podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jennifer Withelm
Shows
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#52: IT Upskilling mit Heartprint - Rainer Karcher im Podcast Interview
Daten sind nicht das neue Öl, sondern das neue CO2! Nach einer Studie der Universität Lancaster war die IT- und Telekommunikationsindustrie sogar schon im Jahr 2019 für 2,8 Prozent der globalen fossilen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der vielgescholtene Flugverkehr hingegen hatte weniger Anteil, nämlich 1,7 Prozent. Mit Corona zischte durch Meetings, Streaming, Online-Gaming der Wert nach oben und die Tendenz der massiv steigenden Datenmengen bleibt: Das Umweltbundesamt vermutet, dass der Anteil bis 2030 auf 26-28 % hochgeht. Gleichzeitig stehen wir vor einem riesigen Defizit von IT-Fachkräften und in Sachen Up- und Reskilling muss im Bereich IT & Nachhaltigkeit richtig viel passieren - und KI wi...
2024-06-04
39 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#51: Handabdruck, Klimabildung und Nachhaltigkeit als Business Chance - Gabriel Baunach im Podcast
„Hoch die Hände, Klimawende!“ Gabriel Baunach ist Klimakommunikator. Lernen im Allgemeinen - und nicht nur übers Klima - passiert vor allem durch kommunizieren, miteinander reden, konstruktiv diskutieren. Tugenden, die in einer erhitzten Gesellschaft gerade nicht alltäglich sind. Vielleicht ist die globale Erderwärmung schon dem einen oder anderen zu Kopf gestiegen? Wege aus einem destruktiven Gefühlsmix aus Frustration, Ohnmacht und Angst bietet das Handabdruckkonzept. Der Handabdruck richtet den Fokus auf das, was wir Gutes tun können, und lenkt den Blick weg von dem ständigen schlechten Gewissen, wenn man wieder einmal umweltschädigende Fußabdrücke hinterlass...
2024-01-16
47 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#50: Learning Pirate Lauren Waldman speaks with Jennifer Withelm / Podcast lerneningeil.de
YARRR! "You are really ready" for this 50th episode, especially if ye believe our society be in need of more mental prowess! Lauren Waldman is on a mission to aid Learning & Development, and learning makers in general, in comprehending the workings of the human brain. Understanding such be key to advancing e-learning, making it captivating and impactful. In her lively e-learning course titled "Joining Forces with Your Brain," Lauren Waldman demonstrates just how this can be achieved. In this podcast episode, she delves into various strategies for a triumphant learning approach. 01:00 You call yourself Learning Pirate. What is this...
2023-11-28
22 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#49: Culture Triple & WOL4HR | Lisa-Marie Kofahl & Thomas Resch (metafinanz) über Lernformate
Metafinanz hat als renommiertes Business- und IT-Beratungshaus Mitarbeitende, die neue Wege bei Lehrmethoden gehen. In meiner "Lernen in geil" Podcast Folge 49 führe ich ein Gespräch mit Lisa-Marie Kofahl und Thomas Resch, die mehr über die Lernformate "Culture Triple", "WOL4HR" und den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Lernen erzählen werden. Die Fragen: 03:03 Lisa, du bist Product Ownerin für das Lernformat "Culture Triple“ bei metafinanz. Was steckt hinter diesem Lernformat? 06:35 Wenn Du sagst, dass man sich bei Feedback geben auf das konzentriert, was vor dem Gespräch kommt, was genau meinst Du damit? 08:44 Wie setzt Ihr ganz konkret...
2023-10-17
25 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#48: Hol mir mal ne Flasche Bier - nachhaltiges Talentmanagement mit Lammsbräu
Hört man dem jungen Geschäftsführer Johannes Ehrnsperger von Lammsbräu zu, wirkt plötzlich alles ganz leicht. Nachhaltigkeitsbestrebungen, Nachhaltigkeitskommunikation, zufriedene Mitarbeitende. Dass es bis zu dieser Leichtigkeit ein weiter Weg war, ist klar: Die Firma besteht seit 1628 und ist seit 1800 im Besitz der Familie Ehrnsperger. Seit 1986 stellt Lämmsbräu Biere aus ökologisch angebauten Rohstoffen her und erweiterte später ihr Sortiment um andere Getränke. Sie waren damit ihrer Zeit voraus und sind es vielleicht auch heute wieder, vor allem wenn es um Talentmanagement geht. Meine Fragen an den Lammsbräu Geschäftsführer bei "Lernen in gei...
2023-09-14
35 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#47: ChatGPT & Corporate Learning / Wie KI Lernraumdesign verändert - mit Sandra Schmid
01:15 Was hätte ich an diesem Prompt besser machen können? Bitte gib mir 10 Interviewfragen auf Deutsch für meinen Podcast https://www.lerneningeil.de/ zum Thema Künstliche Intelligenz und Corporate Learning. Zielgruppe ist HR und Learning & Development Professionals. Lass dich hiervon inspirieren: https://lernraumdesign.de/ki-corporate-learning 05:45 Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) derzeit im Bereich Corporate Learning, und wie sehen Sie die zukünftige Entwicklung? 07:30 Es gibt aktuell unzählige KI Applikationen neben ChatGPT, Midjourney oder Synthesia zum Beispiel. Welche nutzt Du neben ChatGPT wieso am liebsten? Kosten- und Compliance-technisch ist es oft schwierig, neue Tools durchzu...
2023-08-03
27 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#46: Up- und Reskilling bei T-Systems International mit den Qualityminds
Eine Studie von MyKinsey aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 44% der Tech-Talente aus Jobs kommen, die ursprünglich nichts mit IT oder Technologie zu tun hatten. Wer sich über den Fachkräftemangel beklagt, könnte insofern auch eigene Mitarbeiter, die bislang in themenfremden Fachbereichen tätig waren, für IT- und Technologie fit machen, das heißt neudeutsch: Upskillen und Reskillen. Vorteile liegen auf der Hand: Es würde zu einer zunehmend diversen Arbeitsumgebung kommen und die Retentionquote würde sich freuen. Loyale Mitarbeiter binden, die schon seit Langem einen wertvollen Beitrag leisten. Mitarbeiter, die die Unternehmenskultur kennen und offen...
