podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Joachim Labenz
Shows
Die Verdauungscouch
Sodbrennen & Co – Refluxbeschwerden und Refluxkrankheit
Jochen Labenz, Ahmed Madisch Sodbrennen = Refluxkrankheit, oder doch eher nicht? Symptome können auf eine Krankheit hinweisen, sie aber nicht beweisen. Auch besteht kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Ausmaß der Symptome und den Schäden in der Speiseröhre. In dieser Folge wird das Spektrum der Symptome der Refluxkrankheit einschließlich ihrer Relevanz besprochen einschließlich praxisnaher Empfehlungen zur Diagnostik. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutie...
2025-06-24
25 min
Modern Medicine mit Alessandro Falcone
#47 - Reizdarm, SIBO & Leaky Gut: Was WIRKLICH hinter Darmbescherden steckt - und wie man sie wieder loswird | Prof. Joachim Labenz
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Joachim Labenz, Internist und Gastroenterologe. Er war viele Jahre Chefarzt am Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen und gilt als einer der führenden Experten für Magen-Darm-Erkrankungen in Deutschland.Unser Thema: das Reizdarmsyndrom – eine der häufigsten, aber auch am meisten unterschätzten Diagnosen in der Gastroenterologie.Millionen Menschen leiden an Symptomen wie Blähungen, Schmerzen, Durchfall oder Verstopfung – oft ohne greifbare Diagnose und mit wenig Hilfe durch das klassische Gesundheitssystem. Wir beleuchten, welche Mechanismen dabei tatsächlich eine Rolle spielen: vom Mikrobiom über die Darm-Hirn-Achse bis hin zu Stress, Ent...
2025-06-10
1h 25
Die Verdauungscouch
Meine Speiseröhre ist allergisch – was kann man tun?
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch Die eosinophile Ösophagitis - eine allergische Erkrankung der Speiseröhre - wird oft nicht oder spät diagnostiziert, dabei ist die Diagnose einfach wenn man daran denkt. Auch stehen wirksame Therapieoptionen zur Verfügung. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2025-06-10
26 min
Die Verdauungscouch
Speiseröhre - wenn das Schlucken nicht so richtig klappt
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch In Staffel 3 der Verdauungscouch steht die Speiseröhre im Fokus – von Sodbrennen über mechanische Hindernisse bis hin zu Schluckstörungen. Heute besprechen wir unter anderem anhand eines 50-jährigen Patienten mit jahrzehntelangen Schluckbeschwerden die wichtigsten Fragen und Untersuchungen zur Differentialdiagnose. Dabei erklären sie, wie der komplexe Schluckakt eigentlich funktioniert und welche Alarmzeichen eine schnelle Abklärung notwendig machen. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu komment...
2025-05-27
25 min
Die Verdauungscouch
Multimodaler Therapieansatz bei funktionellen Erkrankungen
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch Funktionelle Verdauungsstörungen sind kompliziert in der Entstehung. Dementsprechend ist eine Therapie nach dem Motto „one size fits all“ weder zu erwarten noch sinnvoll. Der Ansatz ist heute multimodal. In dieser Podcastfolge erfahren Sie mehr zu diesem Prinzip und den breiten Möglichkeiten der Behandlung. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2025-05-13
33 min
Die Verdauungscouch
Mangelernährung und Risiken - Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Pirlich
Jochen Labenz, Matthias Pirlich Mangelernährung führt nicht nur zu kritischem Substanzverlust, sondern verschlechtert auch begleitende bzw. ursächliche Erkrankungen und verkürzt das Leben. Wie man sie diagnostiziert und effektiv behandeln kann erfahren Sie in der neuen Folge der Verdauungscouch. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2025-04-29
24 min
Die Verdauungscouch
Fokus Psyche - Spielt sich alles im Kopf ab?
Martin Storr, Ahmed Madisch In der heutigen Folge geht es um das Thema Psyche und die zentrale Frage: Spielt sich denn eigentlich alles im Bauch, nur im Kopf ab? Aber was ist denn nun wirklich dran an Bauchschmerzen und Psyche? Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2025-04-15
25 min
Die Verdauungscouch
Völlegefühl - Nach dem Essen habe ich das Gefühl, ich habe einen Stein im Bauch!
Martin Storr, Ahmed Madisch Wenn ich etwas esse, dann habe ich das Gefühl ein Stein sitzt im Magen! Völlegefühl ist ein häufiges Symptom mit vielen Ursachen. Die Abklärung und Therapie ist nicht selten herausfordernd! Die Verdauungscouch klärt auf. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2025-04-01
26 min
Die Verdauungscouch
Bauchschmerzen - Was steckt wirklich hinter meinen immer wiederkehrenden Beschwerden?
