Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jessica Fenzl Und Teresa Grote

Shows

Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#111 - Wie mache ich mich als systemische Beraterin selbstständigEine Fachberatung mit Antonia Stöhr Jessica Fenzl spricht in dieser Folge mit Antonia, die kürzlich ihre Weiterbildung zur systemischen Beraterin abgeschlossen hat. Nun steht sie an einem spannenden Punkt: Sie möchte losgehen – und fragt sich gleichzeitig, wie. Was braucht es, um das Gelernte in die eigene Praxis zu überführen? Wie gelingt der Start in die Selbstständigkeit? Und welche inneren Stimmen halten uns zurück, obwohl eigentlich alles bereit ist? Das Gespräch zeigt, wie eng fachliches Wissen, persönliche Muster und strukturelle Fragen miteinander verwoben sind. Es geht um Sicherheit, Perfektions...2025-07-1643 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#110 - Systemischer Blick auf HandysuchtEin Interview mit Luisa Peine In dieser Folge spricht Jessica mit Luisa Peine über den Umgang mit dem Smartphone – und darüber, was unter der Oberfläche unserer digitalen Gewohnheiten wirksam ist. Was treibt uns dazu, ständig aufs Handy zu schauen? Wofür ist das eigentlich gut – und wie verändert es unsere Beziehungen, unsere Regulation, unsere Sicht auf uns selbst? Luisa arbeitet als systemische Therapeutin mit Einzelpersonen, Paaren und Familien in freier Praxis in München – und gleichzeitig mit Jugendlichen im Kontext Sucht. Gemeinsam sprechen Jessica und Luisa über: – das Prinzip des guten Grunde...2025-06-2557 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#109 - Geburtstagsfolge - EmbodimentErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Sonderfolge zum vierjährigen Jubiläum des Podcasts sprechen Jessica und Teresa über die Rolle von Embodiment in der systemischen Beratung. Was genau bedeutet wissenschaftlich fundiertes Embodiment – und wozu kann es im Beratungsprozess beitragen? Teresa teilt ihre tiefgehende Expertise als Embodiment-Lehrende, gibt Einblicke in zentrale Prinzipien und zeigt in einer kurzen Live-Simulation mit Jessica, wie Embodiment erlebbar wird. Diese Folge gibt einen Geschmack davon, wie körperbasierte Zugänge systemisch wirksam werden und lädt dazu ein, sich inspirieren zu lassen, wie Embodim...2025-06-141h 01Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#108 - Was ist systemische BeratungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Heute spricht Jessica darüber, was systemische Beratung für sie ist. Sie beschreibt, wie sich systemische Haltung von Methode unterscheidet, welche Denkmodelle die Praxis prägen – und wozu es sich lohnt, den eigenen Blick immer wieder zu schärfen. Es geht um Kontext statt Ursache, um Körperintelligenz und das Aushalten von Komplexität. Darum, was Veränderung braucht – und warum systemisches Arbeiten mehr ist als Fragetechnik. Es ist als eine Überblickfolge oder auch Einstiegsfolge gedacht. Teile sie gerne mit jemanden, der wissen möchte, was dieses...2025-06-0430 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#107 - Diversität in systemischer BeratungEin Interview mit Pascal Hartmann-Boll In dieser Folge spricht Jessica mit Pascal Hartmann-Boll über Diversität in der systemischen Beratung – und darüber, wie wichtig es ist, nicht sofort alles verstehen zu wollen, sondern offen, neugierig und ohne feste Vorannahmen in Kontakt zu gehen. Was braucht es, damit sich Menschen wirklich zeigen können? Wie lassen sich Räume gestalten, in denen Zugehörigkeit erfahrbar wird – jenseits von Etiketten, Annahmen oder klassischen Kategorien? Und was verändert sich, wenn wir nicht alles wissen müssen, um verbunden zu sein? Pascal teilt Gedanken, Erfahrungen und Haltungen, die einladen, Vielfalt nic...2025-05-2142 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#106 - Stabilität und WandelEin Interview mit Sarah Jelinek In dieser Folge spricht Jessica mit Sarah Jelinek über den täglichen Spagat zwischen innerer Stabilität und äußeren Anforderungen – besonders im schulischen Kontext. Was gibt uns Halt, wenn Systeme starr wirken? Wie kann Wandel entstehen – mitten im Alltag, inmitten von Routinen, Erwartungen und inneren Spannungen? Und: Was passiert, wenn wir beginnen, die Geschichte über uns selbst neu zu schreiben? Sarah teilt mit großer Klarheit und Wärme ihre Haltung als systemische Beraterin/Therapeutin, Lehrerin, Mama und Mensch. Es geht um Selbstfürsorge, Wirksamkeit, kluge Egoismen – und darum, wie wir inmitte...2025-05-0749 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#105 - Künstliche Intelligenz in der systemischen BeratungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge laden wir Dich ein, systemische Beratung neu zu denken – im Dialog mit Künstlicher Intelligenz. Wir fragen uns, was passiert, wenn wir KI nicht als Konkurrenz begreifen, sondern als Sparringspartner für Reflexion, Hypothesenbildung und kreative Prozessgestaltung? Wir werfen einen systemischen Blick auf Chancen, Grenzen und ethische Fragen – und zeigen konkret, wie KI unsere Haltung schärfen kann, ohne Beziehung zu ersetzen. Diese Folge beeinhaltet ein Experiment –bitte mach mit! Teile diese Folge auf einem Kanal Deiner Wahl! Und weil Bez...2025-04-2349 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#104 - Systemische Aufstellung und SystemgesetzeEin Interview mit Thomas Schleiken In dieser Episode spricht Thomas über seine ersten Erfahrungen in der Aufstellungsarbeit mit Gunthard Weber und würdigt Bert Hellinger als Begründer der Familienaufstellung. Er sortiert Hellingers „Ordnung der Liebe“ in die heutige Landschaft der Systemaufstellungen ein und reflektiert über die Entwicklungen in diesem Feld. Der erfahrene systemische Coach beschreibt, wie er mit den Systemgesetzen und einem tiefen Verortet-Sein in den Systemtheorien in Organisationen aufstellt und dadurch neue Perspektiven und Dynamiken sichtbar macht. Mehr zur Arbeit von Thomas: http://thomas-schleiken.com/ Weiterführende Literatur: Gunthard Weber: Zweierlei Glück https://www.carl-auer...2025-04-0953 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#103 - Zukunft und WIR-KulturEin Interview mit Melanie Breit In dieser Episode spricht Melanie Breit, Future-Business-Mentorin, über Zukunftsgestaltung und die Rolle, die wir dabei einnehmen können. Sie beschreibt, wozu es dient, sich nicht nur nach Sicherheit, Kontrolle und schnellen Lösungen zu sehnen, sondern sich auch auf Unsicherheit einzulassen und eine neue Wir-Kultur zu etablieren. Zukunftsdenken bedeutet, Netzwerke von Ressourcen zu knüpfen und mit einer Haltung von Neutralität auf das Unbestimmbare zu schauen – ein Ansatz, der individuelle und kollektive Möglichkeiten eröffnet. Mehr zur Arbeit von Melanie Breit: https://www.thisiscomplexity.com Eine WIR-Kultur schaffen: flowspace-die systemische Community...2025-03-2651 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#102 - Systemische Generationsbrücken in UnternehmenEin Interview mit Gesche Henties In dieser Folge geht es um Brücken zwischen Generationen in Unternehmen – und um die Herausforderungen, die entstehen, wenn verschiedene Werte, Erfahrungen und Arbeitsweisen aufeinandertreffen. Gesche Henties, Team- und Organisationsentwicklerin, nimmt dich mit, wie generationenübergreifende Zusammenarbeit gelingen kann und welche Stolpersteine auftreten, wenn Unternehmen den Fokus auf Lösungen und Ressourcen richten wollen. Zudem beschäftigen sich Jessica Fenzl und Gesche Henties mit der Herausforderung, gemeinsame Ziele zu definieren, und damit, was es braucht, damit Leitbilder nicht nur an der Wand hängen, sondern tatsächlich gelebt werden. Die systemischen Expertinnen sprechen darüber, welc...2025-03-1243 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#101 - Lebende SystemeErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Diese Folge fußt auf einer besonderen Kooperation: Jessica Fenzl liefert den theoretischen Background zu lebenden Systemen für deinen Kopf und Tina Machulik lädt dich ein, dieses Thema mit dem eigenen Körper zu erfahren. So oft wünschen wir uns "gezielte Interventionen" in der systemischen Beratung. In dieser Folge hörst Du die Begründungen wieso dies nicht gelingen kann- auch in unbelebten und technischen Systemen. Die Audioaufnahme ist von Tina Machulik: https://tina-machulik.de Mehr Infos zum flowspace...2025-02-2646 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#100 - SinnErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Folge, die einen besonderen Meilenstein markiert, geht es um die Frage nach dem Sinn. Viele Menschen kommen in Sinnkrisen oder auf der Sinnsuche in eine systemische Beratung. Dafür lohnt es sich, verschiedene Konstruktionen von Sinn zu durchdenken. Ein wichtiger Denker in diesem Bereich ist sicher Viktor Frankl, der den Holocaust überlebt hat und meint, dass es Sinn macht, sich selber zu "übersehen" und in den Dienst von etwas Größerem zu stellen. Auch systemisch Denkende kommen in dieser Solofolge mit Jessica zu Wort. Es geht um...2025-02-1244 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#99 - Systemisch-dialogische ProzessberatungStefanie Fieber-Grandits Im Interview mit Stefanie Fieber-Grandits geht es um den systemischen Blick auf Organisationen und insbesondere über das Thema "Führung". Stefanie teilt ihre Erfahrungen und wirbt für eine Veränderung, die gemeinsam angegangen wird und das Bedürfnis nach Resonanzbeziehungen in den Blick nimmt. Die systemisch denkende Kollegin gibt Einblicke in ihr Handeln in Organisationen und stellt die Frage: "Wozu ist es dienlich, dass die Organisation so aufgestellt ist, wie sie sich zeigt?" sowie, wie wir unser Zutun anbieten können, indem wir uns selbst in eine fragende Haltung begeben. Diese Perspektive lässt sich wu...2025-01-2256 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#98 - WirklichkeitenErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Diese Solofolge mit Jessica untersucht die konstruktivistische Perspektive auf Realität und zeigt, wie das, was wir als „Wirklichkeit“ wahrnehmen, durch unsere Wahrnehmungen, Erfahrungen und Erzählungen geformt wird. Der Fokus liegt auf den Bedeutungen, die wir den Dingen geben, und deren Einfluss auf unser Denken und Handeln. Einige große Vordenker:innen werden genannt und ihre Ideen mit der Beratungsarbeit verwoben. Es wird beleuchtet, wie diese Ansätze in der systemischen Beratung genutzt werden können, um neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen. Ein Einblick in di...2025-01-0842 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#97 - Liebende PräsenzEin Interview mit Anja Goebels In dieser Folge treffen zwei Frauen aufeinander, die leidenschaftlich für das gehen, was sie in dieser Welt sehen möchten. Anja Goebels und Jessica Fenzl sprechen darüber, welche Kraft es hat sich selbst und anderen mit liebender Präsenz zu begegnen. Anja schenkt uns einen berührenden Einblick in ihr Wirken als Expertin für das Unbewusste. Es geht um die Liebesbeziehung mit uns selbst und die Frage, wie wir die Beziehung zu uns stärken und Blockaden lösen können, die oft tief in unserem Unterbewusstsein liegen. Es geht um d...2024-12-181h 05Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#96 - Systemischer Umgang mit DiagnosenErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Solofolge schildert Jessica eine Beobachtung aus einem Beratungsgespräch, bei dem die Beraterin in eine Art Unsicherheit und Vorsicht geht, weil die zuberatende Person von einer diagnostizierten Störung spricht. Dies löst Fragen auf wie: Wo sind die Grenzen von systemischer Beratung Wann muss ich zuberatende Personen wegschicken und wie? Was kann systemische Beratung selbstbewusst leisten? Das empfohlene Buch heißt 'Systemische Therapie jenseits Heilauftrages'. Du findest es hier: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/paedagogik-soziale-arbeit/soziale-arbeit/55239/systemische-therapie-jenseits-des-heilauftrags Du hörst einen Qu...2024-12-1138 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#95 - Systemisches Arbeiten mit Kindern aus dem Autismus-SpektrumEin Interview mit Josephin Lorenz In dieser Folge kannst Du dem Gespräch zwischen Josephin Lorenz und Jessica Fenzl zuhören, die sich über systemisches Arbeiten mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum unterhalten. Josephin berichtet eindrücklich über ihre Perspektive auf Kindern mit Besonderheiten, die Methoden und Herangehensweisen in der Praxis. Dabei geht es vor allem darum, einen normativen Blick abzulösen. Mehr zur Arbeit von Josephin Lorenz: https://www.praxis-wandelstern.de/profil.html Ihre Erfahrungen beschreibt die Therapeutin in ihrem Buch mit dem spannenden Titel: Anders ist eine Variation von richtig. Hier findest Du es: https://www.carl-a...2024-11-2748 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#94 - Selbstständig als systemische BeraterinEin Interview mit Bea Lindner Ein originales Beratungsgespräch mit Bea Lindner steht im Zentrum dieser Episode. Zum einen kannst Du Jessica Fenzl zuhören, wie sie systemisch berät und zum anderen kannst Du wertvolle Ideen für die Selbständigkeit als systemisch beratende Person mitnehmen. Bea Lindner arbeitet in eigener Praxis in München und online. Hier kannst Du sie finden: https://www.instagram.com/beziehung_ent_wickeln/ https://www.linkedin.com/in/bea-lindner-a33474298/?originalSubdomain=de Für mich ist Bea eine systemische Therapeutin mit Herz- authentisch und nahbar. Ich kann Dir ein...2024-11-0656 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#93 - Systemische Haltung in SchuleEin Interview mit Sophie Spann-Broniecki In dieser Folge hörst Du das spannende Gespräch mit Sophie Spann-Broniecki, die als Gymnasiallehrerin das systemische Denken und Handeln in die Schule bringt. Die systemisch ausgebildete Lehrerin sieht viele Möglichkeiten, wie eine ressourcenorientierte, neugierige und lösungsorientierte Haltung ohne großen Aufwand in die Schulklasse getragen werden kann. Natürlich sprechen wir auch über einen größeren Rahmen, in dem Veränderungen dringend nötig werden, aber in dem Interview geht es vor allem um Chancen und Ressourcennutzung im eigenen Wirkungsfeld. Wenn Du Kontakt zu Sophie aufnehmen möchtest, dann schreib...2024-10-2343 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#92 - Psychologische GrundbedürfnisseEin Interview mit Moni Müller In dieser Interviewfolge mit Moni Müller verknüpfen wir die 4 psychologischen Grundbedürfnisse mit dem systemischen Ansatz in der Beratung. Allen Gedanken l dient das humanistische Weltbild als Ausgangspunkt. Moni hat in ihrer Arbeit insbesondere mit Müttern die Erfahrung gemacht, dass die Grundbedürfnisse nach Klaus Grawe eine dienliche Gesprächsgrundlage bieten können. Sie teilt ihre Formel, sich die vier leicht zu merken. A- Autonomie B- Bindung S- Selbstwertschutz X- Lustgewinn/ Unlustvermeidung Jessica und Moni räumen in Gespräch auch die viel zitierte und etwas sperrige Bedürfnispyrami...2024-10-0939 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#91 - GefühleErdbeerfrösche und Teppichäpfel der Podcast für systemisch Beratende In dieser Folge geht es um die Frage, wie nützlich es ist, auf einzelne Gefühle in der systemischen Beratung einzugehen. Wenn es in der systemischen Betrachtung doch eher um die Beziehungen von Menschen untereinander geht, wozu dient es dann auf innewohnende Gefühlszustände zu fokussieren? Geht es nicht vielmehr um die Frage, welche Auswirkungen Gefühle auf Beziehungsmuster haben? Diese und ähnliche Einordnungen von Jessicas Haltung zum Thema "Gefühle" findest Du in dieser Solofolge, die eine herzliche Einladung ist, mit uns 3 Jahre Erdbeerfrösche und Teppich...2024-09-2546 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#90 - Systemisch bewegtErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge geht es um darum, an welchen Stellen sich Jessica ganz persönlich systemisch bewegt fühlt und wie sich Veränderungen anfühlen, die erstmal nicht raketenmäßig abgehen. Kennst Du diesen Moment zwischen zwei Geschichten? Dort wo die eine schon zu Ende ist und die andere noch nicht angefangen hat? In dieser etwas anderen Folge verknüpft Jessica ihre eigene Story mit der Systemtheorie und mit den Auswirkungen auf die systemische Beratung. Die Folge ist eine herzliche Einladung genau dort mit Teresa und...2024-09-1145 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#89 - Money Mindset: systemisch!Ein Beratungsgespräch mit Hannah Fachinger Die zweite Folge in diesem besonderen Format: Kombination aus systemischer Prozessberatung mit einer Art Fachberatung oder Expert:innenberatung! Hannah und Jessica tauchen tief in das Themen "Geld" ein und die dahinterliegenden Glaubenssätze und Überzeugungen. Jessica teilt ihre Expertise aus ihren Money-Mindset-Coachings und der Arbeit als Therapeutin und Beraterin aus über 15 Jahren. Zusätzlich stellt sie systemische Fragen, die Hannah live zu inneren Suchprozessen anregen. Hannah steht am Anfang ihrer freiberuflichen Tätigkeit. Sie hat zahlreiche systemische Weiterbildungen absolviert und bietet systemisches Coaching online und in Frankfurt am Main an. Si...2024-08-2858 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#88 - Systemische Beratung mit PferdenEin Interview mit Jennifer Commichau In dieser Folge geht es um eine pferdegestützte Herangehensweise in der systemischen Beratung. Jennifer berichtet von ihrer Arbeit mit den beiden Pferden, die sie auf ihrem Hof südlich von Hannover anbietet. Die Pferde bieten eine spannende Beobachtungsfläche, die zur Hypothesenbildung sehr dienlich ist. Die Pferde arbeiten aktiv mit und können teilweise helfen das Thema hinter dem Thema freizulegen. Im Frühjahr 2024 haben Jessica und Jennifer zusammen aufgestellt: Klassische Familienaufstellung mit Pferden unter freiem Himmel- eine besondere Erfahrung. Hör unbedingt mal rein! Kontakt Jennifer: https...2024-08-1434 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#87 - Essenzen und Learnings aus systemischer BeratungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Solofolge fasst Jessica ihr Learnings aus über 15 Jahren systemischer