podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jens Kilian
Shows
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Wenn man ihm den kleinen Finger gibt…
Ein Sprichwort besagt: „Wenn man ihm den kleinen Finger gibt, nimmt er gleich die ganze Hand.“ Haben Sie das selbst schon mal erlebt: Sie wollen jemandem helfen oder etwas Gutes tun, aber anstelle von Dankbarkeit erreicht Sie die Forderung nach mehr. Der Prophet Elia machte es auch so: Er bat eine arme Witwe um einen Becher Wasser. Diese ist durchaus gewillt, zu helfen, aber dann kann ich im 1. Buch der Könige in Kapitel 17 lesen: Als sie davoneilte und das Wasser holen wollte, rief er ihr nach: »Bring mir bitte auch ein Stück Brot mit!« Nun...
2025-07-28
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Gedanken zum Tag
Kennen Sie die bohrende Frage: Was ist jetzt dran? Oder: Ist das, was ich tue, das Richtige? Oft ist es gut, in einer solchen Situation Feedback zu bekommen. Also eine Rückmeldung oder die Meinung von anderen. Vom König David ist bekannt, dass er vorhatte, die Bundeslade - das Heiligtum der Israeliten - nach Jerusalem zu holen. David wollte, dass die Menschen wieder Gottes Nähe erleben. Im 1. Buch der Chronik steht im 13. Kapitel: Alle waren einverstanden und ermutigten David, sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Schön - David bekommt Feedback. Und zwar nicht...
2025-06-30
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Verjährung ausgeschlossen?!
Wie lange darf man einem Menschen seine Schuld vorhalten? Wenn jemand seine Strafe bezahlt hat oder gegebenenfalls eine Gefängnisstrafe abgesessen hat, ist die Schuld dann getilgt? Kann eine Schuld uns noch verklagen, wenn sie nach Recht und Gesetz verjährt ist? Wann ist Gras über eine Sache gewachsen? Man sagt: „Die Zeit heilt alle Wunden.“ Und wie ist das mit der Schuld? Verschwindet sie irgendwann? Christen sprechen von Vergebung. Gott vergibt, Gott ist gnädig, Gott ist voller Liebe. Ist diese Vergebung ein Automatismus? Jesus, der Sohn Gottes, ist für unsere Sünden am Kreuz gestorben...
2025-06-02
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Man lebt nur 2 mal
Bei Computerspielen hat man manchmal mehrere Leben. Katzen haben laut einer Redewendung neun Leben. Wir Menschen nur eins, und wenn das schief geht, dann haben wir verloren, oder? Aber manchmal geht dieses Leben schief. Haben Sie auch schon mal gedacht: „Das ist doch so kein Leben mehr“? Man kann sich durchaus lebendig fühlen oder halb tot. Die meisten Menschen wünschen sich, dass nach ihrem Tod etwas von ihnen weiterlebt, ein Lebenswerk, eine Idee oder einfach die Erinnerung. Trotzdem hat der Tod so etwas endgültiges. Fertig. Das war’s. Alles andere sind doch nur Redewendu...
2025-05-05
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Familie oder Freizeitpark
Wenn Sie sich aussuchen dürfen, wo Sie den Tag morgen verbringen: Mit Ihrer Familie oder im Freizeitpark, wofür würden Sie sich entscheiden? Was mich betrifft, ich wäre versucht zu sagen: „Meine Familie sehe ich oft genug. Der Freizeitpark wäre doch mal ein interessantes Programm.“ Lassen Sie mich die Frage ein wenig variieren. Wenn Sie die Auswahl hätten zwischen einem halben Jahr Freizeitpark ohne Familie und einem halben Jahr mit Ihrer Familie ohne Freizeitpark, wofür würden Sie sich dann entscheiden? Vielleicht würde die Entscheidung anders ausfallen. Ein Freizeitpark ist auf kurzfristigen...
2025-04-07
02 min
NewMinds.AI - KI Podcast
80.000 Mitarbeitende und eine Mission: KI-Transformation bei Bertelsmann
Bertelsmann ist nicht einfach nur ein Unternehmen – es ist ein globales Powerhouse, das mit über 80.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern weltweit agiert. Mit beeindruckenden Marken wie RTL Group, Penguin Random House, BMG, Arvato und vielen weiteren prägt Bertelsmann maßgeblich unsere tägliche Medien- und Entertainmentwelt. Ein jährlicher Umsatz von über 20 Milliarden Euro untermauert seine Rolle als einer der weltweit führenden Medien-, Service- und Bildungskonzerne. In dieser Episode gewähren Jens und Kilian Ekamp einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des AI Hub, dem strategischen Herzstück der KI-Aktivitäten dieses Giganten. Erfahre hautnah, wie...
2025-03-22
1h 07
Press Play On The Binge-Worthy Full Audiobook Now, Busy Professionals!
