Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Joachim Hesse

Shows

WDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenHandschlag an der Elbe: Ein gestelltes Foto geht um die WeltKurz vor Kriegsende ist US-Soldaten und Rotarmisten der Kontakt verboten. Trotzdem reichen sie sich am 25.4.1945 die Hand. Doch das ikonische Foto der Szene ist gestellt.In diesem Zeitzeichen erzählen Markus Harmann und Joachim Heinz:wo US-Soldaten und Rotarmisten tatsächlich erstmals aufeinandertreffen,wie und wann das Foto vom Handschlag in Torgau entsteht,warum sich zwei der abgebildeten Soldaten auf Deutsch unterhalten,warum ein ähnliches Treffen bei Strehla nicht die historische Bedeutung der Begegnung in Torgau bekommt,was die Kinder der Soldaten über die Kriegserfahrungen ihrer Väter erzählen.Am 25. April 1945 nähert si...2025-04-2515 minThe Power of Music ThinkingThe Power of Music ThinkingInspiring Books on Music ThinkingLet’s talk about books today. What was the last book that inspired you? Was it a novel, a non-fiction book, a design book, a music book or a cookbook?    In this episode, I share three books that inspired my sound way of thinking, experiencing the world with an open ear and what has led to developing music thinking, the framework, the jam cards, the book and the podcast.  I will briefly discuss Nada Brahma by Joachim Ernst Berend, The Soundscape by R. Murray Schafer, and The Glass Bead Game, the prize-winning novel by He...2025-02-2548 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastDas Prinzip TrotzdemPodcast #274 Woop! Woop! Willkommen im neuen Jahr und die kleine Podcastpause ist vorbei. Damit starte auch ich in das neue Podcastjahr 2025 und es beginnt heute mit Roger de Weck und dem "Prinzip Trotzdem" (Suhrkamp). Wir sprechen über Journalismus, den wir retten müssen, Angela Merkel, Exportweltmeister, Österreich und vieles mehr. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Stephan, Tobias, Andreas, Robert, Edith, Harald, Stephan, Ingo, Dominik, anonym, Marvin, Dominik, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Marcel, Karsten, Frank, Thmoas, Klaus, Linus, Oliver, Jens, Sven, Stephan, Juliane Zeus, Rita...2025-01-061h 31Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastDas Prinzip TrotzdemPodcast #274 Woop! Woop! Willkommen im neuen Jahr und die kleine Podcastpause ist vorbei. Damit starte auch ich in das neue Podcastjahr 2025 und es beginnt heute mit Roger de Weck und dem "Prinzip Trotzdem" (Suhrkamp). Wir sprechen über Journalismus, den wir retten müssen, Angela Merkel, Exportweltmeister, Österreich und vieles mehr. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Stephan, Tobias, Andreas, Robert, Edith, Harald, Stephan, Ingo, Dominik, anonym, Marvin, Dominik, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Marcel, Karsten, Frank, Thmoas, Klaus, Linus, Oliver, Jens, Sven, Stephan, Juliane Zeus, Rita...2025-01-061h 31hr2 Hörbuch Zeithr2 Hörbuch ZeitBesprechungen - Weihnachten mit Hermann Hesse - Nawalny: Patriot - Adler: Die Stunde der Mauersegler - u.a.ab 0:55 Min. - Weihnachten mit Hermann Hesse - Gedichte und Betrachtungen | Gelesen v Ulrich Noethen | 1 Std. 20 Min. | DAV || ab 7:34 Min. - Alexej Nawalny: Patriot - Meine Geschichte | Gelesen von Joachim Schönfeld | 20 Std. 5 Min. | Argon Verlag || ab 18:29 Min. - Margarethe Adler: Die Stunde der Mauersegler | gelesen von Jördis Triebel | 8 Std. 10 Min. | Der Hörverlag || ab 24:21 Min. - Lotte Schweizer: Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel | Gelesen von Katharina Thalbach | 2 Std. 49 Min. | Ab 6 Jahren | DAV 2024-12-0631 minOK COOLOK COOLEin Urgestein über seine Anfänge & dieses Interview mit Lena Meyer-Landrut: OK COOL trifft Joachim "Onkel Jo" HesseEin Plausch über die Arbeit und das Leben drumrum Joachim Hesse ist seit Ende der 1990er Jahre Teil des deutschsprachigen Spielejournalismus: Seine Karriere führte ihn in die Redaktionsräume der Powerplay, PC Games, PC Action, Spieletipps und später ins Team von Erik Range alias "Gronkh". Und apropos Spitzname: All diese Jahre stellte sich Joachim Hesse meist nicht mit seinem eigenen Namen vor, sondern als "Onkel Jo". Im Gespräch mit Dom Schott reist er zurück in seine Vergangenheit, erinnert sich an sein allererstes Bewerbungsgespräch in einer Spieleredaktion, beschreibt die Veränderungen im Spielejournalismus, die er ü...2024-09-151h 00Der Preis ist heiß – Der ökonomische KlimapodcastDer Preis ist heiß – Der ökonomische KlimapodcastStaffel 2, #1 Ein marktwirtschaftlicher Befreiungsschlag in der Klimapolitik?!Willkommen zum Start der 2. Staffel. In dieser Staffel werden wir viel darüber sprechen, wie ein marktwirtschaftlicher Neustart in der Klimapolitik konkret gelingen kann. Dazu hören Sie den Vorschlag für einen Befreiungsschlag, den Prof. Joachim Weimann auf der R21-Klimakonferenz Ende Juni in Berlin zur Diskussion gestellt hat. Die anschließende Diskussion mit Brigitte Knopf und Jens Spahn ordnet der Ökonom Jörn Quitzau ein. Fazit: Der Preis ist heiß, die Debatte auch. Die gesamte R21-Klimakonferenz finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=bmPuovoyRDg&t=5832s2024-09-0235 minTobis Gaming Café – Der Gaming-Interview PodcastTobis Gaming Café – Der Gaming-Interview PodcastEpisode 6 – Joachim „Onkel Jo“ HesseIn dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Joachim Hesse, auch bekannt als Onkel Jo! Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Gamingbranche hat Jo eine beeindruckende Karriere als Zeitungsredakteur, Moderator, Podcaster und Content Creator hinter sich. Ich hatte das Vergnügen, ein spannendes Gespräch mit Jo zu führen, in dem wir Einblicke in seine […]2024-04-121h 25WDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenAuf Sanddünen erbaut: Die Gründung der Stadt Tel AvivAm 11. April 1909 trafen sich rund 60 Familien auf den Sanddünen nördlich von Jaffa und gründeten Tel Aviv Heute gilt die Stadt als weltoffene Metropole.Eine alte Fotografie zeigt die Sanddünen nördlich von Jaffa: Mitten in den Dünen, dicht gedrängt, steht eine Gruppe von Menschen im Kreis. Die Frauen tragen schwarze Röcke, die Männer Anzug und Melonenhut, dazwischen Kinder. Es sollen der Legende nach genau 60 Familien sein, die sich am 11. April 1909 dort treffen.Der Grund: Der zionistische Verein Achusat Bait - zu deutsch: Hausbaugesellschaft - hat rund neun...2024-04-1114 minWDR ZeitzeichenWDR Zeitzeichen"Herr der Haie": Der Unterwasser-Filmer Hans HassHans Hass (geboren am 23.1.1919) war Zoologe, Tauchpionier, Meeresforscher und nicht zuletzt ein Geschichtenerzähler: "Tauchen war für mich zuerst Abenteuer."Der Österreicher Hans Hass soll eigentlich die Kanzlei seines Vaters übernehmen und Rechtsanwalt werden. Doch dann kommt alles ganz anders. Er schreibt zahlreiche Bücher und dreht Filme. Für die Dokumentation "Unternehmen Xarifa" bekommt er in den 1950er-Jahren sogar einen Oscar. Der Film entsteht während der ersten großen Expedition mit dem gleichnamigen Forschungsschiff.Besonders haben es Hass die Haie angetan. Er taucht mit ihnen und filmt sie. Da es zu der Z...2024-01-2314 min\'60s \'70s \'80s - Warm, Candid, Classic, Rock Interviews with Music Legends - A BREATH OF FRESH AIR'60s '70s '80s - Warm, Candid, Classic, Rock Interviews with Music Legends - A BREATH OF FRESH AIRSTEPPENWOLF's John Kay on Life, Love and of course, Music!John Kay and his band Steppenwolf were pivotal in shaping the rock music landscape of the late 1960s and early 1970s. Born in Germany in 1944 as Joachim Fritz Krauledat, John’s journey to becoming a rock icon was filled with challenges and perseverance. John’s early life was marked by adversity. He faced hardships in post-war Germany and immigrated to Canada as a teenager. His passion for music bloomed in the vibrant musical scene of Toronto. In the mid-1960s, he formed The Sparrows, which eventually evolved into Steppenwolf. The band's name, inspired by Hermann Hess...2024-01-1052 minSAATKORNSAATKORN#327 mit JOACHIM ROTZINGER von INGENTISVon ORG-CHARTS und PEOPLE ANALYTICS In dieser SAATKORN Podcastepisode spreche ich mit Ingentis CEO Joachim Rotzinger - vielen von Euch vermutlich aus seiner Zeit bei Haufe bekannt. Joachim ist jetzt seit knapp 2 Jahren bei Ingentis am Start und ist damit für ein mega spannendes HR-Tech Unternehmen verantwortlich. Ingentis steht für People Analytics sowie Org-Design und die Erstellung von Org-Charts. Megaspannend?! - Aber ja, die sich aus den Themen ergebenden Use-Cases sind nämlich für komplexe, internationale Organisationen absolut zukunftsrelevant. Ob es beispielsweise in M&A Prozessen um das zukünftige Organisationsdesign geht oder...2023-11-0129 minMeilensteine - Alben, die Geschichte machtenMeilensteine - Alben, die Geschichte machtenSteppenwolf – "Steppenwolf" Als Steppenwolf 1968 ihr Debütalbum rausbrachten und damit zu den ganz frühen Namen in der Rock- und Hardrock-Szene gehörten, war in Deutschland noch nichts davon zu spüren. Bei uns waren die Charts zu diesem Zeitpunkt noch von Schlager- und Heimatliedern wie zum Beispiel "Heintje" geprägt. Blues, Soul & Rock'n'Roll – Steppenwolf ist vielschichtig Als in Amerika das selbstbetitelte Album von Steppenwolf rauskam prallten damit die Anfänge von Hardrock auf den vielleicht seichteren und blumigeren Sound der Hippie-Bewegung. Aber Steppenwolf sind mehr als nur Hardrock. Auf der Platte gibt es durchaus auch richtig soulige und bluesige Nummern...2023-01-2353 minJimbo RadioJimbo RadioEp 14 The First Sentence of SiddharthaThe first sentence of the novel Siddhartha by Hermann Hesse. Click here for complete show notes and script.  Click here for an Siddhartha pre-reading essentials episode. Music by EvgenyBardyuzha from Pixabay Further Investigation Plato's Allegory of the Cave Hesse: The Wanderer and His Shadow Human, All Too Human by Friedrich Nietzsche #HesseTogether Siddhartha on the Hedonic Treadmill Original Reddit Post More from Jimbo at the following JimboRants (Blog) Goodreads Profile Twitter @jimbostank Poetry Blog Pilots and Petards Podcast (inactive) Original German Im Schatten des Hauses, in der  Sonne des Flußufers bei den...2023-01-0616 minBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEE - Folge 26Die Podcast-Lokalradioshow Gäste dieser Ausgabe: Annika Melcher, Apothekerin aus Adorf Eva Trilling, Schulleiterin der Mittelpunktschule Adorf Jenny Henning und Jens Figge von der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee Claudia Mütze und Klaus Hamel von der