Beratung, Therapie, Coaching und Supervision zusammen und lädt Dich ein, diese Essenzen direkt mit in Deine systemischen Gespräche zu nehmen. Egal ob Du ganz am Anfang stehst (wo genau ist dieser Anfang?) oder mittendrin stehst: Es lohnt sich, seine hinter den Herangehensweisen liegenden Prämissen und Überzeugungen zu kennen. Welches Learning geht besonders mit Dir in Resonanz, welches passt für Dich nicht? Jedes einzelne Learning wird in der Premiumbegleitung 10x10=flow. ausführli...2024-07-3133 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#86 - Geh auf Deine Bühne!Interview mit Ewa de Lubomirz In dieser Folge hörst Du ein spannendes Interview mit Ewa de Lubomirz, einer Expertin für Sichtbarkeit, Selbstwirksamkeit, Business-Aufbau und finanzielle Unabhängigkeit. Ewa und Jessica teilen tiefgehenden Einblicke und inspirierenden Erfahrungen aus der gemeinsamen Coachingreise bei 'The stage is yours'. Die Bühne kann bedeuten, sich selbst zu zeigen, sich zu exponieren und sich den eigenen Ängsten und Unsicherheiten zu stellen. Jessica sagt: "Obwohl es auf den ersten Blick vielleicht nicht so scheint: Die Keynote war eine krasse Selbsterfahrung für mich!" Welche Formate nutzt Du für die Selbsterfahrung und Selbstreflexion? E...2024-07-1749 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#85 - Kund:innengewinnung-systemsich!Ein Beratungsgespräch mit Carola Buchholz Wir beginnen unser viertes Podcastjahr mit einem besonderen Format: In dieser Episode kombinieren wir systemische Prozessberatung mit einer Art Fachberatung oder Expertenberatung und tauchen tief in die Themen Sichtbarkeit, Positionierung, Vertrauen und Preisgestaltung ein. Jessica teilt ihre Expertise aus sechs Jahren bei flowpunkt und gibt wertvolle Ideen zur Kund*innenfindung. Zusätzlich stellt sie systemische Fragen, die Carola live zu inneren Suchprozessen anregen. Carola steht am Anfang ihrer freiberuflichen Tätigkeit. Sie hat zahlreiche systemische Weiterbildungen absolviert und bietet systemische Therapie online und in Leipzig an. Die große Frag...2024-07-0348 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#84 - Geburtstag und GenogrammErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Episode von "Erdbeerfrösche und Teppichäpfel" feiern wir nicht nur den 3. Geburtstag unseres Podcasts, sondern tauchen auch praxisorientiert in die faszinierende Welt der Familienmuster und Genogramme ein. Wir fragen Dich, wie sich bestimmte Geburtstage, Vornamen und Jahreszahlen in deinem Familienstammbaum wiederholen und welche Themen und Muster in Deinem Genogramm von Generation zu Generation weitergegeben werden, die sich bis heute auf das Familienleben auswirken. Du bist eingeladen, die Methode des ‘begehbaren Genogramms’ kennenzulernen. Natürlich stoßen wir auf drei Jahre "Erdbeerfrösche und Teppichäpfel" an – da...2024-06-1933 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#83 - Von den Anfängen des systemischen Denkens bis heuteEin Interview mit Fritz B. Simon Fritz B. Simon hat über 300 Artikel, eine wöchentliche Kolumne und 32 Bücher im Feld des systemischen Denkens und Handelns veröffentlicht- was gibt es da hinzuzufügen? Für diese Interviewfolge kannst Du mit einem wichtigen Pionier durch die Zeit reisen. Du bekommst einen persönlichen Schnelldurchlauf von den Anfängen des systemischen Denkens bis heute. Uns berührt dieses Abtauchen in die Historie sehr. Du wirst sehr viele Namen hören, bei denen es sich lohnt, weiter zu forschen oder sie zumindest zu kennen. Wir erkunden, wie sich das systemisch...2024-06-051h 11Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#82 - Systemische Methoden zum Mitmachen 4Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Folge laden wir Dich ein, eine systemische Methode auszuprobieren und während des Anhörens gleich mitzumachen. Es geht um die Methode "Lebensflussmodell" nach P. Nemetschek. Diese Methode eignet sich besonders, um in den Zeitpunkt hineinzuspüren, an dem ein Problem bereits gelöst ist. Bei dieser Art "Zeitlinie" geht es weniger um den Blick in die Vergangenheit. Das Lebensflussmodell bietet verschiedene Zeitpunkte an, die in naher und fernerer Zukunft liegen. Mehr zur Methode findest Du im diesem Buch: Peter Nemetschek Systemi...2024-05-2247 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#81 - Systemische Beratung und LaufenEin Interview mit Sonja Lischewski Sonja läuft seit 2019 und hat sich viel mit ihren eigenen Gedankenangeboten beschäftigt. Dabei haben ihr konstruktivistische Theorien geholfen. Insgesamt lassen sich einige Parallelen zwischen dem Laufen und der systemischen Betatung und dem Leben im Allgemeinen ziehen. Die Folge macht Lust, sich mit seinen eigenen Denkmustern zu beschäftigen und loszulaufen! Sonja hat in unserem Podcast schon einmal über Konstruktivismus und Systemtheorie gesprochen. Dieses inspirierende Expertinneninterview findest Du hier:https://www.flowpunkt.de/podcasts/erdbeerfrosche-und-teppichapfel/episodes/2147858188 Die Folge 'Systemisches Denken plus X' und das Zusatzmaterial in der weitere Themen mit...2024-05-0851 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#80 - Community-Folge 2: Q&AErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Danke, dass Du Teil dieser systemisch-starken Community bist! Danke, dass Du Erdbeerfrösche und Teppichäpfel hörst! Diese Folge ist den hörenden Menschen gewidmet und stellt ihre Fragen in den Vordergrund. Hörende haben ihre Fragen eingereicht, die in dieser Folge von Jessica beantwortet werden. So unterschiedlich sich die zuhörenden Personen zeigen, so unterschiedlich sind die Fragen. Hör unbedingt rein! Wenn Du auch eine Frage hast oder ein Feedback zum Podcast dalassen magst, dann kommentiere unter unseren Post auf Instagram: https://www.instag...2024-04-2442 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#79 - Pure EmbodimentEin Interview mit Alexandra Benharkou Einmal im Jahr macht Jessica eine Selbsterfahrungswoche, um sich die eigenen Themen in der Arbeit mit Klient:innen und Kundinnen anzuschauen und eigene Triggerpunkte zu reflektieren und abzulösen. Im November 2023 über Pure Embodiment® founded by Karin Nikbakht. Unter der Anleitung von Alexandra Benharkou geht Jessica in einen tiefen Prozess, um noch mehr in ihre höchste Version zu wachsen und innerlich zu erblühen. Es geht darum loszulassen, alte Filme zu überschreiben und das Leben mit neuen Dingen zu füllen. Die Folge ist zum Einen eine Einführung in Pure Embodime...2024-04-101h 16Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#78 - Systemisches Handeln für päd. FachkräfteEin Interview mit Maja Hüsers Mit dieser Interviewfolge richten wir uns heute besonders an pädagogische Fachkräfte in Schule und Kindergarten. Maja Hüsers bewegt sich seit längerem im Bereich von Schulsozialarbeit und in der Weiterbildung für Personal in Kindertageseinrichtungen und lässt uns von ihren Erfahrungen profitieren. Die zentrale Frage dabei ist: Mit welchen systemischen Haltungen können päd. Fachkräfte einen sicheren Raum für die Begegnung mit Kindern schaffen. Maja betont wie wichtig es ist, dass Fachkräfte sich selber mit in den systemischen Regelkreis zählen. Die Folge macht Mut, da...2024-03-2751 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#77 - Systemische Beratung lernenEin Interview mit Neda Mohagheghi In diesem Interview hörst Du zwei leidenschaftliche Kolleginnen, die es lieben, das systemische Denken und Handeln in die Welt zu tragen und Weiterbildungen im systemischen Kontext leiten. Neda Mohagheghi spricht über die systemischen Haltungen als Grundelement von systemischem Vorgehen. Im Dialog mit Jessica Fenzl teilen beiden Kniffe und Tools, um noch systemischer zu handeln und Weiterbildungsinhalte zu verinnerlichen. Dabei spielt die Haltung von Humor eine bedeutende Rolle: Jedenfalls wird viel gelacht. Die Fachfrauen bemerken bei Weiterbildungsteilnehmenden den Wunsch ein 'gutes' oder sogar 'perfektes' Beratungsgespräch zu führen: Im systemischen Denken gibt...2024-03-131h 04Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#76 - Stimme und Sprechen in der systemischen BeratungEin Interview mit Ulrike Felsig In diesem Podcastinterview spricht Jessica mit der Logopädin und systemischen Therapeutin Ulrike Felsig, die ihre Praxis in Berlin hat. Sie lädt Dich ein, mal bei Dir selber anzurufen und dabei sowohl Deine Emotionen als auch das Thema 'Sprechen mögen' in den Blick zu nehmen. In dieser Podcastfolge erfährst Du, wie Du mit Menschen, denen stille und introvertierte Verhaltensweisen zugesprochen werden systemisch arbeiten kannst. Gleichzeitig geht es auch um Deine eigene Stimme, Dir in Gruppen Gehör zu verschaffen und Dich als beratende Person klar und deutlich über Deine Stimme auszudrücken.2024-02-2839 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#75 - Gewaltloser WiderstandErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge geht es das Konzept des Gewaltlosen Widerstandes, welches Haim Omer und Arist von Schlippe hauptsächlich beschrieben haben. Es geht dabei um eine 'neue Autorität' und um die