podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jens Kubieziel
Shows
Radio (In)Security
RIS55: Chatkontrolle
RIS55: Chatkontrolle
2022-05-27
38 min
TILpod
TIL018 - Motivation für Arbeit neben der Arbeit
Vorgeplänkel der Folge vom 1. April 2022keine LinksTIL-Update: WissensmanagementErste Erfahrungen im Wissensmanagement mit Obsidian und Logseq (Blog von Jens Kubieziel)Matrix-Raum für logseq: #logseq:matrix.kraut.spaceLogseq Mastery (Kurs)Clive Thompson "How The Way You Write Changes the Way You Think" (YouTube)TIL-Update: (Kaum) Fortschritte beim Buchkeine weiterführende LinksTIL-Shorty: Lesen - nicht am Computerkeine weiterführende LinksTIL-Shorty: Neues Buch: Schnelleinstieg GitGit Schnelleinstieg (Verlagswebseite)Gewinnspiel: Feedback über Kontaktformular bis zum (einschließlich) 14. April um im Lotterietopf zu landen.Thema: Motivation für Arbeit neben der ArbeitSimon Sinek: How great leaders inspire action (TEDx)Simon Sinek: Why good leaders make you fee...
2022-04-01
1h 41
Radio (In)Security
Remote Chaos Ausschlag
RIS54: Remote Chaos Ausschlag
2022-02-15
40 min
Radio (In)Security
Schlüssel, Schlüssel, überall Schlüssel
RIS53: Schlüssel, Schlüssel, überall Schlüssel
2021-11-24
50 min
Radio (In)Security
RIS52: Die NSO Group
RIS52: Die NSO Group
2021-09-09
00 min
Radio (In)Security
RIS51: Apple und die CSAM-Detektion
RIS51: Apple und die CSAM-Detektion
2021-08-30
1h 25
Radio (In)Security
RIS50: 30 Jahre PGP
RIS50: 30 Jahre PGP
2021-06-13
43 min
Radio (In)Security
RIS49: Stoppt. Luca. Jetzt.
RIS49: Stoppt. Luca. Jetzt.
2021-05-27
42 min
Radio (In)Security
RIS48: Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0
RIS48: Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0
2021-05-16
2h 01
Radio (In)Security
Mails, Merkels Rechner und das Darknet
RIS47: Mails, Merkels Rechner und das Darknet
2021-05-09
1h 00
Radio (In)Security
Signal, Cellebrite & Co.
RIS46: Signal, Cellebrite & Co.
2021-04-30
55 min
Radio (In)Security
RIS45: Reboot-Versuch
RIS45: Reboot-Versuch
2021-04-24
1h 24
Privacy and Surveillance
Introduction to Tails OS
You're watching Infosec Bytes, a crash course in information security for journalists. We're based at the Centre for Investigative Journalism in London and supported by the Logan Foundation. This is an introduction to the Tails operating system: a purpose-built, security-focused operating system which you can use to protect your journalistic work. Make sure to watch our other videos on Tails: https://www.youtube.com/playlist?list=PLOZKbRUo9H_qXgyGp5UVYCoGQYo9YB5E8 To consult with an expert through CIJ, or to arrange a CIJ training session, get in touch: info@tcij.org
2021-03-27
00 min
Radio (In)Security
RIS44: 10 Jahre Stuxnet und andere Viren
RIS44: 10 Jahre Stuxnet und andere Viren
2020-09-23
2h 03
does *exactly* what it says on the tin
Updating and Cloning Tails
You're watching Infosec Bytes, a crash course in information security for journalists. We're based at the Centre for Investigative Journalism in London and supported by the Logan Foundation. In this video we look at how to easily clone your Tails operating system, and how to keep your Tails system up to date. Make sure to watch our video, Introduction to Tails, to find out more: https://www.youtube.com/watch?v=-f6cgUKBUXg&index=1&list=PLOZKbRUo9H_qXgyGp5UVYCoGQYo9YB5E8 To consult with an expert through CIJ, or to arrange a CIJ...