2023-07-11
33 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#45: Campusleben bei MaibornWolff - Franziska Schleuters erster Podcast bei "Lernen in geil"
"Etwa 90% unserer Mitarbeiter haben sich hauptsächlich für uns entschieden, weil sie bei uns eine Fülle an Lernmöglichkeiten haben." Bei MaibornWolff gibt es keine Scheu vor der Diskussion darüber, ob Mitarbeiter in großem Umfang weitergebildet werden sollten. Aus Angst, dass sie ihr Wissen dann bei einem anderen Arbeitgeber einsetzen könnten. Wenige geben diese veraltete Denkweise offen zu, aber in unserer sogenannten Wissensgesellschaft ist es in den Firmen immer noch üblich, dass es wenig bis gar keine Weiterbildung gibt. Seien wir ehrlich: Die meisten Mitarbeiter haben keine eigenen Weiterbildungsbudgets. Selbst für eine...
2023-06-15
22 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#44: Vor der Quofox Insolvenz: CEO Nele Mletschkowsky gibt Tipps, wie die Personalentwicklung die richtige LMS Auswahl trifft
Nele Mletschkowsky ist CEO von Quofox, ein 2015 gegründetes EdTech Start-Up, das 2020 schon mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2020 ausgezeichnet wurde. Wie keine andere kennt sie die Situation von Unternehmen unterschiedlichster Größe, wenn es heißt: "Puh, wir brauchen eine (neue) LMS Lösung." Entweder ist das Wachstum des Unternehmens so rasant, dass die Excellisten nicht mehr reichen, um sich einen Überblick zum firmeneigenen Talent Management zu verschaffen. Oder die Talente sind anspruchsvoller geworden und wollen statt LMS ein LXP, um Learning & Development inspirierender zu empfinden. Oder die Geschäftsführung braucht eine Personalentwicklung, die strategisch Skill Gaps schließt...
2023-05-03
31 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#43: Wie geht nachhaltige Personalentwicklung? Podcast „Lernen in geil“ trifft Anabel Ternès / Green HR
Im Personalmanagement muss Nachhaltigkeit auf die Agenden von People & Culture kommen. Nachhaltigkeit bzw. Sustainability betrifft nicht nur das Denken an den inflationär behandelten Fachkräftemangel, es betrifft vor allem die Lebensgrundlage aller. Klimaschutz und Biodiversität sind nicht nur Nice to Have, sie sind nicht nur Buzzword. Wir können uns nicht auf den Klimawandel freuen, wie Herr Döpfner von der Bild indirekt vorgeschlagen hat. Alle müssen mit anpacken, das Geschäftstreiben nachhaltig zu verändern, für eine lebenswerte Zukunft - und das betrifft auch Personaler. Prof. Dr. Anabel Ternès ist in Berlin Lei...
2023-04-18
39 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#42: Green HR und Green L&D - so können People & Culture nachhaltigen Klimaschutz unterstützen
Grün ist gefühlt in. Vegane Produkte mit Zertifikat nehmen in den Discountern überhand, Bio-Label geben ein gutes Gefühl, Sustainability Manager werden auf den Stellenportalen zuhauf gesucht. Läuft also. Oder? Nope. Die Kohlendioxidkonzentration nimmt weltweit schlichtweg weiterhin zu. Die Kurve klettert weiter nach oben, nicht einmal langsamer. Die 27 EU-Mitgliedstaaten wollen mit dem EU-Green Deal bis 2050 klimaneutral werden. In einem ersten Schritt sollen bis 2030 die Treibhausgasemissionen um mindestens 55 % sinken - gegenüber dem Stand von 1990. Viele Großnationen versperren sich sämtlichen Bemühungen, reißt es da wirklich das bisschen Mülltrennung im Büro raus? Ja. Man muss...
2023-03-22
44 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#41: Skills, Skills, Skills - was ist dran an der Diskussion rund um Future Skills, Skill- und Kompetenzmanagement, Up- und Reskilling?
Future Skills, agiles Skill- bzw. Kompetenzmanagement, Up- und Reskilling... Skills, Skills, Skills. Haben wir früher an der Uni nicht einfach von "Schlüsselqualifikationen" gesprochen? Aber gut, ziemlich oldschooler Begriff und wenig für den LinkedIn-Feed geeignet. Als Learning&Development Professional möchte Jennifer Withelm wissen, was ist dran am momentanen Buzzword-Bingo, wie grenzen sich die Skills-Begrifflichkeiten voneinander ab, ist Kompetenzmanagement am Ende dasselbe wie Skillmanagement und wann sind die Futures Skills wirklich Zukunft-relevant - und sind Skills nicht immer Zukunft-relevant? Laura Werle, COO des Kompetenzmanagement-Tools "Growify", trifft bei Jennifer Withelms Learning & Development Podcast "Lernen in geil" Wibke Matthes vom...
2023-02-24
36 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#40: Wissensmanagement bei Bayernwerk | Gerrit Mauch arbeitet mit MS Teams Power Apps
Gerrit Mauch, Ex-MaibornWolff, ist jetzt umtriebig bei Bayernwerk. Technologie-gestütztes Wissensmanagement erfolgt ganz Digitalisierungs-like nun anhand der MS-Teams Power Apps. Die Möglichkeit der MS Teams Power Apps wird bislang von wenigen Unternehmen genutzt, meist aus Unkenntnis der Möglichkeit - dabei ist das Potenzial riesig, ist MS Teams doch bei den meisten Firmen im Einsatz und es muss so keine weitere fremde Lösung ins Haus geholt werden. Im Interview mit Learning&Development Expert Jennifer Withelm spricht Gerrit Mauch über das Wissensmanagement bei Bayernwerk. Die Fragen: 00:30 Gerrit, Du hast vor 2 Jahren bei MaibornWolff aufgehört, was is...