Tourist-Information Diemelsee Markus Bornemann und Rudi Jäger von der Schützengesellschaft 1514 Adorf Joachim Lahme und Karl-Heinz Hesse vom Schützenverein 1883 Stormbruch Stefan Pohlmann und Dieter Rummel, Schützenverein Heringhausen aus der Geschäftsführung der EWF: Inken Barth Stephan Trachte, Geschäftsführer der Rohde-Gruppe Viktor Moor, Gemeinde Diemelsee und: Volker Becker, Bürgermeister der Gemeinde Diemelsee 2023-01-051h 24Cloudplay - Cloudgaming | Talkshow | CommunityCloudplay - Cloudgaming | Talkshow | CommunityCloudplay #42 - Joachim Hesse (Onkel Jo) zu Gast, aktuelle Cloud-Gaming NewsFolge #42 von Cloudplay. News zu allen populären Cloud-Gaming Diensten, Einschätzungen, Meinungen und der Puls der Community. Zu Gast bei uns ist Joachim Hesse (Onkel Jo), Podcast Start &  Select, ehemals mitverantwortlich für PC Games und PC Action. Wir  befragen Ihn über seine Erfahrungen mit Cloud-Gaming, entlocken Ihm einen Ausblick auf die Branche und was Ihn persönlich bewegt.  Zum Gast: -> https://gronkh.libsyn.com/ und https://twitter.com/JoachimHesse Ebenfalls in Folge 42 von Cloudplay: Alle relevanten News eurer liebsten Cloudgaming-Dienste. Folgt uns auch auf: https...2022-11-252h 09Radio EterogeniaRadio EterogeniaLux Resonare Ep3: RubLux Resonare: una esfera radiante Programa de radio dentro de la conciencia y concentración de la música ambient, desde la cultura rock hacia lo espiritual, meditando el sonido y los paisajes. Variedad de culturas: exploración y experiencia de la escucha. Artistas relacionados con la New Age music, abordando lo espiritual desde compositores ambient y sus relaciones con el jazz, la música electrónica, la música clásica, la música étnica, los viejos zyntes analógicos iluminados por Oriente...un programa … un mundo de meditación sonora, mostrando el sonido de la luz. Inspirado en el libro Nada...2022-09-082h 04Radio EterogeniaRadio EterogeniaLux Resonare Ep2: Gozao Castelo - hongoLux Resonare: una esfera radiante Programa de radio dentro de la conciencia y concentración de la música ambient, desde la cultura rock hacia lo espiritual, meditando el sonido y los paisajes. Variedad de culturas: exploración y experiencia de la escucha. Artistas relacionados con la New Age music, abordando lo espiritual desde compositores ambient y sus relaciones con el jazz, la música electrónica, la música clásica, la música étnica, los viejos zyntes analógicos iluminados por Oriente...un programa … un mundo de meditación sonora, mostrando el sonido de la luz. Inspirado en el libro Nada...2022-08-301h 50Radio EterogeniaRadio EterogeniaLux Resonare Ep1: Un eco de luz, un programa para volar por dentroLux Resonare: una esfera radiante Programa de radio dentro de la conciencia y concentración de la música ambient, desde la cultura rock hacia lo espiritual, meditando el sonido y los paisajes. Variedad de culturas: exploración y experiencia de la escucha. Artistas relacionados con la New Age music, abordando lo espiritual desde compositores ambient y sus relaciones con el jazz, la música electrónica, la música clásica, la música étnica, los viejos zyntes analógicos iluminados por Oriente...un programa … un mundo de meditación sonora, mostrando el sonido de la luz. Inspirado en el libro Nada...2022-08-232h 01SAATKORNSAATKORN#207 mit JO DIERCKS zum DIGITAL MATCHERWie DIGITAL bist DU? Joachim Diercks, Co-Founder von Cyquest und der Mann hinter dem Recrutainment-Blog, ist endlich mal wieder zu Gast im SAATKORN Podcast. Ich nehme an, dass die meisten von Euch Jo kennen. Ich begleite Jo schon seit dem Jahr 2000, zuerst als Kunde von Cyquest (wir haben damals ein Matching-Tool für den Bertelsmann Konzern zusammen gebaut). Im Laufe der Zeit ist eine Freundschaft aus dieser beruflichen Beziehung geworden und so freut es mich ganz besonders, dass Jo endlich mal wieder im SAATKORN Podcast dabei ist. In dieser Episode geht es um die "Matcher-Familie" v...2022-07-1334 minDenk je vrij!Denk je vrij!Onze Top 5 Filosofische BoekenIn deze episode gaan we over onze persoonlijke top 5 beste filosofische boeken en onze top 5 voor meest invloedrijke filosofische werken uit de geschiedenis. Hieronder de lijstjes die we overlopen (spoiler!)De lijstjes:Albins top 5 persoonlijke boeken1) Ethica - Spinoza2) Narziss En Goldmund - Hermann Hesse3) Daodejing - Lao Tzu4) De Antichrist - Nietzsche5) De Gebroeders Karamazov - DostojevskiJens' top 5 persoonlijke boeken1) Ethica - Spinoza2) The Story...2021-10-181h 04SAATKORNSAATKORN#120 mit JOACHIM VRANKEN von CV COACHCV Coach: spannend aus B2C und B2B Sicht Joachim Vranken ist ein spannender Typ: Investor, Founder, Networker und Entrepreneur mit einem großen Herz für die Startup Szene. Klar, dass ich ihn schon länger im SAATKORN Podcast haben wollte. Jetzt hat es sich ergeben, Startpunkt und Hauptfokus unseres Talks ist das von ihm gegründete Unternehmen CV COACH, welches Lebensläufe analysiert, bewertet und verbessert. Was sich zunächst nach ganz klassischer HR-Arbeit anhört und auch seinen Ursprung da hat, ist inzwischen zu einem marktführenden HR Tech Unternehmen geworden, mit viel...2021-08-2731 minSTART & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel JoSTART & SELECT - Der Podcast mit Gronkh und Onkel JoSTART & SELECT