2020-08-26
00 min
does *exactly* what it says on the tin
Persistence on Tails
You're watching Infosec Bytes, a crash course in information security for journalists. We're based at the Centre for Investigative Journalism in London and supported by the Logan Foundation. In this video we look at how to enable encrypted persistent storage on your Tails USB stick. Make sure to watch our video, Introduction to Tails, to find out more: https://www.youtube.com/watch?v=-f6cgUKBUXg&index=1&list=PLOZKbRUo9H_qXgyGp5UVYCoGQYo9YB5E8 To consult with an expert through CIJ, or to arrange a CIJ training session, get in touch: info@tcij...
2020-08-26
00 min
does *exactly* what it says on the tin
Software on Tails (Part 2)
You're watching Infosec Bytes, a crash course in information security for journalists. We're based at the Centre for Investigative Journalism in London and supported by the Logan Foundation. This video is Part 2 of a comprehensive overview of all of the specialist software on the Tails Operating System. To watch Part 1, click here: https://www.youtube.com/watch?v=nvLKn4mOVDs&index=6&list=PLOZKbRUo9H_qXgyGp5UVYCoGQYo9YB5E8 Make sure to watch our video, Introduction to Tails, to find out more: https://www.youtube.com/watch?v=-f6cgUKBUXg&index=1&list=PLOZKbRUo9H...
2020-08-26
00 min
does *exactly* what it says on the tin
Introduction to Tails OS
You're watching Infosec Bytes, a crash course in information security for journalists. We're based at the Centre for Investigative Journalism in London and supported by the Logan Foundation. This is an introduction to the Tails operating system: a purpose-built, security-focused operating system which you can use to protect your journalistic work. Make sure to watch our other videos on Tails: https://www.youtube.com/playlist?list=PLOZKbRUo9H_qXgyGp5UVYCoGQYo9YB5E8 To consult with an expert through CIJ, or to arrange a CIJ training session, get in touch: info@tcij.org
2020-08-26
00 min
does *exactly* what it says on the tin
Software on Tails (Part 1)
You're watching Infosec Bytes, a crash course in information security for journalists. We're based at the Centre for Investigative Journalism in London and supported by the Logan Foundation. This video is Part 1 of a comprehensive overview of all of the specialist software on the Tails Operating System. To watch Part 2, follow this link: https://www.youtube.com/watch?v=RrTTsa8BK6U&index=7&list=PLOZKbRUo9H_qXgyGp5UVYCoGQYo9YB5E8 Make sure to watch our video, Introduction to Tails, to find out more: https://www.youtube.com/watch?v=-f6cgUKBUXg&index=1&list...
2020-08-26
00 min
does *exactly* what it says on the tin
How to setup OTR Chat on Tails OS (OS sends all connections thru Tor)
You're watching Infosec Bytes, a crash course in information security for journalists. We're based at the Centre for Investigative Journalism in London and supported by the Logan Foundation. This is a tutorial on how to do encrypted chat on the Tails operating system, using Pidgin and OTR. Make sure to watch our video, Introduction to Tails, to find out more: https://www.youtube.com/watch?v=-f6cgUKBUXg&index=1&list=PLOZKbRUo9H_qXgyGp5UVYCoGQYo9YB5E8 To consult with an expert through CIJ, or to arrange a CIJ training session, get in touch...
2020-08-26
00 min
Radio (In)Security
Corona, was sonst?
RIS43: Corona, was sonst?