2023-01-10
25 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#39: Lernen und Lächeln | Die Weiterentwicklung der SMILE-Teilnehmer
15 Teilnehmer gingen zwei Jahre lang die "Smart Mile" und waren Teil des Lernexperiments S.MILE, initiiert von der Haufe Akademie. Zwei Jahre lang durften sie ein fast unendlich breites Lernangebot und einen eigenen Coach nutzen - wow, was für ein Luxus. Da muss nachhaltige Weiterentwicklung doch gesichert sein? Die Dokumentation "Work in Progress" von Erfolgsregisseur Kristian Gründling zeigt den Weg der SMILE-Teilnehmer und die Resultate, die die Lernreise bei den Einzelnen hervorgebracht hat. GF der Haufe Akademie, Mario Kestler, zieht im "Lernen in geil"-Podcast Bilanz. Die Fragen zu SMILE und dem Film "Work in Prog...
2022-11-08
23 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#38: Sirkka Freigang beamt sich auf das Holodeck | Das Metaversum im "Lernen in geil"-Blog
Sirkka Freigangs Blog kennt so ziemlich jeder Learning & Development Experte und jede Expertin. Seit über 20 Jahren beschäftigt sich die promovierte Erziehungswissenschaftlerin mit den Lernformaten der Zukunft. Angefangen hat sie beim Web 2.0, nun ist es das Web 3.0-Metaversum und die Frage, wie neue Technologie genutzt werden kann, um Corporate Learning und New Work besser zu machen. Sirkka Freigang zum Metaversum - Die Fragen beim Blog "Lernen in geil": 01:30 Sirkka, was ist das Metaverse ganz einfach erklärt, so als wäre ich 5 Jahre alt? 03:40 Ist das Metaverse gleichzusetzen mit Augmented und Virtual Reality oder wo g...
2022-10-04
30 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#37: Hybride Meetings & Teams gestalten: Technik & Tipps mit Axel Rittershaus im Podcast
Obacht an alle Interessenten des Online-Kurses "Hybride Meetings & Hybride Zusammenarbeit" von Axel Rittershaus: Für "Lernen in geil"-Podcast-Hörer gibt es 10% auf den Kurspreis von Axel Rittershaus: https://kurse.targetter.de/p/hybride-teams?coupon_code=LERNEN_IN_GEIL_227 Als Führungskräfte-Berater ist Axel Rittershaus die Allzweckwaffe, sobald es um Führung aus der Praxis geht. In seinen hybriden Kursen bietet er eine prall gefüllte Trickkiste mit Hilfestellungen für diverse Fallbeispiele. Jetzt steht der Herbst vor der Tür und spätestens jetzt wird nach der sommerlichen Euphorie über Präsenzveranstaltungen wieder auf Remote un...
2022-09-06
29 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#36: Siemens Mobility Academy: So werden Schnellzüge greifbar, ohne wirklich da zu sein
Christina Junkes spezialisierte ihr Studium auf E-Learning, unterstützte Lufthansa Flight Training und konzipierte in einer Medienagentur eigene E-Learnings, als sie vor über 4 Jahren die Leitung der Siemens Mobility Academy übernahm. Im Interview mit Jennifer Withelm von "Lernen in geil" spricht sie über die Vermittlung von technischem Wissen und wie Schnellzüge be-greifbar werden, selbst wenn sie nicht vor einem stehen. Fragen: 00:52 Du bist seit 13 Jahren bei Siemens. Wie hat sich das Lernen in dieser Zeit bei dem DAX-Konzern verändert? 01:51 Du leitest die Mobility Academy, eine Produktschule, wie Du sie nennst. Das heißt, hier...
2022-08-04
15 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#35: SAP Learning Circle Experience: Podcast mit Thomas Jenewein
Die SAP Learning.Circle.Experience findet 2022 schon zum zweiten Mal statt. Business Development Manager Thomas Jenewein von SAP Education erklärt das Format, spricht über die Erkenntnisse aus dem Pilotdurchlauf von 2021, und erklärt, welche Vorteile das Lernformat für SAP-Mitarbeiter hat. Fragen: 00:28 SAP ist mit dir sehr stark sichtbar im L&D Bereich - wann kam die Einsicht, dass ihr hier so stark mitmischen wollt? 01:43 Wenn Du bei einer Netzwerkveranstaltung gefragt wirst, was Du bei SAP machst - was sagst Du dann? 02:57 Was versteht Ihr unter dem SAP Ökosystem? 04:35 SAP's...
2022-07-19
20 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#34: Katharina Krentz (Working out Loud) im Podcast: New Work & Arbeitgeberattraktivität
Katharina Krentz: "Working out Loud"-Podcasts mit ihr kennt wohl fast jeder L&D Professional. Sie ist die Frau, die die Methode von John Stepper bei Bosch nach Deutschland brachte. Mit „Connecting Humans“ unterstützt sie allerdings neben Working out Loud auch ganz generell New Work Themen. Die schöne neue Arbeitswelt ist momentan in aller Munde und ich möchte von Katharina Krentz wissen, wie Arbeitgeber sexy bleiben können, wenn alle nur noch von zuhause arbeiten. Fragen: 00:48 Katharina, Du hast 2015 die Working out Loud-Methode erfolgreich bei der Robert Bosch GmbH eingesetzt. Mittlerweile hast Du unzählige...
2022-07-01
19 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#33: Copetri 2022 Convention - Premieren-Retro von Veranstalter Ralf Hocke
Die Premiere der Copetri 2022 Convention, Event zur gleichnamigen Community, war trotz großer (Learntec-)Konkurrenz am 31. Mai und 1. Juni 2022 ein voller Erfolg. Ralf Hocke, Veranstalter der Copetri Convention, hat ein positives Zukunftsbild für Learning & Development Experten: "Bezogen auf die Personalentwicklung glaube ich, dass ihre Bedeutung steigt.“ 2023 soll die Copetri Convention wieder in Offenbach stattfinden. Ralf Hocke zieht nach der Erstveranstaltung bei L&D Professional Jennifer Withelm und dem Podcast „Lernen in geil“ Bilanz. Fragen: 00:40 Was ist bei Copetri und der Convention 2022 anders als bei normalen Messen? 01:40 Wenn ich „Zukunft Persona...
