregeln wirklich stimmen. Untermalt wird unsere Folge von echter Wettermusik - von Gene Kelly bis zu den Weather Girls. Denn Sie wissen ja: es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Mit dabei sind außerdem Josefine und Maximilian, die tolle Gedichte für uns vorbereitet haben. Viel Spaß!2021-03-1436 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land"Immer wieder kommt ein neuer Frühling!" (13:03 Min.)Musik, Gedichte und spannende Infos zur vielleicht schönsten Jahreszeit. Wussten Sie eigentlich, dass es eine genaue Uhrzeit gibt, an der dieses Jahr der Frühling statt? Und dass unser Jahreskalender früher im März begann? All das und noch viel mehr verraten wir Ihnen im neuen Podcast Hörlokal zum baldigen Frühlingsanfang. Unterlegt mit Frühlingsmusik und zwei schönen Gedichten von Berta Löser-Wagner läuten wir gemeinsam den Frühling ein. Sind Sie dabei?2021-03-1013 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDas HÖRmahl mit der Maus (28:00 Min.)Erinnerungen an die Maus mit Stimmen aus dem Nassauer Land Das berühmte Augenklimpern der Maus ist nicht das einzige, was die Sendung seit vielen Jahren zu einem absoluten Familienklassiker im deutschen Fernsehen macht! Und es ist auch nicht das einzige Geräusch, was wir im heutigen HÖRmahl von der Maus zu hören bekommen. Denn heute feiert die Sendung ihren 50. Geburtstag! Über 2300 Sendungen gab es seit dem 7. März 1971. Über 3000 Lach- und Sachgeschichten. Viel Skurriles, Besonderes, Einzigartiges. Und genau darüber sprechen wir heute - gemeinsam mit Kinder- und Erwachsenenstimmen aus dem Nassauer Land und viel Mausmusik. Viel Spaß!2021-03-0728 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandArtensterben im Nassauer Land? (25:58 Min.)Im Gespräch mit Naturschutzexperte Manfred Braun Heute, am internationalen Tag des Artenschutzes, sprechen wir mit Naturschutzexperte Manfred Braun aus Nassau über die Veränderungen unserer Natur im Nassauer Land. Was hat sich an Flora und Fauna in den letzten Jahren und Jahrzehnten verändert? Welche Arten sind besonders geschützt und was können wir tun, damit sich Schmetterlinge, Bienen und Vögel in unseren heimischen Gärten wohlfühlen? Tipps und Inspirationen von einem, der es wissen muss! Viel Spaß!2021-03-0325 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land"Sag´s mit Blumen!" (44:31 Min.)Im Gespräch mit Maike Proff zum "Tag der Floristik" Rosen, Chrysanthemen, Lilien, Gerbera oder Tulpen: es gibt so viele herrliche Blumen - aber was macht eigentlich den Beruf des Floristen/der Floristin aus, was macht ihn besonders und wie hat er sich in den vergangene Jahren verändert? Das erfahren wir heute im Gespräch mit Maike Proff von "Proff - florales Leben" in Nassau. Gemischt mit Musik von Roy Black, Udo Jürgens oder Hildegard Knef wird es heute also richtig blumig. Sag's mit Blumen!2021-02-2844 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandWas wir von Sebastians Oma aus Gutenacker lernen können (8:36 Min.)Eine Erzählung über die Nachhaltigkeit von damals Sie ist in aller Munde: die Nachhaltigkeit! Sebastian Fobbe, gebürtig aus Singhofen, nimmt uns heute mit in das Leben seiner Oma aus Gutenacker. Als die „radikalste Grüne“, die er kannte, bezeichnet er sie. Was wir von Sebastians Oma und deren Generation lernen können, darüber spricht er heute in unserem Podcast.2021-02-2408 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl 6: Deutsche Sprache, tolle Sprache! (36:02 Min.)Kurioses und Spannendes der deutschen Sprache zum internationalen Tag der Muttersprache Heute sollten wir uns ganz besonders viel Zeit zum Quatschen nehmen. Denn: es ist internationaler Tag