[German] - Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte - Das Hörspiel zum Kinderbuch. Für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Ernährungskunde & Gesundheitserziehung: spielerisch entdecken (ungekürzt) by Jens-Uwe Bartholomäus, Carmen Eder, Maren Bucec
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/856691to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte - Das Hörspiel zum Kinderbuch. Für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Ernährungskunde & Gesundheitserziehung: spielerisch entdecken (ungekürzt) Author: Jens-Uwe Bartholomäus, Carmen Eder, Maren Bucec Narrator: Zoe Mas Marques, Josefine Heidt, Inka Thaysen, Kilian Loettker, Luise Kühne, Mika Zühlke, Jens-Uwe Bartholomäus, Carmen Eder, Oliver Tautorat Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: January 24, 2025 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Leises Schnarchen ist zu hören. Komisch. Die ganzen Erwachsenen auf dem Hoffest von Momos und...
2025-01-24
1h 11
Auepodcast
Folge 69: Schützenfest
Nach 3 Niederlagen in Folge siegen wir in Sandhausen mit 6:4. Klingt nach einem Tennisergebnis? Ist es auch. Aber statt Serve-and-Volley gab es am Samstag Traumpässe (z.B. von Niko Vukančić) und Traumtore (z.B. von Omar Sijarić). Und mit Omar und Kilian Jakob haben wir zwei Helden des Spiels am Mikrofon. Zuvor berichtet Martin von seinem Ausflug nach Ingolstadt, der ohne Punkte für uns endete. Aber immerhin gab es Pavel-Sprechchöre und lustige Hüten im Auswärtsblock. Neben den Spielberichten widmen wir uns in dieser Ausgabe auch unserem neuen Cheftrainer Jens Härtel. Wir beantwort...
2024-12-16
52 min
Thälmannstraße 89
Eine vorrevolutionäre Situation (1/15)
Eine Radio-Soap über das Ende der DDR soll Jens Bentwisch schreiben. Soll er den Heldenstadtrummel hinterfragen oder die Idealisierungen seines Kollegen bedienen? Ein autobiografischer Bezug scheint ein guter Start.Acoustic Novel von Lorenz Hoffmann Regie: Stefan Kanis Musik: Olaf Parusel Mit: Stephan Großmann, Bernhard Schütz, Nina Gummich, Kilian Land, Philipp Noack, Kathleen Gaube, Hilmar Eichhorn, Torsten Ranft, Thomas Dehler, Armin Zarbock, Klaus-Dieter, Range, Maria Radomski, Conny Wolter, Matthias Rohrschneider und Elisabeth Möckel Produktion: MDR 2014 Verfügbar bis 31. Dezember 2025
2024-11-01
04 min
Thälmannstraße 89
Der Plan (2/15)
Jens’ Mitschülerin und heimliche Liebe Johanna ist Mitglied der "Initiative Grün", einer aktivistischen Umweltgruppe. Wie so oft gibt es auch hier Debatten darüber, welche Art politischer Aktionen am meisten bringt. Acoustic Novel von Lorenz Hoffmann Regie: Stefan Kanis Musik: Olaf Parusel Mit: Stephan Großmann, Bernhard Schütz, Nina Gummich, Kilian Land, Philipp Noack, Kathleen Gaube, Hilmar Eichhorn, Torsten Ranft, Thomas Dehler, Armin Zarbock, Klaus-Dieter, Range, Maria Radomski, Conny Wolter, Matthias Rohrschneider und Elisabeth Möckel Produktion: MDR 2014 Verfügbar bis 31. Dezember 2025
2024-11-01
05 min
Thälmannstraße 89
Stets im Blickfeld: der Feind (3/15)
Als Jugendlicher muss sich Jens Bentwisch gegen den eigenen Stasi-Vater behaupten. Dieser verlangt schon mal beim Abendbrot, dass er über systemkritische Äußerungen aus der Schule berichten soll. Acoustic Novel von Lorenz Hoffmann Regie: Stefan Kanis Musik: Olaf Parusel Mit: Stephan Großmann, Bernhard Schütz, Nina Gummich, Kilian Land, Philipp Noack, Kathleen Gaube, Hilmar Eichhorn, Torsten Ranft, Thomas Dehler, Armin Zarbock, Klaus-Dieter, Range, Maria Radomski, Conny Wolter, Matthias Rohrschneider und Elisabeth Möckel Produktion: MDR 2014 Verfügbar bis 31. Dezember 2025
2024-11-01
04 min
Thälmannstraße 89
Im Ungewissen (5/15)