2022-06-10
23 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#32: Learntec 2022: Sünne Eichler (Learntec Komitee) zieht Bilanz zur Leitmesse
11.000 Besucher kamen nach zwei Jahren Covid-Pause, um sich über Learning & Development, New Work und Lerntechnologien zu informieren. Bei Sonnenschein schnackten die Branchenprofis in Liegestühlen und Sonnenschein statt bei eisiger Februarkälte. Sünne Eichler gehört seit 2010 zum Learntec Komitee. In Jennifer Withelms Podcast zieht sie Bilanz und reflektiert die Szene-Entwicklungen. Auch zur Learntec 2023 wird schon ein bisschen was verraten. Fragen: 00:25 Learntec 2022 - Wie sieht Deine Bilanz nach 2 Jahren Zwangspause aus? 01:02 Was sind die großen Veränderungstrends für die betriebliche Weiterentwicklung? 02:08 Ich greife mal Metaverse und New Work heraus. Was ist...
2022-06-08
17 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#31: TriCAT spaces - Podcast über virtuelle Lern- und Arbeitswelten mit Oliver Schuler
… und der Sieger heißt: TriCAT! Das marktführende Unternehmen gewann kürzlich einmal wieder mehr einen eLearning Award, dieses Mal im Bereich „Virtuelle Trainingswelt“. Mit TriCATs interaktiven, immersiven und dreidimensionalen Lern- und Arbeitswelten darf der Innovator aus Ulm fast alle DAX-Unternehmen zu seinen Kunden zählen. TriCAT spaces sind eine Avatar-basierte, virtuelle Umgebung. Diese interaktiven Welten tricksen am Bildschirm das menschliche Gehirn aus - es kann tatsächlich nicht unterscheiden, ob es in Präsenz vor Ort ist oder in einer animierten Realität unterwegs ist und dabei arbeitet, lernt oder ihre Bauernhofbeete erntet. Wer erinnert sich nicht wie L&D Expert...
2022-04-04
24 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#30: Learning Ecosystems definiert von Kai Liebert (Ex-Siemens, Münchner Bildungsforum)
In der Welt der betrieblichen Weiterbildung sind Learning Ecosystems aktuell DAS Schlagwort. Kai Liebert war über eine Dekade Leiter der globalen Weiterbildung bei Siemens und damit einer der Schlüsselfiguren, die den Begriff des Lern-Ökosystem prägten. Wie ein solches Ecosystem definiert wird, wird unterschiedlich ausgelegt. Im Gespräch mit Learning&Development Professional Jennifer Withelm aus München klärt er den Begriffskosmos und die Interdependenzen. Natürlich weiß er als Vorstand des Münchner Bildungsforums auch, welches Unternehmen im Bereich Corporate Learning momentan Vorreiter ist. Siemens gehört dazu - aber nicht nur. Fragen: 00:00 Intro u...
2022-03-07
34 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#29: Sabine Kluge im Podcast über Abschied, Trauer & Neubeginn | Transformation in Unternehmen
"Abschied, Trauer & Neubeginn" - vielleicht der Buchtitel eines neuen Bestsellers im Fachgebiet Human Resources? HR-Lichtgestalt Sabine Kluge machte kürzlich mit dem Bestseller "Graswurzelinitiativen in Unternehmen" Schlagzeilen. Als LinkedIn-Influencerin und Top Voice veröffentlichte sie kürzlich einen Post über ihr persönliches Ehrenamt: Sterbebegleitung und Arbeit im Hospiz. Ihr Herzensthema allein wäre schon fesselnd genug um Bücher zu füllen. Direkt fesselnd sind Sabine Kluges Ausführungen darüber, wie viele Ähnlichkeiten zwischen Sterbebegleitung und Unternehmenstransformation existieren. Jeder weiß, dass Erfolge gefeiert werden sollen. Gelebt wird diese Floskel immer noch viel zu selten. Und nun kommt Sabine Kluge...
2021-07-05
35 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#28: Social Media & Corporates: Lernen von und mit YouTube, Instagram und LinkedIn
Social-Media-Plattformen wie YouTube, Facebook oder Instagram sind doch nur Zeitvertreib, Do it Yourself oder Beautytipps. Oder? Welche Chancen Social Media dem Business und der Personalentwicklung bietet erklärt Social Media Expertin Christina Hundt von Chrissy's Marketing Corner bei "Lernen in geil". Wie kann mit und von Social Media in der Corporate Welt gelernt werden? Hier sind alle Fragen en detail: Fragen: 01:05 Ist es richtig, dass Plattformen wie YouTube und Facebook häufig noch Tabu in vielen Unternehmen sind oder haben diese Social Media Kanäle mehr Potenzial als Beauty Tipps, Do it Yourself Videos und reine...
2021-06-23
22 min
Education NewsCast
ENC142 – Performance Support und Selbstbedienung beim Lernen on the job – Erfahrungen bei der Schweizerischen Post AG mit Nadia Eggmann und Max U Gissler
Nadia und Max sind in der Schweizerischen Post für Themen rund um digitales Lernen sowie Personal- und Organisationsentwicklung zuständig. Sie teilen Ihre Erfahrungen auf der technischen Ebene wobei sie SAP Enable Now nutzen. Danach stellen Sie das Projekt „Lernscout Kampagne“ vor, in dem Sie das Teilen von Lernerfahrungen motivieren und kuratieren entlang der Kernkompetenzen der Post. Neben Tips und Ihre Sicht auf Erfolgsfaktoren wie Co-Creation, schnelles Ausprobieren oder Einbindung hören wir auch erste Ergebnisse von Nadias Doktorarbeit zu künstlicher Intelligenz in der Personalentwicklung. Mehr incl. weiterer Quellen wie immer im Podcast. Links: Nadia...
2021-05-31
44 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#27: Virtual reality vs. augmented reality: Torsten Fell im Podcast
Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Extended Reality, 360 Grad - wer soll da noch durchblicken? Einer, der sich auskennt, ist Torsten Fell. Im Podcast von Jennifer Withelm erzählt er von den wohl nachhaltigsten Lernmethoden, in vielen Fällen oft nachhaltiger als Präsenzveranstaltungen. Seine Zukunftsvision für das Lernen in Deutschland ist ziemlich düster - schauen Sie sich das Interview an und helfen Sie mit, die Lernlandschaft schneller zu revolutionieren. Der Talk als Video: https://www.jenniferwithelm.de/videoblog Mehr Infos: https://www.www.Immersivelearning.News https://www.Immersivelearning.institute...