Stärkung der elterlichen Präsenz mit den Aussagen "Wir sind da und wir bleiben da!" Es geht um die Stärkung der Beziehung durch Erziehung. Eine Folge für alle, die sich mit Kindern, Jugendlichen und erziehenden Personen umgeben- beruflich oder privat. Jessica rahmt die Theorie in dieser Solofolge in ein eigenes Fallbeisp...2024-02-1442 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#74 - Muster und GlaubenssätzeEin Interview mit Tom Küchler Das Interview mit Tom Küchler ist ein weiteres Feuerwerk an systemischen Ideen für Deine Beratungsgespräche. In Anlehnung an Jürgen Kriz geht es auch um eine subjektive Perspektive und um die Nützlichkeit auf das innere Erleben der zuberatenden Person zu fokussieren. Eine Sichtweise, die einen Unterschied macht zu vielen bisherigen Podcastfolgen. Hier findest Du Toms Seminare zu den besprochenen Themen „Ziele setzen“, „Glaubenssätze“ oder „Emotionale Kompetenz“: https://www.potenzialentfaltung.org/seminare/ In seiner Toolbox findet sich Allerlei an Übersichten und Tools - https://www.potenzialentfaltung...2024-01-3154 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#73 - Narrative in der systemischen BeratungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Folge mit Jessica wirst du eingeladen die Geschichte zu reflektieren, die du dir über dein Leben erzählst. Manchmal glauben wir, wir seien durch unsere Geschichte definiert oder könnten nichts an unserer Vergangenheit ändern. Als konstruktivistisch Denken wissen wir, dass es hier und da Lücken im Erzählsprung gibt, die wir mit leuchtenden Ressourcen, stärkenden Geschichten und dienlichen Fragmenten füllen dürfen. Über drei Bücher spricht Jessica explizit und es gibt noch so viele mehr: Landkarten narrativer The...2024-01-1028 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#72 - FramingEin Interview mit Charlotte Zabel Wie wird Systemtheorie sichtbar? Wie würdest Du Deiner Oma erklären, wieso das systemische Denken und Handeln wirkt? In dieser Podcastfolge sprechen Charlotte Zabel und Jessica Fenzl über ein spezielles grafisch-systemisches Projekt, welches zum einen aus einem zurückliegenden Live-Event und einer interaktiven Präsentation besteht und versucht Theorie ohne lange Texte zu erklären. Die visuelle, digitale Präsentation ist für Dich erhältlich. Klick dafür auf diesen Link: https://www.flowpunkt.de/framing Außerdem sprechen die beiden systemischen Beraterinnen über eine systemische Art der Co-C...2023-12-2450 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#71 - Polykontextualität und KonfliktEin Interview mit Arist von Schlippe In diesem Interview hörst Du einen Art Schnelldurchlauf durch über 45 Jahre systemische Beratung und Therapie vom großen systemischen Pionier und Lehrbuchautor Arist von Schlippe. Wir sprechen über Reflektierende Positionen, Konstruktivismus, polykontextualitäre Verwirrung, das Karussell der Empörung und die Anfänge des systemischen Denkens. Du möchtest zuschauen, wie wir reden? Hier auf YouTube ist das möglich: https://youtu.be/2vfPd1TjI9k Wir sprechen über das aktuelle Buch "Das Karussell der Empörung" : https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/das-karussel-der-empoerung Darin geht es Arist von Schlipp...2023-12-201h 03Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#70 - Freyspiel und systemische BeratungEin Gespräch mit Felicitas Frey und Susanne Löhnig In diesem Podcastinterview hörst Du erstmalig zwei Expertinnen: Im ersten Teil erwartet Dich ein Interview mit Felicitas Frey, der Begründerin des Freispiels. Das Freyspiel ist eine Spielstruktur, die an das natürliche freie Spielen der Kinder angelehnt ist. Felicitas stellt ihr Herzensthema voller Freude und flow dar und beschreibt, wofür die 4 Buchstaben von FREY stehen: F steht für Feel R steht für Replay E steht für Emotion Y steht für You Mehr zur Arbeit von Felicitas findest Du hier: https://freyspiel...2023-12-171h 07Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#68 - Mein Herz- Der lange Weg zu mir selbstAuthentische Einblick in einen therapeutisch-beratereschen Prozess in der ambulanten Jugendhilfe In dieser Podcastfolge hörst Du das Interview mit einer Klientin von Jessica, mit der sie über 2 Jahre im Rahmen der Jugendhilfe zusammengearbeitet hat. Beide beschreiben, an welche Fragmente sie sich in besonderem Maße erinnern und was das Besondere an der systemischen Arbeit ist/ war. Das Interview ist quasi ein Trailer zu der gemeinsamen Audioproduktion: Beide haben den Beratung- und Therapieprozess aus ihrem Blickwinkel beschrieben. Es gibt sowohl Hintergrundinformationen zu Angst- und Paniksstörungen, zu Traumafolgestörungen und zur Beziehungsgestaltung in der systemischen Beratung. Aus d...2023-12-0618 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#67 - Traumainformiertes systemisches ArbeitenEin Interview mit Heidi Schwarzkopf In dieser Podcastfolge spricht Jessica mit Heidi Schwarzkopf über eine traumainformierte systemische Beratung mit dem Fokus auf die Regulierung des Nervensystems. Heidi wählt in ihrer Arbeit in ihrer Leipziger Praxis und online den Fokus der Beziehungsgestaltung. Beide sprechen über ihre Erfahrungen mit körperorientierter, prozessorientierter und traumsensibler Arbeit. Es darf deutlich werden, dass beide Expertinnen unterschiedliche Zugänge zum Thema "Beziehung in therapeutisch- beraterischen Gespräch" beschreiben. Es leuchtet die Frage auf: Wie wichtig ist Dir die Beziehungsgestaltung und die Prozessorientierung in Deiner Arbeit? Wie lebst Du dieses "wirklich-da-sein", ein wahrhaftiges im Hier und Je...2023-12-0340 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#66 - Systemisches Denken und DemenzEin Interview mit Antje Hirt Systemisches Handeln in der Pflege mit demenzerkrankten Menschen lädt uns ein unsere Konzepte von der Schwere im Umgang mit diesen Thema zu überprüfen und zu merken: Wie bei jedem Störungskonzept ist jeder Demenzweg ein anderer! Es lohnt sich immer wieder neu hinzuschauen und Menschen in neue Suchprozesse einzuladen! „Vergessen ist Routine unseres Gehirns. Wir sind darauf angewiesen, Dinge zu vergessen!“ ist ein Zitat aus dieser Episode, die zu einer Balance zwischen Erinnern und Vergessen aufruft! Systemische Ressourcenorientierung und eine Haltung des Nicht-Wissens werden auch in diesem Handlungsfeld GROß geschrieben. Ant...2023-11-2248 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#65 - Systemische ToolboxErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Jessica stellt in dieser Podcastfolge ihre Toolbox vor - Gegenstände, die für sie das systemische Denken und Handeln beschreiben und die sie schnell für ihre Gespräche nutzen kann. Diese Podcastfolge ist gleichzeitig eine Mitmachfolge, in der Du eingeladen bist, die Essenzen des systemischen Denken und Handelns für Dich in einer Toolbox zu sammeln, um Dich immer wieder daran zu erinnern. Schreib uns eine Email an erdbeerfroescheundteppichaepfel@web.de oder kommentiere den Beitrag auf Instagram @flowpunkt. Wir sind gespannt, was in Deiner T...2023-11-0855 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#64 - Systemischer KinderschutzEin Interview mit Anja Thürnau Kinderschutz geht uns alle an! In dieser Podcastfolge sprechen Anja Thürnau und Jessica über eine systemische Haltung im Kinderschutz. Anja hat über viele Jahre im Jugendamt und im Netzwerk für Kinder psychisch kranker Eltern gearbeitet und setzt sich dafür Euch, auch beim starken Eingreifen in Familiensysteme 'systemisch' zu handeln und vor allem die Kinder und Jugendlichen gut im Blick zu behalten. Es geht um den Spagat zwischen dem Schutz des Kindes und der Einbeziehung der Eltern- gerne mit PEP und dem Ansatz des Embodiments.(Mehr dazu findest Du auch i...2023-10-2551 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#62 - TWIST: Jessica und Teresa im InterviewErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Diese Podcastfolge macht einen Unterschied, der einen Unterschied macht. Der Twist: Wir werden interviewt! Schon viele Menschen sprachen sich in diesem Podcast im Interview mit Jessica zu ihrem Herzensthema und zu systemischer Beratung. Beim Podcastevent am 09.09.23 hatten Jessica und Teresa das Vergnügen, von Martin Prüße interviewt zu werden. Martin hat seine eigenen Fragen mit denen der Teilnehmenden des Podcastevents vermischt und zu einem anregenden Potpourri gemacht. In dieser Folge erfährst Du witzige und spannende Hintergründe zum Podcast und wie die Stärken von...2023-09-2730 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#61 - Das Neue verkörpernLivemitschnitt vom Impulsvortrag von Dr.Stephanie Raabe beim Podcastevent In dieser Folge kannst Du etwas die Energie vom 1.Podcastevent in Hildesheim spüren. Es war ein so bereichernder Tag und die Impulse von Steffi haben dazu beigetragen. Danke an alle, die am 09.09.23 im Museum dabei waren! Steffi erzählt aus ihrer Welt von Gründung, Startups und Innovationsmanagement, die für systemisch Beratende insofern passend sein kann, dass wir uns oft in einen schönen Praxisraum setzen und warten, dass Klienten/Klientinnen