Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jenny Feuerbacher

Shows

Zusammen.SeinZusammen.Sein#79 - Das herausfordernde Beziehungserbe erwachsener Trennungskinder Als inzwischen erwachsenes Trennungskind weiß ich aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd das Erbe sein kann, das durch die Trennung der Eltern und deren Konsequenzen für das eigene Leben entstehen kann. Vorab: Mir liegt es fern, pauschale Aussagen über Trennungen und deren Folgen für die Kinder zu machen. Das wäre schlichtweg falsch und der Komplexität des Themas nicht angemessen. Aber ich will dafür sensibilisieren, was eine Trennung und deren Folgen für ein Kind und dessen weitere Entwicklung bedeuten kann. In dieser Podcastfolge sprechen wir zunächst einmal ganz generell...2025-05-0622 minZusammen.SeinZusammen.Sein#78 - Ein grundlegendes Missverständnis über PartnerschaftWorum es bei einer guten Partnerschaft wirklich geht In dieser Podcastfolge starten wir mit DER Grundsatzfrage schlechthin: Warum wünschst du dir eigentlich eine Partnerschaft? Lass uns Klartext reden und darüber sprechen: warum viele Menschen aus den falschen Gründen eine Partnerschaft führen welche Gründe das sind und welche Konsequenzen das hat Ich erzähle dir sehr ehrlich von meinem eigenen Beziehungsweg, auf dem ich zuerst auch aus den falschen Gründen mit meinem Partner zusammengekommen bin und wie wir es geschafft haben, trotz alledem das kraftvolle Potenzial unserer Partnerschaft freizusetzen. Diese...2025-04-1615 minZusammen.SeinZusammen.Sein#77 - Wohin die Reise geht. Hinter den Kulissen von Zusammen.Sein - Teil II Bei Zusammen.Sein stehen in diesem Jahr grundlegende Veränderungen an! Davon möchte ich dir in dieser Folge erzählen. Im Anschluss an die letzte Folge, in der ich dir davon erzählt habe, wie alles begann bei Zusammen.Sein, erfährst du heute, wohin die Reise gehen wird. Heute nehme ich dich auf den Weg, der ansteht und erzähle dir Warum ich kurz davor war, hinzuschmeißen und warum ich es nicht getan habe Warum ich in Zukunft der Fokus nicht mehr so stark auf den Erwachsenen Trennungskindern liegen wird Worauf ich in...2025-03-0722 minZusammen.SeinZusammen.Sein#76 - Wie alles begann. Hinter den Kulissen von Zusammen.Sein - Teil I In der heutigen Folge halte ich einen Rückblick auf die ersten 4 Jahre von Zusammen.Sein und teile meine Erfahrungen inklusive aller Höhen und Tiefen mit dir als Mentorin für erwachsene Trennungskinder. Du erhältst sehr persönliche Einblicke in meinen eigenen inneren Prozess, der die Grundlage dafür war, dass Zusammen.Sein entstehen konnte. In dieser Folge erzähle ich dir außerdem: wie es dazu kam, dass ich Zusammen.Sein gegründet habe über die Anfänge meiner Selbstständigkeit mit all ihren Chancen und Herausforderungen was ich da genau mache und wa...2025-02-2837 minZusammen.SeinZusammen.Sein#75 - Was Augenhöhe in Partnerschaft konkret bedeutet… und was nicht Es war mir eine große Freude und ein großes Privileg letzte Woche über 60 TeilnehmerInnen bei der Wochen-Challenge „Gemeinsam auf Augenhöhe“ begleiten zu dürfen! Dieses Thema ist mir so wichtig! Gefühlt will jeder eine Partnerschaft auf Augenhöhe haben, aber ich habe den Eindruck, dass so viele gar nicht wissen, was das tatsächlich bedeutet und was nicht! Es ist mir daher ein großes Anliegen hier eine grundlegende Aufklärungsarbeit zu leisten, denn eine Beziehung auf Augenhöhe ist so ein erstrebenswertes Ziel und ich wünsche mir, dass diese Qu...2025-02-2422 minZusammen.SeinZusammen.Sein#74 - Mehr Wert oder Mehrwert? Was darf ich von einer Partnerschaft erwarten? Im letzten Podcast habe ich den Mund sehr voll genommen und dich zu einem Durchbruch in deinem Beziehungsleben 2025 eingeladen. Diese Woche möchte ich mit dir daran anknüpfen und das Ziel dieses Durchbruchs genauer betrachten: Lass uns heute die Grundsatzfrage stellen: Warum möchtest du überhaupt eine Partnerschaft? Was verbindest du damit und was erhoffst du dir dadurch? Ich bin der Überzeugung, dass ein Großteil der Menschen eher bedenkliche Gründe hat, sich auf eine Beziehung einzulassen. Ich wünsche mir so sehr, dass wir davon wegkommen und die wahre Qu...2025-01-3020 minZusammen.SeinZusammen.Sein#73 - Der große Durchbruch in deinem Beziehungsleben Diese erste Podcastfolge im neuen Jahr ist ein kraftvoller Auftakt mit einer ganz persönlichen Botschaft für dich. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass 2025 das Jahr deines inneren Durchbruchs in deinem Beziehungsleben werden kann. Wir sprechen heute darüber, warum ich fest daran glaube, dass dir dieser Durchbruch gelingen kann warum er bisher noch nicht stattgefunden hat welche Phasen ein Durchbruch beinhaltet welche Qualitäten du brauchst, um endlich den Durchbruch zu erzielen Ich wünsche dir ganz viel Freude und Inspiration mit dieser Folge und freue mich von Herzen...2025-01-1321 minZusammen.SeinZusammen.Sein#72 - Warum auch du anfangen darfst, deine Geschichte zu erzählen Im Oktober hatte ich meinen ersten TV-Auftritt: Ich war bei ERF Jess Talkwerk eingeladen, um meine Geschichte als erwachsenes Trennungskind zu erzählen. Als ich mir die Sendung angesehen habe, hat das ein Grundsatzfrage in mir ausgelöst, an der ich erst einmal etwas herumgeknabbert habe. Dabei ist mir etwas Wichtiges klar geworden, was nicht nur für mich selbst, sondern auch für dich gilt: Es ist legitim und wichtig, dass wir unsere Geschichten erzählen! Uns selbst und anderen! Und weil mich das so bewegt hat, habe ich etwas getan, was ich in diese...2024-12-1324 minZusammen.SeinZusammen.Sein#71 - Zusammen.Sein: Starke Wurzeln für lebendige Partnerschaft Gerade bekomme ich immer wieder Rückmeldungen zu meinem Buch, zu meinem Podcast und zu meinen Programmen, die mich total bestärken, in dem Weg, den ich hier mit Zusammen.Sein eingeschlagen habe. Mir fällt auf, dass ich eigentlich immer, wenn ich mit jemanden darüber spreche, worum es mir geht, auf sehr positive Resonanz stoße. Selten kann mein Gegenüber gar nichts damit anfangen, sondern im Gegenteil! Das Fazit ist oft: „Boah Jenny, dein Thema betrifft ja voll viele Menschen“ Gleichzeitig merke ich, dass ich selbst oft schon so tief in meinem Thema drin bin, dass...2024-11-2221 minErlebt PodcastErlebt Podcast#65 „Beziehungspause = Beziehungsaus? - Der Weg zu gesunden BeziehungenIn dieser Folge ist Jenny Feuerbacher zu Gast. Als Coach und Expertin für Beziehungen widmet sie sich einem Thema, das viele betrifft: die Aufarbeitung von Erfahrungen erwachsener Trennungskinder.  Jenny möchte Menschen ermutigen, ihre persönliche Geschichte anzunehmen und damit Frieden zu schließen. Ihr Ziel ist es, ihren Klienten zu helfen, belastende Muster zu erkennen und eine stabile, erfüllende Liebesbeziehung führen zu können.  Mit viel Einfühlungsvermögen teilt Jenny wertvolle Impulse und erzählt, warum gerade dieses Thema ihr besonders am Herzen liegt. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die alte...2024-11-1346 minERF Jess - TalkwerkERF Jess - TalkwerkWie aus Schmerz innere Stärke wird© ERF Thomas Kotulla ist Atheist aus Überzeugung – doch dann erkrankt er schwer. Die Krankheit ist mysteriös und lange finden die Ärzte keine Erklärung. Sie sagen ihm, dass er sich mit seinem Tod beschäftigen soll. Plötzlich wird die Frage danach, was nach dem Tod kommt, sehr aktuell - und Christian Kotulla setzt sich widerwillig mit dem christlichen Glauben auseinander. Sarah Krause wurde jahrelang sexuell missbraucht. Von ihrem langen Weg heraus aus psychischen und seelischen Verletzungen erzählt sie im Talkwerk. Als Jenny Feuerbacher drei Jahre alt ist, lassen sich ihre Eltern scheiden. Obwohl sie...2024-11-0856 minERF Jess - TalkwerkERF Jess - TalkwerkWie aus Schmerz innere Stärke wird© ERF Thomas Kotulla ist Atheist aus Überzeugung – doch dann erkrankt er schwer. Die Krankheit ist mysteriös und lange finden die Ärzte keine Erklärung. Sie sagen ihm, dass er sich mit seinem Tod beschäftigen soll. Plötzlich wird die Frage danach, was nach dem Tod kommt, sehr aktuell - und Christian Kotulla setzt sich widerwillig mit dem christlichen Glauben auseinander. Sarah Krause wurde jahrelang sexuell missbraucht. Von ihrem langen Weg heraus aus psychischen und seelischen Verletzungen erzählt sie im Talkwerk. Als Jenny Feuerbacher drei Jahre alt ist, lassen sich ihre Eltern scheiden. Obwohl sie...2024-11-0856 minZusammen.SeinZusammen.Sein#70 - Zum 8. Hochzeitstag: 5 Erkenntnisse über die Liebe Anfang diesen Monats hatten mein Mann Elmar und ich unseren 8. Hochzeitstag. Würde ich diesen Mann wieder heiraten? Ein großes und entschiedenes JA! Und ehrlich gesagt ist dieses JA heute 8 Jahre später um einiges größer und überzeugter. Was bin ich dankbar, mit diesem Mann an meiner Seite meinen Lebensweg zu gehen! Nicht, weil er perfekt ist. Nicht, weil unsere Beziehung perfekt ist. Sondern weil es einen unschätzbaren Wert hat, einen treuen Weggefährten an der Seite zu haben auf einem Weg, der so manches Abenteuer und manche Herausfo...2024-10-1926 minZusammen.SeinZusammen.Sein#69 - „Ich habe keine Angst mehr davor, verlassen zu werden!“ Lea ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich eine Beziehung qualitativ verändern kann, wenn sich einer der Partner auf eine innere Reise zu sich selbst macht. Von: „Alles, was sich in meiner Beziehung verändert und bewegt hat, hat mir Angst gemacht.“ Hin zu: „Ich fühle mich supergut mit mir selbst und bin in meiner Beziehung auf sehr sicheren Beinen unterwegs!“ Ich durfte Lea im Rahmen meines Online-Mentorings „Zusammen.Finden“ 12 Wochen intensiv auf ihrem inneren Weg begleiten und freue mich sehr, dass sie bereit dazu war, ihren inneren Prozess hier im Podcast mit u...2024-09-2448 minZusammen.SeinZusammen.Sein#68 - Mein Schmerz war groß und die Sehnsucht lautVom Mut, die Tür zum inneren Kinderzimmer zu öffnen und der Überraschung, die dahinter wartet Heute habe ich einen ganz besonderen Gast hier bei mir im Podcast! Jana, 28 Jahre alt und von Beruf Hebamme, hat in diesem Frühjahr einen mutigen Schritt gewagt: Sie hat sich auf eine Reise an die Wurzeln ihrer eigenen Beziehungsfähigkeit gemacht und war insgesamt 12 Wochen gemeinsam mit mir und den anderen Teilnehmerinnen meines Mentoring-Programms: „Zusammen.Finden - In 7 Schritten zum nachhaltigen Beziehungsfrieden“ unterwegs. In dieser Zeit hat Jana eine ganz eindrückliche Entwicklung durchgemacht, von der sie uns in diesem...2024-09-151h 01Zusammen.SeinZusammen.Sein#67 - Wie du die Verlustangst in deiner Beziehung nachhaltig los wirst Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das viele von uns erwachsenen Trennungskindern betrifft. Für viele von uns ist sie bewusst, oft aber auch unbewusst, eine beständige Begleiterin, die sich dem in den Weg stellt, was wir uns eigentlich so sehnlich wünschen: eine glücklich Partnerschaft. Es geht um die Verlustangst! In dieser Podcastfolge erfährst du welche 2 Strategien die meisten von uns wählen, um mit ihr umzugehen warum diese Strategien dauerhaft nicht helfen, die Verlustangst loszuwerden Ich verrate dir 3 Schritte, wie du stattdessen weise mi...2024-08-3118 minZusammen.SeinZusammen.Sein#66 - Raus aus der Minderwertigkeitsspirale11 Gedankenanstöße und eine praktische Übung „Jenny, wie komme ich raus aus der Minderwertigkeitsspirale?“ Diese Frage wurde mir vor einiger Zeit auf Instagram gestellt und bezog sich auf ein Interview mit mir, bei dem ich viel über die Wichtigkeit von Augenhöhe in einer Partnerschaft sprach. Weil das Thema Minderwert so wichtig ist und weitreichende Folgen für eine Partnerschaft auf Augenhöhe hat, habe ich mir vorgenommen, es hier im Podcast aufzugreifen. Rausgekommen ist nun diese Podcastfolge mit 11 Gedankenanstößen zum Thema Minderwert, Selbstwert und Augenhöhe und einer ganz praktischen Übung, die du gleich i...2024-08-1022 minZusammen.SeinZusammen.Sein#65 - Orientierungslos in der LiebeWenn du deinem Bauchgefühl nicht mehr vertrauen kannst Fragst du dich manchmal, ob du deinem Bauchgefühl in Beziehungsdingen wirklich trauen kannst? Wenn es so wäre, müsstest du schließlich längst dort sein, wo du eigentlich hinwillst: in einer festen Beziehung, in der du glücklich bist und du dich sicher fühlst. Da das aber bis jetzt noch nicht der Fall ist, muss es wohl einen Grund dafür geben, der mit deinem Bauchgefühl zusammenhängen könnte. Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge! Wir sprech...2024-08-0517 minZusammen.SeinZusammen.Sein#64 - Die Kraft deiner Wurzeln… und warum du sie nicht unterschätzen solltest Diese Podcastfolge ist für dich wenn du es anders machen willst als deine Eltern wenn du eine andere Art von Beziehung führen willst als sie oder wenn du im Gegensatz zu ihnen überhaupt eine dauerhafte Partnerschaft leben willst Wenn das der Fall ist, müssen wir unbedingt über etwas ganz Wesentliches sprechen, da du sonst Gefahr läufst, unbewusst die Geschichte deiner Eltern zu wiederholen, ohne es zu wollen. Das ist schon vielen passiert und das kannst du dir ersparen. Daher möchte ich heute über ein The...2024-07-2618 minZusammen.SeinZusammen.Sein#63 - Wie du deine Liebesgeschichte ab jetzt grundlegend neu schreiben kannstIch glaube fest daran, dass du deine Liebesgeschichte neu schreiben kannst! Dass es nicht dein Schicksal ist, die unglücklichen Liebesgeschichten zu wiederholen, die du bisher erlebt hast, sei es deine eigenen oder die deiner Eltern. Du kannst neue Wege gehen - genau genommen musst du sogar neue Wege suchen, wenn du es anders machen möchtest als bisher. In der heutigen Podcastfolge verrate ich dir 4 Vorraussetzungen dafür, wie es dir gelingen kann, ab jetzt deine Liebesgeschichte grundlegend neu zu schreiben! Klingt dir das zu kitschig? Klingt es dir zu unrealistisch? Verstehe ich gut! Aber was ist die Alternative? Res...2024-07-1922 minZusammen.SeinZusammen.Sein#62 - Warum es keine 2. Chance für eine gute Trennung gibt... und wie man die 1. Chance gut nutzen kann! Heute will ich dir hier im Podcast eine Frau vorstellen, die du unbedingt kennenlernen solltest! Ehrlich gesagt, wünsche ich dir, dass du ihre Unterstützung nie selbst brauchen wirst, aber du wirst mit großer Wahrscheinlichkeit Paare in deinem Umfeld haben, bei denen du froh sein wirst, ihnen eine Frau wie Susanne empfehlen zu können. Susanne Pehse ist Trennungsbegleiterin und hat sich darauf spezialisiert, Paare mit Kindern, die sich trennen, insbesondere im ersten Trennungsjahr zu begleiten. Sie hilft Paaren, eine Trennung in Gleichwürdigkeit und Respe...2024-07-051h 01Zusammen.SeinZusammen.Sein#61 - Wie