podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jessica Bloem
Shows
Eva
100 dagen Trump, AI in de zorg, René Mioch
Donald Trump is vandaag precies 100 dagen terug aan de macht, en in die korte tijd is er veel gebeurd. Van een enorme clash met president Zelensky en het plan om van Gaza de 'Rivièra van het Midden-Oosten' te maken, tot wereldwijde importheffingen waar geen econoom een touw aan vast kan knopen. Vanavond maken we met Tim de Wit, Marike Stellinga en Jeroen Smit de balans op van zijn eerste periode als president van de VS. Stel je voor: nooit meer maanden op de wachtlijst voor een operatie en geen eindeloze zoektocht naar een huisarts die plek v...
2025-04-30
48 min
Kein bisschen totenstill
#14 Wenn ein Papst bestattet wird
Kommt nicht alle Tage vor und deshalb schauen wir genauer drauf Der Papst stirbt - und was für ein Timing. Das Oberhaupt der katholischen Kirche verlässt ausgerechnet an Ostermontag die Welt. Danach wollen tausende Menschen den Verstorbenen noch einmal sehen, um sich zu verabschieden. Aber wie sah Papst Franziskus als Verstorbener eigentlich aus? Gab es da vorab eine Einbalsamierung? Volker hat drauf geschaut und gibt seine Experten-Einschätzung. Außerdem - was war da mit den Händen des Papstes los? Was genau ist eigentlich eine Leichenstarre? Und wie steht Volker zu "extrem embalming"? Klären wir in die...
2025-04-29
30 min
Kein bisschen totenstill
#13 Warum ein Fingerabdruck Trost spenden kann
Besondere Erinnerungsstücke helfen Angehörigen durch die Trauer Wenn Volker eines aus seiner jahrelangen Arbeit als Bestatter mitgenommen hat, dann dies: Angehörige brauchen oft etwas, das ihnen in dieser schweren Zeit Halt gibt. Auch über eine Bestattung hinaus. Das können die tröstlichen Worte eines Pastors sein, wie Jessi es gerade selbst erlebt hat. Worte, die im Gedächtnis bleiben. Es kann aber auch etwas ganz "handfestes" sein, zum Beispiel ein Fingerabdruck der verstorbenen Person als Kette. Oder der Gipsabdruck einer Hand. Es gibt viele Möglichkeiten und das ist auch richtig so, sagt Volker. Denn auch die...
2025-04-07
35 min
Kein bisschen totenstill
#12 Wenn Opas Asche einen Baum wachsen lässt
Wir sprechen nochmal über alternative Bestattungsformen Was kann uns den Abschied von einem geliebten Menschen einfacher machen? Wie schaffen wir es vielleicht sogar, einen tieferen Sinn im Tod zu finden? Die Antwort kann immer auch in der Form der Bestattung liegen. Jessi erzählt von einer lieben Freundin, die gerade einen schweren Abschied hinter sich hat. Und die sich für eine ungewöhnliche Art der Beisetzung entschied, bei der auch eine holländische Baumschule eine entscheidende Rolle gespielt hat. Besucht uns auf Instagram unter keinbisschentotenstill! Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Besta...
2025-02-28
33 min
Kein bisschen totenstill
#11 Der Bestatter, das Organisationstalent
Multitasking hat er drauf, unser Volker Volker hat gerade mal wieder Prüflinge schwitzen lassen. Die durften praktisch zeigen, was sie gelernt haben und ob sie tatsächlich zur geprüften Bestatterin/ zum geprüften Bestatter taugen. Und es ist viel, was Menschen in diesem Beruf auf der Pfanne haben müssen. Über die reine Grundversorgung eines Verstorbenen, das Vorbereiten für die Bestattung geht es weit hinaus. Volker erzählt in dieser Folge nochmal detailliert, welche Aufgaben es zu übernehmen gilt. Und wie er selbst mal sehr ins Schwitzen kam bei einer Beerdigung, die an nur einem Tag an gleich...
