Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jiri Beran

Shows

Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#68 - Gelenkschmerzen aus TCM-SichtArthrose, Rheuma & Co.: So bringst Du Qi und Blut wieder in Fluss Alles Liebe, Melanie Alle Infos zum Seelenküche-Club: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-club Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge. Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/TcmErnaehrungsberatungSeelenkueche/ Instagram: https://www.instagram.com/melanie.beran.3/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-strohm-beran-982a93320/ und unter https://seelenkueche.at/2025-07-2528 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#67 - Sport aus TCM-Sicht - Was Bewegung mit Deinem Qi machtWie Du Dich mit der richtigen Bewegung stärkst, ohne Dich auszubrennen Bewegung bewegt Dein Qi! In dieser Folge spreche ich über Sport aus Sicht der TCM: welche Bewegung stärkt Dein Qi, wann verlierst Du zu viel Substanz – und wie nährst Du Deinen Körper richtig, wenn Du aktiv bist. Eine Folge für alle, die in Bewegung bleiben – und dabei gesund. Alles Liebe, Melanie Alle Infos zum Seelenküche-Club: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-club Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge. Zu meinem...2025-07-1820 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#66 - Was steckt wirklich in deinem Essen? Teil 2Weniger Nährstoffe im Essen – Mythos oder Realität? Weniger Vitamine in Obst und Gemüse – stimmt das? In dieser Folge zeige ich, was Studien über den Nährstoffrückgang sagen, welche Ursachen es gibt – und wie wir aus Sicht der westlichen Ernährung und der TCM sinnvoll damit umgehen können. Alle Infos zum Seelenküche-Club: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-club Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge. Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com...2025-07-1119 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#64 - Congee - Kraftquelle aus dem ReistopfWarum Reissuppe viel mehr kann, als Du denkst In dieser Folge dreht sich alles um eines der wichtigsten und einfachsten Gerichte der TCM-Ernährung: das Congee. Was früher in China als Muttermilchersatz diente, ist heute ein Allrounder für Deine Mitte. Du erfährst, wie Du Congee richtig zubereitest, was es aus Sicht der TCM bewirkt und welche Zutaten für Dich passen – ob bei Müdigkeit, Magenproblemen oder Schleimansammlungen. Ich teile süße und pikante Varianten, erzähle von meiner Erfahrung mit Congee in der Beikost und gebe Dir Tipps zu Reisarten und Alternativen wie Hirse, Gerste, Quinoa & Co...2025-06-2720 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#63 - Mit TCM-Ernährung einfach starten – 10 Schritte für DichSo findest Du entspannt in die 5-Elemente-Ernährung Wenig Theorie, viel Praxis: In dieser Folge bekommst Du mehr als 10 einfache, alltagstaugliche Schritte für Deinen Einstieg in die TCM-Ernährung, von denen Du erstmal auch nur einzelne umsetzen kannst. Für mehr Energie, eine starke Mitte und bessere Verdauung – ohne Druck, ohne Dogmen. Und: Du erfährst, wie Du den Seelenküche-Club 7 Tage kostenlos testen kannst.# Alles Liebe, Melanie Zum 7-Tage-Clubschnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911 Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge. Zu meinem...2025-06-2018 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#62 - Das Feuer-Element in der TCM (Teil 2) In dieser Folge geht es um den Shen – die zentrale Geistseele des Feuer-Elements – und darum, wie er unser gesamtes Bewusstsein in der TCM repräsentiert. Shen ist nicht einfach „der Verstand“, sondern viel mehr: Er ist Wahrnehmung, Gewahrsein, Inspiration, Begeisterung und die Fähigkeit, sich selbst bewusst zu sein. In der chinesischen Medizin gilt er als Chef unter den fünf sogenannten „Shen“ – den Elementargeistern aller fünf Wandlungsphasen. Außerdem erfährst Du: 🍀 Wie Du das Feuer-Element mit Kräutern, bitteren (aber nicht zu bitteren!) Lebensmitteln und achtsamer Lebensweise unterstützen kannst 💚 Warum Freude nicht gleich Freude ist – und wie Gelasse...2025-06-1215 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#61 - Das Feuer-Element in der TCM (Teil 1)Was Herz, Dünndarm und unser Shen jetzt brauchen Laut TCM befinden wir uns schon seit 15. Mai im Sommer – und damit im Feuerelement. In dieser Folge erfährst Du: Welche besonderen Aufgaben Herz und Dünndarm übernehmen Warum das Herz als „Kaiser“ gilt – und was das mit Deiner Ausstrahlung zu tun hat Wie sich ein Zuviel an Feuerenergie zeigen kann – von Rastlosigkeit bis Durchfall Was es bedeutet, wenn Dir Herz-Qi oder Herz-Blut fehlen – und wie Du das erkennst Warum Sprache, Freude und innere Klarheit so stark mit dem Herz-Dünndarm-System verbunden sind Und natürlich: Wie Du das Feuerelement stärk...2025-06-0620 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#60 - Spargel aus Sicht der TCMYin tonisieren, Nässe ausleiten & die Lunge befeuchten In dieser kurzen Folge geht es um ein saisonales Gemüse, das weit mehr kann als gut schmecken: den Spargel. Ich spreche über seine Wirkung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin – egal ob grün oder weiß. Du erfährst: Warum Spargel in der TCM nicht einfach nur entschlackt, sondern auch das Yin stärkt Wie er trockene Lunge, trockene Haut oder sogar Husten und Ödeme lindern kann Welche Unterschiede es zwischen grünem und weißem Spargel gibt – thermisch, funktionell und geschmacklich Wie du ihn im Alltag unkompliziert...2025-05-3012 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#59 - Trockener Reizhusten und Heiserkeit in der TCMWenn die Lunge nach Feuchtigkeit ruft – akute Hilfe mit TCM-Ernährung In dieser kurzen, etwas heiseren Folge teile ich mit Dir, was bei akutem trockenem Husten und Heiserkeit aus Sicht der TCM hilft. Du bekommst einfache Tipps, was Du in der Küche und im Alltag tun kannst, um Deine Lunge zu befeuchten, das Yin zu stärken und den Hustenreiz zu lindern. Ich spreche darüber, – welche Nahrungsmittel den Hals pflegen statt reizen, – warum manche Kräutertees den Husten sogar verschlimmern können, – was es mit der Trockenen Hitze und LungenYin-Schwäche auf sich hat – und warum ich auf war...2025-05-2309 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#58 - Bluthochdruck aus Sicht der TCMWie Du mit Ernährung gegensteuern kannst Auch Bluthochdruck ist in der TCM kein isoliertes Geschehen, sondern ein Zeichen innerer Ungleichgewichte. In dieser Folge zeige ich Dir, welche Muster – wie Leber-Qi-Stagnation, Leber-Feuer oder aufsteigendes Leber-Yang – häufig dahinterstecken. Ich spreche darüber, woran Du diese Zustände erkennst, welche Rolle Stress und Druck spielen und wie Ernährung helfen kann. Du erfährst, welche Nahrungsmittel bei Fülle- und Leere-Mustern geeignet sind, was Du besser meidest und warum Ernährung nur ein Puzzleteil ist. 💡 Wichtig: Ernährung kann viel – aber bitte immer unter ärztlicher Begleitung! Die TCM kann ein wi...2025-05-1518 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#57 - Knoten, Struma & Zysten aus Sicht der TCMWenn unerwünschtes Gewebe wächst - Schilddrüsenveränderungen verstehen In dieser letzten Folge meines Schilddrüsen-Schwerpunkts geht es um die sogenannten „Gewächse“ in der Schilddrüse: Knoten, Zysten oder eine vergrößerte Schilddrüse – auch Struma oder traditionell Kropf genannt. Aus Sicht der TCM entstehen solche Veränderungen nicht plötzlich, sondern entwickeln sich über längere Zeit durch das Ansammeln von Schleim, chinesisch TAN. Ich erkläre, was es mit heißen und kalten Knoten auf sich hat – sowohl in der westlichen als auch in der chinesischen Medizin – und zeige auf, wie Ernährung und Lebensstil helfen...2025-05-0913 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#56 - Hashimoto Thyreoditis aus Sicht der TCMMit TCM auf die wechselhaften Symptome der Autoimmunerkrankung reagieren Hashimoto Thyreoiditis ist viel mehr als „nur“ eine Schilddrüsenerkrankung – sie ist eine chronische Entzündung, die das Leben vieler Betroffener spürbar auf den Kopf stellt. Ich erkläre, wie Du mit TCM erkennst, was Dein Körper gerade braucht, und wie Du mit Ernährung und Lebensstil gegensteuern kannst. Plus: Was Stress, Psyche und Verdauung damit zu tun haben. 