2021-05-13
21 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#26: Von der Unternehmensberatung zum digitalen Geschäftsmodell
Beratung, Coaching, Training - der Klassiker. Birgit Albrich hat ihre etablierte Unternehmensberatung zum digitalen Geschäftsmodell weiterentwickelt. Ein Gespräch mit der Münchner Learning & Development Expertin Jennifer Withelm über ein Consultingunternehmen, das sich neu erfunden hat. https://www.bandao-journal.com/ http://lerneningeil.de/videoblog --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lerneningeil/message
2021-02-18
12 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#25: Transferwirkung von PE-Maßnahmen: Dr. Ina Weinbauer-Heidel im Podcast
Transferwirksamkeit: Im Podcast mit Dr. Ina Weinbauer-Heidel erfahren wir mehr über die 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit. Ihr Buch "Was Trainings wirklich wirksam macht" aus 2016 könnte aktueller nicht sein: Auf über 330 Seiten sammelt Weinbauer-Heidel geballtes Wissen aus der Praxis mit Tipps und Tricks, um Personalentwicklung ganz ohne Magie nachhaltig zu zaubern. Mit Learning&Development Experte Jennifer Withelm aus München spricht die Österreicherin fundiert über ihre Stellhebel mit Beispielen. Mit ihrer frechen Art macht sie große Lust auf mehr Transferwirkung in der PE. Dr. Ina Weinbauer-Heidels Buch "Was Trainings wirklich wirksam macht - 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit" auf Amazon...
2021-01-27
21 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#24: EY: Corporate Learning bei Ernst & Young
EY (Ernst & Young) mit über 260.000 Mitarbeitern weltweit gehört zu den vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt. Senior Strategist Digital Learning Oliver Lorenz ist bei EY als Scout Repräsentant des Mottos "Building a Better Learning World". Im Interview mit Learning&Development Professional Jennifer Withelm geht es auch darum, eine "bessere Lernwelt zu gestalten". Corporate Learning in einem komplexen Konzernapparat - Oliver Lorenz berichtet anschaulich von Tipps für MS Teams über Content Strategien bis hin zum oft zitierten Online Badges Programm von Ernst & Young. Der Talk als Video: https://www.lerneningeil.de Mehr Infos: ht...
2021-01-14
19 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#23: Stefan Verra: Podcast mit Körpersprache-Experten zu Lernen und Lehren
Stefan Verra: Der wahrscheinlich populärste Körpersprache-Experte unserer Zeit gibt profundes und kurzweiliges Wissen zu seinem Lieblingsthema Körpersprache in Büchern, Vorträgen und Seminaren weiter. Dabei ist er bei der Vermittlung als auch bei der Aneignung großer Fan von informellem und sozialem Lernen. Der Österreicher spricht mit Learning&Development Professional Jennifer Withelm aus München In bekannt kurzweiliger Manier über seine Art zu lehren und lernen. Stefan Verras aktuelles Buch "Die Körpersprache der Mächtigen" bei Amazon *: https://amzn.to/2TgUpdX Der Talk als Video: http://lerneningeil.de/videoblog Mehr Info...
2020-12-29
25 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#22: Adé Präsenztraining? Vorteile virtuellen Lernens aus Sicht der Trainer
Das gute alte Präsenztraining: Vorteile des "typischen", synchronen Seminars sind der direkte Austausch, Körpersprache, Networking, ... und natürlich die übersichtliche Organisation. In vielen Firmen wehren sich sowohl die Trainer als auch die Teilnehmer immer noch gegen die Vorstellung, dass das klassische Präsenzseminar zum alten Eisen gehört. Aber die Nachhaltigkeit des geballten Vorrat-Lernen wurde immer wieder bezweifelt und auch widerlegt. Learning & Development Professional Jennifer Withelm war selbst überzeugte und leidenschaftliche Präsenztrainerin und sieht heute vor allem die unendlich vielen, kreativen Möglichkeiten des "neuen", digitalen Lernens. Ähnlich geht es den Trainern Tanja Dill, Sandra Gren...
2020-12-09
23 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#21 Learntec 2021 Karlsruhe: Sommer, Sonne, Sonnenschein
Die Learntec 2021 öffnet vom 22. bis 24. Juni 2021 in Karlsruhe die Türen - hoffentlich, wenn Corona das Weiterbildungsspektakel nicht wieder sabotiert. Nachdem der Februar-Termin aus bekannten Gründen nicht stattfinden kann, hofft Learntec-Projektleiter René Naumann jetzt auf Sommer, Sonne und Sonnenschein zum Sommerbeginn. Im Gespräch mit Learning&Development Professional Jennifer Withelm aus München spricht der Projektleiter über die nervenaufreibenden letzten Monate aus Sicht der Eventbranche und das neue Konzept der Learntec 2021. Deutlich wird: Nicht nur die Messewelt, auch das Weiterbildungsspektrum der Unternehmen, Schulen und Universitäten wird in Zeiten der Pandemie erheblich größer. Der Talk als Video...
2020-11-24
19 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#20: Corona, Betriebsrat, Mitbestimmung: Agil ist zeitgemäß!
Corona hat die Betriebsrat-Mitbestimmung auf eine harte Probe gestellt und gezeigt: Prozesse müssen zeitgemäßer werden. "Agile Mitbestimmung im Betrieb" von Sandra Bierod-Bähre zeigt einen pragmatischen und topaktuellen Ansatz, um das Problem zu lösen. Die Autorin und Juristin beschreibt kurzweilig anhand von Praxisbeispielen aus ihrer langjährigen Erfahrung wie verkrustete Strukturen aufgebrochen werden können. Sieben Jahre lang war sie als Leiterin Human Resources / Legal Affairs bei Peek und Cloppenburg weltweit für über 15.000 Mitarbeiter verantwortlich. Vier Jahre steuerte sie als Personal-Bereichsleiterin die personalstrategischen, -operativen und arbeitsrechtlichen Themen der KIND Unternehmensgruppe an über 800 Standorten. Sandra Bierod-Bähre steht mit...