2025-02-05
38 min
Kein bisschen totenstill
#10 Wenn Weihnachten plötzlich anders ist
Wie gehen wir um mit Todesfällen an Feiertagen? Ein paar Tage noch, dann freuen sich viele von uns auf Familie, Freunde, Beisammensein, auf viel Essen, viel Lachen - einfach auf ein trautes Weihnachtsfest. Aber was ist, wenn genau in dieser besonderen Zeit des Jahres ein geliebter Mensch stirbt? Wie verändert uns so ein Ereignis? Volker erzählt, dass er natürlich auch an den Feiertagen immer erreichbar ist für Angehörige. Und dass auch so mancher die Feiertage im Kreise der Familie nicht überlebt. Wenn die Vorspeise schon im Halse stecken bleibt.. in unserer letzten Folge für die...
2024-12-20
44 min
Kein bisschen totenstill
#9 Reden wir mal über Geld
Was kostet eine Bestattung? Jessi hat da mal eine Frage an Volker: Was genau kostet eigentlich eine Bestattung? Ist man direkt ein Vermögen los? Volker meint, das muss nicht sein. Es kommt wie so oft auf das "Wie" an. Und er erklärt, was es mit einem "Bestattungsvorsorgevertrag" auf sich hat. Ja, für den Begriff gibt's beim scrabble ordentlich Punkte. Und im echten Leben kann es Angehörigen im Sterbefall die Situation unglaublich erleichtern. Es macht also Sinn, sich auch mal mit der eigenen Bestattung zu beschäftigen. Unser Podcast nimmt euch mit in den Allta...
2024-11-08
43 min
Kein bisschen totenstill
#8 Auch eine Bestatter-Seele braucht mal Hilfe
Wie verarbeitet Volker schockierende Momente aus seinem Berufsalltag? Eine Bestatterin oder einen Bestatter erreicht man immer. Es ist ein 24/7 Job, an jedem Tag im Jahr. Wenn der Anruf von Angehörigen kommt oder von der Polizei, geht´s los. Und manchmal eben auch ins Ungewisse. Als Bestatter weiß Volker, dass es sehr belastend sein kann, als einer der Ersten zum Beispiel an einer Unfallstelle zu sein. Manche Bilder bekommt man nicht mehr aus dem Kopf. Einsatzkräften stehen Seelsorger zur Verfügung. Aber wer kümmert sich um die Seele eines Bestatters? Volker sieht da noch viel Handlungsbedarf. Unse...
2024-10-12
20 min
Kein bisschen totenstill
#7 Was bedeutet uns ein Friedhof?
Ein Ort mit besonderen Regeln. Aber Volker fragt sich - sind die noch zeitgemäß? Jessi muss zu einer Beerdigung. Oder anders - sie ist eingeladen natürlich. Etwas, das ihr bisher nicht oft passiert ist. Deshalb sind Friedhöfe auch keine alltäglichen Orte für sie. Anders als für Volker. Beide unterhalten sich darüber, welche ungeschriebenen Regeln auf Friedhöfen gelten und ob die nicht langsam überholt sind. Und der Blick geht rüber zu anderen Religionen und wie die Menschen dort mit dem Tod und Bestattungen umgehen. Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag...
2024-09-24
27 min
Zukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
#079 | 125 Jahre Emsländer Baustoffwerke - Live-Podcast Sonderfolge
Blick in die Zukunft - Wie gelingt die Transformation für den Erfolg von morgen? Wir sind heute aus Anlaß des 125. jährigen Bestehens bei den Emsländer Baustoffwerken eingeladen. Die Geschäftsführer Bernhard Göcking und Cornelius de Boer haben ihr Unternehmen in unruhiger Zeit für die Zukunft aufgestellt und senden ein positives Signal an Kunden, Geschäftspartner und die nächste Generation, die bereits in den Startlöchern steht. Zum Start in die nächsten 125 Jahre wurde eine robotergestütze automatische Fertigungsanlage für vorgefertigte Wandelemente aus Kalksandstein, die PrefabWall, in Betrieb genommen. Ein tolles Beispiel für M...