📌 Außerdem stelle ich Dir am Ende der Folge den neuen Seelenküche-Club vor – meine begleitende Online-Community mit monatlichen Themen, Live-Treffen, Kochabenden und der Möglichkeit, mir Deine Fragen zu stel...2025-05-0212 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#55 - Schilddrüsenüberfunktion aus Sicht der TCMSchnell, heiß, unruhig - zu viel Hitze im System In dieser Folge spreche ich über die Schilddrüsenüberfunktion aus TCM-Sicht. Du erfährst, welche typischen Muster die TCM dahinter erkennt, wie sie diese deutet und mit welchen konkreten Empfehlungen Du die typischen Hitze-Symptome lindern kannst. Ich erkläre: Was eine Leber-Qi-Stagnation mit dem „heißen Motor“ zu tun hat Warum Yin-Mangel zu innerer Unruhe, Herzklopfen und Schlafproblemen führen kann Welche Lebensmittel bei einer Überfunktion gut tun – und welche Du besser meidest Welche Rolle Stress bei all dem spielt Wie immer gilt: Schilddrüsenerkrankungen brauchen medizin...2025-04-2514 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#54 - Schilddrüsenunterfunktion aus Sicht der TCMWas der kleine Schmetterling im Hals mit Qi, Yang und warmem Frühstück zu tun hat Diesmal spreche ich über die Schilddrüsenunterfunktion aus TCM-Sicht – den Auftakt zu meiner Reihe über Schilddrüsenerkrankungen. Warum zeigt sich dieser Mangel vor allem in den Funktionskreisen Milz und Niere? Und wie kann Ernährung dabei helfen, Symptome wie Müdigkeit, Frösteln oder Zyklusstörungen zu lindern? Ich erkläre die Unterscheidung zwischen Qi- und Yang-Mangel, gebe konkrete Ernährungstipps und zeige, wie Du Deinen Körper mit Wärme und bekömmlichen Speisen stärken kannst. Alles Liebe, Melanie Ach...2025-04-1115 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#53 - Rauchen und Tabak aus Sicht der TCMWie Rauchen Deinem Körper langfristig schadet und wie die TCM Dich unterstützen kann In dieser Folge sprechen wir über ein Wunschthema von Patrick: Rauchen aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin. Er hat gefragt, ob es Menschen gibt, denen ein paar Zigaretten gut tun, und ob man die Wirkung des Rauchens durch Ernährung abmildern kann. Wir beleuchten die kurzfristigen und langfristigen Wirkungen des Rauchens auf Qi, Yin, Yang, Blut und Organe. Warum fühlt sich eine Zigarette kurzfristig gut an? Was passiert wirklich mit unserer Lunge, unserem Magen und unserem gesamten Körper? Spoiler: Selbst...2025-04-0417 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#52 - Die energetische Wirkung von Gewürzen in der TCMWie du mit den richtigen Gewürzen Deine Verdauung, Dein Immunsystem und Dein Wohlbefinden stärkst Gewürze sind viel mehr als nur Aromageber in der Küche – in der TCM spielen sie eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Sie wirken über ihre Thermik und ihren Geschmack direkt auf unsere Verdauung, den Stoffwechsel und sogar auf unser Immunsystem. In dieser Folge erfährst Du unter anderem, wie Du mit Gewürzen Deine Verdauung unterstützen und Deinen Stoffwechsel ankurbeln kannst, welche Gewürze Dein Immunsystem stärken, warum die richtige Würzung Dein Qi harmonisieren und Blockaden löse...2025-03-2818 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#51 - Blasenentzündungen aus TCM-SichtHitze- und Kälteformen erkennen und Symptome lindern Heute bespreche ich auf Hörerinnenwunsch ein Thema, das viele von uns - vor allem Frauen - betrifft: die Blasenentzündung. Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es zwei Hauptformen: die Hitze-Form und die Kälte-Form. Ich erkläre die Ursachen, Symptome und auch praktische Tipps, mit denen Du Dir selbst helfen kannst. Dabei gehe ich darauf ein, welche Lebensmittel und Gewohnheiten hilfreich sind und welche Du besser meiden solltest. Viel Freude mit der Folge, Melanie Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge.2025-03-2122 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#50 - Der Dreifache Erwärmer – Das unsichtbare Organ in der TCMEinblick in das Zusammenspiel der Organe aus Sicht der TCM In dieser Folge widmen uns wieder einmal einem theoretischen Konzept in der TCM: dem Dreifachen Erwärmer. Man nennt ihn auch "das Organ ohne Form aber mit Funktion". Und diese Funktion ist eine wichtige: der Dreifache Erwärmer spielt eine zentrale Rolle im Energiefluss und sorgt dafür, dass Qi und Körpersäfte reibungslos durch den Körper transportiert werden. Ich erkläre Dir in dieser Folge, wie der Dreifache Erwärmer den Körper in drei Bereiche unterteilt, welche Organe welchem Bereich zugeordnet sind und warum er...2025-03-1420 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#49 - Das warme Frühstück in der TCMMehr Energie und weniger Süßgelüste In dieser Folge geht es um eine Mahlzeit, die in der TCM einen besonderen Stellenwert hat: das warme Frühstück. Vielleicht denkst Du jetzt an Porridge – und ja, der warme Haferbrei ist eine Möglichkeit, aber längst nicht die einzige! Ich erkläre Dir, warum ein warmes Frühstück aus Sicht der TCM so wichtig ist und was es mit Deiner Verdauung und Deiner Energie zu tun hat. Außerdem erfährst du, wie Du das perfekte Frühstück für Dich findest – ganz individuell abgestimmt auf Deinen Stoffwechsel und De...2025-03-0722 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#48 - Erhöhtes Cholesterin in der TCMPathogene Feuchtigkeit und Schleim In der westlichen Medizin steht Cholesterin oft im Fokus, wenn es um Herz-Kreislauf-Erkrankungen geht. Doch zuallererst ist es ein lebenswichtiger Stoff, den unser Körper selbst produziert. Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt den Ausdruck Cholesterin nicht, kennt aber die Symptome, die damit einhergehen. Aus TCM-Sicht sind vor allem pathogene Feuchtigkeit und Schleim mit erhöhten Cholesterin-Werten verbunden. In dieser Folge spreche ich darüber, welche Ungleichgewichte hinter hohen Cholesterinwerten stecken, welche Rolle Feuchtigkeit und manchmal Hitze dabei spielen und wie Du mit der richtigen Ernährung und anderen Veränderungen die Werte positiv beein...2025-02-2817 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#47 - Das Holz-Element in der TCMDer Frühling und die Kraft der Leber Der Frühling steht in der TCM für das Holz-Element – eine Zeit des Wachstums, der Bewegung und des Neubeginns. In dieser Folge tauche ich tief in die Qualitäten dieser Wandlungsphase ein: 🌱 Warum die Leber im Frühling entgiftet und gestärkt werden will 🌱 Welche Rolle die Gallenblase spielt – und warum sie oft unterschätzt wird 🌱 Wie sich ein Ungleichgewicht des Holz-Elements zeigt – körperlich & emotional 🌱 Was die Wanderseele Hun mit Deiner inneren Vision zu tun hat 🌱 Wie Du Dein Holz-Element mit Ernährung, Bewegung und Kreativität stärkst Außerdem erzähle ich Dir...2025-02-2126 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#46 - Schwindel aus Sicht der TCMWas dahintersteckt und wie du dich stabilisierst" Eigentlich wollte ich über den Frühling und das Holzelement sprechen, aber das Thema Schwindel begegnet mir gerade überall – bei Klient:innen, Freund:innen und in den unterschiedlichsten Formen. Deshalb widme ich diese Folge genau diesem Thema. In der TCM unterscheiden wir verschiedene energetische Ungleichgewichte, die hinter Dreh-, Schwank-, Lagerungs-, Lift- oder Schwächeschwindel stecken können. Ist es eine Fülle oder ein Mangel? Steckt Hitze, Feuchtigkeit oder fehlendes Qi dahinter? In dieser Folge erkläre ich, wie Schwindel aus TCM-Sicht entsteht, welche Symptome auf welche Ursache hinweisen und auch was...2025-02-1423 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#45 - Angst und Panik in der TCM - Teil 2Ungleichgewichte erkennen, den Funktionskreis Herz stärken und langfristig ins Gleichgewicht kommen Diese Woche geht es weiter mit dem Thema Angst und Panik aus TCM-Sicht. Nachdem wir im ersten Teil die Grundlagen gelegt haben, wird es jetzt konkret: Wir sprechen über die typischen Ungleichgewichte, die hinter Ängsten und Panikattacken stecken können – besonders im Funktionskreis Feuer. Du erfährst: Wie sich Herz-Blut-Mangel, Herz-Yin-Mangel und Herz-Hitze zeigen können. Warum die Feuer-Wasser-Achse bei Ängsten eine zentrale Rolle spielt. Welche Ursachen diese Ungleichgewichte haben und welche Symptome damit verbunden sein können. Was du akut und langfristig tun kannst, um Dein Gl...2025-02-0722 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#44 - Angst und Panik in der TCM - Teil 1Meine Geschichte mit der Angst In dieser Folge widme ich mich auf vielfachen Wunsch der Emotion Angst und betrachte sie aus der TCM-Perspektive. Ich spreche darüber, woher die Angst kommt, welche Arten es gibt, und wie sie Körper und Geist beeinflusst – von existenziellen Ängsten bis hin zu Panikattacken. Vor allem aber teile ich im ersten Teil meine persönliche Geschichte: Wie meine Panikattacken waren, welche körperlichen und seelischen Hintergründe in meinem Fall eine Rolle gespielt haben. Wie mir die TCM, insbesondere die Ernährungsumstellung, auf Dauer geholfen hat, angstfrei zu werden - darum wird es d...2025-01-3119 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#43 - Erkältungen aus Sicht der TCMWas tun, wenn's Dich erwischt? In dieser Folge erzähle ich Dir – direkt aus dem Bett und mit eigener Erkältung – alles rund um grippale Infekte aus Sicht der TCM. Wir sprechen über die Ursachen, die unterschiedlichen Phasen einer Erkältung und wie Du sie präventiv und begleitend unterstützen kannst. Von der Stärkung des Wei-Qi über praktische Hausmittel wie Ingwer- oder Fußbäder bis hin zur Ernährung in den verschiedenen Stadien – Du erfährst, wie Du Deinen Körper bei Kälte, Hitze oder Schleim optimal unterstützt. Perfekt, wenn Du Erkältungen vorbeugen oder schnell wieder au...2025-01-2424 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#42 - Kaffee in der TCM – Energiebooster oder Energieräuber?Ein Blick auf die Wirkung von Kaffee – kurz- und langfristig In der heutigen Folge dreht sich alles um ein Getränk, das für viele ein täglicher Begleiter ist: Kaffee. Doch wie wirkt Kaffee eigentlich aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin? Ich spreche darüber, welchem Element Kaffee zugeordnet wird, welche Funktionskreise er beeinflusst und warum er für manche Menschen geeignet sein kann – für andere hingegen gar nicht. Ich beleuchte, wie Kaffee kurzfristig Energie liefert, aber langfristig auch die Nierenenergie belasten kann. Außerdem erfährst Du, warum Kaffee gleichzeitig erhitzend und kühlend wirk...2025-01-1721 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#41 - Energielosigkeit aus Sicht der TCMMehr Energie, weniger Müdigkeit: So stärkst du dein Qi Fühlst Du Dich oft müde, energielos und antriebslos? Dann könnte ein Qi-Mangel dahinterstecken – das häufigste Ungleichgewicht in der TCM und oft Ursache für Energielosigkeit. In dieser Folge tauche ich tiefer in das Thema ein: Welche Ursachen gibt es für Qi-Mangel? Wie erkennst Du, ob Du betroffen bist? Was kannst Du tun, um Deine Energie schnell und nachhaltig wieder aufzubauen? Ich erkläre Dir, welche Organpaare von einem Qi-Mangel betroffen sein können und welche Symptome typisch sind. Außerdem verrate...2025-01-1017 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#40 - Entlastungstag für Deinen KörperWie Du Deinem Körper nach den Feiertagen etwas Gutes tust Willkommen in der ersten Folge 2025 – und schon Folge 40! Heute starten wir locker ins neue Jahr, und zwar mit einem Thema, das perfekt in die erste Woche des Jahres passt: Entlastung. Nach Feiertagen voller reichhaltiger Mahlzeiten, Keksen, Raclette und vielleicht dem ein oder anderen Gläschen ist es Zeit, der Verdauung und der Leber eine kleine Pause zu gönnen. In dieser Folge plaudere ich aus meinem persönlichen Nähkästchen und erkläre Dir, warum Entlastung jetzt so wichtig ist – und wie Du sie unkompliziert umsetzen ka...2025-01-0313 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#39 - Kältegefühle und ständiges Frieren aus TCM-SichtWie du Deinen Körper von innen wärmst – Tipps aus der Praxis Hallo und herzlich willkommen zu Folge 39 – der letzten Episode vor den Weihnachtsferien und im Jahr 2024! Heute dreht sich alles um ein Thema, das viele Frauen betrifft: ständiges Frieren und Kältegefühle. Vielleicht kennst Du das auch: Dir ist immer oder zumindest sehr oft kalt – egal ob im Winter oder Sommer, mit dicken Socken oder ohne. In dieser Folge erkläre ich Dir, warum wir Frauen häufig so frieren und was nach der Traditionellen Chinesischen Medizin dahintersteckt. Wir sprechen über den sogenannten Yang-Mangel, s...2024-12-2021 minflavors unknown podcastflavors unknown podcastChef Dave Beran: Innovation at Pasjoli and SelineIn this episode of Flavors Unknown, we’re thrilled to welcome Chef Dave Beran, a culinary visionary whose remarkable journey spans some of the most iconic restaurants in Chicago and Los Angeles. From his early days at MK, Tru, and the trailblazing Alinea, to creating the critically acclaimed Pasjoli and his newest venture, Seline, Chef Dave Beran has continually redefined what it means to innovate in the kitchen.Join us as Chef Dave Beran shares the highs and lows of his career, including the lessons learned from working with culinary legends and stepping into the spotlight as a restaurateur. We’ll e...2024-12-1754 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#38 - Weihnacht, Völlerei und TCMWie du Genuss und Wohlgefühl während der Feiertage verbinden kannst Weihnachten bedeutet oft: üppiges Essen, süße Naschereien und das ein oder andere Gläschen Wein – und manchmal endet das in einem unangenehmen Völlegefühl oder anderen Symptomen. Aber mit ein paar Tipps aus der Seelenküche kannst du die Festtage genussvoll und ohne Reue verbringen. In dieser Folge erfährst du: ✨ Warum deine Verdauung und deine Leber an Weihnachten besonders gefordert sind ✨ Wie du mit cleveren Strategien und einfachen Anpassungen dein Wohlbefinden bewahrst ✨ Meine 6 besten Tipps für achtsamen Genuss – ohne „Fresskoma“ Außerdem spreche ich wi...2024-12-1316 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#37 - Brot aus TCM-Sicht: Was Du wissen solltestWas Brot in Deinem Körper bewirkt und wie Du es bekömmlicher machst Brot ist ein täglicher Begleiter auf vielen Tellern und tief in unserer Kultur verwurzelt – doch was sagt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) dazu? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Brot aus TCM-Sicht oft problematisch ist, wie es Deine Mitte belasten kann und wann Du besser darauf verzichten solltest. Ich teile meine Tipps, wie Du Brot – wenn überhaupt – besser genießen kannst und welche Alternativen es gibt. Alles Liebe, Melanie Alle Informationen zu "Energie, die bleibt!" findest du hier: https://kurs...2024-12-0619 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#36 - Entzündungen aus Sicht der TCMHitze, Kälte und das Gleichgewicht im Körper In dieser Folge erkläre ich, warum Entzündungen zunächst ein wertvoller Abwehrmechanismus sind, aber auch, wie sie chronisch werden können und den Körper stark belasten. Ich spreche über die drei zentralen Aspekte von Entzündungen aus TCM-Sicht: Hitze, Feuchtigkeit und Stagnation – und wie diese oft miteinander verwoben sind. Über die "Feuchte Hitze", die oft den Nährboden für Entzündungen bereite, habe ich ja schon in Folge 23 geprochen. In dieser Folge gehe ich auch auf Hitze ein, die paradoxerweise aus Kälte entsteht. Ich erkläre, wie...2024-11-2921 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#35 - Das Wasser-Element in der TCM (Teil 2)Was Angst und Willenskraft mit Deinen Nieren zu tun haben Angst ist mehr als eine belastende Emotion – sie schützt uns, treibt uns an und kann uns gleichzeitig herausfordern. In dieser Folge spreche ich über die Verbindung zwischen Angst und dem Wasser-Element in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ich erkläre, warum die Nieren als Sitz der Willenskraft (Zhi) so entscheidend sind, wenn es darum geht, Ängsten zu begegnen und schwierige Lebensphasen zu meistern. Warum entstehen Ängste, wenn die Nierenenergie erschöpft ist, und wie kannst Du Deine Nieren stärken – nicht nur mit der richtigen Ernährung, sondern auch...2024-11-2228 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#34 - Das Wasser-Element (Teil 1)Der Winter in der TCM Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beginnt der Winter am 16. November. Die Zeit des Wasser-Elements gilt als die Phase des Rückzugs und der Sammlung – die Zeit, in der wir unsere Kräfte bewusst schonen und erneuern. In dieser Folge erfährst du alles Wesentliche zum Wasser-Element: ich bespreche die zugeordneten Organe, Nieren und Blase, und die wichtige Rolle, die die Nieren als unsere „Batterie“ im Körper spielen. Darüber hinaus geht es um mögliche Ungleichgewichte im Wasser-Element und typische Symptome dafür, wie zB. Rückenschmerzen, kalte Glieder und En...2024-11-1526 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#33 - Mit TCM gegen den WinterbluesEmotionale Balance in der kalten Jahreszeit In dieser Folge von "Irgendwo in der Mitte" geht es um den Winterblues und wie wir ihm aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin begegnen können. Ich spreche darüber, warum uns die dunkle und kalte Jahreszeit oft so auf das Gemüt schlägt und was hinter der Winterdepression stecken kann. Dabei erkläre ich, wie der Mangel an Licht und Wärme unser inneres Yang schwächen kann und wie sich das energetisch auf unseren Körper auswirkt. Du erfährst von mir, welche Lebensmittel uns in dieser Jahreszei...2024-11-0821 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#32 - Endometriose und TCM: Sanfte Wege zur LinderungStagnation lösen und den Energiefluss fördern In dieser Podcastfolge beschäftige ich