Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Joachim Huber

Shows

DOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#52 - HausmittelSchon unsere Großeltern und Altvorderen wussten, dass altbewährte Hausmittel manchmal die beste Medizin sind und die Beschwerden ganz natürlich lindern. Was hilft gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Ohrenschmerzen, schwere Beine, Schlafstörungen oder Bauchzwicken? Das beste Hausmittel ist und bleibt liebevolles Kuscheln. Die sanften Berührungen vermitteln ein Gefühl von Liebe und Schutz und wirken beruhigend, nicht nur auf Kinder. Ich beschreibe verschiedene Hausmittel und ihre Zubereitung. Nehmen Sie ein Blatt Paper und einen Stift zur Hand und schreiben Sie sich Stichwörter auf. Dann probieren Sie diese Rezepte gegen kleine Krankheiten doch einmal aus, aber nur wenn si...2025-05-0330 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#52 - HausmittelSchon unsere Großeltern und Altvorderen wussten, dass altbewährte Hausmittel manchmal die beste Medizin sind und die Beschwerden ganz natürlich lindern. Was hilft gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Ohrenschmerzen, schwere Beine, Schlafstörungen oder Bauchzwicken? Das beste Hausmittel ist und bleibt liebevolles Kuscheln. Die sanften Berührungen vermitteln ein Gefühl von Liebe und Schutz und wirken beruhigend, nicht nur auf Kinder. Ich beschreibe verschiedene Hausmittel und ihre Zubereitung. Nehmen Sie ein Blatt Paper und einen Stift zur Hand und schreiben Sie sich Stichwörter auf. Dann probieren Sie diese Rezepte gegen kleine Krankheiten doch einmal aus, aber nur wenn si...2025-05-0330 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#51 - DiabetesDiabetes - die stille Katastrophe, eine Volkskrankheit mit verheerenden Folgen für die Betroffenen, aber auch für Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialsysteme. Alle 46 Sekunden stirbt in Europa ein Mensch an den Krankheitsfolgen, mehr als 30 Millionen Menschen werden - oft unbemerkt und zu spät mit den Folgen der Zuckerkrankheit konfrontiert. Diabetes tut vorerst nicht weh, zerstört aber Nerven, Blutgefäße, das Herz, die Nieren und die Augen. In dieser Folge von "doc-on-air" nenne ich Fakten, Lösungen und gebe Antworten auf viele Fragen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag...2025-04-1927 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#51 - DiabetesDiabetes - die stille Katastrophe, eine Volkskrankheit mit verheerenden Folgen für die Betroffenen, aber auch für Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialsysteme. Alle 46 Sekunden stirbt in Europa ein Mensch an den Krankheitsfolgen, mehr als 30 Millionen Menschen werden - oft unbemerkt und zu spät mit den Folgen der Zuckerkrankheit konfrontiert. Diabetes tut vorerst nicht weh, zerstört aber Nerven, Blutgefäße, das Herz, die Nieren und die Augen. In dieser Folge von "doc-on-air" nenne ich Fakten, Lösungen und gebe Antworten auf viele Fragen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag...2025-04-1927 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#50 - PsychosomatikPsyche steht für Seele, Soma für Körper, oder wenn die Seele körperlich krank macht. Psychosomatik ist ein Teilgebiet der Psychiatrie, sie umfasst die Wechselwirkungen zwischen Psyche und Körper. Während sich die Psychiatrie aber generell mit Störungen und Erkrankungen des Geistes beschäftigt, befasst sich die Psychosomatik mit den körperlichen Beschwerden, die Folgen solcher seelischen Belastungen sein können.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.dr...2025-04-0526 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#50 - PsychosomatikPsyche steht für Seele, Soma für Körper, oder wenn die Seele körperlich krank macht. Psychosomatik ist ein Teilgebiet der Psychiatrie, sie umfasst die Wechselwirkungen zwischen Psyche und Körper. Während sich die Psychiatrie aber generell mit Störungen und Erkrankungen des Geistes beschäftigt, befasst sich die Psychosomatik mit den körperlichen Beschwerden, die Folgen solcher seelischen Belastungen sein können.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.dr...2025-04-0526 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#49 - Was tun, wenn mein Kind drogenabhängig ist?1.Lachgas: viele Manschen kennen Lachgas als Narkosemittel in der Medizin. Mittlerweile ist es aber, vor allem für Jugendliche, zur beliebten Party-Droge geworden. Der Konsum kann jedoch schwere gesundheitliche Folgen haben.2. Cannabis als Rauschmittel bekannt heißt umgangssprachlich  „Gras“, englisch „Weed“ oder Marihuana (für die weiblichen Blüten). Haschisch für das daraus gewonnene und gepresste Harz gehört zu den ältesten bekannten Nutz- und Heilpflanzen. Die häufigste Konsumform ist das Rauchen von Joints,  (umgangssprachlich „kiffen“)3.Drogen: sind nach Alkohol und Tabak die am häufigsten konsumierte Droge in Deutschland, vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen, in der EU haben ca.  87 Mi...2025-03-2225 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#49 - Was tun, wenn mein Kind drogenabhängig ist?1.Lachgas: viele Manschen kennen Lachgas als Narkosemittel in der Medizin. Mittlerweile ist es aber, vor allem für Jugendliche, zur beliebten Party-Droge geworden. Der Konsum kann jedoch schwere gesundheitliche Folgen haben.2. Cannabis als Rauschmittel bekannt heißt umgangssprachlich  „Gras“, englisch „Weed“ oder Marihuana (für die weiblichen Blüten). Haschisch für das daraus gewonnene und gepresste Harz gehört zu den ältesten bekannten Nutz- und Heilpflanzen. Die häufigste Konsumform ist das Rauchen von Joints,  (umgangssprachlich „kiffen“)3.Drogen: sind nach Alkohol und Tabak die am häufigsten konsumierte Droge in Deutschland, vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen, in der EU haben ca.  87 Mi...2025-03-2225 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#48 - Inter, Trans, DiversWas bedeutet das eigentlich? "DEI" steht für "Diversity, Equity and Inclusion", zu Deutsch: Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion. DEI-Maßnahmen haben bisher auch in den USA dafür gesorgt, dass Menschen verschiedener Herkunft, verschiedenen Geschlechts oder mit Behinderungen gleiche Chancen am Arbeitsplatz bekommen. Diese Podcast Folge soll auch dazu beitragen, dass trans- und intergeschlechtlichen Menschen von entsprechend sensibilisierten medizinischen, therapeutischen und psychosozialen Berufsgruppen ernst genommen werden. Wir Alle können auf Augenhöhe und respektvoll persönlicher Vorurteile abbauen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.2025-03-0820 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#48 - Inter, Trans, DiversWas bedeutet das eigentlich? "DEI" steht für "Diversity, Equity and Inclusion", zu Deutsch: Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion. DEI-Maßnahmen haben bisher auch in den USA dafür gesorgt, dass Menschen verschiedener Herkunft, verschiedenen Geschlechts oder mit Behinderungen gleiche Chancen am Arbeitsplatz bekommen. Diese Podcast Folge soll auch dazu beitragen, dass trans- und intergeschlechtlichen Menschen von entsprechend sensibilisierten medizinischen, therapeutischen und psychosozialen Berufsgruppen ernst genommen werden. Wir Alle können auf Augenhöhe und respektvoll persönlicher Vorurteile abbauen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.2025-03-0820 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#47 - FlugangstFlugangst, auch als Aviophobie bekannt, gehört zu den spezifischen Phobien. Davon sprechen Fachleute, wenn Menschen Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen haben. Weltweit haben ca. 33 % bis 40 % aller Menschen irgendeine Form von Flugangst, in Österreich sind es etwa 1,7 Millionen Menschen, die an ausgeprägter Flugangst leiden, in Deutschland ca. 15 Prozent. Auch der Dalai Lama hat mir im Mai 2012 erzählt, dass er große Flugangst hat und ihn allein schon der Gedanke quält in ein Flugzeug einzusteigen, geschweige denn, mehrere Stunden darin unterwegs zu sein. Diese Podcast Folge zeigt allen Betroffenen Lösungen auf damit sie ihre Flugangst bewältigen k...2025-02-2233 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#47 - FlugangstFlugangst, auch als Aviophobie bekannt, gehört zu den spezifischen Phobien. Davon sprechen Fachleute, wenn Menschen Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen haben. Weltweit haben ca. 33 % bis 40 % aller Menschen irgendeine Form von Flugangst, in Österreich sind es etwa 1,7 Millionen Menschen, die an ausgeprägter Flugangst leiden, in Deutschland ca. 15 Prozent. Auch der Dalai Lama hat mir im Mai 2012 erzählt, dass er große Flugangst hat und ihn allein schon der Gedanke quält in ein Flugzeug einzusteigen, geschweige denn, mehrere Stunden darin unterwegs zu sein. Diese Podcast Folge zeigt allen Betroffenen Lösungen auf damit sie ihre Flugangst bewältigen k...2025-02-2233 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#46 - InkontinenzIn dieser Episode von Doc on Air beleuchte ich das bedeutende Thema der Inkontinenz, das oft mit Scham behaftet ist. Als Notarzt teile ich meine Kenntnisse über die verschiedenen Formen von Inkontinenz, die häufigsten Erkrankungen des Harnwegs