der Muttersprache. Sprache ist viel mehr als nur ein Kommunikationsmittel. Sprache ist identitätsstiftend und wenn wir irgendwo im Ausland unsere Muttersprache hören, dann fühlen wir oftmals direkt Heimat, oder? Grund genug also, sich mal näher mit ihr zu beschäftigen. Musik inklusive! Schwetze mir los?2021-02-2136 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land„Die Sphinx“ von Edgar Allan Poegelesen von Frauke Kestner Wer gerne in Weltliteratur stöbert, der wird immer wieder feststellen, wie oft es Parallelen gibt zwischen dem, was Autoren ehemals niedergeschrieben haben, und dem was heute passiert. Zumindest in der heutigen Geschichte wird Ihnen das Szenario in gewisser Weise bekannt vorkommen. Wir hören eine Erzählung von Edgar Allan Poe - niedergeschrieben im Jahre 1846 - gelesen von Frauke Kestner. Es wird - so wie es sich für Poe gehört - dunkel. Viel Spaß!2021-02-1712 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl 5: Helau am Tulpensonntag (53:48 Min.)Der karnevalistische Ohrenschmaus zum Tulpensonntag Heute verrät uns Jürgen Schmidt, deutscher Präsident der Vereinigung europäischer Karnevalsstädte e.V., welche Länder er in 45 Jahren Karnevalsliebe schon bereist und was er dort alles erlebt hat. Außerdem haben wir Karl Krämer mit dabei, der uns nicht nur Heinz Erhardt, sondern auch musikalische Klänge zum Besten gibt. Untermalt von einem Wirt von Ben Mathy und Kölscher Karnevalsmusik holen Sie sich mit dem fünfte HÖRmahl also definitiv Karnevalsstimmung ins Haus. Viel Spaß!2021-02-1453 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal feiert Karneval! (61:01 Min.)Weiberfastnacht bei der HÖRsitzung mit Jennifer Ingmann und Rita Linscheid Was für eine bunte, fröhliche und lustige Podcast-Folge! In unserer ersten HÖRsitzung unter dem Motto "HÖRlokal feiert Karneval" erwarten Sie zahlreiche Närrinnen und Narren aus dem Nassauer Land. Mit dabei sind unter anderem die Nassauer Möhnen, Andrea Stendebach, Brigitte Müller, Gaby Menrath, Karl Krämer, die Guggemusiker "Gugge´ mer´ ma" aus Bad Ems, Andrea Mathy und viel Musik von den Höhnern, Brings und vielen weiteren kölschen Bands. Moderiert von Jennifer Ingmann und Rita Linscheid, bekannt als "Us Marie" aus Winden. Nassauer Land2021-02-111h 01HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl 4: Vom größten Gefühl der Welt (45:50 Min.)Musik, Geschichten und mehr rund um die Liebe Am 14. Februar ist Valentinstag und auch wenn der eine oder andere ihn für einen reinen Konsumtag hält, wird er in vielen Ländern der Welt gefeiert. Dabei ist die Liebe so viel mehr als nur das Gefühl zwischen zwei Liebenden. Im heutigen Podcast widmen wir uns dem größten Gefühl der Welt mit Musik aus fünf Jahrzehnten, einer Geschichte und Worten von Daniela Klimaschka, vielen Kinderstimmen und Wissenswertem rund um die Liebe.2021-02-0745 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHaben Sie schon ein Erinnerungskonto? (11:24 Min.)Gute Gedanken und eine schöne Geschichte - gelesen von Daniela Klimaschka Wir alle würden manchmal gerne wieder an Land gehen, wenn der Wind auf dem Meer des Lebens zu stark weht und uns der Wellengang einfach zu stark wird. Dabei ist am Ende doch alles nur eine Frage der Perspektive. Wie wir die Segel richtig setzen und unser Erinnerungskonto ganz kostenlos auffüllen können - das erzählt uns heute Daniela Klimaschka. Was ist Ihre erste Einlage?2021-02-0311 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 3: Zur Funzelführung durch Nassau (18:20 Min.)Die etwas andere Stadtführung mit Petra Schönrock-Wenzel Heute geht es in HÖRma(h)l weiter mit unserer Funzelführung. Wir durchlaufen die