podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jessica Buerger
Shows
I Did Not Know That (IDNKT) Podcast
Cybersecurity
In this episode, we interview Jessica Buerger about Cybersecurity. We discuss the definition of cybersecurity, its history, and the various types of cyber threats. We also cover the importance of cybersecurity awareness for both individuals and businesses alike, and provide tips for protecting oneself from cybercrime. Also discussed were sub-topics related to cybersecurity, including the role of AI in both hacking and protection, and the need for individuals and organizations to stay informed about new attacks. Jessica emphasized the need for individuals to take an interest in cybersecurity and the role companies have in up-skilling their employees...
2024-07-11
51 min
Zwei für Viele
#16 - An der Schule bin ich angekommen
Einblicke in die Schulsozialarbeit an einer Förderschule für den Schwerpunkt Lernen In dieser Folge ist unsere Kollegin Nancy zu Gast. Sie ist Schulsozialarbeiterin an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen. Wie ihr Alltag aussieht und welche Angebote sie umsetzt erzählt sie hautnah und mit vielen persönlichen Eindrücken. Sehr spannende Geschichten, die so nah an unseren Alltagssituationen an der Grundschule sind, aber doch ganz unterschiedlich. Music: BMG - BlackGamerMusic Informationen zur sonderpädagogischen Förderung in Sachsen-Anhalt: https://mb.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung_und_Wissenschaft/handreichung_sonderpaedagogische_foerderung.pdf Inform...
2023-05-25
32 min
Checkpoint
Klimavolksentscheid: Kann Berlin bis 2023 klimaneutral sein?
Am 26. März entscheiden die Berliner:innen per Volksentscheid, ob ihre Stadt bis 2030 klimaneutral werden soll. Der Senat plant die Klimaneutralität bis 2045. Den Initiator:innen des Volksentscheids ist das zu spät. Sie wollen den Senat dazu verpflichten, es schon bis 2030 zu schaffen. Ist das überhaupt möglich? Was müsste sich in den Bereichen unseres Alltags mit den höchsten CO2-Emissionen ändern, damit Berlin klimaneutral wird? Wie würde ein klimaneutrales Berlin aussehen? Darüber sprechen Ann-Kathrin Hipp und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel Checkpoint in der neuen Folge von „Berliner & Pfannkuchen“. Mit dabei: der Sprecher der Initiative, di...
2023-03-14
39 min
Such a Nightmare: Conversations about Horror
The Babadook (2014) | Episode #56
In this episode, hosts Katherine Troyer and Anthony Tresca discuss the 2014 horror film The Babadook. Episode Highlights: We talk about the fact that while this is a masterful film, it is a film we really do not enjoy watching and may very well never watch again. We explore the uncomfortably intimate moments between mother and son, look at the concept of being a voyeur (get it...look at voyeuring?), and consider the role that the book within the film plays as both metaphor and microscope. Ultimately, although the film is painful for us to watch, we cannot h...
2021-10-28
43 min
eHealth-Podcast
Folge #50 – ICD und OPS
Podcast #50 (in Worten: FÜNFZIG!) handelt von den beiden Ordnungssystemen in der Medizin, die wohl am häufgsten eingesetzt werden: ICD und OPS. Christian und Bernhard sprechen über die Unterschiede zwischen Klassifikationen und Nomenklaturen und erklären dann, wozu ICD und OPS eingesetzt werden, wie sie aufgebaut sind und geben auch praktische Tipps, wie man evtl. vorgehen sollte, wenn man sich für eine Behandlung zwischen mehreren Krankenhäusern entscheiden kann. In den News geht es um den ab April kostenlosen Klassifikationsdownload beim DIMDI, eine Umfrage zur Gesundheitsakte und neue Telemedizin-Projekte in Baden-Württemberg. Links http://www.dimdi.de/static/de/klas...
2018-03-16
26 min
Folge #181 - ePA in den Modellregionen
Folge #50 – ICD und OPS
Podcast #50 (in Worten: FÜNFZIG!) handelt von den beiden Ordnungssystemen in der Medizin, die wohl am häufgsten eingesetzt werden: ICD und OPS. Christian und Bernhard sprechen über die Unterschiede zwischen Klassifikationen und Nomenklaturen und erklären dann, wozu ICD und OPS eingesetzt werden, wie sie aufgebaut sind und geben auch praktische Tipps, wie man evtl. vorgehen sollte, wenn man sich für eine Behandlung zwischen mehreren Krankenhäusern entscheiden kann. In den News geht es um den ab April kostenlosen Klassifikationsdownload beim DIMDI, eine Umfrage zur Gesundheitsakte und neue Telemedizin-Projekte in Baden-Württemberg. Links htt...
2018-03-16
26 min
The App Guy Archive 4: Episodes 301 to 400 of The App Guy Podcast interviews with Paul Kemp - The App Guy
TAGP391 Charlie Smith + Jessica Buerger : Launch Day On Product Hunt For Ideator
Charlie Smith Cofounder and Jessica Buerger Community Manager both at Ideator, Inc. walk us through the excitement that is a day on Product Hunt. Learn how to manage and prepare for a successful launch on Product Hunt.
2016-05-16
00 min
The App Guy Archive 4: Episodes 301 to 400 of The App Guy Podcast interviews with Paul Kemp - The App Guy
TAGP391 Charlie Smith + Jessica Buerger : Launch Day On Product Hunt For Ideator
Charlie Smith Cofounder and Jessica Buerger Community Manager both at Ideator, Inc. walk us through the excitement that is a day on Product Hunt. Learn how to manage and prepare for a successful launch on Product Hunt.
2016-05-16
00 min