und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität von etwa 10 Millionen Betroffenen in Deutschland und Österreich. Ich bespreche Symptome sowie Risiken, die zur Entstehung von Harn- und Stuhlinkontinenz führen, und betone die Bedeutung, offen über diese Probleme zu sprechen und rechtzeitig Hilfe zu suchen. Zudem gebe ich praktische Tipps zur Verbesserung der Symptome, einschließlich Verhaltensänderungen, Beckenbodenübungen und therapeutischen Methoden. Abschließ...2025-02-0827 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#46 - InkontinenzIn dieser Episode von Doc on Air beleuchte ich das bedeutende Thema der Inkontinenz, das oft mit Scham behaftet ist. Als Notarzt teile ich meine Kenntnisse über die verschiedenen Formen von Inkontinenz, die häufigsten Erkrankungen des Harnwegs und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität von etwa 10 Millionen Betroffenen in Deutschland und Österreich. Ich bespreche Symptome sowie Risiken, die zur Entstehung von Harn- und Stuhlinkontinenz führen, und betone die Bedeutung, offen über diese Probleme zu sprechen und rechtzeitig Hilfe zu suchen. Zudem gebe ich praktische Tipps zur Verbesserung der Symptome, einschließlich Verhaltensänderungen, Beckenbodenübungen und therapeutischen Methoden. Abschließ...2025-02-0827 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#45 - ADHSIn dieser Episode von „Doc on Air“ geht es um ADHS – die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Wir klären die Ursachen, Diagnosekriterien und häufige Missverständnisse. ADHS wird als komplexe Entwicklungsstörung definiert, die eng mit der Gehirnentwicklung zusammenhängt.Die Unterschiede zwischen ICD-10 und DSM-5 in der Diagnostik sowie die variierende Prävalenz werden diskutiert. Wir beleuchten die Kernsymptome und betonen die Notwendigkeit eines interdisziplinären Behandlungsansatzes. Zudem wird die gesellschaftliche Wahrnehmung von ADHS in unserer digitalen Welt thematisiert und auf den Verein Team ADHS verwiesen, der Unterstützung für Betroffene bietet.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für...2025-01-2524 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#45 - ADHSIn dieser Episode von „Doc on Air“ geht es um ADHS – die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Wir klären die Ursachen, Diagnosekriterien und häufige Missverständnisse. ADHS wird als komplexe Entwicklungsstörung definiert, die eng mit der Gehirnentwicklung zusammenhängt.Die Unterschiede zwischen ICD-10 und DSM-5 in der Diagnostik sowie die variierende Prävalenz werden diskutiert. Wir beleuchten die Kernsymptome und betonen die Notwendigkeit eines interdisziplinären Behandlungsansatzes. Zudem wird die gesellschaftliche Wahrnehmung von ADHS in unserer digitalen Welt thematisiert und auf den Verein Team ADHS verwiesen, der Unterstützung für Betroffene bietet.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für...2025-01-2524 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#44 - WechseljahreIn dieser Episode von "Doc on Air" bespreche ich die Wechseljahre und ihre Herausforderungen für Männer und Frauen. Ich erläutere den Begriff der Wechseljahre und strukturiere den Inhalt in Prämenopause, Menopause und Postmenopause, während ich die physischen und psychischen Symptome dieser Phasen beleuchte. Mit Statistiken verdeutliche ich die unterschiedliche Wahrnehmung der Wechseljahre und plädiere dafür, sie als natürlichen Lebensabschnitt zu akzeptieren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Hormontherapie, wo ich Nutzen, Risiken sowie aktuelle Medikamente bespreche. Zum Abschluss ermutige ich zu Vorsorgeuntersuchungen und dazu, Veränderungen als Chance zur Neuausrichtung im Leben zu sehen.2025-01-1121 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#44 - WechseljahreIn dieser Episode von "Doc on Air" bespreche ich die Wechseljahre und ihre Herausforderungen für Männer und Frauen. Ich erläutere den Begriff der Wechseljahre und strukturiere den Inhalt in Prämenopause, Menopause und Postmenopause, während ich die physischen und psychischen Symptome dieser Phasen beleuchte. Mit Statistiken verdeutliche ich die unterschiedliche Wahrnehmung der Wechseljahre und plädiere dafür, sie als natürlichen Lebensabschnitt zu akzeptieren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Hormontherapie, wo ich Nutzen, Risiken sowie aktuelle Medikamente bespreche. Zum Abschluss ermutige ich zu Vorsorgeuntersuchungen und dazu, Veränderungen als Chance zur Neuausrichtung im Leben zu sehen.2025-01-1121 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#43 - NeurodermitisIn dieser Episode von "Doc on Air" beleuchte ich die Neurodermitis, ein oft missverstandenes atopisches Ekzem, das vor allem Kinder betrifft. Ich kläre über häufige Missverständnisse auf, insbesondere über die Ursachen der Erkrankung und die damit einhergehende Stigmatisierung. Zudem erläutere ich die demografischen Daten, mögliche genetische Faktoren und die komplexen, multifaktoriellen Ursachen. Ich gehe auf Triggerfaktoren ein und betone die Wichtigkeit der Dokumentation individueller Auslöser. Die Behandlung gliedert sich in die Wiederherstellung der Hautbarriere, Vermeidung von Provokationen und medikamentöse Therapien, wobei ich die Rolle von topischen Corticosteroiden erkläre. Abschließend appelliere ich an die Zuhö...2024-12-2818 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#43 - NeurodermitisIn dieser Episode von "Doc on Air" beleuchte ich die Neurodermitis, ein oft missverstandenes atopisches Ekzem, das vor allem Kinder betrifft. Ich kläre über häufige Missverständnisse auf, insbesondere über die Ursachen der Erkrankung und die damit einhergehende Stigmatisierung. Zudem erläutere ich die demografischen Daten, mögliche genetische Faktoren und die komplexen, multifaktoriellen Ursachen. Ich gehe auf Triggerfaktoren ein und betone die Wichtigkeit der Dokumentation individueller Auslöser. Die Behandlung gliedert sich in die Wiederherstellung der Hautbarriere, Vermeidung von Provokationen und medikamentöse Therapien, wobei ich die Rolle von topischen Corticosteroiden erkläre. Abschließend appelliere ich an die Zuhö...2024-12-2818 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#42 - ME/CFS - Myalgische Enzephalomyelitis / Chronische ErschöpfungssyndromIn dieser Episode von "Doc on Air" thematisiere ich das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS), auch bekannt als myalgische Enzephalomyelitis (ME). Ich erläutere die vielschichtigen Symptome und die Herausforderungen bei der Diagnose, die oft aufgrund der Unsichtbarkeit der Symptome entstehen. CFS stellt eine eigenständige, komplexe Multisystemerkrankung dar, die nicht ernst genommen wird. Wir betrachten die Auswirkungen auf unterschiedliche Altersgruppen und die häufigen Verwechslungen mit anderen Diagnosen. Ein zentraler Aspekt ist die postexertionelle Malaise (PEM) und die dramatische Einschränkung der Lebensqualität der Betroffenen. Ich bespreche die mangelnden Behandlungsmöglichkeiten und die Notwendigkeit einer genauen Differenzialdiagnose. Abschließend appellie...2024-12-1420 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#42 - ME/CFS - Myalgische Enzephalomyelitis / Chronische ErschöpfungssyndromIn dieser Episode von "Doc on Air" thematisiere ich das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS), auch bekannt als myalgische Enzephalomyelitis (ME). Ich erläutere die vielschichtigen Symptome und die Herausforderungen bei der Diagnose, die oft aufgrund der Unsichtbarkeit der Symptome entstehen. CFS stellt eine eigenständige, komplexe Multisystemerkrankung dar, die nicht ernst genommen wird. Wir betrachten die Auswirkungen auf unterschiedliche Altersgruppen und die häufigen Verwechslungen mit anderen Diagnosen. Ein zentraler Aspekt ist die postexertionelle Malaise (PEM) und die dramatische Einschränkung der Lebensqualität der Betroffenen. Ich bespreche die mangelnden Behandlungsmöglichkeiten und die Notwendigkeit einer genauen Differenzialdiagnose. Abschließend appellie...2024-12-1420 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#41 - Zahnpflege, Mundhygiene und GesundheitIn dieser Episode von Doc on Air widme ich mich einem äußerst wichtigen Thema, das uns alle betrifft: Zahnpflege, Mundhygiene und Gesundheit. Gepflegte und gesunde Zähne sind nicht nur ein Zeichen von Wohlstand und Kultur, sie tragen entscheidend zur Lebensqualität und zu einem starken Immunsystem bei. Ich erläutere die Bedeutung einer konsequenten Mundhygiene und erkläre, wie das tägliche Zähneputzen nicht nur zur Vorbeugung gegen Karies beiträgt, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere allgemeine Gesundheit hat. Ich bespreche die nationalen Unterschiede in der Zahnpflege, basierend auf einer aktuellen Studie von Galaxus. Diese zeigt auf...2024-11-3032 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#41 - Zahnpflege, Mundhygiene und GesundheitIn dieser Episode von Doc on Air widme ich mich einem äußerst wichtigen Thema, das uns alle betrifft: Zahnpflege, Mundhygiene und Gesundheit. Gepflegte und gesunde Zähne sind nicht nur ein Zeichen von Wohlstand und Kultur, sie tragen entscheidend zur Lebensqualität und zu einem starken Immunsystem bei. Ich erläutere die Bedeutung einer konsequenten Mundhygiene und erkläre, wie das tägliche Zähneputzen nicht nur zur Vorbeugung gegen Karies beiträgt, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere allgemeine Gesundheit hat. Ich bespreche die nationalen Unterschiede in der Zahnpflege, basierend auf einer aktuellen Studie von Galaxus. Diese zeigt auf...2024-11-3032 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#40 - Ausdauertraining und FitnessIn dieser Episode von Doc on Air widme ich mich Ausdauertraining und seiner Bedeutung für körperliche Fitness und geistiges Wohlbefinden. Ich erkläre die Wichtigkeit der Pulsüberwachung, bespreche Trainingszonen und die Grundlagen der Sportmedizin sowie die Rolle von Krafttraining zur Verletzungsprävention. Ich ermutige zudem zur Integration von Entspannungstechniken wie autogenem Training. Diese Episode soll als Leitfaden für einen gesunden Lebensstil dienen, der körperliche Fitness und geistige Ruhe fördert.