Nachdem Markus freikommt, hofft er auf einen Wandel im System der DDR, was Johanna bezweifelt. Im Sitz der Leipziger Stasi schlägt derweil Jens' Vater vor, einen neuen IM in der "Initiative Grün" anzuwerben. Acoustic Novel von Lorenz Hoffmann Regie: Stefan Kanis Musik: Olaf Parusel Mit: Stephan Großmann, Bernhard Schütz, Nina Gummich, Kilian Land, Philipp Noack, Kathleen Gaube, Hilmar Eichhorn, Torsten Ranft, Thomas Dehler, Armin Zarbock, Klaus-Dieter, Range, Maria Radomski, Conny Wolter, Matthias Rohrschneider und Elisabeth Möckel Produktion: MDR 2014 Verfügbar bis 31. Dezember 2025
2024-11-01
05 min
Thälmannstraße 89
Ich mach nicht mehr mit (7/15)
Jens Bentwisch wird von der FDJ-Gruppe delegiert, zum 40.Jahrestag der DDR nach Berlin zu fahren. Er nutzt den Moment, um beim Schuldirektor nachzuhaken, wie es um Johannas Studienplatz steht. Acoustic Novel von Lorenz Hoffmann Regie: Stefan Kanis Musik: Olaf Parusel Mit: Stephan Großmann, Bernhard Schütz, Nina Gummich, Kilian Land, Philipp Noack, Kathleen Gaube, Hilmar Eichhorn, Torsten Ranft, Thomas Dehler, Armin Zarbock, Klaus-Dieter, Range, Maria Radomski, Conny Wolter, Matthias Rohrschneider und Elisabeth Möckel Produktion: MDR 2014 Verfügbar bis 31. Dezember 2025
2024-11-01
04 min
Thälmannstraße 89
Ach die erste Liebe (9/15)
Nach seiner Flucht finden Markus' Mutter – voll Sorge – und Johanna – voller Wut – zusammen. Als er anruft, sagt ihm Johanna deutlich die Meinung. Kurz darauf trifft sie auf Jens. Acoustic Novel von Lorenz Hoffmann Regie: Stefan Kanis Musik: Olaf Parusel Mit: Stephan Großmann, Bernhard Schütz, Nina Gummich, Kilian Land, Philipp Noack, Kathleen Gaube, Hilmar Eichhorn, Torsten Ranft, Thomas Dehler, Armin Zarbock, Klaus-Dieter, Range, Maria Radomski, Conny Wolter, Matthias Rohrschneider und Elisabeth Möckel Produktion: MDR 2014 Verfügbar bis 31. Dezember 2025
2024-11-01
05 min
Thälmannstraße 89
Der Bruch (10/15)
Jens und Johanna werden bei einer Demonstration von der Volkspolizei verhaftet und an einen unbekannten Ort gefahren. Als sie aussteigen, sehen sie sich leergeräumten Pferdeställen gegenüber.Acoustic Novel von Lorenz Hoffmann Regie: Stefan Kanis Musik: Olaf Parusel Mit: Stephan Großmann, Bernhard Schütz, Nina Gummich, Kilian Land, Philipp Noack, Kathleen Gaube, Hilmar Eichhorn, Torsten Ranft, Thomas Dehler, Armin Zarbock, Klaus-Dieter, Range, Maria Radomski, Conny Wolter, Matthias Rohrschneider und Elisabeth Möckel Produktion: MDR 2014 Verfügbar bis 31. Dezember 2025
2024-11-01
06 min
Thälmannstraße 89
Wir sind das Volk (12/15)
Nach einem Friedensgebet ziehen Tausende demonstrierend durch die Leipziger Innenstadt. Inmitten des Getümmels hat Johanna Jens etwas Wichtiges zu erzählen. Acoustic Novel von Lorenz Hoffmann Regie: Stefan Kanis Musik: Olaf Parusel Mit: Stephan Großmann, Bernhard Schütz, Nina Gummich, Kilian Land, Philipp Noack, Kathleen Gaube, Hilmar Eichhorn, Torsten Ranft, Thomas Dehler, Armin Zarbock, Klaus-Dieter, Range, Maria Radomski, Conny Wolter, Matthias Rohrschneider und Elisabeth Möckel Produktion: MDR 2014 Verfügbar bis 31. Dezember 2025
2024-11-01
05 min
Thälmannstraße 89
Der Wendehals (14/15)
Jens' Lehrerin Frau Wagner ist wegen ihrer kritischen Haltung vom Schuldirektor suspendiert worden. Überraschend lädt er sie einige Wochen später zum Gespräch. Sie stellt fest, dass er kein Parteiabzeichen mehr trägt. Acoustic Novel von Lorenz Hoffmann Regie: Stefan Kanis Musik: Olaf Parusel Mit: Stephan Großmann, Bernhard Schütz, Nina Gummich, Kilian Land, Philipp Noack, Kathleen Gaube, Hilmar Eichhorn, Torsten Ranft, Thomas Dehler, Armin Zarbock, Klaus-Dieter, Range, Maria Radomski, Conny Wolter, Matthias Rohrschneider und Elisabeth Möckel Produktion: MDR 2014 Verfügbar bis 31. Dezember 2025