Martin Storr, Jochen Labenz Bauchschmerzen – wer hat das nicht gelegentlich? Wenn Bauchschmerzen aber häufig auftreten werden sie zur Last. Die Herausforderung ist es dann aus der großen Zahl von möglichen Ursachen die herauszufiltern, die für die Schmerzen verantwortlich ist. Hierzu ist eine individuell angepasste, stratifizierte Diagnostik erforderlich. Oftmals kommt man dann über den Ausschluss organischer Ursachen zur Diagnose einer funktionellen Störung.
2025-03-18
28 min
Die Verdauungscouch
Diarrhö – Wenn ich etwas esse, dauert es nicht lange und ich habe Durchfall
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch Neu aufgetretener Durchfall, der eher nicht durch einen Magen-Darm-Infekt ausgelöst wurde, ist ein Symptom mit vielen Ursachen, das zeitnah abgeklärt werden sollte. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2025-03-04
30 min
Die Verdauungscouch
Blähungen – Ich bekomme nach dem Essen einen Bauch als wäre ich schwanger
Martin Storr, Jochen Labenz In der heutigen Folge haben wir uns vorgenommen, über den Blähbauch zu sprechen. Blähungen, Meteorismus, Flatulenz sind die Begrifflichkeiten, die darunter fallen. Und das ist ein sehr, sehr häufiges Symptom. In der Sprechstunde kommen nahezu täglich Menschen, die irgendwo das Gefühl haben, dass zu viel Luft im Bauch ist. Wir klären auf. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskut...
2025-02-18
28 min
Die Verdauungscouch
Obstipation - Ich habe nur selten Verdauung, aber immer die Abführmittel nehmen ist doch schädlich?
Ahmed Madisch, Jochen Labenz In der heutigen Folge geht es um die Verstopfung. Viele Patienten sitzen vor einem und sagen "Ich habe selten Verdauung", aber immer die Abführmittel nehmen ist doch schädlich. Das ist letztlich ein häufiges Thema in unserer täglichen Praxis und wird in dieser Folge auf der Verdauungscouch diskutiert. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2025-02-04
27 min
Die Verdauungscouch
Grundsätzliches zur Therapie funktioneller Beschwerden
Jochen Labenz, Ahmed Madisch In der heutigen Folge wollen wir uns beschäftigen mit Grundsätzlichem zur Therapie funktioneller Beschwerden. Was muss beachtet werden, um keine wesentlichen Fehler zu machen? Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2025-01-21
25 min
Die Verdauungscouch
Darm und Psyche - Ganzheitlich betrachtet?
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch Viele Therapien setzen am Nervensystem an, so dass man einfach mal diskutieren möchte: Was hat es denn eigentlich auf sich, mit Reizmagen, Reizdarm und der Psyche? Sind es reine psychische Erkrankungen oder gibt es eine organische Ursache? Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2025-01-07
26 min
Die Verdauungscouch
Reizdarm - Was ist das eigentlich?
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch Der "genervte" Darm - was steckt dahinter, wie komme ich zur Diagnose, was sage ich meinem Patienten - Hören Sie rein und erfahren Sie alles über das Reizdarmsyndrom, einem Krankheitsbild mit vielen Gesichtern Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2024-12-24
26 min
Die Verdauungscouch
Reizthema Reizmagen - Verstehen des Problems als ersten Schritt
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch In der heutigen Folge diskutieren wir einen Überblick über das Reizmagensyndrom. Der Reizmagen wird ja oftmals diagnostiziert, wenn es im Magen drückt. Das Drücken kann nach dem Essen sein, kann ohne Essen auftreten, wenn der Magen brennt oder wenn das Essen einfach auf den Magen schlägt. Aber was ist es eigentlich, der Reizmagen? Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu disk...
2024-12-10
24 min
Die Verdauungscouch
Grundzüge der Therapie funktioneller Erkrankungen
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch Reizmagen und Reizdarm – die Therapie ist immer eine Herausforderung für Betroffene und Behandelnde! In dieser Folge erfahren Sie mehr zu Grundprinzipien und Optionen für das langfristige Management dieser funktionellen Verdauungsstörungen. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2024-11-26
24 min
Die Verdauungscouch
Ernährung: Facts & Fantasy
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch Gluten, Laktose, Fruktose und Co - Sinn und Unsinn von Ernährung und Ernährungstherapie bei chronischen Beschwerden des Verdauungstrakts. Drei Experten verraten Ihnen, wie sie mit diesem komplexen Problem umgehen. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2024-11-12
27 min
Die Verdauungscouch
Was tun, wenn alle Befunde unauffällig sind?