mich mit dem Thema Endometriose aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei gehe ich auf die Ursachen ein, die in der TCM häufig mit Qi-Stagnation, Blut-Stagnation und Schleim-Stagnation durch innere Kälte in Verbindung stehen. Ich erkläre, was hinter diesen Begriffen steckt und wie sie den Körper beeinflussen. Ein weiterer Schwerpunkt sind Ernährungsempfehlungen, die den Körper unterstützen können – besonders wärmende und entzündungshemmende Lebensmittel spielen hier eine wichtige Rolle. Zusätzlich spreche ich darüber, wie Wärme vo...2024-10-2529 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#31 - Kraftsuppen - Medizin aus dem KochtopfDie heilende Kraft von Suppen in der TCM Kraftsuppen gelten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als wahre "Medizin aus dem Kochtopf". Ich spreche in dieser Podcastfolge darüber, was eine Suppe zur Kraftsuppe macht, über ihre Zubereitung und die positiven Effekte auf unser Immunsystem, unsere Lebensenergie und inneres Wohlbefinden. Du erfährst, welche Zutaten besonders geeignet sind, warum die lange Kochzeit so wichtig ist und wie Du die Suppen an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst. Einschalten lohnt sich – für ein warmes Bauchgefühl und gestärkte Abwehrkräfte in der kalten Jahreszeit! Viel Freude, Melanie2024-10-1827 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#30 - Das Metall-ElementDer Herbst in der TCM Das ist schon die 30. (!) Episode von "Irgendwo in der Mitte" und passend zur Herbstzeit spreche ich darin über unser Metall-Element. Welche Bedeutung hat es, was sind seine Qualitäten und Schwächen, welche Aufgaben haben Lunge und Dickdarm (neben Atmen und Ausscheiden) und wie kannst Du Dein Metallelement stärken. Zudem erfährst Du mehr über die spirituelle Bedeutung der Körperseele Po und den Zusammenhang von Emotionen wie Trauer mit dem Metallelement. Mach' es Dir gemütlich! Alles Liebe, Melanie Aktuelle Termine in der Seelenküche: https://seelenkueche.at/termine/2024-10-1126 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#29 - Leber-Qi-Stagnation erkennenWie Du Dein Qi wieder zum Fließen bringst In Folge 29 von "Irgendwo in der Mitte" widme ich mich einem Ungleichgewicht, das viele Menschen betrifft: der Leber-Qi-Stagnation. Du erfährst diesmal, was eine Qi-Stagnation überhaupt bedeutet und was die Leber damit zu tun hat. Ich spreche über typische Symptome wie Gereiztheit, Kopfschmerzen und PMS, die uns Hinweise auf eine blockierte Lebensenergie geben können. Der Fokus liegt dabei auch auf den Ursachen, die von zu oft hinuntergeschluckten Emotionen bis hin zu ungesunder Ernährung reichen. Natürlich bleibt es nicht nur bei der grauen Theorie – ich teile...2024-10-0423 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#28 - Kochmethoden mit WirkungWie Zubereitungsarten unseren Körper beeinflussen In der chinesischen Medizin wird nicht nur den Nahrungsmitteln eine thermische Wirkung zugeschrieben. Auch die Kochmethode, die Zubereitungsart einer Mahlzeit beeinflusst uns. Ich erzähle in dieser Folge, wie diese Zubereitungsarten nicht nur die Jahreszeiten berücksichtigen, sondern auch unseren inneren Energiehaushalt ausgleichen können. Egal, ob Du Deinen Körper im Winter mit Wärme versorgen oder im Sommer kühlen möchtest, in dieser Episode erhältst Du Einblicke und Tipps, um für Dich gesunde und wohltuende Mahlzeiten zuzubereiten. Also lehne Dich zurück, entspann' Dich und lasst uns gemeinsam das Wissen...2024-09-2714 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#27 - Fasten aus Sicht der TCMDie Kunst der sanften Entschlackung In Episode 27 von "Irgendwo in der Mitte" geht es um Fastenkuren aus Sicht der TCM. Ist entschlacken im Herbst sinnvoll? Muss das Fasten radikal vonstatten gehen? Wie entgiftet die TCM? Um all diese Fragen dreht sich die aktuelle Folge. Schnapp Dir eine Tasse Tee und mach' es Dir gemütlich, denn es gibt viel Wissenswertes zu entdecken! Alles Liebe, Melanie Zu "Detox ohne Fasten" (4 Termine im Jahr): https://kurse.seelenkueche.at/tcm-detox-kurs-10-2024 Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen. Zu meinem Newsletter: https://s...2024-09-2020 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#26 - Vitamine und Mineralstoffe in der TCM-ErnährungBrauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? In meiner Praxis wird mir oft die Frage nach Vitaminen und anderen Nährstoffen gestellt. Ich selbst arbeite nicht mit Nahrungsergänzungsmitteln, nur mit Nahrungsmitteln. Sollte eine zusätzliche Nährstoffzufuhr notwendig sein, zB. vom Arzt verordnet, stellt sich oft die Frage: Wie gut kann unser Verdauungstrakt Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente überhaupt aufnehmen? Ich bespreche in dieser Folge wieder einmal, warum eine starke Mitte essenziell ist, wie unser Körper Nährstoffe am besten aufnimmt und welche Rolle die Thermik von Nahrungsmitteln spielt. Und was sagt eigentlich die TCM zu Vitaminen? Auch das ist natürlich The...2024-09-1317 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#25 - Das Immunsystem in der TCMInfektanfälligkeit reduzieren, Abwehr-Qi stärken Diesmal geht es um ein Thema, das uns gerade im Herbst oft hilfreich sein kann: die Stärkung unseres Immunsystems. Während die Temperaturen zwar noch richtig sommerlich sind, stecken wir laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bereits mitten im Herbst, in der Metallzeit, die am 16. August begonnen hat. In dieser Folge erzähle ich, warum unser Immunsystem besonders in dieser Jahreszeit auf die Probe gestellt wird und wie die TCM dabei helfen kann, uns gegen Krankheiten zu wappnen. Wie immer kommt natürlich auch unsere Mitte nicht zu kurz, denn unser Verdauungstrakt ist fa...2024-09-0620 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#24 - Hautprobleme und TCMEin Blick auf Ursachen und Lösungen Hautprobleme und ihre Behandlung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) - darum geht es in dieser Folge von "Irgendwo in der Mitte". Ich werfe einen Blick auf die vielfältigen Ursachen und Beeinflussungsfaktoren von Hautbeschwerden wie Akne, Neurodermitis und Psoriasis erläutert. Es geht aber auch um Hautunreinheiten we Mittesser. Wie ist die Hautgesundheit mit unseren inneren Organen, insbesondere dem Funktionskreis Metall (Lunge und Dickdarm), verbunden und welche Rolle spielen unsere Emotionen und Ernährung dabei. All diesen Fragen widme ich mich diesmal genauso, wie man durch gezielte Anamnese zu einer effe...2024-08-3024 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#23 - Feuchte Hitze im KörperEntstehung, Symptome und Lösungen aus Sicht der TCM Ich bin frisch aus dem Urlaub zurück und beschäftige mich mit leicht angeschlagener Stimme in dieser Folge mit Feuchter Hitze im Körper und wie sie im Körper Probleme verursachen kann. Du erfährst, wie Feuchtigkeits- und Hitzeprobleme einzeln entstehen, aber auch wie sie sich ungünstig zu feuchter Hitze verbinden können. Was sind die häufigsten Symptome und Ursachen, die von klimatischen Bedingungen bis hin zu Ernährungsgewohnheiten reichen. Zusätzlich gibt es hilfreiche Tipps, wie man feuchte Hitze durch Ernährungsanpassungen und Kräutertees loswerden kan...2024-08-2320 minAuf TrabAuf TrabAnja Beran & Jana Lacey-Krone: Klassische Dressur für die ManegeSchlagzeilen und Klicks über Tierquälerei sind schnell produziert. Darum geht es AUF TRAB aber nicht. Ebenso wenig wie seinen hochkarätigen Gästen Anja Beran, Leiterin des internationalen Ausbildungszentrums für klassische Dressur Gut Rosenhof und Jana Lacey-Krone, die Direktorin des Circus Krone. Hinter dem, was Anja Beran in der letzten AUF TRAB-Podcast-Folge über teils nicht tiergerechte Praktiken bei Olympia gesagt hat, steht sie voll und ganz. Die Folge wurde bereits über 11.000 Mal gehört – vielen Dank! Anja Beran steht aber nicht zum gewählten Titel der Folge, „Olympiazirkus“. „Das Wort Zirkus wird oft abfällig verwendet, das hat er nicht verdi...2024-08-0339 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#22 - Emotionen aus Sicht der TCMDen Einfluss der Gefühle auf die Gesundheit verstehen In der TCM spielen Emotionen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Gleichgewicht. Sie können uns genauso aus der Balance bringen wie äußere Faktoren, z.B. Wind oder Hitze. Ich betrachte in dieser Episode die Emotionen, die den Elementen und damit den Organen zugeordnet sind. Jede dieser Emotionen wirkt sich auf bestimmte Art auf unser Qi aus. Neben den negativen Auswirkungen von Emotionen im Ungleichgewicht gibt es aber auch positive Emotionen und Gedanken, die die jeweiligen Funktionskreise stärken können. Natürlich darf auch