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informatio...2024-11-1629 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#40 - Ausdauertraining und FitnessIn dieser Episode von Doc on Air widme ich mich Ausdauertraining und seiner Bedeutung für körperliche Fitness und geistiges Wohlbefinden. Ich erkläre die Wichtigkeit der Pulsüberwachung, bespreche Trainingszonen und die Grundlagen der Sportmedizin sowie die Rolle von Krafttraining zur Verletzungsprävention. Ich ermutige zudem zur Integration von Entspannungstechniken wie autogenem Training. Diese Episode soll als Leitfaden für einen gesunden Lebensstil dienen, der körperliche Fitness und geistige Ruhe fördert.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informatio...2024-11-1629 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#39 - Migration - Gesundheit, Ernährung, SchmerzenAls Migration wird eine auf Dauer angelegte räumliche Veränderung des Lebensmittelpunktes einer oder mehrerer Personen verstanden.Migration über Landesgrenzen hinweg wird als internationale Migration bezeichnet.Migration innerhalb einer Region oder eines Staates wird Binnenmigration genanntLaut Statistik Austria (2021) hatte im Durchschnitt des Jahres 2019 rund ein Viertel der Gesamtbevölkerung einen Migrationshintergrund. Davon gehören rund drei Viertel der ersten Generation an, d. h., sie wurden selbst im Ausland geboren und sind nach Österreich zugezogen.Rund ein Viertel wurde bereits in Österreich geboren, hat aber Eltern, die beide im Ausland geboren wurden.Sehr viele Menschen aller Altersgruppen, besonders aber Menschen mit Mig...2024-11-0230 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#39 - Migration - Gesundheit, Ernährung, SchmerzenAls Migration wird eine auf Dauer angelegte räumliche Veränderung des Lebensmittelpunktes einer oder mehrerer Personen verstanden.Migration über Landesgrenzen hinweg wird als internationale Migration bezeichnet.Migration innerhalb einer Region oder eines Staates wird Binnenmigration genanntLaut Statistik Austria (2021) hatte im Durchschnitt des Jahres 2019 rund ein Viertel der Gesamtbevölkerung einen Migrationshintergrund. Davon gehören rund drei Viertel der ersten Generation an, d. h., sie wurden selbst im Ausland geboren und sind nach Österreich zugezogen.Rund ein Viertel wurde bereits in Österreich geboren, hat aber Eltern, die beide im Ausland geboren wurden.Sehr viele Menschen aller Altersgruppen, besonders aber Menschen mit Mig...2024-11-0230 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#37 - Restless Leg - SyndromIn dieser Episode von Doc on Air bespreche ich das Restless-Legs-Syndrom (RLS), ein häufiges, aber oft missverstandenes Gesundheitsproblem, das viele Menschen betrifft. Ich kläre über die Symptome auf, die insbesondere nachts auftreten und den Schlaf stark stören können. Zudem gehe ich auf die historische Entwicklung des Begriffs ein und erläutere die Wichtigkeit einer frühzeitigen Diagnose, da in vielen Fällen ein einfacher Eisenmangel hinter den Beschwerden stecken kann.Ich bespreche präventive Maßnahmen wie eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung, sowie den Zusammenhang von RLS mit anderen Erkrankungen. Abschließend ermutige ich d...2024-10-0523 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#37 - Restless Leg - SyndromIn dieser Episode von Doc on Air bespreche ich das Restless-Legs-Syndrom (RLS), ein häufiges, aber oft missverstandenes Gesundheitsproblem, das viele Menschen betrifft. Ich kläre über die Symptome auf, die insbesondere nachts auftreten und den Schlaf stark stören können. Zudem gehe ich auf die historische Entwicklung des Begriffs ein und erläutere die Wichtigkeit einer frühzeitigen Diagnose, da in vielen Fällen ein einfacher Eisenmangel hinter den Beschwerden stecken kann.Ich bespreche präventive Maßnahmen wie eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung, sowie den Zusammenhang von RLS mit anderen Erkrankungen. Abschließend ermutige ich d...2024-10-0523 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#35 - Muskel- & WadenkrämpfeIn dieser Episode von "Doc on Air" widme ich mich dem häufigen, aber unangenehmen Problem der nächtlichen Wadenkrämpfe. Als erfahrener Notarzt erkläre ich die Ursachen und Risikofaktoren, die zu diesen schmerzhaften Episoden führen können, insbesondere bei älteren Menschen. Ich beleuchte physiologische Mechanismen, lasse praktische Tipps zur Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme sowie zur Unterstützung der Muskulatur einfließen und bespreche Methoden zur Linderung mit Dehnübungen und Wärmeanwendungen. Außerdem gehe ich auf mögliche gesundheitliche Ursachen und die Bedeutung frühzeitiger ärztlicher Beratung ein. Diese Episode ist eine wertvolle Ressource für alle, die besser...2024-09-0729 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#35 - Muskel- & WadenkrämpfeIn dieser Episode von "Doc on Air" widme ich mich dem häufigen, aber unangenehmen Problem der nächtlichen Wadenkrämpfe. Als erfahrener Notarzt erkläre ich die Ursachen und Risikofaktoren, die zu diesen schmerzhaften Episoden führen können, insbesondere bei älteren Menschen. Ich beleuchte physiologische Mechanismen, lasse praktische Tipps zur Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme sowie zur Unterstützung der Muskulatur einfließen und bespreche Methoden zur Linderung mit Dehnübungen und Wärmeanwendungen. Außerdem gehe ich auf mögliche gesundheitliche Ursachen und die Bedeutung frühzeitiger ärztlicher Beratung ein. Diese Episode ist eine wertvolle Ressource für alle, die besser...2024-09-0729 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#34 - Schmieren und salben hilft allenthalbenIn der heutigen Folge von "Doc on Air" nehme ich humorvoll Vergangenheit und Gegenwart im Gesundheitswesen aufs Korn. Kritisch betrachte ich fragwürdige Ratschläge in Apotheken und plädiere für fundiertes Gesundheitswissen und kritische Entscheidungsfindung. Weiters fordere ich strukturelle Veränderungen im Gesundheitswesen, setze mich gegen lange Wartezeiten und homöopathische Mittel ein. Eigenverantwortung, Zivilcourage und Engagement für Verbesserungen sind zentrale Themen, ebenso wie die Wertschätzung von Hausärzten und die Achtsamkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit. Diese Episode bietet kritische Einblicke, Empowerment und konkrete Handlungsempfehlungen für alle Zuhörer.---DOC-ON-AIR...2024-08-2422 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#34 - Schmieren und salben hilft allenthalbenIn der heutigen Folge von "Doc on Air" nehme ich humorvoll Vergangenheit und Gegenwart im Gesundheitswesen aufs Korn. Kritisch betrachte ich fragwürdige Ratschläge in Apotheken und plädiere für fundiertes Gesundheitswissen und kritische Entscheidungsfindung. Weiters fordere ich strukturelle Veränderungen im Gesundheitswesen, setze mich gegen lange Wartezeiten und homöopathische Mittel ein. Eigenverantwortung, Zivilcourage und Engagement für Verbesserungen sind zentrale Themen, ebenso wie die Wertschätzung von Hausärzten und die Achtsamkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit. Diese Episode bietet kritische Einblicke, Empowerment und konkrete Handlungsempfehlungen für alle Zuhörer.