Hintermauergasse, hören vielleicht ganz spontan einen Orgelspieler, tauchen ins Mittelalter ab und machen sogar einen Ausflug in die Karibik. Viel Spaß bei der Erkundung von Nassaus bewegter Geschichte!2021-01-3118 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDer Januar ist einfach zu lang (19:58 Min.)Ein Text von Philipp S. Holstein - gelesen von Marco Korf Eines versprechen wir Ihnen: mit diesem Text von Philipp S. Holstein wird es Ihnen direkt viel leichter fallen, durch den Januar zu kommen. Denn auch wenn wir den Monat fast schon geschafft haben: leicht ist er nicht, der Januar! Warum das eigentlich so ist und warum angeblich eine Frau Schuld daran hat, das verrät Ihnen heute der Text von Philipp S. Holstein - gelesen vom wunderbaren Marco Korf.2021-01-2719 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 2: Zur Funzelführung durch NassauDie etwas andere Stadtführung mit Petra Schönrock-Wenzel Es ist doch so: gerade wenn man hier zuhause ist, kennt man die meisten geschichtsträchtigen Ecken nur durch Zufall. Da geht es den Nassauer Touristen schon besser, denn diese lernen in der Funzelführung alle historischen Ecken unseres schönen Lahnstädtchens kennen. Vom Rathaus über den Brunnen bis hin zum Grauen Turm. Genau deshalb nehmen wir Sie in unserer zweiten Folge HÖRma(h)l mit zur Funzelführung mit Petra Schönrock-Wenzel. Was WIR dafür brauchen: eine kleine Funzel, die uns Licht spendet bei unserem abendlichen Rundgang. Was Sie daf...2021-01-2427 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDer Sprung in der Schüssel (6:46 Min.)Eine Geschichte - gelesen von Christiane Wolf Mal Hand aufs Herz: Haben Sie die Floskel "einen Sprung in der Schüssel haben" auch immer negativ gesehen? Haben Sie auch immer gedacht, dass es besser ist, eben keinen Sprung in der Schüssel zu haben? Dann aufgepasst, denn Christiane Wolf beweist Ihnen, wie großartig es sein kann, mit so einem Sprung in der Schüssel zu leben. Denn er hält Wundervolles bereit - für Sie selbst und alle anderen, die von ihm profitieren. Wetten?2021-01-2006 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRmahl Nummer 1 (18:05 Min.)der Ohrenschmaus am Sonntag HÖRma(h)l - übrigens mit einem "h" in Mahl für die Mahlzeit, ist wortbildlich angelehnt an unseren Namen HÖRlokal, bei dem es ja nicht nur um den lokalen Aspekt unseres Projektes geht, sondern eben auch um das Beisammensein in einer Lokalität - so wie es hoffentlich bald wieder möglich ist. Und HÖRmahl - mit dem Untertitel „der Ohrenschmaus am Sonntag“ soll genau das sein: Kulinarisches zum Hören. Was Gutes für den Magen, das Herz, den Kopf: Bunt gemischt und dabei immer lokal und angelehnt an das, was die Menschen...2021-01-1718 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Geschichte über das traurige Dorf (7:50 Min.)vorgelesen von Daniela Klimaschka Ist Ihnen aufgefallen, dass vor vielen Häusern noch Weihnachtsbeleuchtung hängt? Hier eine Lichterkette, da ein Stern! Kein Wunder, denn diese kleinen Lichter bringen doch im wahrsten Sinne des Wortes Licht in diese von Sorgen und Unabwägbarkeiten geprägte Zeit. Und genau darüber erzählt uns heute Daniela Klimaschka etwas in der "Geschichte über das traurige Dorf". Viel Spaß dabei!2021-01-1307 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Rauhnächte (24:47 Min.)