die...2024-08-0222 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#21 - Ernährung im SchichtdienstTipps für Nachtschichten und unregelmäßige Arbeitszeiten In dieser Episode widme ich mich dem wichtigen Hörer:innen-Thema: Wie kann man sich trotz unregelmäßiger Arbeitszeiten gesund und ausgewogen ernähren? Es gibt Tipps und praktische Empfehlungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), ich spreche mich für einigermaßen regelmäßige Essenszeiten aus und über geeignete Mahlzeiten und darüber, wie man seinen Verdauungstrakt im Schichtdienst optimal unterstützt. Ob es um das ideale Frühstück vor der Frühschicht, um nährstoffreiche Mittagessen oder belebende Snacks für die Nachtschicht geht – alles kommt in dieser Folge vor. Bleib dran...2024-07-2621 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#20 - Magenschmerzen aus Sicht der TCMUrsachen, Symptome und effektive Ernährungstipps Diesmal geht es um das Thema, das mich zur TCM gebracht hat: Magenschmerzen. Ich erzähle also ein bisschen von meinen persönlichen Erfahrungen mit einer wirklich hartnäckigen Gastritis. Es gibt wertvolle Tipps zur richtigen Ernährung, die zur Linderung von Magenschmerzen beitragen kann, und zu den Lebensmitteln und Gewohnheiten, die vermieden werden sollten. Vom Congee (einer Reissuppe) bis hin zu beruhigenden Tees – erfährst du, wie du deine Magenbeschwerden positiv beeinflussen kannst. Alles Liebe, Melanie Link zum Congee: https://seelenkueche.at/reis-congee/ Alle aktuellen Termine findest...2024-07-1924 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#19 - Tipps: Genussvoll essen im UrlaubErnährung auf Reisen Für mich ist das Wichtigste im Urlaub, Entspannung, Regeneration, freudvolle Momente im Kreise meiner Liebsten und Genuss erleben zu können. Mir permanent über meine Ernährung Gedanken zu machen, gehört da nicht dazu. Dennoch haben sich für mich ein paar einfache Dinge im Urlaub bewährt, damit ich mich gut genährt fühle und so nicht das Gefühl haben, mir zu schaden. Diese Tipps möchte ich in dieser Folge mit Dir teilen. Vielleicht kannst du dir ja davon auch etwas mitnehmen. Viel Freude, Melanie Alle aktuell...2024-07-1217 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#18 - Feuchtigkeit und Schleim in der TCMSchlacken auf chinesisch Feuchtigkeit entsteht durch eine schwache Verdauung und kann sich bei ungünstigen Bedingungen zu Schleim verdichten. In dieser Episode erkläre ich, wie Feuchtigkeit und Schleim die Energieflüsse in unserem Körper beeinflussen und welche typischen Symptome darauf hinweisen können, wie etwa träge Verdauung, Atemwegsprobleme, Hautunreinheiten und vieles mehr. Bleib' dran, um zu erfahren, wie Du mit der richtigen Ernährung und Lebensweise gegen diese Ungleichgewichte vorgehen kannst. Viel Freude mit dieser Folge! Melanie Die Details zu "Detox ohne Fasten": https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/ Alle aktuellen Termine...2024-07-0526 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#17 - Die OrganuhrLebensrhythmus nach TCM Der Organuhr in der TCM zufolge hat jedes innere Organ zwei Stunden am Tag, an denen es viel Energie hat und so zu dieser Zeit am besten arbeitet. In dieser Folge von "Irgendwo in der Mitte" erzähle ich, wann welches Organ gerade seine Hochzeit hat und wie du dieses Wissen für dich und deine Gesundheit nutzen kannst. Alles Liebe, Melanie Alle aktuellen Termine findest du hier: https://seelenkueche.at/termine/ Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen. Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter...2024-06-2824 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#16 - Mit der TCM entspannt durch die SommerhitzeKühlende Ernährungstipps Diesmal spreche ich über ein Thema, das gerade in den heißen Sommermonaten viele beschäftigt: der Umgang mit Sommerhitze. In dieser Episode erfährst du, warum manche Menschen die Hitze besser vertragen als andere und wie du deine Ernährung nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) anpassen kannst, um gut durch den Sommer zu kommen. Wir besprechen, welche Nahrungsmittel dich kühlen und welche du lieber vermeiden solltest. Alles Liebe, Melanie Zu meinen aktuellen Terminen: https://seelenkueche.at/termine/ Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter Sc...2024-06-2119 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#15 - Wechseljahre und Menopause in der TCMDer zweite Frühling In der TCM werden die Wechseljahre als "zweiter Frühling" gesehen – eine Zeit, in der Frauen ihre Kraft für sich selbst nutzen können. Gar nichts, wovor Frau sich fürchten müsste. Ich bespreche in dieser Folge einen schönen und positiven Blickwinkel auf die Wandeljahre, wie sie in der TCM auch genannt werden. Außerdem geht es natürlich um typische Symptome wie Hitzewallungen, Gelenkschmerzen und Schlafstörungen und welche Ungleichgewichte im Körper zu diesen Symptomen führen. Bleib dran für wertvolle Tipps zur Förderung deines Wohlbefindens in dieser besonderen Leben...2024-06-1431 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#14 - Schlaf und Schlafstörungen in der TCMWie Ernährung und Lebensstil helfen können Unser Schlaf und unsere Schlafqualität hängen eng mit unserem Gesamtzustand zusammen. Symptome wie Einschlaf- oder Durchschlafstörungen kann man ebenso wenig isoliert betrachten, wie alles andere, was in uns so abläuft. In dieser Folge gehen wir auf die verschiedensten Zusammenhänge ein. Wie hängen Emotionen und auch Gefühlsschwankungen, unsere Schlafqualität und auch die Art, wie wir uns ernähren zusammen? Das erfährst Du in dieser Episode. Außerdem erfährst Du, warum ein frühes und leichtes Abendessen von Vorteil ist und wie traditionel...2024-06-0732 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#13 - Zucker in der TCMWie wirkt er und was kann er? Zucker im Übermaß schwächt laut TCM unsere Mitte, also Milz und Magen, und kann zu Feuchtigkeit und Schleim im Körper führen. Zucker hat aber nicht nur Schattenseiten. Er wird in der chinesischen Medizin durchaus therapeutisch eingesetzt. In dieser Episode geht es also darum, welche Wirkung Zucker aus Sicht der TCM hat, wofür er hilfreich sein und wodurch er uns negativ beeinflussen kann. Viel Freude! Link zum Polenta-Apfelkuchen: https://seelenkueche.at/polenta-apfelkuchen/ Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen. Zu meinem Newsle...2024-05-3123 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#12 - Abnehmen oder Zunehmen mit der TCMGewichtsprobleme und ihre Ungleichgewichte Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet sowohl Übergewicht als auch Untergewicht als Symptome von Ungleichgewichten im Körper und bietet so individuelle Lösungsansätze basierend auf dem persönlichen Stoffwechsel und der Konstitution. Statt sich auf Kalorien und Inhaltsstoffe zu konzentrieren, legt die TCM-Ernährung den Fokus auf die Wirkung der Nahrungsmittel auf das Qi und auf Yin und Yang im Körper. Dadurch ist es eine ganzheitliche Herangehensweise an das Thema Gewichtsmanagement. Und egal ob du mit Gewichtszunahme oder -abnahme kämpfst, die Schlüssel liegen oft in der Stärkung der Mitte, der Wahl v...2024-05-2425 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#11 - Allergien Teil 2: Allergisches Asthma, Neurodermitis, UrtikariaSymptome und Ungleichgewichte aus TCM-Sicht Diesmal setzen wir unser spannendes Thema rund um Allergien fort. In dieser Episode beleuchten wir verschiedene Formen von allergischen Reaktionen, wie Allergisches Asthma, Neurodermitis oder Urticaria (Nesselsucht). Wir besprechen die Ungleichgewichte, die aus TCM-Sicht dahinterstehen und wie Du auch zusätzliche Symptome deuten kannst. In dieser Woche steht mehr das Wissen im Vordergrund, aber ganz zum Schluss gibt es zumindest 2 Tipps, die schon viel beitragen können. Komm gut durch die Gräser-Zeit! Melanie Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Dei...2024-05-1735 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#10 - Tinnitus: Wenn es ständig pfeift oder brummtEinblicke und Tipps aus der TCM-Perspektive Es pfeift im Ohr oder es brummt oder es rauscht - dauernd. Das Phänomen Tinnitus ist in meiner Praxis immer wieder Thema in den Beratungen. In dieser Folge von "Irgendwo in der Mitte" widme ich mich den unterschiedlichen Formen von Tinnitus, wie er aus Sicht der TCM entsteht, welche Ursachen dahinter stecken können und den Möglichkeiten, die Betroffene haben, darauf positiv einzuwirken. Falls du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, bei dem:der es piepst, pfeift oder brummt, hoffe ich, dass du dir aus dieser Episode viel mitnehmen kannst. A...2024-05-1024 