SPEZIAL #076 - Das Vermächtnis der PC ActionFrüher als das Internet noch auf Papier ausgedruckt verkauft wurde, gab es ein Magazin namens PC Action. Für das hat Onkel Jo geschrieben. Lange ist es her. Selbst die Zeitschrift gibt es seit Jahren nicht mehr. Dennoch sprechen ihn immer noch Menschen darauf an. Zu gut war die Zeit mit ihr. Zu prägend die vielen damit assoziierten Erlebnisse. Auch Onkel Jo erinnert sich gerne daran zurück. Natürlich hat er gerne vor einigen Monaten die nette Einladung von Benedikt und Sönke in ihren Podcast Games Insider für das Format "Making Mags" angenommen. Was haben alle fü...2021-07-111h 23START & SELECTSTART & SELECTSTART & SELECT SPEZIAL #076 - Das Vermächtnis der PC ActionFrüher als das Internet noch auf Papier ausgedruckt verkauft wurde, gab es ein Magazin namens PC Action. Für das hat Onkel Jo geschrieben. Lange ist es her. Selbst die Zeitschrift gibt es seit Jahren nicht mehr. Dennoch sprechen ihn immer noch Menschen darauf an. Zu gut war die Zeit mit ihr. Zu prägend die vielen damit assoziierten Erlebnisse. Auch Onkel Jo erinnert sich gerne daran zurück. Natürlich hat er gerne vor einigen Monaten die nette Einladung von Benedikt und Sönke in ihren Podcast Games Insider für das Format "Making Mags" angenommen. Was haben alle fü...2021-07-111h 23KRZ FeierabendKRZ FeierabendEM-Auftakt: Kann Deutschland Frankreich die Stirn bieten?KRZ Feierabend Weltmeister Frankreich ist ein harter Auftaktgegner, doch Joachim Löw und seine Elf versprühen Optimismus. Sprecher: Christian Gottschalk Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse2021-06-1513 minStZ FeierabendStZ FeierabendEM-Auftakt: Kann Deutschland Frankreich die Stirn bieten?StZ Feierabend Weltmeister Frankreich ist ein harter Auftaktgegner, doch Joachim Löw und seine Elf versprühen Optimismus. Unsere StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wiederbelebung-und-ploetzlich-steht-das-herz-still.95afe864-9fa5-4247-b9e6-8ba5b1e12e82.html Sprecher: Christian Gottschalk Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse2021-06-1513 minStN FeierabendStN FeierabendEM-Auftakt: Kann Deutschland Frankreich die Stirn bieten?StN Feierabend Weltmeister Frankreich ist ein harter Auftaktgegner, doch Joachim Löw und seine Elf versprühen Optimismus. Sprecher: Christian Gottschalk Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse2021-06-1513 minEZ FeierabendEZ FeierabendEM-Auftakt: Kann Deutschland Frankreich die Stirn bieten?EZ Feierabend Weltmeister Frankreich ist ein harter Auftaktgegner, doch Joachim Löw und seine Elf versprühen Optimismus. Sprecher: Christian Gottschalk Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse2021-06-1513 minZeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 19Wir blättern zurück - PC Action 3/99 Da ist sie, die verlorengegangene Episode aus dem Sommer 2020. Sven hat doch noch die vermisste Tonspur erschnüffelt und nun endlich die Folge fertig gemacht. Reist also gemeinsam mit Jo und Sven zurück in die Ausgabe 3/99 der PC Action!2021-02-111h 49Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 18Wir blättern zurück - PC Action 2/99 Der Staub von Episode 17 hat sich noch nicht gelegt, doch Sven und Onkel Jo blättern in einem der ungewöhnlichsten Magazine seiner Zeit unerschrocken weiter durch die Vergangenheit. Die Ära der Covergirls ist angebrochen: Mit dem neuen Heft-Design zum Thema Command & Conquer 3 schaut eine junge Frau grimmig in die Kamera. Im Inneren gibt sich hingegen ein junger Onkel Jo der damaligen Leserschaft preis - derselbe, mit dem ihr gleich die Seiten überfliegt. Hoffentlich habt ihr ein wenig Freude mit den Anekdoten, die ihr hören werdet.2021-02-021h 28Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven FertigungDruckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven FertigungFolge 11 - Fest dank FaserDer US-Druckerhersteller Markforged ist ein Pionier bei der Nutzung von Endlosfasern im 3-D-Druck. Entstehende Bauteile sind fest wie Aluminium. Sie sind aber noch leichter und vergleichsweise kostengünstig. Wie die Drucker funktionieren und für wen sie interessant sind, erläutert Joachim Kasemann. Er ist Geschäftsführer der Mark3D GmbH, dem weltweit größten, selbständigen Markforged Partner. Der Hesse kündigt obendrein eine Software an, mit der die Bauteile nicht nur konstruiert, sondern auch gleich simulativ getestet werden können. Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de) GEMAfreie Musik von https://audiohub.de2021-01-2835 minStZ FeierabendStZ FeierabendWas bedeutet der Machtwechsel in den USA für Europa?StZ Feierabend Joe Biden ist der neue US-Präsident. Im heutigen Podcast erklärt StZ-Chefredakteur Joachim Dorfs, wie Europa jetzt auf die USA blickt – und was der Machtwechsel für die baden-württembergische Wirtschaft bedeutet. Sprecherin: Eva-Maria Manz Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse2021-01-2014 minStZ FeierabendStZ FeierabendImpfstoff-Zulassung: Curevac auf AufholjagdStZ Feierabend Das Pharmaunternehmen Curevac ist eine der großen deutschen Hoffnungen im Kampf gegen das Coronavirus. Jetzt haben die Tübinger nach eigenen Angaben einen "Meilenstein" erreicht. Ab wann ihr Impfstoff eingesetzt werden kann, was es mit der Konkurrenz und