podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jens Schneider
Shows
verkehr(t) verhör(t)
20 Jahre rnv – Fahrgastglückwünsche vom Maimarkt
In 20 Jahren kann viel passieren. Nicht nur bei uns, sondern auch bei unseren Fahrgästen. Einige davon haben wir auf dem Maimarkt getroffen und sind mit ihnen über ihre Erlebnisse mit der rnv ins Gespräch gekommen. Der ein oder die andere wollte es sich auch nicht nehmen lassen, der rnv zum runden Geburtstag zu gratulieren. Moderator Jens Schneider spricht mit unseren Fahrgästen über ihre Lieblingslinien, einprägsame Erinnerungen und Ticketvorlieben.
2025-05-07
09 min
verkehr(t) verhör(t)
20 Jahre rnv – Rückblick auf den Start
Höhen, Tiefen, Erfolge und Krisen – zwei Jahrzehnte voller bewegender Momente. Im März 2005 gegründet, blickt die rnv in diesem Jahr bereits auf eine 20-jährige Geschichte zurück. Die rnv entstand damals durch den Zusammenschluss von fünf kommunalen Verkehrsunternehmen und die Gründungszeit war deswegen ganz besonders. Moderator Jens Schneider spricht mit Petra Paulus, Koordinatorin Dienstkleidung, und Franz-Wilhelm Coppius, Betriebsleiter. Beide waren bereits bei der Gründung Mitarbeitende der Altgesellschaften und dann der neu gegründeten rnv. Sie sprechen daher über den Start der rnv, die schönsten Erinnerungen sowie die herausforderndsten Situationen.
2025-04-02
22 min
Von Staub zu Gold
#17 Teamgeist und Zusammenarbeit – Jens Milbradt
Es geht weiter, die erste Folge „Von Staub zu Gold“ im Jahr 2025. Zu Gast ist Jens Milbradt, seit November 2024 Cheftrainer im Gerätturnen männlich. In der Folge spricht er gemeinsam mit Julia über sein bisheriges Leben, welches immer eng mit dem Leistungssport verbunden war. Aber auch darüber was es braucht, um Cheftrainer zu sein und welche Aufgaben dies mit sich bringt und welche enorme Vielseitigkeit es braucht, um dabei erfolgreich zu sein.Außerdem sprechend die beiden über die Rolle des Trainers grundsätzlich und wie wichtig dabei die Kommunikation zwischen den Athlet*innen und dem Trainer...
2025-03-06
33 min
verkehr(t) verhör(t)
Ein Jahr Baumaßnahme in der Dossenheimer Landstraße
Im Zuge der Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße erneuert die rnv gemeinsam mit der Stadt Heidelberg die Infrastruktur auf einer der wichtigen Verkehrsachsen der Stadt. Die Maßnahme gliedert sich in insgesamt sechs Bauphasen und umfasst auf knapp einem Kilometer neue Straßenbahngleise einschließlich der Fahrleitungsanlage sowie den Ausbau zweier barrierefreier Haltestellen. Das erste Jahr der Baustelle ist fast geschafft, bis Herbst 2026 soll die Maßnahme abgeschlossen sein. Moderator Jens Schneider spricht mit den rnv-Kollegen Frank Hagendorn, Projektleiter für Bauleistungen, Thomas Boroffka, Abteilungsleiter für Planungs- und Baukommunikation, und Erhard Odenwald, Operativplaner am Standort Heidelberg, über den aktuellen Stand un...
2025-03-05
25 min
verkehr(t) verhör(t)
Alte Bahn mit neuer Aufgabe
In der letzten Folge sprachen wir darüber, was mit alten Straßenbahnen passiert, wenn sie außer Dienst gehen. Manche davon bekommen ein neues Leben eingehaucht und ihnen wird eine neue Aufgabe zuteil. So wird das Fahrzeug RHB1020 gerade zu einer Eventbahn umgebaut und geht bald in neuem Glanz wieder auf die Strecke. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Sandra Hellwig-Wehrmann, Teamleiterin Eventbahnen, und Marco Vaith, Schreiner und Klebefachmann, über die Historie, den Umbau und die Zukunft der Straßenbahn RHB1020.
2025-02-05
21 min
Tee Time - der Golf Podcast
Regelkunde und Golf für E-Card Freunde
Dein Golf Podcast Heute zu Gast: Daniel alias @dreifach_bogey hier gehts zu Daniels Seite Daniel kommentiert auf eine besondere Art und Weise Golfschläge. Sehr unterhaltsam wie wir finden. Checkt unbedingt seine Instaseite. **``` Neue Golf Regel in 2025 Das Ablegen von Gegenständen als Hilfe zur Ausrichtung oder zum Zielen ist ja grundsätzlich verboten. Dennoch war das Abstellen von selbststehenden Pattern bisher gestattet. Bisher!!! Ab 2025: verboten! Klar, dass die Jungs aus der Geschichte relativ schnell bei der grundlegenden Frage sind: "Wer braucht solche Putter?"..und was gibt es ansonsten noch an überf...
2025-02-03
56 min
Tee Time - der Golf Podcast
Regelkunde und Golf für E-Card Freunde
Dein Golf Podcast Heute zu Gast: Daniel alias @dreifach_bogey hier gehts zu Daniels Seite Daniel kommentiert auf eine besondere Art und Weise Golfschläge. Sehr unterhaltsam wie wir finden. Checkt unbedingt seine Instaseite. **``` Neue Golf Regel in 2025 Das Ablegen von Gegenständen als Hilfe zur Ausrichtung oder zum Zielen ist ja grundsätzlich verboten. Dennoch war das Abstellen von selbststehenden Pattern bisher gestattet. Bisher!!! Ab 2025: verboten! Klar, dass die Jungs aus der Geschichte relativ schnell bei der grundlegenden Frage sind: "Wer braucht solche Putter?"..und was gibt es ansonsten noch an überf...
2025-02-03
56 min
Bochum-Kommunal
Episode 9 (2. bis 15. Dezember 2024)
Episode 9 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) berichtet hier unter anderem von der Bezirksvertretung Bochum-Mitte und dem Ausschuss für Kultur und Tourismus. Es ist die erste Doppelausgabe, sprich: hier werden zwei Wochen abgedeckt - da in den jeweils beiden Wochen zu wenig für eine Episode passierte. Die Links aus den Shownotes sind leider zu umfangreich - daher finden sich diese auf der Seite von bochum-kommunal.de zu dieser Episode. Kapitel/Shownotes: 00:00 Intro 00:09 Beginn 00:24 WAS WAR? 00:57 MITTWOCH: Arbeitskreis Kultu...
