podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Joachim Scharloth
Shows
tuwort
tuwort #27
Aktuelles Trump hatte nicht das Privileg. https://www.yahoo.com/entertainment/articles/stephen-colbert-latches-onto-one-025352855.html Julia Klöckner zu taz und Nius https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kloeckner-gotthardt-nius-100.html https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klingbeil-kloeckner-nius-taz-100.html Ebling, Sarah/Scharloth, Joachim/Dussa, Tobias/Bubenhofer, Noah (2014): Gibt es eine Sprache des politischen Extremismus? In: Liedtke, Frank (Hrg.): Die da oben. Texte, Medien, Partizipation. Bremen: Hempen. S. 43–68. Was ist ein Fixpreis? Mehrkosten Verdacht: https://www.srf.ch/news/schweiz/kampfjet-f-35-aus-den-usa-schweiz-drohen-mehrkosten-von-ueber-einer-milliarde-franken Bestritten: https://www.srf.ch/news/schweiz/mehrkosten-fuer-f-35-jets-wir-duerfen-das-geschaeft-unter-keinen-umstaenden-abbrechen Bestätigt: https://www.srf.ch/news/schweiz/usa-lehnen-fixpreis-ab-kauf-von-weniger-f-35-kampfjets-ist-laut-pfister-eine-option-1 Schweiz...
2025-09-03
2h 13
Analytischer Kaffeeplausch
Episode 188 – Die Linguistik hinter dem ersten Mal
Paul und Rebecca lesen eine sprachwissenschaftliche Analyse von Erzählungen des ersten Mals. Welche Muster sich dort zeigen, wie Sex hier verstanden wird und ob Linguistik jemals nur deskriptiv sein kann, erfahrt ihr in dieser Folge.Intro/Outro: Thomas HöhlInstagram: analytischer_kaffeeplauschIdeen/Vorschläge/Kommentare gern auch an: analytischer-kaffeeplausch@gmx.de Zitierte Quellen:– Nicole Müller & Joachim Scharloth: Beziehung und Scripted Narrative. Erzählungen vom ‚Ersten Mal‘; https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110496918-005/html?lang=de&srsltid=AfmBOoo07wiNm8Hx0K184-SIh_mruiaVSK
2025-02-09
1h 44
tuwort
tuwort #22
tuwort des Jahres 2024: kiffen delegitimieren: https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/glossareintraege/DE/D/delegitimierung.html exmatrikulieren: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/shapira-fu-berlin-antisemitismus-universitaet-uni-angriff-exmatrikulation-hausverbot kiffen: https://de.wiktionary.org/wiki/kiffen Unverb des Jahres 2024: remigrieren einkuscheln: https://arbeitinderwissenschaft.substack.com/p/gemutlich-einkuscheln-ein-ichbinhanna Aus der Presse DEI Programs: https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/01/ending-radical-and-wasteful-government-dei-programs-and-preferencing/ BILD: Wir sollen nicht mehr „süße Omi“ sagen: https://www.bild.de/politik/inland/beauftragte-atamann-sieht-diskriminierung-wir-sollen-nicht-mehr-suesse-omi-sagen-6797f59a103e042fb1b7b712Dazu: Altersbericht der Bundesrgierung: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/neunter-altersbericht-alt-werden-in-deutschland-252680 Wie viele Sprachen gibt es in der...
2025-02-04
2h 01
tuwort
tuwort #12
Blick in die Medien Andrej Sokolow: “Elon Musk, George Soros, Magneto und der Judenhass”, Jüdische Allgemeine, 18.05.2023https://www.juedische-allgemeine.de/politik/elon-musk-george-soros-magneto-und-der-judenhass/Comicfigut Magneto: https://de.wikipedia.org/wiki/Magneto_(Comicfigur) Gender-Tag in Stäfahttps://www.swissinfo.ch/ger/-gender-tag–in-staefa-zh—was-hier-ablaeuft–ist-ein-skandal-/48528736https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/schulleitung-entlassen-svp-glarner-hetzt-gegen-gender-tag-an-schule-staefa-zh-id18562968.html Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bildung-lesen-iglustudie-100.html Wer schreibt richtiger? Jungen? Mädchen? Einsprachige? Mehrsprachige? Ruppert, C. & Hanulíková, A. (im Druck). Die Rechtschreibleistung von ein- und mehrsprachigen SchülerInnen: Fehlerra...
2023-05-23
00 min
Battlecast
May 1968: The Month France Exploded /// 42
In May 1968 the nation of France came apart at the seams. Hundreds of thousands of demonstrators flooded into the streets. Strikes across the nation brought production to a standstill. Veteran politicians fled the country. Protestors met police in the streets: club versus bat, stone versus grenade. This is the story of the month France turned the corner and rushed headlong into post-modernity. It’s all here and it’s all for free on Battlecast – the world’s foremost podcast on war and its sociopolitical impact. http://media.blubrry.com/429895/archive.org/download/bc-42-final/BC42%20final.mp3 Do...
2020-06-23
00 min
Orders in Decay
#8. Students of the Eros Era
Producer: Erika Grimshaw. Students have always taken to the streets; from as early as the Middle Ages, students have exercised their political voices. But the student protests of the 20thcentury were beyond movements that were at one time fleeting, and fragmented. This podcast takes the listener back to France 1968 and South Korea 1980, and explains how two seemingly disconnected protests, which ended in bloody battles and military suppression, are examples of a worldwide social phenomenon unique to the 20th century. Bio Erika Grimshaw is a 2018 University of Warwick graduate who currently holds an Assistant Ombudsman position at the UK’s first Ra...
2018-12-07
20 min
Chaosradio
Je mehr, desto besser
CR197: Oder: Was man aus Überwachungsdaten lernen kann. Zwei häufige Argumente von Leuten, denen Überwachung egal ist, sind: „Ich habe doch eh nichts zu verbergen!“ und „Das sind eh zu viele Daten, um die alle zu durchsuchen.“ Im Chaosradio geht es deshalb darum, was man mit Daten anstellen kann, nachdem sie durch Überwachung mitgeschnitten wurden. Was passiert mit den endlos langen Textwüsten aus Nachrichten, Blogposts und Chats? Welche Daten lassen sich daraus gewinnen? Welche inhaltlichen Erkenntnisse? Wie schnell kommt man zu Ergebnissen? Wie teuer ist die Hardware, die man dafür braucht? Und was haben Zomb...
2014-01-30
2h 00
richter.fm
Je mehr, desto besser.
Jeden letzten Donnerstag im Monat darf ich bei Fritz vom RBB das Chaosradio moderieren ((Die Sendung ist eine Kooperation mit dem Chaos Computer Club.)). In Folge 197 geht es um die Analyse von Datensammlungen, im Zeitalter der Überwachung ein ebenso abstraktes wie relevantes Thema. Glücklichweise gibt es die Gelegenheit im Tagesprogramm dazu eine Ankündigung in Beitragsform zu senden. Und glücklicherweise hatte ich zwei der Gäste – den Linguisten Joachim Scharloth und die Netzpolitik-Bloggerin Anna Biselli – als O-Ton-Geber zur Verfügung. Spannend ist auch, dass in diesem Stück ja in Teilen dasselbe Thema behande...
2014-01-30
02 min