---DOC-ON-AIR...2024-08-2422 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#33 - Doc on Board & Doc on FireIn dieser Podcastfolge von "Doc on Air" spreche ich über meine langjährige Erfahrung und die Entstehung einer Fortbildung für Notfallmedizin an Bord von Flugzeugen - "Doc on Board". Mit meinen Partnern entwickelte ich Schulungen für Mediziner und interessierte Vielflieger, um in Notfallsituationen kompetent reagieren zu können. Ich betone die Wichtigkeit von Wissen und Können in solchen Momenten, um Ängste zu überwinden.Weiters erläutere ich die Ausstattung an Bord von Verkehrsflugzeugen und wie man sich darauf vorbereiten kann, im Ernstfall zu helfen. Ich gebe Tipps zur Kommunikation mit Flugbegleitern und Airline-Personal, um effektive Hilfe lei...2024-08-1029 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#33 - Doc on Board & Doc on FireIn dieser Podcastfolge von "Doc on Air" spreche ich über meine langjährige Erfahrung und die Entstehung einer Fortbildung für Notfallmedizin an Bord von Flugzeugen - "Doc on Board". Mit meinen Partnern entwickelte ich Schulungen für Mediziner und interessierte Vielflieger, um in Notfallsituationen kompetent reagieren zu können. Ich betone die Wichtigkeit von Wissen und Können in solchen Momenten, um Ängste zu überwinden.Weiters erläutere ich die Ausstattung an Bord von Verkehrsflugzeugen und wie man sich darauf vorbereiten kann, im Ernstfall zu helfen. Ich gebe Tipps zur Kommunikation mit Flugbegleitern und Airline-Personal, um effektive Hilfe lei...2024-08-1029 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#32 - Mundgeruch, der verlässliche LiebestöterIn dieser Folge von Doc on Air spreche ich über Mundgeruch, auch bekannt als Halitosis. Ich erkläre die Ursachen von Mundgeruch, wie Schwefelverbindungen von Bakterien in der Mundhöhle und gebe Tipps zur Vorbeugung, wie regelmäßige Zahnreinigungen und richtige Mundhygiene. Des Weiteren diskutiere ich Ursachen wie Atemwegserkrankungen und betone die Bedeutung von professionellen Zahnreinigungen. Hausmittel wie Nelken und Zimt werden auch erwähnt. Ich unterstreiche die Rolle von Vorsorgeuntersuchungen, besonders bei anhaltendem Mundgeruch. Es ist wichtig, sensibel über Mundgeruch zu sprechen und medizinische Hilfe bei unerklärlichem Mundgeruch zu suchen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den...2024-07-2731 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#32 - Mundgeruch, der verlässliche LiebestöterIn dieser Folge von Doc on Air spreche ich über Mundgeruch, auch bekannt als Halitosis. Ich erkläre die Ursachen von Mundgeruch, wie Schwefelverbindungen von Bakterien in der Mundhöhle und gebe Tipps zur Vorbeugung, wie regelmäßige Zahnreinigungen und richtige Mundhygiene. Des Weiteren diskutiere ich Ursachen wie Atemwegserkrankungen und betone die Bedeutung von professionellen Zahnreinigungen. Hausmittel wie Nelken und Zimt werden auch erwähnt. Ich unterstreiche die Rolle von Vorsorgeuntersuchungen, besonders bei anhaltendem Mundgeruch. Es ist wichtig, sensibel über Mundgeruch zu sprechen und medizinische Hilfe bei unerklärlichem Mundgeruch zu suchen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den...2024-07-2731 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#31- Diagnose Krebs Teil 2In diesem Podcast habe ich ausführlich über bösartige Erkrankungen gesprochen, insbesondere über Krebsarten des blutbildenden Systems wie Leukämie, Lymphome und Multiple Myelome. Ich habe erläutert, wie wichtig regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind, um diese Krankheiten frühzeitig zu erkennen, sowie verschiedene Therapiemöglichkeiten wie Chemotherapie und Stammzellentransplantationen diskutiert. Eine gesunde Lebensweise und eine positive Einstellung spielen eine entscheidende Rolle neben den medizinischen Maßnahmen. Hoffnung und Unterstützung sind durch Fortschritte in der medizinischen Behandlung und das Engagement der Fachleute vorhanden, um Patienten auf ihrem Heilungsweg zu begleiten.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang...2024-07-1328 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#31- Diagnose Krebs Teil 2In diesem Podcast habe ich ausführlich über bösartige Erkrankungen gesprochen, insbesondere über Krebsarten des blutbildenden Systems wie Leukämie, Lymphome und Multiple Myelome. Ich habe erläutert, wie wichtig regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind, um diese Krankheiten frühzeitig zu erkennen, sowie verschiedene Therapiemöglichkeiten wie Chemotherapie und Stammzellentransplantationen diskutiert. Eine gesunde Lebensweise und eine positive Einstellung spielen eine entscheidende Rolle neben den medizinischen Maßnahmen. Hoffnung und Unterstützung sind durch Fortschritte in der medizinischen Behandlung und das Engagement der Fachleute vorhanden, um Patienten auf ihrem Heilungsweg zu begleiten.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang...2024-07-1328 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#30 - Diagnose Krebs Teil 1In dieser Folge von Doc on Air spreche ich über das Thema Krebs und wie man damit umgehen kann. Ich erläutere die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen, die Wichtigkeit, Veränderungen im Körper ernst zu nehmen. Ich fordere alle Zuhörer dazu auf, offen über Gesundheitsthemen zu sprechen. Trotz der Ernsthaftigkeit von Krebs betonen ich nochmals die Verfügbarkeit wirksamer Behandlungen sowie psychologischer Unterstützung in schwierigen Zeiten. Es ist wichtig, frühzeitig ärztliche Hilfe zu suchen und auf Fachärzte zu vertrauen. Erinnern Sie sich daran, Ihre Gesundheit ernst zu nehmen und rechtzeitig Unterstützung anzunehmen - denn es gibt Hoffnun...2024-06-2927 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#30 - Diagnose Krebs Teil 1In dieser Folge von Doc on Air spreche ich über das Thema Krebs und wie man damit umgehen kann. Ich erläutere die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen, die Wichtigkeit, Veränderungen im Körper ernst zu nehmen. Ich fordere alle Zuhörer dazu auf, offen über Gesundheitsthemen zu sprechen. Trotz der Ernsthaftigkeit von Krebs betonen ich nochmals die Verfügbarkeit wirksamer Behandlungen sowie psychologischer Unterstützung in schwierigen Zeiten. Es ist wichtig, frühzeitig ärztliche Hilfe zu suchen und auf Fachärzte zu vertrauen. Erinnern Sie sich daran, Ihre Gesundheit ernst zu nehmen und rechtzeitig Unterstützung anzunehmen - denn es gibt Hoffnun...2024-06-2927 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#29 - Hilfe, meine Verdauung funktioniert nicht! Vom Durchfall bis zur VerstopfungIn dieser Episode des Podcasts "Doc on Air" spreche ich über die Bedeutung eines gesunden Darms für das allgemeine Wohlbefinden. Ich erkläre die Rolle des Darms bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Krebsvorsorge sowie die Ursachen von Verstopfung. Ich betone die Notwendigkeit einer ballaststoffreichen Ernährung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und regelmäßiger Bewegung für eine gesunde Verdauung. Zudem gebe ich Ratschläge zur Vorsorge und zur Linderung von Verdauungsproblemen. Ich warne vor übermäßigem Medikamentenkonsum und betone die Bedeutung eines gesunden Lebensstils. Schließlich ermutige ich die Zuhörer, das Leben zu genießen und auf ihren Körper zu...2024-06-1531 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#29 - Hilfe, meine Verdauung funktioniert nicht! Vom Durchfall bis zur VerstopfungIn dieser Episode des Podcasts "Doc on Air" spreche ich über die Bedeutung eines gesunden Darms für das allgemeine Wohlbefinden. Ich erkläre die Rolle des Darms bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Krebsvorsorge sowie die Ursachen von Verstopfung. Ich betone die Notwendigkeit einer ballaststoffreichen Ernährung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und regelmäßiger Bewegung für eine gesunde Verdauung. Zudem gebe ich Ratschläge zur Vorsorge und zur Linderung von Verdauungsproblemen. Ich warne vor übermäßigem Medikamentenkonsum und betone die Bedeutung eines gesunden Lebensstils. Schließlich ermutige ich die Zuhörer, das Leben zu genießen und auf ihren Körper zu...2024-06-1531 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#28 - Sommer, Sonne, Hitze ... und?In dieser Folge sprechen wir über wichtige Maßnahmen, um im Sommer sicher zu bleiben. Ich betone die Bedeutung von Sonnenschutz, Hygiene und ausreichender Flüssigkeitszufuhr, um Hitzeerschöpfung und Blasenentzündungen zu vermeiden. Zudem gebe ich Ratschläge zur richtigen Bekleidung und Ausrüstung, um sich vor Insektenstichen zu schützen, sowie zur Vermeidung von Muskelproblemen durch ergonomische Arbeitsplätze und regelmäßige Bewegung. Außerdem teile ich auch praktische Erste-Hilfe-Tipps, einschließlich der Verwendung von Salmiakgeist bei Insektenstichen, und betone die Bedeutung, den Urlaub zu genießen, aber verantwortungsbewusst mit den Risiken umgehen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast...2024-06-0132 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#28 - Sommer, Sonne, Hitze ... und?In dieser Folge sprechen wir über wichtige Maßnahmen, um im Sommer sicher zu bleiben. Ich betone die Bedeutung von Sonnenschutz, Hygiene und ausreichender Flüssigkeitszufuhr, um Hitzeerschöpfung und Blasenentzündungen zu vermeiden. Zudem gebe ich Ratschläge zur richtigen Bekleidung und Ausrüstung, um sich vor Insektenstichen zu schützen, sowie zur Vermeidung von Muskelproblemen durch ergonomische Arbeitsplätze und regelmäßige Bewegung. Außerdem teile ich auch praktische Erste-Hilfe-Tipps, einschließlich der Verwendung von Salmiakgeist bei Insektenstichen, und betone die Bedeutung, den Urlaub zu genießen, aber verantwortungsbewusst mit den Risiken umgehen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast...2024-06-0132 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#27 - Nikotin und Alkohol - die tolerierten KillerIn dieser Folge von Doc on Air dreht sich alles um Alkoholkonsum und Nikotinkonsum als tolerierte Killer. Wir diskutieren die gesellschaftliche Akzeptanz von Alkohol, die Risiken von Alkoholismus und die Herausforderungen im Umgang mit alkoholkranken Personen. Zudem werden die gesundheitlichen Risiken des Rauchens beleuchtet und Wege zum Aufhören besprochen. Ich betone abermals, wie wichtig es ist, die Risiken