eure Liebe wild und lebendig bleibt Das Interview heute ist ein echter Energie-Booster für deine Partnerschaft! Flo Mack hat das Start-up „Wildly“ gegründet, mit dem er Paaren hilft, ihre Beziehung lebendig und wild zu halten und das Abenteuer wieder hinein in die eigene Partnerschaft zu holen… … auch und gerade dann, wenn du dich in der Rushhour des Lebens befindest! In diesem inspirierenden Interview sprechen wir darüber, wie Flo auf die Idee kam, das Startup Wildly zu gründen woran du erkennen kannst, ob du den richtigen Partner fürs Leben gefunden hast. warum es sich lohnt, mit ei...2024-05-2559 minZusammen.SeinZusammen.Sein#60 - Wie du damit umgehen kannst, wenn ein Elternteil immer noch gegen das andere stichelt Bei einer Umfrage auf Instagram habe ich euch gefragt, welche Themen euch hier im Podcast interessieren würden. Hier erreichte mich eine Frage, die für viele inzwischen erwachsene Trennungskinder interessant ist und die ich daher ausführlich hier im Podcast beantworten möchte. Die Frage lautet: „Wie kann ich als heute erwachsenes Kind damit umgehen, wenn ein Elternteil immer noch gegen das andere stichelt?“ Du erfährst, was der Grund dieser Sticheleien ist und welche Konsequenzen das für dich heute hat. Außerdem geht es darum, wie du ganz konkret mit...2024-05-1719 minZusammen.SeinZusammen.Sein#59 - Raus aus dem Teufelskreis: Wie du dir eine bittere Erfahrung ersparen kannst „Als meine Beziehung gescheitert ist, wurde mir schmerzhaft bewusst, dass ich unbewusst dasselbe Muster meiner Eltern wiederholt hatte, obwohl ich genau das nie wollte!“ Ich bin gerade unterwegs auf einer besonderen Reise gemeinsam mit den Teilnehmern meines Online-Mentorings „Zusammen.Finden“ und dabei bin ich auf ein Thema gestoßen, dass mir schon so oft begegnet ist und das mich immer wieder bestürzt und nachdenklich macht. Ich will und muss mit dir heute darüber sprechen, weil ich mir für dich wünsche, dass dir diese Erfahrung erspart bleibt. Daher geht es in dieser Fol...2024-04-1918 minZusammen.SeinZusammen.Sein#58 - Lebendigkeit in der Partnerschaft: Gefahr oder Chance?Wie du gut mit der Lebendigkeit in einer Partnerschaft umgehen kannst, auch wenn sie dir Angst macht. In den letzten beiden Folgen haben wir gemeinsam das Fundament einer dauerhaft stabilen und erfüllte Partnerschaft untersucht. Jetzt wird es wieder einmal Zeit, dass wir uns mit der Beziehung selbst beschäftigen: Dem Haus, das auf dieser Basis steht. Es steht quasi Hauskeeping an :-) oder in anderen Worten: Es geht um essentielle Beziehungs-Basics! Heute dreht sich alles um die wichtigste Füllung einer erfüllten Beziehung: die Lebendigkeit! Dieses Thema ist deswegen so w...2024-03-0816 minZusammen.SeinZusammen.Sein#57 - Frieden mit deiner Geschichte: Der zweite entscheidende Schritt - Vergebung Die heutige Folge ist der 2. Teil der 2-teiligen Podcastserie „Die wichtigste Grundlage einer dauerhaft erfüllten Partnerschaft“ Diese Grundlage ist dein ganz persönlicher Friede mit deiner Geschichte, die dich zu dem Menschen gemacht hat, der du heute bist. In der ersten Folge ging es um den ersten entscheidenden Schlüssel, mit dem endlich Frieden mit deiner Geschichte einkehren kann: die Selbstverantwortung. In der heutigen Podastfolge, geht es um den zweiten Schlüssel, den du brauchst, um endlich Frieden mit deiner Geschichte zu schließen. Dieser Schlüssel heißt: Vergebung! Wir s...2024-03-0322 minZusammen.SeinZusammen.Sein#56 - Die wichtigste Grundlage einer dauerhaft erfüllten Partnerschaft - Teil 1 Da ich aus Krankheitsgründen 2 Wochen mit meinem Podcast pausieren musste, habe ich mir heute etwas Besonderes für dich überlegt: Dieses Wochenende bekommst du in einer zweiteiligen Podcastreihe eine geballte Ladung an Input und Inspiration von mir. Es geht dabei um nichts Geringeres, als um die wichtigste Grundlage für eine dauerhaft glückliche Partnerschaft: Den Frieden - genauer deinen ganz persönlichen Beziehungsfrieden. Diesen gibt es allerdings nur, wenn du die beiden passgenauen Schlüssel dafür kennst! Im ersten Teil der Podcastreihe spreche ich darüber, Warum dieser Frieden mit deine...2024-03-0222 minZusammen.SeinZusammen.Sein#55 - Warum du lieber nichts ändern solltest an deinem aktuellen Liebesleben! Ich war diese Woche auf Weiterbildung und bin noch ganz beseelt von einem unglaublich inspirierenden Block, der von einem sehr erfahrenen Psychotherapeuten und Psychiater geleitet wurde, der über viel Expertise verfügte und der in seinen Therapiegesprächen oft eine Methode anwendet, die sich paradoxe Intervention nennt. Inspiriert von diesem Tool war mir schnell klar, dass ich es in einer Podcastfolge anwenden möchte. Herausgekommen ist die aktuelle Folge, die etwas anders ist, als bisher von mir gewohnt: 55 Warum du lieber nichts an deinem aktuellen Liebesleben ändern solltest. Hier geht es um Risiken und N...2024-02-0912 minZusammen.SeinZusammen.Sein#54 - Warum es wichtig ist, sich immer wieder allein auf den Weg zu machen In der heutigen Podcastfolge gebe ich dir einen sehr persönlichen Einblick in unsere aktuelle Situation als Familie, die sehr herausfordernd ist. Wir befinden uns gerade in einer Krise - anders kann man es nicht sagen. Und doch habe ich in dieser Krise eine erstaunliche Entdeckung gemacht, die ich unbedingt mit dir teilen möchte. Du erfährst… … was passiert ist, als ich von heute auf morgen allein da stand. … welche Schutzstrategie in diesem Moment nicht mehr greifen konnte und inwiefern das ein regelrechter Befreiungsschlag war … was das Ganze mit dir und...2024-02-0217 minZusammen.SeinZusammen.Sein#53 - DEIN Weg zu einer erfüllten Liebesbeziehung10 Facts, die du unbedingt wissen solltest Ich glaube, dass in Sachen Partnerschaft noch eine große Aufklärungsarbeit notwendig ist, die zahlreiche schmerzhafte Trennungen und Enttäuschungen verhindern kann. In dieser ersten Podcastfolge im neuen Jahr geht es um nichts Geringeres als um die Essenz einer dauerhaft erfüllten Partnerschaft. Du erhältst wertvolles Basiswissen für dein Beziehungsleben - egal, ob du bereits eine Partnerschaft führst, oder ob du gerade Single bist, dich aber schon jetzt auf deine künftige Partnerschaft vorbereiten willst. Mein Ziel ist es, dir in dieser Podcastfolge das Herz...2024-01-2626 minZusammen.SeinZusammen.Sein#52 - Emotional Self-Care an Weihnachten 2023So können die bevorstehenden Weihnachtstage doch noch gut werden trotz aller Befürchtungen So langsam wird es ernst: Dieses Wochenende ist schon Weihnachten. Ein Fest, das uns emotional ziemlich stark herausfordern kann - geprägt von inneren oder äußeren Erwartungen, Bildern und Erinnerungen. Je nachdem wie bewegt deine Familiengeschichte war oder immer noch ist, ist das Risiko recht hoch, dass es gefühlsmäßig ziemlich anspruchsvoll werden kann, wenn man sich in diesen Tagen als Herkunftsfamilie wieder begegnet. Deshalb möchte ich dir in der heutigen Folge helfen, die kommenden Tage präventiv vorzuberei...2023-12-2218 minZusammen.SeinZusammen.Sein#51 - Wie alt ist dein Gefühl?Was tun, wenn Weihnachten weh tut —— — Falls du noch nicht dabei bist: Auf Instagram begleite ich dich vom 1.12.2023-06.01.2024 täglich mit einem kleinen Impuls, einer Übung oder einem kurzen Video durch die emotional anspruchsvolle Weihnachtszeit