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#9 - Menstruation und Zyklus in der TCMRegelbeschwerden und Ungleichgewichte In Folge 9 von "Irgendwo in der Mitte" geht es um Frauengesundheit und was die Menstruation darüber aussagen kann. Viele Frauen erleben ihre Menstruation als schmerzhaft und belastend. Sehr schade, denn die TCM sieht darin auch eine Zeit der Reinigung und Erneuerung. Ich spreche diesmal über die unterschiedlichen Phasen von Yin und Yang im Menstruationszyklus und erkläre, wie Ungleichgewichte den natürlichen Fluss beeinträchtigen können. Natürlich geht es aber auch darum, zu verstehen, welches Ungleichgewicht vielleicht auf Dich zutrifft und wie Du ausgleichend eingreifen kannst. Alles Liebe, Melanie Schreib...2024-05-0331 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#8 - Trockenheit im KörperBlut und Säfte aus TCM-Sicht In dieser Folge von "Irgendwo in der Mitte" geht es um typische Trockenheitssymptome im Körper und was Blut und Säfte aus TCM-Sicht damit zu tun haben. Ich spreche darüber, wie ein Mangel an diesen essentiellen Substanzen Trockenheit im Körper erzeugt, zu verschiedenen Beschwerden führen kann und welche Symptome darauf hindeuten. Trockene Haut, splissige Haare, brüchige Fingernägel, rissige Lippen, ausgetrocknete Schleimhäute - solche Symptome betreffen uns im Laufe unseres Lebens immer wieder einmal. Ich habe praktische Tipps geteilt, wie du deinen Körper wieder ins Gleichgewicht bringen ka...2024-04-2620 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#7 - Thermik und Geschmack in der TCMDie Wirkweisen der Fünf-Elemente-Küche Diese Woche geht es um die spannende Thematik der Fünf-Elemente-Küche und wie wir das Gleichgewicht dieser fünf Grundelemente in unsere tägliche Ernährung einbauen können, um unsere Gesundheit zu verbessern und unser Wohlbefinden zu steigern. Ich erzähle in dieser Folge von den verschiedenen Geschmäckern – sauer, bitter, süß, scharf und salzig – und deren Zuordnung zu den entsprechenden Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Und ich erkläre, wie diese Geschmäcker nicht nur den Geschmack unserer Speisen prägen, sondern auch therapeutisch eingesetzt werden können, um bestimmt...2024-04-1925 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#6 - Allergien Teil 1: HeuschnupfenSymptome lindern, Ursachen erkennen Diesmal tauchen wir tief in die Welt der Allergien ein. Ich konzentriere mich in dieser Folge speziell auf Heuschnupfen und wie dieser unser Leben beeinflussen kann. Ich werde über die westlichen Therapieansätze sprechen und auch meine persönlichen Erfahrungen mit den verschiedenen Methoden mit euch teilen. Aber natürlich wird der Blick durch die TCM-Brille den größten Teil dieser Podcastfolge ausmachen. Wie sieht die traditionelle chinesische Medizin Allergien auf der Grundlage individueller Symptome und Ungleichgewichte im Körper und was kannst Du tun, wenn Schnupfen, juckende Augen und mehr die plagen. I...2024-04-1232 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#4 - Die 5 Elemente in der TCMund wie sie uns helfen können, unser Gleichgewicht zu finden und zu halten Der Link zur Darstellung der 5 Elemente: https://seelenkueche.at/tcm/funktionskreise-die-5-elemente/ Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen. Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/TcmErnaehrungsberatungSeelenkueche/ Instagram: https://www.instagram.com/melanie.beran.3/ und unter https://seelenkueche.at/ Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter Zu meiner Online-Kur "Detox ohne Fasten": https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/2024-03-2921 minIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der SeelenkücheIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche#3 - Was ist Qi?Lebensenergie aus Sicht der TCM Der Link zur Kraftsuppe: https://seelenkueche.at/gemuese-getreide-kraftsuppe/ Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen. Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/TcmErnaehrungsberatungSeelenkueche/ Instagram: https://www.instagram.com/melanie.beran.3/ und unter https://seelenkueche.at/ Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter2024-03-2224 minThe Divorce and Beyond® Podcast with Susan Guthrie, Esq.The Divorce and Beyond® Podcast with Susan Guthrie, Esq.Creating the Love You Want with Intentional Relationship Design with Theresa Beran Kulat on The Divorce & Beyond Podcast #304This week on Divorce & Beyond, Susan Guthrie, Esq., welcomes Theresa Beran Kulat, Esq., to share her innovative process of Intentional Relationship Design to help couples who want to create the relationship of their dreams. In this episode, Theresa Beran Kulat explains how she takes her mediation skills and brings them to space to help people re-create and re-form (instead of end) their relationships. The work she does is truly transformational. If you are entering into a relationship, one that needs some work, or even if it's ending - there will be something in this episode that will...2023-06-1241 minnutrilution Podcast - Ernährung, Fitness, Mindsetnutrilution Podcast - Ernährung, Fitness, MindsetGlutenfrei Kochen & Zöliakie - Interview mit Marcus Beranmit dem glutenfreien Koch Marcus Beran Du hast die Diagnose Zöliakie oder kennst jemanden damit in deinem Umfeld? Oder du möchtest Dich gerne glutenfrei ernähren? Dann ist diese Podcast-Folge genau richtig für Dich! Im Interview hörst Du den glutenfreien Koch Marcus Beran. Er selbst ist seit dem 15. Lebensjahr von Zöliakie betroffen und hat in den letzten mehr als 15 Jahren die glutenfreie Küche zu seinem Experten-Gebiet gemacht. Sowohl im Gastro-Coaching für allergenfreies Kochen als auch in Koch- und Backkursen für Privatpersonen teilt er sein Wissen und praktische Erfahrungen. Du soll...2023-03-1430 minnutrilution Podcast - Ernährung, Fitness, Mindsetnutrilution Podcast - Ernährung, Fitness, MindsetÜberernährt und mangelversorgt - warum Nährstoffe so wichtig sindSolo-Folge mit Daniela Beran Diese Folge ist eine Solo-Folge mit Daniela Beran, Ernährungs- und Mikronährstoffberatin und Yogalehrerin bei nutrilution. Sie spricht über die aktuelle Lage in Deutschland: überernährt und mangelversorgt. Dabei beantwortet sie die Frage wie es sein kann, dass immer mehr Menschen übergewicht sind und gleichzeitig Nährstoffmängel aufweisen. Und du erfährst warum Nährstoffe in der Ernährung so wichtig. In dieser Folge wird klar, warum es bei diesem Überfluss an Lebensmitteln so bedeutend für die eigene Gesundheit it, Verantwortung für die Ernährung zu übernehmen und bewusste Entscheidungen z...2023-01-2420 minAuf TrabAuf TrabAnja Beran: So klappt die JungpferdeausbildungWas alles hinter einer soliden Jungpferdeausbildung steckt, wie ihr Konzept funktioniert, das verrät Anja Beran in der aktuellen Episode von AUF TRAB, die ich allen Jungpferdebesitzer – und nicht nur ihnen – ans Herz legen möchte. Sie erklärt die liebevolle Kleinarbeit der ersten drei Monate Grundausbildung auf ihrem internationalen Ausbildungs- und Seminarzentrum Gut Rosenhof in Bayern. Den Weg von der Longe mit und ohne Reiter bis in die Bahn. Für das Konzept von Anja Beran braucht man vor allem zwei bis drei Helfer beim anreiten, damit das Pferde erst gar keine Fehler machen kann. „Denn Fehler, die sie einmal...2022-08-2744 minThe TomCastThe TomCastHard Drive Destruction Sales with Jim BeranOn this week's episode, Tom meets with Jim Beran, Director of Sales at Gilmore based in Pensacola, FL.  Jim is a long time sales leader in the shredding industry. He discusses the history of selling in the industry and some of the differences he sees between the early selling and today. Jim also shares some of his phone needs assessment process which can be really helpful to company positioning. The big takeaway in this episode is the way they sell hard drive destruction to existing clients with small numbers of hard drives to shred in a targeted city or a...2022-07-1927 minThe TomCastThe TomCastHard Drive Destruction Sales with Jim BeranOn this week's episode, Tom meets with Jim Beran, Director of Sales at Gilmore based in Pensacola, FL.  Jim is a long time sales leader in the shredding industry. He discusses the history of selling in the industry and some of the differences he sees between the early selling and today. Jim also shares some of his phone needs assessment process which can be really helpful to company positioning. The big takeaway in this episode is the way they sell hard drive destruction to existing clients with small numbers of hard drives to shred in a targeted city or a...2022-07-1927 minDo střehu !Do střehu !