2020-05-12
1h 59
Radio (In)Security
36C3-Rückblick und Emotet
RIS42: Rückblick zum 36C3 und Emotet
2020-05-03
1h 53
Radio (In)Security
RIS41: Das Ende naht
RIS41: Das Ende naht
2020-02-14
2h 00
Radio (In)Security
RIS40: Safe-Browsing-Trolle
RIS40: Safe-Browsing-Trolle
2020-02-09
00 min
Radio (In)Security
RIS39: Phishing und Promotion
RIS39: Phishing und Promotion
2019-10-14
1h 46
Radio (In)Security
RIS38: Sicherheit im Urlaub
RIS38: Sicherheit im Urlaub
2019-08-21
1h 56
Radio (In)Security
RIS37: BGP, Emotet und Datensparsamkeit
RIS37: BGP, Emotet und Datensparsamkeit
2019-07-24
1h 28
Radio (In)Security
RIS36: Seehofer und die Darknet-Fürsten
RIS36: Seehofer und die Darknet-Fürsten
2019-07-23
1h 59
Radio (In)Security
RIS35: Inter-TAN
RIS35: Inter-TAN
2019-05-02
00 min
Radio (In)Security
RIS34: Urheberrecht, Darknet und die Bundespolizei
RIS34: Urheberrecht, Darknet und die Bundespolizei
2019-03-15
1h 53
Radio (In)Security
RIS33: Webserver, Suchmaschinen & Co.
RIS33: Webserver, Suchmaschinen & Co.
2019-03-07
00 min
Radio (In)Security
RIS32: Gehacktes vom Bundestag
RIS32: Gehacktes vom Bundestag
2019-01-11
1h 59
Radio (In)Security
RIS31: Vivy geht es euch?
RIS31: Vivy geht es euch?
2018-12-16
1h 40
Main jane_doe channel
Chat on Tails
You're watching Infosec Bytes, a crash course in information security for journalists. We're based at the Centre for Investigative Journalism in London and supported by the Logan Foundation. This is a tutorial on how to do encrypted chat on the Tails operating system, using Pidgin and OTR. Make sure to watch our video, Introduction to Tails, to find out more: https://www.youtube.com/watch?v=-f6cgUKBUXg&list=PLOZKbRUo9H_qXgyGp5UVYCoGQYo9YB5E8 To consult with an expert through CIJ, or to arrange a CIJ training session, get in touch: info...
2018-11-26
00 min
Main jane_doe channel
Chat on Tails
You're watching Infosec Bytes, a crash course in information security for journalists. We're based at the Centre for Investigative Journalism in London and supported by the Logan Foundation. This is a tutorial on how to do encrypted chat on the Tails operating system, using Pidgin and OTR. Make sure to watch our video, Introduction to Tails, to find out more: https://www.youtube.com/watch?v=-f6cgUKBUXg&list=PLOZKbRUo9H_qXgyGp5UVYCoGQYo9YB5E8 To consult with an expert through CIJ, or to arrange a CIJ training session, get in touch: info...
2018-11-26
00 min
Radio (In)Security
RIS30: Klingelschilder im Usenet
RIS30: Klingelschilder im Usenet
2018-11-14
1h 59
Podcast – netzpolitik.org
Auffällig unauffällig: Das Tor-Netzwerk – Interview mit Jens Kubieziel
Jens Kubieziel berichtete in seinem Vortrag auf unserer diesjährigen "Das ist Netzpolitik!"-Konferenz davon, weshalb er unsanft von der Polizei aus dem Schlaf gerissen wurde. Im anschließenden Interview erklärte er uns noch einmal, was eigentlich das Tor-Netzwerk ist und was es mit dem "Zwiebelfreunde e.V." auf sich hat.
2018-10-21
00 min
Radio (In)Security
RIS29: Auskünfte über eigene Daten und Staatstrojaner
RIS29: Auskünfte über eigene Daten und Staatstrojaner
2018-10-19
1h 55
Logbuch:Netzpolitik
LNP269 Abteilungsleiter für Bleistiftanspitzerbestellungen
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar 14 Jahre netzpolitik.org — Das ist Netzpolitik! Konferenz — Trojaner Status Quo Heute ist Andre Meister wieder mal zu Gast und wir sprechen weniger über die tagesaktuelle Lage sondern blicken mal genauer auf seine und die Arbeit von netzpolitik.org im Allgemeinen, was sich in den Jahren verändert hat und wie sich der Journalismus im netzpolitischen Bereich verändert hat. Ferner bieten wir einen kleinen Rückblick auf die "Das ist Netzpolitik!" Konferenz der letzten Woche und schließen mit einem Status Quo zum Thema Staatstrojaner, den Andre bes...