kommen. Aber welches Problem lösen wir mit unserem Angebot? Im Vortrag beantwortet Steffi folgende Fragen...2023-09-1336 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#60 - Umgang mit transgenerationalen MusternErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Solofolge verbindet Jessica Aspekte aus der traumsensiblen Begleitung nach Verena König mit der Aufstellungsarbeit nach Siegfried Essen und Bert Hellinger u.a. und verknüpft ihre eigenen Erfahrungen damit. Wenn wir sagen, wir seien mit 7 Generationen vor uns verbunden, wieviele Menschen sind das dann mindestens? Es sind 254 Menschen. Was für eine Zahl. Mit all diesen Personen bist Du über so viele Jahre also Generationen verbunden- ihre Muster, Traditionen und Überlebensstrategien stecken in deinen Zellen. Da bleibt es nicht aus, dass wir Dinge un...2023-08-3041 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#59 - Erwachsene TrennungskinderEin Interview mit Julia Theeg und Inke Hummel In dieser Podcastfolge hörst Du ein Interview mit Julia Theeg und Inke Hummel, die sich mit den Auswirkungen von Elterntrennungen auf Familiensysteme und speziell auf Einzelpersonen beschäftigen. Die beiden Expertinnen schauen auf die Beziehungsgestaltung von der Hintergrund der Trennungserfahrungen, auf die eigenen Gefühle wie Verlustangst, Trauer, Wut und Scham. Sie beleuchten auf eindrückliche Weise, wie sich die Trennung der Eltern heute im eigenen Verhalten zeigen kann. Inke und Julia haben dazu mit Menschen gesprochen, die sich selber als erwachsene Trennungskinder sehen und ihre Harmoniebedürftigkeit, ihr Helfer:innen...2023-08-1649 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#57 - PresencingErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Diese Podcastfolge lädt Dich zum Erkunden und Erforschen ein. Bring gerne Deine Haltung von Neugier und Nicht-Wissen mit und begegne Deinem Ort der größten Möglichkeiten. C.Otto Scharmer lädt uns mit seiner Theorie U ein, Altes loszulassen, ganz im gegenwärtigen Moment also im Presencing anzukommen, um von dort aus das Neue in die Welt zu bringen. Wie entsteht Deine 'Story of the future'? Jessica empfiehlt das Buch "Theorie U", welches Du hier findest: https://www.carl-auer.de/theorie-u-von-der-zukunft-her-fuhren Es ist insbesond...2023-07-1945 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#56 - Professionalität in der systemischen Beratung und TherapieEin Interview mit Sarah Walther In diesem Podcastinterview geht es um die beraterische Professionalität, die aus der Sicht von Sarah Walther darin besteht, die eigene Expertise im Gespräch beizusteuern ohne es besser zu wissen oder vorzugeben, wi Klient*innen 'eigentlich' hin sollen. Die systemische Selbstreflexion fragt: "Was klingt bei mir an? Wo mischen sich eigene Themen ein?". Außerdem erzählt Sarah eindrücklich aus ihrem systemischen Praxisalltag und begründet, wozu sie nur noch Beratungspakete anbietet und keine einzelnen Gespräche verkauft. Sarah Walther hat auch einen eigenen Podcast, in dem es um die...2023-07-0535 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#55 - Systemischer ArbeitsschutzEin Interview mit Andreas Franzki In dieser Folge geht es um systemische Ansätze bei der Gestaltung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit Holz und Metall- spannend mal einen ganz anderes Arbeitsfeld zu beleuchten! Andreas Franzki arbeitet als systemisch Beratender in unterschiedlich großen Betrieben und beschreibt seine Herangehensweisen in dieser Arbeit. Andreas Franzki sagt, dass verantwortliche Schlüsselpersonen in Betrieben mit einer systemischen Grundhaltung Möglichkeitsräume erweitern und Ressourcen freilegen können, um die Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit nachhaltiger zu erreichen. Es bringt wenig Mitarbeitenden immer wieder zu sagen, was sie tun und was sie la...2023-06-2140 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#54 - zwei Jahre Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In der heutigen Geburtstagsfolge zum 2jährigen Jubiläum des Podcasts kannst Du uns zuhören: Wir sprechen über die letzten 2 Jahre, die Gegenwart und die Zukunft Wir philosophieren darüber, wie es weitergeht und was uns aktuell beschäftigt Wir zeichnen unsere systemische Heldinnenreise nach. Und natürlich laden wir Dich zum Podcast-Live-Event am 09.09.2023 in Hildesheim ein. Alle Infos unter https://www.flowpunkt.de/podcastevent Wir freuen uns, wenn Du dabei bist! Buche Dir jetzt direkt Dein Ticket: https://www.flowpunkt.de/offers/JKWZ3phL/checkout ...2023-06-1446 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#53 - Systemische Methoden zum Mitmachen 3Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Lass Dich auf eine Gedankenreise ein! In dieser Mitmachfolge geht es um die Methode der systemischen Held*innenreise. Mit dieser Methode hast Du die Möglichkeit, Aufstellungsarbeit, Visualisierung, systemische Fragetechniken und Lösungsorientierung miteinander zu verknüpfen. Deine Ressourcen stehen dabei im Vordergrund. Die Podcastfolge lädt Dich ein, der Held oder die Heldin Deiner Reise zu sein und die 10 Phasen zu durchlaufen. Durch unsere Anleitung kannst du die Methode für Dich erproben, erfahren und Veränderungen reflektieren und planen. Alles was du für di...2023-06-071h 08Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#52 - Gregory BatesonEin Interview mit Lina Nagel In diesem Interview steht die Person Gregory Bateson und seine kybernetische Erkenntnistheorie im Mittelpunkt. Lina Nagel hat alles* von G. Bateson gelesen und gibt einen komprimierten Einblick in seine Werke, die für die direkte Praxis nützlich sein können. Die Autorin geht in ihrem Buch der Frage nach, welche Aspekte sich aus Batesons kybernetischen Ansätzen für eine systemische Konflikttheorie ableiten lassen. Du findest das Buch "Kybernetik, Kommunikation und Konflikt" hier: https://www.carl-auer.de/kybernetik-kommunikation-und-konflikt In dem Gespräch wird die Bedeutung des wichtigen Anthropologen, Biologen, Sozialwissenschaftlers und Philos...2023-05-2452 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#51 - InklusionErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Woran wird deutlich, dass Du eine Beratung für alle* anbietest? Wie lebst Du Diversität und Inklusion als Haltung in der systemischen Beratung? Welches sind Deine Herangehensweisen, um Methoden für alle* Personengruppen zugänglich zu machen? In dieser Solofolge mit Jessica geht es um die Frage, wie Inklusion in das systemtheoretische Denken eingebettet werden kann und was Niklas Luhmann zum Inklusionsgedanken beizusteuern hat. Das Buch von Sakia Erbring findest Du hier: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/57642 Ein Buch von Veronika Hermes findest Du hier: h...2023-05-1042 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#50 - PEPEin Interview mit Michael Bohne In dieser Podcastfolge kannst Du in die Welt des Klopfens als ergänzendes Verfahren für die systemische Beratung eintauchen. Michael Bohne lehrt und erforscht das Gebiet von PEP auf vielfältige Weise. Mehr dazu auf seiner Homepage: https://www.dr-michael-bohne.de/ oder in seinen Büchern wie z.B. https://www.carl-auer.de/pep-tools-fur-therapie-coaching-und-padagogik und vielen anderen Publikationen. Michaels Leidenschaft und seine sich selbst zugeschriebe ADHS-Kompetenz machen dieses Interview zu einem großen Hörvergnügen. Lass Deine Fragen, Deine eigenen Erfahrungen und Dein Feedback zur Folge gerne unter dem Instagram-Post da: htt...2023-04-2644 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#49 - Systemisches Denken plus XErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Wie würdest Du in zwei Sätzen das systemische Denken erklären und beschreiben? Die heutige Podcastfolge verbindet das systemische Denken mit Alltagsthemen, um das Wesen der systemischen Theorie mit ihren Leitsätzen und Gedanken greifbar zu machen, sodass es für jede*n verständlich wird. Hierfür hat Jessica das Format 'Systemisches Denken plus X' entwickelt, für welches Menschen ihre Herzensangelegenheiten mit dem systemischen Denken verknüpft und in Texten verfasst haben. In dieser Podcastfolge bekommt ihr einen Einblick in Ausschnitte aus den Blogartikeln...2023-04-1230 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#48 - Der hypnosystemische AnsatzEin Interview mit Dr. Reinhold Bartl In dieser Podcastfolge spricht Jessica mit Dr. Reinhold Bartl über den hypnosystemischen Ansatz. Der Psychologe, Coach, Berater, Psychotherapeut und Gründer des Milton-Erickson-Instituts in Innsbruck erzählt über sein Modell vom Zusammenspiel zwischen willkürlichen und unwillkürlichen Prozessen und überträgt diese auf verschiedene Kontexte wie Organisationsberatung, psychosoziale Beratung, aber auch Politik und Soziale Arbeit. In dieser spannenden und vollgepackten Episode hörst Du einen Großmeister des hypnosystemischen Ansatzes, der weiß wovon er spricht und direkte Umsetzungsbeispiele gibt. Noch mehr zu Reinholds Arbeit findest Du unter: https://www.reinhold-bartl.at/ oder au...2023-03-2950 