2025-01-07
26 min
verkehr(t) verhör(t)
Was passiert mit den alten Bahnen?
Fahrzeuge sind nicht ewig unterwegs – nach Jahrzehnten in der Metropolregion erreichen viele verschiedene Baureihen das Ende ihrer Einsatzzeit und werden durch Neufahrzeuge ersetzt. Auf was muss man bei der Umstellung des Fahrzeugparks achten, welche Fahrzeuge werden bald aus dem Betrieb der rnv ausscheiden und was passiert eigentlich mit den abgestellten Fahrzeugen? Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Bianca Mössner, Leiterin Flottenmanagement und Instandhaltung Schienenfahrzeuge sowie stellvertretende Betriebsleiterin BOStrab über die Zukunft der alten Bahnen.
2024-12-04
20 min
Kynotalk by Kynotec
#077 Jens Frank "successive approximation"
⚠️ Due to some technical issues during recording, a few seconds are missing. In this episode, Flo and Jens Frank discuss key aspects of dog training, particularly for detection dogs. They cover the significance of training facilities, effective methods, and handler behavior. The conversation contrasts principle-based and rule-based training and emphasizes the importance of curiosity and continuous learning for trainers. They highlight the complexities of dog training, including economic perspectives and the need for strategic planning. The episode concludes with light-hearted reflections on different dog breeds. Chapters 00:00 Introduction and Technical Issues
2024-12-01
1h 38
verkehr(t) verhör(t)
Das rnv-RacingTeam wird Wirklichkeit
Vom 26. bis 27. Oktober 2024 fand auf dem Hockenheimring die ADAC e-competition statt. Bei dem 18-Stunden-Rennen traten Teams mit serienmäßigen Elektroautos gegeneinander an. Und diesmal war die rnv dabei - mit dem fips. Das 6-köpfige „Racingteam“ berichtet, wie es dazu überhaupt kam, wie sie sich gefunden haben und wie das Event abgelaufen ist – Platzierungsergebnis inklusive. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit „der Organisatorin” Kristine Schäffler, „der Schrauberin” Lea Sonntag, „dem Disponenten” Thomas Berger, „dem Captain“ Jonas Enzenbach, „dem Tüftler” Jens Guder und „dem Allrounder” Uli Sommer.
2024-11-06
28 min
verkehr(t) verhör(t)
Die längste Straßenbahn der Welt
Ein historischer Moment für den öffentlichen Nahverkehr in der Metropolregion Rhein-Neckar: die rnv hat vor einigen Tagen die längste Meterspur-Straßenbahn der Welt feierlich vorgestellt. Die neue 60-Meter-RNT setzt nicht nur im Verkehrsgebiet der rnv, sondern auch weltweit Maßstäbe. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Frank Ehemann, Bereichsleiter Fahrzeuge, und Jens Töppel-Wolf, stellvertretender Projektleiter RNT, über die Besonderheiten und Herausforderungen bei der Inbetriebnahme der längsten Straßenbahn der Welt.
2024-10-02
17 min
verkehr(t) verhör(t)
Was sind eigentlich Unfallhilfsfahrzeuge?
Wenn ein größerer Unfall passiert, dann sind sie zur Stelle: Die Kolleginnen und Kollegen mit den Unfallhilfsfahrzeugen. Welche Fahrzeuge das genau sind, wozu sie da sind, wann sie ausrücken und vieles mehr, das erfahrt ihr in dieser Folge unseres Podcasts. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Thomas Hunold, Werkstattleiter und zuständig für die Notfalltechnik, und Laurin Hoxha, Stadtbahnmechaniker, über die Unfallhilfsfahrzeuge, die bei der rnv im Einsatz sind.
2024-09-04
13 min
verkehr(t) verhör(t)
So lebt die rnv Vielfalt
Bei der rnv gibt es seit einiger Zeit ein Vielfaltsmanagement um sicherzustellen, dass innerhalb der Belegschaft alle Stimmen gehört werden und für alle die gleichen Chancen bestehen, sich einzubringen und sich zu entwickeln - unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, der Hautfarbe, des Geschlechts, der geistigen, psychischen oder körperlichen Fähigkeiten, des Alters, der sexuellen oder geschlechtlichen Identität, der Religion oder Weltanschauung. Vielfalt betrifft nicht nur Minderheiten. Vielfalt betrifft uns alle, denn: Wir alle sind unterschiedlich. Wir alle sind bunt. Die rnv ist bunt! Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Kristina Scheuermann, Referentin für Vie...
2024-08-07
16 min
Mit Menschenkenntnis erfolgreich verkaufen - Vertriebsmagie
#87 - In nur 6 Schritten: Kunden gewinnen mit Amazon – Mit Jens Neubeck
Ohne Social Media kann mein Business nicht durchstarten!? Bist auch du diesem weit verbreiteten Glaubenssatz auf den Leim gegangen? Es ist ganz anders! Der bekannte Marketing-Coach Jens Neubeck rückt in dieser Folge für uns die Dinge zurecht – auf Pfälzisch und erfrischend bodenständig! Sein simples Marketing-System „von der Straße“ hat bereits unzählige Selbstständige mit einem Strom von Kundenanfragen beschenkt. Nutze die unzähligen Vorteile von Amazon und platziere dort ohne Hokuspokus und mutig unperfekt dein Experten-Buch! Wie du das in 6 einfachen Schritten machst und welches Fundament du davor unbedingt bauen musst, erfährst du in dieser Pod...
2024-06-11
49 min
verkehr(t) verhör(t)
Alles zu den Großbaustellen in Ludwigshafen
Ludwigshafen ist im Wandel: Mehrere Großprojekte werden die Stadt nachhaltig verändern und prägen, was auch Auswirkungen auf den Betrieb der rnv Bahn- und Buslinien hat. Baustellen sind dennoch nichts grundlegend Negatives – oft sind sie der Grundstein für Anpassungen und Veränderungen, welche sich positiv auf den Nahverkehr und die Mobilität der Zukunft auswirken. Sei es der Streckenausbau in Friesenheim, der Abriss der Hochstraße Nord, der Bau der Helmut-Kohl-Allee oder der Neubau der Hochstraße Süd – alle diese Großprojekte bringen nach deren Abschluss in verschiedenen Aspekten Verbesserungen mit sich. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit B...
