Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jens Rosbach

Shows

Auf den PunktAuf den PunktStreit um die Stromsteuer: Beherrscht „Außenkanzler“ Merz die Innenpolitik? Eigentlich wollte die schwarz-rote Koalition die Stromsteuer für Verbraucher und die Industrie senken. Damit wollte sie das Land von den hohen Energiekosten entlasten. Im Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) ist aber nur vorgesehen, dass Industrie und Landwirtschaft wie vorgesehen entlastet werden. Für weitere Entlastungen fehle das Geld, heißt es vom Finanzminister. Dafür bekommt er Kritik von führenden Unionspolitikern wie Jens Spahn, Markus Söder und Hendrik Wüst. Koalitionsbruch werfen sie ihm vor. Was dabei aber zu kurz kommt: Auch Kanzler Friedrich Merz hat dem Haushaltsentwurf zugestimmt. Ein gebrochenes Koalitionsversprechen, enttäuschte M...2025-07-0112 minSchalomSchalomJüdische Audioaktivisten - In Sachen Glauben, Leben und Weltgeschehen.Jüdische Audioaktivisten: Wenn jüdische Podcaster berichten, erklären, aufmerksam machen und Stellung beziehen. Von Jens Rosbach2025-06-2016 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenJüdische Gemeinden in Ost und West: Fusion voller SpannungenDie Wiedervereinigung brachte nicht nur die Fusion jüdischer Gemeinden in Ost- und Westdeutschland - es wanderten auch Hunderttausende Juden aus der Sowjetunion zu. Für viele jüdische Gemeinden in Deutschland war das die Rettung. Doch Konflikte gibt es bis heute. Von Jens Rosbach.2025-06-1324 minAndruck - Das Magazin für Politische LiteraturAndruck - Das Magazin für Politische LiteraturFARN (Hg.): "Lokale Saat, globale Ernte"Rosbach, Jens www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur2025-05-1907 minTag für TagTag für TagSoziale Fürsorge als religiöse Pflicht: Jüdische Wohlfahrt in DeutschlandRosbach, Jens www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag2025-05-1608 minNachspielNachspielNationalstolz on Ice - Grönländischer Marathon in geopolitischer KälteRosbach, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature2025-04-1323 minAus der jüdischen WeltAus der jüdischen WeltOmer zählen - die jüdische MeditationRosbach, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt2025-04-1106 minAus der jüdischen WeltAus der jüdischen WeltOmer zählen - die jüdische MeditationRosbach, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt2025-04-1106 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationKino im Kopf. Die Kraft des TräumensKino im Kopf - Die Kraft des Träumens. Ein Feature von Jens Rosbach.2024-12-2726 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenKino im Kopf - Die Kraft des TräumensIn der christlichen und jüdischen Religion sind Träume oft eine Offenbarung Gottes. Das Tagträumen hingegen, das wie Faulenzen wirkt, gilt häufig als Sünde. Moderne Theologen schätzen jedoch alle phantasierten Bilder als spirituelle Quelle. Von Jens Rosbach.2024-12-2729 minhr2 Camino - Religionen auf dem Weghr2 Camino - Religionen auf dem WegARD-Reihe „Besondere Zeiten“: Kino im Kopf – Die Kraft des TräumensIn der jüdisch-christlichen und muslimischen Religion gelten Träume als eine Offenbarung Gottes. Tagträume hingegen sind oft negativ behaftet. So fragen sich manche Gläubige, ob das ziellose Gedanken-fließen-lassen, das mitunter wie Faulenzen wirkt, nicht Sünde sei. Ganz anders betrachtet die Wissenschaft das Tagträumen. Spontane Assoziationen und phantasierte Bilder sind laut den Forschenden eine Art Kreativitäts-Werkstatt. Jens Rosbach hat sich mit der Wirkung von Träumen auf unser Leben beschäftigt. 