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#47 - Systemische MedizinEin Interview mit Judith Pierot-Neef In diesem Interview mit Judith Pieroth-Neef aus München erfährst Du, wie systemische Ansätze in der Arztpraxis umgesetzt werden können und welchen Unterschied eine systemische Haltung im Umgang mit Diagnosen, Erwartungshaltungen und Entscheidungen machen kann. Die Ärztin erzählt von ihrer Art mehr als nur auf den einzelnen Patienten zu schauen und gewährt einen Einblick in ihre Praxis. https://praxis-pieroth.de/ Du Folge ist auch interessant, wenn Du Dich fragst, wie Du als Patient:in, den Blick der Mediziner:innen für Deine Themen schärfen kannst und welche ei...2023-03-1547 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#46 - Reflecting TeamErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Solofolge beschreibt Jessica die Methode des Reflecting Teams. Bekannt geworden durch die Arbeit des Norwegers Tom Andersen und seinem Team, ist das wertschätzende und ressorucenorientierte Sprechen über das Klient:innensystem in deren Gegenwart heute eine systemische Standardmethode. Sie vereinfacht die Hypothesenbildung, das Einbringen von Beobachtungen und eröffnet den zuberatenden Personen neue Möglichkeitsräume- außerdem macht RT ganz viel Freude! Die Zitate von Tom Andersen stammen aus dem Buch: Das Reflektierende Team. https://www.verlag-modernes-lernen.de/buecher/shop-detail/article/8301 In dies...2023-03-0130 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#45 - Lösungsorientierte BeratungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Die heutige Folge möchten wir Steve de Shazer und seiner Frau Insoo Kim Berg, dem lösungsfokussierten Ansatz und dessen Bedeutung für die systemische Beratung widmen. In der Podcastfolge erinnern wir Dich an die wertvollen Errungenschaften aus der lösungsfokussierten Arbeit wie DIE WUNDERFRAGE, Skalierung und die wesentlichen Lehrsätze de Shazers, welche sich auf die vier Systemelemente einer Beratung beziehen. Wir sind uns sicher: Du kannst nach dem Hören direkt das ein oder andere anwenden oder in Deinen Gesprächen einsetzen. Als...2023-02-1541 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#44 - SystemtheorieEin Interview mit Sonja Lischewski In dieser Podcastfolge hörst Du ein Gespräch zwischen Sonja Lischewski und Jessica. Beide sprechen voller Begeisterung über die Systemtheorie und welchen Unterschied sie in ihren Leben gemacht hat. Beide fädeln eine bunte Perlenkette von funkelnden Wörtern wie Komplexität, Pertubation, Autopoiesis, Sinn und Wirklichkeit auf und erklären die Theorie anhand von Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Du lernst Niklas Luhmann, den wichtigsten deutschsprachigen Vertreter der soziologischen Systemtheorie kennen. Beide Theorieliebhaberinnen möchten Dich mit ihrer Leidenschaft anstecken und Dich einladen, in die Tiefen der theoretischen Zusammenhänge abzutauchen. Wenn Du L...2023-02-0134 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#43 - Der BeginnErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge geht es um den Start oder Beginn einer systemischen Beratung. Du hörst, wie sich Jessica auf erste Gespräche innerlich und äußerlich vorbereitet, was in dem Zusammenhang ‚Priming‘ bedeutet und auf welche Fragen Du vorbereitet sein solltest. Du hörst, wieso wir keine kostenlosen Vorgespräche anbieten, was der Unterschied zwischen Vertrauen und Vertrautheit ist und was wir unter Joining verstehen. Außerdem stellen wir Dir jede Menge systemische Fragen zur Selbstreflexion. Wir empfehlen das Buch ‚Therapie und Beratung optimal vorbereiten‘ von...2023-01-1833 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#42 - Gewaltfreie KommunikationErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Wir wünschen Dir ein freudiges und systemisches neues Jahr 2023! Starten wir mit einer professionellen Auseinandersetzung zum Thema Gewaltfreie Kommunikation mit Anika Andresen, Gründerin von www.campus-gfk.de aus München. In dem Interview mit Anika Andresen erfährst Du, was für sie das Besondere an Gewaltfreier Kommunikation ist und wie die Anwendung Menschen dabei unterstützt, mit sich und anderen auf 'einfache' Art und Weise in Kontakt zu kommen. Die Gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) ist ein von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Handlungskonzept, welches m...2023-01-0444 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#41 - SelbstfürsorgeErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Diese weihnachtliche Podcastfolge ist vollgepackt mit Ideen zu einer systemischen Selbstfürsorge und beeinhaltet unser Geschenk an Dich: Eine Reise zum inneren Ort der Stille und der Möglichkeiten- gesprochen von Jessica und vertont von Teresa mit ihren Instrumenten. So konnten wir unsere Stärken für Dich zum Leuchten bringen. Nimm Dir ausreichend Zeit für diese Imaginationsübung und höre sie nicht im Auto. Die Reise ist ein Mix aus Inspirationen von Gunther Schmidt, Gabriele Werstler, Luise Reddemann, Otto C. Scharmer, René Meneghetti...2022-12-211h 01Erdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#40 - FLOWMOMENT 2022Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Folge berichtet Jessica von der Fortbildung "Master the moment" mit Gabriele Werstler, an der sie im Oktober 2022 in Dubai teilgenommen hat. Dies ist eine sehr persönliche Folge mit einigen der unzähligen Learnings aus der Arbeit mit der Stille, dem Infragestellen von festen Konstruktionen und dem Teilen einer fast magischen Aufstellung am Strand. Mehr Infos zu Master the moment: www.gabriele-werstler.de Als kleinen Ausschnitt: "Kennst Du das Zitat aus 'Der kleine Prinz': „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für...2022-12-0729 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#39 - Community-Folge 1:'Systemische Beratung'Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge haben wir Stimmen aus der Community eingefangen und mit unseren eigenen Gedanken vermengt. Wir haben 13 systemisch Denkende gefragt: Was ist systemische Beratung für Dich und was ist das Besondere/ Spezielle daran? Die Antworten sind vielfältig, fokussieren auf unterschiedliche Aspekte und laden ein, die Frage für sich ganz individuell zu beantworten. Wenn Du noch mehr über systemische Beratung wissen möchtest, dann empfehlen wir das Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I von Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer. Kommen...2022-11-2325 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#38 - Innerer KonferenztischErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Folge beschreibt und bebildert Jessica ihren eigenen "inneren Konferenztisch" nach dem Modell des inneren Teams von F. Schulz von Thun. Diese Metapher kann eine Unterstützung bei Entscheidungen sein. Jessica öffnet den persönlichen Vorhang und beschreibt ihre Dankbarkeit und Verbundenheit zu namhaften Systemiker*innen und skizziert grob deren Wirken. Mit am Tisch: Margret Gröne: www.carl-auer.de/wie-lasse-ich-meine-bulimie-verhungern Gunthard Weber: www.carl-auer.de/zweierlei-gluck Gunther Schmidt:www.systelios.de/klinik Carmen Beilfuss: www.carl-auer.de/ein-himmel-voller-fragen Matthias Varga von Kibed: www.carl-au...2022-11-0946 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#37 - Kreative Methoden in der systemischen BeratungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Wir sind zurück aus der späten Sommerpause mit neuem systemischen Input und interessanten Interviews. Heute spricht Jessica mit Sonja Krebs, die mit bunten, vielfältigen und kreativen Methoden ihre systemischen Beratungen entdeckt hat. In ihrem malraum schafft Sonja einen Ort für Begegnung und regt ihr Gegenüber an Ressourcen und Lösungen auf dem Papier sichtbar werden zu lassen. Der Link zu Sonjas E-Book: https://elopage.com/s/MalRaum/ein-liebevoller-anschubser-fuer-mehr-kreativitaet-im-alltag Der Link zu Sonjas Onlinekurs: Sei einfach kreativ und finde zu Klarhe...2022-10-2636 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#35 - Systemische SozialarbeitErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In diesem Interview spricht Jessica mit Johannes Herwig-Lempp (Sozialarbeiter und Lehrender an der Hochschule Merseburg). Mehr Infos zur Person unter https://www.herwig-lempp.de/ Johannes hat ein fantastisches Buch geschrieben, welches jede Person im Kontext von Sozialer Arbeit lesen sollte: https://vdn.hk/SysSoz Es macht deutlich, was systemische Soziale Arbeit leisten kann, welche Voraussetzungen hilfreich sind und wie ein nützlicher Kontakt zu Menschen gelingen kann. Unsere absolute Empfehlung. Wenn Du noch mehr in eine systemische Haltung hineinwachsen möchtest, Dich noch wirks...2022-09-0744 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#34 - Systemische Methoden zum Mitmachen 2Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In der zweiten Mitmachfolge geht es um die Problemaufstellung. Die Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) sind von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd als systemisch-konstruktivistischer Ansatz entwickelt worden. Die Mitmachfolge ist angelehnt an eine Übung aus dem Buch: Ganz im Gegenteil. https://www.carl-auer.de/ganz-im-gegenteil Systemische Aufstellung - meets music! Am 03.09.22 um 9 Uhr findet ein Aufstellungstag statt. Komm vorbei und erlebe die Methode. Weitere Informationen findest Du auf www.flowpunkt.de Wie ging es Dir mit dieser Mitmachfolge? Was davon möchtest Du teil...2022-08-2437 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#33 - Systemische AufstellungsarbeitErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Folge geht es um die Aufstellungsarbeit, eine Interventionsmethodik, in der Systeme abgebildet und verändert werden. Jessica berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen und gewährt Einblick in ihre Themen und ihre Liebe zu dieser Herangehensweise. Du möchtest dazu was lesen: https://www.carl-auer.de/systemische-strukturaufstellungen oder https://www.carl-auer.de/klare-sicht-im-blindflug und natürlich: https://www.carl-auer.de/zweierlei-gluck Und dann empfehlen wir eine großartige Netflix-Serie: Ein anderes Selbst. https://www.netflix.com/title/81380432 Im Podcast konstatier...2022-08-1026 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#32 - Visionsarbeit und systemische BeratungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In der heutigen Podcastfolge spricht Jessica mit der Visionscoachin Christine Neumann. Beide sprechen über die Visionsarbeit und New Work, über die Methode des 'Zukunftssprungs' und lebendige, iterative Lebensräume. Auf der Website von Christine Neumann: https://www.visionsession.de/ihre-coachin/ findest Du den im Interview erwähnten Methodenguide: https://visionsession.us15.list-manage.com/subscribe?u=5b2919be3c56d095c4a79858d&id=37c58087ca Du möchtest noch mehr inspirierende, zukunftsorientierte systemische Methoden kennenlernen und Dich selbstsicher und kompetent in Deinen Beratungsgesprächen fühl...2022-07-2733 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#31 - Sprache und systemische BeratungDer Podcast ist genau richtig für Dich, wenn Du tiefer in das systemische Denken und Handeln eintauchen möchtest und Du die graue Theorie bunt und verstehbar machen möchtest.2022-07-1322 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#30 - Systemische PaarberatungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In diesem lebendigen Interview spricht Jessica mit der systemischen Paarberaterin Simone Pfundstein aus Bad Vilbel. Beide kennen diese TOP-Themen aus ihrer Arbeit mit Paaren: Kommunikation/ Sexualität/ Erziehung/ Geld. Simone gibt einen Einblick in ihre Herangehensweisen und die angewendeten Methoden. Außerdem sagt sie deutlich, was sie vom Kompromissen hält: "Nichts!" Hört unbedingt mal rein! Simone appeliert an Paare, dass sie bitte "früher" kommen und nicht erst nachdem sich Muster und Dynamiken schon jahrelang chronifiziert haben. Sie lädt zu sich in die Praxi...2022-06-2939 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#28 - HypothesenErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Solofolge mit Jessica geht es um die Hypothesenbildung. Systemische Hypothesen beschreiben Wechselwirkungen, machen Aussagen über Beziehungen und Interaktionen, mit dem Ziel, neue Perspektiven zu eröffnen. In der systemischen Beratung bedeutet Hypothesenbildung zunächst, dass individuumszentrierte und am medizinischen Krankheitsbegriff orientierte Diagnosen, welche die betroffenen Personen mit Zuschreibungen und oft als negativ bewerteten Eigenschaften etikettieren, durch beziehungsdynamische Hypothesen ersetzt werden. Für das Hypothetisieren ist eine Betrachtung des Kontextes von Bedeutung, in dem die Symptomatik bzw. die Krise verstanden werden darf. Für uns gibt es kein...2022-06-0820 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#27 - Aufsuchende FamilientherapieErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In diesem Interview spricht Jessica mit der Dipl. Sozialpädagogin und systemischen Familientherapeutin Karolin Ritschel. Beide haben als Co-Team im Bereich der Aufsuchenden Familientherapie (AFT) gearbeitet und sprechen darüber, was das Besondere an diesem Format ist, was es zu beachten gibt und welche Herausforderungen dafür sorgen, dass beide Frauen für diese Arbeit "brennen". Sie würdigen Marie-Luise Conen aus Berlin als Begründerin und Pionierin der AFT und sprechen über ihren Beitrag zu dieser Herangehensweise. Wir empfehlen dazu das Buch: Wo keine Hoffnung i...2022-05-2538 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#25 - Systemisches Denken und personal brandingErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge geht Jessica in den Dialog mit Sascha Voss, dem Gründer von Monkey Mind Coaching https://sascha-voss.de. Sascha verbindet seine Ressourcen und Kompetenzen im Bereich von Pädagogik, Grafikdesign, systemischem Coaching und Kreativität miteinander und lädt Dich zur Selbstreflexion und zur Rollenklärung ein. Er begleitet Menschen auf ihrem Weg zum personal branding: Wie bringe ich meine Stimme und meinen Unternehmer*innengeist in Farbe, Schrift, Form und Namen? Hör unbedingt rein, wenn Du am Anfang der Selbständ...2022-04-2829 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#24 - Trauma und systemische BeratungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge geht Jessica in den Dialog mit Julia Theeg, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt "Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen. https://www.traumaimpuls-hannover.de. Beide sprechen über die Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Beratung im Zusammenhang mit Trauma. Eine Buchempfehlung gibt es auch: Systemische Traumatherapie: Konzepte und Methoden für die Praxis! https://www.carl-auer.de/systemische-traumatherapie?gclid=CjwKCAjw6dmSBhBkEiwA_W-EoCcTuyEbU14DB7WLrASGVkt8mSBb0RsrW_o2-QFrRCL3TfYjx0bmNhoCOloQAvD_BwE Und mein Lieblingsdings-Buch-Heft-Comic: Trauma ist ziemlich strange. https://www.carl-au...2022-04-1334 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#23 - Musik in der systemischen BeratungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende "Das Kind will nicht "über" etwas reden, sondern die Wirklichkeit im Tun teilen" (Timmermann). In der heutigen Podcastfolge geht es um das Medium Musik und dessen Einsatz in der systemischen Beratung und Therapie. Teresa hat vor kurzem ihre Weiterbildung zur Musiktherapeutin am Deutschen Institut für Entspannungstechniken (IEK) absolviert und berichtet über ihre Erfahrungen aus der Weiterbildung und die Umsetzung in der Praxis innerhalb der ambulanten Jugendhilfe. Welchen Unterschied bringt der Einsatz in die Arbeit? Wie können Methoden durch den Einsatz von Musik, Bewegung und Kunst erweite...2022-03-3020 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#22 - Der provokative AnsatzErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge geht Jessica in den Dialog mit Charlotte Cordes. Charlotte leitet mit ihrer Mutter Noni Höfer das Deutsches Institut für Provokative Therapie in München. Die Beiden haben die Provokative Therapie (PT) von Frank Farrelly weiterentwickelt und bilden Beraterinnen und Therapeutinnen in ihrem Ansatz aus. https://provokativ.com/ In der Folge erfährst du, wie der provokative Ansatz in der Arbeit mit Menschen durch Humor gelingen kann, welche Wirkung er hat und was das Thema Haltung damit zu tun hat. Charlotte erzählt...2022-03-1627 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#21 - Systemische Beratung mit KindernErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge erfährst Du Was das Besondere an systemischer Beratung mit Kindern ist und wie Du auch hier einen Unterschied machen kannst, der einen Unterschied macht. Wie Du Dich an den Kompetenzen und Ressourcen der Kinder orientierst und sie nutzbar machst. Wozu es wichtig ist, Dich mit Deinem inneren Kind zu verbinden. Du lernst einige Methoden kennen, insbesondere die Externalisierung, bei der die Kinder ihren Themen/Problemen eine Gestalt geben. Auch Kinder mögen nicht immer lineare Lösungen. Seid gemeinsam kreativ und erfind...2022-03-0222 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#20 - Systemischer Blick auf bindungsorientierte ErziehungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Folge geht es um bindungsorientierte Erziehung in Verbindung mit einem systemischen Blick. Jessica befindet sich im Dialog mit Stephanie Siebert, welche sagt: „Ich möchte authentische Beziehungen mit meinen Kindern eingehen. Dabei lernen sie so viel, dass Er-ziehung nahezu überflüssig wird." Buchempfehlungen: „Das Kind in Dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl https://www.stefaniestahl.de/buecher_daskind_page1/ Arbeit mit dem inneren Kind „Wozu erziehen" von Wilhelm Rotthaus https://www.carl-auer.de/wozu-erziehen Auf Twitter findest Du Stepanie Siebe...2022-02-1623 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#19 - Umgang mit WiderstandErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge sprechen Jessica und Thilo