2024-06-05
31 min
Late Night Grimm - Märchen zum Entspannen
#82 Vom klugen Schneiderlein
Willkommen zu einer neuen Episode von "Late Night Grimm"! Heute präsentieren wir "Vom klugen Schneiderlein" von den Brüdern Grimm. Achtung, dies ist nicht das Märchen vom tapferen Schneiderlein, auch wenn dies das gleiche sein könnte. :-) Drei Schneider treten an, um das Rätsel einer stolzen Prinzessin zu lösen. Nur der kleinste und unscheinbarste unter ihnen schafft es mit Witz und Cleverness. Doch bevor er die Prinzessin heiraten darf, muss er eine Nacht mit einem gefährlichen Bären verbringen. Mit List bringt er den Bären dazu, Nüsse zu...
2024-05-13
09 min
verkehr(t) verhör(t)
Unser fips jetzt auch für Heidelberg
Der 7. April hat in Heidelberg viel verändert. So ist nicht nur unser neues Busnetz in Kraft getreten, gleichzeitig startete auch unser Personen-Shuttle fips in den Stadtteilen Ziegelhausen, Schlierbach und Rohrbach. fips ergänzt das bestehende ÖPNV-Angebot und verbessert somit die Verbindungen innerhalb der Stadtteile und der Bezirke am Stadtrand. Die umweltfreundlichen Elektrofahrzeuge können über die fips-App spontan und flexibel gebucht werden. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Stefan Prüfer, Leiter der Angebots- und Produktentwicklung der rnv, und Peristera Deligiannidou, Leiterin der Abteilung ÖPNV im Amt für Mobilität der Stadt Heidelberg, über die Gründe, den Nutzen u...
2024-05-08
23 min
verkehr(t) verhör(t)
Das neue Busnetz in Heidelberg
Alles neu macht der 7. April in Heidelberg. Dann nämlich tritt unser neues Busnetz in Kraft. Auch wenn sich unsere Fahrgäste erstmal an neue Buslinien und -wege gewöhnen müssen, soll es viel Positives bringen: Zuverlässigere Fahrpläne, pünktlichere Busse und weniger Gedränge. Doch ein ÖPNV-Netz stellt man nicht von heute auf morgen um. Damit es funktioniert, müssen kleinste Details wie Zahnrädchen ineinanderpassen. Zudem wirkt es sich auf mehr Kolleginnen und Kollegen aus, als allein unsere Fahrerinnen und Fahrer. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Dr. Alexander Graf, Leiter der Abteilung Kundeninformation, und Edward S...
2024-04-03
21 min
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
#39: Zukunftswerkstatt: Schule gemeinsam neu gestalten, mit Karin Schneider und Schüler*innen der Waldschule Degerloch
Zukunftswerkstatt: Schule gemeinsam neu gestalten. Darüber sprechen wir mit Karin Schneider und den Schüler*innen Teja, Klara, Jule, Ben und Paul von der Waldschule in Stuttgart Degerloch.❓ Wie schaffen wir einen guten Umgang miteinander?❓ Was können wir tun, um Schüler für das Handwerk zu begeistern?❓ Welche Methoden helfen dabei, Streit zu schlichten und Konflikte zu lösen?❓ Was hilft gegen Prokrastination und wie lernt man am besten auf Prüfungen?❓ Wie können wir noch mehr Bewusstsein schaffen für Gesundheit und Hygiene?❓ Welche Lern-, Bewegungs-, Kommunika...
2024-04-02
48 min
verkehr(t) verhör(t)
Der erste Wasserstoffbetriebshof der rnv
Ganz schön viel Neues bei der rnv: Während wir in der letzten Podcastfolge über den neuen FahrSim in der Fahrschule gesprochen haben, geht es dieses Mal sogar um einen ganzen Betriebshof, der in Heidelberg neu entstanden ist. Er ist konzipiert für und soll genutzt werden von Bussen mit alternativen Antrieben. Im Speziellen ist hier die Rede von Elektromobilität und Wasserstoffantrieb. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Sebastian Menges, Produktmanager in der Unternehmensentwicklung, und Paul Ritze, Projektleiter für Planung und Bauprojekte über den Nutzen des neuen Betriebshofes in Heidelberg und die Herausforderung bei einem solchen Projekt.
2024-03-06
15 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf Fitting und das Hansi Comeback
Dein Golf Podcast Darüber sprechen Bernd Ritthammer, Jens Zielinski und Florian Fritsch in dieser Folge: Bald kommt Folge 250 Zille stellt die Frage der Fragen…."was machen wir zur 250sten Folge" ? Bernd will nach Vegas, Flo würde ein paar Lake Balls springen lassen, DP World Tour: Magical Kenya Open Super, die Herren Marcel Schneider, Nicolai von Dellingshausen, Matthias Schwab und Yannick Schütz teilen sich den 23sten Platz - Freddy Schott wird geteilter 56ter und Philipp Katich landet auf dem geteilten 63sten Platz. "Alles, was ich tue, ist für mein Land. Mein T...
2024-02-26
40 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf Fitting und das Hansi Comeback
Dein Golf Podcast Darüber sprechen Bernd Ritthammer, Jens Zielinski und Florian Fritsch in dieser Folge: Bald kommt Folge 250 Zille stellt die Frage der Fragen…."was machen wir zur 250sten Folge" ? Bernd will nach Vegas, Flo würde ein paar Lake Balls springen lassen, DP World Tour: Magical Kenya Open Super, die Herren Marcel Schneider, Nicolai von Dellingshausen, Matthias Schwab und Yannick Schütz teilen sich den 23sten Platz - Freddy Schott wird geteilter 56ter und Philipp Katich landet auf dem geteilten 63sten Platz. "Alles, was ich tue, ist für mein Land. Mein T...
2024-02-26
40 min
verkehr(t) verhör(t)
Der FahrSim 2 für die RNT
Er ist der Neue in der Fahrschule, kommt aus Spanien, hat echt viel Power und wird zukünftig vielen Fahrschülerinnen und Fahrschülern das Fahren lehren. Die Rede ist vom neuen „FahrSim 2“, dem Fahrsimulator für die Rhein-Neckar-Tram. Im Dezember wurde er geliefert, seitdem wird er in den Fahrschulräumen der rnv auf dem Mannheimer Betriebshof in Betrieb genommen und nochmal auf Herz und Nieren getestet. Schon bald soll der erste Fahrschulkurs auch mit seiner Hilfe das Fahren lernen. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit dem Leiter der rnv-Fahrschule Michael Frische und Fahrlehrer Steffen Lenz über den neuen FahrSim für...