... und was sie zu bedeuten haben. Die Rauhnächte, die insgesamt 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem 6. Januar, gelten schon immer als heilige Zeit, die symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr stehen. Sie beginnen in der Nacht vom 24. auf 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. Januar auf den 6. Januar. In dieser Zeit der Stille und der Rück- und Vorschau auf die Jahre, nutzen viele Menschen die Rauhnächte, um Prognosen zu stellen und mit Naturgeistern in Kontakt zu treten. Wie genau das funktioniert und woher die Rauhnächte eigentlich kommen, das erzählt Ihnen he...2021-01-0624 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandGünter Leifheit (43:27 Min.)Erinnerungen an einen Mann, der nahbar war Am 13. Dezember hätte man hier in Nassau so gerne gemeinsam mit Ilse Leifheit mit Konzert und Ausstellung an den 100. Geburtstag erinnert, den Günther Leifheit hätte feiern können - aber wie so Vieles in diesem so besonderen Jahr müssen solche Vernstaltungen aufgeschoben werden. Darum haben wir vom HÖRlokal uns vorgenommen, das Jahr nicht enden zu lassen, ohne an ihn zu erinnern – denn: auch unser HÖRlokal gäb es vermutlich nicht, würde nicht auch hier die G.u.I.-Leifheit-Stiftung mit der Zusage für die Finanzierung unserer einj...2020-12-3143 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandWeihnachtsmusik aus dem Nassauer Land (40:49 Min.)Unsere lokalen KünstlerInnen singen für Sie Wir haben im Dezember allerhand tolle Musik auf die Ohren bekommen. Internationale Musik - interpretiert von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Nassauer Land. In diesem Hörbeitrag haben wir alle Mitwirkenden noch einmal zu "Wort" kommen lassen. freuen Sie sich auf Monika und Jana Selina Bär, Christian Ingmann, Carolin Müller, Sarah Pfaff, das Chorensemble tonArt und Petra Wiegand. Außerdem hören wir ein Grußwort von Helga Hübner von Sozialkompass Nassau e.V. Viel Spaß mit ein wenig nachträglichem Weihnachtsfeeling!2020-12-3040 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandWeihnachtsgrüße aus dem HÖRlokal (40:31 Min)Musik, Grußworte und Geschichten aus dem Nassauer Land In dieser Podcast-Folge blicken wir zurück auf die ersten Wochen unserer Projektes HÖRlokal und schauen erstaunt auf die Länder, in denen HÖRlokal gehört wird. Außerdem starten wir mit Musik von Monika Bär, Christian Ingmann und Petra Wiegand, einer Geschichte von Markus Bär, sowie Grußworten von Michael Staude, Manuel Liguori, Ilse Leifheit und dem HÖRlokal Team in den Heiligen Abend. Gesegnete Weihnachten aufs Ohr!2020-12-2440 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandWeihnachtsmusik vom HÖRlokalMit ganz alten und modernen Weihnachtsklassikern in den Heiligen Abend Kurz vor Weihnachten nehmen wir Sie mit in die weihnachtliche Musikgeschichte. Alte Klassiker - neu interpretiert, seltene Aufnahmen und Musik aus allen Stilrichtungen. Von Robbie Williams bis Roger Cicero, von Bette Midler bis Sinead O´Connor. Perfekt für den Kaffee am Nachmittag, das Vorkochen oder das Weihnachtsbaum schmücken. Oder auch direkt für den Heiligen Abend? Hören Sie rein und lassen Sie sich in Weihnachtsstimmung versetzen!2020-12-221h 14HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDas vierte Adventskränzchen mit dem HÖRlokal (29:26 Min.)Musik, Geschichten und spannende Weihnachtszahlen Wow - und schon sind wir beim vierten Adventskränzchen angekommen. Die Zeit fliegt! Heute mit dabei sind Monika und Jana Selina Bär, Sascha Lucas, Ellie aus Nassau, Carolin Müller und das Chorensemble tonArt. Viel Freude bei Musik, Geschichten und Gedichten für besinnliche Momente!2020-12-2029 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandWeihnachten in Japan und eine wunderbare Weihnachtsgeschichte (31:39 Min)Sascha Lucas über Traditionen im Land der aufgehenden Sonne Toll geschmückte Kaufhäuser, aber keine Weihnachtsbäume? Festliche Prunkstimmung in der Stadt aber kein Heiligabend zu Hause? Japan