2024-09-06
47 min
Kein bisschen totenstill
#6 Ein Bestatter im Katastrophengebiet
Volker berichtet über seine Erfahrungen als Helfer für Death Care Triggerwarnung: Wir sprechen in dieser Folge über das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar 2023. Als Teil der Hilfsorganisation "Death Care" war Volker für eine Woche in der Türkei und hat geholfen, Opfer dieser Katastrophe würdig zu bestatten. Dabei hat er mitten in Chaos, Verzweiflung und Trauer auch schlimme Familienschicksale hautnah miterlebt und berichtet in dieser Folge davon. Gleichzeitig bewegt Volker bis heute die große Dankbarkeit der Menschen, die durch Death Care die Möglichkeit hatten, von ihren verstorbenen Angehörigen angemessen...
2024-08-02
29 min
Kein bisschen totenstill
#5 Darf ich mir Oma zuhause ins Regal stellen?
Die verschiedenen Arten der Bestattung Die Urne mit nach Hause nehmen? Die Asche der lieben Oma in einem weißen Ballon in den Himmel schicken? Oder daraus einen Diamanten anfertigen lassen? Es gibt viele Möglichkeiten der Bestattung, auch wenn bei uns in Deutschland gar nicht alles erlaubt ist. Volker klärt auf, was geht und was nicht. Und er gibt uns auch Denkanstöße: Welche Bestattungsform macht wirklich Sinn? Und was passiert eigentlich in 20 oder 30 Jahren mit der Oma im Regal? Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlich...
2024-06-25
23 min
Keihard Klassiek: De Mix
Thanks pap!
Stephan Moccio - The past is never gone Julie Cooper - Moonglade in Jet BlackCamilla Pay [harp] & Joby Burgess [frankiphone] & Julie Cooper [piano] & Her Ensemble & Oculus Ensemble o.l.v. Jessica Cottis Jacques Arcadelt - Ave Maria (Arr.)Melton Tuba Quartett Keith Jarrett - I’m Trough With Love Eydís Evensen - The Light IIISchola Cantorum Reykjavicensis Gabriel Fauré - Suite voor piano 4h, op.56, "Dolly" - deel I, "Berceuse" (Arr.)BBC Philharmonic Orchestra o.l.v. Yan...
2024-06-06
58 min
Kein bisschen totenstill
#4 Die Arbeit eines Thanatopraktikers
und warum der nix mit Fußpflege am Hut hat Thanato-was? Ja, das Aussprechen muss man üben! Und was der so macht, das ist auch nicht ohne. Volker ist so einer. Fußpflege beim Verstorbenen kann er auch, aber das hat nix mit dieser speziellen Zusatzausbildung zu tun. Statt Hornhautentferner hat Volker nämlich hochgiftige Flaschen im Versorgungsraum stehen. Warum die wichtig sind, um zum Beispiel einen verstorbenen Griechen in sein Heimatland zu überführen, das erfahrt ihr in dieser Episode. Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlichen Lebensw...
2024-05-07
17 min
Kein bisschen totenstill
#3 Wie riecht ein Verstorbener?
.. und andere Fragen, die ein Bestatter doch super beantworten kann In dieser Folge wird Volker mit Fragen gelöchert. Oder sagen wir mal, wir beginnen damit, so ein paar typische Fragen zu stellen und mit einigen Mythen aufzuräumen. Das soll nur der Anfang sein. Über noch mehr längst überfällige Fragen an einen Bestatter von euch freuen wir uns! Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Als gelernter Metzger fand er erst über Umwege seine Berufung, nämlich mit Herz und Seele für Verstorb...