der Bedeutung von Kühlschränken auf sich hat, darüber sprechen wir im heutigen Podcast mit dem Chefredakteur der Stuttgarter Zeitung, Joachim Dorfs, der den Unternehmensgründer und den Vorstandschef interviewt hat. Unsere Empfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sorgenfrei-weihnachten-feiern-kostenlose-corona-schnelltests-vor-dem-fest.41612537-5e38-46a2-bff4-af67b86dd7f6.html Sprecherin: Miriam Hesse Produktion: Marian Hepp Redakt...2020-12-1610 minDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitUmkehrschub (Bei Euch - Folge 54 - 26.9.2020)Ein eigener Standpunkt gibt Halt. Es bleibt aber eben nur ein Punkt, von dem aus man die Welt betrachtet. Wer diesen eigenen Standpunkt verabsolutiert, offenbart darin nicht nur einen beschränkten geistigen Aktionsradius; er beraubt sich auch der Möglichkeit, das eigene Denken zu weiten. Es ist wohl kaum ein Zufall, dass in Zeiten sozialer Medien das algorithmische Ausbilden von Filterblasen zur Verstärkung einer standpunktfixierten Unbeweglichkeit führt. So bilden sich rhetorische Schützengräben, in denen es nicht nur keinen argumentativen Fortschritt in der Erkenntnis gibt. Allzu oft bleiben in den argumentativen Schlachten viele Verwundete und Verletzte auf der St...2020-09-261h 03StZ FeierabendStZ Feierabend75 Jahre Stuttgarter Zeitung - Chefredakteur Joachim Dorfs im InterviewDie Stuttgarter Zeitung feiert ihr 75. Jubiläum! … Die Stuttgarter Zeitung feiert ihr 75. Jubiläum! Chefredakteur Joachim Dorfs wirft im StZ Feierabend Podcast einen Blick zurück auf bewegende Ereignisse und erklärt, wo es in den nächsten Jahren hin geht. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck2020-09-1810 minGames InsiderGames InsiderFolge 7: Traumberuf Spielejournalist?!"Geil, den ganzen Tag nur Videospiele zocken!" Um Spielejournalisten ranken sich viele Mythen: Sie spielen den ganzen Tag nur die neuesten Games, werden von den Herstellern in der First Class um die Welt geflogen, treffen ständig bekannte Entwickler und kassieren dafür auch noch richtig viel Kohle! Der ultimative Traumberuf also? Benedikt, Sönke und Olaf haben zusammengenommen über 60 Jahre Erfahrung als professionelle Spieleberichterstatter. In der neuen Folge von Games Insider machen sie den Realitätscheck: Was sind die wirklich schönen Seiten des Jobs? Welche negativen Aspekte bringt er mit sich? Worin liegen die Herausforderungen des Be...2020-05-162h 13Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 17Wir blättern zurück - PC Action 1/99 Die Sitzkuhlen auf dem Zeitreisesofa waren bereits kalt und mit einer Staubschicht bedeckt, doch nun haben erneut zwei Ärsche darauf Platz genommen. So hat die Corona-Kontaktsperre doch zumindest einen guten Aspekt. Sven Vößing und Jo Hesse blättern gemeinsam in der Vergangenheit. Genauer in einem alten Spielemagazin für PC-Spiele. Noch genauer: In PC Action Nr. 1/1999, der ersten Ausgabe der Zeitschrift, in der Jo damals mitgewirkt hat. Dabei kommen einige düstere Geheimnisse ans Licht. Und wenn ihr wollt, können wir direkt so weiter machen – schreibt uns, wenn ihr Lust habt, euch...2020-04-082h 11Das war vor Jahren PodcastDas war vor Jahren Podcasts02e04 - Tocotronic: The Hamburg YearsDie Werkschau zur größten deutschen Band aller Zeiten. Von Digital ist besser bis Es ist egal, aber Die Idee war gut, aber unser Laberdrang mal wieder mehr als bereit: Das TOCOTRONIC-Gesamtwerk wollten wir in zwei Podcast-Folgen als THE HAMBURG YEARS (Digital ist besser bis K.O.O.K) und THE BERLIN YEARS (der Rest) präsentieren, aber nach satten DREI STUNDEN waren wir gerade mal mit Es ist egal, aber durchgekommen. Also wird es wohl auf mindestens drei Folgen hinauslaufen und das hier ist die erste: CHRISTIAN KRACH und HORST E. MOTOR sprechen über die erst...2020-03-262h 58Elbe505Elbe505Die Schätze des Wendenkönigs Wanzka – Bergbau am Wanzeberg - Interview mit Johannes AdlerAls Tourist entdeckte der Hamburger Johannes Adler den Wanzeberg – es öffnete sich buchstäblich der Boden unter seinen Füßen! Im „Mineraldistrikt Südwestmecklenburg“ – so der offizielle Name – quollen über Jahrmillionen die Bodenschätze hervor. Der Ortschronist Hans Joachim Bötefür nahm Johannes Adler 1992 mit auf Erkundungstour. Und die Faszination für die Bergbauregion im Flachland ließ den Hobby-Geologen nicht mehr los. „Wenn das Anhydrid im Boden sich mit Wasser verbindet, quillt es auf wie ein Hefeteig“, erklärt Johannes Adler. Und so sind verschiedene Erdschichten „aufgefahren“, wie es unter Geologen heißt. Braunkohle, Kalisalz, Alaun, Kalkmergel und Rupelton kamen zum Vorschein. „Die erste...2020-02-0700 minMännerquatsch PodcastMännerquatsch Podcast[Sonderfolge] Gamescom 2019: Der Retro RundgangWillkommen zu dieser Sonderfolge des Männerquatsch Podcasts. In dieser Folge dreht sich alles um die Retro Area der Gamescom 2019. In unserem Retro Rundgang, stellen sich alle Aussteller des Retro Bereichs vor, die im letzten Jahr noch nicht dabei waren. Wir sprechen darüber wer der Aussteller ist, was er zeigt und wie man ihn im Netz findet. Dazu findet ihr in den Sendungsdetails auf der Webseite Fotos der Aussteller an ihren Ständen. Viel Spaß beim Anhören. Zeitexklusiv für unsere Unterstützer via Unterstützer RSS-Feed. Danach frei für