ist in weihnachtlicher Hinsicht ein Land der Gegensätze. Warum das so ist, erzählt uns heute Sascha Lucas aus Hömberg, der drei Jahre in Yokohama GElebt und damit auch einiges ERlebt hat. Außerdem dürfen wir eine wunderbare Lesung von ihm hören - "eine japanische Weihnachtsgeschichte". Warum Japaner am Heiligen Abend zu Kentucky Fried Chicken fahren und welches Fest dort wirklich bedeutsam ist, erfahren Sie hier.2020-12-1931 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandVon sprechenden Hunden, Astronauten und Lottogewinnern (16:15 Min.)Sketch-Klassiker von Loriot mit Musik von Dick&Doof Und wieder präsentieren wir Ihnen den feinsinnigen Humor Loriots. Mit seinen Sketchen aus den Jahren 1972 bis 1977 hat er Millionen Fernsehzuschauer zum Lachen gebracht - und jetzt hoffentlich auch Sie im Hörlokal. Begleitet werden die Sketche von der Filmmusik von Dick& Doof. Ein Hörbeitrag zum Schmunzeln. Und jetzt viel Freude mit Loriot!2020-12-1816 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDas dritte Adventskränzchen mit dem HÖRlokal (29:27 Min)Geschichten, Gedichte und spannende Weihnachtstraditionen aus aller Welt Und da ist es schon: das dritte Adventskränzchen - Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht! Heute hören Sie bei uns Christiane Wolf, Carolin Müller, Monika und Jana Selina Bär, Heike Pfaff und natürlich tonArt. Und Sie hören, welch lustige Traditionen es in Schweden, Amerika, Norwegen, Spanien und Tschechien gibt. Viel Spaß!2020-12-1329 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandSchöne Geschichten mit Sabine TroschSabine Trosch liest "Der Igel im Laubbett", "Von Maschen und vom Naschen" und "Laternenlicht im November" Herzlich willkommen im HÖRlokal, liebe Sabine Trosch! Schön, dass Sie sich mit den Geschichten von Regina Meier an unserem Programm beteiligen. Lehnen Sie sich also zurück, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, und lauschen Sie den bunten Geschichten, gelesen von Sabine Trosch aus Nassau.2020-12-1114 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandAuf zur Apfelernte mit Manfred Braun (30:45 Min)Spannende Einblicke in Geschichte und Kultur des Apfels im Nassauer Land Mitten auf einer Streuobstwiese stehen wir heute und lernen etwas über die Vielseitigkeit des Apfels in unserer Region. Denn fernab von "Pink Lady" und anderen bekannten Sorten können wir hier ganz spezielle, gar aristokratisch wirkende Apfelsorten finden. Von der Goldrenette von Blenheim bis zum Riesenboiken finden sich auf den Wiesen von Manfred Braun unzählige, teilweise sehr seltene Apfelsorten. Wie früher geerntet wurde, was die Äpfel so besonders macht und welcher der allerbeste Bratapfel ist: das erfahren Sie heute im HÖRlokal. Viel Spaß dabei!2020-12-0830 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDas zweite Adventskränzchen mit dem HÖRlokal (32:02 Min)Genießen Sie Ihren Kaffee oder Tee mit uns gemeinsam! Auch heute haben wir wieder ein buntes Programm für Sie zusammengestellt. Es gibt Musik von Monika und Jana Selina Bär und von tonArt, außerdem dürfen Sie sich auf den zweiten Teil von Marco Korfs Geschichte "Sankt Nikolaus in Not" freuen. Und die Kita "Lahnpiraten" aus Nassau hat auch eine kleine musikalische Überraschung für uns. Ein paar Nikolausgedichte unserer Kinder aus dem Nassauer Land machen unser Advenskränzchen dann perfekt. Genießen Sie Ihren Kaffee oder Tee mit uns gemeinsam!2020-12-0631 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandGlühwein, Tannenduft und Lebkuchen fürs Ohr (32:50 Min)Auf zum akustischen Adventsmarkt in Nassau Kein Rindenmulch auf dem Marktplatz, kein Kiesknirschen auf dem