2018-09-27
1h 40
Radio (In)Security
RIS28: Ransomware und Hausdurchsuchung
RIS28: Ransomware und Hausdurchsuchung
2018-09-07
1h 54
Radio (In)Security
RIS27: Im Krautspace
RIS27: Im Krautspace
2018-08-06
1h 54
Radio (In)Security
RIS26: Die Datenschutz-Grundverordnung
RIS26: Die Datenschutz-Grundverordnung
2018-07-26
1h 58
Radio (In)Security
Sichere Passwörter
RIS25: Sichere Passwörter
2018-05-03
1h 31
Radio (In)Security
Datenreichtümer
RIS24: Datenreichtümer
2018-04-14
1h 49
Radio (In)Security
Facebook, AGBs und Briar
RIS23: Facebook, AGBs und Briar
2018-04-03
1h 25
Radio (In)Security
Besondere elektronische Schwachstelle
RIS22: Besondere elektronische Schwachstelle
2018-01-22
1h 58
Radio (In)Security
TorMoil und VPNs
RIS21: TorMoil und VPNs
2017-11-26
1h 44
Radio (In)Security
KRACK
RIS20: KRACK
2017-11-24
55 min
Radio (In)Security
Sicher wählen
Einsatz von IT bei Wahlen
2017-09-21
1h 49
Radio (In)Security
Single Sign-On und Passwortspeicherung
RIS18: Single Sign-On und Passwortspeicherung
2017-08-29
1h 51
Radio (In)Security
Ethereum-Hack
RIS17: Ethereum-Hack
2017-08-03
1h 43
Radio (In)Security
Petya und der Staatstrojaner
Wir sprechen über neue und alte Varianten privater Schadsoftware und wenden uns staatlicher Schad- bzw. Überwachungssoftware zu,
2017-07-04
1h 59
Radio (In)Security
WannaCryFaceBook
RIS15: WannaCryFaceBook
2017-06-02
00 min
Radio (In)Security
Überweisungen abfangen
Wir sprechen über die neue Technik im Studio. Danach über Sicherheit bei Online Banking und Schwachstelle bei Intel.
2017-05-05
1h 38
Radio (In)Security
Schluckauf
Aufgrund technischer Probleme ist die Sendung kürzer. Wir sprechen über den Verkauf des Browserverlaufs, über das Tor-Projekt und den neuen Slack-Channel.
2017-05-04
1h 16
Radio (In)Security
Trump, Vault7 und Schadsoftware
RIS12: Trump, Vault7 und Schadsoftware
2017-05-04
1h 55
Chatcast
056 – Bad Design
Bad Design Thanks to Graziano from Italy, Ron from South Korea, Roman from Ukraine and Keivan from Iran for sharing their opinions with us in this Chatcast. How Can We Design For A Better Experience? How Do Buildings Make Us Feel? Ingenious Homes In Unexpected Places John Hodgman: Design, explained. Jens Kubieziel https://www.flickr.com/photos/21816577@N00/ Schlechtes Design […]
2017-03-27
23 min
Radio (In)Security
VPNs, Geheimdienste und Botnets
RIS11: VPNs, Geheimdienste und Botnets
2017-02-10
00 min
Radio (In)Security
Tobias testet Tor-Browser
Tobias versuchte, den Tor-Browser für Facebook-Besuche zu verwenden. Wir sprechen über die Probleme, die dabei entstanden.