2024-05-07
18 min
Kein bisschen totenstill
#2 Vom Metzger zum Bestatter
Wie Volker durch Irrungen und Wirrungen seine Berufung fand Was ein Metzger mit einem Bestatter zu tun hat? Nicht viel. Und trotzdem: Hätte Volker das erste nicht gelernt, wäre er zum zweiten nie geworden. Was genau Schweinehälften und Medizinstudenten damit zu tun haben, klären wir in dieser Folge. Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Als gelernter Metzger fand er erst über Umwege seine Berufung, nämlich mit Herz und Seele für Verstorbene und Angehörige da zu sein. Als Bestatter...
2024-05-07
27 min
Kein bisschen totenstill
#1 Das Bestattungshaus
und warum es bei den Winkels so hallt In der ersten Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit ins Bestattungshaus der Winkels in Wassenberg. Ein Haus, in dem viel passiert und in dem Platz für alles sein darf. Deshalb hats Volker nicht so mit Türen. Warum genau und weshalb Jessi so sehr mit der Tonqualität hadert, das hört ihr hier. Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Als gelernter Metzger fand er erst über Umwege seine Berufung, nämlich mit Herz und See...
2024-05-07
22 min
Kein bisschen totenstill
Trailer "Kein bisschen Totenstill"
Aus dem Alltag eines Bestatters Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Als gelernter Metzger fand er erst über Umwege seine Berufung, nämlich mit Herz und Seele für Verstorbene und Angehörige da zu sein. Als Bestatter und Thanatopraktiker mit viel Erfahrung räumt er mit Gruselgeschichten und Mythen auf, setzt sich für einen offeneren Umgang mit dem Tod ein und erzählt von den Erfahrungen, die sein Leben rund um diesen Beruf geprägt haben. Warum ein Thanatopraktiker nix mit Fußpflege am Hut hat
2024-05-07
01 min
Vulva Speaks Podcast
"Go to Sleep. Lights Out. Good Night." ~ Jessica White: Sleep Consultant
Sarah and Nikki interview their good friend, Jessica White, who is a certified sleep consultant. *** Despite our amateur audio (it's gets better with every episode, especially #5), it's still worth the listen.***SHOW NOTEScoming soonNikki Zavitz is a FAMM Certified Practitioner, Menstrual Cycle and Fertility Awareness Educator and Body Literacy Advocate. She is a wife and mother to three daughters, working and living in Nottawa, Ontario.Check out more of Nikki's work with Pretty River Red Tent including cycle awareness workshops, Moon Mother Mood Daughter events...
2022-05-31
1h 51
Het Spoor Terug
'Chanel Nº 5: spiegel van de tijd'
Een documentaire van Laura Stek. Geen parfum is zo beroemd als Chanel Nº 5. Sinds het ontstaan in 1921 doen er veel verhalen de ronde over het parfum. Dat Marilyn Monroe 's nachts een paar druppels droeg bij wijze van onzichtbare nachtjapon, dat er wereldwijd iedere 30 seconden een fles wordt verkocht, dat Coco Chanel de geur liet maken om het verdriet over haar verongelukte minnaar te verwerken. Samen met vier kenners probeert documentairemaker Laura Stek de ontstaansgeschiedenis te achterhalen en feit van fictie te scheiden. Zo stuit ze op verhalen over de positie van de vrouw aan het begi...
2021-12-19
38 min
OVT Fragmenten podcast
Het Spoor Terug: 'Chanel Nº 5: spiegel van de tijd'
Een documentaire van Laura Stek. Geen parfum is zo beroemd als Chanel Nº 5. Sinds het ontstaan in 1921 doen er veel verhalen de ronde over het parfum. Dat Marilyn Monroe 's nachts een paar druppels droeg bij wijze van onzichtbare nachtjapon, dat er wereldwijd iedere 30 seconden een fles wordt verkocht, dat Coco Chanel de geur liet maken om het verdriet over haar verongelukte minnaar te verwerken. Samen met vier kenners probeert documentairemaker Laura Stek de ontstaansgeschiedenis te achterhalen en feit van fictie te scheiden. Zo stuit ze op verhalen over de positie van de vrouw aan het begi...
2021-12-19
38 min