2024-11-01
04 min
Thälmannstraße 89
Das eine geht zu Ende, das andere beginnt (15/15)
Der Ausreiseantrag von Markus' Mutter wurde bewilligt. Als sie mit Jens und Johanna anstoßen möchte, steht plötzlich Markus vor der Tür. Jens ruft alle vor den Fernseher.Acoustic Novel von Lorenz Hoffmann Regie: Stefan Kanis Musik: Olaf Parusel Mit: Stephan Großmann, Bernhard Schütz, Nina Gummich, Kilian Land, Philipp Noack, Kathleen Gaube, Hilmar Eichhorn, Torsten Ranft, Thomas Dehler, Armin Zarbock, Klaus-Dieter, Range, Maria Radomski, Conny Wolter, Matthias Rohrschneider und Elisabeth Möckel Produktion: MDR 2014 Verfügbar bis 31. Dezember 2025
2024-11-01
06 min
Praxis Vibes
#39 - Stammgast Jens Uhlhorn
🎧 Diese Folge von Physio Vibes ist ein Muss für alle, die in der Physiotherapie erfolgreich sein wollen! 💪Meine erste Stammgast-Folge habe ich mit Jens Uhlhorn aufgenommen. Er war schon im März bei uns und wir haben damals über die Zukunft der Physiotherapie gesprochen. 🤔 Welche Chancen und Risiken gibt es?💡 Diese Diskussion hat mir sehr geholfen, unsere Praxen besser auszurichten. Deshalb habe ich beschlossen, die Entwicklung der Physiotherapie regelmäßig in einer SWOT-Analyse zu besprechen. 📊 Also: Was sind die Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und Gefahren der Branche?Ich finde, es ist eine spannende Folge geworden, wo jeder etwas mitnehmen k...
2024-10-25
1h 17
Praxis Vibes
#34 - der optimale Weg in die Telematik Infrastruktur - mit Fabian Maier und Jens Danzeisen von der Optica
Weiter geht es mit der Themenreihe "Praxisverwaltungssysteme und Digitalisierung in der Physiotherapie" 👥✨. In dieser Folge sind Fabian Maier und Jens Danzeisen von Optica Viva zu Gast 🎉. Wie der Name schon sagt, steckt dahinter das Unternehmen Optica und die Dr. Güldener GmbH 🔍. Ich wollte von Fabian und Jens wissen: Wie unterstützt Optica Viva deine Physiotherapie-Praxis? Was kann das System besser als andere PVS-Anbieter? Wie schaut der Umstieg auf die Telematik-Infrastruktur aus? Was muss ich tun, um mich an die Telematik-Infrastruktur anzubinden, und wie hilft mir dabei Optica Viva? Wenn ihr ein neues PVS benötigt oder die...
2024-09-05
50 min
Chemisches Element - der Podcast
#145: Frei nach Jens Spahn
Sixpacks, soweit das Auge reicht: Ob im Trainingslager der Chemie-Elf in Bad Blankenburg, dem durchschnittlichen Auswärtsspiel der Chemiker in der Champions League Nordost oder im Chemischen Element #146 an den Mikrofonen. Nils hat sich Jonas, Bastian, Kilian, Max und Fünfeck.FM-Größe Christian Schmidt gleich fünf Mitstreiter für eine entspannte Abendrunde geschnappt, um die neue Saison aus grün-weißer Perspektive in den Blick zu nehmen: Heiße Themen, gekühlte Getränke und wie immer – kein Take zu früh. Shownotes: Kicktipp Zusammenfassung Trainingslager Bad Blankenburg Das omin...
2024-07-16
1h 41
Praxis Vibes
#19 -Jens Uhlhorn - Physiotherapie Vordenker
🎙️ Jens Uhlhorn gehört zweifellos zu den umtriebigsten Persönlichkeiten in der deutschen Physiotherapie-Szene. Als Gründer von Reha Physio betreibt er erfolgreich vier Standorte im Bremer Raum mit über 100 Mitarbeitern. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagiert sich Jens auch politisch und setzt sich leidenschaftlich für eine positive Zukunft der Physiotherapie ein. In diesem Podcast gibt Jens einen umfassenden Einblick in sein Lebenswerk und zeigt auf, wohin die Physiotherapie in Zukunft steuert. Wenn ihr von Jens' Wissen profitieren möchtet, solltet ihr diese Folge auf keinen Fall verpassen! Außerdem haben wir ein spannendes Live-Spiel integriert, in dem wir gemeinsam...