Schlosshof, keine Modelleisenbahn in der Stadthall, kein Glühwein, keine frisch gebackenen Waffeln: der Adventsmarkt in Nassau fehlt in diesem Jahr ganz gewaltig. Grund genug, zumindest im HÖRlokal für Adventsmarkt-Stimmung zu sorgen. Lehnen Sie sich zurück und gehen Sie mit uns auf einen kleinen Bummel durch die schön beleuchtete Nassauer Innenstadt. Hören Sie, wer auf der Bühne am Marktplatz singt, wer im Schlosshof was zu erzählen hat und wer in der Stadthalle vorliest. Nur mit den Ohren - und gern...2020-12-0432 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Heilige Barbara und ihre Tradition (10:08 Min)Eine Geschichte - vorgelesen von Daniela Klimaschka Viele kennen sie heute leider nicht mehr: die Tradition der Barbarazweige. Kennen Sie sie noch? Denn bald ist es schon so weit: am 4. Dezember feiern wir den Namenstag der Heiligen Barbara. Was es mit diesem Tag auf sich hat, wer die Heilige Barbara war und wie es zu dieser Tradition kam, das erzählt Ihnen heute Daniela Klimaschka.2020-12-0210 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDas erste Adventskränzchen mit dem HÖRlokal (33:12 Minuten)Genießen Sie Ihren Kaffee oder Tee mit uns gemeinsam! Genießen Sie schöne Stunden mit regionalen Künstlern, viel Musik, einer wunderbarere Weihnachtsgeschichte und kleinen Auftritten unserer Kinder im Nassauer Land. Mit von der Partie sind dieses Mal der Chor Tonart, Monika und Jana Selina Bär, Marco Korf und die Kinder der Kita Am Kaspersbaum in Singhofen. Genießen Sie Ihren Kaffee oder Tee mit uns gemeinsam!2020-11-2933 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHätten Sie´s gewusst? So feiern die NiederländerInnen Weihnachten! (21:06 Minuten)Sebastian Fobbe über spannende Traditionen unserer Nachbarn Die niederländische Grenze ist nur ein paar Stunden von uns entfernt und obwohl man denken könnte, dass viele Traditionen ganz ähnlich der unseren sind, feiern die NiederländerInnen ein ganz anderes Weihnachten, als wir es kennen. Ob sie überhaupt Weinachten feiern, wer jedes Jahr mit dem Dampfschiff in den Hafen einfährt und warum die berühmten "zwarte Pieten" zum Politikum wurden, das erzählt Ihnen heute Sebastian Fobbe. Sebastian Fobbe, 25 Jahre alt, ist in Singhofen aufgewachsen und lebt heute in Münster. Vor und während seines Masterstudiums "Niederlande-Deutschland-Studien" hat er auch in...2020-11-2821 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie "Herren im Bad" und das "Jodeldiplom"Sketch-Klassiker von Loriot Wir alle kennen Loriots Knollennasenmännchen, seinen feinsinnigen Humor und seinen herausragenden Umgang mit der deutschen Sprache. Viele Jahrzehnte bescherte er Radio und Fernsehen außergewöhnliche Sketch-Momente und brachte mit seinem Humor nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken. Ein ganz großer Humorist, der 2011 verstarb und den Freunde mit den Worten verabschiedeten: "Lieber Gott, viel Spaß!". Wie Recht sie haben! Und jetzt viel Freude mit Loriot.2020-11-2614 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandNetti, Paule und das große Glück, noch klein zu seinMitmach-Geschichten und mehr von Andrea Mathy Unsere Projekt-Initiatorin Andrea Mathy liest Ihnen hier zwei selbst geschriebene Geschichten vor. Bei einer davon dürfen - nein sollen - Sie sogar unbedingt mitmachen. Wie? Lassen Sie sich überraschen!2020-11-2214 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDer Schwarzspecht, der fast seine Höhle verloren hätteEine Geschichte von und mit Manfred Braun In dieser Episode liest uns Manfred Braun aus Nassau, vielen sicherlich hinlänglich als DER Naturexperte der Region bekannt, eine Geschichte aus seinem