zu verstehen, offene Gespräche zu führen und professionelle Hilfe anzunehmen, um einen gesünderen Lebensstil zu erreichen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.2024-05-1826 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#27 - Nikotin und Alkohol - die tolerierten KillerIn dieser Folge von Doc on Air dreht sich alles um Alkoholkonsum und Nikotinkonsum als tolerierte Killer. Wir diskutieren die gesellschaftliche Akzeptanz von Alkohol, die Risiken von Alkoholismus und die Herausforderungen im Umgang mit alkoholkranken Personen. Zudem werden die gesundheitlichen Risiken des Rauchens beleuchtet und Wege zum Aufhören besprochen. Ich betone abermals, wie wichtig es ist, die Risiken zu verstehen, offene Gespräche zu führen und professionelle Hilfe anzunehmen, um einen gesünderen Lebensstil zu erreichen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.2024-05-1826 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#26 - Pflegegeld II - Pflegegeldstufen, wieviel bekomme ich?In dieser Episode von "Doc on Air" teile ich als erfahrener Notarzt mein Wissen über Pflegegeld, um Ängste zu lindern und den richtigen Antragsprozess zu vermitteln. Wir besprechen den Verlust der Selbstständigkeit, die Vorbereitung relevanter Unterlagen für den Antrag und die Kriterien für Pflegegeld. Auch das Bewertungsgespräch mit Sachverständigen und Sonderfälle wie Seh- oder Hörbehinderungen werden thematisiert. Ich betone nochmals die frühzeitige Vorsorge und Ermutigung zur aktiven Vorgehensweise bei Unstimmigkeiten. Mit Engagement und Unterstützung kann der Weg zum Pflegegeld erfolgreich bewältigt werden.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umga...2024-05-0428 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#26 - Pflegegeld II - Pflegegeldstufen, wieviel bekomme ich?In dieser Episode von "Doc on Air" teile ich als erfahrener Notarzt mein Wissen über Pflegegeld, um Ängste zu lindern und den richtigen Antragsprozess zu vermitteln. Wir besprechen den Verlust der Selbstständigkeit, die Vorbereitung relevanter Unterlagen für den Antrag und die Kriterien für Pflegegeld. Auch das Bewertungsgespräch mit Sachverständigen und Sonderfälle wie Seh- oder Hörbehinderungen werden thematisiert. Ich betone nochmals die frühzeitige Vorsorge und Ermutigung zur aktiven Vorgehensweise bei Unstimmigkeiten. Mit Engagement und Unterstützung kann der Weg zum Pflegegeld erfolgreich bewältigt werden.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umga...2024-05-0428 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#25 - Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, ErwachsenenvertretungenIn dieser Episode des "Doc on Air" Podcasts erkläre ich als Notarzt und Gerichtsgutachter die Bedeutung von Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Erwachsenenvertretungen im Alter. Es ist wichtig, rechtzeitig Entscheidungen zu treffen, um Selbstständigkeit und Würde zu wahren. Zudem erläutere ich die Unterschiede zwischen verschiedenen Verfügungen und gebe Einblicke in finanzielle Aspekte im Alter. Es ist entscheidend, frühzeitig vorzusorgen und sich Unterstützung von Vertrauenspersonen zu holen, um gut versorgt alt werden zu können.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Hub...2024-04-2032 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#25 - Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, ErwachsenenvertretungenIn dieser Episode des "Doc on Air" Podcasts erkläre ich als Notarzt und Gerichtsgutachter die Bedeutung von Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Erwachsenenvertretungen im Alter. Es ist wichtig, rechtzeitig Entscheidungen zu treffen, um Selbstständigkeit und Würde zu wahren. Zudem erläutere ich die Unterschiede zwischen verschiedenen Verfügungen und gebe Einblicke in finanzielle Aspekte im Alter. Es ist entscheidend, frühzeitig vorzusorgen und sich Unterstützung von Vertrauenspersonen zu holen, um gut versorgt alt werden zu können.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Hub...2024-04-2032 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#24 - Wenn den Kindern was passiert - Tipps zu ErstversorgungIn dieser Folge spreche ich über die Erste Hilfe bei Sport- und Freizeitunfällen bei Kindern. Als erfahrener Notarzt gebe ich Tipps zur Erstversorgung und betone nochmals die Wichtigkeit von Versicherungen wie Unfall- und Haftpflichtversicherungen. Selbstüberschätzung, Besserwisserei und Dummheit können zu schweren Unfällen führen. Es ist wichtig, zum Beispiel das Wetter zu beachten und angemessene Kleidung und Ausrüstung zu tragen. Die Erste Hilfe ist eine wichtige Chance, um halbwegs unbeschadet aus einem Unfall herauszukommen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Hu...2024-04-0624 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#24 - Wenn den Kindern was passiert - Tipps zu ErstversorgungIn dieser Folge spreche ich über die Erste Hilfe bei Sport- und Freizeitunfällen bei Kindern. Als erfahrener Notarzt gebe ich Tipps zur Erstversorgung und betone nochmals die Wichtigkeit von Versicherungen wie Unfall- und Haftpflichtversicherungen. Selbstüberschätzung, Besserwisserei und Dummheit können zu schweren Unfällen führen. Es ist wichtig, zum Beispiel das Wetter zu beachten und angemessene Kleidung und Ausrüstung zu tragen. Die Erste Hilfe ist eine wichtige Chance, um halbwegs unbeschadet aus einem Unfall herauszukommen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Hu...2024-04-0624 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#23 - Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit und WiederbelebungIn diesem Teil des Podcasts spreche ich über die Erste Hilfe bei einer plötzlichen Bewusstlosigkeit und die anschließende Wiederbelebung. Ich erkläre Euch, wie man eine Notfallsituation erkennt, den Patienten anspricht und einen Rettungsruf absetzt. Bei der Wiederbelebung sollte der Patient auf den Boden gelegt werden und man führt eine Herzdruckmassage und Beatmung durch. Das Herz befindet sich zwischen dem Brustbein und den Wirbelkörpern. Um die Herzkammern zu komprimieren und das darin befindliche Blut zum Gehirn und zu den inneren Organen zu bringen, müssen wir das Brustbein fest drücken, etwa 100 Mal pro Minute. Um dabei da...2024-03-2325 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#23 - Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit und WiederbelebungIn diesem Teil des Podcasts spreche ich über die Erste Hilfe bei einer plötzlichen Bewusstlosigkeit und die anschließende Wiederbelebung. Ich erkläre Euch, wie man eine Notfallsituation erkennt, den Patienten anspricht und einen Rettungsruf absetzt. Bei der Wiederbelebung sollte der Patient auf den Boden gelegt werden und man führt eine Herzdruckmassage und Beatmung durch. Das Herz befindet sich zwischen dem Brustbein und den Wirbelkörpern. Um die Herzkammern zu komprimieren und das darin befindliche Blut zum Gehirn und zu den inneren Organen zu bringen, müssen wir das Brustbein fest drücken, etwa 100 Mal pro Minute. Um dabei da...2024-03-2325 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#22 - SchlaganfallIm Podcast "Doc on Air" spreche ich darüber, wie man richtig Erste Hilfe leisten kann. Heute konzentrieren wir uns auf das Thema Schlaganfall. Ein Schlaganfall tritt plötzlich auf und kann schwierig zu erkennen sein. Ähnlich wie bei einem Vulkan gibt es Warnzeichen, die aber nicht jeder versteht. Als Laien sollten wir uns deshalb keine Vorwürfe machen, sondern systematisch vorgehen. Ein Schlaganfall kann entweder durch verstopfte Gefäße im Gehirn oder eine Thrombose verursacht werden. Es ist wichtig, auf unsere Gesundheit zu achten und Risikofaktoren wie Übergewicht, Rauchen und Stress zu minimieren. Im Alter kann ein Schlaganfall plötzlich a...2024-03-0920 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#22 - SchlaganfallIm Podcast "Doc on Air" spreche ich darüber, wie man richtig Erste Hilfe leisten kann. Heute konzentrieren wir uns auf das Thema Schlaganfall. Ein Schlaganfall tritt plötzlich auf und kann schwierig zu erkennen sein. Ähnlich wie bei einem Vulkan gibt es Warnzeichen, die aber nicht jeder versteht. Als Laien sollten wir uns deshalb keine Vorwürfe machen, sondern systematisch vorgehen. Ein Schlaganfall kann entweder durch verstopfte Gefäße im Gehirn oder eine Thrombose verursacht werden. Es ist wichtig, auf unsere Gesundheit zu achten und Risikofaktoren wie Übergewicht, Rauchen und Stress zu minimieren. Im Alter kann ein Schlaganfall plötzlich a...2024-03-0920 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#21 - Freizeit- und SportunfälleIn dieser Episode des Podcasts "Doc on Air" gebe ich als erfahrenr Notarzt, Tipps zur Ersten Hilfe bei Freizeit- und Sportunfällen. Mein Ziel ist es, keine Angst zu verbreiten, sondern Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln. Die Häufigkeit und Kosten solcher Unfälle sind beeindruckend, aber unser Fokus liegt hier auf den kleinen banalen Dingen. Zum Beispiel das Herunterfallen von Rutschen oder das Verheddern in Netzen auf Spielplätzen. Ich betone die Bedeutung der Aufsichtspflicht und ermutige Eltern, die Ruhe zu bewahren und in gewissen Situationen einzugreifen, um größere Unfälle zu vermeiden. Die Sicherheitsmaßnahmen sollten