mit einem etwas anderen Adventskalender Darin bereiten wir Weihnachten emotional vor und nach Denn die Weihnachtszeit ist so wertvoll für dich und deine Beziehung zu dir selbst Darin liegt nämlich die Chance, dich und deine Trennungskinderseele besser kennenzulernen und endlich die alten Muster durchbrechen. Falls du noch nicht dabei bist: Komm gern rüber zu mir auf meinen Inst...2023-12-0817 minZusammen.SeinZusammen.Sein#50 - Keine Lust auf Weihnachten?Die Weihnachtszeit birgt besondere Herausforderungen für erwachsene Trennungskinder und kann emotional ziemlich durcheinanderwirbeln. Oft stresst schon allein der Gedanke daran und lässt unangenehme Erinnerungen hochkommen. Wenn es dir so geht, bist du definitiv nicht allein! Wenn du diese Zeit dieses Jahr am liebsten überspringen würdest, erfährst du in dieser Podcastfolge, warum ich der Überzeugung bin, dass es gut ist, dass das nicht geht :-) Im Gegenteil: Gerade die Weihnachtszeit, die jetzt vor uns liegt, bietet uns erwachsenen Trennungskindern eine wertvolle Chance, die man auf den ersten Blick aber gar nicht so leicht erkennt. In dieser Folge sprech...2023-12-0120 minZusammen.SeinZusammen.Sein#49 - Was tun, wenn’s mal wieder länger dauert? Nicht sexy aber wichtig! Denn diese Zeiten haben ein enormes Potenzial für dich und deine Beziehung, das du nicht unterschätzen solltest! Daher spreche ich heute darüber, warum gerade diese Phasen so wichtig sind was du tun kannst, um diese Wartezeiten effektiv zu nutzen wie lange es sich lohnt zu warten wann es sich nicht mehr lohnt zu warten warum gefühlt immer nur du feststeckst und die anderen nicht Viel Freude und Inspiration dir! Kennst du eigentlich schon mein Buch „Beziehungsfrieden. Überwinde deine Bindungsangst und lege ein stabiles Fundame...2023-11-2420 minZusammen.SeinZusammen.Sein#48 - Gefühlstraining konkret: So lernst du, deine Gefühle zu führen In der letzten Podcastfolge stand die Frage im Mittelpunkt: Wer führt wen in deiner Beziehung: du oder deine Gefühle? Heute möchte ich dir eine ganz konkrete Übung schenken, mit der du lernen kannst, deine Gefühle zu führen. Es handelt sich dabei um eine Gedankenreise aus meinem Online-Mentoring, die insgesamt nur 5 Minuten dauert und ihre Kraft daraus gewinnt, dass du sie wiederholt anwendest. Du lernst dabei deine eigenen Gefühle zu beobachten sie wertfrei anzusehen als Beobachter Distanz zu ihnen beizubehalten sie wieder gehen zu lassen Und das sowohl bei ang...2023-11-1716 minZusammen.SeinZusammen.Sein#47 - Die Sache mit den Gefühlen: Wer führt wen in deiner Beziehung? In dieser Folge geht es um die Sache mit den Gefühlen und um die wichtige Fragen: Wer hat die Führung in deiner Beziehung? Du oder deine Gefühle? Damit verbunden stellen sich oft schwierige Fragen, wie: Was tun, wenn man die Gefühle für seinen Partner verliert? Was tun, wenn man Gefühle für einen anderen Menschen entwickelt, wenn man in einer Partnerschaft ist? Was tun, wenn sich die eigene Beziehung nicht gut anfühlt? Ich gebe dir 3 Impulse, wie du lernen kannst, weise mit deinen Gefühlen umzugehen. Den...2023-11-1026 minZusammen.SeinZusammen.Sein#46 - Warum dir das Wissen darüber, wie man eine gute Beziehung führt, nichts nützt In dieser Podcastfolge geht es um die enorme Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis in einer Liebesbeziehung. Warum fällt es uns so schwer, unser Wissen darüber, wie eine gute Liebesbeziehung beschaffen sein sollte, ganz konkret in unserem eigenen Beziehungsleben in die Tat umzusetzen? Zeit für etwas seelische Aufklärungsarbeit: In dieser Folge erfährst du: 3 Gründe dafür, warum dir dein theoretisches Beziehungswissen nichts nützt und 5 Tipps, wie es dir trotzdem gelingen kann, dein Theoriewissen tatsächlich in deiner eigenen Beziehung in die Tat umzusetzen. Kei...2023-11-0333 minZusammen.SeinZusammen.Sein#45 - 3 Dinge, die du wissen solltest, wenn du dauerhaft mit (d)einem Partner zusammensein willst Nach einer langen Podcastpause geht es endlich wieder los! Gemeinsam mit dir möchte ich erforschen, wie ein dauerhaft erfülltes Zusammensein als Liebespaar gelingen kann. Es wird persönlich und praktisch, kompakt und konkret. Los geht es mit 3 Dingen, die du unbedingt wissen solltest, wenn du dir wünschst, dauerhaft mit (d) einem Partner zusammenzusein. Dich erwartet eine fragwürdige Patentlösung und eine erprobte Alternative Viele Fragezeichen und die Antwort, was man damit macht eine praktische Anleitung, was du heute dafür tun kannst, um in deine Beziehung von morgen zu investieren. 20 Mi...2023-10-2721 minZusammen.SeinZusammen.Sein#44 - 5 Gründe, warum dieses Buch dein Beziehungsleben verändern kannWarum es noch einen Beziehungsratgeber braucht In dieser Podcastfolge stelle ich dir mein neues Buch „Beziehungsfrieden. Überwinde deine Bindungsangst und lege ein stabiles Fundament für eine erfüllte Liebesbeziehung“ vor. Mehrere Jahre habe ich an diesem Buch gearbeitet, das das Herzstück meines Herzensprojekts „Zusammen.Sein“ ist. In dieser Podcastfolge möchte ich dir dieses besondere „Baby“ vorstellen und dir erzählen, warum ich davon überzeugt bin, dass dieses Buch ganz konkrete und grundlegende Auswirkungen auf deine eigene (aktuelle oder künftige) Liebesbeziehung mit deinem Partner haben kann. Ich verrate dir, warum ich trotzdem Herzklopfen habe, es hinaus in die Welt zu schic...2023-01-2827 minZusammen.SeinZusammen.Sein#43 - Vergiss Friede, Freude, EierkuchenWorum es bei nachhaltigem Beziehungsfrieden wirklich geht In dieser 1.Folge nach meiner langen Podcastpause geht es gleich ans Eingemachte: Wir tauchen tief und gehen gemeinsam der Frage nach, auf welchem Fundament eine dauerhaft erfüllte Liebesbeziehung steht: Es geht um nachhaltigen Beziehungsfrieden! Du erfährst, was ich darunter verstehe, warum er so erstrebenswert ist und wie du ihn herstellst - auch dann, wenn du momentan (noch) keinen Partner hast. So viel kann ich verraten: Die Antworten fallen wahrscheinlich anders aus, als du es jetzt gerade erwartest und es könnte sein, dass sie dir...2022-10-2024 minZusammen.SeinZusammen.Sein#42 - Von Fülle und GrenzenÜber die Chancen und Herausforderungen von Entwicklungsprozessen Mit dieser Podcastfolge tauche ich aus meiner langen, ungeplanten Pause auf und möchte dir einen kleinen persönlichen Einblick geben, was bei mir in diesem Jahr so los war, warum ich untergetaucht bin und was in der Podcast, Newsletter- und Social-Media-Pause hinter den Kulissen von Zusammen.Sein gelaufen ist. Du erfährst, warum nun schon über 5 Monate zwischen der letzten veröffentlichen Folge und diesem Podcast heute liegen und warum diese Monate einerseits das schönste Wunder, das man sich vorstellen kann, bereit hielten und mich gleichzeitig vor große innere...2021-11-1628 minZusammen.SeinZusammen.Sein#41 - Wie du trotz Trauma lernen kannst, dass Liebe sicher istInterview mit Sasja Metz In dieser Podcastfolge spreche ich mit einer ganz besonderen Frau über ein Thema, von dem auch viele von uns erwachsenen Trennungskindern betroffen sind: Trauma. Sasja Metz ist selbst ein erwachsenes Trennungskind und hatte in ihrem Leben einige herausfordernde Startbedingungen zu meistern. Heute arbeitet als Traumatherapeutin und versteht es, dieses insgesamt recht schwere Thema als „Trauma-Tante“ mit Kompetenz und Leichtigkeit herüberzubringen. In unserem Gespräch gibt uns Sasja auf sehr anschauliche Weise einen offenen Einblick in ihre eigene Geschichte und ihren ganz persönlichen Heilungsweg. Wir sprechen darüber: wie S...2021-05-201h 15Zusammen.SeinZusammen.Sein#40 - Deine Herkunftsfamilie - Hypothek oder Ressource?Ein superspannendes und gleichzeitig superherausforderndes Thema In dieser Podcastfolge spreche ich über ein superspannendes und gleichzeitig superherausforderndes Thema: unsere Herkunftsfamilie. Bei meiner Arbeit mit erwachsenen Trennungskindern lässt der Blick in die Herkunftsfamilien manchmal die Vermutung aufkommen, dass unsere Herkunftsfamilie eher eine belastende Hypothek als eine wertvolle Ressource im Hinblick auf unsere Beziehungsmuster ist. Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass unsere Herkunftsfamilie sowohl Hypothek als auch Ressource ist und möchte dir in dieser Folge erzählen, warum ich dieser Auffassung bin. Du erfährst, warum das Thema Herkunftsfamilie für uns erwachsene Trennu...2021-04-2923 minZusammen.SeinZusammen.Sein#39 - Beziehungswege / Liebe ohne anfängliches Verliebtsein - geht das?Was meinst du? Vor einigen Jahren hätte ich dir den Vogel gezeigt! Heute muss ich im Rückblick sagen, dass ich zu Beginn der Beziehung mit meinem heutigen Mann Elmar tatsächlich nicht verliebt war - auf jeden Fall nicht im klassischen Sinn… so von wegen Hin-und Weg sein vom anderen, Schmetterlingsstürme, rosarote Brille etc. Vor einigen Wochen habe ich in einem Interview mit meiner wundervollen Kollegin Nadine Völker, die Expertin für Bindungsangst ist, geführt und darin viel über unseren Weg als Paar erzählt. Interessanterweise zeigte sich darin, dass ich die typ...2021-04-2252 minZusammen.SeinZusammen.Sein#38 - Wie du mit Hilfe deines inneren Kindes endlich zu einer lebendigen Beziehung findestEin Schlüssel für die Verbindung zwischen Kopf und Herz Fragst du dich auch manchmal, warum es dir so schwer fällt, dein theoretisches Wissen über eine erfüllte Liebesbeziehung ganz konkret in deiner eigenen Beziehung zu leben? Mir ging es jahrelang so, dass ich zwar viel wusste und unglaublich gut im Reflektieren war, es aber nicht geschafft habe, dass mein Wissen vom Kopf in mein Herz und in meine Emotionen fließen konnte. Mittlerweile habe ich einen Schlüssel gefunden, wie wir diese Verbindung von Kopf und Herz herstellen können, so dass sich nic...2021-04-0820 minZusammen.SeinZusammen.Sein#37 - Wie du wieder in Beziehung zu dir selbst kommen kannstInterview mit Ute Elise Paluch aus Konstanz In der heutigen Podcastfolge führe ich ein inspirierendes Interview einer besonderen Frau an einem besonderen Ort: Ich bin zu Gast bei Ute Elise Paluch auf dem Haettelihof in Konstanz, einem Bauernhof, der sehr stadtnah liegt, und auf dem etliche Tiere zuhause sind, wie du auch im Hintergrund unseres Interviews immer wieder hören wirst. Elise begleitet seit über 20Jahre Menschen mit ihren Herzensthema: In Beziehung mit sich selbst zu sein. Sie bietet unter anderem Wandercoaching und Aufstellungsarbeit für Erwachsene an. Außerdem bezeichnet sich Elise...2021-03-2552 minZusammen.SeinZusammen.Sein#36 - Lebst du schon oder funktionierst du noch? In dieser Podcastfolge geht es um deine innere Wahrheit und um die wichtige Frage, in welchem Modus du gerade läufst: Lebst du dein Leben oder funktionierst du und folgst damit deinem unterbewussten Überlebensprogramm? Diese Frage ist nicht unbedingt bequem, sie kostet Mut und die Antwort darauf kann ganz schön schmerzhaft sein. In dieser Folge erzähle ich dir davon, an welchem Punkt ich in meinem Leben dazu gezwungen war, mir diese Frage zu stellen und welche Auswirkungen es für mich hatte, meiner persönlichen Wahrheit ins Auge zu schauen. Du erfähr...2021-03-1822 minZusammen.SeinZusammen.Sein#35 - Beziehungshygiene statt BeziehungsdramaWarum Beziehungsarbeit Spaß macht, wenn du früh damit anfängst In der heutigen Podcastfolge steckt eine große Portion Ermutigung und Inspiration für dich und deine aktuelle oder künftige Liebesbeziehung: Ich habe heute eine wunderbare Frau zu Gast, deren Herz für Beziehungsthemen schlägt und die uns an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben lässt: Patricia Russu begleitet als Coach Paare und Einzelpersonen in ihren Beziehungsthemen und Beziehungsproblemen und hilft ihnen zu wachsen, sich näher zu kommen und sich selbst besser zu erfahren. Sie bietet außerdem sowohl eine Notfallbetreuung für Paare in akuten Kr...2021-03-0459 minZusammen.SeinZusammen.Sein#34 - Bindungsangst: Woher sie kommt und wie du damit umgehen kannstInterview mit Nadine Völker In dieser Podcastfolge habe ich die wunderbare Nadine Völker zu Gast, die Expertin für Bindungsangst ist und ihre wertvollen Erfahrungen zu diesem Thema mit uns teilt. Nadine hat eine spannende Doppelperspektive und verfügt über einen ganzheitlichen Blick auf das Thema „Bindungsstörungen und Bindungsangst“: Einerseits ist sie selbst ein erwachsenes Trennungskind, andererseits arbeitet sie als Therapeutin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und begleitet Paare als Coach in ihrer Beziehung. In unserem Interview erzählt Nadine sehr offen ihre eigene Geschichte, in der sich ihre Eltern als Paar getrennt ha...2021-02-251h 00Zusammen.SeinZusammen.Sein#33 - Worauf du als Mama oder Papa bei einer Trennung achten solltest7 Impulse für Eltern, die sich gerade in Trennung befinden und Sorge haben, wie es ihrem Kind damit geht Diese Woche erreichte mich eine Frage, die mir schon mehrfach gestellt wurde. Daher möchte ich ihr diese Podcastfolge widmen: Eine junge Mama, die relativ frisch vom Vater ihres Kindes getrennt ist und oft darüber nachdenkt, wie es ihrem bald 2jährigen Sohn wohl sein mag, der zwar noch recht klein ist, aber trotzdem schon total viel mitbekommt, fragte mich: Was hättest du dir als Trennungskind von deinen Eltern gewünscht? Ich möchte diese F...2021-02-1128 minZusammen.SeinZusammen.Sein#32 - Warum Entwicklung immer möglich istInterview mit Martin Brugger aus Konstanz Mein heutiger Gesprächspartner ist ein Mann mit großem Herzen und langjähriger professioneller Erfahrung. Martin Brugger ist ein Mensch, der Menschen in ihrer Entwicklung begleitet als Berater, Gestalttherapeut, Supervisor und Coach. Seine berufliche Biographie ist sehr vielseitig: Unter anderem hat er 20 Jahre im Konstanzer Kinderheim gearbeitet, ist seit 2006 selbstständig in eigener Praxis, begleitet dabei auch als Kommunikationstrainer Führungskräfte und ist nebenher an der Fachstelle Sucht des Baden-Württembergischen Landesverband für Prävention und Rehabilitation angestellt. Herr Brugger ist selbst ein erwachsenes Trennungskind und teilt in diesem Ge...2021-02-041h 04Zusammen.SeinZusammen.Sein#31 - Welche Phasen jede (!) Beziehung durchläuft... und warum dir dieses Wissen jede Menge Frust erspart Die heutige Folge ist definitiv nicht nur für erwachsene Trennungskinder geeignet, sondern für alle Menschen, die sich für die Dynamik einer Beziehung interessieren. Sie enthält wertvolles Basiswissen, das unglaublich erleuchtend und auch erleichternd ist. Die natürliche Lebendigkeit einer Beziehung entsteht unter anderem dadurch, dass jede – und zwar wirklich jede! - Beziehung verschiedene