2020-11-09
31 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#19: Talentmanagement implementieren: Torsten Bittlingmaier weiß wie
In Corona-Zeiten hat sich der Arbeitnehmermarkt in einen Arbeitgebermarkt gedreht. Plötzlich sind unzählige High Potentials arbeitslos und auf Jobsuche, der Führungs- und Fachkräftemangel scheint in weiter Ferne. Ist Talent management jetzt überflüssig? Nein! Autor und Berater Torsten Bittlingmaier ist sich sicher: Talentmanagement bleibt eine der wichtigsten Strategie-Aufgaben des Managements, um Unternehmen langfristig gut aufzustellen. JETZT ist die Zeit, sich die besten Talente zu sichern, Wertschätzung zu zeigen (obwohl Hunderte Bewerbungen eintrudeln) und die neuen Mitarbeiter auf diese Weise an sich zu binden, wenn wieder andere Zeiten anbrechen und händeringend nach Top-Leuten gesucht wird. Jenn...
2020-10-28
33 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#18: Blockchain: Zertifikate & Zeugnisse - die Zukunft der Leistungsbeurteilung
Blockchain: Zertifikate und Zeugnisse liegen hier in Zukunft. Die Blockchain-Technologie bringt nicht nur Kryptowährungen wie Bitcoin, sondern wird unseren Alltag erheblich beeinflussen. Beurkundungen von Seminaren, schulische oder universitäre Leistungen werden in Zukunft in der Blockchain abgelegt. André Mundo ist bei dem IT-Berater MaibornWolff Bereichsleiter für die Distributed-Ledger-Technologie - er kennt sich aus und weiß: Einzelpersonen können ihre Zeugnisse und Zertifikate schon heute in der Blockchain ablegen und auf diese Weise die Echtheit der Dokumente belegen. Der Talk als Video: https://www.lerneningeil.de Die Lösung der IHK: https://www.cert4trust.de
2020-10-09
20 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#17: Finanzielle Bildung für Deutschlands Frauen: Podcast mit Claudia Müller (Female Finance Forum)
Deutschland braucht finanzielle Bildung. Weder Frauen noch Männer kennen sich so richtig aus. Wie Female Finance Forum-Gründerin Claudia Müller in diesem Podcast verrät, sind es allerdings die Frauen, deren Unkenntnis in Sachen Geldanlage deutlicher abgestraft wird. Es gibt aber auch gute Nachrichten. Dank Publikationen wie Claudia Müllers Buch "Finanzen – Freiheit – Vorsorge: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit, nicht nur für Frauen", wird das Themen Finanzen leichter zugänglich und es wird immer normaler, dass sich Frauen beim Ratsch auch über ihre Altersvorsorge austauschen. Altersarmut kann vor allem durch langfristige Vorausschau vermieden werden. Claudi...
2020-09-24
23 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#16: Working out Loud Podcast with John Stepper in the interview
(Deutsch unten) Working out Loud? "Experience is necessary to be able to know what you are recommending", I thought to myself as a Learning&Development Expert. I joined the WOL-CircleFinder and looked for others to accompany me for 12 times in the evenings. I promoted the circle in the Working out Loud-LinkedIn group and found 3 wonderful fellow members. In week 5 of my learning journey I got the confirmation to interview WOL author John Stepper for this podcast and then something unforeseen happened... Enjoy the podcast and please subscribe or check the video: https://www.lerneningeil.de/videoblog ...
2020-09-21
24 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#15: Uwe Kanning: Osnabrücks YouTube Star im Podcast mit Jennifer Withelm
Prof. Dr. Uwe Kanning wurde vom Personalmagazin mehrfach zu einem der Top 40 führenden Köpfe im Personalwesen gewählt. Als Professor in Osnabrück darf sich sein Lehrstuhl über den gewählten Professor des Jahres freuen und mit "15 Minuten Wirtschaftspsychologie" hat der Wissenschaftler mit der Fliege ein sehr professionelles YouTube-Format geschaffen, um sein Wissen an Mann und Frau zu bringen. Uwe Kannings Steckenpferde sind die Themen Personaldiagnostik und Personalauswahl. Wer heutzutage gut in Vorstellungsgesprächen abschneiden will, sollte bei dem "Bühnenstück" mitspielen und die Ratgeberliteratur lesen - wer als Arbeitgeber aber tatsächlich den besten Bewerber möchte, de...
2020-09-10
42 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#14: QualityMinds Podcast: Agiles Lernen im MOOCamp20
QualityMinds' Erfahrungen mit dem MOOCamp20 und dem eingebrachten Thema "agiles Lernen" liegen 100 Tage zurück. Zeitweise waren bei dem populären Lernspektakel der Corporate Learning Community über 1.000 Lernbegeisterte involviert - was bleibt da nach über 3 Monaten an Eindrücken hängen? Im Interview mit Learning&Development Profi Jennifer Withelm lässt Geschäftsführerin Dr. Vera Gehlen-Baum ihre Eindrücke Revue passieren und spricht über ihre Passion für Agilität und agiles Lernen insbesondere. Übrigens: Wer sich auf dem Gebiet Personalentwicklung weiterbilden möchte, sollte einen Blick auf die QualityMinds-Ausbildung zum agilen Lerncoach riskieren. Der Talk als Video: https...
2020-08-27
28 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#13: Manuel Schuchnas Buch revolutioniert das Kompetenzmanagement
Manuel Schuchnas Buch "Innovatives Potenzial- und Kompetenzmanagement" prophezeit, mit Affinitätenprofilen zu besseren Personalentscheidungen zu kommen. Und tatsächlich klingt die Idee simpel: Menschen können ihr Potenzial zur Kompetenzaneignung effizienter entfalten, wenn sie eine Neigung, d.h. eine Affinität, zu dem jeweiligen Thema haben. Tausende unterschiedlicher, wissenschaftlich fragwürdiger Persönlichkeitsdiagnostiken haben sich bisher nur mit den Persönlichkeitseigenschaften eines Menschen beschäftigt, kein Modell nahm sich explizit die Affinitäten vor. Der Praktiker und Personalentwickler Manuel Schuchna war auf der Suche nach einem solchen Modell, fand nichts Brauchbares und wurde kurzerhand selbst zum Entwickler des Affini...