jedoch im...2024-02-2421 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#21 - Freizeit- und SportunfälleIn dieser Episode des Podcasts "Doc on Air" gebe ich als erfahrenr Notarzt, Tipps zur Ersten Hilfe bei Freizeit- und Sportunfällen. Mein Ziel ist es, keine Angst zu verbreiten, sondern Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln. Die Häufigkeit und Kosten solcher Unfälle sind beeindruckend, aber unser Fokus liegt hier auf den kleinen banalen Dingen. Zum Beispiel das Herunterfallen von Rutschen oder das Verheddern in Netzen auf Spielplätzen. Ich betone die Bedeutung der Aufsichtspflicht und ermutige Eltern, die Ruhe zu bewahren und in gewissen Situationen einzugreifen, um größere Unfälle zu vermeiden. Die Sicherheitsmaßnahmen sollten jedoch im...2024-02-2421 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#19 - AtemwegserkrankungenIn dieser Episode spreche ich über Atemwegserkrankungen und ihren Zusammenhang mit der Luftfeuchtigkeit. Ich erkläre die Bedeutung der Schleimhaut in den Atemwegen, warne vor schädlichen Belastungen und gebe Tipps zur Vorbeugung. Es ist wichtig, die Atemwege gesund zu halten und bei schweren Symptomen ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne...2024-01-2716 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#19 - AtemwegserkrankungenIn dieser Episode spreche ich über Atemwegserkrankungen und ihren Zusammenhang mit der Luftfeuchtigkeit. Ich erkläre die Bedeutung der Schleimhaut in den Atemwegen, warne vor schädlichen Belastungen und gebe Tipps zur Vorbeugung. Es ist wichtig, die Atemwege gesund zu halten und bei schweren Symptomen ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne...2024-01-2716 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#18 - HerzklappenoperationenIn dieser Folge geht es um moderne Technologien zur Behandlung von Herzproblemen, wie Herzschrittmacher und spezielle Sonden. Zudem spreche ich über die innovative TAVI-Technik zur Ersetzung von verkalkten Herzklappen. Diese Verfahren sind gut verträglich und bieten gute Erfolgs- und Überlebensraten. Vertrauen Sie auf die Expertise der Ärzte und die Fortschritte in der Medizin.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge...2024-01-1314 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#18 - HerzklappenoperationenIn dieser Folge geht es um moderne Technologien zur Behandlung von Herzproblemen, wie Herzschrittmacher und spezielle Sonden. Zudem spreche ich über die innovative TAVI-Technik zur Ersetzung von verkalkten Herzklappen. Diese Verfahren sind gut verträglich und bieten gute Erfolgs- und Überlebensraten. Vertrauen Sie auf die Expertise der Ärzte und die Fortschritte in der Medizin.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge...2024-01-1314 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#17 - Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Diagnostik wie EKG und UltraschallIn dieser Episode von "Doc on Air" dreht sich alles um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die entsprechende Diagnostik. Ich erkläre den Ablauf einer Untersuchung bei Herzpatienten, von der Anamnese bis zur klinischen Untersuchung. Das Elektrokardiogramm wird als Diagnosetool erläutert und weitere Untersuchungsmethoden wie Ultraschall, Belastungs-EKG und Langzeit-Blutdrucktest werden besprochen. Es ist wichtig, auf die Gesundheit des Herzens zu achten und regelmäßige Untersuchungen durchführen zu lassen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme...2023-12-3021 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#17 - Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Diagnostik wie EKG und UltraschallIn dieser Episode von "Doc on Air" dreht sich alles um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die entsprechende Diagnostik. Ich erkläre den Ablauf einer Untersuchung bei Herzpatienten, von der Anamnese bis zur klinischen Untersuchung. Das Elektrokardiogramm wird als Diagnosetool erläutert und weitere Untersuchungsmethoden wie Ultraschall, Belastungs-EKG und Langzeit-Blutdrucktest werden besprochen. Es ist wichtig, auf die Gesundheit des Herzens zu achten und regelmäßige Untersuchungen durchführen zu lassen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme...2023-12-3021 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#16 - Was tun bei Herzkreislaufproblemen?In dieser Podcast-Folge geht es um Erste Hilfe bei Herz-Kreislauf-Problemen, Ängste abzubauen und Selbstvertrauen aufzubauen. Ich erkläre, wie man bei Herzproblemen richtig handelt und welche häufigen Ursachen für Blutdruckprobleme und Herzrhythmusstörungen es gibt. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Der Notruf sollte bei Verdacht auf Herzinfarkt sofort gewählt werden. ---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder...2023-12-1622 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#16 - Was tun bei Herzkreislaufproblemen?In dieser Podcast-Folge geht es um Erste Hilfe bei Herz-Kreislauf-Problemen, Ängste abzubauen und Selbstvertrauen aufzubauen. Ich erkläre, wie man bei Herzproblemen richtig handelt und welche häufigen Ursachen für Blutdruckprobleme und Herzrhythmusstörungen es gibt. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Der Notruf sollte bei Verdacht auf Herzinfarkt sofort gewählt werden. ---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder...2023-12-1622 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#15 - Autogenes Training zur StresspräventionIn dieser Folge erkläre ich, wie man mit Stress umgehen und sich entspannen kann. Besonders geeignet sind Entspannungstechniken wie das autogene Training und die progressive Muskelentspannung. Das autogene Training ist eine Selbstbeeinflussungsmethode, die bereits seit den 30er Jahren existiert und helfen kann, einen entspannten Zustand zu erreichen. Es kann bei verschiedenen Alltagsbeschwerden wie Schlaflosigkeit, Prüfungsängsten, Flugangst und chronischen Schmerzen hilfreich sein. Zudem kann es dazu beitragen, das vegetative Nervensystem zu regulieren und mit Stress umzugehen. Das autogene Training kann überall und zu jeder Zeit angewendet werden, um sich zu entspannen und das Leben leichter zu machen. Es bein...2023-12-0217 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#15 - Autogenes Training zur StresspräventionIn dieser Folge erkläre ich, wie man mit Stress umgehen und sich entspannen kann. Besonders geeignet sind Entspannungstechniken wie das autogene Training und die progressive Muskelentspannung. Das autogene Training ist eine Selbstbeeinflussungsmethode, die bereits seit den 30er Jahren existiert und helfen kann, einen entspannten Zustand zu erreichen. Es kann bei verschiedenen Alltagsbeschwerden wie Schlaflosigkeit, Prüfungsängsten, Flugangst und chronischen Schmerzen hilfreich sein. Zudem kann es dazu beitragen, das vegetative Nervensystem zu regulieren und mit Stress umzugehen. Das autogene Training kann überall und zu jeder Zeit angewendet werden, um sich zu entspannen und das Leben leichter zu machen. Es bein...2023-12-0217 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#14 - Harmlose Gesundheitsprobleme können ernste Folgen haben. Frühzeitige ärztliche Hilfe minimiert die Risiken.In dieser Folge sprechen wir über die ernsten Folgen von scheinbar harmlosen Gesundheitsproblemen. Es ist wichtig zu beachten, dass solche Probleme sich mit der Zeit verschlimmern und ausbreiten können. Wenn zum Beispiel eitrige Veränderungen im Oberkiefer auftreten, kann dies zu einer lebensbedrohlichen Hirnhautentzündung führen. Das gleiche gilt für Nasennebenhöhlenentzündungen, die im Normalfall zu Hause behandelt werden können, aber bei Flugreisen zu ernsthaften Schmerzen führen können, die eine Zwischenlandung erfordern können. Infektionen können viele Ursachen haben, aber wenn sie zu eitrigen Entzündungen wichtiger Halsorgane führen, wie zum Beispiel bei Ma...2023-11-1825 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#14 - Harmlose Gesundheitsprobleme können ernste Folgen haben. Frühzeitige ärztliche Hilfe minimiert die Risiken.In dieser Folge sprechen wir über die ernsten Folgen von scheinbar harmlosen Gesundheitsproblemen. Es ist wichtig zu beachten, dass solche Probleme sich mit der Zeit verschlimmern und ausbreiten können. Wenn zum Beispiel eitrige Veränderungen im Oberkiefer auftreten, kann dies zu einer lebensbedrohlichen Hirnhautentzündung führen. Das gleiche gilt für Nasennebenhöhlenentzündungen, die im Normalfall zu Hause behandelt werden können, aber bei Flugreisen zu ernsthaften Schmerzen führen können, die eine Zwischenlandung erfordern können. Infektionen können viele Ursachen haben, aber wenn sie zu eitrigen Entzündungen wichtiger Halsorgane führen, wie zum Beispiel bei Ma...2023-11-1825 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#13 - Impfungen sind wichtig! Vertraut eurem Arzt und lasst euch impfen!In dieser Folge geht es um das Thema Impfungen. Als erfahrener Notarzt betone ich nochmals die Bedeutung von Impfungen und appelliere an die Zuhörer, die Grundimpfungen für die Kinder nicht zu vernachlässigen. Impfungen  sind im Vergleich zu den möglichen Nebenwirkungen von Krankheiten wie Mumps, Masern und Tetanus harmlos. Bestimmte Impfungen sind unverzichtbar, während andere