Šerm, fotografie, video, zábava, raketový nástup ve světě šermu a nový video projekt - Jirka VašekAsi už každý šermíř proklikával flickr Českého šermířského svazu, to co tam najde jsou parádní fotky Jirky Vaška, který posunul za poslední půl rok fotografii a viedo českého šermu o velký stupeň vzhůru. Jirka má na svědomí také mnoho videí s různými českými šermíři a jen tak s tím nehodlá skončit. Protože tak jako mě i Jirku svět sportovního šermu chytil , tak chystáme pro všechny šermíře jakékoliv výkonosti , jakékoliv zbraně, jakéhokoliv věku, projekt na oživení naší skvělé komunity, takže poslouche...2022-02-0338 minDo střehu !Do střehu !O šermu, rodině, cestu škodovkou na západ, trénování i o cestě na Kubu s mým tátou - Jiří Beran st.Tátu mám jenom jednoho a pro mě byl, je a bude vždy osobním vzorem jak ve sportu tak mimo planš. Mnoho lidí se mne ptalo, proč jsem ještě neudělal podcast s tátou. Věřte byl první s kým jsme chtěl ho udělat, ale chtěl jsem se zdokonalit a osahat si tento prostor než si se do krásného studia na Zbraslavi vezmu tátu. No a je to tady, užijte si podcast o cestování, trénování, budoucnosti nejen ženského kordu a pobavte se třeba i historkou , když táta v...2021-12-2355 minWorst HoleWorst HoleJohn ListerWelcome to Worst Hole…the podcast that majors on disasters.  This is dedicated to golfers who have had a bad hole. Really bad. Double figures bad. However, you are not alone. We ask the pros what was their worst hole. And does throwing, snapping clubs, and swearing ever help? This week high scoring host, Michael Beran, is off to the lovely Gulf Harbour course on Auckland’s Whangaparaoa Peninsula to meet one of New Zealand’s top golfers of the 1970s, John Lister.He might not be as well known as some of his cont...2021-11-2826 minWorst HoleWorst HoleSteve WilliamsWelcome to Worst Hole. The podcast dedicated to all golfers who have had a bad hole. Very bad. Double figures bad. However, you are not alone. High scoring host Michael Beran asks some of the world’s best what was their worst hole and does throwing, snapping clubs and swearing ever help. This week we look at worst holes through the eyes of a caddie and no one is more qualified than New Zealand’s Steve Williams. Caddie for Greg Norman, Raymond Floyd and of course on Tiger Woods' bag for 13 years and 13 majors. He then h...2021-11-1639 minDo střehu !Do střehu !Šerm v moderním pětiboji jsou taktické šachy na plné čáře - David SvobodaOlympijských a sportovních úspěchů není nikdy dost, a proto tu máme další díl podcastu Do střehu. Tentokrát projdeme šermířský svět olympijského zlatého medailisty z Londýna 2012 Davida Svobody. Mrkneme jaké měl David tajné zbraně a oblíbené akce, vrátíme se na šermířskou část olympijského programu v Londýně. Pobavíme se o tom jak je důležitá psychika, soustředění a trénink. Jak dynamicky se mění pravidla v moderním pětiboji a jak zkoušeli takticky přechytračit soupeři Davida před Olympiádou v Londýně, myslít...2021-11-0439 minWorst HoleWorst HoleSusan FarronWelcome to Worst Hole…the podcast that majors on disasters.  I’m Michael Beran your host. This is dedicated to golfers who have had a bad hole. Really bad. Double figures bad. However, you are not alone. We ask the pros what was their worst hole. And does throwing,  breaking clubs and swearing ever help? This week’s high score confession comes from former New Zealand touring pro and now top coach Susan Farron. Susan explains the ‘every shot pleases somebody’ philosophy, running the New York marathon, speedgolf, learning to ride a motorbike at 45 and playing in a tournament where the ca...2021-10-2437 minWorst HoleWorst HoleWorst Hole-James KupaWelcome to Worst Hole…the podcast that majors on golfing disasters. This is dedicated to golfers who have had a bad hole. Really bad. Double figures bad. However, you are not alone.  High scoring host, Michael Beran asks the pros what was their worst hole. And does throwing,  breaking clubs and swearing ever help? This week’s high score confession comes from James Kupa one of New Zealand’s top golf coaches helping the likes of Lydia Ko and Danny Lee onto the World Stage. But James' proudest moment was nothing to do with golf. It was a karoke competit...2021-09-2924 minWorst HoleWorst HoleWorst Hole - Ryan FoxWelcome to Worst Hole…the podcast that majors on disasters.  This is dedicated to golfers who have had a bad hole. Really bad. Double figures bad. However, you are not alone. High scoring host, Michael Beran, asks the pros what was their worst hole. And does throwing, snapping clubs, and swearing ever help? This week’s high score confession comes from one of the longest hitters on the European Tour, New Zealander Ryan Fox. Ryan discusses how the same hole had his number twice. He chats about getting help for his mental game from the All Blacks and offers sound...2021-09-2710 minWorst HoleWorst HoleWorst Hole - Phil TataurangiWelcome to Worst Hole. The podcast that majors on disasters. I’m Michael Beran your host. This is dedicated to all the golfers who have had a bad hole. Very bad. Double figures bad. However, you are not alone. High scoring host, Michael Beran, asks some of the pros what was their worst hole. And does snapping, throwing clubs and swearing ever help. This week former PGA professional, PGA tour commentator, golf tour guide, and not sure how he gets the time, but also course designer, the very busy New Zealander: Phil Tataurangi.2021-09-1635 minWorst HoleWorst HoleWorst Hole - Greg TurnerWelcome to Worst Hole…the podcast that majors on disasters.  This is dedicated to all golfers who have had a bad hole. Double figures bad. However, you are not alone.  Host, Michael Beran, asks some of the pros what was their worst hole. And does throwing clubs and swearing ever help?  This week member of the victorious 1998 Presidents Cup International team, current member of the European Legends Tour,  golf architect; the philosophical New Zealander, Greg Turner.2021-09-0914 minWorst HoleWorst HoleWorst HoleWelcome to Worst Hole…the podcast that majors on golfing disasters. This is dedicated to all golfers who have had a bad hole. Really bad. Double figures bad. However, you are not alone. High scoring host, Michael Beran, asks some of the world’s best what was their worst hole. And does throwing,  breaking clubs and swearing ever help? This week’s high score confession comes from one of the longest hitters on the European Tour Ryan Fox. The New Zealander discusses how one particular hole had his number twice. He also chats about getting help for his mental game fr...2021-09-0910 minInterview rádia ZETInterview rádia ZETJiří Beran: Až třicet procent dětí se ke sportování nevrátíOH v Tokiu se nezadržitelně blíží. Ovšem tento gigantický sportovní svátek je pouze špičkou ledovce sportování na celé planetě. Právě šampioni motivují děti a často jejich olympijské příběhy mají hlavní vliv na to, že rodiče přivedou své ratolesti do některého ze sportovních oddílů či kroužků. V posledním roce a půl to nebylo na obou stranách ani trochu jednoduché. Nejen o lockdownech, které brutálně poškodily sport, hovořil ve Sportovním interview Jana Hlocha nejcitovanější český epidemiolog, profesor Jiří Beran.Během covidu mnoho dětí...2021-07-0818 minSchůzky Tomáše BeranaSchůzky Tomáše Berana#24 Tomáš Beran očima Adolfa ZikyCo k tomu dodat? :-)2021-05-171h 17Do střehu !Do střehu !Šerm, sport a stipendium na prestižní univerzitě v USA - Marek TotušekS Markem Totuškem se podíváme na super momenty z Mistrovství Evropy v Poreči 2020, kde Marek získal bronzovou medaily. Jestli je spíš kliďs  nebo nervák. Jak vrcholový sport může otevřít dveře na nejprestižnějších univerzitách v USA. Proč je důležité sledovat Marka na sociálních sítích, možná bude totiž v létě i ohňostroj :-) po velkolepé pokojové oslavě postupu našich šermířů do Tokia :-) To musíš vidět. O tom všem si popovídám s Marekem já, Jirka Beran. Tak si udělejte pohodlí a Do stře...2021-05-1332 minDo střehu !Do střehu !Rio, Madrid, Tokio, Rap a hlavně fleret - Alexander ChoupenitchS Alexem Choupenitchem se podíváme na fantastické vítězství v Evropské olympijské kvalifikaci 2021, která Alexovi zajistila cestu na Olympiádu do Tokia. Společně s Jakubem Jurkou budou ve dvou hájit český šerm na Olympiádě. Skvělé !!! Jak je důležité mít perfektní strategii s trenérem během zápasu. Jak se trénuje v Itálii. Projdeme tipy na koncentraci a Alexovi oblíbené akce. Mrkneme i na Rap, zjistíme jestli si Alex píše texty sám a klipy si i sám režíruje. No a na co se můžou fanoušci těšit možná ještě...2021-05-0249 minDo střehu !Do střehu !Jak nachytat a rozhodit soupeře - Tomáš StrakaŠermíř, běžec, cyklista, běžkař, snowboardista, prostě sportovec tělem i duší, který si vyzkoušel i šerm za oceánem v Americe. Tomáš Straka prozradí i nějaké své triky, které sem tam použil k rozhození soupeře. O zábavu bude rozhodně postaráno v dalším dílu nejen šermířského podcastu DO STŘEHU ! Rozhovorem Vás provedu já Jirka Beran. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/do-strehu/message2021-04-2033 minDo střehu !Do střehu !Intro aneb proč podcast o sportovním šermu ?Jsem Jirka Beran, sportovní šerm mi koluje v žilách od malička. Podcast o šermu jsem nosil v hlavě taaaak dlouho, až jsem se do toho prostě pustil. Vždycky rád zkouším nové věci a hlavně věci o kolo šermu, které mě baví nejvíc. A o co teda jde? Chci nejen šermířům, ale i všem co mají rádi sport, přinášet zajímavé rozhovory s fajn lidmi z různých oborů vždy s přesahem právě do sportu a šermu. Mým hlavním cílem podcastu je motivovat mladé začínající šermíř...2021-04-0202 minwehorse Podcastwehorse Podcast#33 mit Anja Beran, Verfechterin der klassischen Dressur und weltweit gefragte AusbilderinEine der führenden klassischen Dressurausbilderinnen berichtet von ihrem spannenden Werdegang mit Höhen und Tiefen Was ist klassische Dressurausbildung? (2:01) Klassische Dressurausbildung in der täglichen Arbeit (2:35) Warum fährst du nicht aufs Turnier? (3:24) Anja Berans Weg zum Pferd (4:11) Woher kommt die Faszination für die klassische Dressur? (5:56) Portugal – wie Lusitanos und die einheimischen Ausbilder Anja Beran begleitet haben. (7:17) Studium oder Reiten? So kam Anja Beran zu Marc de Broissia. (10:30) Die Hürden auf dem Weg zum jetzigen Alltag (11:40) Welcher Ausbilder hat Anja Beran wa...2019-03-2942 minTake your life back.Take your life back.ITSM Weekly the Podcast (Week28) -Higher Ed Series Guest Speaker:Mark FitzgeraldWe talk a lot about the three tenants of IT organizations, being Process, Product and People.  At the end of the day, it's all about people.  We are People, we exist because of people, we work on behalf of people and people work on behalf of us.  Processes and products exist because we want more out of people.  Universities are challenged with creating and fostering the cultural perspective of the future leaders and innovators.   July we introduced our series of Higher Education and the role ITSM plays.  Our first guest is both a professional ITSM practitioner as well as a professor a...2010-10-1400 minTake your life back.Take your life back.ITSM Weekly the Podcast (Week27) Special Guest: Patrick BolgerBeing the spokesperson for a Service Desk tool is not an enviable position in my mind at all.  In fact it's probably one of the worst functional areas I would want to support.  It's flooded by vendors, it's selling to a cost focused market place, and it's level of expectation for results is ridiculous.  Unless, your vision and product is game changing, and your are a bullish marketer.  This week we had the pleasure of having on Patrick Bolger, an acquaintance I've come to know through sponsoring at ITSMF and Pink Elephant over the past 5 to 6 years.  My first introduction to Patric...2010-09-0100 minTake your life back.Take your life back.ITSM Weekly the Podcast (Week26) Special Guest: Riitta RaesmaaOne of the areas that plagues CIO's and subsequently IT organizations is the area of contract management.  Even the CIO who is a savvy negotiator will readily admit, once the deal is inked managing the life-cycle of the contract becomes an exercise in file keeping, not vendor management.  This weeks guest on the podcast is Riitta Raesmaa, VP of Marketing and Communications for Sopima.  Like all of our guests she is skilled in ITSM and a major contributor to information sharing, whether through ITSMF or twitter.  She doesn't talk about contracts management on the podcast, but looking at her companie...2010-08-2400 minTake your life back.Take your life back.ITSM Weekly the Podcast (Week25) Special Guest: Ivanka MenkenI have so much respect for people who have the guts to start a business.  Having started several myself, I know all too well the pain and struggle it takes to take your vision and passion, wrap structure and profit around it and make it successfull.  The Art of Service's CEO Ivanka Menken joins us on the podcast this week.  Beyond being a successful business women, Ivanka is a highly sought after IT trainer, an author, blogger, twitter personality, and a bundle of energy to boot.    You are going to love this weeks podcast.Show notes here:http://www.s...2010-08-0500 minTake your life back.Take your life back.ITSM Weekly the Podcast (Week24) -Women in Tech Series Guest: Sophie KlossnerContinuing our series of Women in Tech, we are excited to have Sophie Klossner on our show this week.  An active and leading member of HDI since 1992.  Sophie has seen the IT profession develop from multiple angles, and gives us a great perspective on it's current state.It seems to me that the world is getting more competitive.  Because of this I think we are seeing a more drastic reaction to events.  In other words, when things are good, they are great, however, when things are not good, they are horrible.  The reality of it all is things are rarel...2010-08-0500 minTake your life back.Take your life back.ITSM Weekly the Podcast (Week23) -Women in Tech Series Guest Speaker: Lisa Rowe & Neil ThomasThere is no doubt that IT has been a male dominitated industry.  This month we focus our attention on females who have made a real impact to the IT industry, both through their place within volunteer organizations, as well as within the corporate scene.To kick off the series we have invited Lisa Rowe on our show.  You'll love Lisa's frank discussion of the "gender debate", and take away some great tips about career development.Our other special guest is Neil Thomas, who will be heading up the ITSM Weekly the Podcast UK version.Gre...2010-07-3000 minTake your life back.Take your life back.ITSM Weekly the Podcast (Week22) - Just the BoysIn our episode this week we tackle several major challenges facing IT managers.  Support during holiday seasons, licensing, and asset management are just a few things we hone in on.  I think sometimes we have had such fantastic guests, I forget what great talent Matt Beran and Chris Dancy are.One topic we touched on though which is very personal to me as a father, CIO and Marketing Executive, is that of on-line safety and teaching children the balance of appropriate communication that is safe, and information sharing that is dangerous has proven to be a real challenge.  I a...2010-07-2100 minTake your life back.Take your life back.ITSM Weekly the Podcast (Week21) - Guest Speaker: Stevie Chambers & Ken GonzalezThe Bad Taste of ITILIn this weeks episode we talk to some who have tried ITIL, but frankly didn't like the taste.  ITIL to them lacked the ability to bring the outcome they desired.  To Stevie Chambers, ITIL doesn't go deep enough into the technology infrastructure, thus practioners are left to guess or "make-up" best practices for managing their environments, read more on his blog ViewYonder.com.  For Ken Gonzalez ITIL doesn't go wide enough into the enterprise, leaving the starting points of business interaction to chance, Ken's blog can be found on EngagedConsulting.com . Thes...2010-07-0600 minTake your life back.Take your life back.ITSM Weekly the Podcast (Week20) - Guest Speaker: David Ratcliffe from Pink ElephantPink Elephant...  Yup, that's there name.I have known Pink Elephant for about 6 years.  I was trained by Pink in ITIL V2, V3 and took their IT Executive training from one of their Sr. consultants ITIL V3 Author Gary Case.  I have since become great friends with many folks within the Pink organization.I've met David Ratcliffe President of Pink Elephant in the past, as Vigilant was a frequent sponsor of the Pink Elephant IT Service Management conference, however it was only this past February that I got a chance to get to know David well, mostly...2010-06-2300 minTake your life back.Take your life back.ITSM Weekly the Podcast (Week19) Guest: Robert StroudVery exciting week for me on ITSM Weekly the Podcast, our special guest was Robert Stroud.In 2007 when I was working for a CA partner I had the opportunity to meet an individual that really impressed me with his vision of the ITSM market.  I've since seen Robert speak several times and had a chance to have a conversation over lunch at the 2009 ITSMF Academic summit.  He has a great passion for the industry, and does  lot for the community through the membership organizations. He is also one that has crossed over from technology to marketing, which is my o...2010-06-1400 min