Phasen durchläuft. Hierzu gibt es verschiedene Modelle, in der 5-8 verschiedene Phasen unterschieden werde. Ich möchte dir heute ein Modell von 6 Beziehungsphasen vorstellen, das ich sehr eingängig finde...2021-01-2822 minZusammen.SeinZusammen.Sein#30 - Wie wahre Veränderung möglich istWarum Veränderung in deinem Leben bislang ausgeblieben ist und wie du das ändern kannst. In der heutigen Folge geht es um das Thema „Veränderung“. Wenn du mit deinem Ist-Zustand in deinem Leben und in deiner Beziehung nicht zufrieden bist und dich nach Veränderung sehnst, dann solltest du dir unbedingt diese Folge anhören. Ich spreche über die Voraussetzung dafür, dass wirklich Veränderung in deinem Leben und in deiner Beziehung geschehen kann und darüber, woran es liegen könnte, weshalb sich die ersehnte Veränderung bislang noch nicht eingestellt hat. Anschließend gebe ich dir kon...2021-01-2117 minZusammen.SeinZusammen.Sein#29 - In 6 Schritten vom Mangelgefühl hin zur Fülle in deiner LiebesbeziehungWie dir der Shift vom Mangelgefühl hin zur Fülle in deiner Liebesbeziehung gelingen kann In dieser Folge heute geht es rund um das Thema „Fülle in deiner Liebesbeziehung“ und um die Frage, ob du Fülle annehmen kannst, oder ob du sie dir verweigerst, weil du glaubst, dass sie deine seelischen Kapazitäten übersteigt. Ich erzähle dir von meinen eigenen Weg, auf dem lange Zeit in Puncto Beziehung ein Gefühl von Mangel vorherrschte. Heute lautet meine Antwort auf die Frage, wie viel Prozent Erfüllung ich in diesem Bereich meines Lebens erlebe: 90 von 100%....2021-01-1418 minZusammen.SeinZusammen.Sein#28 - Wie du mit Vorfreude und Vertrauen in das neue Jahr starten kannstEin Hoch auf die Wegbegleiter in deinem Leben Hallo und herzlich willkommen zur ersten Folge von Zusammen.Sein im Jahr 2021, dem Podcast für erwachsene Trennungskinder, die sich nach einer lebendigen und gleichwertigen Liebesbeziehung sehnen. Diese Folge ist ein Hoch auf die Wegbegleiter in unserem Leben und eine Einladung, dein Herz zu Beginn dieses neuen Jahres mit Dankbarkeit zu füllen, damit du voller Vertrauen und Vorfreude in das neue Jahr gehen kannst. Im Mittelpunkt dieser Folge stehen die Menschen, die Spuren in unseren Herzen hinterlassen haben – sei es durch eine flüchtige Begegnung oder durch...2021-01-0713 minZusammen.SeinZusammen.Sein#27 - Weihnachten 2020Wie du in diesem Jahr ein Familienfest in einer völlig neuen Dimension erleben kannst Ohne Zweifel: Weihnachten 2020 wird anders werden. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass darin eine ganz wunderbare Chance steckt. In dieser Podcastfolge möchte ich dir erzählen, was genau ich damit meine. Lass uns mal gemeinsam weg von den stereotypen Vorstellungen vom Weihnachtsfest gehen und uns die Füllung genauer anschauen. Ich zeige dir auf, dass es sich dabei um ein Familienfest einer völlig anderen Dimension handelt, zu dem du kein einziges Geschenk mitbringen brauchst, bei dem du aber s...2020-12-1716 minZusammen.SeinZusammen.Sein#26 - Fragen, die dich zu beziehungsverändernden Antworten führenWarum die Frage nach dem Wozu wichtiger ist als die Frage nach dem Warum In dieser Folge teile ich einen Aha-Moment mit dir, den ich letzte Woche hatte und der auch für dich und deine Liebesbeziehung von großer Bedeutung ist: Es geht um zwei Arten ein Problem in deiner Liebesbeziehung anzugehen, um zwei verschiedene Fragen, die dich in unterschiedliche Richtungen führen. Ich gehe zunächst auf die Frage nach dem „Warum?“ ein und erkläre dir, warum ich hier bei Zusammen.Sein nicht darauf verzichten will, sie zu stellen. Anschließend erfähr...2020-12-1019 minZusammen.SeinZusammen.Sein#25 - Erwachsen.Sein - 4 Hindernisse und 1 Schlüssel, der sie außer Kraft setzt4 Gründe, die dich davon abhalten können, erwachsen zu sein, und 1 Schlüssel, der sie alle außer Kraft setzt In der heutigen Folge geht es um das Thema „Erwachsen.Sein“ und um die Frage, ob du dich selbst als erwachsen wahrnimmst und dich dauerhaft auch so fühlst und was du tun kannst, wenn das (noch) nicht der Fall ist – ganz egal wie alt du de facto gerade bist. Ich gehe zunächst darauf ein, was ich unter dem Begriff „erwachsen sein“ verstehe und warum das für mich wenig mit der Zahl 18 oder mit einem Reihenhaus...2020-12-0332 minZusammen.SeinZusammen.Sein#24 - Lebst du dein Leben oder lebt es dich?Interview mit Peter Weinberger Über schlafende Drachen, innere Kinder, schmutzige Brillen und seelisches Recycling In dieser Woche gibt es ein absolut empfehlenswertes Interview, das ich dir sehr ans Herz legen möchte! Mein Interviewpartner ist Peter Weinberger, der als Life – und Personality Coach in Zürich lebt und arbeitet. Ich habe Peter auf einem Wohnzimmerworkshop kennengelernt, den er zu dem Thema „Muster und Prägungen“ und „Inneres Kind“ gehalten hat und war begeistert, mit welcher Klarheit und Tiefe er diese Themen angesprochen und erklärt hat. Da es hier viele Überschneidungen zu meiner Vision von Zusam...2020-11-261h 01Zusammen.SeinZusammen.Sein#23 - Was hat die Trennung deiner Eltern mit deiner Liebesbeziehung heute zu tun?Ein Vorgeschmack auf meine kostenlose Videoreihe. In dieser Podcastfolge bekommst du einen kleinen Ausschnitt aus meiner neuen Videoreihe, die ich zum Thema „Was die Trennung deiner Eltern mit deiner Liebesbeziehung heute zu tun hat“ aufgenommen habe. In der Videoreihe selbst nenne ich dir 5 wesentliche Zusammenhänge, in dieser Podcastfolge erfährst du 2 davon quasi als kleiner Appetizer. In dieser Folge gehe ich zunächst von der allgemeinen Frage aus, was die Beziehung der Eltern generell mit der Beziehungsfähigkeit des Kindes zu tun hat und fokussiere mich danach auf den Trennungskontext. In diesem Zusammen...2020-11-1918 minZusammen.SeinZusammen.Sein#22 - Ermutigende Auszeitgedanken für dichAn Tagen wie diesen In dieser Podcastfolge folge ich meinem Herzensimpuls und teile ich einen sehr persönlichen Text mit dir, den ich vor 7 Jahren zu Beginn der 3monatigen Beziehungsauszeit mit meinem Partner geschrieben habe. Ich hatte damals keine Ahnung, wie es weitergehen würde. Ich wusste nur, dass wir so wie bisher nicht zusammenbleiben konnten, aber auch, dass wir uns irgendwie immer noch liebten und uns deshalb nicht endgültig trennen konnten. Heute blicke ich mit Staunen und großer Dankbarkeit auf diese Phase meines Lebens zurück, weil sie unglaublich prägend und grundl...2020-11-1212 minZusammen.SeinZusammen.Sein#21 - Beziehungsauszeit - wann, wie, wofürWas tun, wenn man weder zusammenbleiben noch sich trennen kann In dieser Folge geht es um die Not-Wendigkeit einer Beziehungsauszeit und um die Frage, was man dann tun kann, wenn man weder zusammenbleiben noch sich trennen kann. Dieses Thema liegt mir sehr am Herzen, da ich selbst vor einigen Jahren in meiner Beziehung an einem Punkt stand, an dem klar war, dass weder ein Zusammensein wie bisher noch eine definitive Trennung möglich waren. Damals lernte ich, dass es in einer Beziehung eine Art Zwischenzustand geben kann, der ein unglaublich wertvolles Potenzial in sich trägt...2020-11-0521 minZusammen.SeinZusammen.Sein#20 - Jubiläumsfolge: Eine sehr persönliche innere und äußere StandortbestimmungVon der Freude und Herausforderung eine Lernende zu bleiben Heute schon die 20. Podcastfolge! Ich