je nach individuellen Umständen und Risikofaktoren diskutiert werden können. Ich ermutige auch alle Zuhörer, ihren Arzt zu konsultieren und ihm zu vertrauen, da Ärzte kein Interesse daran haben, den Patienten das Geld aus der Tasche zu ziehen, son...2023-11-0411 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#13 - Impfungen sind wichtig! Vertraut eurem Arzt und lasst euch impfen!In dieser Folge geht es um das Thema Impfungen. Als erfahrener Notarzt betone ich nochmals die Bedeutung von Impfungen und appelliere an die Zuhörer, die Grundimpfungen für die Kinder nicht zu vernachlässigen. Impfungen  sind im Vergleich zu den möglichen Nebenwirkungen von Krankheiten wie Mumps, Masern und Tetanus harmlos. Bestimmte Impfungen sind unverzichtbar, während andere je nach individuellen Umständen und Risikofaktoren diskutiert werden können. Ich ermutige auch alle Zuhörer, ihren Arzt zu konsultieren und ihm zu vertrauen, da Ärzte kein Interesse daran haben, den Patienten das Geld aus der Tasche zu ziehen, son...2023-11-0411 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#12 - Was gehört in die Haus- & Reiseapotheke?In dieser Folge sprechen wir über den Inhalt von Hausapotheke und Reiseapotheke sowie wichtige Impfungen zur Vorsorge. Ich möchte den Hörern helfen, richtig Erste Hilfe leisten zu können und ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln. Nach all den Schwierigkeiten, die wir aufgrund von COVID-19 und politischen Ereignissen erlebt haben, ist es wichtig, zur Normalität zurückzukehren. Impfungen sind ein Thema, über das wir sprechen werdn. Eine Impfung funktioniert ähnlich wie der Schutz vor Sonnenbrand. Das Immunsystem bildet spezifische Antikörper gegen bestimmte Erreger und verhindert, dass sie zu gefährlichen Krankheiten führen. Natürli...2023-10-2129 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#12 - Was gehört in die Haus- & Reiseapotheke?In dieser Folge sprechen wir über den Inhalt von Hausapotheke und Reiseapotheke sowie wichtige Impfungen zur Vorsorge. Ich möchte den Hörern helfen, richtig Erste Hilfe leisten zu können und ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln. Nach all den Schwierigkeiten, die wir aufgrund von COVID-19 und politischen Ereignissen erlebt haben, ist es wichtig, zur Normalität zurückzukehren. Impfungen sind ein Thema, über das wir sprechen werdn. Eine Impfung funktioniert ähnlich wie der Schutz vor Sonnenbrand. Das Immunsystem bildet spezifische Antikörper gegen bestimmte Erreger und verhindert, dass sie zu gefährlichen Krankheiten führen. Natürli...2023-10-2129 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#11 - ReisemedizinSicherheit-Reiseinformation BMEIA: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/Spezielle Reisemedizin bitte Kontakt mit https://tropeninstitut.at/ oder https://reisemedizincheck.atFluglinien wegen speziellen Anforderungen kontaktieren - Zb. Austrian Airlines: https://www.austrian.com/at/en/special-requirements---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #te...2023-10-0736 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#11 - ReisemedizinSicherheit-Reiseinformation BMEIA: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/Spezielle Reisemedizin bitte Kontakt mit https://tropeninstitut.at/ oder https://reisemedizincheck.atFluglinien wegen speziellen Anforderungen kontaktieren - Zb. Austrian Airlines: https://www.austrian.com/at/en/special-requirements---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #te...2023-10-0736 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#10 - Vergiftungen, Darm-InfektionenIn dieser Folge spreche ich über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Vergiftungen im Alltag. Ich informiere über die Gefahren von Nikotin, Alkohol, Medikamenten und Haushaltschemikalien. Auch Gewürze, giftige Pilze und Kohlenmonoxid sind potenzielle Risiken. Wir sollten die Anzeichen einer Vergiftung erkennen, den Notruf wählen und den Patienten beruhigen. Bei Verdacht sollten wir schnell handeln, psychische Unterstützung bieten und ärztlichen Rat einholen. Im Urlaub sollten wir auf hygienebedingte Beschwerden wie Reisedurchfall achten und bei Bedarf einen Arzt aufsuchen. Keine Experimente mit Selbstmedikation oder selbst gepflückten Kräutern. Vertrauen wir den Ärzten.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Um...2023-09-2319 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#10 - Vergiftungen, Darm-InfektionenIn dieser Folge spreche ich über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Vergiftungen im Alltag. Ich informiere über die Gefahren von Nikotin, Alkohol, Medikamenten und Haushaltschemikalien. Auch Gewürze, giftige Pilze und Kohlenmonoxid sind potenzielle Risiken. Wir sollten die Anzeichen einer Vergiftung erkennen, den Notruf wählen und den Patienten beruhigen. Bei Verdacht sollten wir schnell handeln, psychische Unterstützung bieten und ärztlichen Rat einholen. Im Urlaub sollten wir auf hygienebedingte Beschwerden wie Reisedurchfall achten und bei Bedarf einen Arzt aufsuchen. Keine Experimente mit Selbstmedikation oder selbst gepflückten Kräutern. Vertrauen wir den Ärzten.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Um...2023-09-2319 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#09 - Verbrennungen, VerätzungenIn dieser Folge geht es um Erste Hilfe bei Verbrennungen. Ich erkläre die wichtigsten Maßnahmen: Löschen des Feuers, Kühlen der betroffenen Stellen mit lauwarmem Wasser und gegebenenfalls den Notruf wählen. Bei schweren Verbrennungen oder bestimmten betroffenen Körperbereichen sollte sofort medizinische Hilfe aufgesucht werden. Keine Salben oder Hausmittel auftragen. Bei Augenverletzungen sofort mit Wasser ausspülen und Arzt aufsuchen. Bei Quallen- oder Nesselkontakt medizinische Hilfe suchen und spezielle Neutralisierungsprodukte verwenden.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informati...2023-09-0921 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#09 - Verbrennungen, VerätzungenIn dieser Folge geht es um Erste Hilfe bei Verbrennungen. Ich erkläre die wichtigsten Maßnahmen: Löschen des Feuers, Kühlen der betroffenen Stellen mit lauwarmem Wasser und gegebenenfalls den Notruf wählen. Bei schweren Verbrennungen oder bestimmten betroffenen Körperbereichen sollte sofort medizinische Hilfe aufgesucht werden. Keine Salben oder Hausmittel auftragen. Bei Augenverletzungen sofort mit Wasser ausspülen und Arzt aufsuchen. Bei Quallen- oder Nesselkontakt medizinische Hilfe suchen und spezielle Neutralisierungsprodukte verwenden.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informati...2023-09-0921 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#08 - Hilfe, mein Kind hat sich verletzt! - KindernotfälleKinder sind keine kleinen Erwachsenen, jedes Kind ist einzigartig,es gibt keine Universalmedizin, aber mit wenigen Massnahmen kann auch der Laie viel erreichenDas sagt sich so leicht: "Ruhe bewahren", gefährliche Kindernotfälle sind relativ seltenTrennung von der Bezugsperson wird als grosse Bedrohung erlebt,  Ungewohntes macht Angst,Erklärungen werden meist nicht gehört bzw. verstanden, ängstliche Kinder und Erwachsene sind nicht immer kooperativ.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-ai...2023-08-2633 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#08 - Hilfe, mein Kind hat sich verletzt! - KindernotfälleKinder sind keine kleinen Erwachsenen, jedes Kind ist einzigartig,es gibt keine Universalmedizin, aber mit wenigen Massnahmen kann auch der Laie viel erreichenDas sagt sich so leicht: "Ruhe bewahren", gefährliche Kindernotfälle sind relativ seltenTrennung von der Bezugsperson wird als grosse Bedrohung erlebt,  Ungewohntes macht Angst,Erklärungen werden meist nicht gehört bzw. verstanden, ängstliche Kinder und Erwachsene sind nicht immer kooperativ.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-ai...2023-08-2633 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#07 - Sommerzeit ist Unfallzeit - vom Sonnenbrand bis zum ErtrinkenWas ist die häufigste Unfall- und leider auch Todesursache bei Kleinkindern und Kindern? Ertrinken und beinahe ertrinken. Was tun beim Sonnenstich? Warum vor dem Bad abkühlen? Wieviel und was trinken? Erste Hilfe und Selbstschutz beim Retten von Ertrinkenden.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alle...2023-08-1221 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#07 - Sommerzeit ist Unfallzeit - vom Sonnenbrand bis zum ErtrinkenWas ist die häufigste Unfall- und leider auch Todesursache bei Kleinkindern und Kindern? Ertrinken und beinahe ertrinken. Was tun beim Sonnenstich? Warum vor dem Bad abkühlen? Wieviel und was trinken? Erste Hilfe und Selbstschutz beim Retten von Ertrinkenden.