2024-03-06
1h 34
Echte Berge. Echt erleben. der Montafon Podcast
Zukunftsorientierter Wintersport
Der Montafon Podcast Die aktuelle Wintersaison im Montafon ist in vollem Gange. Bei allem Skivergnügen ist man sich im Süden Vorarlbergs seiner Verantwortung für den Erhalt der kostbaren Berg- und Lebenswelt bewusst und kommt dieser aktiv nach. Wie zukunftsorientierter Wintersport im Montafon aussieht und mit welchen Maßnahmen die einzelnen Bergbahnen im Tal die nachhaltige Tourismusentwicklung im Montafon vorantreiben, das erfahren Jens und Alissa in der aktuellen Folge. Dabei treffen die beiden auf Jürgen von den Montafoner Kristbergbahnen und Kilian von der Silvretta Montafon, von denen sie so einiges über die Nutzung von Ökostrom, den Einsatz...
2024-02-20
32 min
Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum
#28 Künstlich und intelligent? Wie verändert KI die Stadtentwicklung?
Großes Potential oder unkontrollierbare Gefahr? Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde und polarisiert unabhängig von ihrem Anwendungsbereich. Wir blicken in dieser Folge auf die Auswirkungen der KI auf Stadtplanung, Öffentlichkeitsbeteiligung und Verwaltungshandeln. Welche Möglichkeiten eröffnet KI in Bezug auf Arbeitsprozesse und Ressourceneinsatz? Welche Regeln und Maßnahmen sind notwendig, damit Innovation mit Verantwortung einhergeht? Unsere Gäst:innen berichten sowohl von der Anwendung künstlicher Intelligenz in ihrem eigenen Arbeitsalltag als auch von der Wissensvermittlung und Beratung nach außen sowie übergeordneten wissenschaftlichen und politischen Zusammenhängen. Gäste Milena Di...
2023-12-18
47 min
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
Warum kompensieren wir Kontrollverlust über unser Essverhalten, Tabea Ernst & Annalena Thomas?
Essstörungen: Wie wir sie erkennen, verstehen und Hilfe suchen In Krisenzeiten können wir viele externe Einflüsse nicht kontrollieren. Einige Menschen neigen dann dazu, diesen Kontrollverlust mit einem besonders disziplinierten Essverhalten oder auch Sportverhalten zu kompensieren. So ähnlich war es auch bei Tabea Ernst, die daraus erst eine Bulimie und später eine Magersucht entwickelt hat. Etwa 20 von 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von elf bis 17 Jahren weisen laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ein auffälliges Essverhalten auf. In der heutigen Folge spricht Host Ronja Ebeling mit Tabea Ernst über die Frage, welche Ro...
2023-10-22
45 min
Cadrage - Filmwirtschaft Baden Württemberg
Folge 004 - Film Commissions in Baden-Württemberg mit Jens Gutfleisch
Herzlich Willkommen. Sie hören Cadrage. In unserer 4. Folge sprechen wir mit Jens Gutfleisch über die Film Commissions in Bden-Württemberg. Warum gibt es denn gleich so viele? Macht das Sinn? Was ist das Haus für Film & Medien? Wir haben eine Antwort für euch parat. Unsere Links zu den erwähnten Plattformen: https://zav.arbeitsagentur.de/ https://www.film-bw.de/ Cadrage - Der Podcast der Filmwirtschaft Baden-Württemberg Wir sprechen mit Kreativen und Vertretern aus Wirtschaft & Politik. Informativ aber unterhaltend. Mit Kurt Kilian Eifler...
2023-10-18
59 min
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
Wie beeinflussen toxische Beziehungen unsere Resilienz, Alicia Knebel & Annalena Thomas?
Toxische Beziehung: Wie wir sie erkennen, verstehen und beenden, um resilient zu bleiben Beziehungen – egal ob freundschaftlich oder romantisch – haben einen wesentlichen Einfluss darauf, ob wir resilient sind oder auch nicht. Gesunde Beziehungen geben uns Stabilität und lassen uns auch in anderen Lebensbereichen resilienter werden. Ungesunde Beziehungen hingegen bringen uns umso mehr ins Wanken. Alicia Knebel hat selbst in einer toxischen Beziehung gelebt und sowohl psychische als auch körperliche Gewalt erlebt. Wie sie sich davon gelöst hat und was für sie heute absolute Red Flags in einer Partnerschaft sind, erzählt sie in dieser Fo...
2023-10-01
59 min
uniFM 88,4
Aktivismus: „Wie weit müssen wir noch gehen?“
Am 19. September 2018 stirbt der Filmstudent Steffen Meyn bei der Räumung der Proteste im Hambacher Forst. Hinterlassen hat er viele Stunden Filmmaterial, die seine Freunde Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff in dem Dokumentarfilm "Vergiß Meyn nicht" verarbeiten. Eva von uniCROSS hat mit der Regisseurin Fabiana gesprochen und sie nach der Motivation und der Geschichte hinter dem Film gefragt.