möchte diese Folge für eine persönliche Verortung zu nutzen, um dir davon zu erzählen, wo ich gerade persönlich stehe und wie sich „Zusammen.Sein“ in diesem Jahr entwickelt hat. Ich erzähle dir diesmal viel von meinen inneren Prozessen – teile Gedanken, Erfahrungen und Herausforderungen mit dir, die mich in diesem Jahr begleitet haben. Du erfährst den aktuellen Stand von Zusammen.Sein und die Ideen und Projekte, die als nächstes anstehen. Vor allem aber...2020-10-2917 minZusammen.SeinZusammen.Sein#19 - Wie du mit kleinen Schritten Schwere aus großen Themen herausnehmen kannstInterview mit Paartherapeutin Fabienne Schwarz-Loy Heute gibt es ein Interview mit der faszinierenden und inspirierenden Paartherapeutin Fabienne Schwarz-Loy. Fabienne ist selbst ein erwachsenes Trennungskind und begleitet heute Entwicklungsprozesse von Paaren, aber auch von Einzelpersonen, Teams und Organisationen. Unser Gespräch haben wir in gemütlicher Runde in dem Raum ihrer Beratungspraxis „Herzenslust“ in Moos am Bodensee geführt. Es hat mir große Freude gemacht, mit Fabienne über die verschiedensten Beziehungsthemen zu sprechen, denn ich schätze neben ihrer Kompetenz auch ihren pragmatischen und lösungsorientierten Ansatz, mit dem es ihr gelingt, ihre Klienten da...2020-10-221h 13Zusammen.SeinZusammen.Sein#18 - Warum erwachsene Trennungskinder Ermutigung & Begleitung brauchen könnenZur Stärkung und Entwicklung ihrer Beziehungsfähigkeit Wenn ich anderen davon erzähle, dass mein Herzensthema die „Beziehungsfähigkeit erwachsener Trennungskinder“ ist, stoße ich meistens auf ein großes Interesse und gleichzeitig auf viele Fragezeichen. Wen meine ich mit erwachsenen Trennungskindern? Und wie verstehe ich Beziehungsfähigkeit? Und vor allem: Wie komme ich auf den Gedanken, dass erwachsene Trennungskinder Unterstützung und Begleitung in der Entwicklung und Stärkung ihrer Beziehungsfähigkeit brauchen könnten? Diese Podcastfolge möchte deshalb dazu nutzen, genau diesen Fragen nachzugehen. Du erfährst darin, was ich unter den Begriffen Tre...2020-10-1521 minZusammen.SeinZusammen.Sein#17 - Wie man aus dem größten Mist den besten Dünger macht!Interview mit Rainer und Kerstin Knaack von RelateWorks In meinem Interview heute spreche ich mit einem ganz besonderen Paar, das seine Berufung darin gefunden hat, Ehementoren auszubilden, um auf diesem Weg Paare zu stärken. Es handelt sich um Rainer und Kerstin Knaack und ihr Herzensprojekt „RelateWorks“. Rainer und Kerstin sind beide erwachsene Trennungskinder, die in unserem Gespräch sehr offen, authentisch und berührend von ihrem gemeinsamen Weg als Paar erzählen. Mittlerweile sind sie seit 15 Jahren verheiratet und blicken auf sehr bewegte Jahre zurück: Nach den ersten drei Ehejahren...2020-10-011h 19Zusammen.SeinZusammen.Sein#16 - Wertvoll & geliebt?!Welchen Mehrwert dir eine Begleitung auf christlicher Basis bietet. In dieser Podcastfolge möchte ich dir davon erzählen, welches Welt- und Menschenbild meinem Herzensprojekt „Zusammen.Sein“ zugrunde liegt. Ich erzähle dir, wie es dazu kam, dass ich eine Ausbildung als Individualpsychologische Beraterin auf christlicher Basis gemacht habe und wie ich persönlich ein christliches Welt- und Menschenbild definiere. Welchen Einfluss diese christliche Basis konkret auf meine Arbeit mit erwachsenen Trennungskindern hat und warum meine Vision von Zusammen.Sein über die Liebesbeziehung zu einem Partner hinausgeht, erfährst du in dieser Folge. Abschließend verrate ich dir 5 Gründ...2020-09-2420 minZusammen.SeinZusammen.Sein#15 - Warum es sich lohnt, an die Liebe zu glauben!Interview mit der Autorin und Verlegerin Karen Christine Angermayer Meine Gesprächspartnerin ist die Autorin und Verlegerin Karen Christine Angermayer. Ich habe Christine bei einem Workshop kennengelernt und habe erlebt, wie sie mit meinem Herzensthema – die Beziehungsfähigkeit erwachsener Trennungskinder – auf Resonanz ging. In einem darauffolgenden Gespräch stellte sich heraus, dass Christine dieses Thema aus zwei verschiedenen Perspektiven kennt: Sie ist selbst ein erwachsenes Trennungskind und gleichzeitig auch Mutter von zwei Trennungskindern. Welche Erfahrungen sie auf ihrem eigenen Weg als Trennungskind gesammelt hat und welche Rückschlüsse sie daraus für sich als Mutter von Trennungsk...2020-09-1752 minZusammen.SeinZusammen.Sein#14 - Selbstverantwortung: Zu mir oder zu dir?Warum du an dem Thema Selbstverantwortung nicht vorbeikommst, wenn du eine Liebesbeziehung auf Augenhöhe führen willst. In dieser Folge geht es um das Thema „Selbstverantwortung“ und darum, warum sie so grundlegend für eine Beziehung auf Augenhöhe ist. Ich spreche darüber, was ich unter Selbstverantwortung verstehe und warum sie nicht nur unser Handeln, sondern auch unser Denken und Fühlen betrifft. Du erfährst, warum in einer gesunden Liebesbeziehung die Auseinandersetzung mit dem Thema Verantwortung für sich selbst, für den Partner und für die gemeinsame Liebesbeziehung essentiell ist und was passieren kann, wenn man sich...2020-09-1024 minZusammen.SeinZusammen.Sein#13 - Beziehungsmuster: Leitlinie oder Leidlinie?Wie Beziehungsmuster deine Beziehung beeinflussen und wie du sie ändern kannst. In der heutigen Podcastfolge geht es rund um das Thema Beziehungsmuster und die Frage, ob sie für dein Beziehungsverhalten heute eine Leitlinie oder eher eine Leidlinie darstellen. Ich erkläre dir, was ich meine, wenn ich von Beziehungsmustern spreche und warum es so wichtig ist, sich mit seinen persönlichen Beziehungsmustern auseinanderzusetzen, wenn du merkst, dass es dir schwer fällt, eine lebendige und gleichwertige Liebesbeziehung zu führen. Außerdem erfährst du in dieser Folge 3 Dinge, die du unbedingt über deine Beziehungsmustern wissen solltest und du erhält...2020-08-2727 minZusammen.SeinZusammen.Sein#12 - Trennungskinderleben (4/4): WeltenbummlerlebenLeben in 2 Welten - Chance oder Belastung? In der letzten Folge der Themenreihe „Trennungskinderleben“ geht es um das Leben des Kindes nach der Trennung, das sich von da an meistens in zwei unterschiedlichen Welten abspielt. Es geht um das Verhältnis dieser beiden Welten – quantitativ wie qualitativ und um die Herausforderungen, die für ein Kind nach der Trennung entstehen können, wenn es Spannungen zwischen diesen beiden Welten gibt. Ich spreche über die Übergänge zwischen den Welten und darüber, wie herausfordernd Abschiede für alle Betroffenen sein können. Welche Auswirkungen es auf die Beziehungsfähigkeit als inzwischen e...2020-08-2025 minZusammen.SeinZusammen.Sein#11 - Trennungskinderleben (3/4): Von Stiefmüttern und StiefväternMehrwert oder Konkurrenz? In der dritten Folge der Reihe „Trennungskinderleben“ spreche ich über das Thema: Stiefmütter und Stiefväter. Es geht um Herausforderungen, die sich für ein Kind nach der Trennung ergeben können, wenn ein oder beide Elternteil/e einen neuen Partner/ eine neue Partnerin haben. Ich stelle dir drei zentrale Faktoren vor, die einen großen Einfluss darauf haben, ob ein Kind die Stiefmutter oder den Stiefvater als neue Bezugsperson annehmen und sie oder ihn als Bereicherung erleben kann. Auf welche Weise sich ein Familiensystem durch die Trennung der Eltern und das Hinzukommen neuer Partner verändert...2020-08-1326 minZusammen.SeinZusammen.Sein#10 - Trennungskinderleben (2/4): Umgang der ElternDer Einfluss der Eltern und ihres Umgangs miteinander In der zweiten Folge dieser Reihe geht es um ein wichtiges und sehr sensibles Thema für Trennungskinder: Ich spreche über den Umgang der Eltern miteinander nach der Trennung und darüber, welche Herausforderungen sich dadurch für ein Trennungskind ergeben können. Da es sich um einen für alle Betroffenen sehr komplexen Sachverhalt handelt, ist es mir wichtig, dieses sensible Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Ich spreche über die besonderen Herausforderungen, vor denen ein Elternpaar, das sich trennt, steht und darüber, wie schwierig es ist in der Praxis...2020-08-0629 minZusammen.SeinZusammen.Sein#09 - Trennungskinderleben (1/4): TrennungserfahrungenTrennungserfahrungen und ihre möglichen Auswirkungen auf die spätere Beziehungsfähig. In der ersten Folge dieser Reihe geht es um das Thema: Trennungserfahrungen. Ich zeige 3 mögliche Arten der Trennung auf und gehe darauf ein, welche Auswirkungen sich dadurch auf die spätere Beziehungsfähigkeit des betroffenen Kindes ergeben können. Ich spreche darüber, warum eine einvernehmliche Trennung von den Eltern zwar oft angestrebt, aber häufig nicht umgesetzt wird und welche Einflüsse eine nichteinvernehmliche Trennung auf die Kinderseele haben kann. Warum es für ein Kind unmöglich ist, sich zwischen seinen Eltern zu entscheiden, und welche S...2020-07-3028 minZusammen.SeinZusammen.Sein#08 - Innen vs AußenAuthentizität als Beziehungsprofilaxe Warum es gerade für uns erwachsene Trennungskinder oft nicht so einfach ist, authentisch zu sein und welchen Einfluss das auf unsere Beziehungen hat. Ich spreche über den Wert eines authentischen und wahrhaftigen Lebens und darüber, welche heilende Kraft darin steckt, wenn wir lernen unser Inneres wahr- und ernstzunehmen und es mit unserem Äußeren im Einklang zu bringen. Warum wir manchmal nicht nur unser Umfeld sondern auch uns selbst davon überzeugen müssen, diesen kraftvollen und beziehungsverändernden Prozess anzutreten, und wie wir den ersten Schritt auf diesem Weg machen können, darum geht es in...2020-07-2321 minZusammen.SeinZusammen.Sein#07 - Heile Familie oder heilende Familie?Warum heile Familien nicht perfekt sind. In dieser Folge geht es darum, warum gerade wir erwachsenen Trennungskinder die Tendenz haben, eine Familie zu idealisieren und welche Gefahr damit verbunden ist. Ich hinterfrage die Vorstellung der heilen Familie und zeige dir einen Weg, dieses Bild neu zu denken, damit es dir leichter fällt, dich auf das Abenteuer Familie einzulassen und es dauerhaft zu leben, daran zu wachsen und es zu genießen.2020-07-1624 minZusammen.SeinZusammen.Sein#06 - BauchgefühlWarum unser Bauchgefühl nicht immer der beste Wegweiser ist. In dieser Folge geht es darum, warum gerade für uns erwachsenen Trennungskinder unser Bauchgefühl nicht immer der beste Wegweiser hin zu einer lebendigen, dauerhaften und gleichwertigen Liebesbeziehung ist. Ich spreche über die Diskrepanz zwischen Kopf und Bauch und darüber, dass es sich nicht immer automatisch richtig anfühlt, wenn wir eine Beziehung eingehen, die Potenzial für eine erfüllte und lebendige Liebesbeziehung hat. Ich spreche über die Macht der Gefühle und erzähle dir von meinen eigenen Erfahrungen, durch die ich gelernt habe, mein Bauchgefühl...2020-07-0922 minZusammen.SeinZusammen.Sein#05 - Warum Selbstliebe kein Egotrip istWas die Liebe zu dir selbst mit der Beziehung zu deinem Partner zu tun hat. In dieser Folge geht es um die Frage, warum Selbstliebe kein Egotrip ist und was sie mit der Liebesbeziehung zu deinem Partner zu tun hat. Ich erzähle dir, warum ich davon überzeugt bin, dass du allen Grund dazu hast, dich selber zu lieben und anzunehmen und zeige dir 3 Schritte auf, wie du Selbstannahme und Selbstliebe konkret lernen kannst. Außerdem erfährst du, welche tiefgreifenden Veränderungen die Arbeit mit dir selbst in deinem Inneren für deine Liebesbeziehung im Außen hat.2020-07-0221 minZusammen.SeinZusammen.Sein#04 - Drei Qualitätsmerkmale einer LiebesbeziehungWas eine gesunde und realitätstaugliche Liebesbeziehung ausmacht. In dieser Folge geht es darum, was eine gesunde und realitätstaugliche Liebesbeziehung wirklich ausmacht. Ich erzähle dir, wie sich mein Bild von einer idealen Beziehung gewandelt hat und warum ich mittlerweile in meiner Liebesbeziehung nicht mehr ankommen, sondern immer wieder gemeinsam aufbrechen und unterwegs bleiben will. Du erfährst, warum ich in meinen Podcast immer wieder von dem Ziel einer lebendigen, dauerhaften und gleichwertigen Liebesbeziehung spreche, was es mit diesen Begriffen auf sich hat und warum sie gerade für uns erwachsene Trennungskinder so wertvoll sind.2020-06-2524 minZusammen.SeinZusammen.Sein#03 - Mehr Lebens- und LiebesqualitätWarum der Frieden mit der eigenen Geschichte mehr Lebens- und Liebesqualität ermöglicht In dieser Folge geht es um ein Thema, das für uns erwachsene Trennungskinder meiner Meinung nach sehr wichtig ist: Es geht um die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und darum, Frieden mit ihr zu schließen. Ich spreche darüber, warum der Frieden mit der Vergangenheit so grundlegend für unseren Weg hin zu einer gleichwertigen und lebendigen Liebesbeziehung im Heute ist. Ich stelle dir drei Schritte vor, durch die es dir gelingen kann, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen und gehe au...2020-06-1826 minZusammen.SeinZusammen.Sein#02 - Meine GeschichteVom Dauersingle zur Beziehungsbegleiterin Diese Podcastfolge ist sehr persönlich! Ich erzähle dir darin von meiner eigenen Geschichte als erwachsenes Trennungskind und berichte, wie es dazu gekommen ist, dass ich heute mit genau dem Mann eine lebendige und gleichwertige Liebesbeziehung führe, vor dem ich jahrelang konsequent weggelaufen bin und den ich anfänglich so absolut gar nicht als Partner annehmen wollte und konnte. Der Weg dahin war nicht einfach und verlief so ganz anders, wie ich mir es immer erträumt hatte. Welche Stolpersteine ich auf diesem Weg zu überwinden hatte, warum es sich d...2020-06-1127 minZusammen.SeinZusammen.Sein#01 - Hintergrund und VisionWer ist ein erwachsenes Trennungskind? In dieser ersten Folge erzähle ich dir, wen ich meine, wenn ich von „Erwachsenen Trennungskindern“ spreche, und zeige dir auf, dass dieser Begriff viel mehr Menschen einschließt, wie du dir vielleicht im ersten Moment vorstellen kannst. Vielleicht zählst du selbst dazu, ohne es bisher zu wissen? Ich berichte dir, was das Thema mit mir persönlich zu tun hat und was uns erwachsene Trennungskinder verbindet, auch wenn wir alle unsere ganz individuellen Geschichten mitbringen. Außerdem spreche ich darüber, welche Vision hinter meinen Podcast steckt und welchen Me...2020-06-0423 minZusammen.SeinZusammen.SeinIntroEinführung in Zusammen.Sein - Über mich, Inhalt & Ziel In dieser Intro-Folge möchte ich dich auf meinen Podcast einstimmen, indem ich dir die wichtigsten Details in wenigen Minuten zusammenfasse: Ich erzähle dir, an wen sich dieser Podcast richtet und wen ich eigentlich meine, wenn ich von erwachsenen Trennungskindern spreche. Ich stelle mich kurz vor und skizziere dir, worum es in diesem Podcast inhaltlich gehen wird.2020-06-0305 min