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alle...2023-08-1221 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#06 - Die Geschichte der Notfallmedizin kurz erzähltVon den Anfängen der Schädeloperationen, Amputationen, vom Bader zum Feldscher, von der Kriegsmedizin bis zum modernen Rettungswesen. Immer waren es Pioniere, die teils mit ungewöhnlichen Methoden versucht haben Leben zu retten oder zumindest Lebensqualität zu erhalten. ---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswi...2023-07-2915 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#06 - Die Geschichte der Notfallmedizin kurz erzähltVon den Anfängen der Schädeloperationen, Amputationen, vom Bader zum Feldscher, von der Kriegsmedizin bis zum modernen Rettungswesen. Immer waren es Pioniere, die teils mit ungewöhnlichen Methoden versucht haben Leben zu retten oder zumindest Lebensqualität zu erhalten. ---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBei Fragen oder Hinweisen zur aktuellen Folge schreibt mir gerne ein Email unter podcast@doc-on-air-com#notfallmedizin #ersthilfe #teambuilding #alleswi...2023-07-2915 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#05 - Was ist eigentlich Notfall- & Krisenmanagement?Wer kennt es nicht? Bei einem unerwarteten medizinischen Zwischenfall tritt eine uralte, überlebenswichtige Körperreaktion in Kraft. Alarmhormone werden ausgeschüttet, Blutdruck schiesst in die Höhe, Herzrasen entsteht, die Knie schlottern, wir sehen keine Details und denken nur an Flucht. Oder wir stellen uns tot. Erste Hilfe funktioniert aber nur, wenn wir zuerst drei Schritte zurückgehen, 3 mal tief durchatmen, den Blick auf das Ganze lenken und Hilfe rufen (lassen). Erst dann Eigensicherung, Gefahrenerkennung und Sicherung des Unfallortes. Erst zum Schluss starten wir möglichst im Team mit der eigentlichen Basisversorgung des Patienten.Wollt Ihr wissen, was Team he...2023-07-1514 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#05 - Was ist eigentlich Notfall- & Krisenmanagement?Wer kennt es nicht? Bei einem unerwarteten medizinischen Zwischenfall tritt eine uralte, überlebenswichtige Körperreaktion in Kraft. Alarmhormone werden ausgeschüttet, Blutdruck schiesst in die Höhe, Herzrasen entsteht, die Knie schlottern, wir sehen keine Details und denken nur an Flucht. Oder wir stellen uns tot. Erste Hilfe funktioniert aber nur, wenn wir zuerst drei Schritte zurückgehen, 3 mal tief durchatmen, den Blick auf das Ganze lenken und Hilfe rufen (lassen). Erst dann Eigensicherung, Gefahrenerkennung und Sicherung des Unfallortes. Erst zum Schluss starten wir möglichst im Team mit der eigentlichen Basisversorgung des Patienten.Wollt Ihr wissen, was Team he...2023-07-1514 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#01 - Wer bin ich?In meiner Familie gab es zwei Richtungen: Die väterliche Seite - Hoch- und Tiefbauingenieure, die mütterliche Seite - Krankenschwestern, Hebammen, Ärzte. Ich war schon in der Volksschule ein begeisterter Ersthelfer und hatte statt dem Jausenbrot einen Verbandskoffer, Durstlöscher und eine wärmende Jacke dabei. Heute bin ich immer noch aktiver Notarzt und mein Kofferraum ist voll mit meiner Erste-Hilfe Ausrüstung (sehr zur Freude meiner lieben Frau) :)---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas...2023-07-0116 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#02 - Was macht eigentlich ein Notarzt?Meistens kommt zuerst die Rettung (ein RTW = Rettungstransportwagen) mit zumindest zwei Sanitätern. Die Leitstelle der Rettung schickt bei Verdacht auf gefährliche Erkrankungen auch einen NFS (Notfallsanitäter) zu Berufungsort. Wenn der Anrufer aber eine lebensgefährliche Verletzung oder Gesundheitsstörung schildert, kommt das NEF - Notarzteinsatzfahrzeug. Wie der Name schon sagt, besteht dieses Team aus einem NFS und einem NA (Notarzt). Die Aufgabenstellung besteht aus lebensrettenden Erstmassnahmen, erweiterter Wiederbelebung, Medikamentengabe aber auch sichere Transportbegleitung in das erforderliche Schwerpunktkrankenhaus.Notärzte kümmern sich aber auch um VIPs sowie Rettungstransporte mit Hubschrauber und Flugzeug. Sie werden aber auch bei Gro...2023-07-0115 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#03 - Die häufigsten NotfälleEin wichtiger Merksatz gleich zu Beginn - klingt furchtbar banal, ist aber so: oft ist oft und selten ist selten. Nicht jeder Schmerz in der Brust ist ein Herzinfarkt, nicht jede Bauchkolik ist ein Blinddarmdurchbruch, nicht jeder Husten ist eine Lungenentzündung und nicht jede Körpertemperatur über 38 Grad ist gefährlich. Wenn aber die Sprache plötzlich verwaschen ist, dem Patienten alles aus der Hand fällt, er nicht mehr richtig sprechen kann, dann dürfen wir zu Recht der Rettung mitteilen: Verdacht auf Schlaganfall. Wenn der Brustschmerz heftig ist, in den Hals und den Arm ausstrahlt, Übelkeit und kalter S...2023-07-0122 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#04 - Rechtsgrundlagen bei der Ersten HilfeWie oft haben wir schon im Zorn gerufen: "Also, alles was Recht ist!"Und genau darum geht es in dieser Folge. Es gibt einige wenige aber umso wichtigere Rechtsvorschriften zu beachten bei der Ersten Hilfe-Leistung. Der wichtigste Grundsatz lautet: "Wir alle sind zur Ersten Hilfe-Leistung verpflichtet. Egal ob in Österreich, Europa oder sonst wo in der Welt." Das heisst aber nicht, dass wir irgendwelche - vielleicht in einem Fernsehfilm gesehenen, verrückte Eingriffe wie zum Beispiel den Luftröhrenschnitt - am Patienten ausprobieren dürfen. Immer dran denken: "keep it simple" bedeutet soviel wie Basic Life Suppo...2023-07-0114 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#01 - Wer bin ich?In meiner Familie gab es zwei Richtungen: Die väterliche Seite - Hoch- und Tiefbauingenieure, die mütterliche Seite - Krankenschwestern, Hebammen, Ärzte. Ich war schon in der Volksschule ein begeisterter Ersthelfer und hatte statt dem Jausenbrot einen Verbandskoffer, Durstlöscher und eine wärmende Jacke dabei. Heute bin ich immer noch aktiver Notarzt und mein Kofferraum ist voll mit meiner Erste-Hilfe Ausrüstung (sehr zur Freude meiner lieben Frau) :)---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas...2023-07-0116 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#02 - Was macht eigentlich ein Notarzt?Meistens kommt zuerst die Rettung (ein RTW = Rettungstransportwagen) mit zumindest zwei Sanitätern. Die Leitstelle der Rettung schickt bei Verdacht auf gefährliche Erkrankungen auch einen NFS (Notfallsanitäter) zu Berufungsort. Wenn der Anrufer aber eine lebensgefährliche Verletzung oder Gesundheitsstörung schildert, kommt das NEF - Notarzteinsatzfahrzeug. Wie der Name schon sagt, besteht dieses Team aus einem NFS und einem NA (Notarzt). Die Aufgabenstellung besteht aus lebensrettenden Erstmassnahmen, erweiterter Wiederbelebung, Medikamentengabe aber auch sichere Transportbegleitung in das erforderliche Schwerpunktkrankenhaus.Notärzte kümmern sich aber auch um VIPs sowie Rettungstransporte mit Hubschrauber und Flugzeug. Sie werden aber auch bei Gro...2023-07-0115 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#03 - Die häufigsten NotfälleEin wichtiger Merksatz gleich zu Beginn - klingt furchtbar banal, ist aber so: oft ist oft und selten ist selten. Nicht jeder Schmerz in der Brust ist ein Herzinfarkt, nicht jede Bauchkolik ist ein Blinddarmdurchbruch, nicht jeder Husten ist eine Lungenentzündung und nicht jede Körpertemperatur über 38 Grad ist gefährlich. Wenn aber die Sprache plötzlich verwaschen ist, dem Patienten alles aus der Hand fällt, er nicht mehr richtig sprechen kann, dann dürfen wir zu Recht der Rettung mitteilen: Verdacht auf Schlaganfall. Wenn der Brustschmerz heftig ist, in den Hals und den Arm ausstrahlt, Übelkeit und kalter S...2023-07-0122 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#04 - Rechtsgrundlagen bei der Ersten HilfeWie oft haben wir schon im Zorn gerufen: "Also, alles was Recht ist!"Und genau darum geht es in dieser Folge. Es gibt einige wenige aber umso wichtigere Rechtsvorschriften zu beachten bei der Ersten Hilfe-Leistung. Der wichtigste Grundsatz lautet: "Wir alle sind zur Ersten Hilfe-Leistung verpflichtet. Egal ob in Österreich, Europa oder sonst wo in der Welt." Das heisst aber nicht, dass wir irgendwelche - vielleicht in einem Fernsehfilm gesehenen, verrückte Eingriffe wie zum Beispiel den Luftröhrenschnitt - am Patienten ausprobieren dürfen. Immer dran denken: "keep it simple" bedeutet soviel wie Basic Life Suppo...2023-07-0114 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#00 - TrailerAls langjährig tätiger und sehr erfahrener Notfallmediziner, kenne ich die grossen und kleine Sorgen unserer Patienten. Das Ziel ist es, meine Zuhörer von unnötigen Ängsten zu befreien. Bei medizinischen Zwischenfällen zeige ich dem Laien, wie man rasch und kompetent  helfen kann. Keine Scheu die Rettungskette zu aktivieren aber auch dem Patienten uns seinen Angehörigen beizustehen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBe...2023-06-2304 minDOC on AIR - Erste Hilfe im AlltagDOC on AIR - Erste Hilfe im Alltag#00 - TrailerAls langjährig tätiger und sehr erfahrener Notfallmediziner, kenne ich die grossen und kleine Sorgen unserer Patienten. Das Ziel ist es, meine Zuhörer von unnötigen Ängsten zu befreien. Bei medizinischen Zwischenfällen zeige ich dem Laien, wie man rasch und kompetent  helfen kann. Keine Scheu die Rettungskette zu aktivieren aber auch dem Patienten uns seinen Angehörigen beizustehen.---DOC-ON-AIR - Der Podcast für den Umgang mit medizinischen Notfällen im Alltag von Dr. Joachim Huber.Weitere Informationen auf doc-on-air.comDas Gesicht zur Stimme unter www.drjoachimhuber.atBe...2023-06-2304 min