Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jiska Classen

Shows

They Talk Tech – mit Eckert und WolfangelThey Talk Tech – mit Eckert und WolfangelSmarte Brillen, Römer und Pager-Explosionen mit Jiska Classen Nur ein Prototyp aber dafür schon ganz schön fancy und ein spannender Fingerzeig in Richtung Zukunft: Meta hat eine neue smarte Brille vorgestellt und Eva und Svea finden das erstmal ziemlich interessant, schließlich bestehen die Brillengläser aus nichts anderem als künstlichen Kristallen, und es gibt ein faszinierendes Armband dazu, das elektrische Impulse misst und so das Handtracking per Kamera ablöst - doch Meta wäre nicht Meta ohne Mark Zuckerberg, der in einem ziemlich speziellen T-Shirt auf die Bühne trat. Danach beschäftigen sich die beiden nochmal sehr technisch mit der Pager-Attacke im Libano...2024-10-0248 minChaosradioChaosradioVertrauen, beglaubigt vom digitalen Notar CR285: Ein offener Brief aus der Wissenschaft gegen den gefährlichen EU-Plan für eine Zertifikat-Parallelinfrastruktur Im Chaosradio 285 geht es um ein Vorhaben der Europäischen Union zur Einführung eines digitalen Identitätsnachweises und anderer Vertrauensdienste, das eine frühere Gesetzgebung reformieren soll. Ein wichtiger Teil der Gesetzgebung ist die „European Digital Identity Wallet“ (ID-Wallet), die in allen Mitgliedstaaten angeboten werden soll. An dieser „Digital-Brieftasche“ in der eIDAS-Verordnung gibt es einige Kritik, die wir nicht verheimlichen wollen. Aber neben den Kritikpunkten an der ID-Wallet erregt vor allem der Artikel 45 der Gesetzesvorhabens die Gemüter der technischen Community. In d...2023-12-071h 29NeulandNeulandWie lassen sich Geheimnisse in geschlossener Software aufdecken?Gespräch mit Dr. Jiska Classen Ob Handys oder Fitnesstracker: Mobile Geräte, die drahtlos kommunizieren, sind fester Bestandteil unseres Alltags. Dabei bieten ihre drahtlosen Schnittstellen eine immer größere Angriffsfläche für Cyberkriminelle - die Schwachstellen der Geräte ausnutzen, um etwa persönliche Daten abzugreifen. Das Problem: Viele Geräte laufen mit Software, die nicht quelloffen ist. Weil ihre sicherheitskritischen Komponenten oft nicht einsehbar sind, lässt sich das Risiko eines Cyberangriffs kaum abschätzen. Am HPI rekonstruiert Dr. Jiska Classen, Leiterin der Nachwuchsforschungsgruppe "Cybersecurity - Mobile & Wireless" diese Systeme, um sie besser zu verstehen. Wie sie mit "Re...2023-10-0420 minHerHax PodcastHerHax PodcastDecoding Career Pathways: The Expert Interview Series Feat. Dr. Jiska ClassenWelcome to our latest series, Decoding Career Pathways, where the HerHax cohosts highlight incredible women in infosec and discuss various paths in cybersecurity. , Join Christine, Lauren, and Rebecca this week as they engage in an intriguing discussion with the brilliant Dr. Jiska Classen! An expert in the realm of wireless and mobile security, Dr. Classen holds a postdoctoral position at the esteemed SEEMOO Lab (The Secure Mobile Networking Lab) at TU Darmstadt, located in Darmstadt, Germany. She has over 44 publications and presentations and has accumulated over 500 citations (and counting!). Jiska has also presented at many prestigious conferences such as...2023-06-201h 06HerHax PodcastHerHax PodcastDecoding Career Pathways: The Expert Interview Series Feat. Dr. Jiska ClassenWelcome to our latest series, Decoding Career Pathways, where the HerHax cohosts highlight incredible women in infosec and discuss various paths in cybersecurity. , Join Christine, Lauren, and Rebecca this week as they engage in an intriguing discussion with the brilliant Dr. Jiska Classen! An expert in the realm of wireless and mobile