2023-09-28
03 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
#155 | Vergiss Meyn nicht: Dokumentarfilm posthum | Sara-Marie Plekat, Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff
Wie entsteht ein Film posthum? Wie kam es dazu und was haben die Macher*innen bei der Umsetzung der Inhalte beachtet? Wir gehen ins Gespräch. Am 21. September kommt der Dokumentarfilm “Vergiss Meyn Nicht” in die deutschen Kinos. Das Besondere an diesem Film ist, er ist postum entstanden. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie das eigentlich geht. Mit welchen Herausforderungen ist das verbunden und was kann und sollte man dabei beachten? Darüber sprechen wir mit den drei Regisseur*innen des Films: Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff. Fabiana Fragale Regisseurin & Filmemacherin Website - https...
2023-09-21
1h 33
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
Wie wirkt sich die schwindende Resilienz junger Menschen auf das Sozialsystem aus, Dr. Klaus Hurrelmann?
Der Gen Z wird häufig vorgeworfen, nicht mehr belastbar zu sein. Stimmt das? Und wenn ja, was sind die Folgen für das Sozialsystem? Der Soziologe Dr. Klaus Hurrelmann forscht seit den 80er-Jahren zur jungen Generation. Seine letzte Studie „Jugend in Deutschland“ hat ergeben, dass die allgegenwärtigen Krisen junge Menschen stärker belasten als andere Generationen. Genau daraus wird ihnen häufig ein Vorwurf gemacht, aber was bedeutet es unterm Strich, wenn junge Menschen an Resilienz verlieren? In dieser Folge bespricht Host Ronja Ebeling mit dem Soziologen, welche Folgen die schwindende Resilienz den Gen Z auf das S...
2023-09-10
40 min
Poesiekinderkoffer
Folge04: Auf der Suche nach unserem Autotune
Hört ihr auch diese Töne, wenn ihr an Autotune denkt? Man hat sie sofort im Ohr. Doch Autotune ist viel mehr als nur ein Plug-in. Autotune ist ein Skill, der beherrscht werden muss. Doch warum wird dieser Effekt und die damit verbundene Kunst so kritisiert? Wir tauchen mit euch gemeinsam ein in die Welt des Autotune’s. Und dabei kommen wir an unterschiedlichen Sichtweisen, Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen vorbei. Lass uns zusammen auf die Suche gehen .. nach deinem Autotune. Die Orsons - Jetzt: https://open.spotify.com/track/0tmLuKzUN3ibePth7C3vX8?si=1f1bbf1f...
2023-01-28
1h 33
Payment & Banking Fintech Podcast
#396 Are we truly alone? Angriff der SME-Attacker
Banking für kleine und mittlere Unternehmen ist im Kommen Banking für kleine und mittlere Unternehmen kommt immer mehr. Wie steht es um Penta, Moss, Fyrst und Co. Sind wir wirklich alleine da draußen? Eine Aufzeichnung des gleichnamigen Panels von der Banking Exchange 2022 in Frankfurt am Main. Moderation: Kilian Thalhammer (Payment & Banking) Panelisten: Jens Wohlfarth (FYRST Banking), Caroline Jenke (pliant), Roger Gothmann (Taxdoo), Volker Lesch (Senacor Technologies), Eva Spannagl (moss)
2022-09-09
52 min
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
Warum will Amazon in den Gesundheitssektor eindringen, Stefan Vilsmeier?
Amazon investiert in die Gesundheitsbranche. Der amerikanische Techkonzern Amazon arbeitet schon seit Jahren daran, in der Gesundheitsbranche Fuß zu fassen. Zuletzt bestätigte das Unternehmen, dass es in einem bisher geheimen Labor nach Krebs-Impfstoffen forsche. Um das gesamte Vorhaben von Amazon einzuordnen, spricht Ronja Ebeling mit Unternehmer und Erfinder Stefan Vilsmeier. Mit gerade einmal 21 Jahren hat er sein Unternehmen Brainlab gegründet, das heute zu den Weltmarktführern auf dem Gebiet der bild- und computergestützten Chirurgie und Strahlentherapie gehört. Wir wollen klären, wann es gut ist, dass sich auch große kommerzielle Unternehmen in die Gesu...
2022-08-14
33 min
HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert
Wie beeinflusst China das deutsche Gesundheitssystem, Frank Sieren?