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch Der Bauch quält mich und alle Untersuchungsbefunde waren unauffällig – was jetzt? Diese Konstellation findet sich im Alltag häufig, und doch kann man die Beschwerden erklären. Wie – das erfahren Sie in der neuen Folge von „Die Verdauungscouch“. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind uns wichtig.
2024-10-29
24 min
Die Verdauungscouch
Erweiterte Diagnostik - Wenn's im Bauch drückt
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch Immer wiederkehrende und belastende Beschwerden seitens des Magen-Darm-Traktes – die apparative Basisdiagnostik mit Labor, Ultraschall und Spiegelung ergab keine schlüssige Erklärung – und jetzt? In der neuen Folge von „Die Verdauungscouch“ informieren die Experten und Professoren Labenz, Madisch und Storr über Sinn und Unsinn weiterführender diagnostischer Verfahren einschließlich frei verkäuflicher Selbsttests. Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem laden wir Sie herzlich ein, auf unseren Beiträgen in den sozialen Medien zu kommentieren und mit uns zu diskutieren. Ihre Themen sind...
2024-10-15
23 min
Die Verdauungscouch
Magen-Darm-Beschwerden - Was ist Basisdiagnostik?
Martin Storr, Jochen Labenz, Ahmed Madisch Was braucht es eigentlich an Diagnostik bei Magenerkrankungen, bei Darmerkrankungen und was braucht es nicht? Und wann ist es sinnvoll zum Arzt zu gehen und wann kann ich erstmal noch zu Hause bleiben oder mir am Zaun beim Nachbarn Rat holen? Wie schaut's denn aus, wenn ich Magenschmerzen habe? Wann ist denn ein geeigneter Zeitpunkt, dass ich mich auf den Weg mache und zum Arzt gehe und wann kann ich noch zu Hause bleiben? Für Fragen und Anregungen zum Podcast erreichen Sie uns per E-Mail unter: info@verdauungscouch-podcast.de. Zudem l...
2024-10-01
33 min
Die Verdauungscouch
Die Verdauungscouch (Teaser)
Leicht verdauliche Diskussionen rund um Magen, Darm und die Verdauung Am 01.10.2024 startet unser neuer Podcast "Die Verdauungscouch" Wir sind 3 Gastroenterologen und haben das Gefühl, dass in der Sprechstunde verschiedene Aspekte von Magen-Darm-Erkrankungen nicht ausreichend erläutert werden. Genau das wollen wir mit unserem Podcast gerne ändern. Im Podcast besprechen wir verschiedene Themen die bei der Beratung zu kurz kommen. Themenvorschläge für einzelne Folgen künnen auf der Homepage hinterlegt werden. Die Verdauungscouch ist also Euer Podcast für fachlich fundierte Diskussionen von Themen rund um Magen und Darm sowie um die Verdauung, direkt...
2024-09-28
01 min
ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Neues zur Refluxkrankheit - mit Joachim Labenz
PPI und sonst nichts? Und wann muss überhaupt endoskopiert werden? Gibt es neue Verfahren und Medikamente? Eine vermeintliche simple gastrointestinale Erkrankung ist scheinbar doch komplexer als gedacht. Darüber spreche ich mit Herrn Prof. Joachim Labenz, einen der Koordinatoren der aktuellen Leitlinie zum Thema. Für Fragen und Anregungen zum Podcast senden Sie uns eine Email an: podcast@endoscopy-campus.com Außerdem freuen wir uns auf Ihre Kommentare zu unseren Beiträgen in den Sozialen Medien - diskutieren Sie mit uns. Ihre Themen sind uns wichtig. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recher...
2024-04-02
26 min
Der Springer Medizin Podcast
Reizdarm – „eine absolute Unterdiagnose“
Im Gespräch mit dem Gastroenterologen Prof. Dr. Labenz Bei 10 bis 20 Prozent der Deutschen spielt der Darm regelmäßig verrückt, ohne dass eine erkennbare organische Ursache vorliegt. In diesen Fällen spricht man dann vom sogenannten Reizdarmsyndrom. Es gehört zu den häufigsten funktionellen Störungen des Gastrointestinaltrakts in der primärärztlichen Versorgung und bedeutet für Betroffene häufig große Einschnitte im Alltag. Was man heute zur Pathophysiologie weiß, worauf es bei der Diagnosestellung ankommt und wie es um die Therapie steht – all das wollen wir in dieser Podcast-Episode mit Prof. Dr. Joachim Labenz beleuchten. ...
2021-02-26
27 min