2020-08-10
30 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#12: Gerrit Mauch verlässt MaibornWolff und denkt an die Zukunft
Jennifer Withelm spricht im Gerrit Mauch-Interview mit dem ehemaligen Campusleiter von MaibornWolff über seine eigenen Zukunftspläne bei der Gesellschaft für empirische Organisationsforschung (GfeO), die Zukunft der Personalentwicklung und die Bedeutung von KI und Digitalisierung. Spoiler: Die Aufgaben für PE/OE werden sich verändern, sie werden nicht verschwinden. Nachdem "Künstliche Intelligenz nicht vom Himmel fällt", sondern Menschen braucht, um zu lernen, braucht es Offenheit für Zukunftstechnologien und Fantasie. Der Talk als Video: https://www.lerneningeil.de Gesellschaft für empirische Organisationsforschung: https://www.gfeo.eu MaibornWo...
2020-07-28
32 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#11: Dr. Nicole Behringer: Psychologin über Nudging und Künstliche Intelligenz
Was haben Nudging und Künstliche Intelligenz mit Personalentwicklung zu tun? Jennifer Withelm fragt bei Dr. Nicole Behringer nach. Die dreifache Mutter ist Psychologin und Lernarchitektin und hat eine Leidenschaft dafür, das Lernen der Zukunft zu denken. Das Nudging-Konzept ("Stupsen") von den Nobelpreisträgern Thaler und Sunstein spielt hier eine ebenso große Rolle wie KI, Machine Learning und Deep Learning. Mit anschaulichen Bildern wie Selfie-Drohnen übersetzt die promovierte Psychologin komplexe Zusammenhänge und macht Lust auf KI-gestützte Lernassistenten fürs Leben. Der Talk mit Video: https://youtu.be/X9l16bDipMw Dr. Nicole Be...
2020-07-21
32 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#10: Prof. Dr. Axel Koch über Transferstärke
"Die Weiterbildungslüge" und "Change mich am Arsch" wurden Wirtschaftsbestseller. Prof. Dr. Axel Koch ist Autor, Hochschulprofessor und Psychologe und polarisiert durch klaren Worte im Business. Jennifer Withelm, Learning&Development Professional aus München, forderte den Lernexperten zu seinem aktuellen Buch heraus: Hat Axel Koch mit seiner Transferstärke-Methode tatsächlich die Antwort auf die jahrelang gestellte Frage, wie HR, insbesondere der Personalentwicklung, der Lerntransfer in die Praxis nachhaltiger gelingen kann? Der Talk mit Video: https://youtu.be/60sKXQ2BCzg Axel Koch online: https://transferstaerke.com Jennifer Withelm online: https://www.lerneningeil.de
2020-07-09
22 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#9: Gedanken von Prof. Dr. Nele Graf zu New Learning
Als Professorin und Beraterin zu den Themen Lernen und Führen ist Prof. Dr. Nele Graf New Learning Spezialistin. Ihren Studierenden rät sie: "Sie dürfen in der Personalentwicklung alles machen außer Trainings". Sie glaubt sogar daran, dass es den klassischen Trainerberuf in der Zukunft so gar nicht mehr geben wird. Learning Professional Jennifer Withelm hakt bei Nele Graf nach: Wie wird die Learning&Development-Landschaft stattdessen aussehen , welcher Begriff ist dem altbackenen Terminus "Personalentwicklung" vorzuziehen und inwiefern sind Kompetenzmodelle sinnvoll und sinnlos. Freuen Sie sich in diesem Podcast auf die deutsche Grand Dame der Szene in einem kurzw...
2020-07-02
22 min
#PotenzialRadikal - Potenziale erkennen, Kompetenzen entwickeln, Neues Lernen
#12 - Lernen in geil - Jennifer Withelm über die Zukunft von Learning & Development
Im Interview erzählt Jennifer Withelm darüber, wie sie als Quereinsteigerin aus dem Bereich Teleshopping zum Thema HR und L&D gekommen ist. Wir unterhalten uns darüber, wie die Digitalisierung den Narzissmus im Lehrbetrieb ausbremst und wie sich die Zukunft von L&D in der kommenden Zeit entwickeln wird. Jennifers YouTube-Kanal "Lernen in geil" findet Ihr unter: https://www.youtube.com/channel/UCF4-A5-nifRJXIHIghV4U4A Sie führte neulich auch ein Interview mit mir: https://www.youtube.com/watch?v=R-l4gYpnrbs Jennifer kontaktieren könnt Ihr unter: https://www.linkedin.com/in/jenniferwithelm/
2020-06-29
23 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#8: 70 20 10 Modell // Lernmodell und Beispiele von Charles Jennings an Reuters erklärt
(English below) Das 70 20 10 Lernmodell wurde vor fast 20 Jahren zuerst von Charles Jennings bei Reuters in der Praxis angewandt. Bis heute wird es häufig zitiert. Learning&Development Professionals haben sich zu lange vor allem mit den 10% des formellen Lernens wie beispielsweise Training beschäftigt. Die Corona-Krise hat den Fokus wieder verstärkt auf die 70 und 20% gelenkt - den informellen Lernbereich. Viele fragen sich nun: Wie kann das 70 20 10 Modell in die Praxis umgesetzt werden? Sind Mentoring und Coaching ein formelles oder informelles Beispiel für die Regel? In diesem Interview tauchen Charles Jennings und Jennifer Withelm, Personalentwicklungsexpertin aus München, in di...
2020-06-26
34 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#7: Succession Planning Definition // Nachfolgeplanung Unternehmen
(English below) Für die Nachfolgeplanung in Unternehmen ist der Succession Planning Process erfolgskritisch. Mit "Succession Planning That Works" gibt der kanadische Leadership Consultant Michael Timms eine einfach nachvollziehbare Succession Planning Definition, konkrete Prozessschritte und praxistaugliche Tools. Jennifer Withelm, Learning&Development Professional aus München, interviewt den Autor dazu, wieso viele Unternehmen bei Nachfolgeplanung zu kurzfristig gedachtes Replacement Planning betreiben, wie Leadership Kompetenzen im Rahmen von Succession Planning entwickelt werden können und wieso sich Unternehmen psychometrische Tests bei der Nachfolgeplanung sparen können. Das Buch "Succession Planning That Works" *: https://amzn.to/3fpysiP For the s...