Buch "Geschichten für Anne und andere Kinder" vor. Erschienen ist es im Jahre 2010, geschrieben für seine Nichte Anne. Heute hören wir daraus die Geschichte "Der Schwarzspecht, der fast seine Höhle verloren hätte".2020-11-1908 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDie Kraniche fliegen wiederJennifer Ingmann im Gespräch mit Manfred Braun Die Kraniche am Himmel kündigen es an: es ist Herbst geworden! Im Oktober ist ihre Zeit, um sich auf den Weg gen Süden zu machen. Woher sie eigentlich kommen, wohin sie genau fliegen und wie sich die riesigen Zugformationen eigentlich zählen lassen, das erzählt Ihnen Manfred Braun, der als Ornithologe und Natur-Experte ein wahrer Wissensschatz im Nassauer Land ist.2020-11-1724 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandGlück oder Unglück - wer weiß das schon?Daniela Klimaschka liest für Sie! In dieser Podcast-Folge liest Ihnen Daniela Klimaschka ihre Lieblingsgeschichte vor. Eine Geschichte, die auch in die heutige Zeit zu passen scheint wie kaum eine andere. Lassen Sie sich inspirieren von "Glück oder Unglück - wer weiß das schon?"2020-11-1709 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHerbstzeitHerbstliche Grüße von den Kindern aus dem Nassauer Land Josefine, Benita, Ole, Philippa, Olivia und Josephine: so heißen die sechs Kinder, die Ihnen in dieser Podcast-Folge Herbstgedichte präsentieren. Neues und Altes, Melancholisches und Fröhliches. Hören Sie rein in unsere "Herbstzeit".2020-11-1713 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandDas Brot des Glücks2020-11-1508 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandSankt Martin mal anders2020-11-1120 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandWer war eigentlich Sankt Martin?2020-11-1021 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandMusikbox 7Die größten Hits von Elvis Presley Er war einer der größten Musiker des 20. Jahrhunderts. 1935 geboren, 1977 gestorben und dazwischen: unglaublich viele Nummer 1 Hits. Heute ist Elvis Presley der ungeschlagene King of Rock ´n´ Roll und die über eine Milliarde verkauften Tonträger begeistern noch immer Alt und Jung. Heute hören wir im Hörlokal die größten Hits des Ausnahme-Musikers. Viel Spaß dabei!2020-10-3029 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHörlokal Musikbox 6Volkslieder zum Mitsingen Sie haben Lust auf die gute alte Musik von Damals? Auf Ohrwürmer der deutschen Musikgeschichte? Dann sind Sie bei unserer Volkslieder-Playlist goldrichtig. Mitsingen dringend erwünscht.2020-10-1428 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHörlokal Musikbox 52020-10-0620 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHörlokal Musikbox 4O´zapft is! Bayrische Schunkelmusik erwartet Sie diesmal im Podcast Hörlokal. Hören Sie rein und schunkeln Sie mit!2020-10-0624 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHörlokal Musikbox 3Schlagerhits für gute Laune Mit unseren Schlagerhits bringen wir gute Laune in unseren Podcast. Fast so, als würden Sie im Festzelt des Nassauer Michelsmarktes stehen, oder? Also ab mit den Händen in den Himmel...2020-10-0626 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHörlokal Musikbox 2Fernweh-Schlager Sie träumen sich gerne an die Südsee? Zu einsamen Stränden und dem Rauschen des Meeres? Dann sind unsere Fernweh-Schlager das Richtige für Sie!2020-10-0624 minHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer LandHÖRlokal Musikbox 1Musik von André Rieu In der heutigen Podcast-Folge verzaubern wir Sie mit Musik des niederländischen Violinisten André Rieu. Entspannend, vielseitig, schön. Viel Freude beim Hören!2020-10-0637 min