security, Dr. Classen holds a postdoctoral position at the esteemed SEEMOO Lab (The Secure Mobile Networking Lab) at TU Darmstadt, located in Darmstadt, Germany. She has over 44 publications and presentations and has accumulated over 500 citations (and counting!). Jiska has also presented at many prestigious conferences such as...2023-06-201h 06ThinkstScapesThinkstScapesThinkstScapes Research Roundup - Q2 - 2022I am become loadbalancer, owner of your networkNate Warfield[Slides]Evil Never Sleeps: When Wireless Malware Stays On After Turning Off iPhonesJiska Classen, Alexander Heinrich, Robert Reith, and Matthias Hollick[Slides] [Paper]AirTag of the Clones: Shenanigans with Liberated Item FindersThomas Roth, Fabian Freyer, Matthias Hollick, and Jiska Classen[Paper] [Code]Are Blockchains Decentralised?Evan Sultanik, Alexander Remie, Felipe Manzano, Trent Brunson, Sam Moelius, Eric Kilmer, Mike Myers, Talley Amir, and Sonya Schriner[Blog...2022-07-2929 minChaosradioChaosradioReverse Engineering CR274: Kochen, Nähen, Breakpoints Beim Reverse Engineering wird ein bestehendes System untersucht, um es zu verstehen und abbilden zu können. Manchmal kann das gewonnene Wissen sogar dazu verwendet werden, um das System nachzubauen. Die IT-Expert:innen Jiska, Barbie und Bibor erzählen Marcus Richter in Chaosradio 274 von der Untersuchungstechnik, ihren Anwendungen und den interessantesten Erkenntnissen, die sie beim Reverse Engineering gewonnen haben. 2021-12-201h 44Unnamed Reverse Engineering PodcastUnnamed Reverse Engineering Podcast051 - Collecting Students With Similar NamesOur guest, Jiska Classen (@naehrdine) is  a security researcher at University of Darmstadt (why, yes you can specialize in Security here) and focuses  on reverse engineering wireless things. She is a speaker at this year’s  Hardwear.io. We did a deep dive on ROM patches on Broadcom chips. You'll want to listen to this episode if you are thinking about using iOS devices for your reversing. https://github.com/seemoo-lab/frankenstein (Jan Ruge) https://github.com/seemoo-lab/internalblue (Dennis Mantz) - not be confused for eternal blue. Nexmon --- Nexus monitor wifi https...2021-10-051h 28ThinkstScapesThinkstScapesThinkstScapes Research Roundup - Q3 - 2021IntroductionEpisode 1 - 2021/Q3Thinkst Trends and Takeaways is a show released in conjunction with ThinkstScapes, a written quarterly review of information security research published in both industry and academic venues. Thinkst Labs allocates time to tracking industry research so you don’t have to, specifically looking for novel and unusual work that is impactful--this is not simply a report on bugs or vulnerabilities. Work covered here will include both offensive and defensive topics, and we explore academic publications with the same gusto as industry work. Our target listeners are primarily security practitioners in organizations wh...2021-08-3021 minChaosradioChaosradioBluetooth CR259: Theorie, Technik, Tracing Als Bluetooth in den späten 1980er Jahren spezifiziert wurde, konnte man noch nicht damit rechnen, dass es sich zum De-Facto-Standard für Nahbereichskommunikation entwickeln würde. Jedes Jahr gelangen tausende neue Geräte mit Bluetooth-Chip in den Handel. Mittlerweile hat jedes Telefon Bluetooth eingebaut. Ein Mitglied dieser Protokollfamilie, Bluetooth Low Energy, soll jetzt auch verwendet werden, um die Kontakte von Personen untereinander zu tracen um damit die Ausbreitung der Corona-Pandemie nachzuvollziehen und einzudämmen. Über die theoretischen und technischen Grundlagen und die aktuellen praktischen Anwendungen von Bluetooth spricht Marcus Richter mit seinen Gästen...2020-05-031h 45