2024-02-08
13 min
verkehr(t) verhör(t)
Nächtliche Schweißarbeiten bei der rnv
In der aktuellen Podcaststaffel sprechen wir mit Kolleginnen und Kollegen über das Arbeiten zu später Stunde. Auch unsere Gleise müssen gewartet und erneuert werden. Manche dieser Maßnahmen müssen in der betriebsfreien Zeit – und damit nachts – durchgeführt werden, um den Straßenbahnbetrieb nicht zu behindern und die Arbeiterinnen und Arbeiter nicht unnötig in Gefahr zu bringen. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit den beiden Meistern im Bereich Gleisanlagen Jens Kern und Cristopher Odenwald über den Gleisbau bei der rnv und die Besonderheiten beim Arbeiten in der Nacht.
2023-12-06
27 min
verkehr(t) verhör(t)
Nächtliches Lenken und Leiten bei der rnv
In der aktuellen Podcaststaffel sprechen wir mit Kolleginnen und Kollegen über das Arbeiten zu später Stunde. Unsere Betriebszentrale ist Herz und Hirn unseres Betriebs und daher auch bei Nacht besetzt. Zudem muss auch, wenn die meisten schlafen, der Einsatz unserer Fahrzeuge koordiniert werden. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Mandy Mager und Joachim Erbrecht, beide Verkehrsmeister, sowie Fahrzeug-Disponent Hanspeter (Hampi) Klein über die Wichtigkeit der Betriebszentrale für den runden Ablauf des öffentlichen Verkehrs in der Nacht.
2023-11-08
36 min
Take am Sonntag
Mehr schlecht als Precht (KW 42) mit Roger Schneider zur Argentinien-Wahl
In einem Paralleluniversum habt ihr heute morgen um 11 Uhr schon diese Folge gehört. In dieser Welt sind wir aber nicht. Wir haben nun ein zweites Mal aufgenommen, zum Glück! Viel stärker als der erste Versuch. Wir haben über antisemitische Ausrutscher von Richard David Precht und der Alice Schwarzer der GenZ - Greta Thunberg - gesprochen, den Raketenbeschuss des Al-Ahli-Arabi-Krankenhauses mit der Expertise von Julian auseinandergedröselt, über die ENDLICH neue Partei Sahra Wagenknecht - BSW - haben wir uns natürlich auch das Maul zerrissen. Wir feiern Joe Biden für einen co...
2023-10-22
52 min
verkehr(t) verhör(t)
Nächtliches Fahren bei der rnv
In der aktuellen Podcaststaffel sprechen wir mit Kolleginnen und Kollegen über das Arbeiten zu später Stunde. Auch einige unserer Fahrerinnen und Fahrer sind regelmäßig nachts unterwegs, um unsere Fahrgäste auch dann noch sicher an ihr Ziel zu bringen. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Angela Odenwald, Bus- und Straßenbahnfahrerin, sowie Disponentin in Mischarbeit und Yassine Smaali, fips-Fahrer über das nächtliche Fahren, die Unterschiede zum Tagverkehr und ihre schönsten Erlebnisse bei Nacht.
2023-10-04
21 min
verkehr(t) verhör(t)
Nächtliche Werkstatt-Action bei der rnv
In der aktuellen Podcaststaffel sprechen wir mit Kolleginnen und Kollegen, über das Arbeiten zu später Stunde. Auch in unseren Werkstätten ist noch was los, wenn in anderen Bereichen bereits Ruhe eingekehrt ist. Die Kolleginnen und Kollegen stehen für Reparaturarbeiten bereit, denn auch nachts kann mal etwas kaputt gehen. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit den beiden Werkstattleitern Stefan Schmitt und Thomas Hunold über die Aufgaben in der Werkstatt und den besonderen Arbeitsalltag in der Nacht.
2023-09-06
18 min
Late Night Grimm - Märchen zum Entspannen
#49 Die Geschenke des kleinen Volkes
Ein Märchen der Brüder Grimm. Triggerwarnung: Das folgende Märchen "Die Geschenke des kleinen Volkes" enthält Szenen, in denen Charaktere in Gefahr sind und von anderen bedroht werden. Es könnte für Personen, die empfindlich auf Darstellungen von Gefahr oder Bedrohung reagieren, potenziell verstörend sein. Ein Schneider und ein Goldschmied stoßen auf ein tanzendes Volk kleiner Männer und Frauen, angeführt von einem mysteriösen Alten. Als sie freundlich aufgenommen und mit vermeintlichen Kohlen belohnt werden, erleben sie am nächsten Morgen eine überraschende Verwandlung. Doch während der Schneider zufrieden mit seinem Glück ist, läs...
2023-09-04
08 min
verkehr(t) verhör(t)
Nächtliche Sicherheitsrunde bei der rnv
Der rnv-Podcast „verkehr(t) verhör(t)“ geht in die siebte Runde. Wir reden in fünf Folgen mit Kolleginnen und Kollegen, die nachts arbeiten, wenn alle anderen schlafen. In der ersten Folge geht es dabei um die Sicherheit der Fahrgäste in unseren Fahrzeugen und an unseren Haltestellen. Und dafür sind die Service- und Sicherheitsteams der Firma DS-Security schwerpunktmäßig nachts, die rnv Kolleginnen und Kollegen, bzw. die Fahrausweisprüferinnen und Fahrausweisprüfer fast 24/7 im Einsatz. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Mustafa Badawi, Bus- und Straßenbahnfahrer und ehemaliger Fahrausweisprüfer, und Rafe Tahir, Leiter der Abteilung „Serv...
2023-08-02
34 min
Tee Time - der Golf Podcast
Its German Challenge Week
Dein Golf Podcast Endlich wieder! Die Big Green Egg German Challenge powered by VCG Die Big Green Egg German Challenge powered by VcG ist Deutschlands einziges Turnier der Challenge Tour. Sie findet in diesem Jahr wieder im Wittelsbacher Golfclub bei Neuburg an der Donau statt und zwar vom 20. - 23. Juli 2023. Tee Time ist wieder offizieller Turnierpodcast Bernd wird es in diesem Jahr mal wieder versuchen und Zille wird ihn als sein Caddie unterstützen. In dieser Folge erfahrt Ihr, was man alles machen kann…. Beat the Pro Was für ei...
2023-07-18
36 min
Tee Time - der Golf Podcast
Its German Challenge Week
Dein Golf Podcast Endlich wieder! Die Big Green Egg German Challenge powered by VCG Die Big Green Egg German Challenge powered by VcG ist Deutschlands einziges Turnier der Challenge Tour. Sie findet in diesem Jahr wieder im Wittelsbacher Golfclub bei Neuburg an der Donau statt und zwar vom 20. - 23. Juli 2023. Tee Time ist wieder offizieller Turnierpodcast Bernd wird es in diesem Jahr mal wieder versuchen und Zille wird ihn als sein Caddie unterstützen. In dieser Folge erfahrt Ihr, was man alles machen kann…. Beat the Pro Was für ei...