Korek über den Umgang mit Widerstand in der Beratung. Thilo Korek verbindet das tiefenpsychologische mit dem systemischen Denken und nimmt uns in ein Fallbeispiel hinein, welches er mit einem Jugendlichen erlebt hat. Wenn es um Widerstand geht, dann geht es auch immer um Autonomie- und die ist zu würdigen! Thilo geht soweit zu sagen: "Widerstand ist Gold wert!" Hör unbedingt mal rein! Du möchtest Dich in kriseligen oder wutbetonten Beratungssituationen sicher und souverän fühlen...2022-02-0231 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#17 - Auftragsklärung IErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Auftragsklärung ist mehr als wer will was vom wem und wozu! Auftragsklärung dient der Transparenz, dem roten Faden, der Sicherheit und dem Setzen von Grenzen. Auftragsklärung dient der Synchronität von beratender Person und zu beratender Person. In der Podcastfolge erfährst Du wozu die Auftragsklärung nützlich ist, wie Du vorgehst und in anschaulichen Beispielen werden die Stoplerfallen erklärt. Benannte Bücher in dieser Folge: Günter G. Bamberger: Lösungsorientierte Beratung. Beltz Verlag und Rainer Schwing/ Andreas Fryszer: Systemisches H...2022-01-0526 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#16 - RitualeErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Weihnachten steht vor der Tür. Was kommt Dir als erstes in den Sinn, wenn du an Weihnachten denkst? Möglicherweise jedes Jahr das gleiche Essen, der selbe Ablauf… In der heutigen Weihnachtsfolge geht es um Rituale in der systemischen Beratung. Wir finden, Weihnachten steckt in vielen Familien voller Rituale. Du erfährst, welche Funktion Rituale in der Beratung haben, welche Erfahrungen Jessica in der Praxis gemacht hat und wie eine Umsetzung gelingen kann. Am 05.01.2022 starten wir in ein neues Jahr mit vielen neuen Fo...2021-12-2223 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#14 - NachbarschaftszirkelErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge lernst Du den Nachbarschaftszirkel als systemische Methode bei Konflikten im Sozialraum kennen. Christina Bornhöft erzählt von der Philosophie dahinter, von der Herkunft und der konkreten Anwendung im Hamburger Stadtteil Wandsbek. https://nachbarschaftszirkel-wandsbek.de/- vom Konflikt zur Lösung. Der Verweis auf das niederländische Ding: https://www.eigen-kracht.nl/ Jessica erinnert das an die Helefer-Map, die in den Büchern von Ben Furman beschrieben wird, z.B. Ich schaffs! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden - Das 15...2021-11-2431 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#13 - GenogrammarbeitErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In der 13. Podcastfolge geht es um die Genogrammarbeit. Zunächst erst einmal eine grafische Darstellung, doch dahinter kann so viel mehr stecken. Es geht um die Frage, auf welche Bereiche die systemisch Beratenden schauen können und welchen Nutzen dies für die Gespräche hat. Das in der Folge benannte Zitat stammt aus dem Buch von Bruno Hildenbrand "Einführung in die Genogrammarbeit" aus dem Carl-Auer-Verlag, 5. Auflage., https://www.carl-auer.de/einfuhrung-in-die-genogrammarbeit. In diesem Zusammenhang darf auch der Name Monica Mc Goldrick nicht fehlen. "Oh meine...2021-11-1017 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#11 - Let's connectErdbeerfrösche und Teppichäpfel- der Podcast für systemisch Beratende Danke, dass Du uns zuhörst! Wir laden zum Austausch ein am **Mittwoch, 27.10.2021 um 20 Uhr über Zoom. ** unter diesem Link könnt Ihr teilnehmen: https://zoom.us/j/96995693616 Meeting-ID: 969 9569 3616 Kenncode: 284696 In dieser Podcastfolge kannst Du uns zuhören, wie wir zusammensitzen und über Erdbeerfrösche und Teppichäpfel resümieren. Was uns wirklich wichtig ist: Noch mehr mit Euch in den Austausch zu kommen und mitbekommen, was durch den Podcast angestoßen wird. Dazu fragen wir uns: Wie und wo kann das gelingen? Lasst uns...2021-10-2009 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#10 - improve: HaltungenErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge lernst Du die Grundhaltungen der systemischen Beratung, die wir Dir in #4 und #5 vorgestellt haben, neu zu denken und zu erweitern. Katrin Leithold bietet uns an, die Grundhaltungen auf einem Kontinuum zu sehen und das Gegenteil mit in den Blick zu nehmen, um der Polarität des gesamtmenschlichen Lebens gerecht zu werden. Wo bewege ich mich in dem Feld der beiden Gegensätze zu welcher Zeit? Du erfährst, dass es um die freundliche und klare Beobachtung der eigenen Haltung geht und um den Au...2021-10-0621 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#9 - Systemische Theorie in der LehreErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge haben wir ein weiteres Interview für Dich- vollgepackt mit weiterführender Literatur und frischen Impulsen für Dein systemisches Denken und Handeln. Prof. Dr. Cordula Borbe arbeitet als Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Hochschule Nordhausen und ist begeistert vom zirkulären Denken, insbesondere in den Zeiten der Pandemie. Sie verortet sich in dem Feld der Sozialen Arbeit und wir sprechen darüber, wie Profis in diesem Rahmen systemisch wirksam werden können. Cordula Borbe hat folgende Empfehlungen in Ihrem Bü...2021-09-2223 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#8 - Kybernetik 2.OrdnungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In der achten Podcastfolge erklären wir Dir die Kybernetik 2.Ordnung und ihre Bedeutung für die systemische Beratung. Ein zentrales Zitat von Heinz von Förster (von 1981) lautet: "[…]dass der Beobachter in die Beschreibung dessen, was er beobachtet einbezogen wird, sodass Objektivität nicht mehr möglich ist. Wenn also der Beobachter im Beobachteten enthalten ist, gibt es kein separates System, das beobachtet wird." Auf der Basis der Kybernetik 2.Ordnung lässt sich die Systemtheorie nur konstruktivistisch denken - Hör dazu unbedingt #3 dieses Podcasts. Do...2021-09-0812 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#7 - Systemische Theorie in der PraxisErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Systemische Beratung in der Praxis: 2 Fachfrauen im Austausch - In der siebten Folge führt Jessica ein Interview mit Marie von selbstbewusstdenken.de. Die Sozialpädagogin und systemische Beraterin geht mit ihrem Kartenset 'Kraft der Gedanken' in die Affirmationsarbeit und die Stärkung des eigenen Mindsets. Sie wendet die systemische Theorie in ihrem Kraftkurs für Frauen praktisch an. Im Interview tauschen sich Jessica und Marie über Theoriebausteine aus Fort- und Weiterbildungen aus, die weiterhin präsent und nützlich in der Arbeit sind. Sie sprechen über die Familie...2021-08-2524 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#6 - RessourcendiagnostikErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In diesem Interview mit Prof. Dr. Menno Baumann geht es um einen ressourcenorientierten diagnostischen Blick auf Kinder und deren Bezugssysteme. Anknüpfend an eine ressourcenorientierte Grundhaltung geht es in dieser Folge um eine systemische Idee von diagnostischer Einschätzung und einem bunten Strauß an Methoden dazu. Ein Herzenthema des Professors für Intensivpädagogik und Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt der Kinder- und Jugendhilfe, welches er rasant und mit viel Herz transportiert. Zu unserem Gespräch passt das neu erschienene Buch aus 08/2021: Verstehende Diagnostik in der Pädag...2021-08-1134 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#4 - Haltungen IErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Die Sommerferien haben begonnen und wir starten durch mit zwei Folgen zu systemischen Grundhaltungen. Diese Woche startet die erste Folge und bereits nächste Woche könnt ihr die zweite Folge zu Haltungen in der systemischen Beratung hören. Alles eine Frage der Haltung. In der vierten Folge geht es um das Verkörpern systemischer Haltungen in der Beratung. Es geht um das Hypothesenbilden, die Erweiterung des Möglichkeitsraumes, Neutralität, sowie Hoffnung und Humor. Getreu der Methodenneutralität - Worauf hast du Lust? Schr...2021-07-2816 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#3 - KonstruktivismusErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Wie wirklich ist die Wirklichkeit und was ist wirklich wirklich? In der dritten Folge geht es um den radikalen Konstruktivismus und seine Bedeutung für die systemische Beratung. Egal ob wir Pippi Langstrumpf, Paul Watzlawick oder Heinz von Förster zitieren, alle sind sich einig: Wir kreieren uns die Welt, wie sie uns gefällt! Das Buch von Paul Watzlawick findest Du hier: https://www.piper.de/buecher/wie-wirklich-ist-die-wirklichkeit-isbn-978-3-492-24319-3 Lass uns in den Austausch kommen! Schreib dazu Deine...2021-07-1417 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und TeppichäpfelIntroIn diesem Intro stellen Jessica und Teresa den Podcast vor und es wird schnell klar: Das ist Theorie 2.0. Wer sind die beiden, die für die systemische Theorie brennen?2021-06-1410 min