2017-02-06
00 min
WikiStammtisch
Magnus Manske
Sir Nigel Shadbolt, Lydia Pintscher, Magnus Manske und Sir Tim Berners-Lee bei der Open Data Awards Gala 2014. Foto: Open Data Institute. Lizenz: CC-BY-SA-2.0 Magnus Manske Wikipedia:Enzyklopädie/Magnus Manske Stechmücken Nupedia Polymerase-Kettenreaktion MediaWiki UseModWiki PHP Flat file database CamelCase Tim Starling Brion Vibber Hilfe:Tabellen Listeria Wellcome Trust Sanger Institute Blog Wikimedia Tool Labs Wikipedia Diskussion:Kurier Petscan Mix’n’match Wikidata Game Wikidata Distributed Game Reasonator Wikipedia:Public Domain Day/2018 in Public Domain Tweet Jens Kubieziel Magnus Manske Day Freie Musik Bach – Aria Variata, BVW. 989 – Variation No. 2 by Brendan Kin...
2017-01-17
1h 15
Radio (In)Security
Ein bisschen Freiheit lassen
RIS09: Ein bisschen Freiheit lassen
2017-01-13
1h 46
Radio (In)Security
Wir installieren Signal auf Hillarys Mailserver
RIS08: Wir installieren Signal auf Hillarys Mailserver
2016-11-26
00 min
Radio (In)Security
Firefox-Festplatten-DoS
RIS07: Firefox-Festplatten-DoS
2016-11-02
00 min
WikiStammtisch
Jubiläum
Liebe WikiStammtisch Hörerinnen und -Hörer 25. Foto: 4028mdk09. Lizenz: CC-BY-SA-3.0 In dieser WikiStammtisch Episode spreche ich mit Leuten, die vorhergehende Episoden mit mir gestaltet haben. Es geht um Feedback, Auswirkungen und Themen, über die man noch hätte sprechen können. Podcast hören Du hörst jetzt einen Podcast, weißt also, wie das geht. Ich hatte meine ersten Erfahrungen mit Podcast-Episoden am PC. Jemand hatte eine Episode empfohlen, und ich hörte sie mir dann vor dem Rechner sitzend an. Unbequem, und bei der Länge mancher Episoden echt anstrengend. Bis...
2016-10-31
39 min
Radio (In)Security
Interview mit Steffen Dittes
Interview mit Steffen Dittes
2016-10-15
00 min
Radio (In)Security
Sichere freie WLANs leerzutschen
RIS06: Sichere freie WLANs leerzutschen
2016-10-14
00 min
WikiStammtisch
Jens Kubieziel
Gast: Jens Kubieziel Der Sicherheitsexperte Jens Kubieziel (Homepage) betreibt selbst zwei Podcast: Datenkanal und Radio (In)Security. Jens ist aktiver Unterstützer des Vereins Zwiebelfreunde, die für das Torprojekt etliche Torserver betreiben. Nicht zuletzt ist Jens Wikipedia-Autor. Themen Foto: Stiller Beobachter. Lizenz: CC-BY-SA-2.0 In der Episode wird unter anderem über diese Themen gesprochen: das einzig sichere Verschlüsselungsverfahren One-Time-Pad, den Twitter-Account Bundesedit als Beispiel für die Identifizierung anhand der IP-Adresse, das Netzwerk Tor, einen Erfahrungsbericht über das Betreiben eines Tor-Servers (englisch), OKJ, den Offenen Kanal Jena, ein...
2016-09-06
1h 11
Radio (In)Security
Von Bankräubern, Mördern und Vibratoren, die nach Hause telefonieren
Wir sprechen über Vorfälle aus der (Nicht-)IT-Welt. Ihr findet heute Räuber, Mörder, Waffenkäufer, Polizisten, Videoüberwacher, VW-Fahrer und Vibrator-Benutzer in der Sendung. :-)
2016-09-05
00 min
Radio (In)Security
Cyberhände abhacken
Wir sprechen über Snowden als russischen Agent,XKeyScore im Wirkbetrieb, die Cyber-Pläne des Innenministers sowie über Festplattenverschlüsselung bei Android.
2016-09-03
00 min
Radio (In)Security
Vollverschlüsselung mit Vollüberwachung
Wir diskutieren die Volksverschlüsselung und wie Behörden in Rußland und Deutschland auf Verschlüsselungsmaßnahmen reagieren. Außerdem geht es um elektronische Währungen und deren Probleme.