2023-07-18
36 min
Kynotalk by Kynotec
#037 Univ. Prof. Dr. Ludwig Huber, Leiter des Messerli Forschungsinstitut
Ich bin seit Jahren tierschutzqualifizierter Hundetrainer, selbst mehrmals pro Jahr in der Rolle als kynologischer Sachverständiger aktiv für das Messerli Forschungsinstitut bei staatlichen Prüfungen für Therapiebegleit- und Assistenzhundeteams sowie für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer/innen und dennoch habe ich mir erst zuletzt die Frage gestellt "Was genau macht das Messerli eigentlich, wer arbeitet dort und vor allem in welchen Bereichen?". Also recherchierte ich und hatte kurz darauf das Vergnügen mich am Gelände der Veterinärmedizinischen Uni Wien mit Herrn Univ. Prof. Dr. Ludwig Huber zu treffen. Ein angenehmer "Kerl", offen und bemüht sich m...
2023-07-07
56 min
verkehr(t) verhör(t)
Die rnv bewegt ein Abschied
Ronald Lauinger, 1959 in Mannheim geboren, ist in den vergangenen Jahren immer mehr das Gesicht der rnv geworden: In verschiedenen Filmen und Werbekampagnen unseres Verkehrsunternehmens sah man die kernige Persönlichkeit. Bei so viel Medienrummel in den vergangenen Jahren vergisst man vielleicht, dass Ronald Lauinger neben seiner Tätigkeit vor der Kamera auch weiterhin regelmäßig Bus und Bahn für die rnv gefahren ist. Nun geht er im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand und macht Platz für eine neue Generation. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Ronald Lauinger, (noch) Bus- und Straßenbahnfahrer bei der rnv, über seinen Beruf, de...
2023-06-07
25 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf Wahnsinn in Hamburg mit Max Kieffer, Marcel Siem und allen anderen
Dein Golf Podcast Porsche European Open Was für ein geiles Deutsches Golf Turnier. Und mit Max Kieffer und Marcel Siem waren wir verdammt nah dran, die Party perfekt zu haben. Leider hat es am Ende ganz knapp nicht gereicht und beide wurden geteilte Zweite. Sorry, wenn ich da jemanden anzähle, aber das ist klar ein Job des Caddies… Flo nimmt Bezug auf den "Anfänger-Fehler" von Marcel Siem an der 16. Hier hatte Siem den Ball mit einem Holz direkt ins Wasser geschlagen, da er nach dem Studium des Yardage-Books davon ausgegangen war...
2023-06-06
41 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf Wahnsinn in Hamburg mit Max Kieffer, Marcel Siem und allen anderen
Dein Golf Podcast Porsche European Open Was für ein geiles Deutsches Golf Turnier. Und mit Max Kieffer und Marcel Siem waren wir verdammt nah dran, die Party perfekt zu haben. Leider hat es am Ende ganz knapp nicht gereicht und beide wurden geteilte Zweite. Sorry, wenn ich da jemanden anzähle, aber das ist klar ein Job des Caddies… Flo nimmt Bezug auf den "Anfänger-Fehler" von Marcel Siem an der 16. Hier hatte Siem den Ball mit einem Holz direkt ins Wasser geschlagen, da er nach dem Studium des Yardage-Books davon ausgegangen war...
2023-06-06
41 min
Kynotalk by Kynotec
#035 Jens Frank about the use of search consoles in detection dog training
Jens allowed me to ask him some questions about the search consoles he uses in training, when he works on brickwalls, line ups and scent wheels. What are the skills for dogs and handlers that shall be learned on each of those devices. Also what Arnold Schwarzenegger and Christoph Walz have to do with detection is part of this exclusive episode. For sure a great lecture! Enjoy! Links to Jens Website Facebook ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or ins...
2023-05-19
1h 58
verkehr(t) verhör(t)
Die rnv bewegt die BUGA 23
Die Bundesgartenschau in Mannheim ist eröffnet. 178 Tage lang wird die BUGA wichtige Anregungen zu den Themen Klima, Energie und Umwelt - Themen, die auch uns als nachhaltigen Mobilitätsdienstleister täglich bewegen - geben. Über 6.000 Veranstaltungen auf dem BUGA-Gelände locken von April bis Oktober Besucherinnen und Besucher zur BUGA in die Quadratestadt und wir bringen sie bequem und klimafreundlich hin und auch wieder zurück. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Sebastian Menges und Felix Dmochowski, zwei Kollegen aus der Abteilung Angebot- und Produktentwicklung über die Bedeutung der BUGA 23 für die rnv, das Verkehrskonzept und die sogenannt...
2023-05-03
20 min
Tee Time - der Golf Podcast
Der Golf Tanz in den Mai
Dein Golf Podcast Flo stellt den Maibaum auf… Bernd und Zille halten den Laden zusammen. Claus Kobold als DGV-Präsident bestätigt – erstmals zwei Vizepräsidentinnen Claus Kobold bleibt Präsident des Deutschen Golf Verbandes. Zum ersten Mal kommen aber auch zwei Frauen ins Präsidium des Deutschen Golf Verbands. Besuch im PING Headquarter in England THE MATCH wird präsentiert von PING und aus diesem Grunde durften Melanie und Zille zwei Tage in England verbringen und sich alles anschauen. Alle Details von dieser wahnsinnig interessanten Golf Reise erfahrt hier in dieser Folge. DP World Tour...
2023-05-02
37 min
Tee Time - der Golf Podcast
Der Golf Tanz in den Mai
Dein Golf Podcast Flo stellt den Maibaum auf… Bernd und Zille halten den Laden zusammen. Claus Kobold als DGV-Präsident bestätigt – erstmals zwei Vizepräsidentinnen Claus Kobold bleibt Präsident des Deutschen Golf Verbandes. Zum ersten Mal kommen aber auch zwei Frauen ins Präsidium des Deutschen Golf Verbands. Besuch im PING Headquarter in England THE MATCH wird präsentiert von PING und aus diesem Grunde durften Melanie und Zille zwei Tage in England verbringen und sich alles anschauen. Alle Details von dieser wahnsinnig interessanten Golf Reise erfahrt hier in dieser Folge. DP World Tour...