alle Die kompletten Show notes mit allen Links zur...2019-09-231h 47Zeitreise SofaZeitreise SofaJetzt kommt es dicke für die GamescomEpisode 16 Auch dieses Jahr lockt ein Ereignis die Massen junger unbeugsamer Spiele-Nerds nach Köln. Auf der Spielemesse Gamescom zeigen die bekannten Hersteller von Video- und Computerspielen ihre kommenden Werke. Doch welche könnten voraussichtlich eure Herzen in Flammen lodern lassen wie der Kuss eines anmutigen Jünglings? Cyberpunk 2017? Vermutlich. Doch es gibt da sicher auch etwas, an das ihr nicht gedacht habt. Über solche Wahrscheinlichkeiten unterhalten sich Sven und Onkel Jo in der neuen Episode ihres Zeitreisesofas. Beide Branchenkenner werden sich auch selbst wieder in verantwortungsvoller Mission auf der Spielemesse im Einsatz befinden. Warum die Folge erst jetzt kommt? Weil...2019-07-311h 06Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 15Frisches Pixelblut auf Zockersalat Zur Plauderstunde eingefunden hat sich diesmal ein Weggefährte unseres früheren Podcasts „Zockersalat“: Jochen. Mitgebracht hat er seinen 15-jährigen Sohn Aaron, damit wir alten Säcke eine wirklich frische Meinung am Start haben. Die brauchen wir auch, denn wir wollen endlich verstehen, was den Generationsunterschied beim Medienkonsum ausmacht. Sind Spiele, Filme und Musik inzwischen komplett digital oder besitzt die Jugend noch materielle Werte? Im Gespräch kommt Erschreckendes zu Tage. Etwa dass Jochen Jagd-Simulationen spielt, um Fotos zu schießen. Oder dass er Aaron zu einem wöchentlichen Brettspieltag nötigt. Was das alles mit Phantasy...2019-05-171h 27Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 14Grandios gescheitert! Ursprünglich wollten Sven und Jo diese Folge mit ihrem alten Zockersalat-Kollegen Jochen und seinem Sohn sprechen. Da Jochens Headset allerdings nur Geräusche eines heiseren Düsenlaufwerk produzierte, brachen die beiden zu einem Pärchen-Abenteuer auf. Thema: Scheitern. Worin liegen Leid und Wonne des Scheiterns in Videospielen? Die beiden sind natürlich daran gescheitert, beim Thema zu bleiben. Daher bekommt ihr auch einen guten Einblick in das Zombie-Abenteuer Days Gone, das Jo die Tage anspielen konnte und einige andere spannende Dinge.2019-03-081h 19MassivKreativPodcastMassivKreativPodcastMK37: Manufakturen Teil 2 in der Region Mecklenburg-SchwerinKulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Manufakturen Teil 2 im Garten-und Seenland Mecklenburg-Schwerin Kulturlandschaftsrouten - Interviews mit Künstlern und Kunsthandwerkern Mehr Informationen: Kulturlandschaften hören 1) Auf Spurensuche: die Holzbildhauermeisterin Silke Krempien in Schwerin - Für die einen ist es ein Stück Holz. Für Silke Krempien offenbart sich das Geheimnis eines Baumlebens, wenn sie den Rohstoff für ihre Kunstwerke in den Händen hält. Denn in jedem Holz lässt sich das Wachstum des Baumes nach-lesen. Holzbildhauermeisterin Silke Krempien 2) Mein Freund, der Rucksack: die Taschen-Manufaktur Red Rebane...2019-02-2559 minZeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 13Hör mal wer da spricht! „Meister Leder und sein Bumsmuckel“ wäre zwar bestimmt ein geniales Hörspiel, doch das gab es in unserer Kindheit nicht. Stattdessen redet Jo von einem Gespenst, das mit einer rostigen Rasselkette hinter einer Fledermauskammertür spukt, und Sven weint einer Karriere als Klößchen in TKKG nach. Warum das alles rassistisch ist, klären wir mit unserem Stargast Tommy Krappweis, bekannt als Autor und Regisseur von „Mara und der Feuerbringer“ sowie auch Produzent diverser Hörspiele wie "Bill Bo und seine Bande". Denn darum geht es in der heuten Folge des Zeitreisesofas: Hörspiele. Das Gesp...2019-01-291h 13Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 12Von Japan bis ins Disneyland Sehr verehrte Zeitreisende, euer Sofa-Außenteam ist zurück und hat eine neue Podcast-Folge für euch aufgezeichnet. Trotz erhöhten radioaktiven Messwerten konnten die Bänder aus den Trümmern der Zeitmaschine geborgen werden. Entgegen kam dem Bergungstrupp dabei, dass sie nur an einem Ort graben mussten, denn Sven war zu Gast in Onkel Jos Einsatzzentrale in Berlin. Deswegen gibt es heute auch keine Intro-Musik, die Tonspur ist einfach unbearbeitet auf dem Server gelandet. Habt Spaß damit! Es geht um Urlaub, Essen, Japan, Disneyland und natürlich auch ein paar Spiele – aber das nur nebenbei.2018-10-231h 07Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 11PlayStation Classic und andere Mini-Verbrechen Die Sommerpause ist vorbei. Das Zeitreise-Sofa fliegt wieder. Dieses Mal führt Sven und Onkel Jo die Reise ins Land der Mini-Konsolen. Nachdem NES Mini und SNES Mini sich als Kassenschlager erwiesen haben, möchte Sony nun nachlegen. Mit der PlayStation Classic kündigt der Hersteller direkt zur Spielemesse Tokyo Game Show einen HDMI-Ableger seiner ersten Konsole von 1994 an. 20 Spiele sollen sich darauf vorinstalliert befinden. Auf dem Zeitreise-Sofa grübeln Sven und Jo, welche Werke sich dafür eignen könnten. Glaubt ihr, sie behalten recht?2018-09-191h 00Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)Presse & Entwickler – Pixel Art – Side Quests Zu dem Hauptthema "Spiele-Presse im Bezug auf Spiele-Entwickler" gesellen sich zwei Mini-Interviews über Pixel Art bzw. Story Design aber die meiste Zeit geht es um Pressearbeit, Presskits, Aufmerksamkeit, große und kleine Entwickler und Magazine, Metacritic, Wertungen und und und und und und und. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Bootsmann Games (27) - Kevin Gregory Agwaze (32) - Ash Fischer (25) - Simon Fuchs (26) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (25) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (18) - Sascha Henrichs (17) - Florian Phillip Smol...2018-08-244h 17Der GameDev Podcast (Game Dev)Der GameDev Podcast (Game Dev)Presse & Entwickler – Pixel Art – Side Quests Zu dem Hauptthema "Spiele-Presse im Bezug auf Spiele-Entwickler" gesellen sich zwei Mini-Interviews über Pixel Art bzw. Story Design aber die meiste Zeit geht es um Pressearbeit, Presskits, Aufmerksamkeit, große und kleine Entwickler und Magazine, Metacritic, Wertungen und und und und und und und. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Bootsmann Games (27) - Kevin Gregory Agwaze (32) - Ash Fischer (25) - Simon Fuchs (26) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (25) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (18) - Sascha Henrichs (17) - Florian Phillip Smol...2018-08-244h 17Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode10Von der Games Convention bis zur Gamescom Heute begibt sich das Zeitreise-Sofa auf einen Trip von 2002 bis 2018. Das Thema lautet Gamescom. Beziehungsweise Games Convention, denn so nannte sich die Messe zunächst, als sie noch in Leipzig gastierte. Nach Köln umgezogen ist sie erst einige Jahre später. Doch ob Leipzig oder Köln, für Sven und Onkel Jo war sie immer eine Reise wert. Um Spiele geht es heute allerdings nicht, davon bekommt ihr anderenorts schon genug eingetrichtert. Im Podcast schwelgen die beiden in Erinnerungen und geben einige Anekdoten zum Besten. Zeug, das normale Besucher normalerweise nie erfah...2018-08-031h 05Zeitreise SofaZeitreise SofaZR präsentiert: Die drei Blamigos und Lukas, der Austauschpirat aus der Schweiz! - Foge 1Der Sea of Thieves Podcast Die Drei Blamigos. Das sind Sven, Chris und Nico mit ihrem Austauschpiraten Lukas aus der Schweiz. Gemeinsam machen sie die Meere in Sea of Thieves alles andere als unsicher und sorgen eher für Chaos. In der ersten Episode berichten die vier über ihre Anfänge und was sie so weiterhin auf hoher See treibt. Natürlich wird auch der Blick in die Zukunft gewagt und was sich die vier vom Spiel erhoffen.2018-07-221h 00Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 9 - Super E3 2018 UltimateMega Krass Special Edition Geehrte Zuhörerin, geehrter Zuhörer! Es ist schön, dass sie die Zeit gefunden haben, sich mit Sven und Onkel Jo im Zeitreisesofa zurück zu lehnen und mit nach Los Angeles zu fliegen. Dort tobt nämlich die Spielemesse E3 2018. Cyberpunk 20177, Fallout 76, The Elder Scrolls 6, Command & Conquer Rivals, Skull & Bones, Assassin’s Creed Odyssey, The Last of Us 2, Anthem, Trials, Super Smash Bros. Ultimate. Spiele, Spiele, Spiele. Der Wahnsinn ist Wahnsinn. Aber noch wahnsinniger sind die Geschichten, die wir darüber erzählen. Hier erfahren Sie, welche Spiele es sich zu kaufen lohnt und welche Sp...2018-06-191h 40Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 08 - Höllische Hitze mit DoomVerdoomt ist das heiß hier! Es gibt Tage, da könnt ihr froh sein, dass das Zeitreisesofa auch wieder zurückfliegt. Denn heute landen Sven und Onkel Jo in der Hölle von Doom. Bei Außentemperaturen um den Siedepunkt macht das zum Glück kaum einen Unterschied. Sollte euch Doom nicht interessieren, hört euch den Podcast trotzdem an. Es ist Ausflug in die Popkultur der 90er- und 2000er-Jahre mit total beknackten Anekdoten und schlechten Witzen. Würden die Verantwortlichen bei id Software Deutsch sprechen, hätten wir bereits eine fette Verleumdungsklage am Hals. Oder einen John Romero, der uns versu...2018-06-051h 46Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 07 – Robin Hood wird sich an allen rächenHelden, nicht nur in Strumpfhosen! Heute fliegt das Zeitreisesofa weit in die Vergangenheit. Bis ins 13te Jahrhundert, denn dort wurde die Legende von Robin Hood geboren. Während Menschen mittlerweile nur noch von Herzschmerz und von Auschwitz gestählten Körpern singen und der deutsche Ed Sheeran beim Eurovision Song Contest auf Platz 4 landet, haben damals die Leute noch Heldentaten besungen. Balladen erzählten dem Volk von dem gesetzlosen Jäger aus dem Sherwood Forest. Daraus entstanden immer verrücktere Geschichten. Weshalb deswegen Mariah Carey sterben muss, erfahrt ihr exklusiv auf dem Zeitreisesofa bei Sven und Onkel Jo. Wir bitten schon...2018-05-151h 30SpieleveteranenSpieleveteranen#118: Gronkh & Onkel Johttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_118.mp3 MP3-Download (164 MByte) Nachdem Jörg und Heinrich zuletzt schon bei Gronkh und Onkel Jo in deren Podcast Start & Select [3] zu Gast waren, revanchieren sie sich für die Einladung: In einem extralangen Interview-Segment plaudern sie mit den beiden über Gott und die Spielewelt, erinnern sich an alte Magazinzeiten und beeindruckende Begegnungen mit Entwicklerhelden. Danach begeben wir uns bei einer neuen Zeitreise durch den April vor 10, 20 und 30 Jahren und blättern nach, welche Themen damals die Spielemagazine bewegten. Dazu gibt es wieder die übliche Portion News und Spielimpressionen. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Lang...2018-05-0200 minZeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 06 - Actionhelden unserer KindheitLass Dampf ab, Rambo! (oder so ähnlich) Hier nun die neue, etwas überarbeitete Fassung mit einem Jo der nicht mehr so blechern klingt. Sorry noch einmal, wir haben den Fehler gefunden und es wird nicht mehr vorkommen :) Helden gibt es viele. Die meisten sind unbekannt, ganz normale Menschen in ganz normalen Berufen, die tagtäglich über sich hinauswachsen. Denen gebührt unser Respekt. Doch um die geht es in den kommenden zwei Stunden Zeitreise-Sofa aber gar nicht. Wir reden nur über Filmhelden, genauer gesagt männlichen Filmhelden. Figuren, die uns seit den 1970er- und 1980er-Jahren auf der Leinwand und dem Fernseh...2018-04-212h 19Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 05 - Sea of Thieves und andere HalbwahrheitenPiraaaattennn!!! Diesmal geht es um Spiele, die unfertig auf den Markt kommen. Nachdem Sven und Jo in der vorherigen Folge mit Henry Ernst über den englischen Spielehersteller Ocean gesprochen haben, haben sie sich eine kleine Auszeit genommen. Grund dafür: Unser Freund Henry ist kurz nach dem Podcast verstorben. Das war und ist ein herber Schlag, denn Henry zählte zu den wertvollen Denkern auf diesem Planeten. Nichtsdestotrotz hätte er gewollt, dass es weitergeht. Insofern taucht heute ein in die Piratengeschichten von Sea of Thieves und der Frage: Ist es richtig, Spiele auszuliefern, die offensichtliche Mängel haben?2018-04-061h 28Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 04 - Die Kunst der VerführungOcean - Der Spieleriese der 80er Diesmal reisen Jo, Sven und Gast Henry Ernst zurück in die Zeit der Spiele von "Ocean". Neben ihren Erfahrungen mit der berühmten Spielschmiede, schweifen die drei Herren natürlich noch gut ab.2018-04-041h 18Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 03 - Die letzten JediStar Wars - Früher und heute! Die ollen Jedi sind zurück ^^ @JoachimHesse und @sanifox unterhalten sich über Star Wars. Altes wie Neues und natürlich mit Spoiler! Wie immer:2018-04-042h 07Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 02 - Nerdliche WeihnachtenEs Weihnachtet sehr Der für Christen heilige Abend nähert sich im Sauseschritt. Die Adventszeit 2017 hat bereits begonnen. Alle Welt stellt sich die Frage: Welches ist das beste Geschenk? So begab es sich zu der Zeit, dass ein neuer Podcast mit den Weisen aus dem Internet online ging. Mit ihren geistigen Gaben reiten Retro-Hunter Sven Vößing und Traumschiffkapitän Onkel Jo Hesse auf eure multimedialen Wiedergabegeräte, um euch mit einer neuen Folge des Zeitreisesofa zu erleuchten.2018-04-041h 33Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 01 - Asterix und ObelixDie Welt von Asterix und Obelix Der Jo Hesse und Sven Vößing sind wieder zurück in der Podcast-Welt. Im total innovativen "Zeitreise Sofa" unterhalten sich die zwei über alte und neue Dinge, die sie so beschäftigen. Das können Filme, Comics, Serien und was auch immer sein. So etwas... ja das gab es noch nie hust. Mal ehrlich, wir hatten mal wieder bock zu podcasten.2018-04-041h 35KleinesGesprächKleinesGesprächElfmeterscheißenKG019 - Elfmeterscheißen2015-02-201h 23Radio PARALAX - Scene-TalkRadio PARALAX - Scene-TalkScene-Talk #24 mit PARALAX [Special Guest: Joachim Hesse] - 04.01.2015Zur letzten Folge mit Moderator "PARALAX" gibt es diesmal wieder einen Special Guest aus dem Spielejournalismus. "Joachim Hesse" war seit Ende der 90er langjähriger Redakteur beim Spielemagazin "PC Action" und ist seit 2011 Chefredakteur bei "Spieletipps". Neben seiner beruflichen Laufbahn sowie der Entwicklung des PC Action Magazins sprachen wir auch über reale und fiktive 8Bit und 16Bit Umsetzungen (Demakes) aktueller Spieletitel. Des Weiteren über Retro-Flohmärkte und deren Online-Konkurrenz. Zum Schluß gab es einen kurzen Jahresrückblick der aktuell gespielten Titel sowie Erwartungen für 2015. Nach über 5 Jahren "Scene-Talk" ist dies die letzte Ausgabe, welche von unserem Moderator "PARALAX" geführt wird...2015-01-052h 46PsclDpr trifft...PsclDpr trifft...Wurst auf Strich von Ralph CaspersWurst auf Strich von Ralph Caspers2013-11-041h 44Access Top-Rated Full Audiobooks in Literature, ClassicsAccess Top-Rated Full Audiobooks in Literature, ClassicsSiddhartha: New Translation by Joachim Neugroschel by Herman HessePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/291008to listen full audiobooks. Title: Siddhartha: New Translation by Joachim Neugroschel Author: Herman Hesse Narrator: Firdous Bamji Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 17 minutes Release date: May 8, 2006 Genres: Classics Publisher's Summary: In the novel, Siddhartha, a young man, leaves his family for a contemplative life, then, restless, discards it for one of the flesh. He conceives a son, but bored and sickened by lust and greed, moves on again. Near despair, Siddhartha comes to a river where he hears a unique sound. This sound signals the true beginning of his life -- the beginning of...2006-05-085h 17