2016-07-01
1h 57
Radio (In)Security
Störerhaftung und Backups
RIS02: Störerhaftung und Backups
2016-06-07
00 min
Radio (In)Security
Trojaner, TTIP und tolle Sicherheit
Tobias stellte fest, dass die Webseite über TLS erreichbar ist. Daher sprechen wir wir darüber, wie das funktioniert. Später lässt sich Tobias über Unzulänglichkeiten bei TTIP aus und Jens erwähnt, dass hier auch Verschlüsselung und damit Sicherheit berührt wird.Schließlich versuchen wir uns weiter an den Begriff von IT-Sicherheit zu nähern.
2016-05-12
1h 33
Radio (In)Security
Ein neuer Start
Wir stellen euch in der Sendung unsere Idee vor, kommentieren die aktuellen Nachrichten zu WhatsApp und nähern uns der Frage, wann jemand sicher ist.
2016-04-10
59 min
Hackerfunk: MP3
HF026 - E-Mail
Was man weiss, und doch nicht kennt. In dieser Folge geht es um einen der ältesten und zugleich populärsten Dienst im Internet, um die elektronische Post, kurz E-Mail. Begleite uns und unsere E-Mail auf der Reise vom Absender, vorbei an Mailservern, Spamfiltern und Virencheckern bis zum Mailprogramm des Empfaengers, und erfahre dabei viele interessante Details über Kopfzeilen, Datenprotokolle und andere sonst verborgene Dinge rund um den Nachrichtenaustausch im Internet. Trackliste D+O – Zensursula Borrachos – Pornostar 7ieben – Sonntags Freibeuter AG – Partytime ...
2009-07-10
57 min
Hackerfunk: ogg
HF026 - E-Mail
Was man weiss, und doch nicht kennt. In dieser Folge geht es um einen der ältesten und zugleich populärsten Dienst im Internet, um die elektronische Post, kurz E-Mail. Begleite uns und unsere E-Mail auf der Reise vom Absender, vorbei an Mailservern, Spamfiltern und Virencheckern bis zum Mailprogramm des Empfaengers, und erfahre dabei viele interessante Details über Kopfzeilen, Datenprotokolle und andere sonst verborgene Dinge rund um den Nachrichtenaustausch im Internet. Trackliste D+O – Zensursula Borrachos – Pornostar 7ieben – Sonntags Freibeuter AG – Partytime ...
2009-07-10
57 min
Hackerfunk: mp3
HF026 - E-Mail
Was man weiss, und doch nicht kennt. In dieser Folge geht es um einen der ältesten und zugleich populärsten Dienst im Internet, um die elektronische Post, kurz E-Mail. Begleite uns und unsere E-Mail auf der Reise vom Absender, vorbei an Mailservern, Spamfiltern und Virencheckern bis zum Mailprogramm des Empfaengers, und erfahre dabei viele interessante Details über Kopfzeilen, Datenprotokolle und andere sonst verborgene Dinge rund um den Nachrichtenaustausch im Internet. Trackliste D+O – Zensursula Borrachos – Pornostar 7ieben – Sonntags Freibeuter AG – Partytime ...
2009-07-10
57 min
Hackerfunk
HF026 - E-Mail
Was man weiss, und doch nicht kennt. In dieser Folge geht es um einen der ältesten und zugleich populärsten Dienst im Internet, um die elektronische Post, kurz E-Mail. Begleite uns und unsere E-Mail auf der Reise vom Absender, vorbei an Mailservern, Spamfiltern und Virencheckern bis zum Mailprogramm des Empfaengers, und erfahre dabei viele interessante Details über Kopfzeilen, Datenprotokolle und andere sonst verborgene Dinge rund um den Nachrichtenaustausch im Internet. Trackliste D+O – Zensursula Borrachos – Pornostar 7ieben – Sonntags Freibeuter AG – Partytime MZMK – Krzy...
2009-07-10
57 min
RadioTux - Interview
Jens Kubieziel über die PGP-Party
2009-03-16
00 min