2023-05-02
37 min
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Josefine Preuß - Meine Karriere begann märchenhaft, in einem Schloss
Jetzt bin ich Arzthelferin bei Dr. Nice Josefine Preuß im BB RADIO Mitternachtstalk Die gebürtige Zehdenickerin ist vielen als Schauspielerin und Synchronsprecherin bekannt. Doch wer sie kennt, weiß, dass sie noch viel mehr Facetten zu bieten hat. Josefine Preuß wuchs in Potsdam auf und besuchte das Helmholtz-Gymnasium, wo sie nicht nur eine exzellente Schülerin, sondern auch eine erfolgreiche Leistungssportlerin war. In ihrer Jugend betrieb sie Rhythmische Sportgymnastik, Akrobatik und Bogenschießen auf höchstem Niveau. Als Schauspielerin spielte sie in verschiedenen Potsdamer Theatergruppen mit und wurde deutschlandweit bekannt durch ihre Rolle als Anna Reichenbach in der Kin...
2023-04-28
1h 06
Performance Skills
Folge 50 - Promovieren in der Ergotherapie- mit Prof.Dr. Jens Schneider
In der heutigen Folge haben wir Prof.Dr. Jens Schneider eingeladen. Jens ist Dr. In Ergotherapie und musste dafür eine lange Reise auf sich nehmen. Über seine Motivation und seinen Lebenslauf könnt ihr euch im Podcast oder in dem Interview, welches die ergopraxis mit Jens geführt hat, informieren. Wir freuen uns, dass Jens unser Gast war und hoffen das euch diese Folge gefällt! Diese Folge ist für uns auch eine sehr besondere, denn Performance Skills hat jetzt die 50x Folgenmarke geknackt! Wir bedanken uns bei allen Hörerinnen und Hörer sowie beim Thieme-Verlag! Sc...
2023-04-12
34 min
verkehr(t) verhör(t)
Die rnv bewegt ein neues Ticket
Ende letzten Jahres haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, dass es ein 49-Euro-Ticket als Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket geben soll. Das sogenannte Deutschlandticket soll zum 1. Mai 2023 eingeführt werden. Es soll primär als digitales Ticket verfügbar sein, deutschlandweit im ÖPNV gelten und mit einem Einführungspreis von 49 Euro pro Monat im monatlich kündbaren Abonnement erhältlich sein. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Marcel Hebeler, Bereichsleiter Vertrieb und Tarif bei der rnv, darüber, wie das Ticket erworben werden kann, was es für die Fahrgäste bedeutet, die bereits ein Ticket besitzen, welcher Aufwa...
2023-04-05
19 min
verkehr(t) verhör(t)
Die rnv bewegt fips
Seit zwei Jahren gibt es in Mannheim fips, den individuellen Personen-Shuttle der rnv. Seitdem hat sich einiges getan. Die Fahrgastzahlen steigen stetig, die Bediengebiete wurden erweitert und auch in diesem Jahr soll noch einiges passieren. Aber Ende 2023 läuft die Förderung von Bund und Land aus. Wie geht es danach mit fips weiter? Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Julian Schrögel, Referent Neue Geschäftsfelder bei der rnv und Philipp Shahinfar, Angebotsplaner bei der rnv, über zwei Jahre fips und die Zukunft des Personen-Shuttles.
2023-03-01
18 min
Tee Time - der Golf Podcast
Ein guter Putt geht eine Zigarette
Dein Golf Podcast Wir rollen mit großen Schritten auf THE MATCH zu. In dieser Folge erfährst Du auf welchem Platz gespielt werden wird. Außerdem: Die ersten Bewerber-Mails. Dazu: Wir haben schon wieder eine neue Nummer Eins of se Worldaber interessiert das noch? Wir sprechen über Marcel Siem, Marcel Schneider und natürlich das so wichtige Lag. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.ko...
2023-02-13
45 min
Tee Time - der Golf Podcast
Ein guter Putt geht eine Zigarette
Dein Golf Podcast Wir rollen mit großen Schritten auf THE MATCH zu. In dieser Folge erfährst Du auf welchem Platz gespielt werden wird. Außerdem: Die ersten Bewerber-Mails. Dazu: Wir haben schon wieder eine neue Nummer Eins of se World…aber interessiert das noch? Wir sprechen über Marcel Siem, Marcel Schneider und natürlich das so wichtige Lag…. Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum
2023-02-13
45 min
verkehr(t) verhör(t)
Die rnv bewegt neues Personal
In den letzten Wochen konnte man auf unserem YouTube-Kanal fünf Quereinsteiger in ihrer viermonatigen Ausbildung zum Straßenbahnfahrer bzw. zur Straßenbahnfahrerin begleiten. In der ersten Podcastfolge der neuen Staffel rund um das Thema „Die rnv bewegt“ beantworten einer der Quereinsteiger und sein Fahrlehrer viele Fragen rund um den Quereinstieg bei der rnv. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Timo Seiberling, Straßenbahnfahrer bei der rnv, und Marco Schuschill, Fahrlehrer bei der rnv, über die YouTube Serie „Die Quereinsteiger“, die Herausforderungen während der Ausbildung und was sich seit der Ausstrahlung der Serie für die Beiden verändert hat.
2023-02-01
24 min
verkehr(t) verhör(t)
Die rnv zum Anfassen für alle Fahrgäste
Ob Streckenneubau, 9-Euro-Ticket, die neue Rhein-Neckar-Tram oder Personalmangel – im vergangenen Jahr war viel los bei der rnv. Und auch trotz der aktuellen Krisensituation, muss es weiter gehen. Denn das neue Jahr steht schon vor der Tür, mit weiteren spannenden Herausforderungen, wie z.B. der bundesweiten Einführung des Deutschlandtickets. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der rnv GmbH und Christian Volz, kaufmännischer Geschäftsführer der rnv GmbH, über die Ereignisse im Jahr 2022 und das was die rnv und den gesamten ÖPNV in Deutschland 2023 beschäftigen wird.
2022-12-07
25 min
verkehr(t) verhör(t)
Die rnv zum Anfassen für alle Nostalgie-Liebenden
Party mal anders: Eine Hochzeit in Mannheim, ein Geburtstag in Ludwigshafen oder ein Fest mit Freunden in Heidelberg – unsere beiden historischen Straßenbahnen, der Salonwagen und der Sixty, bieten den perfekten Rahmen für jede Gelegenheit. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Sandra Hellwig-Wehrmann, Mitarbeiterin im Bereich Kommunikation und Marketing, über die Eventbahnen der rnv, ihre Vergangenheit, wie sie gemietet werden können und vieles mehr.
