podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jens Eisert
Shows
Wissenswerte
Die nächste Quantenrevolution kommt bestimmt
Auch 100 Jahren nach der Formulierung der Quantenmechanik ist sie Grundlage für unser physikalisches Verständnis der Natur. Axel Dorloff spricht mit dem Physiker Jens Eisert über die Quantenphysik und ihre Anwendungen.
2025-08-03
36 min
detektor.fm | Podcasts
Forschungsquartett | Wozu brauchen wir Quantencomputer?
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin Quantencomputer: Eine neue Ära des Rechnens Quantencomputer gelten als das nächste große technologische Ding — sie könnten Wissenschaft, Wirtschaft und unseren Alltag revolutionieren. Anders als klassische Computer arbeiten sie nicht nur mit den Zuständen 0 und 1, sondern nutzen die Gesetze der Quantenmechanik. Durch Überlagerung und Verschränkung können sie mehrere Rechenwege gleichzeitig beschreiten und so einige Probleme deutlich schneller lösen. „Quantencomputer können ganz bestimmte strukturierte Probleme viel schneller lösen als das klassische Superrechner können“, so der Quantenphysiker Jens Eisert, Leiter der Fo...
2024-12-26
13 min
#AskDifferent
#36 Jens Eisert: Was können Quantencomputer?
AskDifferent #36 – Die Quantenphysik beschäftigt sich mit den kleinsten Bausteinen unserer Welt und beeinflusst zahlreiche moderne Technologien, von Computern bis hin zu Lasern an der Supermarktkasse. Zugleich birgt sie faszinierende Zukunftsperspektiven, etwa in Form von Quantencomputern, die komplexe Probleme lösen könnten, die herkömmliche Rechner überfordern. Dabei stellt die Quantenphysik grundlegende Fragen: Warum verhalten sich Teilchen oft unvorhersehbar, und warum erscheint die Welt im Großen so geordnet, obwohl sie aus chaotischen Einheiten besteht? Moderatorin Marie Röder spricht mit Jens Eisert, Professor für Theoretische Physik an der Freien Universität Berlin und Sprecher der Einstein Research Un...
2024-09-16
27 min
The New Quantum Era - innovation in quantum computing, science and technology
Quantum Benchmarking with Jens Eisert
Welcome to another episode of The New Quantum Era! Today, we have a fascinating conversation with Professor Jens Eisert, a veteran in the field of quantum information science. Jens takes us through his journey from his PhD days, delving into the role of entanglement in quantum computing and communication, to leading a team that bridges theoretical and practical aspects of quantum technology. In this episode, we explore the fine line between classical and quantum worlds, the potential and limitations of near-term quantum devices, and the role of theoretical frameworks in advancing quantum technologies. Here are some key highlights from...
2024-07-18
33 min
QUANTENRADAR – Ein Technologie-Podcast des iit
#06 Computing, Sensorik und Kommunikation: Quantentechnologien in der Automobilbranche
In welchen Bereichen sehen Automobilhersteller mögliche Anwendungsfelder für Quantentechnologien? Nicht nur im Bereich Computing, sondern auch in den Bereichen Sensorik und Kommunikation versprechen sich viele Automobilhersteller und deren Zuliefererindustrie perspektivisch Vorteile, wenn sie quantenbasierte Technologien einsetzen. Bereits im März 2017 hatte Volkswagen bekannt gegeben, mit dem kanadischen Quantencomputerhersteller D-Wave zu kooperieren. Die Partner haben in einem ersten Anwendungsfall demonstriert, wie Quantencomputing eingesetzt werden kann: Ziel war, den Verkehrsfluss in Peking auf Basis realer Daten von Taxis zu optimieren. In dieser Folge sprechen wir mit Alissa Wilms von Porsche Digital – der Digitaleinheit der Porsche AG – über den aktuellen Stand de...
2023-06-27
40 min
ML4Q&A - from the lives of quantum physicists
10. Quantum Chemistry: Christian Gogolin and Gian-Luca Anselmetti
We continue our new season by featuring members of the cluster who are working at the intersection with other stakeholders in the larger quantum community. In this episode, we talk to Christian Gogolin and Gian Anselmetti who are in-house scientists at Covestro and associated to ML4Q. We discuss solving chemistry problems with quantum computers, research in a company setting and the PhD student-supervisor-relationship. 00:00:00 Intro 00:00:45 What does Covestro do and what sort of projects is undertaken in its digital R&D department? 00:02:44 How did the partnership with the University of Cologne and ML4...
2023-03-27
1h 15
Unbekannter Teilnehmer
Urlaub in der Diktatur? Ein Nordkorea-Urlauber erzählt
Christian Eisert hat seinen Urlaub in Nordkorea verbracht. Echt jetzt? Und wie wars? Und kam er wieder raus? Wir fragen ihn.
2019-12-04
29 min