2020-06-19
23 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#6: Business Visualisierung - Visual Braindump unterstützt visuelles Lernen
Christian Botta von Visual Braindump hat nicht nur ein Buch zum Thema "Business Visualisierung" veröffentlicht, sondern ist als Business Artist und LinkedIn Learning Dozent auch Experte in Sachen moderner Weiterbildungsangebote - vor allem, wenn es um das visuelle Element geht. Im Interview mit Learning&Development Expertin Jennifer Withelm spricht er über den richtigen Einsatz von PowerPoint, Methodenmix und die Plattform 21.FIT, mit der er Unternehmen in Lern- und Arbeitsgruppen vernetzt. Hier gibt es das Buch "Business Visualisierung" *: https://amzn.to/2MBVs1F Mehr Infos: https://www.visual-braindump.de/ * Es handelt sich um eine...
2020-06-09
14 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#5: Dr. Claas Triebels Kompetenzenbilanz in Unternehmen
Quantitative Methoden werden seiner Meinung nach oft für Quatsch verwendet: Dr. Claas Triebels Erfahrungen in Unternehmen, insbesondere zum Thema Performance Management, sind differenziert. Der Psychologe und Unternehmer hat mit seinen Firmen PerformPlus und Skimio alternative Wege zur Potenzialentfaltung und Kompetenzentwicklung Karriereberatung in petto. Das Instrument Kompetenzenbilanz wurde von der Stiftung Warentest 2017 als bestes Verfahren zur Karriereberatung ausgezeichnet. Wieso qualitative Coaching-Methoden für ihn auch in diesem Bereich das Mittel der Wahl sind, verrät er in seinem eigenen Podcast "Potenzialradikal" und in diesem Interview mit Learning&Development-Profi Jennifer Withelm aus München. --- Send in a voice messag...
2020-06-04
10 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#4: L&Dpro 2020 - Online Konferenz und Expofestival in München
Was ursprünglich "nur" als Expofestival gedacht war, ist jetzt Dank der Corona-Krise um zwei Online Konferenzen reicher: Die L&Dpro hätte im Jahr 2020 am 28. Mai stattfinden sollen. Die Pandemie erfordert einen neuen Termin und der ist jetzt am 11.11.2020. Um die Wartezeit zu versüßen haben Projektleiterin Monika Schädel und ihre Kollegen von der boerding Messe AG zwei zusätzliche Online Konferenzen initiiert. Personalentwickler haben exklusiven Zugang. Im Interview mit der Münchener Learning&Development Expertin Jennifer Withelm lüftet Monika Schädel den Vorhang, erzählt voller Vorfreude in lebendigen Bildern von dem anstehenden Spektakel und wie es ins...
2020-05-28
10 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#3: openHPI Podcast - von MOOC Kursen und Medienkompetenz
MOOC Kurse wie "Tatort Internet" ziehen am openHPI Tausende an - die Kurse haben eine enorm hohe Abschlussquote Dank interaktiver Didaktik, Zertifikaten und das Beste: Alles ist kostenlos und für jeden zugänglich. Die MOOC-Plattform des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam ist nach der Corona-Krise zusätzlich im Aufwind. Gerade jetzt ist der Ruf von Privatpersonen und Unternehmen nach digitalen Lerntechnologien groß. Referentin Stefanie Schweiger am HPI spricht im Podcast mit dem Münchener L&D Profi Jennifer Withelm darüber, wieso Unternehmen keinen Trend verpassen sollten, wie E-Learning als Online-Lern-Erlebnis geht und warum selbst für Digital Natives noch ein Sch...
2020-05-26
17 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#2: Vom Präsenz zum Live Online Training in 3 Tagen
Der zweifache E-Learning-Award Gewinner Maxpert hatte als Weiterbildungsorganisation in der Corona-Krise alles auf agil gesetzt. Die Pandemie kam, Präsenzveranstaltungen wurden abgesagt und drei Tage später schon gingen die ersten Online Live Trainings des Anbieters für Managementmethoden über den Äther. Das Ergebnis: Mindestens so preisverdächtige und kurzweilige Formate wie die Web based Trainings. In diesem Podcast spricht Maxperts Head of Digital Learning Thomas Nöller mit Jennifer Withelm, Learning&Development Profi aus München. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lerneningeil/message
2020-05-22
22 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
#1: Karlheinz Pape: Corporate Learning Community-Mitgründer fragt "Braucht es L&D noch?"
Karlheinz Pape ist Mitgründer der Corporate Learning Community und fragt sich angesichts der Corona-Krise: "Braucht es L&D noch?" Immerhin haben sich die meisten Mitarbeiter die Kompetenzen zum virtuellen Arbeiten selbst angeeignet, als sie wg. der Pandemie ins Home-Office umgezogen sind. Im Interview mit Jennifer Withelm wägen wir die Zukunft der Rolle von Learning Professionals ab. Der Talk als Video: https://youtu.be/mDKU8zmFtIs --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lerneningeil/message
2020-05-21
21 min
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
Learning & Development Podcast // Lernen in geil // Learn Smug
Der Trailer zum Podcast "Lernen in geil"! Hier geht es um diejenigen Influencer, die mit ihren Ideen und Ansätzen die Lernlandschaft revolutionieren! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lerneningeil/message
2020-05-21
01 min
Feminess | Coaching Scene Secrets | Das Geheimnis der Millionen-Coaches
Jennifer Withelm | Charisma lernen für Frauen - Wie du innerhalb von Sekunden charismatisch wirkst
#025 Vortrag | Feminess Kongress | Das Highlight Event für erfolgsbewusste Frauen Der Feminess Kongress ist das Highlight-Event von Frauen für Frauen. Jennifer Withelm spricht heute über das Thema Charisma. Ihre langjährige Arbeit als Moderatorin beim Fernsehen hat sie was das Thema Charisma angeht bestens geschult. Heute ist sie Expertin und bringt anderen Menschen bei, charismatischer zu werden. Auf dem Feminess Kongress teilt sie konkrete Tipps und Strategien und zeigt dir, wie du in kürzester Zeit mehr Charisma bekommst um in allen Bereichen noch erfolgreicher zu werden! Durch ihr Storytelling fällt es leicht, zu verstehen worauf es beim Charis...
2018-06-02
42 min