Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jens Meyer-Wellmann

Shows

Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Baustellen-Wahnsinn: Wie lange hält Hamburg noch durch?Im Fokus steht die geplante Sperrung der A7, die voraussichtlich zu massiven Staus am Wochenende führen wird. Chefkorrespondent Jens Meyer-Wellmann spricht über weitere nervige Verkehrsbehinderungen und das chaotische Baustellen-Management in Billstedt. Zudem analysiert Gastronomie-Experte Christian Rach, bekannt aus dem TV, die jüngsten Restaurantschließungen in Hamburg, darunter das traurige Ende des beliebten Italieners „Osteria da Francesco“. Zum Abschluss informiert Sängerin Kim Gloss über die Veranstaltung „Hirntumore – Diagnose, Therapie und Fortschritte, die Mut machen“, die uns bei „Hamburg am Morgen“ besonders am Herzen liegt. Hier ist der Link zur Anmeldunghttps://www.eventbrite.com/e/hirntumoren-diagnose...2024-10-1123 minWissenschaft als Kompass. Der Podcast der Akademie der Wissenschaften in HamburgWissenschaft als Kompass. Der Podcast der Akademie der Wissenschaften in HamburgEnergiewende und öffentliche Daseinsvorsorge – 10 Jahre Volksentscheid „Unser Hamburg – Unser Netz“Aufzeichnung Podiumsdiskussion am 18.09.2023 Die Energieversorgung ist ein wesentlicher Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Wie diese wichtige Aufgabe nachhaltig und demokratisch gestaltet werden kann, diskutierte auf Einladung der Akademie der Wissenschaften in Hamburg ein Podium, besetzt mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik. Die Podiumsdiskussion zum Thema „Energiewende und öffentliche Daseinsvorsorge – 10 Jahre Volksentscheid ‚Unser Hamburg – Unser Netz‘“ fand am 18. September 2023 in Hamburg, in der Patriotischen Gesellschaft statt. Im Rückblick auf den Volksentscheid „Unser Hamburg – Unser Netz“ aus dem Jahr 2013 ging es darum, Lehren und Erkenntnisse für die gegenwärtigen Herausforderungen bei der Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu diskutieren. Gerade a...2023-09-271h 04Rambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJens Meyer-Wellmann: „Er hat schon 2001 vom Kanzleramt gesprochen“Wenige Journalisten in Deutschland kennen Olaf Scholz so lange und haben ihn so oft getroffen wie Jens Meyer-Wellmann. Der vielfach ausgezeichnete Chefkorrespondent des Hamburger Abendblatts erzählt in dieser Folge des „Scholz-Updates“, dass der heutige Bundeskanzler schon vor rund 20 Jahren wusste, wo er einmal hinwill: „Als er 2001 in Hamburg Innensenator wurde, sagte er: So hat Helmut Schmidt auch mal angefangen…“, so Meyer-Wellmann. Er habe selten einen Politiker erlebt, der derart überzeugt von sich selbst gewesen sei. Das spiegle sich auch in dessen Art, Politik zu machen: „Wenn Scholz einmal eine Entscheidung getroffen hat, dann bleibt er dabei“ – auch wenn sich herausstellen...2022-10-1238 min2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und JensFolge 9: Unsere Corona-Quarantäne und die FolgenIn der neunten Folge geht es darum, wie Max in Corona-Zeiten sein Abi macht, sein Zimmer aufräumt und sich zum Facetime-Saufen verabredet. Und darum, warum Jens plötzlich ein ganz bisschen optimistisch in Sachen Corona ist - und in welchen Bezirken es in Hamburg die meisten Infektionen gibt. Aufgenommen im Corona-Bunker in Hamburg-Niendorf.2020-03-2435 min2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und JensFolge 8: Lustigste Weihnachtserinnerungen, Max' trifft Bürgermeister, Start-up-Favoriten, Erziehung zum KücheputzenUnsere lustigsten und peinlichsten Weihnachtserinnerungen, warum es überhaupt Geschenke gibt, wie und wo Max kürzlich Hamburgs Bürgermeister traf (und wie er ihn fand), welches Start-up ihm bei Nico Lummas NMA Batch am besten gefielt, wie man Jugendliche zum Ausräumen der Spülmaschine zwingt (Nicos Digital-Erziehungstipps), Weisheiten der Väter zum 18. Geburtstag (meine ist die 2G-Regel), böse FFF-Tweets gegen Großeltern, die Tops und Flops 2019 – und unser Ausblick auf das kommende Jahr(zehnt). Wer gewinnt eigentlich die Hamburg-Wahl?2019-12-2442 min2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und JensFolge 7: Drei-Männer-Wirtschaft ohne Mutter und Frau, autofreies Hamburg, Max' Fußball-Comeback und GaddafiIn der siebten Folge von "2G: Der Zwei-Generationen-Podcast" reden Max und Jens nach dreiwöchiger Abistress-Pause über Max'  (mäßig erfolgreiches) fußballerisches Comeback, über das seltsame Leben von Vater und Söhnen und Dackelin ohne die (dienstverreiste) Frau und Mutter, über die Forderung