2024-12-2326 minSchalomSchalom"Wir wurden geschluckt!" - Zusammenfinden der jüdischen Gemeinden nach dem Mauerfall 1989"Wir wurden geschluckt!" - Wie nach dem Fall der Berliner Mauer im November 1989 die jüdischen Gemeinden in West (Bundesrepublik) und Ost (DDR) zueinander gefunden haben. Von Jens Rosbach2024-12-0617 minhr2 Camino - Religionen auf dem Weghr2 Camino - Religionen auf dem WegNach den Anschlägen vom 07.10.2023 - Jüdische Identität in Deutschland verändert sichIsrael galt jahrzehntelang als jüdischer Zufluchtsort, als ‘Plan B’ bei unerträglichem Antisemitismus in der Diaspora. Doch seit dem Hamas-Überfall am 7. Oktober 2023 haben viele Juden in Deutschland dieses Sicherheitsgefühl verloren. Ihr Vertrauen in Israel als „sichere Heimstatt“ ist beschädigt. Eine weltweite antisemitische Welle folgte dem israelischen Einmarsch in den Gaza-Streifen. Sie müssen sich nun in der Diaspora neu definieren, etwa durch engeren Zusammenhalt und mehr politische Aktivität. Jens Rosbach schildert in der Sendung Camino die Traumatisierung und Selbstbehauptung von Juden in Deutschland ein Jahr nach dem Hamas-Terrorüberfall. 2024-10-0426 minGymTalk - Trends für die Fitnessbranche!GymTalk - Trends für die Fitnessbranche!Bodymedia Innovations Days in HH & Trainerconvention in Roßbach (RECAP)Topics discussed: HoldStrong Fitness bei den Bodymedia Innovation Days Position Consulting Trainer Convention Female Fitness - the next big thing! Mit Lara Schwarz Links mentioned in this episode: http://holdstrong.de http://backtofit.de https://www.lara-schwarz.de/ This podcast is hosted by ZenCast.fm2024-09-1550 minSchalomSchalom"Krav magá“ - Die israelische Nahkampftechnik erlebt einen Boom"Krav Magá" - seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7ten Oktober 2023 erlebt die israelische Nahkampftechnik einen Boom. Das Sicherheitsgefühl in der jüdischen Gemeinschaft schwindet. Von Jens Rosbach2024-07-2615 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenWie der Hamas-Terror Juden in der Diaspora traumatisiertLange galt Israel als jüdischer Zufluchtsort - als Plan B, falls der Antisemitismus in der Diaspora unerträglich werden sollte. Doch seit dem Hamas-Überfall haben zahlreiche Juden - auch in Deutschland - dieses Sicherheitsgefühl verloren. Von Jens Rosbach.2024-06-1428 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickFolge 3 | Damian Roßbach: „Wir sind verdient abgestiegen”„Wir sind verdient abgestiegen.” In der dritten Folge des Hansa-Podcasts „Nachspielzeit“ sprechen die OZ-Reporter Tommy Bastian und Ben Brümmer mit Damian Roßbach über den Abstieg aus der 2. Bundesliga, den bevorstehenden Umbruch, Krawalle am letzten Spieltag, die Trainersuche und eine mögliche Rückkehr von Jens Härtel. Impressum: https://www.ostsee-zeitung.de/impressum/ Musik: Pixabay Cover: Dietmar Lilienthal, Lutz Bongarts2024-05-2853 minSchalomSchalomDas Ómer Zählen - 49 Tage zwischen Befreiungs- und OffenbarungsfestSchalom-Reporter Jens Rosbach über diese besonderen 49 Tage, über diese besonderen sieben Wochen, die zu dem nächsten Fest führen, zum Gesetzgebungs- oder Wochen-Fest "Schavu'ót".2024-05-1018 minSchalomSchalomJüdische Befürchtungen bei den kommenden WahlenDie kommenden Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg und jüdische Befürchtungen bei weiteren Erfolgen der AfD. Von Jens Rosbach2024-04-1217 minBarock@homeBarock@homeBarock@home Episode 7 - Bachs Matthäus-PassionÜber J.S. Bachs Matthäus-Passion und ihren urmenschlichen Erfahrungshorizont sprechen Akademieleiter Hans-Christoph Rademann und Chefdramaturg Henning Bey in dieser Episode des Podcasts Barock@home. Menschliche Schwäche und Versagen, wie sie die Figuren des Petrus und Judas als Wesenszüge zeigen, und  der musikalische Ausdruck, den J.S. Bach ihnen verliehen hat, stehen im Fokus des Gesprächs. Dazu erklingt Musik der Anfang März bei Accentus erschienenen CD-Einspielung der Gaechinger Cantorey. Christiane Roßbach vom Staatstheater Stuttgart liest Texte aus Walter Jens‘ »Der Fall Judas« und Jürgen Flimms »Lieber Kurt. Über die Matthäus-Passion«.In this episode o...2021-03-131h 03