2022-11-02
15 min
Rasengeflüster
#187 "Von Helsinki bis Albanien" mit Hansi & Cornelius Küpper
Bundesliga, 2. Liga & Dynamo Dresden Schalke und die Trainersuche Mit den Fußball-Kommentatoren Hansi und Corni Küpper spricht Jens Umbreit zum Start der 187. Folge über die Situation bei Schalke 04. Die Königsblauen sind nach der 1:2-Niederlage bei Hertha BSC auf den letzten Platz der Bundesliga abgerutscht. Jetzt wird ein Nachfolger für den gefeuerten Coach Frank Kramer gesucht. In den letzten zehn Jahren waren gleich zwölf unterschiedliche Trainer auf Schalke am Start. Der Trainerstuhl in Gelsenkirchen ist offenbar kein sicherer Arbeitsplatz. (8:05) Auf- und Ab der Kellerkinder Der VfL Bochum schaffte am Sonntag einen...
2022-10-25
1h 28
Rasengeflüster
#186 "Weihnachtslieder singen" mit Pascal Testroet
Eklige Wochen Internationaler Fußball Mit Pascal Testroet sprechen wir zu Beginn der Folge über die Weltmeisterschaft im November und checken, wie fit er für die Winter-WM in Katar ist. Anschießend diskutiert Jens Umbreit mit Paco über „El Clásico“ vom Wochenende. Das Spiel war am Ende mit 3:1 eine klare Angelegenheit für Real Madrid gegen den FC Barcelona. Real-Spieler Karim Benzema wurde am Montagabend dazu noch mit dem Ballon d´Or in Paris als bester Fußballer der vergangenen Saison ausgezeichnet. Auch in England gab es ein Fußball-Topspiel in der Premier League. Dabei konnte sich de...
2022-10-18
1h 07
verkehr(t) verhör(t)
Die rnv zum Anfassen für alle Schülerinnen und Schüler
Jeden Tag erreichen tausende Schülerinnen und Schüler in der Metropolregion Rhein-Neckar mit Bus und Bahn ihr Ziel. Damit auch die ÖPNV-Neulinge ein Gefühl für rücksichtsvolles und sicherheitsbewusstes Verhalten entwickeln, gibt es die rnv-Busschule. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Uwe Blümler und Massimo Confalonieri, Mitarbeiter der Fahrschule bei der rnv über das Sicherheitstraining der rnv für Kinder und was dabei gelernt wird.
2022-10-05
15 min
Late Night Grimm - Märchen zum Entspannen
#19 Das tapfere Schneiderlein
Ein Schneider erlegt "Sieben auf einen Schlag", wobei es sich um Fliegen handelt. Nichts desto trotz stürzt er sich, selbst überrascht von seiner Tapferkeit, in grandiose Abenteuer. Ein Märchen der Gebrüder Grimm, aufgezeichnet im Clubhouse-Raum "Late Night Grimm - Märchen zum Entspannen" am 26.09.2022. Gelesen von Jens-Henning Gläsker
2022-10-03
25 min
Kynotalk by Kynotec
#014 Jerry Bradshaw from Tarheel Canine
My first contact with Jerry was through listening to podcasts recommended by Jens Frank, probably in 2019 or in the beginning of 2020. Soon I found out about Jerry having his own show. Hearing him speak I learnt more and more about PSA, a sport that doesn't exsist here in Austria. Apart from that Jerry made numerous episodes where he speaks about all kinds of topics that were to me fairly new or just really interesting to hear new opinions, approaches etc., "Grip developement", "controlled aggression", "decoy training", "rules of PSA", ... While I was more and more interested into...
2022-09-09
1h 46
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
Kooperation im Studiobusiness - Talk mit Henning Verlage, Bizzy Mo und Jens Schneider
Von der Studioszene 2022 Die Talkrunde fand am 31.8.2022 auf der Studioszene in Mannheim statt. Henning Verlage (Unheilig) spricht hier mit Bizzy Mo (Kollegah) und Jens Schneider (1986zig) über das Taktiken, sich das knallharte Studiobussiness mittels Kooperationen etwas zu vereinfachen.
2022-09-08
38 min
verkehr(t) verhör(t)
Die rnv zum Anfassen für alle ÖPNV-Interessierten
Zuletzt fand der Tag der offenen Tür im Jahr 2018 statt. Danach musste die Veranstaltung für alle ÖPNV-Interessierten leider aufgrund der Pandemiesituation pausiert werden. In diesem Jahr soll es nun eine Neuauflage geben. Wann und wo genau unser Tag der offenen Tür stattfindet, wie das Programm 2022 aussieht und vor welche Herausforderungen wir in diesem Jahr gestellt werden, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Matthias Grimm, Abteilungsleiter Marketing bei der rnv über alte Highlights und besondere Neuheiten des Tags der offenen Tür 2022.
2022-09-07
14 min
Kynotalk by Kynotec
#010 Graham Attwood from "Precision K9 UK" about his marine mentality, cakes, biscuits, his pioneering in the working dog world and more!
Graham is a retired police officer, K9 handler and trainer. He is THE European pioneer in establishing data device detection dog programs in the UK. Now Graham has his own company now - Precision K9 UK supports and trains canine LE and MWD units. He collaborates also with Tobias Gustavsson and Jens Frank, and hopefully will follow an invitation to Vienna in the future. Enjoy the episode! Links to Graham Facebook of Precision K9 UK ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on faceboo...
2022-08-09
1h 52
verkehr(t) verhör(t)
Die rnv zum Anfassen für alle Azubis
Die rnv hat mehr als 2.200 erfahrene und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von diesem Team kann man als Azubi einiges lernen. Und eine Ausbildung bei der rnv ist von der ersten Minute an spannend: Denn bei uns dürfen Auszubildende ab Tag eins in den täglichen Betriebsabläufen dabei sein, allen über die Schulter sehen und nach kurzer Zeit schon richtig mitarbeiten. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Viktoria Felder, Referentin Personalmarketing und Alexander Menge, Ausbilder für Kfz-Technik bei der rnv über Ausbildungsberufe, Übernahmechancen und die Ausbildungswerkstatt der rnv.
2022-08-03
30 min
Kynotalk by Kynotec
#004 Jens Frank from the SWDI about shooting rubber bullets on bears and wolfs, how to deal with humiliation and more!
What a great first guest! I got to meet Jens in 2019 in Sweden while being in a one year online course for scent detection. Ever since we met in Sweden or Austria for multiple courses and workshops that we organized with him or where we attended as "learners". Jens has not only a vast knowledge in dog training, he is an "active duty" scientist, biologist, zoologist, father, husband and just a great guy to have around yourself. Before writing any more, please just listen to this episode. Links to Jens H...