des BUND nach einem autofreien Hamburg ab 2035 (in der City schon ab 2025), über nervige Stadtbusse und zu heiße Dampfbäder - und über die Frage, ob es sinnvoll ist, Diktatoren durch internationale Truppen zu stürzen (am Beispiel Gaddafi, Max' Referatsthema). Außerdem geht es um Gedichtvergleiche im Vorabi, vietnamesische Restaurants, schiefe Sushirollen - und die Frag...2019-11-2434 min2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und JensFolge 6: Zerstörerische Handysucht, kinderloser Olaf Scholz, Ikea-Irrsinn, Pyros und drei Vorhaben zum 18.In der sechsten Folge reden Max und Jens über unaufgeräumte Zimmer (chaotische Lagerhaltung), Max' investigatives Interview mit Olaf Scholz vor sechs Jahren über dessen Kinderlosigkeit, über Max' Ikea-Faible, die für uns alle zerstörerische Handysucht, Hamburgs Super-Bürgermeister Tschentschman, Pyros im Stadion, Jens' einzigen (und wiederkehrenden) Alptraum, Fußball als reines Geschäft und Max Lieblingstemperatur: 10 Grad. 2019-11-0343 min2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und JensFolge 5: Bernd Lucke, Populismus der Jugend, Abi und Zocken, Berufswünsche und unsere VerbrechenIn der fünften Folge von "2G Der Zwei-Generationen-Podcast" testet Jens seinen Sohn Max (fast 18) auf populistische Tendenzen und beide streiten darüber, ob es in Ordnung war, dass AfD-Gründer und Wirtschaftsprofessor Bernd Lucke in Hamburg bei der Rückkehr an die Uni von seiner Vorlesung abgehalten wurde und unter Polizeischutz den Hörsaal verlassen musste . Es geht außerdem um die Shell Jugendstudie, um Abiängste, Computerspiele, die berufliche Zukunft von Max im  "CGI"-Business, um Mutter-und-Kind-Parkplätze für Väter, (Max' dumme) A.C.A.B.-Slogans und die schlimmsten Gesetzesverstöße von Jens und Max. Im...2019-10-2045 min2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und JensFolge 4: Neonaziterror und Medien, "Vaterlandsliebe", Väter und Söhne und die Angst vor dem TodIn der vierten Folge von 2G Der Zwei-Generationen-Podcast reden Sohn Max (17) und Vater Jens (etwas älter) über den Terror von Halle und den Umgang der Medien damit. Außerdem geht es um den Begriff "Vaterlandsliebe", den die Junge Union gerade gegen die Grünen ins Feld führt, um das Verhältnis von Vätern und Söhnen (und der Bedeutung von Großvätern). Außerdem will Max von Jens wissen, ob der Angst vor dem Tod hat - und Jens lässt sich von Max erklären, was für ihn eine gute Beziehung ausmacht. 2019-10-1439 min2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und JensFolge 3: Ist das Leben planbar? Zeitungsbashing, Digitalangst und das Grashüpfer-Dilemma.In der 3. Folge reden wir (Max, fast 18, und Jens, n paar Jahre älter) über das Ende der Zeitungen und was es für die Demokratie bedeutet (oder auch nicht) - und wie sich Jugendliche informieren. Max pöbelt dabei ziemlich rum über manche Gazette. Außerdem darüber, was Digitalisierung für die Jugend (und  für die die Alten) bedeutet und wie man sich darauf einstellt, dass die Menschheit sich womöglich selbst abschafft mit KI, Gentechnik und Klimakatastrophe. Wie und ob man in dieser Zeit überhaupt sein Leben planen kann (und was Max so plant), 2019-10-0651 min2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und JensFolge 2: Wählen mit 14, legales Cannabis, Metal-Greta und Googles Geheimtipps gegen StressIn der 2. Folge von "2G Der Zwei-Generationen-Podcast" reden Max und Jens über die aktuellen Grünen-Vorschläge, Cannabis zu legalisieren und schon Jugendliche ab 14 wählen zu lassen (und über Nico Semsrotts Vorschlag, ein Höchstalter für Wähler festzulegen). Außerdem geht es um Gretas furchteinflößenden Auftritt vor der Uno, den immer weiter zunehmenden Stress für uns alle und Tipps dagegen - und um kaputte Computer, lustige Küchenbretter und Hot Dogs, die kurz vor Sonnenaufgang besonders glücklich machen. 2019-09-3029 min2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und Jens2G: Der Zwei-Generationen-Podcast mit Max und JensFolge 1: Über Alkohol, Instasucht, komische Duschen in Brüssel, Fliegen, Fleisch und "dumme, alte Politiker".In der ersten Folge von "2G: Der Zwei-Generationen-Podcast" geht's um Alkohol, Instasucht, Drogen, den miesen Einfluss mancher Rapper auf Jugendliche, Abitur, Klassenfahrten, Urheberrecht, Klimaschutz, miesfiese Tricks von 1&1, komische Duschen in Brüssel, den HSV und die Frage, ob Fliegen asozial ist und Fleischesser das Abfackeln des Regenwaldes in Brasilien überhaupt kritisieren dürfen - oder einfach den Mund halten müssen.2019-09-2337 min