80 bis 90 Prozent der globalen Wirkstoffmengen für Antibiotika stellt China zur Verfügung. Wie abhängig ist Deutschland von China? In den kommenden drei Folgen unterhält sich Journalistin Ronja Ebeling mit verschiedenen Expert:innen über die Zukunft unseres Gesundheitssystems. Weil wir in einer alternden Gesellschaft leben und das Gesundheitssystem in Zukunft stark belastet sein wird, ist das ein echt interessantes Thema - mit dem sich nicht nur Deutschland beschäftigt. China steht ebenfalls vor demografischen Herausforderungen und möchte ihnen nun mit einem präventiven Gesundheitssystem entgegenwirken. Das Ziel ist es, möglichst viele Gesundheitsdaten von Patient:innen zu sammel...
2022-07-24
36 min
KURZ NACHGEFRAGT
Kurz Nachgefragt bei Kilian Forster
Das Interviewformat mit Jens Lehrich und seinem Gast: Kilian Forster Schau diesen Podcast als Video auf vimeo.com/ondemand/fairtalk oder auf patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) youtube.com/c/fairtalktv/join oder hier https://www.youtube.com/c/fairtalktv Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv oder
2022-02-07
42 min
Von 0 auf 1 - Der Podcast für Unternehmer und Gründer
Édition spéciale #003 - Über 200 Mio. Investitionen - Jahresrückblick 2021
In diesem Podcast geht es für mich um den Austausch mit Gründer*innen, Unternehmer*innen und Influencern. Durch die Gespräche habe ich nicht nur die Möglichkeit neue Dinge zu lernen, sondern auch meine Perspektive zu wechseln. 2021 war ein herausforderndes Jahr, dennoch haben meine Gäste die Herausforderungen gemeistert, die das Unternehmertum mit sich bringt. Dabei sind sie auch erfolgreich Risiken eingegangen. In dieser Folge möchte ich ein Fazit für 2021 ziehen und einen Ausblick auf 2022 geben. Diese 0 auf 1 Folgen werden erwähnt: #012 – Björn Goß – $30 Mio und 50 Mio Nutzer für eine Zukunftsvision des Bankings mit Stocard #01...
2021-12-28
15 min
Wasser, Wind und Watt
(3) Jens: Befahrensverordnung Wattenmeer, Parkplatzsituation & Wechsel vom Wind- zum Kitesurfen
3. Folge mit Jens & Kilian Befahrensverordnung Wattenmeer Parkplatzsituation Sahlenburg Vom Windsurfer zum Kiter ein Vereinspodcast des Kitesurfvereins - Cuxkiters e.V. aus Cuxhaven
2021-03-27
34 min
financialradio show
Jens Rabe | Optionshandel lernen
Finanzielle Freiheit | Optionstrader | Aktien-Investor | Rendite | Erfolg mit System Jens Rabe ist Gründer und Geschäftsführer der Rabe Unternehmensgruppe. Gemeinsam mit seinem Team sorgt er dafür, dass Unternehmer, selbstständige und leitende Angestellten ein regelmäßiges Einkommen an der Börse haben. Im Laufe der Jahre hat er sich zum führenden Anbieter von hochqualitativen Lerninhalten rund um das Thema „finanzielle Freiheit“ entwickelt. Hört euch unbedingt das Interview mit Jens an und ihr erfahrt, was wirklich an der Börse zählt. Bei Fragen und Wünschen E-Mail ins Studio: moderator@financi...
2021-01-25
30 min
financialradio show
Jens Neubeck | Sales Angels
Der Interview Gast dieser Folge ist Jens Neubeck. Seid gespannt was er in dieser Folge erzählt, denn er lüftet dort zwei seiner Erfolgsgeheimnisse. Jens Neubeck ist einer der Salesangels und es innerhalb kürzester Zeit geschafft erfolgreich zu sein. Unternehmer oder auch StartUps möchten sich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren und die Marketing Aktivitäten auslagern. Willst du die Salesangels mal testen, dann klicke hier: Kostenloses Training Wollt ihr mehr wissen dann schickt uns eine E-Mail: moderator@financialradio.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotif...
2021-01-23
35 min
Schwatzarbeit
SAB007 - Hall Of Fame
Es ist wieder Montag und die neue Folge Schwatzarbeit mit Nils, Manuel, Jens und Martin ist endlich fertig. War auch Arbeit, denn dieses Mal müssen wir uns soundtechnisch auf den Hinterkopf hauen: es hallt ganz ordentlich. Die Mikrofondisziplin lässt, vor allem bei Martin, doch etwas zu wünschen übrig und der Raum wurde vorher noch leergeräumt. Das liegt vermutlich am vorangegangen Abend, der für zwei Personen am Tisch etwas länger war. Lirum Larum – wir fegen fast 3 Stunden lang durch die Themen und trinken dabei drei Weine, die der Jens dieses Ma...