2022-07-15
1h 49
Kynotalk by Kynotec
#003 Announcement of the first interviews with Jens Frank, Tobias Gustavsson and Cameron Ford (English Episode)
I've sent out the first requests and invitations and I am glad that Jens Frank, Tobias Gustavsson and Cameron Ford are willing to have an interview with me. Each one will have an own episode here at Kynotalk. Jens Frank - SWDI Tobias Gustavsson - Canine Consulting by T.G. Cameron Ford - Ford K9 ——————————————————— Check out our channels from Kynotec! Homepage Facebook Instagram Youtube
2022-07-13
02 min
verkehr(t) verhör(t)
Frischer Wind im Glückstein-Quartier
Südlich des Mannheimer Hauptbahnhofs entsteht seit einiger Zeit das Glückstein-Quartier. Der neue Stadtteil soll auch eine neue Stadtbahntrasse bekommen. Die Planungen dafür schreiten voran: Mit Anschlüssen an die Bestandsstrecken im Westen (Haltestelle MA Hauptbahnhof Süd) sowie im Osten (Haltestelle Hochschule) wird eine Neubaustrecke auf einer Länge von ca. 1,5 Kilometern errichtet. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Sebastian Klostermann, Projektleiter bei der rnv im Bereich Infrastruktur über die Planung dieser neuen Trasse, die Hintergründe dazu und den Herausforderungen, die dabei entstehen.
2022-07-06
16 min
verkehr(t) verhör(t)
Frischer Wind im Tarifsystem
Aufgrund steigender Energiekosten hat die Bundesregierung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger am 24. März 2022 beschlossen, im Rahmen des Entlastungspaketes auch für Bus und Bahn ein besonderes Angebot einzuführen: Das sogenannte „9-Euro-Ticket". Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Marcel Hebeler, Bereichsleiter Vertrieb und Tarif bei der rnv, über wie das Ticket erworben werden kann, was es für die Fahrgäste bedeutet, die bereits ein Ticket besitzen, welche Besonderheiten es zu beachten gibt und vieles mehr.
2022-06-01
13 min
Rasengeflüster
#172 "Es riecht nach Gras" mit Max-Jacob Ost & Sebastian Schuppan
Der Saison-Rückblick Licht und Schatten beim Champions League-Finale Zu Beginn der Folge mit Max-Jacob Ost (Rasenfunk) und Sebastian Schuppan ist das Champions League Finale vom Samstag das Thema. Real Madrid gewann gegen den FC Liverpool mit 1:0 und sicherte sich damit zum 14. Mal die wichtigste Trophäe im europäischen Klub-Fußball. Für Diskussionen sorgten aber auch das abgebrochene Interview von Toni Kroos im ZDF. Dazu überschattete eine desaströse Organisation das Endspiel von Paris. Die Partie wurde mit mehr als 35 Minuten Verspätung angepfiffen. Tausende Fans hatten Schwierigkeiten ins Stadion zu kommen. Viele warteten vergeblich, die Poli...
2022-06-01
1h 13
verkehr(t) verhör(t)
Frischer Wind auf der Schiene
Die Arbeiten an den neuen Straßenbahnen RNT 2020, die bald bei uns zum Einsatz kommen sollen, sind in vollem Gange. Die Rhein-Neckar-Tram ist in einem breiten Beteiligungsprozess mit der Bürgerschaft entwickelt worden. Insgesamt wurden 80 Fahrzeuge in unterschiedlichen Längen bestellt und es wird in diesem Jahr noch mit der Anlieferung des ersten Fahrzeugs gerechnet. Nach diesem Meilenstein gibt es allerdings noch viel zu tun. Die neuen Fahrzeuge müssen auf der Strecke getestet, zugelassen und das Personal geschult werden. Spätestens im kommenden Jahr sollen in Mannheim erste Fahrzeuge im regulären Fahrgastbetrieb im Netz der rnv unterwegs sein. Modera...
2022-05-11
37 min
verkehr(t) verhör(t)
Frischer Wind im Fahrdienst
Für 2022 und 2023 sucht die rnv wieder vermehrt nach neuem Fahrpersonal. Dabei spielt es keine Rolle aus welchem Land die Bewerber kommen, dass sie vielleicht schon über 50 Jahre alt sind oder vorher einen ganz anderen Beruf ausgeübt haben. Genau solch einen Quereinstieg hat Nera Halilkanovic letztes Jahr gewagt. Sie entschied sich dazu den alten Job an den Nagel zu hängen und Straßenbahnfahrerin bei der rnv zu werden. Henryk Rückemann hingegen geht seiner alten Leidenschaft dem Busfahren weiter nach - seit kurzem aber bei der rnv. Wieso, weshalb und warum, das erzählen sie uns in der aktuell...
2022-03-02
24 min
verkehr(t) verhör(t)
Frischer Wind in den rnv-Werkstätten
In den rnv-Straßenbahnwerkstätten geht es rund. Diese werden seit einiger Zeit umgebaut und das im Live-Betrieb. Nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Werkstätten eine große Herausforderung, sondern auch für alle Projektverantwortlichen. Wo und warum umgebaut wird und was da genau passiert, damit die Werkstätten auch in Zukunft betriebsfähig bleiben, das erzählen wir euch in der ersten Folge unserer neuen Podcaststaffel zum Thema „Frischer Wind in der rnv“. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Annika Feßler, Projektkoordinatorin für den Bereich Fahrzeuge in der rnv über die Hintergründe der...
2022-02-02
13 min
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 55 - Im Gespräch mit Jens Schneider über das Singen in der Straßenbahn und die Leidenschaft
Jens Schneider ist das Role Modell für alle, die sich ihren Kindheitstraum erfüllen wollen. Sein Traum war immer die Straßenbahn - die fährt er mittlerweile. Er singt darin auch und überhaupt ist er ein wirklich schillernder Typ, dem es lohnt zuzuhören: Da erfahrt Ihr etwas über die richtige Ansprache, das richtige Werkzeug und die richtige Linie!Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-01-09
42 min
verkehr(t) verhör(t)
Vom studentischen Wagenführer zum FiF-Bus
Florian Krämer und Viktor Kalbfleisch absolvieren bei der rnv die Ausbildung zur „Fachkraft im Fahrbetrieb“. Doch die beiden haben noch mehr gemeinsam. Zum einen waren beide vor ihrer Ausbildung als sogenannte „studentische Wagenführer“ bei uns tätig. Zum anderen sind beide die ersten Azubis, die die Fachrichtung Bus statt Bahn erlernen. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Florian Krämer und Viktor Kalbfleisch, Auszubildende zur „Fachkraft im Fahrbetrieb – Fachrichtung Bus“ bei der rnv, über ihre Ausbildung, das Besondere an der neuen Fachrichtung und wie es dazu kam, dass sie vom Studenten zum FiF wurden.
2022-01-05
15 min