2020-07-20
2h 53
Record Deep
Record Deep #111 (19-07-2020)
01. Frivolous Jackson - Got To Be Willin' 02. Cassimm - Dark Beat (Addicted To Drums) 03. Cityzen - Party Instruction 04. Naypse - Bossy 05. Carter, James Jensen, Xeno - Walk 06. Dario Nunez, 2Lovers - Brasel 07. Sonny Fodera, Shezar - Somebody New 08. Honeybadger, Hans Glader - Giant 09. Rumpus - Bel Air 10. Neon Steve, Sweetie Irie, Sqwad - NRG 11. Don'T Blink - Get Down 12. Hugel - Cool 13. Rcena - Bounce 14. Giant - Bubble Shot 15. Jens Lissat, Christoph Pauly, Save As - Defjam 16. John Gold - Take Me Down 17. Fisher (Oz) - Stop It 18. Mbnn, Moonessa, Misha Klein - They Say 19. Badjokes, Sqwad - Disco Light 20...
2020-07-19
00 min
Akronymisierbar
027 - Jahresrückblick as a Service
diesmal mit Juls, Steiger, Stefan und Marius Joscha Bach: The Ghost in the Machine Alternativlos 42 - Joscha Bach über life, the universe and everything A farewell to soul-crushing code(Link zu media.ccc.de) Layman's Guide to Zero-Day Engineering Sarah Hiltner: How medicine discovered sex The rocky road to TLS 1.3 and better internet encryption Junior Capture the Flag The Spectres of the Past, Present, and Future BAMF scant dein Telefone https://en.wikipedia.org/wiki/Rubberhose_(file_system) Jens Kubieziel, Katrin Pietrzyk: Verhalten bei Hausdurchsuchungen Udo Vetter: Sie haben das Recht zu schweigen Podcasterselbstkritik Uwe Lübbermann: Wirtschaft ha...
2019-01-08
1h 24
Gonzo Podcast
Friedrich Merz
Wir sprechen über den angekündigten Rückzug von Angel Merkel von der Spitze ihrer Partei, die Wiederauferstehung des politischen Friedrich Merz, blicken zurück auf die letzten vierzehn Jahre und verbreiten Häme über Jens Spahn.
2018-11-10
1h 21
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Gute Gesellschaft
Dienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...
2018-05-01
4h 07
Aufwachen!
Gute Gesellschaft
Dienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...
2018-05-01
4h 07
Gonzo Podcast
Jens Spahn ist der größte
Wir beschäftigen uns anhand konkreter aktueller Beispiele mit großen existenziellen Fragen. Kann man Trump während eines Krieges austauschen? Ist eine Welt ohne Krieg vorstellbar? Ist das Töten manchmal unumgänglich? Was macht Jens Spahn? Der Sound ist noch miserabel, still beta...
2018-04-23
1h 18
Aufwachen!
No Way Out
Dienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...
2018-04-03
4h 49
Aufwachen!
No Way Out
Dienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...
2018-04-03
4h 49
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Versuchsomas
Freitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...
2018-02-02
3h 11
Aufwachen!
Versuchsomas
Freitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...
2018-02-02
3h 11
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Bürgerkriegsübung
Sonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...
2017-07-09
3h 43
Aufwachen!
Bürgerkriegsübung
Sonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...
2017-07-09
3h 43
Aufwachen!
Klimatheater
Dienstag, 6. Juni 2017, 14:33 UhrWir wollen die Welt vor 200 Gigatonnen CO² schützen, wissen aber nicht einmal, wie man ein Kilogramm misst. Wir brauchen ein Bild von der Zukunft, arbeiten uns aber an ausgedachten Zahlenwerken ab. Wir sollten lernen, mit Angst umzugehen, fordern aber nichts weiter als reine Vernunft. Das Klima ließe sich wohl etwas besser retten, wenn Elmar Theveßen & Co. mehr zu bieten hätten, als ausgedachte Psychoferndiagnosen für Donald Trump. Nun gut. Überlassen wir es dem Lauf der Dinge: Schweinekeulen aus Nährlösung, ohne Schwein, ohne CO², ohne Medikamente. Wir danken uns...
2017-06-06
2h 46
Aufwachen!
Klimatheater
Dienstag, 6. Juni 2017, 14:33 UhrWir wollen die Welt vor 200 Gigatonnen CO² schützen, wissen aber nicht einmal, wie man ein Kilogramm misst. Wir brauchen ein Bild von der Zukunft, arbeiten uns aber an ausgedachten Zahlenwerken ab. Wir sollten lernen, mit Angst umzugehen, fordern aber nichts weiter als reine Vernunft. Das Klima ließe sich wohl etwas besser retten, wenn Elmar Theveßen & Co. mehr zu bieten hätten, als ausgedachte Psychoferndiagnosen für Donald Trump. Nun gut. Überlassen wir es dem Lauf der Dinge: Schweinekeulen aus Nährlösung, ohne Schwein, ohne CO², ohne Medikamente. Wir danken uns...
2017-06-06
2h 46